David Indermühle Smart Watch

Ähnliche Dokumente
Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad. Dr. Cora Burger

- Polar M600 - Am Puls der Zeit -

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 7. Dezember bei ALDI Nord erhältlich

Grenzenlos Mobil. Mit smarten Begleitern. Unsere Smartphones und Tablets für Ihr mobiles Erlebnis.

MEDION LTE-Tablets mit langer Akkulaufzeit ab sofort im MEDION Shop erhältlich

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

Kurzanleitung Modell: Denver SW-160

Benutzerhandbuch Smartwach SW15

MEDION LTE-Tablet mit langer Akkulaufzeit ab 1. Februar bei HOFER

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa-Core Prozessor ab 18. Dezember bei HOFER erhältlich

Aktivitätstracker. DE Kurzanleitung AM 1600/1601/1602

CES Asia 2015 mit Premiere in Shanghai: Gekommen, um zu bleiben

Huawei P20 lite. Technische Daten

Unterscheidung Tablet PC & Tablet Computer. Tablet PC; ursprüngliche Bezeichnung von Microsoft. Tablets gemeint

QIN XW PRIME. Bedienungsanleitung

*Preis enthält keine MwSt. Katalog 2017

Tablet PCs - Eine Präsentation. Ein Tablet. Was ist das? Wer braucht das? Was kann man damit tun?

GPS SMARTWATCH BEDIENUNGSANLEITUNG. Art.-Nr./No. d art CH-IMPORTEUR: MAX TRADA AG CHURERSTRASSE 82 CH-8808 PFÄFFIKON

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

MULTISPORT PRIXTON DV650 WIFI

ZUBEHÖR: 1&1 NOTEBOOK-FLAT UND 1&1 TABLET-FLAT

Wimmelbild. C. Bößel: Deutsch lernen mit einfachen Lesetexten A1 A2. Auer Verlag

Computer Grundlagen Hardware. von Christoph Grill

K a p it e l 1: S t a r t m i t d e m S a m s u n g G a la x y S

1 Das ipad im Überblick... 17

Support für urgy - Fire

PASSEND DAZU: Direkt loslegen mit dem. Startklar. Service für. Smartphone und Tablet.

Blutdruckmessgerät / Handgelenk

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile

Mobiles Internet mit Smartphone oder Tablet.

kabelloses Laden bei Smartphones

HW 5 HW 10. HTC Wildfire. Samsung S5230

1 Die mobile Revolution. Abbildung 1.3: iwatch von Apple

INTERTON-APP - BEDIENUNGSANLEITUNG

Mobile Communication Report Wien, 27. September 2012

ZUBEHÖR: 1&1 NOTEBOOK-FLAT UND 1&1 TABLET-FLAT

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

Verbatim VB Transceiver - WLAN 2 Mbps - Kabellos USB / U

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 13. Dezember bei ALDI SÜD erhältlich

Bedienung und Einrichtung

So verwenden Sie Intelligent VOICE

1 Android-Tablets starten und optimal bedienen Die ersten Schritte zur Einrichtung WLAN einrichten... 14

! Smart Band AT300. Smartband 1. Trennen Sie das Kernelement von dem Armband.

Handy Preisliste Erstanmeldung gültig ab bis auf Widerruf

1 Grundlagen Start und erste Schritte Inhaltsverzeichnis. Liebe Leserin, lieber Leser So arbeiten Sie mit diesem Buch...

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

SMARTWATCHES REVOLUTION ODER ROHRKREPIERER? EIN STATUSBERICHT UND AUSBLICK. Patrick Schaab Geschäftsführer Komsa Advancing Distribution Europe GmbH

Die Informationsveranstaltung der Deutschen Kreditwirtschaft. 28. Juni 2016, Berlin

Bedienungsanleitung Fitnessarmband i5 Plus

Anleitung Hotspot mit der IP farmcam verbinden 2.6

Act! v19 soll Ihre Produktivität maximieren!

