Ausgehend vom Exponat und der zu vermittelnden

Ähnliche Dokumente
2av AKTIVES DÖSEN, LEBENDE MUSEEN. TRENDS IN DER AUSSTELLUNGSGESTALTUNG. Jens Döring 2av, Ulm

Kunden und Referenzen: Auszug aus unseren Projekten der letzten 10 Jahre

Projektdatenblätter Museen und Ausstellungen

Wir bringen Bewegung in Ihre Ausstellung!

Ausstellung "90 Jahre Salzburger Festspiele"

imago viva Innovative Planungs- und Austellungstechnologien für Museen

Expo Mailand Pavillon Kasachstan

... wir bieten alles zum Sehen, Hören und Begreifen...

Expedition Mittelalter Museum Schnütgen

UNESCO-Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

SYSTEM INTEGRATION UNSERE INTER- AkTIONSkONzEpTE MAchEN IhRE RäUME ERlEbbAR.

Martin Spitz. Szenografie / Ausstellung / Messe / Produktdesign Gestaltung / Koordination / Ausführungsplanung / Bauleitung / Bau

Phaenosax. Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz

Beratung. Museum concept Create enthusiasm... Modelle. Exhibition design and construction Firmenmuseen Design-build contractor Ausstellungsarchitektur

Projektbeispiele Museum und Ausstellung

Mozarthaus Vienna Eingang

Museen 2.0: Roadmapping & digitale Museumsstrategien

C O M E T O G E T H E R. Sammlungsdokumentation am Museumsufer Frankfurt. Museen, Archive und Bibliotheken online

BAUKASTEN DER VERGANGENHEIT 1 AUF DER SUCHE NACH DEM STIL DIESES HEFT GEHÖRT KREUZE AN! WAS BEDEUTET STIL? WAS IST SCHÖN?

Design & Fotografie: DAGMAR RITTNER

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände

Portfolio Buchgestaltung Sach- und Kunstbücher SOFAROBOTNIK

Datenbankbasierte Internetpräsentationen in den baden-württembergischen Landesmuseen

Museumsblätter. Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg. Memorialkultur in der Diskussion. Gedenkstätten in Brandenburg

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design

links bündig Berlin Wiesbaden

Hören Sehen Verstehen!

Ein Museum im Wandel 25 Jahre TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Kulturcurriculum. Mit dem Kulturcurriculum verfolgt die Schule v.a. die folgenden Ziele:

KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN

Datenbankbasierte Internetpräsentationen in den baden-württembergischen Landesmuseen

Application Report interaktives Museum (multimediale Objektidentifikation) EU-Parlamentarium, Brüssel

CAMPUS GESTALTUNG INTERMEDIA DESIGN BACHELOR OF ARTS

Ulrich Buckenlei. Ulrich Buckenlei MBA. Berater für digitale Visualisierung / Gründer & Geschäftsführer der VISORIC GmbH

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Kunden und Referenzen: Auszug aus unseren Projekten der letzten 10 Jahre

RÄUME FÜR VISIONEN. Wir konzipieren und realisieren Ausstellungen von der ersten Idee bis zur Eröffnung. SONDERAUSSTELLUNG» ZEIT«HEILBRONN 3

portfolio Editorial Design Grafik Design Illustration Apps & Games

Ganzheitliche Konzepte für höchste Ansprüche

Neue Herausforderungen an Museen. Tagung des Museumsverbandes Baden-Württemberg e.v. am 23. und 24. November 2012 Zeppelin Museum, Friedrichshafen

Museum barrierefrei planen und vermitteln was bedeutet das für das Konzept und die Umsetzung?

Haus, Architektur, Fassade. Dauerausstellung «100xAarau» (räumlich von unten nach oben)

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN

Red Bull Hangar-7. Red Bull Hangar-7

Informationsmappe

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design

Gegenüberstellungsliste Bachelorstudium Grafik-Design und Fotografie alter / neuer Studienplan. Theorie

Überblick. Aspekte technischer Systeme. Technikvermittlung. virtuelles Museum. museale Vermittlungsansätze

Geschätzte Mitglieder, geschätzte Leserinnen und Leser. Bitte lassen Sie den Newsletter von MUSA Museen SG Ihren Angestellten/Freiwilligen zukommen.

