RWA Abt. Pflanzenschutz

Ähnliche Dokumente
SBV Murboden Pflanzenschutz Herzlich Willkommen!

NEUE PRODUKTE FÜR RWA Abt. Pflanzenschutz

NEU: Das coole Getreide-Herbizid. Antarktis. Eisbärenstark!

LANDES- PFLANZENSCHUTZTAG RWA AG Pflanzenschutz, Horst R. Kirchmayr

Herbizidempfehlung Winterweizen

NEUIGKEITEN UND ÄNDERUNGEN VON PFLANZENSCHUTZMITTELN ZUM FRÜHJAHR 2018

57. Österreichische Pflanzenschutztage Wels Hermann Michlits Ehrenpreis

PFLANZENSCHUTZ. Pflanzenschutz lich willkommen

Auswertung von Herbizidversuchen in Getreide und Mais. Winterschulung Pflanzenschutz LWA Rudolstadt Groschwitz

Caliban Duo. Getreideherbizid in Winterweizen, Roggen und Triticale

Gemeinsam erfolgreich

SYD H - ein neues, breit wirksames Getreideherbizid zur Bekämpfung von Ungräser und dikotylen Unkräutern in Getreide

Das Richtige für Blatt und Boden.

Axial Komplett. breit wirksames Herbizid zur Bekämpfung von Windhalm und Unkräutern in Getreide. Rainer Brückl, Syngenta Agro GmbH

Ihre Lösungen für ertragreiches Getreide

Herzlich Willkommen. Symposium Magdeburg, Use the Header and Footer command to change footer

STAR PLANT. Empfehlungen 2014 UNKRAUTBEKÄMPFUNG

Caliban Duo. Getreideherbizid in Winterweizen, Roggen und Triticale Leistungsbeweise, die sich auszahlen für SIE

Arylex TM active ein neuer Auxinwirkstoff im Getreide Marcin Dzikowski, Leiter der Entwicklung Getreideherbizide

Biathlon 4D Vielseitig in 4 Dimensionen

Allgemein. Wirkungsweise. Nachbau. Verträglichkeit. Mischbarkeit

SBV Murboden Pflanzenschutz Herzlich Willkommen!

Spectrum Plus und Spectrum Gold zwei neue Bausteine für die Unkrautbekämpfung in Mais, Körnerleguminosen und Sonnenblumen

Solche Felder sind zwar schön anzusehen, aber es muss sie nicht geben.

- Sonderbeitrag: Herbizideinsatz im Mais

Lagerhaus Agrartag 2015 Neuigkeiten für die Saison Leonhard Ottensteiner 22. Jänner 2015, Deutsch Brodersdorf

CLIO MAXX die neue Komplettlösung zur Unkraut- und Hirsebekämpfung im Mais Dr. A. Schönhammer, Limburgerhof

Wirkt sicher, auch bei trockener Witterung

DER GRUND FÜR GUTEN BODEN.

KEIN UNKRAUT IST KEINE KUNST.

DIE NEUE DIMENSION IM RAPS

Wir bieten Ihnen attraktive Frühbestellaktionen zusammen mit der Pflanzenschutzmittelindustrie bis 27. März an.

PFLANZENSCHUTZ. Weinviertler Maisbautag lich willkommen. November RWA-AG/PFS/grku

Getreideherbizide Ackerfuchsschwanzlösungen

Das ideale Team in Mais

bissig! Achtung Caliban Panther-Power TOP Eiskalt im frühen Einsatz gegen Gräser und Unkräuter, in zwei Wirkstoffkombinationen:

PRINCIPAL S Pack. Principal S Pack Der Chef im Mais gegen Gräser und Unkräuter

Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2016 und Parallelimporte wichtigste Neuheiten

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 30'195 Erscheinungsweise: 2x wöchentlich Fläche: 126'404 mm² Themen-Nr.: GETREIDE HERBIZID

Acker plus. Tabelle 1 Pack-Kreationen/Preisvorteil. Name des Packs Zusammensetzung Gebindegröße /Verhältnis der Produktmengen im Pack

N 2: Herbizidmaßnahmen im Wintergetreide 2016

Sprengelversammlungen des Landwirtschaftsamtes im Enzkreis. 09. Februar 2011, Ötisheim 10. Februar 2011, Keltern 17. Februar 2011, Friolzheim

Herbizidempfehlung in der Wintergerste

Fachinfo. Pflanzenbau 37/ Aktuelle Zulassungen 2. Einsatz von Graminiziden im Raps 3. Marktmeinung zum Dünger

