Topline ELS. Der unerreichte Branchenprimus unter den Lichtbandsystemen

Ähnliche Dokumente
Topline ELS. Der unerreichte Branchenprimus unter den Lichtbandsystemen

Topline ELS. Der unerreichte Branchenprimus unter den Lichtbandsystemen

Libra NEU U EU NEUNE NEU NEU NEU N NEU NEU NEU N. form follows function

Wie man eine Indu Glühbirne Glühbirne Glühbirne macht

Personenschutz für Oberlichter

Lichtkuppeln, Flachdachfenster und Zubehör

INDU-LIGHT AG Tageslichttechnik. Lichtkuppeln Lichtbänder RWA-Technik

Montageanleitung Libra starr & lüftbar

Montageanleitung Libra Sanierungsrahmen

LICHTBÄNDER LICHTkuppELN R AuCH- & WÄRmE ABzugsgER ÄTE LÜF TuNgssYsTEmE

ESSMANN. Lichtband i und ih. Ausstattungsvarianten 3.1.2

Montageanleitung Libra Sanierungsrahmen

Doppelklappe für das Lichtband classic plus ESSMANN. Produktmerkmale

ESSMANN. Lichtband classic plus mit Firstklappe. Produktmerkmale 3.1.3

Tageslicht? Natürlich. Glasklar!

CI-ENERGY. CI-Energy Intelligentes Energiemanagement mit Tageslichtsystemen

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

Neuheiten 2017 ESSERLUX. Gewölbtes Lichtband. Lichtbänder mit Varianten, Zubehör und technischen Daten

INDU LIGHT INDU LIGHT INDU LIGHT

UNIPOR CORISO. Der neue Ziegel mit Mineralgranulat-Füllung

EINFACH MEHR RAUSHOLEN ENERGIE SPAREN

ETERNIT Lichtkuppel esserfix 4000 starr

KUNSTSTOFF IN BESTFORM.

SK - SYSTEM-SATTELFIRST für Licht und Lüftung

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume

Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet

HAIN KELLERFENSTER FÜNF SIEGERTYPEN

Druckausgleichsbohrung. Druckausgleichsbohrung. Folie als Beschichtungsträger

0 bis 15 Rauchabzugsfenster: Rahmen und Flügel aus PVC.

TAGESLICHT DURCH DACH UND WAND PORTFOLIO

Lösungen von JET. Energieeffizienz und TagesLicht für Ihr Gebäude. Wirtschaftlichkeit Produktvielfalt Planungsfreiheit

Zellulose-Einblasdämmung

Wie man Wind und Wetter wirkungsvoll die Stirn bietet

PaXclassic dem Original verpflichtet

Klappläden mit Wärmedämmung Effizient und nachhaltig

Produktübersicht. Unternehmen. Wärmedämmglas. Dekorglas. Sonnenschutzglas (Mono- und Zweifach-Verglasungen) Sonnenschutzglas (Dreifach-Verglasungen)

DAS REVOLUTIONÄRE VERRIEGELUNGSSYSTEM

ENERGIE SPAREN. ENERGIE SPAREN Aus liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt. Rollläden und Insektenschutz

AA 720 FENSTER hochisolierend systemübergreifend. Höchste Wärmedämmung bei größter Funktionalität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig

Lichtkuppel rund essertop 5000 lüftbar esserfix 5000 starr

Das Aluminium-Haustürsystem heroal D 92 UD

Zeitlos schönes Design.

Solare Überhitzung im Gewerbe Verschattung als Lösung für angenehmes Klima in Arbeitsräumen auch zum Nachrüsten

MADE IN GERMANY SICHT- & SONNENSCHUTZ

Das ist architecpur: Die MINERGIE Hebeschiebetür CP 155-LS.

Die Innovation im Fensterbau

ENERGIE SPAREN Aus Liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt

Preisliste 2017/18 UNEUN NEU NEU EU NEUNE NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU N NEU NEU NEU. Lichtkuppeln, Flachdachfenster und Zubehör. gültig ab

Technische Gebäudeausrüstung für Bürogebäude

Gesunde Luft im Haus einfach genial lüften. mit über 90 %Wärmerückgewinnung

Der INDU LIGHT Standard: Innovative Lösungen für hochwertige Dachverglasungen. Modulares Produkt-Spektrum. Lichtbänder.

DELISTAR Innenliegender Sonnenschutz. Lamellenvorhänge Rollos Flächenvorhänge Faltrollos

SOLARMATIC. Außen- und Innen-Rollos. in völlig neuen Dimensionen: von mini bis XL

Zeitlos schönes Design.

