luxlift ist die Lösung.

Ähnliche Dokumente
Mobile 2-Säulen Hebebühne FHB 3000

ACS-CB-SENS. Datenblatt. Sicherheitssystem für Motorsteuerungen. Rev 0

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Technisches Datenblatt. Hub- Senkstation. Inhalt. Bestell-Nummer Seite

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

TLD Technische Daten, TLD Zubehör, TLD Vertikale Doppelscherenhubtische. Modell TLD Art.Nr Gewicht (kg) brutto

Gurt- und Drahtseilwinde

/ / 2012

Technische Beschreibung Befahranlage

Trockeneismaschine X-1

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

M a g n e t i c S y s t e m s

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlbetrieb. 2-Punkt-Regelverhalten Schaltspannung AC V

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

Montageanleitung Sensorbrücke

LAWECO Verladehubtische. Die perfekte Lösung für den reibungslosen Materialfluss

Sicherheitsinformationen. BlueNet PDU BN3000/3500/5000/7000/7500

Gebrauchsanweisung. Bure. Gehwagen. Bure Ortho GAS, Bure Ortho S GAS, S Bure Space GAS,

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlbetrieb. 2-Punkt-Regelverhalten Schaltspannung AC V

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Z5396 Rigginghandbuch 1.1 de

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

Bedienungs- und Montageanleitung

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Magnetkontakte diskreter, effizienter Schutz für moderne Gebäude

Der Unternehmer hat Aufhängungen und Zubehör mit folgenden Merkmalen gemäß der folgenden Tabelle bereitzustellen.

Überspannungsschutzgerät

LED - AMPEL SG - LS. Nachrüstbare LED Streifen für TELCO Breitprofil (B) Lichtgitter oder autarke LED - Ampel im Schmalprofil (A: 10x28mm)

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Masterlift entschieden haben. MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Schienenverteiler. Canalis. von 20 bis 4000 A. Produktübersicht

Seilzug-Notschalter und Seilzugschalter Produktübersicht

Mechanische Sicherheit

Mechanische Sicherheit

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. LB-Management. Jalousieeinsatz Universal

Series bis 120 Diagonale

Die einzigartige ergonomische Dachträgerlösung für jeden Einsatz.

LANDWIRT- SCHAFTLICHE FAHRZEUGE

Zubehör Elektrische Verschattung

Technische Anweisung

2.2.3 Checkliste Analyse der Betriebshygiene Lagerräume, Kühl-, Tiefkühleinrichtungen

Flachscherenhubtisch HTF-G. Tragfähigkeit 1 t. Plattformhöhe max. 842 mm

FÜR GERADE UND RUNDE TREPPENHÄUSER

LANDWIRT- SCHAFTLICHE FAHRZEUGE

FÜR GERADE UND RUNDE TREPPENHÄUSER

BD 30/4 C Bp Pack NEU

/ / 2012

Gefährliche Elektroinstallationen

CSS. Computer Security Service. OKKI Schlüssel-Management-System. Kompetent in EDV und Sicherheit

MONTAGEANWEISUNG elektrisches Luftnacherwärmungsgerät

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_

FLATLINER INNENLADER SB 19.

SCHALTER. Benutzerhandbuch. Stand 08/ Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten 2018 Nukura GmbH Alle Rechte vorbehalten

Mobile Gabelstapler-Hebeanlage GAB 705

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

DE 20 DE 20 S DE 30. Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

ANSCHLUSSPLAN. 230V Rollladen. Produktgruppe: Rollladen Version: 1.1 Sprache: deutsch Originalsprache: deutsch Dokument: V Rolllade

GEZE ActiveStop Der neue Türkomfort

Gebrauchsanweisung. Bure. Gehwagen. Bure Standard MANUELL Bure S MANUELL

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)...

