Thiel Keilkupplungen. Gebrauchsanleitung. Gerüstkupplungen. Normalkupplungen Drehkupplungen Stoßkupplungen + Zentrierbolzen Tubelock

Ähnliche Dokumente
Kupplungen. Produkthandbücher Stand: Feb ALTRAD plettac assco plettac Platz Plettenberg

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Bedienungsanleitung. Tube-Lock Konzept. van Thiel United b.v. Pagina: 1 van 17

Gebrauchsanweisung Tube-Lock Konzept. van Thiel United b.v. Pagina: 1 van 18

Sockets (Seilendbeschläge)

Katalog und Preisliste

Statische Berechnung

immer eine intelligente Lösung Das komplette Produktprogramm Messing-Klemmverbinder mit Außengewinde für Stahl- und Kupferrohr:

Messing-Klemmverbinder

Prüfung von direkt erdverlegten Armaturen EN488. Ing. Roland Silberbauer

g < w q= -6,52 kn/m'

Pressroste LAGERPROGRAMM / LIEFERPROGRAMM STAHL K60/ST52. Industrie-Norm-Pressroste von ProMetall, Bandstahl K60, feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461

streng guide Kabelschutzrohr System aus Polyethylen Technisches Datenblatt 1) Kabelschutzrohre Werkstoffvariante:

Montageschiene 47x37 Art.-Nr *

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher Dachfang 30 ( Art.-Nr ) ACHTUNG! Seite 1 von 7 (B) (A)

Messing-Klemmverbinder

Aufbau- und Verwendungsanleitung. Layher Dachfang 30 ( Art.-Nr ) ACHTUNG! Seite 1 von 6

PRODUKTINFO GARTENTORE

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung

Oberflächenbehandlung

Montageeinheit / Hängerkette Seite 3/11

GF Piping Systems. Sortiment Schweiz Juni UNI-Coupling

GF Piping Systems. Preisliste Deutschland gültig ab UNI-Coupling

Preisliste Stand: Januar 2016 Layher Blitz Gerüst- Verkauf

PMM 10/2.9 schwerer Pneumatikmast 10m Best.Nr Seite 1-9 gilt für Windzone 1 (Windgeschwindigkeit max. 90 km/h, Staudruck q = 0,39 kn/m2)

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Sockets. your reliable partner

Montageschienen 45, feuerverzinkt, C-Proile gelocht, gezahnt

Wellen und Kupplungen

Der Allround Modultreppenturm ist die perfekte Lösung für Baugruben, Rohbauten,

Preisliste Stand: Januar 2016 Layher Blitz Gerüst- Ankauf

Drahtseilklemmen sollten vor dem Einsatz überprüft werden. Es ist sicherzustellen, dass

Vorbemerkung. 1 Anwendungsbereich. 2 Begriffsbestimmung

Einfacher Aufbau. Schnell Leicht Sicher. ALFIX Fahrgerüste. Katalog und Preisliste

Innere Beanspruchungen - Schnittgrößen

Technisches Datenblatt. R&M Muffen

VERBINDER SML. Rohrverbinder, Verbinderkrallen, Fallrohrstützenbefestigung und Zubehör

NEFIT *N* Fittings. *N* : ein "Zeichen des Vertrauens"

Technische Daten. Bestellbezeichnung Höhe Länge Werkstoffstärke Gewicht pro Längenmeter Warengruppe Verpackt zu Artikelnummer.

KO1. 9 kn R Q. Bemessung Spannbewehrung in Membran. Lernziel: Repetition und Festigung der Grundlagen des 1. Jahreskurses

Aluminium Fahrgerüst Typ 70

Ringmuttern. Diese Norm wurde vom FMV Ringschrauben/Ringmuttern erarbeitet.

Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE)

Technische Daten. Bestellbezeichnung Höhe Länge Werkstoffstärke Gewicht pro Längenmeter Warengruppe Verpackt zu Artikelnummer.

tgt HP 2007/08-5: Krabbenkutter

Verzerrungen und Festigkeiten

Datei:...BaaijSE\projecten\BaaijSE_intern\civil\XColumn\verificaties\wexam1.xcol

MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör

Schrägdach- system MSP-PR Technische Daten

STABILO. Systemfreie Gerüstteile. Gerüstrohr (Aluminium/Stahl) Bundmutter. Fußspindel (Stahl) Fußspindel, schwenkbar. Fallstecker.

