JAHRESBERICHT Kandersteg Tourismus

Ähnliche Dokumente
JAHRESBERICHT Verein Kandersteg Tourismus

Doris Wandfluh. Doris Kallen. Barbara Stoller. Livia Wyssen

Veranstaltungen. Mai 2017

Veranstaltungen. Mai 2016

Protokoll der ordentlichen Versammlung von Kandersteg Tourismus Donnerstag, 9. Juni Uhr im Gemeindesaal, Kandersteg

1. August 2015 Programm

Die perfekte Ergänzung zum Skilanglauf! Privatstunden mit einem professionellen Instruktor

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

Herzlich Willkommen. ig Zweitwohnungseigentümer IG Zweitwohnungseigentümer Flims Laax Falera

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

FRUTIGEN Tourismus & Hotellerie Gewerbe Industrie & Dienstleistung Freizeit & Kultur

Vereins-Statuten

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Verein regiow. Jahresbericht und Jahresrechnung 2016 Tätigkeitsprogramm und Budget 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14. Juli 2011 wie folgt zusammen:

Zusammentragen Zusammen tragen

Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler

Wie man weiß, was 2013 passiert ist

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Rad- und Biketouren. Kandersteg Blausee Frutigen Reichenbach Wimmis Thun Münsingen Bern

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen

Jahresbericht 2017/18

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

Jahresbericht des Vorstandes

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Kinder und Familien. s Aktivitäten s Ausflüge s Kinderfreundliche Wanderwege.

S T A T U T E N. SVA-Sektion. Bern

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

Sponsoringkonzept. Oberwalliser Musikfest in Ernen. 09. Juni Juni Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend!

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Sponsoring-Konzept

13. Generalversammlung des Vereins Freundinnen und Freunde der Gentiana Primary School, Nairobi vom 20. Februar 2018

V erband S CHwimmschulen S CHweiz VSCH Holzacherstrasse 24, Postfach 476, 6210 Sursee

27. / 28. / ehcuzwil.ch

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

FERIENWOHNUNGEN UMGEBEN VON EINER MAGISCHEN BERGWELT

Kapitel 1: Rechtsform, Zweck und Zugehörigkeit

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

ABSCHIED. GV - 7. Oktober

Leistungsauftrag des Kreisrates des Kreises Oberengadin an die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

Königinnenzuchtgruppe Kiental Vereinsstatuten

Vollgashöckler Hedingen

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier

11 Jahre Openair Wollishofen!

PROTOKOLL. Ordentliche Mitgliederversammlung Lenk Tourismus Freitag, 18. März 2016, Uhr im KUSPO, Lenk

Verein Brig Tourismus

Dorfverein Müselbach und Umgebung. Statuten. Rechtsform, Zweck und Sitz

INSIDER AFTER WORK APÉRO

Geschäftsbericht. Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

DAS LANGLAUF ERLEBNIS IM BERNER OBERLAND 6./ 7. FEBRUAR 2016

INSIDER AFTER WORK APÉRO

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel

Grindelwald, im März Liebe Vereinsmitglieder Werte Gönner und Passivmitglieder

FREUNDESKREIS ORCHESTER MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Protokoll der Hauptversammlung vom 10. Juni 2016 in Uettligen (Gemeinde Wohlen) Traktanden:

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Statuten der Genossenschaft Konzert- und Theatersaal Grenchen

Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018

Sponsoringdokumentation

Willkommen. Herzlich Willkommen. beim härtesten 24h Skirennen in der Schweiz! Raiffeisen 24h Rennen Gsteig

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

Statuten des Tennis Club Swiss Re

Transkript:

JAHRESBERICHT 2017 Kandersteg Tourismus

2

Organe Kandersteg Tourismus Mädi Wyss Eric Trummer Patrick Künzi Therese Künzi Nicolas Seiler Thomas Weibel Carolyn Künzi Urs Niedhart Marcel Furer Präsidentin Vertreter Finanzen Vorstandsmitglied Vertreterin Bergbahnen Vertreter Hotellerie Vertreter Gemeinderat Vertreterin Vereine Vertreter Gewerbe Geschäftsführer Kandertal Tourismus Rechnungsrevisoren Karl Bieri Andrea Jost Ruedi Bichsel jun. Revisor Revisorin Suppleant Mitarbeiterinnen Jahr 2017 Doris Wandfluh Geschäftsführerin wandfluh@kandersteg.ch Doris Kallen Events / Medien kallen@kandersteg.ch Barbara Stoller Information team@kandersteg.ch Livia Wyssen Marketing / Sales / IT wyssen@kandersteg.ch 3

