Seniorenweihnachtsfeier

Ähnliche Dokumente
Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herzliche Einladung. In dieser Ausgabe 1

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Lindenblatt. Herbstimpressionen. auf dem Dorfplatz. in Drognitz. In dieser Ausgabe 1

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Advents- und Weihnachtstermine

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

G E M E I N D E B R I E F

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

27. Jahrgang Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 5

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

G E M E I N D E B R I E F

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Lindenblatt. Frohe Ostern. In dieser Ausgabe 1

Zu unserem traditionellen. laden wir herzlich ein am

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Lindenblatt. Dorfplatz. Neuenbeuthen. In dieser Ausgabe

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Jahreskulturkalender

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Zeitung für DEZEMBER 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 20. Juni 2015 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst

Nr. 22/2017

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

27. Jahrgang Freitag, den 30. November 2018 Nummer 11

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Wann Was Wo in. Januar. Februar

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Transkript:

26. Jahrgang Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12 Seniorenweihnachtsfeier Liebe Senioren der Einheitsgemeinde Kaulsdorf! Auch in diesem Jahr möchten wir wieder für alle Senioren eine zentrale Weihnachtsfeier in Kaulsdorf durchführen. Wir laden dazu herzlich ein für Mittwoch, d. 13. Dezember 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Saal des Bürgerhauses Kaulsdorf. Es erwartet Sie ein weihnachtliches Programm, Kaffee und Stollen sowie Unterhaltungsmusik. Das Taxiunternehmen Sabath sorgt für Ihre Hin- und Rückfahrt. Dazu werden die Abfahrtszeiten in den einzelnen Ortsteilen noch bekannt gegeben. Eine vorherige Anmeldung in der Gemeindeverwaltung Kaulsdorf (Tel.: 036733/3490) ist erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gemeindeverwaltung Kaulsdorf

Gemeinde-Nachrichten - 2 - Nr. 12/2017 Kontakte zur Ihrer Gemeindeverwaltung Vorwahl: 036733 Fax-Nr.: 2 22 52 Amt Telefon E-Mail Bürgermeister Herr Oßwald 349-12 info@kaulsdorf-saale.de Sekretariat Frau Schilling 349-0 info@kaulsdorf-saale.de Einwohnermeldeamt Frau Schmiedel 349-14 schmiedel@kaulsdorf-saale.de Kasse/Ordnungsamt Frau Kunstmann 349-16 kunstmann@kausldorf-saale.de Steuern/Friedhofsverwaltung Frau Krauße 349-17 krausse@kaulsdorf-saale.de Kämmerei Frau Picha 349-18 picha@kaulsdorf-saale.de Kassenverwaltung Frau Katins 349-21 katins@kaulsdorf-saale.de Frau Richter 349-21 richter@kaulsdorf-saale.de Bauamt/Liegenschaften Herr Herold 349-19 herold@kaulsdorf-saale.de Frau Schulze-Könitzer 349-20 schulze-koenitzer@kaulsdorf-saale.de Herr Stemmler 349-23 stemmler@kaulsdorf-saale.de Sprechzeiten Gemeindeamt Kaulsdorf Montag Dienstag 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag Kasse Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geschlossen 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geschlossen Einwohnermeldeamt Montag geschlossen Dienstag 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag geschlossen Außerhalb der Sprechzeiten ist keine Bearbeitung möglich! Bürgermeister Dienstag Donnerstag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die nächste Ausgabe der Gemeindenachrichten erscheint am Freitag, 22. Dezember 2017. Redaktionsschluss ist Montag, 11. Dezember 2017. Gemeinde Kaulsdorf Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass das Gemeindeamt in der Zeit vom 27. bis 29.12.2017 geschlossen ist. gez. Oßwald Bürgermeister Gemeinde Kaulsdorf Wir gratulieren... recht herzlich zum Geburtstag im Monat Dezember am 05.12. Herrn Werner Springer zum 80. Geburtstag 07.12. Herrn Emil Zippenfennig zum 75. Geburtstag 11.12. Herrn Sigurd Bischoff zum 80. Geburtstag 23.12. Herrn Ernst Lückert zum 70. Geburtstag 31.12. Herrn Peter Machold zum 75. Geburtstag

