VERANSTALTUNGEN. November und Dezember Weihnachtsmärkte Sternsingen. Silvesterparty Silvesterfeuerwerk. Nikolaus Krippenspiel

Ähnliche Dokumente
VERANSTALTUNGEN. Januar und Februar verliebt in SPO Romantikwoche Tanz & Party. Feuer & Flamme Fackelzug Biikebrennen

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt

VERANSTALTUNGEN. November und Dezember in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Für die kleinen Nikolaus Kindertheater

VERANSTALTUNGEN. März und April in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Frühlingserwachen Saisoneröffnung SPO klart auf!

VERANSTALTUNGEN. März und April in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt. Frühlingserwachen Anbaden SPO klart auf

WIR SIND IHR SERVICE-PARTNER

GEZEITENKALENDER 2018

Ebbe & Flut Gezeiten 2018

WILLKOMMEN! Ferien an der Nordsee Schöne & preiswerte Unterkünfte für Familien und Gruppen. Das gesunde Internat an der Nordsee. Hier ist was los!

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de

Ebbe & Flut Gezeiten 2019

VERANSTALTUNGEN. Mai in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt. Mit dem Wind Kitebuggy-Fahren Fahrradtouren

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de Juni 201

st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de

Veranstaltungen. Januar und Februar. Jörg Knör. Biikebrennen. Constanze Wilken ST. PETER- ORDING HALBINSEL EIDERSTEDT

st-peter-ording.de Dezemb 2016 Budenzauber Silvesterlauf,Spektakuläres Feuerwerk Eiderstedt hat Talent Weihnachtsgeschichten Weihnachtsbäckerei

VERANSTALTUNGEN. Juni in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt. Natur pur Naturerlebniswoche Mittsommerfest

VERANSTALTUNGEN. Januar und Februar in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. kultur Vom Armenhaus zum Badeparadies

Ebbe & Flut im Wandel der Gezeiten

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de Oktober 2018

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de Juli 201

VERANSTALTUNGEN. Mai in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Regional ist trumpf Kultur Himmel Kunsthandwerk

st-peter-ording.de 1

VERANSTALTUNGEN. Juni in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Tischlein deck Dich Picknick in pink

st-peter-ording.de Septemb 2017

Gästeprogramm 16. Juli bis 22. Juli

st-peter-ording.de Juni 2017 Strandsegeln Rallyes für Kinder Mittsommerfest Eiderstedttag Naturerlebniswoche Offener Garten

NAturerlebniswoche. Programm. in St. Peter-Ording und umgebung. Muscheln & Schnecken. Nationalpark- Themenjahr

August Kitesurf Masters Fitness am Strand. Eiderstedter Kunst & Kultur 1. Straßenfeste

UrlaubsZuhause. LernZuhause. willkommen

NAturerlebniswoche. in St. Peter-Ording und umgebung. Programmübersicht

VERANSTALTUNGEN. September. in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Heimat Trachtentanz Shantychor

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

VERANSTALTUNGEN. August in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Strandzeit Drachenfest Kitesurf Masters

VERANSTALTUNGEN. Juli in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Strandsport Triathlon & Lauftag Smart Beach Tour

Verlängerungsnacht für 60, - p.p. (in der Woche) bzw. 70,- p.p. (Nächte Fr/Sa bzw. Sa/So) am Servicetelefon zubuchbar.

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Schöler erleevt Wat(t)

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

CAMPINGPLATZ.

st-peter-ording.de Fahrplan 2017 ORTSBUS MIT CITYSHUTTLE Freie Fahrt mit der Gästekarte

Veranstaltungskalender August 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Fahrplan Ortsbus. Freie Fahrt 6. Mit CityShuttle. mit Gästekarte.

Veranstaltungen Juni 2015 Leuchtturmführungen alle Termine online Shanty Chor Treffen (12.06.) Mittsommernacht (20.06.

WESTKÜSTEN- KAMMERMUSIKTAGE MIT GEFÜHRTEN WANDERUNGEN

Nordica Hotel Friesenhof Lassen Sie sich im Hotel verwöhnen und genießen Sie den Blick auf die Nordsee

Hotel Holsteinisches Haus

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Reha mit Partner gemeinsam fit. Zu zweit geht alles besser! Fachklinik für Psychosomatik, Pneumologie, Dermatologie, Orthopädie und HNO/Tinnitus

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004

Advents- und Weihnachtstermine

Oktober. Herbstzeit Erntedankfest Herbstmärkte. Dorfgeschichten Erzähl mir was! Nordsee-Krimitage. Märchentage Ritter & Piraten im ganzen Ort

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Momente zwischen Licht und Weite. Hotel Haus am Meer Norderney

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

Veranstaltungskalender Juli 2018

Herbstferienprogramm 201 6

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

Friedrichskoog und Umgebung: malerischer Kutterhafen mit der größten Fangflotte an der Westküste

Veranstaltungskalender August 2018

Alle Wattwandertermine 2017

Veranstaltungen Scharbeutz

Alle Wattwandertermine 2017

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Dauerbrenner ab Föhr:

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Die Kalender von der Waterkant 2019

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Transkript:

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de VERANSTALTUNGEN in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt November und Dezember 2018 Vorfreude Nikolaus Krippenspiel Wiehnachtstied Weihnachtsmärkte Sternsingen Lichterglanz Silvesterparty Silvesterfeuerwerk

UrlaubsZuhause Günstiger Urlaub direkt am Meer Ideal für Familien, Gruppen und (Wasser-)Sportler www.campus-nordsee.de Tel.: 04863 / 47 11-2000 shutterstock.de LernZuhause shutterstock.de Abitur nach Klasse 13 G9 Lebendiges Lernen und gesundes Leben Optimale Lernsituationen Viele neue Einsichten Wahnsinnig viel zu erleben www.nordsee-internat.de Tel.: 04863 / 47 11-0

willkommen Moin, Moin liebe Gäste! Sie wollen sich in der Region einen Überblick zum aktuellen Programm verschaffen, sportlich aktiv werden, eine Kulturveranstaltung besuchen, einen Gottesdienst erleben, gemeinsam mit der Familie die Naturvielfalt und Attraktionen der Region entdecken? Dann sind Sie bei der Veranstaltungssuche mit unserem Veranstaltungskalender für die gesamte Urlaubsregion St. Peter-Ording & Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt bestens ausgestattet. Der Veranstaltungskalender bietet eine gezielte Übersicht zu den empfehlenswerten Angeboten der Tourismusorganisationen der Region, den Vereinen und Kirchengemeinden vor Ort. Der größte Teil der Veranstaltungen wird durch die in den einzelnen Orten erhobene Kurabgabe oder Fremdenverkehrsabgabe finanziert, daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass der Besuch unserer Veranstaltungen kurtaxpflichtig ist; Tagesgäste ohne Gästekarte können diese mit der Eintrittskarte lösen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen erlebnisreichen Urlaub, eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahresausklang in unserer schönen Urlaubsregion. Berichte über Veranstaltungen in St. Peter-Ording finden Sie im Internet auch unter: www.jb-spo.de INHALT Gezeiten 2 Nationalpark-Haus 5 Seite Fitness- u. Gesundheitsprogramm 7 Veranstaltungstermine 11-61 Notdienst 63 Öffnungszeiten 65 / 67 Wochenmärkte 67 Büchereien / Kunst u. Kunsthandwerk 69 Museen / Naturzentren 71 Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.st-peter-ording.de www.spo-eiderstedt.de www.toenning.de www.friedrichstadt.de www.garding.de und erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und weitere Aktivitäten, wie die zahlreichen Radwanderwege mit passendem Kartenmaterial. Redaktionsschluss für Anzeigen und Veranstaltungstermine Ausgabe Januar/Februar 2019: 26.11.2018 IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Marketing-u. Veranstaltungsabteilung, für die Lokale Tourismus-Organisation St. Peter-Ording/Eiderstedt, Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording, Telefon: (0 48 63) 999-0 (c.nissen@tz-spo.de); Druck: Druckerei Max Siemen, Papier: FSC zertifiziert; Titelbild: Tourismusverein Friedrichstadt/D.Jacobs Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 3

gezeiten NOVEMBER Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Do 5.30 18.23 11.50 2 Fr 6.42 19.40 0.25 13.03 3 Sa 8.15 21.20 1.50 14.42 4 So 9.30 22.30 3.19 16.09 5 Mo 10.42 23.30 4.39 17.20 6 Di 11.35 5.41 18.15 7 Mi 0.20 12.28 6.39 19.00 8 Do 0.59 13.16 7.29 19.55 9 Fr 1.35 13.55 8.08 20.25 10 Sa 2.10 14.28 8.47 20.59 11 So 2.40 14.59 9.08 21.15 12 Mo 3.15 15.30 9.39 21.39 13 Di 3.40 16.10 10.00 22.01 14 Mi 4.18 16.45 10.28 22.30 15 Do 4.58 17.33 11.03 23.25 16 Fr 5.50 18.30 12.12 17 Sa 6.53 19.45 0.34 13.17 18 So 8.10 20.59 2.00 14.39 19 Mo 9.21 22.05 3.19 15.50 20 Di 10.20 22.59 4.25 16.45 21 Mi 11.13 23.46 5.19 17.40 22 Do 11.55 6.05 18.28 23 Fr 0.29 12.40 7.00 19.15 24 Sa 1.05 13.24 7.38 19.59 25 So 1.45 14.02 8.25 20.36 26 Mo 2.27 14.50 9.01 21.13 27 Di 3.09 15.35 9.49 22.00 28 Mi 3.50 16.23 10.19 22.35 29 Do 4.35 17.20 11.01 23.19 30 Fr 5.31 18.25 11.58 Neumond erstes Viertel Vollmond letztes Viertel DEZEMBER Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Sa 6.30 19.31 0.20 13.01 2 So 7.50 20.45 1.28 14.09 3 Mo 9.10 21.55 2.51 15.35 4 Di 10.19 22.59 4.08 16.44 5 Mi 11.15 23.50 5.10 17.45 6 Do 11.59 6.09 18.34 7 Fr 0.35 12.56 7.00 19.26 8 Sa 1.09 13.35 7.45 20.00 9 So 1.45 14.12 8.19 20.21 10 Mo 2.19 14.40 8.45 20.57 11 Di 2.48 15.15 9.17 21.20 12 Mi 3.20 15.43 9.48 21.49 13 Do 3.53 16.25 10.19 22.23 14 Fr 4.36 16.58 10.49 23.00 15 Sa 5.17 17.42 11.30 23.51 16 So 6.05 18.45 12.32 17 Mo 7.06 19.54 0.48 13.35 18 Di 8.16 20.59 2.08 14.45 19 Mi 9.22 22.06 3.20 15.56 20 Do 10.30 22.58 4. 24 16.58 21 Fr 11.19 23.55 5.28 17.50 22 Sa 12.05 6.25 18.45 23 So 0.42 12.58 7.18 19.40 24 Mo 1.25 13.52 8.07 20.25 25 Di 2.15 14.42 9.00 21.15 26 Mi 2.59 15.35 9.50 22.00 27 Do 3.45 16.24 10.28 22.40 28 Fr 4.29 17.14 11.00 23.25 29 Sa 5.20 18.06 11.46 30 So 6.20 19.02 0.10 12.34 31 Mo 7.17 19.59 1.01 13.40 Mitteleuropäische Zeit Die hier aufgeführten Zeiten wurden geschätzt, Sie können von den offiziellen Daten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie abweichen. Die Gezeiten des BSH entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter www.bsh.de. Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fl ießt bei Ebbe das Wasser wiederum über 6 Stunden lang zurück, so dass bei Niedrigwasser weite Gebiete des Wattenmeeres trocken liegen. Beachten Sie bitte im Watt unbedingt folgende Hinweise: Starten Sie niemals bei auflaufendem Wasser (Flut) zu einer Wattwanderung. Der günstigste Beginn liegt ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. Merken Sie sich unbedingt den Zeitpunkt des Niedrigwassers. Berechnen Sie die Zeit für den Rückweg, bevor Sie loswandern. Bei Flut laufen zuerst die Priele voll und haben dann starke Strömungen. Liegt nach Niedrigwasser noch ein Priel zwischen Ihnen und dem Festland, treten Sie bitte sofort den Rückweg an. Denken Sie daran, sich auf alle Fälle bei jemandem ab- und wieder anzumelden. Gehen Sie nur bei Tage und nur bei gutem Wetter sowie guten Sichtverhältnissen ins Watt. Bei Dunkelheit, Dämmerung, Sturm, Nebel oder Gewittergefahr ist der Aufenthalt im Watt lebensgefährlich. Wählen Sie geeignete Kleidung gegen Sonnenbrand, Sonnenstich, aber auch gegen Auskühlung bei Wind. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist aufgrund der starken Strömung gefährlich. Beachten Sie die Betretungsverbote für die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer und unterlassen Sie bitte unnötige Störungen der Tiere. Achtung: Sollten Sie einen Heuler sehen, bitte nicht berühren. Verständigen Sie bitte unverzüglich den Seehundjäger unter Tel. 0174 / 150 42 13. 4 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

