CURRICULUM ENDODONTIE 2017 Theorie und Praxis. Österreichische Gesellschaft für Endodontie

Ähnliche Dokumente
2. CURRICULUM ENDODONTOLOGIE 2018 Theorie und Praxis. Österreichische Gesellschaft für Endodontie

3. CURRICULUM ENDODONTOLOGIE 2019 Theorie und Praxis. Österreichische Gesellschaft für Endodontie

Curriculum Endodontologie

Jahrestagung der ÖGE

Fortbildungen und Kongresse. Programm 2017/

Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.v.

Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e. V.

Curriculum Endodontologie

Vorstellung des Curriculumkonzeptes im Bereich der Endodontie für den Kurs I unter Berücksichtigung des NKLZ

Inspired by Prof. Dr. Leandro A. P. Pereira. VDW Endo Kurse Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten. vdw-dental.com

Endodontie. Curriculum Endodontie. Koordination Unter besonderer Berücksichtigung. Curriculum für Zahnärzte

NEUBESCHREIBUNG EINER PRÄVENTIONSORIENTIERTEN ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE

VDW Endo Kurse Halbjahr. Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten. vdw-dental.com

NEUBESCHREIBUNG EINER PRÄVENTIONSORIENTIERTEN ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE

VDW Endo Kurse Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten. vdw-dental.com

Jahrestagung der ÖGE Oktober 2015, Salzburg

SIGNAL IDUNA PARK LET S DO ENDO! Erfolgreiche Endodontie von A bis Z mit Prof. Dr. Beer. Endo Workshop. ColteneDACH

Endodontie. Curriculum Endodontie. Curriculum München

Jahrestagung der ÖGE

Endodontie. Curriculum Endodontie. Koordination Unter besonderer Berücksichtigung. Curriculum München

Handchirurgisches Symposium

Management von Komplikationen in der Endodontologie und dentalen Traumatologie. 09. Juli 2011

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

Internationaler Gründungskongress Oktober 2010, Wien

Herzschrittmacher Curriculum 2017

Spezialisierungs-Modul 1

Implantologie und Oralchirurgie im Detail

GEMEINSAM HOCH HINAUS

Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e. V. 2009/2010 in München und Nordrhein-Westfalen

Herzschrittmacher Curriculum 2017

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018

Dr. Christian Holscher

20. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Falldokumentation 2: Revision der Wurzelkanalbehandlung des Zahnes 36

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung P. H. A. Guldener 1. 2 Die Pulpa des intakten Zahns K. Langeland 3 Literatur 37

Die Assistenz während der endodontischen Behandlung

2/4.2.1 Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop

UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE DER PMU ZENTRUM FÜR REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019

Herzschrittmacher Curriculum 2018

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk

April MedCampus Graz. GEMEINSCHAFTSTAGUNG. der ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn. Thema Mund:Gesundheit

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

"Good clinical practice: Die Wurzelkanalbehandlung"

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie

Klinischer Akademie Hands-On-Kurs. EndoSkills

18. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

NÖ AKADEMIE FÜR DIABETES & SPORTMEDIZIN

Herzschrittmacher Curriculum 2016

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter

Praxiskurse Kollegen über die Schulter schauen

ÖGGH Onko Wintersymposium

Einladung zu den AGUB-Kursen am St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

Fortbildungskalender Dr. Christoph Dietl

Wissensvorsprung Mit Kompetenz die Zukunft erobern.

Am eigenen Leib spüren

05. April 2019, Berlin

Revisionen im Studentenkurs. Die Implementierung am Standort Jena

1. MÜNCHNER ENDOSONO-KURSE DER SEKTION ENDOSKOPIE DER DGVS GATE

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Programm November 2016, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat

19. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

UROGENITALE RADIOLOGIE

Zusammenhänge (n) Sprachlose Seele - klagender Körper (W. Schmidt)

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

Richtlinien für die Ernennung zum Spezialisten für Endodontologie der EDA

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie

F I T4 C L I N I C ENDODONTIE MODUL I SAMSTAG, BUSENBENDER DENTAL STUDIO, VIERNHEIM

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian)