Gemeinde-Nachrichten - 3 - Nr. 12/2017 Kindertagesstätten AWO Kindergarten Sonnenblume Herbstfest im Kindergarten Vom 23.10. bis 27.10.2017 fand im AWO Kindergarten Sonnenblume eine Festwoche zum Thema Herbst statt. Jeder Tag wurde für die Kinder ausgestaltet. So gab es am Montag einen gemeinsamen Morgenkreis, am Dienstag ein Herbstbuffet und am Donnerstag lustige Herbstspiele. Unser Weihnachtsmarkt findet am 8.12.2017 auf dem Gelände des Kindergartens statt. Sie sind alle herzlich eingeladen, sich von Lichterglanz, Weihnachtsduft und kleinen Überraschungen verwöhnen zu lassen. Das Team und der Förderverein vom Kiga Sonnenblume Der Höhepunkt dieser Woche bildete das Herbstfest am Mittwoch. Alle Kinder, Eltern und Großeltern waren hierzu eingeladen. Um 16:00 Uhr begann das Fest mit einem kleinen Programm der Kinder. Anschließend konnten alle Anwesenden verschiedene Basteleien in den Gruppenräumen wahrnehmen. Angeboten wurden das Basteln von lustigen Kastanienfiguren, einer Kastanienwurfrakete und einem Herbstkranz, sowie das Falten eines Fangbechers, das Fädeln eines Fensterschmucks aus Naturmaterialien, das Gestalten mit Salzteig und das Bemalen von Korken als Fliegenpilz. Außerdem konnten sich alle Kinder im Kastanienbad und einer Fühlstrecke ausprobieren. Der AWO Kiga Sonnenblume lädt am 15.12.2017 alle Interessierten ganz herzlich zu unserem Weihnachtsmärchen in s Bürgerhaus nach Kaulsdorf ein. Einlass: 16.00 Uhr / Beginn: 16.30 Uhr Schulnachrichten Schulanmeldung für das Schuljahr 2018/2019 Schulpflichtig werden alle Kinder, die am 01.08.2018 das sechste Lebensjahr vollendet haben Bitte Einzugsgebiete genau beachten! Anschließend gab es für alle leckere Bratwürste. Als abschließenden Höhepunkt des Herbstfestes fand ein großer Laternenumzug mit allen Gästen und Erziehern statt. Zu unserem Einzugsgebiet gehören: Altenbeuthen, Breternitz, Drognitz, Eichicht, Fischersdorf, Hockeroda, Hohenwarte, Kaulsdorf, Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda, Tauschwitz, Weischwitz Familienstammbuch oder Geburtsurkunde sowie Anschrift und Telefonnummer Ihres Hausarztes und der Krankenkasse sind bereitzuhalten. Sind die Eltern geschieden oder liegen besondere familiäre Verhältnisse vor, ist ein Nachweis zu erbringen, wem das Sorgerecht zugesprochen wurde. Kinder, die im Schuljahr 2017/18 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, sind erneut anzumelden. Die Kinder freuten sich über einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Die Erzieher des Kindergartens bedanken sich bei allen Eltern und Großeltern für die rege Teilnahme. Termin: Dienstag, 12.12.2017 10:00-18:00 Uhr Ort: Sekretariat der Schule Kaulsdorf E. Salzmann Schulleiterin