Biegelinie

Grundplatten. Klemmfestpunkt. Edelstahl. Tel. +49(0) Fax +49(0) / /01

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

BLECHBEARBEITUNG. CNC-Laserschneiden. CNC-Stanzen. CNC-Biegen. CNC-Kanten. Schweißen. Bohren. CNC-Fräsen.

Spannmodule EV Lieferübersicht

Der Verbinder. Mit losem Stützrohr.

AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FLACHDACHSEITENSCHUTZ-MOBIL

Anschlageinrichtung HSS-C

Seitenschutzsysteme TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Geländerhalter TITAN H / HS. Einfach im Aufbau sicher in der Nutzung. gem. DIN EN Klasse A

Biegelinie

Megapress G. Rohrleitungstechnik. DE 1/18 Katalog 2018 Änderungen vorbehalten.

service partner GERMANY DRY HIRE PREISLISTE

ROHRE & HOHLPROFILE STAHLBAUHOHLPROFILE MIT QUADRATISCHEM QUERSCHNITT 54 STAHLBAUHOHLPROFILE MIT RECHTECKIGEM QUERSCHNITT 58

1.Torsion # Frage Antw. P.

PRODUKT NEUHEIT! PAKET DACHDECKER (Aktion ab Seite 2, gültig bis )

Transfer-Pressen-Tooling

Elektrorohre aus Metall

Das komplette Produktprogramm

SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG

Qualität schafft Vertrauen. Prospekt 2017 WEPA Fassadengerüst. Stand 02/ Jahre

Kennzeichnung unserer Produkte nach Rutschklassen. Aluminium geriffelt Aluminium stark geriffelt Aluminium-Lochblech Aluminium-Gitterrost eloxiert

Alu-Seitenschutz TITAN

Artikel Antrieb A Artikel Nr.

Layher Alu Steg 600 Aufbau- und Verwendungsanleitung

MEFA-Montagesysteme für Sprinkler

ÜBERPRÜFUNG DER ERDUNGSANLAGE UND DER ABSTIMMUNG DER SCHUTZEINRICHTUNGEN

Feinseile Einsatzbereiche Werkstoffe

Typenprüfung TY 1/03 Layher Kassettendach

AKUSTISCH ISOLIERTE PRODUKTE

Kunststoff-Klemmverbinder

Prospekt. WEPA - Fassadengerüst. Garan&erte TOP- QUALITÄT durch die neue Zulassung. BGB Breuss Gerüsttechnik GmbH Entwicklung, Herstellung & Vertrieb

HEBEZEUG- ANKERPLATTE HAP Haupt-Ankerpunkt für Installations- und /oder Wartungsarbeiten

ANLEITUNG LUFTRINGE. Einleitung Sicherheitshinweise Produktinformationen Aufhängen der Ringe Begriffe Impressum...

PRODUKTINFO DURCHFAHRBARRIERE

Materialliste Hochseilgarten FLEXIBEL PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH

Steckverschraubungen CQ, für Rohre

BLITZSCHUTZ Lieferprogramm 2013

Rohrleitungstechnik Mehrschichtverbundrohr/ Rotguss

Langprodukte. Flachprodukte. Röhren. Aluminium. Edelstahl. Kunststoffe

ZARGES informiert: die neuesten Ausgaben der Norm EN

belastungstabellen trapezprofil S stahl

Langprodukte. Flachprodukte. Röhren. Aluminium RÖHREN. Edelstahl. Kunststoffe

Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden.