Highspeed-Entertainer. insider media

Leistungsstarkes MEDION LTE-Tablet mit Qualcomm Octa- Core Prozessor ab 25. Oktober bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich

Dieses Dokument beschreibt die Verbindungsherstellung mit dem WLAN-Netzwerk der PHLU auf Smartphones. hotline.hslu.ch Andere

So erreichen Sie Ihre Event-App

ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

LGK-6601HD WLAN Cloud Funk-Außenkamera Kurzbedienungsanleitung

iphone 6 Plus 64GB Januar 2017

Camera LARES BENUTZERHANDBUCH

Mobile AppGebrauchsanweisung

Wusstest Du, dass jeder von uns 38 Tage seines Lebens nach verlegten Schlüsseln sucht?

MEDION LTE-Smartphone mit umfangreicher Ausstattung ab 27. Dezember bei ALDI NORD

Deutschland 17,90 Android ios & Tipps & Apps

JederzeitüberallAnyplace

Giesbert Damaschke. Siri. amac BUCH VERLAG. Handbuch. für Mac, iphone, ipad, Apple TV & Apple Watch. amac-buch Verlag

H A U P T K A T A L O G

Produkt: ipad Marketingleitfaden Details: WW Version. 1 Kategorietext

Android: Einstellungen. Verbindungen

WEISSBUCH Robert Weiss. Freitag, 27. April 12

Microsoft Lumia 650 DIE SMARTE WAHL FÜR IHR BUSINESS

Inhaltsverzeichnis. Das Smartphone als Begleiter in allen Lebenslagen 11

illiger.de Vodafone 858 Smart schwarz Prepaid ab 45,00 im Preisv...

IR Remote Controller HORUS BENUTZERHANDBUCH

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

Erfolgreiches mobiles Arbeiten. Markus Meys

Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

Kurzanleitung BFH-11 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch.

Apps für Museen und Kultur selbst erstellen.

Bluetooth MIDI Kurzanleitung

grüner handyfolder april 2013

WD Wireless klingt nach einem Fotografentraum. Ist es einer?

Information. Freude am Fahren SOFTWARE- AKTUALISIERUNG. INFORMATION.

Smarte Phone-Strategie

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Der schnelle Einstieg 13

Anleitungen Fotos Clouds Tablet Smartphone

Index. Backup... 32, 39, 157 Bedienelemente...65 Bedienungshilfen... 37, 45 Bluetooth...23, 31 Geräte verbinden...56

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

Stromsparen am Smartphone

Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies

Transkript:

Smart Watch 1

Inhaltsverzeichnis Einleitung Funktionen Hersteller o Sony o Microsoft o Apple o I m Smart o Pebble o EmoPulse o Samsung Vergleiche Fazit Quellenangabe 2

1.0 Einleitung Als in den 80er Jahren die digitale Armbanduhr heraus kam, konnten Uhren erstmalig mehr als nur die Zeit anzeigen. Dank eines kleinen integrierten Chip konnte man Taschenrechner, Wecker, Spiele und viele andere Funktionen in einem kleinen Uhrengehäuse unterbringen. Man könnte meinen, das Thema sei inzwischen erledigt, da es ja mittlerweile Handys, Tablets und viele andere mobile Geräte gibt, die die Armbanduhren überflüssig machen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Armbanduhren sind nach wie vor beliebt. In diesem Vortrag werde ich Ihnen etwas über die verschiedenen Hersteller erzählen und wie weit sie mit der Entwicklung einer Smart Watch sind. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wurde 2003 von Microsoft die SPOT-Uhr (Smart Personal Objects Technology) vorgestellt, die bereits ausgewählte Informationen aus dem Internet visualisieren konnte. Im 2008 stellte Sony Ericsson die MBW-150 vor, welche mittels Bluetooth neben Informationsdarstellungen auch das Handy für Musikwiedergabe steuern konnte. Die Chronos von Texas Instruments wurde 2010 in den deutschen Markt eingeführt und wies als Besonderheit die Nutzung von Beschleunigungs- und Luftdrucksensoren auf. Seit 2012 sind Sony Smart Watch mit Farbdisplay sowie Modelle von Casio, i m Watch, Pebble und inpulse angekündigt oder verfügbar. 2.0 Funktion Es gibt zwei verschiedene Arten von diesen Uhren. Die einen haben eine integrierte Sim-Karte, das heisst man muss ein PrePaid oder ein anderes Abonnement haben damit man Telefonieren, SMS schreiben oder auf das Internet Zugriff hat. Die anderen werden via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Einige haben einen Appstore in dem man sich die Endapplikationen nach Bedarf herunter laden kann. 3.0 Hersteller 3.1 Sony Als Armbanduhr oder als Clip angesteckt kann man kurzerhand auf Funktionen wie Twitter, Facebook oder SMS zugreifen, ohne dass man sein Handy aus der Tasche holen muss. Über Apps aus dem Google Play Store kann man die Smart Watch ganz nach seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Im Juni 2013 kündigte Sony den Nachfolger Smart Watch 2 an. 3

