-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3

Ähnliche Dokumente
-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4

Tischtennis Jahresbericht 2014

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis

Spielsaison 2017/2018

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Newsletter Februar 2018

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15)

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Sport macht Freunde SV Rohrau

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Vorrunde: Turnierplan Freitag, 28. Dezember 2018 (Spielzeit: 10 Min.) Uhr Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Tischtennis Jahresbericht 2017

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Chronik der Abteilung Tischtennis

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

USV Koppl Sektion Tennis

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Aufschlag an der Platte

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Newsletter Dezember Seite 1

Kreismeisterschaften Jugend - Aktive - BEZIRK OBERER NECKAR 2016

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Saisonheft 2011 Termine 2011 Schülerliga Schwaben Bezirksliga Oberbayern/ Schwaben

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Newsletter Juli 2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Hot Rolling Bears e. V.

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere TG Halle.

Drymat Cup

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Transkript:

D r Kolba -Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3

Inhalt Jugendbericht... 1 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen- Teil 3-1997 bis 2008... 2 Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere 66 Sponsoren!... 4 Dankeschön an die Fans:... 5 Turnierberichte:... 7 Merkler / Roth gewinnen den Bära-Cup... 7 Auch mit dem kleinen Ball ganz stark... 9 1. Herrenmannschaft Landesliga...10 2. Herrenmannschaft - Bezirksliga...11 3. Herrenmannschaft - Bezirksklasse...12 4. Herrenmannschaft Kreisklasse B...13 Damenmannschaft - Bezirksklasse...14 Jungen U 18...14 Jungen U 13...15 Trainingszeiten...16 Rahmenterminplan Abteilung Tischtennis 2012/2013...18 Impressum...19

Wir suchen neue Hobbyspieler Kinder und Jugendliche, Mädchen, Aktive. Wer bei uns gerne das Tischtennis spielen erlernen und Spaß und Unterhaltung in einem Verein mit vielen anderen Kinder bzw. Erwachsenen haben möchte, kann gerne bei uns vorbeischauen. Trainingszeiten: Montag und / oder Freitag: 18:00-19:30 Uhr für Kinder, Jugendliche, Mädchen 19:30 Uhr für Hobbyspieler und Aktive Mittwochs: 16:30-18:30 Uhr freies Training für Aktive Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig! Ansprechpartner: tischtennis@tsv-nusplingen.de Jörg Ritter, Sportlicher Leiter: Tel. 07579/933862 Christoph Klaiber, Jugendleiter: Tel. 01714837820 www.tsv-nusplingen.de/tt 2

Warum Tischtennis spielen / lernen beim TSV Nusplingen? Tischtennis ist der Freizeit- und Breitensport. Er kann von Jedermann / -frau und in jedem Alter ausgeübt werden. Bei uns seid ihr an der richtigen Adresse, denn wir bieten die ideale Gelegenheit um zu testen, was den Tischtennissport ausmacht. Neben dem eigentlichen Training runden aber auch verschiedene außersportliche Aktivitäten das abwechslungsreiche Angebot ab. Trainiert und betreut werdet ihr von ausgebildeten Trainern, abgestimmt auf das Alter, Geschlecht, Spielstärke, usw. Hobbyspieler: Hier stehen Abwechslung, individuelle Belastbarkeit, Geselligkeit und soziale Kontakte, Techniktraining, Spaß und vieles mehr im Vordergrund. Kinder und Jugendliche: Ziel ist es, langfristig den Spaß an der Bewegung zu vermitteln, speziell koordinative Fähigkeiten zu verbessern und die Kinder und Jugendlichen so an die Sportart Tischtennis heranzuführen. Mädchen: Unsere Mädels haben Spaß bei uns, denn das Trainingsprogramm ist dafür abgestimmt! Wir wollen mehr Mädchen auf die Sportart aufmerksam machen und sie hierfür gewinnen, bei uns mitzumachen. Wer Lust hat, kann einfach mal vorbei schauen und sich vom Training der Abt. TT überzeugen lassen. Aktive Spieler: Seit über 25 Jahren sind wir die erfolgreichste Tischtennisabteilung weit über den Zollernalbkreis hinaus. Wir wissen, wie gutes Training funktioniert und wie man Talente fördert. Genau so wichtig ist uns der Breitensport und wir verfügen über ausreichend viele Mannschaften in allen Spielstärken. 3