Anwendungszeitpunkte 2014

Herbaflex FRÜH AUFSTEHEN REICH ERNTEN

Pflanzenschutzmittel-Tabellen 2018

Pflanzenschutz für Profis

Mittel Aufwandmenge l,kg/ha Wirkstoff Wirkstoffgehalt g/l,kg. Kerb Flo 1,25-1,875 Propyzamid 400 K1. Cohort 1,25-1,875 Propyzamid 400 K1

Fungizide für Getreide und deren Wirksamkeit gegen Krankheiten 2017

Massnahmen zur Reduktion der Risiken bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln: Massnahmen gegen Abschwemmung

n Hohe Wirkungssicherheit und vorbeugendes Resistenz management durch die Kombination unterschiedlicher Wirkmechanismen

Broadway Pfl. Reg. Nr Gefahrensymbol GHS09

NT102 F 0,2 kg + 1,0 l Dash EC

Die neue Metamitron-Kombination zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern in Rüben

Ackerbau Wachstum Pflanzenschutz im Ackerbau

ACKERBAU & GEMÜSEBAU 2019

Agro-In-Form A G R A R B E R A T U N G

Zugelassene Herbizide für den Frühjahrseinsatz in Getreide 2014

Getreidekrankheiten 2018 Bedeutung, Resistenzen, Neue Strategien Kai Färber, Bayer CropScience Deutschland GmbH, Zeuthen,

PS-Empfehlungen in Mais

Stand: Duplosan KV (DuPont): Zulassungsende: , Abverkaufsfrist (Handel): , Aufbrauchfrist (LW): !

31-32 Moddus + Stabilan 400 0,2 + 0,2 ltr Spätkürzung (wenn erforderlich) 37 11,40. beste Kürzung (Zur Brechung der Apikalen Dominanz)

Fachinfo. Pflanzenbau 38/ Aktuelle Situation Rapsschädlinge 2. Hinweise zum Herbizideinsatz im Getreide 3. Marktmeinung zum Dünger

IRIGENT RTUS ONCERT OINTER

Unsere Mais-COMBOS. 2 x einfacher. 2 x wirtschaftlicher. 2 x sicher.

Stand der Daten: Dezember Erfolgreicher im Maisanbau

ACKERBAU & GEMÜSEBAU 2018

Herbizide in Mais - Aufwandmengen und Wirkungsspektren (Auswahl)

Sachkundiger Pflanzenschutz, Düngeempfehlungen und Sortenberatung

AVOXA EINE NEUE HERBIZIDKOMBINATION ZUR BEKÄMPFUNG VON UNGRÄSERN UND UNKRÄUTERN IN WINTERWEIZEN, WINTERROGGEN UND WINTERTRITICALE

Neue Pflanzenschutzmittel im Ackerbau 2017 wichtigste Neuheiten

Neues Fungizid in Getreide und Raps mit idealer Wirkstoffkombination

IHR PARTNER VOR ORT. Schwerpunktprogramm Pflanzenschutz Getreide Mais Glyphosat Grünlandherbizide

Profitieren Sie von unseren Herbizid- und Fungizid-Lösungen

Brillanter Start für gesundes Getreide NEU

Pflanzenschutz- Navigator 2016.

DAS NEUE, STARKE. Getreidefungizid: GIGANT

PFLANZEN- SCHUTZ IM ACKERBAU 2018

Unter finden Sie Standortadressen, Ansprechpartner und vieles mehr.

Stadium Windhalm. Jährige Rispe * * * * *

Prosaro+ Ceriax(= Adexar + Diamant) Osiris. 0,5 l + 2,0 l/ha. Adexar 1,6/ha * 1 m. Skyway Xpro 1,25 l/ha * 1 m. Orius 1,0 l/ha * 1 m.

HINTER JEDEM UNKRAUTFREIEN GETREIDE STECKT EIN ERFOLGREICHES PRODUKT.

Pflanzenschutzstrategie LWK 2015

Pflanzenschutzempfehlung Ackerbau - Frühjahr sind stolz. auf unsere. Bauern! Die BAG. Landwirtschaft HOHENLOHE.

Wuchsstoffe Heute wichtiger denn je.

Maistagung Ergebnisse der Maisherbizidversuche im Rheintal. Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg

Ortiva. Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen.