BUSUM-HELGOL AND Schiff ahoi Größtes Ausflugsprogramm ab Büsum Helgoland Günstigster Fahrpreis nach Helgoland inklusive 3-4 Std. Aufenthalt auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Seefahrt genießen, zollfrei einkaufen, Natur erleben. Abfahrt: täglich 9:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:45 Uhr Wir fahren vom 22. März bis 4. Nov. Seehundsbank Ein einzigartiger Einblick in das Leben dieser sympathischen Meerestiere. Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie. Abfahrt: täglich lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2½ Stunden Fangfahrt in See mit einem original Krabbenkutter. Fischen Sie mit uns Seesterne, Krabben und andere Meerestiere. Ein echtes Ferien-Highlight. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1¾ Stunden Küstenfahrt Entdecken Sie Büsum von der Seeseite. Genießen Sie die frische Nordseeluft und unsere preiswerte Bordrestauration. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1 Stunde Abendfahrt in See Let s dance. Verbringen Sie einen stimmungsvollen Abend bei Tanz und Musik. Ladies-Night halber Fahrpreis für Damen Captains-Night halber Fahrpreis für Herren Abfahrt: 19:45 Uhr - Samstags lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2 Stunden Alle Fahrten ab Büsum: Fischerkai Ankerplatz (siehe Ausschilderung Hafen Ausflugsschiffe,Parkplatz P6) Navi-Eingabe: Ort: Büsum, Straße: Fischerkai Fahrkarten-Service 04834-3612 oder direkt in unserem Reetdach-Pavillon am Ankerplatz in Büsum Online buchen - www.rahder.de P Hier parken Sie: Parkplätze direkt am Fischerkai (P6) 5

November/Dezember 2018 6 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Herzlich Willkommen zum Erlebnis Wattenmeer! Das Nationalpark-Haus St. Peter-Ording in der DÜNEN-THERME Leben mit Sand, Wind und Flut Im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording dreht sich alles um das Leben mit Sand, Wind und Flut vor St. Peter-Ording. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter können Besucher hier mit allen Sinnen das Wattenmeer erkunden. Interaktive Spielstationen vermitteln kleinen wie großen Besuchern Eindrücke über die Naturkräfte Sand, Wind und Flut. Ton- und Bildstationen vermitteln aktuelle und historische Eindrücke vom Leben vor dem Deich. Kinder lieben besonders die Malecke und das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil. Besondere Erlebnisse bieten die zahlreichen Meerestiere in den elf Aquarien und die vier Kurzfilme im Nationalpark-Kino, die z. B. das Watt bei Sturmflut oder im Eiswinter zeigen. Für die Bestimmung mitgebrachter Strandfunde steht eine Vergleichssammlung und eine BeachExplorer-Station zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und Stöbern! Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr November - März: Montag, Mittwoch, Freitag 13.00-17.00 Uhr, Samstag, Sonntag 11.00-17.00 Uhr Eintrittspreise: Erw. mit Gästekarte 3,50 EUR Kinder (6-17 J.) 2,00 EUR Familien 8,00 EUR NATIONALPARK-HAUS St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Tel.: 0 48 63-950 42 54 www.nationalparkhaus-spo.de Geschenk-Coupon: Ausstellungs-Besucher können diesen Coupon gegen ein kleines Geschenk eintauschen. Die Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording und in Westerhever sind die größten Anbieter für naturkundliche Führungen. Die Führungen finden in regelmäßigen Abständen statt; eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig (Ausnahmen werden entsprechend angekündigt). Die Termine für Veranstaltungen finden Sie hier im Kalender oder unter: http://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen Hinweis: Ausrüstung zur Wattwanderung: wetterfeste Kleidung, Gummistiefel (bei warmem Wetter gern barfuß). Termine für Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04863-5303. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Angaben ohne Gewähr. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 7

November/Dezember 2018 WIE BEI FREUNDEN URLAUB MACHEN! Eingebettet in einen großzügigen Park der zur Erholung einlädt, mit Außenpool, Tennisplatz und nur durch einen Kiefernwald von der Strandpromenade getrennt, befi ndet sich das Boutique Hotel AALERNHÜS hotel & spa. Entdecken Sie die Ruhe und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau sowie den herzlichen Service in unseren zwei Restaurants, der Lobby mit angrenzender Bar oder im 1000 m 2 großen Spa Bereich mit In- und Outdoorpool und drei Themensaunen. Genießen Sie neben täglich wechselnden Menü- und Buff etabenden auch die regionale norddeutsche Küche sowie Fleisch- und Fischspezialitäten aus den USA und Argentinien, gepaart mit herzhaften Delikatessen und hausgemachtem Kuchen. Das Team des AALERNHÜS hotel & spa freut sich auf Ihren Besuch! AALERNHÜS hotel & spa. Friedrich-Hebbel-Str. 2. 25826 St. Peter-Ording www.aalernhues.de, info@aalernhues.de 8 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Hier ist was los! Fitness- und Gesundheitsprogramm der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Da mache ich mit! Kurs Zeit Treffpunkt/Info Preis Frühschwimmangebot Mo./Do. Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR 2 Std. 07.00-09.00 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad Aqua-Fitness in der Mo./Do. Treffpunkt: Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR DÜNEN-THERME 09.15-09.45 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad 15. Min. vorher da sein! Fit & Fun Di. Gymnastikraum, kostenfrei * für Jedermann 09.30 Uhr Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Stretch and Relax Fr. Gymnastikraum, kostenfrei * 09.30 Uhr Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Rückenschule zu verschiedenen Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs Terminen möglich Krankengymnastikabteilung je Kurs Entspannungstraining Uhrzeit nach Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs Absprache Krankengymnastikabteilung je Kurs, (mind. 3 Pers.) Nicht an gesetzlichen Feiertagen! * Mit Gästekarte kostenfrei ** Anmeldung am Infoschalter Gesundheits- & Wellnesszentrum Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording (Ortsteil Bad) Infoservice Tel. 0 48 63-999 124 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 9

November/Dezember 2018 Museum Landschaft Eiderstedt Das riesengroße kleine Museum Museum Landschaft Eiderstedt Olsdorfer Str. 6 25826 St. Peter-Ording Geöffnet: Apr,Mai,Okt: Di So, 10 17 Uhr Jun Sept: tägl, 10 17 Uhr Nov März: Di So, 11 16 Uhr Telefon 04863-12 26 www.museum-landschaft-eiderstedt.de 10 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

www.multimar.de MITTEN IN TÖNNING: Schwangere Männer Das Seepferdchen. Die Männchen tragen den Nachwuchs aus. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning, Infotelefon: 04861/96200 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 11

November/Dezember 2018 12 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Donnerstag, 01.11.2018 ALLERHEILIGEN 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-12.00 Uhr Backen: Süße Pizza Hast du schon mal eine süße Pizza gegessen? Komm bei uns vorbei und probier eine aus. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Di., 16.00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 10.00-11.30 Uhr Wattwanderung für kleine Forscher- die "Small Five" Wattwanderung für Kinder u. Eltern mit der Schutzstation Wattenmeer. Eigene Kescher gern mitbringen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 11.00-18.00 Uhr Ausstellung "Künstler in St. Peter-Ording" und "Werke von Mario Reinstadler" Zwei Ausstellungen im Haus der Kunst der Küste. Künstler aus St. Peter-Ording u. Mario Reinstadler. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Di. - So. jeweils von 11-18 Uhr. 11.00 und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Geöffnet: 10.00-16.00 Uhr, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Kosten: Parkeintritt 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 12.00-13.30 Uhr Dünenwanderung Entdecken Sie Strandhafer, Sand und Seewind. Führung in die Dünen mit der Schutzstation Wattenmeer. Kassenhäuschen am Yachthafen, Strandübergang Ording, Strandweg, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.30 Uhr Sagenhafte Dünentour "Maleens Knoll" Wanderung mit den Schutzgebietsbetreuern, teils abseits der Wege, max. 20 Personen. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 15.15-17.15 Uhr Seniorenkreis Mit Bewegung - Gesund alt werden mit Daniela Lafrenz. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 19.00 Uhr Akupunktur Definition und Bedeutung in der heutigen Medizin. Referentin Dr. med. Maike Juergens. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 13

November/Dezember 2018 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 15.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1h. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. 17.45-21.00 Uhr Großer Laternenumzug der vier Tönninger Kindergärten Winterlicher Laternenumzug der vier ortsansässigen Kindergärten. Treffpunkt: Marktplatz Tönning, Am Markt, Tönning FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Vereins Friedrichstadt e.v. Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Freitag, 02.11.2018 09.00-10.00 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 19.30-20.30 Uhr Lesung Humorvoll auf plattdeutsch de Schöpfungsgeschicht unn wat achterno keem von Boy Lornsen, vorgetragen von Birgit Kahlke. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Freiwillige Spende (Hutgage). Anmeldung erbeten, Tel. 04863-4764600. 11.30 Uhr Meeresgrund trifft Horizont Wanderung über Watt und Sandbank mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2,5 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerhever. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 14 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

13.30-15.30 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Mind. 3 / max. 4 Teiln. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162-9479552 Samstag, 03.11.2018 07.03-19.30 Uhr Verschiedene Ausflüge mit dem Reisebus von Schäfer Tours Info und Buchung unter Tel. 04863-3188 oder www.schaefer-tours.de, Ab St. Peter-Ording 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-17.00 Uhr "Porzellan erzählt Geschichte(n)" Porzellan der Kaiserzeit (1871-1918). Sonderausstellung vom 07.04. - 17.11.2018 Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Str. 6, St. Peter-Ording 10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 10.33-17.00 Uhr Eiderstedtrundfahrt Ausfl ugsfahrt mit dem Reisebus durch Eiderstedt inkl. Grachtenfahrt in Friedrichstadt. Ab St. Peter-Ording. Erw. 37,90 EUR, Kinder 27,90 EUR. Info/Buchung: 04863-3188 o. www.schaefer-tours.de 11.00-16.00 Uhr Kunstsprechstunde Ariane Skora und Anke Brakhage schätzen den Wert Ihrer Gemälde, Grafiken und Skulpturen. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Pro Bild wird eine Pauschale von 20,00 EUR erhoben. Anm. unter Tel. 04863-1226. 12.30-14.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.30 Uhr Muscheln, Müll und Bernstein Lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 7,00 EUR, Kinder 6,00 EUR. Max. 15 Teiln., im Nationalpark-Haus. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 17.00 Uhr Der fliegende Holländer: Theaterfahrt nach Rendsburg Oper von Richard Wagner im Stadttheater Rendsburg. Ab St. Peter-Ording. Info und Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Bad, Tel. 04863-999 0. 20.00 Uhr Bildervortrag Sturmfluten Eindrucksvolle Bilder und Erzählungen zu Sturmfluten und ihre Auswirkungen auf St. Peter-Ording. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Flotte Sohle ab 21.30 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15

November/Dezember 2018 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend, für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 12.00-17.00 Uhr Herbstmarkt in De Kohstall Sa 3.11.+ So 4.11. findet von 12-17 Uhr ein Herbstmarkt mit Geschenkideen fürs Weihnachtsfest statt. De Kohstall, St. Johanniskoog Ring 14, Poppenbüll. Weitere Info im Restaurant De Kohstall Tel. 04862/102840 oder www.de-kohstall.de Sonntag, 04.11.2018 06.35-19.00 Uhr Verschiedene Ausflüge mit dem Reisebus von Schäfer Tours Info und Buchung unter Tel. 04863-3188 oder www.schaefer-tours.de. Ab St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 10.30-12.00 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 16.00 Uhr Geburtstag auf Schloss Eulenstein Ein Grusical für Groß und Klein. Mit dem Kinderchor St. Peter-Ording & Leitung KMD Jensen. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Mind. 3 / max. 4 Teiln. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279. 12.00-17.00 Uhr Herbstmarkt in De Kohstall E in Herbstmarkt mit Geschenkideen fürs Weihnachtsfest. De Kohstall, St. Johanniskoog Ring 14, Poppenbüll. Weitere Info im Restaurant De Kohstall Tel. 04862/102840 oder www.de-kohstall.de 14.30-16.30 Uhr Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. Montag, 05.11.2018 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 16 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-15.30 Uhr Basteln: Sternen-Tischlichter Gegen die dunklen Herbsttage basteln wir heute wunderschöne Lichter. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. 11.00 und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Geöffnet: 10.00-16.00 Uhr, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Kosten: Parkeintritt 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken: Gesellschaftsspiele + Handarbeitstreff. Gäste sind herzlich willkommen. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.30-16.30 Uhr Wattwanderung in den Sonnenuntergang Gezeigt werden bei dieser Führung der Schutzstation Wattenmeer die "Small Five" im abendlichen Watt. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 20.00 Uhr Die Welt der Halligen Dia-Show von Hartmut Dell Missier Lassen Sie sich in die Welt der Halligen entführen. Bilder und Wissenswertes über das Halligleben. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt frei 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Mind. 3 / max. 4 Teiln. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279. Dienstag, 06.11.2018 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 10.00-17.00 Uhr "Porzellan erzählt Geschichte(n)" Porzellan der Kaiserzeit (1871-1918). Sonderausstellung vom 07.04. - 17.11.2018 Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 17

November/Dezember 2018 19.00-20.00 Uhr Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anm. unter 04863-4764600, begr. Teilnehmerzahl. 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Mittwoch, 07.11.2018 09.15-09.45 Uhr Babyschwimmen in der DÜNEN-THERME 10 x Babyschwimmen im 34 Grad warmen Bewegungsbad für Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 75,00 EUR (gesamter Kurs), Info und Anmeldung: 04863-999 161. Zeitraum: 07.11.2018-30.01.2019 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 11.30-13.00 Uhr Vogelbeobachtung in Ording Fußwanderung am Deich zur Beobachtungshütte. Eigene Ferngläser gern mitbringen. Parkplatz Hungerhamm, Norderdeich 41 (Ortsteil Ording), St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66. Kostenbeitrag: 5,00 EUR. Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga für alle Beweglichkeit, Energie und Wohlbefinden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Info + Anmeldung: 04863-9504299. Mind. 3, max. 20 Pers. 18 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