Selina Ryter Auszubildende, 2. Lehrjahr team@kandersteg.ch Praktikantin 2017 Alexandra Jungen Information Eintritt: Januar 2017 Austritt: September 2017 4

Jahresbericht 2017 der Präsidentin Liebe Mitglieder Wir trafen uns vom Vorstand, unter den Finanzverantwortlichen und der Geschäftsleitung regelmässig, um angehende Geschäfte und Projekte zu besprechen und zu organisieren. Ich möchte dem Vorstand KT, der Geschäftsführerin und dem Team von KT, dem Vorstand und Geschäftsführer KTT, und dem Destinationspräsidenten für die jederzeit gute und konstruktive Zusammenarbeit herzlich danken. Beide Organisationen und im Besonderen unsere Geschäftsführerin waren im Zug der beginnenden Destinationsverdichtung sehr gefordert. Mein Dank gilt ebenfalls sämtlichen touristischen Leistungsträgern, die sich für Gäste, Dorf und Bewohner einsetzen. Das Jahr 2017 war für Kandersteg Tourismus anhaltend fordernd. Frankenstärke, Wechselkurs, Zweitwohnungsproblematik waren weiterhin aktuell. Ein zentrales Thema war die Destinationsverdichtung VBOM. Viele komplizierte Vorgänge und Arbeiten fanden in der Gründungsversammlung der TALK, unterstrichen von einem sehr prägnanten Bekenntnis vom Beco, einen gemeinsamen Nenner. Wir sind nicht da, um einander zu schwächen - wir sind da, um einander zu stärken. Die globale Vernetzung, die damit verbundenen Vermarktungsmöglichkeiten und die Angebotsgestaltung sind Kernelemente des Tourismus. Stadt- und Alpentourismus vermischen sich plötzlich, die Stadt wird z.b. zum Hub für den ausländischen Gast, um Ausflüge in die alpine Region zu machen. Das örtliche Denken wird aufgeweicht, das Gästesegment wird zentral. Der Gast bleibt im Vordergrund. Unser Angebot ist gut aufgestellt. Produkt, Qualität und Authentizität stimmen. Unser Tal, unsere Umgebung, unser Lebensraum sind ein Teil unserer Identität. Bringen wir sie unseren Gästen näher! Die Clicks folgen auf der Stelle, schneller als wir denken. In diesem Sinn, liebe Mitglieder, danke ich Ihnen im Namen von Kandersteg Tourismus für Ihr Vertrauen und für Ihr Engagement. Ich freue mich, wenn Sie sich alle mit dem neuen Vorstand weiter für unser Bergdorf einsetzen. Eure Präsidentin Mädi Wyss 5

