Bearbeitungsgebühr für Abrechnungsfragen: 35,-- zzgl. MWSt / je angefangene 15 Minuten.

Ähnliche Dokumente
Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen,

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO.

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO

Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten und Einwilligungserklärung nach der DSGVO

Allgemeine Datenschutzerklärung

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten,

Eni Deutschland GmbH Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Eni Schmiertechnik GmbH Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

SEPA-Lastschriftmandat

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

Auftrag Thermografie. SWU Energie GmbH Energieberatung Karlstraße Ulm. Rechnungsanschrift. Objektadresse. Preise. Informationen zum Gebäude

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

1. Verantwortlicher im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (z. B. der Datenschutz-Grundverordnung

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihren Rechten / Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz- Grundverordnung - DS-GVO

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Verantwortliche Stelle für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und Ansprechpartnern bei Kunden ist die:

Pflichtinformationen gem. Art. 12 ff. DSGVO für Mandanten. Kontaktdaten des Verantwortlichen: Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Allgemeine Datenschutzerklärung

Information für den Umgang mit Bewerberdaten

Der Landkreis Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel, ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.

Datenschutzinformation für Bewerber

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber-

Datenschutzhinweise für Versicherungsmakler Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Römheld & Mölle Eisengießerei GmbH

Gesetzlich vertreten durch: Matthias Kellermann (CEO), Michael Wagner (CTO)

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ich zahle einen jährlichen Beitrag von Euro.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN

Information nach Artikel 13, 14, 21 DSGVO. Datenschutzhinweise

Wir erheben keine weiteren personenbezogenen Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese nicht mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung stellen.

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

Beitrittserklärung Stand:

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

der Ottmar Buchberger GmbH zu Bewerbungen

24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018

Informationen zum Datenschutz

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Pflichtinformation gemäß Art. 12 ff DSGVO

Freundeskreis der Düsseldorfer Juristischen Fakultät e.v. Datenschutzerklärung nach den Vorgaben der DSGVO

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Ich (Name) erkläre mich mit der Datenerhebung unten aufgeführter Daten einverstanden:

1. Angaben Teilnehmer/in

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Antrag auf Änderung der Fördermitgliedschaft Mitgliederservice des Kreisverbandes:

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab )

Datenschutzerklärung der Firma Bell Flavors & Fragrances zu Bewerbungen

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Datenschutzhinweise zur Website

Datenschutzerklärung der Kanzlei Dr. Dimitrow GbR zu Bewerbungen

Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13, 14, 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Datenschutzhinweise. Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern der Zeschky Gruppe

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzinformation

Art. 12 DSGVO Transparente Information

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei Cepres

Transkript:

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Jahre haben wir in unseren Büros stets kostenlos alle Auskünfte per Fax und Telefon beantwortet. Aufgrund der immer komplexeren Problematiken sind die häufigen Anfragen jedoch nicht mehr mit kurzen Auskünften abgehandelt. Häufig werden zeitaufwendige Abrechnungsbeispiele oder Musterbriefe angefordert. Die dabei entstehenden Bearbeitungszeiten sowie Fax- und Telefongebühren gingen dabei zu unseren Lasten. Sicher haben Sie dafür Verständnis, dass wir, um wirtschaftlich arbeiten zu können, diesen Service mit einer geringen Bearbeitungsgebühr berechnen müssen. Wir erlauben uns deshalb, Ihnen unser Honorar (pauschal) für die Beantwortung von Abrechnungsfragen mitzuteilen. Bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistung bitten wir um Bestätigung unserer Vertragsbedingungen auf der nachfolgenden Seite. Bearbeitungsgebühr für Abrechnungsfragen: 35,-- zzgl. MWSt / je angefangene 15 Minuten. Am 25. Mai ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten. Die Ziele der EU-DSGVO sind der Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten (Art. 1 Abs. 2 DSGVO) und der freie Verkehr personenbezogener Daten (Art. 1 Abs. 3 DSGVO). Um diesen Anforderungen vollumfänglich gerecht zu werden, müssen Sie und wir auch und besonders im Bereich der Abrechnungs- und Erstattungsanfragen weiterführende Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen. Gesundheitsdaten gehören nach der EU-DSGVO zu der besonderen Kategorie personenbezogener Daten. Bitte beachten Sie zukünftig die folgende Vorgehensweise: Bitte formulieren Sie auf der nachfolgenden Seite Ihre Abrechnungsfrage so präzise wie möglich. Verwenden Sie ggf. ein gesondertes Blatt mit Praxisstempel. Häufig benötigen wir zur Bearbeitung auch alle dazu gehörenden Unterlagen (HKPs, Rechnungen, Versicherungsschriftverkehr). Aus Gründen des Datenschutzes bitten wir Sie alle Angaben, die auf die Person des betreffenden Patienten Rückschlüsse zulassen, unkenntlich zu machen. Um für Sie eine bessere Zuordnung unserer Antwort zu ermöglichen ist eine Pseudonymisierung durch Angabe der Patienten-Nummer möglich. Bitte erteilen Sie uns für die Bezahlung der Bearbeitungsgebühr eine einmalige Einverständniserklärung für das Lastschriftverfahren. Senden Sie das Formular vollständig ausgefüllt an die Fax-Nummer 0 62 03 95 88 5 11 oder per E-Mail an info@praxis-plan.de. Die Rechnung für Ihre Buchhaltungsunterlagen erhalten Sie mit der Antwort auf Ihre Abrechnungsfrage per Post. 1

