Schängel. Derby kommt zur unpassenden Zeit. Koblenz startet in besinnliche Zeit. Sicherheit geht vor: Präsenz statt Beton

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Noroviren. Information für Patienten

Freizeit-Kalender

Kirchentag Barrierefrei

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Der Immobilienmarkt in Koblenz und der Region

Jugendliche und Internet

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/3240

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp

Liebe Eltern, Dezember 2017

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Mit Kindern Weihnachten feiern

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Veranstaltungen September - Dezember 2018

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Gemeinsam sind wir stark.

Video-Thema Begleitmaterialien

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Kinder kennen Koblenz

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Advents- und Weihnachtstermine

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Grußwort. von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. zur

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Rede von Ulla Schmidt

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite:

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

DIE NEUE BIBERCARD Noch mehr Vorteile für Sie!

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Lebensfreude inklusive

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

56068 Koblenz /// / , / ///

Unser Programm im Dezember 2018

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Schön, dass Sie da sind!

Transkript:

Schängel 22 November 2017 Woche 47 LOKALANZEIGER für die Stadt Koblenz und Stadtteile, VG Rhein-Mosel, VG Vallendar 53 Jahrgang Auflage 67 967 Achten Sie auf dieses Symbol in unseren Ausgaben und entdecken Sie Mehrwerte mit der PAPERplus-App! Klage gegen Hochspannung abgeschmettert Bundesverwaltungsgericht erlaubt Leitungsbau von Metternich nach Pillig S 3 Derby kommt zur unpassenden Zeit TuS Koblenz spielt heute im Pokal in Trier und am Sonntag in Freiburg S 9 Geistliche Werke aus Frankreich Francis Poulenc und Artur Honegger beim Musik-Institut Koblenz S 11 Aus der Region Tour kommt nach Koblenz KOBLENZ Die Deutschland-Tour der Radfahrer kommt nach Koblenz und wird am 23 August 2018 vor der Lotto-Zentrale starten Eine Präsentation der Teams soll am Abend zuvor in der Conlog Arena stattfinden Battle für Helen Leahey Koblenz startet in besinnliche Zeit Gut zu wissen Das neue Mieterlexikon ist da KOBLENZ Das neue Mieterlexikon, Ausgabe 2018/ 2019, ist soeben neu erschienen Das seit vielen Jahren bewährte, rund 700 Seiten starke Standardwerk des Deutschen Mieterbundes wurde komplett überarbeitet und aktualisiert Rund 100 neue Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs und unzählige Urteile der Amts- und Landgerichte haben das Mietrecht in Deutschland seit der letzten Auflage des Mieterlexikons spürbar verändert Mieter aber auch Vermieter müssen hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten in vielen Punkten umdenken Das Mieterlexikon 2018/2019 bringt alle auf den neuesten Stand Das Mieterlexikon kostet 13 und ist erhältlich beim Mieterbund Mittelrhein ev, Geschäftsstelle Koblenz (Markenbildchenweg 15), y (0261) 15096 Foto: MLK RHENS Es ist soweit: Am morgigen Donnerstag, 23 November (ab 2015 Uhr), wird Helen Leaheys Battle bei The Voice of Germany auf ProSieben ausgestrahlt Die Rhenser Sängerin mit der tiefen Stimme tritt dann gegen Philip Piller an Die beiden Coaches Michi und Smudo haben sich für die Paarung das Lied Tear Drop von Massive Attack rausgesucht Foto: Sat1/ProSieben Richard Hübner Schängel Geschäftsstelle: Hinter der Jungenstr 22 56218 Mülheim-Kärlich Zustellung: k (0261) 98 36 30 03 qs@der-lokalanzeigerde Anzeigen: k (0261) 92 81 0 Fax (0261) 92 81 33 info@der-lokalanzeigerde Redaktion: k (0261) 92 81 7636 schaengel@ der-lokalanzeigerde Internet: wwwder-lokalanzeigerde KOBLENZ Pferdekutschen rollen über malerische Altstadtplätze, der Duft von frisch gerösteten Mandeln, von Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen und Schlittschuhläufer ziehen ihre Kreise vor der schneeweißen Glasfassade des Forum Confluentes im Herzen von Koblenz: Zur Adventszeit verwandelt sich die Römerstadt alljährlich in ein stimmungsvolles Vor-Weihnachtsparadies Die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt, der erstmals auf sieben Plätzen beheimatet ist der Görres-Platz kommt in diesem Jahr hinzu, ist schon überall zu spüren Der Aufbau ist in den letzten Zügen, die Lichter werden nochmals auf ihre Tauglichkeit geprüft vor allem die des Weihnachtsbaums im Forum Confluentes Denn, wenn am Freitag, 24 November (1830 Uhr), Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig den Stecker des sieben Meter hohen Baums im Forum Confluentes in die Stromdose schiebt, ist der Weihnachtsmarkt in der Schängel-Stadt offiziell eröffnet Bis 22 Dezember ziehen dann täglich (nur an Totensonntag, 26 November, ist der Markt geschlossen) Glühweinduft und Romantikluft durch die Gassen der Altstadt und übers Winter-Forum mit der beliebten Eisbahn auf dem Zentralplatz Diese hat sogar bis 7 Januar geöffnet Das bunte Weihnachtsmarkt-Programm und das Angebot der Buden wird wieder zig Tausende in die Stadt an Rhein und Mosel locken Mehr zum Koblenzer Weihnachtsmarkt lesen Sie in unserem Sonderteil Rund ums Eck im Advent in dieser Ausgabe Foto: Koblenz-Touristik/Piel Sicherheit geht vor: Präsenz statt Beton So werden die Weihnachtsmärkte vor Übergriffen geschützt / Polizei hat klares Konzept KOBLENZ -mdz- Das Thema Sicherheit genießt auf dem Koblenzer weihnachtsnmarkt, der am Freitag, 24 November, eröffnet wird, noch mehr Augenmerk, als zuvor der Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz vor knapp einem Jahr wirkt immer noch nach In Koblenz gilt aufbaubedingt die Devise: Polizeipräsenz statt Beton Zunächst mal Entwarnung seitens der für die Region zuständigen Polizeidirektion Koblenz: Dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz liegen derzeit zu Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz keine konkreten Erkenntnisse zu möglichen Übergriffen vor Anknüpfend an die bundesweite Gefährdungslage gehen die Sicherheitsbehörden aufgrund der terroristischen Bedrohungslage nach wie vor von einer hohen abstrakten Gefährdungslage aus Uli Hoppen, Pressesprecher des An das Bild sollten sich Besucher der Weihnachtsmärkte gewöhnen: Mit mehr Polizeipräsenz beugt man möglichen Gewaltübergriffen vor Foto: Thomas Frey Koblenzer Polizeipräsidiums, das auch für die Region zuständig ist, auf Anfrage unserer Zeitung: Zum Weihnachtsmarkt in Koblenz kann ich sagen, dass die Menschen mehr polizeiliche Präsenz spüren werden Daneben werden wir auch Technik wie Videoüberwachung zum Einsatz bringen Technische Sperren in Form von Fahrzeugen oder Betonsperren sind derzeit nicht geplant Diese machen laut Polizeidirektion nur Sinn, wenn sie aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Erfolg versprechen Nach eingehender Prüfung ist das für Koblenz nicht der Fall Das Sicherheitskonzept ist mit allen Beteiligten Stadtverwaltungen, Organisatoren und Polizei bereits lange im Vorfeld abgestimmt und vereinbart worden Bundesweit stellt sich die eingeschätzte Gefahrenlage allerdings nicht ganz so rosig dar: Große und berühmte Weihnachtsmärkte sind nach Einschätzung von anerkannten Terrorismusexperten grundsätzlich attraktives Ziel für Terroristen TICKETS für Rock am Ring 2018 bei uns im Ticketshop wwwder-lokalanzeigerde Live Premiere am 24 + 2511 Der neue T-Roc Jetzt Probefahrt vereinbaren 125 JAHRE HIP Volkswagen Zentrum Koblenz Löhr& Becker Automobile GmbH, Andernacher Straße 210 220, 56070 Koblenz, Tel 0261 8077-100 NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU bei Günt nthe her Wint nter erga gart rten Fen enst ster Tür üren Gmb mbh SAUNA WHIRLPOOL SWIM SPA 25 & 26 November Samstag 1000 1600 Uhr Sonntag 1100 1600 Uhr 10 Rabatt zur Eröffnung Am 2611 keine Beratung kein Verkauf 56587 Oberraden / Stra ßenhaus Gewerbepark 1 Tel 0 26 34 / 95 41-0 wwwguenther-wintergartende Tauchen Sie ein in unsere neue 400 qm große Schwimm- und Wellnesswelt

22 November 2017 Seite 2 Erhältlich im WochenSpiegel-Büro 6 40 51 60 Gewinnzahlen 19112017 8 41 52 61 10 42 54 62 2 3 17 44 56 63 Alle Zahlen ohne Gewähr Konferenz rund um Meditation KOBLENZ Der Verband integrierte Mediation lädt alle Interessierten zur Konferenz und Jahreversammlung am Sonntag, 26 November (ab 930 Uhr), im Diehls Hotel in Koblenz ein Die Tagung bietet Vorträge aus unterschiedlichen Themenkreisen und befasst sich mit Projekten zur Mediation Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich: y (02681) 98 62 57, office@inmediationeu V E R K A U F S S T E L L E N : Andernach Anker-Buch Hochstr 70 Thalia Buchhandlung Bahnhofstr 29 Bendorf Bendorfer Buchladen Hauptstr 133 Kobern-Gondorf REWE-Center Bahnhofstr 4 Koblenz Buchhandlung Reuffel Löhrstr 92 Altlöhrstr 32-34 Thalia Buchhandlung Hohenfelder Str 22 Kottenheim nah und gut Hausener Str 1 Kruft Schreib- & Spielwaren Geller Bachstr 3 Mayen Büro- u Schreibwaren Welsch Marktstr 50 Mayener Bücherstube Göbelstr 11 Touristinformation Mayen Altes Rathaus Buchhandlung Reuffel Brückenstraße 1 Lotto- u Tabakbörse Wissen Hausener Str 2 Mendig REWE-Center Bahnstr 19 Toto-Lotto Blum Poststr 27 Waldecker Poststr 14 Maria Laach Ars liturgica Buch- u Kunsthandlung DAS HEIMAT- JAHRBUCH für alle Generationen 2018 E 6,60 Rosengasse Mayen Mülheim-Kärlich City-Buchhandlung Flöck Kapellenstr 1 CAW Am Rathaus GmbH Kapellenstr 19 Münstermaifeld Schreibwaren Rottländer-Träger Obertorstr 5-7 Buchhandlung im Maifeld Obertorstr 26 Ochtendung Petra s Lottoeck Langenbergstr 5 Plaidt Schreibwaren Scheuren-Mürtz Hauptstr 4a Polch Buch-Ecke Kias Klöppelstr 15 REWE-Center Vor Geisenach 3 Rhens Schreibwaren Lief Langstraße 4 Rieden Bäckerei Hilger Oberstr 25 Urbar Kiga Unter dem Regenbogen Borustr 27 Urmitz/Rhein Sabinas Bücherwurm Hauptstr 45 Vallendar Buchhandlung Kolibri Hellenstr 36 37 50 58 74 lekonsolen, Kaffeevollautomaten, Kameras, Smartwatches, Haushaltsgeräte und viele andere tolle Produkte Die Top-Angebote schon um Mitternacht im Onlineshop Eine gute Nachricht für Nachtschwärmer: Außer in den MediaMärkten Koblenz und Neuwied findet der Red Friday auch im Media- Markt Onlineshop statt Schon ab Mitternacht vom 23 auf den 24 November sind auf wwwmediamarktde die Top- Aktionsangebote zu finden Hier kann man sich vorab informieren und natürlich auch bestellen auf Wunsch auch gerne direkt zur Abholung bei uns im Markt, so der Geschäftsführer -Anzeige- Notfalldienste Ärztlicher Notfalldienst genen dienstbereiten Der Bereitschaftsdienst- Apotheken angesagt Zentrale Koblenz befindet sich im Gemeinschaftsklinikum Kinderärztlicher Mittelrhein, Kem- Notfalldienst perhof (Koblenzer Str Der Notfalldienst der Koblenzer 115), und ist bundesweit unter y 116 117 zu erreichen Öffnungszeiten (Besuch Kinderärzte ist zu erreichen unter y 01805 11 20 56 Die Anrufe wer- auch ohne vorherige den auf ein Sprachleit- Anmeldung): montags, system umgeschaltet dienstags und donnerstags Die Anrufer erhalten dort von 19 Uhr an; mitt- Informationen über den wochs von 14 Uhr an; freitags diensthabenden Kinderarzt von 16 Uhr an; sams- tags, sonntags und an Feiertagen Wird das persönliche Gespräch gewünscht, wird durchgehend entsprechend weiterver- Bei akuten lebensbedrohlichen bunden Notfällen muss direkt der Notruf- und Patienten-Infostelle Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden Bezirkszahnärztekammer y (0261) 912 011 11 oder wwwzahnaerztehausde Zentraler Notruf Vallendar, Niederwerth und Urbar Samstag / Sonntag: y (0261) 40 40 444 Notdienst der Apotheken Unter y 01805 258 825-56068 (0,25 Euro/pro Minute aus dem dt Festnetz) werden die nächstgele- Augenärzte y (01805) 112 060 Frauennotruf Koblenz y (0261) 35 000, mail@ frauennotruf-koblenzde wwwfrauennotrufkoblenzde Krankentransport y (0261) 192 22 Service 363 Schuhkartons für Kinder Bis 30 November kann noch online gespendet werden KOBLENZ Zum 22 Mal haben viele Koblenzer Schuhkartons mit Geschenken für bedürftige Kinder gepackt: Die Abgabestelle von Beatrix Steins hat 363 Geschenke auf die Reise geschickt Wahnsinnsangebote beim Red Friday in den MediaMärkten Koblenz und Neuwied Absolute Preiskracher quer durch alle Abteilungen des Fachmarkts KOBLENZ/NEUWIED Exakt einen Monat vor Heiligabend findet in den Media- Märkten Koblenz und Neuwied eine vorgezogene Bescherung statt Am Freitag, 24 November, ruft der Elektronikfachmarkt den Red Friday aus, ein Shopping-Event der Superlative Hintergrund ist der aus den USA stammende Black Friday, an dem Einzelhändler ihre Kunden mit besonders günstigen Angeboten begeistern Wir haben die Farbe des Aktionstages passend zu MediaMarkt in Rot geändert, zumal am Red Friday bei uns der Rotstift regiert und zwar quer durchs Sortiment, erklärt Geschäftsführer Horst Steinlein (Koblenz) Schnäppchenjäger können sich auf sensationelle Überraschungen gefasst machen Es wird wieder spannend 363 Geschenke wurden von der Abgabestelle von Beatrix Steins auf die Reise geschickt Foto: Juraschek Zahlreiche Bürger in Koblenz haben sich wieder ehrenamtlich an der Geschenkaktion beteiligt und liebevoll gepackte Schuhkartons bei uns abgegeben Wir freuen uns, dass es gerade zur Weihnachtszeit vielen Menschen so wichtig ist, auch an die zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns, erklärt Beatrix Steins Auch der Trägerverein Geschenke der Hoffnung spricht allen Päckchenpackern, Helfern und Unterstützern in Koblenz einen herzlichen Dank aus Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum werden rund um die Weihnachtszeit unter anderem in der Ukraine, Bulgarien, beim Red Friday bei MediaMarkt: Ab Donnerstagabend lüften wir das Geheimnis, welche Angebote es im Einzelnen geben wird Soviel kann ich aber schon Inh Dr Thomas Klose Mongolei, Rumänien, Serbien, Slowakei und Weißrussland zielgerichtet an bedürftige Kinder im Rahmen von Weihnachtsfeiern weitergegeben Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen kümmern verraten: Es gibt in sämtlichen Abteilungen absolute Preiskracher, die alles bisher Dagewesene unterbieten, so der Geschäftsführer Er rät daher, sich Zeit Weißer Ring Verein für Kriminalitätsopferhilfe der Außenstellen Koblenz und Kreis Koblenz-Mayen: y (02602) 68 66 517 Opfer-Notruf-Nummer: y 0180 334 34 34 Arbeiterwohlfahrt Vallendar Essen auf Rädern, y (0261) 69297 Deutsche Parkinson Vereinigung y (02630) 13 93 Koblenzer Frauenhaus Sozialdienst kath Frauen, y (0261) 942 10 20 Kinder- und Jugendtelefon Die kostenlose Nummer gegen Kummer: y 0800 111 03 33 TelefonSeelsorge y 0800 111 0 111 und y 0800 111 0 222 (beide Nummern sind kostenfrei) Mutter-Kind-Hilfswerk Kostenlose Beratung Infos: y 0800 22 55 100 sich auch nach den Verteilungen um die beschenkten Kinder, bieten praktische Unterstützung und laden zu weiteren Angeboten ein Wer die Abgabefrist verpasst hat, kann die Aktion finanziell bis Donnerstag, 30 November, unterstützen: Spenden können auf der Webseite des Vereins wwwweihnachten-imschuhkartonorg über das sichere Online-Spendenformular getätigt werden M Auf wwwweihnachten-imschuhkartonorg oder auf Facebook wwwfacebook com/weihnachtenim- Schuhkarton gibt's von Ende Dezember an erste Fotos und Berichte der Verteilungen für einen ausführlichen Shopping-Bummel zu nehmen, denn im Markt warten einmalig günstige Angebote: Fernseher, Notebooks, Smartphones, Lautsprecher, Spie- oder unter wwwmutterkind-hilfswerk de Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Kreuzbund Stadtverband Koblenz ev, Löhrstr 53 y (02606) 35 80 36 oder y (02606) 25 41 offene Infogruppe: Di, 19-21 Uhr für junge Menschen: Do, 19-21 Uhr Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholkranken y 0170 1200 358 oder y 01578 240 46 27 oder y (0261) 274 08 Treppenliftanlage Beratung-Verkauf- Montage-Service aus einer Hand Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen EA-Gruppe Koblenz Bogenstr 53 y (02621) 610 623 Treffen: Do, 1930-2130 Uhr Horizonte Eisheiligenstr 14 y (0261) 30 00 418 y 0157 72 38 998 Treffen: Fr, 18 Uhr -Anzeige- Kontaktlos zahlen Mit der Sparkassen-Card gehts ganz einfach KOBLENZ Das Brötchen oder den Kaffee mit der Karte zahlen? Nichts leichter als das Mit der Kontaktlos- Funktion der Sparkassen-Card können Beträge bis 25 ganz komfortabel kontaktlos bezahlt werden und zwar ohne Unterschrift oder persönliche Geheimzahl (PIN) Die Sparkassen-Card muss lediglich in kurzem Abstand an das Bezahlterminal des Händlers gehalten werden und schon kann es weitergehen Wenn mit der Kontaktlos- Funktion der Sparkassen-Card bezahlt wird, erfolgt die Abbuchung des Kaufbetrages am nächsten Tag Die Nutzung der Kontaktlos-Funktion ist für den Karteninhaber kostenfrei Alle bewährten und bekannten Funktionen der Sparkassen-Card stehen den Ratgeber Norovirus kurz aber heftig! -von Dr Thomas Klose- Aktuell grassiert sie wieder: die Magen-Darm-Grippe (Gastroenteritis) Zwischen November und Februar ist Hochsaison! Verschiedene Viren wie zb Rotaviren, Adeno- und Coronaviren aber auch die gefürchteten Noroviren können dafür verantwortlich sein Die Symptome sind: plötzlich auftretende Übelkeit mit heftigem, schwallartigem Erbrechen und wässrigen Durchfällen Der Körper versucht so, die Erreger loszuwerden (Selbstheilungsmechanismus) Ein kleiner Trost ist, dass die Erkrankung nach einem bis zwei Tagen von selbst endet Eine Vorstellung beim Arzt ist deswegen meist nicht erforderlich wird sogar wegen der Verschleppung der Keime nicht empfohlen Falls die Symptome allerdings länger als zwei Tage andauern, eine Austrocknung (Dehydrierung) droht oder ernste Vorerkrankungen bestehen, sollte der Arzt kontaktiert werden Gerade bei Senioren, Kleinkindern oder immunsupprimierten Personen kann die Infektion gefährlich werden Selten ist eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich Es gibt keine ursächliche Therapie Außer mit Bettruhe, abwarten und sprichwörtlich Tee trinken lassen sich die Symptome durch verschiedenste, frei verkäufliche Medikamente mildern Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sollte unbedingt geachtet werden (Wasser, Tee, Gemüsebrühe) Sinnvoll ist das Trinken einer Elektrolytlö- wwwmezen-baude Tel 0 67 45 / 16 45 Die Bäckerei Hoefer setzt als erste Bäckerei in Koblenz auf kontaktloses Bezahlen Karteninhabern selbstverständlich weiter zur Verfügung Größere Beträge über 25 autorisieren sie wie gewohnt mit PIN-Eingabe oder Unterschrift, erklärt Stefan Wetzlar, Spezialist Kartenzahlungsgeräte und Kartenzahlungsverfahren bei der Sparkasse Koblenz sung, da wichtige Salze verloren gehen Nach Abklingen der Symptomatik empfehle ich Ihnen zum Wiederaufbau der Darmflora einen rezeptfrei erhältlichen, probiotischen Arzneistoff Das Virus ist hochansteckend und verbreitet sich schnell Es wird durch Schmier- oder Tröpfcheninfektion übertragen Mit hygienischen Maßnahmen können Sie das Infektionsrisiko minimieren (zb sorgfältige Händedesinfektion, Abwischen von Türklinken, Armaturen, Oberflächen, Toilette usw mit einem speziellen Desinfektionsmittel, benutzen von getrennten Toiletten und Handtüchern, Einmal-Handschuhen zum Wegwischen von Erbrochenem) Der Kontakt zu Infizierten sollte möglichst gering gehalten werden Für Kinder gibt es vorbeugend eine Rotavirus- Schluckimpfung ihr Kinderarzt wird Sie hier beraten Eine Impfung zum Schutz von Noroviren gibt es nicht Wenn Sie mehr darüber wissen möchten: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! wwwregenbogenapothekede wwwsonnenscheinapothekede wwwtaufrischkosmetikde Nasse Wände? Schimmel im Haus? Bauwerksabdichtung durch Fachbetrieb Schimmelpilzsanierung durch Fachbetrieb Energie sparen durch Dämmung Sanierputze Raumluftverbesserung MEZEN wwwgetifixde/mezen 0173 / 4295890

