Jugendhilfeausschuss Entscheidung

Ähnliche Dokumente
Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum Barrierefrei

Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum Barrierefrei

Bedarfsplan für Betreuungsangebote. für Kinder bis zur Einschulung. (Tageseinrichtungen und Kindertagespflege) - 8.Fortschreibung

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

Spielplätze der Stadt Wuppertal nach Stadtteilen

Alle bis zum geborenen Kinder werden in der Regel zum eingeschult.

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Straße Anzahl Stadtteil Ort / zeitliche Befristung

Kindergartenentwicklungsplan

Drucksache Nr. 13/2016 Erstellt von Philipp Kreutel Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 9. März 2016 Tagesordnungspunkt 5

Stimmbezirk Wahllokal Bezeichnung Hinweis zur Barrierefreiheit

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr /14

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 16. November 2017 folgendes Gesetz beschlossen:

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 899 /15

zur Finanzierung nach KiBiz

Alle Linien auf einen Blick

Informationsblatt zur Kita Gründung

Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 2015/2016

Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans der Stadt Schwäbisch Hall Kindergartenjahr 2007/2008. Stand Juli 2007

STADT WUPPERTAL / STADTENTWICKLUNG UND STÄDTEBAU

der Stadt Landau in der Pfalz

Einsparungsergebnisse 2015

KIRCHE OHNE BARRIEREN

Einsparungsergebnisse 2012

Antragsverfahren zur Erteilung einer Betriebserlaubnis nach 45 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII

Bildungs- und Teilhabepaket

Hilfen für. Menschen mit Demenz. in Wuppertal

WUPPERTAL. statistik-info Quartal II Uellendahl-Katernberg. 51 Barmen. Elberfeld. Cronenberg

WUPPERTAL. statistik-info Quartal I Uellendahl-Katernberg. 51 Barmen. Elberfeld. Cronenberg

WUPPERTAL. statistik-info Quartal I. 2016

Inhalt Erste Änderungssatzung zur Satzung des Rheinisch-

Kindergartenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2016/2017

Bildungs- und Teilhabepaket

WUPPERTAL. statistik-info Quartal III. 2016

W-Katernberg - Elberfeld - W-Küllenhahn

Antragsverfahren zur Erteilung einer Betriebserlaubnis nach 45 Sozialgesetzbuch (SGB VIII) - eine Orientierung für die Praxis -

KiBiz HINWEISE ZUM ANTRAGSVERFAHREN AUF DIE BETRIEBSERLAUBNIS

Stadt Neuss - Sozialmonitoring Stand

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2016/2017

WUPPERTAL Sonderfahrplan 2017/2018

Jugendhilfeausschuss Entgegennahme o. B.

WUPPERTAL. statistik-info Quartal I Uellendahl-Katernberg. 51 Barmen. Elberfeld. Cronenberg

Eine Anmeldung in einer oder mehreren Tageseinrichtungen für Kinder ist weiterhin unbedingt erforderlich.

- Schleswiger Straße. - Friedhof Uellendahl. - Leipziger Straße. - Ludwigstraße - Karlsplatz. - Eschenbeek. - Kohlstraße.

Was Sie über Tagesmütter, Kindergarten, Einschulung wissen wollen

davon Tagesstättenplätze: 15 Plätze 47 Plätze 0 Plätze davon Tagesstättenplätze: 23 Plätze 49 Plätze 0 Plätze

Regionalkonferenz Kita in Unna ( ), Münster ( ) und Vlotho ( ) April 2017 I Büttner, Thüner, Fink

Bestandsverzeichnis Plätze in davon integrativ insgesamt Stand: Kinderkrippen 1 Kindergärten Kinderhorte 3 sonstiges

Kindergartenentwicklungsplan

- Loher Bahnhof. - Ewaldstraße - Clausen. - Wichlinghausen Markt. - Görlitzer Platz. - Oststraße

Gruppenformen und Betreuungszeiten in den Kindertageseinrichtungen im Kreis Paderborn für das Kindergartenjahr 2009 / 2010

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern -Kinderbildungsgesetz (KiBiz) - Stadt Erwitte Der Bürgermeister 1

Betreuung von Flüchtlingskindern im Elementarbereich

WUPPERTAL. statistik-info Jahr 2015

WUPPERTAL. statistik-info Quartal IV. 2014

Amt für Schulen, Jugend und Familie. Bedarfsplan der Kinderbetreuung

Hinweise. - eine Orientierung für die Praxis - - KiBiz - zum Antragsverfahren auf Betriebserlaubnis

Amt für Schulen, Jugend und Familie. Bedarfsplan der Kinderbetreuung

Alle Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 bzw. 25 Jahren, die

Antrag auf Förderung von Kindertagespflege (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Gemeinsame Erziehung von Kinder mit und ohne Behinderung in. im Rheinland

- Concordienstraße/Rathaus. - Werther Brücke - Wupperfeld. - Alter Markt. - Lüttringhauser Straße. - Lohsiepenstraße.

- Elternbeitragssatzung vom

Auf Antrag der Sorgeberechtigten wird die Voraussetzung auf Inanspruchnahme von Tagespflege durch den Fachbereich Jugend geprüft und beschieden.

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege gemäß 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)

Satzung der Kreisstadt Bergheim vom zur Durchführung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)

4 Die Antworten darauf sind ebenfalls schwer zu geben. Auch die Auswirkungen der sich zurzeit im Gesetzgebungsverfahren befindlichen

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

NEWS. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite. Telefon: (0202)

Amt Molfsee. Oktober 2016

- ABl StK 2015, S. 299, 2016, S

Vorwort: Die immer wiederkehrenden Fragen:

1 Zielgruppe. 2 Verfahren

Andrea U. Asch MdL, Grüne NRW

RS-Lüttringhausen Mitte Klausen. Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg. und zurück. Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Bremen, Vorlage. für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen am

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis

Kindertagespflege. Ein Betreuungsangebot in Bewegung. Julia Kreimer Fachberatung Kindertagespflege LWL-Landesjugendamt Westfalen

WUPPERTAL Weihnachtsfahrplan 2018/2019

WOGA. Wuppertaler offene Galerien und Ateliers

7. Kommunalisierung des Kindergartenwesens; Hier: örtliche Bedarfsplanung Beschluss

Auswirkungen des KiBiz

(5) Das Nähere regelt das Landesrecht.

AnrufSammelTaxi. Systembeschreibung Tarif

Betriebserlaubnis. 2 Jahre - Schuleintritt 1 Jahr - Schuleintritt 1 Jahr - Schuleintritt. Schuleintritt. Schuleintritt. Schuleintritt.

1 Tagespflege. 2 Fördervoraussetzungen

Bedarfsplan für Kindertagesstätten 2016/2017

1 Geltungsbereich. Der Geltungsbereich umfasst:

Betreuungsvertrag zur Förderung eines Kindes in der Tageseinrichtung Name: Waldzwerge-Kindergarten e.v. Haldern

öffentlich Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Jugendhilfeausschuss Kenntnisnahme Beirat für Menschen mit

Vorlage zu den Sitzungen der nachfolgenden Gremien: Jugendhilfeausschuss TOP 9 TOP TOP TOP

1. Wie hat sich die Zahl der Betreuungsplätze für unter Dreijährige von 2006 bis 2014 im Landkreis Emmendingen entwickelt?

