Sortimentübersicht Zement 2018

Ähnliche Dokumente
Sortimentübersicht Zement

Normo 4. Portlandzement CEM I 42,5 N Produkt-Information der Holcim (Schweiz) AG

Fluvio 4. Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL 42,5 N Produkt-Information der Holcim (Schweiz) AG

Fluvio 5. Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL 52,5 N. Produktinformation der Holcim (Süddeutschland) GmbH. Produktinformation Fluvio5 Holcim 1

Strength. Performance. Passion. Holcim Optimo. Portlandkompositzement CEM II/B-M (T-LL)-AZ. Holcim (Süddeutschland) GmbH

Leistungsstark, CO 2 -Reduziert, Nano-T Technology.

PortLand-kaLkstEinzEmEnt Produktinformation CEm ii/a-ll 42,5 n

Preisliste Zement 2015

Zement nach DIN EN 197-1:

Zement nach SN EN 197-1:2000

Portlandzement. Produktinformation

Zement nach SN EN 197-1:2011 und SIA Merkblatt 2049:2014 Holcim (Schweiz) AG

PortlAnd-kAlksteinZement. ProduktinFormAtion Cem ii/b-ll 32,5 r

Strength. Performance. Passion. Teniro 4R. Portlandkompositzement CEM II/B-M (T-LL) 42,5 R. Holcim (Süddeutschland) GmbH

Zemente Produktübersicht 2017

Zemente Produktübersicht 2015

EI EIN JURA ECO CEM II/B-LL 32,5 R

Preisliste Zement 2013

Register der frei gegebenen Zemente und Kombinationen von Zementen und Zusatzstoffen

Beton: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität Korrigenda C2 zur SN EN 206:2013

Portlandzement. Produktinformation

PRODUKTDATENBLATT. Portlandkompositzement EN CE-Kennzahl 0989-CPD-0043 Chromatarm gem. RL 2003/53/EG Fremdüberwachung durch VÖZfi

Zemente Produktübersicht 2017

Register der frei gegebenen Zemente, Zusatzstoffe und Kombinationen von Zement und Zusatzstoffen

Zement der Kleber für unsere Bauwerke

Praktische Erfahrungen mit den neuen Betonnormen

KVA Perlen Ökobeton, der neue Baustoffansatz

M. Brianza: Empfehlungen zu den Expositionsklassen XA FSKB Frühjahrstagung FSKB Empfehlungen zu den Expositionsklassen XA

BETON NACH EN / Ö-NORM

Betonieren bei kaltem Wetter. Holcim (Deutschland) AG

Tendenzen bei der Herstellung von Normzementen- Auswirkungen auf Estriche und Industrieböden. Dipl.-Ing. Werner Rothenbacher SCHWENK Zement KG

Beton: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität Korrigenda C1 zur SN EN 206:2013

Tabelle NA.6 Anforderungen an die Zusammensetzung und Prüfung der üblichen Betonsorten mit einem Grösstkorn der Gesteinskörnung von 8 bis 32 mm

Festlegung der Anforderungen Verfasser / Ausschreibender Verfasser / Ausschreibender

Vorbeugung von Schäden durch Alkali-Aggregat- Reaktion (AAR)

SABAG Baumaterial-Preisliste

Hinweise zu Betonkonsistenz 2016

Nachbehandlung ein neuer Lösungsansatz

Zemente mit geringem Klinkeranteil für die Betone der Zukunft

Festlegung für Beton nach Eigenschaften. Beton nach SN EN 206. Dmax = 32. Grösstkorn. Rohdichte. Zusätzliche Anforderungen

PRODUKT ÜBERSICHT 2017

schnell einfach einzigartig

Fluvio 4. Po rt l a n d ka l ks t e i n ze m e nt CEM II /A-LL 42,5 N P ro d u k t- I n fo r m ation der Holcim (Süddeutschland) GmbH

Normo 4. Po rt l a n d ze m e nt CEM I 42,5 N P ro d u k t- I n fo r m ation der Holcim (Süddeutschland) GmbH

Strength. Performance. Passion. Optimo 4. Portlandkompositzement CEM II/B-M (T-LL) 42,5 N. Holcim (Süddeutschland) GmbH

Hochofenzement CEM III/A 52,5 N-HS

Betonieren bei extremer Witterung Frischbetontemperatur

DURIMENT Tiefbaumörtel GK 4

BETONSORTENVERZEICHNIS NR. 1 Juni 2010

Normative Neuigkeiten und Interpretationen aus dem Bereich Betontechnologie

Vorbeugung Von Schäden durch AlkAli-AggregAt-reAktion (AAr)

Strength. Performance. Passion. Colourpact. Der Farbbeton. Produkt-Information der Holcim Kies und Beton GmbH

Schwinden von Beton. Frank Jacobs, Fritz Hunkeler, Lorenzo Carmine, André Germann und Thomas Hirschi

Qualitätssicherung auf der Baustelle Einleitung

Hechinger Mössinger Beton GmbH & Co. KG - Beton-Preisliste - gültig ab 03/2015

Hechinger Mössinger Beton GmbH & Co. KG - Beton-Preisliste - gültig ab 09/2011

Betonzusatzstoffe für den besseren Beton. sh_easyflow sh_compact sh_stoneash

Merkblatt für Sichtbetonbauten. Stefan Bischof Dipl. Bauing. ETH/SIA, Holcim (Schweiz) AG

Beton als nachhaltiger Baustoff

Flugasche als Betonzusatzstoff. nach neuer Betonnorm EN / DIN

kann der Einsatz so genannter Estrichschnellzemente sinnvoll sein [1, 2].

Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen.

Dyckerhoff. Sackzemente und Bindemittel. Dyckerhoff. Dyckerhoff. Dyckerhoff PZ DOPPEL N PZ DOPPEL COMFORT. Dyckerhoff. Dyckerhoff PZ DREIFACH

Guter Beton. Bearbeitet von. Prof. Dr.-Ing. Robert Weber, Kaarst

In der Norm SN EN wird eine Klassifizierung aufgrund des chemischen Angriffsgrades in drei Expositionsklassen XA (Acid) vorgenommen:

gültig ab: Dokumentnummer der Norm bzw. SOP CEN/TR 15177

Umstellung von Portlandzement (CEM I-Zement) auf Portlandkompositzemente (CEM II-Zemente)

BETON NACH EN / Ö-NORM

Unsere Mitarbeiter im Betonwerk beraten Sie gerne und stehen bei der Berechnung der genauen Betonmenge jederzeit gerne zur Verfügung.

