Endo Einfach Erfolgreich

Ähnliche Dokumente
Inspired by Prof. Dr. Leandro A. P. Pereira. VDW Endo Kurse Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten. vdw-dental.com

VDW Endo Kurse Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten. vdw-dental.com

VDW Endo Kurse Halbjahr. Endodontie Fortbildungen mit Top-Referenten. vdw-dental.com

SIGNAL IDUNA PARK LET S DO ENDO! Erfolgreiche Endodontie von A bis Z mit Prof. Dr. Beer. Endo Workshop. ColteneDACH

Die Assistenz während der endodontischen Behandlung

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

Revisionen im Studentenkurs. Die Implementierung am Standort Jena

CURRICULUM ENDODONTIE 2017 Theorie und Praxis. Österreichische Gesellschaft für Endodontie

Dr. Christian Holscher

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

2. CURRICULUM ENDODONTOLOGIE 2018 Theorie und Praxis. Österreichische Gesellschaft für Endodontie

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT.

Frühjahrstagung Hochwertige Endodontie in der allgemeinzahnärztlichen. mit Workshops ( ) und Mitgliederversammlung

Z e r t i f i k a t s l e h r g ä n g e

3. CURRICULUM ENDODONTOLOGIE 2019 Theorie und Praxis. Österreichische Gesellschaft für Endodontie

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn

Management von Komplikationen in der Endodontologie und dentalen Traumatologie. 09. Juli 2011

EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR ZAHNÄRZTE

4. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 17. November 2018 I Anatomisches Institut Bonn

Endo Einfach Erfolgreich. VDW Endo-Akademie.

INHOUSE- FORTBILDUNG

Seminare Moderne Endodontie

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

INFORMATIONEN. zur endodontischen Behandlung. Dr. Bernard Bengs. Dr. Bernard Bengs. Spezialist für Endodontologie der DGET

Endodontie. Curriculum Endodontie. Koordination Unter besonderer Berücksichtigung. Curriculum für Zahnärzte

F I T4 C L I N I C M O D U L I / I I / I I I (PROVISORIEN/ Z A H N T E C H N I K / PRÄPARATIONEN) SA SO VIERNHEIM / WIESLOCH

Prostata MRT Workshop für MTRAs

Fortbildungs-Veranstaltung

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

DIE KRAFT AUS DER TIEFE DANK ENDODONTIE

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone

Vorsprung durch Wissen. Fortbildung mit EndoFIT 2019.

Sinuslift - Praxisnahe Konzepte zur Sinusbodenaugmentation

Endodontie. Curriculum Endodontie. Curriculum München

Endodontie. Curriculum Endodontie. Koordination Unter besonderer Berücksichtigung. Curriculum München

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern.

Fortbildungs-Veranstaltung

Sonderaktion Frühling & Sommer

Berlin Düsseldorf 2017

Prostata MRT Hands on-workshop

FORTBILDUNG I 2014/2015. Zahnärzte. Vortragsveranstaltung I 20067fu Funktionsdiagnostik und -therapie

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

LEBENSLÄUFE DER REFERENTEN ÜBERSICHT Seite 1

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN

Fortbildung zum Top-Preis. Fire & Ocean Malta September 2013 Fortbildung. KALADENT AG Telefon kaladent.ch

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung P. H. A. Guldener 1. 2 Die Pulpa des intakten Zahns K. Langeland 3 Literatur 37

Point of Care Ultraschall in der studentischenausbildung

F I T4 C L I N I C MODUL III

Theorie und Praxis in einem ganztägigen Live-OP-Kurs erlernen!

Herbsttagung Tagungsthema. Chirurgisches Allerlei aus Leipzig. Tagungsort The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, Leipzig

Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie. Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit

Fundamente der erfolgreichen Praxis

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.v.

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Strukturierte Fortbildung. Endodontie NOCH PLÄTZE FREI! Leitung: Dr. Norbert Linden ZAHNÄRZTEKAMMER NIEDERSACHSEN

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname...

DENTALMIKROSKOP. Optische Höchstleistung. Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Erfolgreiche Endodontie & Mikrochirurgie. Jetzt mit LED-Beleuchtung!

FORTBILDUNGSPROGRAMM FÜR ENDOSKOPIE-ASSISTENZPERSONAL

F I T4 C L I N I C ENDODONTIE MODUL I SAMSTAG, BUSENBENDER DENTAL STUDIO, VIERNHEIM

Praxiskurse Kollegen über die Schulter schauen

FAHREIGNUNG BEI MENSCHEN MIT ERWORBENER HIRNSCHÄDIGUNG AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN

Fortbildungsprogramm 2011/12

Kommunikation in der Praxis

Die erfolgreiche Zahnarztpraxis Busenbender Dental Studio goes Mallorca 28. März April 2012

EINLADUNG ZU FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN FÜR ZAHNÄRZTE

Einladung. Dental Curriculum

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

AUA 2015 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

AUA 2017 Kongress Highlights zum Prostatakarzinom

PROPHYLAXE NEUE. in Theorie und Praxis. Kursinhalte.