> Sie profitieren von unserem ständigen internen Know-How-Transfer zwischen den Leistungsbereichen und erhalten

Der Weg in die Moderne

PORTFOLIO VISUALIZATION GRAPHIC WEB

Digitale Litfaßsäulen & Display-Systeme für Public-Infotainment...individuell für Ihr Marketing

Aus der Stuttgarter Sammlung ins weltweite Netz

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern

BEFREIUNG FEIERN - ABER WIE?

Große historische Ausstellungen in der Bundesrepublik Deutschland

WENN IDEEN GESTALT ANNEHMEN

Mitmachen bei der Deutschen Digitalen Bibliothek

Haus, Architektur, Fassade. Dauerausstellung «100xAarau» (räumlich von unten nach oben)

Visuelle Ausstattung von. Reproduktion von. Grafische Arbeiten. Outdoor-Signing Fassaden 4 XXL-Print 6 Leitsysteme Outdoor 8 Specials 10 Garten 11

auf den ersten Blick...

Museen in Baden-Württemberg, an denen Volontäre beschäftigt sind:

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Neue Ausstellungsgestaltung New Exhibition Design 01

SZENOGRAFIE + DIE KUNST DER ZAHLEN

Visualisierung in Natur- und Technikwissenschaften. 0. Einführung. Vorlesung: Mi, 11:15 12:45 + Fr, 9:15 10:45, INF Prof. Dr.

MEDIADATEN. Büro Heilbronn Brücklesäckerstraße 4, Ellhofen Telefon , Fax -111

Ausbildungsrichtung Gestaltung Jahrgangsstufe

Unser Standard AUSSERHALB DER NORM

invidis Digital Signage Jahrbuch 2018/2019 Deutschland Österreich Schweiz 1. Anbieter-/Unternehmensinformationen

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

PROJEKT INVENTARVERWALTUNG RHEINISCHES LANDESMUSEUM TRIER

Virtueller Empfang. Der persönliche Kundenkontakt der Zukunft. Wir machen den Weg frei

FREIE KUNST MODULPLAN BACHELOR

MULTITOUCH-APPSTORE.com ERSTE INTERACTIVE SIGNAGE APP PLATTFORM

Wenn Menschen und Maschinen kommunizieren

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache 1

Nutzung der IMDAS-Pro-Datenbank für interne Aufgaben des Museums und die Vermittlung der Sammlungsinhalte nach außen

Wir sind kreativ, schnell & zuverlässig

Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen UNMENSCHLICHKEIT SICHTBAR GEMACHT

1. Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) 2. Europeana Space 3. Europeana Space Piloten 4. Deutsche Partner 5. RBB TV-Pilot

WHITEPAPER WAS IST INTERACTIVE DIGITAL SIGNAGE?

Die längste Theke Greif & Contzen, Expo Real, München

Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Portfolio MEINE LEISTUNGEN. Kommunikationsberatung. Contentmanagement. Workshops und Schulungen. Projektentwicklung

Interaktiver Planungstisch für die Stadtplanung

Stellensuche als Grafikerin

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

bavarikon Das digitale Kulturportal für Bayern

Multimedia. Damit Inhalte und Botschaften emotional von Besuchern angenommen werden, ist professionelle Gestaltung des

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Transkript:

digitale exponate

2av ist ein Büro für Mediale Raumgestaltung sowie für Gestaltung von klassischen und neuen Medien. Seit 2005 realisieren wir interdisziplinäre Projekte, von der inhaltlichen Konzeption über die Gestaltung bis hin zur technischen Realisation, immer in enger Absprache mit unseren Kunden. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Gestaltung Digitaler Exponate für Museen, Ausstellungen und Unternehmen. Ausgehend vom Exponat und der zu vermittelnden Geschichte entwickeln wir zielgruppengerechte Kommunikationssysteme. Die Wahl der geeigneten Technologien, intuitive Bedienkonzepte und klare Gestaltung helfen uns dabei, Digitale Exponate in den Gesamtkontext zu integrieren und besucherorientierte, authentische Lernorte zu generieren. Der adäquate Einsatz von Medien zur inhaltlichen Erweiterung des Exponats und der respektvolle Umgang mit dem Original sind uns dabei besonders wichtig.