Strength. Performance. Passion. Durabilo 4. Schieferhochofenzement 42,5 N-SR. Holcim (Süddeutschland) GmbH

ÄNDERUNGEN SN EN / NE: 2013

Tiefbaubetone. Björn Mühlan, TFB Wildegg. 10. Fachkolloquium Baudirektion Kanton Zürich

DURIMENT Ankermörtel Standard GK 1

Kalkputz von. Innovationen für höchste Ansprüche SCHAEFER KRUSEMARK. Entwurf Arch.-Büro Altmann, Lohr/Main

Überwachung auf der Baustelle.

Anwendungsoptimierte Zemente für moderne Infrastrukturbauwerke

Preise in CHF exkl MwSt. Konstruktionsbeton. Fon Betonbestellung und -disposition. 1 von 5

Entwicklung von Anwendungsregeln für Hüttensandmehl als Betonzusatzstoff

Holcim Kies und Beton GmbH

Baustoffe mit Zukunft

Preise in CHF exkl MwSt. Konstruktionsbeton. Fon Betonbestellung und -disposition. 1 von 5

DURIMENT Vergussbeton GK 1

2 Zementarten. 2.1 Normung

CEM III/A 42,5 N-LH/(SR)/NA

Betonieren bei heißem Wetter oder starkem Wind. Holcim (Deutschland) AG

Umwelt- und performanceorientierte Betonentwicklung

Moderate Betontemperatur.

Zemente für Transportbeton 03. Zemente für Betonwaren 05. Zemente für Betonfertigteile 06. Zemente für spezielle Anwendungen 07

Strength. Performance. Passion. Foampact. Der Schaumbeton. Produkt-Information der Holcim Kies und Beton GmbH

Zusatzstoffe Einleitung

Transkript:

Strength. Performance. Passion. Sortimentübersicht Zement 2018 Innovativ, nachhaltig, individuell Holcim (Schweiz) AG

Mit den Zementen von Holcim reagieren Sie gezielt und wirkungsvoll auf alle Herausforderungen im modernen Hoch- und Tiefbau. Wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl des passenden Zements und unterstützen Sie tatkräftig bei der Umsetzung. Informationen zu den Produkten und Anwendungen finden Sie auch unter: www.holcimpartner.net Neu: Bestellen Sie den Sackzement auch über den E-Shop. www.holcimpartner.net 2 Sortimentübersicht Zement

Sortimentübersicht Zement 3

Holcim Zemente Produktübersicht Holcim bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen. Optimo 4 Robusto 4R-S Normo 4 Normo 5R Zementart Portlandkompositzement Portlandkompositzement Portlandzement Portlandzement Normbezeichnung CEM II/B-M (T-LL) 42,5 N CEM II/B-M (S-T) 42,5 R HS-CH CEM I 42,5 N CEM I 52,5 R Hauptbestandteile Portlandzementklinker Gebrannter Schiefer (T) Hochwertiger Kalk stein (LL) Portlandzementklinker Gebrannter Schiefer (T) Hüttensand (S) Portlandzementklinker Portlandzementklinker Zugelassene Expositionsklassen XC, XD, XF XC, XD, XF, XA XC, XD, XF XC, XD, XF Anwendungsgebiete Holcim Empfehlung (++ empfohlen, + geeignet, bedingt geeignet) Einbauart/ Witterungsbedingungen Besondere Eigenschaften Besondere Anwendungsgebiete Pumpbeton ++ ++ + + Selbstverdichtender Beton (SCC) + + Spritzbeton + ++ + ++ Warme Witterung oder massige Bauteile + + + Kalte Witterung + ++ ++ ++ Hohe Druckfestigkeit + + + ++ Hohe Anfangsfestigkeit (Ausschalungsfrist) + + + ++ AAR-Beton + ++ Sulfatbeständiger Beton ++ Sichtbeton ++ + + + RC-Beton/Eco-Beton ++ + Unterlagsböden ++ + ++ + Betonstrassen ++ ++ + Vorfabrikation + ++ Mörtel ++ + + Stabilisierung & Injektionen + + ++ Lieferformen Lose oder im Sack Lose oder im Sack Lose oder im Sack Lose oder im Sack Mehr Informationen Seite 6 Seite 8 Seite 10 Seite 12 4 Sortimentübersicht Zement

Superblanc 42,5 N Superblanc 52,5 N Fortico 5R Modero 3B Zementart Weisser Portlandkalksteinzement Weisser Portlandzement Portlandsilicastaubzement Hochofenzement Normbezeichnung CEM II/A-LL 42,5 N CEM I 52,5 N CEM II/A-D 52,5 R HS-CH CEM III/B 32,5 N-LH/SR Hauptbestandteile Portlandzementklinker Hochwertiger Kalk stein (LL) Portlandzementklinker Portlandzementklinker Silicastaub (D) Portlandzementklinker Hüttensand (S) Zugelassene Expositionsklassen XC, XD, XF XC, XD, XF XC, XD, XF, XA XC, XD, XF, XA Anwendungsgebiete Holcim Empfehlung (++ empfohlen, + geeignet, bedingt geeignet) Einbauart/ Witterungsbedingungen Besondere Eigenschaften Pumpbeton ++ + + + Selbstverdichtender Beton (SCC) + Spritzbeton + + ++ Warme Witterung oder massige Bauteile + ++ Kalte Witterung + ++ ++ Hohe Druckfestigkeit + ++ ++ Hohe Anfangsfestigkeit (Ausschalungsfrist) + ++ ++ AAR-Beton ++ ++ Sulfatbeständiger Beton ++ ++ Sichtbeton ++ ++ + ++ RC-Beton/Eco-Beton ++ ++ Unterlagsböden ++ Besondere Anwendungsgebiete Betonstrassen Vorfabrikation ++ ++ Mörtel ++ + Stabilisierung & Injektionen + + Lieferformen Lose Lose oder im Sack Lose Lose oder im Sack Mehr Informationen Seite 14 Seite 16 Seite 18 Seite 20 Sortimentübersicht Zement 5

