Vmax Mittelspannungs-Vakuum-Leistungsschalter. IEC:... 17,5 kv; A;... 31,5 ka ANSI: kv; A;... 31,5 ka

Ähnliche Dokumente
Medium voltage products. VD4 Mittelspannungs-Vakuum-Leistungsschalter kv A ka

VD4 Installations-und Betriebsanleitungen kv A ka

Medium voltage products. Vmax Mittelspannungs-Vakuum-Leistungsschalter IEC:... 17,5 kv; A;... 31,5 ka ANSI: kv; A;...

Medium voltage products UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

VD4/R Vakuum-MS-Leistungsschalter für die Unterverteilung

Medium voltage products

Power and productivity for a better world TM

Medium voltage products. VM1 Mittelspannungs-Vakuum- Leistungsschalter mit Magnetantrieb kv A ,5 ka

Vmax Installations- und Betriebsanleitungen ,5 kv A ,5 ka

Power and productivity for a better world TM

HD4 in Ausstattung mit Hilfskontakten Kraus & Naimer Anweisungen zum Austausch der Hilfskontakte

Medium voltage products

Medium voltage products VD4/R Vakuum-MS-Leistungsschalter für die Unterverteilung. Power and productivity for a better world TM

Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

Medium voltage products. UniSec Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage zur Sekundärverteilung bis zu 24 kv, 1250 A, 25 ka

Ausführung. Allgemeine technische Daten

VM1 Installations-und Betriebsanleitungen kv A ,5 ka

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4

HD4 Installations- und Betriebsanleitung ,5 kv A ka

AlpTransit Gotthard AG. Hochstromsteckkontakte

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy.

INSTALLATIONSSCHÜTZE IK

Medium Voltage Products

EL 12 E3K. EL 24kV B785 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder

03/11/2015

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8146/5-V27

Mittelspannungsprodukte. Sensoren für Innenraumapplikationen Produktübersicht

TPU 4x.xx Stromwandler

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

02/11/2015

Steuereinheit CBJ-Home. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Motorschutzschalter D509D131 D509D

DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat

D509D. Motorschutzschalter

ABB AG - EPDS. Vakuum-Schaltkammern

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

KNL6, KNL9, KNL12, KNL16, KNL18, KNL22, KNL30. Typ KNL9 KNL12 KNL16 KNL18 KNL22 KNL30 Normen IEC/EN , IEC/EN , UL 508

TPU 6x.xx Stromwandler

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8549

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

ZX0.2 für OEM-Partner Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

PowerCube Typ PB/F - PB/FL Installations- und Betriebsanleitung

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A

e BRAVO MS-VakuumLeistungsschalter Katalogkarte K DE

Allgemeine technische Daten:

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

Artikel-Nr.: 3RT2017-2LB42

Passt bestens in jede Schaltanlage: SION Vakuum-Leistungsschalter. Die neue Linie in der Mittelspannung. Power Transmission and Distribution

Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter

UniGear Typ ZS4. Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung

Medium voltage products. UniSec Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage zur Sekundärverteilung

AlpTransit Gotthard AG. Hochstromsteckkontakte

Sicherungsautomaten SU200 M für UL- und CSA-Anwendungen

INHALT. Stromlaufplan. Dargestellte Betriebszustände 118. Symbole für elektrische Schaltpläne 119. Stromlaufplan 120

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500

Leer-Trennschalter 3- und 4-polig Ampere

NOT-HALT/AUS-Taste,d=38mm,zugentriegelt,unbeleuchtet,1Öffner, Fronteinbau. Beschreibung überlistungssicher nach ISO 13850/EN 418

SION Vakuum-Leistungsschalter

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s)

Allgemeine technische Daten:

Moeller series. Die Leistungsschalterreihe NZML2 und NZML3 für hohe Schaltleistungen bei 690V

Schütz 4 kw / 400 V mit 3 Hauptkontakten und max. 4 Hilfskontakten Reihe 8510/122

Ein / Aus Schaltknopf

F kV F 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

TPU 5x.xx. Stromwandler

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen W 24

Elektroantrieb Serie SQ..-0

5.1. GHG 26 / EXKO 2.. Ex-Sicherheitsschalter Bemessungsströme von 10 A A für Zone 1, 2, 21 und 22

Seite Seite 9-2 Seite 9-2

EX-REPARATUR- UND WARTUNGSSTECKDOSEN

Stromstoßschalter, Schrittschalter 16 A

Jedes Bauteil präzise aufeinander abgestimmt

Gasisolierte Schaltanlage (GIS)

Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581

HALBLEITERSCHÜTZE. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fax +41 (0)

INHALT. Zuberhörteile. Zubehör für den Schalter und das Unterteil 70. Ersatzteile und Umrüstung 84

RAMO Die universellen und innovativen Taster

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544

Sicherheitsschalter mit Schwenkhebel

Last- und Motorschalter / Steuerschalter Reihe 8006/4

Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion

Anwendung Schaltgeräte für Industrieanwendungen und gehobener Zweckbau. U e V AC 240/ (je Pol)

Anwendung Schaltgeräte für Industrieanwendungen und gehobener Zweckbau. U e V AC 240/ (je Pol)

Transkript:

Medium voltage products Vmax Mittelspannungs-Vakuum-Leistungsschalter IEC:... 17,5 kv;... 1250 A;... 31,5 ka ANSI:... 15 kv;... 1200 A;... 31,5 ka Die neuen Leistungsschalter Vmax sind die Synthese der erprobten ABB Technologie bei der Planung und Konstruktion von Vakuum-Schaltkammern und der Spitzenstellung bei Design, Engineering und Produktion von Leistungsschaltern. Die Mittelspannungs-Leistungsschalter Vmax bestehen aus einem Isolierblock, in den drei Vakuum-Schaltkammern eingegossen sind. Der Isolierblock und der Antrieb sind an einem Gestell befestigt. Die Vakuum-Schaltkammer enthält die Kontakte und stellt die Lichtbogenkammer dar. Allgemeine Informationen Vakuum-Löschtechnik Von Oxydation und Verschmutzung geschützte Kontakte im Vakuum Betrieb bei verschiedenen klimatischen Verhältnissen Beschränkte Schaltenergie Federkraftspeicherantrieb mit serienmäßiger Wiedereinschaltsperre Einfache Anwenderanpassung durch breite Auswahl an Zubehör Feste und ausfahrbare Version Kompakte Bauart Für die ganze Lebensdauer versiegelte Vakuum- Schaltkammern Robuste und zuverlässige Bauart 10.000 Schaltspiele bei regelmäßiger Wartung Ausfahren und Einschieben des Leistungsschalters bei geschlossener Schaltfeldtür Verhinderung falscher und gefährlicher Schaltungen durch spezielle Verriegelungen im Antrieb und im Einschub

Vakuum-Leistungsschalter Vmax Antrieb Der Antrieb der Leistungsschalter Vmax ist vom Konzept und der Benutzung her einfach ausgelegt. Er kann durch eine breite Auswahl von schnell zu installierendem Zubehör einfach an den Anwender angepasst werden. Diese Einfachheit überträgt sich in eine höhere Zuverlässigkeit des Geräts. Der Federkraftspeicherantrieb verfügt serienmäßig über eine Wiedereinschaltsperre und hat angemessene Verriegelungen, die das Ausführen von Fehlschaltungen vermeiden. Jede Schaltfolge wird nur dann freigegeben, wenn alle Bedingungen vorliegen, die ihre korrekte Ausführung gewährleisten. Die Zubehöreinrichtungen sind für alle Leistungsschaltertypen der Baureihe Vmax identisch. Um den Einbau und das Ersetzen der Zubehörteile zu vereinfachen, sind Einbaustellen mit festen Anschlägen vorgesehen. Antrieb des Leistungsschalter (Tasten und mechanische Melder nach IEC-Normen) F M A N L I C H D G B O E A Hilfskontakte AUS/EIN B Getriebemotor zum Spannen der Einschaltfedern C Eingebauter Hebel zum Spannen der Einschaltfedern D Mechanische Anzeige Leistungsschalter AUS/EIN E Mechanischer Schaltspielzähler F Stecker-Steckdose-Verbindung der elektrischen Zubehöreinrichtungen G Melder Einschaltfedern gespannt/entspannt H Arbeitsstrom-, Einschaltstrom- und Unterspannungsauslöser I Einschalt-Taste L Ausschalt-Taste M Zusätzlicher Arbeitsstromauslöser N Verriegelungsmagnet auf dem Antrieb O Meldekontakt Einschaltfedern gespannt/entspannt 2