Jahresbericht Kandersteg Tourismus 2017 Hauptversammlung / Vorstand Die ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 fand am 14. Juni 2017 statt. Im Jahr 2017 traf sich der Vorstand wie gewohnt alle 4 bis 6 Wochen. Zudem haben zwei Sitzungen gemeinsam mit Kandertal Tourismus (KTT) stattgefunden. - Die Geschäftsleitung KT (Präsidentin, Finanzverantwortlicher und Geschäftsführerin) befindet monatlich über die anstehenden finanziellen Bereiche. Das jährliche Treffen von Gemeinderat, Kandersteg & Kandertal Tourismus, sowie dem Handwerker- und Gewerbeverein und Pfadfinderzentrum fand am 24. Oktober 2017 statt. Arbeiten während dem Jahr 2017 Die Belle Epoque Woche beschäftigt die Geschäftsführerin und das Team während dem ganzen Jahr: Programmgestaltung, Durchführung der Woche, Nachbearbeitung, Sommeranlässe und bereits ist es Zeit um das Programm des kommenden Jahres zu planen! Das Thema ist für die Vermarktung von Kandersteg wichtig, gute Bilder vermitteln, winterliche Wetterbedingungen vorausgesetzt, eindrückliche spezielle Atmosphäre. Es gab Auftritte mit in Belle Epoque gekleideten Personen zu Gunsten von Kandersteg in Bern, Domodossola, Läsetsunntig Spiez, Genua und im Emmental! Ab Februar bis Ende Berichtsjahr haben wir mitgeholfen Daten für die neue Destination TALK (Tourismus Adelboden Lenk Kandersteg) AG aufzubereiten. In vielen Sitzungen konnten Unterlagen für die nötigen Abstimmungen bereinigt werden. Ihnen werte Mitglieder, danken wir für die Unterstützung und Zustimmung für den Zusammenschluss. Kandersteg Tourismus gratuliert dem Internat. Pfadfinderzentrum zum Gewinn des «Prix Montagne». Den Text dazu lesen Sie bitte auf Seite 9. 6

Team Kandersteg Tourismus 2017: Sicht der Mitarbeiterinnen Doris Wandfluh Geschäftsführerin (100%) Zu den üblichen Arbeiten wie Eventunterstützung und Buchhaltung nahmen die Septemberanlässe in der Nordic Arena ziemlich viel Zeit in Anspruch. Aber es hat sich gelohnt, konnte doch eine stattliche Anzahl von zusätzlichen Übernachtungen verbucht werden. Übergangslos startete das OK der Jun. Ski WM 2018. An dieser Stelle bedanke ich mich bei den vielen jungen Mitgliedern vom OK, welche sich für die Zukunft der nordischen Anlässe in Kandersteg einsetzen. Doris Kallen Events & Medien (80%) Studentin HFT In meinem zweiten Studienjahr an der HFT konnte ich viel Gelerntes im Arbeitsalltag gleich in die Praxis umsetzen. Während der Belle Epoque Woche durfte ich diversen internationalen Medienteams unsere nostalgischen Gepflogenheiten zeigen. Einen Monat später kam ich am Schlittenhunderennen sogar als Speaker zum Einsatz. Ab Juli durfte ich das OK der Nordischen Junioren WM im Ressort Kommunikation/Medien begleiten. Der vielfältige Arbeitsplatz bietet immer wieder neue Herausforderungen mit viel Lerneffekt, welches zusammen mit der Ausbildung an der HFT die perfekte Kombination ergibt. Barbara Stoller Teilzeitmitarbeiterin (30%) Während den «gästereichen» Monaten bin ich im Tourismusbüro anzutreffen. Die Arbeiten während der Saison bereiten mir grosse Freude Es ist immer wieder schön zu sehen, aus welchen Ecken der Welt unsere Gäste stammen. In der Zwischensaison trifft man mich im Garten, beim Reisen, lesen oder biken. Zudem erkunde ich die Destination zu Fuss auf allen möglichen Wanderwegen, um so bei der «Highseason» wieder auf dem neusten Stand zu sein. Livia Wyssen Marketing & Website (100%) Dipl. Tourismusfachfrau HF Die Zeit vergeht bekanntlich wie im Flug So verging auch mein Jahr 2017. Im Info-Center war viel los, gerade in der Belle Epoque Woche und den Sommerwochen «rauschte» es. Im März 2017 war ich unter den ersten Studierenden, die das Diplom der HFT Luzern AG am Standort Thun erlangt haben. Ich danke meinen lieben Teamkollegen und allen Partnern für die schöne und lehrreiche Zeit es freut mich ungemein, wurde ein solcher Rahmen für meine Weiterbildung geschaffen. Selina Ryter Auszubildende 2. Lehrjahr Kaum zu glauben wie schnell das Jahr 2017 vorbei ging. Ein Highlight war für mich, wie auch für viele andere Leute, die Belle Epoque Woche im Januar. Diese eine Woche beansprucht sehr viel Arbeit und Zeit. Jedoch hilft man sich wo man nur kann, dies ist sehr schön. Die Sommersaison war anstrengend, jedoch sehr interessant. Ich mag es sehr, wenn es in der Saison viele Gäste aus aller Welt im Dorf hat. Mit diesen vielen verschiedenen Gesichtern und Kulturen, macht man viele neue Erfahrungen. 7

