SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Querkraftdorne - beweglich

Ähnliche Dokumente
Produktübersicht Querkraftdorne

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 5

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 1 Technische Daten

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 3 / Q 3 ÜK Technische Daten

Produktübersicht Querkraftdorne

SPEBA Querkraftdorn Typ Q 6

PFEIFER-Flachanker DIN Unter Berücksichtigung der neuen Windnorm. Artikel Nr Verbindungstechnik Sandwichankersystem

Brandschutz. Stahl/Stahlbeton. Holz/Stahlbeton. Stahl/Stahl. Bauausführung

AUFNAHMEPRÜFUNG 2008

Kabelziehschächte PE. Wallner & Neubert Gesellschaft m.b.h. Tel.: Fax: DW 300

Furlex ist seit 25 Jahren ein Begriff für perfektes und unter allen Umständen sicheres Einrollen und Reffen der Vorsegel.

Ein Modul des Valve-Controlsystems bar-vacotrol -PCS. Anfahr- und Drucksicherungsautomatik für Druckluftnetze

Volumenstromregler. Abmessungen

Grundlagenfach Mathematik. Prüfende Lehrpersonen Alitiloh Essodinam

Stahl-Flachprodukte. Technische Lieferbedingungen. Warmgewalzte Bleche S235JR (W.-Nr )/S355J2+N (W.-Nr ) Abmessung. Abmessung in mm (h)

Leistungsübersicht FischerPROFILE

Hydraulische Werkzeuge Abzieher

BGW-Einbauanleitung für BGW-Anker mit Datenkopf

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

standard Material Produktdesign Maße / Gewicht / Toleranzen

Produktdatenblatt SPEBA vibrafoam- 51 (Stand Januar 2012)

CASTAN. Hackschnitzel INDUSTRIEBEDARF

Aufgabe 1 (9 Punkte) Prüfungsklausur Technische Mechanik II

Beispiele Aufladung von Kondensatoren, Berechnung von Strömen, Spannungen, Zeiten und Kapazitäten.

Schwerlastfahrwerke. Steerman Schwerlast-Transportfahrwerke Modell SX und Modell S. Tragfähigkeit t

gegeben durch x 4 in dasselbe Koordinatensystem (Längeneinheit auf beiden Achsen: 1 cm). Zur Kontrolle: ft

WD-PU 75 0,075 0,120 2,0

Schutz vor Lärm. Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

Aufgabensammlung Teil 2: Funktionen mit Parametern Funktionenscharen. Aufgaben im Abiturstil

DOWNLOAD. Last Minute: Physik 7. Klasse. Akustik 1. Schall. Last Minute: Physik 7. Klasse. Carolin Schmidt Hardy Seifert

HL 3000 / HL 6000 Elastische Lager aus Polyurethan für erhöhte Anforderungen

markilux syncra 2 fix / syncra 2 uno fix Gelenkarm Markisen

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

Stahlbetonrohre -neue Baulänge- DN 300 bis DN 800

4 Bauteile kennenlernen

Werkstoff. Eigenschaft. Lieferformen. Dicken: 12,5 mm und 25 mm Matten: 0,5 m breit, 2,0 m lang Streifen: max. 2,0 m lang S 350 S 150

PMS Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 400 l/min. Förderhöhe H max. = 45 m

Aufgaben zu den verschiedenen Wachstumsmodellen

ecosyn -plast Die Schraube für Thermoplast

Preisliste Transportankersysteme Befestigungs- und Verbindungstechnik

Abiturprüfung Mathematik 2011 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien Analysis, Aufgabe 1. gegeben durch. auf der y-achse und schneidet G

Zusammengesetzte Beanspruchungen

Aufgaben zu Geradenscharen

Fettabscheider ECOLIP

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Antwortbogen zur Klausur im Fach Entscheidungstheorie, Wahrscheinlichkeit und Risiko (Teil B) Aufgabe Gesamtpunkte Note

ABITURPRÜFUNG 2002 LEISTUNGSFACH MATHEMATIK (HAUPTTERMIN)

Wandverbinder. Walco V / V. Wandverbinder. Die Sperrplatte (optional) aus rostfreiem Federstahl verriegelt in Einschubrichtung, die

Das Quadrupol-Massenfilter

Edelstahl-Rundrohre (Konstruktions- und Leitungsrohre geschweißt)

Abriebschutz. Möglichkeiten für Rundschlingen und Hebebänder. Abriebschutz

Bürsteneinbaueinheiten aus Kunststoff Information

Exponential- und Logarithmusfunktionen

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW M LK HT 4 Seite 1 von 9. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung Mathematik, Leistungskurs

Übungsaufgaben zu Kapitel 1: Offene Güter- und Finanzmärkte

Abiturprüfung Mathematik 2009 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme

7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasten

Fourier-Transformation Linearität, Symmetrie, Verschiebung, Skalierung, Faltung, Modulation

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten. Industriemeister Metall / Neu

PMS Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 400 l/min. Förderhöhe H max. = 45 m

ERDUNG BEFESTIGUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTE. Anschlussklemmen und -schellen. Erdungs-Bandschellen. Erdungsbandeisen. Erdungs-Rohrschellen

HF - Axialventilator Typ HF A D

3 Grössen in der Serie erhältlich

INHALT EINSTELLUNG VON WOCHENTAG UND UHRZEIT EINSTELLUNG DES DATUMS AUSWECHSELN DER BATTERIE TECHNISCHE DATEN...

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben.

Name: Punkte: Note: Ø:

(x) 2tx t 2 1, x R, t R 0.

Geradlinige Bewegung Krummlinige Bewegung Kreisbewegung

Semantik. Semantik. Die Sprache der Typtheorie sieht für jeden Typ eine Menge nichtlogischer

SPEBA INNOVATIVE BAUTECHNIK. Trittschallschutzlager

PXA Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 500 l/min. Förderhöhe H max. = 250 m

Gewindefräser GWF. Gegenüber den konventionellen Verfahren Gewindebohren und Gewindeformen ergeben sich folgende Hauptvorteile:

Deutschsprachiger Wettbewerb 2009 / 2010 Mathematik Jahrgang 2 2. Runde

Befestigung von Faserzement-Wellplatten

Gleichstrom - Drehmagnet G DA

Befestigung von Dachabdichtung und Wärmedämmung auf Stahltrapezprofile

FLAT-FACE STECKKUPPLUNG FIRG-Q-Serie bis PN 300 die wirtschaftliche Hochleistungskupplung Innenteile aus VA Oberfläche QPQ ISO 16028

DIE ZUTEILUNGSREGELN : BRANCHENBEISPIEL PAPIER- UND ZELLSTOFFERZEUGUNG (TÄTIGKEITEN XIV UND XV TEHG)

Ausschreibungstext SPEBA DAMTEC- black uni (Stand Januar 2012)

EWE- Wasserzähler- Anlagen mit Stellbügel

7.3. Partielle Ableitungen und Richtungsableitungen

4.5. Prüfungsaufgaben zu Symmetrie und Verschiebung

Fettabscheider ECOLIP

ervoanriebsechnik.de Weiere Unerlagen, die im Zusammenhang mi diesem Dokumen sehen: Applicaion Guide: Ideale Geriebeunersezung /5 Regel für Posiionier

H mm. H mm

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme A 1 A 2 A 3. Bitte kontrollieren Sie jetzt, dass Sie eine vollständige Angabe erhalten haben.

8. Betriebsbedingungen elektrischer Maschinen

FLAT-FACE STECKKUPPLUNG FIRG-Serie bis PN 300

kleinster Kurven- HTP 500 A ,90-8,0 * ,00 - B ,90-10,6 * ,00 -

Lean Production dank flexibler Automation von CNC-Bearbeitungszellen

Lineare Algebra I - Lösungshinweise zur Klausur

Merkmale flexibler Fertigung

Liebe Kunden - Liebe Interessenten. Ihr Weiland - Team. Leistungsbereiche. Kranarbeiten. Schwer- und Spezialtransporte. Containertransporte

Aufgabensammlung Teil 2a. Auch mit Verwendung von Methoden aus der Analysis: Wachstumsraten Differentialgleichungen. Auch mit CAS-Einsatz

CI/SfB (29) Et6. October Querkraftdorne. für die Bauindustrie

Standsicherheitsnachweis für aufgeteiltes Stufenfundament

May I? Installations Anleitung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Transkript:

INNOVATIVE BAUTECHNIK Querkrafdorne - beweglich

Querkrafdorn Typ Q 2 Technische Daen Baueil 2 Baueil Scherbolzen Hülse mi Federelemen Bild 2 Typ Q2 mi Hülse (parallel), eingebauen Federelemenen für begrenze Längs- (X-Richung) Querbewegung vor der Querkrafüberragung. - Querkrafdorn Einbindelänge l 6. d l 2 Hülsenlänge l 3 = l + l 2 Scherbolzenlänge / Dornlänge l 2. d + l 2 Kunssoff-Hülse l 2 Der Schaumsoff im Hüllrohr zenrier den Scherbolzen. Der Einbau erfolg wie beim Typ Q. Differenz zwischen Hüllrohrinnendurchmesser (d 6 ) Dorndurchmesser (d ) besimm den Querverschiebeweg w. Is dieser Weg durchfahren, wird die Querkraf überragen. Sandardhüllrohre: Hülse 30 Øi = d 6 33 mm Hülse 40 Øi = d 6 42 mm Hülse 50 Øi = d 6 54 mm Tabelle, Sandardlieferungen Sandardlieferungen Q2 mind. Einbindelänge mind. Dornlänge Dorndurchmesser Ø d l = 6 x d l = 2 x l + l 2 mm mm mm 6 00 230 8 0 250 20 20 270 22 30 290 25 50 330 28 70 370 30 80 390 Typ Q 2 lieferbar mi,5 mm Toleranz zwischen Hülse Dorn. Scherbolzen können in S. 52 verzink in Edelsahl.457 (= V4 A) in der Fesigkeisklasse E 355 = S. 52 geliefer werden (weiere Sahlqualiäen auf Anfrage). Bemessungsvorschläge ennehmen Sie bie unserem Prospek Querkrafdorne Bemessung oder Veröffenlichung im Hef 346, Deuscher Ausschuß für Sahlbeon. Bauelemene GmbH In den Lissen 6 76547 Sinzheim 0722-9840 info@speba.de www.speba.de

Querkrafdorn Typ Q 2 Technische Daen Max. Querkräfe für Querkrafdorn Typ Q2 Dorndurchmesser Ø d l 2 S. 52 in B 25 S. 52 in B 35 mm mm kn kn 0 5,7 7,5 5 5,0 6,5 0 4,3 5,2 6 5 3,8 4,4 20 3,4 3,8 25 3, 3,3 30 2,8 3,0 0 7,3 9,6 5 6,4 8,4 0 5,6 6,9 8 5 4,9 5,9 20 4,4 5, 25 4,0 4,5 30 3,6 4,0 0 9, 2,0 5 8,0 0,5 0 6,9 8,8 20 5 6, 7,6 20 5,5 6,6 25 4,9 5,9 30 4,5 5,3 0, 4,6 5 9,8 2,8 0 8,4,0 22 5 7,4 9,5 20 6,7 8,4 25 6,0 7,5 30 5,5 6,8 0 5, 9,9 5 2,8 6,8 0,0 4,5 25 5 9,7 2,8 20 8,7,5 25 7,9 0,4 30 7,2 9,4 0 8,5 24,3 5 6,2 2,3 0 4,0 8,4 28 5 2,4 6,3 20, 4,5 25 0,0 3,2 30 9, 2,0 0 2,4 28, 5 8,7 24,6 0 6,2 2,3 30 5 4,3 8,8 20 2,8 6,8 25,6 5,2 30 0,6 3,9 DISCLAIMER: Mi unseren Angaben wollen wir Sie aufgr unserer Versuche Erfahrungen nach besem Wissen Gewissen beraen. Eine Gewährleisung für das Verarbeiungsergebnis kann Bauelemene GmbH im Einzelfall jedoch wegen der Vielzahl an Verwendungsmöglichkeien der außerhalb unseres Einflusses liegenden Lagerungs-, Verarbeiungs- Bausellenbedingungen für seine Produke nich übernehmen. Eigenversuche sind durchzuführen. Unser echnischer Kenservice seh Ihnen gerne zur Verfügung. ses Daenbla unerlieg keinem Änderungsdiens! Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. jeweils akuelle, gülige Fassung is abrufbar uner www.speba.de Bauelemene GmbH In den Lissen 6 76547 Sinzheim 0722-9840 info@speba.de www.speba.de

Querkrafdorn Typ Q 4 LL Technische Daen Der Querkrafdorn Q4LL is in einer Recheck-Hülse mi dem Federelemen zenrier. Dadurch wird für den Scherbolzen Querbewegung in einer Achse freigegeben. Rechwinklig dazu wird die Querkraf direk überragen. Typ Q4LL in Recheck-Sahlhülse Baueil 2 Baueil Scherbolzen - B25 Querkrafdorn Sahlhülse mi Federelemen w d w d 7 25 Scherbolzen Federelemen Hüllrohr Einbindelänge l 6 d l 2 Hülsenlänge l 3 l + l 2 25 Dorn-/Scherbolzenlänge l = 2 d + l 2 l 2 d 30 Längsschni o.m. Schni - Max. Querkräfe für Querkrafdorn Typ Q4 LL Dorndurchmesser Ø d l 2 S. 52 in B 25 S. 52 in B 35 mm mm kn kn 0 5, 9,9 5 2,8 6,8 0,0 4,5 25 5 9,7 2,8 20 8,7,5 25 7,9 0,4 30 7,2 9,4 Sandardlieferungen Q4 LL Hülsenbreie außen Verschiebung w = ± mm Dorndurchmesser Ø d Typ mm mm Q4 LL - 60 Ø 25 mm 60 x 30 5 Q4 LL - 80 Ø 25 mm 80 x 30 25 Q4 LL - 00 Ø 25 mm 00 x 30 35 zulässige Querkraf Q s in der Verschieberichung w is wegen der fehlenden Einspannung Q s = Max Q 0,5 bei S. 52 in B 25. DISCLAIMER: Mi unseren Angaben wollen wir Sie aufgr unserer Versuche Erfahrungen nach besem Wissen Gewissen beraen. Eine Gewährleisung für das Verarbeiungsergebnis kann Bauelemene GmbH im Einzelfall jedoch wegen der Vielzahl an Verwendungsmöglichkeien der außerhalb unseres Einflusses liegenden Lagerungs-, Verarbeiungs- Bausellenbedingungen für seine Produke nich übernehmen. Eigenversuche sind durchzuführen. Unser echnischer Kenservice seh Ihnen gerne zur Verfügung. ses Daenbla unerlieg keinem Änderungsdiens! Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. jeweils akuelle, gülige Fassung is abrufbar uner www.speba.de Bauelemene GmbH In den Lissen 6 76547 Sinzheim 0722-9840 info@speba.de www.speba.de

Technische Daen Brandschuzmanschee Serie 500 Brandschuzmanschee Serie 500 Brandschuzmanschee Technische Daen Serie 500 INNOVATIVE BAUTECHNIK Brandschuzmanschee Serie 500 wird in Bewegungsfugen beim Einsaz von Querkrafdornen Serie Q eingebau. Sie schüz im den Querkrafdorn vor zu hohen Temperauren (Sahlemperaur bei 90 Minuen Brandlas kleiner als 500 C) sicher so die Tragfähigkei des Sahls. Somi erreich der Dorn nach DIN Brandschuzmanschee Brandschuzmanschee Serie 500 wird in Bewegungsfugen beim Einsaz von 402 - Feuerwidersandsklasse Serie 500 wird F 90. in Bewegungsfugen beim Einsaz von Querkrafdornen Querkrafdornen Serie Serie Q eingebau. eingebau. Sie Sie schüz schüz im im den den Querkrafdorn Querkrafdorn vor vor zu zu hohen hohen Temperauren Temperauren (Sahlemperaur (Sahlemperaur bei bei 90 90 Minuen Minuen Brandlas Brandlas kleiner kleiner als als 500 500 C) C) sicher sicher so so die die Tragfähigkei Tragfähigkei des des Sahls. Sahls. Somi Somi erreich erreich der der Dorn Dorn nach nach DIN 402 - Feuerwidersandsklasse F 90. Brandschuzmanschee Serie 500 Brandschuzmanschee Serie Brandschuzmanschee Serie 500 500 Querkrafdorn Querkrafdorn Querkrafdorn Baueil Baueil Baueil Serie Serie Q d Baueil Baueil 2 Serie Q d Baueil 2 kreisre Brandschuzmanschee 500 (Aussendurchmesser 00 mm) ha eine miige Bohrung ensprechend dem Dorndurchmesser (d). Manschee beseh aus mehreren Lagen eines aufschäumenden Brandschuzmiels (Inumeszenzmaerial) elasischen Schaumsoffschichen. Im bilde das Brandschuzmiel uner sarker Volumenvergrößerung einen feuer-widersandsfähigen Schaum, der die um den Dorn ausfüll verschließ. kreisre kreisre Brandschuzmanschee Brandschuzmanschee 500 500 (Aussendurchmesser (Aussendurchmesser 00 00 mm) mm) ha ha eine eine miige miige Bohrung Bohrung ensprechend ensprechend dem dem Dorndurchmesser Dorndurchmesser (d). (d). Manschee Manschee beseh beseh aus aus mehreren mehreren Lagen Lagen eines eines aufschäumenden aufschäumenden Brandschuzmiels Brandschuzmiels (Inumeszenzmaerial) (Inumeszenzmaerial) elasischen elasischen Schaumsoffschichen. Schaumsoffschichen. Im Im bilde bilde das das Brandschuzmiel Brandschuzmiel uner uner sarker sarker Volumenvergrößerung Volumenvergrößerung einen einen feuer-widersandsfähigen feuer-widersandsfähigen Schaum, der die um den Dorn ausfüll verschließ. Manscheenquerschni Schaum, der die um den Dorn ausfüll Bezeichnung verschließ. Einbaudicke nöffnung Dorndurchmesser mm mm mm l 2 d Manscheenquerschni Bezeichnung Einbaudicke nöffnung nöffnung Dorndurchmesser l 2 Dorn Ø d Manscheenquerschni Bezeichnung Einbaudicke nöffnung Dorndurchmesser Typ mm mm mm mm mm mm mm mm mm 527 27 l 2 0-25 d 6-35 d 00 mm 527 27 0-25 6-35 527 527 27 27 0-25 0-25 6-35 6-35 d 00 mm 00 mm 539 39 4-35 6-35 539 539 539 39 39 4-35 6-35 39 4-35 4-35 6-35 6-35 Sondermanscheen Sondermanscheen Sondermanscheen enwickeln enwickeln enwickeln wir wir Ihnen Ihnen wir gern gern Ihnen ensprechend ensprechend gern ensprechend ihren ihren echnischen echnischen Ihren echnischen Gegebenheien. Gegebenheien. Gegebenheien. Wir Wir erbien erbien Bie bei bei fragen Bedarf Bedarf Sie Ihre Ihre bei Anfrage. Anfrage. Bedarf an. DISCLAIMER: Mi unseren Angaben wollen wir Sie aufgr unserer Versuche Erfahrungen nach besem Wissen Gewissen beraen. Eine Gewährleisung für das Verarbeiungsergebnis kann Bauelemene GmbH im Einzelfall jedoch wegen der Vielzahl an Verwendungsmöglichkeien der außerhalb unseres Einflusses liegenden Lagerungs-, Verarbeiungs- Bausellenbedingungen für seine Produke nich übernehmen. Eigenversuche sind durchzuführen. Unser echnischer Kenservice seh Ihnen gerne zur Verfügung. ses Daenbla unerlieg keinem Änderungsdiens! Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. jeweils akuelle, gülige Fassung is abrufbar uner www.speba.de Bauelemene GmbH In den Lissen 6 76547 Sinzheim 0722-9840 info@speba.de www.speba.de

AU F U NS L AG ERT ZU KUNF T Sprechen Sie mi uns: Speba Bauelemene GmbH In den Lissen 6-76547 Sinzheim Tel: +49 722-984-0 E-Mail: info@speba.de Web: www.speba.de