ASCHWANDEN QUALITY OKTOBER DURA Box: Querkraftbewehrungen bei Leitungen in Flachdecken. DURA Box einfach, schnell und sicher verlegbar

Ähnliche Dokumente
Box DURA. Documentation technique Armature d effort tranchant pour conduites dans des planchers-dalles

Aschwanden anerkannt für mustergültige Prüfungen der Systeme und wissenschaftliches Know-how

ARBO Kragplattenanschluss- Bewehrungen zeichnen sich durch höchste thermische Wärmedämmeigenschaften aus.

Kragplattenanschlüsse mit Bestwerten in der Wärmedämmung, Gebrauchstauglichkeit und Tragsicherheit.

[Verstärkung bestehender Flachdecken im Durchstanzbereich] Neu: RINO das innovative System zur Erhaltung und Verstärkung von Betontragwerken.

Mehr Sicherheit dank erhöhtem Tragwiderstand: Das DURA-System bietet flexible Lösungen bei vorgespannten Flachdecken

Die neue Aschwanden Bemessungssoftware Version 9.0: Optimierte Grafik, erhöhte Bedienerfreundlichkeit und neues Bemessungsverfahren

Hohe Leistung über den gesamten Anwendungsbereich: die neuen Produkte des RINO -Systems

Das Magazin für die Kunden der F. J. Aschwanden AG Januar 2013

[Vorfabrizierte ORSO-V Stahl/Betonverbundstützen] ORSO-V Stützen für höchste statische Ansprüche und effiziente Bemessung.

[campus] Aschwanden Fachevent Mehr Leistung. Mehr Wert. Jetzt anmelden.

Klug geplant, effizient gebaut mit innovativen Produkten von Aschwanden

CRET sichere und wirtschaftliche Lösungen für jede Querkraftübertragung. CRET Querkraftdorne: Das erweiterte Sortiment mit neuen innovativen Produkten

[Vorfabrizierte ORSO-V Stahl/Betonverbundstützen] ORSO-V Stützen für höchste ästhetische und statische Ansprüche.

[ORSO-V Stahl/Betonverbundstützen] «Moderne Architektur verlangt nach Tragstrukturen, die zeitgemässe Konzepte unterstützen.»

Einlagen in Betondecken

Premiere in Henningsdorf bei Berlin: RINO Exo überzeugt beim ersten Einsatz im Ausland.

[ARBO Kragplattenanschluss-Bewehrungen] Das umfassende Sortiment an Bewehrungselementen zur Wärmedämmung

Beispiel Flachdecke A B C D. Beuth Hochschule für Technik Berlin

PRÄZISIONSBAUTEILE AUS BETON DECKENELEMENTE

Beispiel Flachdecke A B C D. Bürogebäude; Beton C 30; Stahl B 500 SA Normalgeschossdecke; Stützen 35/35 cm Bauwerk ist ausgesteift

ORSO-V Stahl-/Beton-Verbundstützen Mai 2013

Aschwanden Campus Webinar Entwicklung und akustische Prüfung von trittschallmindernden Kraftübertragungselementen

Schöck Isokorb Typ K-UZ

STAHLBAU I FS Einführung Hausübung 3. Schweissverbindung

ACIDORN Querkraftdorne

DURA Durchstanzbewehrung und die revidierte SIA Norm 262 April 2013

Bachelorprüfung SS 2014 Massivbau I - Grundlagen Samstag, den Uhr

ACIDORN Querkraftdorne

FIRIPA Anschlusskörbe. sind Schweizer Qualitätsprodukte. Der Original-Bewehrungsanschluss

Programm Woche 38. Beispiel Durchlaufträger Beispiel Tunneldecke Einfluss einer Vorspannung. Pause

Schöck Isokorb Typ K-UZ

Stocker Stahl AG / Bewehrung. Bewehrung Hohe Verfügbarkeit für Ihre Flexibilität

3. VORLESUNG MASSIVBAU II. Platten. Allgemeines. Platten. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger. Sommersemester Definition

QUERKRAFTELEMENTE. Einfach, sicher und massgeschneidert.

