unfertig Duisburger Künstlerbund Galerie Rheinhausen Lehmbruckmuseum Andrea Bender Sigrid Beuting Chinmayo Barbara Deblitz Elisabeth Höller

Ähnliche Dokumente
Duisburger Künstlerbund. Betrifft Duisburg

Der Duisburger Künstlerbund - politisch?

Duisburger Künstlerbund. Gäste

700 Jahre Salvatorkirche

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Encounter Colin Ardley Susanne Knaack

Grit Richter & Stefan Sandrock

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

Ausstellungsarchiv 03 / es zieht vorbei. mit Matthias Moravek und Wanda Stolle. Eröffnung am Freitag, den 16. März 2018 von Uhr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

A Review. Blaue Resonanz, Acrylgrund/Öl/Leinwand, 120x80cm, 2012.

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom

Lasst Euch überraschen... Mittendrinn on the way augenblicklich. 90 Jahre Duisburger Künstlerbund

w e r k. b u c h r a l f c h v a t a l

Susanne Milla Egert. * 1965 Frankfurt/Main lebt & arbeitet seit 1992 in München

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

malzeug II arbeiten

Camill Leberer. Stuttgart, Kleiner Schlossplatz. Galerie Schlichtenmaier

Sara Hoffmann. Portfolio

DIE VERSAMMLUNG DER NÄGEL 2015 Acryl auf Leinwand 140 x 160 cm. GEISHAS (diverse Werknummern) 2015 Holz, farbig gefasst verschiedene Höhen

Jenseits des Sichtbaren. Fotografische Erzählung als Spur

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford

BETRACHTUNGEN. <so gesehen> Bilder für [m]eine Wohnung. Lutz Hartmann. Fotografien

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

JAHRESVORSCHAU 2015 PRESSEBILDER WALLY NEUZIL TRACEY EMIN EGON SCHIELE SENGL MALT FARBENRAUSCH. Where I Want to Go 24. April bis 14.

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Kunstleih Daniel Ben Sorge

Aktions-Signet Kultur öffnet Welten

Land-Art-Arbeiten. Barbara Jahn, Mäuseklasse 3b, KGS Alarichstraße, Wuppertal

Vorwort. Peter Casagrande betitelt seine Gemälde nicht zu Recht. So gestattet er dem Betrachter größtmögliche Interpretationsfreiheit.

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

limited edition: 200 Exemplare, handsigniert und numeriert

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

festival der farben Vorführungen Inspirationen Angebote Der kreative Marktplatz im Norden Einladung

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln.

Kunstpräsentation des Projekts W E G S C H Ü T T E N Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?)

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD

ART ON TOUR. ein MICHAEL MATTERN Kunst-Projekt initiiert von LUTZ RATHJE

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 3)

(kein Bild) Abeska Ingo (Daten noch ausständig) Aufischer Max aus der Serie: BIH, 2008 Fotoprint, 37x52 cm, in Leihrahmen 60 x (ohne Rahmen)

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

Künstlerportrait Walter Kupferschmidt

Galerie Max Mayer. David Heitz IN RELATION, (MOTIVE) Ausstellungsansichten. Worringer Straße Düsseldorf

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Über die Malerei von Falk Töpfer

Vita. ... für Drei-D-Objekte. ... für Zwei-D-Bilder. Signet-Entwicklung

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer

Wedding-Strukturen 1

Galerie Schlichtenmaier

Akt / Frauen. Die Liegende Acrylfarben mit Kohle überarbeitet Größe 75 x 160 cm Sommer ,-- Prinzessin 2017.

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Regine Meyer-Klüßendorf Portfolio Vineta am Ostermorgen, 70x100cm, Collage/ Leinwand, Kontakt:

Reihe BERNADO - ART Serie Blumengarten

Sietland Friedrich Köster

PRIM. Malerei und Objekte von Bert Sieverding

Dagmar Reiche.

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

ANTJE THIELE 06/2012

tille Wasser er Fotograf Sascha Weidner ist viel zu jung gestorben. Wir zeigen das Beste aus seinem ungewöhnlichen Werk

Exklusiv bei SABODesign:

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

MATERIALSCHLACHT - SKULPTUREN AUS ALLEM...

David John Flynn. fabric Max Planck Institute am Klopferholz Martinsreid

vergangen sein ewig Tim Patrick Hüther

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen

Sie besteht aus drei Teilen: dem internationalen Kunstprojekt send love to our earth,

Alle Texte und Abbildungen dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt für Künstler, Autor und Herausgeber 2010 ISSN

Tatjana Erpen Dieter Hall Zilla Leutenegger Klaus Lutz Cécile Wick

Dr. Franz Josef Kosel

Verschmelzung Michael Peltzer

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt?

Benefiz-Auktion ausgewählter Werke Max Mannheimer als Maler

Kunst als Optimierungsquelle für unternehmerisches Handeln

4:1. Julius Busch Raimunde Grave Wilko Meiborg Nike Seifert Malte Sonnenfeld

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Farbe - Licht - Musik

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es!