Per Fax an PRAXIS PLAN GbR Andrea Räuber & Manuela Hackenberg Fax-Nummer: 0 62 03 95 88 5 11 Abrechnungsfrage: 2

PRAXIS PLAN GbR Andrea Räuber & Manuela Hackenberg Gerberstr. 7B 68535 Edingen-Neckarhausen Absender Praxisstempel: SEPA-Lastschriftmandat 1 Zahlungsempfänger: Gläubiger-Identifikationsnummer: PRAXIS PLAN Andrea Räuber & Manuela Hackenberg DE41ZZZ00000656309 Mandatsreferenz-Nummer² Ich ermächtige die Firma PRAXIS PLAN GbR, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Hinweis: Zur Erleichterung des Zahlungsverkehrs beträgt die Frist für die Information vor Einzug einer fälligen Zahlung mindestens 1 Tag vor Belastung. Fälligkeiten und Beträge, die Ihnen bereits bekannt gegeben worden sind, behalten ihre Gültigkeit und werden zum Fälligkeitszeitpunkt eingezogen. Bitte buchen Sie einmalig den Rechnungsbetrag von 35,-- zzgl. MWSt/je angefangene 15 Minuten meinem Konto ab. Vorname und Name des Kontoinhabers Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Name Bankinstitut: IBAN³ CODE: SWIFT-BIC: Hiermit erkläre ich mich mit der Berechnung per Lastschriftverfahren (einmalig) für die Beantwortung meiner Abrechnungsfrage/ Erstattungsanfrage einverstanden. Ort, Datum Unterschrift Kontoinhaber 1. SEPA-Lastschriftmandat: Voraussetzung für die Teilnahme am einheitlichen Europäischen Lastschriftverfahren. 2. Nach Rückgabe des ausgefüllten SEPA-Lastschriftmandats wird für Sie eine Mandatsreferenznummer vergeben. Diese können Sie bei jeder Abbuchung dem Verwendungszweck Ihres Kontoauszuges entnehmen. 3. Ihre IBAN finden Sie in der Regel auf Ihren Kontoauszügen, in Ihrem Online-Banking-Portal oder auf den neuen EC- Karten. Falls von einer ausländischen Bankverbindung abgebucht werden soll, kann dieses Formular nicht verwendet werden. 3

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Hier haben wir für Sie alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, die PRAXIS PLAN GbR, sowie Ihre Rechte aus dem Datenschutz zusammengestellt. Spezielle Informationen beim Zugriff auf unsere Website, insbesondere zur Nutzung von Formularen und des Newsletters finden Sie hier: https://www.praxis-plan.de/datenschutz.html 1. Wir sind verantwortlich für die Datenverarbeitung PRAXIS PLAN GbR Andrea Räuber & Manuela Hackenberg Gerberstr. 7 B 68535 Edingen Telefon: 0 62 03-95 88 5-10 Inhaber: Andrea Räuber und Manuela Hackenberg E-Mail: info@praxis-plan.de Website: https://www.praxis-plan.de 2. Für diese Zwecke brauchen wir Ihre personenbezogenen Daten Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung vorvertraglicher, vertraglicher oder nachvertraglicher sowie gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b, c DS-GVO) Wir brauchen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns einen Vertrag schließen, z.b. wenn Sie bei uns ein Seminar buchen (z. B. per Webformular, E-Mail oder Post). Ihre personenbezogenen Daten brauchen wir aber manchmal auch schon, bevor Sie mit uns einen Vertrag schließen, oder auch noch danach (z. B. zur Angebotserstellung, zur Klärung von Unklarheiten in der Bestellung, zur Rechnungsstellung). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aber auch zur Erfüllung weiterer gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z. B. steuerlicher Pflichten). Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder einem Dritten (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse daran haben: z. B. zur Absicherung unseres Forderungsrisikos können wir eine Bonitätsauskunft einholen oder ein Inkasso durchführen lassen und im Rahmen eines Geschäftskontakts verarbeiten wir Kontaktdaten der Ansprechpartner unserer Geschäftskunden. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen der Direktwerbung, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie einwilligen (Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO) In Einzelfällen benötigen wir Ihre konkrete Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter [https://www.praxis-plan.de/newsletter-bestellen.html] erhalten möchten. Für solche Fälle fragen wir Sie vorher nach Ihrer Zustimmung und informieren Sie hierzu gesondert: https://www.praxis-plan.de/datenschutz.html 3. Ihre Pflicht, personenbezogenen Daten mitzuteilen Wenn wir für Sie tätig werden (z. B. im Rahmen eines Vertrages), können wir dies nur dann, wenn Sie uns alle dafür erforderlichen personenbezogenen Daten mitteilen. Möchten Sie dies nicht, können wir für Sie nicht tätig werden. In einigen Fällen besteht auch eine gesetzliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen; wir informieren Sie in einem solchen Fall gesondert. 4. Aus diesen Quellen beziehen wir die personenbezogenen Daten Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten. Zusätzlich verarbeiten wir, wenn dies zulässig ist, personenbezogenen Daten, die wir aus öffentlichen Quellen (z. B. Schuldnerverzeichnisse (Bonitätsdaten)) oder anderen Quellen (z. B. Kreditauskunfteien (Bonitätsdaten)) erhalten. Näheres hierzu teilen wir Ihnen im konkreten Einzelfall gerne mit. 4

5. Ihre Rechte Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, sagen wir es Ihnen, denn Sie haben ein Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO in Verbindung mit 34 BDSG. Wenn Sie uns mitteilen, dass personenbezogenen Daten falsch sind, müssen wir diese personenbezogenen Daten berichtigen. Sie haben ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO. Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 17 DS-GVO in Verbindung mit 35 BDSG. In seltenen Fällen (z. B. wenn nicht klar ist, ob personenbezogenen Daten richtig oder falsch sind oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten gerne löschen möchten, Sie dies aber nicht wollen) können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 18 DS-GVO. Sie haben ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie keine Direktwerbung von uns erhalten möchten, können Sie dem jederzeit widersprechen und wir werden Ihre personenbezogenen Daten zukünftig nicht mehr für eine Direktwerbung verwenden. Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, wird dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerspruch nicht berührt. Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, kostet Sie das normalerweise nichts. Kontaktieren Sie uns in einem solchen Fall. Haben Sie eine Beschwerde oder eine Frage zum Datenschutz, wenden Sie sich an uns (oben Punkt 1). Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. 6. Empfänger, an die wir Ihre persönlichen personenbezogenen Daten weitergeben Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der PRAXIS PLAN GbR zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflicht. Wenn nötig und zulässig oder gesetzlich verpflichtend, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder an Auftragsverarbeiter weiter. Auftragsverarbeiter verarbeiten personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und ausschließlich nach unseren Vorgaben. Dritte oder Auftragsverarbeiter sind z. B. IT-Unternehmen (z. B. zum Betrieb unserer Website), Auskunfteien (zur Bonitätsprüfung) oder Inkassounternehmen. 7. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so kurz wie möglich Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflicht oder einer gesetzlichen Pflicht nötig ist. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht, sobald wir sie nicht mehr benötigen, z. B. weil Sie den E-Mail-Newsletter abbestellt haben und kein Gesetz eine weitere Speicherung von uns verlangt. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht gelöscht, solange diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden. 8. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Länder außerhalb der EU oder an internationale Organisationen übermittelt. Eine auf einer automatisierten Entscheidung beruhende Verarbeitung findet bei uns nicht statt. Ein Profiling (die automatisierte Verarbeitung mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten) findet bei uns nicht statt. 5