WUPPERTAL. statistik-info Quartal IV Oberbarmen Barmen 60. Heckinghausen. Langerfeld - Beyenburg.

Mitteilung. öffentlicher Teil. Bezirksvertretung 1 (Innenstadt) Bezirksvertretung 6 (Chorweiler)

Satzung des Landkreises Nienburg/Weser über die Förderung der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege

N i e d e r s c h r i f t

Informationsblatt zur Kita Gründung

Transkript:

Geschäftsbereich Ressort / Stadtbetrieb Soziales, Jugend, Schule & Integration Stadtbetrieb 202 - Tageseinrichtungen für Kinder Beschlussvorlage Bearbeiter/in Telefon (0202) Fax (0202) E-Mail Datum: Sandra Gross 563 7170 563 8076 sandra.gross@stadt.wuppertal.de 03.01.2017 Drucks.-Nr.: VO/1041/17 öffentlich Sitzung am Gremium Beschlussqualität 31.01.2017 Jugendhilfeausschuss Entscheidung Budgetplanung für das Kindergartenjahr 2017/18 Grund der Vorlage Beantragung der Landesmittel gemäß 21 Absatz 1 Kinderbildungsgesetz (KiBiz) für das Kindergartenjahr (Kita-Jahr) 2017/18. Information über den Stand der Betreuungsplätze in (TfK) und Kindertagespflege (KTP) im Kita-Jahr 2017/18 für Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung. Beschlussvorschlag Die Landesmittel für das Kita-Jahr 2017/18 werden gemäß der beigefügten Anlage 1 zu dieser Vorlage beim Landesjugendamt beantragt. Einverständnisse Nicht erforderlich Unterschrift Dr. Kühn Seite: 1/6

Begründung Gemäß 21 Absatz 1 KiBiz wird dem Jugendamt auf Grundlage einer für das im gleichen Kalenderjahr beginnende Kita-Jahr verbindlichen Mitteilung zum 15. März ein pauschalierter Zuschuss gewährt. Entscheidungsgrundlage dieser verbindlichen Mitteilung sind die Daten der Jugendhilfeplanung. Der Jugendhilfeausschuss wird regelmäßig zuletzt Drucksache VO/0054/16 über die Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes in Wuppertal informiert. Nach vorheriger Abstimmung mit den n öffentlich finanzierter Tageseinrichtungen wird dem Jugendhilfeausschuss eine einrichtungsbezogene Budgetplanung vor Beantragung der Landesmittel beim Landesjugendamt zur Beschlussfassung vorgelegt. Die bis zum 15.03. grundsätzliche nachträgliche Änderung des dargestellten Budgets ist daher nur durch einen erneuten Beschluss des Jugendhilfeausschuss möglich. Die Budgetplanung für das Kita-Jahr 2017/18 erfolgt auf Grundlage folgender Rahmenbedingungen: Ausgangsbasis für die Beantragung der Kindpauschalen ist das zum 01.08.2016 vom Jugendhilfeausschuss festgelegte Budget für das Kindergartenjahr 2016/2017 bzw. für neu zu eröffnende Einrichtungen die erteilte Bedarfszusage. Grundlage sind die Daten der Bedarfsplanung für. Die in Anlage 1 dargestellte Budgetplanung 2017/18 erfolgt vorbehaltlich der Klärung folgender Sachverhalte: Zu den Erbhöfen 45 (bisheriger : DW EK ggmbh) Im verwaltungsmäßigen Verfahren für den wechsel zum 01.08.2017 (neuer : Evangelischen Elterninitiative Laaken-Eschensiepen e.v. e.v.) steht die Entscheidung des Landes zur gewünschten Zuschussgewährung als Elterninitiative noch aus. Sternstraße (Elterninitiative Sterntaler e.v.) In die Budgetplanung werden regelmäßig die Projekte aufgenommen und damit auch entsprechende Mittel beim Landschaftsverband beantragt, bei deren eine Betriebsaufnahme im entsprechenden Kindergartenjahr auch zu erwarten ist. Vor diesem Hintergrund wurde bei der Budgetplanung für das Kindergartenjahr 2016/17 auch das Projekt des s Sterntaler e.v. (Errichtung einer Tageseinrichtung in der Sternstr. 42) berücksichtigt. Aufgrund unterschiedlicher Veränderungen insbesondere bei der struktur muss leider davon ausgegangen werden, dass selbst im Laufe des Kita-Jahr 2017/18 eine Inbetriebnahme nicht möglich sein wird. Trotz Beratung durch den Spitzenverband sind bis zum heutigen Tag folgende wesentlichen Punkte ungeklärt: Vorstand der Elterninitiative (kein aktueller Vereinsregisterauszug) Finanzierung der Inbetriebnahme der potentiellen Einrichtung (Ausstattung, Umbau) Finanzierung des laufenden Betriebes der potentiellen Einrichtung Anmerkungen/ Änderungsvorschläge und Rückfragen seitens des Landesjugendamtes zu eingereichten Plänen_Stand Sept 2016 Seite: 2/6

Entwicklung Versorgungssituation in (TfK) zum Kita-Jahr 2017/18 Zum 01.08.17 werden in den Wuppertaler insgesamt 11.546 Betreuungsplätze zur Verfügung gestellt. Auf Kinder im Alter von 2 bis unter 3 Jahren entfallen dabei 1.864 Plätze und auf Kinder im Alter von 0 bis unter 2 Jahre 408 Plätze. Die Anzahl der inklusiven Betreuungsplätze beläuft sich bis zur Beschlussfassung auf 77 Plätze. In insgesamt 178 von 201 Einrichtungen stehen damit ab dem neuen Kindergartenjahr 2.266 Plätze für unter dreijährige Kinder zur Verfügung. Das bedeutet, dass in 89% aller Plätze für diese Altersgruppe angeboten werden. Hinzu kommen etwa 750 Kinder, die im Laufe des Kindergartenjahres 2017/2018 das dritte Lebensjahr vollenden und bereits ab Beginn des Kindergartenjahres einen Platz für Dreijährige belegen (sogenannter hineinwachsender Jahrgang). Es werden zum neuen Kindergartenjahr für insgesamt 13 neue Tageseinrichtungen Budgets beantragt. Davon sind 9 Einrichtungen durch Freie angemeldet worden (8 TfK typ Elterninitiative bzw. andere / 1 TfK typ kirchlich) und 4 durch den städt.. Die Plätze werden voraussichtlich im laufenden Kita-Jahr, je nach Umsetzungsfortschritt, zur Verfügung stehen. Platzveränderungen nach KiBiz zum 01.08.17 in den Wuppertaler Tageseinrichtungen: Stadtbezirk gesamte Plätze für gesamte Plätze für Plätze Anzahl der Kinder unter 3 Kinder über 3 Einrichtungen Jahren Jahren 01.08.16 01.08.17 01.08.16 01.08.17 01.08.16 01.08.17 +/- Elberfeld 34 34 374 350 1.551 1.580 +13 Elberfeld-West 19 19 202 194 747 761 +6 Uellendahl-Katernberg 17 17 208 208 747 724-23* Vohwinkel 16 17 189 209 765 851 +106 Cronenberg 11 12 100 116 439 470 +47 Barmen 36 41 406 508 1.660 1.911 +353 Oberbarmen 22 24 285 361 1.334 1.351 +93 Heckinghausen 8 8 89 80 511 488-32** Langerfeld-Beyenburg 16 16 153 141 640 663 +11 Ronsdorf 12 13 108 99 435 482 +38 Summe 191 201 2.114 2.266 8.829 9.281 +612 Seite: 3/6