NUFARM ACKERBAU 2017 PFLANZEN- SCHUTZ IM ACKERBAU Immer aktuell informiert:

Hinweise zum Pflanzenschutz in Vermehrungskulturen

Empfehlungen Frühjahr 2018

NT102 F 0,2 kg + 1,0 l Dash EC

ACKERBAU FRÜHJAHR. Ihr schneller Überblick zum Pflanzenschutz

Gebrauchshinweise. Flupyrsulfuron Methyl Pendimethalin 50 % 320 g/l Formulierung Suspensionskonzentrat (SC)

syngenta Pflanzenschutz Feldbau 2018

Felix Ruh. Neuheiten Pflanzenschutz

Antarktis. Produktbeschreibung. Abpackung. Wirkungsweise. Wirkungsspektrum HERBIZID. Produkttyp: Wirkstoffe:

Gebrauchshinweise. Picona + Lexus 4 - Pack

Transkript:

RWA Abt. Pflanzenschutz

Sortimentswechsel 2018 im Überblick Syngenta lose 8 ai, 4 lab Adama lose 13 ai FMC lose 2 ai DowDuPont lose 22 ai BCS lose 1 ai Adama get 7 ai, 4 exlc, 3 codis Syngenta get 2 codis Nufarm get 13 lab, 2 ai Kwizda get? 22 ai BASF get 1 ai (FMCget??? 22 ai ) 2 RWA Abt.Pflanzenschutz / November 2017

NEUE PRODUKTE; PRODUKTÄNDERUNGEN 2018 Ca. 100.. 3 RWA Abt.Pflanzenschutz / November 2017

GETREIDEHERBIZIDE ANTARKTIS OMNERA LQM DUPLOSAN SUPER ANITEN SUPER AVOXA 4 RWA Abt. Pflanzenschutz

Getreideherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung AVOXA (Reg.Nr. 3864 / Fa. Syngenta) Pinoxaden 33,3 g/l + Pyroxsulam 8,33 g/l A; B Blattwirkung Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale einjährige, zweikeimblättrige UK s, Ackerfuchsschwanzgras, Trespenarten, Weidelgrasarten, Windhalm, Flughafer Emulsionskonzentrat 1,35 l/ ha; (1,8 l/ha bei Ackerfuchsschwanzgras, Trespenarten, Weidelgrasarten) Frühjahr; BBCH 22 bis 32; nur alle 3 Jahre auf der selben Fläche Gewässerabstände 1 Meter Gebindegrößen 5 Liter; (Karton mit 4 x 5 l) 5 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

AVOXA Avoxa ist ein kombiniertes Getreideherbizid für den Einsatz im Frühjahr gegen Unkräuter und Ungräser in Winterweizen, Winterroggen und Wintertriticale. 2 Wirkstoffe Pinoxaden(Axial 50) Pyroxulam(Broadway) 2 Wirkstoffklassen Pinoxaden(A) Pyroxsulam(B) Erhöhte Sicherheit bei der Bekämpfung von schwer bekämpfbaren Ungräsern. Allerdings sind beide Wirkstoffe bereits resistenzgefährdet! Bild: Bauernzeitung 6 RWA Abt. Pflanzenschutz

GRÄSERBEKÄMPFUNG -FUCHSSCHWANZ 7 RWA Abt. Pflanzenschutz

8 RWA Abt. Pflanzenschutz Quelle: GVS Landi

AVOXA Kein Einsatz in Gerste Gegen Windhalm, Flughafer und Unkräuter: 1,35lt/ha (1,1lt) Gegen AFU, Weidelgras und Trespe: 1,8lt/ha Kaum wirksam gegen 1-jährige Rispe Kein Antagonismus-Risiko bei Tankmischungen gegen 2- keimblättrige Unkräuter Schwäche bei Kornblume, Klatschmohn, Erdrauch und Storchschnabel Daher Empfehlung der Tankmischung 1,1 1,8lt/ha Avoxa+ 25g/ha SaracenMax 9 RWA Abt. Pflanzenschutz

ANTARKTIS Antarktis ist ein breitwirksames Getreideherbizid gegen dikotyle Unkräuter im Frühjahr. Antarktis enthält zwei Wirkstoffe aus unterschiedlichen Wirkstoffklassen mit unterschiedlichen Eigenschaften: Florasulam (B) wird von den Unkräutern schnell aufgenommen, vor allem über die Blätter. Der Wirkstoff ist systemisch und wird in alle Pflanzenteile verteilt. Es kommt zu einem Eingriff in die Eiweißbildung und der Absterbeprozess beginnt. Bifenox (E) wirkt ergänzend als Kontaktmittel über die jungen Sprossteile und zerstört dort die Zellmembranen der Unkräuter. 10 RWA Abt. Pflanzenschutz

ANTARKTIS Antarktis wirkt bereits bei niedrigen Temperaturen sicher und ist ab Vegetationsbeginn einsetzbar. Die Wirkung wird durch hohe Lichtintensität und Wachstum verstärkt. 1,0lt/ha Antarktis entspricht 100ml/ha Primus + 1,0lt/ha Fox. Produktvorteile: Auch bei kühler Witterung wird eine gute Wirkung erreicht Gute Wirkung gegen Steifmütterchen, Ehrenpreis, Klatschmohn und Klettenlabkraut Einschränkungen: Nicht mischen mit Trinexapac-haltigen Wachstumsreglern Anwendung nur mit 90% abdriftmindernden Düsen möglich 11 RWA Abt. Pflanzenschutz

