Kinder- und Jugendbuch Freies Geistesleben Urachhaus

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

KINDERBÜCHER AUS DEM NORDEN MADE IN BERLIN

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Krippenspiele. für die Kindermette

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Kirchentag Barrierefrei

Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch

Tübinger Sternchen. Lieber Sternfreund,

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Willkommen auf dieser Welt

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Kunst. spür. nase Himmel und Erde. Kunsthaus Zürich

Der Mausehund. Eine Bildergeschichte von Anne-Christina Wegner

Die Auferstehung Jesu

Prestel München London New York

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Wassilij auf dem Weg zu Gott

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Gwyn, der kleine Baumdrache

DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN

Diese Bibel gehört:...

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Ein Engel besucht Maria

Am Wegesrand steht rot der Mohn

ewandert Wer stets mit der Natur gelebt

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk. Positive Gedanken, die ansprechen. Unkomplizierte Spiritualität.

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Bénédicte Carboneill Michaël Derullieux Der Lesewolf MIDAS

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Der gestiefelte Kater

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören

Erzähl mir was. zur Guten Nacht. Bilderbuch-Geschichten zum Vorlesen

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Osternacht: Die Schöpfung

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Einstimmung auf den Reformationstag

Abrecht Dürer. Albrecht Dürer ( )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

hannah JEAN-CLAUDE MOURLEVAT

Liebe Besucher meiner Webseite!

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer

Mohieddin Ellabbad. Das Notizbuch des Zeichners

Im Tal der Dinosaurier

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Lars Daneskov. Wer. Ein Buch für große Geschwister

Leseprobe aus

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

Wie man Gespenster verjagt

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See.

Maxim für Eva. Martin Zels

Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D)

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Marie Chapian. Königstochter. Liebesbriefe von deinem Gott. Aus dem Amerikanischen von Eva-Maria Admiral

Ein Märchen von Kai Haferkamp

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Transkript:

Kinder- und Jugendbuch

2 Jugendbuch 30 Jahre Mauerfall 3 Die Berliner Mauer und wie sie Schicksale veränderte Florian hielt mir das Blatt aufgefaltet hin. An alle Genossen, die an eine BESSERE Zukunft glauben!, lautete die Überschrift. Ich runzelte die Stirn.»Was hast du damit vor?verteilen. Überall. In der ganzen Uni!«Florian sah mich begeistert an.»dann sind wir wie Hans und Sophie Scholl!«Florian verglich unseren Leseklub gern mit der Weißen Rose. Mir gefiel dieser Gedanke. Aber eine Widerstandsgruppe konnte man unseren Klub wahrhaftig nicht nennen. Wir lasen verbotene Bücher. Wir sprachen frei und offen. Wir hörten Schallplatten aus dem Westen. Aber wir hatten noch nie etwas Konkretes unternommen. Florians Augen leuchteten noch immer. Er erwartete, dass ich mich von seiner Begeisterung mitreißen ließ. Aber ich trat einen Schritt zurück. Wenn das die Stasi»Hans und Sophie Scholl wurden verhaftet, als sie ihre Flugblätter austeilten!«es klang schroffer als beabsichtigt. Florian maß mich mit einem langen Blick.»Meinst du etwa, wir können etwas verändern, indem wir reden? Immer nur reden? Aber nichts tun?«er sprach leise, doch die letzten Worte klangen wie ein Peitschenhieb. 1977 Julian Marthe 1989 Sybille 1961 In diesem Buch verdichtet Aline Sax drei Schicksale einer Berliner Familie zu Chiffren der deutsch-deutschen Geschichte. Das Leben dieser Menschen wäre ganz anders verlaufen, wenn Berlin nicht gewaltsam geteilt worden wäre durch eine Mauer, die ihnen nicht nur die Freiheit, sondern auch ihr Glück geraubt hat. Eine»Familien-Saga«der anderen Art. 1961 gelingt Julian eine dramatische Flucht in den Berliner Westen, kurz nachdem die Mauer geschlossen wurde. Er weiß, dass er dadurch auch seine Familie in Gefahr bringt und seiner Mutter das Herz bricht. Doch er kann nicht anders, denn Heike, seine große Liebe, lebt auf der anderen Seite der Mauer. 1977 gerät seine Nichte Marthe ins Stasi-Gefängnis, weil sie sich einer Gruppe frei denkender Jugendlicher angeschlossen hat. 1989 erlebt deren Cousine Sybille die Befreiung von der DDR-Diktatur und die überwältigenden Ereignisse des Mauerfalls hautnah mit.»ein faszinierender Roman über das Leben östlich der Mauer! Im Mittelpunkt stehen die Themen Akzeptanz, Widerstand und Abschied.«Goodreads G R E N Z G A E N G E R 1977 Marthe 1989 Sybille 1961 Julian Foto: Koen Broos Aline Sax, geboren 1984 in Antwerpen, veröffentlichte bereits mit 15 Jahren ihr erstes Buch. Mit ihrem Jugendbuch Eine Welt dazwischen erlangte sie internationale Bekanntheit und gewann mehrere Preise. Immer wieder widmet sich die promovierte Historikerin auch geschichtlichen Themen, die sie auf lebendige und packende Weise Kindern und Jugendlichen nahezubringen vermag. Wenn sie sich nicht als Schriftstellerin betätigt, arbeitet sie für die historische Bildungseinrichtung Gedächtnis- Kollektiv und an der Universität Gent. Fordern Sie Ihr digitales Leseexemplar an! leseexemplar@urachhaus.com Auch als ebook erhältlich! Ein Schlüsselthema der deutschen Geschichte. Historisch präzise und fesselnd erzählt. Die Teilung Berlins von ihren Anfängen bis zum Mauerfall. Ausgezeichnet mit dem White Raven. Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Aline Sax Grenzgänger Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart ca. 450 Seiten, gebunden ca. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-5179-9 (ab 14 Jahren) Auslieferung: 20. März Originalausgabe: Grensgangers, Uitgeverij Davidsfonds, Antwerpen ISBN 978-3-8251-5179-9 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 7 9 9 WG 1260

4 Jugendbuch Psychothriller 5 Raus aus meinen Gedanken! Die Tür ging auf SCHEISSE! Ich fiel aus Viviens Gedächtnis und aus dem Schrank. Die Tür hatte sich gar nicht in ihrer Erinnerung geöffnet, sondern hinter mir! Ich fiel rückwärts, wälzte mich herum und rammte die Wand. Dann rollte ich schnell in die andere Richtung, ohne in meiner Panik das Training abrufen zu können. Wer hatte sich da angeschlichen? Jemand aus Viviens Familie? Ein Polizist von der Straße? Wessen Angst wurde mir hier, bewusst? Geblendet von der Helligkeit im Schrank, konnte ich in dem schlecht beleuchteten Flur so gut wie nichts sehen. Dann stellte sich jemand auf mich. Mit einem nackten Fuß auf meine Brust. Und jetzt spürte ich nicht nur Angst, ich las auch Gedanken und Fragen und hätte beinahe geschrien. Gedankenleser, die sich als Spione verdingen. Wissenschaftler, die paranormale Phänomene erforschen. Und im Zentrum Ciaran, überdurchschnittlich begabt mit übersinnlichen Fähigkeiten, mutmaßlicher Mörder von Lucys Schwester. Lucy selbst natürlich auch, entschlossen zu Aufklärung und Rache! Lari Dons Roman Mindblind ist ein Pageturner, der intensiv austestet, was es bedeutet, durchlässig für andere zu sein. Ciaran Bain hat es sich nicht ausgesucht. Die Gedanken der anderen fließen zu ihm hinüber. Sogar ihre Gefühle. Und so ist es gekommen, dass Aber hat er Lucys Schwester tatsächlich getötet? Lucy zweifelt nicht daran. Wenn sie ein Beweismittel in die Hand bekommen will, nach dem Ciaran seinerseits sucht, um es zu vernichten, muss sie mit ihm zusammen nach Edinburgh fahren gehetzt von mehreren Verfolgern, immer durchsichtig für ihn. LARI DON WENN SIE DEINE GEDANKEN LESEN, KANNST DU DICH NIRGENDWO VERSTECKEN. Fordern Sie Ihr digitales Leseexemplar an! leseexemplar@geistesleben.com Foto: Alan McCredie Photography Lari Don wurde in Chile geboren und wuchs im Nordosten Schottlands auf. Früher war sie in der Politik und für den Rundfunk tätig. Inzwischen hat sie über zwanzig Bücher für Kinder geschrieben, darunter die preisgekrönten Fabled-Beast-Chronicles, für die sie sich von schottischen Sagen und Legenden inspirieren ließ. Mindblind ist ihr erstes Jugendbuch. Lari Don lebt mit ihren Kindern und zwei Katzen in Edinburgh. Atemberaubend! Rasante Reise in die Innenwelt eines Gedankenlesers Wie kommt so jemand mit der Außenwelt klar? Und wie die Außenwelt mit ihm? Vor allem Lucy, die ihn für den Mörder ihrer Schwester hält? Auch als ebook erhältlich! Lari Don Mindblind Aus dem Englischen von Anne Brauner. ca. 320 Seiten, gebunden mit SU, Spotlackierung ca. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-7725-2786-9 (ab 12 Jahren) Auslieferung: 20. März Originalausgabe: Mindblind, KelpiesTeen, Floris Books, Edinburgh ISBN 978-3-7725-2786-9 9 7 8 3 7 7 2 5 2 7 8 6 9 WG 1260