*Im Bereich Uellendahl-Katernberg kommt es insbesondere aufgrund von Abbau der Überbelegungen zu einem leichten Platzdefizit **Im Bereich Heckinghausen kann ein angedachtes Projekt, welches für das Kita-Jahr 2016/17 angemeldet wurde frühestens im Kita-Jahr 2018/19 umgesetzt werden Versorgungssituation Kindertagespflege (KTP) am Stichtag 01.01.2017 Zum 01.01.17 verfügen insgesamt 175 Tagespflegepersonen über eine Pflegeerlaubnis gem. 43 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII). Davon bieten 14 Tagespflegepersonen mit Wohnsitz in Wuppertal ihr Betreuungsangebot in den umliegenden Städten an (63 Betreuungsplätze). Diese wurden wie folgt erteilt: Anzahl erteilter Pflegeerlaubnisse Anzahl möglicher Verträge Plätze 7 0 0* 1 1 1 1 2 2 8 3 24 26 4 104 119 5 595 2 6 12 11 8 88 175 826 Summe (161 für Wuppertal) (763 für Wuppertal) *Tagespflegepersonen, die ausschließlich als Vertretungskraft tätig sind. Damit stehen zum 01.01.17 insgesamt 763 Plätze in geprüften Tagespflegestellen in Wuppertal zur Verfügung. Darin enthalten sind 17 Großtagespflegestellen in Wuppertal mit 155 Betreuungsplätzen. Mit einer Ausweitung auf mindestens 800 Plätze in Wuppertal zum Kindergartenjahr 2017/18 wird gerechnet. Bei einigen Pflegeerlaubnissen sind aufgrund der räumlichen Situation die Anzahl der gleichzeitig zu betreuenden Kinder individuell gestaltet. Zusammenfassung Insgesamt stehen für Kinder unter 3 Jahren (Stand Kinderzahlen 30.06.16) zum Stichtag 01.08.17 folgende Angebote zur Verfügung: 800 Plätze in Tagespflegestellen 2.266 Plätze in reguläre Plätze für unter Dreijährige 750 Plätze in (s.o.) 3.816 Plätze Für ca. 39 % aller Kinder unter 3 Jahren können somit im Kindergartenjahres 2017/18 Plätze zur Verfügung gestellt werden. Seite: 4/6

Differenzierte Darstellung nach Altersgruppen zum Stichtag 01.11.17 (KiBiz-Budgetierung): Alter Kinder Kinderzahlen 30.06.16 Plätze 01.08.17 Planquote Versorgungsgrad 01.08.17 TfK Tagespflege TfK Tagespflege TfK Tagespflege Gesamt 0 bu 1 3.331 201 267 10% 20% 6,0 % 8,0 % 14,0 % 1 bu 2 3.331 201 267 6,0 % 8,0 % 14,0 % 2 bu 3 3.214 1.864 266 50% 10% 58,0 % 8,3 % 66,3 % 0 bu 3 9.876 2.266 800 22,9 % 8,1 % 31,0 % 1 bu 3 6.545 2.065 533 31,6 % 8,1 % 39,7 % 3 bis Einschulung 9.477 9.281 99% 97,9 % 97,9 % Trotz steigender Anzahl der Betreuungsplätze bleibt die Versorgungsquote konstant bzw. verschlechtert sich minimal, da ein Anstieg der Anzahl der Kinder in dem betreffenden Alterskategorien zu verzeichnen ist (im Vergleich zum Stichtag 30.06.15) Kinder im Alter von 0 bis unter 3 Jahren: +890 Kinder Kinder im Alter von 3 bis unter 6 Jahre: +450 Kinder Versorgungssituation nach Stadtteilen (Tageseinrichtungen und Tagespflege): Stadtbezirk Versorgungsquote U3 (TfK+KTP) Versorgungsquote Ü3 (TfK) Elberfeld 23 % 91 % Elberfeld-West 33 % 107 % Uellendahl-Katernberg 38 % 87 % Vohwinkel 33 % 100 % Cronenberg 36 % 107 % Barmen 36 % 111 % Oberbarmen 28 % 95 % Heckinghausen 17 % 78 % Langerfeld-Beyenburg 25 % 110 % Ronsdorf 28 % 90 % Summe 30 % 98 % Demografie-Check entfällt Anlage 1 Budgetanmeldung zum 15.03.17 gem. 19 Abs. 4 KiBiz Anlage 2 - Platzangebot zum 15.03.17 Seite: 5/6

