Für Bier mit Charakter

Ähnliche Dokumente
Für Bier mit Charakter

Für Bier mit Charakter

Für Bier mit Charakter

Für Bier mit Charakter

Für Bier mit Charakter

Technische Universität München-Weihenstephan. Anwendung. Willi Mitter 20. Januar, 2012

Hopfen Agrarmärkte Martin Schaser, Monika Simon, Johann Portner, Richard Riester Stand:

Für Bier mit Charakter

CombiCube C Flexible Verbindungen für den Gärkeller

Einfluss von Dry Hopping auf drei verschiedene Biersorten

CombiCube F Filterkonzept mit System

Die 2-in-1 - Lösung, um das ganze Jahr über zu filtern. Flavy FX. Cross-Flow-Filtration von Bodensatz und Wein

Schulung mit BREW STAR und LAUTER STAR Brauanlage (Deutsche Fassung)

Die Kalthopfung Untersuchung verschiedener Parameter

Flavour Hopfen und ihre möglichen Einsatzverfahren. Vortrag Rudolf Eisemann, DBMB Baden Württemberg, , Distelhausen

COMPACT-STAR : Innovatives Sudhauskonzept für 40 bis 115 hl.

CONTROLLED STABILIZATION SYSTEM CSS

MikroBrauerei MONOBLOCK BRAUHAUS SYSTEM

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2012/38

Brauprozess mit Malzschrot für Fortgeschrittene. Zur Herstellung von zirka 20 Liter Bier

Extraktion bei geringerem Hopfeneinsatz auszuschließen und bessere Rückschlüsse auf die alleine durch den höheren Isomerisierungsgrad

Sind die Anforderungen an Pellets für die Hopfung im Sudhaus und zum Hopfenstopfen identisch?

Moderne Hopfenprodukte

STEINECKER ShakesBeer Maischtechnologie auf höchstem Niveau

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Siemens TE603501DE Kaffeemaschine - Kaffee-Vollautomat - Kaffeeb

StEcKSyStEM. Viele Einsatzbereiche eine Lösung

Entleerstation für Säcke und Big Bags. MKSB

HUBER Bandtrockner BT Klärschlammtrockner

Prozesstechnik für die Getränkeindustrie

Wie entsteht unser Bier?

Schnelle und einfache Barzahlung am Self-Checkout für Kunden. Prechtl Frischemärkte ohg, Deutschland

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x

Yamato arbeitet stets an der Verbesserung der Produkte für eine saubere und gesündere Umwelt.

Systematische Brauversuche mit den Hopfensorten Callista und Ariana. Workshop Agraria 2017 Florian Schüll (HVG) Stefan Hanke (Bitburger)

Optimierung von Reinigungsprozessen, durch effiziente Entfernung von Verunreinigungen aus Prozessbäder.

Mälzen = kontrollierter Keimvorgang, bei dem aus Getreide Malz entsteht.

Altspeisefette und öle. Speisereste Schlachtabfälle

marob gigant einfach. schnell. gründlich.

krones Energierückgewinnung Das Wärme-Gleichgewicht im Brauprozess

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN

BluePrint Automation: ein Synonym für Erfindergeist

einfach.sauber. simplyclean.

Für sauberste Tabletten und Kapseln

SC 5 der Stärkste. Perfekte Leistung. Perfektes Handling.

Ausrüstung für die Bier - Produktion

Löslich in entmineralisiertem, ph-eingestelltem Wasser und Alkohol

BarGuard System. Einfach, schnell und hygienisch sauber. Das automatische Reinigungssystem für Getränkeleitungen. BarGuard/P/31OKT06/DE P6233 PPD

SATA Reinigungsgeräte. Lackierpistolen I Bechersysteme I Atemschutz I Filtertechnik I Zubehör. Optimale Pistolen-Reinigung

SCHONEND UND SICHER TROCKNEN. ENERGIESPARENDE TROCKNUNGSLÖSUNGEN FÜR IHRE LEBENSMITTEL. AIRGENEX food

Familiy Name Familiy Name. Neu: Velando. Vertikale Kühl- und Tiefkühlmöbel. Innovative Kühlund Tiefkühlschränke

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

ECOBULK MIT SCHÜTZ IMPELLER Für sichere und effiziente Rührprozesse

Cenomic. Flexible Vollraummühle. Innovations for a better world.