Frühjahrstagung / Kieferorthopädie heute: Zwischen historisch Bewährtem und digitaler Zukunft. mit Workshops am

Revision einer Wurzelkanalbehandlung

Dentale Zukunft 3.x Der virtuelle Patient im Fokus SYMPOSI U M 20I6

Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e. V.

Praxiskurs. Minischrauben in der Kieferorthopädie Indikation, Insertion und Biomechanik. Hands-On-Kurs an Leichenexponaten. Freitag,

Update Schlaganfall- Arzt und Patient im Dialog

Vorstellung des Curriculumkonzeptes im Bereich der Endodontie für den Kurs I unter Berücksichtigung des NKLZ

KURS: ÄSTHETISCHE RHINOPLASTIK

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie

Transkript:

Endo Einfach Erfolgreich in Theorie und Praxis Einladung Mittwoch, 13. November 2013, 9.00 18.00 Uhr in der Erlebniswelt Dentale Zukunft in Münster Ein Unternehmensbereich der

Röntgensysteme live NWD Praxisstart Komplette zahnärztliche Arbeitsplätze testen CMD-Funktionsdiagnostik live NWD Akademie NWD Systemhaus NWD Lichtstudio NWD Raumstudio NWD Interieurstudio Prophylaxestudio & Patienten-Lounge Digitale Diagnostik und Ästhetik live NWD Events NWD Bistro NWD Stammtisch Laser live NWD Warenwirtschaft NWD.C dental consult NWD Plus CAD/CAM-Bar CAD/CAM NWD Hygienestudio NWD Buchhandlung NWD Fashion NWD Kids-Club NWD on Tour Live anfassen und ausprobieren, worüber andere nur sprechen!

Endo Einfach Erfolgreich in Theorie und Praxis Sehr geehrte Zahnärztinnen und Zahnärzte, wir laden Sie herzlich zu unserem Seminar Endo Einfach Erfolgreich in die Erlebniswelt Dentale Zukunft ein. Namhafte Referenten präsentieren Ihnen modernste Techniken zur Wurzelkanalaufbereitung und -füllung sowie den Umgang mit Ultraschall bei der Desinfektion bis hin zur Revision. Als weiteres Highlight werden Ihnen die neuesten Entwicklungen im Bereich des vergrößernden Sehens gezeigt und anhand von verschiedenen Lupen- und Lichtsystemen sowie am Mikroskop demonstriert. Nach der Theorie erhalten Sie die Möglichkeit, in kleinen Arbeitsgruppen das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen. Wir freuen uns auf Sie Ihr NWD Nordwest Team!

Programm Endo Einfach Erfolgreich in Theorie und Praxis Referent: Hardi Hielscher Vergrößerungssysteme und Mikroskopie in der Zahnarztpraxis Referent: Prof. Dr. Edgar Schäfer Wurzelkanalaufbereitung vom Prämolaren bis zur tiefen Furkation Wurzelkanalfüllung vom Mastercone bis zum lateralen Kanal Referent: Dr. Christoph Zirkel Ultraschall von der Desinfektion bis zur Revision Bitte bringen Sie extrahierte, trepanierte Zähne (Pulpakammerdach vollständig entfernt) mit. Wir empfehlen, die Zähne in Kochsalzlösung oder CHX zu lagern. Wenn vorhanden, bitte Lupenbrille mitbringen.

Teilnahmegebühr 299, pro Person zzgl. MwSt. und inkl. aller Tagungsgetränke und Mittagsbuffet. In der Kursgebühr sind alle Materialien für die praktischen Übungen enthalten. Es stehen Ihnen unsere modernsten Mikroskope, Endomotoren, Obturations- und Ultraschallgeräte für die Workshops zur Verfügung. Fortbildungspunkte: 9 Veranstaltungsort NWD Gruppe Erlebniswelt Dentale Zukunft Schuckertstr. 23 48153 Münster Kontakt Anja Overmann Tel.: +49 (0) 251 / 76 07-238 Fax: +49 (0) 251 / 76 07-205 Die Fortbildungsveranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer zur Fortbildung. Die Punktebewertung richtet sich nach der Empfehlung des Beirats zur Fortbildung (BZÄK, DGZMK).