Holcim Optimo 4 empfiehlt sich besonders für Kran- und Pumpbeton Sichtbeton Recycling-Beton Unterlagsböden Mörtel 6 Sortimentübersicht Zement

Holcim Optimo 4 Leistungsstark, wirtschaftlich und ökologisch Der innovative Standardzement, geeignet für fast alle Anwendungen. Vielseitigkeit, Dauerhaftigkeit und sein Beitrag zur CO 2 - Reduktion machen ihn einzigartig. Zusammensetzung Holcim Optimo 4 ist ein zertifizierter Portlandkompositzement CEM II/B-M (T-LL) 42,5 N nach Norm SN EN 197-1, der aus Portlandzementklinker, gebran ntem Schiefer (T), hochwertigem Kalkstein (LL) und Gips besteht. Der ge brannte Schiefer stammt dabei aus einem natürlich vorkommenden Sedimentgestein, das brennbare organische Anteile enthält. Bis zu 10 Prozent CO 2 -Einsparung gegenüber Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL Das sehr gute Wasserrückhaltevermögen vermindert die Entmischungs gefahr. Der Frischbeton wird dadurch geschmeidiger und sehr gut pumpbar. Breiter Anwendungsbereich Holcim Optimo 4 ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und verfügt damit über ein breites Anwendungsgebiet. Die Verträglichkeit mit den üblichen Betonzusatzmitteln ist sichergestellt. Er ver bessert zudem das Nachhaltigkeitspotenzial von Beton durch die ver ringerte CO 2 -Emission bei der Herstellung des Zements und ist damit ein ausgezeichneter Zement für das Bauen gemäss Minergie-Eco-Standard. Das Gestein wird nach dem Brennprozess zu einem feinkörnigen, reaktiven, gebrannten Schiefer vermahlen. Bei der Zementher stel lung wird der aufbereitete, ge brannte Schiefer durch eine innovative Fördertech no logie direkt mit dem vorgängig gemahlenen Nukleus aus Port land zementklinker, hochwertigem Kalkstein und Gips gemischt und homogenisiert. Dank Holcim Optimo 4 können die meisten der heute in der Schweiz verwendeten Zemente durch ein ökologischeres und technisch ausgereifteres Produkt ab ge löst werden. Besondere Eigenschaften Holcim Optimo 4 bewirkt durch die optimale Kornzusammensetzung von Portlandzementklinker, gebranntem Schiefer und Kalkstein ein dichtes Gefüge, wovon die Fes tig keit und die Dauerhaftigkeit profitieren. Daneben zeichnet sich Beton mit Holcim Optimo 4 durch seine gu ten Frischbetoneigenschaften aus. Kundennutzen Holcim Optimo 4 Standardzement für ein breites Anwendungsgebiet Bonuspunkte gemäss Minergie-Eco-Standard Hohe Dauerhaftigkeit dank dichtem Gefüge Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Hohe Liefersicherheit dank Holcim eigener Rohstoffe Sortimentübersicht Zement 7

Holcim Robusto 4R-S empfiehlt sich besonders für Kran- und Pumpbeton Betonieren bei kalter Witterung Hohe Dauerhaftigkeitsanforderungen AAR-beständigen Beton Sulfatbeständigen Beton Spritzbeton Betonstrassen 8 Sortimentübersicht Zement

Holcim Robusto 4R-S Dauerhaft, leistungsstark und nachhaltig Der wirkungsvolle Spezialzement mit hervorragenden Leistungsmerkmalen für den Einsatz im Tiefbau. Zusammensetzung Holcim Robusto 4R-S ist ein zertifizierter Portland kompositzement CEM II/B-M (S-T) 42,5 R HS-CH nach Norm SN EN 197-1. Die Kombination der chemisch reaktiven Zement zusatzstoffe Hüttensand (S) und ge brannter Schiefer (T) ermöglicht einen Zement mit hervorragen den Eigen schaften. Die zusätzlichen Hy dratationspro dukte aus Hüttensand und gebranntem Schiefer bewirken ein sehr kompaktes und dichtes Gefüge des Betons. Holcim Robusto 4R-S ist zusätzlich als Zement mit hohem Sul fat widerstand (HS-CH) nach SN EN 197-1, Anhang NB, in der Schweiz zugelassen. Besondere Eigenschaften Holcim Robusto 4R-S überzeugt vor allem mit seinen be deutenden Vorteilen für den Bau von Infrastrukturobjekten. Der hohe Sulfatwiderstand macht ihn zum idealen Zement für Betone, die Sulfatangriffen aus Wäs sern und Böden ausgesetzt sind. Sein sehr guter Chlor idein dringwiderstand und sein hoher Karbo na ti sie rungs widerstand verhindern die Bewehrungskorrosion und verlängern damit die Nutzungsdauer der Bau objekte. Zudem bietet er aufgrund des Ersatzes von Zementklinker durch Hüttensand einen ausgezeichneten Wider stand gegen Alkali-Aggregat-Reaktionen (AAR) und er mög licht so die Herstellung von Betonen mit alkali reaktiven Gesteinskörnungen. Dank einer hohen Zugfestigkeit des Betons im jungen Alter und einer geringen Schwindneigung wird zudem das Rissbildungsrisiko merklich gesenkt. Grosse Anwendungsbreite Holcim Robusto 4R-S ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und eignet sich ideal für an spruchsvolle Tiefbauanwendungen sowie Projekte mit hohen Anforderungen an Sulfatbeständigkeit oder AAR- Beständigkeit. Die Verträglichkeit mit den üblichen Betonzusatzmitteln ist gegeben. Er verbessert zu dem das Nachhaltigkeitspotenzial von Beton durch die verringerte CO 2 -Emission bei der Herstellung des Zements und ist damit ein ausgezeichneter Zement für das Bauen gemäss Minergie-Eco-Standard. Kundennutzen Holcim Robusto 4R-S Spezialzement für Tiefbauanwendungen und Sulfatbeständigkeit Sehr hohe Dauerhaftigkeit inkl. hoher AAR-Beständigkeit dank Kombination aus redu ziertem Portlandzementklinkeranteil, Hütten sand und gebranntem Schiefer Schnelle Festigkeitsentwicklung und Dichtig keit dank chemisch reaktiver Zementzusatzstoffe Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Bonuspunkte gemäss Minergie-Eco-Standard Sortimentübersicht Zement 9