FÖRMLICHER NACHWEIS ZUM SOMMERLICHEN WÄRMESCHUTZ NACH DIN 4108 NEUBAU BÜROGEBÄUDE SCHÖNESTRASSE 1 IN BERLIN P 1000/13

Sommerlicher Wärmeschutz Die neue DIN

PRODUKTBESCHREIBUNG. ESSERTEC Tageslichtspot. lightube

slimline Integralfenster Zeigen Sie mehr Format. Und weniger Profil.

Brakel Arcilite. Thermisch isolierte standard Glasdachkonstruktion

3M Prestige Sonnenschutzfolien Für perfekten Sonnenschutz und optimales Raumklima.

EControl : Das variable Sonnenschutzglas. Transparenz und Dynamik

Rolladenkasten-Systeme von Günthner

KLIMASCHUTZ & ENERGIE ENERGIEBERICHT

AA 100 Fassade. hochisolierend Pfosten-Riegel Brandschutz. Gestaltungsfreiheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.

Das Aluminium-Haustürsystem heroal D 92 UD

Schöck Bauteile GmbH Vimbucher Straße Baden-Baden Tel.: Fax: /02.

DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZIENTEN BAUENS

Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU!

PRODUKTPORTFOLIO LÖSUNGEN FÜR LICHT, LUFT UND SICHERHEIT

3M Renewable Energy Division. Prestige Sonnenschutz- und Sicherheitsfilme. Sonnenschutz der Extra-Klasse von 3M. Mehr Licht.

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

frischer Wind die neuen Produkte von Sachsen Fenster

Die neue BRENNER S1- Ziegelgeneration

CI-System Glasarchitektur PR 60. Aktives Energiemanagement für passive Häuser. Customized Intelligence Dem Kunden dienen als Programm

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima.

Baustandard Minergie-P: Niedrigstenergie-Bauten für höchste Ansprüche

GSL.SkyVision. SkyVision FIXED Festverglastes Oberlicht. SkyVision COMFORT Oberlicht zum Entlüften. SkyVision WALK ON Begehbare Bodenverglasung

Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen. April Gebäudehülle sanieren KOSTEN REDUZIEREN

ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause!

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden.

DELITHERM Energiesparer für Sommer & Winter Dekorativ Energieeffizient. Funktional

Ressourcen schonen Energie sparen

Auswirkungen der EnEV 2009 / 2012 auf die Bauausführung und Energieeffizienz von Gebäuden. Andreas Behne Stand April 2010

ROKA-TOP-SYSTEME OPTIMAL GEDÄMMT. Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung

INNENLIEGENDER ROLLOS & CO. SONNENSCHUTZ. BEHAGLICH UND ENERGIEEFFIZIENT.

Fensterprofilsystem Eforte Premium-Technologie für energiesparendes Wohnen

energetisches Sanieren

ECONTROL DER SONNENSCHUTZ AUS DIMMBAREM GLAS

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

...deshalb fühl ich mich sicher!

Transkript:

Topline ELS Der unerreichte Branchenprimus unter den Lichtbandsystemen Wärmeschutz U rc bis 0,9 W/m²K Sonnenschutz integrierbar und flexibel Schallschutzwerte bis 36 db ganzheitliches Komplettsystem technologisch führend höchst energiesparend übertrifft die neuen EnEV-Vorgaben