Am nächsten Tag nimmt der Junge seine Farbe und seinen Pinsel, geht auf den Platz vor der Kirche und malt das Dorf, in das er umgezogen ist.»guck mal«, ruft er seiner Mutter hinter den Sternen zu,»in diesem Dorf steht unser neues Haus; schön, nicht?«jawlensky MIT IHREN AUGEN

8 Bilderbuch Jawlensky Bilderbuch 9 Welches Erlebnis der Welt inspirierte den russischdeutschen Maler Alexej von Jawlensky zu seinen so farbigen, expressiven, überaus vitalen Bildern? Vielleicht sah er die Welt mit den Augen von einem Menschen, der auch hinter den Sternen weilte BETTE WESTERA & SYLVIA WEVE JAWLENSKY MIT IHREN AUGEN Du hast ihre Augen In dem Haus hinter der Kirche wohnt ein neuer Junge mit seinem Vater.»Hast du keine Mutter?«, fragen die anderen Kinder.»Doch«, sagt der Junge.»Man kann sie nur nicht sehen.«die anderen Kinder werfen sich gegenseitig Blicke zu.»was man nicht sieht, gibt es nicht«, sagen sie. Der Junge denkt anders darüber. Seine Mutter wohnt hinter den Sternen. Er malt Bilder für sie. Bilder so groß, dass er sicher weiß, dass seine Mutter sie sieht. Aber weiß sie auch, dass er sie gemalt hat? Erkennt sie ihn denn noch nach all den Jahren?»Betrachte dich selbst durch die Augen deiner Mutter«, sagt der Vater des Jungen.»Das kann für dich nicht schwer sein, du hast ihre Augen.«Seit vielen Jahren arbeiten Sylvia Weve (links) und Bette Westera zusammen. Sie inspirieren sich gegenseitig in Wort und Bild. Der Künstler Alexej von Jawlensky wurde in der russischen Kleinstadt Torschok am 13. März 1864 geboren. 1896 zog er nach München und wurde dort zusammen mit Marianne von Werefkin, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky einer der Mitbegründer der künstlerischen Avantgarde Der Blaue Reiter. Jawlensky arbeitete viel in Serien, immer auf der Suche nach dem Wesen der Fantasie in der Malerei und der spirituellen Erfahrung derselben. Er starb am 15. März 1941 in Wiesbaden. Ein besonderes Buch. Für alle Freunde der Kunst. Für alle Liebhaber des Lebens. So poetisch, so malerisch, so hinreißend schön!!! Bette Westera & Sylvia Weve JAWLENSKY Mit ihren Augen Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. 32 Seiten, gebunden Format: 23,8 x 28,6 cm ca. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-7725-1941-3 Auslieferung: 14. Februar Originalausgabe: Jawlensky. Haar ogen, Uitgeverij Leopold, Amsterdam ISBN 978-3-7725-1941-3 9 7 8 3 7 7 2 5 1 9 4 1 3 WG 1211

10 Giesbert-Poster 11 Illustration von, aus:»giesbert hört das Gras wachsen«verlag 2018 Illustration von, aus:»giesbert in der Regentonne«Verlag 2016 Illustration von, aus:»giesbert in der Regentonne«Verlag 2016 Illustration von, aus:»giesbert hört das Gras wachsen«verlag 2018 Der Gartenschelm fürs Kinderzimmer»Die unbeabsichtigten Streiche sowie die Hilfsbereitschaft des Kerlchens sorgen samt den entzückenden Illustrationen für großen Vorlesespaß.«Stuttgarter Zeitung»Der zweite Giesbert ist noch schöner als der erste. Liebe voller kann man sprachlich und grafisch ein Kinderbuch kaum gestalten. Traumhaft!«Leserstimme Foto: Wolfgang Schmidt, geboren 1966, ist durch ihre Illustrationen weltweit bekannt. Von den USA über ganz Europa bis China sind ihre Bücher in den Kinderzimmern zu Hause. Neben ihren eigenen Bilderbüchern hat sie mehrere Klassiker der Weltliteratur illustriert und gestaltet die Kinderseite im Lebensmagazin a tempo. ist verheiratet und hat vier Kinder. www.danieladrescher.de Giesbert in der Regentonne Über 15.000 verk. Exempl. 4. Aufl. 110 Seiten, geb. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-7988-5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 8 8 5 Giesbert hört das Gras wachsen 104 Seiten, geb. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-5174-4 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 7 4 4 Vielfach gewünscht jetzt erhältlich. Über 20.000 verkaufte Exemplare der Buchreihe. Beliebt bei Kindern, Eltern und Pädagogen. Giesbert Posterset 4 Poster, eingeschweißt auf Trägerpappe Format: 30 x 40 cm ca. 15, (D) 15,50 (A) GTIN 4260300470385 Auslieferung: 14. Februar GTIN 4260300470385 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 3 8 5 WG 9299

12 Pippa und Pelle 13 Vögel zwitschern, Käfer singen alle woll n ein Ständchen bringen! Zum Geburtstag gibt es bei Pippa und Pelle Kuchen. Und nicht nur das: Sie treffen ihre Freunde, die ihnen natürlich gratulieren und ein Ständchen singen wollen. Mit herrlichen Reimen, die die Kinder zum Mitsprechen animieren, und den gewohnt zauberhaften Illustrationen s. Ein wahrer Schatz für unsere kleinsten Leserinnen und Leser, der bei keinem Geburtstag fehlen darf! feiern Geburtstag»Mit Pippa & Pelle hat Daniela Descher zwei hinreissende Zwergengestalten geschaffen, die vor behaglicher Zufriedenheit und vergnügter Entdeckerfreude strotzen.«bioterra Informationen Puppengröße: 35 cm EK: 29,90 (inkl. MwSt.) 49,99 (unverb. empfohlener Ladenpreis) WG 9299 Pippa Pelle GTIN 4260300470293 GTIN 4260300470309 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 2 9 3 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 3 0 9 Die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe. Über 70.000 verkaufte Exemplare. Zauberhaft gereimt, meisterlich illustriert! Pippa und Pelle feiern Geburtstag 12 Seiten, gebunden Format: 14 x 16 cm 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-5187-4 (ab 2 Jahren) Auslieferung: 14. Februar ISBN 978-3-8251-5187-4 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 8 7 4 WG 1212 Weitere Titel von finden Sie auf den Seiten 30 33.

14 Bilderbuch Geschwister 15 Jan Kaiser Karin Lindermann Das dauert noch ein bisschen Was ist rund und weich und dauert noch ein bisschen? Foto: Privat Jan Kaiser, geboren 1976, ist von Hause aus Richter. Schreiben ist für ihn jedoch der schönste Ausgleich zum trockenen Brot Justitias, wobei er zunächst Gedichte aus dem Fach des höheren Blödsinns veröffentlichte, u.a. in der taz, der Süddeutschen Zeitung und beim WDR sowie in diversen Anthologien. Im Verlag erschien bereits sein Bilderbuch Hase Hartmann. Jan Kaiser lebt mit seiner Familie im Breisgau. Bo ist ein Meister im Rätselraten. Aber die neue Aufgabe seiner Schwester Sophia ist alles andere als einfach. Ist die Antwort auf ihre Frage vielleicht der Kuchen im Ofen? Oder Opas großer Zeh? Oder Hund Murmel? Oder doch der Wäscheberg in Bos Zimmer? Es dauert eine ganze Weile, bis bei dem kleinen Schlaumeier der Groschen fällt Ein herrliches Bilderbuch für kleine und große Geschwister und für alle Familien, die ein rundes und weiches Geheimnis haben! Foto: Privat Karin Lindermann studierte Grafik-Design mit Schwerpunkt Illustration in Münster. Seitdem hat sie einige Jahre im Ausland verbracht, arbeitet als freie Illustratorin und Grafikerin für zahlreiche Verlage und gibt Malkurse für Erwachsene und Kinder. Karin Lindermann lebt in Bocholt. Jan Kaiser Hans Lafrenz HASE HARTMANN URACHHAUS 2. Aufl. 32 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) ISBN 978-3-8251-5145-4 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 4 5 4 Köstliche Geschichte zum Thema Geschwisterkind. Feiner Humor für Kinder und Eltern. Vom Autor von Hase Hartmann. Jan Kaiser (Text) Karin Lindermann (Illustrationen) Das dauert noch ein bisschen 32 Seiten, gebunden Format: 24,5 x 18 cm ca. 15, (D) 15,40 (A) ISBN 978-3-8251-5180-5 (ab 3 Jahren) Auslieferung: 14. Februar ISBN 978-3-8251-5180-5 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 8 0 5 WG 1210