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung Getreideherbizide OMNERA LQM (Reg.Nr. 3808 / Fa.FMC-Cheminova) Fluroxypyr 135 g/l + Metsulfuron 4,82 g/l + Thifensulfuron 28,91 g/l O; B; B Blattwirkung WiWW, WiHW, WiR, WiG, WiT, SoG, SoWW, SoHW einjährige, zweikeimblättrige Unkräuter (kleiner Windhalm "geht mit") Öldispersion (OD) 1 l/ha BBCH 20-39 Winterungen; BBCH 12-39 Sommerungen Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 10/1/1/1 Winterungen; 5/1/1/1 Sommerungen 5 Liter; (Karton mit 4 x 5 Liter) 12 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

OMNERA LQM Omnera LQM bekämpft mit 1lt/ha Taubnessel, Kamille, Ausfallraps und Vogelmiere sehr gut. Auch Klettenlabkraut wird erfasst. Im Sommergetreide wirkt es sicher gegen Knöterich-Arten. Wirkung < 90%: Efeublättriger Ehrenpreis, Acker-Ehrenpreis 3 Wirkstoffe: Fluroxypyr (Tomigan) Metsulfuron-Methyl( Ally ) Thifensulfuron-Methyl (Harmony SX) LQM Formulierung: Gute Anhaftung der Spritzbrühe an der Blattoberfläche Niedrige Oberflächenspannung weitreichende Benetzung Regenfest innerhalb von 30 Minuten 13 RWA Abt. Pflanzenschutz

OMNERA LQM Aufwandmengenreduktion um 25% auf 0,75lt/ha(Quelle: Du Pont): 14 RWA Abt. Pflanzenschutz

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Getreideherbizide DUPLOSAN SUPER (Reg.Nr. 3754 / Fa.Nufarm) Dichlorprop-P 310 g/l + MCPA 160 g/l + MCPP 130 g/l O; O; O Blattwirkung (Wuchsstoff) in allen Getreidearten zweikeimblättrige Unkräuter wasserlösliches Konzentrat 2,5 l/ha Anwendung Frühjahr; BBCH 13-32 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 1 Meter; auf abtragsgefährdeten Flächen: 20 m bewachsener Grünstreifen 10 Liter; (Karton mit 2 x 10 Liter) 15 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

DUPLOSAN SUPER Duplosan Super ersetzt bisher vermarktete Duplosane. 3 Wirkstoffe: Dichlorprop-p(Duplosan DP) MCPA(Dicopur M) Mecoporop-p(Duplosan KV) Anwendung: Nachttemperaturen sollen über 10 C liegen. Trotzdem dürfen die Unkräuter nicht zu groß sein. Ausnahme: Distel,- Wuchshöhe mind. 15cm. Zulassung in allen Getreidearten,- Ertragsminderungen sind in Roggen und Hafer möglich. 16 RWA Abt. Pflanzenschutz

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Getreideherbizide ANITEN SUPER (Reg.Nr. 3754 / Fa.Nufarm) Kombipackung: Dichlorprop-P 310 g/l + MCPA 160 g/l + MCPP 130 g/l + Carfentrazon-ethyl 400 g/kg O; O; O; E Blattwirkung in allen Getreidearten zweikeimblättrige Unkräuter wasserlösliches Konzentrat + wasserdispergierbares Konzentrat 2,5 l + 50 g/ha Winterungen; 2 l + 40 g/ha Sommerungen Anwendung Frühjahr; BBCH 13-32 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 1 Meter; auf abtragsgefährdeten Flächen: 20 m bewachsener Grünstreifen Kombipack 5,125 Liter; (5 l Duplosan super + 125 g Aurora 40 WG; Karton 4 Kombipacks) 17 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

ANITEN SUPER Aniten Super ersetzt das bisher vermarktete Aniten Duo. Doppelkammer-Kanister: Aurora 40 WG(Carfentrazone-ethyl) Duplosan Super Anwendung: Tagestemperaturen über 5 C, keine Nachtfröste. Distel und Winde sollen mind. 10cm groß sein. Wirkungsschwächen: Stiefmütterchen, Kamille. Möglicher Tankmischpartner gegen Gräser: Lentipur 500 AnitenDuo(2lt+50g/ha)+Lentipur5002lt/ha 18 RWA Abt. Pflanzenschutz

