Ausgabe 102 Februar Journal. Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v. Gegründet 1910 Mitglied des DSV DKV DLRG - WTV

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 100. Journal. Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v. Gegründet 1910 Mitglied des DSV DKV DLRG - WTV

Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v.

Ausgabe 103 Oktober Journal. Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v. Gegründet 1910 Mitglied des DSV DKV DLRG - WTV

Ausgabe 101 Oktober Journal. Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v. Gegründet 1910 Mitglied des DSV DKV DLRG - WTV

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

86.Jahrgang Ausgabe 2016

JUGENDORDNUNG. in der Form vom

Januar / Februar 2015

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Polizei-Sportverein Kaiserslautern e. V. Geschäftsstelle: Kaiserslautern, Im Kniebrech, PSV-Gaststätte

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Januar / Februar 2017

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

S A T Z U N G. BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Jahreshauptversammlung 2019

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Satzung des MTB-Club MTB Siegerland

1. Der Verein führt den Namen KANUPOLO-BREMEW abgekürzt: K.P.B. und hat seinen Sitz in Bremen. 2. Der Verein führt den Stander folgender Abbildung:

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Satzung SBDU Schachbezirk Duisburg e.v. Stand: S A T Z U N G

Januar / Februar 2016

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

SSC Hellas Wuppertal e.v. von 1891 Schwimmen, Wasserball, Tauchen, Gymnastik, Volleyball, Wasserfußball, moderner Fünfkampf

am 01. April 2017 ab 14:30 Uhr Vereinsheim des SV Neptun Erkenschwick, Am Stimbergpark 80a, Oer-Erkenschwick

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

Jugendordnung. des. TV Niederstetten

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Protokoll Zur Jahreshauptversammlung am im Hansmann-Haus Beginn: Uhr

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

SC D elphin L übeck v e.v. - Satzung -

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Satzung. Betriebssportgemeinschaft Fit im BSV Hamburg 1 Name, Sitz und Zweck

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle Siegen

Jugendsatzung der Lübecker Turnerschaft von 1854 e.v.

Satzung des Vereins M A R A T H O N S O E S T

Satzung. des. Turn- und Sportverein Heiligenstein e.v.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

7 Die Mitgliederversammlung

Geschäftsordnung des Ausdauersportclubs Apolda

Neufassung Satzung des Sportvereins Rot-Weiß Schlafhorst, Übach-Palenberg, gegründet 1968

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

Satzung des Korschenbroicher Leichtathletik Club

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Circus Cabali Die Kleine Kunst e.v.

V E R E I N S S A T Z U N G

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Mitglieder-Information Nr. 14

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

SATZUNG. 3. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

S A T Z U N G der Ski und Wanderfreunde Lambsborn 1978 e.v.

Satzung des Budo Club Westrich

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

Satzung. des. Turnverein Friedingen 1905 e.v.

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Jugendordnung der Schützenjugend des Schützenverein Langenfeld 1834 e.v.

Niederschrift der Jahreshauptversammlung

Transkript:

Ausgabe 102 Februar 2018 Journal Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v. Gegründet 1910 Mitglied des DSV DKV DLRG - WTV

FWVK - Vorstand 1. Vorsitzende Anneliese Opfergelt 0221-16870638 Liebigstr. 43, 50823 Köln 2. Vorsitzende Astrid Stang 0221-397149 Nibelungenweg 17, 50996 Köln 1. Schriftführer Karl Stang 0221-397149 Nibelungenweg 17, 50996 Köln 2. Schriftführerin Evelyn Mirke offizielles@fwv-koeln.de 1. Kassenwart Andreas Koslowski-Anders 0221-552952 Landmannstr. 23, 50825 Köln 2. Kassenwartin Alice Walters 0221-418236 Techn. Leiter Bootshaus 0177-4118284 Schwimmwart 0221-4303346 Klaus Opfergelt Heinenbusch 19h, 40764 Langenfeld Prof.Dr. Wolfgang Engel Türnicher Str. 1, 50969 Köln Techn. Leiter Schwimmen Martin Wübbels schwimmen@fwv-koeln.de Rheingasse 2-6, 50676 Köln Breitensportwartin 0221-552952 Jugendwartin 0178-3483932 Pressewart presse@fwv-koeln.de Vergnügungswartin 0172-7615552 Eveline Anders Landmannstr. 23, 50825 Köln Stephanie Riedel Waldorfer Str.10, 50969 Köln Michael Borsari Kitschburgerstr 233, 50933 Köln Ute Schmitz Hauptstr. 77, 50996 Köln