Vergrößerungssysteme und Mikroskopie in der Zahnarztpraxis Endo Einfach Erfolgreich Die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich des vergrößernden Sehens werden anhand von verschiedenen Lupen- und Lichtsystemen sowie am Mikroskop demonstriert. Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit, die unterschiedlichen Vergrößerungssysteme vor Ort zu testen. Theorie 1. Weshalb erhält Vergrößerung in der Zahnheilkunde einen immer größeren Stellenwert? 2. Überblick über die verschiedenen Arten der Vergrößerung 3. Vorteile eines Mikroskops im Bereich der Ergonomie 4. Entscheidungsmotive für ein Mikroskop 5. GLOBAL Mikroskope, die weltweit erfolgreichsten Dentalmikroskope 6. Montagemöglichkeiten 7. Dokumentationsmöglichkeiten (Fotografie und Video) 8. Mikroskopausstattungen Praxis Die richtige Handhabung wird direkt am Mikroskop demonstriert (four-handed dentistry). Sie haben die Möglichkeit, selbstständig am Mikroskop zu arbeiten. Unterschiedliche Ausstattungsmöglichkeiten und Komponenten werden erläutert.

Ihr Referent Hardi Hielscher Lebenslauf 1959: geboren seit 1988: tätig als Regionalleiter (Gebiet West und Niederlande) bei Sigma Dental Systems Emasdi GmbH Referent für: Kofferdamtechnik und optische Vergrößerungssysteme im Dentalbereich NWD Praxisstart NWD on Tour Röntgensysteme live Komplette Arbeitsplätze testen NWD Funktionsdiagnostik live NWD Akademie NWD Systemhaus NWD Blackbox NWD Raumst NWD NWD Kids-Club NWD Fashion NWD Buchhandlung studio h tro

Wurzelkanalaufbereitung vom Prämolaren bis zur tiefen Furkation Wurzelkanalfüllung warme 3D-Füllung ohne Kompromisse Endo Einfach Erfolgreich Theorie Voraussetzung für eine erfolgreiche endodontische Therapie ist die Erschließung des Wurzelkanalsystems. Das Auffinden aller Kanäle, das gleichmäßige Präparieren der Kanalwände, trotz außergewöhnlicher Krümmungen, und das Ausarbeiten morphologischer Besonderheiten wie Isthmen oder akzessorischer Kanäle sind wichtige Elemente, um eine Grundlage für die weiteren Therapieschritte der Desinfektion und Obturation zu schaffen. Die effiziente Aufbereitung des Endodonts, sowohl beim geplanten Eingriff als auch in Schmerzfällen, erfordert eine abgestimmte Sequenz der Wurzelkanalinstrumente. Diagnostik, Fallplanung und Systematik der Ausführung werden in diesem Seminar vermittelt. Die Prognose eines wurzelkanalbehandelten Zahnes hängt entscheidend von der Abdichtung des endodontischen Systems ab. Diese verhindert eine Reinfektion und damit das erstmalige oder wiederholte Auftreten einer aplikalen Parodontitis. Die Wahl des Wurzelfüllmaterials und der entsprechenden Obturationstechnik ist dabei abhängig von der Art des Wurzelkanals. Kanäle mit weitem, aplikalem Foramen, wie zum Beispiel Zähne mit nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum oder im Zustand nach einer Wurzelspitzenresektion, erfordern häufig ein anderes Vorgehen in Bezug auf Material und Methode im Vergleich zu Zähnen mit filigranen Wurzeln. Praxis Vorstellung der Reciproc-Technik Aufbereitung von Kanälen an extrahierten Zähnen Vorstellung von Guttafusion Homogene Füllung des gesamten Wurzelkanalsystems durch exzellente Kondensation der warmen Guttapercha in Ramifikationen und Isthmen Obturation von Wurzelkanälen an extrahierten Zähnen

Ihr Referent Prof. Dr. Edgar Schäfer Lebenslauf 1961: geboren in Oberhausen 1987: Staatsexamen 1988: Promotion 1996: Habilitation 2002: Ernennung zum apl. Professor an der Universität Münster 1995 2005: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) 2004 2011: zunächst Vorstandsmitglied, dann Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Endodontologie und dentale Traumatologie (AGET) in der DGZ 2006: Ruf auf den Lehrstuhl für Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig seit 2007: Managing Editor-in-Chief des internat. Fachjournals ENDO Endodontic Practice Today seit 2008: Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz in der ZMK-Klinik des Universitätsklinikums Münster seit 2012: Präsident-Elect der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ.) Spezialist für Endodontologie der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). Active und Certified Member der European Society of Endodontology (ESE). Associate Member der American Association of Endodontists (AAE) Publikationen Herausgeber mehrerer nationaler wie internationaler Fachbücher (u.a. Hülsmann/ Schäfer: Probleme in der Endodontie; Schäfer: Die Therapie endodontischer Notfälle). Über 180 Publikationen und Buchbeiträge, über 300 Vorträge und Kurse im In- und Ausland Preise Jahresbestpreis der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (1994) Hochschulpreis für Endodontologie (1988) Walkhoff-Preis der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (2000) Hochschulpreis für Endodontologie (2002) Walther-Engel-Preis der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe (2007)