Die ELS-Serie von : Bestwerte am laufenden Lichtband Mit Topline ELS präsentiert ein Novum in der Lichtbandtechnologie. Die Energy-Line-Silent-Technologie (ELS) ist führend und brilliert durch exzellente Wärmedämmeigenschaften, hohe Schallschutzwerte und integrierbaren variablen Sonnenschutz. Das überdurchschnittliche Energieeinsparpotenzial des ELS-Systems ist auf dem Markt beispielhaft: Die über ragenden Wärmedämmwerte wirken Energieverlusten bei der Gebäudebeheizung entgegen. Kostbares Tageslicht flutet in den Innenraum und hilft, Strom für elektrische Beleuchtung zu sparen. Das integrierbare Verschattungssystem ELS Sunbloc sorgt für Sonnenschutz und macht Kühlenergie im Sommer überflüssig. Zusammen mit den weiter optimierten Hagelschutzeigenschaften, vorbild lichen Schallschutzwerten tragen Lichtbänder entscheidend zum Werterhalt des Gebäudes bei. Topline ELS eignet sich somit bestens für den Einsatz in allen Klima zonen und zeichnet sich durch ästhetisches Design aus. Überragender U-Wert nach DIN-Norm auch in horizontaler Einbaulage Mit seinem Top U gesamt -Wert bis zu 0,9 W/m²K können Planer und Bauherren spielend die Höchstwerte der EnEV einhalten und obendrein noch Geld sparen. Topline ELS hält, was es verspricht, denn die U-Wert-Berechnung erfolgt durch eine unabhängige Stelle und ausschließlich auf Basis einer praxisnahen Simulation bei horizontalem Einbau. Das bringt verlässliche Zahlen auf den Tisch und beleuchtet die zu erwartende Energie- und Kostenreduzierung. Die ELS-Technologie ist zukunftsweisend in der Herstellung von Lichtbandsystemen: Die staubdichte Systemkonstruktion der übereinander angeordneten Polycarbonat-Stegplatten erzeugt ein Luftpolster, das nicht nur hervorragend dämmt, sondern gleichzeitig auch eine Verschmutzung zwischen den Stegplatten verhindert ein bekanntes Problem bei herkömmlichen Anordnungen. Der spielend bestandene Blower- Door-Test stellt die hohe Dichtigkeit unserer ELS-Technologie unter Beweis. Revolutionär ist außerdem das Thermoeinfass profil am thermisch getrennten Fußpunkt. Zusätzlich eingelegte Wärmedämmungen und integrierte Membrandichtungen gewährleisten eine wärmebrückenfreie Konstruktion und damit eine deutliche Energie einsparung in den Wintermonaten.

ELS Sunbloc Sonnenschutz, Blendschutz und Klimasteuerung Hagelsicher, durchsturzsicher, überzeugend robust Topline ELS 1.1 bietet erstmals ein integriertes oder nachrüstbares Verschattungssystem für optimale Lichtsteuerung je nach Jahreszeit und Bedarf. Ob Verschattung oder Beamer geeignete Verdunkelung, ELS Sunbloc verfügt über eine stufenlose und einfach bedienbare Fernsteuerung ein entscheidendes Kriterium für maximale Energieeinsparung bei der Gebäudekühlung in den Sommermonaten. Wetterphänomene wie Hagelschlag mit einer Korngröße von mehr als 20 mm häufen sich. hat daher ein neuartiges Wellengitter entwickelt, das Hagelkörnern mit einer Größe von bis zu 50 mm standhält. Das System ist geprüft und vom schweizerischen VKF-Hagel schutzregister mit der bestmöglichen Hagelwiderstandsklasse 5 klassifiziert worden. Gleichzeitig wurde der Grad der Beeinträchtigung der Lichttransmissionen auf ein Minimum begrenzt. Damit Ihr Lichtband auch ein Licht band bleibt. Vielfältige Produktlösungen für Durch-/Absturzschutz Aufbau: Oberschale, Verschattung, Unterschale Dank der geschützten Installation zwischen den Poly carbonat-stegplatten punktet ELS Sunbloc durch seine multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten: Ob bei Regen oder starkem Wind, bei Emissionen aus Produktions prozessen oder in Sporthallen die Funktionstüchtigkeit von ELS Sunbloc ist von inneren und äußeren Einflüssen immer unabhängig. DHSS_W Hagel- und Durchsturzschutz DSS_V Verkehrswegeschutz DSS_S Durchsturzschutz DSS_Q Absturzschutz Neben DHSS_W führt zwei weitere aussenliegende Schutzsysteme im Programm. DSS_S und DSS_V zeichnen sich vor allem aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit aus. Für den innenliegenden Personenschutz bietet die Gitterkonstruktion DSS_Q dauerhafte Sicherheit. Beim Einsatz von Lüftungs- und RWA-Geräten schützt der Absturzkorb DSS_A Personen im Öffnungsbereich, die dort unter anderem aufgrund von Wartungsarbeiten tätig sind. Alle Systeme sind auf bestehenden Lichtbändern von nachrüstbar.