2017 BETONLICHT. Alle Rechte vorbehalten

Der innovative und zuverlässige Partner für das Bauhauptgewerbe

1,50 1,50 1,30 A12N A12N ø25. Bewehrung aus. Decke über 1.OG. 14 ø10 T= (379.2) 374 (379.2) 374 (379.2) 374 (379.

zum Regelheft für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme

Wesentliche Änderungen in der Stahlbetonbemessung nach EN Nemetschek Frilo GmbH Version 2/2012

Projektprüfung und Zustandskontrolle von Jauchegruben

Schöck Isokorb Typ KFXT

Statische Berechnung

Schöck Isokorb Typ K110, K150, KP

MONTAGEHINWEISE. I feel Lurchi-Wood SCHWIMMENDE VERLEGUNG MARKENPRODUKT DEUTSCHES. Seite 1

+ Universelle Einsetzbarkeit

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Schöck Isokorb T Typ K

PrimoFront Classic. Verkleidung für Brüstungssystem PRIMO. Kurzdaten Größen: Objektangepasste Abmessungen

kompetenz und innovation GFP Grossformatplatten Schilliger Holz AG Haltikon 33 CH-6403 Küssnacht

ORGANISATION ZUR VERSETZUNG VON FERTIG-TRAFOSTATIONEN UND TIEFBAU-HINWEISE ZUR FERTIGSTELLUNG VON

LENO - Elementplanung

H mm. H mm

PLANO Glattschiebeziegel. Swiss made

4.1 Brandschutz Allgemeines

Stahlbeton I+II Sessionsprüfung ( J) Beispiel-Prüfung 1. Musterlösung. Name, Vorname: Studenten-Nr.:

Allgemeines. Die Berechnung beinhaltet den Nachweis aller relevanten Bemessungskriterien.

Grundlagen zur Berechung der Durchbiegung

FAQ Die neue Verbindungsmittelmaske in SandStat.

Sessionsprüfung Stahlbeton I+II. Winter Freitag, 5. Februar 2010, Uhr, HIL E7

Einfach sicher. Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen

Lieferprogramm Schweiz

Einbauanleitung Leromur Mauersystem

Hunziker Kalksandstein AG

TU KAISERSLAUTERN Massivbau und Baukonstruktion Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell

Schnell, effizient und sicher. Steckdübelprogramm 2015 Don Quichotte

pronouvo1099 HOCHWERTIGE DEFORMATIONSLAGER MIT HOHER SCHALLDÄMMUNG

MM MultiboxTM WO IDEEN WACHSEN KÖNNEN. BRETTSCHICHTHOLZDECKE. Technische Daten. Allgemeines. Übersicht Produktbeschreibung 12/2.1 12/2.

Stahlbeton I+II Sessionsprüfung ( J) Sommer Samstag, 13. August 2016, Uhr, HIL F 61. Name, Vorname: Studenten-Nr.

Schmidlin WALL II Planungshilfe

Gute Wärmedämmung muss nicht dick sein

BASYS. Schubverstärkungen für Rohreinlagen. Rohreinlagen, ein oft unterschätztes Tragsicherheitsproblem

Systemlösungen / 24h bei 2 8 C

Neu im Sortiment: Kufu210 mm Kufu230 mm Kufu250 mm

Über die Dialogleiste wird nun der Mittelpunkt 5 4 der Stütze eingegeben. Danach können wir die Breite der Stütze in x und y Richtung eingeben.

GiegaBloc 510. Technische Information Datenblatt. Gas-Brennwertkessel

46 A Auflagernachweis Stahlbau

Bachelorprüfung SS 2011 Massivbau I Freitag, den Uhr

Auftraggeber. Aufgestellt. Geprüft NRB Datum Dez Korrigiert MEB Datum April 2006

ThermoTop Flachdachausstieg. Kompromissloser Zugang zum Dach

SO SCHNELL GESPANNT!

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung CH

INFOPOOL VERSION 4.0 WISSENSMANAGEMENT

40H Kragplatte nach DIN

Verlegeanleitung LORO-X QUATTROFLUX - Staffelgeschossentwässerung, Serie 43

INFOPOOL VERSION 4.0 WISSENSMANAGEMENT

Geschweisste Bewehrungen. Zeit- und Kosteneinsparungen durch massgenaue, vorfabrizierte Bewehrungskörbe. Debrunner & Acifer

Schmidlin Zargen. Der kleine Luxus zwischen Wanne und Wand

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Herzlich Willkommen zum Vortrag über. die Ertüchtigung von. Holzbalkendecken mit dem. Holz Beton Verbundsystem. von.