20.00 Uhr "Bullshit ist kein Dünger" - Kabarett mit Frederic Hormuth Hormuth stoppt das bekloppte Getriebe der Welt und beginnt mit seinen satirischen Wartungsarbeiten. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 15,00 EUR, Kartenvorverkauf: Tourist-Info Dorf und Bad, Tel. +49 4863-999 0 und Abendkasse. 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend für Anfänger. Mind. 3 / max. 4 Teiln. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279. 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort. Eintritt: pro Pers. 2,50 EUR. 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating FRIEDRICHSTADT 20.00 Uhr Vortrag: Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere mit Prof. Christian Peifer. Ehemalige Synagoge, Am Binnenhafen 17, Friedrichstadt. Eintritt: 4 EUR, Mitgleider: 1 EUR Donnerstag, 08.11.2018 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-12.00 Uhr Backen: Kleine Brote Klein und fein, so sollen unsere Brote sein. Heute gibt es zum Abendessen von euch selbst gebackenes Brot. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. 19

November/Dezember 2018 19.00 Uhr Erzähl mir was... "Tausend Jahre Deichbau" Oberdeichgraf Jan Rabeler erzählt Ihnen von der gewaltigen Arbeit zum Schutz gegen das Meer. Info-Haus Spökenkieker, Schäfer Weg 9, Tönning. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich bei Jan Rabeler 0175-2609537 oder bei Jan Ebsen 04861-1012. Max. 30 Pers. Freitag, 09.11.2018 09.00-10.00 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.00 und 11.00 Uhr Weihnachtsmärchen: Robin Hood Familienstück zur Weihnachtszeit von John von Düffel für Kinder ab 5 Jahren. Zwei Spielzeiten! Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording. Infos und Kartenvorverkauf in der Tourist-Info St. Peter-Bad, Tel: 04863-999 0. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 15.00-16.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 18.30 Uhr Kochkurs "Streetfood" mit Josef Sauer und Axel Kirchner. Lernen Sie, wie man schnell und unkompliziert Gerichte zubereitet. Pfahlbau "Strandhütte" am Südstrand, St. Peter-Ording. Pro Pers. 115,00 EUR. Anmeldung unter Tel. 04863-4747011 oder info@die-strandhuette.de 19.30-20.30 Uhr Vogelvortrag - International Airport Wattenmeer Faszination Zugvögel - ein Vortrag der Schutzstation Wattenmeer. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Um eine Spende wird gebeten. 20.00 Uhr Theaterstück - Wokeen starvt toeerst Eine plattdeutsche Komödie der Speeldeel St. Peter-Ording. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. Eintritt: 9,00 EUR. Kartenvorverkauf: Sport 2000 Freizeit & Outdoor St. Peter-Ording, Tel.: 04863-493132. 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162 9479552 Samstag, 10.11.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-17.00 Uhr "Porzellan erzählt Geschichte(n)" Porzellan der Kaiserzeit (1871-1918). Sonderausstellung vom 07.04. - 17.11.2018 Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Str. 6, St. Peter-Ording 20 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 10.00-18.00 Uhr Tagesseminar Vorsprung durch Resilienz" In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie gelassen und voller Energie Ihren Beruf und Alltag meistern. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Teilnehmerzahl max.: 12 Pers., Kosten: 199,00 EUR pro Teiln. Anmeldung erforderlich, Tel.: 0170/3161091 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 20.00 Uhr Gedenkkonzert 100 Jahre nach Beendigung des 1. Weltkrieges. Werke für Sänger, Blechbläser und Orgel. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording. Kosten: 12,00 EUR (8,00 EUR Schüler, Studenten und Auszubildende) 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Rock, Oldies, Evergreens von 20.00 bis 23.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 20.00 Uhr Theaterstück - Wokeen starvt toeerst Eine plattdeutsche Komödie der Speeldeel St. Peter-Ording. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. Eintritt: 9,00 EUR. Kartenvorverkauf: Sport 2000 Freizeit & Outdoor St. Peter-Ording, Tel.: 04863-493132. 09.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA fly deep and high Im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend und höher über dem Boden für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 45,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 15.00 Uhr Ausstellungseröffnung: Malerei und Grafik (Zwischen) Himmel und Erde trifft auf Digitale Malerei Eröffnung einer neuen Doppelausstellung, bei der zwei Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Ausstellungsdauer 10.11.2018-24.03.2019. Sonntag, 11.11.2018 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Pastorin Regine Boysen und Team. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 21

November/Dezember 2018 Praxis für Gesundheitsbegleitung & Beratung 2 x in SPO: Dorfstraße 16 Telefon 0 48 63-47 80 39 Olsdorfer Str. 8 Telefon 0 48 63-47 82 77 Annette Wambold, Bövergeest 90, 25826 Sankt Peter-Ording T: 04863/4764600 M: 0170/9717178 www.heil-energiearbeit.de Weihnachtshaus Husum Museum Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Täglich von 11 17 Uhr geöffnet Vom 15. Jan. bis 16. Febr. 2018 geschlossen. 17. Febr. bis 23. März 2018 14 17 Uhr 25813 Husum Westerende 46 Tel. 0 48 41-6 68 59 08 und 8 35 20 www.weihnachtshaus.info 22 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.30 Uhr Faszination Vogelzug - die "Flying Five" Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. TÖNNING 18.00 Uhr Gospelkonzert von Get on board Tönning unter der Leitung von Kreiskantor Christian Hoffmann. Alljährliches Konzert mit Spirituals, Gospels und afrikanischen Liedern mit Trommelbegleitung. St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning. Eintritt: 7,00 EUR. Nur Abendkasse! Montag, 12.11.2018 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-15.30 Uhr Basteln: Winter-Bastelei Um nicht mehr länger auf den Winter warten zu müssen, holen wir ihn heute ins Kinderspielhaus. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag 2,00 EUR. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 11.00 und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Geöffnet: 10.00-16.00 Uhr, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Kosten: Parkeintritt 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 08.00 Uhr Sonnenaufgangs-Wattwanderung Entdecken Sie in der frühen Morgenstimmung den trockenfallenden Meeresboden, Dauer ca. 2,5 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 17.00 Uhr Zentraler Jugendgottesdienst mit dem EKJB-Team mit Anna Ihme und dem Team des Evangelischen Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland. Kirche St. Christian, Markt, Garding Dienstag, 13.11.2018 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 23

November/Dezember 2018 10.00-17.00 Uhr "Porzellan erzählt Geschichte(n)" Porzellan der Kaiserzeit (1871-1918). Sonderausstellung vom 07.04. - 17.11.2018 Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Str. 6, St. Peter-Ording 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Mittwoch, 14.11.2018 09.15-09.45 Uhr Babyschwimmen in der DÜNEN-THERME 10 x Babyschwimmen im 34 Grad warmen Bewegungsbad für Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 75,00 EUR (gesamter Kurs), Info und Anmeldung: 04863-999 161. Zeitraum: 07.11.2018-30.01.2019 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Kostenfrei! 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 24 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga für alle Beweglichkeit, Energie und Wohlbefinden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Info + Anmeldung: 04863-9504299. Mind. 3, max. 20 Pers. 19.00-20.30 Uhr Vorsprung durch Resilienz Annette Wambold lädt Sie zu einem Vortrag zum Thema Resilienz in ihre Praxis ein. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Freiwillige Spende. Anm. unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort. Eintritt: pro Pers. 2,50 EUR. 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! Donnerstag, 15.11.2018 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-12.00 Uhr Backen: Wintermuffins Wir versüßen uns heute die kalte Jahreszeit mit kunterbunten, süßen Muffins. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. 10.00-12.00 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 25

November/Dezember 2018 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Freitag, 16.11.2018 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 19.30 Uhr Öffentliche Lottoveranstaltung Lottoveranstaltung in der Gaststätte Olsdorfer Krug zu Gunsten der sozialen Arbeit vor Ort. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162-9479552 09.00-10.00 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 19.00-22.00 Uhr Die Lange YOGA Nacht Erlebe im schönen Freiraum die Lange YOGA Nacht, für Anfänger und Fortgeschrittene. Freiraum, Markt 5, Garding. 35 EUR pro Pers. / max. 10 Teilnehmer, min. 5 Teilnehmer 21.00-23.00 Uhr Karaoke Livemusik und der ganz normale Wahnsinn - das ist das Lütt Matten. Lütt Matten, Enge Straße 15, Garding Samstag, 17.11.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 26 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

10.00-16.00 Uhr Behandlungen in Craniosacraler Biodynamik von Heilpraktikerin Christiane Strenge Tiefe Entspannung durch sanfte Berührung, Info: www.christianestrenge.de Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Kosten: 60 Min. 79,00 EUR. Anmeldung unter 04863-999 124. Termine nach Vereinbarung. 10.00-14.00 Uhr Vorsprung durch Resilienz/ Widerstandsfähigkeit Teil 1 In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie gelassen und voller Energie Ihren Beruf und Alltag meistern. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Teilnehmerzahl: max 12 Pers. Kosten: 120,00 EUR pro Teiln. Anmeldung erforderlich, Tel.: 0170-3161091. 11.00-16.00 Uhr Ausstellungsende: "Porzellan erzählt Geschichte(n)" - Porzellan der Kaiserzeit (1871-1918) Sonderführungen durch einen spannenden Abschnitt deutscher Geschichte Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter- Ording. Eintritt frei! 11.00-15.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. Preis: 99,00 EUR p.p. 11.30-13.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Rock, Oldies, Evergreens von 20.00 bis 23.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 21.00-01.00 Uhr All night long - Die Party im DÜNEN-HUS In den Wintermonaten veranstaltet die Tourismus-Zentrale SPO einmal im Monat eine Party für alle Tanzbegeisterten. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt 5,00 EUR. Einlass ab 18 J. 11.00-13.00 Uhr Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 18.30-21.30 Uhr AERIAL YOGA fly deep and high Im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend und höher über dem Boden für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 45,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. TÖNNING 11.00-14.00 Uhr Basar in der AWO Tönning Basar in gemütlicher Atmosphäre. AWO Begegnungsstätte, Yurian-Ovens-Straße 10, Tönning 19.00 Uhr Kammermusik bei Kerzenschein Konzert zum Vorabend des Volkstrauertages. St. Laurentius Kirche, Johann-Adolf-Straße, Tönning. Eintritt: 8,0 EUR, ermäßigt: 6,00 EUR Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 27

November/Dezember 2018 Sonntag, 18.11.2018 09.30-11.00 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-14.00 Uhr Vorsprung durch Resilienz/ Widerstandsfähigkeit Teil 2 In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie gelassen und voller Energie Ihren Beruf und Alltag meistern. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter 0170-3161091, Preis: 100 EUR. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 20.00 Uhr Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem Eiderstedter Original. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik (Zwischen) Himmel und Erde trifft auf Digitale Malerei Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. Montag, 19.11.2018 Betriebsferien im Westküstenpark vom 19.11. bis einschl. 26.12.2018. Infos unter: www.westkuestenpark.de Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-15.30 Uhr Basteln: Kratzbilder Wie durch Zauberhand werden aus langweiligen schwarzen Vorlagen wunderschöne bunte Figuren. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. 14.00-15.30 Uhr Muscheln, Müll und Bernstein Lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 7,00 EUR, Kinder 6,00 EUR. Max. 15 Teiln., im Nationalpark-Haus. 28 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken: Gesellschaftsspiele + Handarbeitstreff. Gäste sind herzlich willkommen. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 09.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA fly deep and high Im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend und höher über dem Boden für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 45,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. Dienstag, 20.11.2018 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter- Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 19.00-20.00 Uhr Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anm. unter 04863-4764600, begr. Teilnehmerzahl. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Vereins Friedrichstadt e.v. Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 29

November/Dezember 2018 Mittwoch, 21.11.2018 09.15-09.45 Uhr Babyschwimmen in der DÜNEN-THERME 10 x Babyschwimmen im 34 Grad warmen Bewegungsbad für Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 75,00 EUR (gesamter Kurs), Info und Anmeldung: 04863-999 161. Zeitraum: 07.11.2018-30.01.2019 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga für alle Beweglichkeit, Energie und Wohlbefinden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Info + Anmeldung: 04863-9504299. Mind. 3, max. 20 Pers. 19.30 Uhr Andacht zum Buß- und Bettag mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf, St. Peter-Ording 07.30-09.30 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 14.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1h. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort. Eintritt: pro Pers. 2,50 EUR. 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating TÖNNING 09.30-10.30 Uhr Krabbelgruppe Kinderzeit - wir basteln, spielen und lesen vor! Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning 30 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

15.30-16.30 Uhr Vorschulkinder Kinderzeit für Vorschulkinder von 4-6 Jahre Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning Donnerstag, 22.11.2018 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-12.00 Uhr Backen: Musikinstrumente Ob Trompete oder Gitarre - ihr könnt im KSH aus Plätzchenteig eure Lieblingsinstrumente zaubern. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Mi, 16.00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 18.30-20.00 Uhr Herz außer Takt! -Votragsabend- Ärzte informieren über Diagnose und Therapiemöglichkeiten bei Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung. DRK-Nordsee-Reha-Klinik "Goldene Schlüssel", Im Bad 102, St. Peter-Ording. Der Eintritt ist frei. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 19.00 Uhr Blues und Bettag Gottesdienst mit Ralf-Thomas Knippenberg und der St. Jürgen Blues Band. Kirche St. Christian, Markt, Garding TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Freitag, 23.11.2018 09.30-10.30 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 31