Umweltschonende Schallschutzwerte Da werden Planer und Bauherren hellhörig. Der vorbild liche Schallschutzwert des ELS-Systems bis geprüften 36 db erfüllt die strengen Lärmschutzanforderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der TA-Lärm. Darin sind Höchstgrenzen für Lärmeinwirkungen auf die Umwelt zum Schutz der Bevölkerung festgelegt. Für Planer und Bauherren bedeutet das ganz konkret: Sicherheit im Baugenehmigungsverfahren und mehr Flexibilität bei der Standortauswahl. Systemkomponenten Komplettieren Sie Topline ELS mit Lichtbandklappen in Form von natürlichen Rauchabzugsgeräten (NRWG) als Teil einer RWA-Anlage oder mit Lüftungsgeräten für die tägliche Komfortlüftung. Progressive Technologie im Licht einer lebenswerten Zukunft Treibhausgase in der Atmosphäre sind verantwortlich für Erderwärmung und Klimawandel. Steigende Luft- und Wassertemperaturen beschleunigen das Abschmelzen der Gletscher und lassen damit den Meeresspiegel bedrohlich ansteigen. Nach heutigen Erkenntnissen von Klimaforschern können drasti sche Gefahren für Mensch und Umwelt durch eine Begrenzung des Temperaturanstiegs um 2 C verhindert werden beispielsweise durch umweltbewusstes Bauen und energetische Gebäude sanierung. setzt aufgrund seiner Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit bei der strategischen Produkt planung konsequent auf die Entwicklung ökologisch und wirtschaftlich sinnvoller Produkte. Topline ELS steht für kostenbewusstes Energiemanagement und umweltgerechtes Bauen. Beispielhafte Wärmeschutzeigenschaften und maximale Lichtausbeute bei gleichzeitig geringem Wärmedurchlass schonen das Klima und bewahren unsere wertvollen Ressourcen für die nächsten Generationen.

Technische Daten Topline ELS Zeitgemäße Lichtbandtechnologie für Sanierung und Neubau. ELS 1.8 ELS 1.3 silent ELS 1.3 ELS 1.1 ELS 0.9 U rc W/m²K 1,6 1,2 1,2 1,0-1,1 0,9 Schallschutzdämmmaß Rw Brandverhalten Hagelwiderstandsklasse Durchsturzsicherheit Lichttransmission Gesamtenergiedurchlass Verschattung 24 36 db je nach Anforderung B-s1-d0 bis E HW3, optional HW5 bei Einbau, optional dauerhaft variabel nach Tageslichtberechnung g-wert variabel nach Verglasungsart stufenlos steuerbar über Fernsteuerung Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vorhanden Alle U rc -Werte sind für das gesamte Lichtband berechnet. Sie wurden für den horizontalen Einbau bei Verwendung einer 80 mm Zargendämmung von unabhängiger Stelle ermittelt. Die angegebenen Werte sind Standardwerte und entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Abweichende Werte und Eigenschaften sind möglich, bitte wenden Sie sich direkt an. Mit Topline ELS 0.9 bis zu 1.789 Heizölkosten pro Jahr sparen! Angenommene Dachlichtfläche von 100 m² bei einer Beheizung (Neubau) von 19 C und einem Heizölpreis von 0,70 / l Heizöl: Standard-Verglasung: U rc = 3,1 W/m²K (Höchstwerte nach EnEV) Topline ELS 0,9: U rc = 0,9 W/m²K Ersparnis pro Jahr mit Topline ELS 0,9 im Vergleich zu einer Standard-Verglasung: 2556 l Heizöl = 1.789 Ihre Mehrinvestition amortisiert sich bereits innerhalb von 5,3 Jahren. Es gilt die Faustregel: Pro 0,1 verbesserte U-Werte sparen Sie mindestens 1 Liter Heizöl pro m² Lichtband!

Modulares Produkt-Spektrum Lichtbänder / Lichtkuppeln Topline ELS Skyline Shedline Highline Sideline Libra Proline RWA und Lüftung Vela Leo Lyra Virgo Hydra Taurus Libra NRWG Sanierung Wartung Sanierung Wartung Produktion & Vertrieb GmbH Willi-Brundert-Straße 3 D-06132 Halle/Saale Telefon +49 (0) 345 7 72 96-0 Telefax +49 (0) 345 7 72 96-11 E-Mail halle@indu-light.de www.indu-light.de Produktion & Vertrieb GmbH Lauterbachstraße 32 D-78586 Deilingen Telefon +49 (0) 7426 52 70-0 Telefax +49 (0) 7426 38 11 E-Mail deilingen@indu-light.de www.indu-light.de West Vertrieb GmbH Schützenwall 30 D-48653 Coesfeld Telefon +49 (0) 2541 92 62-0 Telefax +49 (0) 2541 92 62-12 E-Mail coesfeld@indu-light.de www.indu-light.de AG / SA Industriestrasse 23 CH-6215 Beromünster LU Telefon +41 (0) 41 932 41 00 Telefax +41 (0) 41 932 41 05 E-Mail info@indu-light.ch www.indu-light.ch Tageslicht- und BrandschutzTechnik Vertriebs GmbH D Orsay-Gasse 4/1 A-1090 Wien Telefon +43 (0) 1 319 25 00 Telefax +43 (0) 1 319 25 00 25 E-Mail contact@indu-light.at www.indu-light.at Topline PB dt 01/16 07 Topline PB dt 03/18 09