Holcim Normo 4 empfiehlt sich besonders für Unterlagsböden Betonstrassen Betonieren bei kalter Witterung 10 Sortimentübersicht Zement

Holcim Normo 4 Bewährter, reiner Portlandzement Seit Jahrzehnten in vielen Anwendungen als herkömmlicher Standardzement eingesetzt. Zusammensetzung Holcim Normo 4 ist ein zertifizierter Portlandzement CEM I 42,5 N nach Norm SN EN 197-1, der aus Portlandzementklinker und Gips besteht. Besondere Eigenschaften Holcim Normo 4 ist ein baupraktisch bewährter Zement und eignet sich gut zur Herstellung von Konstruktionsbetonen mit besonderen Eigenschaften bezüglich Wasser dichtigkeit oder Frost- und Frosttausalzbeständig keit. Da er ausschliesslich aus Portlandzementklinker ge mah len wird, leistet er allerdings keinen Beitrag zur Reduktion der CO 2 -Emissionen. Sehr breite Anwendung Holcim Normo 4 ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und gilt seit Jahren als Stand ardzement für alle normalen Anwendungsbereiche. Er lässt sich problemlos auch unter Verwendung von Betonzusatzmitteln und -stoffen verarbeiten. Die Anforderungen an das k-wert-konzept nach Norm SN EN 206 sind dabei zu beachten. Kundennutzen Holcim Normo 4 Herkömmlicher Standardzement Hoher Karbonatisierungswiderstand dank hohem Portlandzementklinkeranteil Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Hohe Liefersicherheit dank Holcim eigener Rohstoffe Sortimentübersicht Zement 11

Holcim Normo 5R empfiehlt sich besonders für Vorfabrikation Stabilisierung und Injektionen Hohe Druckfestigkeitsanforderungen Hohe Anfangsfestigkeitsanforderungen Betonieren bei kalter Witterung Spritzbeton 12 Sortimentübersicht Zement

Holcim Normo 5R Hochwertiger Portlandzement für anspruchsvolle Bauten Der Spezialzement für die Vorfabrikation oder besondere Tiefbauanwendungen. Zusammensetzung Holcim Normo 5R ist ein zertifizierter Portlandzement CEM I 52,5 R nach Norm SN EN 197-1, der aus Portlandzement klinker und Gips besteht. Besondere Eigenschaften Holcim Normo 5R ist ein baupraktisch bewährter Zement mit schneller Anfangserhärtung und hoher Endfestigkeit. Seine hohe Frühfestigkeit erlaubt zielsicher die Herstellung eines frühhochfesten Betons. Die Wärmeent wick lung eines Betons mit Holcim Normo 5R ist grösser als bei der Verwendung von Holcim Normo 4. Dadurch ergeben sich Vorteile beim Betonieren bei kühler Witte rung. Da er ausschliesslich aus Portlandzementklinker gemahlen wird, leistet er keinen Beitrag zur Reduktion der CO 2 -Emissionen. Für spezielle und hohe Anforderungen Holcim Normo 5R ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und gilt seit Jahren als Standard zement in der Vorfabrikation und für besondere Tiefbau anwendungen, wie z. B. Injektions- und Stabilisierungsarbeiten. Kundennutzen Holcim Normo 5R Herkömmlicher Spezialzement Hohe Frühfestigkeit dank hohem Portlandzementklinkeranteil und hoher Mahlfeinheit Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Hohe Liefersicherheit dank Holcim eigener Rohstoffe Sortimentübersicht Zement 13

Superblanc 42,5 N empfiehlt sich besonders für Sichtbeton, Weissbeton und eingefärbten Beton Artevia Dekorbeton Transportbeton und Pumpbeton Betonwaren und Betonsteine Putz und Mauermörtel 14 Sortimentübersicht Zement

Superblanc 42,5 N Weisszement für Sichtbeton Der Spezialzement für brilliante Bauwerke. Zusammensetzung Superblanc 42,5 N ist ein zertifizierter Portland kalk stein zement CEM II/A-LL 42,5 N white nach Norm SN EN 197-1, der aus weissem Portland zement klinker mit einer besonderen chemischen Zusammen setzung, hoch wertigem Kalkstein (LL) und Gips besteht. Besondere Eigenschaften Superblanc 42,5 N ist ein bewährter, hochwertiger und reinweisser Weisszement mit guter Anfangs- und End festigkeit. Dank seiner reinweissen Farbe eignet er sich hervorragend für alle Bauteile, die eine ästhetische Funktion zu erfüllen haben. Ästhetische Anwendung Superblanc 42,5 N ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und wird vorwiegend für Transportbeton eingesetzt. Die Vorteile des Weisszements werden vor allem bei Sichtbetonanwendungen oder bei Anforderungen an Farbbeton sichtbar. Bei der Verarbeitung von Beton mit Superblanc 42,5 N sollte darauf geachtet werden, dass Mischer, Transport mittel sowie die Frischbetonmischung berührenden Werkzeuge absolut sauber, rost- und fettfrei sind. Trenn mittel müssen sparsam und gleichmässig aufgetragen sein. Kundennutzen Superblanc 42,5 N Spezialzement für Sichtbetonanwendungen und für Transportbeton Ideal für Farbbetone oder weisse Betonoberflächen Gute Verarbeitbarkeit dank Kalksteinanteil Moderate Wärmeentwicklung Gute Anfangs- und Normfestigkeiten Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Hohe Liefersicherheit dank Holcim eigener Rohstoffe Sortimentübersicht Zement 15