E I N L A D U N G z u r J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G am Samstag, dem 17.02.2018, 16.00 Uhr im Bootshaus, Uferstraße 77, Köln-Rodenkirchen. Alle Mitglieder ab dem vollendeten 18. Lebensjahr sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2018 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 3. Berichte des Vorstandes 4. Bericht der Kassenwart / in 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Wahlen 8. Festlegung des Beitrages 9. Haushaltsplan 2018 10. Beratung und Abstimmung der Anträge 11. Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung 2018 müssen bis zum 13.02.2018 schriftlich der Geschäftsstelle, Karl Stang, Nibelungenweg 17, 50996 Köln eingereicht werden. Bei Hochwasser wird die Versammlung verschoben. Köln, den 16.11.2017 Der Vorstand

EINLADUNG ZUR JUGENDVOLLVERSAMMLUNG 2018 Samstag, 17.02.2018 13.00 Uhr Im Vereinshaus des FWVK Uferstrasse 77 50996 Köln (Rodenkirchen) Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen vom 10.Lebensjahr bis zum vollendeten 18.Lebensjahr (wahlberechtigt), sowie alle Schüler/innen und Auszubildende unter 25 Jahren. Tagesordnung: a) Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung b) Vorlesung des Protokolls der Jugendvollversammlung vom 11.03.2017 c) Kassenbericht d) Entlastung des Jugendwartes und des Jugendausschusses e) Wahlen nach 5 der Jugendordnung a) Stellvertreter/in der Jugendwartin b) Jugendsprecherin f) Haushaltsplan 2018 g) Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge (Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Versammlung beim Jugendwart eingegangen sein) h) Verschiedenes Stephanie Riedel Jugendwartin

Schwimmkurse Unsere Kurse in ihrer Nähe Montags Agrippabad 16:30 17:15 Uhr 17:15 18:00 Uhr ANFÄNGER SCHWIMMEN Freie Wassersport Vereinigung Köln e.v. seit 1910 Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir eine solide Anfängerschwimmausbildung. Unser Ziel ist es, dass Kinder mit Spaß und ohne Kursdruck ordentlich Schwimmen lernen. Unter der sportlichen Leitung unseres Diplom Sportlehrer Prof. Dr. Wolfgang Engel, nehmen unsere motivierten Trainer und Übungsleiter den Kindern spielerisch die Angst vor dem Wasser und bringen ihnen das Schwimmen bei. Besuchen Sie uns doch im Schwimmbad. Unsere Trainer und Übungsleiter freuen Sich auf Sie. Dienstags Agrippabad 16:30 17:15 Uhr 17:15 18:00 Uhr Mittwoch Ossendorfbad 17:30 18:15 Uhr 18:15 19:00 Uhr Donnerstag Genovevabad 18:15 19:15 Uhr Kontakt: www.fwv-koeln.de Facebook.com/fwvkoeln presse@fwv-koeln.de Schwimmen@fwv-koeln.de

Aquafitness Aquafitnesskurs für Erwachsene Mit guter Laune durch den Alltag Aquafitness ist eine schonende Art Körper und Geist zu beleben. Im Wasser ist das eigene Körpergewicht stark reduziert. Dies schont nicht nur die Gelenke, sondern auch die Sehnen und die Wirbelsäule. Durch die Bewegung und die Interaktion in der Gruppe wird auch das seelische Wohlbefinden gestärkt. Kursinformationen: Kursbeginn: nach den Sommerferien bzw. Kursbeginn: nach den Weihnachtsferien Kursende: Anfang Weihnachtsferien bzw. Kursende: Anfang Sommerferien Kosten: 90 pro Kurs (ca. 20 Einheiten) WDR Aktiv Mitglieder: 70 Termin: Ort: Adresse: Donnerstags 18:30 19:15 Uhr Lehrschwimmbad Grundschule Erlenweg Erlenweg, 16 50827 Köln Kontakt: 18:00 21 Uhr: Martin Wübbels: schwimmen@fwv-koeln.de Sven Michels: aquafitness@fwv-koeln.de