FISEISMA das Erdbebenrandeinfassungs-Bügelsystem. FISEISMA Erdbeben-Bügelsystem Technische Dokumentation

Neue Wege im Stahlbetonbau

Abdichtungskonzept WDB, der ROBOTEC-SCHOMBURG AG. gemäss

1. PV-Selbstbautagung Solar Kontrolle Providoli

Ausschreibungstext. für. Spannbeton-Fertigdecken

Transkript:

ASCHWANDEN QUALITY OKTOBER 2018 DURA Box: Querkraftbewehrungen bei Leitungen in Flachdecken DURA Box einfach, schnell und sicher verlegbar

DURA Box einfach, schnell und sicher Immer mehr Leitungen und Kabeltrassees müssen in Flachdecken Platz finden. Neben den elektrischen und sanitären Erschliessungssträngen benötigt dabei vor allem die kontrollierte Lüftung zahlreiche Leitungen mit grossen Durchmessern. Jede Leitung und jedes Kabeltrassee schmälert aber die Querkrafttragsicherheit der Flachdecke, sodass meist eine Querkraftbewehrung einzulegen ist, will man den vollen Querkraftwiderstand der Decke nutzen. Die neue DURA Box von Aschwanden bietet für solche Fälle eine einfache, sichere und wirtschaftliche Lösung. bewehrung entfällt. Die Bewehrungskörbe der DURA Box lassen sich nicht nur sehr einfach und schnell verlegen, sie folgen auch dem Leitungsverlauf und können in beliebigen Winkeln oder Kurvenradien versetzt werden. Die Bewehrungskörbe sind in 25-mm-Schritten von 135 bis 235 mm Höhe für Leitungen mit Durchmesser 90 bis 160 mm verfügbar. Sie umschliessen zudem auch sicher Leitungen mit Gefälle oder mehrere, parallel verlaufende Leitungen. Voller Querkraftwiderstand Die DURA Box besteht aus zwei formgleichen Bewehrungskörben aus Betonstahl, die zwischen die zweite und dritte Bewehrungslage eingelegt werden. Der erste Korb wird auf die zweite Lage gestellt, und die Leitungen werden in ihn verlegt. Danach folgt der zweite Korb, der die Leitungen umschliesst und so die Box vervollständigt. Der geschwächte Bereich weist bei Verwendung der DURA Box mehr als 100 Prozent des Schubwiderstands einer ungestörten Flachdecke auf, wie sich anhand zahlreicher Versuche an der Hochschule Luzern belegen liess. Ein zusätzlicher Tragsicherheitsnachweis kann daher entfallen. Auch bei Leitungsbündeln kann der volle Widerstand angerechnet werden. Erstklassiger Service inklusive Wie stets bei Aschwanden sind nicht nur die Produkte durchdacht, auch der Service ist erstklassig. So finden sich auf der Website zahlreiche Unterlagen zur DURA Box. Eine Produktdokumentation, Bestelllisten, ein Muster-Ausschreibungstext und DWG-Zeichnungen vereinfachen den Planenden die Arbeit, und eine dank Fotos leicht verständliche Verlegeanleitung unterstützt den Polier bei seinen Arbeitsanweisungen. Denn es ist nicht zuletzt der Service, der für mehr Leistung und Wert der Produkte sorgt. Einfach verlegt, höchste Flexibilität Neben der Statik punktet die DURA Box aber auch bezüglich Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Die Höhe der Flachdecke muss trotz Leitungseinlagen nicht vergrössert werden, und das zeitraubende Verlegen einer Querkraft-

Anwendungen Leitungen mit Gefälle % D = m * L + Leitung (für m 5%) D = max. Durchmesser Leitung, m = Gefälle der Leitung, L = Länge der Leitung mit Gefälle Mehrere Leitungen in einer DURA Box Formel für zwei gleich grosse, nebeneinanderliegende Rohre: = h b / (1 + 2) - 5 Gebogene und abzweigende Leitungen DURA Box kann bei gebogenen Leitungen auf der Baustelle einseitig aufgetrennt werden.