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

TECHNOLOGIE IN BEWEGUNG

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC

Elektrische Motorleinwand

Evanesce B Series Gebrauchsanweisung

ZWEI MARKTFÜHRER, EINE LEIDENSCHAFT: IHRE SICHERHEIT.

Energieversorgungsgeräte

Datenblatt SlimFlex und LumiFlex LED Leisten

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A

LCD- & Plasma-TV-Hubeinheit

BMW Niederlassung Leipzig Filiale Werk Leipzig

Inhaltsverzeichnis. Allgemeines 3. 1) Sicherheits-und Warnhinweise. 2) Komponenten

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A

Steckvorrichtung Typ Kennzeichnung. Typ (DXN6) II 2G/D Ex de IIC td A21-40 C Ta +60 C T5 T90 C -40 C Ta +40 C T6 T70 C

Magnetkontakte. Alarmierung und Zutrittskontrolle für Türen, Tore und Fenster. Diskreter, effizienter Schutz für moderne Gebäude

2 Ku medusa GelG ehä

Bedienungsanleitung. Motorpositioniertisch

Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung komplexe Maschinen und technische Anlagen

SICHERHEIT FÜR IHR ZUHAUSE ZEITGEMÄSSE ELEKTROINSTALLATION VON ABL SURSUM

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN

Allgemeiner Sicherheitshinweis: In unseren Bedienanleitungen verwenden wir folgende Symbole und Hinweise:

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Product Management Cranes Palfinger Europe GmbH PC1500 / PC2700 / PC3800 EN12999:2009. Produktinformation 08/ Allgemein

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Masterlift entschieden haben. MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

DATENBLATT. Zubehör für Flexible LED SMD 3528/5050/5630 IP20/IP67. Artikel Nr Befestigungsclip 10er Set (SMD 5050 IP67)

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Z5024 Adapter für Boxenstativ Montageanleitung (5.0D)

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29

Technisches Datenblatt und Planungshilfe

Perfekte Lösungen für Hydraulik- Schlauchleitungen

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

Zubehör Elektrische Verschattung und manuelle Abdunkelung

Endlosseilzug 800 kg

CoreLine LED-Lichtleiste ein deutliches Argument für LEDs

Transkript:

luxlift Philosophie: Leuchten senken und heben per Knopfdruck. luxlift ist die Lösung. Sparsam Reduziert Wartungskosten Keine Kosten für Miete, Transport oder Versicherung Kein Fachpersonal erforderlich auf ab Sicher Kein Risiko durch Stromschlag Wartung am Boden, nicht in der Höhe Keine Fußbodenbeschädigung Schnell Kurze Ausfallzeiten Zugang im Treppenhaus gelöst Schmale Türen kein Hindernis Wartung auf Fußbodenniveau spannungsfrei

Hindernisse bei der Leuchtenwartung: Wartung muss geplant werden Stromschlag Fachpersonal erforderlich Höhenangst Kosten für Miete, Transport und Versicherung Einschränkungen durch Türgröße Lange Maschinen- Standzeiten Boden kann beschädigt werden Schwieriger Zugang im Treppenhaus 2

Das Konzept K Entwickelt und designed für sichere Leuchtenwartung bis 25 m Höhe. K Langlebiger und wartungsfreier Leuchtenaufzug durch Verwendung zuverlässiger Komponenten. K Bestehende Leuchtensysteme sind nachrüstbar. K Mehr als 1 Million verkaufter Lifte weltweit in verschiedenen Gebäudeanwendungen. K Exakte Positionierung der Leuchte in Endlage nach jedem Absenkvorgang. K Befestigung aller Leuchten an der Liftkupplung oder am Zubehöradapter. K Je nach Lift bis zu 5 separate Stromkreise für Kontrollfunktionen oder Notstromversorgung vorhanden. K bei der Berührung von Hindernissen Fußbodens. K Überlast-Abschaltung zum Schutz des Liftes. Sichere Leuchtenwartung K Keine Wartungsarbeiten oder Leuchtmitteltausch in gefährlicher Höhe. K Spannungsabschaltung beim Absenken der Leuchte keine Stromschlaggefahr. Keine störenden Kabel zwischen Lift und Leuchte. Einfache und flexible Installation der 12kg- und 20kg-luxlifte K Standard-Montagebügel zur Befestigung an geraden und geneigten Decken. K Flachwinkel-Set zur bündigen Befestigung an geraden Decken und bei Verwendung der Zubehörabdeckung. Zugelassen nach Europäischen Sicherheitsstandards K Die Sicherheit und Zuverlässigkeit aller luxlift-produkte entsprechen dem Europäischen Standard *. * EN-Nr.: siehe Datenblätter Befestigungsbeispiel C C 15

