Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014

Ähnliche Dokumente
Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2013

Einladung. 4. Kasse und 5. Entlastung 6. Neuwahlen

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2017

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados)

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

Es gilt das gesprochene Wort

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 1/2014

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

St.-Aubin-lès-Elbeuf. hat eine Partnerschaft mit. Partner seit 1977

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Begründung einer Städtepartnerschaft mit Occhiobello 26. bis 29. September 2013 in Renningen

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem

Informationen zur Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden in 2018 und Ausblick 2019

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Rückblick Ausblick 2016 in die Projekte mit unseren Partnerstädten:

F e s t f o l g e. Moderation: Bernhard Neumann. Musik. Begrüßung. Rede Bürgermeisterin Sonja Schemmann Rede Bürgermeister Michael Knape.

Marillensaison offiziell eröffnet

Chronik der Schul- und Gemeindepartnerschaft Weiskirchen Bourbonne les Bains

Programm 28. August bis 02. September 2014

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 2 /

Ein Fest der Freundschaften Kleinostheim feiert die 25-jährige Gemeindepartnerschaft in Bassens

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau (Calvados)

Bericht über den Besuch von Regina Platzer-Gnad und Tobias Gnad in Mougins (Partnerstadt von Aschheim) vom

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

50 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt Grasse

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme "Städtepartnerschaften

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen,

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

17. September 1956: erste Vorbesprechung in Chur mit Bad Homburg, Cabourg und Spa

Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Es gilt das gesprochene Wort! A very cordial welcome to you, dear Deputy Mayor Zamir, Shalom!

Ein Tag mit den jungen Patienten der Nachsorgeklinik Tannheim

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Treffen Sie den Beirat zum persönlichen Gespräch

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Nationalversammlung Henri Durand mit dem Angebot einer Jumelage

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

9. Rundbrief (Mitte April bis Ende Mai) aus Chachapoyas

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

Besuch der europäischen Gäste im Leica Park

GEPLANTES STADTTEILZENTRUMwelche

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

ich freue mich außerordentlich, heute zusammen mit Ihnen das 50-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft zu feiern. Es ist ein ganz besonderes

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Programm für die Delegation aus Ihembe ( ) Stand:

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Kreisverband Bernkastel-Kues

Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016

EIN SAMSTAG IM MAI...

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2019 des Partnerschaftsvereins Wachtberg

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 18:00 Sitzungsende : 19:20

Das war und ist die Idee...

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Dreifache Feier bei der Grillparty der Victory Garden Allotment Association (Gross-Britannien)

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin.

Vorbereitung. Die Fahrt dorthin


Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter:

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal

Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regen

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Erlangen-Wladimir. Quelle und umfassende Darstellung siehe: wladimirpeter

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Lehrer begeistert von wissenswerkstatt Passau

Transkript:

Städtepartnerschaften Aktuell Nummer 2/2014 Partnerschaftsbegegnungen 2014 Planungen 2015 Nachrichten aus den Partnerstädten Begegnungen 2014 Im Vordergrund standen in diesem Jahr zweifellos die Jubiläumsbegegnungen mit Six-Fours und Newark in Emmendingen, aber auch auf anderen Ebenen fanden viele Aktionen und Begegnungen statt. 35 Jahre Städtepartnerschaft Emmendingen Six-Fours-les-Plages 40 Gäste aus Six-Fours sowie aus den Partnerstädten Newark und Sandomierz waren nach Emmendingen gereist, um dort das Jubiläum zu feiern. Am Freitag machten die Gäste unter fachkundiger Leitung von Gernot Wibel einen Ausflug auf den Feldberg. Leider blieb das Panorama vom Aussichtsturm im Nebel verborgen, das tat der guten Stimmung in der heimeligen Emmendinger Hütte keinen Abbruch. Am Samstagvormittag wurde zunächst an die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde vor dem Alten Rathaus erinnert, danach fand im Innenhof des Rathauses der Festakt statt, bei dem von allen Vertretern der anwesenden Partnerstädte eine Freundschaftsurkunde unterzeichnet wurde. Herr Schlatterer überreichte Antonin Bodino einen Stich und eine Urkunde als Dank für sein langjähriges Engagement für die Städtepartnerschaft. Der Fanfarenzug Hachberger Herolde und die Stadtmusik begleiteten musikalisch.

Nach einer kleinen Stadtrundfahrt am Nachmittag und der Besichtigung des neuen Familienzentrums und der Fritz-Boehle-Mensa, wo Frau Einert bei Kaffee und Kuchen ihre aktualisierte Power-Point über die Geschichte dieser Städtepartnerschaft vorstellte, kam man am Abend zum festlichen Abendessen mit Programm in der Steinhalle zusammen. Eine Gelegenheit für Herrn Wibel auch den Ehefrauen der Aktiven für ihre Unterstützung zu danken. Am Sonntagmorgen fuhren die Gäste gutgelaunt, aber auch mit etwas Abschiedsschmerz wieder nach Hause. Rückbegegnung zwischen VHS-Englisch-Lernern und University of third age in Newark 19. 23. Juni 2014 In Begleitung der VHS-Dozentin Dorothea Metz reisten 20 VHS-Teilnehmer nach Newark, um dort Teilnehmer der University of third age, die sie schon von der ersten Begegnung in Emmendingen her kannten, wieder zu treffen. Corrie Moss hatte vor Ort ein spannendes Besuchsprogramm erarbeitet und die deutsch-englische Gruppe hatte viel Spaß beim gemeinsamen Spracherwerb. Praktikantin in Six-Fours Ronja Wehrle, BA-Studentin in der Tourist-Information Emmendingen absolvierte vom 22. 27. Juni ein Praktikum im Office du Tourisme in Six-Fours, wie auch schon vorherige Praktikanten wurde sie von der Familie Dochot untergebracht und betreut. Sommeruniversität Bereits zum 20. Mal kamen junge Leute aus den Partnerstädten im August nach Emmendingen, um an der Universität Freiburg Deutsch-Kurse zu besuchen. Die Studentinnen und Studenten lebten in Emmendinger Gastfamilien. Zum ersten Mal

wurden auch jeweils ein israelischer und ein palästinensischer Teilnehmer aus dem Partnerkreis des Landkreises Emmendingen Drom Hasharon in Israel eingeladen. Die jungen Leute waren begeistert von dem vielfältigen und anspruchsvollen Programm der Universität und von der Gastfreundschaft und dem Engagement ihrer Emmendinger Gastgeber Gedenkveranstaltungen zum Beginn des 1. Weltkrieges In Emmendingen fand am 1. August eine Gedenkveranstaltung auf dem Bergfriedhof statt, bei der auch der Bürgermeister von Sélestat eine beachtete Rede hielt. Am 10. August wurde mit dem Great March in Newark des Ausbruchs des 1. Weltkrieges gedacht, Herr Jenne vertrat die Stadt bei dieser Veranstaltung. Großes öffentliches Interesse fand ein vom Newarker Fußballverein und dem FC- Emmendingen organisiertes Fußballspiel in Ypern, dem Ort, wo Weihnachten 1914 in einem kurzen Augenblick der Waffenruhe deutsche und englische Soldaten miteinander Fußball spielten. Stadtrat Jo Saar und Fachbereichsleiter Hans-Jörg Jenne vertraten die Stadt Emmendingen, Gudrun und Heiner Lüdeke vertraten den Partnerschaftsverein bei diesem Ereignis. Fotos: Homepage des FCE, www.fcemmendingen.de 30 Jahre Städtepartnerschaft Emmendingen Newark 18. 21. September Zur Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft reisten 70 Gäste aus allen Partnerstädten nach Emmendingen. Für den Freitag hatten Gudrun und Heiner Lüdeke einen Ausflug nach Breisach und in die Weinberge des Kaiserstuhls organisiert. Es herrschte ausgelassene Stimmung, besonders bei der Buggelbusfahrt auf den Lenzenberg. Am Abend wurde in engerem Kreis in der Altdorf Halle in Kolmarsreute gefeiert. Neben Gästen und Gastgebern waren auch Stadträte und Vorsitzende anderer Vereine eingeladen und es wurden viele neue Kontakte geknüpft.

Am Samstag wurde das Jubiläum in Emmendingen begangen. Rita Crowe, die Vorsitzende der Twinning Association Newark übergab die frisch restaurierte Telefonzelle. Danach ging es in einem Umzug, angeführt von den Hachberger Herolden und begleitet von der Tanzgruppe O Pazziariello aus Torre Annunziata in Richtung Marktplatz, wo es vor dem Fotostudio Gräber einen kurzen Zwischenstopp gab und Christl Gräber und Giovanni Bolzan die Gäste mit Apérol und Gebäck bewirteten. Anschließend gaben die Newark Operatic Society und O Pazziariello jeweils eine kleine Kostprobe aus ihrem Programm auf der Bühne auf dem kleinen Marktplatz zum Besten. Der offizielle Festakt zum Jubiläum fand am Samstagabend in der Steinhalle statt, nach einer schwungvollen Eröffnung durch die Crazy Marquis, sprachen beide Bürgermeister und unterzeichneten zusammen mit den Vertretern aus Six-Fours und Sandomierz eine Freundschaftsurkunde. Im Anschluss trat die Newark Operatic Society mit einem Musicalmedley auf und begeisterte das Publikum. Mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ehren der Städtepartnerschaft in der Stadtkirche am Sonntagmorgen endete das offizielle Programm und die Gäste genossen noch den belebten Künstlermarkt in der Innenstadt.

Geplante Begegnungen 2015 12. 16. Februar Bob und Rita Crowe aus Newark kommen zur Emmendinger Fasnacht 16. 17. Mai Mayor-Making in Newark, falls er wieder zum Stadtrat gewählt wird, wird es voraussichtlich Bob Crowe sein 21. 25. Mai Stadtmusik Emmendingen reist nach Six-Fours, gemeinsame Auftritte mit der Philharmonie La Six- Fournaise Mai/Juni kleine Schülergruppe aus Newark (12-14 SchülerInnen ca. 16 18 J) unter Leitung von Justin Day (Newark Operatic Society) in Emmendingen 19. 21. Juni Unternehmerreise nach Newark, evtl. mit Winzern 3. 30. August Sommeruni - Teilnehmer aus den Partnerstädten und aus dem israelischen Partnerkreis zu Deutschkursen an der Universität Freiburg Anfang September 25 Jahre Städtepartnerschaft Sandomierz Emmendingen in Sandomierz Freunde der Städtepartnerschaften, TBE- Tanzgruppen u. a. Jugendliche 5. und 6. Dezember Stand des Vereins auf dem Weihnachtsmarkt In Planung noch ohne Termin: Praktika von Auszubildenden der Stadtverwaltung 3 4 junge Damen haben Interesse Reise der Crazy Marquis unter Leitung von Thorsten Roth nach Six-Fours

Neuigkeiten aus den Partnerstädten Sandomierz In Sandomierz wurde am 30. November 2014 ein neuer Bürgermeister gewählt, Marek Bronkowski, 57 Jahre und bis Juni dieses Jahres noch Stellvertreter des ehemaligen Bürgermeisters Jerzy Borowski. Er wurde am 8.12.2014 vereidigt. Six-Fours-les-Plages Ende November reiste eine kleine Delegation des Partnerschaftsvereins, Gernot Wibel, Roland Minder, Peter Leonhardt und Hermann Bührer nach Six-Fours, um Waren für den Weihnachtsmarkt abzuholen und die Reise der Stadtmusik im Mai 2015 zu planen. Bei einem feierlichen Mittagessen der Amis du Jumelage wurde Gernot Wibel für seine langjährigen Verdienste um die Partnerschaft geehrt. Newark-on-Trent Wie in jedem Jahr, schmückte auch dieses Mal die Twinning Association Newark einen Weihnachtsbaum zum Thema Städtepartnerschaften. Diese Vereinsbäume werden in der dortigen Kirche aufgestellt. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Newsletter-Service Über Anregungen und Kritik freuen wir uns: s.kreiner@emmendingen.de Für mehr Informationen besuchen Sie uns im Internet: www.emmendingen.de Impressum Stadt Emmendingen Redaktion: Susanne Kreiner Landvogtei 10, 79312 Emmendingen Telefon (07641) 452 781,Telefax (07641) 452 396 E-Mail: s.kreiner@emmendingen.de Homepage: www.emmendingen.de