Welcome Office of the University of Parma, Italien Elena

Ähnliche Dokumente
University of Ottawa Ottawa, Kanada Anonym. BCI-Chemie 3. Fachsemester

Anonymes Unternehmen Bhavnagar, Gujarat, Indien Lukas. B. Sc. Maschinenbau 11. Fachsemester

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

SLAC Menlo Park, USA Maximilian. Physik-Student 8. Fachsemester

Anonymisierte Schule - Nevers - Frankreich Anonym

EF International Language School, Eastbourne, England Anonym. Fakultät 15- Labg Fachsemester

Hanyang University Seoul, Südkorea Anonym. Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester

Friesland School, Nottingham, England Anonym. Kulturwissenschaften - Lehramt Englisch und Sport 13. Semester

Alt Bridge School, Liverpool, Großbritannien Julia. Fakultät 15, 7. Fachsemester, Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Musiker ohne Grenzen, Puerto Ayora, Galapagos, Ecuador. Florian Weiss. Institut für Musikwissenschaften, 5. Fachsemester

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina. Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester

IMITALIA s.r.l. Luino, Italien Christina. Fakultät Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften- 8. Fachsemester

Town and Country Planning Association London, England. Melanie. Fakultät Raumplanung, Bachelor, 9. Fachsemester

Tohoku University Japanese Program Sendai, Japan Nicole

Luleå Tekniska Universitet Luleå, Sweden Arne. BCI B.Sc. Chemieingenieurwesen 9. Fachsemester

Copenhagenize Design Co. Barcelona, Spanien Anonym. Raumplanung M.Sc.Raumplanung 3.Mastersemester

Kaneka Corporation Takasago, Japan Theresa. BCI Master Chemieingenieurwesen - 3. Fachsemester

Organico Realfoods, Reading, England Linda. WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester bis

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester

Anonymisiertes Unternehmen London, Großbritannien Anonym. Statistik Datenwissenschaft, M.Sc. 4. Fachsemester

Universitätsallianz Ruhr, São Paulo, Brasilien Melissa. Kulturwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft 7. Semester

Delta Energy Systems Melbourne, Australien Chantal. Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 8. Fachsemester

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, Greifswald Te

Dublin, Irland Sina. Fakultät 12- Grundschullehramt- 2. Fachsemester

Tohoku Universität Sendai, Japan Verena. Raumplanung Bachelor 6. Fachsemester

Erfahrungsbericht Florenz SoSe 2018

Chrysalis - Wohnhaus für Frauen in Boise, Idaho. Rehabilitationswissenschaften, Lehramt für Sonderpädagogik, 7. Semester

Universität Trier - Fachbereich IV -

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester

Mein Auslandspraktikum in Irland

Universität Kyoto I Kyoto, Japan 2018 Marie. Masterstudentin der Erziehungswissenschaft 4.Fachsemester

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012)

Radio Vatikan/ Vatikanstaat Anonym. 15 Angewandte Literatur-und Kulturwissenschaften

Praktikum im Kulturverein SI-PO in Prato, Italien. Maria, Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften 9. Fachsemester, WS 15/16

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitra

Universitätsallianz Ruhr Verbindunsgsbüro New York City, USA. Marius. Raumplanung Master Raumplanung 3. Fachsemester

Jasmin. ELLE und InStyle (Hubert Burda Media) New York City, USA

Darlington, England. Kulturwissenschaften Lehramt Englisch und Deutsch 5. Semester

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Xi an, China. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 7. Fachsemenster

Operation Bobbi Bear Amanzimtoti, Südafrika Katharina

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0)

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Anonymisiertes Unternehmen New York, NY, USA Anonym. Architektur und Bauingenieurwesen B.Sc. Architektur 5. Fachsemester

Tohoku University, Sendai, Japan Andreas. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Penske Power Systems / Melbourne, Australien Anonym. Fakultät Maschinenbau, Master Wirtschaftsingenieurwesen, 3.Fachsemester

Schweden UMEA. Erfahrungsbericht Erasmus. Burak Yolcu.