Superblanc 52,5 N empfiehlt sich besonders für Sichtbeton Vorfabrikation Hohe Druckfestigkeitsanforderungen Hohe Anfangsfestigkeitsanforderungen Betonieren bei kalter Witterung 16 Sortimentübersicht Zement

Superblanc 52,5 N Weisszement für Sichtbeton Der Spezialzement für ästhetisches Bauen. Zusammensetzung Superblanc 52,5 N ist ein zertifizierter Portlandzement CEM I 52,5 N white nach Norm SN EN 197-1, der aus weissem Portlandzementklinker mit einer besonderen chemischen Zusammensetzung und Gips besteht. Besondere Eigenschaften Superblanc 52,5 N ist ein bewährter, hochwertiger und reinweisser Weisszement mit hoher Anfangs- und Endfestigkeit. Dank seiner reinweissen Farbe eignet er sich hervorragend für alle Bauteile, die eine ästhetische Funktion zu erfüllen haben. Ästhetische Anwendung Superblanc 52,5 N ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und wird vorwiegend in der Vorfabrikation eingesetzt. Die Vorteile des Weisszements werden vor allem bei Sichtbetonanwendungen oder bei Anforderungen an Farbbeton sichtbar. Bei der Verarbeitung von Beton mit Superblanc 52,5 N sollte darauf geachtet werden, dass Mischer, Transport mittel sowie die Frischbetonmischung berührenden Werkzeuge absolut sauber, rost- und fettfrei sind. Trenn mittel müssen sparsam und gleichmässig aufgetragen sein. Kundennutzen Superblanc 52,5 N Spezialzement für Sichtbetonanwendungen und in der Vorfabrikation Ideal für Farbbetone oder weisse Betonoberflächen Hohe Frühfestigkeit dank hohem Portlandzementklinkeranteil und hoher Mahlfeinheit Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Hohe Liefersicherheit dank Holcim eigener Rohstoffe Sortimentübersicht Zement 17

Holcim Fortico 5R empfiehlt sich besonders für Hohe Druckfestigkeitsanforderungen Hohe Dauerhaftigkeitsanforderungen AAR-beständigen Beton Sulfatbeständiger Beton Spritzbeton Betonieren bei kalter Witterung Consorzio TAT 18 Sortimentübersicht Zement

Holcim Fortico 5R Dauerhaft, hochfest und ergiebig Der Spezialzement für Spritzbeton oder Beton mit hohen Anforderungen. Zusammensetzung Holcim Fortico 5R ist ein zertifizierter Portlandsilica staub zement CEM II/A-D 52,5 R HS-CH nach Norm SN EN 197-1, der aus Portlandzementklinker, hoch wertigem Silicastaub (D) und Gips besteht. Durch die gemeinsame Vermahlung mit dem Portland ze ment klinker desagglomeriert der Silicastaub und wird äusserst fein und homogen im Ze ment verteilt. Holcim Fortico 5R ist zusätzlich als Zement mit hohem Sul fat widerstand (HS-CH) nach SN EN 197-1, Anhang NB, in der Schweiz zugelassen. Spezifische Anwendungen Holcim Fortico 5R ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen und wird vorwiegend für hochfesten Beton und in der Vorfabrikation eingesetzt. Weitere Anwendungsgebiete sind der Untertagebau und ins besondere Spritzbetonanwendungen. Dank dem Zusatz an Silicastaub vermindert sich hierbei der Rück prall be trächt lich. Die Verwendung von Holcim Fortico 5R sollte nur zusammen mit einem Hochleistungsverflüssiger erfolgen. Besondere Eigenschaften Holcim Fortico 5R ist ein sehr hochwertiger Zement mit schneller Anfangserhärtung und sehr hoher End festig keit. Neben seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften zeichnet ihn auch seine sehr gute Dauerhaftigkeit aus. So hat Beton mit Fortico 5R eine erhöhte Abriebfestigkeit, einen hohen Frost-/Tausalz widerstand und Chloridwiderstand sowie einen ausgezeichneten Wider stand gegen Alkali-Aggregat-Reaktionen (AAR). Kundennutzen Holcim Fortico 5R Spezialzement für hochfesten und dauerhaften Beton inklusive Sulfatbeständigkeit Sehr hohe Druckfestigkeit dank Zusatz von Silicastaub Hohe Ergiebigkeit bei Spritzbetonanwendungen dank geringem Rückprall Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Sortimentübersicht Zement 19

Holcim Modero 3B empfiehlt sich besonders für Sehr hohe Dauerhaftigkeitsanforderungen AAR-beständigen Beton Sulfatbeständigen Beton Sichtbeton Betonieren bei warmer Witterung Massige Bauteile Recycling-Beton 20 Sortimentübersicht Zement

Holcim Modero 3B Für massige Bauteile oder helle Sichtbetonflächen Der Spezialzement für die Fälle, bei denen die Hydratationswärme begrenzt wird oder Sulfatangriffe zu befürchten sind. Zusammensetzung Holcim Modero 3B ist ein zertifizierter Hochofenzement CEM III/B 32,5 N-LH/SR nach Norm SN EN 197-1, der aus Port landzementklinker, Hüttensand und Gips besteht. Er ist ein Zement mit hohem Sulfatwiderstand (SR, Sulphate Resisting) und erfüllt alle Anforderungen an einen Zement mit geringer Hydratationswärme (LH, Low Heat). Besondere Eigenschaften Holcim Modero 3B bewirkt dank des hohen Anteils an Hüttensand eine langsam verlaufende Wärmeentwicklung, was die Gefahr temperaturbedingter Spannungsrisse im erhärteten Beton erheblich reduziert. Er verfügt zudem über einen hohen Widerstand gegen aggressive Wässer, speziell gegen Sulfate (SR). Zudem verleiht er dem Beton einen deutlich erhöhten Widerstand gegen eindringende Chloride und weist einen ausgezeichneten Widerstand gegen Alkali-Aggregat-Reaktionen (AAR) auf. Spezifische Anwendung Holcim Modero 3B ist für die Verwendung im Beton für alle Expositionsklassen gemäss den Normen SIA 262 und SN EN 206 zugelassen. Wegen seiner geringen Wärmeentwicklung ist der Einsatz bei massigen Bauteilen von Niedrige Hydratationswärme ideal für massige Bauteile grosser Bedeutung. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind alle Anwendungen, bei denen mit einem starken Sulfatangriff zu rechnen ist. Dank seiner hellen Farbe wird Modero 3B auch für Sichtbetonanwendungen eingesetzt. Er verbessert zudem das Nachhaltigkeitspotenzial von Beton durch die verringerte CO 2 -Emission bei der Herstellung des Zements und ist damit ein ausgezeichneter Zement für das Bauen gemäss Minergie-Eco-Standard. Kundennutzen Holcim Modero 3B Spezialzement für massige Bauteile dank geringer Hydratationswärmeentwicklung Hohe Dauerhaftigkeit inkl. Sulfatbeständigkeit Bonuspunkte gemäss Minergie-Eco-Standard Hohe Qualität dank Holcim eigener Produktion Sortimentübersicht Zement 21