16 Bilderbuch Inga Borg 17 Plupp lebt irgendwo im hohen Norden und für uns Menschen ist er unsichtbar. Aber mit den Tieren kann er sogar sprechen! Seine Haare sind blau wie die Berge, und sein Schal hat dieselbe Farbe wie die Blätter der Zwergbirke im Herbst. Inga Borg Plupp baut ein Haus Ein knuffiger Kerl, mitten in der Natur Jetzt wünscht sich Plupp ein Dach über dem Kopf. Bloß, wie soll das aussehen? Hermelin und Lemming, die ständig in seiner Nähe sind, zeigen ihm bereitwillig, wie sie wohnen. Aber für Plupp ist das nicht das Richtige. So halten sie zu dritt Ausschau, bis Plupp am Ufer eines blauen Sees den zündenden Einfall hat eine Kate soll es werden! Plupps Kate wird in den vielen weiteren Geschichten immer sein Zuhause sein, das er gastfreundlich mit seinen Freunden teilt. Hoch oben auf der Bergheide saß die Schnee-Eule und spähte übers Land.»Tschitt«, flüsterte Hermelin.»Schaut mal, sie hat ihre Eier einfach in eine Mulde gelegt! Mitten auf der Heide!«Angeblich sollen Eulen ja so klug sein, dachte Plupp, aber die Schnee-Eule? Ihr Nest taugt ja höchstens als Sommersitz. Foto: Opal bokförlag Inga Borg (1925 2017), eine schwedische Künstlerin und Kinderbuchautorin, hat mit ihrer liebenswürdigen Figur Plupp den imaginativen Begleiter ihrer Kindheit abgebildet. In ihren Bilderbüchern lebt er in Lappland, im hohen Norden Schwedens, eine Landschaft, die sie zeitlebens faszinierte. Die Plupp-Bücher avancierten seit 1955 zu schwedischen Klassikern und Inga Borg wurde u.a. mit der Elsa-Beskow- Plakette ausgezeichnet. Die Naturverbundenheit und Liebenswürdigkeit machen sie zu idealen Blätter- und Vorlesebüchern für die ganz Kleinen. Ein freundlicher, liebenswerter und ganz besonderer Protagonist. Naturverbundenheit in jedem einzelnen Detail. Einfache, gut nachvollziehbare Geschichten. Nebenbei, ganz natürlich vermittelte Fakten aus Flora und Fauna des Nordens. Inga Borg Plupp baut ein Haus Aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer 32 Seiten, gebunden Format: ca. 21 x 26 cm ca. 15, (D) 15,40 (A) ISBN 978-3-8251-5190-4 (ab 3 Jahren) Auslieferung: 14. Februar Originalausgabe: Plupp bygger bo, Opal bokförlag, Stockholm ISBN 978-3-8251-5190-4 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 9 0 4 WG 1210

Bilderbuch 18 Harmen van Straaten Bilderbuch Kleiner Besserwisser großer Knochenhaufen Joris ist ein kleiner Besserwisser und Alleskönner. Er gewinnt jeden Wettkampf und hat auf alles eine Antwort. Auf alles? Nun ja, als er sich zu»forschungszwecken«nachts auf dem Museumsklo versteckt, um am nächsten Tag damit angeben zu können, was er über seine geliebten Dinosaurier alles weiß, geschieht SCHEPPER, PENG, BUMM etwas, was auch Joris nicht lösen kann Foto: Kajsa Blomberg Harmen van Straaten (www.harmenvanstraaten.nl), geboren 1958, studierte und lehrte Jura, bis er merkte, dass ihn diese Arbeit nicht glücklich macht. Also beschloss er, Kinderbücher zu illustrieren, und schrieb 2001 sein erstes eigenes Buch. Er verfasste und illustrierte bisher rund 400 Werke, vom Bilderbuch bis zum Jugendroman, für die er zahlreiche nationale und internationale Preise erhielt. Im Verlag erschienen bisher zahlreiche Bücher mit seinen Illustrationen und Geschichten, so zuletzt Der kleine Schneemann, Bo sieht Gespenster und die hinreißenden KettenKlo-Geschichte Oh, wer sitzt da auf dem Klo? Oh, wer sitzt da auf dem Klo? Harmen van Straaten Ein Bilderbuch, das mit Humor jedem kleinen Gernegroß zeigt, dass man nicht immer alles können muss. Scheitern will gelernt sein. Das neue Bilderbuch des Illustrators und Erzählers von Oh, wer sitzt da auf dem Klo? und Der Kleine Schneemann wieder mit Witz und leichter Feder erzählt und gemalt. 32 Seiten, geb. E 16, (D) E 16,50 (A) Joris puzzelt einen Dino Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. 32 Seiten, gebunden Format: 24 x 28,5 cm ca. 16, (D) 16,50 (A) ISBN 978-3-7725-2884-2 (ab 4 Jahren) Auslieferung: 14. Februar Originalausgabe: Joris puzzelt een dino Uitgeverij Leopold Amsterdam ISBN 978-3-7725-2884-2 ISBN 978-3-7725-2885-9 9 783772 528859 Harmen van Straaten 9 783772 528842 WG 1210 19

20 Kinderbuch Freundschaft 21 Echte Indianer kennen keine Grenzen Zu Boaz in die Klasse ist ein Indianermädchen gekommen! Ein echtes! Das es auch lieber still mag. Sie heißt Aisha und sie sieht aus wie Ja, wie sieht sie eigentlich aus? Wie ein junges Reh. Ein ganz süßes junges Reh mit rabenschwarzem Haar und den dunkelsten braunen Augen, die du je gesehen hast. Aisha ist eine»echte«indianerin. Boaz hat es vom ersten Augenblick an gewusst. Eine Sioux vielleicht? Sie ist neu in seiner Klasse und sitzt neben ihm, mit ihren großen, rehbraunen Augen. Genauso still wie Boaz selbst. Dann ihre wunderbaren Zeichnungen aus der Welt der Indianer Und wie sie ihn an der Hand fasst. Klar: Boaz braucht Aisha, und Aisha braucht ihn. Und Boaz wird dafür kämpfen, dass er mit ihr in einer» Erna Sassens Sprachgefühl ist Klasse bleiben kann, auch wenn er dafür Angst beinahe bestürzend. aushalten muss. Kein Problem für einen Ihre Sätze strömen und fließen.«echten Indianer, oder? NRC Handelblad Erna Sassen hat eine leichtfüßig tiefgehende Geschichte geschrieben, in der man sehr viel über Indianer erfährt. Über die Sioux und die Maya vor allem. Weil Boaz und Aisha Indianer lieben. Beide. Und nur deshalb. Auch wenn er nichts von Aishas Sprache versteht und sie nur wenig von seiner. Zeichnen wie ein Indianer, das kann sie. Ein Glücksbuch für alle Kinder dieser Welt. Foto: Maranke Rinck Foto: Marc Sassen Erna Sassen, 1961 in Beverwijk, Niederlande, geboren, trat nach ihrer Ausbildung an der Theaterschool in Amsterdam in Musicals und Theatervorstellungen auf. Ihr Jugendbuchdebüt Das hier ist kein Tagebuch wurde von der Kritikerund der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 nominiert. Für den Roman Komm mir nicht zu nah und zuletzt Keine Form in die ich passe bekam sie viel begeisterte Resonanz von jungen LeserInnen. Erna Sassen lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn Mats, ihrer Tochter Micky, einem Kaninchen und einer Katze in Haarlem. Martijn van der Linden, geboren 1979, ist ein niederländischer Kinderbuchillustrator. Seine Werke, u.a. Das Prinzenkind, sind in zwölf Ländern erschienen. Sein Buch Tangramkatze wurde 2017 in den Niederlanden mit dem Goldenen Pinsel und dem Silbernen Griffel ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau, der Kinderbuchautorin Maranke Rinck, und ihren drei Kindern in Rotterdam. Keine Form in die FREIES GEISTESLEBEN passe erna sassen ich 224 Seiten, geb. E 18, (D) E 18,50 (A) ISBN 978-3-7725-2863-7 Boaz (allein) trifft Aisha (allein) zusammen sind sie Indianer. Aisha ist eine Indianerin aus Syrien, Boaz ein Indianer aus den Niederlanden. Eine zarte Freundschaftsgeschichte mit Ecken und Kanten. Für alle Indianer-Fans (Übrigens: Indianer werden kann wirklich jeder!!!). Echt indianisch illustriert von Martijn van der Linden. Auch als ebook erhältlich! Erna Sassen Ein Indianer wie du und ich lllustriert von Martijn van der Linden. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. ca. 124 Seiten, gebunden ca. 16, (D) 16,50 (A) ISBN 978-3-7725-2864-4 (ab 9 Jahren) Auslieferung: 20. März Originalausgabe: Een indiaan als jij en ik Uitgeverij Leopold, Amsterdam ISBN 978-3-7725-2864-4 9 7 8 3 7 7 2 5 2 8 6 4 4 WG 1250 9 7 8 3 7 7 2 5 2 8 6 3 7