NWD on Tour NWD Praxisst Röntgensysteme Komplette Arbeitsplätze t NWD Funktionsdiagnostik live NWD Akademie NWD Systemhaus NWD Blackbox NWD Raumstudio Ultraschall von der Desinfektion bis zur Revision Endo Einfach Erfolgreich Theorie Der Einsatz von Ultraschall in Verbindung mit Spülflüssigkeiten und die dadurch effektive Wurzelka- Perforationsabdeckung wird ebenfalls mit Ultra- Die Adaption von MTA als Wurzelfüllung oder zur naldesinfektion sind längst wesentlicher Bestandteil schall verbessert. Fallpräsentationen zur Vorgehensweise werden in diesem Seminar vorgestellt. des Spülprotokolls. Zudem gibt es eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten bei der Aufbereitung, insbesondere bei Revisionsfällen. Praxis Vorstellung des VDW Ultra NWD Stammtis NWD Bistro NWD Events Digitale Diagnostik & NWD Interieurstudio Prophylaxestudio & Patientenlounge Der Bereich umfasst das Lösen von Stiften und das Erweichen von Guttapercha, die Entfernung von Dentin zum Freilegen verborgener Kanäle oder Optimieren tiefer gelegener Kanalabschnitte bis hin zur Beseitigung frakturierter Wurzelkanalinstrumente. Entfernung eines Wurzelstiftes Entfernung eines frakturierten Wurzelkanalinstrumentes

Ihr Referent Dr. Christoph Zirkel Lebenslauf 1970: geboren 1991 1996: Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. 1996 2000: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. Später Leiter des Bereiches Endodontologie in der Abteilung Zahnerhaltung und Parodontologie 1998: Promotion seit April 2000: in Gemeinschaftspraxis Dres. Hartmann & Zirkel in Köln April 2000 2010: Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. für den Bereich Endodontologie seit 2002: auf endodontische Behandlungen limitiert Autor verschiedener Artikel zum Thema Endodontie und Bleaching Mitautor des Buches Praxisleitfaden Endodontie (Elsevier Verlag) Nationaler und internationaler Referent für das Themengebiet der Endodontie seit 2004: Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie (DGET) seit 2006: Spezialist für Endodontie der DGET, EDA Aktuelle Publikation Zirkel, C.: Moderne Endodontie Ein antimikrobielles Konzept. DZZ 03/2011, S.185 195 Internationale Publikationen Attin T, Buchalla W, Zirkel C, Lussi A.: Clinical evaluation of the cleansing properties of the noninstrumental technique for cleaning root canals Attin T, Buchalla W, Zirkel C, Lussi A.: Antibacterial properties of electron beam-sterilized Gutta-Percha cones Attin T, Zirkel C, Hellwig E.: Brushing abrasion of eroded dentin after application of sodium fluoride solutions

Anmeldung per Fax, Post oder E-Mail Lernen Sie, wie Endo Einfach Erfolgreich abläuft in Theorie und Praxis. Am Mittwoch, 13.11.2013, 9.00 18.00 Uhr in Münster. Ja, wir nehmen teil und melden uns verbindlich zum Preis von 299, pro Person zzgl. MwSt. an. Teilnehmer: Stempel Name, Vorname: Name, Vorname: Adresse: Name, Vorname: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: Datum, Unterschrift Informationen zu Veranstaltung, Übernachtung und Anreise (bei Anja Overmann): Tel.: +49 (0) 251 / 7607-238 Fax: +49 (0) 251 / 7607-205 E-Mail: anja.overmann@nwd.de E-Mail-Anmeldung anja.overmann@nwd.de Fax-Anmeldung +49 (0) 251 / 7607-205 Die Teilnehmerzahl ist auf max. 36 Personen begrenzt. Teilnahmebedingungen: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich, bei Stornierung sind ab 2 Wochen vor der Veranstaltung die Kosten in voller Höhe zu tragen. Bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl ist es möglich, dass die Veranstaltung ausfällt.

Endo Einfach Erfolgreich Bitte freimachen oder per Fax an: +49 (0) 251 / 7607-205 Live anfassen und ausprobieren, worüber andere nur sprechen! Antwort NWD Gruppe NWD Akademie Schuckertstr. 23 48153 Münster

Richtung Bremen / Osnabrück MÜNSTER Endo Einfach Erfolgreich AB-Kreuz- MS-Süd Live anfassen und ausprobieren, worüber andere nur sprechen! 2013.1419 Weitere Unternehmen der NWD Gruppe: