Alte Kirche

Ähnliche Dokumente
Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Städtische Musikschule

Alte Kirche voller Leben

Städtische Musikschule

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V.

Schülervorspiel in der St.Walburga Kirche am

Hans die Geige

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

Hans die Geige

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Alte Kirche 25 Jahre Kunst und Kultur im alten Dorf

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

LACHEN STAUNEN GUCKEN SPIELEN TOBEN TANZEN. Di. 06. AUGUST GESTALTEN. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr MITMACHEN FRANZÖSISCHER GARTEN MURMILAND

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Kinder Theater 2015/2016

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Vielfalt verbindet. Aachen

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Musik am Xantener Dom

Regionalvorspiel in Baumholder am

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

StimmlichePerlenimStadel

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut?

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Jugendbühnen Buskers Bern

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?


Systematik der Noten

Ehre sei Gott und Friede auf

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Freaktal Drum Day

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Kultur- und För der ver ein Alte Kirche Niederweimar e. V.

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Welch heiteren Tag verkündet der Himmel! Feiern wir ihn mit unseren Liedern.

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Veranstaltungen 2016 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

Kulturverein Holm e.v.

Systematik Noten der Musikbibliothek

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

Eine Ausstellung im Rahmen von:

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Sonntag, 25. Februar 2018 Freundesgaben der Musik Klarinettenquintette von Mozart und Brahms

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Transkript:

KULTUR- und FÖRDERVEREIN ALTE KIRCHE NIEDERWEIMAR e.v. Otto-Ubbelohde- Preisträger 2001 Alte Kirche 1988-2018 30 Jahre Kunst und Kultur im alten Dorf Jahresprogramm 2 0 1 8

SO HAT ALLES ANGEFANGEN... unser allererstes Jahresprogramm

M Ä R Z A P R I L Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr LESUNG Brigitte Glaser Bühlerhöhe Literaturfrühling Marburg-Biedenkopf Mit dem Literaturfrühling setzt der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen neuen kulturellen Akzent. Lesungen an außergewöhnlichen Orten! So lautet der Leitgedanke der Veranstaltungsreihe! Dafür konnten namhafte Autorinnen und Autoren gewonnen werden, die in ungewöhnlichem bzw. besonderem Ambiente aus ihren Büchern lesen. Deutschland 1952: Zwei Frauen mit Vergangenheit und ein geheimer Auftrag Deutschland diskutiert das Wiedergutmachungsgesetz. Konrad Adenauer reist zur Frischzellenkur in das Nobelhotel Bühlerhöhe. Es gibt Mord drohungen, auch von einer Extremistengruppe aus Israel. Um den Kanzler zu schützen, schickt der Mossad die vor dem Holocaust nach Israel geflohene junge Rosa Silbermann in den Schwarzwald. Brigitte Glaser vereinigt in Bühlerhöhe ebenso geschickt wie gekonnt Familienund Zeitgeschichte, Spionagekrimi und Hotelroman zu einem großartigen Lesevergnügen. Selten wurde so spannend und sprachlich präzise über die Gründerzeit der Bundesrepublik geschrieben. Zehn Tage nach Erscheinen auf der Spiegel-Bestsellerliste Samstag, 14. April 2018, 20.00 Uhr KONZERT Wupper-Trio Von Klassik bis Tango Sayaka Schmuck Klarinette Prof. Barbara Buntrock Viola und Violine Andreas Hering Klavier Das junge Ensemble bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau und begeistert mit seinem charismatischen Auftreten. Auf dem Programm stehen Originalkompositionen für diese Besetzung von Ludwig van Beethoven, Jules Massenet, Max Bruch und mitreißende Bearbeitungen der Tangos von Astor Piazolla. Die drei preisgekrönten jungen Musiker verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, die virtuose Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Sonntag, 29. April Sonntag, 13. Mai 2018 Wegbeschreibungen Bilder von Birgit Schäfer-Biver Landschaften und Formen der Natur sind die wesentlichen Schwerpunkte der künstlerischen Arbeiten von Birgit Schäfer-Biver. Sie bildet sie nicht real ab, sie beschreibt sie malerisch in Metaphern oft mit Bezügen zu lyrischen Texten. Dabei bewegen sie besonders Stimmungen, die eine gewisse Vagheit, auch Verletzlichkeit und Vergänglichkeit als Ausdruck von Übergängen und Prozessen des Lebens zeigen. Vernissage: Sonntag, 29. April 2018, 11.00 Uhr Einführung: Birgit Schäfer-Biver Musik: Bodam Xee und Alexandra Melíníc Violine und Klavier Öffnungszeiten: sonntags von 14.00 18.00 Uhr Samstag, 12. Mai 2018, 20.00 Uhr MUSIKTHEATER Paules Bar mit Matthias Heuser und dem Theaterverein Vorspiel 39 Es spielen: Frank Brunnert-Duxa, Ingrid Feike, Kathrin Franz, Herbert Helm brecht, Matthias Heuser, Ewa Jankowska, Winfried Jarke, Norbert Rechlin, Anna Schlappner. Frankie hat die Kneipe in Frankfurt verlassen und ein neues Engagement in Hamburg angenommen. Mit seinem Freund Sammy zieht er um die Häuser. Sie landen in Paules Bar in der Nähe der Reeperbahn. Hier sollen einst viele Stars der Musikbranche Stammgäste gewesen sein. Doch was ist heute dort los? Wen werden sie treffen? Lassen Sie sich überraschen, wenn das Team vom Theaterverein Vorspiel 39 auf den Barpianisten Matthias Heuser alias Frankie trifft. Samstag, 19. Mai 2018 DZIEN DOBRY Deutsch polnisches Partnerschaftstreffen mit Gästen aus der Gemeinde Slupca Freunde aus unserer Partnergemeinde Slupca sind vom 16. bis 20. Mai 2018 zu Gast in Weimar. Sie laden zu einem polnischen Nachmittag in der ALTEN KIRCHE ein und präsentieren uns Musik Tanz Handarbeiten Fotos Malerei und polnische Spezialitäten. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen. Über den genauen Ablauf und die Uhrzeiten informieren wir Sie über die Presse! A P R I L / M A I M A I