22 November 2017 Seite 3 Rund ums Eck Timelapse im Filmclub HORCHHEIMER HÖHE Henry Tornow ist am Donnerstag, 23 November (1930 Uhr), beim Filmclub Deinhard Koblenz im Soldatenheim auf der Horchheimer Höhe zu Gast Der Koblenzer Fotograf hat Timelapse in seinem Gepäck und wird den Amateurfilmern berichten und zeigen, wie seine viel beachteten Zeitrafferfilme über Koblenz entstehen Der Jenaer lernte 2014 als Student Koblenz kennen, stellte fest, wie wunderbar fotogen diese Stadt ist, und rief 2015 die Facebook-Seite Schönes Koblenz ins Leben Inzwischen hat Tornow Koblenz in unzähligen Fotos festgehalten, dabei alltäglich und romantische, ruhige und hektische Phasen dokumentiert Er zeigt seine neue Heimat in 29 Einzelbildern pro Sekunde, die er im Video zu bewegten Szenen zusammenfügt Dass er in den sozialen Netzwerken mit seinem originellen Koblenz-Porträt so große Zustimmung erfährt, wertet er als schönsten Lohn seiner Arbeit In diesem Jahr hat er sein Hobby zum Beruf gemacht Interessiert sind willkommen An der Balduinbrücke wird das Bauwerk überprüft LÜTZEL Im Rahmen der turnusmäßigen Bauwerksprüfungen des Tiefbauamtes wird am Donnerstag, 23 November, die Nordrampe der Balduinbrücke in Lützel untersucht Zur Durchführung der Prüfung muss an diesem Tag der Schüllerplatz teilweise gesperrt werden Die dafür notwendigen Parkverbotsbereiche werden durch die Stadtverwaltung gekennzeichnet Von diesen Flächen müssen bis 830 Uhr alle parkenden Fahrzeuge entfernt sein oder sie werden kostenpflichtig abgeschleppt Auf der Mayener Straße wird im Bereich der Balduinbrücke tagsüber zusätzlich jeweils abwechselnd ein Fahrstreifen gesperrt, um die darüber liegenden Bauwerksteile mittels einer Hubbühne prüfen zu können Die Prüfarbeiten sollen gegen 17 Uhr abgeschlossen sein, so dass die genannten Park- und Verkehrsflächen dann wieder nutzbar sind Stabile Markttasche für Wochenmarkt-Besucher EHRENBREITSTEIN Auf dem kleinen Markt am Fuße der Festung werden nur regionale Produkte angeboten: Der Wein stammt vom Bio-Winzer und auch sonst wird darauf geachtet, dass der Markt die heimischen Erzeuger unterstützt Zum gewohnten Bild mittwochs gehört mittlerweile auch, dass auf zusätzliches Verpackungsmaterial verzichtet wird So versuchen Standbeschicker und auch viele Kunden Plastikmüll zu vermeiden Nun setzt der Markt noch einen drauf Statt Plastiktüten für die Einkäufe gibt es eine eigene stabile Markttasche Von Mittwoch, 29 November, an werden die Taschen auf dem Markt zum Selbstkostenpreis angeboten Mit einem breiten Boden bietet sie nicht nur auf dem Markt Platz für die Einkäufe, sondern auch im Alltag Passend zu dem kleinen, feinen grünen Markt um die Ecke leuchten die Taschen grün wie das Logo der Werbegemeinschaft WIR in Ehrenbreitstein neben der Lokalen Agenda 21 Koblenz der Betreiber des Marktes Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit erkennt man die Träger zudem besser Der Markt findet immer mittwochs zwischen 16 und 19 Uhr auf dem Kapuzinerplatz statt Positives Denken bei Krebs KOBLENZ Was genau ist eigentlich Positives Denken? In ihrem Vortrag am Mittwoch, 29 November (18 Uhr), im Koblenzer Beratungszentrum der Krebsgesellschaft erklärt Eleni Kourabas, wie vielfältig dieser vermeintlich feststehende Begriff in der Praxis aufgefasst werden kann und dass der eigentlich gute Vorsatz auch unerwünschte Nebenwirkungen haben kann Mit Fragen wie Ich bin doch immer optimistisch an alles herangegangen warum bin ich jetzt trotzdem an Krebs erkrankt? oder Haben wir uns vielleicht nicht gut genug um eine positive Einstellung bemüht, sodass der Krebs jetzt wiedergekommen ist? quälen sich viele Krebspatienten und Angehörige zusätzlich oder machen sich und anderen sogar Vorwürfe Das helfe nicht weiter, sondern erschwere es Betroffenen, einen entlastenden Perspektivwechsel zu erreichen, so Kourabas Der Vortrag ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: y (0261) 98 86 50 oder koblenz@krebsgesellschaft-rlpde Leukämiepatienten helfen KOBLENZ Zu einer gemeinsamen Blutspende- und Typisierungsaktion rufen der DRK-Blutspendedienst West, die Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung auf Am Dienstag, 28 November, können Freiwillige Blut spenden und sich gleichzeitig typisieren lassen Von 11 Uhr an ist dies in der Universität Koblenz-Landau (Gebäude D) möglich, gegen 1130 Uhr in der Hochschule Koblenz (Erdgeschoss A) Durch Blutspenden und Stammzellspenden kann Leben von Krebspatienten gerettet werden Die Mondfrau sang im Boote KOBLENZ Eine Lyrik-Lesung mit Die Mondfrau sang im Boote Gedichte von Else Lasker-Schüler findet am Dienstag, 28 November (19 Uhr), in der Stadtbibliothek statt Tatjana Hölbing und Raphaela Crossey werden aus dem Werk vorlesen Das Konzept, Lyrik vor dem Hintergrund einer Künstlerbiografie vorzustellen, hat sich in vergangenen Veranstaltungen der Reihe Koblenz-Lyrik bei Autoren wie Joachim Ringelnatz, Erich Kästner oder Bob Dylan bewährt Informationen und Karten (5 ) sind erhältlich in der Stadtbibliothek im Forum Confluentes (Zentralplatz 1) Die Seite 3 230 Jahre Schauspiel, Musik und Kultur Theater Koblenz feiert Geburtstag am 23 November KOBLENZ Das Theater Koblenz unweit des Kurfürstlichen Schlosses ist der einzige erhaltene klassizistische Theaterbau am Mittelrhein und das früheste erhaltene Beispiel eines Rangtheaters in Deutschland (im Gegensatz zum früheren Logentheater) Es wurde 1787 im Auftrag des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen in nur siebenmonatiger Bauzeit nach Plänen durch den jungen Düsseldorfer Architekten Peter Joseph Krahé in frühklassizistischem Stil errichtet Da allerdings nicht anders als in heutiger Zeit die Mittel für den Bau des Theaters knapp waren, musste ein privater Finanzier für das Theater gesucht werden Gefunden hat der Kurfürst ihn im Finanzberater seiner Schwester Kunigunde, Hofrat Franz Joseph Schmitz, der als Gegenleistung den Titel des ersten Direktors des Comoedien-, Opern-, Ball-, und Assembléehauses erhielt Der frisch gebackene Theaterdirektor Schmitz gab als Eröffnungsstück am 23 November 1787 Mozarts noch neues Singspiel Die Entführung aus dem Serail Als erstes Schauspiel ging sieben Tage später Friedrich Schillers Die Räuber über die Bühne Das Theater wurde 1984 bis 1985 umfassend mit dem Ziel rekonstruiert, dem Originalzustand von 1787 möglichst nahe zu kommen Nach zwischenzeitlicher Kapazität von 800 Plätzen (davon eine große Anzahl Stehplätze) bietet das Theater Koblenz jetzt knapp 470 Zuschauern Platz Heute ist das Theater Koblenz ein Vierspartentheater mit eigenem Ensemble für Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Puppentheater Das Repertoire umfasst Oper, Musical, Schauspiel, Ballett, Kinder- und Jugendtheater aus allen Epochen und Genres Der Spielplan bietet einen atemberaubenden Streifzug durch die Theatergeschichte: von der antiken Tragödie über die Barockoper bis zur Uraufführung und Projekten des Musiktheaters für junge Menschen ist das Spektrum gefasst Daneben bietet das Theater Lesungen, Matineen, eine Late-Night-Reihe, Werkeinführungen, Publikumsgespräche, theaterpädagogische Angebote und Führungen hinter die Kulissen Der Jugendclub sowie eine Gruppe spielbegeisterter erwachsener Amateurspieler ergänzen das Programm Spielorte sind neben dem Stadttheater die Probebühne 2 und Probebühne 4 im neuen Erweiterungsbau sowie der retirierte Graben bei der alljährlichen Open- Air-Produktion auf der Festung Ehrenbreitstein Das Theater Koblenz hat fast 200 fest angestellte Mitarbeiter aus circa 23 Nationen, die 27 verschiedene Berufe ausüben Intendant ist seit der Spielzeit 2009/ 2010 Markus Dietze Land soll Schäden kompensieren CDU-Chef Biebricher kritisiert auch künftigen OB David Langner KOBLENZ Die Antwort auf tigen Pensionszahlungen ohne Beteiligung der Stadt nem SWR-Interview erklärt, eine Anfrage der CDU- für Hofmann-Göttig beteiligen erfolgte Handlungsweise zu der Verlust von 700 000 Stadtratsfraktion hat offiziell Andernfalls hätte es korrigieren, müssen nun sei zwar ärgerlich, aber es bestätigt, was bereits bis spätestens Ende 2018 andere Wege gesucht werden, sei, gemessen am städti- vorher kolportiert wurde: eine hohe Abfindung an die z B durch die Einschen Haushalt doch nicht Der Stadt Koblenz ist dadurch, dass Prof Dr Joachim Hofmann-Göttig wenige Tage vor Antritt seines Stadt zahlen müssen Nach Ablauf seiner Amtszeit als Oberbürgermeister muss Koblenz nun die geschaltung des Landtags Ich habe daher die CDU-Landtagsfraktion gebeten, politischen Druck auf die Lan- ganz so viel Eine solche Äußerung halte ich für völlig inakzeptabel Sie relativiert das ungermeister Amtes als Oberbürsamten Ruhestandsbezüge, desregierung auszuüben, mögliche Vorgehen der aus seinem Amt auch aus seiner Zeit als um a) die Kompensation Landesregierung unter Ministerpräsident als Staatssekretär des Staatssekretär, tragen Hier des der Stadt Koblenz entstandenen Kurt Beck Landes Rheinland-Pfalz in ist ein Vertrag zu Lasten finanziellen und erinnert an die Pea- den einstweiligen Ruhestand Dritter, nämlich der Stadt Schadens zu erreichen und nuts-aussagen von Deut- versetzt worden ist, Koblenz geschlossen wor- b) eine Änderung der gesche-bank-chef Acker- ein Schaden von 700 000 den, erklärt der Koblenzer setzlichen Regelung zu bewirken, mann Herr Langner muss entstanden CDU-Vorsitzende Andreas was ja der Ober- als gewählter Oberbürgermann Biebricher und fordert nun bürgermeister selbst befürwortet meister die Interessen der Da es so keinen so genannten Konsequenzen durch das Stadt Koblenz vertreten und Dienstherren- Land Da die Landesre- Biebricher kritisiert auch die sich dafür einsetzen, den wechsel vom Land zur Stadt gierung offensichtlich keine Äußerungen des gewählten entstandenen Schaden Koblenz gab, muss sich Anstalten macht, die damalige OB-Nachfolgers David wieder gut zu machen for- das Land nicht an den künf- zum Schaden und Langner Dieser hatte in eidert der CDU-Politiker Zu meinem großen Bedauern musste ich lesen, dass ein Rhenser, der eigentlich ein Koblenzer war, verstorben ist Heinrich Theis hat sich im Alter von 85 Jahren leider von seiner Frau, den Kindern, vielen Enkeln und Freunden verabschieden müssen Die jüngeren Koblenzer werden sich kaum noch an den Theise Hein, wie er von uns genannt wurde, erinnern Aber ich habe ihn gut im Gedächtnis, schließlich war er ja als Leiter des Hauptamtes der Stadt Koblenz mein Chef Als kleiner Mitarbeiter der Stadtverwaltung hat man ja viele Vorgesetzte, da hat man den ein oder anderen schon wieder vergessen aber an den Herrn Theis erinnere ich mich gerne In seinen letzten Dienstjahren ging er, durch eine Krankheit bedingt, etwas nach vorne gebeugt Darum nannten wir ihn auch ob er es wusste, weiß ich nicht Heinrich, der Gebeugte Sein Chef war der beliebte Oberbürgermeister Willi Hörter Aber der Herr Theis war nicht sein Untergebener, der Herr Willi und der Herr Hein waren Freunde Das war sehr gut und man spürte diese Freundschaft, die der Stadt zugute kam, auch Der Herr Theis, ein Verwaltungsfuchs durch und durch, war die graue Eminenz im Stadtvorstand Ohne ihn ging nichts, Oberbürgermeister und Hauptamtschef ergänzten sich genial Aber nicht nur bei der Arbeit, nein, auch in der Freizeit Sie waren ab und zu noch nach Feierabend als sogenannte Wirtschaftsprüfer unterwegs, sie kannten sich aus in der Altstadtgastronomie Legendär waren die Frühschoppen sonntags morgens ab 11 Uhr im Hotel Kornpforte Vor dem Frühschoppen gaben beide im 10 Uhr- Hochamt in Liebfrauen dem Herrgott die Ehre Meist war auch noch Peter Nonn, ein guter Freund der beiden, dabei Danach ging es fast jeden Sonntag ab an den runden Tisch im Gastraum des Hotels Dabei war unter anderem auch Peter Dommermuth, geborenes Mitglied des Sonntagsstammtisches Wer in Koblenz etwas sein wollte, der meinte er müsste unbedingt auch an diesen runden Tisch gehören Da gab es Leute, die versuchten sich durch das Schmeißen von Runden in den Kreis der Stammtischbrüder einzukaufen dem ein oder anderen ist das auch gelungen Ich kann mir nicht helfen, aber solch urige, volksnahe, unverwechselbare Leute gibt es nicht mehr Die verwalteten nicht nur die Stadt, die hingen auch mit ihrem Herzen an unserem Koblenz Heinrich Theis hat nach seiner Pensionierung in Koblenz noch einige Jahre das Amt des Stadtbürgermeisters von Rhens inne gehabt Die Rhenser stellen ihm heute noch ein sehr gutes Zeugnis aus Sie sagen genau das, was wir Koblenzer, die den Herrn Theis kannten, auch sagen: Er war ein Mann mit viel Verstand, aber auch mit sehr viel Herz Gott habe ihn selig Manfred Gniffke Klage gegen Hochspannung abgeschmettert Bundesverwaltungsgericht erlaubt Leitungsbau von Metternich nach Pillig REGION -mdz- Es ist rechtskräftig und ein Schlag gegen alle Gegner des Projekts: Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte jetzt über die Struckjtur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord den Neubau der Hochspannungsfreileitung im Teilabschnitt von Metternich als Stadtteil von Koblenz bis Pillig im Landkreis Mayen-Koblenz Derweil entschied sich der Verbandsgemeinderat Vallendar in Sachen des Ultranets, der aus möglichen Gesundheitsrisiken umstrittenen gleichzeitigen Gleich- und Wechselstrom- Übertragungstechnik (wir berichteten mehrfach), für die Prüfung einer alternativen Stromtrasse in Urbar Aktuell hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in erster und letzter Instanz den Planfeststellungsbeschluss der SGD Nord als rechtmäßig bestätigt und die Klage gegen diesen als unbegründet zurückgewiesen Die SGD Nord hatte mit Bescheid vom 6 Juli 2016 den Planfeststellungsbeschluss Umstritten: Stromtrassen im Rahmen des Versorgungsauftrags der Bundesnetzagentur Grünes Licht gab's jetzt für den Teilabschnitt von Koblenz-Metternich bis Pillig Eine Alternative zur Ultranet-Technik über Urbar sucht dagegen die Verbandsgemeinde Vallendar Foto: SGD Nord zum Neubau der geplanten 110/380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Koblenz-Metternich bis Niederstedem bei Bitburg im Teilabschnitt von Punkt Metternich bis Punkt Pillig im Landkreis Mayen-Koblenz erlassen Laut der Behörde musste die Entscheidung in dieser Form getroffen werden, da laut Gesetz keine sogenannten zwingenden Versagungsgründe gegen die dieses Projekt betreffenden Planungen der Amprion GmbH und der DB Energie GmbH vorlagen Genau dagegen nämlich hatte eine Eigentümerin von Grundstücken, die von der geplanten Leitung als Maststandort, durch Überspannung sowie für die Ausweisung von Schutzstreifen in Anspruch genommen werden sollten, im Vorfeld geklagt Der Hintergrund: Das Vorhaben umfasst den Neubau von 58 Masten Im Gegenzug werden 81 Masten rückgebaut Zudem wird die Trasse auf einer Länge von rund zwei Kilometern so verschoben, dass sie außerhalb des Industrieparks A 61/GVZ Koblenz verläuft Hierdurch verkürzt sich die Trasse um 450 Meter Das Vorhaben wird als Freileitung ausgeführt, da das Projekt weder im Energieleitungsausbaugesetz noch In meinem Kopf ein Universum KOBLENZ Das Projektteam Rollenwechsel Kirche & Film zeigt am Donnerstag, 23 November (19 im Bundesbedarfsplangesetz als Erdverkabelung vorgesehen ist Freileitungen jedoch rufen verstärkt Bürgerengagement dagegen hervor Die gesamte Freileitung bis zum Endpunkt Niederstedem ist 116 Kilometer lang, der erste Teilabschnitt Metternich-Pillig 19 Kilometer lang Mit der Leitung werden die beiden Schwerpunkt- Umspannanlagen in Weißenthurm und in Niederstedem direkt mit einer 380-kV- Leitung verbunden Bisher gab es nur eine 380-kV-Leitungsanbindung aus dem Aachener Raum über Dahlem (Westeifel) nach Niederstedem Zudem soll mit der neuen Leitung der vermehrt anfallende Windstrom aus der Eifelregion zu den Verbrauchern in den Süden und Südwesten abtransportiert werden Das Vorhaben ist Teil der Netzausbauplanung der Bundesregierung Zugleich profitiert die Deutsche Bahn, da auf dem Mastgestänge der 380-kV- Höchstspannungsfreileitung eine 110-kV-Bahnstromleitung mitgeführt wird Hierdurch wird der SGD Nord Uhr), in der Citykirche am Jesuitenplatz in Koblenz den Film In meinem Kopf ein Universum zufolge die Versorgungssicherheit des Bahnstromnetzes insbesondere auf der Moselstrecke verbessert Zeitgleich schwelt die Diskussion um das so genannte Ultranet weiter: Gegen diese neue Technologie wenden sich mehrere regionale Bürgerinitiativen, da diese als noch nicht mit Sicherheit gesundheitsunschädlich gilt Die Verlegung solcher Leitungen unter der Erde dagegen ist als definitiv strahlungssicher eingestuft Eine Gleichspannungsleitung, die von Nordrhein-Westfalen im Norden bis Badem-Württemberg im Süden über Koblenz-Wallersheim, Urbar in der Verbandsgemeinde (VG) Vallendar und über Eitelborn im Westerwaldkreis führt, soll ebenfalls im Auftrag der Bundesnetzagentur demnächst zusätzlich Wechselstrom führen Aufgrund des anhaltenden Protests unter anderem auch der Urbarer Umweltinitiative hat der VG- Rat Vallendar nun beschlossen in Urbar eine alternative, die dortige Wohnbebauung umgehende Stromtrasse zu prüfen

22 November 2017 Seite 4 Familienzeit Rund ums Eck Wunschzettelgeschichte in der StadtBibliothek Koblenz Handeln und helfen! HELFT UNS LEBEN ist eine Initiative der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben für Kinder und Familien in Not Wir kon- zent ntrier rieren en uns mit HELFT UNS LEBEN in erster Linie auf unsere Region Seit mehr als 37 Jahren helfen wir spontan, unterstützen Langzeitprojekte und leisten Hilfe zur Selbsthilfe Dabei fließen alle eingegangenen Spenden zu 100 Prozent in die Projekte, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern bis zum Abschluss betreut werden Dafür verbürgt sich der Vorstand von HELFT UNS LEBEN! Sparkasse Koblenz IBAN DE72 5705 0120 0000 0013 13 HUL@rhein-zeitungnet helftunslebende Prinz gesucht Frosch geküsst st Die neue Recherche für Lottes vierteljährliche Kolumne soll nur ein Job sein, doch dann gerät ihr Leben mal wieder so richtig durcheinander Liebesabenteuer sind dabei nicht ausgeschlossen Der aktuelle Roman von Manuela Lewentz rund um die Hauptdarstellerin Lotte ist erfrischend, romantisch und die perfekte Sommerlektüre Erhältlich in allen Servicepunkten der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, telefonisch 0261/9743517, online bei RZ-Shopde sowie überall, wo es Bücher gibt 16 Euro ISBN 978-3-925180-12-5 Schulinfos Der neue Roman von Manuela Lewentz Zum Tag der offenen Tür in der integrativen Realschule plus Konrad-Adenauer in Vallendar am Samstag, 25 November (930-14 Uhr), werden insbesondere die Viertklässler mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten eingeladen Es wird sowohl das pädagogische Konzept der integrativen Schulform, als auch die vielseitigen Förderangebote vorgestellt Auf dem Programm stehen zudem die Präsentation der Talentschmiede in den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Forschen und Robotiks Ganz neu ist die Sportklasse, die zusätzlich zum Regelunterricht noch fünf weitere Sportstunden hat Auch werden die Projekte Jugend forscht, der Europäische PC-Führerschein, der Schulsanitätsdienst, die Streitschlichtung und insbesondere die Ganztagsschule vorgestellt Die Carl-Benz-Schule BBS Technik Koblenz veranstaltet am Mittwoch, 29 November (19 Uhr), einen Informationsabend Die Fachschule Technik bietet an der Carl-Benz- Schule die Fachrichtungen Elektrotechnik (Schwerpunkt Energieelektronik), Kraftfahrzeugtechnik und Maschinentechnik (Schwerpunkt Maschinenbau) an Vorgestellt werden der Ablauf, die Inhalte und Themenfelder und die Fördermöglichkeiten dieser schulischen Aufstiegsweiterbildung Besonders die beruflichen Chancen und Perspektiven für Techniker als Fachkräfte im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe werden thematisiert Im Anschluss an den Informationsteil stehen Lehrkräfte und Schüler der Fachschulen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung Eine Ausstellung aktueller Projekte aller Fachrichtungen rundet das Informationsangebot ab Du hast gelitten manchen Schmerz, geduldig viel ertragen Du warst das beste Mutterherz, in frohen und auch trüben Tagen Wie sehr wir dich vermissen, geliebte Mutter du, du kannst es nicht mehr wissen, denn du hast Gottes Ruh Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Anneliese Christmann geb Breidbach *22111939 15112017 In stiller Trauer: Michael, Renate und Natascha Christmann Günther, Monika, André und Yannick Christmann Peter, Hildegard, Silke und Manuela Fürst mit Kindern 56235 Ransbach-Baumbach, den 15112017 Traueradresse: Günther Christmann, Dillstraße 8, 56235 Ransbach-Baumbach Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 23112017 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Ransbach statt Kinder treffen auf Bim die Zauselmaus Im Rahmen der diesjährigen Kinder- und Jugendbuchwoche hatten 36 Kinder der Grundschule Metternich Rohrerhof die Gelegenheit, den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel in seinem berühmten Lesebus an der Koblenzer Herz-Jesu-Kirche Besinnliches und Kulinarisches Geschenkideen beim Adventsbasar im Montessori-Kinderhaus KARTHAUSE Traditionell vor Beginn der Adventszeit veranstaltet das Montessori-Kinderhaus auf der Karthause (Austinstr 44) in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und dem Förderverein einen Adventsbasar Am Samstag, 25 November (10-13 Uhr), können sich alle Gäste auf die besinnliche Jahreszeit einstimmen Auf dem kleinen aber feinen Adventsmarkt gibt es viele kreative Geschenkideen für Groß und Klein zu entdecken Der Basar lockt mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen, künstlerischen und literarischen Artikeln Die Besucher können sich auf Imker- und Hofladenprodukte, Adventskränze, Schmuck, Handarbeiten, Accessoires, Kinderbücher und vieles mehr freuen Darüber hinaus lassen leckere Kuchen (auch zum Mitnehmen) und vorweihnachtliche Getränke keine kulinarischen Wünsche offen Der Erlös kommt dem Grüße aus Kenia Infoveranstaltung zum Projekt der Friedenskinder ARENBERG Der Verein Friedenskinder Koblenz führt am Mittwoch, 29 November (1930 Uhr), im Cariatashaus in Koblenz- Arenberg (Pfarrer Kraus Str 150) eine Informationsveranstaltung zu seinem Projekt in Kenia durch Mit Fotos und kleinen Filmbeiträgen geben die Projektleiter und Refrenten Paul Sauer und Petra Schmidt- Sauer Einblick in den Schulalltag einer besonderen Schule in Nakuru/Kenia Aus den Mirisa Die Vorbereitungen im Montessori-Kinderhaus laufen auf Hochtouren Die Besucher dürfen sich auf einen tollen Adventsbasar am 25 November freuen Förderverein des integrativen Kinderhauses zugute In der Einrichtung des Caritasverbandes Koblenz werden 30 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Sinne Maria Montessoris betreut und gefördert Dank Schulen grüßen 220 fröhliche Kindergarten- und Schulkinder ihre Freunde in Deutschland Unbehelligt von den politischen Unruhen kommen sie jeden Tag in ihre Schule, um wohlbehütet spielen und lernen zu können Davon konnten sich die Projektleiter bei ihrem im Oktober stattgefundenen Besuch persönlich überzeugen Die Friedenskinder Koblenz berichten über ihr Projekt und geben eine Perspektive für die Zukunft dieser Kinder Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei Tiere suchen ein Zuhause ein Zuhause Tierheim Koblenz Meerschweinchenmädels Wurden aus dem Tierheim Aachen übernommen Sie suchen mindestens zu Zweit oder als Zweittier ein neues artgerechtes Zuhause mit viel Platz Kontaktdaten: Tierheim Koblenz Zaunheimer Str 26 56072 Koblenz y (0261) 40638-0 info@tierheim-koblenzde wwwtierheim-koblenzde zu besuchen In einer spannenden Autorenlesung rund um Bim die Zauselmaus, konnte der beliebte Autor und Leseweltmeister die Kinder aktiv mit einbeziehen und begeistern Die Kinder vom Rohrerhof sagen Danke des Engagements und der Kreativität der Eltern und des Mitarbeiterteams wird es wieder einen tollen Basar geben, blickt Einrichtungsleiterin Martina Nickenig auf den 25 November Wir freuen uns auf viele Besucher in unserem Kinderhaus M Weitere Infos: Integratives Montessori-Kinderhaus (Austinstr 44), unter y (0261) 14 461, kita_montessori@ caritas-koblenzde Lohnt sich für ihre PoLster ein neubezug? JA!! Unverbindliche Beratung mit Leder- und Stoffkollektionen Nutzen Sie unseren Service Holzarbeiten und Reparaturen Seniorengerechte Aufarbeitung 026 52 / 42 06 Fax: 42 07 KOBLENZ Das Bibliotheksteam und Henriette Vogt heißen alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zur wöchentlichen Vorlesestunde am Donnerstag, 23 November (16 Uhr), im 4 OG der StadtBibliothek am Zentralplatz im Forum Confluentes willkommen Auf dem Programm steht eine vorweihnachtliche Geschichte Bald ist Weihnachten und in der besinnlichen Adventszeit backen Jan und Julia Plätzchen, singen Adventslieder und basteln Weihnachtskarten Das Wichtigste darf bei all den Vorbereitungen natürlich nicht fehlen: der Wunschzettel an das Christkind Was sollen sich die Kinder nur wünschen? Anschließend können die Kinder selbst ihre Wunschzettel basteln Die Teilnahme ist kostenlos Um Voranmeldung unter y (0261) 12 92 624 wird gebeten Weitere Infos: wwwstbkoblenzde Adventsbasteln auf der Pfaffendorfer Höhe PFAFFENDORFER HÖHE Ein adventlicher Bastelnachmittag findet am Mittwoch, 29 November (14-16 Uhr), findet in der Stadtteilbücherei (Wilhelm-Leuschner-Str 24) auf der Pfaffendorfer Höhe statt In gemütlicher Runde werden kleine Geschenke und Dekorationen gebastelt Alle Kinder ab fünf Jahren sind dazu eingeladen Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung unter y 0176 99 00 90 41 Weitere Infos: wwwstbkoblenzde Selbsthilfe nach Krebs KOBLENZ Die Gruppe Koblenz der Frauenselbsthilfe nach Krebs - Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland lädt ein zum ersten Kennenlernen in ihrer neuen Abendgruppe am Donnerstag, 23 November, (1830 Uhr) im Kath Klinikum Marienhof Die Treffen sind kostenfrei Ansprechpartnerin ist Monika Fischbach unter q (0261) 10 04 721, monikafischbach@t-onlinede Großes Jahresabschlussturnen PFAFFENDORF Unter dem Motto Beweglich Sportlich Vereinssport präsentiert der BSV Koblenz-Pfaffendorf 1967 am Sonntag, 26 November (1530 Uhr), sein alljährliches Jahresabschlussturnen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Austragungsort ist die Sporthalle der Alber-Schweizer-Realschule plus auf dem Asterstein Alle Eltern, Freunde und Interessierte sind eingeladen Basare LINZ Ohne Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen mit dem Rauchen aufhören, das möchten viele Mit der Mesotherapie kann man das jetzt auch in Linz Bei der Mesotherapie wird eine Wirkstoffmischung mit feinen Nadeln direkt in die Haut an festgelegten (Akupunktur-) Punkten am Kopf injiziert Diese Substanzen bewirken eine augenblickliche Abneigung gegen Zigaretten oder zumindest ein fehlendes Verlangen Zudem werden die üblichen Entzugserscheinungen stark abgeschwächt oder treten gar nicht auf Bei der Wirkstoffmischung zur Rauchentwöhnung können ua Vitamin B, Homöopathika und Magnesium zur Anwendung kommen In der Regel ist eine Behandlung (ab 95 Euro) notwendig, die zudem nahezu schmerzfrei Der Kindergarten St Josef veranstaltet einen Kleider- und Spielzeugbasar am Samstag, 25 November (10-12 Uhr), im Pfarrsaal St Josef am St Josef Platz 1 Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt Die kath Frauengemeinschaft St Beatus lädt am Samstag 25 November (10-18 Uhr) und am Sonntag, 26 November (10-17 Uhr), zum Weihnachtsbasar im JuBüz (Einkaufszentrum/ Potsdamer Str) ein Eine große Auswahl an liebevoll genähten Puppenkleidern, Socken und Hausschuhen, gebastelte Karten, Adventskränze, Adventsgestecke und handgefertigter Christbaumschmuck werden angeboten STOP! Endlich mit dem Rauchen aufhören Rauchentwöhnung mit Hilfe der Mesotherapie ist Bei der Rauchentwöhnung unterstützt die Mesotherapie wirksam die bewährte Schlusspunkt-Methode, also das Aufhören ab einem bestimmten Tag Nebenwirkungen sind extrem selten Zudem verbesserten sich bei neun von zehn behandelten Rauchern sofort die rauchertypischen Beschwerden an Nasennebenhöhlen, Rachen und Bronchien Der langfristige Erfolg ist abhängig von der Motivation des Einzelnen und der Unterstützung durch das soziale Umfeld Die wichtigste Studie zur Wirksamkeit ist eine Langzeitstudie in Form einer Anwendungsbeobachtung an 6000 Fällen von Dr Andre Walter aus Clermont- Ferrand, Frankreich Da die Mesotherapie als sanftes, aber sehr wirksames medizinisches Verfahren gilt, darf sie nur von Ärzten und Heilpraktikern angewandt werden Weitere Informationen Hans-Joachim Marx Heilpraktiker In der Au 9 53545 Linz Telefon 026447707 wwwpraxis-marx-linzde

22 November 2017 Veranstaltungstipps Die Top-Events sind nur noch einen Klick entfernt Neuer Ticket-Shop von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE online DJK Bendorf gewinnt Vereinsfahrt zur Gymmotion Herzsportgruppe freut sich auf die Faszination des Turnens am Sonntag Die britische Synth-Rock-Band Depeche Mode um Sänger Dave Gahan kommt 2017 auf Global Spirit -Tour In unserem Ticket-Shop gibt's Karten für die Konzerte Sonja Oswald (Mitte) fährt mit ihrer DJK Bendorf zur Gymmotion TVM-Geschäftsführer Stefan Lenz (rechts) und LokalAnzeiger-Redaktionsleiter Ralf Helfenstein (Zweiter v links) übergaben den Vereinsfahrt-Gewinn REGION Auf der Suche nach einem Knaller-Konzert, bunten Theaterabend, oder einem spannenden Sportereignis? Kein Problem, mit dem neuen Ticket-Shop von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE sind langweilige Abende auf der Couch passé und die Events der Region und darüber hinaus nur wenige Klicks entfernt Von Rise Against bis Schwanensee und Disney on Ice, von Martin Rütter bis Luke Mockridge und vom 1 FC Köln und FSV Mainz 05 bis zu den Harlem Globetrotters im LokalAnzeiger und AM WO- CHENENDE Ticket-Shop ist wirklich für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei Tickets für Konzerte, Musicals, Shows, Theater, Comedy und Sportevents können in nur wenigen Schritten online bestellt werden Und so geht's: Einfach auf wwwderlokalanzeigerde oder wwwamwochenendede den Reiter Ticket-Shop anklicken und in der Suchleiste (oben links) nach der passenden Veranstaltung suchen Ist das Traum-Event gefunden, nur noch auf den Button Tickets klicken und schon können die Karten in der gewünschten Kategorie gebucht werden Von der gedruckten Zeitung direkt in den Online- Ticket-Shop? Das geht dank unserer kostenlosen PAPERplus-App ganz schnell und einfach Das mit dem Icon markierte Veranstaltungsfoto scannen und schon kann's los gehen Damit Sie sofort wissen, für welche Veranstaltungen Sie Tickets in unserem Ticket- Shop kaufen können, finden Sie ab sofort einen Button am Ende des Artikels: www TickeTs online unter: der-lokalanzeigerde KOBLENZ Große Freude herrschte bei der Herzsportgruppe der DJK Bendorf: Sie fährt am Sonntag, 26 November, zur Gymmotion Die Faszination des Turnens, die um 17 Uhr in der Conlog-Arena wieder die Besucher begeistern wird Übungsleiterin Sonja Oswald hatte auf unserer Gewinnspiel-Hotline angerufen und der Zufalls-Generator hat ihre DJK Bendorf als Gewinner der Vereinsfahrt ausgelost Jetzt werden sie und ihre Schützlinge vom Reisedienst Kröber Der Moselaner (Winningen), der die Fahrt als kostenlos unternimmt, zur Conlog-Arena chauffiert Der Turnverband Mittelrhein (TVM) präsentiert die eindrucksvolle Show aus Turnen, Theater, Artistik und Varieté und verspricht wieder Besonderes: Die Gymmotion the light zeigt die Sterne der Artistik In the light werden außergewöhnliche Menschen mit einzigartigen Fähigkeiten in einer Welt von Farben und Fantasy kunstvoll präsentiert Die Gymmotion ist längst zu einem Markenzeichen geworden und hat sich als Event für die ganze Familie in die Herzen der Zuschauer gespielt So auch in das von Sonja Oswald Ich habe die Gymmotion schon öfter gesehen und bin über die Jahre ein treuer Fan geworden Als morgens der Anruf mit der Gewinn-Info kam, wollte ich es kaum glauben Für Nachmittag hatte ich mir vorgenommen, Karten zu kaufen Die Hillscheiderin leitet insgesamt neun Sportgruppen Aber die DJK ist mein Baby, die Herzsportgruppe habe ich aufgebaut Daher habe ich auch für sie angerufen M Tickets: Turnverband Mittelrhein, Rheinau 10, 56075 Koblenz; wwwkoblenz gymmotionorg; Tickethotline: y (0261) 13 51 56 sowie an allen bekannten VVK- Stellen von Ticket Regional UNSERE ZEITUNG KANN MEHR: Print und Digital verschmelzen mit der PAPERplus-App Achten Sie auf dieses Symbol in unseren Ausgaben Inhalte mit diesem Icon sind scannbar Nach nur einem Scan können Sie So funktioniert s: Schritt 1: Laden Sie die kostenlose PAPERplus-App aus Ihrem Appstore Scannen Sie jetzt die Anzeigen und Texte auf unseren Seiten! Kontaktdaten übertragen! den Inserenten direkt anrufen! einen Webshop aufrufen! Videos entdecken! Schritt 2: Wählen Sie als Anbieter E-Mail schreiben! eine Bilder- Galerie ansehen! SMS schreiben! eine Website besuchen! Schritt 3: Scannen Sie mit dem PAPERplus-Logo markierte Anzeigen und Artikel einen Termin eintragen! navigieren! Schritt 4: Entdecken Sie digitale Zusatzinhalte und Funktionen, die Sie begeistern werden Dokumente herunterladen! 360 -Bilder betrachten! Technische Fragen? 0261 9836-2000 Soziale Netzwerke aufrufen! Mehrwerte entdecken!