Gemeinde-Nachrichten -6- achten Sie die winterliche Vogelwelt, die zum Teil aus Skandinavien hierher kommt und erfahren Sie Interessantes über die Teichwirtschaft und die Karpfenernte. Datum u. Uhrzeit nach Vereinbarung, 6-8 km, 2-3 Std., 3,00 / Pers., MTZ: 8 Pers. Freiwillige für Naturschutz und Landschaftspflege im Naturpark Sie planen gerade einen Betriebs- oder Vereinsausflug, Wandertag der Schule oder Ähnliches und wollen einmal etwas Anderes und zugleich Sinnvolles tun? Wie wäre es mit einem winterlichen Aktionstag für die Natur und Landschaft in unserem Naturpark? Zum Schutz und Erhalt wertvoller Lebensräume und seltener Arten fallen, besonders im Winter, Gehölzpflege- und Entbuschungsmaßnahmen an. Unser Angebot: Wir organisieren für Sie den Einsatztag (außer Anreise und Verpflegung) und Sie haben Spaß, lernen Ihre Kollegen/Mitschüler von einer anderen Seite kennen. Bei heißem Tee und Glühwein erfahren Sie viel über Pflanzen und Tiere im Winter sowie die Zusammenhänge im Naturschutz. Tun Sie sich und der Natur etwas Gutes - melden Sie sich. Werkzeuge und Arbeitshandschuhe werden gestellt. Treffpunkt und Termin: Nach Vereinbarung, MTZ: 8 Pers. Anmeldung/Infos bei: Landschaftspflegeverband Thür. Schiefergebirge/Obere Saale e.v., B. Ermer, Tel.: 03647/419101 oder info@lpv-schiefergebirge.de jugend Versammlung für kaulsdorf und ortsteile Dienstag, 12.12.2017 18.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Kaulsdorf Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen... die wissen wollen, was für die Jugend in der Region angeboten wird oder möglich wäre.... die mitreden & etwas bewegen wollen. Bringt eure Ideen und Vorschläge ein! Es laden ein: Bürgermeister Oßwald & Isabell Krämer (Mobile Jugendarbeit jufö) Bei Bedarf können wir eure Hin- & Rückfahrt aus den 0151 155 350 70 (Isa) Ortsteilen organisieren: Nr. 12/2017 Vereine und Verbände Nachruf Wir trauern um unser Vereinsmitglied Dora Wunder geb. 09.03.1925 gest. 27.10.2017 Wir werden ihr Andenken in Ehren bewahren. Gänsemarktverein Kaulsdorf Nachruf Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Mitglied des Kaulsdorfer Seniorentreffs. Am 27. Oktober schloss unsere Dora Wunder ihre lieben Augen für immer. Durch ihre ruhige und freundliche Art war sie bei allen sehr beliebt. Sie hat nie geklagt, half uns mit kleineren Arbeiten und hatte stets ein gutes Wort für andere. Auch wenn Dein Platz in unserer Mitte leer bleibt, werden wir Dich nie vergessen. Deine Kaulsdorfer Senioren Kirchliche Nachrichten Pfarramtsbereich Kaulsdorf-Obernitz Weihnachtsgruß an die Kirchgemeinden Liebe Gemeindeglieder im Kirchspiel! Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. (Lukas 2,15) In der Weihnachtsgeschichte verkündigt der Engel die frohe Botschaft an die Hirten. Die Hirten standen damals am Rande der Gesellschaft und waren wenig angesehene Leute. Doch für Gott sind sie wichtig. Die Hirten ma-