Die Struktur Der Antrieb, der Isolierblock und die Schaltkammern sind an einem Metallgestell befestigt, das auch die Halterung des Leistungsschalters in der festen Ausführung darstellt. Die kompakte Struktur gewährleistet mechanische Zuverlässigkeit und Festigkeit. Die ausfahrbare Version wird neben den Trennkontakten und dem Steckverbinder für den Anschluss der Hilfsstromkreise mit dem Einschub vervollständigt, der dazu dient, den Leistungsschalter bei geschlossener Tür einzuschieben bzw. auszufahren. Einsatzbereiche Die Leistungsschalter Vmax werden in Energieverteilungsanlagen zum Schützen von Leitungen, Umspann- und Verteilerstationen, Motoren, Transformatoren, Generatoren und Kondensatorbatterien verwendet. Normen und Zulassungen Die Leistungsschalter Vmax entsprechen den Normen IEC 62271-100, CEI-EN 62271 (Heft 1375), ANSI/IEEE C37.54- C37.09-C37.04-C37.55 und den Normen der wichtigsten Industrieländer. Die Leistungsschalter Vmax sind den folgenden Prüfungen unterzogen worden und gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Geräts bei Betrieb in jeder Anlage. Typprüfungen: Erwärmung, Wechselspannungsfestigkeit bei Betriebsfrequenz, Blitzstoßspannungsfestigkeit, Stoßund Kurzzeitstromfestigkeit, mechanische Lebensdauer, Einschaltvermögen und Ausschaltvermögen. Stückprüfungen: Isolation bei betriebsfrequenter Spannung der Hauptstromkreise, Isolation der Hilfsund Steuerstromkreise, Widerstandsmessung der Hauptstromkreise, mechanische und elektrische Funktionsfähigkeit. Lieferbare Versionen Die Leistungsschalter Vmax sind in fester und ausfahrbarer Version mit frontalem Antrieb erhältlich. Die ausfahrbare Version ist für die Schaltanlagen UniGear ZS1 mit Breite von 550 mm und für die Module PowerCube mit Breite von 600 mm erhältlich. Für die Schaltanlage UniGear 500R steht eine besondere feste Version zur Verfügung. Hinweis: Alle oben genannten Schaltanlagen entsprechen ausschließlich den IEC-Normen. Zubehör Die Leistungsschalter Vmax verfügen über eine komplette Zubehörpalette, die allen anlagentechnischen Anforderungen gerecht wird. Die ganze Baureihe ist mit dem gleichen Antrieb ausgerüstet und verfügt über eine vereinheitlichte Palette von Zubehörund Ersatzteilen, die einfach zu bestimmen und zu bestellen sind. Die Verdrahtung der Zubehöreinrichtungen erfolgt bequem auf der Frontseite des Leistungsschalters. Der elektrische Anschluss wird mit Stecker-Steckdose-Verbindung vorgenommen. Gebrauch, Wartung und Service des Geräts sind einfach und sehen nur einen beschränkten Einsatz von Betriebsmitteln vor. Betriebssicherheit Dank des umfassenden Angebots von mechanischen und elektrischen Verriegelungsvorrichtungen (auf Anfrage erhältlich) kann man mit den Leistungsschaltern Vmax sichere Energieverteilungsanlagen anfertigen. Die Verriegelungsvorrichtungen sind so ausgelegt, dass Fehlbedienungen vermieden werden und die Inspektion der Anlagen bei maximaler Sicherheit für das Personal erfolgt. Schlüssel- und Schlossverriegelungen gestatten das Aus- und einschalten bzw. das Einschieben und Ausfahren. Die Ausfahrvorrichtung bei geschlossener Tür gestattet das Ausfahren und Einschieben des Leistungsschalters in die Anlage nur bei geschlossener Tür. Verriegelungen zum Schutz gegen das Einschieben verhindern das Einsetzen von Leistungsschaltern mit unterschiedlichen Bemessungs-Strömen und das Einfahren bei eingeschaltetem Leistungsschalter. 3