Oberflächenbehandlung

Das I.B.L. Aluminiumrohr

INCANTO 5 RIBANTA. Für vereinheitlichte Kammerprofile und NC International Dreh-Kipp-Beschläge

H mm. H mm

Transkript:

Gebrauchsanleitung Thiel Keilkupplungen Gerüstkupplungen Normalkupplungen Drehkupplungen Stoßkupplungen + Zentrierbolzen Tubelock Seite: 1 von 8

Mit einer Kupplung können Sie zwei Rohre temporär miteinander verbinden: Thiel Keil Normalkupplung: zwei Rohre senkrecht zueinander verbinden Thiel Keil Drehkupplung: zwei Rohre in einem beliebigen Winkel aneinander verbinden Thiel Keil Stoßkupplung: zwei in einer Achse liegende Rohre verbinden Thiel Tubelock Bajonetverschlüβ zum verbinden von Rohre. Die Verbindung der Rohre erreichen Sie durch Klemmen der Kupplungen an die Rohre und anschlagen der Keile. Normierungen Van Thiel Kupplungen erfüllen die Norm EN 74-1:2005 / -2:2008 / -3:2007 Kupplungen und Zubehör für Gerüstrohre aus Stahl sind von van Thiel bv vergleichbaren Tests unterzogen worden. Anforderungen und Testmethoden: Übereinstimmung mit Klasse B der EN74-1 für Keil Normalkupplungen Übereinstimmung mit Klasse B der EN74-1 für Keil Drehkupplungen Übereinstimmung mit Klasse B der EN74-1 für Keil Stoßkupplungen Übereinstimmung mit EN74-2 für Tubeloc k Werkstoffe Die benutzten Werkstoffe müssen die nach Eurocode und/oder den Werten in EN-12811-2 geltenden Anforderungen erfüllen. Kennzeichen Van Thiel Kupplungen sind an dem in den Keil der Kupplung eingepressten Kennzeichen EN-74 CÜ xxxxx (abhängig von der Klasse der Kupplung) erkennbar. Qualität Die van Thiel Qualitätsabteilung kontrolliert die Qualität der Kupplungen durch fortlaufende Prozesskontrolle und tägliche Kupplungsprüfungen. Korrosionsschutz Die Kupplungen sind thermisch verzinkt und dadurch lebenslang rostgeschützt. Korrosionsschutz nach: Sherardisieren: NEN-EN 13811:2003 und NEN-EN-ISO 14713-1 und -3:2010 Verzinken: NEN-EN-ISO 1461:2009 Gebrauch Kupplungen nur benutzen zur Verbindung von: Zwei Gerüstrohren aus Stahl mit einem Außenumfang von 48,3 mm und einer Wandstärke nach NEN-EN 39 oder vergleichbar. Zwei Gerüstrohren aus Aluminium mit einem Außenumfang von 48,3 mm und einer minimalen Wandstärke von 4 mm. Kupplungen sollen mit einem (500 Gramm van Thiel) Hammer angeschlagen werden bis zum Prellschlag (EN 74-1). Das Anschlagen wird ausgeführt mit normaler Kraftausübung mit ein bis drei Schlägen. Kupplungen müssen vor jedem Gebrauch visuell kontrolliert werden. Bei sichtbaren Beschädigungen oder Verformungen benutzen Sie die Kupplungen nicht. Seite: 2 von 8

Montage Thiel Keil Normalkupplung 1 2 3 4 5 Montage Thiel Keil Drehkupplung 4 5 Seite: 3 von 8

Keil Normalkupplung EN 74-1 Klasse B Artikelnummer: P-1057 Gewicht: 1,5 kg Max. Belastung: 9,1 kn Sicherheitsfaktor: 1,65 Produktschlüssel im Keil: EN74 CÜ 21633 Kreuzkupplung: Kupplung, die zwei Rohre unter einem rechten Winkel miteinander verbindet EN 74-1: Geprüft nach NEN-EN 74-1:2005 21633: Produktcode CÜ: Herstellungskontrolle durch unabhängiges Zertifikationsinstitut (MPA Bau TüM) Korrosionsschutz Thermisch verzinken Rutschkraft Bruchkraft Kopfabreiβkraft F p ½ ½ a a ½F f ½F f F f a a a a ½F p ½F p,c = 15 kn F f,c = 30 kn F p = 30 kn,c,γ = 9,1 kn (γ=1,65) F f,c,γ = 18,2 kn (γ = 1,65) F p,γ = 18,2 kn (γ= 1,65) 1 2 2 mm Bei Bruchlastversuch wird ein Widerlager angebracht, um die Kupplung am Rutschen zu hindern Drehwinkelmoment Torsionsmoment M B M T M T Stahlrohr: M B = 0,48 knm γ = 1,65 c φ1 = 15 knm/rad M T = 130 Nm 1 φ 2 M B = 0,80 knm γ = 1,00 c φ2 = 6,0 knm/rad Aluminiumrohr: M B = 0,48 knm γ = 1,65 c φ1 = 13 knm/rad M B = 0,80 knm γ = 1,00 c φ2 = 5 knm/rad Hinweis: Bei Benutzung von Kupplungen nach NEN-EN 12811 gelten spezifische Interaktionsformeln für die Kontrolle ( 10.3.3.5). Seite: 4 von 8

