Jesaja 58, 7-12 Erntedankfest

Ähnliche Dokumente
Erntedank Jes 58, 7-12

Ernte-Dank, der sich ausbreitet Predigt zu Jes 58,5-12 (RB, Erntedank 2017)

Brich dem Hungrigen dein Brot Predigt über Jes.58, 7-12 Mascherode, Erntedank 2011

PRESSESTELLE Textservice zur Pressemitteilung Nr. 176/2017

Predigt zu Jesaja 58, 1-12

PREDIGT ÜBER JES. 58,7-12 (Erntedankfest 2017)

Der Text also, beim Propheten, der damals empfing, was uns heute, zum Empfang, zu hören und zu denken gibt:

Predigt am ERNTEDANK; Jes.58,7-12; Michael Paul Thema: Brich mit dem Hungrigen dein Brot.

1.Oktober 2017 Erntedankfest. Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.

LEBENSLÜGEN ENTMACHTEN. Wahrheit und Lüge

Predigt zum Erntedankfest 2011 zu Jesaja 58,7-12 Danken - teilen - beschenkt werden

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

GEDENKTAG. Erntedank - Sonntag nach Michaelis Segen und Dank Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit.

Gemeinde als Ort der Heilung. und welche Rolle Seelsorge dabei spielt

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Nächstenliebe. Predigt zum Erntedankfest 2017 Jesaja 58, 7 12

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Predigtvorbereitungen zu Jesaja 58,1-9a am Sonntag Estomihi, Sonntag, Lesung: Jesaja 58,1-9a THEMA: EIN FASTEN, DAS GOTT GEFÄLLT

Dass Fastnacht zum Fasten hinführt, ist Gegenstand der Predigt von Ralf- Andreas Gmelin am Fastnachtssonntag Estomihi, der in der Ringkirche:

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

3»Warum fasten wir, und du siehst es nicht an? Warum kasteien wir unseren Leib, und du willst's nicht wissen? «-

Predigt im Gottesdienst am Sonntag Lätare, ,

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Der Kerker der Gefangenen

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Predigt mit Genesis 11, 1-9 von Catharina Bluhm

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17

HGM Hubert Grass Ministries

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

2. Korinther 9, 6-15 Erntedankfest September 2016 in Crailsheim und Landau

Es ist ein Ros entsprungen

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016)

Hebr 1,1-4 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, hat er in diesen letzten Ta

Bibelgesprächskreis. Johannesevangelium Das 1. Kapitel. Ablauf

... unser tägliches Brot gib uns heute, Predigtreihe zum Vater unser 11. November 2007, Andreaskirche Schildgen, Pfr.in z.a.

HGM Hubert Grass Ministries

Erntedank-Gottesdienst / Zinzendorfhaus. Musik zum Eingang. Lied: Wir pflügen und wir streuen (EG 508,1-4)

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Kleinkindergottesdienst

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln.

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10

3 Und nun will ich Jerusalem trösten. Noch liegt die Stadt in Trümmern, doch ich werde mich über sie erbarmen und das ganze Land wieder aufblühen

von Bäumen, die auf der Erde Früchte bringen mit ihrem Samen darin. So geschah es.

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm.

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

Mission Lass dein Brot über das Wasser fahren Lass dein Brot über das Wasser fahren; denn du wirst es finden nach langer Zeit! Prediger 11, 1 Das ist

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS ( AUGUST), JAHRGANG C (TIME AFTER PENTECOST: LECTIONARY 21)

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Weihnachten Jauchzet, frohlocket. wochenlange Vorbereitungen kommen heute an ihr Ziel: es ist Weihnachten. Was

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre!

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt am Erntedankfest

5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A 9. Februar 2014

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Ach, berge meine Tränen.

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Monat der Weltmission 2011

Liturgische Eröffnung. Ein Adventspsalm nach Hans-Dieter Hüsch

Gottgefällig fasten?

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

HGM Hubert Grass Ministries

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zum Pfingstfest in der Abteikirche Kloster Ettal am 8.

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Transkript:

Jesaja 58, 7-12 Erntedankfest 02.10.2011 02:00 H. Plank Die Geschichte vom reichen Kornbauer ist wohl allen bekannt. (Lukas 12, 15ff Evangelium des Sonntags). Der Mann, der nie genug kriegen konnte. Die Krisen, die Börsen sind Dauerthema Es haben nicht wirklich viele Menschen viele Papiere dennoch ist es in den Nachrichten immer eine 1. Meldung wert. Und das, was die Menschen dort bestimmt, wovon sie getrieben werden das sei so hört man - Hoffnung Angst und Gier Keine kirchliche Beurteilung des Börsengeschehens Die hörte ich im Deutschlandfunk. Hoffnung, Angst und Gier Wir wissen alle, dass Leben so nicht funktioniert Nicht: Hauptsache ich Nicht: ich sammle, baue größere Scheunen, damit die Seele Ruhe findet Wer angefangen hat, größere Scheunen zu bauen, der hört nicht auf damit Aber die Seele müsste doch so Ruhe findet sagen doch alle Aber so findet sie keine Das ist leicht von einem Pastor gesagt einer außerhalb des Börsengeschehens Aber Scheunen bauen kann man schon auch mit kleinstem Einkommen. Und wo nichts oder wirklich nicht viel ist, da kann die Regel Hauptsache ich schlagende Argumente finden. Wir wissen alle, dass Leben so nicht funktioniert und die Seele so keine Ruhe findet