Allgemeine Eigenschaften der festen Leistungsschalter Leistungsschalter Feste Version Feste Version für die ABB Schaltanlagen UniGear 500R IEC 62271-100 CEI EN62271-100 (Heft 7642) Normen C37.54 - C37.09 - C37.04 - C37.55 Markierung UL für anerkannte Komponenten Bemessungs-Spannung Ur [kv] Bemessungs-Isolationsspannung Us [kv] Bemessungs-Stehwechselspannung bei 50 Hz Ud (1 min) [kv] Stehstoßspannung Up [kv] Bemessungs-Frequenz fr [Hz] Bemessungs-Strom (40 C) Ir [A] Bemessungs- Ausschaltvermögen (symmetrischer Bemessungs- Kurzschlussstrom) Isc [ka] Serienmäßige Ausstattung der festen Leistungsschalter ( 1 ) Die festen Leistungsschalter sind in der Grundausführung dreipolig und wie folgt ausgestattet: Manueller Antrieb Typ EL Mechanische Anzeige Einschaltfedern gespannt/entspannt Mechanische Anzeige Leistungsschalter AUS/EIN Einschalt-Taste Ausschalt-Taste Schaltspielzähler Satz mit zehn Hilfskontakten Leistungsschalter AUS/EIN ( 2 ) Integrierter Hebel zum manuellen Spannen der Einschaltfedern Hilfsklemmenleiste für Hilfsstromkreise. Zulässiger Bemessungs- Kurzzeitstrom (3 s) Bemessungs-Einschaltvermögen Ik [ka] Ip [ka] Schaltsequenz [O - 0,3 s - CO - 15 s - CO] [O - 0,3 s - CO - 3 s - CO] Ausschaltdauer Lichtbogendauer Gesamtausschaltdauer Einschaltdauer P P H [mm/in] Maximaler B [mm/in] H Raumbedarf T [mm/in] B T Polmittenabstand P [mm/in] Gewicht [kg/lb] Genormte Größentabelle 1VCD Betriebstemperatur [ C] Tropenfestigkeit IEC: 60068-2-30, 60721-2-1 Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 62271-1 (*) Version, die nicht einzeln im Handel erhältlich ist. Diese Leistungsschalter sind nur eingebaut in die ABB Schaltanlage UniGear 500R erhältlich (1) Für die Serienausstattung des Leistungsschalters Vmax/F ist Bezug auf den Katalog UniGear 500R zu nehmen. (2) Die Anwendung des Arbeitsstromauslösers und/oder des zusätzlichen Arbeitsstromauslösers sieht die Benutzung von einem oder zwei Hilfskontakten (Schließer) vor, was die Zahl der zur Verfügung stehenden Hilfskontakte verringert. 4

Vmax 12 Vmax 17 Vmax/F 12 (*) Vmax/F 17 (*) Vmax 15 - - - - - 12 17,5 12 17,5 15 12 17,5 12 17,5 15 28 38 28 38 36 (bei 60 Hz) 75 95 75 95 95 50-60 50-60 50-60 50-60 60 630 1250 630 1250 630 1250 2000 630 1250 2000 1200 16 16 16 16 - - - - - - - 20 20 20 20 - - - - - - - 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 (3 Zyklen) 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 (3 Zyklen) 16 16 16 16 - - - - - - - 20 20 20 20 - - - - - - - 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 (2 s) 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 (2 s) 40 40 40 40 - - - - - - - 50 50 50 50 - - - - - - - 63 63 63 63 63 63 63 63 63 63 65 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 82 33,5... 60 33,5... 60 33,5... 60 33,5... 60 27... 32,5 10... 15 10... 15 10... 15 10... 15 10... 17,5 43,5... 75 43,5... 75 43,5... 75 43,5... 75 <50 45... 80 45... 80 45... 80 45... 80 45... 80 496 534 543 543 543 543 534/21,02 416 416 416 516 416 516 416/16,38 421 456 461 562 461 562 456/17,95 133 133 133 133 133 133 133/5,24 77 77 77 80 77 80 77/169,40 003279 003279 003516 003558 003516 003558 003279-5... +40-5... +40-5... +40-5... +40-30... +40 5