Gemeinde-Nachrichten - 7 - Nr. 12/2017 chen sich auf den Weg und finden Gott in einem Kind, das in einer Futterkrippe liegt. Die Hirten haben auf den Engel gehört und ihre Weide verlassen. Vielleicht ist es kein Zufall, dass der Engel gerade zu ihnen geht. Menschen in der Mitte der Gesellschaft sind oft so eingebunden in Arbeit und Alltag, dass sie für Engelsbotschaften kein Ohr offen haben. Gott will die Menschen auf der Erde wissen lassen: Die Welt hat mehr zu bieten, als Ihr im Alltag erlebt. Liebe und Frieden auf Erden sind möglich. Aber sie entstehen anders als Ihr denkt. Sie wachsen in kleinen Begebenheiten und wurzeln im Vertrauen auf Gottes Nähe. Jedes bisschen göttlicher Liebe vermag sich auszubreiten und die Welt zu verändern. Gottes Liebe und Friede auf Erden erleben die Hirten an der Krippe. Diese Erfahrungen verändern ihre Welt und erfüllen sie mit Freude. So ziehen die Hirten in Frieden und voller Hoffnung weiter. Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest! Ihre Pastorin Ina Winter Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 2. Dezember 2017 15.00 Uhr Alte Schule Obernitz, Adventsandacht zum Obernitzer Weihnachtsmarkt; Sonntag, 3. Dezember 2017, 1. Advent 14.00 Uhr Kirche Hohenwarte, Traditioneller Adventsgottesdienst für das gesamte Kirchspiel Kaulsdorf-Obernitz mit anschließendem Kaffee im Gemeindesaal Hohenwarte; Sonntag, 10. Dezember 2017, 2. Advent 10.00 Uhr Kirche Reschwitz, Adventsgottesdienst; 17.00 Uhr Kirche Eichicht, Adventssingen mit dem Gesangverein Eintracht 1888 e.v. Eichicht, dem Frauenchor Kaulsdorf, dem Kirchenchor Kamsdorf/Könitz und dem Kirchenchor Eichicht; Lesungen: Samstag, 16. Dezember 2017 17.00 Uhr Kirche Eichicht, Alternatives Krippenspiel der Jungen Gemeinde; Gemeindepädagoge Mario Wöckel Christvesper mit Krippenspiel und dem Männergesangverein Kaulsdorf-Fischersdorf; Pastorin Winter 16.00 Uhr Kirche Weischwitz, Christvesper mit Krippenspiel; Diakonin Nancy Ziehn und Carolin Arnold 17.00 Uhr Kirche Eichicht, Christvesper mit Krippenspiel und dem Kirchenchor Eichicht; 18.15 Uhr Kirche Kaulsdorf, Christvesper; Montag, 25. Dezember 2017, 1. Christtag 10.00 Uhr Kirche Eichicht, Weihnachtsgottesdienst mit dem Gesangverein Eintracht 1888 e.v. Eichicht ; 13.30 Uhr Kirche Hohenwarte, Weihnachtsgottesdienst; Dienstag, 26. Dezember 2017, 2. Christtag 10.00 Uhr Kirche Kaulsdorf, Weihnachtsgottesdienst mit dem Kirchenchor Kaulsdorf; Sonntag, 31. Dezember 2017, Altjahresabend 13.30 Uhr Kirche Fischersdorf, Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; 15.00 Uhr Kirche Eichicht, Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; 16.30 Uhr Gemeinderaum Kaulsdorf, Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; 18.00 Uhr Kirche Obernitz, Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; Montag, 1. Januar 2018, Neujahrstag 17.00 Uhr Kirche Reschwitz, Neujahrsgottesdienst; Evangelische Kirche in Kaulsdorf Sonntag, 17. Dezember 2017, 3. Advent 14.30 Uhr Kirche Fischersdorf, Adventsgottesdienst mit Krippenspiel 16.00 Uhr Kirche Kaulsdorf, Adventssingen mit dem Männergesangverein Kaulsdorf-Fischersdorf, dem Frauenchor Kaulsdorf und dem Kirchenchor Kaulsdorf; Lesungen: Anschließend wird zu Glühwein, Punsch und einem kleinen Imbiss im Pfarrhof eingeladen. Donnerstag, 21. Dezember 2017 19.00 Uhr Pfarramt Kaulsdorf, Bibelabend; Samstag, 23. Dezember 2017 18.30 Uhr Kirche Obernitz, Weihnachtlicher Gottesdienst mit dem Alternativen Krippenspiel der Jungen Gemeinde; Gemeindepädagoge Mario Wöckel Sonntag, 24. Dezember 2017, 4. Advent, Heiligabend 13.30 Uhr Kirche Breternitz, Christvesper mit Krippenspiel und dem Männergesangverein Kaulsdorf-Fischersdorf; 15.30 Uhr Kirche Kaulsdorf, Evangelische Kirche in Kaulsdorf Monatsspruch Dezember Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lukas 1,78-79 Gottesdienste / Veranstaltungen Sonntag 17. Dezember 2017, 3. Advent 16.00 Uhr Adventssingen mit dem Männergesangverein Kaulsdorf-Fischersdorf, dem Frauenchor Kaulsdorf und dem Kirchenchor Kaulsdorf; Lesungen: Im Anschluss wird zu Glühwein, Punsch und einem kleinen Imbiss im Pfarrhof eingeladen. Donnerstag, 21. Dezember 2017 19.00 Uhr Bibelabend im Pfarrhaus Kaulsdorf;