22 Kinderbuch Allison Rushby 23 Die zehnjährige Immy und ihre Familie ziehen in ein kleines Dorf bei Cambridge in England. In einem idyllischen Cottage wollen sie alles, was in Australien bedrückend war, hinter sich lassen. Aber ein uralter, dunkler, riesiger Baum im Garten stört ihren Frieden. Die Dorfbewohner fürchten ihn und erzählen, er würde die Mädchen des Hauses in der Nacht vor ihrem elften Geburtstag rauben. Ein steinalter Baum ein fesselndes Geheimnis Da war er, der Baum, und streckte ihr durch die Dunkelheit seine dürren Finger entgegen. Wie bitte? Was ist los? Was hast du eigentlich für ein Problem?, sagte sie zu diesem dunklen Wesen, vor dem sich ihr Haus ganz klein machte. Worüber musst du dich denn ärgern? Du bist nur ein Baum! Was kannst du schon für Probleme haben? Den Mond im Rücken, richtete sich der Baum zu voller Größe auf, wobei seine Äste vor lauter Wut zu beben schienen. Ohne groß nachzudenken, streckte Immy den Arm ganz weit aus und tat etwas, das sie sich bislang nicht getraut hatte sie berührte den Baum. Sie griff nach dem erstbesten Zweig. Schwer und knorrig lag er in der Hand, und sofort schoss ein starkes Gefühl in ihren Körper. Es kam ihr vor, als würde sie in einen Spiegel sehen, nur waren es ihre eigenen Gefühle, die da zu ihr zurückgeworfen wurden. Der Baum. Er war genauso wütend wie sie selbst. Das konnte sie spüren. Das ist natürlich Humbug, meint Immy, bis ein merkwürdiges Lied in ihrem Kopf auftaucht und sie merkt, dass fast alle im Dorf sie und das Cottage meiden Allison Rushby versteht es, den Leser sofort zu fesseln, und kreiert bis zur Lösung des Rätsels einen ungeheuren Spannungsbogen, der altersspezifische Themen wie Schulwechsel, Vorurteile, Liebe zu und Konflikte mit den Eltern ebenso umfasst wie große Themenkomplexe wie Empathie, Depression, Verantwortung und wahre Freundschaft.»Immy ist ein beeindruckendes Mädchen, dem es gelingt, allen Herausforderungen mutig ins Auge zu sehen.«the Reader, Wellington Allison Rushby Der Maulbeerbaum Atemberaubend spannend. Allison Rushby Der Maulbeerbaum Foto: Privat Allison Rushby wuchs als Tochter eines Schriftstellers mit einer gesunden Mischung klassischer englischer Literatur als Lesefutter auf. Sie liebt Städte mit langen, gewundenen Geschichten, verwilderten Friedhöfen, viktorianischen Museen aus rotem Backstein, streunenden Füchsen und wucherndem Efeu. Sie schreibt am liebsten, wenn sie ihre Devon Rex Katze auf dem Schoß vor einer Tasse Tee sitzt. Starke, positive Identifikationsfigur. Psychologisch einfühlsame, genaue Schilderung. Appell zur Empathie und Achtsamkeit sowie zur Überwindung von Vorurteilen. Fordern Sie Ihr digitales Leseexemplar an! leseexemplar@urachhaus.com Auch als ebook erhältlich! Umschlagillustration: Nina Schmidt Aus dem australischen Englisch von Dieter Fuchs ca. 260 Seiten, gebunden ca. 16, (D) 16,50 (A) ISBN 978-3-8251-5182-9 (ab 9 Jahren) Auslieferung: 14. Februar Originalausgabe: The Mulberry Tree, Walker Books Australia ISBN 978-3-8251-5182-9 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 8 2 9 WG 1250

24 Kinderbuch Abenteuer in Afrika 25 Voller Einsatz für ein bedrohtes Nashornbaby Martine vergaß zu atmen. Träumte sie oder starrte das Nashornbaby sie direkt an? Bevor sie sicher sein konnte, begann das Tier zu spielen. Wieder und wieder lief es im Kreis, wie ein ausgelassener Welpe. Seine Mutter beobachtete es nachsichtig. Ihr riesiger Kopf, niedergedrückt von einem anderthalb Meter langen Horn, schwang hin und her, um seinen Bewegungen zu folgen. Martine hatte das Gefühl, in die Tiefe der warmbraunen Augen des Nashorns gezogen zu werden. Der Geist, der darin wohnte, war freundlich, intelligent und verletzlich, aber das Gefühl, das am deutlichsten hervorleuchtete, war Liebe. Die Nashornmutter vergötterte ihr Baby genauso wie Martines Mum sie einst vergöttert hatte. Eine Bande von Wilderern hat die weißen Nashörner der Wildtierfarm Sawubona angegriffen und ein völlig verängstigtes Nashornkalb schutzlos zurückgelassen. Die Freunde Martine und Ben sind schockiert, als sie das junge Tier entdecken aber sie sind fest entschlossen, ihm zu helfen. In einer geheimen Aktion bringen sie das Rhinozeros in ein Wildtierreservat in Südafrika. Doch dort verbirgt sich ein Geheimnis, das ungeahnten Reichtum verspricht. Und als es ans Licht kommt, müssen Martine und Ben plötzlich selbst um ihr Leben kämpfen. Wen können sie um Hilfe fragen, um eines der seltensten Tiere der Erde zu retten? Und wem können sie überhaupt vertrauen? Ein spannendes und magisches Abenteuer, das die Liebe zu Afrika und seinen bedrohten Tieren weckt.» Eine ungewöhnliche Freundschaftsgeschichte zwischen Mensch und (wildem) Tier, die auch eine Ode an Afrika ist.«1000 und 1 Buch über Die weiße Giraffe» Ein fesselndes Buch über die Liebe zur Natur, in dem etwas Magie mitschwingt.«frankfurter Allgemeine Zeitung über Die Nacht der Delfine Lauren St John ist in Simbabwe auf einer Farm, in einem Wildreservat aufgewachsen. Eine Giraffe, zwei Warzenschweine und eine Horde Affen gehörten zu den Haustieren. Heute lebt sie in London mit ihrem Bengalkater Max. Im Verlag erschienen von ihr bereits zahlreiche Kinderund Jugendbücher, u.a. die bisherigen vier Bände ihrer Afrika-Serie: Die weiße Giraffe, Die Nacht der Delfine, Der letzte Leopard und Das Tal der Elefanten. www.laurenstjohn.com 4. Auflage 235 Seiten, geb. E 14,90 (D) E 15,40 (A) ISBN 978-3-7725-2141-6 9 7 8 3 7 7 2 5 2 1 4 1 6 317 Seiten, geb. E 16,90 (D) E 17,40 (A) ISBN 978-3-7725-2142-3 9 7 8 3 7 7 2 5 2 1 4 2 3 Das neue Abenteuer aus St Johns beliebter Reihe zu Martine und der weißen Giraffe. Tierschutz mit Leidenschaft und Empathie. Ein Herz für die bedrohten Tiere dieser Erde. Eintauchen in das geheimnisvolle Leben Afrikas. Auch als ebook erhältlich! Lauren St John Operation Rhino Mit Illustrationen von David Dean. Aus dem Englischen von Martina Oepping. ca. 210 Seiten, gebunden mit SU ca. 16, (D) 16,50 (A) ISBN 978-3-7725-2945-0 (ab 10 Jahren) Auslieferung: 20. März Originalausgabe: Operation Rhino Orion Children's Books, London ISBN 978-3-7725-2945-0 9 7 8 3 7 7 2 5 2 9 4 5 0 WG 1250