22 Sortimentübersicht Zement

Holcim Kunden- und Objektzemente Individuell, innovativ und partnerschaftlich Massgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen und Objekte. Kundenzemente, speziell entwickelt für höchste Ansprüche. Zusammensetzung Die Zusammensetzung der Kunden- und Objektzemente variiert je nach gefragtem Einsatz und verlangten Eigen schaften des Zements. Stets erfüllen die massgeschneiderten Lösungen aber die Anforderungen der Norm SN EN 197-1. Besondere Eigenschaften Wenn die Standard- und Spezialzemente aus unserem Sortiment die gesuchten Eigenschaften eines Betons nicht ausreichend unterstützen, können kunden- und objektspezifische Zemente hergestellt werden. Diese können beispielsweise die Offenzeit eines Betons ver längern, die Brandschutzwirkung des Baustoffs ver bessern oder einen besonders hochfesten Beton ergeben. In Abhängigkeit der gesuchten Eigenschaften werden dem Zement ausgewählte Zementzusatzstoffe zugegeben. Objektspezifische Anwendung Der Anwendungsbereich eines solchen Kunden- oder Objektzements orientiert sich an den spezifischen An for derungen und Wünschen. Um die geforderten Frisch- und Festbetoneigenschaften zielsicher und wirtschaftlich zu erreichen, ist die Betonzusammensetzung rechtzeitig durch eine Eignungsprüfung festzulegen. Die Anforde r ungen nach Norm SN EN 206 sind dabei zu beachten. Schnelle Umsetzung und klare Prozesse Innerhalb von wenigen Wochen können auf Basis eines klar strukturierten Prozesses Holcim Kunden- und Objektzemente entwickelt werden. Dazu werden gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen in einem Lastenheft definiert, um die wirtschaftlichen und technischen Erwartungen zu dokumentieren. Daraus abgeleitet wird das Pflichtenheft, welches die technischen Para meter und die Produktionsbedingungen für den Zement beschreibt. Lösungen für höchste Kundenzufriedenheit Mit Hilfe eines Etablierungs konzepts wird zudem sichergestellt, dass im Rahmen der Produktein führung vor Ort nichts dem Zufall überlassen wird. Dazu werden Dokumentationen und Prüf protokolle er stellt, die auch zur Sicherstellung eines gleichbleibenden, hohen Quali tätsstandards dienen. Sämtliche Holcim Kunden- und Objektzemente werden in Holcim eigenen Werken produziert und geprüft. Kundennutzen Massgeschneiderte Lösungen dank Holcim eigener Mischanlage Breites Spektrum an verfügbaren Zementzusatzstoffen Hohe Erfahrung in der Beratung, Logistik und Produktion Gewohnte Holcim Qualität auch bei Sonderlösungen Eigenes Entwicklungslabor und zertifizierte Materiallabore in der Deutschschweiz und in der Westschweiz Schnelle Realisierbarkeit und kompetente Fachberatung Sortimentübersicht Zement 23

24 Sortimentübersicht Zement

Holcim zertifizierte Flugasche Der geprüfte und zertifizierte Betonzusatzstoff In Kombination mit Holcim Zementen kann zertifizierte Flugasche die Eigenschaften von Beton positiv beeinflussen. Zusammensetzung Holcim zertifizierte Flugasche ist eine kieselsäurereiche Steinkohlenflugasche der Glühverlustkategorie A nach Norm SN EN 450-1. Bei der Verfeuerung der Steinkohle werden die silikatischen Begleitmineralien der Kohle geschmolzen, durch die Feuerungsgase in kleinste, kugelige Tröpfchen zersprüht und in die Wärmetauscher weggetragen, wo sie glasig erstarren. Die Kügelchen werden in Elektrofiltern selektiv aus dem Gasstrom ab geschieden. Die Feinfraktion mit puzzolanischen Ei gen schaften wird als Flugasche gewonnen. Verschiedenste Anwendungen Zertifizierte Flugasche lässt sich bei sehr verschiedenen Bauaufgaben als Betonzusatzstoff zur allgemeinen Ver besserung der Verarbeitungseigenschaften von Frischbeton verwenden. Besondere Eigenschaften Steinkohlenflugasche wird seit Jahrzehnten als Zusatzstoff dem Beton beigegeben. Sie wirkt beim Anmachen, Pumpen, Einbringen und Verdichten des Betons als Schmiermittel und verbessert die Verarbeitbarkeit des Betons. Zertifizierte Flugasche von Holcim ist ab gestim mt auf die Holcim Zemente und kann anteilig den Ze ment im Beton bei Anwendung des k-wert-konzepts ersetzen. Die Kostenreduzierung im Beton kann aber auch zu einer Veränderung der Leistungs fähigkeit im Beton führen. Daher wird eine genaue Prüfung der Anforderungen vor dem Einsatz von Holcim zertifizierter Flugasche empfohlen. Kundennutzen Ideal in Kombination mit Holcim Zementen, da Zemente und Flugasche speziell aufeinander abgestimmt werden Geprüfte und zertifizierte Qualität Verbesserte Verarbeitbarkeit des Betons Ideal geeignet für selbstverdichtenden Beton Kann anteilig Zement im Beton ersetzen bei Anwendung des k-wert-konzepts Sortimentübersicht Zement 25