Jugendbericht Die erste Hälfte der laufenden Spielzeit ist nun vorbei und unsere Kids schlagen sich sehr gut. Unsere Jüngsten, die Jungen U13, schlugen sich in der Bezirksklasse tapfer. Das mittlerweile routinierte Team um Vereinsmeister Fabi Graf landete mit einem Punktekonto von 6:8 Punkten auf dem 5.Platz im Mittelfeld der Tabelle. Insgesamt waren in der Vorrunde ca.10 Kids im Einsatz. Für die Rückrunde sind nochmals Spieler/innen zu uns gestoßen, wodurch wir wieder ein zweites U13 Team ins Rennen schicken können. Jugendleiter Christoph Klaiber Unsere neu gemeldeten Jungen U18 schlagen in dieser Saison in der Kreisklasse auf. Die Mannen um Colin Mengis haben sicherlich noch Luft nach oben. Das aktuelle Punktekonto von 3:11 Punkten spiegelt das eigentliche Potenzial nicht ganz wider. Sollte das Team in der Rückrunde öfters in Bestbesetzung antreten können, dass dann wird es sicherlich den einen oder anderen Tabellenplatz nach vorne gehen. Durch die gezeigten Leistungen bei den Bezirksranglisten konnte sich Vanessa Klaiber für die Württembergische Jahrgangs-Einzelmeisterschaftender Mädchen U11 qualifizieren. Vanessa erwischte leider eine sehr spielstarke Gruppe und schied in der Gruppenphase aus. Trotzdem sicherlich ein schönes Erlebnis, gegen die besten des Verbandes zu spielen. Die Schul-AG zusammen mit der Grundschule in Nusplingen erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. AG-Leiter und Lizenzinhaber Andreas Bladowski kann Woche für Woche ca. 12 Kids begrüßen, die so erste Erfahrungen mit dem Tischtennissport machen können. Ein großer Erfolg waren unsere Vereinsmeisterschaften 2013 im Dezember. Das nächste Highlight im Vereinskalender folgt gleich zu Jahresbeginn. Am Samstag, den 18.01.14 führen wir ab 9.30 Uhr die Mini-Meisterschaften der Saison 13/14, für Kids bis 12 Jahre, die nicht aktiv in einer Vereinsmannschaft spielen, durch. Weiterhin und jederzeit sind neue Gesichter herzlich bei uns willkommen. Vor allem Mädchen sind gesucht, da wir für die neue Saison im September gerne wieder eine Mädchenmannschaft melden würden. Unsere Trainingszeiten Montags 18.00-19.30 Uhr und/oder Freitag 18.00-19.30 Uhr Viel Spaß und Erfolg in der Rückrunde 2013/2014. Viele Grüße Christoph Klaiber, Jugendleiter 1

Geschichte des TT-Sports in Nusplingen- Teil 3-1997 bis 2008 Bei 5 Galas gastierten in Nusplingen immer wieder Europa- und Weltmeister des TT- Sports Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des TSV Nuplingen im Jahre 1998 bemühte sich die Abteilung Tischtennis des TSV die überall in der Presse mit Superlativen bedachte Tischtennis-Show der beiden Weltklassespieler Milan Orlowski und Jindrich Pansky nach Nusplingen zu holen. Die Bemühungen hatten Erfolg und die beiden Zelluloid-Akrobaten, der eine 20-facher und der andere 12-facher tschechischer Landesmeister und beide Europameister und Vizeweltmeister im Doppel und Mixed sorgten mit ihren Clownerien für kontinuierliches Gelächter. Da blieb kein Auge trocken, wenn die Schläger immer größer wurden, die Platten als Steh- und Liegeplatz dienten und der Ball schließlich mit dem Bauch über das Netz zurückgespielt wurde. Nach der Show folgte dann das Super-Spiel zwischen unserem Bürgermeister Alfons Kühlwein gegen den dreifachen Europameister Milan Orlowski, wobei der Rathauschef die Rolle des noblen Gastgebers spielte und Orlowski gewinnen ließ. 2

Bürgermeister Kühlwein lässt den Vizeweltmeister mit 21:19 ganz knapp gewinnen (der hatte ihm allerdings als integrations- williger Immigrant gleich einmal 18 Punkte Vorsprung gewährt). Einer unserer größten Sponsoren, der Adler- Franz-Karl, verköstigte die beiden Zelluloid- Akrobaten in hervorragender Weise mit Speisen und Getränken. Ein Jahr später, im Jahre 1999, bei der 2. Tischtennis-Gala des TSV mit dem bis dahin erfolgreichsten Tischtennisspieler Deutschlands Jörg Roßkopf und dem nicht weniger erfolgreichen polnischen Weltklassespieler Andrzej Grubba ging es dann allerdings weniger um Gaudi und Clownerie als um Tischtennis-Sport der allerfeinsten Art. Hoch interessant waren dabei für das Publikum natürlich auch die Spiele der beiden, mit Bundesliga-Erfahrung ausgestatteten Lokalmatadoren Wofgang Jagst und Alexander Mohr gegen Roßkopf und Grubba. Zu Beginn der Tischtennis-Gala 1999 stellte Abteilungsleiter Manfred Maute (ganz rechts) die Hauptakteure des Abends dem Publikum, das die Nusplinger Turnhalle bis auf den letzten Platz füllte, vor: (v.l.n.r. Andrzej Grubba, Wofgang Jagst, Alexander Mohr und Jörg Roßkopf. Eine TT-Gala der ganz besonderen Art präsentierte der TSV dann im Jahre 2001 mit dem Lady s Super Cup, einer Turnierserie, bei der die 8 besten europäischen TT-Spielerinnen innerhalb von drei Wochen in neun deutschen 3