30 Jahre Kultur- und Förderverein ALTE KIRCHE Niederweimar e.v. Wir feiern Geburtstag am Sonntag, 3. Juni 2018, ab 14.00 Uhr J U N I K I R C H G A R T E N F E S T in der ALTEN KIRCHE und im Kirchgarten 14.00 Uhr kleine Geburtstagsfeier mit Gelegenheit zum Gratulieren Musikalisch-kabarettistische Schmankerl mit Michael Frowin und Dietmar Löffler Ab 15.00 Uhr Musik im Kirchgarten Trio POCO PIU Harfenpop & Percussionsoul Mit einer ganz ungewöhnlichen Kombination aus Harfe, Gesang, Bass, Percussion und Handpans schaffen die 3 Vollblutmusiker einen eigenen faszinierenden Klangkosmos. Cordula Poos Harfe & Gesang Markus Reich Percussion, Drums & Handpans Nicole Badila Bass GEBURTSTAGS-SHOW Treffpunkt Kultur 30 Jahre ALTE KIRCHE mit Michael Frowin, Antje Rietz, Dietmar Löeffler und Band 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Das Trio präsentiert zusammen mit den herausragenden Musikern Moe Jaksch und Florian Achatzy eine wilde Geburtstagsmischung aus Kabarett und Chanson, Musical und Tanz und einer Prise Berlin. Virtuos, komisch, berührend wie es sich zum 30. gehört. Und das sind die Künstler: Die Berlinerin Antje Rietz begeistert in großen Musicalrollen ebenso wie im Schauspiel, sie glänzt als Gastgeberin eigener Swing-Konzerte und verzaubert das Publikum mit ihrer ungeheuren Vielseitigkeit und ihrer Wandelbarkeit. Mal Dame, mal Göre, ob mit Steppschuhen oder der Trompete, die sie meisterhaft beherrscht: Ihrem Charme und Können kann man sich nicht entziehen. J U N I Um 16.00 Uhr Zaubershow mit dem ehrlichsten Magier seiner Zunft Ralf Weber Er hat reichlich skurrile Tricks auf Lager. Er sagt weder Hokuspokus noch Abrakadabra und schafft es doch im Handumdrehen, zu verblüffen und zu bezaubern. Michael Frowin gehört in die erste Liga der Kabarettisten. Nur wenige Kabarettisten können so singen wie er, nur wenige Schauspieler können so Kabarett. Er ist regelmäßig im TV präsent, tourt mit Solo und Duo-Programmen, schreibt, führt Regie und leitet das Theaterschiff Hamburg. In Niederweimar muss man ihn erst recht nicht vorstellen: Hier ist er aufgewachsen und seit Jahren in der Alten Kirche zu Gast. IN DER ALTEN KIRCHE Wegbeschreibungen Bilder von Birgit Schäfer-Biver Natürlich gibt s auch wieder Kaffee, Kuchen, frisch gebackene Waffeln und ab 17.30 Uhr eine kräftige Suppe. Dietmar Loeffler gilt als einer der vielseitigsten Künstler der deutschen Theaterszene. Er ist Pianist, Schauspieler, Autor und Regisseur. Seine Theaterstücke wie Männerbeschaffungsmaßnahmen (ausgezeichnet mit dem Hessischen Theaterpreis) oder Pasta e Basta wurden in ganz Deutschland und der Schweiz gezeigt. Zum Ausklang des Tages laden wir zu einem Schlummertrunk in unseren Kirchgarten ein!

