Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 10 /2016

Ähnliche Dokumente
Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 11 /2017

Musikschultarife pro Schüler und pro Semester Schuljahr 2016/17


Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17

Städtische Musikschule

Ausbildungsplan. Musikschulpass

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ):

Musik entdecken Freude erleben

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MUSIKSCHULE BAD GAMS LEISTUNGSBILANZ

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik.

Für jeden das passende Konzept

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Das Schuljahr 2013 / 2014

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Satzung über den Besuch der Musikschule Hemhofen. vom in der zurzeit geltenden Fassung einschl. der nachstehenden Änderungen

Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl - Gebührensatzung KuMS - vom

Satzung der Stadt Chemnitz über die Benutzung der Städtischen Musikschule Chemnitz

Offene Angebote für jedermann. Workshops-Vorträge-Clinics-Konzerte-Zuhören-Mitmachen. Montag, : Kinder-Konzert. Auf die Plätze, fertig, Ton

ALLES TASTEN ALLES TESTEN

Streicherklasse. Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts

Sei DABEI!

Satzung. der Musikschule Ettlingen. (Musikschulsatzung) Inhaltsverzeichnis. I. Allgemeines II. Aufgaben der Musikschule... 2

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Streichinstrumente. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2018/19

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Musikschule Hainfeld

1. Auflage 2016/17. Infobroschüre Musik

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

Info-Präsentation AGENDA. 1. Das SMA Leitbild 2. Die SMA Philosophie 3. Das Semi-Profi-Studium 4. Das Profi-Studium 5. Noch Fragen?

musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

RICHTLINIEN FÜR DEN INSTRUMENTAL- UND GESANGSUNTERRICHT AN DER KANTONSSCHULE SEETAL SCHULJAHR 2018/19

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Akkordeon/Schwyzerörgeli Blockflöte Cornet Euphonium. Trompete Violine/Viola Violoncello Waldhorn. Musikalische Grundschule neu Tigerklarinette

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST

Infoblatt für Studierende, Lehrkräfte, Verwaltung. MODUL PRAKTIKUM im Studiengang Bachelor Musik

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Schulordnung des Konservatoriums Schwerin, Musikschule Johann Wilhelm Hertel

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Rundbrief September 2016

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Jedem Kind ein Instrument Projektinformationen für Eltern

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2017/ Halbjahr Klasse 7 und 8

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

Musikalische Ausbildung

Dossenberger-Gymnasium Günzburg

Gebührensatzung für die Städtische Musikschule Hamm vom

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme:

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2017/18

In ein paar Tagen stehen bereits die Frühlingsferien vor der Tür. Gerne würde ich diese Gelegenheit für ein paar Informationen meinerseits nutzen.

Stiftung Musikschule Unteres Worblental

Schulordnung der Musikschule Renningen Der Gemeinderat hat am folgende Neufassung der Schulordnung für die Musikschule Renningen

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren.

Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz. in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017

5. Elternbrief. Inhalt

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Schulordnung der Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar vom

Bläserklasse in der Grundschule Hilpoltstein

Schulordnung der Musikschule Rontal (Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Root)

Fragebogen für die Schulleitungen der Mittelschulen mit Musikzentren (zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2016/17)

Reglement Musikschule

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell

kurz vor den Sommerferien möchten wir Ihnen für den Beginn des neuen Schuljahres einige wichtige Informationen übermitteln.

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

A 3/2 Gebührenordnung für die Musikschule Langenargen

Informationen zu mir:

Solosänger AG. Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger)

Schulordnung für die Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Ganztagesangebot der Grundschule Michelbach (Stand September 2011)

Wir wünschen Ihnen. Frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 alles Gute!

Rundbrief September 2018

Musikalische Grundausbildung

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

- Stiftung für behinderte Menschen

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern,

Transkript:

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 10 /2016 Themen dieser Ausgabe: Faschingskonzert The Decade Radio 4.0 Musical- Projekt Tag der offenen Tür neues Schulgeld

Rundschreiben an alle Eltern Eisenstadt, 27. April 2016 Sehr geehrte Eltern! Das Burgenländische Musikschulwerk ist aufgrund des Burgenländischen Musikschulförderungsgesetzes 1993 verpflichtet, die Höhe des Schulgeldes so festzusetzen, dass damit 25% der Personalkosten des Burgenländischen Musikschulwerks abgedeckt werden können. 1 Es sind daher entsprechend der Budgetentwicklung Anpassungen vorzunehmen. Die Höhe des Schulgeldes für das kommende Schuljahr 2016/17beträgt pro Semester: Unterrichtsform Schulgeld pro Person und Semester 1 Einzelunterricht 50 Minuten 350,- Partnerunterricht 75 Minuten oder Einzelunterricht 37,5 Minuten 300,- Partnerunterricht 50 Minuten odereinzelunterricht 25 Minuten 240,- Gruppenunterricht50 Minuten, 3 bis 5 Kinder 180,- Kursunterricht50 Minuten, 6 bis 12 Kinder 100,- Ergänzungsfächer wie Orchester, Ensemble oder Musikkunde sind schulgeldfrei. Mit herzlichen Grüßen Gerhard Gutschik Landesmusikschulreferent 1 55 % der Personalkosten werden vom Land Burgenland und 20% von den Gemeinden getragen. Der gesamte Sachaufwand wird von den Gemeinden getragen. 1 Im Schulgeld ist ein Lehrmittelbeitrag in der Höhe von 4,- enthalten. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und SchülerInnen! Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und daher möchte ich Ihnen gerne einige Informationen, den Schulschluss und den Schuljahreswechsel betreffend, mitgeben. Donnerstag, 30. Juni ist unterrichtsfrei. Am Freitag, 1. Juli ist ab 10.00 Uhr Zeugnisverteilung für die SchülerInnen in Eisenstadt, Zeugnisverteilung in den Außenstellen findet nach Absprache mit der Lehrkraft statt. Der Unterricht im neuen Schuljahr startet ab Mittwoch, dem 7. Sept., nach dem derzeitigen Stundenplan. Änderungen erfolgen, sobald die Stundenpläne der Regelschulen feststehen. Bitte vormerken: Die Urkundenübergabe für die SchülerInnen, die die Übertrittsprüfungen absolviert haben, findet am Mittwoch, dem 12. Oktober statt. Sie erhalten eine Einladung. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sommer und freue mich auf das gemeinsame neue Schuljahr. Mit herzlichen Grüßen Dir. Renate Bedenik con.takt Seite 2