November/Dezember 2018 10.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 20.00 Uhr Bildervortrag Ortsgeschichte Geschichte und Geschichtliches aus St. Peter-Ording. Infos und Bilder zum Ort, Deich und Meer. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162 9479552 Samstag, 24.11.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 15.00-17.00 Uhr Entspannt durch die Vorweihnachtszeit Mit schnell erlernbaren Übungen positiv gestimmt durch die stressreiche Vorweihnachtszeit. Annette Wambold, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 60 EUR pro Person, max. 12 Pers. Anmeldung erbeten. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Rock, Oldies, Evergreens von 20.00 bis 23.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 12.30 Uhr Faszination Vogelzug - die "Flying Five" Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 32 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Sonntag, 25.11.2018 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Ewigkeitssonntag) mit Pastorin Regine Boysen am letzten Sonntag des Kirchenjahres, mit Gedanken an die Verstorbenen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-18 Uhr. 15.00-16.30 Uhr Der kleine Meereskobold Spannende Entdeckungstour im Nationalpark-Haus für Kinder von 5-9 Jahren. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 3,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00-16.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 20.00 Uhr Konzert für Violoncello und Orgel Werke vom 18.-20. Jahrhundert. Niklas Jensen, Violoncello und Christoph Jensen, Orgel. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. FRIEDRICHSTADT 10.00 Uhr Gottesdienst der Remonstranten Friedrichstadt Remonstrantenkirche, Prinzeßstraße, Friedrichstadt Montag, 26.11.2018 Betriebsferien im Westküstenpark vom 19.11. bis einschl. 26.12.2018. Infos unter: www.westkuestenpark.de Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording Schließungszeit der Dünen-Therme Für Instandhaltungsarbeiten bleibt das Freizeit- u. Erlebnisbad vom 26.11. - 14.12.2018 geschlossen. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording 10.00-15.30 Uhr Basteln: Sternen-Mobile Große, kleine, kunterbunte Sterne entstehen heute im KSH für euer Kinderzimmer. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 33

November/Dezember 2018 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. Dienstag, 27.11.2018 09.30-10.30 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-18 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Mittwoch, 28.11.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 34 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Yoga für alle Beweglichkeit, Energie und Wohlbefinden für alle! Sporthalle Nordseegymnasium, Einfahrt am blauen Zaun, Pestalozzistraße 62, St. Peter-Ording. Kosten: 8,00 EUR, Info + Anmeldung: 04863-9504299. Mind. 3, max. 20 Pers. 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA fly deep and high Im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend und höher über dem Boden für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 45,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort. Eintritt: pro Pers. 2,50 EUR. 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Donnerstag, 29.11.2018 09.30-11.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 10.00-12.00 Uhr Backen: Winter-/Weihnachtsplätzchen Das Kinderspielhaus wird heute zur Weihnachstbäckerei. Freut euch auf frische Plätzchen aus dem Ofen Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 35

November/Dezember 2018 TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Freitag, 30.11.2018 09.30-10.30 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 18.30 Uhr Kochkurs "Streetfood" mit Josef Sauer und Axel Kirchner. Lernen Sie, wie man schnell u. unkompliziert Gerichte zubereitet. Pfahlbau "Strandhütte" am Südstrand, St. Peter-Ording. Pro Pers. 115,00 EUR. Anmeldung unter Tel. 04863-4747011 oder info@die-strandhuette.de 19.00 Uhr Lange Saunanacht - Advent Advent Die gesamte Anlage ist bis 1.00 Uhr geöffnet und ab 21.00 Uhr wird die Therme zur textilfreien Zone. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintrittspreis Dünen-Therme 20.00 Uhr Bildervortrag Sturmfluten Eindrucksvolle Bilder und Erzählungen zu Sturmfluten und ihre Auswirkungen auf St. Peter-Ording. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162 9479552 18.30-20.30 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 19.00-22.00 Uhr Die Lange YOGA Nacht Erlebe im schönen Freiraum die Lange YOGA Nacht - für Anfänger und Fortgeschrittene. Freiraum, Markt 5, Garding. 35 EUR pro Pers. / max. 10 Teilnehmer, min. 5 Teilnehmer FRIEDRICHSTADT 16.00-22.00 Uhr Friedrichstädter Grachten Weihnacht Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt. Altstadt von Friedrichstadt, Marktplatz, Friedrichstadt 36 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Samstag, 01.12.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-16.00 Uhr Behandlungen in Craniosacraler Biodynamik von Heilpraktikerin Christiane Strenge Tiefe Entspannung durch sanfte Berührung, Info: www.christianestrenge.de Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 60 Min. 79,00 EUR. Anmeldung unter 04863-999 124. Termine nach Vereinbarung. 11.00-15.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter- Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 16.00-18.00 Uhr Entspannt durch die Vorweihnachtszeit Mit schnell erlernbaren Übungen positiv gestimmt durch die stressreiche Vorweihnachtszeit. Annette Wambold, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 60 EUR pro Person, max. 12 Pers. Anmeldung erbeten, Tel. 04863-4764600 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Flotte Sohle ab 21.30 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording 11.00-18.00 Uhr Hoyersworter Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt auf Gut Hoyerswort am 1. Adventswochenende. Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort 11.30 Uhr Das Watt lebt! - die Small Five Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 14.00 Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt in Garding Weihnachtsmarkt mit Leckereien und Kunsthandwerk rund um die St. Christian Kirche in Garding. Marktplatz Garding, Markt, Garding 18.30-20.30 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. TÖNNING 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 37

November/Dezember 2018 NEUE COLLECTIONEN 1980 gegr. von Modedeel St. Peter Dorfstraße 12a 25826 St. Peter-Ording Tlf. 04863/3460 info@green-life www.green-life.de Tel. 04861-96160 Sie wollen FISCH, frisch auf den Tisch! Alte Fischerei-Genossenschaft Ihr Fischfachhandel am Tönninger Hafen Räucherei Manufaktur Bistro Catering KFT Krabben & Fischhandel Tönning ohg Am Eiderdeich 12-25832 Tönning www.krabbenundfisch.de Seit 1982! Herrenhaus Hoyerswort www.hoyerswort.de Café - Ferienwohnungen Keramik - Ausstellungen Veranstaltungen - Museum Di bis So von 11 bis 18 Uhr Telefon 04864 2039838 anno 1564 - bei Oldenswort 38 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

FRIEDRICHSTADT 11.00-22.00 Uhr Friedrichstädter Grachten Weihnacht Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt. Altstadt von Friedrichstadt, Marktplatz, Friedrichstadt Sonntag, 02.12.2018 1. ADVENT 10.00 Uhr 1. Advent Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 11.30 Uhr Erbsensuppenessen am 1. Advent Der Erlös ist bestimmt für "Brot für die Welt". Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. 17.00 Uhr Frederikorkester und Eiderstedter Koret in der Kirche St. Christian. Kirche St. Christian, Markt, Garding TÖNNING 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos FRIEDRICHSTADT 11.00-18.00 Uhr Friedrichstädter Grachten Weihnacht Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt. Altstadt von Friedrichstadt, Marktplatz, Friedrichstadt Montag, 03.12.2018 10.00-15.30 Uhr Basteln: Tannenbaumschmuck Um euren Weihnachtsbaum Zuhause zu verschönern, basteln wir heute gemeinsam Tannenbaumschmuck im KSH Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. 17.00 Uhr Der Bernstein und seine Geschichte(n) Anschaulicher Vortrag mit Boy Jöns. Von der Entstehung bis zum Fundort am Nordseestrand. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: 4,00 EUR (Museumseintritt inkl.) 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 39

November/Dezember 2018 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA fly deep and high Im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend und höher über dem Boden für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 45,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 14.00 Uhr Bei Sonnenuntergang im Watt - die "Small Five" Wattwanderung in den Sonnenuntergang mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 2,5h. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. Dienstag, 04.12.2018 14.00-15.00 Uhr Drachen basteln Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr unter Tel. 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter- Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 09.30-10.30 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 11.00-12.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Mittwoch, 05.12.2018 09.15-09.45 Uhr Babyschwimmen in der DÜNEN-THERME 10 x Babyschwimmen im 34 Grad warmen Bewegungsbad für Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 75,00 EUR (gesamter Kurs), Info und Anmeldung: 04863-999 161. Zeitraum: 07.11.2018-30.01.2019 40 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Kostenfrei! 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 08.00-10.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Donnerstag, 06.12.2018 NIKOLAUS 10.00-12.00 Uhr Backen: Nikolaus-Stiefel Das Kinderspielhaus wird heute zur Nikolausbäckerei. Freut euch auf frische Stiefel aus dem Ofen. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 19.00 Uhr Akupunktur Definition und Bedeutung in der heutigen Medizin. Referentin Dr. med. Maike Juergens. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 41

November/Dezember 2018 19.00 Uhr Müll im Meer - ist die Nordsee noch zu retten? Fakten & Mythen zum Meeresmüll. Vortrag von Biologin K. Stephan Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Spende erbeten. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. 16.00 Uhr Nikolaustauchen: Bescherung für die Fische im Multimar Wattforum Der Nikolaus steigt ins Großaquarium des Nationalpark- Zentrums Multimar Wattforum und füttert Fische Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw. 9,00 EUR; Kinder (bis 15 Jahre) 6,00 EUR; Familien 25,00 EUR FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Vereins Friedrichstadt e.v. Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Freitag, 07.12.2018 09.30-10.30 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 15.00-17.00 Uhr Adventscafé im Ev. Gemeindehaus Geselliges Beisammensein mit Adventsmusik mit Diakonin Andrea Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 19.30-20.30 Uhr Meeresssäugervortrag Ein Vortrag über die Größten in der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Gesundheitsklinik Stadt Hamburg, Im Bad 35, St. Peter-Ording 42 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

12.30-14.30 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend, für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. Samstag, 08.12.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 11.00-15.00 Uhr Vorsprung durch Resilienz/ Widerstandsfähigkeit Teil 1 In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie gelassen und voller Energie Ihren Beruf und Alltag meistern. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Teilnehmerzahl: max 12 Pers. Kosten: 120,00 EUR pro Teiln. Anmeldung erforderlich, Tel.: 0170-3161091. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 13.30-15.00 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 19.30 Uhr Bläsermusik zum Advent mit dem Posaunenchor St. Peter-Ording. Alte u. neue Bläsermusik, Advents- u. Weihnachtslieder. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Rock, Oldies, Evergreens von 20.00 bis 23.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 13.00 Uhr Faszination Vogelzug - die "Flying Five" Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. TÖNNING 10.00-18.00 Uhr Historische Ausstellung im Tönninger Packhaus (Fr.-So.) Das historische Museum hat seine Ausstellung geöffnet. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 43

November/Dezember 2018 Sonntag, 09.12.2018 2. ADVENT 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00 Uhr Familiengottesdienst am 2. Advent mit Pastorin Regine Boysen und Team. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 11.00-15.00 Uhr Vorsprung durch Resilienz/ Widerstandsfähigkeit Teil 2 In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie gelassen und voller Energie Ihren Beruf und Alltag meistern. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter 0170-3161091, Preis: 100 EUR. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 20.00 Uhr Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem Eiderstedter Original. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 13.00-17.00 Uhr Nikolausfest in der Dreilandenhalle Buntes Treiben mit Flohmarkt, Kinderbasteln, Kinderspass und Hüpfburg. Der Nikolaus kommt vorbei. Dreilandenhalle, Graureiherweg 11, Garding. Flohmarktinteressenten melden sich bitte unter 04862/8016. 14.00 Uhr Gottesdienst mit anschl. Seniorenadventsfeier Gottesdienst am 2. Advent mit anschl. Seniorenadventsfeier im Kirchspielkrug. Kirche St. Stephanus, Dorfstraße, Westerhever TÖNNING 10.00-18.00 Uhr Historische Ausstellung im Tönninger Packhaus (Fr.-So.) Das historische Museum hat seine Ausstellung geöffnet. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos Montag, 10.12.2018 Winterpause im Kinderspielhaus Das Kinderspielhaus hat in der Zeit vom 10.12. bis 26.12.2018 geschlossen. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording 17.00 Uhr Der Bernstein und seine Geschichte(n) Anschaulicher Vortrag mit Boy Jöns. Von der Entstehung bis zum Fundort am Nordseestrand. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: 4,00 EUR (Museumseintritt inkl.) 44 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. Dienstag, 11.12.2018 09.30-10.30 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.30 Uhr Muscheln, Müll und Bernstein Lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 7,00 EUR, Kinder 6,00 EUR. Max. 15 Teiln., im Nationalpark-Haus. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 19.00-20.00 Uhr Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anm. unter 04863-4764600, begr. Teilnehmerzahl. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Mittwoch, 12.12.2018 09.15-09.45 Uhr Babyschwimmen in der DÜNEN-THERME 10 x Babyschwimmen im 34 Grad warmen Bewegungsbad für Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahren. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 75,00 EUR (gesamter Kurs, 10 x), Info und Anmeldung: 04863-999 161. Zeitraum: 07.11.2018-30.01.2019 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 45