Referenzen und Leistungen Inhalt Recherche Konzeption Storyboard Darwineum Zoologischer Garten Rostock ggmbh 6 7 Stadtmuseum Fellbach mit Mörike Gedenkstätte Stadt Fellbach 8 9 Redaktion Beratung Medienspezifische Aufarbeitung Medienplanung Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs. Institut für Auslandsbeziehungen e.v., Stuttgart 10 Automechanika 2012, Schaeffler Automotive Aftermarket Schaeffler Automotive Aftermarket 11 Medien Multiscreen FC Bayern Erlebniswelt FC Bayern München AG 12 15 Menschenaffengehege der Wilhelma Stuttgart Land Baden-Württemberg 16 17 Serious Games 3D Digital Signage Raumfilm Haus am jüdischen Friedhof Haus der Geschichte Baden-Württemberg 18 Wilhelm Hauff Museum Gemeinde Lichtenstein 19 Interaktive Prototypenentwicklung Sensorik smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Landesamt für Archäologie Sachsen 20 23 Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929 1956 Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora 24 25 ARBURG Evolution ARBURG GmbH + Co. KG 26 27 Der schreibende Präsident Theodor Heuss und die Literatur Stadt Brackenheim 28 Peter Huchel und Erhart Kästner in Staufen Stadt Staufen im Breisgau 29 Softwareentwicklung Raumton, Hörspiel Fotografie Highlight-Exponate Verteilte Applikation Projection Mapping Medientechnologie Interaktive Kommunikationssysteme Gestaltung Videoproduktion Motion Graphics Karl der Große Orte der Macht Stadt Aachen 30 31 Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg Stadt Regensburg 32 33 Hessisches Landesmuseum Darmstadt Land Hessen 34 37 Sounddesign Modelling, Animation Informationsgestaltung Interaktionsgestaltung Grafik Interfacedesign Layout Produktdesign

Darwineum 6 7 Projekt Darwineum, Dauerausstellung Auftraggeber Zoologischer Garten Rostock ggmbh Leistung Gestaltung und Umsetzung von 18 Digitalen Exponaten: Ambientsounds, Hörstationen, Touchscreens (inkl. CMS), Animationen, Digital-Signage System, Multitouchtisch mit Multiprojektion

Stadtmuseum Fellbach mit Mörike Gedenkstätte 8 9 Projekt Stadtmuseum Fellbach mit Mörike Gedenkstätte, Dauerausstellung Auftraggeber Stadt Fellbach Leistung Gestaltung und Umsetzung von 25 Digitalen Exponaten: Touchscreens, Multiscreenanwendungen, Film- und Hörstationen

Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs. 10 Automechanika 2012, Schaeffler Automotive Aftermarket 11 Projekt Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs., Tourneeausstellung Auftraggeber Institut für Auslandsbeziehungen e.v., Stuttgart Leistung Digitales Exponat und Produktgestaltung des Möbels Projekt Automechanika 2012, Schaeffler Automotive Aftermarket Auftraggeber Schaeffler Automotive Aftermarket Leistung Mediensoftware für die interaktiven Stationen der Erlebnis-Module

FC Bayern Erlebniswelt 12 13 Projekt FC Bayern Erlebniswelt, Dauerausstellung Auftraggeber FC Bayern München AG Leistung Entwicklung der Interaktionskonzepte, Gestaltung der Medienstationen auf Basis des Ausstellungskonzepts und -grafik

FC Bayern Erlebniswelt 14 15 Projekt FC Bayern Erlebniswelt, Dauerausstellung Auftraggeber FC Bayern München AG Leistung Entwicklung der Interaktionskonzepte, Gestaltung der Medienstationen auf Basis des Ausstellungskonzepts und -grafik

Menschenaffengehege der Wilhelma Stuttgart 16 17 Projekt Menschenaffengehege der Wilhelma Stuttgart, Dauerausstellung Auftraggeber Land Baden-Württemberg Leistung Medienplanung, Gestaltung und Umsetzung von 8 Digitalen Exponaten für Mensch und Tier: Zentrale Mediensteuerung, Touchscreens, Digital Signage, Film- und Hörstationen