IPU Alternativen Axial 50 (0,9lt ca. 40 V-excl.) Atlantis OD (nicht in Gerste) (0,5lt ca. 24 V-excl.) Artist (0,8kg ca. 30 V-excl.) Avoxa(nicht in Gerste) LENTIPUR 500 bis 1,5l/ha keine Sorteneinschränkungen; Siehe Positivliste: http://www.nufarm-mobile.at/produkte/lentipur- 500_fr/anwendung.php Empfehlung im Frühjahr: 2l/ha (Wi-Triticale) - 2,5l/ha in Tankmischungen ( 19-24 V-excl.) 19 RWA Abt. Pflanzenschutz

GETREIDEFUNGIZIDE ELATUS ERA ELATUS ERA OPTI KANTIK DIVEXO ASCRA PLUS ASCRA XPRO VARIANO GERSTEN PACK VARIANO WEIZEN PACK 20 RWA Abt. Pflanzenschutz (FAXER PLUS)

FAXER Plus PRODUKTPROFIL Faxer Soleil Wirkstoffe 450 g/l Prochloraz(G1) 167 g/l Bromuconazol(G1) + 107 g/l Tebuconazol (G1) Formulierung Emulsionskonzentrat(EC) Emulsionskonzentrat(EC) Wirkungsspektrum Zusatzleistung* Halmbruch(Helgardiaherpotrichoides),BlattdürresowieBlatt-und Spelzenbräune (Septoria spp.), Braunrost(Puccinia recondita), Echter Mehltau(Blumeria graminis) sowie Ährenfusariosen(Fusarium spp.) Schneeschimmel(Microdochium nivale) Gelbrost(Puccina striiformis) Aufwandmenge 2,0 l/ha(1,0 l/ha Faxer + 1,0 Soleil ) Anwendungszeitraum Beginn Schossen(BBCH 30) bis Ende Ährenschieben(BBCH 59) Getreidearten Winter- und Sommerweizen(auch Hartweizen), Triticale sowie Roggen Gebindegröße 1 x 5 l Faxer + 1 x 5 l Soleil Pfl.Reg.Nr. 3815 / 0 3663 / 0 21 RWA Abt. Pflanzenschutz

Getreidefungizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (FRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge ELATUS ERA (Reg.Nr. 3829 / Fa. Syngenta) Solatenol (Benzovindiflupyr) 75 g/l + Prothiocanzol 150 g/l 7; 3 Systemisch; protektiv und kurativ Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer Gelbrost, Braunrost, Sept.-Tritici, Sept.-Nodorum, Ährenfusariosen, Netzfleckenkrankheit, Rhynchosporium, (Ramularia), Zwergrost, Kronenrost Emulsionskonzentrat 1 l / ha; max. 1 Anwendung pro Kultur und Vegetationsperiode Anwendung Weizen, Roggen, Triticale: BBCH 31 bis 69; Gerste, Hafer: BBCH 31 bis 59 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen keine Wartezeit festgelegt; ist durch Indikationen abgedeckt/festgelegt 10/10/10/10; auf abtragsfährdete Flächen: 10 m bewachsener Grünstreifen 5 Liter; (Karton mit 4 x 5 Liter) 22 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (FRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Getreidefungizide ELATUS ERA OPTI (Reg.Nr. 3829 u. 3066 / Fa. Syngenta) Kombipackung: Solatenol (Benzovindiflupyr) 75 g/l + Prothiocanzol 150 g/l + Azoxystrobin 80 g/l + Chlorthalonil 400 g/l 7; 3; 11; M5 systemisch und kontakt; protektiv und kurativ TM nur in Weizen, Gerste, Roggen, Triticale Indikationen Formulierung Aufwandmenge Emulsionskonzentrat + Suspensionskonzentrat 0,8 l/ha Elatus Era + 1,2 l/ha Amistar Opti (Auflagen Chlorthalonil beachten) Anwendung TM: Weizen, Triticale BBCH 31-61; Roggen BBCH 31-69; Gerste BBCH 31-59 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen keine Wartezeit festgelegt; ist durch Indikationen abgedeckt/festgelegt TM: 30/20/10/10: auf abtragsfährdeten Flächen 30/20/10/10 (davon 10 m GS) Kombipackung 12,5 l (5 l Elatus Era + 7,5 l Amistar Opti) 23 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Getreidefungizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (FRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge KANTIK (Reg.Nr. 3805 / Fa. Adama) Prochloraz 200 g/l + Tebuconazol 100 g/l + Fenpropidin 150 g/l 3; 3; 5 systemisch; protektiv und kurativ Weizen, Gerste, Roggen, Triticale Echter Mehltau, Sept.-Tritici (Weizen), Braunrost, Zwergrost, Netzfleckenkrankheit, Rhynchosporium, Septoria-Arten (Triticale) Emulsionskonzentrat 2 l/ha; insgesamt nicht mehr als 1 Anwendung pro Kultur und Vegetationsperiode Anwendung Weizen: BBCH 31-61: Gerste, Roggen, Triticale: BBCH 31-59 Wartezeit keine Wartezeit festgelegt; ist durch Indikationen abgedeckt/festgelegt Gewässerabstände -/-/-/15; auf abtragsgefährdeten Flächen -/-/-/15 Gebindegrößen 5 Liter; (Karton mit 4 x 5 Liter) 24 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (FRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Getreidefungizide DIVEXO (Reg.Nr. 3862 / Fa. Basf) Xemium (Fluxapyroxad) 37,5 g/l + Chlorthalonil 375 g/l 7; M5 systemisch und kontakt; protektiv und kurativ WiWW, WiHW, SoWW, SoHW, Dinkel, WiG, SoG Sept.-Tritici, Netzfleckenkrankheit, Rhynchosporium, Ramularia Suspensionskonzentrat 2 l/ha; (Praxisempfehlung nächste Folien) max. 1 Anwendung pro Kultur und Vegetationsperiode Anwendung von BBCH 30 bis 59 Wartezeit keine Wartezeit festgelegt; ist durch Indikationen abgedeckt/festgelegt Gewässerabstände -/-/15/5; auf abtragsgefährdeten Flächen -/-/15/10 Grünstreifen Gebindegrößen 10 Liter; (Karton mit 2 x 10 Liter) 25 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (FRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Getreidefungizide ASCRA XPRO (Reg.Nr. 3866 / Fa. Bayer) Bixafen 65 g/l + Fluopyram 65 g/l + Prothioconazol 130 g/l 7; 7; 3 systemisch; protektiv und kurativ Weizen, Dinkel, Roggen, Triticale, Gerste, Hafer, Schneeschimmel, Helminthosporium, Echter Mehltau, Halmbruch, Gelbrost, Braunrost, Sept.-Tritici, Sept.- Nodorum, Rhynchosporium, Netzfleckenkrankheit, Zwergrost, (Ramularia), Kronenrost Emulsionskonzentrat 1,5 l/ha; Gerste und Hafer 1,2 l/ha; max. 1 Anwendung pro Kultur u. Vegetationsperiode Anwendung BBCH 30-61: Halmbruch bis BBCH 37 Wartezeit Gewässerabstände keine Wartezeit festgelegt; ist durch Indikationen abgedeckt/festgelegt 5/1/1/1; auf abtragsgefährdeten Flächen 10 m bewachsener Grünstreifen Gebindegrößen 5 Liter (Karton mit 4 x 5 l); 15 Liter (1 x 15 l) 26 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (FRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen Getreidefungizide ASCRA PLUS (Reg.Nr. 3866 u. 3635-901 / Fa. Bayer) Kombipackung: Bixafen 65 g/l + Fluopyram 65 g/l + Prothioconazol 130 g/l + Chlorthalonil 720 g/l 7; 7; 3; M5 systemisch u. kontakt; protektiv und kurativ TM: nur in Weizen, Gerste TM: nur Sept.-Tritici, Sept.-Nodorum, Rhynchosporium, Ramularia Emulsionskonzentrat + Suspensionskonzentrat Praxisempfehlung: 0,8-1 l/ha Ascra Xpro + 0,8-1 l/ha Alternil TM: Weizen BBCH 30-61; Gerste BBCH 30-51 (Auflagen Chlorthalonil beachten) keine Wartezeit festgelegt; ist durch Indikationen abgedeckt/festgelegt -/15/10/5 in Form bewachsener GS; auf abtragsgefährdeten Flächen keine Anwendung zulässig Kombipackung 10 Liter (5 l Ascra Xpro + 5 l Alternil) 27 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

VARIANO GERSTEN PACK Kombipack aus 1 x 5 l Variano Xpro (Reg.Nr. 3552) + 1 x 5 l Alternil (Reg.Nr. 3635-901) Anwendung: Tankmischung(Ramularia): 0,8 1 l Variano Xpro + 0,8 1 l Alternil / ha VARIANO WEIZEN PACK Kombipack aus 1 x 5 l Variano Xpro (Reg.Nr. 3552) + 1 x 5 l Prosaro (Reg.Nr. 3054) Anwendung: Spritzfolge: 1,1 l/ha Variano Xpro gefolgt von 0,8 l/ha Prosaro 28 RWA-AG/PFS Frühjahr 2018

