Ausschreibung zur 1. Grill-Meisterschaft Sachsen-Anhalt 2016

Ähnliche Dokumente
Diese Ausschreibung gilt für die Württembergische Meisterschaft am 18. Februar Das Team mit der höchsten Gesamtpunktezahl erhält den Titel:

Ausschreibung zur Deutschen Grill- und BBQ-Meisterschaft Juli 2015 in Hennef (Sieg)

Ausschreibung zur 21. Deutschen Grill- & BBQ-Meisterschaft August 2016 in Fulda

Ausschreibung zur Deutschen Grill- und BBQ-Meisterschaft August 2017 in Fulda

Ausschreibung und Regelwerk zur offenen Thüringer Grillmeisterschaft am 29. Mai 2016 in Holzhausen (Amt Wachsenburg)

Ausschreibung Van der Valk Grillmeisterschaft Wir suchen den Van der Valk-Grillmeister Mecklenburg Vorpommern!

Robert-Koch-Schule, Sengelmannstraße 50, Hamburg

G E R M A N B A R B E C U E A S S O C I A T I O N E.V.

Fränkische Grillmeisterschaft 2014 am Samstag, in Hof/Saale


Offizielle Wettkampfregeln der German Barbecue Association e.v.

Offizielle Wettkampfregeln GBA e.v.

Offizielle Wettkampfregeln der German Barbecue Association e.v. Fassung 01/2017

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

Der Afrika Markt findet bei jedem Wetter statt und zwar zu folgenden Zeiten:

Regelwerk 1. Greek Fire BBQ-Festival 2017

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

Mit freundlicher Unterstützung von

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Teamständen B2RUN München, 19. Juli 2012

GARCHINGER RUNDE // 2017

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Druck und Design SAWACOM OHG

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Anmeldung 2. Ländches Grillmeisterschaft 2014

AUSSCHREIBUNG. Inklusives Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung in Bad Homburg am Samstag, den 27.

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

Mit freundlicher Unterstützung von:

AUSSCHREIBUNG 33. Ziel- und Sternfahrt Hameln bis

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel.

Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben

Heinersdorf Schwedts beste Ecke

5.Teamboot Firmen-Funcup

Ausschreibung für den. 26. Sachsenpokal

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden

Mantrailing Intensiv-Seminar

24-Stunden Schwimmen

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

24-Stunden-Schwimmen

Bremer Sport Club e.v.

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

Anmeldung zur Teilnahme am Fest der Kulturen 2017

20. Mai Drebber Lauf. Rundkurslauf im Ortskern von Drebber in der Region Diepholz-Dümmer. Laufvergnügen für alle!

Technikfragebogen Verpflegungsstände und Mitmachaktionen

SOUTHSIDE BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier

KANU-CLUB HAMELN E.V.

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Marktordnung der Gemeinde Frickingen zum Herbstmarkt

geltendes Recht verstoßen, insbesondere gegen das Urheberrecht (Raubkopien, Raubdruck, usw.). einen entsprechenden Altersnachweis erbringen.

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2018/2019 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover:

Isegrim Enduro

Anmeldeformular Aussteller

Hinweis Die Teilnehmerliste (siehe Seite 2) ist unterschrieben spätestens bis Uhr am abzugeben.

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Anmeldung. 3. Ländches Grillmeisterschaft /6

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017

Mannschafts - Jugend Cup

9. Masters of Masters 2009

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung im Freien

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

NETZBALL 12. & 13. September

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships

Sparkassen Cup Arenddrago 2017

Berliner Motorbootjugend im Motoryachtverband Berlin

Ausstellerbriefing SattelFest das Münchner Radl Festival

Ausschreibung zum Pfütze-Fäscht

Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Der Afrika Markt findet bei jedem Wetter statt und zwar zu folgenden Zeiten:

Ausschreibung für das 12. Adventsturnier mit Stadtmeisterschaft

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Kanu-Club Witten e.v.

Transkript:

Ausschreibung zur 1. Grill-Meisterschaft Sachsen-Anhalt 2016 Im nachfolgenden wird Grill-Meisterschaft Sachsen-Anhalt mit GMSA abgekürzt. Veranstaltungsort: Schlosspark Moritzburg in Zeitz, Schloss Straße 6, 06712 Zeitz Vorveranstaltungen 03.09.16, ab 15.00 Uhr Grillmeisterschaft Grill-Meister Sachsen-Anhalt 2016 Moderation LUCIA TRAN 15.00 Uhr 18.00 Uhr Kinder- und Familienprogramm an der Freilichtbühne Der Wettbewerb zur Grill-Meisterschaft Sachsen-Anhalt wird klassenfrei ausgetragen. Hauptveranstaltung: 03.09.16, ab 18.00 Uhr LIONS CLUB FESTIVAL (20. Jubiläum) Moderation DIANA SCHELL 18.00 Uhr 19.00 Uhr Grillmeisterschaft, Auswertung und Siegerehrung 19.00 Uhr 23.00 Uhr Lokale Vor-Band Rock/Pop Konzert Live Musik mit der Band MUNIQUE und den Interpreten Vanessa Ekpenyong Tommy Reeve Benji Rose und DIMI Rompos (bekannt aus TVOG) Musikalisches Highlight: CHARLEY ANN SCHMUTZLER THE VOICE OF GERMANY SIEGERIN

1. Preisgelder Das Preisgeld beträgt insgesamt 1600,00 Grill-Meister Sachsen-Anhalt 2016 1. Platz - 800,00 2. Platz - 500,00 3. Platz - 300,00 2. Startberechtigungen Startberechtigt sind alle Grillteams, deren Teamchefs/-innen Ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben und die Regeln der GMSA anerkennen. Bei zu großer Nachfrage nach Startplätzen entscheidet die Reihenfolge des Anmeldedatums. Die GMSA behält sich die Entscheidung über die Zulassung der Teams vor. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 3. Anmeldung Anmeldungen sind nur unter www.grillmeister-sa.de mit dem offiziellen Anmeldeformular möglich und verbindlich. Die Teilnehmerzahl der Grillteams ist begrenzt. Auf anderem Wege eingegangene Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. Der Eingang der Anmeldung wird automatisch sofort per E-Mail bestätigt. Der Anmeldebestätigung liegt eine Rechnung bei. 4. Startgeld / Teamsponsoring Sponsoring des Teams und Refinanzierung durch Förderer ist generell möglich. Weitere Informationen können unter post@lions-festival.de angefordert werden. 5. Titel und Auszeichnungen der Grill-Meisterschaft Sachsen-Anhalt 2016 5.1. Titel und Auszeichnungen 1. Grillmeister Sachsen-Anhalt 2016 2. Vizegrillmeister Sachsen-Anhalt 2016 3. Grillgeselle Sachsen-Anhalt 2016

5.2. Weitere Auszeichnungen Grillmeister Sachsen-Anhalt 2016 LIONS-CLUB-Pokal Das Siegerteam mit den meisten Punkten der bewerteten Gänge erhält den LIONS-CLUB-Pokal. 5.3. Ergebnisse und Urkunden Urkunden werden auf der Bühne überreicht, die Ergebnislisten und Auswertungen werden nach der Siegerehrung ab ca. 18:00 Uhr ausgegeben. Regelwerk Die Jury besteht aus Mitgliedern des Lions Club Zeitz und der Sponsoren. Sie bewertet nach Optik und Geschmack. 6. Wertungsgänge und Abgabezeiten Es werden folgende Gänge gewertet: Spareribs mit Beilage Bürgermeisterstück mit Beilage Abgabe 15:35 bis 15:45 Uhr Abgabe 16:45 bis 17.00 Uhr Eine Abgabe vor und nach der angegebenen Zeit ist nicht möglich. Verzögert sich die Abgabe aus Gründen höherer Gewalt oder organisatorischen Gründen kann der Jurymarschall das Abgabefenster verlängern. 7. Anzahl der Portionen Je Wertungsgang müssen 4 Portionen hergestellt werden, aufgeteilt in: - 3 Portionen, die am Tisch im Wettkampfviereck durch die Tischjuroren bewertet werden - 1 Schauteller zur Ausstellung im Wettkampfviereck für die Zuschauer 8. Grill- und Barbecue Geräte Grill-und Barbecue Geräte sind frei wählbar und durch das Grillteam selbst mitzubringen.

9. Warenkorb Der Warenkorb enthält Pflichtprodukte, die verwendet werden müssen, sowie Wahlprodukte, die verwendet werden können. Die Mengen der Pflichtprodukte sind so bemessen, das etwas mehr als die verlangten Portionen hergestellt werden können. Der Warenkorb enthält die Pflichtprodukte Spare-Ribs und das Bürgermeisterstück. Alle übrigen Produkte für die Gänge sind nicht im Warenkorb und müssen vom Grillteam selbst mitgebracht werden. Sollte sich im Nachrückverfahren für ein nicht genanntes Nahrungsmittel ein weiterer Sponsor finden, so wird dies ein Wahlprodukt im Warenkorb. Der Warenkorb wird am Vortag ausgegeben. Im Interesse der Sponsoren bittet die GMSA darum, auch die Wahlprodukte zu nutzen. 10. Präsentation Der Verkauf von Ware ist gestattet. Bietet das Team Musik dar, so muss das Team dies eigenverantwortlich bei der GEMA anmelden. 11. Kontrolle Es werden Kommissare von der GMSA eingesetzt, die die Einhaltung des Regelwerks und der Hygiene überprüfen werden. Den Kommissaren ist uneingeschränkt Zugang zu gewähren. Auf Verlangen des Kommissars haben die Grillteams alle Lager wie Kühlschrank, Kisten, Fahrzeuge usw. vorzuzeigen und zu öffnen. Mit Anmeldung und Start akzeptieren die Teams diese Kontrollen.

12. Medien Alle Teams und deren Mitglieder treten sämtliche Rechte an Bild, Wort und Ton für Veröffentlichungen in Print- und AV- Medien (Rundfunk, Fernsehen und Internet) an die GMSA ab. Wir bitten alle Teams, bereits bestätigte Medienbegleiter bei der GMSA anzumelden und zu akkreditieren. Anfragen sind an post@lions-festival.de zu stellen. Sieger, die nach Ihrer Ehrung die Bühne verlassen, haben sich für einen angemessenen Zeitraum im dafür ausgewiesenen Medienpavillon den anwesenden Journalisten für Interviews und Bildaufnahmen zur Verfügung zu stellen. 13. Sicherheit Aus feuerpolizeilichen Gründen hat jedes Team einen zugelassenen und geprüften Fettbrand Feuerlöscher sowie eine Löschdecke mitzubringen. In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen wird das eingezäunte Gelände von einem Sicherheitsdienst überwacht. Es wird seitens des Veranstalters aber keine Haftung für Schäden oder Diebstahl gewährt. 14. Tische und Bänke, Zelte Tische, Bänke, Zelte für den jeweiligen Grillstand sind selbst mitzubringen. 15. Ansprechpartner 15.1. Ansprechpartner Vu Tran E-Mail: event@transmedial.de 15.2. Wettkampfleitung Anmeldung, Organisation, Logistik, Lucia Tran E-Mail: post@lions-festival.de 15.3. Website Für Fragen zur Veranstaltung, sowie allgemeine Infos: www.lions-festival.de

15.4. Support Die GMSA behält sich einseitig die Änderung von Teilnehmerbedingungen und Ausschreibungsrichtlinien vor, soweit das im Sinne der Veranstaltung sachdienlich ist. Die bereits gemeldeten Teams werden über Änderungen informiert. 16. Veranstaltungsgelände Der Untergrund ist ebenflächig und besteht z.t. aus Sand Flächen. Der ordnungsgemäße Originalzustand wird bei der Platzübergabe protokolliert. Der Platz ist nach dem Abbau in guten Zustand zu verlassen. Müll, heiße Asche usw. sind an den gekennzeichneten Plätzen zu entsorgen. Bei Zuwiderhandlungen verlieren die Teams ihre Kaution und werden für evtl. Schäden haftbar gemacht. 17. Wettkampffläche Es stehen Wettkampfflächen von 3 x 3 bis 3 x 6 Meter zur Verfügung. Bei aufwendigen Aufbauten kann kein größerer Platz zur Verfügung gestellt werden. Die Wettkampffläche ist vom Team selbst gegen Besucher und unerlaubte Personen abzusperren. 18. Auf- und Abbau Für die Anfahrt und Aufbau der Teams, geht den Teilnehmern eine gesonderte Auf- und Abbauanweisung zu. Ab Samstag 12 Uhr dürfen sich keine Fahrzeuge (auch keine Kühlanhänger) mehr auf dem Wettkampfplatz befinden. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. 19. Wasser Es sind Trinkwasser Entnahmestellen im Bereich des Wettkampfplatzes vorhanden. Jedes Team organisiert eine Handwaschgelegenheit selbst. Hier reichen ein Kanister mit Auslaufhahn, ein einfacher Seifenspender und Einweghandtücher. Zum Spülen ist eine Spülstation mit Heißwasser und Ausgussbecken vorhanden. Abwasser darf nur an den gekennzeichneten Stellen entsorgt werden.

20. Strom Es sind Verteileranlagen aufgestellt. Mehrfachsteckdosen und ausreichend Verlängerungskabel (bis zu 50m) müssen vom Team selbst mitgebracht werden. Den Teams stehen in der Nähe befindliche Anschlüsse 230V/max. 2,5 KW zur Verfügung. Die Kabel sind mit dem Teamnamen zu kennzeichnen. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die Ihre Ursache in einem falschen Anschluss eigener Geräte an Energiequellen haben. Um Überlastungen zu vermeiden, sollte jedes Team nur das Allernötigste anschließen. Teams die mehr anschließen, wie das Stromnetz verträgt, werden vom Netz getrennt! Das gilt ebenso für fehlerhafte E-Anlagen. Zeitz, 03.05.2016 Vu Tran, Eventmanager (IHK)