18:30 Uhr bis ca.23:00 Uhr. Nienbrügger Weg 43

Ähnliche Dokumente
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Kochstudio

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Kochstudio

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Wintersuppen: wärmend und entspannend

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Guten Morgen, wie heißt du?

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Gemeindebrief Februar / März 2018

Kirchentag Barrierefrei

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.


Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

502. Ausgabe Februar ,15. seit Dezember 1972

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Jesus Christus spricht:

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Programm Lebenshilfe Center

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Termine für Germering Oktober 2018

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Kochstudio

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers.

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Relitreffs im 6. Schuljahr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gemeindebrief Februar / März 2016

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Es gibt viel Neues. Und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!

Gemeindebrief Februar / März 2015

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Wir sagen euch an den lieben Advent

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Der Weg nach Emmaus (Lk 24, 13-35) - ein Kinder - Evangelienmusical für den Ostermontag- Musik: Michael Schmoll

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Kochabend 26. Oktober Hallo Herbst, hallo Oktober

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Begleitung in der Trauer

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Nachrichten aus St. Agnes

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

DOWNLOAD. Kartoffelsuppe und Zucchinicremesuppe. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann/Friedrich Strobel

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Transkript:

503. Ausgabe März 2018 0,15 seit Dezember 1972 Der Suchsdorfer ist keine Vereinszeitung parteipolitisch nicht geben. Er will Einwohner ses Stadtteils informieren, aktivieren r Mitarbeit am kommunalen Leben bewegen. Osterfeuer 31.03.2018 18:30 Uhr bis ca.23:00 Uhr im Nienbrügger Weg 43 Es gibt Grillwurst, Stockbrot Getränke. Freiwillige Feuerwehr Kiel-Suchsdorf, Nienbrügger Weg 43, 24107 Kiel Wehrführer: Freiwillige Feuerwehr Ralf Hartwig, Kiel-Suchsdorf, E-Mail: wehrfuehrer@feuerwehr-suchsdorf.de Nienbrügger Weg 43, 24107 Kiel Wehrführer: Ralf Hartwig, E-Mail: wehrfuehrer@feuerwehr-suchsdorf.de

Aus dem Ortsbeirat Wenig schmeichelhaft für Stadtverwaltung waren Reaktionen Ortsbeiratsglie in Sitng vom 13.02.2018. Die seit langem diskutierte Neugestaltung Bushaltestellenanlage am Rungholtplatz soll zwar nach Mitteilung Stadt vorrangig behandelt wer, es werde aber wegen () knapper personeller Ressourcen vor dem Frühjahr 2020 nichts geschehen. Dies traf auf einen einhelligen Wispruch Forung nach einer deutlichen Beschleunigung. Nicht nur Rungholtplatz solle möglichst vor dem Jahre 2020 umgestaltet wer, auch übrigen Bushaltestellen des Stadtteiles sollten schneller vor dem hierfür vorgesehenen Jahre 2022 barrierefrei umgebaut wer. Die Beschleunigungsforung wurde dem für Mobilitätsstation am Suchsdorfer Bahnhof erhoben. Hier geht Planung auf Verbindung unterschiedlicher Verkehrssysteme wie Elektro-Fahrzeuge, Carsharing, Ladestationen Fahrradunterstellmöglichkeiten. Einigkeit bestand auch darüber, Busanbindungen an Nachbarstadtteile Gemeinde Kronshagen in Abendsten verbessern. Hier sollen dafür ständigen Stellen angesprochen wer. In kommen Ortsbeiratssitng am 13. März 2018 um 19.30 Uhr im Sportheim wird das Wasser- Schifffahrtsamt über aktuellen Stand des Neubaus Levensauer Hochbrücke berichten. Außerdem wird das Fußwegekonzept Landeshauptstadt Kiel vorgestellt. Für Nachfragen r Sitng des Ortsbeirates stehen r Verfügung: Reinhard Warnecke (Vors.), Tel. 31 42 10 Hans-Jürgen Lembke (stellvertr. Vors.), Tel. 31 23 19 Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Volbehrstr. 22 24119 Kronshagen Tel.: 04 31-58 89 02 Fax: 5801832 e-mail: dach@burghard-gmbh.de - www.burghard-gmbh.de Steildach Flachdach Sturmschabeseitigung Außenwandbekleidung Dämmungen Isolierungen Dachfenster Dachentwässerung - 2 - REDAKTION: Peter Krause Nordseestr. 96 t 31 11 67 Jörg Papenfuß Möllenholt 39 t 31 41 85 Angelika Richter Ellerkrug 96 t 31 31 82 Elisabeth Weißle Nienbrügger Weg 68 t 31 39 11 E-Mail: W.M.Weissle@t-online.de (Zuschriften) Dr. Wolfgang Weißle, Nienbrügger Weg 68 t 31 39 11 Udo Zielke Feuerbachstraße 5 t 54 18 18 Anzeigenannahme: Ulrike Zillmer Alte Dorfstraße 40 t 319 83 12 f 319 83 11 Kleinanzeigenannahme Spen: Apotheke 403, Eckernför Straße 403 t 31 33 30 Neu: www.suchsdorfer.de f 3 19 85 08 Redaktionsschluss ist jeweils 20. des Kalenmonats. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Meinung Redaktion wie. Bankverbindung Der Suchsdorfer : Eckernför Bank, IBAN: DE62 2109 2023 0068 2392 00 SWIFT-BIC: GENODEF1EFO Förde Sparkasse, IBAN: DE68 2105 0170 0000 7292 49 SWIFT-BIC: NOLADE21KIE Druck: MecklenburgDruck Leibnizstraße 1 24223 Schwentinental Fon: 04307-83 600, Fax: 83 60 70 E-Mail: info@mecklenburgdruck.de Diese Ausgabe des SUCHSDORFER wurde von Redaktion am 25. Februar sam men gestellt. Nächster Erscheinungstag: 6. April 2018

In eigener Sache Wir suchen dringend, möglichst schon r nächsten Ausgabe: Eine/n Austräger/in für Suchsdorf, Alte Dorfstraße/Alter Steenbeker Weg tlw., 160 Exempl. Der Bezirk kann an 2 Austräger aufgeteilt wer! Günstig wäre auch ein/e Anwohner/in genannten Straßen. Bitte mel bei Angelika Richter, Tel. 313182 o einem anen Redaktionsglied, s. Impr. S. 2. Tischlerei maßgefertigte Möbel Nischenlösungen Dachschrägenschränke Badmöbel Büromöbel Kinmöbel Ausbau von Hauswirtschaftsräumen Tresen Hort-WM 2018 in Suchsdorf Am 25. Juli 2017 fand beim TSV Russee Hort-Weltmeisterschafft 2017 statt. Bei sem Turnier spielten 24 Teams betreuten Grschulen in Kiel um Pokale Medaillen. Als Sieger ging das Team Betreuten Grschule Suchsdorf vom Platz. Nach einem tollen Zeitungsartikel in KN, in dem Betreute Grschule Suchsdorf einem Augenzwinkern aufgefort wurde als Sieger kommende Hort-WM veranstalten haben sich Dennis Röhling (Einrichtungsleitung Betreute Grschule Suchsdorf) Björn Brose (Fußballabteilungleiter Suchsdorfer SV) sammengesetzt sind dem Ergebnis gekommen, das Hort-WM 2018 in Suchsdorf stattfin muss. Der Termin für Hort-WM ist Montag 09. Juli 2018 10.00 bis 14.00 Uhr Gespielt wird auf bis 4 Feln, am Alten Steenbeker 24, in 24107 Kiel Gesucht wer noch Firmen, ses Event unterstützen möchten. Für Fragen dem Turnier o r Unterstütng wen sie sich gerne an: bjoern.brose@suchsdorfer-sv.de - 3 - Kunst Handwerk Ostern Samstag, 17.März Sonntag, 18.März 2018 jeweils 10-17 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69. Erleben Sie schöne, erlesene handwerkliche Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre genießen Sie Kaffee hausgebackenen Kuchen. Der Erlös aus Kaffee- Kuchenverkauf wird einem gemeinnützigen Zweck geführt. Die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch.