Seminare Moderne Endodontie

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

VORLÄUFIGES PREMIUM-PROGRAMM

2. Starnberger FESS Tage April 2013 Klinikum Starnberg

Instrumentar der Wurzelbehandlung Wurzelkanalaufbereitung DR. KÁROLY BARTHA

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

14. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Termin Veranstalter / Referent Veranstaltungsort Thema

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN

Frühjahrstagung Hochwertige Endodontie in der allgemeinzahnärztlichen. mit Workshops ( ) und Mitgliederversammlung

Mehrdimensionale Erfassung des alternden Menschen

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

Ellenbogengelenk Zugänge, Arthroskopie und Osteosynthesen am anatomischen Präparat Februar 2013, Köln Februar 2013, Hannover

5. Fußchirurgischer Hands-on Kurs. 07./08. März 2013 Rekonstruktive Fußchirurgie

Herbsttagung Tagungsthema. Chirurgisches Allerlei aus Leipzig. Tagungsort The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, Leipzig

Transkript:

CURRICULUM ENDODONTIE 2017 Theorie und Praxis Österreichische Gesellschaft für Endodontie

VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit großer Freude startet die Österreichische Gesellschaft für Endodontie nach langer und intensiver Vorbereitung im Rahmen ihrer Fortbildungen das Curriculum Endodontie. Nach den Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Endodontie wird an teils verlängerten Wochenenden in fünf Modulen das gesamte wissenschaftliche Spektrum abgehandelt. Die Fortbildung ist auf höchstem Niveau organisiert. Namhafte Referenten des In- und Auslandes werden sowohl die Theorie vortragen, als auch im hands-on-training auf praxisrelevante Details eingehen. Zusätzlich wird den Kursteilnehmern angeboten, in namhaften Praxen im Rahmen einer Hospitation einen Eindruck vom endodontischen Ordinationsalltag zu bekommen. Im Rahmen unserer Jahrestagung 2017 in Salzburg werden die klinischen Fälle zu präsentieren sein und die Prüfung in Form eines Abschlussgespräches stattfinden. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zeugnis der Oegendo dokumentiert. Mit dieser Kursreihe soll den niedergelassenen Zahnärzten die Möglichkeit gegeben werden, ihre Kenntnisse in der Endodontie zu vertiefen und mit der zusätzlichen Qualifikation ein breiteres Behandlungsspektrum im Praxisalltag erfolgreich zu bewältigen. Als organisatorische Leiter freuen wir uns auf eine spannende Zeit, Dr. Karl Schwaninger DDr. Johannes Klimscha

ALLGEMEINE HINWEISE / PROGRAMM Organisatorische Leitung: DDr. Johannes KLIMSCHA Dr. Karl SCHWANINIGER Wissenschaftliche Leitung: Dr. Marco GEORGI M.Sc. Dr. Matthias HOLLY Prof. Dr. Christof PERTL Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Endodontie (ÖGE) Tagungsort: IVOCLAR VIVADENT SCHULUNGSZENTRUM Tech Gate Vienna Donau-City-Straße 1, 1220 Wien Ort der Abschlussschulung/Abschlussgespräch (10.11.2017): CASTELLANI PARKHOTEL SALZBURG Alpenstraße 6, 5020 Salzburg Einzeldaten der Schulungstermine: DO 01.12.2016 19.00 21.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des allgemeinen Ablaufs des Curriculums bzw. Vorstellung der Vortragenden und der teilnehmenden Kollegen. Wissenschaftliche Leitung: Dr. Marco Georgi M.Sc., Dr. Matthias Holly, Prof. Dr. Christof Pertl Organisatorische Leitung: DDr. Johannes Klimscha, Dr. Karl Schwaninger FR 27.01.2017 Grundlagen der Endodontie; Biologie, Ätiologie, Einteilung und Klinik pulpaler und periapikaler Erkrankungen; Richtlinien ESE und AAE PD Dr. David Sonntag, Düsseldorf SA 28.01.2017 Allgemeine Zahn- und Wurzelanatomie; Präendodontische Behandlungsmaßnahmen, Kofferdam; das OP-Mikroskop; die Zugangskavität Dr. Frank Paque, Zürich FR 03.03.2017 Handinstrumente, Aufbereitungstechniken und Behandlungsstrategien, (Crown-down, Balanced-force, Step-down, Step-back...), Indikationen; spezielle Anatomie und Längenbestimmung Dr. Helmut Walsch M.Sc., München SA 04.03.2016 Aufbereitung II, maschinelle Aufbereitung, Übersicht rotierende Nikelinstr. Indikation/Limitation, Anwendung verschiedener Aufbereitungssysteme Dr. Hans-Willi Herrmann, Bad Kreuznach