26 Kinderbuch Pünkelchen 27 Ein Wichtel und seine tierischen Abenteuer Knirsch, knirsch Was war denn das für ein komisches Geräusch? Pünkelchen schaute neugierig um die Ecke und sah gleich, was los war. Es waren Schuhe von vielen, vielen Kindern, die da über den Kies liefen.»hans Huckebein, wach auf! Die Kinder kommen!«die freundliche Krähe erwachte und erklärte Pünkelchen:»Du wirst staunen, da kommen noch viel mehr von ihnen. Heute wirst du eine Menge erleben!«und tatsächlich! Pünkelchen sah aufmerksam um sich, um alles gut sehen zu können, was da bei den Kindern und den Tieren geschah, wie lieb sie einander hatten und wie sorgsam sie miteinander umgingen. Pünkelchen hört zum ersten Mal in seinem Leben vom Zoo. Und natürlich will er sofort dorthin, denn wo viele Tiere und Kinder sind, kann man sicher eine Menge Abenteuer erleben. Sein Freund Wippsteert erklärt sich bereit, ihn zu Hagenbecks Zoo nach Hamburg zu bringen. Dort trifft er nicht nur zahlreiche Tiere, mit denen er sich anfreundet, sondern erfährt auch vieles darüber, wie der Alltag im Zoo aussieht. Dick Laans herrliche Vorlesegeschichten begeistern Kinder (und Eltern) seit Generationen. Mit den neuen Illustrationen von Andrea Deininger- Bauer wird das Buch zu einem großen Vergnügen für die ganze Familie. Dick Laan Foto: Privat Andrea Deininger-Bauer, geboren 1957, studierte Kunst und Grafik an der Staatlichen Kunstakademie Stuttgart. Anschließend leitete sie Malkurse, hatte einige Ausstellungen und betätigte sich als Food- Stylistin. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrem Mann, dem Fotografen Roland Bauer, in dem kleinen Weiler Winterberg/Hohenlohe, wo sie in ihrem Atelier nah an der Natur an ihren Illustrationen und Geschichten arbeitet.»meine Kindergartengruppe liebt diese Geschichten über alles und ahnt oft schon im Voraus, was denn nun passieren wird.«leserzuschrift Foto: Privat Dick Laan, geboren 1894 in Wormeveer bei Amsterdam, sollte eigentlich die Lakritzfabrik seines Vaters übernehmen, wurde dann aber einer der niederländischen Pioniere des Stumm- und Dokumentarfilms. Die Pünkelchen-Geschichten entstanden zwischen 1939 und 1972, wurden in alle Weltsprachen übersetzt und natürlich auch verfilmt. Dick Laan starb 1973 in Heemstede. Dick Laan 6. Aufl. 144 Seiten, geb. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-7914-4 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 1 4 4 Dick Laan 6. Aufl. 159 Seiten, geb. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-7990-8 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 9 0 8 Passende Kapitellänge zum Vorlesen. Ein Muss für tierverbundene Eltern und Kinder. Zauberhaft und kindgerecht illustriert. Dick Laan Pünkelchen im Zoo Umschlag und Illustrationen: Andrea Deininger-Bauer Neuausgabe ca. 140 Seiten, gebunden Format: 17 x 24 cm ca. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-5161-4 (ab 4 Jahren) Auslieferung: 20. März Originalausgabe: Pinkeltje in de dierentuin, Van Holkema & Warendorf, Amsterdam ISBN 978-3-8251-5161-4 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 6 1 4 WG 1210