Gemeinde-Nachrichten - 8 - Nr. 12/2017 Sonntag, 24. Dezember 2017, 4. Advent, Heiligabend 15.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel und dem Männergesangverein Kaulsdorf-Fischersdorf; Das Kirchgeld ist eine freiwillige Spende. Sie erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Der Gemeindebeitrag kann unter Angabe Ihres Namens, evtl. Anschrift, auf unser Kirchgeldkonto überwiesen werden. Dienstag, 26. November 2017, 2. Christtag 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit dem Kirchenchor Kaulsdorf; Sonntag, 31. Dezember 2017, Altjahresabend 16.30 Uhr Gemeinderaum Pfarrhaus, Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; Regelmäßige Termine Christenlehre mit Frau Weidner im Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf dienstags 14.00 Uhr 1. bis 3. Klasse 15.00 Uhr 4. bis 6. Klasse Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht mit im Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf beginnt am mittwochs von 16.00-17.00 Uhr. Junge Gemeinde in Eichicht nach Absprache mit Mario Wöckel. Kirchenchorprobe mit Marion Meinhardt mittwochs um 19.45 Uhr im Gemeinderaum des Kaulsdorfer Pfarrhauses. Erinnerung an das Kirchgeld 2017 Kirchengemeinde Kaulsdorf-Hohenwarte Viele Glieder unsere Kirchengemeinde haben das Kirchgeld (Gemeindebeitrag) 2017 schon eingezahlt. Dafür dankt der Gemeindekirchenrat allen Gebern ganz herzlich. Alle, die das Kirchgeld noch nicht eingezahlt oder einfach vergessen haben, bitten wir herzlich, das noch nachzuholen. Raiffeisenbank Saale-Orla eg IBAN: DE10 8309 4444 0003 3440 70 BIC: GENODEF1PN1 Ihr Gemeindekirchenrat 59. Aktion von Brot für die Welt Wasser für alle! Ohne Wasser gibt es kein Leben und kein Wachstum. Kaum vorstellbar, dass fast 700 Millionen Menschen auf der Erde keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. In vielen Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind Arme von der städtischen Versorgung abgeschnitten. Noch schlimmer ist die Situation auf dem Land: Wasser muss oft von weit entfernten Quellen geholt werden. Frauen und Mädchen müssen das kostbare Gut häufig kilometerweit schleppen - Liter für Liter. Vor der Schule oder statt Schule. Und dabei handelt es sich noch nicht einmal unbedingt um trinkbares Wasser. Aber wer keine Wahl hat, trinkt auch verunreinigtes Wasser, nutzt es zur Essenszubereitung und zur Hygiene. Mehrere Millionen Kinder und Erwachsene sterben jährlich an den Folgen von verseuchtem Wasser. Und an den Folgen nicht vorhandener Toiletten. Jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Wenn der Regen infolge des Klimawandels immer häufiger ausbleibt, wenn Konflikte die Wasserversorgung verhindern, bekommen auch Ackerböden und Vieh nicht mehr ausreichend Wasser. Tiere sterben, Ernten fallen dürftig aus und Hunger ist die Folge. Ernährung und Entwicklung hängen an einer ausreichenden Wasserversorgung. Wenn wir mit den Christen rund um den Erdball um das täglich Brot beten, dann gehört das Wasser dazu. So hat Martin Luther diese Vaterunser-Bitte ausgelegt. Aber Wasser ist eine Gabe Gottes an alle Menschen - nicht nur an uns. Alle sollen mit dem Beten des 23. Psalms darauf vertrauen dürfen: Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Deshalb unterstützt Brot für die Welt mit seinen Partnerorganisationen rund um die Welt Menschen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen, Wasserspeichern - ja, auch von Toiletten und klärt über Hygiene auf. So baut z. B. der Entwicklungsdienst der anglikanischen Kirche in Kenia mit Geldern von Brot für die Welt Regenwasserspeicher mit der Bevölkerung. Dadurch können die Menschen am Mount Kenya nicht nur Hausgärten, sondern auch Getreide anbauen. Wasser für alle! lautet das Motto der 59. Aktion. Unterstützen Sie die Aktion mit Ihrer Spende und Ihrem Gebet! Tragen auch Sie dazu bei, armen Familien zu ihrem täglich Wasser neben dem Brot zu verhelfen! (Quelle: Brot-fuer-die-welt.de) Informationen gibt es auch unter www.brot-fuer-die-welt.de. Spendentüten bekommen Sie im Pfarramt und in Gottesdiensten und können ebenfalls dort oder bei Kirchenältesten in Kaulsdorf abgegeben werden. Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt. Ihr Gemeindekirchenrat Neues Geländer an Kirche und Pfarrhaus Auf Anregung von Gemeindegliedern unserer Kirchengemeinde beschäftigte sich der Gemeindekirchenrat mit der Anschaffung von Geländern für das Pfarrhaus und die Kirche in Kaulsdorf. Dank der großen Unterstützung durch die Firma Hartung aus