22 November 2017 Seite 7 Veranstaltungstipps Herzenswunsch: Abenteuer Weltumrundung FLY & HELP-Stifter Reiner Meutsch präsentiert faszinierende Live-Show in Boppard ABBA The Tribute Concert Abbamusic kommen im Januar nach Vallendar VALLENDAR Die Abba- Tributeband Abbamusic kommt mit allen ABBA- Hits nach Vallendar Am Mittwoch, 24 Januar (1930 Uhr), wird die Band die beliebten Songs in der Stadthalle Vallendar zum Besten geben Mit Waterloo eroberten AB- BA 1974 den Pop-Olymp, in den darauf folgenden Jahren schrieben sie Musikgeschichte Keine andere Band schenkte der Welt ein vergleichbares musikalisches Gesamtwerk ABBA The Tribute Concert fängt die Faszination der vier Schweden und der dazugehörigen Ära perfekt ein Die großen Hits erklingen detailgetreu und selbstverständlich Live, untermalt von einer professionellen Lichtshow in den knalligen Farben der Siebziger Tickets (ab 29,90 ) sind erhältlich im Musikladen Schlöffel Bendorf und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie auf www abbathetributeconcertde und y (0365) 54 81 830 Wir verlosen 5x2 Tickets für das ABBA The Tribute Concert am 24 Januar Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit Namen und dem Stichwort Abba an schaengel@derlokalanzeigerde BOPPARD Gestartet bei Schnee und Eis im Januar 2010 kehrte der Pilot Reiner Meutsch nach zehn Monaten Weltreise in den heimischen Westerwald zurück In einer faszinierenden zweistündigen Live-Show nimmt er am Dienstag, 28 November (1930 Uhr), in der Stadthalle in Boppard die Zuschauer anhand farbenprächtiger Bilder, kurzweiliger Videos und einer sehr persönlichen Live-Moderation mit auf die Reise seines Lebens Musiker und Akrobaten aus unterschiedlichen Kontinenten untermalen die lebhaften Erzählungen von Reiner Meutsch (links) Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich Der Stifter und RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch erfüllte sich einen Lebenstraum: Er tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen Dabei stand jedoch nicht das Abenteuer im Vordergrund, sondern der Wunsch, Kindern in Entwicklungsländern den Schulbesuch zu ermöglichen Von Oktober bis Dezember reist er durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz und berichtet in einer zweistündigen Live- Show von seinen Erlebnissen Im Gepäck hat er tausendundeine Geschichte von seinem Flug rund um den Globus Entlang einer 100 000 Flugkilometer langen Route von Afrika über Asien, Australien, Nord- und Südamerika bis nach Grönland entspinnt sich eine fesselnde und zugleich bewegende Geschichte durch 77 Länder Auf das Publikum wartet eine Show der Emotionen und Naturschauspiele vom Sandsturm in Mauretanien, einer rasanten Rikschafahrt durch Kolkata, rauchenden Vulkanen über den Anden oder mächtigen Gletschern auf Grönland Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von der Reise seines Lebens und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010 Unterstützung erhält er dabei von Künstlern aus Afrika und Lateinamerika: Jung und Alt werden von der Stimme der Sängerin Yma América, bekannt aus dem Musical König der Löwen, verzaubert sein Die Akrobaten der afrikanischen Gruppe ADESA verblüffen mit körperlichen Höchstleistungen und einer Prise Humor Mir liegt die Show sehr am Herzen Ich möchte Menschen begeistern, sie mitreißen und die Gunst der Stunde nutzen, um auf den hohen Stellenwert von Bildung in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen, so der FLY & HELP- Weltumrunder Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute Erfahrungsgemäß werden durch die Show pro Jahr so viele Spenden generiert, dass fünf neue Schulen davon gebaut werden können M Tickets gibt es auf www abenteuer-weltumrundung de für 15 pro Person oder für 18 an der Abendkasse Scannen Sie mit unserer kostenlosen PAPERplus- App bei ausgewähltem LokalAnzeiger/AM WOCHEN- ENDE-Kanal das Bild dieses Artikels mit dem Icon und entdecken Sie tollen digitalen Mehrwert GA! T E R M I N : O R T DE R VE RANS TALTUNG: kontakt@hoerstudio-sde Festung Ehrenbreitstein Kuppelsaal 4-Gang-Menu von Alexander Hullen J E T Z T KOST ENLOS A N M E L D E N BE I: Neues Hören ganz aktuell 29112017 um 18:00 Uhr! taste! Rhein-Mosel-Halle, Julius-Wegeler-Straße 4, Koblenz Eingang Kongreß-Zentrum Hören findet im Gehirn statt Das Hörstudio S Hörtraining -Michele Bragard - Hörgeräteakustikmeister, Pädakustikerin, Audiotherapeutin, Filialleiterin von Hörstudio S, Koblenzerstr 236 in Koblenz Die Revolution des neuen Hörens Was heute und morgen technisch möglich ist -Sascha Haag - Hörgeräteakustiker,Master im Bereich Consulting und Diplom-Betriebswirt für das Sozial- und Gesundheitswesen Leiter der Audiologie undtrainer von Sivantos GmbH, Erlangen Tinnitus überwinden Das Koblenzer Modell -Prof Dr Jan Maurer - Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Gesichts-, Kopf-, Halsund Schädelbasischirurgie, Ärztlicher Direktor Katholisches Klinikum Ko Montabaur, Marienhof Koblenz Gut hören Tinnitus überwinden Die neue Pro-Serie - Robert Schmitz: - Hörgeräteakustikermeister, Pädakustiker, Betriebswirt (VWA), Inhaber der Firma Hörstudio S Bahnhofplatz 7a Im MedecoCenter 56075 Koblenz Tel: 0261-37041 Koblenzer Str 236 56073 Koblenz Gegenüber Marienhof Tel: 0261-94249482 Bahnhofstraße 16 56564 Neuwied Ecke Museumstraße Tel: 02631-358481 Die Harlem Globetrotters zeigen Basketball-Kunst Die weltberühmten Harlem Globetrotters kommen mit ihrer artistischen Basketball-Show am Sonntag, 22 April (18 Uhr), in die Conlog Arena Koblenz Mit ihrem Mix aus spektakulärer Basketball-Action, fesselnden Show-Elementen und abgedrehten Slapstick-Einlagen ist die erfolgreichste Familiensportshow der Welt mit einem neuen Basketballspektakel wieder auf großer Deutschlandtournee Die U14 der Conlog Baskets Koblenz hatte bereits jetzt die Gelegenheit, die beiden Mitglieder Thunder (Foto rechts) und Firefly (Foto links) bei einer gemeinsamen Trainingseinheit kennen zu lernen Karten gibt es im Ticket-Shop auf wwwder-lokalanzeigerde Alice im Wunderland in der Rhein-Mosel-Halle the light wwwgymmotionorg DIE TVM-SPORTMARKETING GMBH UND DER TURNVERBAND MITTELRHEIN PRÄSENTIEREN: TOUR 2017 KOBLENZ So 26112017 CONLOG ARENA KOBLENZ BEGINN: 17:00 UHR EINLASS: 16:00 UHR Tickets über: Turnverband Mittelrhein Rheinau 10 56075 Koblenz Tickethotline: 0261/135156 sowie an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional Sitzplatzgenaue Online-Buchung: koblenzgymmotionorg DieeinmaligeShowaus Turnen, Theater, Artistik undvarieté Die neue Produktion Alice im Wunderland des Russian Circus on Ice führt den Zuschauer am Montag, 20 Januar (16 Uhr), in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz in ein Zauberreich, wo das Gute und das Schöne herrschen, wo alle Träume in Erfüllung gehen können und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte Karten gibt es im Ticket-Shop auf wwwder-lokalanzeigerde Weihnachtskonzert mit GUILDO HORN & DIE ORTHOPÄDISCHEN STRÜMPFE Mittwoch, 6 Dezember 2017 1930 Uhr Theater Koblenz Der Erlös geht an die Lotto-Spendenaktion 2017 zur Linderung von Kinderarmut in Rheinland-Pfalz LOTTO trifft Kultur Kinderglück Tickets unter wwwticket-regionalde Kalenderblatt Mittwoch, 22 November 19 Uhr: Öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Urbar, Bürgerhaus Donnerstag, 23 November 930 Uhr: Veranstaltung zum Thema Gesunde Zähne bei Kindern, Katholische Familienbildungsstätte (Hohenfelder Str 16) 1830 Uhr: Thanksgiving- Dinner der Partnerschaft Koblenz-Texas, Rheinrestaurant Diehl's Hotel 1930 Uhr: Feier zum 230 Geburtstag des Theaters Koblenz, Theater Freitag, 24 November 1430 Uhr: Vorweihnachtliches Konzert mit dem Frauenchor Bereschit, DRK-Begegnungsstätte 18 Uhr: Vortrag Frauen als Kriegswaffe, Pfarrsaal Herz Jesu 19 Uhr: 11 Kulturtage in Lay, bis Sonntag, 26 November Weitere Infos zum Programm: wwwkulturverein-layde Samstag, 25 November 10 Uhr: Workshop zum Thema Chorpräsentation, Eichendorff-Gymnasium 12 Uhr: Fotoworkshop Realitäten Koblenzer Architektur, Ludwig Museum 14 Uhr: Selbstverteidigungskurs mit Solwodi, Tanzstudio Changa (Viktoriastr 28) 14 Uhr: Weihnachtsmarkt auf Niederwerth, Platz zwischen Hoch- und Rheinstraße 17 Uhr: Jubiläumskonzert des Chor '97 und des Frauenchors aus Maria Himmelfahrt, Pfarrkirche Heilig Kreuz am Kapuzinerplatz 17 Uhr: AIDS-Gottesdienst des Caritasverbandes Koblenz, Liebfrauenkirche Sonntag, 26 November 1030 Uhr: Vortrag über Berühmte Wagner-Sopranistinnen, Atelier der Genuss- Werkstatt 17 Uhr: Konzert des Wander- und Mandolinenclub Hirundo Rhens, Kaisersaal 1830 Uhr: Infoveranstaltung zur Finanzierung und Förderung von energieeffizienten Altbauten, Sitzungssaal des Rathauses der VG Vallendar Dienstag, 28 November 11 Uhr: Gemeinsamen Blutspende- und Typisierungsaktion, Universität Koblenz-Landau/Gebäude D 1130 Uhr: Gemeinsamen Blutspende- und Typisierungsaktion, Hochschule Koblenz/ Erdgeschoß A 1430 Uhr: Schminkseminar für Krebspatientinnen, Katholisches Klinikum Marienhof 18 Uhr: Infoveranstaltung Integration durch Sport, Haus des Sports (Rheinau 11) 19 Uhr: Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Vallendar, Sitzungssaal des Rathauses der VG Vallendar 19 Uhr: Einwohnerversammlung der Verbandsgemeinde Vallendar und der Ortsgemeinde Urbar, Bürgerhaus Urbar präsentieren Ihnen den VdK-Reiseinformationstag Wir zeigen Ihnen Filme zu unseren verschiedensten Reisen und beantworten gerne Ihre Fragen Lassen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub mit uns inspirieren! Der nächste Termin ist am: 13122017 von 1500 bis 1700 Uhr Medienhaus Hinter der Jungenstrasse 22 Mülheim-Kärlich Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Informationen unter: Tel 0261 9281-7677 BOHR GmbH An der Kreisstr 2 55483 Lautzenhausen wwwbohrde

22 November 2017 Veranstaltungstipps WinterWunderWelt in der Eifel Weihnachtsevent HolyWood feiert Premiere in Laubach Ein Erlebnis für alle Sinne Beim Festungsvarieté auf Ehrenbreitstein trifft Kunst auf Genuss LAUBACH Aus allen Himmelsrichtungen folgen Menschen am Samstag und Sonntag, 9 und 10 Dezember (jeweils 11-18 Uhr), dem hellen Stern, der hoch oben über Laubach in der Eifel am Himmel steht und den Weg zu HolyWood Die Eifler- WinterWunderWeihnachts- Welt weisen wird Die Premiere dieses neuen Weihnachtsevents auf dem Firmengelände von GOR- GES tentevent (Basaltstraße 4) in Laubach lädt Jung und Alt an zwei Tagen in die Eifel zu ja, zu was eigentlich? Weihnachtsmarkt? Zirkus? Show? Comedy? Konzert? HolyWood berührt die Herzen, Gaumen, Lachmuskeln, Augen und Ohren der Besucher mit einer bunten Mischung aus Besinnlichkeit und Staunen, Glück und Liebe Das Programm und die liebevoll ausgefeilte Dekoration bringen die Augen der kleinen und großen Besucher zum FunkelnTreten Sie ein in eine Welt, aus wohlig warmer Weihnachtsstimmung sowie kleinen und großen Showelementen, Artistik und Jonglage bis zum Kinder- Mitmach-Zirkus In winterlicher Kulisse versteckt sich hinter jeder Ecke etwas Neues Ob drinnen oder draußen: Jung und Alt entdecken passende Mitmach- Angebote, Walk-Acts und Bühnendarbietungen, wie auch eine Vielzahl an Leckerbissen und Getränken Voll bepackt mit mehreren Koffern wartet eine junge Frau auf ihren Zug eine scheinbar alltägliche Situation Doch bald ändert sich das Bild: Fast magisch schweben Koffer und Taschen zum Takt der Musik über die Füße der Artistin Antje Pode zu familienfreundlichen Preisen Sie können sich völlig frei zwischen einer Vielzahl an Ausstellern, Marktständen, oder dem eigenen Kinderbereich hin und her bewegen und immer wieder aufmerksam den Künstlerattraktionen und Darbietungen folgen oder einfach einmal in der Besinnlichkeit schwelgen Revue am Samstagabend Den Höhepunkt des Wochenendes bildet die einmalige WinterWunder- WeihnachtsRevue am Samstagabend (1930 Uhr/Einlass: 1830 Uhr): Kunze swingt mit der Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz präsentiert von RPR1 Die bekannte Big Band-Formation der Bundeswehr begleitet den RPR1-Morning-Man Kunze, der mit Swingklassikern, Weihnachtsevergreens und unerwarteten Special- Guests das Publikum in beswingliche Weihnachtsstimmung groovt Freuen Sie sich auch an diesem Abend auf geöffnete Stände mit einer Vielzahl an Leckereien oder den Weihnachtseinkauf Nach der Revue ist noch lange nicht Schluss: Joe Wulf + the Gentlemen of Swing begeistern Sie weiter mit beliebten Weihnachtssongs und ihrem einzigartig swingenden Sound Gutes tun in der Region Neben einem neuen Vorweihnachtsevent in der Eifel möchte GORGES tentevent mit diesem Vorhaben auch etwas Gutes in der Heimatregion tun Daher werden durch die Eintrittseinnahmen regionale, wohltätige Projekte unterstützt Die Eintrittsgelder aus der Revue fließen zu 100 an RPR Hilft ev und Helft uns Leben ev der Rhein- Zeitung Mit dem moderaten Tages-Eintritt von 5, der für beide Tage gilt, unterstützen Sie gleichzeitig den Christlichen Hospizverein Cochem-Zell ev, die EPG Pfadfinder Carpe Diem Müllenbach Laubach und den Fußballverein SG Vordereifel M Karten für die Revue am Samstagabend gibt es zum Preis von 22 (zzgl VVK- /Systemgebühren) auf wwwticket-regionalde und an allen bekannten Vorverkaufsstellen An der Abendkasse kostet die Karte 25 Der Tageseintritt ist im Revue-Ticket bereits enthalten Mehr Infos auf www holywood-2017de Scannen Sie mit unserer kostenlosen PAPERplus- App bei ausgewähltem LokalAnzeiger/AM WO- CHENENDE-Kanal das Bild dieses Artikels mit dem Icon und entdecken Sie tollen digitalen Mehrwert KOBLENZ Auf der Festung Ehrenbreitstein wird der Winter ein Genuss! Unter dem Motto!taste! präsentiert das Café Hahn vom 30 November bis 31 Dezember 2017 sein neues Festungsvarieté mit Dinnershow Ein imposantes Erlebnis für alle Sinne!taste! Das ist nicht einfach nur der englische Begriff für das deutsche Wort Geschmack!taste! ist auch die Aufforderung etwas Neues zu probieren, zu schmecken, zu kosten!taste! ist eine völlig neue Erfahrung! Der Berliner Erfolgsregisseur Karl-Heinz Helmschrot hat auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Kombination aus Varieté und Dinnershow geschaffen Der Küchenchef der Festung Ehrenbreitstein, Alexander Hüllen, liefert hierzu das passende 4- Gänge-Menü Die imposante Atmosphäre des Kuppelsaals schafft das besondere Ambiente für einen außergewöhnlichen Abend Die langjährige Erfahrung der Varietémacher, internationale Künstler verschiedenster Disziplinen von spektakulärer Luftartistik über Kontorsion bis hin zu innovativer Akrobatik, Comedy und Livemusik, kulinarische Hochgenüsse und die festliche Location machen aus einem Abend im Festungsvarieté ein unvergessliches Erlebnis! Künstlerisch spielt das Ensemble des diesjährigen Das Weihnachtsvarieté im Gülser Café Hahn (Foto) feierte eine gelungene Premiere vor ausverkauftem Haus Vom 30 November an wird auch auf der Festung Ehrenbreitstein eine Show der Extraklasse geboten Foto: Luxem Festungsvarietés locker mit in der Liga der ganz Großen Jeder für sich gehört zu den Besten seiner Zunft, doch in ihrem innovativen Zusammenspiel entsteht etwas ganz Neues, Überwältigendes Und wenn Augen, Ohren und das Herz geöffnet sind, serviert Küchenchef Hüllen Leckereien für den Gaumen Das exklusive 4-Gänge- Menü ist wie immer Teil der Show und ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis aus asiatisch angehauchtem Babyaal und Butterfisch, zartem Angus Rinderfilet und einem süßen, weihnachtlichen Dessert Eine vegetarische Alternative steht selbstverständlich auch zur Wahl An allen Sonntagen finden zudem Frühstücksshows im light -Format statt Fulminant wird es bei der exklusiven Silvestershow Auch in diesem Jahr müssen die Gäste den Weg vom Parkplatz zum Kuppelsaal nicht zu Fuß zurücklegen: Der Festungs- Express, eine Bimmelbahn, fährt alle Gäste bequem und kostenlos vom Entrée- Gebäude der Festung zum Kuppelsaal und wieder zurück Während das Festungsvarieté noch vor der Premiere steht, hat das Weihnachtsvarieté im Café Hahn (Güls) seine Auftaktvorstellungen bereits erfolgreich absolviert Für die Show im Café Hahn gibt es nur noch wenige Restkarten M Tickets: wwwcafehahnde, y (0261) 42302 und im Ticketshop des Café Hahn (Güls, Neustr 15) Scannen Sie mit unserer kostenlosen PAPERplus- App bei ausgewähltem LokalAnzeiger/AM WO- CHENENDE-Kanal das Bild dieses Artikels mit dem Icon und entdecken Sie tollen digitalen Mehrwert BOHR JETZT AUCH IN IHRER NÄHE Buchungen unter: Tel 06543 5019-414 Tel 0261 9281-7677 Buchungscode: VFA Winterkatalog 2017/2018 kostenlos und unverbindlich anfordern Maurach am Achensee WINTERZAUBER PUR Pitztal in Tirol WEIHNACHTEN IN DEN BERGEN DFB-Pokal Achtel nale BAYERN MÜNCHEN DORTMUND Silvester in Südpolen BRESLAU OPPELN KRAKAU Glanzlichter Chinas mit Yangzi UNSER KLASSIKER IM REICH DER MITTE! ab 2849, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 565, 13 Tage: 18042018 30042018 wwwachenseeinfo, Joe Woergoetter 465, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 24, 5 Tage: 07012018 11012018 Inklusivleistungen Fahrt im modernen Reisebus 4x Übernachtung inkl Frühstücksbuffet im 3-Sterne superior Hotel Huber in Maurach am Achensee 3x 3-Gang-Abendessen 1x Schweinshaxenessen 1x Unterhaltungsabend mit Musik & Tanz geführte Ortswanderung inkl Besichtigung der Notburga-Kirche Pferdeschlittenfahrt im Fackellicht Ganztägige Reiseleitung Kufstein und Reit im Winkl Fahrt mit der Zillertalbahn ab Jenbach nach Mayrhofen Weitere Leistungen inklusive TVB Pitztal 699, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 50, 6 Tage: 21122017 26122017 Inklusivleistungen Fahrt im modernen Reisebus 5x ÜF im 4-Sterne Hotel Arzlerhof in Arzl 4x Abendessen als 5-Gang Wahlmenü oder Themenbuffet Salatbuffet und Quellwasser aus den Tiroler Bergen beim Abendessen Täglich Skifahrer Jause von 1400 bis 1730 Uhr Weihnachtliches Gala Dinner am 2412 Weihnachtlicher Nachmittag mit Musikbegleitung am 2512 Freie Benutzung der Wellnessoase Pferdekutschfahrt in Seefeld Geführter Ortsrundgang in Arzl Weitere Leistungen inklusive Foto: Seydel 249, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 25, 2 Tage: 20122017 21122017 Inklusivleistungen Fahrt im modernen Reisebus 1x ÜF im 2-Sterne Hotel ibis Style in München Mittags-Vesper auf der Hinreise Eintrittskarte Sitzplatz für das DFB-Pokalspiel in der Allianz-Arena Zentrale Zustiegsstellen/ keine Haustürabholung Reiseverlauf 1 Tag: Anreise und DFB-Pokalspiel in der Allianz-Arena 2 Tag: Freizeit und Heimreise Patryk Michalski, Shutterstockcom 729, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 75, 6 Tage: 29122017 03012018 Inklusivleistungen Fahrt im modernen Reisebus 5x ÜF im Schlosshotel Stubendorf in Izbicko 3x Abendessen als 3-Gang-Menü 1x Mittagessen in Form eines Buffets 1x Brunch-Lunch 1x Romantisches Abendessen im Schlosspark mit Lagerfeuer und anderen Spezialitäten aus der polnischen Küche Silvestergalaball mit Aperitif, feierlichem Abendessen als 3-Gang-Menü, kaltem Buffet, Live-Musik, Opernduo, Open-Bar, Feuerwerk, 1 Glas Sekt um Mitternacht & Mitternachtsimbiss Abendunterhaltung mit Volksmusikkapelle Weitere Leistungen inklusive So aworld, Shutterstockcom Reiseverlauf 1 Tag: Deutschland Peking 2 4 Tag: Peking 5 Tag: Peking Xi an 6 Tag: Xi an 7 Tag: Xi an Chongqing 8 9 Tag: Auf dem Yangzi 10 Tag: Yichang Shanghai 11 Tag: Shanghai 12 Tag: Shanghai Wasserdorf Tongli 13 Tag: Shanghai Deutschland Informations-Abend am Donnerstag, 26102017 um 1800 Uhr in der BOHR Reisewelt Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich Anmeldung erforderlich! Inklusivleistungen Linien üge mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/Main in der Economy Class inkl 23kg Freigepäck (1 Gepäckstück) Rail & Fly-Ticket für Ihre An- und Abreise mit der Bahn zum Ausgangs ughafen Innerchinesische Flüge, Bahnfahrten & alle Transfers laut Reiseverlauf 8 Übernachtungen in 4-Sterne Hotels laut Reiseverlauf 3 Übernachtungen auf einem 5-Sterne Kreuzfahrtschiff der Reederei President Cruises und Victoria Cruises (2018) in einer Außenkabine Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen,A = Abendessen) StändigeDeutsch sprechendereiseleitung BOHR Reisebegleitung Besichtigungsprogramm inkl Eintrittsgelder laut Reiseverlauf Pro Zimmer ein Infopaket mit Reiseführer Gegen Aufpreis buchbar Bustransfer zum/ab Flughafen Frankfurt/Main 50, p P Berlin INTERNATIONALE GRÜNE WOCHE Messe Berlin ab 329, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 78, 4 Tage: 2101 24012018 329, 2501 28012018 349, Reiseverlauf 1 Tag: Anreise nach Berlin 2 Tag: Ausstellung Grüne Woche 3 Tag: Stadtrundfahrt 4 Tag: Heimreise Inklusivleistungen Fahrt im modernen Reisebus 3x ÜF im Hotel Holiday Inn Express Berlin City Centre 3x Frühstücksbuffet 1x Abendessen in einem typischen Altberliner Gasthaus Stadtrundfahrt mit kundiger Reiseleitung Eintrittskarte zur Internationalen Grünen Woche City-Tax Berlin Biathlon in Ruhpolding WELTCUP 2018 Ruhpolding Tourismus GmbH 455, pp im DZ Einzelzimmerzuschlag 30, 4 Tage: 11012018 14012018 Im Januar werden erneut die weltbesten Biathleten an den Rennsteig kommen und um den Sieg beim Weltcup fahren Besuchen Sie mit uns Ruhpolding und ebern Sie an der Streckemit,wenn die Damen und Herren beim Wettkampf wieder alles geben Reiseverlauf 1 Tag: Anreise nach Waging am See 2 Tag: Staffel der Herren 3 Tag: Staffel der Damen 4 Tag: Massenstart Damen und Herren Rückreise InInklusivleistungen Fahrt im modernen Reisebus 3x ÜF im Hotel und Gasthof Wölkhammer in Waging am See Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Bad/WC, Radio & TV Begrüßungscocktail im Hotel 3x Abendessen als Wahlmenü Freie Benutzung von Sauna, Dampfbad und Fitnessraum (zu festen Zeiten) Kurtaxe Eintrittskarte für die Biathlon-Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag (Stehplätze Strecke) BOHR GmbH wwwbohrde Büro Lautzenhausen: An der Kreisstraße 2, 55483 Lautzenhausen Buchungen unter: Tel 06543 5019-414 reisebuero@bohrde Büro Mülheim-Kärlich: Hinter der Jungenstr 22, 56218 Mülheim-Kärlich Tel 0261 9281-7677 Buchungscode: VFA VFA9S-8

22 November 2017 Sport aus der Region Derby kommt zur unpassenden Zeit TuS Koblenz spielt am Mittwoch im Pokal in Trier, am Sonntag in Freiburg Wagner: Wir bleiben cool Negativserie der SG 2000 hält an /Windhagen und Linz hoffen KOBLENZ -mas- Die Fakten vorab: Fußball-Regionalligist TuS Koblenz muss voraussichtlich für den Rest des Jahres auf Stürmer Dejan Bozic verzichten, dem eine Schulteroperation bevorsteht In der Tabelle belegt die TuS weiterhin einen direkten Abstiegsplatz Zu wenig war das 0:0 gegen Völklingen, nicht zuletzt, weil Trainer Petrik Sander sich für eine defensivere Taktik entschieden hatte Vielleicht war's ein Fehler, räumte er hinterher ein, um zugleich zu betonen, dass man gegen einen in der Offensive erschreckend schwachen Gegner zu Null gespielt hatte Schwach war auch der Zuschauerzuspruch: War eine Besucherzahl von 1167 Kaum ein Durchkommen gab es für die Koblenzer (Mitte: Dino Bajric) gegen Völklingen: Phasenweise agierte der Gegner gar mit einer Sechser-Abwehrkette Foto: Schlenger verkündet worden, so dürften es kaum mehr als 800 Zuschauer gewesen sein Das Derby im Rheinlandpokal-Viertelfinale bei Oberligist Eintracht Trier am Mittwoch, 22 November (1830 Uhr), kommt daher nicht wirklich gelegen, zumal die Reise schon am Sonntag, 26 November (14 Uhr), zur II Mannschaft des SC Freiburg geht Sollte die TuS das Pokal-Halbfinale erreichen, wäre Bezirksligist VfB Wissen der nächste Gegner, gespielt wird aber erst im Frühjahr 2018 Das nächste Regionalliga- Heimspiel steigt derweil am Sonntag, 3 Dezember (14 Uhr), Gegner sind dann die Stuttgarter Kickers, Nur eine Nebennote des Wochenendes war derweil der Fahnenprotest beim ersten Testspiel von Chinas U20, das bei Schott Mainz mit 0:3 verloren wurde TuS Koblenz hatte ja bekanntlich angekündigt, für kein solches Spiel zur Verfügung zu stehen Dass Chinas Spieler, nachdem Zuschauer eine tibetische Fahne aufgehängt hatten, kurzzeitig den Platz verließen, wurde bereits gekontert mit dem Hinweis auf das Recht der freien Meinungsäußerung Man solle gelassener damit umgehen, so DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann in Richtung der Chinesen REGION -mas- Zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Rheinlandliga erwischte die SG 99 Andernach einen Sahnetag: Beim 6:1 gegen TuS Mayen lief nahezu alles perfekt Erleichterung auch beim VfB Linz, während die Niederlagen-Serie der SG 2000 Mülheim-Kärlich auch in Mendig anhielt Wir sind cool geblieben, als es gut lief, und wir bleiben auch jetzt cool, verweist Trainer Patrick Wagner auf die nach wie vor vor- Sechs Niederlagen in Folge: Für die SG 2000 Mülheim- Kärlich (rechts: Thomas Weinand) gab es auch in Mendig nichts zu holen Foto: Schlenger zeigbare Punkteausbeute Im Heimspiel gegen Mehring (So, 26 November, 1430 Uhr) soll die Negativspirale jedoch endlich durchbrochen werden Besser läuft's bei TuS Koblenz II: Der 4:0-Erfolg über die SG Badem festigte Tabellenplatz 3, und nun steht ein Auswärtsspiel an, nämlich bei der SG Betzdorf (Sa, 25 November, 1530 Uhr): Im 10 Spiel winkt der TuS der 9 Sieg besser geht's kaum Auch die Andernacher sind am Samstag schon dran, und zwar in Badem (16 Uhr) Doch sollte, nachdem Daniel Kossmann, Hakan Külahcioglu und Co gegen Mayen dem Gegner Mal für Mal Knoten in die Beine spielten, niemand den Tabellenvorletzten auf die leichte Schulter nehmen Der Sonntag steht dann im Zeichen des Abstiegskampfes, speziell die Partie des VfB Linz beim SV Morbach (So, 26 November, 15 Uhr), darf als Sechs- Punkte-Spiel bezeichnet werden: Der Fünfzehnte empfängt den Vierzehnten, und Linz kommt nach dem 2:0-Erfolg über Betzdorf mit Rückenwind Der SV Windhagen, derzeit Träger der Roten Laterne, hat binnen vier Tagen zwei Heimspiele und die große Chance, wertvollen Boden gutzumachen: Erst gegen Trier- Tarforst (So, 26 November, 1530 Uhr), dann im Nachholspiel gegen TuS Oberwinter (Mi, 29 November, 20 Uhr) Brabec führt Bären zurück auf dritten Platz Neuwieder zeigen gute Reaktion nach erster Heimniederlage und siegen in Soest 5:4 Ratingen rehabilitierten sich die Neuwieder in Soest, behielten mit 5:4 die Oberhand und kehrten mit nun 26 Punkten aus 13 Partien auf Tabellenplatz 3 NEUWIED Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC Die Bären 2016 Zwei Tage nach der ernüchternden 1:3-Heimniederlage gegen die Ice Aliens aus der Eishockey-Regionalliga West zurück Für die Gäste begann die Partie ideal Bereits nach etwas mehr als acht Minuten führte der EHC nach Treffern von Martin Brabec und Sven Schlicht mit 2:0, während Soest zunächst nur selten in die Nähe des Tores von Lukas Schaffrath kam Das änderte sich im abwechslungsreichen zweiten Drittel, in dem die Bördeindianer zulegten Sie haben uns in dieser Phase Probleme bereitet, und der Anschlusstreffer kündigte sich schon vorher an, erklärte EHC-Trainer Jens Hergt Er kündigte sich an und fiel in der 31 Minute auch Marc Polter läutete Martin Brabec erzielte gegen Soest drei der fünf EHC-Buden neun Minuten ein, in denen es munter hoch und runter ging Dreimal egalisierten die Gastgeber, zweimal antworteten die Deichstädter postwendend mit der erneuten Führung jeweils durch Martin Brabec in den Minuten 34 und 37 Die Karten für das Schlussdrittel komplett neu mischte Simon Tambosi Sieben Sekunden vor der Pause markierte er das 4:4 Es war Soests zweites von Erfolg gekröntes Powerplay an diesem Abend Dass die Endphase der nach diesen torreichen Minuten nur noch einen weiteren Einschuss bereithielt, gefiel den Gästen Denn mit Stephan Fröhlich war es einer aus ihren Reihen, der in der 47 Minute eine starke Einzelaktion krönte Auf den Prüfstand stellte eine Soester 5:3-Überzahl den EHC Die Mannschaft hat sich da aber gut durchgekämpft, atmete Hergt auf Gleich zwei Heimspiele stehen am nächsten Wochenende für die Neuwieder auf dem Programm: Am Freitag, 24 November (20 Uhr), erwarten die Bären die Kobras aus Dinslaken, am Sonntag, 26 November (19 Uhr), kommt Herford ins Icehouse Pfälzer Woche für den FVE Engers muss zwei Mal inden Süden reisen KOBLENZ /ENGERS -mas- Fußball-Oberligist FV Engers muss in dieser Woche einige Kilometer ableisten Auf dem Platz und neben dem Platz Gleich zwei Mal geht die Fahrt in die Pfalz Das Nachholspiel beim Tabellen-Zweiten FK Pirmasens fand am Dienstagabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt Vier Tage später geht's dann am Samstag, 25 November (1430 Uhr), zum SV Morlautern, der als Zwölfter die Abstiegsränge unmittelbar hinter sich hat, während der FVE mit 29 Punkten nach 17 Spielen aus der oberen Tabellenhälfte so schnell nicht zu verdrängen sein dürfte Rot-Weiß Koblenz darf daheim ran und hofft nach der 0:2-Niederlage bei Eintracht Trier, dass es am Sonntag, 26 November (14 Uhr), gegen Hertha Wiesbach besser läuft In Trier war durchaus mehr drin, zumal Sascha Engel vom Elfmeterpunkt aus die Chance auf den Ausgleich hatte, aber an Andrei Popescu scheiterte Nach Gelb-Roter Karte in der Nachspielzeit ist Rechtsverteidiger Giuliano Masala am Sonntag gesperrt Marvin Weber, nach abgesessener Rotsperre in Trier nur Joker, wäre ein Kandidat für diese Position Das bevorstehende Wochenende mitgerechnet, haben die Oberligisten noch drei Spieltage bis zur Winterpause vor sich VFA9S-9

22 November 2017 Seite 10 Lokalradar -Anzeige- Ein Schwimmbad fürs Zuhause Oberradener Familienbetrieb setzt auf anspruchsvolle Maßarbeit und Service OBERRADEN -mdz- Bauherren und Wohnungseigentümer aufgepasst: Dieses Wochenende bietet das Oberradener Familienunternehmen Günther Wintergarten an zwei Tagen der offenen Tür einen Einblick in ein neues spannendes Thema: Swim Spa ermöglicht ein Schwimmbad für Zuhause und Jedermann Die Systeme bieten das Entspannungs- und Wohlfühlpotenzial wie es auch Whirlpools tun, befinden sich wahlweise in Nasszelle, Wintergarten oder im Freien und eignen sich besonders für sportaktive Menschen Angefangen hat das Unternehmen Günther Wintergarten als Montagebetrieb für hauptsächlich Tür- und Fensterelemente vor fast 37 Jahren Gründer Werner Günther ergänzte den Betrieb in Oberraden Mitte der 1980er- Jahre um die eigene Produktion und das Segment der Wintergärten: Hochindividuelles Arbeiten für die Kundschaft ist seitdem möglich Das führen Sohn Thomas und Tochter Isabella Spustek-Günther fort Inzwischen aber gehören Saunabau und Whirlpools ja sogar das neue Feld der Swim Spas mit zum Konzept auch hier setzt Günther Wintergarten auf extrem langlebige Qualität, Maßanfertigungen und den nachhaltigen Service rund um alle Produkte Wellness und Erholung im eigenen Zuhause steht inzwischen mit im Mittelpunkt des Familienbetriebs Whirlpools Entspannung wie im Whirlpool und Schwimmen wie im Meer: Moderne Swim Spas steigern Wellness und Lebensgenuss auch im eigenen Zuhause Foto: Artesian Spas sind schon lange ein Teil der eigenen Wohnkultur, erklärt Isabella Spustek-Günther Recht neu und ideal für beispielsweise sehr sportaktive Menschen ist ein Swim Spa, fährt die Expertin fort Die in noch ausladenderen Größen erhältlichen Becken für innen oder im Freien bieten zu Massagen auch die Möglichkeit zu schwimmen: Eine Gegenstromanlage macht das möglich Ergänzbar sind solche Pools durch Unterwasser- Laufbänder oder Spinräder Und natürlich lässt sich in einem solchen Swim Spa ebenso alles Entspannende erleben, wie es der klassische Whirlpool bietet In einer Dauerausstellung zeigt das Unternehmen die Möglichkeiten, Ausstattungsraffinessen und offeriert Varianten für nahezu jeden Geldbeutel: Der Einstieg ist erfreulich günstig möglich und zweifellos für jeden Bauherrn oder Wohnungseigentümer reizvoll Neue Techniken bieten Atemberaubendes: Neben pflegeleichten Filtersystemen ist es auch möglich, die Haut mittels verkleinerter Luftteilchen regelrecht zu verjüngen: Der Jungbrunnen für Zuhause wird sozusagen Wirklichkeit Clever ist die Effizienz, auf die die Systeme des Oberradener Unternehmens dank guter Isolation ausgelegt sind Der Einstieg im Swim Spa gelingt bereits im mittleren vierstelligen Bereich Fachgerechte Beratung vorausgesetzt; genau die bietet das Team von Günther Wintergarten Besonders attraktiv wird das im Rahmen der beiden Tage der offenen Tür am Samstag und Sonntag, 25 (10 bis 16 Uhr) und 26 November (11 bis 16 Uhr) sein: Auf die Produkte gibt es dann satte 10 Sonderrabatt Scannen Sie mit unserer kostenlosen Papierplus-App bei ausgewähltem LokalAnzeiger/AM WOCHENENDE- Kanal die Bilder dieses Artikels mit dem Icon und entdecken Sie tollen digitalen Mehrwert Info und Kontakt Günther Wintergarten, Fenster, Türen GmbH Gewerbepark 1 56587 Oberraden y (02634) 95 41-0 wwwguenther-wintergartende Förderverein Rüwenacher Möck dankte verdienten Bürgern Ingrid Schunk und Ehepaar Kolmer für ihr Engagement geehrt RÜBENACH Mit der Ehrennadel Goldenen Möck 2017 wurde Ingrid Schunk in einer Feierstunde für ihr soziales Engagement geehrt Vorjahresempfängerin Ulla Doff-Sotta würdigte beim Empfang in der Geschäftsstelle der Sparkasse Rübenach in ihrer Laudatio die ehrenamtlichen Aktivitäten von Ingrid Schunk wartenden Kunden-Ansturm bestens gerüstet -Anzeige- Helle Freude an dunklen Tagen Black Week bei Saturn mit den besten Angeboten KOBLENZ Grau ist die vorherrschende Farbe im November, und gegen Ende des Monats wird es sogar richtig schwarz Denn dann ist der Black Friday angesagt, ein Shopping-Event, das Tiefstpreise für den Weihnachtseinkauf verheißt Saturn toppt das Ganze noch und verlängert den Aktionstag zu einer spektakulären Black Week Diese lockt noch bis Sonntag, 26 November, mit den besten Angeboten des Jahres, die natürlich auch Inge Becker stellv Vorsitzende (v links), Ingrid Schunk, Elisabeth und Josef Kolmer sowie Marion Lipinski-Naumann Vorsitzende Förderverein Rüwenacher Möck feierten die Ehrenstunde zusammen Seit 1999 engagiert sie sich in der Handarbeitsund Bastelgruppe St Mauritius, deren Erlöse Jahr für Jahr sozialen Zwecken in Rübenach und Umgebung zugeführt werden Seit dieser Zeit arbeitet sie auch ehrenamtlich im Koblenzer Eine-Welt-Laden und hilft im Saturn-Markt Koblenz und im Saturn-Onlineshop erhältlich sind Für Schwarzseher ist die Black Week von Saturn ganz und gar nichts Denn beim Blick auf die Angebote, die der Technikmarkt in diesem Jahr ausgewählt hat, kommt die helle Freude auf Unsere zahlreichen Aktionsprodukte sind im Preis stark reduziert und damit so günstig wie nie, versprechen Carlo Primavera und Tarek Hadi, Geschäftsführer der Saturn- Märkte in Koblenz mit beim Verkauf von Produkten aus ärmeren Ländern 15 Jahre lang machte sie darüber hinaus für Unter anderem sind die folgenden Produkte im Angebot: Ein hochwertiges Smartphone, ein Handstaubsauger, ein Gaming-Bundle mit der PlayStation 4, ein ultraflacher 43-Zoll-Fernseher und ein komfortabler Noise-Cancelling-Kopfhörer Außerdem sind zu traumhaften Tiefpreisen erhältlich: ein sagenhafter 65-Zoll-OLED-TV, ein spritzwasserfester Bluetooth- Lautsprecher, ein elegantes Notebook, eine Nespresso- Maschine, eine leistungsstarke Waschmaschine und vieles die Pfarrei St Mauritius Krankenhausbesuche bei Rübenacher Bürgern und besuchte über viele Jahre in der Weihnachtszeit ältere und behinderte Menschen im Ort Ingrid Schunk hat sich durch ihr langjähriges soziales Engagement, so Vereinsvorsitzende Marion Lipinski- Naumann bei der Überreichung der Ehrennadel, im Stadtteil Rübenach verdient gemacht Des Weiteren wurden für vorbildhaftes Engagement im Stadtteil Rübenach, Elisabeth und Josef Kolmer die Aktion Dankeschön Urkunde übereicht mehr Die Aktionsprodukte sind auch auf speziellen Aktionsflyern und im Internet auf wwwsaturnde aufgelistet Dort können Schwarzseher nachprüfen, dass alles stimmt, was die Saturn-Werbung zur Black Week verspricht und sich in Hellseher verwandeln, so Carlo Primavera Besser noch, sie kommen gleich im Saturn-Markt Koblenz vorbei Der hat sich reichlich mit Aktionsware eingedeckt und ist für den zu er- Eintritt frei! Samstag, 2511 2017 11 bis 18 Uhr Rhein-Mosel-Halle Immobilienmesse-Koblenzde

22 November 2017 Seite 11 Wie in den vergangenen Jahren sorgen die Stimmicals für eine einfühlsame Begleitung des AIDS-Gottesdienstes Wege im Leben AIDS-Gottesdienst feiert 20-Jähriges KOBLENZ Zum 20 Mal feiert der Caritasverbandes Koblenz den AIDS- Gottesdienst Dieser findet in diesem Jahr am Samstag, 25 November (17 Uhr), in der Liebfrauenkirche statt Hoffnung machen, Barrieren und Hemmschwellen abbauen: So lauten die Ziele des jährlich stattfindenden Koblenzer AIDS- Gottesdienstes, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert Eingeladen sind von HIV oder AIDS betroffene Menschen, Angehörige, Freunde und interessierte Bürger Das diesjährige Motto heißt Wege im Leben Die Diagnose HIV verändert den Lebensweg komplett, sagt Caritasmitarbeiterin Uschi Mogendorf Nichts wird mehr so sein, wie es war Für die betroffenen Menschen ist es sehr wichtig, die notwendige Balance zwischen den guten und weniger guten Phasen zu finden Texte, Gebete und Musik geben den Besuchern Raum, eigene Gedanken, Hoffnungen und Wünsche zum Ausdruck zu bringen Wie in den vergangenen Jahren werden die Stimmicals aus Koblenz-Arzheim unter der Leitung von Richard Marx für eine einfühlsame musikalische Begleitung sorgen Nach dem Gottesdienst sind alle Besucher zur Begegnung ins Pfarrhaus von Liebfrauen in der Florinspfaffengasse eingeladen 17 Koblenzer HörDialog Zum Thema Neues Hören ganz aktuell KOBLENZ Seit 17 Jahren findet jährlich der Koblenzer HörDialog statt Dieses mal mit dem Thema Neues Hören ganz aktuell am Mittwoch, 29 November (18 Uhr), im Kongresszentrum, Rhein- Mosel-Halle, in Koblenz Die Referenten gehen auf die aktuellen Technologien und Anpass-Strategien ein und wagen auch einen Ausblick in die Zukunft der Hörgerätetechnologie Michele Bragard, Hörakustikmeisterin und Audiotherapeutin geht auf die Bedeutung des Hörtrainings ein, das die neuronale Verarbeitung im Gehirn und damit auch das Verstehen von Sprache in geräuschvoller Umgebung trainiert Prof Dr Jan Maurer, Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde und ärztlicher Direktor Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur, präsentiert das in Koblenz neu eingeführte Behandlungskonzept gegen Tinnitus Das Koblenzer Modell Sascha Haag, in der Leitung des audiologischen Trainings der Siemens Audiologischen Technik GmbH Deutschland tätig, gibt einen Ausblick auf neue Möglichkeiten der Nutzung von Hörgeräten in Kombination externer Peripherien Zum Abschluss stellt Robert Schmitz, Inhaber der Firma Hörstudio S, die neue Hörgeräte-Familie Pro-Serie vor, die auf dem deutschen Markt zunächst nur bei Pro Akustik erhältlich sein wird und präsentiert am Ende auch den neu gegründeten Kid's Club M Der Eintritt ist frei Um Anmeldung bei Hörstudio S, y (0261) 37 041 wird gebeten Lokalradar Weihnachtsbaum erfüllt Herzenswünsche Caritas und evm bereiten bedürftigen Menschen besondere Freude KOBLENZ Seit Jahren bereiten der Caritasverband Koblenz und die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) mit der Wunschbaum-Aktion bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine besondere Freude Der Wunschbaum strahlt von Freitag, 24 November bis Samstag, 9 Dezember, im Kundenzentrum der evm (Schloßstr 42) Die fünfjährige Pauline, die einen Koblenzer Kinderhort besucht, liebt Hunde über alles und wünscht sich ein Buch über ihre Lieblingstiere Nico, zehn Jahre, würde sich über einen eigenen Fußball sehr freuen Ein 55- jähriger Mann, der von der Wohnungslosenhilfe betreut wird, benötigt für den Winter dringend warme Unterwäsche und Handschuhe Eine von Hartz IV lebende alleinerziehende Mutter wünscht sich einen Lebensmittelgutschein, um ihren drei Kindern zu Weihnachten etwas Besonderes kochen zu können Eine Seniorin mit geringer Rente würde gerne einmal wieder zum Friseur Kinder aus den vier Kitas der Koblenzer Caritas werden den Wunschbaum liebevoll schmücken und die Aktion mit weihnachtlichen Liedern eröffnen gehen Solche Wünsche hängen an einem Weihnachtsbaum der besonderen Art Der Weihnachtsbaum ist mit Wunschsternen von bedürftigen Menschen geschmückt, die von den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes betreut werden Die Herzenswünsche sind mit 10 bis 50 zu erfüllen, es sind sowohl Sach- als auch Geldspenden möglich Die Geschenke kommen direkt und unbürokratisch den von uns betreuten Menschen zugute, sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld Dank der großartigen Unterstützung aus der Bevölkerung gibt es an Heiligabend viele strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen 2016 konnten 600 Wünsche wahr werden Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann einen Stern nach Wahl vom Baum nehmen und sich vor Ort an die Mitarbeiter der Caritas wenden Das evm-kundenzentrum hat von Montag bis Freitag (8-18 Uhr) und am Samstag (10-14 Uhr) geöffnet M Weitere Infos: Caritasverband Koblenz, Gregor Hülpüsch, y (0261) 13 90 65 20, E-Mail an wunschbaum@caritaskoblenzde Geistliche Werke aus Frankreich Francis Poulenc und Artur Honegger beim Musik-Institut Koblenz KOBLENZ -ktw- Das erste von traditionell zwei Anrechtskonzerten des Musikinstitut Koblenz mit dem Chor des Instituts findet am Freitag, 24 November, (20 Uhr), in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt Auf dem Programm stehen Werke von Francis Poulenc und Artur Honegger Den Anfang machen die Motetten Salve Regina und Exultate Deo des 1899 in Paris geborenen und dort im Jahr 1963 verstorbenen Komponisten und Pianisten Francis Poulenc Ein Todesfall führte dazu, dass sich der Lebemann Poulenc in den 30erJahren intensiv mit der geistlichen Musik zu beschäftigen begann Ergebnis dieser Entwicklung sind sowohl die beiden Motetten wie auch Die Mezzosopranistin Regina Pätzer tritt am Freitag beim Musik-Institut Koblenz auf das vor der Pause erklingende Gloria, das 1961 in Boston uraufgeführt wurde Nach der Pause ist das Oratorium König David (Le roi Davis) von Poulencs französischem Landsmann Artur Honegger (1892 1955) zu hören Das Werk gehört zu den meist aufgeführten Oratorien des 20 Jahrhunderts Die Breite der vorkommenden Stilelemente reicht von mittelalterlichen Organumklängen über instrumentale Malerei und modale Skalen mit zu modernsten Techniken wie Polytonalität und der Verwendung freier Dissonanzen Insgesamt aber besitzt das Werk orientalischen Charakter Es spielt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie, es singt der Chor des Musikinstituts, die Leitung hat Chordirektor Prof Mathias Breitschaft So hören sind zudem als Solisten drei namhafte Sängerinnen und Sänger, die Sopranistin Heidrun Kordes, die Mezzosopranistin Regina Pätzer und der Tenor Thomas Dewald M Karten gibt es im Vorverkauf beim RZ-Reisebüro (Abt Leserreisen) in der RZ- Passage in der Schlossstraße, y (0261) 10 00 466, Restkarten soweit verfügbar an der Abendkasse ab 19 Uhr Adventszeit Lebendiger Adventskalender in drei Höhenstadtteilen ARENBERG/IMMENDORF/NIEDERBERG Jeden Abend vom 1 bis 23 Dezember wird ein Lebendiger Adventskalender in den Pfarrgemeinden Arenberg/Immendorf und Niederberg vorgeführt Bei Geschichten, Liedern oder Gedichten wird für 20 Minuten innegehalten Wie weit sich die Menschen dabei für andere öffnen entscheidet jeder selbst Der Adventskalender wird von Stefan Kiwitz, Anne Plator und Christiane Lörsch organisiert Terminvergabe und weitere Infos ab sofort unter y (0261) 63 297, y (0261) 67 15 79 oder y (0261) 96 34 954 Feste Franz im Lichterglanz LÜTZEL Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit findet am Samstag, 25 November (14-18 Uhr), auf dem Gelände der Feste Franz der 3 Lützeler Adventsmarkt statt Bereits in den vergangenen beiden Jahren strahlte die Feste Franz im Lichterglanz, sodass der kleine aber feine Markt mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Stadtteils ist Es locken kreative Dekorationen und weihnachtliche Geschenkideen So gibt es einen Bücherflohmarkt, Imkerprodukte, Duftherzen, Handarbeit, Marmeladen, Seifen, Liköre, Met, Accessoires und vieles mehr Kinderpunsch, Glühwein, leckere Würstchen, veganes Essen und selbst gebackene Waffeln werden für kulinarische Genüsse sorgen Weitere Infos: Stadtteiltreff Lützel, Ulrike Bourry (Mayener Str 2-4), y (0261) 98 27 99 30, E-Mail: qm-luetzelbourry@caritas-koblenzde Was ist für Sie unbezahlbar? KOBLENZ Die Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Metternich wird in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Papierkünstler Johannes Volkmann am Samstag, 25 November, vor der Herz-Jesu-Kirche in Koblenz die Kunstinstallation Unbezahlbar realisieren Jeder der Vorbeigehenden wird Teil der Mitmachinstallation und kann auf das Papiertischtuch einen für sein Leben unbezahlbaren Wert aufschreiben Die Ergebnisse werden dann auf der Webseite Papiertheater des Künstlers veröffentlicht Außerdem wird die Installation während der Adventzeit in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft präsentiert LAN-Security Gesellschaft für Netzwerktechnik und -sicherheit mbh Mit mehr als 10 Jahren Beratungserfahrung bieten wir Ihnen mit unseren IHK-zertifizierten Mitarbeitern die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten Wir übernehmen auch alle umzusetzenden Maßnahmen zu der am 25052018 geltenden neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot L A N - Security Gesellschaft für Netzwerktechnik und -sicherheit mbh Konnwiese 13 D-56477 Rennerod Telefon: +49 (0) 2664 99719 0 E-Mail: dsb@lan-securityde wwwlan-securityeu anders GEWOHNT! M Ö B E L SCHAUTAG ZUR ADVENTSZEIT 2611 Sonntag* 2611 1100-1700 Uhr Mit außergewöhnlichen Dekorationsartikeln, Geschenkideen und Kerzen Für die richtige Atmosphäre sorgen frische Waffeln, Kuchen, Kaffee, Glühwein und (alkoholfreier) Früchtepunsch Auch der NIKOLAUS schaut vorbei und hat Überraschungen für Groß und Klein dabei! Öffnungszeiten: Di-Fr 930-1830 Uhr Sa 930-1500 Uhr Montags geschlossen Individuelle Terminvereinbarung nach Absprache Hunsrückstraße 1 56410 Montabaur Fon 0 26 02/99 93 90 info@a-m-smoebelde wwwa-m-smoebelde *Keine Beratung, kein Verkauf Öffnungszeiten: Mo Fr 1000 1200 Uhr/1300 1600 Uhr Termine nach Vereinbarung jeder Zeit möglich!

Automarkt 22 November 2017 Marktplatz Auch im Winter sauber Der Putz- und Pflegeplan ist sehr wichtig Irgendwas ist immer Im Sommer nagen Insekten, Vogelkot und Blütenstaub am Auto, im Winter sind es Lauge, Split und Dreck Wer da nicht rechtzeitig vorsorgt und zwischendurch mal putzt und salbt, hat später den Ärger Mit nachfolgenden Tipps und Tricks bringen Sie ihr Auto makellos durch die kalte Jahreszeit: Altes Laub unter der Motorhaube verstopft oft die Lüftung Das muss als erstes raus Weil Salz der Rostbeschleuniger schlechthin ist, beheben Autofahrer kleine Schäden mit Politur oder Lackstift, die Profis mit Smart Repair Auch Steinschläge im Glas sollten repariert werden Dringt erst einmal Wasser ein und gefriert, mausert sich der Sprung schnell zum großen Riss Eine Versiegelung des Lackes mit Hartwachs und eventuell auch der Scheiben mit Nano oder Silikon setzt das Finish Alle Gummidichtungen erhalten eine Pflege mit Glyzerin oder Hirschtalg Das nimmt die Angst vor zugefrorenen Türen, und die Gummis reißen beim gewaltsamen Öffnen nicht ein Reinigungskräfte m/w nach Neustadt Rahms gesucht Arbeitszeit: Mo Fr: 600 bis 800 Uhr Anfragen unter k ( 02224) 97320 Suche alles über die Jagd, Präparate, Geweihe, Schmuck, Gemälde, Bronzeskulpturen, Möbel, uvm k (0173) 3060529 Gute Markenuhren alt u neu, auch defekt, Uhrmacherwerkzeug, Ersatzteile usw u gebrauchter Goldschmuck k (0261) 401764 Grundstücke Paar sucht Haus ab Bj 1990, ab 100 qm Wfl od Grundstück ab 300 qm, in Linz am Rhein od Umgebung k (0171) 7029939 Roller VESPA-PIAGGIO-VESPA Suche privat alten Vespa-Roller, Zustand egal, alles anbieten Auch Honda Monkey/Dax und alte Motorräder k (0151)19700070 Neuwertiger Marken Mokick Roller Rex, 7500 Km, gelb/schwarz, sehr guter Zustand, Inspektion u Reifen hinten neu VB 660 k (0261) 28731024 Stellengesuche Ihr freundlicher Schreiner hilft renovieren Parkett, Laminat oder Holzdeckenverlegen Türen setzen u Treppen verschönern Carport aufbauen Küchen auf - u Umbau k (0171) 4145030 Zuverlässiger, erfahrener Kraftfahrer Kl CE, 36 Jahre alt, sucht Fahrerstelle, für sofort oder später, k Koblenz (0261) 701033 Verschiedenes Bäume fällen, entwurzeln, Abfuhr, Gartenarb, Heckenschnitt, Haftpflichtvers, auch Sonntagsbes, Termine Danke! k (02683) 3989993 Hallo, ich bin Rosi aus Rumänien und ich suche eine neue, seriöse Stelle als 24 Std Senioren Betreuerin k (015777) 655386 Umzüge wwwflott-umzuegede Flott Umzüge, Entrümpelungen, Montageleistungen zu günstigen Tarifen, ohne An- u Abfahrtskosten k (06431) 2759721 u (02631) 4619891 u (0261) 20819078 Kostenlose Leseprobe vom Lesezirkel, auch für Privat! - Alles ohne Vertrag - Anrufen: k (02224) 6820 od, wwwlese-servicede Umzüge Transporte Pomowski Möbel und Küchenmontagen, Festpreise, Kostenvoranschlag und Umzugskartons kostenlos k (02625) 5217 Ankauf Ab Bj 79: Ankauf v Autos für den Export Fast alle Typen, Geländewagen, Wohnmobil, Unfallwagen, Motorschaden etc HD-Automobile,k (06431) 4930203, (0176) 70278032!11 Ausgaben zur Wochenmitte! 13 Ausgaben am Wochenende! 1,1 Millionen Haushalte! Werbung die ankommt! 0,00-10000,00 Autoexport Afrika, kaufe alle PKW auch Busse und Mercedes, Japaner, VW, Opel, Unfall, Motorschaden, KM oder TÜV egal k (0163) 3040650 1 A ATC, Ankauf aller PKW, auch Unfall/ Motorschaden + hohe Kilometer, zahle bar k (0173) 2302267 od k (02622) 8769993 Unterricht Wir kaufen Fahrzeuge aller Art PKW, Motorräder, LKW usw Saydan Automobile k (0261) 8087857 oder k (0151) 17319080 Nachhilfe in Mathematik, Englisch, Französisch, Deutsch, Latein, Physik, Chemie (Vallendar) k (0261) 6679915, wwwnachhilfeinstitut-rosselde Bekanntschaften Monika, Mitte 60, e hübsche, schl Frau a d Nähe Nach der lg Pflege m Mannes weiß ich, dass wir den Tod nicht aufhalten können Es liegt an uns, was wir aus d verbleibenden Zeit machen Mir fehlt e Mann (gerne älter), um: Zusammen zu sitzen u zu reden, zu lachen, zu kuscheln, Hand in Hand mit ihm einzuschlafen, was Gutes für uns zu kochen u für gemeins Unternehmungen Mit m Auto besuche ich Sie! Kontakt über: k (0 800) 4 33 66 33, auch Sa/So, www2-samkeitde 100 10000 Kaufen alle Kfz, Diesel u Benziner, auch mit allen Schäden, TÜV, km, egal, k (0173) 3222594 oder k (02622) 8771494 Ma, Dt, Engl, Franz 6,90 / 45 Min Kl 4 - Abitur k (0157) 92341986 Als ich Witwe wurde, sagten mir viele zum Trost: Wir sind immer für Dich da Jetzt, wo der Alltag eingekehrt ist, bin ich doch meistens allein Rita, Mitte 70, e liebevolle, herzliche Frau zum: spazieren gehen, Garten umgraben, selbstgemachtem Essen kochen, kuscheln u für gemeinsame Unternehmungen Ich suche e Mann mit Herz a d Umgebung, zum Lieben u Verwöhnen Kontakt über: k (0 800) 4 33 66 33, auch Sa/So, www2-samkeitde Ich, Margarete, 66 J, bin e liebevolle Witwe die wunderbar haushalten u kochen kann, ich mag die Natur, gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit Mein größter Wunsch ist einen guten Mann gerne bis 80 J, hier aus der Gegend kennen zu lernen, ich fahre gern Auto u würde Sie auch gerne besuchen um alles Weitere zu besprechen pv k (0151) 62903590 Hella, 72 J, will an Weihnachten nicht mehr alleine sein Bin eine saubere u häusliche Frau vom Land, mag Volksmusik, die Natur, koche u verwöhne für mein Leben gerne Seit mein Mann verstorben ist bin ich sehr einsam Gibt es für mich noch einmal e guten Mann, der es mit mir versuchen möchte? So melden Sie sich üb PV k (0176) 56841872 Gaby, 67 J, habe als Witwe lange getrauert u mein Schicksal alleine meistern müssen, doch jetzt möchte ich Liebe u Zärtlichkeit nicht länger missen Habe eine schlank-fraul Figur, mag Haus-/Gartenarbeit, Musik, schmusen u kuscheln Rufen Sie üb PV an u lassen Sie uns noch vor Weihnachten zusammen kommen k (0176) 45891543 Heidis Landhaus Wer uns nicht kennt, hat die Welt verpennt Tel 06431/97 37 36 LM heidis-landhauseu Karin, 62 J, bin eine anständige Witwe, mit allen hausfraulichen Vorzügen u schöner weibl Figur, häuslich, unabhängig u mobil Abends allein ist die Einsamkeit am Schlimmsten, dabei habe ich so viel Liebe u Fürsorge an einen ehrl, treuen Mann zu verschenken Kostenloser Anruf üb Pd-Seniorenglück k (0800) 7774050 Ankauf Bares für Rares Händler sucht Trödel und antike Wertgegenstände, Pelze, Zinn, Teppiche, Porzellan, Uhren, Modeschmuck, Silberbestecke, Münzen, Gold-/Silberschmuck, Möbel, Bilder, Puppen, Militaria, Motorräder u Mopeds, Hirschgeweihe, Haushaltsauflösungen u Ankauf komplette Samml, kostenfreie Hausbesuche, sofortige Barzahlung vor Ort k (0176) 24002191 oder k (0261) 20387933, Josef Reinhardt Elke, 56 J, mit hübscher Figur u fraul Kurven, bin vielseitig u liebevoll, mag romant Winterabende, Plätzchen backen u meinen Partner mit viel Liebe verwöhnen Wollen wir Weihnachten zusammen verbringen u auch den Rest des Lebens? Dann ruf schnell üb PV an k (0176) 34488891 Achtung! Suche Näh- Schreibmaschienen, Briefmarken, Bibel, Lampen, Bleikristall, Bilder, Zinn, Blechspielzeug, Teppiche, Möbel, Puppen, Porzellan, Schallplatten, Musikinstrumente, Wehrmachtsachen, Jägerutensilien, Abendgarderobe, Pelze, Münzen, Uhren, Bernstein, Korallenketten, Silber aller Art und Schmuck Frau Ernst k (0152) 58519556 SUPER ANGEBOT - NEUE DAMEN! Sie 43 J, sucht auf diesem Wege einen humorvollen Partner 40-50 Jahre für eine feste Beziehung, kein Abenteuer Bitte mit Bild melden unter Chiffre 5118728 an LokalAnzeiger, Hinter der Jungenstr 22, 56218 Mülheim-Kärlich Ankauf v Antiquitäten & Luxusgegenständen: Silberleuchter, Tafelsilber Gold- /Brilliantschmuck, Uhren, Meissen, KPM, Glas, Münzen, Briefmarken, Ölgemälde, alte Teppiche, Bronzefiguren, Orden, Militaria, Jagd, Möbel, kpl Nachlässe, Barzahlung, bundesw Ankauf Kunst-/Antikhandel & Auktionator k(02601) 914740, (0170) 1894989 Sybille, 77 J, 156 g, ehem Köchin, bin verwitwet, ich suche üb pv einen Mann mit Herz der gut zu mir ist(habe Auto u bin nicht ortsgebunden) k (0151) 20593017 Vermietungen Achtung! Hier ist die Sammlerin Kaufe Pelze aller Art, Zinn, Silberbesteck, Modeschmuck, Münzen, Goldmünzen, echtes Gold u Militärsachen Zahle bar und fair Gerne auch am Wochenende k (06183) 8181819 Wohnungen Unkel/Scheuren DG-Whg, 70 qm, 2ZKB, BLK, 560,00 KM, 1000,00 KT, k (02224) 73590 Rentner 71 J, 1,74 m, gutaussehend, sucht eine nette Frau v 55-65 J, habe eigenes Haus, bin vom Westerwald Bitte rufen sie an, k (02680) 556 Achtung! Kaufe Haushaltsauflösungen, Bücher, Zinn, Schmuck, Jagdgegenstände, Antike Möbel, Porzellan, Silber und Militär k (02638) 9477176 Hostessen und Modelle Herausgeber: Verlag für Anzeigenblätter GmbH Hinter der Jungenstraße 22 56218 Mülheim-Kärlich Tel (0261) 9281 0 Fax (0261) 9281 29 E-Mail: info@der-lokalanzeigerde E-Mail: info@amwochenendede Geschäftsführung: Burkhard Hau Verlagsleitung: René Kuhmann (verantwortlich f d Anzeigenteil) Stephan Braun (komm) Sonderaufgaben: Christian Thielen Redaktionsleitung: Ralf Helfenstein (ViSdP) Daniel Korzilius (Stv) Alle unter der Anschrift des Verlages Beteiligungsverlage: Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH & Co KG, Limburg; S-W Verlag GmbH & Co KG, Mayen; TW Wochenspiegel GmbH & Co KG, Trier Gesamtauflage im Verbund: 532631 Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Preisliste für Anzeigen und Beilagen vom 01052017 Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden Für unverlangt eingesendete Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung Für die Richtigkeit der (telefonisch) aufgegebenen Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen Satz: sapro GmbH, Gutenacker Druck: Industrie Dienstleistungsgesellschaft mbh, Koblenz Vertrieb: Presse-Zustelldienst GmbH, Koblenz Geprüfte Gesamtauflage: Verlag für Anzeigenblätter GmbH Auflagenkontrolle durch unabhängige Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA Druckauflage: 780051 (I/2016) Verteilte Auflage: 772271 (I/2016) in insgesamt 20 Einzelausgaben Einsame Witwe, Anna, 77 J, Näherin i R, mit schöner vollbus Figur, fahre gerne Auto Suche üb PV e alleinstehenden Mann hier aus der Gegend k (0162) 7939564 Ankauf: Nachlass, Antiquitäten, Antikmöbel, Militärgeschichte, Jagd, gebrauchten Gold-Schmuck, Uhren, alte Raritäten, v A- Z, sucht u kauft Otto Mau, k (0261) 401431 Anzeige Sie planen Ihre Weihnachtseinkäufe und möchten möglichst einfach und sicher bezahlen? Mit der ADAC Kreditkarte können Sie im Advent Ihre Geschenke bequem auch ohne Bargeld besorgen Denn immer mehr Geschäfte akzeptieren Kreditkartenzahlungen Suchen Sie beispielsweise nach einem Fernseher, Computer oder Smartphone, dann können Sie Ihre ADAC Kreditkarte in Elektronikfachmärkten, wie z B Saturn und Media Markt, einsetzen Es bietet sich auch an, die Karte in Supermärkten und Discountern für die kulinarischen Weihnachtsvorbereitungen zu nutzen, z B bei Kaufland, netto, Aldi und Lidl Aber nicht nur die hohe Akzeptanz im Handel macht die ADAC Kreditkarte zu einem wertvollen Shopping-Begleiter Auch wer in der Vorweihnachtszeit im Gedränge auf Nummer sicher gehen will, steckt möglichst wenig Bargeld ein und setzt lieber auf die Kreditkarte Denn wenn man beim Adventsbummel feststellen muss, dass das Portemonnaie gestohlen wurde, ist auch das Bargeld weg Die Kreditkarte hingegen kann man sofort sperren lassen und die Bank stellt eine neue Karte zur Verfügung Die Rechnungsbeträge Ihrer ADAC Kreditkarte werden monatlich von Ihrem Konto eingezogen, bei Teilzahlungen selbstverständlich in Teilbeträgen Über die Kreditkartenabrechnung haben Sie stets eine genaue Übersicht über alle Ausgaben So behalten Sie auch im Weihnachtstrubel die Kontrolle über Ihr Budget Weihnachts-Shopping ohne Stress Mit der ADAC Kreditkarte bequem und sicher einkaufen Informationen zu dem Angebot der ADAC Finanzdienste GmbH gibt es in allen ADAC Geschäftsstellen, im Internet (wwwadacde/meinekreditkarte) sowie unter (089) 7676 1712 Lena 44 J, hübsche Polin, hier lebend sucht Lebensp Gratis Info k (06741) 934656 o k (0261) 869191 au Sa/So PV Beate Laux seit 1990 Suche Hörgeräte, Rollatoren, Porzellan, Gläser, Vasen, Modeschmuck, Bernstein, Perlen, etc, seriöse Abwicklung, k (01522) 9684235 Streaming ist die Zukunft des Musikhörens! Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom ist der Anteil der Nutzer von Musikstreaming-Angeboten in Deutschland in den letzten fünf Jahren von 9 auf 44 Prozent gestiegen Denn man erhält eine riesige Songauswahl für wenig Geld und kann überall genau das hören, was man gerade im Kopf hat Und der Trend zum Musikstreaming setzt sich weiter fort: Experten erwarten, dass Musikstreaming zukünftig die vorherrschende Form des Musikhörens sein wird Denn es ist viel bequemer als Songs und Alben einzeln zu kaufen Für alle, die Musikstreaming noch nicht ausprobiert haben, bietet Amazon Music jetzt und nur für kurze Zeit drei Monate lang vollen Zugang zu Amazon Music Unlimited für nur 0,99 Euro anstatt 7,99 Euro pro Monat für Prime-Mitglieder bzw 9,99 Euro für Nicht-Prime-Mitglieder Neben 40 Millionen Musiktiteln inklusive aller relevanter Neuerscheinungen haben Nutzer damit Zugriff auf Hörspiele, Hunderte Playlists, personalisierte Radiosender und hochwertige Audio-Liveübertragungen der Bundesliga, 2 Bundesliga, des DFB- Pokals sowie Spiele deutscher Teams in der Champions League und Europa League Und dank des exklusiv bei Amazon Music verfügbaren Alexa-Sprachassistenten kann man ganz bequem per Sprachbefehl nach Songs, Liedzeilen, Künstlern und sogar Bundesliga-Matches suchen und diese abspielen Mehr Informationen dazu gibt es hier: wwwamazonde/unlimited Musikstreaming jetzt ausprobieren 3 Monate Amazon Music Unlimited für nur 99 Cent Anzeige Geldmarkt Ankauf von Pelze aller Art, Kristall, Porzellan, Nähmaschinen, Teppiche, Rolex, Schmuck Frau Weiss, k (0152) 57443320 Anzeige Gemeinsames Plätzchenbacken mit Familie und Freunden hat für viele Tradition in der Weihnachtszeit Denn: Das liebgewonnene Ritual vom Teigrühren bis zum Ausstechen ist oft eine schöne Kindheitserinnerung, die gerne mit den eigenen Kindern geteilt wird Und spätestens wenn dann der süße Duft des Gebäcks durch das Haus zieht, kommt Weihnachtsstimmung auf Ideal zum Backen ist Diamant Feinster Zucker, da er sich durch sein gleichmäßig feines Korn schnell auflöst und besonders leicht im Teig verrühren lässt Unser Rezept-Tipp: Walnussherzen Sie sind eine leckere Kombination aus fruchtiger Konfitüre und knackigen Nüssen Das Rezept kann ganz einfach nachgebacken werden und schmeckt der ganzen Familie Zudem sehen die Plätzchen in Herzform auf dem Weihnachtsteller besonders schön aus Für 20 30 Stück einfach 200 g Mehl, 75 g Diamant Feinster Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Zimt und 75 g gemahlene Walnüsse in eine Schüssel geben 150 g Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen 150 g Erdbeer- oder Himbeer-Konfitüre bereitstellen Auf einer bemehlten Fläche ca 2 mm dick ausrollen, kleine Herzen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 C (Umluft 160 C) ca 10 12 Minuten backen Die Hälfte der noch heißen Plätzchen mit der Konfitüre bestreichen und jeweils mit einem zweiten, unbestrichenen Plätzchen zusammensetzen Glasur im heißenwasserbad verflüssigen und die Herzen damit bestreichenauf ein Kuchengitter setzen, je eine Walnusshälfte auf die Herzen drücken und trocknen lassen Plätzchen backen mit Diamant Zucker Walnussherzen: Weihnachtsgenuss für die ganze Familie gen und die Herzen damit bestreigen und die Herzen damit bestreibei Ober-/Unterhitze 180 C bei Ober-/Unterhitze 180 C ten backen Die Hälfte der noch ten backen Die Hälfte der noch heißen Plätzchen mit der Konfiheißen Plätzchen mit der Konfitüre bestreichen und jeweils mit türe bestreichen und jeweils mit Plätzchen zusammensetzen Gla- Plätzchen zusammensetzen Glagen und die Herzen damit bestreigen und die Herzen damit bestreigen und die Herzen damit bestreigen und die Herzen damit bestrei- Weitere Informationen zu den Produkten von Diamant Zucker und viele kreative Rezeptideen unter wwwdiamant-zuckerde Häuser Vermietung an jung gebliebene Senioren mit Lust auf Wohngemeinschaft in einem Haus, 5 Zi, großes Wohnzi, Terrasse, großer Garten, 5 Stellplätze, Busverbindung in Koblenz-Horchheim k (01522) 4334301 St Katharinen, Haus 160m², 4 Zi 2,5 B, EBK, Wintergarten, Großer Garten, D-Garage, Bj 2008, 1000 KM + NK k (02644) 4069811 Reisen/Erholung ferienanlage-bergwaldde Ü/F ab 19 pp, Zi / Bung /FeWos, DU/ WC/TV, kostenl HP, Ferienanl, Pension & Gastst, k (03502) 880170 Verkauf Haushaltsauflösung in Spay! Möbel, Glas, Porzellan und weitere Haushaltsartikel zu verkaufen! Besichtigung am Samstag, den 25112017 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Sonntag, den 26112017 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mainzerstrasse 4, 56322 Spay Hof-Flohmarkt, 65550 LM-Linter, Mittelstr 1 Gemälde alt und neu, Kleinmöbel, runde Tische mit Marmorplatte, Spüle, Gußofen, Trödel, ab 251117 von 1000-1600 Uhr Privileg Gefrierschrank, 1 m hoch, 6 Fächer, Öko Sparmeister, guter Zustand 50 k (0261) 28731024 Stellenangebote Wir suchen ab sofort für den Ga- La-Bau in Vollzeit einen motivierten, eigenständig arbeitenden: -Vorarbeiter (m/w), -Gesellen (m/w), -Helfer (m/w), inkl Deutschkenntnissen, Führerschein und Berufserfahrung, zur Verstärkung unseres Teams Bewerbung an: NBS GmbH, Grüner Weg 2, 53572 Unkel, info@naturbau-siebengebirgede Deutschlands führender Frühstücksdienst sucht für die regionale Expansion zuverl Frühaufsteher/ innen zum Ausfahren von Backwaren mit eig PKW Täglich ab 4:00 Uhr für 1,5 bis 2 Std Gerne auch Rentner, Gewerbetreibende, HV etc, 800 bis 1000 mtl k (0261) 96098791 Gesuche Wohnungen Sind Sie kreativ und flexibel, dann rufen Sie mich einfach an, wir suchen noch nette Damen zum Geschenke verpacken,für die Vorweihnachtszeit ( 112-2312 2017 ),im Hause Galeria Kaufhof, Koblenz Nurcan Akman k (0174) 2994179 seriöser Pensionär, promov, Dipl-Volksw, ruhig, NR, sucht App od kl Whg, im Raum NR, And, Rbrohl, Bd Hönn, od Linz k (0177) 3849873 Was ist neu im Kino Neuwied? Matt Damon stellt sich in The Great Wall einer übernatürlichen Bedrohung S 4 Das w im An Jahresr aus den Kreisverkehr zwischen Kruft und Nickenich kann kommen Landtagsabgeordneter Marc Ruland S 3 11 Januar 2017 Woche 2 für die Stadt Andernach VG Bad Breisig, VG Brohltahl, VG Pellenz Segen bringen Segen sein: 50 Sternsinger beteiligen sich 42 Jah war 2016 ndernacher K ückblick mit zahlreiche n Monaten September b für die Stadt Lahnstein, VG Bad Ems, VG Loreley, VG Nassau, VG Nastätten und Heidenrod 40 Jahrgang Auflage 42 440 für die VG Linz, VG Unkel, VG Bad Hönningen, VG Waldbreitbach, VG Asbach Kreis bestellt neue Behindertenund Seniorenbeauftragte Das war 2 im Rhein- Jahresrückblick t Einrichtungen profitieren d Hoffnung 42 Jahrgang 2016 -Wied Kurier k mi l i hen Highlig n S für die Stadt Neuwied, VG Dierdorf, VG Puderbach, VG Rengsdorf 42 Jahrgang Auflage 50 391 11 Januar 2017 Woche 2 Das war 2016 in der Neuwieder Rundschau ü kblick mit zahlreichen Highlights aus S Junge Neuwieder engagieren i h zum Jahresbeginn Landtagsabg bestätigt das Bauprojekt Gut z Aus der Region Gemeindebüro geschlossen SAFFIG Das Gemeinde- Buntes Veranstaltungsangebot lockt in die Bäckerjungenstadt We die 50 Stern g Das Thema Schöpfung und Klimawandel steht 2017 im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen S 2 zu wissen nn Schnee u e Gemüter erh Gelebte in der Ku Ehrenamtlich engag 39 J für die Stadt Bad Camberg, Hünfelden, Hünstetten, Selters, Waldems 11 Januar 2017 Woche 2 d Barock Bad Camberger Urgestein Josef Thies feiert 90 Geburtstag Ehrenamtliches Engagement wurde bereits mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt S2 Lions-Freunde E für Ist nu De der Aus der Region Empfang zum Patronatsfest OBERSELTERS Anläßlich des Kirchenpatronfest St Antonius lädt der Ortsausschuß Oberselters die Gemeinde- Kerbejahrgang ist eingeladen BAD CAMBERG Der Verein Camberger Kerb lädt den aktuellen Kerbejahrgang, deren Eltern und natürlich seine Mitglieder zu einem Treffen mit dem Motto Nach der Kerb, ist vor der Kerb recht herzlich ein Durch die neuen Auflagen, die im Jahr 2016 verhängt wurden, ergeben sich einige Änderungen für die Durchführung der Kerb 2017 Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegen genommen Das Treffen findet am Freitag, 20 Januar (20 Uhr), im Clubraum des Bürgerhauses Kuirhaus Bad Camberg statt Engagierte Helfer treffen 26-jährige Carina Breßler übernimmt den Posten S 4 s S 2 aus den Monate Einrichtu g von der Vor-Tour der Hoffnung Insgesamt 428 124 Euro zur Heilung und Unterstützung krebskranker Kinder erradelt S 3 Gut zu wis Wenn S 7 lockt mit buntem en S sse Sc für die Kreise Limburg-Weilburg und Rhein-Lahn 4 l Reinschauen beim Tag der offenen Tür Gymnasium in St Goarshausen stellt sein Konzept vor S 7 Bad Ems in seiner ganzen Vielfalt erleben Neuauflage des Urlaubsjournals S 2 Sternsinger brachten den Segen ins Rathaus Caspar, Melchior und Balthasar waren auch in Lahnstein unterwegs S 4 11 Januar 2017 Woche 2 11 Januar 2017 Woche 2 Aus Neuauflage des macht Lust auf einen Besuch Jahrgang Auflage e spenden Unser Laden r Region neu o Asbach mädchen Félicie Milliner entflieht nach Paris aum näher zu kommen 2017 ungen Woche 2 11 Januar 2017 Woche 2 53 Jahrgang Auflage 62 885 Aufschlag für die Koblenz Open Tennis-Hallenturnier in der Conlog-Arena mit internationalen Spielern und Local Heroes S 11 Mieter wie die LEGehennen? hner in der Goldgrube und auf der Karthause ckt S 3 Karnevalistische Ehrung für einen Altmeister und zwei Rentner Großer Verdienstorden der AKK geht an Michael Fuchs (MdB) und Komikerduo Willi und Ernst S 12 Veranstaltungen in der Region Termine, Tipps und Unterhaltung rund ums Eck S 6 für die Stadt Koblenz und Stadtteile, VG Rhein-Mosel it zahlreichen Highlig September bis Dezem 11 m Jahr 2017 gibt es B hinderten- Der Jahresrückblick mit zahlre den Monaten September bis Dezember S Was ist neu im Kino Neuwied? Matt Damon stellt sich in The Great Wall einer übernatürlichen Bedrohung S 4 Gut zu wissen sich zum Jahresb g 30 Jugendliche befreien Straßen in der Innenstadt von Unrat S 5 September b en chnee und E Region Auch im Kreis bestellt neue Behindertenund Seniorenbeauftragte 26-jährige Carina Breßler übernimmt den Posten ab sofort S 3 42 Jahrgang A d steht trotz h für omit Frievolle ehen Busi len Wi dereinstieg pianoforte gibt Chorkonzert um neuen Jahr 50 Sängerinnen und Sänger entführen ihr Publ eine musikalische Zeitreise für die VG Weißenthurm 42 Jahrgang Auflage 1 ut zu wissen Wenn Schnee und Eis die Gemüter erhitzen REGION Schneefall und Eisglätte sorgen in w en von Rheinland-Pfalz in diesen Tagen wied Konfliktpotenzial Denn alle Jahre wieder g schen Eigentümern, Vermietern und Miete sionen darüber, wer denn jetzt eigentlich fü halten von Geh- und Zufahrtswegen vor dem ständig ist Die Frage ist (vermeintlich) einde antworten: Zunächst einmal stehen bei de sicherungspflicht die Städte und Gemein Verantwortung, sagt Rechtsanwalt Christ Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzer lenz Ganz so einfach sei es in der Rege schränkt er sogleich ein: Meistens wälz munen ihre Räum- und Streupflicht von G die angrenzenden Eigentümer ab Diese m laut Satzung die Bürgersteige und We Grundstück von Schnee und Eis freihalte dürfen diese Pflicht allerdings auf den o übertragen Dazu ist dann aber eine eind gung im Mietvertrag notwendig, mahnt eine entsprechende Absprache müsse streuen und fegen Irrigerweise wird auc dass eine Regelung in der Hausordnu Wann geräumt werden muss, wird üblic die Ortssatzung geregelt Gibt es keine R man von einer Räumpflicht von 7 bis 21 gen und 8 oder 9 bis 21 Uhr an Sonnausgehen Übrigens: Berufliche Abw heit oder hohes Alter entbinden nicht und Streupflicht Hier muss notfalls r satz gesorgt werden, stellt Schöll klar von dürfte die Beauftragung eines Räumdienstes ohnehin oft die beste Lösung sein Die dabei entstehende über die Betriebskosten auf die Mie den, erklärt Schöll Das gilt aber e wenn es im Mietvertrag so vereinb Rechtsanwalt Überfall auf Tan in Weißenthurm Willkommenskultur wird urstad ß h i b gierte Bür Die gute Tat Musik-Reise in den Barock und in die Romantik Zu jedem Musikstück wird es fachkundige Erläuterungen von Barbara Langer geben S6 2500 Euro für Ruth Schlösser über die A der rund 150 Kunden b es Torschlusspanik oder ur männliche Emanzipation? r letzte der feurigen Liebhaber ist in Stadthalle Idstein zu sehen S 3 Kinder spen sich mit geflüchteten Me Unser Lad Arbeit bei Unser Laden betreut nden für Bewohner in der Goldg fühlen sich von Wohnungsriese(n) abgezockt Rund ums Eck Spendenbox 40 Jahrgang Auf für die VG Montabaur, VG Höhr-Grenzhausen, VG Ransbach-Baumbach, VG Selters, VG Wirges und VG Walmerod 11 Januar 2017 Woche 2 4,4 Millionen Euro in Sanierung investiert Wiedereröffnung des Wirgeser Bürgerhauses am Wochenende mit großem Programm S14 Aus der Region Restkarten für Premiere Aus der Region Westerwald setzt auf barrierefreien Tourismus fü Menschen mit Behinderung künftig ohne Hindernisse Flüchtlinge in der Altenpflege Forum Soziale Gerechtigkeit lädt zum Fachgespräch nach Montabaur S4 Marco Reifenscheidt verlängert bei den Eis NENTERSHAUSEN -aeg- Fußballrheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat am vergangenen Wochenende die Weichen ht g Zukunft gestellt S3 Limburger Schüler legen den Grundstein zum Frie Adolf-Reichwein-Schule überzeugt Jury mit interkulturellem Projekt Woche llten die Box immer in Elz mar Wingenbach macht ch Gut zu wissen erh S 6 Wenn Schnee und Eis die Gemüter erhitzen KOBLENZ Schneefall und Eisglätte sorgen in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz in diesen Tagen wieder für viel Konfliktpotenzial Denn alle Jahre wieder gibt es i h Ei tü V i t d Mi t Di lage 51 324 sbären Gut zu wissen für die VG Altenkirchen, VG Wissen, VG Hamm, VG Flammersfeld, VG Betzdorf-Gebhardshain, VG Kirchen 40 Jahrgang 11 Januar 2017 Woche 2 Aktuelles von der Stadtsanierung aus der Kreisstadt Altenkirchen Der Bautross frisst sich dynamisch immer weiter in die Fußgängerzone vor S 6 Tanzshow The Spirit of Ireland kommt nach Altenkirchen Die Westerwald-Rundschau verlost Fünf mal zwei Karten für das kultige Tanzspektakel in der Stadthalle S 2 Die fünfte Jahreszeit e Besitz von der Region Vorschau auf das närrische Treiben an in Horhausen, Altenkirchen und Burgl Christoph Reuter im kulturwerk zum Syrienkrieg Der bekannte Journalist und Kriegsberichterstatter berichtet von den Vorgängen in Aleppo S 3 Aus der Region Narrentermine gewünscht -hps- REGION Da wir gerne Ihre Narrentermi- V rbreitungsge- Wintereinbruch füh zu Abfuhrproblem KREISGEBIET Der gebietsweis bruch erschwert die Müllabfuhr z her bittet der Abfallwirtschaftsbe alle Bürgerinnen und Bürger u nicht immer die gewohnten Ab werden können Das beauftragte sich, alle Gefäße zu leeren Dies einigen Gebieten auch über e i d n bestehend Mord, Intrigen und Erotik in Li burg S5 Deutschlan Problemen g Finanzstaatssekretär Lions Club Weilburg Gut zu wissen V ll nd steht trotz gut da! r Jens Spahn zu Gast b n L 3278 i mit drei e Jahr unde en Es nstrenfür die lheim n beim gt sich t Alle Andy Dahmen gilt noch das Spiel in Bitburg, wo Hilmar Bjarnason in F senheim erstmals der v Kader zur Verfügung ste dürfte Die Abfahrtszeiten des Karriere und Wiedereinstieg in den Beruf für Frauen Mit Selbstvertrauen und Lebenserfahrung beruflich durchstarten S 4 Der Messias im Evangelium nach Markus Biblische Reihe des Dekanates Andernach-Bassenheim und der Familienbildungsstätte Andernach S 3 zu Die auf Schritt für Schritt die Kunst des Kochens erlernen Neuer Kurs der Volkshochschule Weißenthurm mit Küchenchef Rainer Pappert S 3 11 Januar 2017 Woche 2 Gu W d R le K s s h Mord, g der Stadthalle Limburg Broadway-Stück Todesfalle zum ersten Mal auf der Bühne der Domstadt n eden S4 Auflage 38 021 ergreift n n Wied und Sieg lahr S 12 hrt men se heftige Wintereinzum Teil erheblich Daetrieb des Landkreises um Verständnis, dass bfuhrzeiten eingehalten e Unternehmen bemüht s kann sich allerdings in einen Arbeitstag hinaus den Minustemperaturen d Rest 40 Jahrgang Auflage 46 995 11 Januar 2017 Woche 2 Vortragsreihe informiert über das Leben im Alter Chancen und Grenzen einer guten Versorgung stehen bei den Veranstaltungen im Fokus S 7 Westerburger starten in die närrische Zeit Prinzessin Marie II und Prinz Leon I übernehmen zukünftig Krone und Zepter S 2 Veranstaltungen aus der Region Termine, Tipps und Unterhaltung für die ganze Familie im Westerwald S 4 Aus der Region Hilfe durch Austausch WESTERBURG Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt / Missbrauch erlebt haben, kämpfen mit Problemen, die ihre Lebensqualität Unvergessliches Rennwochenende für die ganze Familie Gut zu wissen für die VG Hachenburg, VG Bad Marienberg, VG Rennerod, VG Westerburg, VG Betzdorf-Gebhardshain, VG Herdorf-Daaden und Driedorf Wenn Schnee und Eis die Gemüter erhitzen Schneefall und Eisglätte sorgen in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz in diesen Tagen wieder für viel Konfliktpotenzial Denn alle Jahre wieder gibt es zwischen Eigentümern, Vermietern und Mietern Diskussionen darüber, wer denn jetzt eigentlich für das Freihalten von Geh- und Zufahrtswegen vor dem Haus zuständig ist Die Frage ist (vermeintlich) eindeutig zu beantworten: Zunächst einmal stehen bei der Verkehrssicherungspflicht die Städte und Gemeinden in der Verantwortung, sagt Rechtsanwalt Ralf Schönfeld, Verbandsdirektor von Haus & Grund Rheinland-Pfalz Ganz so einfach sei es in der Regel aber hränkt er sogleich ein: Meistens wälzen die fli ht von Gehwegen!Werbung die!irkt!&rossmedial (#r die egion!$ " Haushaltsabdeckung Computer Günstiger als der halbe Neupreis! Sparen kann doch nicht falsch sein Di- Mi- Do Verkauf & Service k (02622) 8847290, wwwpc-flügelde Einkaufshilfe mit Auto in Koblenz gesucht 1-2 x pro Woche 2 Stunden Stadtgebiet Koblenz Nach Vereinbarung Zusendungen bitte an LokalAnzeiger Chiffre: 5118645 Hinter der Jungenstr 22 56218 Mülheim-Kärlich Wir suchen freundl, flexible und engagierte Mitarbeiter für unsere Blumenshops in Voll- uteilzeit, auch auf 400 Basis und Rentner, Führerschein erforderlich, ab sofort für unsere Filialen in Linz, Unkel u Asbach k (02644) 7575 Speisegaststätte in Neuwied sucht ab sofort, weibl, deutschsprachige, flexible Mitarbeiterin für Frühstück- u Mittagstischzubereitung Arbeitszeit nach Absprache, 450 Basis k (02631) 951999 Burger King in Koblenz: wir suchen für unseren neuen Lieferservice motivierte u höfliche Auslieferungsfahrer (m/w) mit Ortskenntnis bewerbung@burgerking-koblenzde Nutzfahrzeuge Häuser Wir suchen dringend für unsere zahlreichen Kunden aus Frankfurt, Köln u Bonn, Einfamilienhäuser, Bauernhöfe u Renditeobjekte Rufen Sie uns unverbindlich an! wwwbender-immobiliende k (02681) 9826260 o (02602) 9502744 Wohnmobile Rolf kauft alle Wohnwagen/Wohnmobile, auch Bastler o renov bedürftige o beschädigte so wie gut erhaltene von 1950-2015 Zu jeder Zeit zu erreichen auch Sa / So, k (0221) 2769612 und k (0177) 5088242, Fa Camping Rolf Burger King in Koblenz im Löhr - Center und an der B9 sucht freundliche Mitarbeiter/innen für Küche und Kasse Bewerbung an: bewerbung@burgerking-koblenzde Biete/Suche Antik, Kunst und Design, Nachlässe, Gemälde, Schmuck, Uhren, Militaria, Bronze, Möbel, Schnitzkunst, Silber, Jagdtrophäen, Münzen, uvm k (0261) 22332, k (0173) 3060529 wwwgratis-wertermittlung24de Rhein- Taunus Immobilien, Ansprechpartner: Herr M Jung, k (02602) 9199905; info@rt-immoemail Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen k 03944-36160 wwwwm-awde Fa Haushaltshilfe in Unkel für Privathaushalt und Ferienwohnung auf Mini-Job-Basis gesucht Anrufe bitte unter k (0160) 90803886 Zahle faire Preise für alte Ansichtskarten, Soldatenfotos, Alben, Heimatgeschichte, Bücher (keine Romane) k (02224) 78386 Freundliche Bäckereiverkäufer/in in Teilzeit für unser nettes Team in Hennef Uckerath gesucht k (02243) 2517 Eisenbahnfreund sucht Modelleisenbahn jeder Spur: Märklin, Fleischmann, Rocco usw k (02638) 9477176

22 November 2017 Sport aus der Region Rudi Gutendorf In 90 Jahren um die Welt Der Boss ballert in der Natur und an der Theke Geboren wurde er in Koblenz-Moselweiß, als Fußballer machte er sich bei TuS Neuendorf seinen Namen, ehe es ihn in die große weite Welt verschlug: Kulttrainer Rudi Gutendorf steht mit 54 Trainerstationen im Guinness-Buch der Weltrekorde Was er in diesem Zeitraum erlebt hat, lässt er im LokalAnzeiger Revue passieren Zum Start der Bundesliga im Jahr 1963 übernahm Rudi Gutendorf den Meidericher SV Lesen Sie heute den dritten Teil dieser Geschichte Mein Riegel-System interessiert sogar den Spiegel : Gutendorfs Roll-System krempelt die althergebrachte Fußball-Ordnung um Meiderich verteidigt mit Stürmern und greift mit Verteidigern an Das ist modernster Fußball Riegel-Rudi, auch Rollen - oder Spiralen-Rudi wird für die, die mich mögen, ein Kosename Für meine Gegner, denen nichts dazu einfällt und die den alten Stiefel weiterspielen, wird es ein Ausdruck von Verachtung und Wut Ich gehe mit meinen Spielern konsequent den Weg des Riegels weiter und halte das System für uns maßgeschneidert Wir haben Vertrauen in die Taktik, unsere namhaften Gegner bringt sie zur Verzweiflung, je länger die Saison fortschreitet Vor dem Tor bauen wir den Riegel auf: Eine Speerspitze vom, die Außenverteidiger müssen wechselweise in Ziehharmonikaform mitstürmen Wir zerrupfen den HSV Mit dem sensationellen Tabellenstand mache ich den Zuschauern Appetit Ich biete ihnen Woche für Woche mit unserem erfolgreichen System Siege an Aber in der Rückrunde wollen es manche Leute anders serviert bekommen, mehr gesalzen und gepfeffert Neider meinen, auch ohne das neue Riegel-System wäre der MSV vorne, weil wir Klassespieler hätten Ich riegele weiter, weil wir weiter siegen, denn jede gegnerische Mannschaft hat unlösbare Probleme mit unserer Spielweise Wie wir den HSV in Duisburg zerrupfen, das ist sehenswert Hörenswert ist Uwe Seelers Klagelied über unser System: Wenn ich einen Ball annehmen will, habe ich immer zwei Meidericher in den Socken stehen! Was soll ich da noch Gutendorf hofft auf Rahn und Krämer titelte das Sport-Magazin 1964 vor dem Spitzenspiel des Meidericher SV gegen den 1 FC Köln machen? Dazu dieses Laufpensum der Gutendorf-Truppe, diese taktische Ordnung und Disziplin wünsche ich mir beim HSV Wir gewinnen dieses Spiel 4:0; der große HSV ist nach 90 Minuten groggy! Mein Abwehr-Recke Dieter Danzberg kommt eines Abends zu mir nach Hause und sagt: Trainer, mit Ihrem System werden wir Meister Wir trinken eine halbe Flasche Wein und schwören uns, Deutscher Meister zu werden Meine Mannschaft verfügt über eine Bombenkondition eine absolut notwendige Voraussetzung, um unsere Taktik überhaupt erfolgreich praktizieren zu können Als wir vier Spiele hintereinander gewinnen, sagt der Präsident zur Presse: Wir sehen mit Rudi Gutendorf zum ersten Mal einen echten Profi-Trainer bei unserer Mannschaft am Werk Was wir da von Marl- Hüls bekamen, war ein Glücksfall für uns Bis zum Exzess übe ich dreierlei: Doppeldeckung, Direktspiel, lange Steilpässe, dazu Torschüsse Wir haben oft tausend und mehr Zuschauer bei unserem Nachmittagstraining Es gibt viele Rentner im Ruhrgebiet! Ich führe zum Ergötzen der Zuschauer Laufstrafen für Spieler ein: Wer den Ball zweimal hintereinander berührt, wer also die Kontinuität des Direktspiels unterbricht, muss eine Runde um den Platz traben - und ich mache auch bei Rahn, Manglitz und Eia Krämer keine Ausnahme Diese Trainingsform nenne ich: One Touch Only! Der Boss ist weg! Helmut Rahn in der Mannschaft zu haben, beruhigt und beunruhigt zugleich Rahn, der Boss, wie ihn alle Welt seit dem großen Triumph bei der WM 1954 nennt, kann ein ganzes Team mitreißen, kann Spielentscheider und Stimmungskanone in einer Person sein Sein Einfluss auf die Umwelt ist sagenhaft Der Boss ist aber auch manchmal das, was man an der Ruhr einen Schlot nennt, einer, der es mit der Disziplin nicht genau nimmt Spaß zu haben geht ihm über alles Das ist auch meine Lebensmaxime, aber im Mannschaftssport muss man auf einiges verzichten Rahn ist ein echtes Kind des Pütt mit der angeborenen lauten Freude am geselligen Beisammensein Am schönsten Platz dieser Erde, an der Theke, fühlt er sich zu Hause: Da kannse noch Mensch sein und richtig lachen und einen draufmachen Eines Tages mitten in der Bundesliga-Saison passiert, was Rahn-Kenner prophezeit hatten Der Boss ist weg, schreibt die Bild -Zeitung Trainer Gutendorf vermisst seinen Star-Spieler In der Tat: Helmut ist verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt Ich tobe, drohe mit Rausschmiss und Geldstrafe ohne Echo Schließlich meldet sich ein Taxifahrer Er habe Helmut Rahn nach Gronau gefahren, und der Boss habe ihm gesagt, dass er mal Pause brauche Er wolle jetzt auf Jagd gehen, so richtig unter Männern sein Mal anständig einen ballern inder Natur und an der Theke Die Ballerei dauert drei Tage Plötzlich steht er wieder vor mir, lacht breit und sagt: Kleiner Jagdausflug, musste mal sein, Trainer Können Sie mich verstehen? Kann ich nicht, aber später muss ich selber lachen M Mehr über Rudi Gutendorf und Helmut Rahn beim Meidericher SV erfahren Sie in der nächsten Ausgabe Starker Auftritt gegen den Tabellenführer Deichstadtvolleys wehren sich bei Niederlage gegen Offenburg tapfer NEUWIED Der VC Neuwied 77 hat dem Spitzenreiter der 2 Volleyball- Bundesliga, dem VC Printus Offenburg, alles abverlangt, musste sich aber am Ende mit 0:3 (23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben Phasenweise spielten die Neuwiederinnen mit dem ungeschlagenen Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten auf einem Level Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Mädels von Trainer Bernd Werscheck den ersten Satz, in dem sie lange Zeit in Führung lagen, siegreich beendet hätten Im sechsten Spiel der Saison riefen die Neuwiederinnen im besagten Durchgang ihre bislang beste Leistung ab Gute Annahmen, sicheres Zuspiel und aggressive Angriffsbälle machten Offenburg das Leben schwer Wären da nicht die drei bis vier Aufschläge gewesen, die entweder hinter der Grundlinie oder im Netz landeten, es hätte wahrscheinlich zu einem Satzgewinn gereicht So bestraften die Gäste, die erst beim Spielstand von 16:17 zu ihrer ersten Satzführung kamen, diese fehlende Konzentration des VCN mit ihrer eiskalten Routine Das Satzresultat von 23:25 hätte auch anders herum lauten können Auch der zweite Satz verlief eine Zeit lang nicht anders Über 8:7 und 14:16 war noch alles möglich, ehe erneut die Fehlerquote beim VCN anstieg Der dritte Satz war dann bei 6:13, als die Neuwieder Annahme überhaupt nicht auf dem Feld zu stehen schien, schon scheinbar uneinholbar verloren Das gefiel dem Coach aber überhaupt nicht Er nahm zwei Auszeiten in kürzester Folge und der Kampfgeist der Deichstadtvolleys war wieder da Angetrieben von ihrer besten Spielerin an diesem Tag, Maike Henning, kam das Team bis auf 14:16 erneut in Sichtweite Doch es reichte nicht Am Samstag, 25 November (1930 Uhr), tritt der VCN in Straubing bei einem weiteren Titelanwärter an Goldankauf Neuwied Wir kaufen und beleihen zu tagesaktuellen Höchstpreisen jede Art von: Altgold Zahngold Silber Für diesen Schmuck haben wir unserem Kunden 3745 bezahlt Schmuck Tafelsilber Perlenketten Für dieses Zahngold haben wir unserem Kunden 536 bezahlt Goldmünzen Silbermünzen Silberbestecke Wir zahlen Höchstpreise für Gold- und Silbermünzen Diamanten Edelsteine Luxusuhren Für diese goldene Taschenuhr haben wir unserem Kunden 1825 bezahlt Sie werden überrascht sein, wieviel unsere Sachverständigen Ihnen für Ihren ungenutzten Schmuck zahlen werden! Hier einige Ankaufsbeispiele! Für diese goldene Armbanduhr haben wir unserem Kunden Saison der Superlative für Team Lotto Kern-Haus REGION -dko- Eine Saison der Superlative liegt hinter dem Team Lotto Kern-Haus Das Radteam räumte in der Bundesliga mit den Plätzen 1 bis 4 in der Einzelwertung ab, gewann die Mannschaftswertung und den DM-Titel im Mannschaftszeitfahren In der Zentrale von Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz wurde auf das erfolgreiche Jahr zurückgeblickt und den Sponsoren gedankt Teamchef Florian Monreal (rechts) steckt bereits in den Planungen für die neue Saison Die ersten Neuzugänge stehen mit Florian Nowak und Robert William Kessler auch schon fest Die Erfolge aus diesem Jahr sind eigentlich nicht mehr zu toppen Wenn wir 2018 wieder die Teamwertung gewinnen und in der Einzelwertung aufs Treppchen kommen, wäre das schon ein großer Erfolg und wir könnten zufrieden sein, so Monreal Foto: Seydel 2643 bezahlt Ihr Edelmetall- und Schmuck-Sachverständiger in Neuwied seit über 15 Jahren Vertrauen Sie nur dem sachverständigen Fachmann Wir kaufen seit über 15 Jahren Edelmetalle und verwenden nur modernste Analysegeräte zur Bestimmung Ihres Altgoldes Bei uns wird Ihr Schmuck nicht geschätzt sondern genaustens analysiert Nach der nur wenige Minuten dauernden Analyse und dem exakten Verwiegen mit geeichten Waagen erhal ten Sie den Auszahlungsbetrag sofort in bar Die Verbraucherzentralen raten dringend zum Preisvergleich! Bevor Sie Ihr Altgold bei dem sogenannten Juwelier Ihres Vertrauens oder einem anderen Goldhändler verkaufen holen Sie sich ein unverbindliches Angebot von uns ein Wir versuchen jedes Angebot zu überbieten, egal wie hoch es ist Wir kaufen jedes Silberbesteck egal ob Silber oder versilbert! Wir kaufen jede goldene Armband- und Taschenuhr, auch defekt Wir sind der einzige Betrieb im Kreis Neuwied, der Ihnen eine genaue zerstörungsfreie Edelmetallanalyse mittels eines FISCHERSCOPE XAN 120 Röntgenfluoreszenz-Messgerätes bieten kann Stand: 1782017 Lassen Sie sich ein unverb Angebot von uns erstellen, bevor Sie Ihren Schmuck woanders verkaufen Vergleichen lohnt sich - Es geht schließlich um Ihr Geld! Wir zahlen Höchstpreise für jede Form von Tafelsilber Engerser Landstr 281, 56566 Neuwied-Block Tel: 02631-347 300, Mo-Fr 900-1800 Uhr Ständiger Ankauf von Luxusuhren - auch defekt! Wir sind DER GOLDANKAUF in Neuwied! Bar - Fair - Sofort

22 November 2017 Seite 14 Aus der Region Weihnachtsmarkt auf der Rheininsel NIEDERWERTH Der jährliche Weihnachtsmarkt auf Niederwerth findet am Samstag, 25 November (ab 14 Uhr), auf dem Platz zwischen Rhein- und Hochstraße statt Neben einem Kinderworkshop und dem Besuch des Nikolaus erwartet die Besucher auch ein Glücksrad sowie Stände mit Handarbeiten, die käuflich erworben werden können Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt Glühwein, Suppen und Waffeln stehen für die Gäste bereit Montage neuer Spielgeräte VALLENDAR Heute beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung des städtischen Spielplatzes in der Deutschherrenstraße Für den Abbau von zwei Altgeräten und der Montage neuer Spielgeräte muss der Spielplatz dauerhaft gesperrt werden Zudem wird die Fallschutzfläche großflächig erneuert Die Verwaltung macht bereits jetzt darauf aufmerksam, dass die Geräte erst nach Aushärtung der Fundamente genutzt werden können Eine Freigabe der Spielgeräte ist daher voraussichtlich erst Mitte bis Ende Januar möglich Die Verwaltung bittet insbesondere alle Anlieger um Beachtung und Verständnis Theologische Gespräche VALLENDAR Warum wir die Religionen zur gerechten Gestaltung der Welt benötigen, damit befasst sich ein Theologisches Gespräch im Saal der Pallottikirche an Haus Wasserburg am Mittwoch, 22 November (1930 Uhr) Jutta Lehnert, Guido Groß und Dr Jürgen Kroth möchten sich darin mit dem befreienden, zukunftsstiftenden Potenzial des Judentums, Christentums und des Islam beschäftigen Eine Anmeldung ist nicht notwendig Lokalradar Vallendar Aufholjagd wird nicht belohnt HVV rutscht nach der vierten Niederlage in Folge auf Rang 12 ab VALLENDAR Gegen den Dritten der Handball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, die Sportfreunde Budenheim, gab es für den HV Vallendar eine denkbar knappe Niederlage Das 26:27 gegen die Sportfreunde war die vierte Niederlage in Serie und bereits die vierte Heimpleite der Saison Damit rutschen die Löwen in der Tabelle auf den 12 Platz Müssen in schwierigen Zeiten zusammen stehen: Die Löwen stecken in einer Ergebniskrise und rutschen in der Tabelle weiter ab Foto: HVV Die Gastgeber fanden zunächst gut ins Spiel und gingen schnell mit 2:0 in Front Im Gegensatz zu den Vorwochen zeigte sich der Angriff agil und lauffreudig Der starke Budenheimer Innenblock wurde in Bewegung gebracht und so ergaben sich Lücken auf den Halbpositionen und am Kreis Doch diesmal war die Abwehr des HVV nicht sonderlich sattelfest Nach elf Minuten gingen die Gäste beim 4:5 das erste Mal in Führung Bis zur 20 Spielminute hielt der HVV Anschluss, doch die Gäste schafften es immer wieder, die Defensive in Verlegenheit zu bringen Vallendar verlor defensiv zu viele Zweikämpfe und verpasste es dann, dem Nebenmann rechtzeitig auszuhelfen Der Tabellendritte spielte mit guter Übersicht und erarbeitete sich Würfe aus der Nahdistanz Auch der Angriff agierte jetzt nervöser und ganze sechs Minuten blieben die Gastgeber torlos, ehe die Sirene zur Pause läutete da lag Budenheim mit 12:17 in Front In der Kabine sprach Trainer Christoph Barthel vor allem die Abwehr an Er forderte ein aggressiveres Zweikampfverhalten von seiner Mannschaft Im Angriff wollte er noch mehr Laufspiel sehen, vor allem in den Seitwärtsbewegungen und im Gegendruck Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel zunächst ausgeglichen und der Rückstand blieb konstant bei vier oder fünf Toren Doch nach knapp 35 gespielten Minuten ging plötzlich ein Ruck durch die Vallendarer Mannschaft Tor um Tor holten die Löwen auf, Budenheim wirkte zusehends verunsichert Vallendar kam bis auf einen Treffer heran, Budenheim hingegen kassierte gleich mehrere Zeitstrafen Acht Minuten vor dem Ende entschärfte Torhüter Björn Boinski einen ganz wichtigen Siebenmeter, im Gegenzug gelang Gutfrucht der 25:25-Ausgleich, das Spiel drohte zu kippen Allerdings verpasste es der HVV in Führung zu gehen und scheiterte gleich mehrfach am starken Gästekeeper 40 Sekunden vor dem Ende lag Vallendar erneut mit einem Tor im Hintertreffen, Barthel nahm seine finale Auszeit und setzte nun alles auf eine Karte, nahm den Torhüter vom Feld und brachte Dominik Stein als zusätzlichen Angreifer Den Löwen fehlte aber in der Folge die letzte Konsequenz So verlor der HVV schlussendlich mit 26:27 Die Vallendarer Löwen treten am kommenden Sonntag, 26 November (17 Uhr), bei der HSG Worms an HV Vallendar: Burgard, Boinski (beide im Tor), Gutfrucht (6), Woods (5), Offermann (4/4), Schleier (3), Baldus (3), Strüder (2), Hertz (1), Lohner (1), Stein (1), Schaub Aus der Region Neue Versorgungsleitungen für Erdgas und Trinkwasser WEITERSBURG In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein (enm) die Versorgungsleitungen für Erdgas und für Trinkwasser in der Bendorfer Straße in Weitersburg Die Bauarbeiten laufen seit Montag und dauern voraussichtlich bis Ende April 2018 an Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt Der erste Abschnitt betrifft in der Bendorfer Straße die Hausnummern 53a bis 65a, der Verkehr wird dort in dieser Zeit durch eine mobile Ampelanlage geregelt Der zweite Bauabschnitt beginnt voraussichtlich Anfang 2018 Hier sind in derselben Straße die Hausnummern 37 bis 51 betroffen Mit der Baumaßnahme sichert die evm-gruppe eine weiterhin zuverlässige Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser Besinnungswochenende zum Advent VALLENDAR Adventskurs Welchem Stern folgen wir? lautet das Thema des Besinnungswochenendes zum 1 Advent Der Kurs von Freitag, 1 Dezember, bis Sonntag, 3 Dezember, im Forum Vinzenz Pallotti wird von Pater Paul Rheinbay SAC und Anja Neißner geleitet Weitere Infos und Anmeldung: y (0261) 64 02 249 oder wwwforum-pallottide Selbsthilfe für Frauen in Trennungssituationen REGION Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe möchte eine Selbsthilfegruppe für Frauen in Trennungssituationen im Kreis Mayen-Koblenz gründen In der geplanten Selbsthilfegruppe ist es der Wunsch, dass sich Frauen zusammenfinden, die sich in dieser Situation befinden und sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, um die Trennung besser zu bewältigen Ein weiteres Ziel dieser Selbsthilfegruppe ist es, sich gegenseitig Mut zu machen, Tipps zu geben und zu erfahren, dass man mit der Situation nicht alleine ist Die Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich Weitere Infos und Anmeldung: q (02663) 25 40 oder per E-Mail an info@wekissde Mediaberater/in Der Verlag für Anzeigenblätter ist eins der führenden Medienunternehmen in Rheinland-Pfalz Mit unseren Wochenzeitungen LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE verteilen wir in alle erreichbaren Haushalte in unserem Verbreitungsgebiet und sind fester Bestandteil der Mediaplanung unserer Kunden sowohl in Print, als auch in den digitalen Kommunikationskanälen Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team Ihre Aufgaben: Akquisition von Neukunden und eigenständigen Recherche Betreuung eines bestehenden Kundenstammes Beratung der Kunden im Hinblick auf das lokale und regionale Werbeverhalten Ihr Profil: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit starkem Bezug zum Verkauf Sie überzeugen durch Ihre guten Umgangsformen und Ihr souveränes Auftreten Sie sind belastbar, flexibel und können sich schnell auf unterschiedliche Anforderungen einstellen Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Technik (Computer, Tablet, Smartphone) Unser Angebot: Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit leistungsorientierten Verdienstmöglichkeiten Nach einer fachgerechten und individuellen Einarbeitung haben Sie die Möglichkeit, in einem eigenen Verkaufsgebiet Ihr Talent und Können unter Beweis zu stellen Schicken Sie Ihre Bewerbung an: Verlag für Anzeigenblätter GmbH Hinter der Jungenstr 22 56218 Mülheim-Kärlich Telefon 0261 9281-0 oder per E-Mail an stellenausschreibung@der-lokalanzeigerde Model Foto: Colourboxde Digital und Print wwwamwochenendede wwwder-lokalanzeigerde Stellenmarkt Wir sind ein expandierendes, modernes Dienstleistungsunternehmen der Textilbranche und suchen für unseren Standort Pfaffenheck motivierte und zuverlässige Mitarbeiter Produktion (m/w) Hauptaufgaben sind die Steuerung unserer hochmodernen Waschanlagen, die Eingabe von Wäschestücken in die Mangelund Frotteefaltmaschinen sowie die Qualitätskontrolle und das Sortieren der Wäsche nach Kunden Voraussetzungen sind eine schnelle Auffassungsgabe, Deutschkenntnisse und körperliche Belastbarkeit Auslieferungsfahrer (m/w) Wir erwarten: Besitz der Führerscheinklasse CE mit eingetragener Schlüsselnummer 95 für gewerbliche Fahrten gültige Fahrerkarte Deutschkenntnisse Wir bieten: sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Kostenübernahme von Fortbildungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Koblenz Arbeitszeit: Mo-Fr nach Vereinbarung Ein polizeiliches Führungszeugnis muss verfügbar sein (geringfügige Beschäftigung auf Stundenlohnbasis, Minijob) everclean! GmbH Telefon 0172 / 720 46 12 oder 06206 / 91 01 05 Minijobber (m/w) gesucht: Für Teamarbeit in Koblenz-Güls suchen wir Mitarbeiter/in auf 450- -Basis im Bereich Regalservice (Mo + Fr um 8 Uhr) Bewerbungen bei Fa Optimal GmbH unter Tel 0 27 47 / 93 01 90 Zuverlässige Reinigungskraft m/w für Objekt in Koblenz gesucht Arbeitszeit: Sa von 08:00-12:00 Uhr Telefonische Bewerbung erbeten an: Darist GmbH Gebäudereinigung Polcher Str 162 56727 Mayen Tel 0 26 51 / 57 88 oder 7 11 25 Im Klosterheck 56283 Pfaffenheck Weiterentwicklung mit Bildung Bildungsprogramm 2018 der HwK ist erschienen KOBLENZ Kontinuierliche Weiterbildung durch gezielte passgenaue Qualifizierung ist erforderlich, um in der Zukunft immer anspruchsvollere Aufgaben ausüben zu können Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist mit ihrem umfassenden Bildungsangebot darauf eingestellt Für 2018 liegt es erstmals ausschließlich in digitaler Form vor und kann als pdf auf wwwhwk-koblenzde/ bildungsprogramm abgerufen werden Der Nutzer wird zum Bildungsprogramm geführt und kann dann mit einem weiteren Klick den für ihn relevanten Bereich abrufen Der Vorteil gegenüber der gedruckten Form liegt in der Aktualität So lassen sich immer wieder neue Kurse einstellen Die HwK Koblenz bietet neben Koblenz an weiteren Standorten betriebswirtschaftliche, technische oder gestalterische Lehrgänge in Teil- oder Vollzeit an Praxisnahe und an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtete Kurse sind das Markenzeichen Anspruch der Kammer ist es, Personen aller Altersstufen fit für den Arbeitsmarkt zu machen Neben den Meisterkursen sind betriebswirtschaftliche Kurse, allen voran der Geprüfte Betriebswirt nach der Handwerksordnung, wichtiger Schwerpunkt im Bildungsangebot der HwK Koblenz Die Weiterbildungsvielfalt spricht nicht nur Handwerker an Neu im Bildungsprogramm sind Kurse mit den Schwerpunkten Digitalisierung, sowie Personal und Führung Es geht dabei unter anderem darum die Abläufe im Betrieb zu optimieren und zu nutzen M Weitere Infos und Anmeldung zu allen Bildungsangeboten: HwK-Weiterbildung, y (0261) 39 83 21, E-Mail an bildung@hwkkoblenzde oder auf www hwk-koblenzde BERZELIUS Metall ist die deutsche Holding im Verbund der ECOBAT Technologies Ltd, dem größten Bleiproduzenten der Welt Mit seinen Produktionsstätten und Logistikunternehmen bildet der Firmenverbund einen geschlossenen Wertstoffkreislauf rund um die Batterieentsorgung und Bleiherstellung ab Das ist einzigartig Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Verkaufsteams einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) für kundenbezogene Auftragsabwicklung in Teilzeit (20 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben: Entwicklung und Pflege eines exzellenten Service-Levels für das jeweilige Kundenportfolio Ansprechpartner für alle vom Kunden vorgebrachten Anforderungen und Unterstützung bei Problemlösungen Unterstützung des Regional Sales Directors und der internationalen Teamkollegen Ihre Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung Sie organisieren ihren Aufgabenbereich nach Prioritäten und arbeiten strukturiert und zielorientiert Sie sind eine analytische und dabei lösungsorientierte, kommunikative Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, beherrschen die MS Office-Programme und haben idealerweise bereits Erfahrungen mit ERP-Systemen Ihre Vorteile: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internationalen, zukunftsorientierten Organisation Eine intensive Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsumfeld und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz Attraktive Rahmenbedingungen (u a leistungsgerechte Bezahlung, gute Sozialleistungen, flexible Arbeitszeit) Kontinuierliche Weiterentwicklung und Fortbildung Eventuell Erweiterung auf eine Vollzeitstelle zu einem späteren Zeitpunkt Interesse? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen BERZELIUS Metall GmbH Personalabteilung Emser Straße 11 I 56338 Braubach bewerbung@berzeliusde wwwecobatgroupcom/berzelius Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter 02627 983-202

SENSATioN! Am FreitAg, 24 November 2017 DArK FridAy de sale Rabatt-Coupon Ausschneiden, Mitbringen, Sparen! 1) nur am 25112017 1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am Samstag 25 November 2017 im ROLLERMarkt Mühlheim-Kärlich Ausgenommen sind frei geplante Küchen, sowie alle als Gibt s doch gar nicht -Artikel, Werbeartikel der laufenden Woche und bereits reduzierte Ware sowie ROLLER Geschenk-Karten Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar 02/170469 10 01 auf ALLES! Doch bei ROLLER! ROLLER Mülheim-Kärlich ROLLER GmbH & Co KG Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, wwwrollerde MEHRWERTSTEUER GESCHENKT! * 19 R TIGE GÜNS * SIE ERHALTEN 19 RABATT AUF PREISE DER ERSATZTEILE BEI EINER INSPEKTION NACH HERSTELLERVORGABEN IN UNSEREM HAUSE! Ausgenommen Original-Ersatzteile NUR BIS 22 DEZ 2017 wwwfacebookcom/kfzklinikklein Gewerbepark Mülheim-Kärlich Fon: 02630 95 69 29-0 wwwkfz-klinik-kleinde Ab einen Warenwert von 500,- innerhalb eines Umkreises von 50 km 56218 Mülheim-Kärlich In der Pützgewann 2 Tel: 0 26 30 / 94 31-0, Fax: -13 Infonl559@bauhaus-agde 56218 Mülheim-Kärlich - Industriestr 12-16 0261-92760-0 Unsere Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Sparen Sie 19 bei Ersatzteilen! Kostenlose Zufuhr! Für abgeschlossene Kundenaufträge am 24 November 2017; Zufuhrtermin nach Rücksprache Gibt s doch gar nicht Inspektion fällig? wwwbauhausinfo Dark FriDay im idee Creativmarkt 20 Rabatt auf Ihren Einkauf * * Einmalig einlösbar am 24 November 2017 gegen Vorlage dieses Coupon im idee Creativmarkt in Mülheim-Kärlich Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar Ausgeschlossen sind preisgebundene Bücher und die idee Geschenk-Karte idee Mülheim-Kärlich Industriestraße 7 wwwidee-shopcom VFA9S-15

Am FReitAg, 24 NovembeR 2017 DARK FRIDAY sale gewerbepark mülheim-kärlich Anzeigensonderveröffentlichung Die Stunde der Schnäppchenjäger beginnt Der Gewerbepark Mülheim-Kärlich lockt mit einmaligen Angeboten/ Jetzt erste Weihnachtsgeschenke sichern MÜLHEIM-KÄRLICH Wer kennt es nicht? Kurz vor Weihnachten, wenn die meisten ihre Einkäufe erledigen, fehlen immer noch die letzten Geschenke Oder man gehört zu der Sorte, die sowieso erst kurz vor dem Fest loszieht und die Last-Minute-Variante bevorzugt Für alle anderen, die sich jetzt schon rechtzeitig, um die Präsente für die Liebsten kümmern wollen, warten am Freitag, 24 November, mit dem Dark Friday im Gewerbepark Mülheim-Kärlich unschlagbare Angebote, die sich jeder sichern sollte, bevor es zu spät ist Chaos, panische Massen, Gedränge, Geschrei und Tränen was sich nach einem absoluten Großkampf anhört, ist in den USA der ganz normale Wahnsinn am Black Friday Viele kennen sicher die Bilder von amerikanischen Geschäften, die an diesem einem Tag im Jahr einen regelrechten Warenkampf führen Die Menschen drängen sich in und durch die Gänge, stehen stundenlang an und reißen sich um einzelne Artikel Am wohl bekanntesten Einkaufstag in den USA geht jährlich der größte Ansturm los und eine Jagd auf limitierte Tiefpreise beginnt Egal wie groß der Ansturm wird, im Gewerbepark können Sie jederzeit entspannt einkaufen und finden immer einen kostenlosen Parkplatz Foto: Juraschek Nach Erntedank ins zelhändler nutzen, um mit Shoppingvergnügen einmaligen Angeboten Wenn am dritten Donnerstag im November das hen Mittlerweile wird der Kunden in die Läden zu zie- amerikanische Erntedankfest Thanks Giving ge- nur in den USA ange- Black Friday -Sale nicht feiert wird, ist der Freitag danach für viele Ameter dem Begriff ein Shopboten weltweit wird unrikaner ein freier Brückentag, der für das ers- Weihnachtsfest eingeläutet Reduzierungen ping-höhepunkt vor dem te Weihnachtsshopping genutzt werden kann Was bedeutet Und genau dieser Tag wurde zum Black Friday Black Friday, übersetzt Black Friday? zu dem Freitag, den die Ein- Schwarzer Freitag, hat nichts mit dem Börsencrash von 1929 zu tun, sondern ist eine mittlerweile geschützte Wortmarke für einen der umsatzstärksten Tage im Jahr Einige Wochen vor Weihnachten nutzen die Läden diesen Tag aus, um anzubieten, die es so sonst nicht gibt und entsprechend groß ist der Ansturm auf die limitierten Angebote So hat sich mit der Zeit Black Friday zu einem Begriff etabliert und tauchte erstmals vermutlich in den 1960er Jahren auf Dabei bleibt unschlüssig, ob sich das Wort Black ( Schwarz ) auf die gro- Entdecken Sie in dieser Ausgabe Angebote und sichern Sie sich jetzt schon die ersten Weihnachtsgeschenke ßen Menschenansammlungen bezieht, die sich in die Läden stürzen und von weitem betrachtet einer dunklen Masse ähneln Auf der anderen Seite wird es sehr wahrscheinlich eine Anspielung auf die Umsätze sein Denn dank der steigenden Einkaufszahlen schreiben die Geschäfte an diesen Tagen schwarze Zahlen Der Begriff ist geschützt Mittlerweile darf nicht jeder mit diesem ganz speziellen Freitag und dem Begriff Black Friday werben Denn die Firma Super Union Holding Ltd aus Hong Kong hat sich im Jahr 2013 die Rechte an der Wortmarke Black Friday gesichert Die Verwendung dieser Bezeichnung erfolgt erst nach einer entsprechenden Genehmigung Aber die absolut heiß begehrten Schnäppchen gibt es dennoch nicht nur in den USA, sondern auch bei uns in der Region Da sich dieser Begriff mittlerweile jedoch international etabliert hat und einfach in Verbindung gesetzt wird mit den besten Deals des Tages, wird teilweise verlangt, dass der Schutz aufgehoben werden soll Wie es sich diesbezüglich mit dem Sensations-Shopping-Tag weiterentwickelt, das wird sich in der Zukunft zeigen Online-Händler haben bereits mit einem eigenen Angebotstag reagiert: Sie haben mit dem Cyber- Monday begonnen ein neues Shopping-Highlight zu präsentieren, das auf den Montag nach dem Black Friday fällt Jetzt Super-Angebote sichern Auch in dieser Ausgabe finden Sie lukrative Reduzierungen, für die es sich lohnt, einen Ausflug in den Gewerbepark zu planen Viele Unternehmen locken am Freitag, 24 November, mit diesen besonderen Schnäppchen Hier präsentierten sie Ihnen ausgewählte Angebote Nie hat es sich mehr rentiert mit dem Weihnachtsshopping jetzt schon im November zu beginnen Entdecken Sie Ihr persönliches Superangebot und sichern Sie es sich am kommenden Freitag sparen Sie über 20 der UPE* von 19540,00 Jetzt bei uns Derneue FordFiestaST-Line FORD FIESTA ST-LINE 17"Zoll-Leichtmetallräder Y-Design in Rock-Metallic, SYNC 3mit AppLink und 6,5"-Touchscreen, 7 Airbags, Ford Power-Startfunktion,Klimaanlage, Spurhalteassistent uvm 5 JAHRE GARANTIE GRATIS Günstig mit 47 monatl Finanzierungsratenvon 169,- 1,2 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis Unser Kaufpreis (inkl Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatzpa (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehnsbetrag Gesamtdarlehnsbetrag 47 Monatsratenà Restrate 15590,- 48 Monate 40000 km 0,97 0,99 0,00 16097,00 16097,00 169,- 8077,50 Kraftstoffverbrauch(inl/100kmnachVO (EG) 715/2007undVO (EG) 692/2008inderjeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta ST-Line: 6,1 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 107g/km (kombiniert) Autohaus Norren &Hoffmann GmbH Werftstr 3 56575 Weißenthurm Tel: 02637/9 /9235-0 Fax: 02637/9 /9235-23 E-Mail: info@autohaus-norrende wwwautohaus-norrende Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler 1 Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen vom 22112017 bis 30112017 Das AngebotstelltdasrepräsentativeBeispielnach 6aPreisangabenverordnungdarIstderDarlehensnehmerVerbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach 495 BGB 2 Gilt für Privatkunden Gilt für einen Ford Fiesta ST-Line 3-Türer 1,1-l- Benzinmotor 63 kw (85 PS) *UPE unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusiveüberführungskosten&5jahresgarantie bis 100000 km 50 Jahre Gewerbepark Dort, wo einst die grüne Wiese war MÜLHEIM-KÄRLICH Im Jahr 2017 blickt der Gewerbepark auf eine 50-jährige Geschichte zurück und feiert seinen Geburtstag Der besondere Meilenstein der Historie des modernen Fachmarktzentrums beginnt mit der Eröffnung des Rhein- Mosel-Einkaufszentrums im Jahr 1967 Mülheim war damals noch eine eigenständige Gemeinde (die Zusammenlegung mit Kärlich erfolgte erst 1969) Der letzte Mülheimer Bürgermeister Andreas Nickenig war ganz entscheidend an der Realisierung des Gewerbegebietes beteiligt Schon damals wurde auf Standortfaktoren hingewiesen, die auch heute noch für die Ansiedlung wichtig sind Die Gemeinde Mülheim verabschiedete unter der Leitung von Andreas Nickenig im Jahre 1967 einen Industrieplan Er sollte die künftige Ansiedlung von Gewerbetreibenden in diesem Gebiet regeln Wichtiger Bestandteil dieses Planes war der Ausbau einer Industriestraße in Höhe des bisherigen Hahnenberg Weges, der die künftige Anschlussverbindung zur B 9 herstellen sollte Eine besonders enge Beziehung verband den damaligen Mülheimer Ortsbürgermeister mit den Gebrüdern Edmund und Arthur Pauken Diese waren Mitte der 60er Jahre am Erwerb des bis dahin landwirtschaftlich genutzten Geländes im Bereich des Jägerhauses interessiert Da Nickenig die örtlichen Bauern sehr gut kannte, stellte er schnell die entsprechenden Kontakte her, so dass im Februar 1966 der Baubeginn auf dem 30 000 Quadratmeter großen Grundstück in der Hahnenbergstraße 1 (heute Industriestraße) erfolgen konnte Am 1 Januar 1967 kam es zu einer weiteren wichtigen Ansiedlung in unmittelbarer Nähe der Baustelle: Die Firma Karl Eibel eröffnete ihren Fabrikationsbetrieb Besonders große Schlagzeilen machte schließlich die Eröffnung des Rhein-Mosel- Einkaufszentrums im März 1967 Diesem Bau stand die Bevölkerung zwiegespalten gegenüber Doch hinter dem Projekt der Gebrüder Pauken steckte eine richtungsweisende Geschäftsidee, die ihrer Zeit weit voraus war: Es öffnete nicht irgendein Supermarkt, sondern das größte und modernste Handelszentrum am Mittelrhein Die Gebrüder investierten in Mülheim rund zehn Millionen DM Das Gebäude bot rund 25 000 Quadratmeter Gewerbefläche auf drei Etagen Das Konzept der Gebrüder ging auf: Das Rhein-Mosel- Einkaufszentrum sorgte nicht nur für zufriedene Kunden schnell wurden weitere Investoren auf den Wirtschaftsstandort Mülheim-Kärlich aufmerksam und siedelten sich in dem verkehrsgünstig gelegenen Bereich an der B 9 an Das Mülheim-Kärlicher Gewerbegebiet, dass seit 1995 die offizielle Bezeichnung Gewerbepark trägt, ist heute Deutschlands größtes Fachmarktzentrum Viele Gewerbetreibende, Unternehmer, Investoren und Kommunalpolitiker haben einen Beitrag zu der erfolgreichen Entwicklung beigetragen: Die Pionierleistung der Gebrüder Pauken ist jedoch unbestritten und findet in der Namensgebung der Straße im Bereich der Gewerbeparkerweiterung Depot III einen würdigen Ausdruck Der Gewerbepark hat sich zu einem rundum gelungenen Projekt für die ansässigen Unternehmen, die Stadt Mülheim-Kärlich und die Verbandsgemeinde Weißenthurm entwickelt und ist zu einem attraktiven Aushängeschild geworden Der neue Kia Picanto im Dark Friday Sale Kia Picanto 12 GT LINE f r 15290, Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung Mehr Platz im Innenraum, mehr Platz im Kofferraum, mehr Stil und mehr Komfort: Der neue Kia Picanto steht f{r alles, was in der Stadt mehr Fahrspa^ macht Freuen Sie sich auf die vielen Highlights des neuen Kia Picanto: Berganfahrhilfe (HAC) Bordcomputer Dcmmerungssensor Kia Radio mit RDS- und MP3-Funktion8 Tagfahrlicht USBund AUX-Anschluss8 u v a Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,0; au^erorts 4,5; kombiniert 5,4 CO 2 -Emission: kombiniert 124g/km Effizienzklasse: E Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (& 2 Nrn 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persunliches Angebot Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Picanto bei einer Probefahrt Autohaus Zender GmbH Florinstr 12, 56218 M{lheim-Kcrlich autohaus@zenderde Tel: 0261 286 666 *Max 150000 km Gemc^ den g{ltigen Garantiebedingungen Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter wwwkiacom/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1Nur mit kompatiblen Gercten Bitte wenden Sie sich f{r nchere Details an uns VFA9S-16

SENSATioN! Am FreitAg, 24 November 2017 DArK FridAy sale Deutschlands größtes Zweirad-Center DARK FRIDAY SALE 24 November 2017 Auf alles, auch auf reduzierte Ware! Ausgenommen E-Shop-Aktionspreise, Fitnessgeräte, Bücher und Zeitschriften Gültig nur am 24 November 2017 in Mülheim-Kärlich Räder clever kaufen! wwwzweirad-stadlerde MÜLHEIM-KÄRLICH Zweirad-Center Stadler Mülheim-Kärlich GmbH Industriestraße 15, 56218 Mülheim-Kärlich, Tel: 0261 988897-0 Mo - Fr: 10:00-19:30 Sa 9:30-18:30 16mal riesengroß in Deutschland 2xin Berlin Bremen Hannover Mülheim-Kärlich Leipzig/Halle Frankfurt Mannheim Nürnberg Fürth Regensburg Straubing Hammerau München Chemnitz Essen Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten Teilweise keine Originalabbildungen Angebote nur solange der Vorrat reicht * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis VFA9S-19

RUND UMS ECK Adventszeit Veranstaltungen Einkaufstipps Foto: Stefan Kesselheim wwwkoblenz-bilderde Anzeigensonderveröffentlichung 22 November 2017 wwwder-lokalanzeigerde VFA9S-21

Rund ums Eck im Advent Foto: Stefan Kesselheim wwwkoblenz-bilderde täglich Eislaufbahn auf dem Zentralplatz Großer Weihnachtsbaum Foyer Forum Confluentes Kunsthandwerkermarkt Vorplatz der Liebfrauenkirche Insel der Entspannung und Ruhe mit großer Krippe Rathaus-Innenhof Sternenmarkt Josef-Görres-Platz Adventskalender auf dem Rathausdach (Jesuitenplatz), ab 1 bis 2412 Ökumenische Adventsmeditation Citykirche Jesuitenplatz (1730 1750 Uhr), ab 212 bis 2312 Ausstellung Kinderaktion Weihnachtswald - Weih- nachtsbaum-schmück- Wettbewerb der Koblenzer Grundschulen Josef-Görres-Platz, 112 bis 1612 Außerdem Freitag, 24 November Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Oberbürgermeister der Stadt Koblenz (1830 Uhr), Forum Confluentes Samstag, 25 November Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11-19 Uhr) Planwagenfahrten (13-1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Weihnachtliche Führung (16 Uhr), ab Tourist-Information im Forum Confluentes Sonntag, 26 November Totensonntag Weihnachtsmarkt bleibt geschlossen Freitag, 1 Dezember Kutschfahrten (13-1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (15-19 Uhr) Samstag, 2 Dezember Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11-19 Uhr) Stollen und Gebäckprüfung der Bäckerinnung Rhein-Mosel-Eifel (ab 13 Uhr), Vorplatz Liebfrauenkirche Kutschfahrten (13-1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Weihnachtliche Führung (16 Uhr), ab Tourist-Information im Forum Confluentes Mundart-Weihnachtsgeschichten mit Manfred Gniffke und Michael Gniffke (17 Uhr), Vorplatz der Liebfrauenkirche Führung Auf nächtlicher Wacht (19 Uhr), Am Plan Restaurant Alt-Coblenz Sonntag, 3 Dezember Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Koblenzer Weihnachtsmarkt Kutschfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Adventskonzert der Pfaffendorfer Turmbläser (1530 Uhr), Vorplatz der Liebfrauenkirche Mundart-Weihnachtsgeschichten mit Manfred Gniffke und Michael Gniffke (17 Uhr), Bühne auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche Freitag, 8 Dezember Im Foyer des Forum Confluentes eröffnet Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig am Freitag, 24 November, um 1830 Uhr den Koblenzer Weihnachtsmarkt Bis Freitag, 22 Dezember, laden mehr als 100 Stände in diesem Jahr sogar auf sieben Plätzen der Altstadt zum gemütlichen Beisammensein und zu einem Einkaufsbummel ein Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt montags bis mittwochs von 10 bis 21 Uhr, donnerstags bis samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr Das Winterforum mit Eislaufbahn auf dem Zentralplatz ist sogar bis Sonntag, 7 Januar geöffnet Konzerte, Führungen, Weihnachtsgeschichten in Koblenzer Mundart und vieles mehr sorgen für einen unterhaltsamen Rahmen Neu in diesem Jahr ist der Sternenmarkt auf dem Görres-Platz mit einem alternativen Angebot und Aktionen auch für die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Samstag, 9 Dezember Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Regionaler Weihnachtsmarkt (11 18 Uhr), in der Weinlounge der Tourist-Information Weihnachtliche Führung im Forum (16 Uhr), ab Tourist-Infor- Sternen-Shopping (bis 24 Uhr), in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt Sonntag, 10 Dezember mation im Forum Confluentes Mundart-Weihnachtsgeschichten mit Manfred Gniffke und Michael Gniffke (17 Uhr), Bühne auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche Regionaler Weihnachtsmarkt (11 18 Uhr), in der Weinlounge der Tourist-Information im Forum Confluentes Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Adventskonzert der Pfaffendorfer Turmbläser (1530 Uhr), Vorplatz der Liebfrauenkirche Mundart-Weihnachtsgeschichten mit Manfred Gniffke und Michael Gniffke (17 Uhr), Bühne auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche Freitag, 15 Dezember Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Samstag, 16 Dezember Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Weihnachtliche Führung (16 Uhr), ab Tourist-Information im Forum Confluentes Mundart-Weihnachtsgeschichten mit Manfred Gniffke und Michael Gniffke (17 Uhr), Bühne auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche Führung Auf nächtlicher Wacht (19 Uhr), Am Plan Restaurant Alt-Coblenz Sternen-Shopping (bis 24 Uhr), in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt Sonntag, 17 Dezember Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Adventskonzert der Pfaffendorfer Turmbläser (1530 Uhr), Vorplatz der Liebfrauenkirche Mundart-Weihnachtsgeschichten mit Manfred Gniffke und Michael Gniffke (17 Uhr), Bühne auf dem Vorplatz der Liebfrauenkirche Verlosung des Weih- nachtsbaum-schmück- Wettbewerbes (17 Uhr), Josef-Görres-Platz Freitag, 22 Dezember Besuch vom Nikolaus mit kleinen Geschenken (11 19 Uhr) Planwagenfahrten (13 1830 Uhr), ab Gymnasialstraße Gute Fahrt Seit 100 Jahren unsere DNA Der praktische City-Flitzer Space Star Edition 100 Klimaanlage Audiosystem mit USB-Schnittstelle 6Airbags mit dem Erfahrungsschätzchen Space Star Space Star Edition 100 10 MIVEC 5-Gang 9250,00 Abb zeigt Space Star Edition 100+ mit 12 MIVEC ClearTec CVT Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung uvm * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100000 km, Details unter wwwmitsubishi-motorsde/garantie Messverfahren VO (EG) 715/2007 Space Star Edition 100 10 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2 CO 2 -Emission kombiniert 96 g/ km Effizienzklasse B Space Star Edition 100+ 12 MIVEC ClearTec CVT Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3 CO 2 -Emission kombiniert 99 g/ km Effizienzklasse C Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,3 4,0 CO 2 -Emission kombiniert 100 92 g/km Effizienzklasse C B ** Quelle: AUTOTEST der Kaufberater Nr 5August / September 2017 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in der JD Power 2017 German Customer Service Index (CSI) Study SM Autohaus Güttler GmbH Erfurter Str 11 56626 Andernach Telefon 02632/46922 wwwautohaus-guettlerde Weihnachtliche Klänge in der Pilgerkirche Großes Benefizkonzert der Sparkasse Koblenz am 15 Dezember VALLENDAR Es ist wieder soweit: Am Freitag, 15 Dezember (19 Uhr/Einlass 18 Uhr), lädt die Sparkasse Koblenz zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert ein Auch in diesem Jahr werden die weihnachtlichen Klänge und Lieder in der Pilgerkirche Schönstatt in Vallendar zu hören sein Für die musikalische Gesamtleitung zeichnet Waltraud Schmitt-Möser verantwortlich Um noch mehr Musikfreunden den Besuch unseres Weihnachtskonzertes zu ermöglichen, findet es auch in diesem Jahr in der Pilgerkirche statt Die Resonanz der Besucher war Unser Ziel ist Ihre Zukunft! großartig, erklärt Ernst Josef Lehrer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, einem der größten Kulturförderer der Region Der Chor der Sparkasse Koblenz unter Leitung von Waltraud Schmitt-Möser, Pianist Harald Meyer, Mezzosopran Monica Mascus begleitet von Karl-Heinz Lindemann am Klavier, und Kristof Dömötör (Klarinette und Saxophon) stimmen musikalisch auf das Weihnachtsfest ein Besucher des Weihnachtskonzerts genießen nicht nur die Weihnachtsmelodien und den Gesang, sondern unterstützen auch einen guten Zweck: Der Erlös aus dem Kartenverkauf wird an das Frauenhaus Koblenz gespendet Der Sparkassenchor wird das Benefizkonzert eröffnen und aus seinem umfangreichen Repertoire eine feine Auswahl aus deutschund englischsprachigen Liedern singen Weihnachtsklassiker wie O Tannenbaum oder Oh holy night erklingen ebenso vorgetragen wie Joy to the world Pianist Harald Meyer wird den Chor bei ausgewählten Stücken begleiten Mezzosopran Monica Mascus präsentiert einige Darbietungen aus ihrem Repertoire, so zum Beispiel Mariä Wiegenlied von Max Reger Kristof Dömötör hat das Klarinette spielen im Blut 1997 gewann er den Das CJD Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) ist einegemeinnützige Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation Mit an individuellen Bedürfnissen orientierten, breit gefächerten Angeboten begleitet das BFW Koblenz bereits seit 40 Jahren aktiv Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die aus vielfältigen Gründen ihren Beruf nicht mehr ausüben können Alle Angebote finden Sie auf: wwwbfw-koblenzde Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Zukunft - Ihre Chance im BFW Koblenz! *Bildungsgutscheine erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit Voraussetzung ist eine vorherige Beratung, in der die Notwendigkeit einer Bildungsmaßnahme geprüft wird CJD Berufsförderungswerk Koblenz ggmbh, Sebastian-Kneipp-Str10, 56179 Vallendar Ihre Ansprechpartnerinnen: Anette Wittelsberger und Christine Winkler Tel: +49 (0)261/6406-362 oder Tel: +49 (0)261/6406-229 BFW Koblenz im facebookcom/bfwkoblenz Nationalen Klarinetten- Wettbewerb in Budapest Aber auch das Saxophon gehört zu seinem musikalischen Repertoire Mit beiden Instrumenten wird er begeistern M Konzertkarten (12 ) sind von sofort an erhältlich in den Sparkasse-Filialen Vallendar, Urbar, Bendorf, Sayn, in der Koblenzer Schlossstraße, der Sparkassen- Hauptstelle in der Bahnhofstraße 11 sowie in der Pilgerzentrale der Schönstätter Marienschwestern Ausgeschilderte, beleuchtete Parkplätze stehen vor Ort kostenfrei zur Verfügung Info: wwwsparkasse-koblenz de/weihnachtskonzert GÄNSETAXI VOM 1111 31122017 1 Gans mit Rotkraut, Klößen und Maronen ofenfrisch auf Ihren Tisch! 99 für 4 Personen, inkl 4 Spende an die Vor-Tour der Hoffnung ev 48 Stunden Vorbestellung Lieferradius: 10 km Über 10 km gegen Aufpreis möglich MERCURE HOTEL KOBLENZ Julius-Wegeler-Straße 6 56068 Koblenz Tel: 0261 136-0 E-Mail: H2004@accorcom MERCURE-KOBLENZDE Terrassenüberdachung Wetterschutz rund um Haus und Garten! Das Terrassendach Der perfekte Schutz vor Regen, Schnee und Sonne! Beratung Verkauf Montage Reparaturservice Rollladen-Nußbaum-Meisterbetrieb Rübenacher Straße 117 56072 Koblenz-Metternich Telefon 0261/26106 Fax 24076 wwwmarkisen-rollladen-nussbaumde Koblenz Koblenz Digitalpianos l Gitarren l Noten l und Vieles mehr Zwg-NdlgMGS Loib GmbH Schlossstraße 35 56068 Koblenz Telefon: 0261 / 300 160 Telefax: 0261 /300 180 email: info@musik-thilemanncom Ihr Fachgeschäft in Koblenz wwwbauer-hiebercom Markisen - Jalousien - Fenster Geschenkideen in der Deinhard-Vinothek Erleben Sie die Leidenschaft für Sekt und Wein bei einem Besuch der Deinhard-Vinothek, im Hof des Deinhard-Stammhauses im Herzen von Koblenz Sekt und Wein in großer Auswahl wir beraten Sie gerne! Probieren Sie bei uns vor Ort Zu jedem Anlass wunderschöne Geschenkideen Gleich nebenan: Besuchen Sie das Deinhard-Kellermuseum (interessanteführungen, zu buchenunter Telefon: 0261 911 515 10) Restaurant für besondere gastronomische Genüsse Öffnungszeiten Deinhard-Vinothek: Do und Fr von 1500 1900Uhr, Sa 1100 1700Uhr Führungstermine pere-mail odertelefon Deinhard-Stammhaus Deinhardplatz 3 56068 Koblenz info@deinhardde wwwdeinhardde VFA9S-22

