Innovation bringt uns der Natur immer näher...

Ähnliche Dokumente
PRESSEMAPPE. DIAM BOUCHAGE France AUGER Tel.: +33 (0)

Die diamant -Revolution

Mytik Diam respektiert die Arbeit der Weinbauer

Präsentiert...

Eine neue Art des Korks. diam-cork.com

Biologische Vielfalt Grundlage des Lebens

Der weltweit erste Naturkorken garantiert frei von TCA-Geschmack*

Der weltweit erste Naturkorken frei von nachweisbarem TCA - garantiert*

Skinetin moss CNH regeneriert die Zellkernfunktion Ihrer Haut. MOSS CNH WORLD INNOVATION

INDEX. Last Group. Page. Index Vorwort Stretch leather konzept Stretchwalker konzept

Wie uns die Natur zu nachhaltiger Sauberkeit und Pflege inspiriert. Hans Henning Wenk 21. Juni 2016, Essen

HONIGBIENEN NATUR VIELFALT GENUSS

Ein reines Vergnügen...

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit

KONZEPTE GREEN-DIP-GALVANIZING.

MORE INFORMATION

6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG

Umweltfreundliche Verpackungen neu durchdenken

ECOTANKA TRINKFLASCHEN AUS EDELSTAHL: DIE ÖKOLOGISCHE ALTERNATIVE! ECOTANKA DIE ÖKOLOGISCHE ALTERNATIVE!

&Leistungsfähig [ [ Design. Der Rauchmelder der neuen Generation

Eine natürliche und erneuerbare Ressource

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

7 TrenDs & AkTuelles TRenDS & aktuelles

Sehr gut im Geschmack. Sehr gut für die Umwelt.

Die Systeme sind auf perfekte Veredelungsmöglichkeit

KORKEN & Umwelt. Kultur. Natur. Zukunft. Artenvielfalt. Nachhaltigkeit. Umwelt. Quelle: Apcor. Version

EFFIZIENZ SUFFIZIENZ KREISLAUFWIRTSCHAFT: ZUKÜNFTIGE RESSOURCENSTRATEGIE. Symposium zum Umweltpreis 2017 Prof. Dr. Werner Wahmhoff

Die Position der Industrie zum HOLM. Dr. Thomas Aubel Ottmar Haardt Darmstadt, 11. Oktober 2012

Wir sind in Bezug auf unsere Nahrung, Wasser, Luft, Gesundheit, Fruchtbarkeit des Bodens und Regulierung des Klimas von der Natur abhängig.

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

Die geografische Herkunft der Lebensmittel

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

Europäische Lösungen für einen globalen Gesundheitsmarkt

AQUANATURE SYSTEM HYDRO

AQUANATURE SYSTEM HYDRO

MEHR PROFIT MIT AUTOSMART!

ANGEBOT SEPTEMBER 2018

Planet Erde Unbekannte Welten Vielfalt des Lebens einst, heute und in Zukunft

KORK & UMWELT. Kultur. Natur. Zukunft. Artenvielfalt. Nachhaltigkeit. Umwelt. Quelle: Apcor. Version

WIR INVESTIEREN IN NEUE TECHNOLOGIEN, DAMIT UNSERE GÄSTE

Linoleum: ein Geschenk der Natur

HUF- UND PFERDEPFLEGE

UNTERNEHMEN PFLANZENSCHUTZ? WIR ÜBERNEHMEN.

G E B A U T F Ü R G E N E R A T I O N E N.

4 SCHICHTEN HOCHWERTIGE MATERIALIEN FÜR DAS WOHLBEFINDEN IHRER FÜSSE.

Kann ein Vorsatz die Welt verändern? Laura Cremer B.A.U.M. Sustainability Day, ORGATEC Köln, 24. Oktober 2012

Cesar s Cork Handmade in Portugal

meliora. für gestresste Haut meliora. meliora. meliora. pflegt un d regeneriert sanft nährt un d schützt nachhaltig

Gemeinsam Energie erleben

Online-Kollektionen made by Werbeagentur Michael Gottschalg, Göttingen

Witzenhausen/Kassel Pressemitteilung: Woche der Botanischen Gärten "Was die Technik von Pflanzen lernen kann - Bionik in Botanischen Gärten"

VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL

Frankreichs Innovationspolitik

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland

Anknüpfungspunkte für den Unterricht

PASSIONEN. Real Cork. Real Wine.

Mehr Leistung, mehr Qualität

Gastro-Kultur im Trend.

ZUKUNFTSORIENTIERTE SOLARTECHNOLOGIEN

Mondi-Papiere sind am tragfähigsten

Die geografische Herkunft der Lebensmittel

Bionik Innovationen für nachhaltige Produkte und Technologien

Nachhaltiges Bauen Potenzial von Gewerbestandorten für die zukunftsweisende Weiterentwicklung der Bodenseeregion

Den Planeten ernähren: Herausforderung und Verantwortung

Ziele. Methodologie. Der ausgeschenkte Wein: Premium-Rotwein, 5. Grand Cru Classé, Haut Medoc, 2007

Anknüpfungspunkte für den Unterricht (Sek. II) Gesamtschule

enjoy technology Schmierstoffe entwickelt für Ihr Motorrad Mehr Power für Ihren Motor

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit

Inhalt. Streitfall Evolution 11

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

Der Boden trägt beste Früchte.

Effizienter Umgang mit knappen Ressourcen: Das Nexus-Konzept

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Gruppe ARINI INSPIRED BY NATURE

Cadena Systems AG Murtenstrasse 116 CH-3202 Frauenkappelen T +41 (0) F +41 (0)

Datimo. We keep IT personal.

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ARINI INSPIRED BY NATURE

- endlich eine sohle, die richtig abrollt: nämlich natürlich.

Automobilbranche in Deutschland

Ich bin aus Bio-Kunststoff Bring ein Stück Natur ins Haus

Wirtschaft und Technologie im antiken Griechenland

Langfristiges Denken in der Welt von Heute - konkretes Handeln für eine nachhaltige Zukunft

Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie Windkraft Simonsfeld

Gute Gründe für mehr Bio im Benzin. Warum wir Biokraftstoffe brauchen

Lösungen für stilvolles Präsentieren & Servieren von Wein. SERIE 6000 Die individuell gestaltbare Produktreihe

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

Marketing & Handel. Löffeltee. Produkt - Präsentation

Warum ist es wichtig, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird?

Die Grüne Manufaktur

mit Brita ProfeSSionaL. nutzen Sie diese wichtigste ressource richtig. think Your Water

INHALT VORWORT. Vorwort... Leitbild... Werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

INHALT. Vorwort... Leitbild...

think Smart, get lucky!

Transkript:

Innovation bringt uns der Natur immer näher...

Innovation inspiriert sich seit jeher an der Natur Mit dem Anbruch des Industriezeitalters entstanden Denkströmungen, die die Natur als Gegensatz zum Fortschritt mit seinen Erfindungen sahen. Heute eilt die Wissenschaft dem Fortschritt zu Hilfe und versöhnt ihn mit der Natur, indem sie ihn in einen positiven Kreislauf einreiht, nämlich den der nachhaltigen Entwicklung. Echte technologische Fortschritte inspirieren sich seit jeher an der Natur... Bei Diam liegt diese Philosophie allen technologischen und industriellen Entwicklungen zugrunde. Die beste Art, ein Nahrungsmittelprodukt zu schützen, besteht darin, sich davon inspirieren zu lassen, wie Früchte ihren Samen schützen. Die Wissenschaft ermöglicht uns zu entdecken, welch unbegrenztes Potenzial in den Molekülen dieser Früchte steckt. Diam inspiriert sich bei der Perfektionierung der Unternehmensprodukte an der Natur. Diese Idee führte zur Entstehung des Korkenkonzepts von Diam: Den Kork mit einem Naturverfahren reinigen, um die Moleküle zu entfernen, die den Geschmack des Weines beeinträchtigen könnten. Rasch folgten zahlreiche weitere Innovationen, dank derer unser Korken die besten Weine der Welt während ihrer Alterung optimal schützen kann. Heute bietet Origine by Diam dem Weinuniversum eine immer natürlichere, unsere Umwelt und unseren Planeten achtende Verschlusslösung. Dominique Tourneix Generaldirektor Gegenüberliegende Seite: Fotovoltaikpaneele / Fotosynthese der Pflanzen.

Kork im Zentrum einer nachhaltigen Wirtschaft. Kork ist das wichtigste Material für die Herstellung unserer Flaschenkorken (>95% des Volumens der in die Korkenherstellung einfließenden Elemente). Er verleiht unseren Produkten eine unvergleichliche Elastizität. Anders als alternative Verschlusslösungen verbraucht unser Diamant-System zur Korkreinigung wenig Energie. Die Korkindustrie beteiligt sich aktiv an der Pflege der Korkhaine (Korkeichenwälder) und im weiteren Sinne an der Wirtschaft der Erzeugerregionen im westlichen Mittelmeerraum und an der südlichen Atlantikküste. Jede wahre Innovation steht im Einklang mit der Natur Bindemittel aus biologischer Abstammung, ein echter technologischer Fortschritt. Nach langjähriger Arbeit gelang den Forschungs- und Entwicklungsteams von Diam Bouchage die Entwicklung eines Bindemittels aus komplett erneuerbaren, zu 100% aus natürlicher Herkunft stammenden Polyolen. Unsere Korken nutzen so einen innovativen, rein pflanzlichen Inhaltsstoff. Dieses von unabhängigen Labors getestete und freigegebene Bindemittel stellt einen technologischen Fortschritt dar, der Effizienz und Umweltverträglichkeit miteinander vereint. 100% natürliches Bienenwachs. Das für die Korken Origine by Diam verwendete Bienenwachs ist zu 100% natürlich. Es garantiert eine hervorragende wasserabweisende Wirkung, die unsere Korken vor einem Durchsickern schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Durch ihre Bestäubungsarbeit sind die Bienen unverzichtbare Garanten unserer biologischen Vielfalt und des menschlichen Lebens auf der Erde! Im Bewusstsein dieser Tatsachen lag Diam Bouchage an einer Unterstützung der Vereinigung www.untoitpourlesabeilles.fr Gegenüberliegende Seite: Diam-Korken / Planet Erde

Origine by Diam schützt den Charakter unserer Weine Origine by Diam, das jüngste Produkt aus der Reihe. Die neuen Produkte der Reihe Origine by Diam, die mit umweltverträglichen Innovationen entwickelt wurden, sind derzeit als Diam 10 und Diam 30 Korken erhältlich. Für sie gelten dieselben Garantien bezüglich Sicherheit, Homogenität und Anpassungsfähigkeit wie für unsere Korken der klassischen Diam-Reihe. Das Angebot der Reihe Origine by Diam wird demnächst um weitere Produkte der Marke für Still- und Perlweine erweitert.. Andere Seite: Deutliche Kristallisation des Weins / Margeritenblüte

Seit 2005 entwickeln und produzieren wir innovative Verschlusslösungen aus technologischem Kork. Unser Unternehmen ist für sein revolutionäres Diamant -Verfahren angesehen, mit dem sich die für den Geschmack des Korkens verantwortlichen TCA*-Moleküle, aber auch andere Moleküle, die den Weingeschmack verändern könnten, extrahieren lassen. Unsere Korken garantieren somit Geschmacksneutralität und Erhalt der Aromen, und zwar Jahr um Jahr und Flasche für Flasche. Um der wachsenden Nachfrage aus den 5 Kontinenten gerecht zu werden, errichteten wir vor Kurzem eine neue Korkverarbeitungsfabrik an unserem Standort Céret im Süden Frankreichs. Unter unseren drei Marken Diam, Mytik und Altop, die speziell für Still- und Perlweine bzw. Spirituosen entwickelt wurden, vertreiben wir heute anderthalb Milliarden Korken pro Jahr. *Abspaltbarer TCA-Pegel Quantifizierungsgrenze 0,3ng/l. Fotos: Getty, Fotolia, Richard Sprang, Christian Marcel, Philippe Laurent. Espace Tech Ulrich - 66400 Céret - FRANCE T. +33 468 87 20 20 www.diam-cork.com