AGU.DO Porto Alegre, Brasilien Anonym. Architektur und Bauingenieurwesen Architektur 5. Fachsemester

Shōwa Denkō K.K. Oita, Japan Tom. Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen CIW 10. Semester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Institut plánování a rozvoje hlavního město Prahy (IPR Praha), Tschechien, Prag. Anonym

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

Waikanae Primary School Waikanae, Neuseeland Katrin

ESTIEM Eindhoven, Niederlande Rebekka. Fakultät Maschinenbau, Logistik 10. Fachsemester

Showa Denko K.K Oita, Japan Anonym. Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen CIW 10. Semester

Path Comunicación, Buenos Aires, Argentinien Anonym. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 7. Fachsemester

Südliche Föderale Universität Rostow-am-Don, Russland Katharina

Kinderbüro Graz, Österreich. Raumplanung, 7. Fachsemester

University of Tsukuba, Tsukuba, Japan Henrik. Institut für Sport und Sportwissenschaft Lehramt LABG Fachsemester

Robert Natter Auslandsaufenthalt: September Januar

University of Newcastle Newcastle, Australien Anna. Fakultät Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaft, 5. Semester

Castrol innoventures l London, United Kingdom. WiSo Fakultät M.Sc. Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester

Dry Lands Project e.v. Marawila, Sri Lanka Lisa. Fakultät 13 B.A. Rehabilitationspädagogik 8. Fachsemester

Erfahrungsbericht. keinen

Brose Sta. Margarida, Barcelona, Spanien Arne. Fakultät Maschinenbau - Wirtschaftsingenieurwesen - 8. Semester bis

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Mein Auslandssemester an der Universität Pontificia Comillas in Madrid

Mettler Toledo Shanghai, China Johanna. WiWi Wirtschaftswissenschaften- 6. Fachsemester

Princeton University, Princeton, New Jersey, USA Lutz. BCI Bioingenieurwesen 2. Mastersemester

National Taiwan University I Taipei I Republik China (Taiwan) Anonym. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 12. Fachsemester

Newman University Birmingham, United Kingdom. Lehramt Anglistik & Amerikanistik / Philosophie 6. Fachsemester

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Western Washington University I Bellingham I USA Anonym. 9. Fachsemester

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0)

ICIQ, Tarragona, Spanien Moritz. Fakultät für Chemie und Biochemie, 3. Mastersemester

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Sumitomo Bakelite Co., Ltd. Kobe, Japan Ina. BCI, Master Chemieingenieurwesen, 3. Fachsemester

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Language Training & Translation LTD Trading as CONTEXT Oranmore, Ireland Magdalena

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester

Robert Bosch Produktie N.V. l Tienen, Belgien Lea

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Henning. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Lehramt SP 7. Fachsemester

KL-Post Kuala Lumpur, Malaysia Alia. Kulturwissenschaften Wissenschaftsjournalismus VIII. Fachsemester

Metabolic / Amsterdam, Niederlande Julia. WiSo-Fakultät, Sozialwiss Innovationsforschung, 4. Semester

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung I Brüssel, Belgien

Castrol innoventures London, UK Deniz. Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 4. Fachsemester

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

adresse, wenn gewünscht: Heimathochschule: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod

B.Braun Medical Inc. Allentown, PA, USA Bastian. Fakultät BCI Chemieingeniuerwesen 10. Fachsemester

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Evonik Corporation Piscataway, NJ, USA Igor. Fakultät BCI M.Sc.Bioingenieurwesen - 3. Fachsemester

Wilo China Ltd. Peking, VR China Sebastian. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 3. Fachsemester

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z. B. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj) Hum

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

Transkript:

Welcome Office of the University of Parma, Italien Elena Fakultät Kulturwissenschaften - Angewandte Sprachwissenschaften - 5. Fachsemester 01/03/2018 01/06/2018

Servizio Accoglienza/ Welcome Office Das Welcome Office der Universität Parma bietet Informationen und Unterstützung für ausländische Studierende und GastdozentInnen. Seine wichtigste Aufgabe ist die Hilfe bei der Suche nach Unterkunft für die Dauer des Aufenthalts an der Universität von Parma, in Zusammenarbeit mit einigen lokalen Vermietern und Wohnheimen, aber auch Hilfe beim Erlangen und Ausfüllen von nötigen Dokumenten für den Aufenthalt, Behördengängen etc. Außerdem organisiert das Welcome Office Museums-Touren oder Ausflüge und andere kulturelle Events. Auch diese sind vor allem an ausländische Studierende oder Gastdozenten, aber auch an eingeschriebene italienische Studenten gerichtet. 2

Parma, Italien Parma ist die Hauptstadt der Provinz Parma und liegt in der Region namens Emilia-Romagna, wo sie nach der regionalen Hauptstadt, Bologna, die zweitgrößte Stadt ist. Früher war Parma Hauptstadt des Herzogtums von Parma und Piacenza (1545-1859), unter anderem unter Führung der Familie Farnese und von Napoleons I. zweiter Ehefrau, Marie-Luise von Österreich. Bekannt ist die Stadt vor allem für den Parma-Schinken und für Parmesan sowie für das Verdi-Festival. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Dom, das Battisterio und das Teatro Regio. Parma Italy location map.svg, Eigenes Werk von NordNordWest, lizensiert unter CC BY-SA 3.0, https://de.wikipedia.org/wi ki/bologna#/media/file:ital y_location_map.svg 3

Einige der Aufgaben während des Praktikums Unterstützung bei administrativen Vorgängen innerhalb des Welcome Office, Korrespondenz und Telefonate mit den Incomings vor ihrer Ankunft in Parma (auf italienisch, deutsch, englisch oder französisch), Unterstützung bei der Suche nach Unterkunft in Parma für ausländische Studierende und Gastdozenten/-professoren Begleitung bei Behördengängen und Unterstützung beim Ausfüllen und Beantragen wichtiger Dokumente für den Aufenthalt in Parma Organisation von kulturellen Veranstaltungen wie Museumsausflüge und Touren Stadtausflüge und trips Gemeinsames Abendessen für Erasmus- StudentInnen Erworbene Fähigkeiten: Selbstbewusstsein im persönlichen oder telefonischen Umgang Verbesserung der Sprachkompetenz Einblicke in Organisierungsprozesse der Institution Einige der nötigen Schritte zur Organisation von (kulturellen) Veranstaltungen Einblick ins Copyright etc. 4

Eindrücke Das Praktikum hat definitiv eine positiv verändernde Auswirkung auf mich und mein Leben gehabt. Ich bin deutlich selbstbewusster geworden, habe viel über mich und über das Arbeiten in einem Büro/ einer größeren Institution gelernt und Einblicke in diverse Bereiche erlangen können. Erste Arbeitserfahrung zu sammeln und Verantwortung auf mich zu nehmen; anderen (Erasmus-)StudentInnen helfen zu können und von den MitarbeiterInnen für meine gute Arbeit geschätzt und gelobt zu werden, sind nur wenige der Erfahrungen, die ich gerne in Erinnerung behalten werde. Ich glaube auch, dass ich viel für mein weiteres Leben gelernt habe, sowohl auf persönlicher als auch auf professioneller Ebene. 5

Kultur Die Italiener wirken insgesamt sehr herzlich und offen und auch deutlich schneller geneigt, ihrer Verärgerung lauthals Luft zu machen. Insgesamt haben sie eine etwas lockere Lebenseinstellung, auch der Arbeit gegenüber, und wirken deutlich weniger gestresst als viele Deutsche. Natürlich muss man sich erst einmal daran gewöhnen, dass viele Dienste z.b. während der Mittagszeit oder nachmittags nicht in Anspruch genommen werden können und dass man auf wichtige Dokumente oder Emails auch mal etwas länger warten muss. Letzten Endes funktioniert aber dann doch fast alles ohne Probleme die Italiener sind weniger strikt, aber dafür deutlich kreativer im Umgang mit Papierkram und Fristen. Natürlich wird Essen in der italienischen Kultur sehr groß geschrieben etwas, was mir keinerlei Probleme bereitete! Im Gegenteil: Diesen Aspekt habe ich voll und ganz genossen! Kulturschock? Hm Im Süden sollen sie öfter verbreitet sein, also habe ich noch Glück gehabt. Aber als ich einmal (nach laaangem Suchen) endlich endlich! ein Klo gefunden hatte, mitten in der Nacht, und zugegebenermaßen mit ein bisschen Vino intus, war es doch ein ziemlicher Schock, die Kabinentür zu öffnen und vor einem schick gefliesten LOCH IM BODEN zu stehen! Zum Glück sind normale Toiletten aber auch hier der Normalfall. 6

Tipps & Vorschläge für zukünftige Praktikant/-innen Die Landessprache zu sprechen ist natürlich immer von Vorteil, sowohl auf der Arbeit, als auch für den Alltag (z.b. beim Einkaufen); aber auch, um Kontakt mit Einheimischen zu knüpfen. Wer noch nicht fließend ist, kann seine Sprachkenntnisse während des Auslandsaufenthalts ungemein verbessern. Ich würde aber jedem raten, zumindest die Basics der Sprache schon vorher zu erlernen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Erfahrung ziehen zu können. Auch wenn am Anfang vieles ungewohnt oder durcheinander wirkt, oft kann man sich schnell eingewöhnen. Bei Fragen und Unklarheiten: Immer fragen! Deine Verantwortlichen freuen sich sicherlich über dein Interesse, und sind froh, dir etwas beibringen zu können. Wenn dir etwas merkwürdig vorkommt: Verurteile es nicht gleich! Frag lieber nach und lass es dir erklären. Vielleicht gibt es ja gute Gründe! Und wenn nicht, dann kannst du als Außenstehender neues Licht auf das Ganze werfen und vielleicht Verbesserungen vorschlagen, für die man dir sehr dankbar sein wird! (Oft eignet man sich im Büro Routinen an und hört irgendwann auf, zu hinterfragen, ob es bessere Arbeitsmethoden gibt. Dies kannst du als Neuling oft besser erkennen als die Alteingesessenen!) 7

Das Leben danach... Zwar sagen mir viele Italiener, dass Italien kein gutes Land sei, um dort zu leben. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dort zu arbeiten! Mit meinen Sprachkenntnissen könnte ich in vielen Bereichen von großem Nutzen sein und auch vielleicht auf internationaler Basis arbeiten. Falls nicht in Italien, dann gern in einem anderen Land, oder zumindest in einem Job, in dem ich viele internationale Kontakte haben kann und nicht nur deutsch sprechen muss, sondern auch meine anderen Sprachen gebrauchen kann! Fotos: Piazza Garibaldi, Parma 8

Anything else? Enjoy! Have fun! Sei zuverlässig und pflichtbewusst im Büro, aber verkriech dich in deiner Freizeit nicht in deinem Zimmer! Geh raus, schau dir alles an, was du sehen kannst! Versuch, so viel Zeit wie möglich mit Einheimischen zu verbringen, denn von ihnen kannst du so einiges über das Land und die Kultur (und über das Essen!) lernen. Mach Ausflüge, besuche Städte und Museen und Ausstellungen und Märkte und Feste und probiere alles, was du probieren kannst! Lass dir keine Chance entgehen! You re going to learn incredibly much. Never stop asking questions, don t let opportunities pass by unused. You might regret it sooner than you think! Genieß das Essen! Mach dir nicht zu viele Gedanken um deine Figur in Italien wird gegessen! Entweder machst du zum Ausgleich Sport (was du auch z.b. mit anderen Erasmus- Studenten machen kannst), oder du sorgst dich darum, wenn du wieder zuhause bist. Aber lass dir durch solche Sorgen nicht den Appetit verderben! ;) 9

10