November/Dezember 2018 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 19.00-20.45 Uhr Ira Panic: "Die Liebe kommt auf Samtpfoten" die Autorin liest aus ihrem weihnachtlichen Liebesroman Gemeindebücherei, Badallee 56, St. Peter-Ording. 7,00 EUR im Vorverkauf (ab 3.12.) 8,00 EUR Abendkasse, maximal 50 Pers. 19.00-20.30 Uhr Vorsprung durch Resilienz Annette Wambold lädt Sie zu einem Vortrag zum Thema Resilienz in ihre Praxis ein. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Freiwillige Spende. Anm. unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 08.00-10.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Donnerstag, 13.12.2018 09.00-11.00 Uhr Kirchenfrühstück für Einheimische und Gäste Ein Frühstück in geselliger Runde. Gespräche rund um das Thema "Weihnachtsfieber". Mit Diakonin Streubier. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording. Kl. Kostenbeitrag für das Frühstück. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! 46 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Freitag, 14.12.2018 09.30-10.30 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 15.00-19.00 Uhr WINTERDORF - Weihnachtsmarkt in St. Peter-Ording Mit Selbstgemachtem, Weihnachtlichem u. allerlei Leckereien zu buntem Markttreiben u. Kinderprogramm Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! Thai YOGA Tage auf Eiderstedt Kombination passiver YOGA-Elemente mit Zug- und Drucktechniken aus der traditionellen Thai Massage. Daniela Lafrentz, Tönninger Str. 45, Garding. Kosten: 65,00 EUR/p.P. (60 min), 80,00 EUR/p.P. (90min). 14.12., 28.12.: Einzeltermine; 15.12., 29.12.: Behandl. zu zweit mit Daniela Lafrentz u. Daniela Schnittker. Mind. 1/ max. 2 Teiln., Anm. unter Tel. 0171-1761279. Uhrzeit auf Anfrage. 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt im Open County Schöne Accessoires, Geschenkideen u. weihnachtliche Dekoration Golfplatz Open County, Martendorf 23, Tating 21.00-23.00 Uhr Karaoke Livemusik und der ganz normale Wahnsinn - das ist das Lütt Matten. Lütt Matten, Enge Straße 15, Garding Samstag, 15.12.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-16.00 Uhr Behandlungen in Craniosacraler Biodynamik von Heilpraktikerin Christiane Strenge Tiefe Entspannung durch sanfte Berührung, Info: www.christianestrenge.de Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 60 Min. 79,00 EUR. Anmeldung unter 04863-999 124. Termine nach Vereinbarung. 10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. Preis: 99,00 EUR p.p. 10.00-12.00 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 12.00-19.00 Uhr WINTERDORF - Weihnachtsmarkt in St. Peter-Ording Mit Selbstgemachtem, Weihnachtlichem u. allerlei Leckereien zu buntem Markttreiben u. Kinderprogramm Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording 47

November/Dezember 2018 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 15.00 Uhr Wiehnachtstied ünner Reet Klönen auf Platt mit Hilke Herzberg. Weihnachtszeit mit ihren Bräuchen, Gedichten und Liedern. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 17.00 Uhr Mein Freund Harvey: Theaterfahrt nach Rendsburg Komödie von Mary Chase. Schauspiel im Stadttheater Rendsburg. St. Peter-Ording, St. Peter-Ording. Info und Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Bad, Tel. 04863-999 0. 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Rock, Oldies, Evergreens von 20.00 bis 23.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 21.00-01.00 Uhr All night long - Die Party im DÜNEN-HUS In den Wintermonaten veranstaltet die Tourismus-Zentrale SPO einmal im Monat eine Party für alle Tanzbegeisterten. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt 5,00 EUR. Einlass ab 18 J. Thai YOGA Tage auf Eiderstedt Kombination passiver YOGA-Elemente mit Zug- und Drucktechniken aus der traditionellen Thai Massage. Daniela Lafrentz, Tönninger Str. 45, Garding. Infos unter: www.yoga-promentalis.de/thai-yoga. Anm. unter Tel. 0171-1761279. Uhrzeit nach Vereinbarung. 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 11.00-18.00 Uhr Hoyersworter Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende Weihnachtsmarkt auf Gut Hoyerswort Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort 11.00-18.00 Uhr (vom 14. - 16.12.2018) Weihnachtsmarkt im Open County Schöne Accessoires, Geschenkideen u. weihnachtliche Dekoration Golfplatz Open County, Martendorf 23, Tating 14.00 Uhr Weihnachtsmarkt mit Feuerwerk im Bauzentrum Schröder in Garding Geselliger Weihnachtsmarkt beim Bauzentrum Schröder in Garding mit abschließendem Feuerwerk. Schröder Bauzentrum, Süderstraße 53, Garding 14.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1h. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Ahndelweg, Westerhever. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR TÖNNING 10.00-18.00 Uhr Historische Ausstellung im Tönninger Packhaus (Fr.-So.) Das historische Museum hat seine Ausstellung geöffnet. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 48 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Sonntag, 16.12.2018 3. ADVENT 10.00 Uhr 3. Advent Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording.. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 12.00-19.00 Uhr WINTERDORF - Weihnachtsmarkt in St. Peter-Ording Mit Selbstgemachtem, Weihnachtlichem u. allerlei Leckereien zu buntem Markttreiben u. Kinderprogramm Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 11.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt im Open County Golfplatz Open County, Martendorf 23, Tating 17.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor St. Peter-Ording und Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 17.00 Uhr Sternsingen in der Kirche St. Christian mit Elisabeth Weisenberger, Ralf-Thomas Knippenberg und den Chören. Kirche St. Christian, Markt, Garding TÖNNING 10.00-18.00 Uhr Historische Ausstellung im Tönninger Packhaus (Fr.-So.) Das historische Museum hat seine Ausstellung geöffnet. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 18.00 Uhr Traditionelles Advents- und Weihnachtsliedersingen Alle sind wieder herzlich eingeladen zusammen mit der Kantorei, dem Kinderchor und einem Streicherensemble bekannte und... St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning Montag, 17.12.2018 Winterpause im Kinderspielhaus Das Kinderspielhaus hat in der Zeit vom 10.12. bis 26.12.2018 und 07. bis 25.01.2019 geschlossen. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken: Gesellschaftsspiele + Handarbeitstreff. Gäste sind herzlich willkommen. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 49

November/Dezember 2018 17.00 Uhr Der Bernstein und seine Geschichte(n) Anschaulicher Vortrag mit Boy Jöns. Von der Entstehung bis zum Fundort am Nordseestrand. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: 4,00 EUR (Museumseintritt inkl.) 19.00-20.00 Uhr Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anm. unter 04863-4764600, begr. Teilnehmerzahl. 18.00-19.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. Dienstag, 18.12.2018 09.30-10.30 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind.: 3 Pers., max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter- Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Weihnachtlicher Klönabend des Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt e.v. Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1-3, Friedrichstadt Mittwoch, 19.12.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 50 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

10.00-12.00 Uhr Weihnachtliches Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Andrea Streubier u. Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00-15.30 Uhr Wattwanderung in den Sonnenuntergang Gezeigt werden bei dieser Führung der Schutzstation Wattenmeer die "Small Five" im abendlichen Watt. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording, begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Bitte Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos: 0176-540 008 66 Nordseeschule, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 5,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 08.00-10.00 Uhr AERIAL YOGA deep Erlebe ein neues Gefühl im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 14.00 Uhr Das Watt lebt! - die Small Five Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 2 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating TÖNNING 09.30-10.30 Uhr Krabbelgruppe Kinderzeit - wir basteln, spielen und lesen vor! Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning 15.30-16.30 Uhr Vorschulkinder Kinderzeit für Vorschulkinder von 4-6 Jahre Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning Donnerstag, 20.12.2018 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 51

November/Dezember 2018 Restaurant Café Terrasse 26.12. ab 12.00 Uhr Weihnachts-Buffet kalt/warm Küchenzeiten ab 12 Uhr durchgehend. Weitere Buffet-Termine und Öffnungszeiten unter: Familie D. Bohns St.-Johanniskoog-Ring 14 25836 Poppenbüll Tel.: 0 48 62 / 10 28 40 www.de-kohstall.de Maislabyrinth Finde die Geheimnisvollen Kreaturen des Labyrinths! Hülkenbüll 2 25836 Kspl. Garding Tel. : 04862-339 Wunderliche Kreaturen haben sich im Inneren des Labyrinths verlaufen. Kannst du Ihnen helfen, einen Weg Aus dem Irrgarten zu finden? *Nähere Infos unter : Maislabyrinth-Kuehl.de Eiderstedter Spezialitäten Hausgemachte Konfitüren Schönes für Haus und Garten Stauden & Blumen Schaf- und Lammfelle Lammfleisch www.landladen-kuehl.de Erdbeeren & Kirschen frisch gepflückt aus eigenem Anbau! 52 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Wachsfässer. Hof Herzleuchten, Familie Groth, Hartkoogsweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Freitag, 21.12.2018 09.30-10.30 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. 12.00-13.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 14.30-18.00 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 20.00 Uhr Bildervortrag Ortsgeschichte Geschichte und Geschichtliches aus St. Peter-Ording. Infos und Bilder zum Ort, Deich und Meer. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 09.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 15.00 Uhr Eggi s Kaffeeshow - von der Bohne zum Kaffeegenuss (Mo. - Fr.) Kaffeerösterei Eiderstedt, Dorfstr. 47, Tating. Anmeld. erforderlich,tel. 04862-438, Mind. 2, max. 6 Pers., Preis: 15 EUR 19.00-21.00 Uhr 108 Sonnengrüße zur Wintersonnenwende - Yogaveranstaltung 108 Sonnengrüße als Vision. Erlebe es als neue Erfahrung. ProMentalis, Tönninger Str. 45, Garding, Preis: 25,00 EUR, mind. 6 Pers., www.yoga-promentalis.de. Anm. 04862-20188 47 53

November/Dezember 2018 Samstag, 22.12.2018 TÖNNING 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 20.00-23.00 Uhr Live Musik bei Gosch Rock, Oldies, Evergreens von 20.00 bis 23.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 20.00 Uhr Weihnachtsstimmung in der Musikantenkneipe Lütt Matten gemeinsam mit der musikal. Begleitung von R. Martens werden traditionelle Weihnachtslieder gesungen. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Straße 15, Garding. Eintritt frei 10.00-18.00 Uhr Historische Ausstellung im Tönninger Packhaus (Fr.-So.) Das historische Museum hat seine Ausstellung geöffnet. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos Sonntag, 23.12.2018 4. ADVENT 10.00 Uhr 4. Advent Gottesdienst Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 19.00-21.00 Uhr Geschichten und Gedichte am Abend vor Heilig Abend Ein gemütlicher Abend mit Kaminfeuer, Bratäpfeln und Teepunsch. Mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording. Eintritt frei! Rückfahrgelegenheit wird angeboten! 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. 54 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

TÖNNING 10.00-18.00 Uhr Historische Ausstellung im Tönninger Packhaus (Fr.-So.) Das historische Museum hat seine Ausstellung geöffnet. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis An den Wochenenden öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos Montag, 24.12.2018 HEILIGABEND 14.30-15.00 Uhr "Klein-Weihnachten" Familiengottesdienst in der Ordinger Kirche Wir laden ganz besonders die ganz Kleinen mit ihren Eltern, Großeltern ein. Mit Diakonin Streubier. Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 15.00 Uhr Familiengottesdienst am Heiligabend Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 16.00 Uhr Christvesper in der Kirche St. Nikolai Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 17.00 Uhr Christvesper in der Kirche St. Peter Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 17.30 Uhr Christvesper in der Kirche St. Nikolai Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 19.00-22.00 Uhr Heiligabend gemeinsam erleben Das Seminarhaus öffnet an Heiligabend zum Kennenlernen, Spielen und Klönen seine Tür. Annette Wambold, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Anmeldung erbeten unter Tel. 04863-4764600. 23.00 Uhr Christmette Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 14.00 Uhr Familiengottesdienst mit Besuch vom Weihnachtsmann mit Pastor Wolfgang Lange. Kirche St. Martin, Dorfstraße, Vollerwiek 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel mit Pastor Ralf-Thomas Knippenberg. Kirche St. Christian, Markt, Garding 17.00 Uhr Christvesper in der Kirche St. Anna Christvesper mit Pastorin i.r. Gisela Arp-Kaschel. Kirche St. Anna, Achter de Kark, Tetenbüll 17.00 Uhr Christvesper in der Kirche St. Johannis Christvesper am Heiligen Abend mit Pastor i.r. Gerhard Rosenbrock. Kirche St. Johannis, Dorfstraße, Poppenbüll 17.00 Uhr Christvesper in der Kirche St. Magnus Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 23.00 Uhr Christmette Christmette mit Pastor Ralf-Thomas Knippenberg. Kirche St. Christian, Markt, Garding TÖNNING 14.30 Uhr Krippenspiel Der Kinderchor führt ein Krippenspiel im Gottesdienst auf. St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning FRIEDRICHSTADT 16.00 Uhr Gottesdienst der Remonstranten Friedrichstadt Gottesdienst der Remonstranten Friedrichstadt Remonstrantenkirche, Prinzeßstraße, Friedrichstadt Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 55