Keil Drehkupplung EN 74-1 Klasse B Artikelnummer: P-1126 Gewicht: 1,7 kg Max. Belastung: 9,1 kn Sicherheitsfaktor: 1,65 Kennzeichen im Keil: EN74 CÜ 21633 Drehkupplung: Kupplung, die zwei Rohre in einem beliebigenwinkel miteinander verbindet EN 74-1: Geprüft nach EN 74-1:2005 21633: Productcode CÜ: Herstellungskontrolle durch unabhängiges Zertifikationsinstitut (MPA Bau TüM) Korrosionsschutz Thermisch verzinken Rutschkraft Bruchkraft ½ ½ a a ½F f ½F F a a f f = 15 kn F f = 20 kn,γ = 9,1 kn (γ=1,65) 1 2 2 mm F f,γ = 12,1 kn (γ = 1,65) Bei Bruchlastversuch wird ein Widerlager angebracht, um die Kupplung am Rutschen zu hindern Seite: 5 von 8

Keil Stoßkupplung mit Zentrierbolzen EN 74-1 Klasse B Artikelnummer: P-1125 + P-1040 (laspen) Gewicht: 1,7 kg Max. Belastung: 5,45 kn (Zugkraft) 0,85 knm (Biegemoment) Sicherheitsfaktor: 1,65 Kennzeichen im Keil: EN74 CÜ 21633 Stoßkupplung: Kupplung zum Verbinden von zwei in einer Achse liegenden Rohren EN 74: Geprüft nach EN 74-1:2005 21633: Productcode CÜ: Herstellungskontrolle durch unabhängiges Zertifikationsinstitut (MPA Bau TüM) Korrosionsschutz Thermisch verzinken Zugkraft F 1 Biegetragkraft l/4 l/4 l/2 l l/2,c = 9 kn M agv F1 = 1,4 knm,c,γ = 5,45 kn (γ = 1,65) M agv F1,γ = 0,85 knm (γ = 1,65) Stoßkupplung immer mit Zentrierbolzen verwenden Hinweis: Bei Benutzung von Kupplungen nach EN 12811 gelten spezifische Interaktionsformeln für die Kontrolle ( 10.3.3.5). Seite: 6 von 8

Tubelock EN 74-2 Artikelnummer: P-1500 + P-1700 Gewicht: 1,0 kg Max. Belastung: 62.42 kn (Zugkraft) 0.86 kn (Biegemoment) Sicherheitsfaktor: 1,65 Stoßkupplung: Kupplung zum Verbinden von zwei in einer Achse liegenden Rohren EN 74: Geprüft nach EN 74-2:2008 Identifizierung Batchcode CÜ: Herstellungskontrolle durch unabhängiges Zertifikationsinstitut (MPA Bau TüM) Korrosionsschutz sherardisieren Zugkraft Biegetragkraft F 1 l/4 l/4 l/2 l l/2,c = 103 kn M agv F1 = 1,42 knm,c,γ = 62.42 kn (γ = 1,65) M agv F1,γ = 0,86 knm (γ = 1,65) Hinweis: Bei Benutzung von Kupplungen nach EN 12811 gelten spezifische Interaktionsformeln für die Kontrolle ( 10.3.3.5). Seite: 7 von 8

M = 1,4 knm 103 kn (10300 kg) Seite: 8 von 8