J U N I A U G U S T S E P T E M B E R Sonntag, 17. Juni 2018, 11.00 Uhr LESUNG Grimmige Märchen nach einer Anthologie der Schreibwerkstatt Marburg e.v. Die LeserInnen sind: Ursula Engel, Hermine Geißler, Rainer Güllich, Elke Terre-Staal, Margit Peip Musik: Uta Knoop, Klavier Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt Marburg haben Grimms Märchen unter die Lupe genommen und gegen den Strich gebürstet, sie um- und weitergeschrieben und neu erfunden. Heraus gekommen ist wahrlich Märchenhaftes. Sonntag, 12. August 2018, 11.00 Uhr A CAPPELLA CHOR Total Oral Alle Neune Leitung: Rainer Husel Der musiklastigste Kegelverein Marburgs Total Oral hält dem Leidensdruck nicht mehr länger stand! Über vier Jahre nicht in der ALTEN KIRCHE Niederweimar gewesen zu sein, hat mittlerweile bei den Mitgliedern massive Entzugserscheinungen erzeugt. Nur das neunte Singen unter Beteiligung des Niederweimarer Publikums kann den endgültigen Turkey verhindern. Weil der Chor es bis abends auf keinen Fall aushalten könnte, singt Total Oral diesmal schon sonntags ab 11.00 Uhr bis zum Umfallen Songs aus Rock, Folk und Pop in den einzigartigen Arrangements von Rainer Husel. Sonntag, 02. September Sonntag, 23. September 2018 Vielschichtiges Bilder und Fotografien von Angelika Bernhammer Die Architektin experimentiert mit unterschiedlichen Materialien aus Handwerk und Natur Ton, Lehm, Sand, Papier, Steinmehl, etc. und kombiniert sie mit Acrylfarben. In der Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Oberflächenstruktur entstehen Bildmotive, in denen inneres und äußeres Geschehen verarbeitet wird im doppelten Sinne vielschichtige Bilder. In den Fotoarbeiten aus dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte faszinieren die Formen mit ungewöhnlichen Farbschichten, die durch den Verhüttungs und Alterungsprozess entstehen. Vernissage: Sonntag, 2. September 2018, 11.00 Uhr Einführung: Kunsthistoriker Dr. Bernd Bünsche, Kiel Musik: Peter Rollenske Saxophon, Michael Wagner - Keyboard Öffnungszeiten: sonntags 14.00 18.00 Uhr Freitag, 21. September 2018, 20.00 Uhr KONZERT Heut lad ich mir die Liebe ein Heidelore Kunz-Schmidt Sopran Klaudia Hebbelmann Mezzosopran Markus Wirz Klavier Nach einer durchtanzten Nacht bringt ein Liebesbrief das Leben von Frau Fluth und Frau Reich in Aufruhr. Die beiden Freundinnen schmieden Pläne. Mal intrigant, mal keck und mal herausfordernd besingen sie mit wunderbaren Stimmen die diversen Spielarten der Liebe, einfühlsam begleitet von Markus Wirth am Klavier. Es erklingen Chansons und Arien aus Oper und Operette. Sonntag, 21. Oktober 2018, 11.00 Uhr KONZERT WAKS - yiddisch voices In Kooperation mit dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth e.v. Wiedergefundene Lieder und Stimmen von alten Wachswalzen-Phonographen aus einer versunkenen Welt Inge Mandos Gesang Klemens Kaatz Piano, Akkordeon, Indisches Harmonium Hans-Christian Jaenicke Violine Die Authentizität und Kraft der Stimmen klingen aus einer Ferne von 80 Jahren zu uns herüber. WAKS hat sich mit Knacken und Rauschen, Tonalitäten, Tempi, Akzenten und Textlücken auseinandergesetzt und wunderschöne neue Arrangements geschaffen. Inge Mandos singt mit den Originalsängern zweistimmig oder im Wechselgesang, unhörbar gewordene oder abgebrochene Liedteile setzt sie fort. Die Instrumentalbegleitung greift Traditionelles auf, enthält aber auch moderne Arrangements und freie Improvisationen. Wir hören Stimmen, viele Jahrzehnte alt, irgendwo in Osteuropa. Wir hören Menschen, deren Gesänge uns tief berühren. Wir erwecken ihre Stimmen wieder zum Leben und bauen eine Brücke zwischen gestern und heute. S E P T E M B E R O K T O B E R