3.2 Microsoft Auch Microsoft gesellt sich in die Reihen künftiger Smart Watch Anbieter. Wie Insider Quellen berichten, hat Microsoft bei einem asiatischen Hardware- Hersteller für ein 1,5 Zoll großes Display angefragt. Es wäre nicht der erste Versuch, den Microsoft in Richtung Smart Watch unternimmt. Tatsächlich nimmt Microsoft auf diesem Gebiet eine Vorreiterrolle ein, denn schon 2004 brachte das Unternehmen eine Smart Watch auf den Markt, die über FM-Radiowellen News, Wetter und Börseninformationen anzeigen konnte. Der Verkauf der Uhr wurde jedoch 2008 wieder eingestellt. 3.3 Apple Die New York Times und das Wall Street Journal meldeten Mitte Februar 2013, dass Apple eine Smart Watch testen würde. Das Handgelenk-Gadget soll einige Smartphone-Funktionen übernehmen. Etwa 100 Mitarbeiter sollen laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg bei Apple mit der Arbeit an dem Gerät beschäftigt sein. Apple hat in den USA einen gekrümmten Akku zum Patent angemeldet, der für eine Armbanduhr geeignet sein könnte. Der runde Stromspeicher mit nach innen gewölbter Oberfläche würde in einem ipad, iphone oder einem anderen tragbaren Gerät überflüssig sein - doch bei einem gekrümmten Uhrengehäuse oder in einem Armband würde er noch den letzten verfügbaren Raum auskleiden, um die Laufzeit zu erhöhen. Der Patentantrag beschreibt, dass die Wölbung des Akkus auf einer Seite oder beiden Seiten während des Herstellungsprozesses mittels Druck und Hitze geformt wird. Im Patentantrag heißt es, dass der Akku aus mehreren gewölbten Zellen besteht, die miteinander verzahnt und durch eine flexible Schutzhülle versiegelt sind. 4

Es gibt wie schon erwähnt auch noch einige klein Firmen die eine Smart Watch auf dem Markt haben oder in der Entwicklung stecken. Eine dieser Firmen ist I m smart. 3.4 I m smart Nach erfolgreichem verbinden mit einem Smartphone kann die I'm Watch die wichtigsten Telefon-Features übernehmen. Neben der Anzeige von Nachrichten und Terminen kann man mit ihr auch telefonieren. Die Sprachwiedergabe und Aufnahmequalität der Standard-Hardware ist jedoch äußerst mäßig. Für eine sinnvolle Nutzung ist also in jedem Fall ein Headset notwendig. Ein ebenfalls nicht zu unterschätzendes Feature einer Uhr ist zudem: Das Anzeigen der Uhrzeit. Leider schaltet das Display bei längerem Nicht-Gebrauch in den Pausenmodus. Um die Uhrzeit zu sehen, muss man es also mit einer Fingergeste aufwecken. Diese Maßnahme lässt sich wohl auf die Notwendigkeit der begrenzten Akku-leistung zurückführen. Allerdings haben hier Uhren wie die Pebble Smart Watch oder die angekündigte Agent bessere Lösungen gefunden. Immerhin reicht eine Akkuladung nach Herstellerangaben für 24 Stunden Betrieb aus, was für Smart Watch- Verhältnisse durchaus ansehnlich ist. Neben I m Smart gibt es auch noch ein Kickstarter-Projekt namens Pebble. 3.5 Pebbel Bei der Pebbel Smart Watch findet die Verbindung über eine besonderes stromsparende Bluetooth 4.0 Schnittstelle statt. Unterstützt werden dabei sowohl ios- als auch Android Smartphones. Außergewöhnlich ist auch das Display der Pebble Smart Watch. Die Uhr verwendet keine 5