Allgemeine Eigenschaften der ausfahrbaren Leistungsschalter Leistungsschalter Einsatz in Schaltanlage/Gehäuse IEC 62271-100 Normen CEI EN62271-100 (Heft 7642) C37.54 - C37.09 - C37.04 - C37.55 UL Listed Bemessungs-Spannung Ur [kv] Bemessungs-Isolationsspannung Us [kv] Bemessungs-Stehwechselspannung bei 50 Hz Ud (1 min) [kv] Stehstoßspannung Up [kv] Bemessungs-Frequenz fr [Hz] Bemessungs-Strom (40 C) Ir [A] Bemessungs-Ausschaltvermögen (symmetrischer Bemessungs- Kurzschlussstrom) Isc [ka] Zulässiger Bemessungs- Kurzzeitstrom (3 s) Ik [ka] Serienmäßige Ausstattung der ausfahrbaren Leistungsschalter Die ausfahrbaren Leistungsschalter sind in der Grundausführung dreipolig und wie folgt ausgestattet: Manueller Antrieb Typ EL Mechanische Anzeige Einschaltfedern gespannt/entspannt Mechanische Anzeige Leistungsschalter AUS/EIN Einschalt-Taste Ausschalt-Taste Schaltspielzähler Satz mit zehn Hilfskontakten Leistungsschalter AUS/EIN ( 1 ) Integrierter Hebel zum manuellen Spannen der Einschaltfedern Trenn-Kontaktsystem Steuerleitung mit Steckverbinder (nur Stecker) für Hilfsstromkreise, mit einem Anschlagstift, der das Einstecken des Steckers in die Steckdose nicht gestattet, wenn der Bemessungs-Strom des Leistungsschalters nicht dem Bemessungs-Strom der Schaltanlage entspricht Handkurbel zum Ein- und Ausfahren (Anzahl auftragsabhängig) Sperrmagnet zur Verriegelung des Einschubs (-RL2). Verhindert das Einschieben des Leistungsschalters in die Schaltanlage, wenn die Hilfsstromkreise nicht angeschlossen sind (Stecker nicht in Steckdose vorhanden). Bemessungs-Einschaltvermögen Ip [ka] Schaltsequenz [O - 0,3 s - CO - 15 s - CO] [O - 0,3 s - CO - 3 s - CO] Ausschaltdauer Lichtbogendauer Gesamtausschaltdauer Einschaltdauer P P H [mm/in] Maximaler B [mm/in] H Raumbedarf T [mm/in] B T Polmittenabstand P [mm/in] Gewicht [kg/lb] Genormte Größentabelle 1VCD Betriebstemperatur [ C] Tropenfestigkeit IEC: 60068-2-30, 60721-2-1 Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 62271-1 (1) Die Anwendung des Arbeitsstromauslösers und/oder des zusätzlichen Arbeitsstromauslösers sieht die Benutzung von einem oder zwei Hilfskontakten (Schließer) vor, was die Zahl der zur Verfügung stehenden Hilfskontakte verringert. 6

Vmax/L 12 Vmax/L 17 Vmax/W 12 Vmax/W 17 Vmax/W 15 UniGear 550 UniGear 550 PowerCube PowerCube PowerCube - - - - (optional) 12 17,5 12 17,5 15 12 17,5 12 17,5 15 28 38 28 38 36 (bei 60 Hz) 75 95 75 95 95 50-60 50-60 50-60 50-60 60 630 1250 630 1250 630 1250 630 1250 1200 16 16 16 16 16 16 16 16-20 20 20 20 20 20 20 20-25 25 25 25 25 25 25 25 25 (3 Zyklen) 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 (3 Zyklen) 16 16 16 16 16 16 16 16-20 20 20 20 20 20 20 20-25 25 25 25 25 25 25 25 25 (2 s) 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5 (2 s) 40 40 40 40 40 40 40 40-50 50 50 50 50 50 50 50-63 63 63 63 63 63 63 63 65 80 80 80 80 80 80 80 80 82 33,5... 60 33,5... 60 33,5... 60 33.5... 60 27... 32,5 10... 15 10... 15 10... 15 10... 15 10... 17,5 43,5... 75 43,5... 75 10... 17,5 43,5... 75 <50 45... 80 45... 80 45... 80 45... 80 45... 80 665 665 665 665 665 665 665 665 665/26,18 461 461 461 461 503 503 503 503 503/19,80 665 665 665 665 662 662 662 662 662/26,06 150 150 150 150 150 150 150 150 150/5,91 98 98 98 98 98 98 98 98 98/215,60 003334 003334 003280 003280 003280-5... +40-5... +40-5... +40-5... +40-30... +40 7

Ihr Verkaufskontakt: www.abb.com/contacts Mehr Produktinformation: www.abb.com/productguide 1VCP000183 - Rev. B, de - Leaflet - 2011-02 - (Vmax) (gs) Die Angaben und Illustrationen sind unverbindlich. Änderungen an diesem Dokument sind im Zuge der technischen Weiterentwicklung des Produkts vorbehalten. Copyright 2011 ABB. Alle Rechte vorbehalten.