Gemeinde-Nachrichten - 9 - Nr. 12/2017 Unterwellenborn nahm das Projekt mit dem ersten Geländer am Pfarrhaus im Sommer langsam Gestalt an. Ende Oktober 2017 wurde dann das zweite Geländer an der Kirche durch die Firma Hartung montiert. Somit ist der Zugang zum Pfarrhaus und der Kirche nun mehr für alle weiterhin gefahrenlos möglich. Der Gemeindekirchenrat dankt der Fa. Hartung aus Unterwellenborn herzlich für die Spende und Unterstützung bei diesem Projekt. Sonstiges Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass folgende Artikel käuflich zu erwerben sind: Postkarten Stausee-Region Preis: 1,00 Postkarten Hohenwarte Pumpspeicher-Kraftwerk und Talsperre, Spiel- und Sportplatz mit Minigolfanlage sowie Ortsansicht Preis: 0,80 Postkarten Kaulsdorf und Ortsteile Preis: 0,25 Panorama-Karte Lohmturm Preis: 5,00 Flyer Bienen- und Naturlehrpfad Preis: 1,00 Geländer, Handlauf am Pfarrhaus Heimatbuch Kaulsdorf Autor: Werner Dietzel Preis: 5,00 Buch Versunkenes Land Eine Wanderung durch das alte Saaletal Autor: Günther Drommer & Photo-König, Bad Lobenstein Preis: 19,80 Buch Genussführer Preis: 4,50 Buch 20 Jahre Saale-Orla-Kreis Autor: AMK Info Verlags GmbH Preis: 14,50 Buch Mühlen zwischen Oberer Saale und Thüringer Becken Autor: Werner Dietzel Preis: 29,95 Buch Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Thüringen Autor: Susanne Schaller & Andreas Lindner Preis: 10,00 Geländer an der Kirche Festschrift 600 Jahre Hockeroda Autor: Enrico & Petra Krebs Preis: 9,80 Neue Rad- und Wanderkarte Saalfeld-Rudolstadt Preis: 6,00 WEIHNACHTSBAUMVERKAUF IN EICHICHT Bäume aus der Region - frisch geschlagen Freitag, den 8.12 bis Donnerstag, den 21.12. werktags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr samstags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr außer sonntags bei Familie Berndt Melle Am Anger 27 direkt an der Loquitzbrücke

Gemeinde-Nachrichten - 10 - Nr. 12/2017 Ortsteil Breternitz-Fischersdorf Wir gratulieren... recht herzlich zum Geburtstag im Monat Dezember am 21.12. Frau Renate Krauße zum 85. Geburtstag Vereine und Verbände Breternitzer Kirmes - mal wieder ein voller Erfolg Auch bei uns war im September wieder Kirmes. Da wir den Redaktionsschluss der Gemeindenachrichten im November verschlafen haben wollen wir die Weihnachtsausgabe für einen kurzen Bericht nutzen. Es waren drei wunderschöne Kirmestage mit netten Gästen, guter Musik, toller Stimmung und im Gegensatz zum letzten Jahr wenig Regen. Bereichert wurde unser diesjähriges Showprogramm durch das Muddi & Männerballett und die Tanzgirls aus Könitz. Für diesen spontanen Einsatz bedanken wir uns auf diesem Wege recht herzlich. Weiterhin danken wir allen Helfern und Sponsoren für ihre alljährliche Hilfsbereitschaft. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Gemeinde-Nachrichten - 11 - Nr. 12/2017 Kirchliche Nachrichten Vereine und Verbände Evangelische Kirche in Fischersdorf/Breternitz Gesangverein Eintracht 1888 e. V. Eichicht Zum Jahresausklang singen wir noch zu folgenden öffentlichen Anlässen: 10. Dezember Adventssingen in der Eichichter Kirche 13. Dezember Wir singen Weihnachtslieder zur Rentnerweihnachtsfeier im Bürgerhaus 25. Dezember Gesang zum Weihnachtsgottesdienst in der Eichichter Kirche www.maennerchor-eichicht.de Evangelische Kirche in Fischersdorf Gottesdienste / Veranstaltungen Fischersdorf: Evangelische Kirche in Breternitz Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirche in Eichicht Evangelische Kirche in Eichicht Mit Erntegaben geschmückte Fischerdorfer Kirche zum Erntedankfest 2017 Sonntag, 17. Dezember 2017-3. Advent 14.30 Uhr Adventsgottesdienst mit Krippenspiel Sonntag, 31. Dezember 2017- Altjahresabend 13.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; Breternitz: Sonntag, 24. Dezember 2017-4. Advent, Heiligabend 13.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel und dem Männergesangverein KauIsdorf-Fischersdorf; Ortsteil Eichicht Wir gratulieren... recht herzlich zum Geburtstag im Monat Dezember am 29.12. Frau Ingrid Ebert zum 80. Geburtstag Gottesdienste / Veranstaltungen Sonntag, 10. Dezember 2017-2. Advent 17.00 Uhr Adventssingen mit dem Gesangverein Eintracht 1888 e.v. Eichicht, dem Frauenchor Kaulsdorf, dem Kirchenchor Kamsdorf/Könitz und dem Kirchenchor Eichicht; Lesungen: Samstag, 16. Dezember 2017 17.00 Uhr Alternatives Krippenspiel der Jungen Gemeinde; Gemeindepädagoge Mario Wöckel Sonntag, 24. Dezember 2017-4. Adent, Heiligabend 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel und dem Kirchenchor Eichicht; Montag, 25. Dezember 2017-1. Christtag 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit dem Gesangverein Eintracht 1888 e.v. Eichicht ; Sonntag, 31. Dezember 2017 - Altjahresabend 15.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl; Regelmäßige Termine Christenlehre mit Frau Weidner im Gemeinderaum des Pfarrhauses Eichicht dienstags 16.00 Uhr 4. bis 6. Klasse 17.00 Uhr 1. bis 3. Klasse