28 Sternen- und Planetenkalender Elsa-Beskow-Kalender Die Wunder am Himmel verstehen! Durch das Jahr mit Elsa Beskow Weg a Drache Leier Nördliche Krone K l eine r Kepheus B är K l einer B o o tes B är Herkul es G r o ßer B är D eneb a r s t e rn Arktu r Schwan Liesbeth Bisterbosch Polarstern Schl angenträger Kassio peia Adler J u ng f r au Große Karten des Abendhimmels, da zu Karten des Sternenhimmels um Mitternacht und vor Sonnenaufgang Andro meda Per s eu s Waage Atai r Und Krummwurz sagt zu Zapfe:»Du bist ein Dummkopf, Zapfe! Du weißt doch, dass die Drossel nicht mitten im Winter angeflogen kommt.«aber manchmal kann Krummwurz es sich selber nicht verkneifen, nach der Elfe auszuspähen, obwohl noch alles tief verschneit ist. Als der Frühling kam, wurde die Erde warm und die Schwalbe sagte, sie müsse nun fort. Das Sonnen-Ei Tummelisa Lö w e beskow_calendar_2020_insides.indd 4 Schütze Pegasus Ex trakarten der Planetenkonjunktionen und anderer besonderer Himmelsereignisse Steinbock 22.11.18 15:28 beskow_calendar_2020_insides.indd 8 Jupiter 22.11.18 15:28 Fu h r mann Saturn Kapella Spica Ant are s Skorpion Wasser- Regu lu s mann Alle Mondphasen und Mondkonjunktionen, Tag für Tag Sternen- und Planetenkalender 2020 Juni 2019»Ein fröhliches Jahr!«Von überall her verkündet helles Glockengeläut:»Neujahr, Neujahrstag ist heut!«venus und das Zusammenspiel von Mars, Jupiter und Saturn A m 17. 6. um 3. 4 0 Uhr S chla ng e nt rä g e r A m 17. 6. um 0. 53 Uhr A m 16. 6. um 21.10 Uhr S chla ng e nt rä g e r A m 17. 6. um 3. 4 0 Uhr Annika Januar beskow_calendar_2020_insides.indd 2 7. 6. um 0. 53 Uhr Sonntag Dienstag Montag Mittwoch 1 4.11. 13.1 10. 6. 10.4. Antares 4.11. 11. 8. 11. 8. B a hn d e r S o nne 5 Antares Antares 22.11.18 15:28 Samstag 6 7 8 2 3 4 9 10 11 Hl. Drei Könige A n tar es Antares Antares 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 Antares Das Gebiet, in dem Jupiter zehn S üd e n Freitag J upi te r Antares hin und her zieht SMonate O SW S üd e n Das Gebiet, in dem Jupiter zehn Monate hin und her zieht SW Südwest; Jupiter steig t vier Grad höher als Antares (12 ), der Mond kulminiert auf 17 Der tiefe und kurze Himmelsbogen des SkorpionsDas vongebiet Südostnordwestlich nach Südwest; von Jupiter Antares steig hat t vier die Grad IAU 1928 höher dem als Schlangenträger Antares (12 ), derzugewiesen Mond kulminiert auf 17 en Donnerstag beskow_calendar_2020_insides.indd 14 Neujahr Mond und Jupiter bei den licht schwachen Sternen des Knie des Schlangenträgers am 17.6. um 0.53 Uhr J upi te r 22.11.18 15:28 13.1 10. 6. 10.4. Antares B a hn d e r S o nne Mond und Jupiter bei den licht schwachen Sternen des Knie des Schlangenträgers am 17.6. um 0.53 Uhr Annika lief hinter ihr her und rief:»komm zurück, Maja, komm sofort zurück!«aber Maja gehorchte nicht, sondern lief weiter und weiter hinein in die Wiese, denn der Klee schmeckte gar zu gut Årets saga Nordpunkt, dann ist es in Kassel wahre Mitternacht. In der Nacht, Um 1750 Am 10.6. gestaltete erreicht John diebevis Sonnefür in Kassel seinenum Atlas 13.21 Celeste Uhr (Sommerzeit) die Bilder den die neue Nordpunkt, Aufteilungdann des Himmels ist es in Kassel in 88 einzelne wahre Mitternacht. Gebiete. Sterne In der va-nacht, Das Gebiet nordwestlich von Antares hat die IAU 1928 dem Schlangenträger zugewiesen Um 1750 gestaltete John Bevis für seinen Atlas Celeste die Bilder z, in der Jupiter am kräftigsten leuchtet, kulminiert er zur wahren Mit- nach denen Süden,von dann Johann ist esbayer wahrer (1603) Mittag. undjupiter fügte viele hat seinen lichtschwache größten Glanz, riablerinhelligkeit, der Jupitervon am Astronomen kräftigsten leuchtet, mit Teleskop kulminiert entdeckt er zur und wahren nach Mit- nach denen von Johann Bayer (1603) und fügte viele lichtschwache riabler Helligkeit, von Astronomen mit Teleskop entdeckt und nach ht ternachtsstunde. Das ereignet sich alle 13 Monate! Sterne,erdie ist nur in Opposition mit einem zur Fernrohr Sonne.sichtbar Er geht sind, um 21.21 hinzu. Uhr Jupiter auf und und erreicht einem ternachtsstunde. Sternbild benannt, Das sollten ereignet bei diesem sich allegehören. 13 Monate! Sterne, die nur mit einem Fernrohr sichtbar sind, hinzu. Jupiter und einem Sternbild benannt, sollten bei diesem gehören. SCHORPIOEN (Scorpius) SCHORPIOEN (Scorpius) en Am 16.6. zieht der zunehmende Mond kurz vor seinem Aufgang an Mond vier stehen Stunden am 17.6. später bei dem im Süden schwer dieauffindbaren höchste Stelle linken auf seinem Knie deskurzen Ein Sternbild Am 16.6. wurde zieht durch der zunehmende mehrere Nord-Süd-Geraden Mond kurz vorund seinem Ost-WestAufgang an Mond stehen am 17.6. bei dem schwer auffindbaren linken Knie des Ein Sternbild wurde durch mehrere Nord-Süd-Geraden und Ost-West- 20 Jupiter vorbei. Der Planet steigt schneller als der Mond, er kulminiert großenhimmelsbogen. Schlangenträgers. Zum Zeitpunkt seiner Kulmination, am 11.6. um 1.20 Geraden Jupiter definiert. vorbei.die DerSonne Planetiststeigt demnach schneller sieben als Tage der Mond, im Skorpion er kulminiert großen Schlangenträgers. Geraden definiert. Die Sonne ist demnach sieben Tage im Skorpion m am 17.6. um 0.53 Uhr, der fast volle Mond um 1.03 Uhr. Die Internationale Uhr (Sommerzeit), Astronomische steht unsichtbare Sonne senkrecht 1922-1930 unter dem (etwa vom am 17.6. 24. bis um30.11.) 0.53 Uhr, undder Jupiter fast volle vom 21.11. Mond bis um13.12.2018. 1.03 Uhr. An die tarunion e s (IAU) diskutierte Die Internationale Astronomische Union (IAU) diskutierte 1922-1930 (etwa vom 24. bis 30.11.) und Jupiter vom 21.11. bis 13.12.2018. Um Mitternacht Vor Sonnenaufgang We ga Siehe August-Abendkarte We g a Siehe November-Abendkarte beskow_calendar_2020_insides.indd 3 Deneb A ta i r Arktur Kalender 2020 Vor Sonnenaufgang Siehe November-Abendkarte We ga 26 die neue Aufteilung des Himmels in 88 einzelne Gebiete. Sterne va- 22.11.18 15:28 At a ir A r ktu r A ta i r 17 üden Kapella 11 25 30 17 21 OOs st e t enn upi te r 19 11 19 Kapella Ark t ur 25 17 Ark t ur 2020 ist für Sternenfreunde ein ganz besonderes Jahr! Nur etwa alle 20 Jahre kommt es zu einer so genannten»großen Konjunktion«dem Zusammentreffen von Saturn und Jupiter. Vor allem aber spielt Venus in diesem Jahr eine besondere Rolle: Während sie von März bis Mai den Abendhimmel bestimmt, zieht am Morgenhimmel Mars an Jupiter und Saturn vorbei. Und gleich noch etwas Besonderes: Der Mond zieht an Venus ganz anders vorbei als an Saturn, Jupiter und Mars. Venus verhält sich in gewisser Weise gegensätzlich zu ihnen. Kapella We s t e n 17 19 Sü Sü dd en en S at ur n Jupi ter S at ur n Kapella 30 We Wes tset enn Osten Süden Jupi ter We s t e n S at ur n Jupi ter 1 Juni ochtend 12 17 3 12 1 17 3 1 10 Juni middernacht Dieser beliebte Wandkalender enthält 12 Illustrationen aus den klassischen B ilderbüchern von Elsa Beskow. Ein groß zügig angelegtes Kalendarium bietet viel Platz für Ein träge von Groß und Klein. Juni ochtend 10 Sternen- und Planetenkalender 2020 Hrsg. von Liesbeth Bisterbosch 28 Seiten, Broschurenkalender, Format: A3 quer 20, (D A)* GTIN 4260300470088 Auslieferung: 21. August GTIN 4260300470088 4 260300 470088 * WG 7423 unverb. empf. Ladenpreis Die perfekte Ergänzung zu Elsa Beskows Bilderbuch-Klassikern. Sollte in jedem Kinderzimmer h ängen. Elsa-Beskow-Kalender 2020 28 Seiten, Broschurenkalender Format: 30,5 x 30,5 cm 14, (D A)* GTIN 4260300470354 Auslieferung: 21. August GTIN 4260300470354 4 260300 470354 * unverb. empf. Ladenpreis WG 7299 29

ISBN 978-3-8251-5120-1 30 31»Malen bedeutet für mich Zwiesprache und Magie.«Denys Watkins-Pitchford Die Wichtelreise Illustriert von Über 13.000 verk. Exempl. 3. Aufl. 175 Seiten, geb. 25, (D) 25,80 (A) Die Regentrude Ein Sommernachtstraum Über 11.000 verk. Exempl. 3. Aufl. 40 Seiten, geb. 16, (D) 16,50 (A) Eduard Mörike Die Geschichte von der S chönen L au 20.000 verk. Exemplare 6. Aufl. 36 Seiten, geb. 16, (D) 16,50 (A) Theodor Storm Über 18.000 verk. Exempl. 6. Aufl. 40 Seiten, geb. 16, (D) 16,50 (A) ISBN 978-3-8251-7904-5 ISBN 978-3-8251-7820-8 ISBN 978-3-8251-7641-9 ISBN 978-3-8251-7571-9 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 0 4 5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 8 2 0 8 9 7 8 3 8 2 5 1 7 6 4 1 9 9 7 8 3 8 2 5 1 7 5 7 1 9 Hans Christian Andersens schönste Märchen Die 100 schönsten Märchen der Brüder Grimm Bilder von Andersens Märchen Grimms Märchen Ein Postkartenbuch von Merlind, die kleine Zauberin Küchenzauber mit Merlind und Igor Ein Kochbilderbuch Ein Postkartenbuch von über 45.000 verk. Exemplare über 14.000 verk. Exempl. Über 20.000 verk. Exemplare Über 12.000 verkaufte Exemplare 2. Aufl. 199 S., Hln. 25, (D) 25,80 (A) ISBN 978-3-8251-5130-0 7. Aufl. 344 S., Hln. 27, (D) 27,80 (A) ISBN 978-3-8251-7823-9 15 Karten 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-5149-2 4. Aufl. 15 Karten 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-7855-0 5. Aufl. 24 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) ISBN 978-3-8251-7675-4 2. Aufl. 40 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) ISBN 978-3-8251-7782-9 2. Aufl. 28 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) ISBN 978-3-8251-7821-5 4. Aufl. 16 Seiten, Pappe 15, (D) 15,50 (A) ISBN 978-3-8251-7784-3 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 3 0 0 9 7 8 3 8 2 5 1 7 8 2 3 9 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 4 9 2 9 7 8 3 8 2 5 1 7 8 5 5 0 9 7 8 3 8 2 5 1 7 6 7 5 4 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 8 2 9 9 7 8 3 8 2 5 1 7 8 2 1 5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 8 4 3 Die kleine Elfe wünscht sich was Die kleine Elfe kann nicht schlafen Die kleine Elfe ein neues Kleid Die kleine Elfe feiert Weihnachten Christian Morgenstern Der Nachtschelm und das Siebenschwein Über 35.000 verk. Exemplare Über 13.000 verk. Exemplare 30.000 verk. Exemplare Über 13.000 verkaufte Exemplare 2. Aufl. 28 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) 10. Aufl. 24 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) 4. Aufl. 24 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) 8. Aufl. 24 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) 4. Aufl. 24 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) 2. Aufl. 24 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) 32 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) 2. Aufl. 32 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) ISBN 978-3-8251-7915-1 ISBN 978-3-8251-7598-6 ISBN 978-3-8251-7854-3 ISBN 978-3-8251-7740-9 ISBN 978-3-8251-7631-0 ISBN 978-3-8251-7737-9 ISBN 978-3-8251-7603-7 ISBN 978-3-8251-7878-9 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 1 5 1 9 7 8 3 8 2 5 1 7 5 9 8 6 9 7 8 3 8 2 5 1 7 8 5 4 3 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 4 0 9 9 7 8 3 8 2 5 1 7 6 3 1 0 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 3 7 9 9 7 8 3 8 2 5 1 7 6 0 3 7 9 7 8 3 8 2 5 1 7 8 7 8 9 Erbsenfee und Einhornschaf Gedichte für Kinder und ihr Hühnchen Als der Sandmann fast verschlafen hätte Morchel der kleine Troll Über 26.000 verkaufte Exemplare Komm mit ins Reich der Zwerge 25.000 verkaufte Exemplare 32 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) 4. Aufl. 144 Seiten, geb. 19,90 (D) 20,50 (A) 12 Seiten, Pappe 8, (D) 8,30 (A) 2. Aufl 28 Seiten, geb. 15, (D) 15,50 (A) 3. Aufl. 24 Seiten, geb. 14, (D) 14,40 (A) 8. Aufl. 24 Seiten, geb. 10, (D) 10,30 (A) 3. Aufl. 24 Seiten, geb. 10, (D) 10,30 (A) 8. Aufl. 24 Seiten, geb. 10, (D) 10,30 (A) ISBN 978-3-8251-5146-1 ISBN 978-3-8251-7937-3 ISBN 978-3-8251-7963-2 ISBN 978-3-8251-5120-1 ISBN 978-3-8251-7773-7 ISBN 978-3-8251-7454-5 ISBN 978-3-8251-7783-6 ISBN 978-3-8251-7482-8 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 4 6 1 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 3 7 3 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 6 3 2 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 2 0 1 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 7 3 7 9 7 8 3 8 2 5 1 7 4 5 4 5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 8 3 6 9 7 8 3 8 2 5 1 7 4 8 2 8