Rund ums Eck im Advent Foto: Stefan Kesselheim wwwkoblenz-bilderde Glühweinduft und Romantikluft in Koblenz Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag seine Pforten / Erstmals auf sieben Plätzen / Totensonntag geschlossen KOBLENZ Zur Adventszeit zeigt sich die Rhein-Mosel-Stadt Koblenz von ihrer träumerischen Seite und lockt mit neuen Attraktionen auf ihrem Weihnachtsmarkt Dieser öffnet am Freitag, 24 Dezember, seine Pforten, wenn Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig den Stecker des Weihnachtsbaums im Forum Confluentes ans Stromnetz anschließt Bis zum 22 Dezember können die Besucher Rhein- Romantik und Weihnachts- Märchen auf den Plätzen der Altstadt und in der Winterwelt vor dem Forum auf dem Zentralplatz genießen Nur an Totensonntag, 26 November, bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen das Winter-Forum mit der Eisbahn auf dem Zentraplatz hat sogar bis 7 Januar geöffnet (siehe untenstehenden Artikel) Pferdekutschen rollen über malerische Altstadtplätze, der Duft von frisch gerösteten Mandeln, von Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen und Schlittschuhläufer ziehen ihre Kreise vor der imposanten schneeweißen Glasfassade des Forum Confluentes im Herzen von Koblenz: Zur Adventszeit verwandelt sich die Römerstadt alljährlich in ein Ein schöneres und behaglicheres Ambiente kann es kaum geben: Der Koblenzer Weihnachtsmarkt lockt auf den Plätzen der Altstadt die Massen aus der Region in die Schängel-Stadt Foto: Juraschek Archiv stimmungsvolles vorweihnachtliches Paradies Vor den gläsernen Türen des Kulturbaus Forum Confluentes beginnt die reale Winterromantik mit einer Eislaufbahn Und nur wenige Schritte entfernt stehen die ersten von mehr als 100 Weihnachtshäusern auf erstmals insgesamt sieben Plätzen Neben Budenzauber und Lichterglanz bietet der Weihnachtsmarkt (einer der größten in Rheinland-Pfalz) ein umfangreiches Rahmenprogramm: In dem Adventskalender der 24 Dachgauben des barocken Rathauses öffnet sich täglich ein neues Türchen Damit sich auswärtige Gäste in den romantisch-verwinkelten Gassen schnell heimisch fühlen, leiten weihnachtliche Führungen zu besonderen Bauten und gefragten Shopping-Stationen Neues Angebot auf dem Görres-Platz An der Liebfrauenkirche gibt es einen Kunsthandwerkermarkt, bei dem unter dem Motto Kunsthandwerk erleben und begreifen Glasbläser, Elfenbeinschnitzer und Holzbildhauer ihr handwerkliches Können zeigen und die Besucher aktiv am Entstehungsprozess teilnehmen lassen Auf dem neuen Sternenmarkt auf dem Görres-Platz wartet ein alternatives Angebot auf die Besucher: Neben einer Kindereisenbahn rund um die Historiensäule gibt es erlesene regionale Weine, Koblenzer Winzerglühwein, ein vielfältiges Schlemmerangebot wie zb Wild-Spezialitäten und vegetarische Gerichte sowie hochwertige Geschenkartikel im Sternenambiente Neben einem Bummel über die beschaulichen Altstadtplätze und durch die festlich glitzernden Einkaufsstraßen lockt Koblenz auch in diesem Jahr mit einem spektakulären Erlebnis: Im Romanticum, der interak- Weihnachtsbäume werden geschmückt Grundschulen auf dem Görres aktiv Der Koblenzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr um eine neue Attraktion erweitert: Auf dem Görres- Platz entsteht der Sternenmarkt Ein Highlight auf dem neu gestalteten Platz soll ein Weihnachtswald mit vielen geschmückten Tannenbäumen werden Koblenzer Grundschülerbeteiligen sich an einem Schmück-Wettbewerb Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt Die Schulklassen können sich eigene Dekorationsideen überlegen und im Unterricht basteln Der jeweilige Baum wird dann zwischen dem 1 und tiven Erlebnisausstellung am Zentralplatz, können Weihnachtsmarktbesucher auf eine besondere Rheinreise durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal gehen Bei der langen Einkaufsnacht am Samstag, 9 Dezember, halten der Einzelhandel und der Weihnachtsmarkt ihre Türen bis 24 Uhr für einen gemütlichen Einkaufsbummel geöffnet Handgemachtes und Geschenkideen aus der Region findet man am 9 und 10 16 Dezember mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck verziert Unter allen geschmückten Bäumen wird es am Sonntag, 17 Dezember (17 Uhr), auf dem Sternenmarkt eine Verlosung geben, bei der drei Hauptpreise in Form einer Geldspende der Sparkasse Koblenz für die teilnehmenden Stufen ausgelost werden Doch es wird zusätzliche Preise für jeden Teilnehmer geben Die geschmückten Bäume werden nach der Verlosung einem guten Zweck zugeführt Sie werden an die Koblenzer Altenheime verteilt, um auch deren Bewohnern in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten und auf die Festtage einzustimmen Dezember im Weihnachtsmarkt in der Tourist-Information im Forum Confluentes M Öffnungszeiten: Mo - Mi 10-21 Uhr; Do - Sa, 10-22 Uhr; So 11-21 Uhr (Totensonntag geschlossen) Buchungen unter 0 26 06 / 9 20 50 wwwmoselaner-reisencom Winterflair auf dem Zentralplatz Eisiges Schlittschuh-Vergnügen auf fast 400 qm Fläche auf dem Zentralplatz garantiert auch in diesem Jahr während des Koblenzer Weihnachtsmarkts und darüber hinaus viel Spaß für Klein und Groß Dazu gesellt sich atmosphärischer Budenzauber mit Glühwein, Punsch und jeder Menge weihnachtlicher Leckereien Für 3,50 können Jung und Alt auf der Eislaufbahn ihre Runden drehen Für einen Schlittschuhverleih ist gesorgt, und für die Kleinsten stehen SpektakuläreSeilbahnfah nfahrten Panoramablic ablick Ausstellungen wwwseilbahn-koblenzde wwwtor-zum-welterbede Konzerte Veranstaltun taltungen FestungsLeuchten Historienspiele Kinderfestest Pinguine als Lauflernhilfe zur Verfügung Eigene Schlittschuhe dürfen selbstverständlich mitgebracht werden Im Unterschied zum restlichen Weihnachtsmarkt, der am Freitag, 22 Dezember, endet, bleibt das Winter-Forum mit den gastronomischen Angeboten und der Eisbahn den Besuchern noch bis einschließlich Sonntag, 7 Januar, auf dem Zentralplatz erhalten Geschlossen ist das Winter-Forum vom 24 bis 26 Dezember und an Silvester Ab Datum der ersten Nutzung 1 Jahr gültig! Festung Ehrenbreitstein und Seilbahn Koblenz 1-MAL BEZAHLEN,1 JAHR LANG GENIESSEN! Weihnachtsmärkte 2712 Aachen 20 2812 Bernkastel-Kues 17 0212 Stuttgart 29 0312 Monschau 25 0312 Valkenburg 35 0512 Luxemburg 20 0512 Trier 20 0712 Emsbüren inkl Kaffeetafel 39 0712 Mainz 19 0812 Stuttgart 29 0812 Ludwigsburg 29 0812 Tübingen 29 0912 Münster 29 0912 Meisenheim 17 1012 Traben-Trarbach 17 1012 Rech 17 1012 Ahrweiler 17 1312 Baden-Baden 29 1412 St Wendel 24 1412 Maastricht 22 1412 Valkenburg 35 Winningen im Lichterglanz * 0212 & 03122017 Besuchen Sie unseren Stand ammoselufer! Hier erhalten Sie Informationen über den neuen Sommerkatalog Für unter den Weihnachtsbaum können Sie bei uns auch Geschenkgutscheine sowie Schnäpse und Liköre erwerben 1512 Erfurt 32 1512 Ludwigshafen 20 1512 Neustadt Weinstraße 20 1512 Centro Oberhausen 22 1512 Essen 22 1612 Ahrweiler 17 1612 Bernkastel-Kues 17 1612 Aachen 20 1612 Wartburg 35 1712 Bad Wimpfen 24 1712 Maria Laach 18 1712 Dordrecht /NL 35 1812 Speyer 22 2012 Michelstadt 22 2012 Rüdesheim mit Schiff 32 2212 Fahrt ins Blaue 19 2912 Maastricht 22 Weihnachtsmärkte teilweise auch als Spätfahrten - Rückkunft zw 22 und 24 Uhr - Termine und Ziele finden Sie in unserem Katalog Um der lästigen Parkplatzsuche aus dem Wege zu gehen, empfehlen wir Ihnen einen unserer bequemen Pendelbusse Sie können in Koblenz, Moselweiß, Metternich oder Güls einsteigen Innerhalb von Winningen fahren ebenfalls Busse - von den Parkplätzen am Flugplatz, im Gewerbegebiet oder am Schwimmbad zur Ortsmitte Der Sommerkatalog erscheint im Dezember - bestellen Sie schon heute Ihr Exemplar! Bei Fest-Buchungen bis zum 150218 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 4 Wenn Sie bei Mehrtagesreisen in Winningen einsteigen - erhalten Sie 20 Nachlass A) Koblenz (Koblenz, Moselweiß, Metternich, Güls nach Winningen) * Fahrpreis: 5 pro Person und pro Strecke Samstag 0212 ab Koblenz ZOB: 15:30 / 16:30 / 18:00 Uhr * Rückfahrten 17:30/ 20:30 / 21:30 Uhr Sonntag 0312 ab Koblenz ZOB: 12:00 / 13:30 / 15:00 Uhr * Rückfahrten 14:30 / 17:30 / 18:30 Uhr (Für diese Fahrten empfehlen wir eine Anmeldung - nur so ist für Sie ein Sitzplatz im Bus reserviert) B) Winningen (Gewerbegebiet, Flugplatz, Schwimmbad) * Fahrpreis: 2 pro Person und pro Strecke Advent / Weihnachten / Silvester Sie haben noch Interesse an einer Reise im Advent, oder über Weihnachten bzw Silvester? Dann rufen Sie uns an - bei einigen Fahrten sind noch wenige Plätze frei! Im neuen Jahr: 11-1301 Amsterdam 249 inkl 2 ÜN im ****Hotel in Amsterdam, Frühstück, Stadtführung, Grachtenfahrt, 1 Glühwein, Eintritt Light Festival etc 14-1801 Arzl / Pitztal 399 inkl 4 ÜN im ****Hotel in Arzl, Halbpension, tgl Skifahrerjause (14-1730 Uhr), Musikabend, Nutzung Wellnessoase etc 21-2401 Berlin 238 inkl 3 ÜN im ****Hotel in Berlin, Frühstück 21-2401 Grüne Woche 258 inkl 3 ÜN im ****Hotel in Berlin, Frühstück, Eintritt Grüne Woche Samstag 0212: 14:00 bis 21:30 Uhr (ca 20-30 Min-Takt) * Sonntag 0312: 11:00 bis 19:30 Uhr (ca 20-30 Min-Takt) * * Nähere Informationen zu den Abfahrtsstellen sowie zu den Abfahrtszeiten der Nebenhaltestellen erhalten Sie in unserem Reisebüro Vorschau Sommerkatalog 2018 Der Moselaner * Reisedienst Kröber GmbH & Co KG * An der Steinkaul 1 * 56333 Winningen Telefon: 0 26 06 / 92 05-0 * info@moselaner-reisencom * wwwmoselaner-reisencom Tagesfahrten: Millowitsch-Theater, Mandelblüte Pfalz, Ostermarkt St Wendel, Venlo Wochenmarkt, Keukenhof, Spargelbauer Lipp, Wolfgang Petry-Musical, Straußenfarm, Bad Schwalbach (Landesgartenschau), Linz mit Brombeerschenke uvm Mehrtagesreisen 07-1402 Marienbad 399 inkl 7 ÜN im ***Hotel in Marienbad, Halbpension, geführter Rundgang, 6 Kuranwendungen, 1x Musikabend etc 13-2002 Madeira 1198 inkl 7 ÜN im ****Hotel auf Madeira, Flug, Flughafentrasfere, Halbpension, Ausflüge vor Ort, Korbschlittenfahrt, Begleitung während der gesamten Reise durch einen Moselaner-Mitarbeiter etc 18-2402 Weißensee 629 inkl 6 ÜN im ***S-Hotel am Weißensee, Halbpension, 1x Eisstockschießen, 1x Pferdekutschfahrt etc 19-2303 Island 1358 inkl 4 ÜN im ***Hotel in Reykjavik, Flug, Flughafentrasfere,Frühstück, Stadtrundfahrt, Begleitung während der gesamten Reise durch Moselaner-Mitarbeiter etc 06-0707 Helene Fischer 239 inkl 1 ÜN im ****Hotel in Düsseldorf, Frühstück, Eintrittskarte und Transfer zum Helene Fischer-Konzert PK 3 Mehrtagesreisen: Ätna & Vesuv, Toskana & Insel Elba, Dänemark, Schweden, Österreich, Glacier- & Bernina-Express, Istrien, Insel Krk, Zauberflöte ins Salzburg, Die Päpstin in Fulda, Hamburg, Dresden, Fahrt ins Blaue uvm VFA9S-23

VFA9S-24

Foto: Fotolia Rund ums Eck im Advent Foto: Stefan Kesselheim wwwkoblenz-bilderde Winningen erstrahlt Moselgemeinde wird wieder zum Weihnachtsdorf Freuen sich auf den Winninger Lichterglanz: (vlinks) Sandra Löhr, Klaus Lammai, Thomas Lange, Monika Pistono und Elvira Löhr Foto: Hannes WINNINGEN Die Moselgemeinde Winningen erstrahlt am ersten Adventswochenende (1-3 Dezember) wieder im Lichterglanz Nach der glanzvollen Premiere im vorigen Jahr werden noch mehr Anbieter, noch mehr Lichterketten und noch mehr Musik die Gemeinde weihnachtlich verzaubern Schirmherr ist der Winninger Ehrenbürger Horst Schulze, der aus Atlanta anreisen, in seinem Elternhaus den Hof öffnen und einen eigenhändig geschmückten amerikanischen Weihnachtsbaum präsentieren wird Nach dem Erfolg der ersten Auflage startet Winningen im Lichterglanz eine noch spektakulärere Fortsetzung Waren 2016 rund 50 Teilnehmer dabei, sind es diesmal 120! Die meisten Winninger Bürger werden den Besuchern einen Weihnachtsmarkt präsentieren, der mit den üblichen Veranstaltungen nicht zu vergleichen ist Der gesamte Ortsmittelpunkt der Moselgemeinde wird zum Markt Mehr als 250 Lichterketten erhellen die historischen Gassen und beleuchtete Rebenkugeln vermitteln den ganz besonderen Flair einer Winzergemeinde Der Lichtkünstler Garry Krätz, ehemals in Winningen wohnend, ist wieder dabei und wird ua Kirche, Weinhof und Marktplatz illuminieren Außerdem wird erstmals das Moselufer bis zum Horntor beleuchtet Rund ums Zentrum sind viele Häuser und auch die Rosentreppe an der Wilhelmstraße in weihnachtliches Licht getaucht Winningen wird allerdings nicht nur am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsdorf, sondern für Wochen Denn die Lichtgirlanden werden auch nach dem Fest bis in den Februar hinein weiter brennen und die Gemeinde zum Leuchten bringen Es lohnt also auch ein Besuch nach dem 1 Advent Köstlichkeiten zur Adventszeit Schängel und Café Baumann verlosen Koblenzer Adventskalender KOBLENZ Schon seit vier Generationen umweht die Obere Löhrstraße in Koblenz auf Höhe der Hausnummer 93 eine Aura aus Schokoladen-, Vanille-, und Kaffee-Aromen Und weil ein herzliches Willkommen gar nicht wunderbarer duften kann, ist das Café Baumann damals wie heute mit Leben, Lachen und köstlichen Erinnerungen erfüllt Zur Adventszeit in besonderem Maße: Dann bieten die Inhaber Doris und Jean Warnecke gemeinsam mit dem Schängel den über die Region hinaus beliebten exklusiven Koblenzer Adventskalender an Dass hierfür nur beste Qualität und edelste Zutaten verwendet werden, versteht sich von selbst So gehören Doris und Jean Warnecke der Selektion PRÄSENTIERT 1774, dem Innovationskreis deutscher Konditormeister, an Hierbei handelt es sich um einen Zirkel ausgewählter Konditoren, die den künstlerischen Aspekt ihres Handwerks würdigen und leben Das internationale Gourmet-Journal Der Feinschmecker hat das Café Baumann auch schon als eines der besten Cafés in Deutschland ausgezeichnet Doris (links) und Jean Warnecke (rechts) vom Café Baumann präsentieren die 16 Auflage des süßen Sammlerstücks Foto: Dietz So versüßt das Team rund um die beiden gebürtigen Koblenzer Doris und Jean Warnecke im Café Baumann die wohlverdiente Auszeit nach allen Regeln der hohen Konditorei- und Patisseriekunst Neben einem frischen Frühstücks-, Mittags-, Torten-, und Kuchenangebot erwarten die Kunden herzlicher und aufmerksamer Service sowie köstliche Innovationen wie die Fleur-de-Sel-Pralinen, Kaiserin-Augusta- Trüffel oder das obere Mittelrheintal, das anhand von dreidimensionalen Geobasisdaten in Schokolade gegossen wird Das Highlight des Café Baumann in der Adventszeit ist zweifelsohne der kunstvoll gefertigte Adventskalender mit Koblenzer Motiven Bereits im 16 Jahr erfreut dieser die Feinschmecker mit Trüffeln aus eigener Herstellung Hinter jedem Türchen hält der Kalender eine Leckerei aus der hohen Pralinenkunst bereit 24 handgefertigte Trüffel sorgen für einen sinnlichen Hochgenuss Dabei obliegt die Auswahl der Köstlichkeiten dem Kunden Denn das Baumann-Team füllt den Kalender individuell Umrahmt werden die Leckereien traditionell mit einem Koblenzer Motiv In diesem Jahr hat der heimische Künstlers Mario Jorge da Cunha Machado für Vater Rhein und Mutter Mosel zum Stift gegriffen Uns ist die Identifikation mit unserer Heimatstadt ganz wichtig, erklärt Jean Warnecke Schließlich nennen wir unser Werk ja auch Koblenzer Adventskalender Dieses exklusive Angebot nutzen auch zahlreiche Unternehmen, die den Kalender als Werbeund Weihnachtsgeschenke ordern Auch in diesem Jahr ist die Auflage limitiert: 1300 Stück gehen in den Verkauf Es soll ja auch etwas Besonderes sein und kein Massenprodukt, so Doris Warnecke Daher sollten sich Interessierte sputen, um eines der begehrten Exemplare zu sichern Uns überrascht immer wieder wie viele Kunden uns erzählen, dass sie die Hüllen mit den Koblenzer Motiven sammeln, erzählt Jean Warnecke nicht ohne Stolz M Bestellungen für den Koblenzer Adventskalender (29,80 ) nimmt das Café Baumann auch unter y (0261) 31 433 entgegen Zusammen mit dem Café Baumann verlost der Schängel fünf Koblenzer Adventskalender Wer gewinnen möchte, ruft die Gewinn-Hotline an, die bis Freitag, 24 November (12 Uhr), freigeschaltet ist und nennt das Stichwort Adventskalender Gewinn-Hotline Hotline! 01 37-826 00 80 (Telemedia interactive GmbH; 0,50 Euro/Anruf aus dem dt Festnetz, Mobilfunktarife teurer) Rund um die Adventszeit Akzente mit Naturmaterialien g glänzend in Szene gesetzt Einladung zur ADVENTSAUSSTELLUNG Alles für die schönsten weihnachtlichen Momente Samstag 25 und Sonntag 26 November 2017 Samstag: von 800-1500 Uhr Sonntag von 1100-1600 Uhr Schauen Sie sich bei Kaffee und Kuchen in Ruhe um 56072 Koblenz / Rübenach Aachener Str 52 Telefon + Fax 0261/23413 Moderne Floristik Braut-Binderei Dekorationen Trauer-Binderei Das besondere Geschenk Adventsausstellung: t t : Sa,, 1911 251 1 von 8-18 Uhr So,, 2011 261 1 von 10-16 1 Uhr Adventsausstellung Sonntag, 26112017 von 11 18 Uhr Weihnachtsbäume frisch geschlagen aus eigenem Anbau ab 8 Dezember Blumen Hammer Wingertsweg 25 56070 Ko blenz Telefon: 0261 81942 www blumenhammerde de Wolfskaulstraße 62 Am Friedhof 56072 Koblenz-Güls Telefon (0261) 428 856 + 403873 Wir freuen uns auf Sie! Geöffnet: Mo Fr 800 1230 u 1400 1800 Uhr, Sa 8 13 Uhr Samstag, 25 November von16-20uhr Sonntag, 26 November von11-18uhr Rickenbach KG Beatusstraße 54 56073 Koblenz Telefon 02 61 / 4 12 26 Telefax 02 61 / 4 42 07 info@blumenfuerkoblenzde wwwblumenfuerkoblenzde Fr 24112017, 10-19 Uhr Sa 25112017, 10-16 Uhr EINLADUNG ZUR ADVENTLICHEN EINWEIHUNG DES NEUEN AUSSENBEREICH Glühwein, Gebäck und Gemütlichkeit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo Fr 8 18 Uhr Sa 8 13 Uhr So 10 12 Uhr Kostenlose Parkmöglichkeiten Herzlich willkommen zu unserem 5 Adventsbasar Sonntag, 26 November 2017 ab 1100 Uhr 1700 Uhr Kaffee & Kuchen Weihnachtssterne Adventskränze Gestecke u v m Gärtnerei Frank Preußer Burgweg 52 56073 Koblenz - Moselweiß Foto: Blumeninsel Thielen H H HAdventsausstellung und Weihnachtssternschau HInteressante Werkstückezum Selbermachen am Samstagum18Uhr BRÜHL H H blumen aktuelle Floristik H H H Graf-Sponheim-Straße 2 56333 Winningen Tel 02606-2118 wwwblumen-bruehlde VFA9S-26

Rund ums Eck im Advent Foto: Stefan Kesselheim wwwkoblenz-bilderde Advent, Advent ganz Kowelenz rennt Gedanken zum Weihnachtsmarkt und der Vorweihnachtszeit und -von Manfred Gniffke- Endlich wieder Advent Ich freue mich immer auf diese vier Wochen Von meinem Fenster aus sehe ich viele fleißige Menschen beim Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Münzplatz Ich dachte die hätten erst gerade abgebaut, jetzt bauen sie schon wieder auf Wo ist bloß das Jahr geblieben? Wie beim Turmbau zu Babel höre ich viele Sprachen, hauptsächlich aus osteuropäischen Ländern Auch unser Weihnachtsmarkt ist also international Bald wird, besonders in den Abendstunden, der Platz wieder voll sein von fröhlichen, durch Glühwein vorweihnachtlich gestimmten Menschen Die anderen Plätze sicher auch Unser Weihnachtsmarkt ist, seit er wieder in der Altstadt stattfindet, ein Ort zum Wohlfühlen, egal auf welchem Platz Unser jahrelanger Kampf um die Verlegung vom seelenlosen Zentralplatz auf die gemütlichen Altstadtplätze hat sich gelohnt Bald wird die Altstadt wieder zum Rotlichtviertel, denn die Besucher werden durch rote Sterne, die über den Straßen leuchten, zu den einzelnen Plätzen geführt Weihnachtlich gestaltete Schaufenster In den 60er und 70er Jahren waren es Lichterketten, die vom Bahnhof bis zum Rhein gespannt waren Als Elektriker war ich an diesen Arbeiten beteiligt, die nachts ausgeführt werden mussten, weil tagsüber die Straßenbahn, von den Koblenzern die Elektrisch genannt, die gleiche Strecke befuhr Am Tag waren wir damit beschäftigt, die Weihnachtsbeleuchtung an den Hausfassaden der Geschäfte anzubringen Hier waren Lichterketten und Märchenfiguren aus Holz das Hauptdekorationsmaterial Die Dekorateure der großen Kaufhäuser überboten sich im weihnachtlichen Gestalten Kowelenzer Platt ist an den Adventssamstagen und -sonntagen angesagt, wenn Manni Gniffke auf der Bühne an der Liebfrauenkirche mit Sohn Michael vorliest und singt Foto: Juraschek Archiv der Schaufenster Aber auch die Kleinen machten mit, fast jedes Geschäft war festlich dekoriert Besonders hervor stach die Firma Eierstock An den vier Türmen spannte sich ein Lichterbogen über die Marktstraße und auf der Seite zum Plan hin strahlte ein großer heller Stern an der Hausfassade Die Dinger waren aus Eisen und sehr schwer, da hatten wir was zu stemmen Dazu kam noch, dass es in diesen Jahren oft auch noch richtig kalt war und wir mit steifen Fingern drauf achten mussten, dass uns die Kombizange oder der Schraubenzieher nicht aus der Hand fiel und unten auf dem Kopf des einen oder anderen Passanten Schaden anrichtete Das alles ist Geschichte Heute sind die Weihnachtsdekorationen auf den Straßen nicht mehr so festlich wie früher Die Schlosstrasse, der Plan, der Entenpfuhl und die Firmungstraße bilden da eine Ausnahme ebenso die Obere Löhr Für mich ist die Adventszeit eine besinnliche Zeit, ich mache da auch keinen Hehl draus Ich mag aber das Gerenne nicht, ich lasse es dann etwas langsamer angehen Ich erinnere mich auch gerne an die Adventstage meiner Kinderzeit, die Gottesdienstbesuche in aller Herrgottsfrühe mit meiner Oma in der eiskalten und dunklen Liebfrauenkirche Die große Kirche ist ja erst seit 1951 wieder geöffnet, vorher war dort eine kleine Notkirche eingebaut die hieß Klein St Marien Noch heute höre ich die Alten abends erzählen, wenn wir in der Küche unter dem Adventskranz zusammen- So weihnachtlich schmückte die Firma Schuh-Wirtz Anfang der 70er Jahre ihr Haus Am Plan 1 saßen Auf dem Herd brutzelten Bratäpfel und verbreiteten einen herrlichen Duft Heute versteht es meine Frau, durch kleine Dinge zu Hause die richtige vorweihnachtliche Stimmung zu schaffen Das ist immer eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest Leider sind die vier Wochen schnell vorbei, darum heißt es: Die Zeit genießen Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Plätze der Altstadt in einem wunderbaren Lichterkranz, der gegen Weihnachten hin etwas weniger hell ist, da dann schon einige Lampen nicht mehr leuchten wollen oder können Besonders freuen wir uns in der Familie auf die Adventssamstage und -sonntage Denn dann ist ein Teil von uns auf dem Liebfrauenplatz vertreten Dort versuchen wir von 17 Uhr bis 1745 Uhr, mit Liedern und Geschichten auf Kowelenzer Platt großen und kleinen Besuchern des Weihnachtsmarktes auf dem gemütlichen Platz etwas davon zu vermitteln, wie wir Weihnachten verstehen Wir machen das schon lange und scheinbar so erfolgreich, dass sich auch schon Nachahmer gefunden haben Friede auf Erden Hoffentlich läuft in diesem Jahr der Advent friedlich ab ohne Terror Wir sollten dankbar sein, das wir uns hier in Ruhe und Frieden im Advent auf Weihnachten vorbereiten können Das Glück haben nicht alle Menschen auf unserer wenig friedvollen Welt Friede auf Erden heißt die Botschaft der Engel an die Hirten auf den Feldern vor Bethlehem Zu spüren ist davon nichts Feiern wir hier friedlich Advent, erfreuen wir uns am Lichterglanz in der Stadt, an den alten Liedern und Geschichten und erinnern wir uns gerne an die geheimnisvollen Adventstage unserer Kindheit Hoffen wir, das allen Menschen auf dieser Welt dieses Glück auch eines Tages erleben dürfen Willi & Ernst präsentieren im Rahmen der Reihe QUERBEET Ausschnitte aus ihrem neuen Programm Gefährliches Halbwissen Weihnachtsabende mit Willi & Ernst QUERBEET stimmt mit Komiker-Duo auf Weihnachten ein KOBLENZ Die Veranstaltungsreihe QUER- BEET der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) bietet in ihrer Weihnachtshütte auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt bei freiem Eintritt einige muntere Events an mit Willi & Ernst sowie Luzie & Lione Als Highlight in der Adventszeit erstrahlt allerdings das evm-kundenzentrum (Schlossstr 42) am Dienstag, 5 Dezember (19 Uhr), in weihnachtlichem Glanz Dann lädt die evm Programm für Kinder KOBLENZ An den Adventssamstagen 2, 9 und 16 Dezember (12-15 Uhr) bietet das Spielhaus des Jugendamtes (Kastorstr 17) ein vorweihnachtliches Programm an Los geht's mit Adventskranzbasteln, es folgen Weihnachtsbäckerei und Basteln von Weihnachtsschmuck (Kostenbeitrag zwischen 2,50 und 3 ) M Anmeldung: jeweils bis zum Montag vor der Veranstaltung im Spielhaus oder y (0261) 97 33 29 42 (von 14 Uhr an) im Rahmen von QUER- BEET zu einem vorweihnachtlichen Abend mit Willi & Ernst zu ein paar beschaulichen Stunden ein Gemeinsam werden Lebkuchenhäuser dekoriert, Weihnachtslieder gesungen und die Rentner-Ikonen Willi & Ernst bieten Ausschnitte aus ihrem neuen Programm Gefährliches Halbwissen dar, sodass an diesem Abend alle auf ihre Kosten kommen und die Lachmuskeln gewaltig strapaziert werden Der Eintritt kostet 17, Inhaber der evm-vorteilskarte zahlen 12 Termine in der Weihnachtshütte der evm: Willi & Ernst treffen Dickens, 7 und 16 Dezember (18 Uhr); evm- Weihnachtshütte auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt; der Eintritt ist kostenlos Weihnachten mit Luzie & Lione, 12 und 19 Dezember (17 Uhr), evm- Weihnachtshütte auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt; der Eintritt ist kostenlos M Weitere Informationen und Tickets gibt es auf wwwquerbeetlive Klassische Geschenkideen Original englische Dufflecoats, Trenchcoats, Mäntel und Jacken (Wolle, Cashmere, Daune), BARBOUR-Jacken, Kostüme, Tweed-Sakkos, Hosen, Röcke, große Auswahl an Schals (Wolle, Cashmere, Seide), Plaids, Decken, Capes, Twin-Sets, Pullover, Strickjacken (in Wolle, Camelhair, Cashmere), Schottenröcke und Kilts, Oberhemden, Krawatten, Schleifen, Krawattenschals, Herrenschuhe von Barker und Church, engl Regenschirme, Morgenmäntel, Hosenträger Firmungstraße 33-56068 Koblenz Tel (0261) 3 42 83 E-Mail: oxford-koblenz@t-onlinede Internet: wwwoxford-modende Schenken Sie Ihren Polstermöbeln neue Kleidung zu Weihnachten KONZERTKARTEN - DIE GESCHENKIDEE aus schönen Stoffen und Leder! wwwwilhelm-hansteinde Wilh Hanstein GmbH seit 1867 56743 Mendig - Brauerstraße 10 02652-4206 Die große Arena-Tournee 2018 VON DEBORAH SASSON UND JOCHEN SAUTTER 301217 Ransbach-B 040118 Ransbach-B Stadthalle Stadthalle 060118 Limburg Stadthalle 220218 Koblenz CONLOG ARENA 090318 Ransbach-Baumbach Stadthalle 190418 Koblenz CONLOG ARENA Premiere für Django Reinhardts neues Weihnachtslied Die Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am Freitag, 24 November (1830 Uhr), hat ein zusätzliches Highlight zu bieten: Django Reinhardt wird im Rahmen der Zeremonie sein neues Weihnachtslied erstmals der Öffentlichkeit präsentieren Wir haben ein Jahr intensive Arbeit hinter uns, ich freue mich jetzt auf die Premiere vor meinen Mitbürgern zu diesem besonderen Anlass, so Django Hör die Weihnachtsglocken klingen lautet der Song, den der beliebte Koblenzer Künstler in deutscher Sprache präsentieren wird So 111118 KOBLENZ Rhein-Mosel-Halle Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen Hotline: 0 24 05/ 40 960 wwwdaskartenhausde 191018 Ransbach-Baumbach Stadthalle LIVE PEGGY MARCH IREEN SHEER LENA VALAITIS GRAHAM BONNEY L I V E MICHAEL HOLM VFA9S-27 Z D F ORCHESTER OTTI BAUER 191018 Limburg Stadthalle Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter TICKET-HOTLINE: 06453 / 91 24 70 wwwdepro-konzertede