Schlusswort Nun freue ich mich, den Aufbau der Destination Adelboden Lenk Kandersteg mitzugestalten. Verschiedene Änderungen stehen an, wir heissen jetzt «Tourist Center» (neuer Name, damit alle Infostellen in der Destination gleich heissen). Vor Ort werden weniger Angestellte anwesend sein, da zukünftig viele Arbeiten aus der Zentrale in Frutigen ausgeführt werden. Die Öffnungszeiten vom Tourist Center bleiben gleich wie in den Vorjahren. Die Büros in Adelboden, Frutigen, Kiental und Kandersteg erhalten als Zeichen der Einheit eine neue Anschrift. Ich danke dem Vorstand, KT-Team und Marcel Furer, sowie allen Geschäften, Bergbahnen, Ferienwohnungsvermieter/Innen für die gute Zusammenarbeit. Dies ist mein letztes Jahr als Leiterin vom Tourist Center. Anschliessend versuche ich, meine Tage etwas ruhiger anzugehen. Einen schönen Sommer, gute Gesundheit und viel Erfolg im Geschäft und Privat wünscht Ihnen Doris Wandfluh Das Team von Kandersteg Tourismus bedankt sich bei den Leistungsträgern und dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. 8

9

Veranstaltungen und sportliche Anlässe 2017 8. Belle-Epoque-Woche Unter dem Motto «Kunst & Eissport» konnten auf der Bahnhofmatte zwei spezielle Eisskulpturen und im «Edelweiss» Kunsthandwerk & Kunstwerke besichtigt werden. Durch das schöne und kalte Winterwetter promenierten mehr Gäste durch das Dorf als auch schon! Die traditionellen Angebote wie Bobfahrten, Schlittschuhlaufen, Curling und Eishockey fanden ihre Liebhaber. Danke an Alle welche aktiv an der Belle Epoque Woche mitmachen. Nordic Day & Volkslauf Schlittenhunderennen Die Wetterkapriolen machten den Organisatoren zu schaffen. Der Nordic-Day wurde auf einer Ersatzstrecke durchgeführt. Den Bemühungen der Teilnehmer, welche Jahr für Jahr ein neues Sujet für ihre Gruppe suchen, konnte Rechnung getragen werden. Alle präsentierten sich in guter Laune. - Der Volkslauf jedoch musste abgesagt werden. Lag doch zu wenig Schnee um einen Halbmarathon durchzuführen. Eine Alternativstrecke bot sich dieses Mal leider nicht an. Kandersteg hat sich in den letzten Jahren jeweils am 3. Februarwochenende zum Treffpunkt für nationale und internationale Musher etabliert. Das Teilnehmerfeld traf am Wochenende vom 20. und 21. Februar eine winterliche Kulisse sowie auf top Verhältnissen auf der Rennstrecke. Die gute Stimmung zog an beiden Tagen zudem eine grosse Besucherschar an, welche sich im Festgelände sowie entlang der Strecke verteilte. Das OK erhielt durchwegs gutes Feedback zum Anlass und freut sich auf die zukünftigen Anlässe. 12. Ski Marathon 2017 nahmen weniger Tourenläufer am Marathon teil. Alle 2 Jahre findet die Patrouille des Glaciers statt, da steigen die Zahlen der Teams stark! Der Swiss Ski Marathon (Skitourenwettkampf im Sunnbüel-Gemmigebiet) mit OK Präsident Hanspeter Gammeter aus Hondrich hat sich fest im Kalender etabliert. Die Skitourenanlässe sind besonders in der welschen Schweiz sehr beliebt, Teilnehmer kommen zudem aus Italien, Deutschland, Frankreich und England. 10