29

30 Übersicht WEIZEN

31 Übersicht GERSTE

FUNGIZIDE GEDANKENSPLITTER AscraPlus: Mit 0,9 + 0,9 auf der sicheren Seite Mit 1,5l/ha stärker gegen Tritici(heilend) als Elatus Era Opti mit 2,5l. ElatusEraOpti: Beste Schneeschimmel-Wirkung. Gegen Braunrostebesser als Ascra. Bestes Produkt heilend: Osiris mit 2,5l/ha Divexo: Wenige Indikationen zugelassen (graue Balken); 1,5l Divexo+ 1l Osiris Aufwandmenge nicht unterschreiten!!! (562,5g/ha Chlorthalonil). Wirkung in der Gerste besser als Welldone Pack! 32 RWA Abt. Pflanzenschutz

CHLORTHALONIL(4) g/ha 1 l Alternil(= Balear) 720 1,5 l/ha Amistar Opti 600 ----------------------------------------------------------------- 0,8 l/ha Alternil(= Balear) 576 1,2 l/ha Amistar Opti 480 1 l/ha Amistar Opti 400 2 l/ha Timpani 500 1 l/ha Timpani 250 2 l/ha Bravo Premium 500 1 l/ha Bravo Premium 250 33 RWA Abt. Pflanzenschutz

GETREIDE - WACHSTUMSSREGLER 34 RWA Abt. Pflanzenschutz

Wachstumsregler Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe PRODAX (Reg.Nr. 3780 / Fa. Basf ) Prohexadion-Calcium 50 g/kg + Trinexapac 66,7 g/kg Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Halmfestigung WiWW, WiHW, WiG, WiR, WiT, WiH, Dinkel, SoG, SoWW, SoHW, SoH Halmfestigung wasserdispergierbares Granulat 0,5-1 kg/ha (je nach Getreideart u. Einsatzzeitpunkt) Anwendung Winterungen: BBCH 29-49; Sommerungen; BBCH 29-39 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 1 Meter 1 kg und 6 kg; (Karton mit 10 x 1 kg oder 2 x 6 kg) 35 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Wachstumsregler Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC; FRAC; IRAC) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge STABILAN - TRINEXA PACK (Reg.Nr. 2206 u. 3795 / Fa. Nufarm ) Kombipackung: Chlormequat (CCC) 310,4 g/l + Trinexapac 250 g/l Halmfestigung TM: nur Winterweichweizen Halmfestigung wasserlösliches Konzentrat + Emulsion, Öl in Wasser Praxisempfehlung: 1 l Stabilan 400 + 0,2 l Next/ha Anwendung TM: BBCH 30 bis 32 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen Kombipackung 12 Liter; (10 l Stabilan 400 + 2 l Next) 36 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

