Großmystiker. Kunstfotograf. trifft. Texte von KARL MAY

Ähnliche Dokumente
limitierte auflage * 25 exemplare

Acht Stationen im Leben des Karl May

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr.

Zum 90. Geburtstag des Karl-May-Museums: Drei neue Sonderausstellungen ab 1. Dezember 2018

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Wie Sterne in der Nacht

Predigt am , zu Römer 7,14ff.

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

21. Sonntag nach Trinitatis 16. Oktober 2016

Kirchentag Barrierefrei

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106

Hannelore und Hans Peter Royer

Sprüche zur Sternsingeraktion

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

Der Erstgeborene von den Toten Provokation radikaler Hoffnung

A: Gut ist der Herr zu dem, der auf ihn hofft, * zur Seele, die ihn sucht.

Kol 1,15-20 Jesus, Sohn Gottes

BIBEL - Gottes Wort!

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Beweis der Liebe. Gottes

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton)

Friedensgebet Jänner 2018

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

Liturgische Bausteine

Den Rhythmus des Lebens spüren

Der Ruf der Immaculata

Festpredigt zur 900-Jahr-Feier

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

20 positive Glaubenssätze

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Khalil Gibran. Der Garten der Liebe. Worte des Propheten. Herausgegeben und übersetzt von Kim Landgraf ANACONDA

Über den Umgang mit dem Ende des Lebens

Inhalt. in die weiten Felder. und gieße sie in mein Herz. Anfang und Ende unserer Werke. einer neuen Welt. 9 Vorwort

Die Erde und unsere Ahnen

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah

Unsere Vorfahren betrachteten das Land, aus dem sie weggezogen waren, nicht als ihre Heimat; dorthin hätten sie ja jederzeit zurückkehren können.

3. Februar 2013; Andreas Ruh Die Waffenrüstung Gottes 2.Teil! Eph. 6,14

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Erlösung Ausnahmslos Gottes Sache Ablauf

Taufsprüche Seite 1 von 5

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Missa Urbana P. = Pastor - G = Gemeinde

Auserwählte, liebe Freunde, bewahrt mit Liebe Mein Bild in eurem Herzen: jeder sehe, dass Ich, Ich Jesus, in euch lebe und ihr in Mir.

TEXTE OSTERBLASEN 2015

Weihnachten Jahresschluss Lj A 31. Dezember 2016 Lektionar I/A, 42: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Jesaja blickt in die Zukunft

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Die Waffenrüstung, Teil 2: Eph. 6,10-20

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Ihr werdet meine Zeugen sein Predigt zu Christi Himmelfahrt im Essener Dom

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Inhalt. 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen? 30

Marie Chapian. Königstochter. Liebesbriefe von deinem Gott. Aus dem Amerikanischen von Eva-Maria Admiral

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Einen Menschen verlieren. Lebenskunst Trauern

Evangelien Heilung des Blinden

Gerda, Ex-Christin, Litauen

HGM Hubert Grass Ministries

Gebetsregel des Hl. Seraphim von Sarov zur Allheiligen Gottesmutter

HGM Hubert Grass Ministries

ENDE des KIRCHENJAHRES

Römer 8 (nach Schlachter 2000)

"DER ERLÖSER IN DIR": Aus: ad.php?t=5342

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

Putbus. Liebe Gemeinde,

Bibelkampagne. 1. Mose 11,1-13,18. Unsere Homepage:

Wenn nicht jetzt, wann dann? Römer 13,11-14

Gut gerüstet Predigt zu Eph 6,10-17 (21. So n Trin, )

Mein Gebet macht mich stark

7. Juli 2013; Andreas Ruh Heb. 11,1; Apg. 12,1-16; Mk. 9,17-24

Bruderschaft. Es ist nicht vorbei. Es ist nicht vorbei

Es ist irgendwie erschütternd, dass heutzutage absichtlich an unseren Bibel manipuliert wird. (Ja, das muss man wirklich so sagen...

Ein Brief vom Bischof

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Die Zeitreise. Krippenspiel 2013 in Detershagen. Prinzessin Min Prinzessin Eu Engel Hirte Terminator Ritter

Carl Wuhrmann. Eine neue Welt?