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann

A n m u t i n M e t a l l. Andrea Kraft

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS


Teil 2 Radiale Objekte. Teil 1 Skulpturen

Transkript:

Duisburger Künstlerbund unfertig Andrea Bender Sigrid Beuting Chinmayo Barbara Deblitz Elisabeth Höller Michael Kiefer Britta Lauer Wol f Lipka Roger Löcherbach Ralf Raßloff Walter Schernstein Regine Strehlow-Lorenz Alexander Voß zu Gast: Luise Hoyer Robert Flieger Galerie Rheinhausen Lehmbruckmuseum Bezirksbibliothek Rheinhausen 1. Sep. 2015 15. Okt. 2015

unfertig Einige Worte zu dieser Ausstellung an geneigte Leser. Ich bleibe fragmentarisch. Denke nicht immer alles zu Ende. Verzeihen Sie, besser: verstehen Sie. Was ich zu Unfertigem sagen kann. Unfertige Kunstwerke regen die Fantasie an. Wie wird der Künstler weiterarbeiten, was könnte noch entstehen. Den Künstler bei der Arbeit beobachten, einen Blick auf das Prozesshafte von Kunst erhaschen, noch nicht das statische Ergebnis zu kennen, es höchstens selbst zu imaginieren, der Rezipient muss ggf. (weiter)denken. Im günstigen Fall stattet das Fragmentarische das Werk mit einer Dynamik aus, die unsere Sehgewohnheiten herausfordert. Wenn ich diesen Text schreibe sind vielleicht einige der Werke, die jetzt in der Ausstellung an den Wänden hängen oder im Raum stehen noch gar nicht begonnen, oder sie stehen schon seit langer Zeit als Unvollendete in Atelierecken, darauf wartend, beendet oder überarbeitet oder zerstört zu werden. Oder sie sind schon lange in Arbeit und werden auch noch lange bearbeitet werden, bis ihr Schöpfer ruft: Fertig, signiert, datiert und sich erschöpft in den Sessel fallen lässt. Mehrere schwierige Momente finden sich im Schaffensprozess. Das leere Blatt (als Symbol für den ersten Schritt zum neuen Werk, gleich welchen Materials), und diverse Zwischenstände, die immer schon ein Fertig sein könnten, wann sollte man aufhören. Ein Pinselstrich zu viel und aus einem Meisterwerk wird nur ein weiteres Werk, nicht schlecht aber eben nicht großartig. Die Ausstellung heißt Unfertig, nicht Unvollendet. Weniger Pathos, ist besser. Schauen Sie und denken Sie. M. Kiefer im Februar 2016

Andrea Bender Schwestern Material: Holz, Spanngurte, Kopftücher Maße: ca. 160 cm x 100 cm x 50 cm 2015

Sigrid Beuting... Orte der starken Stille.... Solche Orte finden sich...z.b. in den Bildräumen von Sigrid Beuting, die einen ganz individuellen Dialog zwischen Formfindung und Bedeutung erzeugt in einem Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Figuration. Ihre Arbeiten leben gleichzeitig von provokanten Gegensätzen im Dialog. Da ist das Reich der industriellen Produktion und Verwertung auch der menschlichen Seele.dieser Ort der starken Stille [ist] auch gleichzeitig ein Ort des provokativen Zwiegesprächs. [Ihre Arbeiten] geben uns...weniger die lang ersehnten, bequem handhabbaren Antworten auf drängende Fragen, sondern sie lassen uns die Fragen präziser und differenzierter stellen. Sie schaffen uns Freiräume für eine andere Wahrnehmung, Zeit und Raum zur Überprüfung des Denkens... Dr. Susanne Höper-Kuhn, Kunsthistorikerin Schwestern Material: Holz, Spanngurte, Kopftücher Maße: ca. 160 cm x 100 cm x 50 cm 2015

Chinmayo Ein Ziel meiner Arbeit ist es, mein Haus CASA ASANGA Labor zur Erforschung kreativer Energien über den Tod hinaus in die Reihe der Atelierhäuser der Stadt Duisburg übergehen zu lassen. Der Traum ist aus Ausschnitt aus einem doppelseitigen Bild. Mischtechnik auf Leinwand 110 cm x 55 cm 2011-2015

Barbara Deblitz Eine Fabrikantentochter eine visuelle Biographie Recherche auf der Grundlage alter Fotografien, work in progress Assemblage. 2015 o.t. Werkausschnitt 2015

Robert Flieger durch Wald gelaufen an Seen gerastet auf Ufer geblickt das Spiel von Luft und Licht Natur bewegt Landschaft 2015 Pigmente/Kunstharz/Lw. 30 cm x 40 cm

Elisabeth Höller the 9 second project (2009 2010) 17 junge Musiker aus Duisburg und den Partnerstädten Perm (R), Portsmouth (UK) und Vilnius (Lt) haben an EURO-ROCK 2009 in Duisburg teilgenommen. Ich habe die jungen Musiker gebeten auf Ihrem Instrument ein persönliches musikalisches Statement in genau 9 Sekunden abzugeben. Die einzelnen Sequenzen wurden zu einem Gesamtwerk aneinandergereiht und in d.er Schlussszene zu einem gemeinsamen Statement übereinander gelegt. the 9 second project (2009-2010) Videostill

Luise Hoyer durch Wald gelaufen an Seen gerastet auf Ufer geblickt das Spiel von Luft und Licht Natur bewegt Landschaft 2015 Pigmente/Kunstharz/Lw. 30 cm x 40 cm

Michael Kiefer durch Wald gelaufen an Seen gerastet auf Ufer geblickt das Spiel von Luft und Licht Natur bewegt Landschaft 2015 Pigmente/Kunstharz/Lw. 30 cm x 40 cm

Britta Lauer Kohlestrukturen In einer Zeit des industriellen Strukturwandels und dem Ende der deutschen Steinkohlenförderung wuchs der Umschlag der Importkohle auf der Kohleinsel im Duisburger Hafen. Die Bilder in meiner Zeit- und Spurensuche zeigen in industriell-ästhetischen Eisenrahmen grafische Strukturen dieser Kohlehalden, Arbeitsspuren großer Hark- und Mischmaschinen eine vergängliche Topografie. Kohlestruktur I bis VI Fotografie 60 cm x 90 cm 2007

Wolf Lipka GRAU - BUNT RHEIN - RUHR LAUT - LEISE GROSS - KLEIN WASSER - HAFEN INDUSTRIE - KULTUR BLAU - WEISS KUNST - GOLDSTRASSE...MEIN DUISBURG Landschaftspark Duisburg Nord Graphit, Schellack, Acryl auf Karton 100 cm x 70 cm 2012/13

Roger Löcherbach Meine Arbeit heißt Servus Duisburg. Ich habe die zwei Meter hohe Holzskulptur, einen Mann in blauer Alltagskleidung, der grüßend seine Kappe lupft, kreuz und quer durch Duisburg gefahren und an bestimmten Orten, die mir aufgefallen sind, aufgestellt und fotografiert. Präsentiert wird die Skulptur, inmitten der Bilder ihrer temporären Standorte. Roger Löcherbach Servus Duisburg Eiche, farbig gefasst 200 cm x 40 cm 2015

Ralf Raßloff durch Wald gelaufen an Seen gerastet auf Ufer geblickt das Spiel von Luft und Licht Natur bewegt Landschaft 2015 Pigmente/Kunstharz/Lw. 30 cm x 40 cm

Walter Schernstein Meine Fotografien bilden Realität ab. Realität die so nur durch die Fotografie erkennbar wird und die in besonderer Art Landschaft als Erfahrung von Raum, Ort, Umraum, Zeit und Geschichtlichkeit sowie meiner subjektiven Erfahrung wahrnehmbar macht. Im Licht zwischen Tag und Nacht, der Zeit des Übergangs entsteht so etwas Neues. In Duisburg Bruckhausen fotografiere ich einen Stadtteil, der sich in Teilen beginnt aufzulösen, zu verschwinden. Ich halte nicht fest, um zu bewahren, sondern um die Realität abzubilden wie sie ist. Die Veränderung, die Spuren der Bewohner, die Markierungen und Absperrungen werden festgehalten. Walter Schernstein Duisburg, Bruckhausen, 2698-2014 Pigment Print gerahmt, 50 x 60 cm

Regine Strehlow-Lorenz Juli 2013 Rheinpark Duisburg Fotografie gerahmt, 60 cm x 80 cm

Alexander Voß FRKTURMODELLE, die in der Reihung entwickelt Variationen zur Umsetzung ins Originalformat mit Gläsern der Größe 200 cm x 150 cm bieten. FRAKTURMODELL - Entwicklung Gläser je 30 cm x 22,5 cm 2015 / 2016

Duisburger Künstlerbund Andrea Bender www.andrea-bender.de Sigrid Beuting www.art-beuting.com Chinmayo Casa Asanga Am Stadtpark 26 47137 Duisburg Barbara Deblitz www.barbaradeblitz.de Michael Kiefer www.mikiefer.de Elisabeth Höller www.elisabeth-hoeller.de Britta Lauer www.britta-lauer.de Wolf Lipka Atelierhaus Goldstraße 15 47051 Duisburg Roger Löcherbach www.rogerloecherbach.de Ralf Raßloff www.ralfrassloff.de Walter Schernstein www.schernstein.de André Schweers www.andre-schweers.de Regine Strehlow-Lorenz www.illostr.de

Vera Herzogenrath www.vera-herzogenrath.de Klaus Florian www.klaus-florian.de

Impressum Herausgeber Duisburger Künstlerbund e.v. Text Michael Kiefer Gestaltung Alexander Voß Fotografie wie angegeben oder bei den Künstlern Druck flyeralarm GmbH Auflage 250 2016 bei den Autoren, Künstlern und dem Duisburger Künstlerbund e.v. Ausstellung und Broschüre sind gefördert durch: