Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus AdK

Ähnliche Dokumente
Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus

DI AdK 1002 Hoffmeister. Zum neuen Jahre 1805 (Gedicht) - Neuheiten 1804 [recto/verso]

SO AdK 1002 a R. MI AdK 1002 b R. MO AdK 1002 c R Der Weiberfeind. SO AdK 1002 d R

Vehmgericht" SO AdK Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 3/14

Inhalt. Theater und Diskurs, 11

Zum Neuen Jahr 1821 empfiehlt sich der Schauspiel-Zettelträger seinen hohen Gönnern gehorsamst Gedicht

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833

Theater der Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Königsberg / Dir. Daniel Huray. Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen Vetter

Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1823 Neues Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

1973 Brecht Kleinbürgerhochzeit Leipzig Goethe Die Mitschuldigen Leipzig Dery Fiktiver Report über ein Leipzig Pop Festival

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Fünf gewinnt bei der Konferenz!

Kristel Pappel Von der Wandertruppe zum ständigen Theater - Schwierigkeiten des Übergangs im Tallinner (Revaler) Musiktheater

Inhalt. Einleitung Das Genie

Du kannst Bild- und Textkärtchen auch abwechselnd kleben, die Randmuster sind ja jeweils gleich (Abb. 5).

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Inhaltsverzeichnis von Band 1 30

Henrike Engel Produktionen

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

Detken: Drama und Dramentheorie vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Sitzung am

Spielplan. Kunst Schauspiel von Yasmina Reza Große Bühne im Schauspielhaus

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Bühnen-DB: Inhalte. DICHTER AUTOR G-ORT G-JAHR Schiller Marbach 1759 Goethe Frankfurt 1749 Kleist Kamenz 1777 Lessing Frankfurt 1729

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Markus Plattner Künstlerischer Lebenslauf

WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE. 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN

Lajos Némedi DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR IM 18. JAHRHUNDERT


FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung. 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V Stadttheater Aachen

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

FINALE Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr. DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich)

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Die Entweltlichung der Bühne

PHILOLOGISCHE STUDIEN UND QUELLEN. Herausgegeben von Bernd Bastert, Volker C. Dörr, Jens Pfeiffer, Jürgen Schiewe und Hartmut Steinecke.

Heller Glanz in allen Häusern

VON SVEN AAGE J0RGENSEN KLAUS BOHNEN PER 0HRGAARD C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN MCMLXL

Deutsche Biographie Onlinefassung

Markus Kopf. Kettelerstr Münster Telefon privat (0251) Mobil:

vom 19. August 03. September 2017

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Deutsche Biographie Onlinefassung

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Markus Kopf. Kettelerstr Münster Telefon privat (0251) Mobil:

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018

Stadttheater Ingolstadt

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Allgemeine Literatur, Brücke Archiv, Lippetal

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Spielplan. Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther Vilar Schauspielhaus - Große Bühne

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Die Freudenreichen Geheimnisse

Dresdner Anrecht AF 01

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Achern. Programm 2017

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

In meinem kleinen Aufsatz zeige ich die Freiheit des Freiheitsdichters auf, indem ich die Entwicklung der Freiheitsidee vom hemmungslosen Freiheits

Sarastro Josef Walter Franck

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Mustertexte Zitate und Trausprüche zur Hochzeit

Kammermusikalische Bearbeitungen sinfonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

E.T.A. HOFFMANN. Schriften zur Musik. Aufsätze und Rezensionen BUCHCLUB EX LIBRIS ZÜRICH

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C

Kultur im Postkartenbild Band 5. Otto May. Franz Schubert. Seine Zeit und seine Lieder im Postkartenbild

Orte und Länder. Biografie. Profil. Schick, Margarete Luise

Aufenthalt Schloss Neubeuern: 1. März 1901 / 1. März 1902 / 18. Februar März 1903 / März 1905

Sturm und Drang Epoche - Werke - Wirkung

Der Brief von Anna Blöcker

Literaturepoche der Klassik

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

Transkript:

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1808 - undatierte Vorstellungen Königl. privilegirtes Theater / Theater-Direction - 02 3129 Mozart Die Zauberflöte 04 5269 Wranitzky Oberon, König der Elfen --- Abschiedsrede vom alten Hause 05 5079 Martini Der Baum der Diana 01 5186 Kotzebue Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen 05 Zumpfort - Zettelträger Gedicht Beym Schluß des Theater-Jahres 5237 5217 Mad. Weissenthurn Hutt Beschämte Eifersucht Der rechte Weg 5197 Herklots nach Pikard Méhul Herr Müßling, oder: Wie die Zeit vergeht Je toller, je besser, oder: Wagen gewinnt 5198 Himmel Fanchon, Das Leyer-Mädchen 5202 Wilhelm August Iffland Die Mündel 1

5206 Bojeldieu Der Kalif von Bagdad A. Klebe Der Hausverkauf 5207 Méhul Je toller, je besser, oder: Wagen gewinnt 5208 Abt Vogler Hermann von Unna, oder: Die heimlichen Richter 5209 Menschenhaß und Reue 5211 Das Schreibe-Pult, oder: Die Gefahren der Jugend 5212 Iffland Domeniko della Maria Die Brautwahl Der Gefangene, oder: Die Aehnlichkeit 5196 Schiller Marie Stuart 5216 Berton Aline, Königin von Golconda 5191 Schakespeare; Schiller Macbeth 2

5219 Schröder nach Beaumont und Fletcher Stille Wasser sind tief 5220 Cherubini Lodoiska SA 5222 Ayrenhof Domeniko Della Maria Der Postzug, oder: Die Noblen Paßionen Das Singspiel 5225 Friedrich Schiller Die Räuber 5214 Schröder nach Goldoni Kotzebue Der Diener zweier Herren Der Deserteur SA 5179 Schröder Der Ring 3125 Salieri Axur, König von Ormus 3127 Mozart Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail 3226 Mozart Die Zauberflöte 3

5003 Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen 5004 C. L. Schröder Das Portrait der Mutter, oder: Die Privat-Comödie 5005 Mehul Helene, oder: Die Flüchtlinge in der Provence 5006 Fr. Schiller Kabale und Liebe 5194 Müller Die Schwestern von Prag 5176 Moliere; Saldow Kotzebue Die Theater-Probe Der Wirrwarr, oder: Der Muthwillige 5231 August Die silberne Hochzeit 5182 Joseph Weigl Der Korsar aus Liebe 5187 Gotter nach Carlo von Gozzi Das öffentliche Geheimniß 4

SA 5188 [August ] Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen 5189 Mozart Titus, der Großmüthige 5190 Himmel Fanchon, Das Leyer-Mädchen 5232 Die Indianer in England 5193 Pagen-Streiche 5175 (Heinrich Zschokke) Abällino, Der große Bandit 5268 Müller Das Neu-Sonntags-Kind 5278 d'alayrac Das schwarze Schloß 5285 Méhul Je toller, je besser, oder: Wagen gewinnt 5

5284 Beck Das Kamäleon 5291 Pagen-Streiche 5283 August Wilhelm Ifland Der Spieler 5258 Lesueur Die Räuberhöhle 5282 Müller Das Neu-Sonntags-Kind 5257 Lesueur Die Räuberhöhle 5270 J. F. Jünger Das Ehepaar aus der Provinz Domeniko Della Maria Das Singspiel 5271 Dalayrac Lehmann, oder: Der Thurm von Neustadt 5272 Graf Benjowsky, oder: Die Verwiesenen auf Kamtschatka 6

5273 Dittersdorf Hieronimus Knicker 5281 Schröder Der Ring 5277 Kotzebue Die Sonnenjungfrau 5226 Schiller Marie Stuart 5243 Piccard; Iffland (Ü) Bojeldieu Rückwirkung Der Kalif von Bagdad 5233 Franz Kratter Das Mädchen von Marienburg 5236 Göthe Die Mitschuldigen --- Der Schatzgräber SA 5290 Göthe Antonolini Clavigo Der verliebte Poltron 5289 Gaveaux Das Strandrecht Der kleine Matrose 7

SA 5240 1 Jünger Der Revers Die Beichte 5286 Friedrich Walter nach Schiller Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer 5241 J. M. Babo Otto von Wittelsbach 5246 Gustav Linden Tausendkünstler Amor, oder: Der neue Proteus 5248 Dittersdorf Hieronimus Knicker 5249 Menschenhaß und Reue 5287 [Schröder] Der Ring, oder: Die unglückliche Ehe durch Delikatesse (2) 5253 Berton Aline, Königin von Golconda 5254 Die Striknadeln, oder: Der Weg zum Herzen --- Charakter-Probe 8

5288 Zschokke Die eiserne Larve 5263 Cherubini Der Wasserträger 5276 Heinrich Beck Die Quälgeister 5267 Dalayrak Gulistan, oder: Der Hulla von Samarcanda 5265 [H. J. v.] Collin Regulus 5262 Göthe Egmont 5261 Göthe; Cimarosa, Mozart Theatralische Abentheuer, oder: Der Schauspiel-Director in der Klemme 5260 Himmel Fanchon, Das Leyer-Mädchen 5251 Leßing Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück 9

5218 Salieri Axur, König von Ormus 5239 Mehul Helene, oder: Die Flüchtlinge in der Provence 5238 Die Erbschaft J. F. Jünger Das Ehepaar aus der Provinz 5266 Gaveaux Der kleine Matrose A. Klebe Der Hausverkauf 10