Die Tätigkeit im Überblick

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Europa-Wirtschaftsassistent/Europa-Wirtschaftsassistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftsromanist/Diplom-Wirtschaftromanistin (FH/Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Schwerpunkt Straßenverkehr (Güter) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Großhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Logistik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin im Steuerwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bereichsleiter/Bereichsleiterin (Versicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Einzelhandel vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Logistik-Ökonom/Logistik-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Schuhhandel vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfungswesen vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Öffentliche Wirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kapitän/Kapitänin/Seeschiffer/Seeschifferin in der Küstenschifffahrt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Versicherungsbetriebswirt/Staatlich geprüfter Versicherungsbetriebswirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Finanzwirt/Diplom-Finanzwirtin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medienmarketing-Fachwirt/Medienmarketing-Fachwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketing- und Vertriebsökonom/Marketing-und Vertriebsökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Abteilungsleiter-Assistent/Abteilungsleiter-Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Euro-Manager/Euro-Managerin vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Euro-Manager/innen sind betriebswirtschaftliche Fachkräfte, die mit den unterschiedlichsten Aufgaben im internationalen Management betraut sind. Sie arbeiten in Import- und Exportabteilungen von Industrie- und Handelsunternehmen im In- und Ausland. Sie bereiten beispielsweise Außenhandelsaktivitäten vor, behalten die sich ständig verändernden Bedingungen der internationalen Märkte im Auge und bahnen internationale Geschäftsbeziehungen an, leiten etwa Kooperationen und Beteiligungen in die Wege. Euro-Manager/innen ermitteln Finanzierungsquellen und Fördermöglichkeiten, regeln und überwachen den Zahlungsverkehr und wirken bei der Repräsentation des Unternehmens nach außen mit. Darüber hinaus sind sie im Bereich der Unternehmensanalyse und -bewertung tätig. Mit ihren interkulturellen Kompetenzen und ihren Fremdsprachenkenntnissen haben Euro-Manager/innen auch die Aufgabe der Vermittlung zwischen unterschiedlichen kulturellen Werten in einem immer engmaschiger werdenden Netz der internationalen Wirtschaft. Arbeitsbereiche/Branchen Die Fachkräfte können in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereiche tätig sein. Eine vollständige Auflistung ist nicht möglich. Nachfolgend finden Sie eine exemplarische Auswahl: Handel Chemie, Pharmazie Elektro Metall, Maschinenbau Fahrzeugbau Feinmechanik, Optik Glas, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden Holz und Möbel Nahrung und Genussmittel Papier und Druck Verkehr, Transport Finanzdienstleistungen, Immobilien Wirtschaftliche Dienstleistungen Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Fortbildung als Euro-Manager/in vorausgesetzt. Auch Außenwirtschaftsmanager/innen, staatlich geprüfte Betriebswirte und Betriebswirtinnen - Außenwirtschaft, Fachkaufleute - Außenwirtschaft oder Fachwirte und Fachwirtinnen - Außenhandel können für die Tätigkeit in Frage kommen. Zugangsberufe: Euro-Manager/in Außenwirtschaftsmanager/in in BERUFENET Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Außenwirtschaft in BERUFENET Fachkaufmann/-frau - Außenwirtschaft in BERUFENET Fachwirt/in - Außenhandel in BERUFENET

Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Euro-Manager/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Außenwirtschaftsmanager/in in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Auslandsvertreter/in in BERUFENET Exportleiter/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Euro-Manager/innen spezialisieren sich in Import- und Exportabteilungen von Industrie- und Handelsunternehmen auf Fach- und Führungsaufgaben in Bereichen wie Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffung, Logistik oder Vertrieb und Marketing. Darüber hinaus können sie Aufgaben in der Geschäftsführung oder im Personalwesen übernehmen. Die Betreuung von Kunden und Projekten im Ausland ist ebenfalls möglich. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Auslandsvertreter/in in BERUFENET Außenwirtschaftsmanager/in in BERUFENET Einkäufer/in in BERUFENET Exportleiter/in in BERUFENET Kaufm. Kundendienstleiter/in in BERUFENET Key Account Manager/in in BERUFENET Leiter/in - Beschaffungswesen in BERUFENET Leiter/in - Finanz- u. Rechnungswesen in BERUFENET Leiter/in - Kostenrechnung in BERUFENET Logistiker/in in BERUFENET Personalleiter/in,Personalreferent/in in BERUFENET Produktmanager/in in BERUFENET Projektleiter/in - Wirtschaft/Verwaltung in BERUFENET Relationship-Manager/in in BERUFENET Sales Manager/in in BERUFENET Unternehmensberater/in in BERUFENET Vertriebsleiter/in in BERUFENET E-Commerce-Manager/-Assistent/in in BERUFENET Betriebsleiter/in - Kaufmännisch in BERUFENET Business Development Manager in BERUFENET Category Manager/in in BERUFENET Kaufm. Leiter/in/Teamleiter/in in BERUFENET Leiter/in - Betriebliche Aus- u. Weiterbildung in BERUFENET Mergers and Acquisitions Specialist (Uni) in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Büro und Verwaltung, Organisation Finanz- und Rechnungswesen, Revision Marketing, Werbung Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Einkauf, Beschaffung Logistik Dienstleistung, Beratung Personalwesen

Aus- und Weiterbildung, Lehre, Erziehung Kompetenzen Kompetenzen Außenhandel (Ausbildung) Außenwirtschaftsrecht (Ausbildung) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) Controlling (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Handelsrecht (Ausbildung) Internationales Marketing (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Organisation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Statistik (Ausbildung) Vertragsrecht (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Fremdsprachen: Englisch (Ausbildung) Französisch (Ausbildung) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Distributionssysteme (Ausbildung) Export (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Import (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Interkulturelles Management (Ausbildung) Internationales Recht Kundenberatung, -betreuung (Arbeitsbereich/Funktion) Logistik (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Materialwirtschaft (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marktforschung (Arbeitsbereich/Funktion) Personaleinsatz planen Steuerrecht (Ausbildung) Vertrieb (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Warenwirtschaftssysteme (Ausbildung) in KURSNET Zollvorschriften, Zollabwicklung (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein

Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit E-Trade-Center - Portal für Außenwirtschaft und Außenhandel Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Bundesagentur für Außenwirtschaft Eine Information der Bundesagentur für Außenwirtschaft Fachzeitschriften AussenWirtschaft Verlag: Deutscher Sparkassen Verlag Außenwirtschaftliche Praxis - AW Prax Verlag: Bundesanzeiger Verlag Außenwirtschaftsbrief Verlag: Deutscher Wirtschaftsdienst Internationale Wirtschafts-Briefe (IWB) Verlag: Neue Wirtschaftsbriefe Journal für Betriebswirtschaft Verlag: Springer Manager Report Verlag: Deutscher Manager-Verband e. V. (Hrsg) Organ des Deutschen Manager-Verbandes (DMV) ZfZ Zeitschrift für Zölle & Verbrauchsteuern Verlag: Stollfuss Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Praxishandbuch Internationale Geschäfte Verfasser: Christoph von Bernstorff Verlag: Bundesanzeiger Erscheinungsjahr: 2005 Loseblattausgabe Außenwirtschaft Verfasser: Günter S. Heiduk Verlag: Physica Erscheinungsjahr: 2004 Berufsplanung für den Management-Nachwuchs Verfasser: Joerg E. Staufenbiel, Thomas Friedenberger Verlag: Staufenbiel Erscheinungsjahr: 2004 Außenwirtschaft für Unternehmen Verfasser: Jörn Altmann Verlag: UTB Lucius & Lucius Erscheinungsjahr: 2001 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverband des Deutschen Exporthandels e.v. (BDEx) Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin Fon: 0 30/72 62 57 90 Fax: 0 30/72 62 57 99 email: contact@bdex.de : http://www.bdex.de Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels

e.v. (BGA) Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin Fon: 0 30/59 00 99 50 Fax: 0 30/5 90 09 95 19 email: info@bga.de : http://www.bga.de AGA Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.v. Postfach 10 03 29 20002 Hamburg Fon: 0 40/3 08 01-0 Fax: 0 40/30 80 11 07 email: aga@aga.de : http://www.aga.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) logistic people Stellenmarkt für die Logistikbranche: Luftfracht, Seefracht und Straßengüterverkehr. Gesucht werden Logistikfachleute z.b. als Sachbearbeiter, Import-/Exportleiter oder Disponenten. Amadeus-Fire-AG Eine umfangreiche Stellenbörse für kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit Fokus auf das Finanz- und Rechnungswesen. Die Angebote sind bundesweit und mit ausführlichen Anforderungsprofilen ausgestattet. Assence Stellenbörse für Banken, Finanzen und Versicherung mit Angeboten z.b. für Spezialisten aus Controlling, Vertrieb, Research und Personal. AZ Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Spezialisierung auf die Bereiche Office und Finanzen. Geboten werden Stellen zum Beispiel für Marketingfachleute und Vertriebler, Assistenten und Buchhalter. baw-online.de Jobbörse der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung. Das Angebot kann nach Vertragsart (fest angestellt, freiberuflich usw.) oder Fachbereichen (z.b. Public Relations, Event Marketing, Call Center u.a.) gefiltert werden. bdvb.de Stellenmarkt für Betriebswirte, Volkswirte, Steuerberater und verwandte Berufe. Um mit einem potenziellen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, wendet man sich über das "Firmenkontaktforum" direkt an das ausschreibende Unternehmen. BIG RED Online Job- und Praktikumsbörsen. Die Angebote richten sich vor allem an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Im Suchergebnis werden die Stellen ausführlich beschrieben, das zugehörige Firmenprofil ist aufrufbar. Online-Bewerbungsmöglichkeit. bund.de Das Dienstleistungs-Portal des Bundes bietet in seiner Stellenbörse Jobs für Hochschulabsolventen der Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie für Sachbearbeiter aller Fachgebiete in der Öffentlichen Verwaltung. Consultants Jobbörse für Angehörige beratender Berufe (Consultants) aus Wirtschaft und Technik. Einige Stellen für Techniker und Kaufleute werden ebenfalls gelistet. GET A HEAD Personalfachvermittlung mit -Jobbörse für Fachkräfte der Bereiche Finanz-/Rechnungswesen, Controlling, IT, Personalwesen, Sekretariat, Vertrieb/Marketing. Ein breites Angebotsspektrum für Fachangestellte, Assistenten und Führungskräfte. GfM AG Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Schwerpunkt auf dem Personalbedarf der Versicherungs- und Bausparbranche in den Bereichen Vertrieb, Verkauf, Beratung und Service. logistik-jobs.de Stellenbörse für Fach- und Führungskräfte im Bereich Logistik, inklusive Ausbildungsstellen. Die Angebote sind international ausgerichtet. Zur Suche dient ein einfaches Formularfeld, die Offerten können aber auch firmenorientiert aufgerufen werden. Maritime Trade Press Die präsenz des Verlags Maritime Trade Press bietet neben Fachinformationen für Schifffahrt, Schiffbau und Hafenwirtschaft auch eine kleine, spezialisierte Jobbörse für den kaufmännischen, technischen und logistischen Bereich der Schifffahrt. salesjob -Karriereplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb. Die Überschriften der Anzeigen mit den wichtigsten Angaben zur Position lassen sich chronologisch sortieren, Links führen direkt zu den Stellenanbietern. transportjobs.de Stellenbörse einer auf das Transportgewerbe spezialisierten Personalvermittlung mit zahlreichen Angeboten für Fachleute im Bereich Disposition, Vertrieb u.a. Der Kontakt wird über das Beratungsunternehmen hergestellt - für Bewerber kostenlos.