Gemeinde-Nachrichten - 12 - Nr. 12/2017 Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht mit im Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf mittwochs von 16.00-17.00 Ortsteil Weischwitz Uhr. Junge Gemeinde: in Eichicht nach Absprache mit Mario Wöckel Kirchenchorprobe mit Thomas Kowalski montags um 20.00 Uhr im Gemeinderaum des Eichichter Pfarrhauses Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirche in Weischwitz Ortsteil Hockeroda Veranstaltungen Halloweenfest in Hockeroda Am 30.10.2017 lud die FFw Hockeroda zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem neu gestalteten Dorfplatz ein. Für das leibliche Wohl wurde mit Detschern, Kürbissuppe und Kesselgulasch gesorgt sowie mit Kaffee, Punsch, Kinderpunsch und Kinderbowle. Auch die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem schön geschmückten Dorfplatz lud trotz der kühlen Temperaturen zum Verweilen ein. Die Kinder konnten aus Knicklichtern Ketten und Armbänder basteln oder sich die Zeit bis zum Laternenumzug mit Knüppelkuchen backen vertreiben. Evangelische Kirche in Weischwitz Gottesdienste / Veranstaltungen Sonntag, 24. Dezember 2017-4. Advent, Heiligabend 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel; Diakonin Nancy Ziehn und Carolin Arnold Für den gelungenen Abend bedankt sich die Feuerwehr bei den fleißigen Backfrauen und allen anderen Helfern für ihre Unterstützung. Die FFw Hockeroda Gemeinde Hohenwarte Sprechzeiten des Bürgermeisters im Dezember 2017 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Donnerstag, 28. Dezember 2017 17:00-18:00 Uhr 17:00-18:00 Uhr Impressum Gemeinde-Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte Herausgeber: Gemeindeverwaltung der Gemeinden Kaulsdorf und Hohenwarte, Straße des Friedens 27, 07338 Kaulsdorf Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel. 0 36 77 / 20 50-0, Fax 0 36 77 / 20 50-21, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Kaulsdorf: Hans-Jürgen Oßwald (Bürgermeister) Gemeinde Hohenwarte: Manfred Drieling (Bürgermeister) Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Kaulsdorf Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: in der Regel monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet.; einzelne Exemplare können zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellt werden.

Gemeinde-Nachrichten - 13 - Nr. 12/2017 Nichtamtlicher Teil Gemeinde Hohenwarte Veranstaltungen Pro ogram mmfürhoh henwaarteim mdeze ember2017 7 Stammtissch Freiitag Dienstag Freiitag Dienstag Freiitag Dienstag Freiitag Dienstag Freiitag 01. Dezemberr2017 05. Dezemberr2017 08. Dezemberr2017 12.Dezemberr2017 15.Dezemberr2017 19.Dezemberr2017 22.Dezemberr2017 26.Dezemberr2017 29.Dezemberr2017 Freitag Freitag Freitag 19:0022:00Uhr 19:0022:00Uhr 19:0022:00Uhr 19:0022:00Uhr 19:0022:00Uhr 19:0022:00Uhr Ferien Feiertag Ferien mittraineriin PetraSuda au 17:0 12.2017 0018:00Uhr 01.1 08.1 12.2017 17:0 0018:00Uhr 15.1 12.2017 17:0 0018:00Uhr We eiteretra ainingssttundenfiindenimspeisesa aal derrgemein nschaftssschuleinkaulsdo orfstatt!!! Don nnerstag Don nnerstag Don nnerstag 07.1 12.2017 19:4 4520:45Uhr 14.1 12.201719:4 4520:45Uhr 21.1 12.201719:4 4520:45Uhr M MeldenSie sichanundwerdensiemitglie edbeisvtturbineho ohenwartee.weitereinteressante nenwiehandball,tischtennis,ssegeln,kan nu,senioreensport, Sektion ort,kinderssport,leich htathletik,volleyball,badminto onundkeggelnwartenaufsie!!! Frauenspo