32 33 Die wunderbare Welt der Ein Postkartenbuch über 22.000 verkaufte Exemplare Giesbert in der Regentonne über 15.000 verk. Exempl. Giesbert hört das Gras wachsen Basti Bund Liederbuch Geburtstagskalender 6. Aufl. 15 Karten 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-7665-5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 6 6 5 5 4. Aufl. 110 Seiten, geb. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-7988-5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 8 8 5 104 Seiten, geb. 18, (D) 18,50 (A) ISBN 978-3-8251-5174-4 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 7 4 4 24 Seiten, geb. Format: 20,8 x 23 cm 14, (D) 14,40 (A) ISBN 978-3-8251-5110-2 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 1 0 2 12 Seiten, geb. Format: 25 x 30 cm 15, (D) 15,50 (A)* GTIN 4260300470156 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 5 6 Adventskalender»Weihnachten im Elfenland«5. Aufl. Format: 35,5 x 44 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470156 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 5 6 *unverb. empf. Ladenpreis alle lieferbar ab 23. August 2019 im Schnee i auf Reisen über 17.000 verk. Exemplare über 14.000 verk. Exemplare über 6.000 verkaufte Exemplare 4. Aufl. 12 Seiten, Pappe 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-7903-8 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 0 3 8 4. Aufl. 12 Seiten, Pappe 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-7936-6 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 3 6 6 2. Aufl. 12 Seiten, Pappe 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-7962-5 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 6 2 5 Adventskalender»Waldweihnacht«2. Aufl. Format: 46 x 37 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470187 Adventskalender»Giesbert«Format: 46 x 37 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470194 Adventskalender»Die kleine Elfe feiert Weihnachten«5. Aufl. Format: 48 x 33 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470118 im Brausewind i im Garten Hinter den sieben Bergen Das große Buch der Zwergengeschichten 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 8 7 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 9 4 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 1 8 Mit Illustrationen von 10.000 verk. Exemplare 10.000 verk. Exemplare 3. Aufl. 12 Seiten, Pappe 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-7985-4 9 7 8 3 8 2 5 1 7 9 8 5 4 2. Aufl. 12 Seiten, Pappe 8, (D) 8,30 (A) ISBN 978-3-8251-5109-6 9 7 8 3 8 2 5 1 5 1 0 9 6 3. Aufl. 176 Seiten, geb. 20, (D) 20,60 (A) ISBN 978-3-8251-7752-2 9 7 8 3 8 2 5 1 7 7 5 2 2 Adventskalender»Zwergenland«3. Aufl. Format: 52,5 x 41,5 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470163 Adventskalender»Merlind, die kleine Zauberin«Format: 46 x 39,5 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470132 Adventskalender»Elfenadvent«Format: 44 x 44 cm 12,90 (D) 12,90 (A)* GTIN 4260300470149 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 6 3 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 3 2 4 2 6 0 3 0 0 4 7 0 1 4 9

Unser Erfolgstitel 35 «Eine wundervolle Lektüre für die kälter werdenden Abende, beim Fenster sitzend, eingekuschelt in die Lieblingsdecke und mit einer großen Tasse Heißgetränk.» STUBE, Gabriel Niederberger Ein ganzes Haus voller Rätsel und Geheimnisse Ben Guterson «Ich mag Bücher, bei denen man mit den Hauptfiguren Rätsel lösen und Geheimnissen auf die Spur kommen kann. Deshalb hat mir Winterhaus so gut gefallen! Das Hotel ist so schön beschrieben, dass man selbst am liebsten dort wäre.» Rosalie, 11 Jahre, erschienen in der PotsKids!-Beilage Beste Bücher 2018/19 Ben Guterson Winterhaus Umschlag- und Innenillustr. von Chloe Bristol. Aus dem Englischen von Alexandra Ernst. 407 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag 20, (D) 20,60 (A) ab 11 Jahren ISBN 978-3-7725-2891-0 www.geistesleben.com ISBN 978-3-7725-2891-0 9 7 8 3 7 7 2 5 2 8 9 1 0 «Winterhaus ist ein faszinierendes Buch voller Zauberei, Magie, jeder Menge Spiele und Entschlüsselungen. Ein absolutes Lesehighlight für Jung und Alt!» Barbara Buchhandlung in Moers Elizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie im Hotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt? Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt

36 Wenn der erste Schnee fällt! Zeitlos aktuell 37 In einer weißen Winternacht Jean E. Pendziwol Mit Bildern von Isabelle Arsenault Vom Zauber einer Winternacht für Groß und Klein Drinnen liegt ein kleiner Junge warm im Bett, draußen regt sich das leise Leben einer Winternacht: Flocken schweben herab, Tiere erscheinen. Sterne glänzen am Himmel auf, denen flammende Nordlichter folgen. Der Eisblumenkranz auf dem Fenster ist das Guckloch in diese Zauberwelt. Jean E. Pendziwol (Text) Isabelle Arsenault (Illustrationen) In einer weißen Winternacht Aus dem Englischen von Brigitte Elbe. 3. Auflage, 32 Seiten, gebunden 14,90 (D) 15,40 (A) ab 4 Jahren ISBN 978-3-7725-2682-4 Lieferbar! www.geistesleben.com ISBN 978-3-7725-2682-4 9 7 8 3 7 7 2 5 2 6 8 2 4 Eine Hymne für den Frieden Das Lied Imagine von John Lennon ist eine bewegende Hymne an die Kraft und Fantasie aller Menschen, sich für eine friedvolle Zukunft zu engagieren. Der französische Illustrator Jean Jullien hat zu dem Lied starke, eindrucksvolle und berührende Bilder geschaffen. Harmen van Straaten p Der kleine Schneemann Eine Liebesgeschichte Die Liebe will tanzen Der kleine Schneemann wohnt schon so lange er denken kann in seiner kleinen Schneekugel. Und er ist einsam. Eines Abends erklingt wunderschöne Musik im Zimmer, die sein Herz mit Sehnsucht erfüllt. Könnte er doch nur sehen, wer da so schön singt! Harmen van Straaten hat eine hinreißende Sehnsuchtsgeschichte geschrieben und illustriert! Wie wäre es, wenn wir in einer Welt jenseits aller Konflikte zwischen Menschen, Nationen und Religionen leben würden? Wie wäre es, wenn wir alle in Frieden leben könnten? Imagine erscheint als zweisprachige Ausgabe. Neben dem englischen Originaltext gibt es eine deutsche Fassung, die auch auf die Melodie des Liedes gesungen werden kann. Harmen van Straaten: Der kleine Schneemann. Eine Liebesgeschichte. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. 2. Auflage, 32 Seiten, gebunden 16, (D) 16,50 (A) ab 3 Jahren ISBN 978-3-7725-2860-6 Lieferbar! www.geistesleben.com ISBN 978-3-7725-2860-6 9 7 8 3 7 7 2 5 2 8 6 0 6 John Lennon Jean Jullien: Imagine Mit einem Vorwort von Yoko Ono Lennon und einem Nachwort von Amnesty International. Aus dem Englischen von Richard Rosenstein. 32 Seiten, geb. Format: 24 x 27,5 cm 16, (D) 16,50 (A) ISBN 978-3-7725-2800-2 (ab 5 Jahren) Lieferbar! www.geistesleben.com Alle Autorenhonorare sowie 1 Euro pro verkauftem Exemplar werden an Amnesty International gespendet. ISBN 978-3-7725-2800-2 Kann ich auch noch herein 9 7 8 3 7 7 2 5 2 8 0 0 2 Ein MärchEn im SchnEE Loek Koopmans» Die kuscheligen Tierbilder, die gegenseitige Hilfsbereitschaft, die stimmungsvolle Landschaft alle Momente machen das Buch schon für Kleinkinder zu einem herrlichen Buchgenuss.«Julim / www.ajum.de Loek Koopmans: Ein Märchen im Schnee 13. Auflage, 32 Seiten, gebunden 14, (D) 14,40 (A) ab 2 Jahren ISBN 978-3-7725-1136-3 Lieferbar! www.geistesleben.com Entdecken Sie unter www.imaginepeacebook.com weitere Informationen zu diesem außergewöhnlichen, weltweit parallel in 13 Ausgaben erschienenen Bilderbuchprojekt. ISBN 978-3-7725-1136-3 VErLag FrEiES geistesleben 9 7 8 3 7 7 2 5 1 1 3 6 3