Seite: 6/6

Anlage 1 zur Drucksache VO/1041/17 Budgetanmeldung zum 15.03.2017 gem. 19 Abs. 4 KiBiz für das Kita-Jahr 2017/18 *Gruppenform gem. Anlage zu 19 KiBiz Barmer Str. 60 Kindertagesstätte "Rabbatz" e.v. El 41 Eiland 2a Elterninitiative Wuppergarten e.v El 20 20 3 1 Hofaue 67 Bergischer Bildungsbund e.v. Andere 10 15 15 9 Untergrünewalder Str. 2 Stadt Stadt 20 20 10 5 31 5 Briller Str. 18a Elterninitiative Kindergarten Benjamin e.v El 20 5 5 15 8 Ekkehardstr. 5 Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Kath 40 24 20 Hombüchel 8 Kindertagesstätte "Rotznasen" e.v. El 20 21 Marienstr. 7 Stadt Stadt 40 38 10 Marienstr. 10 Stadt Stadt 40 13 10 Höchsten 57 Stadt Stadt 40 19 5 Ludwigstr. 57 Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath 20 2 19 Malerstr. 9 Integrativer Kindergarten Elberfeld -Villa Kunterbunt e.v El 35 Malerstr. 11 Stadt Stadt 10 10 5 31 5 60 Elberfeld Nord gesamt 180 206 15 15 191 148 Deweerthstr. 118a Elterninitiative beim Diak. Werk.e.V.Diakonie Wuppertal El 20 Flensburger Str. 39 Stadt Stadt 60 38 10 Harmoniestr. 22 Eltern-Kind-Initiative "Köttelsladen" e.v. El 10 10 22 Platz der Republik 24-26 Nachbarschaftsheim Wuppertal e.v. Andere 20 4 Platz der Republik 28 DW EK ggmbh Evang 43 Friedrich-Storck-Weg 22-24 Kinderland Kindergarten ggmbh Andere 38 2 10 25 40 Stuttbergstr. 36 Kindertagesstätte "Pudelmütze" e.v. El 40 Trooststr. 15 Elterninitiative beim Diakonischen Werk e. V. Diakonie Wuppertal El 17 Wörther Str. 11 Stadt Stadt 20 5 31 5 61 Ostersbaum gesamt 171 72 15 98 114 Distelbeck 57 Stadt Stadt 100 25 20 Holzer Str. 20 DW EK ggmbh Evang 14 25 10 10 Weststr. 112 Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Kath 10 10 13 10 Wormser Str. 54 Stadt Stadt 40 13 10 Am Friedenshain 30 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 15 10 Blankstr. 5 Elterninitiative "Die Stifte" e.v. El 10 10 Carl-Schurz-Str. 21 Stadt Stadt 40 56 15 Gaußstr. 51 Elterninitiative Hochschulkindergarten El 33 5 Im Johannistal 29 Deutsch-Französischer Kindergarten e.v. El 15 25 Am Cleefkothen 8 Elterninitiative Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" e.v El 20 Mainstr. 24 Stadt Stadt 10 25 20 Oberer Grifflenberg 90 Stadt Stadt 40 31 15 62 Elberfeld-Süd gesamt 259 123 20 5 178 120 Elberfeld 610 401 50 20 467 382 Gellertweg 71 Elterninitiative "kleine Weltentdecker e.v." El 10 10 Giebel 21 Stadt Stadt 30 10 13 10 Krummacher Str. 10 Stadt Stadt 40 13 10 Nützenberger Str 187 Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Kath 20 19 40 NützenbergerStr. 326 Stadt Stadt 15 25 5 5 6 15 Stockmannsmühle 23 Caritasverband Wuppertal e. V. Kath 5 45 5 Katernberger Str. 173 Kindergarten "Max und Moritz" e.v. El 27 Bayreuther Str. 12a Stadt Stadt 10 10 13 10 Funckstr. 96 Kindergartenverein Elberfeld Mitte e.v El 20 Mozartstr. 33/Beethovernstr DW EK ggmbh Evang 20 30 3 2 63 Elberfeld-West/Nord gesamt 150 169 8 12 72 85 Garterlaie 77 Kath. Kirchengem.Verband Wuppertaler Westen Kath 1 18 17 Kirchhofstr. 20b DW EK ggmbh Evang 50 Arrenberger Str. 6 Montessori-Kinderhaus e. V El 39 Güterstr. 20 Kindertagesstätte Trollhaus e.v. El 20 10 Gutenbergstr. 57 Stadt Stadt 40 38 10 Nützenberger Str. 9 Kindergruppe "Bauklötze" e.v. El 10 5 Simonsstr. 30 Stadt Stadt 40 6 15 Arrenberger Str. 73 Stadt Stadt 50 10 10 5 25 10 Eddastr. 2 Elterninitiative "Stoppelhopser" El 10 20 64 Elberfeld-West/Süd gesamt 131 58 10 30 119 111 Elberfeld West 281 227 18 42 191 196 I II III a b c a b c a b c

Anlage 1 zur Drucksache VO/1041/17 Budgetanmeldung zum 15.03.2017 gem. 19 Abs. 4 KiBiz für das Kita-Jahr 2017/18 *Gruppenform gem. Anlage zu 19 KiBiz I II III a b c a b c a b c Domagkweg 58 DW EK ggmbh Evang 10 10 13 10 Norkshäuschen 25 Elterninitiative "Muckelmäuse" e.v. El 13 47 19 Vogelsangstr. 108 Stadt Stadt 25 15 Am Deckershäus. 63 Stadt Stadt 40 31 15 Am Hundsbusch 3 Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath 23 13 15 8 Kohlstr. 122 Stadt Stadt 30 25 6 19 15 Am Dönberg 46 Elterninitiative Dönberger Knirpse e.v El 22 Höhenstr. 7 Ev. Kirchengemeinde Dönberg Evang 33 7 10 65 Uellendahl/Dönberg gesamt 196 92 25 6 78 77 Kruppstr. 191 DW EK ggmbh Evang 19 20 Nevigeser Str. 12 Bethanien Diakonissen Stiftung Andere 40 20 20 Westfalenweg 20 Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath 10 10 12 11 Pahlkestr. 250 Elterninitiative Pusteblume e.v. El 40 Am Eckbusch 27 DW EK ggmbh Evang 10 10 18 Am Jagdhaus 50 Stadt Stadt 10 10 5 5 20 Am Jagdhaus 19 Taka-Tuka-Land e.v. El 20 20 In den Birken 27 Spatzennest e.v. El 20 5 15 20 Metzmachersrath 47 Stadt Stadt 10 10 38 10 66 Katernberg gesamt Uellendahl-Katernberg 99 160 10 20 70 99 295 252 35 26 148 176 Vohwinkeler Feld 40 Stadt Stadt 20 20 5 6 5 Zur Waldkampfbahn 10 Stadt Stadt 40 25 20 Kurlandstr. 57 Kath. Kirchengem.Verband Wuppertaler Westen Kath 18 19 Nathrather Str. 148 Kinderladen "Bambule" e.v. El 2 19 Tescher Str. 28 Stadt Stadt 30 10 10 31 15 Bahnstr. 229 Integrativer Waldorfkindergarten e.v El 36 Heuweg 20 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wuppertal e.v Andere 20 23 67 Vohwinkel-Nord gesamt 112 90 15 62 95 Gustavstr. 10 Kath. Kirchengem.Verband Wuppertaler Westen Kath 10 9 13 10 Lessingstr. 16 DW EK ggmbh Evang 25 20 Edith-Stein-Str. 65 Stadt Stadt 20 63 10 Rubensstr. 19 Ev. Elterninitiative Rubensstr. e.v. El 20 11 13 Schlüssel 2 DW EK ggmbh Evang 40 Ehrenhainstr. 125 DW EK ggmbh Evang 20 19 2 8 Ehrenhainstr. 1 Stadt Stadt 25 15 20 5 31 5 Höhe 61 Stadt Stadt 30 10 5 56 5 Rappenweg 35 Stadt Stadt 40 6 15 Zaunbusch Step Kids Kitas ggmbh Andere 20 20 10 10 25 20 68 Vohwinkel-Mitte/Süd gesamt Vohwinkel 225 73 37 23 230 98 337 163 52 23 292 193 Hauptstr. 100 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 15 5 4 35 Hauptstr. 102 Stadt Stadt 30 10 20 Herichhauser Str. 47 Eltern.Kind-Initiative "Kleene Dörper" e.v. El 18 24 Herichhauser Str. 21a Stadt Stadt 20 5 5 19 5 Karl-Greis-Str. 13 DW EK ggmbh Evang 20 20 Hahnerberger Str. 27 DW EK ggmbh Evang 30 20 5 Küllenhahner Str. 11 DW EK ggmbh Evang 20 25 Neuenhaus 96 Stadt Stadt 40 6 15 Zur Kaisereiche 105 Elterninitiative Zwergenburg e. V. El 11 29 3 2 Mastweg 29 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wuppertal e. V. Andere 9 10 13 10 Mastweg 27 DW EK ggmbh Evang 20 20 Auf der Kante 105 Stadt Stadt 15 5 15 8 69 Cronenberg gesamt Cronenberg 228 163 10 5 85 95 228 163 10 5 85 95