herkömmliche LCD oder TFT Display Technik, sondern e-papier Technologie der Firma e-ink. Diese wird derzeit vor allem bei E-Books Readern eingesetzt und versucht die Eigenschaften von Papier als Darstellungsmedium nachzubilden. E-Ink Displays besitzen sehr hohe Darstellungsqualität, sind ausgesprochen dünn und verbrauchen nur sehr wenig Strom. Damit beseitigt die Pebble Smart Watch ein großes Manko, das bei den meisten bisher erhältlichen Smart Watches auftritt: Die geringe Betriebsdauer der Akkus. Während bei den meisten smarten Uhren eine Akkuladung für einen Zeitraum zwischen 5 und 24 Stunden reicht, kommt die Pebble Smart Watch rund eine Woche mit einer Aufladung aus. Die Pebble Smart Watch wird seit Januar 2013 ausgeliefert. Neben der Sony Smart Watch ist die Pebble eine der meist verkauften. 3.6 EMOPulse Die Emopulse Smile Smart Watch scheint mehr ein Handy das man am Handgelenkt trägt zu sein als eine Uhr. Mit einer Speicherkapazität von 128 GB bis zu 256 GB, leistet sie einem IPad Konkurrenz. Es ist eine 12 Megapixel Kamera vorhanden mit der man auch Videos in 1.080p aufnehmen kann. Die Emopulse Smile erfasst auch Daten über den Nutzer wie beispielsweise seinen Puls, wertet das aus und reagiert darauf. Es schaltet in einen speziellen Ruhezustand, sobald man sich Schlafen legt.das klingt alles schön und gut. Aber einige der Komponenten die in dieser Uhr vorhanden sind, sind momentan noch nicht auf dem Markt. Die Uhr soll bereits in diesem Jahr ausgeliefert werden. Die Uhr kostet in der 128 GB Version 360 Euro und in der 256 GB Version 415 Euro. 3.7 Samsung Jetzt hat sich mit Samsung endlich ein großer Hersteller über seine Smart Watch-Pläne geoutet. Der Samsung Manager Lee Young Hee bestätigte in einem Interview mit der Presseagentur Bloomberg, dass man ebenfalls an einer Smart Watch arbeitet. Das waren allerdings auch schon alle Informationen, die er hierzu preisgab. Wenn es um das Thema Smart Watch geht, geben die großen Hersteller derzeit keine Informationen. Momentan wird der Smart Watch-Markt bis auf wenige Ausnahmen noch vor allem von kleinen Unternehmen beherrscht, die meist über Kickstarter finanziert werden. Das dürfte sich aber in naher Zukunft ändern. Gerüchte besagen, dass sowohl Apple als auch Google an einer eigenen Smart Watch arbeitet. 6

4.0 Vergleiche Es gibt noch viel mehr Hersteller. Hier habe ich noch eine Tabelle in der ich einige Uhren verglichen habe. Watch Sim Ja/Eigene Eigenes TFT Valley Sim-Karte 32GB 2013 60h 78 Motorola Android TFT Ja/+WLAN 8GB 2012 5h 214 - Cookoo Android TFT Ja - 2013 96h 110 Ja Sony Ericsson -/auch nich mit Android Android LCD Ja - 2013 96h 18-5.0 Fazit Ich persönlich würde mit dem Kauf einer Smart Watch noch warten. Denn momentan, sind die Uhren mehr ein zweites Display. Und bei den Uhren mit WLAN und LTE empfang ist die Akkulaufzeit noch zu sehr begrenzt. Wenn ich mich momentan entscheiden müsste würde ich die Sony Smart Watch für Android Betriebssysteme wählen und die Pebble für IOS. 6.0 Quellenangaben http://www.smartwatch-trends.de/ http://www.indiegogo.com/projects/watches-of-the-future?browse_v=old_no_dropdown http://neuerdings.com/2013/06/21/emopulse-smile-smartwatch/ Smart Betriebssystem Komaptibel IOS Display Bluetooth Speicher Jahr Akku Preis Watch Sony Android OLED Ja - 2012 48h 49 - Pebble Xubuntun E-Ink Ja 8GB 2013 170h 198 Ja I m Eigenes TFT Ja 4GB 2013 24h 299 Ja http://www.giga.de/hardware/iwatch-armbanduhr-von-apple/news/apple-sichert-sichangeblich-iwatch/# 7