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Das Wrack und die Insel SAMPLE. Evangeliumsbotschaft zum ewigen Heil

Transkript:

Texte von KARL MAY 1842-1912 "...ich bin ein Karl May-Bewunderer: immer schon gewesen und geblieben. Ich glaube, dass er für jedes Lebensalter geschrieben hat. Als ich ihn früher las, las ich das Abenteuerliche; heute glaub ich, es war das Tröstliche im Abenteuerlichen, das ihn so lesbar macht." Martin Walser...der bisher letzte Großmystiker unserer Literatur." (Arno Schmidt) 1842 geboren in Hohenstein-Ernstthal / Sachsen 1861 Lehrer 1862/63 Deklamator / Chorleiter 1864-1874 Straftaten / Haft 1875ff Redakteur / Schriftsteller in Hohenstein-Ernstthal / Dresden 1892ff Bestsellererfolg mit 'Gesammelten Reiseerzählungen', u.a. 'Winnetou I - III (1893) 1899/1900 Orientreise 1900 ff Symbolistisches Spätwerk / Presseangriffe / Prozesse 1908 Amerikareise 1912 Rede 'Empor ins Reich der Edelmenschen! in Wien Tod am 30.3.1912 in Radebeul/Dresden Großmystiker trifft Kunstfotograf Fotografien von TIMM STÜTZ *1938, timmstuetz.eu "Timm Stütz' fotografisch-literarisches Schaffen hat seine eigene Geschichte!... Seine sinnlich wahrgenommene Wirklichkeit vermag gegenseitiges Erkennen und Verstehen zu kultivieren!" Jerzy Lewzynski "Die von Timm Stütz in künstlerischer Vollendung veröffentlichten Bilder bringen u.a. Spiritualität sowie Experimentierfreudigkeit zum Ausdruck." (Prof. Dr. Heinz Krumpel) 1938 geboren in Dresden / Sachsen 1986 bis heute Fotograf, Publizist, Übersetzer in Szczecin/Stettin Mitglied ZPAF, Związek Polskich Artystów Fotografików Titel Excellence FIAP, Féderation Internationale de l'art Photographique Buchveröffentlichungen bei verschiedenen Verlagen, u.a. *Braune Segel im Wind, die letzten Zeesboote, transpress Berlin 1988 *Paris, *Rom, *Dresden, *Krakau à la HCB, *Gute Nacht Polen, 2014, *Peru - fotografie.legenden.tagebücher, 2016, alle Engelsdorfer-Verlag *Karl May: Märchen und Visionen, mit Fotografien von Timm Stütz Herausgeber Hartmut Wörner, Karl-May-Verlag Bamberg. Radebeul

Das Märchen sagt, was es zu sagen hat; Ob ihr es hört, das ist nur eure Sache. Babel und Bibel 1906

Es führen drei Wege hinauf: Wissenschaft, Kunst, Religion. Wissenschaft bringt Erkenntnis; Kunst bringt Offenbarung; Religion bringt Erlösung. Die Kunst dringt in das Innere der irdischen Materie ein, um das Innere herauszuholen und das Äußere damit zu verklären. Sie söhnt Wissenschaft und Religion miteinander aus. Empor ins Reich der Edelmenschen! Vortrag 1912

Ja, können wir denn fliegen? Endlich, ja, endlich! Aber wir k ö n n e n nicht nur, sondern wir s o l l e n, ja wir m ü s s e n fliegen, wenn wir die Rätsel der Zukunft lösen wollen. Der Versuch des Menschen, zu fliegen, ist uralt. Aber ich meine hier weniger den körperlichen als den seelischen Flug, obwohl beide enger zusammenhängen, als man gewöhnlich meint. Empor ins Reich der Edelmenschen Vortrag 1912

Die Gegenwart sieht nur den schweren, tiefen, erschütternden Fall der roten Rasse. Wo haben wir das große, das mächtige, das herrliche Volk zu suchen, dessen Kinder diese Zerschmetterten und noch zu Zerschmetternden sind? Und wo ist das noch mächtigere, das noch herrlichere Volk zu finden, dem die zersprengten, zerrissenen und zerstäubten Fluten dieses sprachlichen und ethnischen Niagara zuzuströmen haben, um sich wieder zu einem Ganzen zu vereinigen? Winnetou IV 1910

Rosenzüchter Jafiz im Gespräch mit Kara Ben Nemsi: Und Du liebst die Rosen? Sehr! - Ein böser Mensch ist nicht ein Freund der Blumen. Du sollst die schönste meiner Himmelsrosen haben, halb Knospe und halb aufgeblüht; dann ist ihr Duft so süß und entzückend, als komme er direkt von Allahs Thron. In den Schluchten des Balkan 1892

Denn nach Gottes Ratschluss besitzt der Mensch nur ein einziges Recht und eine einzige Pflicht, nämlich das Recht und die Pflicht der Liebe. Wie aber steht es bei Euch damit im Erdenleben? Gibt es einen einzigen Menschen, welcher auf dieses Recht der Liebe verzichtet? Und wie viele aber sind es, welche, wie Gott es doch gebietet, ihr ganzes Leben der Pflicht der Liebe zu weihen? Schau sie an, die da vorüberziehen. Sie alle haben nach Gerechtigkeit geschrieen, aber keine Gerechtigkeit gegeben, weil sie keine Liebe besaßen. Am Jenseits 1899

Man beobachte den Europäer, wie er aus hochmütigem Auge im fremden Lande um sich schaut! Der Schiffsjunge, welcher jetzt wegen unheilbarer Dummheit vom Maate mit dem Tau verhauen wird, geht eine Viertelstunde später mit dem Bewusstsein an Land, dass alle Malaien und Chinesen Penangs nicht wert seien, ihm die ochsenledernen Stiefel zu schmieren und zwar nur deshalb, weil er ein Kaukasier aus dem Dorf Klapperschnalle ist. UND FRIEDE AUF ERDEN 1901/04

Sie sagen, die Menschheit brauche den Krieg, damit wir wieder ein Geschlecht von Männern bekommen? Wo sind die Männer, die durch den letzten Krieg entstanden? Ich sehe sie nicht!!! Ich meine vielmehr, dass wir auf den Krieg eingingen, weil wir Männer hatten, ihn zu führen. Wehe und tausendmal wehe dem Volk, welches das Blut und das Leben von Hunderttausenden vergießt, um anderthalb Schock Ritter des Eisernen Kreuzes erster Klasse dekorieren zu können! Wir brauchen Männer des Geistes, Männer des Wissens und der Kunst. Die wachsen aber nicht bei Wagram oder Waterloo! Und unsere Schlachten werden nicht mehr von sogenannten "Männern und Helden" entschieden, sondern durch gute Stiefelsohlen und chemische Teufeleien, durch Druck und Drill, durch Hunger und Fieber, durch wohlberechneten Transport, durch Riesenanleihen und andere sehr unrühmliche Dinge, bei denen von "Mannheit" keine Rede ist! Brief 1906

Die Menschheit ist um die Kenntnis Ihrer Seele gebracht worden. Durch wen, das ist für Sie jetzt Nebensache. Keine Wissenschaft und keine Gelehrsamkeit kann Ihnen nun heut zu Tage sagen, wer, was, wie und wo ihre Seele ist. Diese Unkenntnis ist von den allerschwersten Folgen. Aus Ihr erwächst das ganze Erdenleid, aus welchem wir empor nach Erlösung schreien. Wer seine Seele erkennt, dem reicht sie ihre Hand und zieht ihn aus dem Leid empor! Brief 1903

Gott schrieb die Schöpfung nicht als Trauerspiel; Ein tragisch Ende kann es nirgends geben. Zwar jedes Leben ringt nach einem Ziel, Doch dieses Ziel liegt stets im nächsten Leben. Babel und Bibel 1906

Bin sehr beschäftigt, will also nur kurz auf die Sorge Ihres Mutterherzens eingehen, die sich in dem Schrei ausdrückt: "Was wird die Welt einst aus meinem guten Jungen machen?!" Meine Antwort:! Nix soll sie aus ihm machen! Sie kann doch nur das aus ihm machen, was er aus sich machen lässt! Brief 1906

Die Wege, welche vom Abendlande zum Morgenlande führen, sollen nicht mehr Wege des Krieges, sondern Pfade des Friedens sein! Lasst Waffen- und Soldatentransporte verschwinden! Der Handel blühe! Die Wohlfahrt eile freudig hin und her um Zwiste auszugleichen, Schäden zu heilen und Segen zu verbreiten! Dann wird der Mensch des Menschen würdig sein. Und wenn die große, schwere Stunde kommt, in der im fernen Westen wie im fernen Osten die Schicksalsfrage: ob Krieg oder Friede klingt, dann werden beide, der Orient und das Abendland, als unüberwindliche, weltgebietende Freunde beieinanderstehen und die Völker der Erde zwingen, ihre Schwerter verrosten zu lassen. Ardistan und Dschinnistan I 1909

Er stieg mehrere hundert Fuß höher und entfernte sich so schnell, dass er schon nach kurzer Zeit meinem Auge als kleiner Punkt entschwand. Das versetzte mich in eine ganz eigenartige Stimmung. Ich fühlte mich als Mensch so stolz, und doch auch wieder so klein, so außerordentlich klein! Es lag in mir wie ein Sieg über alles Hemmende und Niedrige und doch auch zugleich wie eine Angst, ob das Große, das wir uns vorgenommen hatten, wohl auch gelingen werde. Winnetou IV 1910

Nach meines Lebens schwerem Arbeitstag soll Feierabend sein im heilgen Alter Und was ich hier vielleicht noch schauen mag, das sing ich euch zur Harfe und zum Psalter. Ich habe nicht für mich bei euch gelebt; Ich gab euch alles, was mir Gott beschieden. Und wenn ihr mir nun Hass für Liebe gebt, so bin ich auch mit solchem Dank zufrieden. Mein Leben und Streben 1910

Der Versuch einer deutsch-französischen Annäherung ist wünschenswert. Jeder Deutsche, der nicht fehlgeleitet worden ist, schätzt und ehrt die Franzosen. Frankreich und Deutschland müssen die Karyatiden am Eingangstor zum Zwanzigsten Jahrhundert sein. Wenn sie sich in Frieden einigen, wären beide stark genug, um das stützende Bauwerk zu tragen und jeden Friedensstörer zu vertreiben. Gründen Sie eine Zeitschrift, die jede Woche in den beiden Ländern zu einem erschwinglichen Preis erscheint. Ihr einziges Ziel soll sein, die Bewohner Deutschlands und Frankreichs innerlich zu einigen. Antwort auf eine Umfrage der Zeitschrift 'La paix par le droit' (Nimes) 1907

Die ganze Menschheit ist eigentlich eine ungeheure Gesellschaft fahrlässiger Selbstmörder: denn seit Anbeginn hat noch kein einziger Mensch so lange gelebt, wie er leben sollte und auch hätte leben können. Himmelsgedanken 1900

Die Grenze zwischen Land und Wasser verläuft meist nicht in gerader Linie. So hat auch im Menschen die Scheidelinie zwischen dem Guten und dem Bösen ihre Buchten und Winkel, welche der Bildung von Sümpfen Vorschub leisten. Himmelsgedanken 1900

Ich will, dass meine Leser das Leben nicht länger als ein nur materielles Dasein betrachten. Diese Anschauung ist für sie ein Gefängnis, über dessen Mauern sie nicht in das von der Sonne beschienene, freie, weite Land zu schauen vermögen. Sie sind Gefangene, ich aber will sie befreien. Und indem ich sie zu befreien trachte, befreie ich mich selbst. Mein Leben und Streben 1910

KARL-MAy-VERLAG BAMBERG. RADEBEuL www.karl-may.de Copyright (c) 2018: Timm Stütz, Hartmut Wörner (für Genehmigung zur Verwendung mailto hawoerner(at)googlemail.com) www.karl-may-gesellschaft.de