Anlage 1 zur Drucksache VO/1041/17 Budgetanmeldung zum 15.03.2017 gem. 19 Abs. 4 KiBiz für das Kita-Jahr 2017/18 *Gruppenform gem. Anlage zu 19 KiBiz I II III a b c a b c a b c Gronaustr. 88 "Pumuckl" e.v. El 4 40 Klingelholl 103 Kindergartenprojekt e.v. El 10 10 13 10 Paracelsusstr. 38 Ev. Elterninitiative Paracelsusstr. e.v. El 22 19 Rudolfstr. Stadt Stadt 30 5 38 20 Sanderstr. 180 Stadt Stadt 20 20 5 13 Virchowstr. 45 Kita Concept schaft ggmbh Andere 20 13 30 Annabergstr. 15 Stadt Stadt 20 19 5 Rödiger Str. 127 Stadt Stadt 40 50 20 Schönebecker Platz 9 Stadt Stadt 10 10 5 5 69 25 Ulmenstr 81 Kindergartenverein Barmen e.v. El 3 27 10 5 5 Anton-Schweth-Weg 18 Anton & Pünktchen e.v. Elterninitiative Kindertagesstätte e.v. El 40 4 6 13 10 Hühner Str. 11 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 20 25 18 Melanchthonstr. 29 LiV - Leben in Vielfalt e.v. Andere 6 11 6 13 Märkische Str. 41 Stadt Stadt 20 65 8 Riescheider Str. 22 Elterninitiative "Gänseblümchen" e.v El 5 5 20 Schützenstr. 87-91 Hokus Pokus e.v. Kindertagesstätte El 9 11 2 8 2 18 Tejastr. 17 Kindertagesstätte Seifenblase e.v. El 20 13 10 Hatzfelder Str. 191 a Troxler-Haus Wuppertal e.v. Andere 58 18 Hatzfelder Str. Stadt Stadt 10 19 5 Hatzfelder Str. 261 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 42 Wilkhausstr. 45 Ev. Elterninitiative Wilkausstr. E.V. El 22 20 70 Barmen-Nord gesamt 188 306 101 59 363 235 Am Wichelhausberg 5 DW EK ggmbh Evang 10 30 20 5 Am Brögel 17 Elterninitiative Abraxas e.v. El 20 20 Bernhard-Letterhaus-Str 10 Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Kath 20 12 11 Drucker Str. 2 Elterninitiative "Tatü Tata" El 40 4 4 Friedrich-Engels-Allee 105 Step Kids Kitas ggmbh Andere 16 27 3 7 Friedrich-Engels-Allee 342 Kinderwelten Wuppertal ggmbh Andere 15 15 38 30 Friedrich-Engels-Allee 355-357 Stadt Stadt 44 5 Oberdörnen 108 Stadt Stadt 94 5 Pauluskirchstr. 12 DW EK ggmbh Evang 25 20 Bendahler Str. 67 Stadt Stadt 30 15 5 19 15 Kothener Schulstr. 9 Stadt Stadt 69 5 Nesselstr. 10 DW EK ggmbh Evang 60 20 Schluchtstr. 19 Waldorfhaus e.v. El 20 20 13 10 Schluchtstr. 21 Waldorfkindergarten Wuppertal e.v. El 20 20 Heinz-Fangman-Str. 53 Kita Concept schaft ggmbh Andere 10 10 25 20 Zeughausstr.63 KiTa Garten-kinder e.v. Andere 20 20 5 5 Heinz-Fangmann-Str. 201 Kinderwelten Wuppertal ggmbh Andere 10 10 25 20 Lichtscheider Str. 87 Elterninitiative Löwenzahn e.v. c/o Frau Pörner El 40 Obere Lichtenplatzer Str. 301 DW EK ggmbh Evang 41 Schliemannweg 62 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 14 11 71 Barmen-Mitte/Süd Barmen 237 217 58 52 402 201 425 523 159 111 765 436 Freiheitstr. 1 Kindertagesstätte Buddelkiste e.v El 10 5 Grafenstr. 11 Stadt Stadt 63 10 Rathenaustr. 20 Stadt Stadt 55 5 5 69 15 Westkotter Str. 176 Kindertagesstätte "Baumhaus" e.v. El 10 30 Wichlinghauser Str. 38-40 CVJM Andere 10 10 5 5 13 10 Westkotter Str. 183b DW EK ggmbh Evang 1 19 3 2 25 9 Wichlinghauser Schulstr 1 Stadt Stadt 113 10 Wischer Str.11-13/ Kreuzstr. 20 Zwergenreich Betriebs-gGmbH Andere 20 20 10 10 8 15 Agnes-Miegel-Str. 6 Stadt Stadt 40 25 20 Dellbusch 290a Stadt Stadt 20 13 10 Haarhausen 24a Stadt Stadt 40 31 15 Stahlsberg 84 Ev. Gemeinde Schellenbeck-Einern Evang 43 72 Wichlinghausen/ Nächstebreck-West gesamt 239 94 23 22 360 114