MUSICAL-PROJEKT: Musical for Kids "Bühne frei" - Unter diesem Motto stehen auch den Jüngsten Türen und Tore für das Musical offen. In der Zentralmusikschule Eisenstadt lernt man unter der Leitung von Eva Monetti diese Welt auf spielerische Weise kennen. Geprobt wird derzeit an dem Musicalstück "Ein Geist kommt selten allein". Eine Komödie für die ganze Familie, welche am Ende des Schuljahres zur Aufführung gebracht wird. Motivierte junge Darsteller mit viel Power und Energie! Die Sologesangsklasse von Eva Monetti richtet sich an Kinder, Jugendliche & Erwachsene, die sich in den Bereichen Pop, Rock, Soul & Musical sowohl auf stimmtechnischer wie auch auf interpretatorischer und bühnentechnischer Ebene weiterentwickeln wollen. con.takt Seite 3 Früh übt sich wer einmal.

Faschingskonzert 2016 Crazy Music Stars und es glänzten viele verrückte Sternchen! Wir nutzten die Faschingszeit, um noch deutlicher als sonst zu zeigen, dass Musizieren viel Spaß bereitet. Beim diesjährigen Faschingskonzert am 3. Feb. 2016 im E_Cube unter dem Motto Crazy Music Stars glänzten wirklich viele Sternchen. Nicht nur die Dekoration sah blendend aus, auch die Schülerinnen und Schüler glänzten durch Kostümierung und Perfektion im Spiel. Die Besucher, darunter auch der Bürgermeister von Eisenstadt, Labg. Mag. Thomas Steiner, der Vizebürgermeister, Labg. Günther Kovacs, Gemeinderäte und KollegInnen aus anderen Schulen, amüsierten sich köstlich. Nicht zuletzt trugen die humorvolle, auf das Programm abgestimmte Moderation und die von der Stadtgemeinde gesponserte Verköstigung dazu bei, dass der Abend ein voller Erfolg war. An dieser Stelle ein Dank allen Mithelferinnen und -helfern, auch jenen, die nicht auf, sondern neben der Bühne agierten! con.takt Seite 4

Holzbläser steir. Ziehharmonika - Ensemble unsere Kleinsten con.takt Seite 5

The Decade Radio 4.0 Die heurige Veranstaltung war bereits die vierte dieser Art. Die Jazz Pop Rock Abteilung unserer Schule präsentierte sich in verschiedenen Ensembles. Von der Band der Kleinsten und der Acoustic Band über die Pop-Strings und die Rockband bis hin zur Big Band reichte die Vielfalt der Besetzungen. Mit viel Enthusiasmus und Engagement wurden die Programme einstudiert und äußerst überzeugend dargebracht. Diesmal stand das Konzert unter dem Motto The Beatles. Die zahlreichen Besucher hörten die unterschiedlichsten hervorragenden Interpretationen dieser Popklassiker. Man kann schon gespannt sein, was die jungen Künstler das nächste Mal präsentieren werden. con.takt Seite 6

Tag der offenen Tür! Am 21.Mai konnten interessierte Kinder in unserer Schule wieder alle möglichen Instrumente ausprobieren. Verpackt in eine symbolische Zugreise wurde einen Vormittag lang munter drauflos gespielt. Um die 300! Besucher nahmen das Angebot wahr. Das gesamte Team der Musikschule bedankt sich für das Kommen und freut sich auf das nächste Jahr. con.takt Seite 7

Zum Schluss noch ein paar Bilder von Vorspielstunden Klasse Mag. Anna Wolf Klassen Anton Stricker & Günter Schrumpf Klasse Helene Nyitrai Klasse Christa Eidler-Hausl Das Team der Zentralmusikschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern schöne und erholsame Ferien! Impressum: Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Bahnstraße 2-4 7000 Eisenstadt 02682 68063 musikschule.eisenstadt@bnet.at Für den Inhalt verantwortlich: Dir. Renate Bedenik. Mitarbeiter dieser Ausgabe: Dir. Renate Bedenik, Albert Kugler, Mag. Gaby Märk-Kraus, Eva Monetti, Günter Schrumpf. con.takt Seite 8