Städten gegeneinander antreten. Der erste Austragungsort fand 2001 in der Nusplinger Turnhalle statt. Folgende Spielerinnen jede einzelne von ihnen konnte mindestens einen Europameister-Titel vorweisen traten gegeneinander an: Nicole Struse (Deutschland), Marie Svenson (Schweden), Asa Svenson (Schweden), Jie Schöpp (Deutschland), Csilla Batorfi (Ungarn), Alena Suchanek (Tschechien), Krisztina Toth (Ungarn) und Renata Strbikova (Tschechien). Den Turniersieg in Nusplingen erkämpfte sich nach insgesamt 7 hoch-dramatischen Elke Schall im Finale gegen Asa Svenson. Mit ihnen (außer Elke Schall und Alena Suchanek) posieren auf dem Bild TSV-Chef Klaus Schlude und TT- Abteilungsleiter Jörg Ritter. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere 66 Sponsoren! Es ist uns ein großes Bedürfnis, an dieser Stelle wieder einmal die Gelegenheit zu nutzen, uns bei unseren Sponsoren, die wir hier alle namentlich aufführen möchten, ganz herzlich zu bedanken. Eine Vereinsarbeit, wie wir sie in unserer Abteilung vor allem im Jugendbereich betreiben, wäre ohne Ihre großartige finanzielle Unterstützung schlicht und einfach nicht möglich. Vielen, vielen Dank für Ihr vorbildliches Engagement! Anton Huber, Drehteile GmbH & Co. KG, Talstr. 33, 72362 Nusplingen, 07429/91270 Armin Glückler, Elektrotechnik, Weinbergstr. 3, 72362 Nusplingen, 07429/916629 Bära-Apotheke, Gerhard Döring, Kapellentorstr. 8, 72362 Nusplingen, 07429/91150 BANDLE Schreib-, Spielwaren, Bücher, Ebinger Str. 8, 72469 Meßstetten, 07431/94971200 Baubiologie Ritter, Jörg Ritter, Vorstadtstr. 8, 72362 Nusplingen, 0179/1233580 Beck Omnibus GmbH, Peter Beck, Im Eschle 1, 78580 Bärenthal, 07466/927070 Bernd Fritz, Fliesenstudio, Talwiesen 5, 72469 M.-Oberdigisheim, 07436/1516 Bogenschütz GmbH, Gleis- und Tiefbau, Albstr. 18, 72362 Nusplingen, 07429/91223 Brenner GmbH, Spedition, Webergasse 7, 72358 Dormettingen, 07427/91236 Christian Helble, Textilverarbeitung, Obere Widdum 11, 72364 Obernheim, 07436/87569 Conny's Getränke-Insel, Getränkefachhandel, Obere Wiesen 7, 78549 Spaichingen, 07424/503318 Copy-House, B. Vosseler, Gartenstr. 54, 72458 Albstadt, 07431/933219 Decker GmbH & Co. KG, Bauunternehmung, Unter dem Staufenberg 8, 72362 Nusplingen, 07429/931030 ED-EL Flock- und Drucktechnik, Elvira Horn, Roßwanger Str. 22/1, 72336 Balingen, 07433/383588 Fahrschule Gatz, Albstadt - Obernheim - Nusplingen, Am Scheibenbühl 49, 72364 Obernheim, 07436/8442 Fahrschule Jetter, Bernd Jetter, Grauenstein 28, 72336 B.-Weilstetten, 07433/37376 Foto Schlaich, Armin Schlaich, Ebinger Str. 75, 72469 Meßstetten, 07431/61575 Franz-Karl Mengis, Metzgerei, Hohenbergstr. 4, 72362 Nusplingen, 07429/484 Gästehaus Panorama, Isolde Moser, Panoramastr. 33, 72362 Nusplingen, 07429/910112 Gasthaus Adler, Franz-Karl Mauch, Marktplatz 7, 72362 Nusplingen, 07429/91130 Gasthaus Hirsch, M. Gundelach, Marktplatz 14, 72362 Nusplingen, 07429/932939 Gebr. Dreher, Drehteile u. Gasfedern GmbH, Winkelstr. 4, 78592 Egesheim, 07429/93110 Georg Klaiber, Spezial Bike Shop, Rathausgasse 2, 72362 Nusplingen, 07429/2923 Gerhard Klaiber, Karosseriebau, Lochbrunnenstr.1, 72469 M.-Unterdigisheim, 07436/1718 Haarstudio, Jacqueline Braun, Kapellentorstr. 24, 72362 Nusplingen, 07429/557 Hans Moser, Elektroservice, Hohenbergstr. 26, 72362 Nusplingen, 07429/910211 Hans Peter Nolle, Getränkemarkt, Europastr. 1, 72510 Stetten a.k.m., 07573/2295 Heinrich Mayer GmbH, Textildruckerei, Brunnenwiesen 7, 72469 M.-Unterdigisheim, 07436/92800 Heuberger Facondreherei, Manfred Stierle, Kirchwiesenstr. 42, 72362 Nusplingen, 07429/931067-0 Hotel Restaurant Schwane, Inh. Breiter & Möller GbR, Hauptstr. 11, 72469 Meßstetten, 07431/94940 Interstuhl Büromöbel, Tieringen, Brühlstr. 21, 72469 M.-Tieringen, 07436/8710 Jochen Hauser, Steinmetzgeschäft, Hauptstr. 51, 72469 Meßstetten, 07431/6545 Johannes Klaiber, Zimmerei+Holzbau+Gerüstbau, Schillerstr. 9, 72362 Nusplingen, 07429/546 Josef Frick, Drehteile, Inh. Hans-Willi Frick, Angersteige 13, 78592 Egesheim, 07429/512 4