37 RWA Abt. Pflanzenschutz

GETREIDEINSEKTIZIDE 38 RWA Abt. Pflanzenschutz

GETREIDEINSEKTIZIDE 39 RWA Abt. Pflanzenschutz

RWA Abt. Pflanzenschutz

MAISHERBIZIDE BASAR LOCAST MAISPACK OCEAL CAPRENO +ASPECT PRO ELUMIS AQUA PACK 41 RWA Abt. Pflanzenschutz

Maisherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung CAPRENO + ASPECT PRO (Reg.Nr. 3683 u. 2947 / Fa. Bayer) Tembotrione 344,54 g/l + Thiencarbazone 68,42 g/l + Isoxadifen (Safener) 134,03 g/l + Flufenacet 200 g/l + Therbuthylazin 333 g/l F2; B; K3; C1 Blattwirkung und Bodenwirkung Mais ein- u. zweikeimblättrige Unkräuter SC + SC 0,25 l Capreno + 2 l Mero + 1 l Aspect pro /ha (Packung für 3 ha) 2-6-Blattstadium der Unkräuter Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 10/5/3/1; auf abtragsgefährdeten Flächen: 20 m bewachsener Grünstreifen Kombipack 9,75 Liter; (750 ml Capreno + 3 l Aspect pro + 6 l Mero) 42 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Maisherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung ELUMIS AQUA (Reg.Nr. 3210 u. 2726 / Fa. Synegenta) Mesotrione 75g/l; Nicosulfuron 30g/l; Mesotrione 100g/l F2; B Blattwirkung und Bodenwirkung Mais Unkräuter und Ungräser Öldispersion; SC 1,25 l Elumis + 0,5 l Callisto im Nachauflauf vom 2- bis 8-Blatt-Stadium des Maises Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 5/5/1/1; auf abtragsgefährdeten Flächen: 20 m bewachsener Grünstreifen 1 x 5 l Elumis + 2 x 1 l Callisto 43 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Maisherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung LOCAST - MAISPACK (Reg.Nr. 3433-901 u. 2726 u. 3481 / RWA) Nicosulfuron 240 g/l + Mesotrione 100 g/l + Pethoxamid 300 g/l + TBZ 187,5 g/l B; F2; K3; C1 Blattwirkung und Bodenwirkung Mais ein- u. zweikeimblättrige Unkräuter OD + SC + SC 0,15 l Loop 240 OD + 1,25 l Callisto + 2,5 l Successor T pro ha (Pkg für 4 ha) 2-4-Blattstadium des Maises Wartezeit Gewässerabstände 10/5/5/1; auf abtragsgefährdeten Flächen: 20 m bewachsener Grünstreifen Gebindegrößen Kombipack 15,595 Liter ( 0,595 l Loop 240 OD + 5 l Callisto + 5 l Successor T) 44 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Maisherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge Anwendung Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen BASAR (Reg.Nr. 3879 / Fa.Kwizda) s-metolachlor 960 g/l (Generika zu Dual Gold) K3 Bodenwirkung Mais, Ölkürbis, Zucker- u. Futterrübe, Sojabohne, Chinakohl gegen Hirsearten im Vorauflauf Emulsionskonzentrat 1,25 l/ha Mais: im VA und NA (bis 8-Blattstadium) der Kultur; alle andern VA der Kultur 60 Tage Mais, Ölkürbis und Chinakohl 5 Meter; auf abtragsgefährdeten Flächen 10 Meter 5 Liter; (Karton mit 4 x 5 Liter) 45 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Maisherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge OCEAL (Reg.Nr. 3835 / Fa.Kwizda) Dicamba 700 g/kg (Generika zu Maisbanvel WG) O Blattwirkung Mais einjährige, zweikeimblättrige Unkräuter (inkl. Wurzelunkräuter) Wasserlösliches Granulat 0,5 kg/ha Anwendung Maisstadium BBCH 12 bis 18 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 1 Meter 1,5 kg; (Karton mit 4 x 1,5 kg) 46 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

Boden-Partner Spektral Uni (Fa. RWA/Reg.Nr. 2798/5) Spectrum (Fa.Basf/Reg.Nr. 2798) Dual Gold (Fa. Syngenta/Reg.Nr. 2771) Basar (Fa. Kwizda/Reg.Nr. 3879) Gardogold (Fa. Syngenta/Reg.Nr. 2775) Akris (Fa. Fattinger/Reg.Nr. 3461/1) 47 RWA-AG/PFS Frühjahr 2018

48 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017 Raps

Rapsherbizide Handelsname / Zulassungsnummer Wirkstoffe Wirkungsmechanismus (HRAC - Code) Wirkungsweise Kultur Indikationen Formulierung Aufwandmenge BARCA 334 SL (Reg.Nr. 3877 / Fa. Pestila) Clopyralid 267 g7l + Picloram 67 g/l O; O Blattwirkung Raps einjährige, zweikeimblättrige Unkräuter wasserlösliches Konzentrat 0,2 l/ha im Herbst bzw. 0,35 l/ha im Frühjahr; nur alle 3 Jahre auf der selben Fl. Anwendung Herbst: NA der Kultur; Frühjahr ab Vegetationsbeginn bis BBCH 31 Wartezeit Gewässerabstände Gebindegrößen 1 Meter 1 Liter 49 RWA-AG/PFS Frühjahr 2017

50 RWA Abt. Pflanzenschutz

RÜBE 51 RWA Abt. Pflanzenschutz

Kezuro 3,5 l 0,9 l 1,3 l 1,3 l

RÜBE Ein DT90-Wert kennzeichnet eine Abnahme des Ausgangsmaterials um 90% 53 RWA Abt. Pflanzenschutz

RÜBE GOLTIX TITAN Metamitron 525 g/l KEZURO Metamitron 571 g/l Quinmerac 40 g/l Quinmerac 71 g/l 54 RWA Abt. Pflanzenschutz

KEZURO

KEZURO

KEZURO

GRÜNLAND - FORST 58 RWA Abt. Pflanzenschutz

Banvel M neu (Pfl.Reg.Nr. 3132) Die Zulassung von BanvelM neu endet mit 31.12.2017 Abverkaufrist gilt bis 31.12.2018 Aufbrauchsfrist bis 31.12.2019 Die Zulassung für BanvelM neu wird nicht verlängert, für die Saison 2018 steht das Produkt jedoch noch in vollem Umfang zur Verfügung. 59

60 RWA Abt. Pflanzenschutz VIEL ERFOLG FÜR DIE SAISON 2018