In eigener Sache 34 Krankenbesucher-Team 34

Ähnliche Dokumente
Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2017, Januar 2018

Rolf Riethmann und Team 3271 Radelfingen Unsere Räume bieten Platz für Anlässe jeder Art

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Voranzeige Juni: Juni Pfingsttage im Sunnbüel oberhalb Kandersteg. Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Anmeldung Ferien- und Wanderwoche vom 7. bis 14. September Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Unsere kulinarische Apulien Reise. Die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen. - Johann Wolfgang von Goethe

Liebe Gäste. Wissens- DURST

Willkommen im Paradies

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

Benvenuti im Hotel Paladina

Wenn UnternehmerFrauen reisen

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

GASTHOF & HOTEL OBERMEILEN

WINTERZAUBER IN DAVOS

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

Herzlich willkommen...

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Vital- und Wanderhotel

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

unvergessliche Ferien- und Genussmomente mit Blick auf den Bodensee.

Entspannung und Erholung im Südtirol

Herzlich Willkommen. Das Touristen-Haus Matt

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Berge bewegen die Natur erleben

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

Ein Bild schönster Gastlichkeit

SEMINAR/AKTIVITÄTEN 1

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Angebote Ferien in der Schweiz.

Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich schon früh im Jahr dazu entschlossen eine Alpenüberquerung zu machen, der Klassiker auf dem E5 von

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

Willkommen im Urlaub...


Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

LANGZEITAUFENTHALT HOTEL PARC BELLE-VUE

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Wir lieben, was wir tun.

BANKETT/SEMINAR AKTIVITÄTEN

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.


Pauschalangebote und Packages Sommersaison Erholung von Gestern Energie für Morgen

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Reiseclub Ludwig Tel.:

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

DAS WIRD DER BESTE SOMMER ALLER ZEITEN. FÜR DIE GANZE FAMILIE.

... heißen wir Sie in unserer Rose in Bitzfeld.

Wirtshaus. ZumWendl. 130 Jahre gelebte tradition Seit 1889

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Lenggrieser Berg Camping

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013

Friesenhaus "Borkum" Objekt-ID: 16311

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

Sommer / Herbst Angebot 2018

Hotel Schillingshof

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

STRANDHAUS BOUTIQUE RESORT & SPA DAS HOTEL. Stilvoll entspannen

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

Apéro beim Sonnenuntergang

SCHÖNES ERLEBEN. Im Herzen des Naturparks Thal. Ihr Gruppenhaus für Lager, Seminare und Events

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

WINTER- PROGRAMM 2018/19

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

Angebote Ferien in der Schweiz.

Kultur und Geschichte erleben. Angebote. dorint.com/dresden

Teambuilding. Julius Silver

Transkript:

2018 Sektion Lyss

Inhalt Inhalt 1 Editorial 3 Jahresprogramm Januar bis Juni 2018 5 Jahresprogramm Juli bis Dezember 2018 6 Senioren: Grimmialp zum 4. oder: nid nahlah gwinnt 8/10/12 Vorstand 14 Pfingstlager 3. / 4. Juni 2017 16/18 Für alle Aktiven, ob jung oder alt 20 Speziell für unsere Senioren 20 Ferien- und Wanderwoche in Westerndorf 22/24/26/28 Naturfreundehaus La Châtelaine 29/30/31 Theatergruppe Tartaruga 32 In eigener Sache 34 Krankenbesucher-Team 34 Herzlichen Dank an all unsere Inserentinnen und Inserenten. Ihr ermöglicht uns die Herausgabe des "Wägwiser's" - das Jahresheft der Naturfreunde Lyss. 1