Holcim Zemente Beton Optimo 4 Robusto 4R-S Normo 4 Normo 5R Zementart Portlandkompositzement Portlandkompositzement Portlandzement Portlandzement Normbezeichnung CEM II/B-M (T-LL) 42,5 N CEM II/B-M (S-T) 42,5 R HS-CH CEM I 42,5 N CEM I 52,5 R Die Grafiken zeigen einen typischen Bereich der Druckfestigkeit nach 28 Tagen in Abhängigkeit vom W/Z-Wert bei normgerechter Herstellung und Lagerung bei 20 C. Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 W/ Z-Wert W/ Z-Wert W/ Z-Wert W/ Z-Wert Richtwerte für die Festigkeitsentwicklung von Beton in Abhängigkeit von Zementart und Lagerungstemperatur Ständige Lagerung bei 20 C 10 C 20 C 10 C 20 C 10 C 20 C 10 C Druckfestigkeit 1 in % nach 2 Tagen 50 60 25 35 40 55 15 25 50 60 20 30 60 70 30 40 Druckfestigkeit 1 in % nach 7 Tagen 80 90 60 70 65 75 55 65 75 85 60 70 80 90 70 80 Druckfestigkeit 1 in % nach 28 Tagen 100 85 95 100 85 95 100 85 95 100 85 95 Druckfestigkeit 1 in % nach 90 Tagen 105 115 100 105 105 115 100 105 100 110 100 105 100 110 100 105 1 100 % = 28 Tage Druckfestigkeit bei Lagertemperatur 20 C für die jeweilige Zementart 26 Sortimentübersicht Zement

Superblanc 42,5 N Superblanc 52,5 N Fortico 5R Modero 3B Zementart Weisser Portlandkalksteinzement Weisser Portlandzement Portlandsilicastaub zement Hochofenzement Normbezeichnung CEM II/A-LL 42,5 N CEM I 52,5 N CEM II/A-D 52,5 R HS-CH CEM III/B 32,5 N-LH/SR Die Grafiken zeigen einen typischen Bereich der Druckfestigkeit nach 28 Tagen in Abhängigkeit vom W/Z-Wert bei normgerechter Herstellung und Lagerung bei 20 C. Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 W/ Z-Wert Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 W/ Z-Wert Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 W/ Z-Wert Betondruckfestigkeit im Alter von 28 Tagen [N/mm²] 70 60 50 40 30 20 0, 4 0, 5 0, 6 0, 7 W/ Z-Wert Richtwerte für die Festigkeitsentwicklung von Beton in Abhängigkeit von Zementart und Lagerungstemperatur Ständige Lagerung bei 20 C 10 C 20 C 10 C 20 C 10 C 20 C 10 C Druckfestigkeit 1 in % nach 2 Tagen 50 60 20 30 50 70 25 50 50 60 25 35 25 35 0 10 Druckfestigkeit 1 in % nach 7 Tagen 70 80 55 65 70 90 60 80 75 85 60 70 55 65 45 55 Druckfestigkeit 1 in % nach 28 Tagen 100 85 95 100 85 95 100 90 100 100 80 90 Druckfestigkeit 1 in % nach 90 Tagen 100 110 100 105 100 115 100 105 100 110 100 105 110 125 105 110 Sortimentübersicht Zement 27

Holcim Zemente Nachbehandlung Optimo 4 Robusto 4R-S Normo 4 Normo 5R Zementart Portlandkompositzement Portlandkompositzement Portlandzement Portlandzement Normbezeichnung CEM II/B-M (T-LL) 42,5 N CEM II/B-M (S-T) 42,5 R HS-CH CEM I 42,5 N CEM I 52,5 R Empfohlene Dauer für die Nachbehandlung Umgebungsbedingungen bei der Nachbehandlung Betonoberflächen-/ Lufttemperatur Mindestnachbehandlungsdauer 1 in Tagen Festigkeitsentwicklung des Betons schnell mittel langsam schnell mittel langsam schnell mittel langsam schnell mittel langsam W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 Keine direkte Sonneneinstrahlung und kein Wind, relative Feuchte der Umgebungsluft nicht unter 80 % Mittlere Sonneneinstrahlung oder mittlere Windgeschwindigkeit oder relative Luftfeuchte nicht unter 50 % Starke Sonneneinstrahlung oder hohe Windgeschwindigkeit oder relative Luftfeuchte unter 50 % 5 C 5 7 8 5 7 8 5 7 8 5 7 8 10 C 4 5 6 4 5 6 4 5 6 4 5 6 >15 C 3 4 5 3 4 5 3 4 5 3 4 5 5 C 7 8 10 7 8 10 7 8 10 7 8 10 10 C 5 6 8 5 6 8 5 6 8 5 6 8 >15 C 4 5 7 4 5 7 4 5 7 4 5 7 5 C 8 10 15 8 10 15 8 10 15 8 10 15 10 C 6 8 10 6 8 10 6 8 10 6 8 10 >15 C 5 7 8 5 7 8 5 7 8 5 7 8 Beton ist so lange vor Frost zu schützen, bis er eine Druckfestigkeit von mindestens 5 N/mm 2 erreicht hat. 1 Bei Betonflächen mit erhöhten Anforderungen (z. B. Frosttaumittelbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, chemischer Angriff, Abrieb) wird empfohlen, die Nachbehandlungsdauer um 3 bis 5 Tage zu erhöhen. 28 Sortimentübersicht Zement