Haus am jüdischen Friedhof 18 Wilhelm Hauff Museum 19 Projekt Haus am jüdischen Friedhof, Dauerausstellung Auftraggeber Haus der Geschichte Baden-Württemberg Leistung Medienplanung, Gestaltung und Animation eines 16-minütigen Films Projekt Wilhelm Hauff Museum, Dauerausstellung Auftraggeber Gemeinde Lichtenstein Leistung Gestaltung und Umsetzung von 2 Digitalen Exponaten: Touchscreen, Videostation

smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz 20 21 Projekt smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Dauerausstellung Auftraggeber Landesamt für Archäologie Sachsen Leistung Gestaltung und Umsetzung von rund 100 Digitalen Exponaten: Touchscreens, LED-Kugeln, Peppers Ghost Box, 360 Screenband, Spiegel-Displays, Projection Mapping, Animationen, Film- und Hörstationen

smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz 22 23 Projekt smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Dauerausstellung Auftraggeber Landesamt für Archäologie Sachsen Leistung Gestaltung und Umsetzung von rund 100 Digitalen Exponaten: Touchscreens, LED-Kugeln, Peppers Ghost Box, 360 Screenband, Spiegel-Displays, Projection Mapping, Animationen, Film- und Hörstationen

Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929 1956 24 25 Projekt Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929 1956, Wanderausstellung Auftraggeber Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora Leistung Medienberatung sowie Gestaltung und Umsetzung von 38 Digitalen Exponaten: Touchscreens, Projektionen, Filmstationen

ARBURG Evolution 26 27 Projekt ARBURG Evolution, Dauerausstellung Auftraggeber ARBURG GmbH + Co. KG Leistung Gestaltung und Umsetzung von 26 Digitalen Exponaten: Touchscreens, Multitouchtisch

Der schreibende Präsident Theodor Heuss und die Literatur 28 Peter Huchel und Erhart Kästner in Staufen 29 Projekt Theodor Heuss und die Literatur, Wanderausstellung Auftraggeber Stadt Brackenheim Leistung Gestaltung und Umsetzung von 2 Digitalen Exponaten: Touchscreen, Filmstation Projekt Peter Huchel und Erhart Kästner in Staufen, Dauerausstellung Auftraggeber Stadt Staufen im Breisgau Leistung Gestaltung und Umsetzung von 3 Digitalen Exponaten: Touchscreen, Film- und Hörstation

Karl der Große Orte der Macht 30 31 Projekt Karl der Große Orte der Macht, Sonderausstellung Auftraggeber Stadt Aachen Leistung Umsetzung von 17 Digitalen Exponaten: Touchscreens, Projection-Mapping, 360 Projektion, Animationen, Radar-Touch-Anwendung, Filmstationen

Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg 32 33 Projekt Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg, Dauerausstellung Auftraggeber Stadt Regensburg Leistung Gestaltung und Umsetzung von 9 Digitalen Exponaten: Touchscreens, interaktives 3D-Modell, interaktiver Globus, Animationen, Film- und Hörstationen

Hessisches Landesmuseum Darmstadt 34 35 Projekt Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Dauerausstellung Auftraggeber Land Hessen Leistung Gestaltung und Umsetzung von 18 Digitalen Exponaten: Touchscreens, digitale Exponatbeschriftungen auf CMS-Basis, Filmstationen, barrierearme-virtuelle Zugänge zu Gebäudeteilen

Hessisches Landesmuseum Darmstadt 36 37 Projekt Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Dauerausstellung Auftraggeber Land Hessen Leistung Gestaltung und Umsetzung von 18 Digitalen Exponaten: Touchscreens, digitale Exponatbeschriftungen auf CMS-Basis, Filmstationen, barrierearme-virtuelle Zugänge zu Gebäudeteilen