Sicherheitsmerkmale 12kg-luxlift Beim Absenken wird der luxlift automatisch bei der Berührung von Hindernissen Überlast-Abschaltung Der luxlift stoppt automatisch bei Überlast. Sobald die Last verringert wird, fährt er weiter. 20kg-luxlift Stahlband Die Liftkupplung wird von zwei Stahlbändern gehalten; diese wurden gemäß Maschinenrichtlinie 98/37/ ECC mit fünffacher Belastung getestet. Beim Absenken wird der luxlift automatisch bei der Berührung von Hindernissen Mechanische Verriegelung Die eingefahrene Liftkupplung wird durch eine zusätzliche Mechanik gesichert. Überlast- Abschaltung Der luxlift stoppt automatisch bei Überlast. Sobald die Last verringert wird, fährt er weiter. Stahlseil Die Liftkupplung wird von einem umlaufenden Stahlseil gehalten; dieses wurde gemäß Maschinenrichtlinie 98/37/ECC mit fünffacher Belastung getestet. 16

Sicherheitsmerkmale Beim Absenken wird der luxlift automatisch bei der Berührung von Hindernissen 50kg-luxlift Mechanische Verriegelung Die eingefahrene Liftkupplung wird durch eine zusätzliche Mechanik gesichert. Berufsgenossenschaftliche Vorschrift Unsere luxlifte erfüllen die Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschrift BGV C1 (ehemals VBG 70) Auszug aus der BG-Vorschrift: Stahlseil Die Liftkupplung wird von einem umlaufenden Stahlseil gehalten; dieses wurde gemäß Maschinenrichtlinie 98/37/ECC mit 22-facher Belastung getestet. 7: Schutz gegen herabfallende Gegenstände in öffentlichen Gebäuden und Veranstaltungsstätten (6) Ortsveränderliche Beleuchtungsgeräte müssen durch zwei unabhängig voneinander wirkenden Einrichtungen gegen Herabfallen gesichert sein. Die ortsveränderliche Liftkupplung ist bei Leuchtenbetrieb / Publikumsverkehr in das Gehäuse eingefahren und durch folgende Mechanismen gegen ein Herabfallen gesichert: 12kg-luxlift: Jedes der beiden Stahlbänder ist unabhängig voneinander an der Liftkupplung befestigt und wird im Liftgehäuse separat auf eine eigene Rolle gewickelt. Im Fehlerfall, bei einem defekten Stahlband, wird die Liftkupplung durch das zweite Stahlband gehalten. 20kg- und 50kg-luxlift: Ein umlaufendes Stahlseil ist an einem Ende starr im Liftgehäuse befestigt, das andere Ende wird im Liftgehäuse auf eine Rolle gewickelt. Als zweite Einrichtung verriegelt eine im Gehäuse befindliche Mechanik die Liftkupplung. Im Fehlerfall, bei einem defekten Stahlseil, wird die Liftkupplung durch die mechanische Verriegelung gehalten. Für eine zusätzliche Sicherung der Leuchte, evtl. mit einem Stahlseil, befindet sich an den Zubehör- Adaptern eine zweite Ringöse. 17