Gemeinde-Nachrichten - 14 - Nr. 12/2017 Spielenachmitttag Diienstag g 05.12.2017 7 15:00-19 9:00 Uh hr W Weihna achtsba asteln Kirchspiel Sonnta ag 03.1 12.201 17 14:0 00 Uhrr Go ottesdie enst in der Kirrche von n Hohenwarte D DasKirchsspielKaulssdorfObernitzlädtSieherzlicchein. Um m15:00uh hrsindalleezueinem mgemeinssamenkafffeetrinken inden ngemeind desaalho ohenwarteeeingeladen. Kinderrweihnacht Samstag g 09.12.2017 14:3 30-18:0 00 Uhrr W Wirladen allekindeerundelteernzueine emgemüttlichenkafffeetrinke en indeng Gemeindesaalein. UnssereWeih hnachtswicchtelhabe enauchin ndiesemjahr, wiedereeinkleinessprogramm mundein neüberrasschungvo orbereitet.. Kommttundverbringtgem meinsamm mituns,ein nenvorweeihnachtlicchennach hmittag. Wirbitten numvora anmeldun ngenbis0 07.12.2017 7 unterr0173/23 326217MaajaGasterroder N NadinKam mpik036733/23915 57 2 2.Schlac chtfestam m23.02..2017a Anmeldun ngbis07 7.02.2018 8 Kartenvvorverkaufabsoffort,25,0 00 p.p. Tel.015 51/23047 7669Ch hristianeschulze

Gemeinde-Nachrichten - 15 - Nr. 12/2017 Spielenachmittag Dienstag 05.12.1 7 15:00-19:00Uhr WirstellendieZutaten undrezepte. JederkannetwasmitnachHausenehmen.DierestlichenPlätzchenwerdenverpackt,undaufdem WeihnachtsmarktinHohenwarteam22. 12.2017verkauft.DerErlösgehtalsSpendenanden SchulFörderverein,undandenFördervereinKindergartenSonnenblume. Weihnachtsmarkt Plätzchen backen im Café ScHoGo Freitag 22.12.2017 ab15:000 Uhr UnserkleinerWeihnachtsmarktsollauchindiesemJahrdieVorfreudeaufWeihnachten anheizen.gemütlichundheimeligwieindenvergangenenjahren,wirdeswiederaufdem Spielplatzgeländezugehen.VerschiedenkleineStändeladenzumVerweilenundEinkaufen ein.kinderkönnenmalenundbasteln.vielekleinelichtersowieglühweinund weihnachtlicheleckereienlassenkinderaugenstrahlenundunsereherzenweitwerden. InformationenzumProgramm,zurVermietungundzurAnmeldungerhaltenSie imgemeindeamthohenwartepreßwitzerstraße3,07338hohenwarte beimajagasterhandy0173/2326217odernadinkampik036733/239157 Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in s Neue Jahr wünscht Ihnen die Gemeinde Hohenwarte. VeranstaltungenimImbisscafé ScHoGo Plätzchenbacken Seniorennachmittag Weihnachtsmarkt Dienstag05.12.2017 Dienstag12.12.2017 Freitag22.12.2017 15:0019:00Uhr 15:0018:00Uhr ab15:00uhr WeitereInformationenerhaltenSieunter0151/23047669beiChristianeSchulze OderimInternetwww.minigolfhohenwarte.dee

Gemeinde-Nachrichten - 16 - Nr. 12/2017 Einladung Werte Senioren! Wir laden Sie herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Mittwoch, dem 06.12.2017 um 14:00 Uhr im Gemeindesaal Hohenwarte ein. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder in einer geselligen Runde auf eine besinnliche Weihnachtszeit mit einem kleinen musikalischen Programm einstimmen. Stollen, Plätzchen und Kaffee, sorgen für Ihr leibliches Wohl. Um Rückmeldung Ihrer Teilnahme wird bis Montag den 4. Dezember 2017 gebeten: bei oder Frau Schulze-Könitzer (Gemeinde Kaulsdorf) Frau Gaster (Gemeinde Hohenwarte) 03 67 33/ 3 49 20 03 67 33/ 34 90 03 67 33/ 2 14 42 0173/ 2 32 62 17 Wir freuen uns auf Euer Kommen! Henry Drogatz Bürgermeister Gemeinde Drognitz Lothar Linke Bürgermeister Gemeinde Altenbeuthen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirche in Hohenwarte Evangelische Kirche in Hohenwarte Gottesdienste / Veranstaltungen Sonntag, 3. Dezember 2017-1. Advent 14.00 Uhr Zentraler Adventsgottesdienst mit anschließenden Kaffee; Montag, 25. Dezember 2017-1. Christtag 13.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst; Manfred Drieling Bürgermeister Gemeinde Hohenwarte