2

Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Die Gemeinschaft bezeichnet in der Völkerkunde eine überschaubare soziale Gruppe, deren Mitglieder durch ein starkes Wir-Gefühl eng miteinander verbunden sind oftmals über Generationen. Die Gemeinschaft gilt als ursprünglichste Form des Zusammenlebens und als Grundelement der Gesellschaft - so erklärt in Wikipedia Die Anlässe der Naturfreunde Lyss entsprechen dieser Definition und ganz besonders im letzten Frühjahr habe ich persönlich diese Gemeinschaft auf eindrückliche Weise erlebt. Seit vielen Jahren gibt die vereinseigene Theatergruppe Tartaruga ihr einstudiertes Stück am Unterhaltungsabend zum Besten. Zusätzlich finden 3 weitere Aufführungen ausserhalb des Vereins statt. Durch den Wegfall der Lokalität für diese zusätzlichen Aufführungen war die Idee von 4 gemeinsamen Theateranlässen mit eigenem Beizli geboren! Somit wurde die sonst eher eigenständige Theatergruppe eng mit dem ganzen Verein verbunden und es entstand eine wunderbar funktionierende Gemeinschaft! - Ein herrliches Gefühl und ein gemeinschaftlicher Grosserfolg - Fortsetzung folgt Das attraktive Jahresprogramm der Naturfreunde Lyss bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Gemeinschaft zu pflegen wir freuen uns auf dich! Häb es gsunds und gfröits 2018! Brigitte Küffer Präsidentin Naturfreunde Lyss 3

Barbara Schwab Hauptstrasse 5 3250 Lyss Telefon 032 384 76 76 www.bluemeeggelyss.ch info@bluemeeggelyss.ch Wolle AARBERG Ihr Fachgeschäft für Wolle, Nadeln, Knöpfe, Bücher und Hefte Individuelle Beratung und Kurse Lyssstrasse 1, 3270 Aarberg, Tel. 032 392 41 41 www.wolle-aarberg.ch 4

Jahresprogramm Januar bis Juni 2018 Januar 06. od. 07. Einsteiger-Skitour S Tom K. 11. Seniorenträff Sektion 13./14. Winterplausch Châtelaine S Brigitte K. 21. Schneeschuhtour S Jean-Pierre R. Februar 03. od. 04. Schneeschuhtour S Daniela K. 06. Vereinsvers./Spielabend,SieberhusS B.K./D.B. 08. Seniorenanlass, Sieberhus Sektion 17. od. 18. Skitour S Brigitta H. März 03. od. 04. Schneeschuhtour S Brigitta H. 08. Seniorenträff Sektion 15./16./17. Theater Kirchg.haus (SA 2x) S+Theatergruppe 30. Karfreitagsskitour (ev. 2 Tage) S Martin K. April 07./08. Abschlussskitour S Jean-Pierre R. 12. Seniorenanlass Sektion 14. Châtelaine-Arbeitstag Sektion 14. Kant. DV Münsingen KVBE 27. Redlet S Eric M. 28. Präsidentenkonferenz Bern NFS 29. NK Adonisweg im Wallis NFS Mai 01. Vereinsversammlung Sektion 06. NK Pflanzenwelt Rebberge Bielersee NFS 10. Seniorenträff+Auffahrtsbummel Sektion 19.-21. Pfingstwochenende La Châtelaine S Brigitte K. 26. Châtelaine-Arbeitstag Sektion 26. Naturtag Gurnigel KVBE Juni 03. Flyertour im Emmental S Brigitte K. 10. Bergfrühlings-Wanderung S Markus F. 14. Seniorenanlass Sektion 16. Châtelaine-Arbeitstag Sektion 17. Sternwanderung, Region Rubigen KVBE 23. NK Felsfluren+Wälder auf Jurahöhen NFS NK = Naturkurs S = Sektion 5