Die Anlaufstelle Nachbarschaft Anna informiert Die Anna lädt m kostenlosen Vortrag Patientenverfügung Vorsorgevollmacht dem Experten Herrn Harald Endriat von Betreuungsstelle Stadt Kiel ein. Dienstag, 20. März 2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gemeinschaftsraum, Eckernför Str. 421 a Warum sollte das ausgerechnet uns passieren: Ein Unfall o eine schwere Erkrankung, uns plötzlich in Situation bringen, dass wir unseren eigenen Willen nicht mehr äußern können? Doch was, wenn es dann doch geschieht? Dann kommt es darauf an, ob Sie eine Vorsorgevollmacht Patienten-verfügung ausgefüllt haben. Denn da legen Sie fest, wer für Sie wichtige Entscheidungen trifft, wenn Sie da nicht mehr in Lage sind. Und Sie entlasten Ihre Angehörigen, im Ernstfall über Maßnahmen entschei müssen, Ihr Leben betreffen. Denn oft können auch engsten Verwandten Free Patientenwillen nicht o nur unsicher wiegeben. Yoga-Kurs 2018 in Suchsdorf ab 13.03.-15.05.2018 10x1,5 h Kurs 1: 17.40-19.10 Uhr Kurs 2: 19.15-20.45 Uhr DRK-Kintagesstätte Suchsdorf, Kleine Koppel 1 Kursleitung: Monika Zipfel 0431 / 240 72 88 Doch was ist jetzt genau eine Patientenverfügung, was eine Vorsorge-, Betreuungs- Generalvollmacht? Worauf sollte man bei Formulierungen achten? Denn selbst wenn eine Patientenverfügung eine Vorsorge-vollmacht vorliegen, besteht häufig noch sehr viel Interpretationsspielraum. Es ist wichtig, dass konkrete Aussagen getroffen wer. Herr Endriat von Betreuungsstelle Stadt Kiel stellt Ihnen verschiee Formen Vorsorge vor beantwortet Fragen sem Thema. Alle Interessierten sind herzlich eingela. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter anna.suchsdorf@diakonie-altholstein.de o Telefon: 0431 66 87 67 46 auch spontane Gäste sind selbst-verständlich willkommen. Für Getränke kleine Snacks ist gesorgt. Ich freue mich über Ihr Interesse Ihre Tanja Maury-Butenschön - 4 - Elendsred 69 24106 Kiel Telefon 0431/ 33 52 36 Fax 0431/ 33 37 70 info@buessinger-elektro.de 24/7 Notnst 0431/33 52 36 Die Bilanz des Jahres 2017 wurde auf sjährigen Jahreshauptversammlung Freiwilligen Feuerwehr Suchsdorf gezogen. Ortswehrführer Ralf Hartwig berichtete von 54 Alarmierungen Wehr im Jahr 2017. Dies waren zwar weniger als im Vorjahr, trotzdem war Wehr gefort. Das Einsatzspektrum reichte dabei von Kleinbrän über Unwettereinsätze bis m Großbrand in einem Abfallverwertungsbetrieb in Wellsee. Der hohe Stand Ausbildung Suchsdorfer Wehr wurde durch Besuch von insgesamt 81 Lehrgängen durch Kameradinnen Kamera gefestigt weiter ausgebaut. Aber auch restlichen Einsatzkräfte haben bei, alle 14 Tage stattfin, Übungsnsten weiteren Übungen ihr Wissen Ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Durch Brandschutzerzieher Torsten Goele seine Unterstützer wur im Jahr 2017 729 Kin aus Grschulen Kingärten über Gefahren von Feuer das richtige Absetzen eines Notrufes unterrichtet. INSTALLATEUR UND HEIZUNGSBAUMEISTER B B B Gut Schwartenbek 1 24107 Kiel Tel.: 0431-24 78 48 36 Handy: 0172-450 79 81 Fax: 0431-39 90 88 43 email: j.gebert@arcor.de

Aber auch das kulturelle Leben in Suchsdorf wurde wie jedes Jahr durch Feuerwehr zahlreichen Veranstaltungen bereichert. Besons beliebt bei Suchsdorfer Bürgern sind das traditionelle Osterfeuer, Laternenumg Ende Oktober in Suchsdorf das Tannenbaumschmücken am Dorfteich das jedes Jahr kurz vor dem 1. Advent stattfindet. Unter dem Tagesordnungspunkt Beförungen Ehrungen konnten zahlreiche Kameradinnen Kamera befört o für langjährige Mitgliedschaft geehrt wer. Hans- Jürgen Bock, Andreas Chmilewski, Jens- Holger Higgen Janpit Peters wur vom Stellvertreten Amtsleiter Ulrich Hackenberg Stadtwehrführer Bernhard Hassenstein dem Silbernen Brandschutzehrenzeichen des Landes Schleswig- Holstein ausgezeichnet. Da wurde das 25 jährige Engagement Ausgezeichneten gewürdigt. Weiterhin wur Marco Schrö Kai Treptau für 10 Jahre, Robert Kuiper Ole Thode für 20 Jahre sowie Manfred Siegm für 50 Jahre Mitgliedschaft in Feuerwehr ausgezeichnet erhielten das entsprechende Dienstzeitabzeichen. Lorenz Nagel Vallardes wurde m Feuerwehrmann befört. Sebastian Carstensen ist jetzt Oberfeuerwehrmann, Hannes Berg Dennis Diehl Hauptfeuerwehrmänner. Markus Hirt, Alexan Lahann Daniel Reimann wur Löschmeister. Zum Abschluss erhielten Gäste aus Politik Gesellschaft Feuerwehr-führung das Wort dankten Feuerwehr Suchsdorf für ihren unermüdlichen Einsatz für Kieler Bürgerinnen Bürger besons aber für Stadtteil Suchsdorf. Für das Osterfeuer sammelt Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf auch in sem Jahr wie Geäst. Die Abgabe ist am Sonnabend 24. März 2018 in Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr an Einfahrt r Koppel im Nienbrügger Weg möglich. Wurzelwerk, Laub Erdabfälle wer nicht angenommen, es wird um eine kleine Spende für Jugendfeuerwehr gebeten STAAL JALOUSIEN ROLLLADEN MARKISEN mein Sonnenschutz Ihre Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf - 5 -

Dr. Weißle Dr. Ann-Christin Weißle Rechtsanwältin Eckernför Straße 319 Tel. 0431/54 55 999 24119 Kronshagen Fax 0431/54 55 998 post@dr-weissle.de www.dr-weissle.de Polizeistation Suchsdorf Auf Gr von Personalknappheit im Bereich des 1. Polizeireviers eviers Kiel wird Anwesenheit Polizeibeamten in Polizeistation Suchsdorf ab 15.03.2018 für voraussichtlich ca. ein halbes Jahr auf verlässliche 2 x 2 Sten pro Woche beschränkt. Die Polizeistation i ti Suchsdorf ist dann n je Dienstag von 10.00-12.00 Uhr Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr für Bürgerinnen Bürger besetzt. etzt Über bekannte Telefonnummer 313613 ist Station jedoch weiterhin auch in gewohntem Umfang erreichbar. reichbar. In dringen d Fällen wählen Sie Polizeiruf 110. Jessica Scht Polizeistation on Suchsdorf Wehr dich (auch) Worten! Wie lernt ein Kind, anen Menschen selbstsicher begegnen, sein eigenes Potential frei entfalten - sich im Notfall schützen? Am 5. März hält Oliver Pohl in Suchsdorf Vortrag Du darfst dich verwandeln. Er zeigt Eltern, wie sie ihr Kind auf unbekannte Herausforungen im Alltag vorbereiten können. Ob beim Miteinan in Schule, dem Umgang Unbekannten auf dem Heimweg o dem Mitteilen eigener Wünsche - immer geht es um eine Kernfähigkeit: das selbstsichere Sprechen. Oliver Pohl beantwortet Fragen, Eltern immer wie bewegen. Der 47-jährige Kriminalhauptkommissar Rhetoriker ist fünffacher Vater seit über 30 Jahren Polizeibeamter. Er leitet seit Jahrzehnten Selbstverteidigungskurse für Erwachsene Kin. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt heute im Bereich Sicherheitskommunikation. Vortrag anschließen Austausch fin am 5. März von 20:00 bis 21:30 Uhr im Gemeinschaftsraum in Suchsdorf, Eckernför Straße 421 a, statt. Der Eintritt ist frei! Anstricharbeiten Treppenhausanstriche Tapezierarbeiten Wärmedämmarbeiten GmbH Fassabeschichtungen Betoninstandsetng MALEREIBETRIEB Meisterbetrieb Maler- Lackierer Innung Telefon: (0431) 800 94 30 Telefax: 800 94 31 Holtenauer Str. 172 24105 Kiel info@malereggers.de - 6-