Projektbeteiligte 38 39 S. 6 7 S. 8 9 S. 10 S. 11 Projekt Darwineum Auftraggeber Zoologischer Garten Rostock ggmbh Ausstellungsgestaltung -grafik, Szenografie Atelier Brückner Mediensoftware 2av Projekt Stadtmuseum Fellbach mit Mörike Gedenkstätte Auftraggeber Stadt Fellbach Förderung Mörike-Gedenkstätte: Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten Baden-Württemberg Kuration, Inhalte Christina Linsenmaier-Wolf, Dr. Heribert Sautter, Dr. Ralf Beckmann, Dr. Gabriele Katz und Susann Schöps vom Kulturamt Fellbach Kuration, Inhalte Mörike-Gedenkstätte Dr. Thomas Schmidt Ausstellungsgrafik Michael Kimmerle Architekten Hänle & Philipp Ausstellungsgestaltung und -architektur Isolde Oesterlein Medienplanung, -technik, -software 2av Projekt Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs. Auftraggeber Institut für Auslandsbeziehungen e.v. Kuration Elke aus dem Moore, Nina Bingel Medienplanung, -technik, -software 2av Projekt Automechanika 2012, Schaeffler Automotive Aftermarket Auftraggeber Messebau Keck GmbH Konzept, Inhalt bestzeit connecting live communications GmbH Messebau Messebau Keck GmbH Medienplanung Techniz Medientechnik Music & Light Design Exponatbau Liebenwein Mediensoftware 2av S. 12 15 S. 16 17 S. 18 S. 19 Projekt FC Bayern Erlebniswelt Auftraggeber FC Bayern München AG Ausstellungsgestaltung, -grafik Ranger Design Medienplanung Techniz und Medienprojekt P2 Medientechnik Wilhelm und Willhalm GmbH Interaktions-, Mediengestaltungskonzept 2av Projekt Menschenaffengehege der Wilhelma Stuttgart Auftraggeber Land Baden-Württemberg Architektur Hascher Jehle Architektur Ausstellungsgestaltung, -grafik Ranger Design Medientechnik Heddier GmbH Medienplanung, -software 2av Projekt Haus am jüdischen Friedhof Auftraggeber Haus der Geschichte Baden-Württemberg Inhalte, Redaktion Haus der Geschichte Baden-Württemberg Ausstellungsgestaltung Atelier Schaal Medientechnik Bochtler Medientechnik Medienplanung, -software 2av Projekt Wilhelm Hauff Museum Auftraggeber Gemeinde Lichtenstein Förderung Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten Baden-Württemberg Kuration, Inhalte Dr. Thomas Schmidt Ausstellungsgestaltung, -grafik Zwei für Gestaltung Medienplanung, -technik, -software 2av S. 20 23 S. 24 25 S. 26 27 S. 28 Projekt smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Auftraggeber Landesamt für Archäologie Sachsen Ausstellungsgestaltung, -grafik, Szenografie Atelier Brückner Medienplanung Medienprojekt P2 Mediensoftware 2av Projekt Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929 1956 Auftraggeber Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora Ausstellungsgestaltung Atelier Schaal Ausstellungsplanung PS Planungsstudio Ausstellungsgrafik Lahaye Tiedemann Medienplanung, -software 2av Fotodokumentation Claus Bach Projekt ARBURG Evolution Auftraggeber ARBURG GmbH + Co. KG Ausstellungsgestaltung, -grafik, Szenografie Atelier Brückner Medienplanung Medienprojekt P2 Mediensoftware 2av Fotodokumentation ARBURG Projekt Der schreibende Präsident Theodor Heuss und die Literatur Auftraggeber Stadt Brackenheim Förderung Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten Baden-Württemberg Kuration, Inhalte Dr. Thomas Schmidt Ausstellungsgestaltung, -grafik Gestaltergruppe Raumeinsichten Medienplanung, -technik, -software 2av S. 29 S. 30 31 S. 32 33 S. 34 37 Projekt Peter Huchel und Erhart Kästner in Staufen Auftraggeber Staufen im Breisgau Ausstellungsgestaltung Coast Office Ausstellungsgrafik Discodoener Förderung Arbeitsstelle für literarische Museen und Gedenkstätten Baden-Württemberg Kuration, Inhalte Dr. Thomas Schmidt Mediensoftware 2av Projekt Karl der Große Orte der Macht Auftraggeber Stadt Aachen Ausstellungskurator Prof. Dr. Frank Pohle Ausstellungsgestaltung Dr. Ulrich Hermanns Mediensoftware 2av Projekt Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg Auftraggeber Stadt Regensburg Ausstellungsgestaltung, -grafik Bertron Schwarz Frey Illustration Christian Meyer zu Ermgassen, Raphael Gschwind Mediensoftware 2av Projekt Hessisches Landesmuseum Darmstadt Auftraggeber Land Hessen Ausstellungsgestaltung, -grafik Schiel Projekt Medientechnik ICT AG, ExpoTec OHG Mediensoftware 2av Weitere Projekte finden Sie unter www.2av.de

2av GmbH Geschäftsführung: Katrin Jedon, Prof. Jens Döring Sitz der Gesellschaft: Ulm Amtsgericht Ulm HRB 724303 Keltergasse 3 89073 Ulm T +49 (0) 731 708 99 00 F +49 (0) 731 802 35 35 Mail mail@2av.de Web www.2av.de