Brauerei. Prozessanlagen in der gesamten Brauerei. Planung, Montage, Automation und Service.

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

Mischen mit Prodima, eine andere Philosophie. Mischen und Homogenisieren. prodima-de-04.

Mischen mit Prodima, eine andere Philosophie. Mischen und Homogenisieren.

Innovations for a better world. Absackstation Maia. MWPG.

OHNE STÖRENDE METALLANMUTUNG

Der richtige Ansprechpartner bei Automationslösungen für spanende Werkzeuge

SC 5 DER STÄRKSTE. PERFEKTE LEISTUNG. PERFEKTES HANDLING.

Creativ Brauerei. An einem Tag zum eigenen Bier. Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei.

steinecker CombiCube B Das Kompakt-Sudhaus

Bereiten Sie Eis und weitere Leckereien direkt vor Ihren Kunden zu Lassen Sie die Show beginnen!

AUTOMATISIERUNGSSYSTEME FÜR PRESSEN

Trockenkammer Classic-Vario. Die flexible und kostengünstige Lösung für perfekte Holzqualität.

WASSERAUFBEREITUNG. AquaX². Die Hochleistungs-Doppelfilteranlage ohne Chemiezusatz für niedrigste Betriebskosten

Batch-Kochanlagen für Fruchtzubereitung, Gemüse und Saucen. Experts for design, engineering and welding. Wir sind Farbe und Geschmack Ihrer Früchte

Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. MTVA.

EDELSTAHLBEHÄLTER EXCELLENCE MADE TO LAST

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

Innovations for a better world. MQRG.

Mehr Effizienz und Schnelligkeit für leistungsstarke Krankenhausapotheken. Omnicell Kommissionierautomat

gerade laufend Kunststoff Scharnierbandketten

Die Salzwasser-Poolpflege für höchste Ansprüche

MOBILE SURFACE ANALYZER MSA MOBILE MESSUNGEN DER FREIEN OBERFLÄCHENENERGIE MIT NUR EINEM KLICK

Einzigartige berührungslose 3D Messtechnologien zur Steigerung von Güte und Produktivität

ZÜRCHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN LIFE SCIENCE UND FACILITY MANAGEMENT KULTURTAGE HEIDELBERG BIER UND WEIN

ovum HEIZTECHNIK GMBH NHWP NiedrigenergieHausWärmePumpe Kümmern Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens, wir kümmern uns um den Rest

ERFRISCIIUNG SOMMER DIE. Salamandre

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON TRADITION UND INNOVATION

Niedertemperatur - Asphalt mit Ammann Foam

Hochstraße München Tel.: BIERSPEZIALITÄTEN

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung

saubere abschnitte in jeder hinsicht.

Konzipiert für Sie. Konstruiert für die. Welt Zapfsäulen der Wayne Helix Serie

Berechnungen zur Herstellung eines Kleinsudes

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

gebraut in der eigenen hausbrauerei seit 2007

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Sinteso-Brandmelder täuschungssicher in jeder Umgebung

Mehl-Container- System FLEX.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Transkript:

Hopfentechnologie

Für Bier mit Charakter

Hopfentechnologie Das volle Spektrum der Hopfenaromatik BauKon Hopfentechnologie liefert dem Brauer alle Instrumente, um das Hopfenaromaprofil im Bier selektiv und reproduzierbar zu steuern. Das Zusammenspiel von Bittere, den verschiedenen Aromafraktionen und der Hopfenblume können individuell für jedes Bier abgestimmt werden. Die perfekte Lösung für ein einzigartiges Aromaprofil im Bier. Übersicht Hopfentechnologie BrauKon HopDosing Die Hopfengabe ermöglicht eine automatisierte, bedienerfreundliche Gabe von Hopfenpellets und Hopfenextrakt im Sudhaus. BrauKon HopBack Das bedienerfreundliche System für Hopfendolden garantiert ein konstantes, effizientes Lösen der wertvollen Öle und Aromen. BrauKon HopBack Pellet Die flexible Lösung für eine effektive Hopfenaromatisierung mit Pellets zwischen Whirlpool und Würzekühlung mit Rückhaltung der Hopfenpartikel. BrauKon HopGun Das effektive Kalthopfungssystem garantiert ein konstantes, effizientes Lösen der Öle und Aromen aus Hopfenpellets im fertigen Bier. BrauKon HopGun Pro Das Kalthopfungssystem ermöglicht einen vollautomatischen Kalthopfungsprozess, auch für große Pelletmengen.