Anlage 1 zur Drucksache VO/1041/17 Budgetanmeldung zum 15.03.2017 gem. 19 Abs. 4 KiBiz für das Kita-Jahr 2017/18 *Gruppenform gem. Anlage zu 19 KiBiz I II III a b c a b c a b c Normannenstr. 74 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 10 10 20 Normannenstr. 57 Stadt Stadt 69 5 Sternstr. 42 Sterntaler e.v. El Dr. Kurt-Herberts-Str. 1a "Inklusiv - Kinder miteinander e. V" Andere 23 33 Hagener Str. 66 Kleine Riesen Nord ggmbh Andere 20 20 13 10 Olgastr. 8 Stadt Stadt 88 10 Peter-Beier-Str. 2 Stadt Stadt 25 15 5 37 Schwarzbach 135 Kita Concept schaft ggmbh Andere 10 15 25 30 Hannoverstr. 38 Stadt Stadt 60 6 15 Im Kämpchen 9 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 7 13 11 12 Samoastr. 26 Step Kids Kitas ggmbh Andere 20 20 10 20 50 20 Wittener Str. Kleine Riesen Nord ggmbh Andere 20 20 13 10 Wittener Str. 324 Step Kids Kitas ggmbh Andere 20 20 165 111 65 75 312 132 404 205 88 97 672 246 Ackerstr. 7 Stadt Stadt 113 10 Forestastr. Natur Kinder Erde e.v. El 22 Gosenburg 62 DW EK ggmbh Evang 20 25 Heckinghauser Str. 96 Stadt Stadt 40 69 5 Kleestr. Stadt Stadt 10 19 5 Oberwall 50 DW EK ggmbh Evang 13 24 3 Reichsstr. 36/36a Kinderland Kindergarten ggmbh Andere 90 10 50 Albertstr. 45-47 Wichtel e.v. Kindertagesstätte/-garten El 20 20 74 Heckinghausen gesamt 163 44 20 3 248 90 Heckinghausen 163 44 20 3 248 90 Dahler Str. 59 Stadt Stadt 44 5 Heinrich-Böll-Str. 260 DW EK ggmbh Evang 20 20 18 Sonnenstr. 171 Stadt Stadt 20 1 62 10 75 Langerfeld-Nord gesamt 40 20 1 106 33 Inselstr. 18 Kath. Kirchengem.Verband Ba.-Wupperbogen Ost Kath 60 20 6 Wilhelm-Hedtman-Str. 15 Stadt Stadt 60 19 25 Wilhelm-Hedtman-Str. 20 DW EK ggmbh Evang 19 20 Marbodstr. 23a Inclou-KIDS e.v. El 37 Dieselstr. 34 Kita Concept schaft ggmbh Andere 5 10 13 20 Flexstr. 5 Ev. Elterninitiative Flexstr. e.v. El 23 20 In der Fleute 100 Kindertagesstätte Regenbogen e.v. El 20 5 10 Regentenstr. 54 Langerfelder Kindernest e.v. El 10 10 Beyenburger Freiheit 55 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wuppertal e. V. Andere 20 10 13 Beyenburger Freiheit 53 Kath. Kirchengem.Verband Ba.-Wupperbogen Ost Kath 30 13 Frielinghausen 40 Elterninitiative Frielinghausen El 20 Leibuschstr. 37 Stadt Stadt 40 19 5 Zu den Erbhöfen 45 Evangelische Elterninitiative Laaken-Eschensiepen e.v. El 22 304 103 5 15 67 110 344 123 5 15 1 173 143 An der Blutfinke 4 Stadt Stadt 10 20 5 5 13 Bandwirker Str. 9 DW EK ggmbh Evang 23 16 Breite Str. 62 Knusperhäuschen e.v. El 7 10 Elias-Eller-Str. 5a Kindergarten "Spatz" e.v. El 25 Engelbert-Wüster-Weg 29 Kindergarteninitiative Ronsdorf e.v. El 10 10 13 10 Ferdinand-Lassalle 36 Stadt Stadt 20 20 44 5 Monhofsfeld 43 Stadt Stadt 10 25 10 Schenkstr. 125 Evangelische Elterninitiative Ronsdorf e.v. El 42 Staubenthaler Str. 39 Stadt Stadt 10 19 5 Mohrhennsfeld 37-39 Stadt Stadt 20 43 5 Haledonstr. 3 Stadt Stadt 20 31 15 Remscheider Str. 4 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 30 10 Linde 83 Ev. Kirchengemeinde Lüttringhausen Evang 20 *Gruppenformen gem. Anlage zu 19 KiBiz: I = Kinder im Alter von 2 Jahren bis Einschulung II = Kinder imalter von 0 bis unter 2 Jahren III = Kinder im Alter von 3 Jahren bis Einschulung a: wöchentliche Betreuungszeit = 25 Std b: wöchentliche Betreuungszeit = 35 Std 73 Oberbarmen/ Nächstebreck-Ost gesamt Oberbarmen 76 Langerfeld-Mitte/Süd gesamt Langerfeld-Beyenburg 77 Ronsdorf gesamt Ronsdorf gesamt 205 76 15 12 213 60 205 76 15 12 213 60 3292 2177 452 354 1 3254 2017

Anlage 2 zur Drucksache VO/1041/17 Platzangebot zum 15.03.2017 für das Kita-Jahr 2017/18 Anzahl Anzahl 45 U3 Plätze Std Plätze Gesamtplatzzahl Schwerpunkt Inklusion** Barmer Str. 60 Kindertagesstätte "Rabbatz" e.v. El 41 8 41 Eiland 2a Elterninitiative Wuppergarten e.v El 44 9 21 Hofaue 67 Bergischer Bildungsbund e.v. Andere 49 8 24 Untergrünewalder Str. 2 Stadt Stadt 91 27 30 Briller Str. 18a Elterninitiative Kindergarten Benjamin e.v El 53 14 33 Ekkehardstr. 5 Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Kath 84 12 60 Hombüchel 8 Kindertagesstätte "Rotznasen" e.v. El 41 6 41 Marienstr. 7 Stadt Stadt 88 12 10 Marienstr. 10 Stadt Stadt 63 12 10 Höchsten 57 Stadt Stadt 64 12 5 Ludwigstr. 57 Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath 41 6 39 Malerstr. 9 Integrativer Kindergarten Elberfeld -Villa Kunterbunt e.v El 35 35 x Malerstr. 11 Stadt Stadt 61 11 20 60 Elberfeld Nord gesamt 755 137 369 Deweerthstr. 118a Elterninitiative beim Diak. Werk.e.V.Diakonie Wuppertal El 20 20 Flensburger Str. 39 Stadt Stadt 108 18 10 Harmoniestr. 22 Eltern-Kind-Initiative "Köttelsladen" e.v. El 42 6 32 Platz der Republik 24-26 Nachbarschaftsheim Wuppertal e.v. Andere 24 6 Platz der Republik 28 DW EK ggmbh Evang 43 12 Friedrich-Storck-Weg 22-24 Kinderland Kindergarten ggmbh Andere 115 22 42 Stuttbergstr. 36 Kindertagesstätte "Pudelmütze" e.v. El 40 10 40 Trooststr. 15 Elterninitiative beim Diakonischen Werk e. V. Diakonie Wuppertal El 17 17 x Wörther Str. 11 Stadt Stadt 61 11 25 61 Ostersbaum gesamt 470 85 186 Distelbeck 57 Stadt Stadt 145 30 20 Holzer Str. 20 DW EK ggmbh Evang 59 19 35 Weststr. 112 Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Kath 43 6 20 Wormser Str. 54 Stadt Stadt 63 12 10 Am Friedenshain 30 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 25 10 Blankstr. 5 Elterninitiative "Die Stifte" e.v. El 20 3 20 Carl-Schurz-Str. 21 Stadt Stadt 111 12 15 Gaußstr. 51 Elterninitiative Hochschulkindergarten El 38 12 38 Im Johannistal 29 Deutsch-Französischer Kindergarten e.v. El 40 8 25 Am Cleefkothen 8 Elterninitiative Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" e.v El 20 4 20 Mainstr. 24 Stadt Stadt 55 10 20 Oberer Grifflenberg 90 Stadt Stadt 86 12 15 62 Elberfeld-Süd gesamt Elberfeld 705 128 248 1930 350 803 Gellertweg 71 Elterninitiative "kleine Weltentdecker e.v." El 20 4 10 Giebel 21 Stadt Stadt 63 12 20 Krummacher Str. 10 Stadt Stadt 63 12 10 Nützenberger Str 187 Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Kath 79 12 59 NützenbergerStr. 326 Stadt Stadt 71 21 45 Stockmannsmühle 23 Caritasverband Wuppertal e. V. Kath 55 15 50 Katernberger Str. 173 Kindergarten "Max und Moritz" e.v. El 27 Bayreuther Str. 12a Stadt Stadt 43 6 20 Funckstr. 96 Kindergartenverein Elberfeld Mitte e.v El 20 4 20 Mozartstr. 33/Beethovenstr DW EK ggmbh Evang 55 15 32 63 Elberfeld-West/Nord gesamt 496 101 266 Garterlaie 77 Kath. Kirchengem.Verband Wuppertaler Westen Kath 36 4 35 x Kirchhofstr. 20b DW EK ggmbh Evang 50 Arrenberger Str. 6 Montessori-Kinderhaus e. V El 39 39 x Güterstr. 20 Kindertagesstätte Trollhaus e.v. El 30 14 30 Gutenbergstr. 57 Stadt Stadt 88 12 10 Nützenberger Str. 9 Kindergruppe "Bauklötze" e.v. El 15 8 15 Simonsstr. 30 Stadt Stadt 61 12 15 Arrenberger Str. 73 Stadt Stadt 110 33 25 Eddastr. 2 Elterninitiative "Stoppelhopser" El 30 10 30 64 Elberfeld-West/Süd gesamt Elberfeld West 459 93 199 955 194 465