Mitgliedschaftsehrungen ab 15 Jahre Vereinszugehörigkeit 15 Jahre: seit 2003 Eintritt Yasmin Toubak 07.07.2003 Malte Carp 24.07.2003 Linus Carp 24.07.2003 Milla Ahmann 17.09.2003 25 Jahre: seit 1993 50 Jahre: seit 1968 Annemie u. Karl-Heinz Busch 02.07.1968 Marita Bauer 04.12.1968 60 Jahre: seit 1958 Sonny Remmlinger 08.08.1958 Astrid Stang 07.11.1958 ab 61 Jahre: Roswitha Blum 05.05.1956 / 62 Luzi Dahlenburg 01.09.1948 / 70 Walter Dahlenburg 01.10.1948 / 70 Hans Dahlenburg 01.01.1946 / 72 Karl (Friedel) Stang 01.01.1946 / 72

Besuch zum Wintertraum im Phantasialand Kurz vor der Adventszeit sind wir mit ein paar Jugendlich ab zum Wintertraum ins Phantasialand gefahren.trotz eine kleine Gruppe hatten wir sehr viel Spaß. Nach der Aussage: Auf der neuen Wildwasserbahn wird man nicht nass!!! habe ich mich überreden lassen, dass wir auch diese nicht auslassen werden. Allerdings entpuppte sich diese Information als falsch, so dass wir leider unseren Weg durchs Phantasialand etwas angefeuchtet fortsetzen mussten. Jede Achterbahn haben wir erfolgreich absolviert, auch wenn wir manchmal lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Je später und dunkler es wurde desto besser konnte man die schöne Lichterwelt des Wintertraums bewundern. Der Tag hat allen sehr viel Spaß gemacht, aber wir waren auch froh uns auf dem Rückweg im Bus und der Bahn wieder aufwärmen zu können. Auch mir hat es sehr viel Freude bereitet und ich freue mich schon auf jeden neuen Ausflug. Eure Jugendwartin Stephanie

Weihnachtsbasteln im Schneegestöber Pünktlich zum Kinderweihnachtsbasteln am 10.12.17 hat Frau Holle ihre Decke über Köln kräftig ausgeschüttelt und alles in ein schönes Weiß getaucht. Gegen frühen Nachmittag trudelten die ersten verschneiten Gäste ein. Nachdem man sich aus den dicken Mänteln geschält und sich aufgewärmt hat, konnte es mit dem Basteln der Weihnachtsgeschenke für die Lieben beginnen. Leckere Plätzchen und weihnachtliche Musik machten die weihnachtliche Stimmung perfekt. Egal ob Groß oder Klein, jeder machte sich ans Werk. Weihnachtskugeln bekleben, Tassen gestalten, Figuren bemalen, Weihnachtssterne basteln und was den Kindern noch so einfiel. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Nach ein paar kreativen Stunden und leeren Keksdosen sind wir nochmal alle zusammengekommen und haben ein paar Weihnachtslieder gesungen. Das hat wohl auch der Nikolaus auf seiner Reise durch den Schnee gehört und uns im Vereinshaus besucht. Für jedes Kind hatte er eine Kleinigkeit dabei. Da machten sowohl die Kleinen als auch die Großen große Augen. Ich persönlich fand es einen ganz tollen Nachmittag und möchte mich nochmal herzlich bei meinen Helfern und dem tollen Feedback der Eltern bedanken. Eure Jugendwartin Stephanie

Gratulationen in 2018 Januar : Stefan Baldauf zum 50. Helmut Plättner zum 70. Toni Braicks zum 75. Februar : Dieter Ziegelmann zum 65. März : Manfred Opfergelt zum 70. Mai : Ulrich Carp zum 50. Manfred Borlinghaus zum 60. Juni : Arnold Macinski zum 60. August : Friedel Stang zum 75. Annemie Busch zum 85. Evelyn Mirke zum 50. Oktober : Bernd Michels zum 60. November : Jörg Blum zum 50.

Impressum Journal Journal Journal ist das Organ der Freien Wasservereinigung Köln e.v. ist eine Zeitschrift von Mitgliedern für Mitglieder jedes halbe Jahr Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Michael Borsari Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht aber die Meinung des Vorstandes wieder. Änderungen sind der Redaktion vorbehalten. Personalisiertes Bildmaterial von Veranstaltungen werden im JOURNAL und auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht. Es besteht die Option des Widerspruchs einer Veröffentlichung beim Pressewart oder unter www.presse@fwv-koeln.de Druck und Verarbeitung Mit freundlicher Unterstützung Holtkamp Druck GmbH Ruhrstraße 58 41469 Neuss(Norf) 02137-91920 Die FWVK im Internet: Homepage: Facebook: www.fwv-koeln.de www.facebook.com/fwvkoeln