Politisches Forum Bericht vom 12. Kinfasching Sehr geehrte Suchsdorferinnen Suchsdorfer, sehr geehrte Klausbrookerinnen Klausbrooker, liebe Kin, am 27. Januar 2018 konnte CDU- Ortsverband über 300 kleine große Besucher-/innen m sjährigen Suchsdorfer Kinfasching in kleinen Sporthalle an Grschule Suchsdorf begrüßen. DJ Andy Völter sorgte seiner Moation, kleinen Spielren einer altersgerechten Musikauswahl dafür, dass phantasievoll kostümierten Kin r drei Sten ausgiebig m Tanzen, Toben Spielen nutzen konnten. Die Auftritte Tanzgruppen Karnevalsgesellschaft Fidelitas, des Elferrates Poggendörper sowie Kinprinzengarde des Rhenania Carneval Clubs trugen ebenso ihren gelungenen Anteil r Auflockerung des Nachtags bei. Mein Garten ein Ort, einem schönen Tag Krone aufsetzt. Schrö. Mein Garten. Dirk Christian Schrö Garten- Landschaftsbau Düsternbrook 8 24211 Rastorf Telefon (0 43 84) 16 52 www.schroe-gartengestaltung.de Alexan Grass Fach- Handwerksbetrieb Rollla Markisen Antriebstechnik Jalousien Plissee Rollo Sonnenschutz 24107 Kiel-Suchsdorf Tel.: 0431 3200959 www.grass-rollla-jalousienbau.de Wir möchten uns auf sem Wege herzlich bei sjährigen Sponsoren für freliche Unterstütng m Gelingen des Kinfaschings bedanken: EDEKA Sven Fiedler, Gettorfer Backhaus, Förde Sparkasse Kiel, Büchereiverein Suchsdorf e.v., CDU-Kreisverband Kiel, Junge Union Kiel bei Mitglien Unterstützern CDU Suchsdorf Auf- Abbau das leibliche Wohl Gäste sorgten. Der Reinerlös aus dem Kinfasching wird wie immer an Kin- Jugendeinrichtungen in Suchsdorf Klausbrook verteilt. Wir hoffen, dass Kinfasching allen kleinen großen Besucher-/innen wie sehr viel Freude Spaß bereitet hat freuen uns schon auf ein Wiesehen im nächsten Jahr! Bürgersprechste Montag, 26. März 2018 18-19 Uhr Die CDU-Suchsdorf bietet ab Januar 2018 eine regelmäßige Bürgersprechste an. Der nächste Termin ist am Montag, 26. März 2018 von 18-19 Uhr im Gemeinschaftsraum Eckernför Str. 421a, 24107 Kiel- Suchsdorf. Für Ihre Fragen, Anregungen örtlichen Probleme stehen wir Ihnen dort persönlich als Ansprechpartner r Verfügung. Weitere Termine: 30.4.18, 28.5.18, 25.6.18, jeweils 18-19 Uhr. Mit frelichen Grüßen Ralph Roick Ratsherr Vorsitzen des CDU-Ortsverbandes Suchsdorf Unser Dank gilt auch allen Helferinnen Helfern, für Organisation Vorbereitung, - 7 - Für Fragen o Anregungen erreichen Sie mich unter: Tel:541333 o per Email: ralph.roick@suchsdorf.de

GEMEINSAM SUCHSDORF GESTALTEN! Die Suchsdorfer SPD sagt, was sie will. Da hat sie ihr Programm Gemeinsam Suchsdorf gestalten beschlossen. Es soll Grlage für Arbeit im Rat im Ortsbeirat sein beschreibt politischen Forungen in nächsten fünf Jahren umgesetzt wer sollen.. Das Programm wurde in einem mehrmonatigen Prozess erarbeitet, an dem alle Suchsdorferinnen Suchsdorfer Anregungen beitragen konnten. In vielen Gesprächen haben wir Ideen erhalten, unseren Stadtteil noch lebenswerter machen können. Bürgerbeteiligung ist uns sehr wichtig in einer guten Kommunalpolitik unverzichtbar. Darum ist se auch als einer zentralen Punkte aufgenommen. Die kürzlich von Ratsversammlung beschlossenen Leitlinien Stadt Kiel zeigen hierfür verlässliche Verfahrenswege auf. Insbesone bei Planung von Flächen für Wohnungsbau sollte sie angewendet wer. Die Menschen sollen ihre Umgebung gestalten eigene Ideen einbringen können. Das ist richtige Weg für einen respektvollen, wertschätzen Umgang einan so für mehr Akzeptanz für Entscheidungen. Neben Sanierung unserer Grschule digitaler Ausstattung zeitgerechten pädagogischen Konzepten, ist auch Kinbetreuung DAS BESTE FÜR IHR WOHLBEFINDEN. Eckernför Straße 237 24119 Kronshagen Tel: 0431 54 22 90 www.gawarecki.de Betreuungszeiten, sich flexible an Arbeitszeiten Eltern anpassen müssen für uns ein wichtiges Thema. Wir forn mehr Lebensqualität für älter werde Menschen durch mehr Sicherheit im Straßenverkehr, o dass alle Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten sozialen Umfeld in ihrer Wohnung leben können. Bei Bauprojekten setzen wir uns wie bei Bebauung an Eckernför Straße erfolgreich geschehen - für Schaffung von bezahlbaren, barrierefreien barrierearmen Wohnungen ein. Aber auch öffentliche Bereiche, Plätze Fußwege in Suchsdorf müssen so gestaltet sein, dass ältere Menschen sich sicher bewegen können sich wohlfühlen. Das heißt für uns sichere Gehwege ausreichen Sitzmöglichkeiten r Erholung. - 8 - Das ganze Programm kann auf unserer Website unter www.spd-suchsdorf.de nachgelesen erscheint demnächst auch in gedruckter Form. 9. SUCHSDORFER LESEFEST Zum 9. Suchsdorfer Lesefest konnte Andreas Arend wie r 60 interessierte Bücherfreinnen Bücherfree begrüßen. Unter Moation von Thomas Wehner lasen vier Kielerinnen Kieler unterhaltsame, spannende anrührende Texte. Ratsfrau Anemone Helbig

begann Aufzeichnungen Söhne von Willy ly Brandt über Vater. Sie sehen ihn nicht nur als Politiker, sonn konnten n ihn in aller- le dings nicht häufigen Momenten als liebevollen Vater erleben. Anemone Helbig folgte Jörn Wüstenberg dem Kriminalroman Lost Fuseta von Gil Roberto. Ein Hamburger Kriminalbeamter kommt im Rahmen eines Austauschprogramms amms nach Portugal. Der Autor beschreibt sicherem ironischem Blick, welchen Vorurteilen er bei seinen Kollegen begegnet er selber hegt. Ei- ne Leiche gibt es auch noch. Nach Pause las Claudia Ohlsen, Geschäftsführerin Koor- dinierungsstelle für Hospiz- Pallliativar- a beit in Schleswig-Holstein lstein aus Und dann n steht einer auf öffnet das Fenster von Susann Pásztor. Eine todkranke Frau erhält einen Sterbebegleiter eiter an ihre Seite. Es ist seine erste e Be- gleitung. Die erste Begegnung scheint an Schroffheit Ablehnung Frau schei- tern. Es war ein Text, einem nächst Atem verschlägt, aber so Claudia Ohlsen n später noch eine e Wendung nimmt. Schließlich ßch trug Claus Möller Kuddl Schnööf von Joachim Steffen vor. Das sind Texte aus dem Kieler Werftarbeitermilieu eu in Missingsch. Joachim Steffen war SPD-Landes- Fraktionsvorsitzen, itze brach seiner Partei näherte sich ihr wie- an. Nach seiner Zeit in Ämtern trat Steffen fen als Kabarettist a auf. Das aufgebaute Büfett traditionelle e Bü- chertisch des Büchereivereins reten Abend ab, für Lesen wie viel Applaus bekamen. KULTURSALON Den nächsten Kultursalon bissiger Literatur Musik von Georg Kreisler veranstalten en Anemone Volkmar Helbig dem SPD- Ortsverein dem Kulturforum SPD am Sonntag, 18. März von 11:00 bis 13:00 bei sich Hause im Ellerkrug 35. Mit dabei sein wird Horst Stenzel. Alle le Suchsdorferinnen Suchs- dorfer sind herzlich eingela. NÄCHSTE BÜRGERGESPRÄCHE Seit September 2017 bieten wir Suchsdorfer Bürgerinnen Bürgern ein politisches Ge- sprächsforum an. Sie sind herzlich eingela uns über notwendigen Veränungen ngen Verbesserungen im Stadtteil sprechen o eigene Ideen einbringen. Die nächsten Gespräche fin wie im Suchsdorfer Bürgerraum, Eckernför r Stra- ße 421a, am 15. März ab 18:15 bis 19:15 Uhr statt. Vor Ort wird Ratskandidat Andreas Arend Ihnen über unsere Ihre Ideen für Stadtteil sprechen. en. Aber auch sonst können Sie uns jezeit eine e E-Mail unter andreas.arend@spd-suchsdorf.de spd su e sen. n. Wir freuen uns auf das Gespräch Ihnen! 2-9 - POLITISCHE RUNDE STAMMTISCH MTISCH Die nächsten Stammtischgespräche he fin am 19. März 2018 ab 19.00 Uhr im SSV, SV, Alter Steenbeker er Weg 24 statt. Wir sprechen über unser Kommunalwahlprogramm für Suchsdorf Gemeinsam Suchsdorf gestalten. Die Suchs- dorfer SPD trifft ft sich einmal im Monat im SSV Suchsdorf ab 19.00 Uhr Stammtischgesprä-m tischg sp chen. Hier können Sie uns unsere politi-i- schen Standpunkte kennen lernen o sich auch selbst r politischen Großwetterlage o lokalen len Themen äußern. Mit frelichen Grüßen Ihr SPD-Ortsverein Suchsdorf Andreas Arend, Ratskandidat, Möllenholt 38, Te- lefon: 0160 61 31 700 E-Mail: andreas.arend@gmx.de Thomas Wehner, Ratsherr, Wolliner Weg 11, Telefon:311836 E-Mail: wehner.thomas.kiel@t-online.de onli ne.de Internet: www.spd-suchsdorf.de suchsdorf.d www.spd-fraktion-kiel -kie www.facebook.com/spdsuchsdorf