Jahresprogramm Juli bis Dezember 2018 Juli 01. NK Heilkräuter Workshop, Bern NFS 08. Brunch Sieberhus Sektion 12. Seniorenträff Sektion 21.-28. Intern. NF Wanderwoche Appenzell NFI August 09. Seniorenanlass Sektion 18. Châtelaine-Arbeitstag Sektion 21. Vereinsversammlung Sektion 25./26. Wanderung Geltenhütte S Brigitta H. September 02. Velotour S Martin Z. 07. Brätliplausch Sieberhus S Fam. Schori 09. Wanderung S Daniela B. 09. Kant. Naturfreundetreffen S Spiez 13. Seniorenträff Sektion 16. NK Urwaldreservat Bödmeren, Schwyz NFS 22. Châtelaine-Arbeitstag Sektion 22. Kt. Präsidentenkonf. PZM, Münsingen KVBE Oktober 06. Wanderleiterkurs, Stampf Sigriswil KVBE 11. Seniorenanlass Sektion 21. Abschlusswanderung S Brigitte K. 30. Vereinsvers./Aktivitätenrückblick Sektion November 03. Châtelaine-Arbeitstag Sektion 04. Lottomatch S Lengnau 08. Seniorenträff Sektion 09. Jassmeisterschaft S Fritz B. + Lisa F. Dezember 01. Generalversammlung Sektion 13. Seniorenanlass Sektion 14. Fondueplausch S Brigitte K. Februar 2019 05. Vereinsversammlung mit Spieleabend Sektion 6

7

Senioren: Grimmialp zum 4. oder: nid nahlah gwinnt Fast könnte man meinen, Petrus hätte etwas gegen die Senioren der Lysser Naturfreunde. Dreimal musste der Ausflug ins Diemtigtal verschoben werden. Im Oktober 2016 schneite es auf der Grimmialp, und im 2017 kam erst das Ausweichdatum, der 17. August, zum Zug. Aber eines ist klar: die Verschieberei hat sich gelohnt. Strahlender Sonnenschein empfing die 27 Teilnehmenden im Berner Oberland. Da gibt es tatsächlich noch Leute, die noch nie auf der Grimmialp waren. Der Schreibende gehörte auch dazu. Aber bekanntlich ist es nie zu spät, etwas Schönes zu entdecken. Der Ort strahlt Ruhe aus. Schon Albert Schweizer und Leo Tolstoi erholten sich in dieser Oase der Ruhe. Am Ausruhen waren auch die Beizer der zwei Wirtschaften im Ort. Der eine erholte sich effektiv im Urlaub, der andere schloss den Laden für immer. Für die Organisatoren - Dori und Fredi Wittwer eine Herausforderung, aber kein unlösbares Problem. Kurzerhand liessen sie Kaffee und Gipfeli aus dem Unterland einfahren, so dass die Rundwanderung gestärkt angetreten werden konnte. 8

9

Da gibt es eine wunderschöne Kirche inmitten des Waldes zu bestaunen - nur einen Steinwurf vom altehrwürdigen Kurhaus entfernt. Dann ein steiler Aufstieg, vorbei an blumengeschmückten typischen Oberländer-Bauernhäusern und weiter durch den kühlen Wald direkt zum einladenden Brätliplatz. Wen wundert s: die Glut war perfekt vorbereitet (Dori und Brigitte sei Dank!) und bald durchmischte sich der Duft der Grillwürste mit der würzigen Alpenluft. Nicht vergessen sei die Miniaturausgabe des Blausees, die sich in fünf Minuten umrunden lässt. Und dann zu guter Letzt: weil es bei einer geschlossenen Beiz kein Bier gibt, liess Fredy den begehrten Hopfensaft mit Unterstützung des Postchauffeurs ganz einfach nicht einfliegen sondern hinauffahren. So geht das! Ideen muss man haben. Das Element Wasser spielte im Berichtsjahr 2017 bei allen Anlässen der Naturfreunde-Senioren eine grosse Rolle. Am 20. April standen zwar die Tulpen im Mittelpunkt, aber Morges liegt am Lac Léman, also auch am Wasser. Am 8. Juni wanderten wir von Murten in Sichtweite des Sees nach Sugiez, von dort ging s mit dem Kursschiff via Neuenburg nach Biel. 10