O K T O B E R / N O V E M B E R N O V E M B E R Sonntag, 28. Oktober Sonntag, 11. November 2018 Heiter bis Wolkig Bilder von Karin Bellof 25 Jahre nach ihrer ersten Ausstellung in der ALTEN KIRCHE zeigt Karin Bellof eine Auswahl ihrer Werke zum Thema Jahreskreislauf und Wetterphänomene. Ihre Arbeitsweise wechselt zwischen Aquarell, Acryl, Tusche, Druckgrafik und Mixed Media. Meist bleibt der Bezug zur Landschaft sichtbar. Lassen Sie sich überraschen. Vernissage: Sonntag, 28.10.2018, 11.00 Uhr Einführung: Karin Bellof Musik: Christa Werner - Harfe Öffnungszeiten: sonntags 14.00 18.00 Uhr Freitag, 02. November 2018, 20.00 Uhr COMMEDIA DELL ARTE ARLECCHINO RELOADED Theater Narrattak Bärbel Kandziora als Isabella und Arlecchino Thomas Kemper als Pantalone und Capitano Fernandez Thos Renneberg als Flavio und Dottore und Zerbanotto Ein paar Kostüme, Masken und drei Schauspieler, die mit unbändiger Spielfreude in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen - das reicht für einen höchst vergnüglichen Theaterabend. Der geizige Signor Pantalone will seine Tochter Isabella möglichst geldbringend verheiraten, die jedoch ist unsterblich verliebt in den sympathischen, aber mittellosen Flavio. Deshalb planen die Beiden ihre Flucht. Und mittendrin: Arlecchino, der ewig hungrige und faule Diener, der in guter Absicht äußerst viel Verwirrung stiftet. Er sorgt für neue, überraschende Wendungen und führt die Liebesgeschichte zum Schluss dann doch zu einem glücklichen Ende. Um dieses eigentlich banale Thema rankt sich ein rasantes Spiel von skurrilen Figuren, getragen von intelligentem Wortwitz und agiler Körpersprache und der umwerfenden Komik des Augenblicks. K O N T A K T Samstag, 24. November 2018, 16.00 Uhr THEATER GEGENSTAND Schneewittchen von Magdalena Kaim nach einem Märchen der Brüder Grimm Schneewittchen freut sich über ihre neue Mama aber die ist gar nicht begeistert. Denn Schneewittchen bedroht ihren Platz als Schönste im Land. Der Jäger soll Schneewittchen in den Wald bringen. Sie kann aber über 7 Berge zu den 7 Zwergen fliehen. Doch da ist das Spieglein, Spieglein an der Wand mit seiner Hilfe findet die Stiefmutter Schneewittchen. Was folgt, ist bekannt: vergiftete Kämme, Gürtel, Äpfel und zum guten Schluss kommt, wie in jedem guten Märchen, der Prinz, der sie rettet. Seit Jahren verzaubert Theater GegenStand große und kleine Zuschauer mit seinen Märchen, die vor allem durch die liebevollen Figuren, die große Spielfreude und den Kontakt zum Publikum leben. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Wir freuen uns über eine Spende. Dieses Jahresprogramm und viele Informationen rund um die ALTE KIRCHE NIEDERWEIMAR finden Sie auch im Internet unter www. Alte-Kirche-Niederweimar.de Kontaktadressen: Ulla Vaupel In der Badestube 34 35039 Marburg Tel.: 06421 43927 Vaupel@alte-kirche-niederweimar.de Hanna Schünemann Kiefernweg 27 35096 Weimar (Lahn) Tel.: 06421 7353 Schuenemann@alte-kirche-niederweimar.de Bankverbindungen: Volksbank Mittelhessen IBAN: DE 85 5139 0000 0025 2037 04 Sparkasse Marburg-Biedenkopf IBAN: DE 59 5335 0000 0027 0031 25 N O V E M B E R

ALTE KIRCHE Niederweimar Kapelle aus dem 13. Jahrhundert 1620 Erwähnung von 2 Glocken 1758 im Krieg zerstört 1769 1782 bis auf das Mauerwerk abgetragen und wieder aufgebaut Filialkirche der Großpfarrei Oberweimar 1959 eigenes Kirchspiel Niederweimar 1960 dreifaches Geläute 1962 erste Orgel 1974 Einweihung der neuen Adventskirche ab 1974 Umbauten und Restaurierungen 1988 Gründung des Kultur- und Fördervereins ALTE KIRCHE Niederweimar e. V. Seither kulturelles Zentrum im alten Dorf 1995 die Gemeinde Weimar wird Eigentümerin der ALTEN KIRCHE