Einsatzbereich Hopfentechnologie Alle Produkte im Überblick HOPFENGABE LATE HOPPING DRY HOPPING TANK WÜRZEPFANNE WHIRLPOOL WÜRZEKÜHLER HEISSBEREICH KALTBEREICH 2 3

BrauKon AlloySius

BrauKon HopDosing Die automatisierte Hopfengabe im Sudhaus BrauKon HopDosing garantiert eine bedienerfreundliche Gabe von Hopfenpellets und Hopfen extrakt im Sudhaus. Die Behälter mit nur einem Verschlusselement und niedrigen Befüll höhen ermöglichen ein schnelles, einfaches Öffnen, Schließen sowie Einfüllen des Hopfens. Eine integrierte Sicherheitsschaltung bietet maximale Sicherheit für den Bediener. Konstantes Aromaprofil BrauKon HopDosing ermöglicht vollautomatisierte Hopfengaben. Diese zeitlich präzise abgestimmten Hopfengaben garantieren ein konstantes Aroma profil Ihres Bieres. Die Pellets und das Extrakt werden dabei durch eine spezielle Strömungsführung innerhalb weniger Minuten schnell und effektiv gelöst. Ansprechendes, CIP-fähiges Design BrauKon HopDosing ermöglicht eine einfache, schnelle Inline-Reinigung mit dem Würzeweg, wobei die CIP-Reinigung in die Sudhausreinigung integriert ist. Die Design-Ausführung mit Glaszylindern ist optisch ansprechend und bietet zudem die Möglichkeit der visuellen Überwachung des Lösevorgangs. Auch die Außenreinigung ist durch das hygienische Gesamtdesign einfach und schnell. BrauKon HopDosing ist frei aufstellbar, auch auf Höhe der Antriebsebene. Bedienerfreundliches, effektives Lösen von Pellets und Hopfenextrakt Flexible Nutzung Neben Hopfenpellets und Hopfenextrakt können auch andere Zutaten wie Honig oder Gewürze dosiert werden. BrauKon HopDosing gibt es auch mit integrierter Zuckerlösestation sowie Peripherie für ein bedienerfreundliches Handling von Sack- und Siloware. Vorteile Schnelles Lösen von Pellets und Extrakt durch spezielle Strömungsführung Konstantes Aromaprofil durch vorprogrammierte, zeitgenaue Hopfengabe Sichere, schnelle und bedienerfreundliche Befüllung Einfache Außenreinigung durch hygienisches, ansprechendes Gesamtdesign Ideale CIP-Reinigung, integriert in die Sudhausreinigung Erweiterbar für das automatisierte Lösen von Zucker und Honig braukon.de/hopdosing 5