Konzert vom 28. Dezember Jazz am Doldenhorn Zum Jahresabschluss konnten wir wiederum ein Konzert mit einheimischen Akteuren anbieten. Die Bläsergruppe von der Musikgesellschaft Kandersteg MGK und der Jodlerclub Kandergrund sind aufgetreten. Der Jodler-Dirigent spielte zusätzlich einige Lieder auf der Orgel. Das abwechslungsreiche Konzert war sehr gut von Gästen und Einheimischen besucht. Das Jazz Wochenende vom Waldhotel Doldenhorn gehört seit einigen Jahren zu einem der Sommer-Highlights. Stellt doch Franz Wosnitza jedes Mal ein super Programm zusammen. Der Familie Maeder sprechen wir den Dank aus, sie spendieren das Apéro für Gäste und Einheimische nach dem Jazz-Gottesdienst. Concours / Reitfest Mineralienbörse Unter der Leitung vom bewährten OK steht anfangs Juli vom Donnerstag bis Sonntag Reitsport auf dem Programm. Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Schweiz treffen sich am Concours in Kandersteg. Wegen den legendären Abendprogrammen heisst der Anlass in Kandersteg: Reitfest! Danke an die zahlreichen Helferinnen und Helfern, die grosses Durchhaltevermögen aufweisen. Die Händler- und Verkäufer der Mineralienbörse Kandersteg verteilen sich rund um das AHOK Schweizerhof. Mineralien-Kenner, Fans, Tagesund Aufenthaltsgäste geniessen das schlendern durch die funkelnden Stände und bestaunen die seltenen Kristalle. Ein grosses Dankeschön an den Organisator Hermann Ogi. 11

1.August-Feier 2017 Dieses Jahr war es wieder soweit. Den Dorfvereinen gelang ein farbenfroher Umzug zur Bahnhofmatte. Von Süden her trafen die Pfadfinder aus aller Herren Länder ein, eindrücklich ist die Anzahl der Teilnehmer (mehr als 1'000 Personen!). Die Mitwirkung von Trachtengruppe, Jodlerclub, Musikgesellschaft und der Alphorngruppe gab der Feier den würdigen Rahmen. Alpencup und FIS Cup 2017 Der Alpencup machte Halt in Kandersteg: Im September 2017 wurden in der Nordic Arena Wettkämpfe im Skispringen und in der Nordischen Kombination vom Feinsten geboten. Am 16. und 17. September fand der FIS-Cup statt. Beide Touren sind beliebte internationale Wettkämpfe, wobei auch ehemalige Weltcupspringer zur Teilnahme berechtigt sind. 10. Alp-Cher Die Wanderung von Allmenalp ins Ueschinental bis zur Talstation der Sunnbüelbahn mit vielen Einkehrstationen und noch mehr volkstümlicher Musik konnte bereits 10 Jahre der Durchführung feiern. Dank treuen Kunden und Helfern ist die nächste Durchführung sichergestellt. Reservieren Sie sich den Samstag, 18. August 2018. Geeignet ist dieser Anlass für Gruppen und für Einzelpersonen. 4. Alphorntage Kandersteg Die Alphornkurse wurden durch die Alphornlehrer Mike und Sami geleitet. Bei wunderschönem Sommerwetter konnten alle Kurse im Freien stattfinden. Im Rahmenprogramm trat die einheimische Alphorngruppe «vo de Fründe» auf. Spezielle Leckerbissen waren vom «Swiss Alphorn Trio» zu hören. Die Veranstaltung endet jeweils mit dem «Alphorn Parcours» am Oeschinensee. 12