November/Dezember 2018 Dienstag, 25.12.2018 1. WEIHNACHTSTAG 10.00 Uhr 1. Weihnachtstag Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. TÖNNING 17.00 Uhr Gospelchor und Gottesdienst Der Gospelchor Get on board gestaltet den Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag. St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning Mittwoch, 26.12.2018 2. WEIHNACHTSTAG 10.00 Uhr Gottesdienst am 2. Weihnachtstag (plattdeutsch) Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 15.30-17.30 Uhr "Küsten-Crime - Weihnachtsspecial" neue Krimis aus dem Land zwischen den Meeren in weihnachtlicher Runde vorgestellt Gemeindebücherei, Badallee 56, St. Peter-Ording. 4,00 EUR im Vorverkauf (ab 17.12.), 5,00 EUR Veranst.kasse, maximal 40 Pers. 17.00 Uhr Zentralgottesdienst, Plattdüütsche Wiehnacht mit Pastor Ralf-Thomas Knippenberg und Rainer Martens + Frünn. Kirche St. Christian, Markt, Garding TÖNNING 17.00 Uhr Lesung und Musik Gedichte und Geschichten mit weihnachtlicher Musik St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning Donnerstag, 27.12.2018 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 09.30-11.00 Uhr Wattwanderung für kleine Forscher- die "Small Five" Wattwanderung für Kinder u. Eltern mit der Schutzstation Wattenmeer. Eigene Kescher gern mitbringen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 10.00-12.00 Uhr Backen: Glücksschweine Der Kuchenteig steht für euch bereit, um in Glücksschweine verwandelt zu werden. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Do, 9.00 Uhr unter Tel: 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2,00 EUR. Für Kinder ab 4 Jahren. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 56 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 13.00-17.00 Uhr Das Nationalparkhaus hat geöffnet. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee. Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 16.30-17.00 Uhr Weihnachtliche Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 J. - auch für kleine Gäste! Gemeindebücherei, Badallee 56, St. Peter-Ording. Kostenlos! 19.00-20.30 Uhr Nachtwanderung Erleben Sie mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 20.00 Uhr Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. TÖNNING 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Freitag, 28.12.2018 09.30-10.30 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 09.00-11.00 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 09.30-11.00 Uhr Kinder-Bernsteinschleifkurs Schleife dir deinen eigenen Bernsteinanhänger. Ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich, Tel. 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Materialkosten: 7,00 EUR 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 57

November/Dezember 2018 14.00 Uhr Brotbacken im Backhus Backen nach historischem Vorbild gegenüber des Alten Rathauses. Verkauf ab 14.00 Uhr. Backhus auf der historischen Museumsinsel, Zum Südstrand, St. Peter-Ording 14.30 Uhr Puppentheater: Rumpelstilzchen Puppenspiel nach den Brüdern Grimm für Kinder ab 3 Jahren vom Landestheater Schleswig-Holstein. Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Eintritt: Kinder frei! Erw. mit GK 2,00 EUR. Einlass ab 14.15 Uhr. 15.00-16.30 Uhr Der kleine Meereskobold Spannende Entdeckungstour im Nationalpark-Haus für Kinder von 5-9 Jahren. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 3,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 16.30-17.00 Uhr Weihnachtliche Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 4 J - auch für kleine Gäste! Gemeindebücherei, Badallee 56, St. Peter-Ording. Kostenlos! 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Spiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 19.00 Uhr Lange Saunanacht - Jahreswechsel Die gesamte Anlage ist bis 1.00 Uhr geöffnet und ab 21.00 Uhr wird die Therme zur textilfreien Zone. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintrittspreis Dünen-Therme 19.00-20.00 Uhr Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Seminarhaus SPO, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR. Anm. unter 04863-4764600, begr. Teilnehmerzahl. 20.00 Uhr Bildervortrag Sturmfluten Eindrucksvolle Bilder und Erzählungen zu Sturmfluten und ihre Auswirkungen auf St. Peter-Ording. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 20.00 Uhr Blue Skies and White Christmas Das hanseswingproject präsentiert die unvergänglichen Songs von Irving Berlin. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 15,00 EUR, Kartenvorverkauf: Tourist-Info Dorf und Bad, Tel. +49 4863-999 0 und Abendkasse. Thai YOGA Tage auf Eiderstedt Kombination passiver YOGA-Elemente mit Zug- und Drucktechniken aus der traditionellen Thai Massage. Daniela Lafrentz, Tönninger Str. 45, Garding. Kosten: 65,00 EUR/p.P. (60 min), 80,00 EUR/p.P. (90min) 14.12., 28.12.: Einzeltermine; 15.12., 29.12.: Behandlung zu zweit mit Daniela Lafrentz und Daniela Schnittker. Mind. 1/ max. 2 Teiln., Anm. unter Tel. 0171-1761279. Uhrzeit nach Vereinbarung. 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 17.30 Uhr Klönschnack! Gemütliches Beisammensein zwischen den Tagen mit Verlosung eines Präsentkorbes, Glühwein, Teepunsch, Gegrilltes und Futjes. Sportplatz in Welt, Welt Samstag, 29.12.2018 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 58 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

10.00-16.00 Uhr Behandlungen in Craniosacraler Biodynamik von Heilpraktikerin Christiane Strenge Tiefe Entspannung durch sanfte Berührung, Info: www.christianestrenge.de Gesundheits- u. Wellnesszentrum, Maleens Knoll 2, St. Peter- Ording. Kosten: 60 Min. 79,00 EUR. Anmeldung unter 04863-999 124. Termine nach Vereinbarung. 10.00-14.00 Uhr Strandsegel Schnupperkurs 3-4 Std. Anm. erforderl. Tel. 04863-4746606 oder info@nordsport-events. de. Keine Vorkenntnisse, ab 12 Jahren. Preis: 99,00 EUR p.p. Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (YCSPO), Strandweg (Übergang Köhlbrand), St. Peter-Ording. Mind. 6 Pers. 10.00-11.30 Uhr Wattwanderung für kleine Forscher- die "Small Five" Wattwanderung für Kinder u. Eltern mit der Schutzstation Wattenmeer. Eigene Kescher gern mitbringen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 13.00-14.30 Uhr Sagenhafte Dünentour "Maleens Knoll" Wanderung mit den Schutzgebietsbetreuern, teils abseits der Wege, max. 20 Personen. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 13.00-14.15 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-2010777. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter- Ording. Kursgebühr: 30,00 EUR. Mit Jan-Peter Richardsen. 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Spiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 20.00 Uhr Jahresabschlußkonzert mit dem Shantychor "Strandräuber". Schönste Seemannslieder zum Ende des Jahres. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. Abendkasse: 10,00 EUR 20.00 Uhr Weihnachtskonzert J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I und IV-VI, Solisten, Hamburger Barockorchester u. Kantorei St. Peter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Dorf. Kosten: 20,00 EUR (15,00 EUR Schüler, Studenten und Auszubildende) VVK ab 03.12. im Kirchenbüro St. Peter-Ording, Di.-Fr. 9-12 Uhr und Bücherstube SPO, Badallee 10. Thai YOGA Tage auf Eiderstedt Kombination passiver YOGA-Elemente mit Zug- und Drucktechniken aus der traditionellen Thai Massage. Daniela Lafrentz, Tönninger Str. 45, Garding. Kosten: 65,00 EUR/p.P. (60 min), 80,00 EUR/p.P. (90min). Infos unter: www.yoga-promentalis.de/thai-yoga. Anm. unter Tel. 0171-1761279. Uhrzeit nach Vereinbarung. 08.00-11.00 Uhr AERIAL YOGA fly deep and high Im Yogatuch kurz über dem Boden schwebend und höher über dem Boden für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 45,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 10.00 Uhr Spielend das Watt entdecken Wattwanderung für Kinder, Dauer ca. 2 Std. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR, Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 11.00-18.00 Uhr Tönninger Weihnachtsereignis Es öffnen sich die Tore zum beliebten Weihnachtsmarkt in Tönning. Packhaus, Am Eiderdeich 18, Tönning. Kostenlos 59

November/Dezember 2018 19.00 Uhr Mit Theodor Storm durch Schleswig-Holstein Eine musikalische Dia-Show über den Dichter Theodor Storm. Herrenhaus Hoyerswort, Kotzenbüller Chaussee, Oldenswort. Eintritt: 12,00 EUR, Kartenreservierungen unter 04864-2039838. 20.00 Uhr Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem Eiderstedter Original. Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. Sonntag, 30.12.2018 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistr. 62-70, St. Peter-Ording 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 10.30-12.30 Uhr Wattwanderung - die "Small Five" Sie lernen Bewohner des Watts und das Leben mit Gezeiten mit der Schutzstation Wattenmeer kennen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Keine Anm. erforderl. 11.00-16.00 Uhr Vom Armenhaus zum Badeparadies Dauerausstellung über die Entwicklung der Seebäder in den letzten 150 Jahren. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. Erw. mit/ohne GK: 3,50 EUR/5,00 Euro, Kinder: 1,00 Euro 11.00-17.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.00-15.30 Uhr Muscheln, Müll und Bernstein Lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen und schleife deinen eigenen Bernstein! Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 7,00 EUR, Kinder 6,00 EUR. Max. 15 Teiln., im Nationalpark-Haus. 20.00 Uhr Weihnachtskonzert J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I und IV-VI. Mit Solisten des Hamburger Barockorchesters und der Kantorei St. Peter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording. Kosten: 20,00 EUR (15,00 EUR Schüler, Studenten und Auszubildende) VVK ab 03.12. im Kirchenbüro St. Peter-Ording, Di.-Fr. 9-12 Uhr und in der Bücherstube St. Peter-Ording, Badallee 10. 10.00-12.00 Uhr AERIAL YOGA Workshop Erlebe im Workshop ein neues Gefühl in der Luft und auf der Matte - für Anfänger. Praxis ProMentalis, Tönninger Straße 45, Garding. Kosten: pro Pers. 29,00 EUR; Anm. unter Tel. 0171-1761279; mind. 3 / max. 4 Teiln. 11.00-13.00 Uhr Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 6,00 EUR, Kinder 3,00 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. Montag, 31.12.2018 SILVESTER 09.00-10.30 Uhr Naturkundliche Strandwanderung Entdecken Sie den Spülsaum der Nordsee mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", Strandabschnitt Bad, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 60 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 11.30-13.00 Uhr Wattwanderung für kleine Forscher- die "Small Five" Wattwanderung für Kinder u. Eltern mit der Schutzstation Wattenmeer. Eigene Kescher gern mitbringen. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Keine Anm. erforderl. 14.00-15.00 Uhr Aquarienführung mit Fischfütterung Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Erw. 4,50 EUR, Kinder 2,50 EUR. 14.00 Uhr Silvestercrosslauf Laufen Sie entlang der Salzwiesen und durch den Nordsee- Fitness-Park. Streckenlängen frei wählbar, mind. 3,4 km. Ab 6 J. Erlebnis-Promenade, Vorplatz Seebrücke, St. Peter-Ording. Anmeldung ab 12.30 Uhr im DÜNEN-HUS. Startgebühr: 3,00 EUR. Achtung: Um 13.45 Uhr Start Bambinilauf (ohne Anmeldung) für Kinder von 1 bis 5 Jahren. 16.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in St. Nikolai mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Nikolai, Utholmer Straße 58, St. Peter-Ording 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 19.00 Uhr Silvesterparty bei Gosch mit DJ Woschi ab 19.00 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording 20.00 Uhr Silvesterball Rock'n'Roll mit Galabuffet, Getränkeauswahl, Live-Musik und Tanz. Reservierung unter Tel. 04863-7090 erforderlich. ambassador hotel & spa, Im Bad 26, St. Peter-Ording 22.00 Uhr Silvesterparty im StrandGut Resort Silvesterparty im gemütlichen StrandGut Resort, inklusive Mitternachts-Snack-Buffet und Getränke. StrandGut Resort, Am Kurbad 2, St. Peter-Ording. 69,00 EUR pro Person, Kartenvorverkauf an der Rezeption. 24.00 Uhr Silvester-Feuerwerk in St. Peter-Ording Das große Finale 2018 Feiern Sie in das neue Jahr mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung. Ab mittags Snacks sowie Heiß- und Kaltgetränke und ab 21.00 Uhr stimmungsvolle Partymusik mit DJ. Erlebnis-Promenade, Vorplatz Seebrücke, St. Peter-Ording 16.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst am Altjahrsabend mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating Dienstag, 01.01.2019 NEUJAHR 10.00 Uhr Neujahr Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 13.00-17.00 Uhr Das Nationalparkhaus hat geöffnet. Nationalpark-Haus St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2 15.30-17.30 Uhr "Küsten-Crime - Neujahrsspecial" neue Krimis aus dem Land zwischen den Meeren am Neujahrsnachmittag vorgestellt Gemeindebücherei, Badallee 56, St. Peter-Ording. 4,00 EUR im Vorverkauf (ab 17.12.), 5,00 EUR Veranst.kasse, maximal 40 Pers. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 61

November/Dezember 2018 Der Kaffeekocher & meer Florian Leimgruber Frühstück Mittag Kaffee & Kuchen... mit viel Liebe selbstgemacht. Fischerstraße 22, 25836 Garding Tel. 04862-2174941 E-Mail: fl@derkaffeekocher.de www.facebook.com/kaffeekocher F e Schafskä isch se s r ie ei r Öffnungszeiten: Di.-Fr. 07.30-17.30 Uhr Sa / So / Feiertag 09.00-17.00 Uhr friesisch genießen... Verkauf ab Hof: Mo. bis Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Hofführungen: siehe Veranstaltungskalender Fam. Volquardsen, Kirchdeich 8, Tetenbüll, Tel 04862 348 st-peter-ording.de DÜNEN-THERME ss Badespa SS WELCHLVENRGENÜGEN RUTS Freizeit- und Erlebnisbad mit großer Saunalandschaft Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Öffnungszeiten November - März: Mo. - Fr. 14-22 Uhr, Sa./So. 10-22 Uhr (Schließzeit Freizeit- & Erlebnisbad: 26.11. - 14.12.2018) Sonderöffnungszeiten: 15.12.2018-06.01.2019 tägl. 10-22 Uhr 24.12. geschlossen Infos: Tel. (0 48 63) 999 161 62 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