Bemessung und normative Vorgabe SIA 262:2013 Der Querkraftwiderstand von Platten ohne Querkraftbewehrung ist in der SIA 262:2013 Ziffer 4.3.3.2.1 ff geregelt. Werden Einlagen und/oder Leitungen in Platten vorgesehen, so ist vom planenden Ingenieur die Ziffer 4.3.3.2.8 der SIA 262:2013 besonders zu beachten. Leitungen, Leitungsbündel und andere Einlagen sind voll zu berücksichtigen, wenn der Durchmesser, bzw. die Breite grösser als 1/6 der statischen Plattenhöhe beträgt. Die wirksame statische Höhe dv ist dabei um den grösseren der zwei Werte Durchmesser oder Breite zu reduzieren. Anordnung 4. Bewehrungslage 4 3. Bewehrungslage 3 2. Bewehrungslage 2 1. Bewehrungslage 1 Bei Flachdecken wird die DURA Box Querkraftbewehrung zwischen die 2. und 3. Bewehrungslage verlegt. Dabei muss die verfügbare Höhe nicht vollständig ausgenutzt werden. Versuche Die Leistungsfähigkeit der DURA Box Querkraftbewehrung wurde durch Versuche an der Hochschule Luzern nachgewiesen. Die Versuche zeigten, dass bei Platten mit Leitungen und DURA Box Querkraftbewehrung mindestens der Querkraftwiderstand von ungestörten Platten ohne Querkraftbewehrung erreicht wird. Somit ist bei der Anwendung von DURA Box kein zusätzlicher Tragsicherheitsnachweis erforderlich. a Querkraft c inf c sup h b h h min = h b + c sup + c inf + 1 + 2 + 3 + 4 Anordnung zwischen der 2. und 3. Lage b Platte mit Leitung und DURA Box Referenzplatte ohne Leitung Durchbiegung Versuchsplatte: a) Schubbruch der Referenzplatte und b) Schubbruch ausserhalb des verstärkten Rohrbereichs Vergleich der mit DURA Box verstärkten Platte mit der Referenzplatte ohne Leitungen

Verlegeanleitung Lieferumfang 1 DURA Box: bestehend aus 2 gleichen Körben. Die ersten Körbe auf die zweite Bewehrungslage stellen. 2 3 Leitung in die ersten Körbe einlegen. Halterungen bauseits anbringen. DURA Box mit zweitem Korb schliessen. 4 Die dritte und vierte Bewehrungslage über die DURA Boxen verlegen. Variante mit mehreren Leitungen. Bei gebogenen Leitungen DURA Box einseitig oder ganz auftrennen.

DURA Box Sortiment Alle Typen im Überblick Abmessungen Typen Max. Leitung Min. Plattendicke * Höhe Box h b [mm] Breite Box b b [mm] Länge [mm] D h b DURA Box-135 90 215 135 365 980 DURA Box-160 110 240 160 381 980 DURA Box-185 125 265 185 406 980 DURA Box-210 140 290 210 431 980 bb DURA Box-235 160 315 235 456 980 * c sup = c inf = 20 mm, 1 = 2 = 3 = 4 = 10mm Ihr Kundennutzen auf einen Blick Merkmale Über 100% Querkrafttragfähigkeit der ungestörten Betonplatte ohne Querkraftbewehrung Beliebige Verlegewinkel und Kurvenradien bzgl. den Bewehrungslagen bei voller Erhaltung der Querkrafttragfähigkeit Sehr einfach und schnell zu verlegen Nur ein Typ, auch für mehrere parallel verlaufende Leitungen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro) Service inklusive Dokumentation, Verlegeanleitung, Bestellliste, Ausschreibungstexte und DWG-Zeichnungen finden Sie auf unserer Webseite. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Aussendienst oder an Aschwanden Engineering & Services. F.J. Aschwanden AG Grenzstrasse 24 CH-3250 Lyss Switzerland T +41 (0)32 387 95 95 info@aschwanden.com www.aschwanden.com Follow us! RINO SILENT ORSO DURA CRET RIBA ARBO