Foto: Andreas Arend v l. n. r. Ingried Koch (1. Vorsitzende, Alfred Bornholm Kreisverband SoVD Kiel, Martina Moreitz-Kayser, Revisorin) In ihrem Jahresbericht würdigte sie Arbeit von Wolfgang Höflich für Ortsverband be- richtet von anfänglichen Schwierigkeiten Raumbeschaffung fung für Sitngen Veranstal- tungen, um Verbandsarbeit fortführen. Mit vereinten en Kräften konnte dann ein Teil Arbeit für mehr Miteinan Füreinan aufge- nommen wer. Dabei erfreuten sich weiterhin Veranstaltungen Muttertags-Kaffee, fee, Früh- lingsfest vier Gemeinschaftsfahrten (Grünkohl-, Spargel-, Kaffeefahrt sowie Be- - 10 - Ortsverband Suchsdorf Mitglieversammlung erversammlung wählt neuen Vorstand Am 16.02.2018 2018 wurde auf Mitglieversammlung des Ortsverbands ein neuer Vorstand gewählt. Zu unserem größten Bedauern ist unser Mitglied Fre, Wolfgang Höflich, nicht mehr dabei. Er ist im November 2016 verstorben. Viele Jahre hatte er Vorsitz über 650 Mitglie- im Ortsverband Suchsdorf großer Ver- benheit Verantwortungsbereitschaft t ge- leitet. Mit viel Engagement unterstütze er Mit- glie in Fragen sozialen Angelegenheiten. Durch seine Kompetenzen Wissen konnte er vielseitige Lebenshilfe leisten. Er war für alle ansprechbar erfreute sich großer Beliebtheit. Viele fühlen sich weiterhin ihm in enger Verbenheit vermissen sen ihn sehr. Seit seinem Tode hatte seine Stellvertreterin, In- Ingrid Koch, Verband geleitet. et. Sehms Wäscherei GmbH Ihr Ansprechpartner für Textilpflege aller Art: *Bei Abgabe von mindestens 3 bezahlen Teilen (außer Hem) Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 7.00h bis 17.00h Freitag 7.00h bis 16.00h Ansprechpartner: Herr Sehm *

such in Len dem Erholungszentrum SV Büsum) großer Beliebtheit. Auf Mitglieversammlung im November stellte Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf ihre Arbeit einem Vortrag über Brand Gefahren vor. Die Aktivitäten endeten 2017 Adventsfeier im Sportheim des SSV Seemannslie vom Shanty- Chor Sailing City e. V. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt sammen: 1.Vorsitzende Ingried Koch 2. Stellv. Vorsitzen Wilfried Maringer 1. Schatzmeisterin Friedel Wegner 2. Stellv. Schatzmeister Wolfgang Beck 3. Frauensprecherin Irene Krause 4. Stellv.Frauensprecherin Gertrud Steenbock Beisitzerinnen/Beisitzer: Andreas Arend, Hilde Dunz, Rita König, Regina Poltrock, Gerd Wahl. Im Rahmen Versammlung wur Mitglie für ihre langjährige Mitgliedschaft von dem Kreisvorsitzen, Alfred Bornhalm vom Kreisverband Kiel, geehrt. Für fachliche Beratung bitten wir alle Interessierten Hilfesuchen sich an das Kieler Beratungszentrum wen: SoVD Kreisverband Kiel Muhliusstraße 87, 24103 Kiel Telefon: (0431) 99 04 70 70 Fax: (0431) 99 04 70 72 Mail: kreisgeschaeftsstelle@sovd-ki.de Sprechzeiten Unsere Sozialberatung steht Mitglien des SoVD offen: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Donnerstag sätzlich von 13:30 16 Uhr. Beratung nur nach vorheriger Terminabsprache. Vom 30.07. bis einschließlich 14.08.2018 ist Geschäftsstelle aufgr von Betriebsferien geschlossen. Wenn Sie noch kein Mitglied im SoVD sind, bekommen Sie auch hier alle Informationen, Sie brauchen. Termine im März 2018 Frauennachtag 14. März 2018 ab 14:00 Uhr, im Sportheim SSV, Alter Steenbeker Weg 24. Die Frauengruppe trifft sich regelmäßig je zweiten Mittwoch im Monat. Alle Frauen, auch Nichtglie, sind herzlich eingela. Klönschnacknachtag 28. März 2018 ab 14:30 Uhr, im Sportheim SSV, Alter Steenbeker Weg 24. Alle Interessierten sind herzlich eingela. Bitte vormerken: Muttertags-Kaffee 25. Mai 2018 ab 15:00 Uhr, im Sportheim SSV, Alter Steenbeker Weg 24. Herzlichst Andreas Arend Monika Kohlschmidt Regelmäßiges Treffen Bürgerinitiative Suchsdorf gemeinsam gestalten Wir treffen uns regelmäßig haben ein meinsames Anliegen: Suchsdorf lebenswerter e ge- gestalten en dabei auch noch Gemeinschaft sowie nachbarschaftliches chaft s Zusammenleben stärken. Unsere e Bürgerinitiative kann schon eini-i- ge Erfolge für ein besseres Zusammenleben eben im Quartier vorweisen. en. Je dritten Donnerstag nerstag ab 19:15 15 Uhr sind alle herzlich eingela, sich über Initiative informieren möchten o gerne selbst etwas r Verbesserung beitragen möchten. Wir sprechen über Ideen für Stadtteilfond Kiel gemeinsam gestalten 2019, Ortsbeiratsthe- tsthe- men o gemeinsame Aktionen r Erhaltung Verbesserung Lebensqualität im Kiez. Wir freuen uns auf Sie Euch. Die Bürgerinitiative trifft ft sich regelmäßig, je en dritten Donnerstag im Monat ab 19:15 Uhr, im Bürgerraum an Eckernför Straße 421a (rechter Eingang). ng). Andreas Arend, Suchsdorf gemeinsam aktiv gestalten - 11 -