Superblanc 42,5 N Superblanc 52,5 N Fortico 5R Modero 3B Zementart Weisser Portlandkalksteinzement Weisser Portlandzement Portlandsilicastaub zement Hochofenzement Normbezeichnung CEM II/A-LL 42,5 N CEM I 52,5 N CEM II/A-D 52,5 R HS-CH CEM III/B 32,5 N-LH/SR Empfohlene Dauer für die Nachbehandlung Umgebungsbedingungen bei der Nachbehandlung Betonoberflächen-/ Lufttemperatur Mindestnachbehandlungsdauer 1 in Tagen Festigkeitsentwicklung des Betons schnell mittel langsam schnell mittel langsam schnell mittel langsam schnell mittel langsam W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 W/Z <0,5 W/Z 0,5 0,6 W/Z <0,5 0,5 0,6 Keine direkte Sonneneinstrahlung und kein Wind, relative Feuchte der Umgebungsluft nicht unter 80 % Mittlere Sonneneinstrahlung oder mittlere Windgeschwindigkeit oder relative Luftfeuchte nicht unter 50 % Starke Sonneneinstrahlung oder hohe Windgeschwindigkeit oder relative Luftfeuchte unter 50 % 5 C 5 7 8 5 7 8 5 7 8 5 7 8 10 C 4 5 6 4 5 6 4 5 6 4 5 6 >15 C 3 4 5 3 4 5 3 4 5 3 4 5 5 C 7 8 10 7 8 10 7 8 10 7 8 10 10 C 5 6 8 5 6 8 5 6 8 5 6 8 >15 C 4 5 7 4 5 7 4 5 7 4 5 7 5 C 8 10 15 8 10 15 8 10 15 8 10 15 10 C 6 8 10 6 8 10 6 8 10 6 8 10 >15 C 5 7 8 5 7 8 5 7 8 5 7 8 Sortimentübersicht Zement 29

Innovation Wie aus guten Ideen hervorragende Produkte und Dienstleistungen werden Zemente von Holcim überzeugen mit ausgezeichneten Eigenschaften. Wir optimieren sie laufend, immer mit dem Blick auf den Kundennutzen. Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie Holcim entwickelt Ideen zu Lösungen: Neue Zemente mit innovativen Rohstoffen senken die CO 2 -Emissionen gegenüber herkömmlichen Zementen um mehr als 10 Prozent. Das spart pro Jahr so viel CO 2, wie eine Stadt mit 20 000 Einwohnern verursacht. Die Produktion von Baustoffen beeinflusst die Umwelt. Holcim hat im sorgfältigen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen schon vor Jahren eine Pionierrolle übernommen. So ver ursachen wir über den gesamten Produktionsprozess immer weniger CO 2. Digitalisierung vereinfacht Prozesse Mit dem Holcim Partner.net haben wir einen wichtigen Schritt in die Digitalisierung gemacht. Die Plattform wurde entwickelt, um den Kunden Zugang zu Know-how und nützlichen Tipps der Holcim-Experten zu bieten. Produkte können ganz einfach online bestellt, und disponiert werden. Bestellungen können flexibel per Mobile ausgelöst werden. Mit dem Holcim Partner.net führen wir die Branche in die Digitalisierung und erleichtern den Alltag unserer Kunden laufend. Stark ist, wer laufend besser wird Holcim stellt Bewährtes und Neues regelmässig auf die Probe. Das können wir, weil unsere Fachspezialisten sich nicht ausschliesslich auf den Zement fokussieren, sondern den gesamten Bauprozess bei der Produktentwicklung betrachten. Innovation für ein lebenswertes Morgen Nur wenn Umweltschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliches Denken im Einklang stehen, ist ein umfassender und langfristiger Erfolg möglich. Deshalb verpflichtet sich Holcim ausdrücklich zur nachhaltigen Entwicklung. Der Schlüssel dazu? Innovation. Innovation bei Holcim Strukturierte Entwicklungsprozesse Modernes Ideen- und Wissensmanagement Holcim eigene Fachspezialisten sowohl für Zement wie auch für Gesteinskörnungen und Beton Eigenes Entwicklungslabor und zertifizierte Materiallabore in der Deutsch- wie auch in der Westschweiz sowie eigenes Chemieund Umweltlabor Internationales Netzwerk an Fachexperten innerhalb der Holcim Gruppe Einfache Bestellung über das Holcim Partner.net 30 Sortimentübersicht Zement

Qualität Güteüberwachung für höchste Qualität Die Zemente von Holcim unterliegen der strengen Quali tätskontrolle nach Norm SN EN 197-1. Die kontinuierliche Überwachung der Produktqualität (Eigenüber wach ung) sowie der Nachweis der Normkonformität werden im Prüflabor des jeweiligen Zementwerkes durch geführt. Zusätzlich werden die Zementqualität und das Qualitätsmanagement-System durch eine anerkannte Zertifi zierungsstelle nach Norm SN EN 197-2 fremdüberwacht. Zertifiziertes Qualitätsmanagement-System Unsere Zementwerke verfügen über ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach der Normen serie ISO 9000 sowie zertifizierte Umweltmanagement Systeme (ISO 14001) und Arbeitssicherheits- und Ge sundheitsschutz-managementsysteme (OHSAS 18001). Sicherheitshinweis Zement ist ein hydraulisches Bindemittel und wirkt zusammen mit Wasser ätzend! Haut und Augen sind zu schützen! Das Sicherheitsdatenblatt von Holcim ist einfach im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: www.holcim.ch Sortimentübersicht Zement 31

Holcim (Schweiz) AG Hagenholzstrasse 83 8050 Zürich Schweiz Telefon +41 58 850 68 68 Telefax +41 58 850 68 69 marketing-ch@lafargeholcim.com www.holcim.ch Region Deutschschweiz Holcim (Schweiz) AG Hagenholzstrasse 83 8050 Zürich Schweiz Telefon Beratung +41 58 850 68 68 Hotline Bestellung +41 800 559 596 Telefax +41 58 850 62 16 logon.holcim.com Region Westschweiz Holcim (Suisse) SA 1312 Eclépens Schweiz Telefon Beratung +41 58 850 92 81 Hotline Bestellung +41 800 559 597 Telefax +41 58 850 97 79 logon.holcim.com Region Tessin Holcim (Svizzera) SA Via Moree 16 6850 Mendrisio Schweiz Telefon Beratung +41 58 850 22 00 Hotline Bestellung +41 800 559 598 Telefax +41 58 850 22 19 logon.holcim.com HOL-D303D-Central/FEB18/PDF/SR/0