Wir wissen heute auch, dass unsere Welt sich so nicht weiterdrehen kann Alle Wissenschaftler warnen vor der Klimakatastrophe vor der Fortsetzung und hören auch am Erntedanktag damit nicht auf. Die größte Bedrohung für das Überleben von Mensch und Natur Aber so ganz scheint es uns nicht zu treffen Hauptsache uns nicht Das klingt schrecklich Denn: Was ist mit unseren Kindern und Kindeskindern?! Jesus konnte zornig werden, wo das Leben Gott nicht ernst nahm Denken sie an die Tempelreinigung. Und unser Zorn? Unser Entsetzen? Wer nichts anders im Auge hat als sich selber, verheert sich und seine Welt. So Fulbert Steffensky. Das wissen wir aber wie gelassen sprechen wir das Wort Klimakatastrophe aus Artensteben 150 pro Tag Was ist das für eine Ruhe bei uns?! Die Schöpfung Gottes wird in der Bibel als ein Akt der Liebe beschrieben Wie er die Dinge ruft, den Lebewesen Namen gibt, sie segnet Er sah an, was er gemacht hatte und siehe es war sehr gut. Die Schöpfungsgeschichte beschreibt nicht den Anfang unserer Welt. Sie will gar nicht historisch sein. Sie will immer neu erzählt werden, weil sie etwas sagt, von dem guten Anfang unseres Lebens. Unseres Lebens! Heute - und siehe, es war sehr gut. Nur: Wie gehen wir damit um? Wie findet denn unsere Seele Ruhe? Erntedank ist ein Schöpfungsdank Wenn wir für die Schöpfung danken wie kann es dann sein, dass wir ein Drittel oder sogar noch mehr - unserer Lebensmittel wegwerfen? Kann uns das in Ruhe lassen? Wir können stolz sein auf die Deutsche Einheit so die Kanzlerin,

Wenn Gott den Frieden der Welt schenkt, dann können wir nur danken, dass er unter uns wirklich wird. Aber keine Sekunde dürften wir zögern, wenn es darum geht, den Frieden weiterzutragen. Es ist unsere Sache auch die Sache der Kirche Es ist auch unsere Sache - der Friede in Europa Geschenkt ist er uns ja schon. Siehe, es war alles gut. In diesem Zusammenhang ist klar: Krisen müssen straff angegangen werden aber sie dürfen einfach nicht in Hass oder Gleichgültigkeit umschlagen oder in Hauptsache wir Z.B. gegen die verschwenderischen Griechen, die ihre Verschuldung vor Brüssel schön gerechnet haben. Es wussten übrigens alle davon aber erst mit der bevorstehenden Staatspleite kam die Reaktion. Und wir vergessen ganz schnell, dass unsere deutschen Exporteure kräftig daran verdient haben, dass Griechenland Waren gekauft hat, die es sich eigentlich nicht mehr leisten konnte. Keine Sekunde aber dürften wir doch zögern, wenn es darum geht, den Frieden weiterzutragen. Europäer sein, das beginnt mit dem Verzicht auf Urteile hier bei uns vor der Haustüre im persönlichen Gespräch Nach Jesaja findet man den Segen wieder, wenn du nicht mit Fingern zeigst und nicht übel redest. Ruhe und Leben funktioniert nicht, wenn wir sagen: Hauptsache ich Das mit der Ruhe beginnt so: Gott sah an, alles was er gemacht hat, uns es war sehr gut - der schöpferische Satz für diesen auch diesen neuen Morgen. Die Schöpfung Gottes ist ein Akt der Liebe Diese gilt auch uns. Wir sind ja Teil dieser Schöpfung Hinter dem Bund der Juden und mit der Botschaft Jesu ist der Segen die Nummer eins. Siehe, es war sehr gut. Das sehr gut gilt Wir können davor unsere Augen verschließen