Gottesnste So 04.03. 11:00 Gottesnst Abendmahl, Pastorin Lauther-Pohl Mi 07.03. 18:30 Passionsandacht Pastorin Petersen So 11.03. 09:30 Kinkirche (bis 12 Uhr, Frühstück 50 Cent) So 11.03. 11:00 Gottesnst Konfirman n Vorstellung Pastor Wilko Teifke Mi 14.03. 18:30 Passionsandacht Pastor Ulatowski So 18.03 09:30 Kinkirche (bis 12 Uhr, Frühstück 50 Cent) So 18.03 11:00 Gottesnst, Pastorin Brand Kantorei Mi 21.03 18:30 Passionsandacht Pastor Lohmann So 25.03. 11:00 Gottesnst, Pastorin Brand Do 29.03. 18:00 Gottesnst am Gründonnerstag Tischabendmahl Pastorin Kämpf Fr 30.03. 11:00 Gottesnst m Karfreitag ag Pastorin Kämpf Sa 31.03. 23:00 Osternacht Gospelchor, Pastorin Brand So 01.04. 11:00 Gottesnst m Osterfest Abenmahl, Pastorin Brand Mo 02.04. 11:00 Familiengottesnst am Oster- montag, Pastorin Brand KiKi- Team Wir la herzlich ein in Matthias-Claudius-Kirche! (Alte Dorfstraße 53) Der Kingottesnst d ienst findet an jedem Sonntag um 11.00 Uhr statt tt (außer in Ferien). Der Bibelkreis findet je Mittwoch um 17.00 Uhr m Predigttext des kommen Sonntags statt (außer in Ferien). Der Kirchengemeinat nat tagt am 19. April 2018 um 19.15 Uhr öffentlich in Reinfeldstube e des Kirchenzentrums. Liebe Suchsdorferinnen, liebe Suchsdorfer, Sinn eines je Lebens ist ein Geheimnis. Weil ich in meinem Beruf häufig Trauerfeiern tun habe, höre ich viele Lebensgeschichten. Wenn man sich dem ganzen Leben eines e Menschen beschäftigt, bemerkt man manchmal, al, dass sich bestimmte Themen durch ganzen Lebenslauf ziehen: Eine Frau erlebt an verschieen Punkten ihres Lebens immer mer wie Abbruch Neuanfang von Beziehungen fragt sich dann, n, was eigentlich wirklich trägt. Ein Mann sucht findet immer wie großen Erfolg in ganz verschieen en Lebensbereichen. berei eichen. Eine Frau führt ihr Leben lang Konflikte Leuten, sie umgeben. Ein Mann zieht sich immer wie rück lebt schließlich nur noch in seiner Innenwelt. Manche Lebenswege sind für ane e nächst nicht nachvollziehbar. Doch schaut man genauer hin, kann man eine innere Logik entdecken. Es ist, als ob sich eine Lebensaufgabe stellt, lt, immer wie in Erscheinung tritt. Und im Rückblick auf das ganze Leben gibt es manchmal Eindruck: se Lebensaufgabe wurde bewältigt. Manchmal frage ich mich, welches wohl meine eigene Lebensaufgabe ist. Doch vielleicht ist es schwer, im Vollg des Lebens erkennen, was mein eigener er Weg eigentlich ist. Bisher kann ich es nicht genau sagen, welche Lebensaufgabe ich bearbeite. Vielleicht wissen das eher meine Free o meine Familie. Der Monatsspruch für Monat März ist ein Wort, das Jesus am Kreuz spricht, bevor er stirbt: Jesus s Christus spricht: Es ist vollbracht! (Joh. 19,30) Welche Lebensaufgabe meinte er wohl da? Meinte er, dass er ein ganzes Menschenleben eben konsequent geführt hat allem, was auch an Leid Mühe dagehört? O, dass er Menschen für Gott gewinnen konnte, nach seinem Tod weitermachen wür? O dass er Liebe Gottes vertelt hat? O dass er durch sein Lei Sterben Vergebung Sün erwirkt hat? Die Passionszeit szeit bietet Raum, dass wir dem nachsinnen, nnen, was uns Jesus Christus seinem Leben geschenkt hat. Und auch fragen, was eigene Lebensaufgabe wohl sein könnte. Pastorin Brand Saubere Engel Gebäueinigung, Gartenpflege, Winternst Entrümpelung Sylter Bogen 48 24107 Kiel Telefon 04318880466 E-mail saubere-engel@t-online.de www.nstleistungensaubereengel.de - 12 -

Pastorin Kämpf übernimmt Vertretungen Seit einiger Zeit ist Pastor Hinzmann- Schwan erkrankt. Hilfe bekommt mt Matthias-Claudius-Kirchengemeinde as-claudius-kirchengem einde nun von Pastorin Stefanie Kämpf. Sie ist Pastorin in Christuskirche Bordesholm wird ab März so lange Vertretungen übernehmen, en, bis Pastor Hinzmann-Schwan wie ges ist. Wir sind dafür dankbar freuen uns, ihr auch neue Impulse bekommen. Ökumenische Passionsandachten ses Jahr in Suchsdorf In unserer Gemeinde e ist es gute Tradition, se besone Zeit gemeinsam evangelischen Christusgemeinde katholischen Gemeinde St. Bonifatius in Kronshagen beken begehen. Unsere gemeinsamen Passions- andachten fin ses Jahr bis 21. März immer twochs um 18.30 Uhr bei uns in Matthias-Claudius-Kirche statt. 07.3. Pastorin Susanne Petersen: Johannes 14.3. Pastor Adam Ulatowski: Maria 21.3. Pastor Sascha Lohmann: Simon von Cyrene "Zeig dich" Gemeinsam nach neuen Wegen für sich, ane Welt suchen... *Fastenaktion bis Ende März je Donnerstag um 12.30 Uhr bei Edeka*/ Doktor-Hell-Str. 1 eine Aktion Matthias-Claudius thias-claudius Gemeinde, e, "Anna"(Anlaufstelle Nachbarschaft/ Diakonie Altholstein), Meike Hansen (Violoncello) oncello) Edeka/Sven Fiedler Suchsdorfer Herrentour Nr. 49 Am Mittwoch, 14. März führt Suchsdorfer Herrentour nach Bremen. Dort wer wir uns Petridom ansehen, machen eine Stadtführung, besichtigen das Rathaus in Bremen besuchen das Universum, eine Technikmuseum, in dem man naturwissenschaftliche tliche Phänomene erleben kann. können. Man muss gut Fuß sein, n wir gehen vomm Keller bis m Dach, durch Konzertsäle, e, Foyers Künstlergaroben, roben, eben after stage. Das kostet 400,00, je mehr wir sind, desto günstiger wird es für alle. Italien-Reise 29.09.-08.10.1808.10.18 Im Herbst, von Samstag 29.09.20182 018 bis Montag 08.10.2018 wer wir nach Italien fliegen dort von Neapel über Capua, Pompeji m Vesuv Herkulaneum, Salerno, Paestum, Benevent Melfi nach Molfetta, Trani, Castel del Monte Alberobello, Gioia del Colle Altamura, Matera, Martina Franca, Lecce, Taranto anto nach Bari fahren schließlich von dort rückfliegen. Die Reise wird ca. 1500 kosten. Anfragen Anmeldungen wie immer an Volker Maly, 0431 7858724 o Mail: maly@web.de.. Eine Einladung Hotels genauem Ablauf Reise kann angefort wer. Hier dürfen auch Frauen reisen. Volker Maly Ostermarkt am 24. März Wir la herzlich ein m sjähri- gen Ostermarkt am Sonnabend, 24. März 2018, 14 bis 17 Uhr, Kirchenzentrum, Alte Dorfstraße 53. Angeboten n wer Holz- Handarbeiten, arbeiten, Tisch- Wandschmuck, Artikel aus dem Weltla, Ostergestecke... stecke... Außerdem können Sie günstig Bücher erwerben sich Kaffee selbst- gebackenem enem Kuchen stärken. Für Kin gibt es eine Bastelaktion Kinkirche. Der Erlös kommt unserer Partner- gemeinde in El Salvador gute. Herzlich willkommen! Suchsdorfer Herrentour Nr. 50 Die 50. Suchdorfer Herrentour am Mittwoch, 18.April geht nach Hamburg. wir wer Flussschifferkirche besichtigen etwas über Seelsorge an Flussschiffern schiffern erfahren als besones Ereignis für 50. Tour wer wir eine Führung durch Elbphilharmonie genießen - 13 -