8. Jodler-Chilbi Der Jodlerclub Kandersteg lud zur Chilbi ein. Beim Hotel Alpenblick konnte ein reges Treiben beobachtet werden. Mit viel Gesang und volkstümlicher Musik genossen die Gäste Risotto, Chäsbrägel und Co. 2018 wird der Anlass am 26. August durchgeführt. Belle Epoque Sommertage E-Mobility Day Für die Fan s und Zuschauer wurde im September während einem Wochenende Belle Epoque im Sommer-Tenue organisiert. Die Abendgesellschaft speiste im Hotel Alfa Soleil. Am Sonntag verweilten die Teilnehmer im Waldhotel Doldenhorn. Der kleine aber feine Markt mit stilechten Verpflegungsmöglichkeiten luden zum Verweilen ein. Für musikalische Unterhaltung aus der Epoche wurde ebenfalls gesorgt. Am 15. Juli 2017 fand der 2. e-mobility Day in Kandersteg statt. Zahlreiche Garagen aus der Region hatten die Möglichkeit, Ihre Elektrofahrzeuge kostenlos vorzuführen. Für das Rahmenprogramm sorgte das Licht- und Wasserwerk sowie Kandersteg Tourismus. Es war ein gelungener Anlass, welcher im Kandertal grosse Beachtung fand. Swiss Chamber Music Festival Anlässlich des Swiss Chamber Music Festival Adelboden fand ein Preisträgerkonzert in Kandersteg statt. Im Theatersaal vom Belle Epoque Hotel Victoria musizierte das Moser Klaviertrio (Violine, Violoncello und Klavier) Stücke von J. Brahms, R. Kelterborn und J. Haydn. Für die kommenden Jahre ist Kandersteg wiederum als Veranstaltungsort vorgesehen. 13

Neu: Lumia Im Hotel Alfa Soleil wurde mit grossem Aufwand ein neues Angebot auf die Beine gestellt. Dies, um während der Zwischensaison (9.11. -10.12.), Gäste nach Kandersteg zu locken. Lumia: Gespickt mit überraschenden Elementen wie Holzbildhauer-Workshop und Laternenbasteln verbunden mit kulinarischem Hochgenuss für Gross und Klein. 14

Zusammenstellung der Logiernächte in Kandersteg von 2010-2017 15

Bilanz per 31.12.2017 16

Erfolgsrechnung 2017 17

Revisorenbericht Am 23. Mai 2018 haben die unterzeichneten Revisoren die vorgelegte Jahresrechnung vom 1. Januar 31. Dezember 2017 überprüft. Es konnten keine Mängel festgestellt werden. Es wurden Stichproben ausgeführt und verschiedene Buchungen sowie die Erfolgsrechnung und Kontoabschlüsse überprüft. Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Reingewinn von CHF 46 223.96. Die Buchführung ist sehr übersichtlich, bestens dokumentiert und die entsprechenden Belege liegen vor. Die geleistete Arbeit wird verdankt. Durch die Geschäftsübergabe an die Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg ist der Vorstand gefordert die nötigen Massnahmen zu ergreifen, um die vorhandenen Eigenmittel zweckgebunden verwenden zu können. Wir befürworten die Genehmigung der Rechnung. sig. Kari Bieri sig. Andrea Jost 18

Budget 2018 19

Top Events Sommer 2018 02./03. Juni 2018 25. Bike-Plausch Kandersteg Dorf und Umgebung 14. - 30. Juni 2018 21. Kino Openair Blausee 22. - 24. Juni 2018 Jazz am Doldenhorn Waldhotel Doldenhorn 05. - 08. Juli 2018 Concours-Reitfest Bahnhofmatte 06. - 08. Juli 2018 Natural Sound Openair Kiental 15. Juli 2018 Ramslauenen Schwingfest / Fünflibertag Kiental 15. Juli 2018 16. Mineralienbörse Kandersteg 21. Juli 2018 Open Air Sunnbüel Bergrestaurant Sunnbüel 29. Juli 2018 Schäferfest auf der Gemmi Daubensee 5. August 2018 Gasterntalpredigt bi dä Hüser vor Selden 11./12. August 2018 15. Spiele auf dem Bauernhof Reichenbach 11./12. August 2018 Waldfest Kandersteg Schützenhaus 18. August 2018 11. Alp-Cher / Volkstümliche Musik Allmenalp-Ueschinental 19. August 2018 Alpkäsefest Kiental-Griesalp 22.- 25. August 2018 5. Alphorntage Kandersteg 26. August 2018 9. Jodlerchilbi beim Hotel Alpenblick TALK (Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) AG Äussere Dorfstrasse 26 3718 Kandersteg Tel +41 33 675 80 80 kandersteg@be-welcome.ch www.kandersteg.ch