dann sehen wir nicht heute nicht den neuen Schöpfungsmorgen die Morgenröte Aber sie ist da. Der Segen ist da. Er ist wie ein Samenkorn. Da nutzt es nichts, ihn für mich in der Hand zu halten. Der Same will in die Erde Der Segen will zu den Menschen zur Schöpfung. Den Segen empfangen von Gott das ist nicht nur ein Fasten im stillen Kämmerlein Nichts gegen Einkehr und Stille das erschöpft sich nicht nur im Bibelstudium, im Gottesdienst, gar nichts gegen die Bibel oder gar gegen den Gottesdienst Nur wenn das allein bleibt - wir - nur für uns. - nur nicht mit den anderen dann schließen sich unsere Augen. Der Prophet Jesaja im 58 Kapitel sieht sein Volk gerade aus der Gefangenschaft nach Hause gekommen Sie dachten es würde jetzt alles gut Aber sie kommen in die zerstörte Heimat. Die Lage beinahe hoffnungslos Wie soll Zukunft gestaltet werden?! Wirtschaftliche Not, politische Unsicherheit, Krise klingt bekannt Und Gott?? der zurückführt --- in ein zerstörtes Land?! Den Zweifelnden schreibt Jesaja: Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! Es sind deine Verwandten! Dann wird dein Licht hervorbrechen wie die Morgenröte, und deine Heilung wird alsbald sprossen, und deine Gerechtigkeit wird vor dir hergehen, und die Herrlichkeit des HERRN wird deinen Zug beschließen. Dann wirst du rufen und der HERR wird dir antworten. Wenn du schreist, wird er sagen: Siehe, ich bin da. Wenn du in deiner Mitte niemand unterjochst und nicht mit Fingern zeigst und nicht übel redest, sondern den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen, und dein Dunkel wird sein wie der Mittag. Und der HERR wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre und dein Gebein stärken. Und du wirst sein wie ein bewässerter Garten und wie eine Wasserquelle, der es nie an Wasser fehlt. Und es soll durch dich wieder aufgebaut werden, was lange wüst gelegen hat, und du wirst wieder aufrichten, was vorzeiten gegründet ward; und du sollst heißen:»der die Lücken zumauert und die Wege ausbessert, dass man da wohnen könne«.

Ich könnte mir die Gottesrede so vorstellen: Ihr wollt, dass Euer Leben gelingt? Ich nehme Euch nicht die Not und die Krisen aber ich verspreche: Ich bin da. Deine Heilung wird alsbald sprossen nicht mit einem Schlag sprossen langsam, ein allmählicher Prozess Und dann kann es wie bei der Wüstenwanderung wüst werden um dich herum Du rufst Ich bin da. Ich bin in Deiner Not da. Ich verspreche dir keine immerwährende Gebetserhörung Aber meine ganze Freundschaft Nicht Seligkeit, sondern die Stetigkeit der dialogischen Beziehung zwischen mir und dir. So hätte Gott es nicht gesagt so sagt es Martin Buber Aber der bringt das Neue und das Heilsame und die Ruhe.!! auf diese intakte Beziehung zu Gott in den guten Zeiten und auch in den Schweren. Nur so wächst Dankbarkeit in solcher Beziehung feiert es sich gut Erntedank Der Segen Und Segen bewahren? Ihn leben? Das füllt die Beschreibung bei dem Jesaja das zeichnet Matthäus, wenn er über das Weltgericht nachdenkt das nimmt die Rosette im Kirchenfenster auf. Ein wirkliches Erntedankfest bleibt nicht bei dem Segen, bei den Erntegaben stehen Es dankt dem Geber und das Fest will einen Schleier nehmen von den Feiernden und zeigen: Ihr Gesegneten, Ihr seid selber Teil der Schöpfung. Der Segen kann sich nicht entfalten nur für Euch Das geht gar nicht.

Segen und der Notleidende, der sozial Schwache Entrechtete, Ruinierte, Hungernde, Heimatlose, Obdachlose, der Frierende, Einsame, Kranke, Süchtige, Egoistische, Zerstrittene, Ausgegrenzte der in Not der ist die Nagelprobe für den Segen, der sich bei Euch entfalten will Der in Not ist Teil der Schöpfung wie Du Er ist Kind Gottes wie Du Er ist also Dein Verwandter - Dein eigen Fleisch und Blut Blut ist dicker als Wasser?! Das sieht die Schöpfung anders Dem in Not in welcher auch immer - dem sollst dich nicht entziehen. Entziehst Du Dich verliert der Segen seine Kraft und Ruhe ist dann nur noch ein Wort Der Jesaja kennt die Probleme Er kennt die Tendenz, ganz bei sich zu bleiben. Segen geht anders. Wir müssen nicht die Welt retten aber vor unserer deutschen und vor unserer europäischen Tür dürfen die Augen nicht verschließen Wir sollen uns nicht entziehen. Solche Aufmerksamkeit öffnet uns die Augen für den Segen der uns schon lange geschenkt ist der aufstrahlen will wie die Morgenröte in die Dunkelheit hinein für den Segen, der da ist auch in den Wüsten Wanderungen unserer Zeit Gott wird vorgehen und auch den Zug mit seiner Herrlichkeit beschließen. Er ist da. Das ist der Segen. Das ist die Ruhe. Es wird nicht wichtig sein, dass wir etwa zu hören bekommen wir seien die, die Lücken zumauern oder Wege ausbessern. Aber der Segen wenn wir ihn ernst nehmen wenn wir ihn teilen schafft uns einander den Lebensraum den bewässerten Garten Teilen bringt die Ruhe lässt den Segen spüren.

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) hier und an vielen Orten dieser Welt Lassen Sie uns so in Gottes Namen - Erntedank feiern. AMEN