Anlage 2 zur Drucksache VO/1041/17 Platzangebot zum 15.03.2017 für das Kita-Jahr 2017/18 Anzahl Anzahl 45 U3 Plätze Std Plätze Gesamtplatzzahl Schwerpunkt Inklusion** Domagkweg 58 DW EK ggmbh Evang 43 4 20 Norkshäuschen 25 Elterninitiative "Muckelmäuse" e.v. El 79 15 66 x Vogelsangstr. 108 Stadt Stadt 40 11 15 Am Deckershäus. 63 Stadt Stadt 86 12 15 Am Hundsbusch 3 Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath 59 9 21 x Kohlstr. 122 Stadt Stadt 95 40 21 Am Dönberg 46 Elterninitiative Dönberger Knirpse e.v El 22 6 Höhenstr. 7 Ev. Kirchengemeinde Dönberg Evang 50 12 17 65 Uellendahl/Dönberg gesamt 474 109 175 Kruppstr. 191 DW EK ggmbh Evang 39 8 20 Nevigeser Str. 12 Bethanien Diakonissen Stiftung Andere 80 18 20 Westfalenweg 20 Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath 43 6 21 Pahlkestr. 250 Elterninitiative Pusteblume e.v. El 40 9 40 Am Eckbusch 27 DW EK ggmbh Evang 38 4 28 x Am Jagdhaus 50 Stadt Stadt 50 16 35 Am Jagdhaus 19 Taka-Tuka-Land e.v. El 40 6 40 In den Birken 27 Spatzennest e.v. El 60 26 55 Metzmachersrath 47 Stadt Stadt 68 6 20 66 Katernberg gesamt Uellendahl-Katernberg 458 99 279 932 208 454 Vohwinkeler Feld 40 Stadt Stadt 56 17 25 Zur Waldkampfbahn 10 Stadt Stadt 85 12 20 Kurlandstr. 57 Kath. Kirchengem.Verband Wuppertaler Westen Kath 37 4 37 x Nathrather Str. 148 Kinderladen "Bambule" e.v. El 21 5 19 Tescher Str. 28 Stadt Stadt 96 22 25 Bahnstr. 229 Integrativer Waldorfkindergarten e.v El 36 36 x Heuweg 20 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wuppertal e.v Andere 43 8 23 67 Vohwinkel-Nord gesamt 374 68 185 Gustavstr. 10 Kath. Kirchengem.Verband Wuppertaler Westen Kath 42 6 19 Lessingstr. 16 DW EK ggmbh Evang 45 20 Edith-Stein-Str. 65 Stadt Stadt 93 6 10 Rubensstr. 19 Ev. Elterninitiative Rubensstr. e.v. El 44 6 13 Schlüssel 2 DW EK ggmbh Evang 40 8 Ehrenhainstr. 125 DW EK ggmbh Evang 49 18 27 Ehrenhainstr. 1 Stadt Stadt 101 36 25 Höhe 61 Stadt Stadt 106 17 15 Rappenweg 35 Stadt Stadt 61 12 15 Zaunbusch Step Kids Kitas ggmbh Andere 105 32 50 68 Vohwinkel-Mitte/Süd gesamt 686 141 194 Vohwinkel 1060 209 379 Hauptstr. 100 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 59 6 40 x Hauptstr. 102 Stadt Stadt 60 12 30 Herichhauser Str. 47 Eltern.Kind-Initiative "Kleene Dörper" e.v. El 42 10 24 Herichhauser Str. 21a Stadt Stadt 54 16 30 Karl-Greis-Str. 13 DW EK ggmbh Evang 40 8 20 Hahnerberger Str. 27 DW EK ggmbh Evang 55 15 20 Küllenhahner Str. 11 DW EK ggmbh Evang 45 5 Neuenhaus 96 Stadt Stadt 61 12 15 Zur Kaisereiche 105 Elterninitiative Zwergenburg e. V. El 45 12 31 Mastweg 29 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wuppertal e. V. Andere 42 6 20 Mastweg 27 DW EK ggmbh Evang 40 8 20 Auf der Kante 105 Stadt Stadt 43 6 13 69 Cronenberg gesamt Cronenberg 586 116 263 586 116 263

Anlage 2 zur Drucksache VO/1041/17 Platzangebot zum 15.03.2017 für das Kita-Jahr 2017/18 Anzahl Anzahl 45 U3 Plätze Std Plätze Gesamtplatzzahl Schwerpunkt Inklusion** Gronaustr. 88 "Pumuckl" e.v. El 44 10 40 Klingelholl 103 Kindergartenprojekt e.v. El 43 6 20 Paracelsusstr. 38 Ev. Elterninitiative Paracelsusstr. e.v. El 41 8 16 Rudolfstr. Stadt Stadt 93 35 18 Sanderstr. 180 Stadt Stadt 58 17 20 Virchowstr. 45 Kita Concept schaft ggmbh Andere 63 20 50 Annabergstr. 15 Stadt Stadt 44 6 5 Rödiger Str. 127 Stadt Stadt 110 40 20 Schönebecker Platz 9 Stadt Stadt 124 16 40 Ulmenstr 81 Kindergartenverein Barmen e.v. El 50 18 42 Anton-Schweth-Weg 18 Anton & Pünktchen e.v. Elterninitiative Kindertagesstätte e.v. El 73 22 56 Hühner Str. 11 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 63 6 38 x Melanchthonstr. 29 LiV - Leben in Vielfalt e.v. Andere 36 5 24 x Märkische Str. 41 Stadt Stadt 93 6 8 Riescheider Str. 22 Elterninitiative "Gänseblümchen" e.v El 30 10 25 Schützenstr. 87-91 Hokus Pokus e.v. Kindertagesstätte El 50 16 37 x Tejastr. 17 Kindertagesstätte Seifenblase e.v. El 43 6 30 Hatzfelder Str. 191 a Troxler-Haus Wuppertal e.v. Andere 76 12 76 x Hatzfelder Str. Stadt Stadt 34 10 5 Hatzfelder Str. 261 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 42 8 Wilkhausstr. 45 Ev. Elterninitiative Wilkausstr. E.V. El 42 9 20 70 Barmen-Nord gesamt 1252 286 590 Am Wichelhausberg 5 DW EK ggmbh Evang 65 8 35 Am Brögel 17 Elterninitiative Abraxas e.v. El 40 6 40 Bernhard-Letterhaus-Str 10 Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Kath 43 6 11 Drucker Str. 2 Elterninitiative "Tatü Tata" El 48 9 44 Friedrich-Engels-Allee 105 Step Kids Kitas ggmbh Andere 53 22 34 Friedrich-Engels-Allee 342 Kinderwelten Wuppertal ggmbh Andere 98 30 45 Friedrich-Engels-Allee 355-357 Stadt Stadt 49 5 Oberdörnen 108 Stadt Stadt 99 5 Pauluskirchstr. 12 DW EK ggmbh Evang 45 20 Bendahler Str. 67 Stadt Stadt 84 29 20 Kothener Schulstr. 9 Stadt Stadt 74 5 Nesselstr. 10 DW EK ggmbh Evang 80 18 20 Schluchtstr. 19 Waldorfhaus e.v. El 63 10 30 Schluchtstr. 21 Waldorfkindergarten Wuppertal e.v. El 40 6 20 Heinz-Fangman-Str. 53 Kita Concept schaft ggmbh Andere 65 20 30 Zeughausstr.63 KiTa Garten-kinder e.v. Andere 50 22 25 Heinz-Fangmann-Str. 201 Kinderwelten Wuppertal ggmbh Andere 65 20 30 Lichtscheider Str. 87 Elterninitiative Löwenzahn e.v. c/o Frau Pörner El 40 8 40 Obere Lichtenplatzer Str. 301 DW EK ggmbh Evang 41 8 Schliemannweg 62 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 25 11 71 Barmen-Mitte/Süd Barmen 1167 222 470 2419 508 1060 Freiheitstr. 1 Kindertagesstätte Buddelkiste e.v El 15 8 15 Grafenstr. 11 Stadt Stadt 73 10 Rathenaustr. 20 Stadt Stadt 149 23 20 Westkotter Str. 176 Kindertagesstätte "Baumhaus" e.v. El 40 12 30 Wichlinghauser Str. 38-40 CVJM Andere 53 16 25 Westkotter Str. 183b DW EK ggmbh Evang 59 10 30 Wichlinghauser Schulstr 1 Stadt Stadt 123 10 Wischer Str.11-13/ Kreuzstr. 20 Zwergenreich Betriebs-gGmbH Andere 83 32 45 Agnes-Miegel-Str. 6 Stadt Stadt 85 12 20 Dellbusch 290a Stadt Stadt 43 6 10 Haarhausen 24a Stadt Stadt 86 12 15 Stahlsberg 84 Ev. Gemeinde Schellenbeck-Einern Evang 43 12 72 Wichlinghausen/ Nächstebreck-West gesamt 852 143 230