Josef Nepple, Sukkateurgeschäft, Am Scheibenbühl 2, 72362 Nusplingen, 07429/3482 K. & V. Klaiber GmbH, Schreinerei Fensterbau, Dietsteinweg 6, 72362 Nusplingen, 07429/547 Kessler GmbH, Apparatebau, Auweg 10, 72362 Nusplingen, 07429/93190 Kleiner Holzmarkt GmbH, Sägewerk u. Holzhandlung, Nusplinger Str. 21, 72362 Nusplingen, 07429/93140 Lothar Nann, Sportartikel, Heubergstr. 11, 78559 Gosheim, 07426/1232 mabitz - Kompetenz im Sport, Jürgen Bitzer, Âdlerstr. 37, 72461 A.-Tailfingen, 07432/5858 Matthias Mauch, Baustoffe Baufachmarkt, Kapellentorstr. 33, 72362 Nusplingen, 07429/402 MICRO - Pius Horn, Bäckerei u. Lebensmittel, Uhlandstr. 1, 72362 Nusplingen, 07429/91120 Paul Keßler, Flaschnerei, Marktplatz 13, 72362 Nusplingen, 07429/515 Peter Marquart, Reifenservice, Kirchwiesenstr. 44, 72362 Nusplingen, 07429/3575 Ping-Pong-Paradies, Matthias Neumann, Kleiner Katzenrain 8, 78166 Donaueschingen, 0771/16101 Praxis für Physiotherapie, Jasmin Alber, Bühlstr. 1, 72364 Obernheim, 07436/901701 Ralf Riedlinger, Autohaus, Kirchwiesenstr. 40, 72362 Nusplingen, 07429/916266 raumausstattung roth, Konradstr.1, 72469 Meßstetten, 07431/63375 Richard Weiß KG, Drehteilewerk, Industriestr. 4, 78592 Egesheim, 07429/393-0 Ritter Holzdesign, Toni Ritter, Ebinger Str. 35, 72510 Stetten a.k.m., 07573/954972 Robert Bitzer, Containerdienst, Im Hof 11, 72469 M.-Unterdigisheim, 07436/91230 Schreinerei Buhl, Michael Buhl, Lochenstr. 3, 72336 Balingen. 07433/9376815 Sparkasse Zollernalb, Zweigstelle Nusplingen, Untere Kirchstr. 1, 72362 Nusplingen, 07429/2289 Sport Krumtünger, Sportartikelvertriebsgesellschaft, Waiblinger Str. 15, 71394 Kernen, 07151/44645 Sport Schuler, the point of sport, Kriegäckerstr. 11, 72469 Tieringen, 07436/91166 SWM Elektronik GmbH, Georg Streicher, Römerweg 3/2, 72362 Nusplingen, 07429/1648 Wilhelm Mauch, Metzgerei, Talstr. 6, 72362 Nusplingen, 07429/709 Theo Mauch, Fuhrunternehmen, Mühlstr. 33, 72362 Nusplingen, 07429/2598 Viktor Kapla, Vereins- und Festbedarf, Steinstr. 17, 72469 M.-Hartheim, 07579/398 Volksbank Heuberg eg, Zweigstelle Nusplingen, Kapellentorstr. 20, 72362 Nusplingen, 07431/949960 Weilex, Telekommunikation & Service, Uhlandstr. 15/1, 72362 Nusplingen, 07429/910300 Weinhandlung Schmieder, Reiner Schmieder, Hartsteige 20, 072362 Nusplingen, 07429/916280 Willi Sauter, Drehteile, Im Eschle 3, 78580 Bärenthal, 07466/92830 Winfried Moser, Brennstoffe, Panoramastr.1, 72364 Obernheim, 07436/472 Versicherungsbüro Wizemann-Stotz-Schlude GmbH, Zeurengasse 3, 72469 Meßstetten, 07431/949230 Zollerhof Brauerei, z. Hd. v. Herrn Stösser, Leopoldstr. 40, 72488 Sigmaringen, 07571/7210 Dankeschön an die Fans: Hiermit möchten wir allen Fans und Zuschauern danken, die uns in der vergangen Saison mit ihrer guten Stimmung und ihrem überaus großzügigen Beifall tatkräftig unterstützt haben. Niemand in der Abteilung zweifelt daran, dass ein Großteil des doch unerwarteten und überraschenden Erfolges unserer Mannschaften auch der Leistung unserer Fans zu verdanken ist. Das sportlich faire Verhalten unserer vielen Zuschauer wird auch immer wieder aufs Neue von unseren Gegnern in höchsten Tönen gelobt, was den Kontrahenten immer einen schönen Ausflug zu uns auf den Heuberg beschert. Wir freuen uns schon darauf, mit den zahlreichen Fans in die kommende Saison zu gehen und mit ihrer tatkräftigen Unterstützung unsere Ziele zu erreichen. 5