Kin- Jugendgruppen Die kleinen Pinguine (Eltern-Kind-Gruppe, Kin ab 1/2 Jahr) Montag, 09.30-11.30 Uhr, Kirchenzentrum, Asmuszimmer, Gemeindebüro, Tel. 31 91 50 Kinstube (Kin ab 2 J.) Dienstag Donnerstag, 09.30-12.00 Uhr, Kirchenzentrum, Asmuszimmer, Gaby Ques, Tel. 31 28 40 Kirchenmäuse (Kin von 5-11 J.) Mittwoch, 16.00-17.30 Uhr, Jugendhaus Matthias-Claudius-Gemeinde Stefan Lippok, Tel. 31 91 519 Jugendtreff (Jugend von 12-16 J.) Mittwoch, 18.00-20.00 Uhr, Jugendhaus, Stefan Lippok, Tel. 31 91 519 lippok@kirche-suchsdorf.de Pfadfin: Wölfe im Stamm Normannen Montag, 16.30-18.00 Uhr, Jugendhaus Jungen Mädchen von 10-13 Jahren woelfe@vcp-normannen.de Im Gemeindehaus Christusgemeinde Kronshagen: Wanfalken (8-9 Jahre): Do. 17.00-18.30h jannik.heukamp@vcp-normannen.de Hasakii (15-16 Jahre), Di. 17.45-19.45h felix.appel@ostsee-ferienhaus-appel.de Möwennest (ab 18 Jahre), Do. 18.30-20.00h niklas.fittkau@vcp-normannen.de Mehr unter vcp-normannen.de. Kirchenmusik Kinchor (Kin von 6-12 J.) Donnerstag, 15.00-15.45 Uhr in Christuskirche, Kopperpahler Allee 12, Kronshagen Gertrud Reinel, Tel. 58 85 23 Flötengruppen (Kin ab 6 J.) Dienstag, 16.00-16.45 Uhr (Anfänger) Dienstag, 16.45-17.30 Uhr (Fortgeschrittene) Donnerstag, 16.15-16.45 Uhr (Anfänger) Donnerstag, 16.45-17.30 Uhr (Fortgeschrittene) DRK-Kintagesstätte, Kleine Koppel 1 Gertrud Reinel, Tel 58 85 23 Gospelchor Sonntag, 19.00-21.00 Uhr, Kirchenzentrum, Petra Fademrecht, E-Mail: p@fademrecht.de Kantorei Mittwoch, 19.30-21.00 Uhr, Kirchenzentrum, Gertrud Reinel, Tel. 58 85 23 Posaunenchor Tel.: Gerda Pahl, 0172 / 313 65 96 Großer Posaunenchor: Freitag, 17.30-19.00 Uhr, Kirchenzentrum, Sönke Grunau / Gerda Pahl Kleiner Posaunenchor (Jungbläser ab 3. Klasse): Freitag, 16.45-17.30 Uhr, Andreas Luther Suchsdorfer Kirchentreff Alte Dorfstraße 53, Tel. 31 91 518 Wir la ein folgen ständigen Terminen Mo 09.00-12.00 Sprechste 09.15 Englisch Lektüre Konversation D. Löffler 09.30 Bridgekurs Fortgeschrittene 18.00 Basteln Di 19.00 AA-Gruppe 15.00-18.00 Kaffee, Klönen, Kartenspielen 19.30 je dritten Di. im Monat Trauergruppe Regenbogenwege P. Hinzmann-Schwan Mi 18.00 Aerobic 50 + Do 08.00 Die Kirchenhandwerker Kirchengarten 15.00 Altenkreis Fr 09.30 Gymnastik 10.00-12.00 SeniorenNet Kiel, Internettreff 15.00-18.00 Kaffee, Klönen, Kartenspielen... folgen Extra-Terminen: Mo 05.03. 15.00 Kaffeetreff am Dorfteich für dementiell Veränte ane Interessierte Mi 07.03. 09.00 Hardanger Fr 09.03. 15.00 Kaffeehausnachtag Fr 09.03. 15.00-17.00 Kegeln Mi 14.03. 08.00 Suchsdorfer Herrentour Nr. 4 Mi 14.03. 15.00 Volkslie singen Do 15.03. 19.45 Frauengruppe Fr 16.03. 19.00 Griechischer Tanz Mi 21.03. 09.00 Hardanger Mi 21.03. 15.00 Frauenkreis Mi 21.03. 15.30 Russische Free Sa 24.03. 14.00 Ostermarkt Di 27.03. 09.30 Seniorenfrühstück (4 ; bitte anmel) Mi 28.03. 15.30 Klub St. Petersburg Wir sind erreichen: Sonntag, 4. März von 14.30-17.00 Uhr selbstgebackener Kuchen Kaffee, Tee Kirchenbüro, Sukoring 14, Gemeindesekretärin Ulrike Czaja Tel. 31 91 50, Fax 319 15 15 geöffnet: Mo. 17.00-19.00 Uhr Di., Do., Fr. 9-11 Uhr Internet: www.kirche-suchsdorf.de E-Mail: buero@kirche-suchsdorf.de IBAN: DE52 5206 0410 0006 4045 61 BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank) - 14 -

Pastorin Ulrike Brand, Tel. 31 91 512 Sukoring 16, 24107 Kiel E-Mail: brand@kirche-suchsdorf.de Sprechzeit: Di. 9-11 Uhr Pastor Michael Hinzmann-Schwan, Tel. 31 91 514, Volbehrstr. 31, 24119 Kronshagen E-Mail: hinzmann-schwan@kirche-suchsdorf.de Sprechzeiten: Di. 17-18 Uhr, Do. 10-11 Uhr Diakon Christoph Schrö-Walkenhorst, Tel. 31 91 518, Alte Dorfstr. 53 E-Mail: schroe-walkenhorst@kirche-suchsdorf.de Sprechzeit: Mo. 9-12 Uhr Jugendarbeit: Stefan Lippok Tel. 31 91-515/-519, Sukoring 14 lippok@kirche-suchsdorf.de Sprechzeit: Do. 16-17 Uhr Küster Hans-Joachim Rossow, Tel. 31 91 513 E-Mail: rossow@kirche-suchsdorf.de Ev. Kintagesstätte, Alte Dorfstr. 51-53, Leitung: Stephanie Ulrich, Tel. 240 29 55 E-Mail: Ev.Kita-Suchsdorf@altholstein.de Diakoniestation Kronshagen Wenstr. 15b, 24119 Kronshagen, Tel. 58 88 85, Fax 58 08 97 07 ``Ihr Elektriker für Suchsdorf`` Raben u. Kaftan elektrotechnik Gmbh Klausdorfer Str. 113 24161 Kiel-Altenholz Tel. 04 31 / 32 96 60 Fax 04 31 / 32 32 97 Kinrateecke Liebe Ratefüchse! Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gekommen habt weiter Lust auf Rätsel! Das Lösungswort lautete: MASKENBALL Hier kommt das neue Rätsel : 1. Sturm höchster Windstärke 2. weibliches Pferd 3. das Gegenteil von fröhlich 4. größtes Landsäugetier in Afrika Inn 5. anes Wort für Dieb 6. nordische Sagengestalten 7. von Wasser umgebenes Land ber e el fant fen in kan le or - räu rig sel stu te trau Ratet Begriffe. Die Anfangsbuchstaben von oben nach unten gelesen, ergeben das gesuchte Lösungswort Viel Spaß beim Raten! Die Auflösung kommt im nächsten SUCHSDORFER. Liebe Patientin, lieber Patient, wir erweitern unser Spektrum! Zum 01. April 2018 begrüßen wir Frau Dr. med. Inken Langhans als Fachärztin für Innere Medizin Diabetologin DDG in unserer Praxis. Mit Frau Dr. Langhans bieten wir Ihnen wie gewohnt eine hausärztlich-internistische Versorgung an. Zusätzlich können wir nun eine umfassende Betreuung von Diabetes-Patienten gewährleisten (Diagnostik Behandlung aller Diabetes-Arten, strukturierte Schulungen sowie Behandlung von Folgeerkrankungen). In Schleswig-Holstein sind wir so erste Praxis, Behandlungsschwerpunkte Diabetes Ernährung einan vereint. Wir freuen uns, Ihnen Frau Dr. Langhans vorstellen dürfen. Ihre Hausarztpraxis (Herr Williamson wird seinen beruflichen Werdegang im Institut für Allgemeinmedizin des UKSH fortsetzen. Wir wünschen ihm für Zukunft alles Gute.) - 15 -

Evangelisch-lutherische Emmausgemeinde an Martinskirche ( Logo) Gottesnste Sonntag, 4. März St. Lukaskirche 10.30 Uhr Pastorin Aschoff, Abendmahl Osterkirche 10.30 Uhr Gottesnst von Konfirman Pastor Schwer Dienstag, 6. März Martinskirche Vorraum 18 Uhr Passionsandacht "Schau - ein Kreuz" Kreuz in Stadt Pastorin Aschoff Sabine Winkelmann Sonntag, 11. März Martinskirche 10.30 Uhr Pastorin Wischtukat Dienstag, 13. März Martinskirche Vorraum 18 Uhr Passionsandacht "Schau - ein Kreuz" Kreuz im Museum Pastorin Aschoff Sabine Winkelmann Mittwoch, 14. März Günter-Lügens-Haus 16 Uhr Andacht, Pastorin Aschoff Sonntag, 18. März Osterkirche 10.30 Uhr Pastorin Aschoff, Abendmahl Dienstag, 20. März Martinskirche Vorraum 18 Uhr Passionsandacht "Schau - ein Kreuz" Kreuz unterwegs Pastorin Aschoff Sabine Winkelmann Sonntag, 25. März St. Lukaskirche 10.30 Uhr Pastor Schwer, Abendmahl Mittwoch, 28. März Günter-Lügens-Haus 16 Uhr Andacht, Pastorin Aschoff Karfreitag, 30. März Martinskirche 10.30 Uhr, Pastorin Aschoff Ostersonntag, 1. April Martinskirche 10.30 Uhr Ostergottesnst Abendmahl, Pastorin Aschoff Ostermontag, 2. April Osterkirche 10.30 Uhr Pastorin Wischtukat Veranstaltungen Donnerstag, 1. März Gemeindezentrum St. Lukaskirche 9.30 Uhr Gemeindefrühstück Kirsten Klöhn "Die Frage nach dem Wun, Pröpstin i.r. Dr. Monika Schwinge Montag, 5. März Gemeindehaus Martinskirche 15 Uhr Offener Nachtag, Pastorin Aschoff "Erste Christinnen" Freitag, 9. März Gemeindehaus Martinskirche 15 Uhr Kinkino Stefan Lippok Samstag, 10. März Gemeindehaus Martinskirche 15 Uhr Seniorenkino Stefan Lippok Freitag, 16. März Gemeindehaus St. Lukaskirche 15 Uhr "Die Wik, 100 Jahre historische neue Bil" Vortrag von Uwe Steinhoff, Beitrag 3 Freitag, 23. März Gemeindehaus Martinskirche 18 Uhr PS Pray & Stay, Jugendandacht Weitere Termine: (im Gemeindehaus an Martinskirche, falls keine ane Angabe) für Kin Jugendliche: Jugendraum an Martinskirche: Junge Gemeinde: Mo., ab 19 Uhr Info: Stefanie Piekielny, Tel. 33 36 86 Pfadfin, VCP, Stamm Alaan: Ranger/ Rover (ab 16 Jahren): Dienstags, 17.30-19 Uhr Wölflinge (6-8 Jahre): Freitags, 15:00 16:00 Uhr Simon Rödger Linda Schiffling kontakt.alaan@vcp.sh für Erwachsene: Nähtreff: 1. Montag im Monat, 19.15 Uhr Info: Frau Wimmer-Lanz, 0171 327 4712 (WhatsApp o SMS) Volkstanzgruppe: Mo., 20.15-21.45 Uhr Info: Frau Michels-Grohmann, 54 82 89 Chor Cantus oecumenicus: Mi., 20 Uhr, Info: 3 05 33 10 (ungerade Monate) Griechischer Tanzkreis Olympia : letzter Freitag i. Monat, 19.30 Uhr Seniorengymnastik: Mo. 9.30 Uhr Spielevortag: 1.+ 3. Dienstag i. Monat, 10.30 Uhr Wir sind erreichen: Gemeindebüro Charles-Roß-Ring 118-120, 24106 Kiel Judith Bull Andrea Steinert Mo., Mi. u. Do.: 09.00-10.30 Uhr, Di. u. Do.: 15.00-16.30 Uhr, Tel.: 3 05 33 10, Fax: 3 41 31 Internet: www.emmaus-kiel.de E-mail: kirchenbuero@emmaus-kiel.de Pastorin Birgit Aschoff, Tel.: 3 05 32 00 Spenkonto Evangelische Bank IBAN DE36 52060410 2206463401-16 -

Vorschau Weltgebetstag g Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet t Gelegenheit, eit, Surinam seine Bevölkerung näher kennenlernen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt Liturgie surinamischer Christinnen, Frauen in über 100 Länn weltweit Gottesnste vorbereiten. Katholische Pfarrei Frauen Männer, Kin Jugendliche alle sind herzlich eingela! In Gebet Franz von Assisi Handeln verben Surinams Frauen sind Gemeinde St. Bonifatius am 2. März 2018 hunttausendeende Gottesnst- t Kronshagen Kiel-Suchsdorf, besucher*innen in ganz Deutschland. Mit Wildhof 9, 24119 Kronshagen Kollekten Spen m Weltgebetstag 2018 Tel/Fax: (0431) 58 13 01 fört das deutsche Weltgebetstagskomee m e e das März 2018 Engagement ent seiner weltweiten eiten Projektpartnerinnen. In Pfarrei Franz von Regelmäßige Gottesnste Assisi wird in vielen Kirchen Weltgebetstag begangen. montags: 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in Für Bereich Kronshagen/Suchsdorf hsdorf findet polnischer Sprache Weltgebetstag in sem Jahr in freitags: 17.00 Uhr Rosenkranz Christuskirche irche um 18:00 Uhr einem em sonntags: 17:30 Uhr Hl. Messe ökumenischen n Gottesnst t begangen. gen Danach 11:00 Uhr Hl. Messe e wird dort einem Imbiss landestypischen n Speisen Getränken aus Surinam gela. Besone Gottesnste: tesnste: Frühschichten hichten Fr, 02.03.. 18 Uhr ökumen. Gottesnst enst m In Fastenzeit la wir Sie je en zweiten Weltgebetstag in Christuskir- skir- Dienstag um 6.30 Uhr ganz herzlich r che Frühschicht c ht in unsere Kirche ein (siehe auch Di, 06.03. 6.30 Uhr Frühschicht Besone ere Gottesnste ). Anschließend Mi, 07.03. 18 Uhr ökumen. Vesper in gemeinsames einsam es Frühstück im Bonifatiushaus. iushaus. Mathias-Claudiuskirche, audiuskirche, Suchsdorf Mi, 14.03.. 18 Uhr ökumen. Vesper in Nähwerkstatt für geflüchtete Frauen Mathias-Claudiuskirche, Suchsdorf Je Montag von 10 bis 12 Uhr sind Flüchtlinge Sa, 17.03.. 17 Uhr Samstagsmesse in aus Kronshagen Umgebung herzlich in das außerortlichen Form des Rö- Gemeindehaus ehaus St. Bonifatius eingela, ela, um mischen Ritus dort unter Anleitung ehrenamtlicher her Helferinnen So, 18.03.. 8.30 Uhr Hl. Messe in außer- Kleidungsstücke änn /o d neu ge- ortlichen Form des Römischen stalten. Die Teilnehmerzahl ist lei begrenzt, Ritus daher bitten ten wir um Anmeldung bei Frau Grenz. Di, 20.03. 6.30 Uhr Frühschicht 0431-260 923-18 o grenz@invia-hamburg.de i Mi, 21.03. 18 Uhr ökumen. Vesper in Mathias-Claudiuskirche, Suchsdorf So, 25.03. Palmsonntag 11 Uhr Palmweihe, Prozession sion Hochamt 16 Uhr Hl. Messe in ungarischer Sprache 17 Uhr Bußgottesnst Liebe Leserin, lieber Leser! Ich bin erstaunt, wie schnell Zeit vergeht. Gerade habe ich Karton Weih- Do, 29.03. 20:00 00 Gründonnerstag Fußwanachtssachen auf dem Bo verstaut schung gleichzeitig Ostersachen in Wohnung Fr, 30.03. 3. 15:00 Karfreitagsliturgie i genommen. Ich habe das Gefühl, Weihnachtsmann Kreuzverehrung reicht Staffelstab an Os- Sa. 31.03. 21:30 Feier Osternacht terhasen weiter. Vergeht Zeit schneller als in So. 01.04. 11:00 Hl. Messe Ostersonntag meiner Jugend? Ein Blick auf Kalen Mo. 02.04. 11:00 Hl. Messe Ostermontag zeigt: 20. März ist Frühlingsanfang, am 25. März (Palmsonntag) wer Uhren umgestellt am 30. März ist Karfreitag. Und wir in Suchsdorf: Freitag, 16. Februar, fand unse- - 17 - Sozialverband Deutschland Fortsetng S. 18