» Hinreißend illustriert ist dieses Buch über die niederländische, vor genau 100 Jahren Adressen 39 gegründete Gruppe De Stijl und über zehn ihrer führenden Köpfe wie Theo van Doesburg und Piet Mondrian Ein Kleinod, auch für Erwachsene.«Sabine Cronau, Börsenblatt Ihre Gesprächspartner im Verlag: Unsere Vertreter: Unsere Auslieferungen: Anfang des letzten Jahrhunderts veränderte sich die Welt und wurde in raschem Tempo «modern». Die Künstler wollten natürlich auch verändern, wollten sich und die Kunst erneuern und sie mit dem alltäglichen Leben der Menschen verbinden. Gemälde, Bauten, Spielzeug und Möbel sollten mit einfachen Mitteln gestaltet werden: rechtwinklige Flächen, gerade Linien, die Grundfarben Rot, Blau und Gelb, etwas Schwarz und Weiß, hier und da Grau mehr nicht. Aber auch nicht weniger Joost Swarte gelingt es, ein unnachahmliches Meisterwerk über die Moderne in Wort und Bild zu gestalten. 2019: 100 Jahre Bauhaus ABSTRAKT DAVON WILL ICH MEHR WISSEN. Wege in die Moderne zu besuch im atelier FREIES GEISTESLEBEN JOOST SWARTE Joost Swarte Dann kam De Stijl. Zu Besuch im Atelier. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. 32 Seiten, gebunden Format: 23,6 x 28,6 cm 19, (D) 19,50 (A) ISBN 978-3-7725-2717-3 www.geistesleben.com Lieferbar! Landhausstraße 82 70190 Stuttgart Telefon (0711) 285 32 00 Telefax (0711) 285 32 10 www.geistesleben.com info@geistesleben.com www.facebook.com/ geistesleben Verlagsleitung Jean-Claude Lin Telefon (0711) 285 32 21 lin@geistesleben.com Landhausstraße 82 70190 Stuttgart Telefon (0711) 285 32 00 Telefax (0711) 285 32 11 www.urachhaus.com info@urachhaus.com www.facebook.com/urachhaus Verlagsleitung Michael Stehle Telefon (0711) 285 32 38 michael.stehle@urachhaus.com Vertrieb Simone Patyna Telefon (0711) 285 32 32 simone.patyna@geistesleben.com Presse: Kinder- und Jugendbuch Claudia Rehm Telefon (0711) 285 32 25 presse.kinderbuch@geistesleben.com Belletristik und Sachbuch Astrid Endel Telefon (0711) 285 32 24 presse.sachbuch@geistesleben.com Norddeutschland Bettina Seifert Cotheniusstraße 4 10407 Berlin Telefon (030) 43 65 93 00 Telefax (030) 43 65 93 01 bettina.seifert@buchart.org Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern Helmut Figoluschka Postfach 10 02 73 10562 Berlin Telefon (030) 61 07 32 90 Telefax (030) 61 07 32 91 figoluschka@buchmenue.de Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Buchbüro SaSaThü Thomas Kilian Vor dem Riedtor 11 99310 Arnstadt Telefon (03628) 549 33 10 Telefax (03628) 549 33 10 thomas.c.kilian@web.de Nordrhein-Westfalen Verlagsvertretung Leifels Moltkestraße 10 58089 Hagen Telefon (02331) 330496 Telefax (02331) 336559 buch-leifels@t-online.de Guido Marquard Meersburger Straße 26 50935 Köln Telefon (0221) 4248220 Telefax (0221) 4206388 guido-marquard@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Stephan Weber Kurt-Schumacher-Ring 56 63303 Dreieich Telefon (06103) 93 94 00 Telefax (06103) 93 94 01 info@weber-verlag.de Baden-Württemberg Wolfgang Kosemund Pfänderweg 3 88045 Friedrichshafen Telefon 07541-23697 Telefax 07541-33802 Wolfgang.Kosemund@ t-online.de Bayern Günter Schubert Brunnenstraße 20a 85598 Baldham Telefon (08106) 377 23 97 Telefax (08106) 377 23 98 guenterschubert1@t-online.de Schweiz Mattias Ferroni Matthias Engel b+i buch und information ag Hofackerstraße 13 8032 Zürich Telefon (044) 422 12 17 Telefax (044) 381 43 10 m.ferroni@buchinfo.ch m.engel@buchinfo.ch Österreich und Südtirol Verlagsagentur E. Neuhold OG Erich Neuhold & Wilhelm Platzer An der Kanzel 52 8046 Graz Telefon (0664) 91 653 92 Telefax (0810) 95 54 46 48 86 buero@va-neuhold.at Deutschland Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Industriestraße 23 70565 Stuttgart Telefon (0711) 78 99 21 15 Telefax (0711) 78 99 10 10 geistesleben@kno-va.de urachhaus@kno-va.de Anschrift für Remissionen: KNO VA, & Remittendenabteilung VA c /o KNV Logistik Ferdinand-Jühlke-Straße 15 99095 Erfurt Schweiz Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf Telefon (0041) (0)62 209 26 26 Telefax (0041) (0)62 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch www.buchzentrum.ch Österreich Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Industriestraße 23 70565 Stuttgart Telefon (0711) 78 99 21 15 Telefax (0711) 78 99 10 10 geistesleben@kno-va.de urachhaus@kno-va.de Niederlande Nearchus CV JC van Markenstraat 3 9403 AR Assen www.nearchus.nl Vom Deutschlandfunk ausgewählt für Die besten 7 Bücher für junge Leser ISBN 978-3-7725-2717-3 9 7 8 3 7 7 2 5 2 7 1 7 3 Über unser Belletristik-, Ratgeber-, Sachbuch- und Kalender-Programm informiert Sie unsere weitere Vorschau. Gestaltung: Katrin Blumenstock, Gabriele Zimmermann Druck: Druckerei Raisch, Reutlingen Umschlagillustration: Sylvia Weve (Jawlensky, Mit ihren Augen, siehe Seite 6 9) Fotos im Innenteil: David Dean, istockphoto, Käthe Kruse.

Eines der berührendsten Bücher des Jahres! Hector Malot Nie mehr allein Illustriert von Charlotte Dematons Hector Malot Nie mehr allein Überarbeitete Fassung von Tiny Fisscher Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Charlotte Dematons Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart 304 Seiten, Halbleinen ab 9 Jahren 25, (D) 25,80 (A) ISBN 978-3-8251-5128-7 Lieferbar! www.urachhaus.de Weil er keine Familie hat, zieht der achtjährige Rémi mit dem Spielmann Vitalis und seinen Tieren durch die Welt. Das Leben auf der Straße ist hart, doch in Vitalis findet Rémi endlich einen Menschen, dem er wie einem Vater vertrauen kann. Jenseits von Reichtum und Bequemlichkeit erfährt er, was Glück bedeutet: Menschen um sich zu haben, die man liebt.»nie mehr allein ist auch heute noch eine unglaublich bewegende Lektüre, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Etwas Besseres als die vorliegende Version des nun schon fast hundertfünfzig Jahre alten Romans kann man zur Zeit kaum lesen.«fantasia