13.00-17.00 Uhr Ausstellung: Malerei und Grafik "(Zwischen) Himmel und Erde" trifft auf "Digitale Malerei" Eine Doppelausstellung, bei der zwei unterschiedliche Kunstrichtungen aufeinander treffen. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 10.11.2018-24.03.2019. Di.-So.: 13-17 Uhr. Mittwoch, 02.01.2019 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. Kostenbeitrag: 45,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste - mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, SPO 10.00-16.00 Uhr Westküstenpark geöffnet Änderungen vorbehalten, witterungsbedingt. Infos: Tel. 04863-3044. Seehundfütterungen: 11 u. 15 Uhr. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 11.00-18.00 Uhr Ausstellung Dorf, Dünen, Deich 2. Ausstellung der Gemeinde Sankt Peter-Ording. Über 20 Künstler zeigen Ihre Motive und Eindrücke. Heimart Kunsthaus Wittendün, Wittendüner Geest 30, St. Peter-Ording. Geöffnet: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag entdecken wir alte und neue Brettspiele. Kostenfrei! Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preis: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-17.45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Lieder, Spiele u. eine frei erzählte Geschichte für Kinder und Erw. mit Diakonin Streubier und Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Ording 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz, Klaus-Groth-Weg 36, OT Bad, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 20.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Eiderstedter Krog, Dorfstraße 17, Tating Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr! www.st-peter-ording.de und www.spo-eiderstedt.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 63

November/Dezember 2018 Ihr St. Peter-Experte mit persönlicher, kompetenter Beratung Wählen Sie Ihr Urlaubsdomizil aus über 350 Ferienwohnungen und -häusern, von Ein-Zimmer-Appartements bis zum Reetdachhaus in allen Ortslagen janssen-appartements@gegen-den-wind.de www.gegen-den-wind.de ankommen - auspacken und sich wohlfühlen Tel: 04863-2143 Blanker-Hans-Weg 8 25826 St. Peter-Ording Tel. 04863-96600 Fax 04863-96619 www.gegen-den-wind.de germania@gegen-den-wind.de Die Highlights für Ihren Urlaub Rezeption Schwimmbad mit Jet-Stream Sauna Kabel-TV, Telefon, W-LAN Brötchenservice 2 Fahrstühle EINEN SCHÖNEN URLAUB BEI JEDEM WETTER Im Bad 25 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863 950224 64 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Notruf: Rettungsdienst und Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Ärztlicher Notdienst: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Zu den Zeiten des organisierten ärztlichen Notdienstes steht für Sie eine Anlaufpraxis auf Eiderstedt bereit, freitags von 17 bis 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr. Welche Praxis dienstbereit ist, erfahren Sie unter der zentralen Rufnummer 116 117. Die qualifizierten Mitarbeiter schicken Ihnen auch einen Arzt zu einem Hausbesuch, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Zahnärztlicher Notdienst: Der aktuelle Notdienstplan ist unter der Telefonnummer 0 48 41-27 77 zu erfragen. Dabei werden auch kurzfristige Umbesetzungen angesagt. Apotheken-Notdienstplan für die Monate November / Dezember 2018: (jeweils von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag) Apotheke am Wattenmeer, 25826 St. Peter-Ording, Im Bad 27, Tel. 0 48 63 95 05 33, Fax 0 48 63 95 05 32 November: 05.11., 11.11., 24.11., Dezember: 04.12., 06.12., 09.12., 21.12., 31.12., Utholm Apotheke, 25826 St. Peter-Ording, Nordergeest 6, Tel. 0 48 63 47 49 55, Fax 0 48 63 47 49 56 November: 01.11., 10.11., 19.11., 20.11., 28.11., Dezember: 14.12., 22.12., Everschop-Apotheke, 25836 Garding, Fischer Str. 8, Tel. 0 48 62 80 67, Fax 0 48 62 80 68 November: 30.10., 08.11., 14.11., 23.11., Dezember: 01.12., 10.12., 16.12., 24.12., 29.12., Wassenberg-Apotheke, 25832 Tönning, Am Markt 10, Tel. 0 48 61 2 15, Fax 0 48 61 67 86 November: 04.11., 13.11., 21.11., 29.11., Dezember: 05.12., 12.12., 15.12., 26.12., Dithmarscher Apotheke, Am Markt 10, 25764 Wesselburen, Tel. 0 48 33 22 04 November: 31.10., 07.11., 15.11., 26.11., 30.11., Dezember: 08.12., 17.12., 23.12., Hebbel-Apotheke, Dohrnstr. 12a, 25764 Wesselburen, Tel. 0 48 33 17 00 November: 02.11., 08.11., 17.11., 22.11., Dezember: 02.12., 13-12., 20.12., 28.12., Kgl. Priv. Apotheke, P.-H.-Kühl-Platz 4, 25774 Lunden, Tel. 0 48 82 60 20 November: 03.11., 12.11., 18.11., 27.11., Dezember: 07.12., 18.12., 25.12., 30.12., Kgl. Priv. Adler Apotheke, Am Markt 19, 25840 Friedrichstadt, Tel. 0 48 81 201 November: 06.11., 16.11., 25.11., 11.12., Dezember: 03.12., 19.12., 27.12., Hier können Sie die aktuellen Daten für die Apothekennotdienste in Schleswig-Holstein abrufen: www.aksh-notdienst.de Änderungen vorbehalten! Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 65

November/Dezember 2018 utlande appartements Appartementvermittlung mit Charme und über 200 Objekten in ganz St. Peter Ording. Utlande Appartements Im Bad 6 25826 St. Peter Ording www.utlande.de info@utlande.de Wir beraten Sie gern! 04863 2001 Luna Appartements Drift 3-9 25826 St. Peter Ording www.luna-appartements.de kontakt@luna-appartements.de Tel : 04863 2139 66 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Öffnungszeiten der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Tourist-Info Appartement- und Zimmervermittlung - Tel. 04863/999-155 Kurabgabe, Informationen, Ausflüge - Tel. 04863/999-0 Hauptgeschäftsstelle, im Alten Rathaus, Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording, und Geschäftsstelle im Ortsteil Bad, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording, info@tz-spo.de, www.st-peter-ording.de Öffnungszeiten Tourist-Info, Ortsteil Dorf, Badallee 1: Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr / Samstag u. Sonntag 10.00-16.00 Uhr, 24.12. geschlossen, Feiertage 11.00-14.00 Uhr Öffnungszeiten Tourist-Info, Ortsteil Bad, Dünen-Therme, Maleens Knoll 2: Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr / Samstag u. Sonntag 10.00-16.00 Uhr, 24.12. geschlossen, Feiertage 11.00-14.00 Uhr Gesonderte Öffnungszeiten an Feiertagen - siehe Plakataushang oder unter www.st-peter-ording.de Freizeit- und Erlebnisbad DÜNEN-THERME / SAUNA: (Kassenschluss: 1 Stunde vor Schließung, Telefon: 0 48 63/9 99-1 61) 5. November - 29. März: Montag bis Freitag 14.00-22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00-22.00 Uhr Sonderöffnungszeiten vom 15.12.2018-06.01.2019 täglich von 10.00-22.00 Uhr, am 24.12. geschlossen Donnerstag: Damen-Sauna 14.00-17.00 Uhr (Nicht an gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferienzeiten, siehe Aushang!) Lange Saunanacht in der DÜNEN-THERME jeden letzten Freitag im Monat. Schließzeit Freizeit- und Erlebnisbad: 26.11. bis 14.12.2018 Öffnungszeiten Gesundheits- & Wellnesszentrum: Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording, Tel. 0 48 63/9 99-122 / -124 Gesundheits- u. Wellnessanmeldung: Montag bis Donnerstag 08.30-18.00 Uhr / Freitag 08.30-20.00 Uhr Samstag 10.00-20.00 Uhr / Sonntag 10.00-18.00 Uhr, Feiertage 10.00-16.00 Uhr, am 24.12. geschlossen Beautystudio: (Terminabsprache unter Telefon: 0 48 63/9 99-124 oder im Gesundheits- & Wellnesszentrum) Montag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr Gesonderte Öffnungszeiten an Feiertagen - siehe Plakataushang oder unter www.st-peter-ording.de Öffnungszeiten Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Dorf (Telefon Veranstaltungsabteilung: 0 48 63/9 99-221) Montag bis Freitag 10.00-16.00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen) Schließzeit Kinderspielhaus vom 10.12. bis 26.12.2018 Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 67

November/Dezember 2018 Hotel Landhaus an de Dün****garni Ein Name für Gastlichkeit, Komfort und Service. First Class an der Nordsee! Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hotel Landhaus an de Dün Im Bad 63 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863-960 60, Fax: 960 660 www.hotel-landhaus.de email: kontakt@hotel-landhaus.de Hol dir deinen Adenauer & Co. Sankt Peter-Ording Hoodie Du findest uns Im Bad 18, 25826 Sankt Peter-Ording facebook.com adenauercostpeterording / instagram.com adenauerundco-spo/ 68 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

Tourist-Information Garding Öffnungszeiten Tourismus-Zentralen Markt 26 25836 Garding Tel.: (0 48 62) 4 69 Fax: (0 48 62) 12 25, E-Mail: kontakt@garding.de www.garding.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Tourist- und Freizeitbetriebe Tönning Am Markt 1 25832 Tönning Tel.: (0 48 61) 6 14 20 Fax: (0 48 61) 6 14 44 E-Mail: info@toenning.de www.toenning.de Öffnungszeiten: 01. Nov. - 31. März Montag - Freitag 09.00-16.00 Uhr 01. April - 31. Oktober Montag - Freitag 09.00-17.00 Uhr Samstag 10.00-12.00 Uhr (Ferienzeiten 10.00-14.00 Uhr) Tourismusverein Friedrichstadt und Umgebung Am Markt 9 25840 Friedrichstadt Tel.: (0 48 81) 93 93-0 Telefax: (0 48 81) 93 93-93 E-Mail: info@friedrichstadt.de www.friedrichstadt.de Öffnungszeiten Winter: Montag bis Freitag 10.00-14.00 Uhr Wochenmärkte auf Eiderstedt In der Saison jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr. Händler aus der Region präsentieren in bunter Vielfalt ihre Waren. Montag: Tönning Dienstag: Garding Mittwoch: St. Peter-Ording Freitag: Friedrichstadt (Nicht an gesetzlichen Feiertagen!) Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 69

November/Dezember 2018 st-peter-ording.de Kleine auszeit zu weihnachten verschenken dünen-therme Gesundheits- & Wellnesszentrum Geschenk-gutschein für Beauty- oder wellnessanwendungen Wohlfühlen, entspannen, genießen... Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Telefon 0 48 63 / 999 124 E-Mail: gesundheit@tz-spo.de Das große Finale 2018 st-peter-ording.de 31. Dezember 24.00 Uhr Malte Papenfuß Guten Rutsch! 70 SILVESTERFEUERWERK IN SPO Erlebnis-Promenade, St. Peter-Bad. Ab 12 Uhr Buhnenzauber, 14 Uhr Silvesterlauf, 21 Uhr Countdownparty, Shuttle-Service 21 bis 02 Uhr, Infos: www.st-peter-ording.de Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