PROGRAMM DO 06.04.2017 Endodontische Diagnostik; Kanaldesinfektion, Schall und Ultraschall unterstüzte Reinigung, medikamentöse Einlagen und temporär Verschluss; Bleichen devitaler Zähne; Resorption und ihre Therapiemöglichkeiten, ELM PD OÄ Dr. Tina Röding, Göttingen FR 07.04.2017 Wurzelkanalfüllung I, Materialien (Sealer, Guttapercha, Adhäsive Materialien...) Laterale Kondensation, Einzelstift Wurzelkanalfüllung II, Warme Wurzelkanalfüllungstechniken; die Schilder Phil. PD OÄ Dr. Tina Röding, Dr. Henning Bahnemann M.Sc. SA 08.04.2017 Wurzelkanalfüllung II, Warme Wurzelkanalfüllungstechniken; die Schilder Philosophie Dr. Henning Bahnemann M.Sc., Wiesbaden FR 07.07.2017 Allgemeinmedizinische Aspekte in der Endodontologie Pharmakologie und Anästhesie in der Endodontologie Prof. Dr. Edgar Schäfer, Münster Die Endodontologische Revisionsbehandlung Teil 1 Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen SA 08.07.2017 Die Endodontologische Revisionsbehandlung Teil 2 Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen DO 14.09.2017 13.00 17.00 Uhr Postendodontische Versorgung, Bleaching Prof. Dr. K. Glockner, Graz FR 15.09.2017 Endodontische Mikrochirurgie Prof. Dr. Christof Pertl, Graz SA 16.09.2017 9.00-17.00 Uhr Milchzahnendodontie, Dentale Traumatologie Prof. Dr. Kurt Ebeleseder, Graz FR 10.11.2017 9.00 14.00 Uhr Fallpräsentationen und Prüfung in Form eines Abschlussgespräches Dr. Marco Georgi M.Sc., Dr. Matthias Holly, Prof. Dr. Christof Pertl Castellani Parkhotel Salzburg Offizieller Tagungsort: Ivoclar Vivadent Schulungszentrum, Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien Die Abschlussgespräche am 10.11.2017 im Rahmen der ÖGEndo Jahrestagung 2017 im Castellani Parkhotel Salzburg, Alpenstraße 6, 5020 Salzburg

ALLGEMEINE HINWEISE Kursgebühr: 6.900, (keine MwSt.) Inkl. Verpflegung und Kursunterlagen Die Gebühr für die Abschlussprüfung beträgt zusätzlich 300, (keine MwSt.) Die Anforderung der Teilnehmergebühr erfolgt im Namen und auf Rechnung von der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie (ÖGEndo, ZVR Nr. 930132603). Der Betrag enthält keine Umsatzsteuer und berechtigt daher nicht zum Vorsteuerabzug. Zahnärztliche Fortbildungspunkte: Für das Curriculum Endodontie der ÖGE sind für das Fortbildungs - programm der Österreichischen Zahnärztekammer für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde maximal 101 Fortbildungspunkte anrechenbar. Für die beiden Hospitationstage maximal weitere 8 Punkte/Tag. Anmeldung: Ärztezentrale med.info Kontakt: Carmen Zavarsky, Iris Bobal Tel.: (+43/1) 531 16-23, - 48 E-mail: azmedinfo@media.co.at Zahlung: Wir bitten Sie ihre Teilnahmegebühr auf folgendes Konto zu überweisen (unbedingt Namen des Teilnehmers und Veranstaltung angeben): RAIFFEISENLANDESBANK NÖ-WIEN AG ENDO-CURRICULUM 2016/17 AT47 3200 0028 1209 8398