Anlage 2 zur Drucksache VO/1041/17 Platzangebot zum 15.03.2017 für das Kita-Jahr 2017/18 Anzahl Anzahl 45 U3 Plätze Std Plätze Gesamtplatzzahl Schwerpunkt Inklusion** Normannenstr. 74 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 40 6 30 Normannenstr. 57 Stadt Stadt 74 5 Sternstr. 42 Sterntaler e.v. El Dr. Kurt-Herberts-Str. 1a "Inklusiv - Kinder miteinander e. V" Andere 56 12 33 x Hagener Str. 66 Kleine Riesen Nord ggmbh Andere 63 40 30 Olgastr. 8 Stadt Stadt 98 10 Peter-Beier-Str. 2 Stadt Stadt 82 17 15 Schwarzbach 135 Kita Concept schaft ggmbh Andere 80 25 45 Hannoverstr. 38 Stadt Stadt 81 18 15 Im Kämpchen 9 Kath. Kirchengem.Verband Barmen-Nordost Kath 43 6 25 Samoastr. 26 Step Kids Kitas ggmbh Andere 140 42 60 Wittener Str. Kleine Riesen Nord ggmbh Andere 63 40 30 Wittener Str. 324 Step Kids Kitas ggmbh Andere 40 12 20 73 Oberbarmen/ Nächstebreck-Ost gesamt Oberbarmen 860 218 318 1712 361 548 Ackerstr. 7 Stadt Stadt 123 10 Forestastr. Natur Kinder Erde e.v. El 22 Gosenburg 62 DW EK ggmbh Evang 45 4 Heckinghauser Str. 96 Stadt Stadt 114 12 5 Kleestr. Stadt Stadt 34 10 5 Oberwall 50 DW EK ggmbh Evang 40 11 27 Reichsstr. 36/36a Kinderland Kindergarten ggmbh Andere 150 37 50 Albertstr. 45-47 Wichtel e.v. Kindertagesstätte/-garten El 40 6 40 Untere Lichtenplatzer Str. 50 Kinderwelten Wuppertal ggmbh Andere 74 Heckinghausen gesamt Heckinghausen 568 80 137 568 80 137 Dahler Str. 59 Stadt Stadt 49 5 Heinrich-Böll-Str. 260 DW EK ggmbh Evang 58 10 38 x Sonnenstr. 171 Stadt Stadt 93 6 10 75 Langerfeld-Nord gesamt 200 16 53 Inselstr. 18 Kath. Kirchengem.Verband Ba.-Wupperbogen Ost Kath 86 18 20 Wilhelm-Hedtman-Str. 15 Stadt Stadt 104 18 25 Wilhelm-Hedtman-Str. 20 DW EK ggmbh Evang 39 8 20 Marbodstr. 23a Inclou-KIDS e.v. El 37 37 x Dieselstr. 34 Kita Concept schaft ggmbh Andere 48 15 30 Flexstr. 5 Ev. Elterninitiative Flexstr. e.v. El 43 9 20 In der Fleute 100 Kindertagesstätte Regenbogen e.v. El 35 11 35 Regentenstr. 54 Langerfelder Kindernest e.v. El 20 6 10 Beyenburger Freiheit 55 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wuppertal e. V. Andere 43 6 13 Beyenburger Freiheit 53 Kath. Kirchengem.Verband Ba.-Wupperbogen Ost Kath 43 11 13 Frielinghausen 40 Elterninitiative Frielinghausen El 20 6 Leibuschstr. 37 Stadt Stadt 64 12 5 Zu den Erbhöfen 45 Evangelische Elterninitiative Laaken-Eschensiepen e.v. El 22 5 76 Langerfeld-Mitte/Süd gesamt Langerfeld-Beyenburg 604 125 228 804 141 281 An der Blutfinke 4 Stadt Stadt 53 19 25 Bandwirker Str. 9 DW EK ggmbh Evang 39 8 16 x Breite Str. 62 Knusperhäuschen e.v. El 17 7 17 Elias-Eller-Str. 5a Kindergarten "Spatz" e.v. El 25 Engelbert-Wüster-Weg 29 Kindergarteninitiative Ronsdorf e.v. El 43 6 20 Ferdinand-Lassalle 36 Stadt Stadt 89 12 25 Monhofsfeld 43 Stadt Stadt 45 3 10 Schenkstr. 125 Evangelische Elterninitiative Ronsdorf e.v. El 42 8 Staubenthaler Str. 39 Stadt Stadt 34 10 5 Mohrhennsfeld 37-39 Stadt Stadt 68 6 5 Haledonstr. 3 Stadt Stadt 66 6 15 Remscheider Str. 4 Kath. Kirchengem.Verband Südhöhen Kath 40 10 10 Linde 83 Ev. Kirchengemeinde Lüttringhausen Evang 20 4 77 Ronsdorf gesamt Ronsdorf gesamt 581 99 148 581 99 148 11547 2266 4538 *Finanzeriung gem. 20 Abs. 1 KiBiz: typ Zuschusshöhe gem. KiBiz Kath=Katholisch Evang=Evangelisch kirchliche schaft 88% Andere andere freie schaft 91% El Elterninitiative 96% Stadt öffentlicher 79% **Schwerpunkt Inklusion = Betreuung von mind. 3 Kindern mit besonderem Förderbedarf gem. 53 ff SGB XII