DRK-Sozialstation St. Peter-Ording Im Bad 8, 25826 St. Peter-Ording; Tel. 04863-22 00, Fax 24 74. Wir bieten auch unseren Urlaubern Pflegeleistungen rund um die Uhr an. Alle Leistungen die vom Arzt verordnet sind, aber auch alle Leistungen nach dem Pflegeversicherungs-Gesetz. Essen auf Rädern kann bestellt oder Pflegehilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen können günstig gemietet werden. Brauchen Sie stundenweise Betreuung für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen? Kein Problem - wir sind für Sie da. DIAKONISCHES WERK HUSUM - www.dw-husum.de, Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige St. Peter-Ording: Familienzentrum, Olsdorfer Str. 19, 1 Etage, 25826 St. Peter-Ording, Terminvereinbarungen unter Tel.: 04841-691420, vor Ort am: 12.09., 26.09. 10.10., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 19.12., Tönning: Johann-Adolf-Straße 7-9, 1 Etage, 25832 Tönning, Terminvereinbarungen unter Tel.: 04841-691420, vor Ort am: 05.09., 19.09., 17.10., 14.11., 28.11., 12.12. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE St. Peter-Ording Kirchenbüro: Olsdorfer Str. 19, Tel. 04863-22 60 (Mo. - Fr. 9.00-12.00 Uhr) Pastorin Regine Boysen, Tel.: 04863-95145, Olsdorfer Str. 19 Pastor Manfred Rosenau, Tel. 0160-94698818, Olsdorfer Str. 19 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. ULRICH St. Peter-Ording, Kirchenbüro: Badallee 58, Tel. 04863-21 04, Fax 476 312 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE St. Peter-Ording, Pestalozzistr. 62, Aula des Nordseegymnasiums, Tel. 04863-421 623. ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Dorf, Tel. 04863-29 87, Fax 70 31 04, www.buecherei-spo.de, Öffnungszeiten: Montag 9.30-18.00 Uhr, Dienstag und Freitag 9.30-12.30 u. 14.30-17.30 Uhr, Mittwoch und Samstag 10.00-12.00 Uhr, Donnerstag 9.30-12.30 u. 14.30-18.00 Uhr. Buch- u. Medienausleihe sowie ebook- u. emedienausleihe an Gäste, öffentliche PC-Plätze mit Internet und WLAN-Hotspot, s/w-kopierer, Fax-Service. Garding, Stadtbücherei, Markt 26, Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr, Sonnabend 10.00-13.00 Uhr Friedrichstadt, Am Markt 11, Friedrichstadt, Tel. 04881-7884, Öffnungszeiten: Mo. 10.00-12.00 Uhr, Di 10.00-12.30 u. 14.30-18.00 Uhr, Do. 14.30-19.00 Uhr. Tönning, Markt 1, Tönning, Tel. 04861-614 450, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9.00-12.00 u. 14.00-17.30 Uhr, Samstag 10.00-12.00 Uhr. Kunst und Kunsthandwerk GALERIE & ATELIER ERHARD SCHIEL - Farbradierungen, Ölbilder, Mischtechniken, Bövergeest 87a, St. Peter-Ording, Tel. 04863-30 86, www.erhard-schiel.de, E-Mail: erhard.schiel@t-online.de, täglich geöffnet, siehe Aushang. Vorführungen Wie entstehen Farbradierungen und Kupferstiche nur für angemeldete Gruppen. BERNSTEINSCHLEIFEREI - Boy Jöns Bernstein-Schmuck aus eigener Werkstatt - Ständige Ausstellung: - Natur- und Kulturgeschichte des Bernsteins -Schmuck - Inklusensteine - Heilmittel BOY JÖNS - St. Peter-Dorf - Dorfstraße 15., Tel. 04863-56 11. DEICHGALERIE FOTOGRAFIE - Sibille Rehder, Norderdeich 43, St. Peter-Ording, Tel. 0173-6220038, www.deichgalerie.de, Öffnungszeiten April-Okt. Mi. - Fr. 14-18 Uhr, Juli-August zusätzlich So. 16-18 Uhr u. nach Absprache KUNSTINITIATIVE e. V. - Norderdeich 41, Thomas Bartram, 25826 St. Peter-Ording, Telefon: 04863-950 77 43, anfrage@kunstinspo.de, www.kunstinspo.de HEIMART - KUNSTHAUS WITTENDÜN - Wittendüner Geest 30, Erdgeschoss, 25826 St. Peter-Ording Öffnungszeiten: Di. - Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr, Kunstsammlung der Gemeinde St. Peter-Ording und Galerie Tobien aus Husum MEER-WATT-KÜSTE - THOMAS BÖHME - Fotograf, Ausstellungen, Helgoländer Str. 15, 25826 St. Peter-Ording, Tel. 0163-85084 29, mail@meer-watt-kueste.de, www.meer-watt-kueste.de, Ausstellung April - Oktober, Freitag 16-19 Uhr KUNST UND KULTUR IM ALTEN RATHAUS, Enge Str. 5, Garding Ausstellungen der Künstlergruppe KunstKlima und Veranstaltungen. Öffnungszeiten vom 22. März bis 6. November: Do. - So. 15-18 Uhr sowie Di. 10-13 Uhr. BILLER UN BÖKER Atelier-Galerie-Bücherstube, Herrengraben 11, Tönning Aquarelle-Pastelle-Mischtechniken, Skulpturen, Malkurse, Tel.: Tel. 04861-6189665 oder 01520-4819978, www.galerie-biller-un-boeker.de, Di. - Fr. 14-18 Uhr. GALERIE UND ATELIER KARIN DREYER MEERKUNST, Westerdeich 1, 25836 Vollerwiek, Tel. 04862-10 30 40, www.galerie-meerkunst.de. Öffnungszeiten: Juli u. August Di. - Sa. 16-18 Uhr sowie täglich nach telef. Vereinbarung. DIE SCHMÜCKEREI - BIRGIT RUNTE - handgemachte Glasperlen, Unikatschmuck, Zubehör, Kurse und Vorführungen, Deichstr. 3, 25832 Tönning, Tel. 04861-618683 oder 0151-54647790, www.die-schmueckerei.de, Di + Mi 14-18 Uhr, Do - Fr 10-18 Uhr, Okt. - März: Di-Fr 14-18 Uhr DEPOT FREIHAFEN - Neustadt 19 b, 25832 Tönning, www.depot-freihafen.de, Ausstellungsraum und Handelplatz für regionale Kunst und Kultur von der Nord- und Ostseeeküste. Öffnungszeiten: Fr. - Mo. 11.00-17.00 Uhr STRANDGUT - Geschenke des Meeres, Lerchenweg 2, 25836 Katharinenheerd, Tel. 01522 8516300, franz-josef-fuss@web.de, www.eiderstedter-strandgut.de, Öffnungszeiten : nach Vereinbarung Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 71

November/Dezember 2018 Kino Nordlicht Im Bad 31 25826 St. Peter-Ording Tel. 0 48 63-47 80 74 www.kino-nordlicht.de Wir bieten qualitativen Reitunterricht durch Bereiter FN, sowie einzigartige Ausritte ans Meer an. Ferienwohnungen, Gastboxen in familiärer Atmosphäre in Deichnähe. NEUERÖFFNUNG Sonnenstudio Katrin Stein Böhler Weg 83 25826 St. Peter-Ording Tel. 0172-8803341 www.reiterhof-immensee.de geöffnet täglich von 8.00 bis 21.00 Uhr Camping Olsdorf Bövergeest 56 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863-476317 72 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

MUSEEN auf MUSEUM LANDSCHAFT St. Peter-Ording Olsdorfer Str. 6, St. Peter-Ording (OT Dorf), Tel. 0 48 63/12 26, www.museum-landschaft-eiderstedt.de Öffnungszeiten: Juni bis September: täglich 10.00-17.00 Uhr; April, Mai, Oktober: Dienstag - Sonntag 10.00-17.00 Uhr, November - März: Dienstag - Sonntag 11.00-16.00 Uhr, Weihnachten und Silvester geschlossen (24., 25., 26., und 31.12. sowie am 01.01.) NORDSEE BERNSTEINMUSEUM St. Peter-Ording Boy Jöns, Dorfstraße 15, St. Peter-Ording (OT Dorf), Tel. 0 48 63/56 11, Fax 56 31, www.bernsteinmuseum.de Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag - Freitag 9.30-18.00 Uhr, Samstag 9.30-13.00 Uhr, Sonntag 11.00-13.00 Uhr, Nov. - März: Winteröffnungszeiten DAS PACKHAUS in Tönning - von 1785 am Hafen von Tönning: Tönning im Wandel der Zeiten. Öffnungszeiten: Mai - September, Dienstag - Sonntag 14.30-17.30 Uhr DER ROTE HAUBARG bei Witzwort im Adolfskoog bei Witzwort, Sand 5, Tel.0 48 64/8 45, www.roterhaubarg.de, Landwirtschaft anno dazumal. Öffnungszeiten: Täglich von 11.00-22.00 Uhr, montags geschlossen. Dauerausstellung, Eintritt frei. THEODOR-MOMMSEN-HAUS in Garding Markt 5, Garding: Der Historiker und Nobelpreisträger im Spiegel seiner Zeit. HAUS PETERS in Tetenbüll Dörpstraat 16, Tetenbüll, Tel. 0 48 62/6 81, www.hauspeters.info Zu Gast in einem alten, liebevoll gestalteten Kaufmannsladen. Öffnungszeiten: Jan./Febr.: nur Sa./So. 13.00-17.00 Uhr, März - Mai: Di.-So. 14.00-18.00 Uhr, Juni - September: Di. - So. 11.00-18.00 Uhr, Oktober - Dezember: Di. - So. 13.00-18.00 Uhr, Eintritt frei. STADTMUSEUM ALTE MÜNZE Friedrichstadt Am Mittelburgwall 23, Friedrichstadt, Tel. 0 48 81/87422 Öffnungszeiten: April, Mai u. Oktober: Dienstag - Sonntag 12.00-16.00 Uhr, Juni - September: Dienstag - Sonntag 11.00-17.00 Uhr. Karten auch in der Tourist Information, Am Markt 9, Friedrichstadt TISCHLEREIMUSEUM Friedrichstadt Ostermarktstraße 15, Friedrichstadt, www.tischlereimuseum-friedrichstadt.de Öffnungszeiten: Juli - September, Tel. 0163-1730056 (R. Kieselbuch), Tel. 0 48 81-15 42 (R. Kühl) Naturzentren WESTKÜSTENPARK & ROBBARIUM St. Peter-Ording, Wohldweg 6, 25826 St. Peter-Ording, Tel.: 04863-3044, info@westkuestenpark.de, www.westkuestenpark.de SCHUTZSTATION WATTENMEER St. Peter-Ording, Tel. u. Fax 04863-53 03, st-peter-ording@schutzstation-wattenmeer.de, www.schutzstation-wattenmeer.de NATIONALPARK-STATION WESTERHEVER (Schutzstation Wattenmeer), Am Leuchtturm 1, Südhaus, 25881 Westerhever, Tel. 04865-298, www.schutzstation-wattenmeer.de LEUCHTTURMFÜHRUNGEN: Westerhever Leuchtturm, April - Okt., Montag, Mittwoch, Samstag. Anmeldung erforderlich unter der Tel.: 0 48 65-12 06 (AB), Karten am Info-Hus am Parkplatz, Ahndelweg 4, 25881 Westerhever. 30 Minuten Fußweg zum Leuchtturm vom Parkplatz! NATIONALPARK-HAUS St. Peter-Ording, in der Dünen-Therme, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording, Tel.: 04863-9504254, www.nationalparkhaus-spo.de, Öffnungszeiten: April-Okt. 10.00-18.00 Uhr, Nov.-März Mo, Mi, Fr. 13-17 Uhr, Sa.+So. 11-17 Uhr, Di./Do. Ruhetag NATIONALPARK-ZENTRUM MULTIMAR WATTFORUM, Dithmarscher Str. 6a, 25832 Tönning, Tel. 04861-96200, www.multimar-wattforum.de, Öffnungszeiten: April - Okt. 9.00-18.00 Uhr, Nov. - März 10.00-17.00 Uhr NABU Naturzentrum Katinger Watt LINA-HÄHNLE HAUS, Katingsiel 14, 25832 Tönning, Tel.: 04862-8004, www.nabu-katinger-watt.de, Öffnungszeiten: April - Okt. tägl. 10.00-18.00 Uhr, im Winter nach telefonischer Anmeldung. INFO-HAUS SPÖKENKIEKER, Informationszentrum, Schäfer Weg 9, 25832 Tönning/Groß-Olversum, Tel. 04861-617088, www.spoekenkieker-sh.de, Öffnungszeiten: Mai - September, täglich 11.00-16.00 Uhr, interaktive Ausstellung über Eiderstedt. Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 73

November/Dezember 2018 camel active Store St. Peter-Ording Im Bad 40a 25826 St. Peter-Ording shop.mastdo.com RADIERUNGEN - ZEICHNUNGEN - ÖLBILDER LDER - MISCHTECHNIKEN ERHARD SCHIEL FREISCHAFFENDER KÜNSTLER GALERIE & ATELIER Bövergeest 87a - 25826 St. Peter-Ording - Telefon 0 48 63 / 30 86 - www.erhard-schiel.de 74 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de

5% RABATT aufconta wäsche Einzulösen in unserem Herstellerverkauf in St. Peter-Ording. REDUZIERTE WARE AUSGESCHLOSSEN. BHs in Größen von 70A 105 H wir beraten sie gerne i SEIT 1920 fertigen wir mit schwäbischer Sorgfalt und dem höchsten Anspruch an Material und Verarbeitung Textilien, die die Haut berühren. -CON-TA- HERSTELLERVERKAUF Nordergeest 4 25826 St. Peter-Ording T 0 48 63 47 68 66 ÖFFNUNGSZEITEN MO FR 9 18 Uhr SAMSTAG 9 14 Uhr SONNTAG 11 15 Uhr direkt vom hersteller WWW.CONTA-SHOP.DE Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 75

November/Dezember 2018 Nordsee für die Sinne Ein endlos langer Sandstrand, herrlich klare Luft, fantastischer Meerblick und First-Class-Service mit Herz erwarten Sie in unserem 4**** S Wellnesshotel. Entspannen & Erholen 89 Zimmer und Suiten moderner 1.200 m² SPA-Bereich wohltuende Bernstein-, Algen- und Schlickanwendungen Wellness für Körper, Geist und Seele exklusive BABOR-Produkte Schwimmbad, Saunen, Dampfbad und Ruheräume Restaurant Sandperle Restaurant mit direktem Nordseeblick Wintergarten und Sonnenterrasse Fisch- und Lammspezialitäten Cocktailbar regionaler Genuss à la FEINHEIMISCH gut sortierter Weinkeller selbstgebackene Waffeln, Kuchen und Eisvariationen Denken Sie jetzt schon an den Jahreswechsel. Verbringen Sie erholsame Feiertage mit Meerblick. Festliche Weihnachten 3 Übernachtungen tägliches Fit-Frühstücksbuffet tägliches Abendessen mit festlichen Menüs oder Buffets (am 24. Dezember 2018 traditionelles Gänsemenü) Direktionscocktail mit Hausführung Glühwein und Leckereien von unserem Weihnachtsstand für unsere kleinen Gäste kommt auch der Weihnachtsmann Fackelwanderung Ab 409 Euro pro Person im Doppelzimmer Anreise am 23. oder 24. Dezember 2018 Silvester-Gala»Rock n Roll«4 Übernachtungen tägliches Fit-Frühstückbuffet tägliches Abendessen mit festlichen Menüs und Buffets Direktionscocktail mit Hausführung Boßeln am Strand traditionelles Eintopfessen mit Glühwein Silvesterball unter dem Motto»Rock n Roll«inklusive Galabuffet mit Aperitif, korrespondierenden Getränken und Live-Band Ab 699 Euro pro Person im Doppelzimmer Anreise am 28. oder 29. Dezember 2018 Reservierungen nehmen wir gerne unter Telefon +49 (0) 48 63-70 90 entgegen. ambassador hotel & spa Im Bad 26 25826 St. Peter-Ording www.hotel-ambassador.de info@hotel-ambassador.de Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Barmer Str. 17 58332 Schwelm 76 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de oder www.spo-eiderstedt.de