11

Des Wassers nicht genug: am 12. Oktober standen wir im Banne der renaturierten Aare von der Auguetbrücke bis ins Dählhölzli, und das bei traumhaftem Herbstwetter. Und das Schönste: an allen Ausflügen nahmen im Schnitt 26 Seniorinnen und Senioren teil. Alle haben eine Welle verdient. Sowohl die treuen Teilnehmenden als auch die Organisatoren. Wenn der Wägwiser erscheint, ist am Bielersee Treberwurst-Time. Der gemütliche Wurstschmaus ist Tradition, und die 25 Plätze sind jeweils im Nu ausgebucht. Dieser Januar-Anlass bildet den Auftakt zu den Seniorenträffs in den ungeraden Monaten. Weiter ging es im März mit einer Führung im Lysser Feuerwehrmagazin, mit Wanderungen durch das Düdinger Moor im Mai, durch die Taubenlochschlucht im Juli und entlang der renaturierten Alten Aare von Lyss nach Busswil im September. Abgeschlossen wurde das ereignisreiche Jahr mit der Besichtigung des Burgerspitals Bern und schon im neuen Vereinsjahr mit einer kurzen Wanderung vom Florida Studen entlang der renaturierten Alten Aare nach Dotzigen zu einem währschaften Zvieri im Kreuz. Und dort darf es die Naturfreunde reisen in der Regel mit dem ÖV auch mal ein Gläsli mehr sein Walter Liniger 12

13

Vorstand Ehrenpräsident Jean Früh 032 365 89 17 Beundenweg 1 jean.frueh@bluewin.ch 2542 Pieterlen Präsidentin Brigitte Küffer 032 377 13 15 Beundenweg 4 kueffer.brigitte@bluewin.ch 2542 Pieterlen Vizepräsidentin Daniela Burri 031 862 15 38 Sekretärin Bürenstrasse 10 dsburri@quickline.ch 3053 Lätti Protokoll Uschi Zwahlen 032 377 21 55 Fluhweg 33 uschi.zwahlen@bluewin.ch 2542 Pieterlen Kassier Kurt Zwahlen 032 377 21 55 Fluhweg 33 kurt.zwahlen@bluewin.ch 2542 Pieterlen Vorsitzende Brigitta Heller 032 392 33 09 Aktivitäten- Schlyfferenmattweg 18 fam.heller@bluewin.ch kommission 3282 Bargen Vorsitzender Mario Schwendeler 032 384 14 47 Hütten- Unterfeldweg 10 mario.schwendeler@bluewin.ch kommission 3250 Lyss Reservations- Martin Zimmermann 032 392 26 13 stelle Spinsstrasse 14 zimi@ewanet.ch La Châtelaine 3270 Aarberg 14

Herzlich Willkommen im vielseitigen RÖSSLI BUSSWIL Geeignete Räumlichkeiten für Ihren privaten oder geschäftlichen Anlass. Hotelzimmer im 3 Sterne Komfort Sommer Genuss im lauschigen Garten Abwechslungsreiche saisonale Küche Partyservice RÖSSLI Gastfreundschaft seit 1926 Nelly und Erich Rätz 3292 Busswil b. Lyss 032 385 20 40 www.roessli-busswil.ch info@roessli-busswil.ch 15

Pfingstlager 3. / 4. Juni 2017 Läck hei mir üs gfreut. Ändlich Pfingstlager. Mir si am Samschtig mit em Zug uf Kandersteg u mitem Bus hingere zur Bahn. Ufe mit dr Gondelbahn. Was si mir ou für Wandervögu. Ds Wätter hett äbe nid so wöue mitspile, aber vo däm hei mir üs das Wuchenänd nid wöue la vermiise. D`Hütte isch eifach genial gsi. So richtig i Bärg ine boue. Mir Ching si grad uf Entdeckigstour u die Grosse hei de mau z`mittag uspackt usem Rucksack. När simer hingere zu de Felse ga abseile! Das isch gar nid so eifach. Brucht Muet sich so ids Seili la z`hange. Sogar mis Mami u dr Papi heis probiert. 16