BrauKon AlloySius

BrauKon HopBack Die effiziente Aroma-Extraktion aus Hopfendolden Der bedienerfreundliche HopBack garantiert ein konstantes, effizientes Extrahieren der wertvollen Öle und Aromen aus Hopfendolden im Heißbereich. BrauKon HopBack kann während der Würzekochung, sowie zwischen Whirlpool und Würzekühlung eingesetzt werden. Effiziente Aroma-Extraktion Die wertvollen Hopfenaromen werden effizient und schnell durch eine spezielle Strömungsführung aus den Dolden extrahiert. Die Würze strömt dazu gleichmäßig ohne Toträume oder Bypass-Strömungen durch die Doldenschicht. Die Blattfeststoffe werden von einem integrierten Sieb zurückgehalten und schützen so den Würzekühler vor Hopfenpartikeln. Einfache Befüllung und Entleerung Das große Mannloch ermöglicht ein leichtes Befüllen. Bedienerfreundlich ist auch die Entleerung der ausgelaugten Hopfentreber. Sie kann über einen Schieber in eine fahrbare Auffangwanne oder auch vollautomatisch mittels Austragspumpe in das Trebersilo erfolgen. Bedienerfreundliches System für Naturhopfen im Sudhaus oder Heißbereich Flexibel und effizient BrauKon HopBack steigert im Vergleich zur Hopfengabe im Whirlpool deutlich die Ausbeute. Auch bei zusätzlicher Pelletgabe im Whirlpool wirkt der HopBack als Tiefenfilter. Im Gegensatz zur Gabe im Whirlpool können alle Hopfenölfraktionen in die Würze ohne Ausdampfverluste überführt werden. BrauKon HopBack ist flexibel einsetzbar: Neben Hopfen können auch alternative grobkörnige Aromaträger wie Kräuter und Kaffeebohnen verwendet werden. HopBack Pro noch feinere Aromen Durch das zusätzliche Spezialrührwerk werden die Hopfendolden rasch geöffnet und so die am Blattansatz sitzenden Aromen schnell und gezielt extrahiert. Die feinen Aromen aus den Lupulindrüsen gehen innerhalb weniger Minuten in die Würze über. Durch die kurze Extraktionszeit werden unerwünschte Blattinhaltsstoffe kaum ausge waschen und eine kratzige Bittere vermieden. Mit dem BrauKon HopBack Pro sind noch feinere Late-Hopping Aromen und Einsparungen von bis zu 30 % möglich. Besonders vorteilhaft ist dies bei großen Doldenmengen und häufigem Einsatz. braukon.de/hopback 7

BrauKon HopBack Die effiziente Aroma-Extraktion aus Hopfendolden Vorgang HOPFEN Befüllen BrauKon HopBack wird durch ein großes Mannloch mit Hopfendolden oder anderen Aromaträgern befüllt. Für große Mengen ist die Befüllung automatisierbar. WHIRLPOOL WÜRZEKÜHLER Hopfengabe Im HopBack wird die heiße Würze durch einen speziellen Verteiler durch die Doldenschicht geleitet. Ein integriertes Sieb hält die Feststoffe der Dolden zurück. Optional können durch ein Spezialrührwerk die Dolden gleichmäßig, schnell und effizient extrahiert werden. Eine kratzige Bittere wird vermieden, da unerwünschte Bitterstoffe weitgehend in den Hopfentrebern verbleiben. CIP Reinigen Nach der Hopfengabe wird der ausgelaugte Hopfen durch einen Schieber am Boden vollständig entfernt. BrauKon HopBack kann inline mit der Sudhaus CIP gereinigt werden. Vorteile Speziell entwickelt für Doldenhopfen Effiziente Aromaextraktion Flexibel einsetzbar während der Würzekochung oder zwischen Whirlpool und Würzekühlung Optimale Überführung ätherischer Hopfenöle in die Würze Definierte Durchströmung der Doldenschicht keine Strömungstoträume, keine Bypässe Effiziente und beschleunigte Aromagewinnung durch Spezial-Rührwerk möglich Automatisierbar inklusive Hopfentreberaustrag Reinigung inline möglich 8 braukon.de/hopback

Statische und dynamische Extraktion im Vergleich HopBack HopBack Pro HOPFENÖL LINALOOL IN WÜRZE In der schematischen Darstellung der Extraktion von Linalool beim HopBack und HopBack Pro wird der Vorteil des Rührwerks deutlich sichtbar. Beim HopBack öffnen sich die Dolden langsam und geben so über die Würzekühlzeit immer mehr Linalool ab. Beim HopBack Pro legt das Rührwerk die Lupulindrüsen rasch frei, sodass bereits nach wenigen Minuten der größte Teil der Aromaöle gelöst ist. WÜRZEKÜHLZEIT Standard Ausführungen HopBack (Maximale Doldenmenge) 5 kg 10 kg 20 kg 40 kg 60 kg Standard Ausführungen HopBack Pro (Maximale Doldenmenge) 20 kg 40 kg 80 kg 120 kg 150 kg 200 kg braukon.de/hopback 9

BrauKon AlloySius

BrauKon HopBack Pellet Die effektive Whirlpool-Hopfengabe mit Pellets Als Ergänzung zu den Hopfengaben bei der Würzekochung liefert die Whirlpool-Hopf ung ein noch intensiveres Heißhopfenaroma. Dabei wird die Hopfenbittere mit feinen Aroma-Noten ergänzt und im Mund harmonischer wahr genommen. BrauKon HopBack Pellet wird hierbei parallel zum Whirlpool eingebunden. Flexibel und effektiv Die klassische Whirlpool-Hopfung ist durch die Volumenzunahme der Hopfenpellets mit Würzeverlusten beim Trubaustrag verbunden. Zudem sind die einsetzbaren Hopfenmengen begrenzt, da andernfalls die Trubabscheidung des Whirlpools nur noch bedingt funktioniert. Der BrauKon HopBack Pellet kann bei großen Pelletgaben im Whirlpool die Verluste deutlich reduzieren. Effiziente Aromaextraktion mit maximaler Würze- und Aromaausbeute Variables, definiertes Aromaprofil BrauKon HopBack Pellet ermöglicht eine definierte Steuerung des Aromaprofiles durch die Extraktion außerhalb des Whirlpools. Dabei kann die Gewinnung der Aromaöle von der Isomerisierung und Auswaschung der Hopfenblattstoffe weitgehend getrennt werden. Der Isomerisierungsgrad, d.h. die Zunahme der Bittere, kann einfach durch die Heißhaltezeit gesteuert werden. Zur Betonung feiner Hopfennoten werden bei kurzer Durchströmungszeit des HopBack Pellets die Hopfenöle selektiv gewonnen. Durch die Extraktion nach dem Whirlpool werden die ausgewaschenen Alpha-Säuren im Würzekühler sofort abgekühlt, so dass sich weniger Iso-Alpha-Säuren bilden. Insbesondere bei großen Gaben kann so das Verhältnis von Aroma und Bittere zugunsten einer harmonischeren Balance beeinflusst werden. Mit dieser Prozessführung kann mit kurzer Extraktionszeit auch das Lösen von unerwünschten Bitterstoffen aus den Hopfenfeststoffen deutlich reduziert werden. Der geschlossene Prozess verhindert ein Ausdampfen von Hopfenaromastoffen. So entstehen feine Aromen ohne kratzige Bittere. braukon.de/hopback-pellet 11

BrauKon HopBack Pellet Die effektive Whirlpool-Hopfengabe mit Pellets Vorgang HOPFEN Befüllen BrauKon HopBack Pellet wird durch ein großes Mannloch mit Hopfenpellets oder anderen Aromaträgern befüllt. WHIRLPOOL WÜRZEKÜHLER Aromaextraktion Im HopBack Pellet sorgt eine spezielle Strömungsführung der heißen Würze für schnelles Lösen und effizientes Extrahieren der Aromastoffe. Ein integriertes Spezial-Sieb hält die Feststoffe aus der Würze zurück. CIP Austragen und Reinigen Nach der Aromaextraktion wird der ausgelaugte Hopfentreber nass ausgetragen. Optional kann auch über einen Entleerschieber ausgetragen werden. Dann können auch Hopfendolden verwendet werden. BrauKon HopBack Pellet kann inline mit der Sudhaus CIP gereinigt werden. Standard Ausführungen (Maximale Pelletmenge) 10 kg 20 kg 40 kg 60 kg 80 kg 100 kg 12 braukon.de/hopback-pellet

Vorteile Effiziente Aromaextraktion bei der Hopfengabe zwischen Whirlpool und Würzekühler Weitgehende Feststoffrückhaltung im HopBack Pellet Reduzierung der Würzeverluste im Whirlpool Flexibles Aromaprofil durch Entkopplung der Kontaktzeit von der Würzekühlzeit Optimale Überführung ätherischer Hopfenöle in die Würze bei minimaler Zunahme der Bittere Automatisierbar inklusive Hopfentreberaustrag Reinigung inline Einfache Nachrüstung zur Optimierung des Sudhaus-Hopfenaromas Aromatisierung von Teilmengen und Testproduktionen möglich braukon.de/hopback-pellet 13

BrauKon AlloySius

BrauKon HopGun Das effektive Kalthopfungssystem Beim Hopfenstopfen, in der Fachsprache auch Kalthopfung genannt, werden die wertvollen ätherischen Öle aus dem im Hopfen enthaltenen Lupulin im Bier gelöst. Die Kalthopfung erfolgt nach dem Brauprozess im Kaltbereich. Effizientes Lösen der Aromen BrauKon HopGun garantiert ein konstantes, effizientes Lösen der Öle und Aromen aus Hopfenpellets im fertigen Bier. Hierbei wird die Ausbeute und Geschmacksstabilität gesteigert genau das, was sich kreative Brauer wünschen. Im Gegensatz zu konventionellen Methoden wird der Hopfen gleichmäßig mit dem kompletten Bier durchspült. Hierbei werden grobe Partikel während des Löseprozesses durch eine spezielle Vorfiltrationskerze vom Produkt separiert. Gezielte Steigerung der Hopfennoten im Bier Flexibel und bedienerfreundlich BrauKon HopGun ist flexibel einsetzbar, wobei Hopfenmenge, Zeitpunkt sowie Dauer der Hopfendosage frei wählbar sind. Die Reinigung erfolgt manuell oder mit einer externen CIP-Anlage. BrauKon HopGun kann jederzeit nachgerüstet werden. braukon.de/hopgun 15

BrauKon HopGun Das effektive Kalthopfungssystem Vorgang HOPFEN Befüllen Die HopGun wird durch ein großes Mannloch mit Hopfenpellets befüllt. Der Tankinhalt wird bis zum gewünschten Extraktionsgrad durch die HopGun zirkuliert. BIER Kalthopfen Die definierte Lösung der wertvollen Öle und Aromen sowie die Rückführung der Suspension erfolgt durch eine speziell entwickelte Kerze im Inneren der HopGun. Grobe Partikel werden zurückgehalten und es gelangen nur feine, gut extrahierbare Hopfenpartikel in das Bier. CIP Reinigen Das System kann manuell oder mit einer externen CIP-Anlage gereinigt werden. Das Leerdrücken erfolgt mit CO 2, N 2 oder entgastem Wasser. Standard Ausführungen (Maximale Pelletmenge) 4 kg Glas 10 kg 25 kg 50 kg 100 kg 16 braukon.de/hopgun

Vorteile Optimale Überführung ätherischer Hopfenöle in das fertige Bier Steigerung der Ausbeute und Geschmackstabilität Definierte Steigerung der Hopfennoten im fertigen Bier Schonendes Lösen von Hopfenpellets im kalten Bier Verkürzung der Kontaktzeit Frei wählbarer Zeitpunkt und Dauer der Hopfendosage Keine CO 2 -Verluste im Lagerbier Kein Wärmeeintrag durch Verzicht auf High Shear Mixer Gute Abscheidung der extrahierten Hopfentrubstoffe keine Filtrationsprobleme Reinigung mit externer CIP-Anlage möglich Jederzeit nachrüstbar Sichere Anwendung braukon.de/hopgun 17

BrauKon AlloySius

BrauKon HopGun Pro Das vollautomatische Kalthopfungssystem BrauKon HopGun Pro ist konzipiert für eine vollautomatische Kalt hopfung mit größeren Pellet mengen. Ein Spezialrührwerk garantiert ein schnelles Lösen der Hopfenpellets, auch bei großen Mengen und niedrigen Temperaturen. BrauKon HopGun Pro nimmt hierfür das komplette Volumen für die Hopfensuspension auf. Die Suspension kann flexibel dosiert werden um eine homogene Verteilung sicher zu stellen. So werden wie bei der HopGun eine gleichmäßige Verteilung im Tank und eine effiziente Extraktion sichergestellt. Gezielte Steigerung der Hopfennoten im Bier Automatischer Betrieb für große Mengen BrauKon HopGun Pro ist flexibel einsetzbar, wobei Hopfenmenge, Zeitpunkt sowie Dauer der Hopfendosage frei wählbar sind. Alle Prozess-Schritte und die CIP-Reinigung können vollautomatisch gesteuert werden. Aufgrund der kürzeren Pellet-Lösezeit ist die Pro-Variante ideal geeignet für die Kalthopfung während eines Tanktransfers. Die Hopfensuspension kann beispielsweise auf dem Weg vom Gär- in den Lagerkeller inline zudosiert werden. Vorteile Schnelles und schonendes Lösen der Pellets auch in kaltem Bier Einfache Integration in bestehende Keller durch flexible Dosage: Inline-Dosage bei Tanks mit nur einem Auslauf Dosage in Zirkulationsleitung bei Tanks mit Doppel-Auslauf Steigerung der Aroma-Ausbeute und Geschmacksstabilität Große Hopfenmengen durch kurze Prozesszeiten und der Möglichkeit des Nachladens Vollautomatisierbarer Prozess und CIP-Reinigung Spezial-Rührwerk schont die Hefe Keine Verdünnungseffekte, da Pellets in Bier gelöst werden Einfache und sichere Anwendung Niedrige Bauhöhe Standard Ausführungen (Maximale Pelletmenge) 10 kg 50 kg 100 kg 200 kg 350 kg 500 kg braukon.de/hopgun-pro 19

Wir sind BrauKon Unser Herz schlägt für Bier mit Charakter BrauKon liefert weltweit schlüsselfertige Anlagen für die Brau- und Getränkeindustrie. Über 100 Mitarbeiter, davon mehr als 30 Braumeister und Ingenieure entwickeln täglich individuelle Lösungen mit höchsten Ansprüchen in Technik und Design, speziell für mittelständische Brauereien. Es erfüllt uns mit Stolz, wenn die Leidenschaft unserer Kunden und unsere Brauanlagen Einzigartiges schaffen Bier mit Charakter. Herausragende Bierqualität Wir entwerfen und bauen Brauanlagen für höchste Ansprüche, Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz ohne Kompromisse bei der Bierqualität. Wir geben alles für Bier mit Charakter dieser Leitsatz steht immer im Zentrum unseres Handelns. Von Brauer für Brauer Als einziger Brauanlagenbauer brauen und vermarkten wir mit unserer eigenen Brauerei Camba Bavaria über 30 verschiedenste Biersorten. Wir wissen was es bedeutet eine Brauerei zu betreiben und kennen die täglichen Herausforderungen. Diese Erfahrung teilen wir gerne mit unseren Kunden und lassen sie direkt in unsere Brauanlagen einfließen. Von Brauer für Brauer. Individuell und Innovativ Jede Brauerei ist einzigartig und wird individuell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt. BrauKon garantiert Brauern weltweit eine herausragende Bierqualität sowie optimale Arbeitsabläufe. Dabei sind wir der Zeit immer einen Schritt voraus und revolutionieren mit unseren zuverlässigen, wirtschaftlichen Produkten stetig die Brauindustrie. Sollten Sie darüber nachdenken, eine Brauerei zu bauen Sprechen Sie uns an! 20

BRAUKON ist eine eingetragene Marke in Deutschland (303 46 705) und in der Europäischen Union (017 742 594). ALLOYSIUS Unser Hochleistungs-Maischefertiger ist in Deutschland (DE 10 2006 050 783) patentgeschützt. ALLOYSIUS ist eine eingetragene Marke in Deutschland (30 2018 101 213). HOPGUN Unser Kalthopfungssystem ist in Deutschland (DE 10 2012 110 830) und in den USA (US 9,493,732) patentgeschützt. HOPGUN ist eine eingetragene Marke in Deutschland (30 2017 109 115) und in der Europäischen Union (015 981 467). SMARTBOIL* Unser intelligenter Würzekocher ist in Deutschland (DE 10 2005 021 782) patentgeschützt. VITAPROP Unser kompaktes Hefesystem ist eine eingetragene Marke in Deutschland (30 2018 101 212).

+49 8624 4073-100 office@braukon.de braukon.de Gewerbering 3 83370 Seeon Deutschland HT 18.10.26 DE