6

Turnierberichte: Merkler / Roth gewinnen den Bära-Cup Die Paarung Merkler / Roth vom TTC Margrethausen-Tailfingen hat den prestigeträchtigen Bära-Cup in Nusplingen gewonnen. Selten war dieses Tischtennis-Traditionsturnier so hochkarätig besetzt wie in diesem Jahr und insgesamt 32 Zweierteams kämpften um den begehrten Titel des Bära-Cups. Neben den Herrenteams des gastgebenden TSV Nusplingen, waren auch sehr starke Mannschaften aus dem gesamten Bereich des TTVWH am Start. Erstmals am Turnier nahmen die Oberligadamen des TTSV Mönchweiler teil, die im weiteren Turnierverlauf noch für mächtig Furore sorgen sollten. Der Wettbewerb wurde wiederum im Corbillon-Cup- System ausgetragen, sodass jedes Team Einzel und Doppel spielen mussten. Nach den Vorrundenspielen, die in Vierergruppen absolviert wurden, qualifizierten sich die beiden Gruppenersten fürs A-Turnier, sowie die Gruppendritten fürs B-Turnier. Diese Spiele wurden dann traditionell im einfachen K.O.-System ausgetragen. Im Finale des B-Turnieres standen sich dann ein Team des gastgebenden TSV Nusplingen mit Michael Klaiber / German Schreiber und die Oberligadamen des TTSV Mönchweiler mit den Schwestern Lara und Leonie Reinhardt gegenüber. In einem spannenden und engen Duell behielt letztendlich das Damenduo trotz eines anfänglichen 0:2 Rückstandes - knapp mit 3:2 die Oberhand und gewann den Wanderpokal für das B-Turnier. Im Halbfinale des A-Turnieres standen sich ausschließlich Bezirksligisten gegenüber. Nach spannenden Duellen gelangten dann die Teams des TTC Tailfingen-Margrethausen mit Jonas Roth / Markus Merkler und des TTC Unterkirnach mit Gerd Müller / Julius Schwicker ins Endspiel. Spannung und hochklassiges Tischtennis war auch hier wieder angesagt und letztendlich konnten sich Jonas Roth / Markus Merkler knapp mit 3:1 gegen Gerd Müller / Julius Schwicker behaupten. Aus den Händen von Abteilungsleiter Hans Dieter Reiser konnten die siegreichen Teams dann die von Hans Jörg Kessler gestifteten Mannschaftspokale, sowie die Wanderpokale in Empfang nehmen. 7

Die zusammengefassten Ergebnisse: A-Turnier: 1. Jonas Roth / Markus Merkler TTC Tailfingen Margrethausen 2. Gerd Müller / Julius Schwicker TTC Unterkirnach 3. Stefan Lamparter / Matthias Hiestein TB Metzingen 3. Christian Leins / Dominik Haag TTC Rottweil B-Turnier: 1. Lara Reinhardt / Leonie Reinhardt TTSV Mönchweiler 2. Michael Klaiber / German Schreiber TSV Nusplingen 8

Auch mit dem kleinen Ball ganz stark Die Teams von Fussball 1 (Rene Ritter / Tino Butz) und Fussball 2 (Alexander Decker / Patrick Decker) dominierten das traditionelle Jedermannsturnier am Dreikönigstag in Nusplingen und holten sich die Plätze 1 und 2. Gemeinsame Dritte wurden der Fanfarenzug (Erik Beck / Tobias Klaiber) und die Heckataler Haldawaler (Noah Siber / Enrico Sisto). Insgesamt beteiligten sich 12 Zweierteams am beliebten Wettbewerb und ein mancher der Laienspieler zeigte eine ganz ansprechende sportliche Leistung. Neben sportlichen Leckerbissen kam aber auch die kulinarische Seite nicht zu kurz: Die Tischtennisabteilung verwöhnte die Gäste mit ihren gewohnten Pasta asciutta, Schnitzel, allerlei Wurstspezialitäten sowie hausgemachten Kuchen. Das Bild zeigt die siegreichen Teams zusammen mit dem Abteilungsleiter der Tischtennissparte des TSV Nusplingen, Hans-Dieter Reiser. 9

1. Herrenmannschaft Landesliga Nachdem die Vorrunde in der Landesliga nun gespielt wurde, überwintern wir auf einem guten vierten Tabellenplatz. Jedoch muss zugegeben werden, dass in der Vorrunde nicht alles optimal lief und die gezeigten Leistungen eher einer Berg- und Talfahrt glichen. Einzig Christoph und Max riefen konstant ihr Potential ab, während bei dem Rest der Mannschaft eine gewisse Unbeständigkeit in den gezeigten Spielen herrschte. Die individuellen Schwächephasen konnten jedoch mit Hilfe geschlossener Mannschaftsleistungen aufgefangen werden, sodass es lediglich gegen die beiden Topmannschaften Böblingen und Ottenbronn zu doppelten Punktverlusten kam. Das beste Spiel der Vorrunde bestritt man in Schönmünzach, als man ohne Domi einen 9:7 Auswärtserfolg gegen die an Position fünf überwinternden Schönmünzachern einfuhr. Das schlechterste Spiel der Vorrunde war ohne Zweifel das Auswärtsspiel in Metzingen, als man gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft nicht über ein 8:8 hinaus kam und somit am letzten Spieltag der Vorrunde den dritten Tabellenplatz an Herrenberg verlor. Personell wird sich zur Rückrunde nicht sonderlich viel ändern. Max darf sich auf Grund der gezeigten Leistungen und dem enormen Sprung in dem letzten Jahr nun im vorderen Paarkreuz auf Position Zwei beweisen, Spitzenspieler ist weiterhin Christoph. Das mittlere Paarkreuz wird mit Domi und Sascha besetzt sein, wobei Sascha die ersten Spiele auf Grund privater Termine nicht wird bestreiten können. Vervollständigt wird das Team mit Hans, Jürgen und Jörg. Jürgen hat sich dazu bereit erklärt, falls es zu Ausfällen kommt, einzuspringen und wird in den ersten Spielen Sascha ersetzen. Für die Rückrunde hat sich das Team eine Steigerung in der Konstanz vorgenommen, sodass eine ähnlich erfolgreiche Rückrunde wie die Vorrunde gespielt werden kann und man rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. Weiterhin wird sehr viel Wert auf die Doppelstärke unserer Mannschaft gelegt, damit von vorne herein dem Gegner aufgezeigt wird, wer die wichtigen Punkte einfahren will. Das Team würde sich über eine hohe Zuschauerzahl freuen und bedankt sich an dieser Stelle für die Unterstützung in der Vorrunde. Mannschaftsaufstellung: 1. Christoph Klaiber 2. Maximilian Haußer 3. Dominik Klaiber 4. Sascha Gaa 5. Weiger Hans 6. Jürgen Sauter Spielplan: Sa. 18.01.2014 19:00 TTC Tuttlingen II TSV Nusplingen So. 19.01.2014 15:00 TSV Nusplingen SV Böblingen Sa. 01.02.2014 20:00 TSV Nusplingen VfL Sindelfingen So. 09.02.2014 15:00 TSV Nusplingen MUTTV Bad Liebenzell e.v. Sa. 15.02.2014 18:00 VfL Herrenberg TSV Nusplingen Sa. 22.02.2014 19:00 TTG Unterreichenbach- Dennjächt TSV Nusplingen Sa. 08.03.2014 20:00 TSV Nusplingen SSV Schönmünzach So. 16.03.2014 10:30 TV Calmbach TSV Nusplingen So. 23.03.2014 15:00 TSV Nusplingen TuS Metzingen So. 30.03.2014 13:00 TTC Ottenbronn TSV Nusplingen So. 06.04.2014 10:30 TSV Betzingen TSV Nusplingen 10

2. Herrenmannschaft - Bezirksliga Nichtabstieg bleibt das Ziel der Landesliga-Reserve. Unsere 2. Mannschaft steht nach der Vorrunde mit 8:10 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz, doch unser Team hat nur 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die in dieser Saison sehr ausgeglichene Bezirksliga verspricht eine sehr spannende Rückrunde, denn nur die SG Deißlingen und die SpVgg Mössingen II setzten sich weit ab, der Rest der Liga muss sich aber mit dem Thema Abstiegskampf sehr befassen. Sogar der Drittplatzierte (Ergenzingen II) hat nur vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Für unsere Truppe um Mannschaftsführer Jörg Schnell heißt das: Volle Konzentration und Aufmerksamkeit in allen Rückrundenspielen, denn jeder Zähler kann den Klassenerhalt bringen und deshalb sollten man jede Chance nutzen, die man bekommt. Mannschaftsaufstellung: 1. Jörg Ritter 2. Jörg Schnell 3. Axel Hauser 4. Gerd Klaiber 5. Lars Schmieder 6. Hans-Dieter Reiser Spielplan: Sa. 18.01.2014 20:00 TSV Nusplingen II SG Deißlingen So. 26.01.2014 10:30 SV Weilheim TSV Nusplingen II Sa. 15.02.2014 20:00 TSV Nusplingen II TTC Ergenzingen II So. 23.02.2014 14:00 TSV Kusterdingen TSV Nusplingen II So. 09.03.2014 10:00 TB Metzingen TSV Nusplingen II Sa. 15.03.2014 20:00 TSV Nusplingen II TTC Rottweil Sa. 22.03.2014 18:30 SSV Reutlingen II TSV Nusplingen II Sa. 05.04.2014 20:00 TSV Nusplingen II TSV Gomaringen Sa. 12.04.2014 14:00 TSV Nusplingen II SpVgg Mössingen II Sa. 18.01.2014 20:00 TSV Nusplingen II SG Deißlingen So. 26.01.2014 10:30 SV Weilheim TSV Nusplingen II 11

3. Herrenmannschaft - Bezirksklasse Die Vorrunde der dritten Mannschaft war geprägt von einigen personellen Problemen. So konnte die Mannschaft nur ein einziges Mal in Bestbesetzung spielen. Gerhard Schreiber war einen Großteil der Vorrunde verletzt und Frank Schreiber musste bei Spielüberschneidungen mit höheren Mannschaft oftmals in der zweiten Mannschaft aushelfen. So war es für die dritte Mannschaft fast immer sehr schwer, die Spiele auch nur annähernd spannend zu gestalten. Es konnte lediglich ein Sieg gegen den Tabellen- Vorletzten, die Mannschaft aus Aldingen, eingefahren werden. Die dritte Mannschaft belegt am Ende der Vorrunden den letzten Tabellenplatz mit einer Bilanz von 2:16 Punkten. In der Rückrunde der Saison 2013/14 wird die dritte Mannschaft versuchen, das eine oder andere Spiel etwas spannender als in der Vorrunde zu gestalten. Das Ziel ist weiterhin der Klassenerhalt. Sollte das nicht erreicht werden können, wäre es dennoch sehr schön, nicht auf dem letzten Tabellenplatz absteigen zu müssen. Mannschaftsaufstellung: 1. Gerhard Schreiber 2. Frank Leute 3. Frank Schreiber 4. German Schreiber 5. Hugo Rothmund 6. Sebastian Haußer 7. Alex Kästle Spielplan: Sa. 18.01.2014 16:00 v TSV Nusplingen III TTC Sulgen Sa. 08.02.2014 16:30 v TTC Vöhringen e.v. TSV Nusplingen III Sa. 15.02.2014 16:00 TSV Nusplingen III TSV Dormettingen Sa. 22.02.2014 17:00 SV Rosenfeld TSV Nusplingen III Sa. 08.03.2014 19:00 TSV Endingen TSV Nusplingen III Sa. 15.03.2014 17:00 TV Aldingen TSV Nusplingen III Sa. 22.03.2014 20:00 TSV Nusplingen III TSV Hochmössingen Sa. 05.04.2014 16:00 TSV Nusplingen III TTC Tuttlingen III Sa. 12.04.2014 18:00 TSV Nusplingen III TG Schwenningen Sa. 18.01.2014 16:00 v TSV Nusplingen III TTC Sulgen Sa. 08.02.2014 16:30 v TTC Vöhringen e.v. TSV Nusplingen III 12

4. Herrenmannschaft Kreisklasse B Nach einem schwachen Start in die Saison hat sich unsere Vierte etwas gefangen und beendet die Vorrunde auf dem achten Tabellenplatz. Nach sechs Niederlagen in Folge konnte gegen Blochingen der erste Sieg eingefahren werden. Darauf folgte eine knappe Niederlage gegen die Materialspieler aus Dürrenmetstetten, die so nicht nötig war. Zum Abschluss der Vorrunde konnten unsere Jungs einen klaren Erfolg über die 5. Mannschaft aus Vöhringen feiern. Mit dieser Leistungssteigerung ist den Jungs der Klassenerhalt definitiv noch zuzutrauen. Mannschaftsaufstellung: 1. Roland Schreiber 2. Andreas Bladowski 3. Michael Klaiber 4. Patrick Mauch 5. Andreas Klaiber 6. Hubert Ritter 7. Ferdinand Schreiber 8. Jochen Klaiber 9. Uli Maute 10. Steffen Grieble 11. Karl Schnell 12. Walter Gaa Spielplan: Sa. 18.01.2014 20:00 v TSV Nusplingen IV TSV Endingen III Sa. 01.02.2014 17:00 TG Schömberg II TSV Nusplingen IV Sa. 08.02.2014 18:00 SpVgg Dürrenmettstetten TSV Nusplingen IV Sa. 15.02.2014 20:00 TSV Nusplingen IV TV Bochingen Sa. 22.02.2014 17:00 SV Rosenfeld III TSV Nusplingen IV 20:00 SV Rosenfeld II TSV Nusplingen IV Sa. 15.03.2014 20:00 TSV Nusplingen IV TTC Vöhringen e.v. IV Sa. 29.03.2014 16:00 TSV Nusplingen IV TTC Vöhringen e.v. V Sa. 05.04.2014 20:00 TSV Nusplingen IV TSV Dormettingen II Sa. 18.01.2014 20:00 v TSV Nusplingen IV TSV Endingen III Sa. 01.02.2014 17:00 TG Schömberg II TSV Nusplingen IV 13

Damenmannschaft - Bezirksklasse Mannschaftsaufstellung: 1. Anja Leute 2. Anita Schuler 3. Manuela Teufel 4. Lolita Schmieder 5. Linda Klaiber 6. Isabell Ritter 7. Anja Schmieder 8. Ute Ritter Spielplan: Sa. 08.02.2014 17:00 TTC Oberndorf TSV Nusplingen Sa. 22.02.2014 18:00 TG Schwenningen II TSV Nusplingen Sa. 15.03.2014 16:00 TSV Nusplingen TV Aldingen Sa. 05.04.2014 16:00 TSV Nusplingen SV Rosenfeld Jungen U 18 1. Colin Mengis 2. Mike Stengel 3. Fabian Heinemann 4. Lars Hermann 5. Jannis Maute 6. Kai Hermann Spielplan: Sa. 01.02.2014 14:00 TSV Nusplingen TTFC Dürbheim 15:00 TSV Nusplingen SV Liptingen II So. 09.03.2014 10:00 v TSV Nusplingen TTC Rottweil 11:00 TSV Nusplingen TTC Wehingen II Sa. 29.03.2014 13:00 TSV Nusplingen SV Rosenfeld 14:00 TSV Nusplingen TTC Sulgen III Sa. 01.02.2014 14:00 TSV Nusplingen TTFC Dürbheim 14

Jungen U 13 Informationen über die Aktivitäten im Jugendbereich stehen im obigen Jugendbericht (Seite 1 und 2). Aufstellung 1. U 13 Mannschaft: 1. Fabian Graf 2. Luca Mauch 3. Marco Mauz 4. Markus Mengis Spielplan: Sa. 18.01.2014 13:30 TSV Nusplingen TSV Nusplingen II 14:30 TSV Nusplingen SV Marschalkenzimmern So. 16.02.2014 10:00 v TSV Nusplingen TTV Zimmern 11:00 v TSV Nusplingen TTC Rottweil Sa. 15.03.2014 13:00 v TTV Hardt II TSV Nusplingen 14:00 v TTV Hardt TSV Nusplingen So. 30.03.2014 10:00 TSV Nusplingen TTFC Dürbheim 11:00 TSV Nusplingen TV Epfendorf Aufstellung 2. U 13 Mannschaft: 1. Jonas Ritter 2. Noah Siber 3. Carsten Wesner 4. Vanessa Klaiber 5. Lara Reiser 6. Bastian Wesner 7. Rudzgar Kajes 8. Robin Zirn Spielplan: Sa. 18.01.2014 13:30 TSV Nusplingen TSV Nusplingen II 14:30 TV Epfendorf TSV Nusplingen II Sa. 01.02.2014 13:00 SV Marschalkenzimmern TSV Nusplingen II 14:00 TTFC Dürbheim TSV Nusplingen II So. 16.02.2014 10:00 v TSV Nusplingen II TTC Rottweil 11:00 v TSV Nusplingen II TTV Zimmern Sa. 15.03.2014 13:00 v TTV Hardt TSV Nusplingen II 14:00 v TTV Hardt II TSV Nusplingen II 15

Trainingszeiten Seit der Rückrunde der vergangenen Saison haben wir neue Trainingszeiten, was vor allem den Jugendbereich betrifft. Da viele Kids noch unter 10 Jahren sind, wollten wir die Trainingszeiten alters- bzw. kindgerechter gestalten. Sowohl im Jugend- als auch im Aktivenbereich sind neue Gesichter jederzeit gerne gesehen. Ein Einstieg in den Tischtennissport ist jederzeit möglich! Unsere Trainingszeiten Montags: 18.00-19.30 Uhr Jugend 19.30 - Ende Uhr Systemtraining Aktive Mittwochs: (Nur zu warmen Jahreszeiten) 16.30-18.30 Uhr Halle ist zum TT geöffnet Freitags: 18.00-19.30 Uhr Jugend 19.30 - Ende Uhr Systemtraining Aktive 16

17

Rahmenterminplan Abteilung Tischtennis 2012/2013 18.01.2014 Rückrundenbeginn 18.01.2014 Mini Meisterschaften 14.03.2014 Hauptversammlung 19:00 Uhr 18

Haben Sie Interesse, die kommenden Newsletter der Saison 2013/2014 sowie andere kurzfristige News wie Spielverlegungen oder Änderungen des Spielbeginns per Email zu bekommen? Dann einfach eine Email an folgende Adresse senden: newsletter-tischtennis@tsv-nusplingen.de Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Homepage: TSV Nusplingen, Abt. Tischtennis Abteilungsleiter Hans-Dieter Reiser Manfred Maute, Christoph Klaiber, Sascha Gaa, Lars Schmieder, Alex Kästle, Sebastian Haußer und Mario Mauch http://www.tsv-nusplingen.de/tt 19