Metzgerei Schüpbach Bielstrasse 49 3250 Lyss 032 385 36 35 17

Natürlich si mer de glich no chli g`wanderet. Zu dene Seeli und ungerwägs hei mir sogar no es Murmeli gsee. Am Abe hei mir richtig fein g`ässe u de no am Mami si Geburi gfiiret. D`Brigitte hett no e Zuckerstock mitgno zum abla. Am Sunntig hett d Däni no es Spieli gmacht mit üs. E Schatzsuechi u mir si voller Tatedrang derbi gsi. Dank däm d Ilona nid so schnäu cha seckle wie der Gäbu heimer e Hiwiis fasch gschänkt übercho. Trotzdäm heimer chli lang brucht bis mer dä Schatz hei gfunge. Mir hei es cools Weekend dörfe erläbe u freue üs scho ufs nächschte. (hoffentlich mit Schmidi). Ramona Burri 18

Velos und Zubehör für Naturfreunde von Marktplatz 9 3250 Lyss Tel. 079 817 82 43 032 384 19 62 www.danisbike.ch 19

Für alle Aktiven, ob jung oder alt Wanderungen, Übernachten im Tipi, Kanu fahren, Hochtouren, Floss bauen, Brunch, Theateraufführungen, Velo fahren, Klettern, Ski fahren, Ski- und Schneeschuhtouren, Theater spielen, Schlangenbrot backen, Redlet, Schlitteln, Hüttenleben, Spielabend, gemeinsames Kochen und, und, und... alles Aktivitäten, welche du mit uns erleben kannst! Ein gut ausgebildetes Team steht dir für Wanderungen und Touren zur Verfügung. Im Jahresprogramm findest du bestimmt etwas für dich! Melde dich bei: Brigitta Heller Schlyfferenmattweg 18 3282 Bargen 032 392 33 09 Speziell für unsere Senioren Die Naturfreunde sind das ganze Jahr aktiv. So auch die Senioren. Die Seniorengruppe trifft sich jeden Monat in der Regel immer am zweiten Donnerstag. In den geraden Monaten (Februar, April usw.) sind es Exkursionen (z.t. mit Besichtigungen), Wanderungen oder gemütliches Beisammensein. Diese Aktivitäten werden in der NF- Post detailliert ausgeschrieben. In den Zwischenmonaten (Januar, März usw.) sind es Halbtagestreffen mit kurzen Wanderungen rund um Lyss, verbunden mit einem Schwatz bei Kaffee oder Bier. Seniorinnen und Senioren ab 55 sind bei all unseren Zusammenkünften herzlich willkommen. Melde dich bei: Walter Liniger Gartenweg 7 3250 Lyss 032 384 45 97 20

21

Ferien- und Wanderwoche in Westerndorf Ein wunderbares Geschenk, dass es unsere Gesundheit erlaubt, bei diesen herrlichen Ferien- und Wanderwochen dabei zu sein! Noch keine einzige mussten wir fehlen 36 bunte, fröhliche und gwundrige Wanderlustige liessen sich (zum ersten Mal mit unserem langjährigen, vertrauten Fahrer Fredy als Copilot) nach Westerndorf im Brixental Tirol chauffieren. Fredys Chef hat diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens gemeistert. Nach dem Kaffeehalt im Glarnerland durfte natürlich das Gänggele auf dem Arlbergpass nicht fehlen. Ein kleines Picknick stand in der Ausschreibung - von wegen an einem idyllisch gelegenen Bach in der Nähe von St. Anton wurde uns ein grossartiges, reichhaltiges und herrliches Buffet präsentiert herzlichen Dank für diese grandiose Überraschung! Bei der Ankunft im Hotel Jakobwirt fühlten wir uns alle von Beginn weg rundum wohl und dies blieb auch die ganze Woche so. Vom Willkommensdrink über den separaten, geräumigen Speisesaal, das traumhafte Essen, die heimeligen Zimmer, die Herzlichkeit der Gastgeber sowie das zufriedene Servicepersonal stimmte einfach alles! Am ersten Tag, dem heiligsten Westerndorfer Sonntag mit Prozession wanderten alle Gruppen gemeinsam Richtung Wohlfühlweg, ein perfekter Start um unsere Regenkleider zu testen! 22

23

Die unterschiedlich starken Gruppen, bestens geführt durch Dori, Fritz und Jean-Pierre (mit wertvoller Unterstützung von Doris, Lisa und Fredy) genossen sonnige, erlebnisreiche und wunderschöne Touren. Manchmal wanderten wir gemeinsam, dann trennten sich die Gruppen auf, je nach Wunsch und Wohlbefinden. Am Abend wurden die unterschiedlichen Erlebnisse ausgetauscht. Wir berichteten von der herrlichen Bergwelt, den grünen, blumigen Matten, von Brücken und Wasserfällen, Bergseeli, vom Kneippen, Alpengärten, Seilbahnen, Kapellen, vom grandiosen Panorama und dem Genuss, in der Natur zu sein. Auch wurde uns jeweils das Programm des nächsten Tages vorgestellt. 24

25

An Überraschungen hat es in dieser Woche nicht gefehlt. Lorly spendierte auf der Terrasse einen Geburtstagsapéro und Eric verputzte seine erste AHV mit uns. Da Hansueli am Abreisetag Geburtstag hatte, offerierte er uns später am unterhaltsamen, bestens organisierten Rückblick einen feinen Tropfen Wein. Der traditionelle Tagesausflug führte uns durch das Brandenbergertal über Pertisau zur Gramaialm. Nach dem feinen, reichhaltigen, vom Verein offerierten Zmittagplättli liess die riesige Vielfalt im kurzweiligen Genussladen mit einheimischen Käse- und Fleischwaren, vielem selbstgemachtem Krimskrams und Backwaren, lustigen Sprüchen und witzigen Details - alles umgeben von Söili, Geissen und einer üppigen Blumenpracht - diesen Tag im Nu verstreichen. 26

27

Westendorf verabschiedete sich am letzten Abend ziemlich stürmisch von uns! Die letzten Töne des OpenAir Konzertes waren kaum verklungen als ein Unwetter mit starken Windböen dem bunten Markttreiben arg zusetzte. Mit Flanieren und Geniessen war es leider vorbei Wermutstropfen dieser Woche war die akute, schwere Krankheit von Gertrud. Zum Glück hat sie sich gut erholt. Ein herzliches DANKESCHÖN den Organisatiorinnen und Organisatoren für diese tolle, unvergessliche Woche und ein ganz spezielles Merci an Doris und Jean-Pierre, mussten sie doch wegen dem unerwarteten Schneefall ein 2. Mal rekognoszieren gehen. Mir chöme wider! Härzlech Hedy und Jean dass Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten berücksichtigen 28

Naturfreundehaus La Châtelaine CH 2610 Les Pontins/BE Lage Les Pontins (St-Imier) Chasseral Nordhang 1150 m ü Meer Koordinaten: 567.750/220.500 www.nfh.ch/la-chatelaine www.naturfreunde-lyss.ch "Währschaftes" Jurahaus in idyllischer Landschaft - gute Infrastruktur - heimelige Atmosphäre - Holzofen-Duft - Natur pur - totale Erholung dank absoluter Ruhe - Energie tanken und abschalten - zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis - das Hüttenleben geniessen - Tiere beobachten - Sternenhimmel bestaunen Wunderbarer Ort für Feste wie Geburtstage, Taufen, Jubiläen, Konfirmationen Erlebnisreiche Wochenende, Lager, Kurse, Workshops und Ferien Auskunft / Reservation: Denise + Martin Zimmermann, Spinsstrasse 14 3270 Aarberg, 032 392 26 13, nfhaus-la-chatelaine@naturfreunde-lyss.ch 29

Naturfreundehaus La Châtelaine Unterkunft / Einrichtung 36 Schlafplätze (4 Zimmer à 8 Betten und 1 Zimmer à 4 Betten) Schlafsack obligatorisch 2 Aufenthaltsräume à 24 Personen; Lysserstube mit Töggelikasten, Spielecke und chilliger Lounge Grosse Selbstkocher-Küche; Holzherd mit Backofen und Warmwasseraufbereitung, Elektroherd mit Backofen Toilettenanlage mit getrennten Waschräumen und Warmwasser-Duschen Holzheizung / heimelige Schwedenöfen; Elektrisch 230V/380V Spiel- und Sportplatz mit Basketballkorb, Mini-Fussballtore Volleyballnetz und Tischtennistisch; Aussen-Cheminée Öffnungszeiten: 1.1.-31.12. - Voranmeldung obligatorisch Preisliste 2018 NF-Mitglied Gäste Erwachsene pro Nacht CHF 15.00 CHF 22.00 Kinder pro Nacht CHF 10.00 CHF 15.00 Tagesaufenthalt (ohne Übernachtung) CHF 10.00 CHF 10.00 5 % Rabatt ab 3 Nächte und 15 Personen/Aufenthaltsdauer Für Nichtmitglieder gilt eine Mindestpauschale von: CHF 440.- für 1 Nacht 660.- für 2 Nächte 880.- für 3 Nächte Profitiere als Mitglied von unseren Übernachtungscoupons!! Bezugsquelle: Hardy Bergundthal Aarbergstrasse 26, 3250 Lyss 032 385 21 29 hardy.bergundthal@quickline.ch 30

Naturfreundehaus La Châtelaine Anreise Biel / La Chaux-de-Fonds (225) bis St-Imier St-Imier - Les Pontins (225.10-12) cbiel Biel St-Imier oder Neuchâtel Valangin Dombresson Parkplatz 100 m vom Haus entfernt Die Zufahrt zum Haus ist das ganze Jahr möglich Vereinsanlässe 2018 in der La Châtelaine 13./14. Januar Winterplausch-Wochenende 09./11. Juni Pfingstlager Geniesse mit uns die wunderbare Jura-Landschaft und vergiss die Alltagssorgen! Arbeitstage 14. April 26. Mai 16. Juni 18. August 22. September 3. November Herzlichen Dank für deine tatkräftige Mithilfe! 31

Theatergruppe Tartaruga Seit 35 Jahren spielt die vereinseigene Theatergruppe alljährlich mit einem lustigen und spannenden Stück auf. Ab Mitte Oktober wird geprobt, jeweils Montag und Donnerstag. Im März findet ein lehrreiches Intensiv-Probe-Wochenende statt. Für 2018 hat die Theatergruppe eine himmlische Komödie von Claudia Gysel ausgewählt. Ängel uf Umwäge Hast du Lust, bei der nächsten Produktion mitzuspielen? Melde dich bei: Brigitte Küffer Beundenweg 4 2542 Pieterlen 032 377 13 15 32

33

In eigener Sache Hat es in unserem Jahresprogramm etwas Passendes für dich dabei? Wir freuen uns auf Neumitglieder! Schnuppern erwünscht! Wünschst du unsere "Naturfründe-Poscht" per Mail? Möchtest du unser Jahresprogramm im praktischen Kreditkarten- Format für's Portemonnaie? Möchtest du gerne in einem Naturfreundehaus übernachten? Dann kannst du eine Häuserkarte anfordern. Möchtest du in einem aktuellen Exemplar des Magazins Naturfreund schnuppern? Melde dich bei: Daniela Burri Bürenstrasse 10 3053 Lätti 031 862 15 38 dsburri@quickline.ch Wir freuen uns, dich an einem unserer zahlreichen Anlässe zu begrüssen! Krankenbesucher-Team Ist ein Sektionsmitglied erkrankt, im Spital, zur Kur oder verunfallt, teilt dies bitte unserem Krankenbesucher-Team mit: Dori Wittwer Heidy Balmer Bielstrasse 49a Lagerweg 8 3250 Lyss 3250 Lyss 032 384 50 62 032 384 43 36 fdwittwer@besonet.ch Rosetta Cicchini Rosmarie Wymann Schachenweg 10 Riederbachweg 3 3250 Lyss 3292 Busswil 032 384 38 85 032 324 28 41 34

35