re Mitglieversammlung (Hauptversammlung) Wahlen statt. Da ausführliche Info an aner Stelle im Suchsdorfer. Termine Termine Termine Termine Die Frauengruppe trifft sich je zweiten Mittwoch im Monat (14.03., 11.04. 09.05.) im Sportheim Suchsdorf. Alle Frauen (auch Nichtglie) sind herzlich eingela. Je letzten Mittwoch im Monat (28.03., 25.04.) findet unser Klönnachtag im Sportheim Suchsdorf um 14.30 Uhr statt. Alle sind herzlich eingela. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Informationen bei Ingrid Koch, Tel. 0431 / 67 36 00 Herzlichst Monika Kohlschmidt Frau Kohlschmidt hat ihr Amt als Schriftführerin aus gesheitlich Grün niegelegt. Wir haben bisher noch keine/n Nachfolger/in gefen. Ich bitte deshalb dringend: Wer von unseren Mitglien ist bereit, in unserem Vorstand ehrenamtlich als Schriftführer/in arbeiten? Ingrid Koch 1. Vorsitzende JUGENDKULTURWERKSTATT Kiel-Suchsdorf e.v. Nienbrügger Weg 35 24107 Kiel Tel: 313195 Programm für März 2018 Hausaufgabenhilfe Mittagstisch Mo. bis Fr. zwischen 11.30 15.30 Uhr (Anmeldung erforlich, Kosten: 40,- ) Angebote für Kin Montag 15.30 17.00 Uhr Einrad fahren 15.30 17.00 Uhr Das Kunstprojekt Es sind Plätze frei. Dienstag 15.30-17.00 Uhr Töpfern für Mädchen 16.00 17.30 Uhr Einrad fahren, es sind Plätze frei! - 18-15.00 17.00 Uhr Sport gegen Gewalt in Turnhalle Mittwoch Ab 14.30 Uhr Gitarrenunterricht in verschieen Kleingruppen 15.30 17.30 Uhr Kreativ-Werkstatt Donnerstag Ab 15.00 Uhr Schlagzeugunterricht auf Schlagzeug Cajon in Kleinstgruppen 15.30 16.30 Uhr Töpfern für Jungen Freitag 15.00 15.45 Uhr Flötenkurs für Anfänger Ihr könnt spielerisch Noten kennenlernen, ihr lernt wie man se Noten einer Flöte entlockt wie ihr einfache Lie spielen könnt. Angebote für Jugendliche ab 10 Jahren Dienstag 17.00 20.00 Uhr Offenes Café Donnerstag 17.00 20.00 Uhr Der Jugendclub Angebote für Eltern Kin Dienstag Ab 17.30 Uhr Töpfern für Frauen Donnerstag Ab 17.00 für Eltern Kin Osterbasteln Wir stellen kleine Landschaften in Tassen, Schüsseln Schalen her basteln blühende Osternester aus Naturmaterial. Bitte Schalen, große Tassen, leere Dosen, Frühlingsblümchen im Topf z.b. Perlhyazinthen, Moos diverse Naturmaterialien bringen.

Malermeister Daniel Schulz Draußen ist es bitterkalt. Was hilft da besser als ein warmer Eintopf? Hier sind einige Vorschläge. Linsen-Curry-Eintopf (2 Port.) 30 g frischer Ingwer, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 400 g Möhren, 1 El Öl, 120 g rote Linsen, 1 Tl scharfes Curry, 1 Prise Zucker, 500 ml Gemüsebrühe, etwas Limettensaft, 50 g griechischer Sahnejoghurt, etwas Koriangrün. Den Ingwer dünn schälen. Dann Ingwer, Zwiebel Knoblauchzehe fein würfeln. 400 g Möhren schälen in 1/2 cm dicke Scheiben schnei. 1 El Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer, Zwiebeln Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren, 120 g rote Linsen, 1/2-1 Tl scharfes Currypulver, 1 Prise Zucker 2 El Wasser geben 2 Min. dünsten. 500 ml Gemüsebrühe gießen, aufkochen gedeckt 10-15 Min. garen. Den Eintopf Salz etwas Limettensaft abschmecken 50 g griechischem Sahnejoghurt etwas Koriangrün servieren. Lauchsuppe Rosenkohl (4 Port.) 500 g Rosenkohl, 500 g Kartoffeln, 3 Stangen Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Öl, 1,3 Liter Gemüsebrühe, Salz Pfeffer, Muskat, saure Sahne, Schnittlauch Die Kartoffeln schälen würfeln. Zwiebeln Lauch in Ringe schnei. Den Rosenkohl putzen Strunk über Kreuz einschnei. Den Knoblauch fein hacken. Jetzt das Öl erhitzen Zwiebeln Knoblauch darin anschwitzen. Lauch, Rosenkohl Kartoffeln dageben alles kurz anschwitzen. Mit Brühe ablöschen Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer Muskat abschmecken. Die Suppe m Servieren in Teller schöpfen je Teller einem Löffel saurer Sahne Schnittlauchröllchen garnieren. Kartoffelsuppe (2 Pers) 10 Kartoffeln, 4 Möhren, 200 gr. frischen Sellerie, 2 TL Majoran, 2 EL Öl, Meersalz, 600 ml Gemüsebrühe, 400 ml Sahne, 4 EL grober Senf, etwas Petersilie. Die Kartoffeln, Möhren Sellerie schälen klein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Gemüsewürfel darin andünsten Meersalz würzen. Den Majoran fein hacken dageben. Nun Brühe Sahne angießen etwa 10 Minuten kochen lassen. Wenn das Gemüse weich ist, Senf dageben Salz Pfeffer abschmecken. Zum Schluss gut pürieren etwas Petersilie bestreut servieren. Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tel.: 0431 / 16073748 Mobil 0176 / 61349528 Kopperpahler Allee 58 24119 Kronshagen Kleinanzeigen 2- Personen Haushalt sucht Haushaltshilfe für 1 x wöchentlich 2 Sten. Tel. 311960. Kostengünstig abgeben Wäschetrockner Bauknecht, Tel. 311 806 Wachsende Familie sucht freistehendes Haus m Kauf. Wir erwarten im Sommer unser drittes Kind wünschen uns mehr Platz m Spielen Toben. Wir freuen uns über je Hinweis.! Tel. 0176/10084435. email: franzi197@gmx.de Pensionär, 68, sucht für sich Tochter (8) eine 2 Zi-Whg. in Suchsdorf. Tel. 0174 90 50 159 Älteres Ehepaar sucht Bauplatz bzw. Bungalow in Suchsdorf. Handy 0172 456 9075 Familie (2 Erw, / 2 Ki.) sucht EFH / DHH / REH ab 300 qm Grstück. Das Objekt darf renovierungsbedürftig, sollte aber nicht sanierungsbedürftig sein. Tel. 0177 / 1648470 Bungalow in bester Lage in Suchsdorf steht m Verkauf. 534 m Grstück, 115 m Wohnfläche, Innen- Außenkamin, unverbaubarer Blick, Garage. Per Chiffre an Weißle, siehe Impressum. Kleinanzeigen (bitte nicht länger als 5 Zeilen) schriftlich bei einem Redaktionsglied (s. Impressum S. 2) abgeben. Wir erbitten dafür eine Spende (ab 5 Euro)! DER SUCHSDORFER wünscht allen Leserinnen Lesern ein Frohes Osterfest! - 19 -

Robert Harris: München Wie weit muss man gehen, wenn man drohen Krieg verhinn will? Douglas Preston: Obsidian - Kammer m des Bösen Stadtteilbücherei Suchsdorf Amrumring 2 (Thriller) Ein mysteriöser Tod, eine schockierende Wieauferstehung eine atemlose e Verfolgungs- 24107 Kiel Tel. 31 36 10 jagd Special Agent A Pengast ist vermutlich er- trunken vor Küste von Massachusetts. Von Trauer Montag 14 17 Uhr überwältigt, zieht sich Constance Greene, sein Schützling, in dessen New Yorker Anwesen rück Dienstag 9 12 14 17 Uhr Sabine Ebert: Schwert Krone Der junge Fal- Donnerstag 10 12 14 18 Uhr ke (Historischer scher Roman) Gegen Willen seines Vaters reitet t auch junge Ihr Team Stadtteilbücherei Suchsdorf Friedrich von Schwaben, als Barbarossa arossa in Geschichte eingehen wird, Kreuzfahrern ins Heilige Land. Luna Darko: Myko Gedanken in Nacht Ein paar Monate ist es nun her, dass Pia sammen ihrem Fre Tom dessen Bru Finn nach Japan gegangen ist. Beinahe m ersten Mal in ihrem Neue e Romane Krimis Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr Leben empfindet sie so etwas wie Glück Glück, bei Brü gefen n haben. Louisa Clark verliert ihren Job in einem kleinen Café nimmt das Angebot Familie Traynor an, en Sohn Will betreuen, nach einem Unfall komplett gelähmt ist. Will beabsichtigt, b t sein Leben Freitag, 9. März 2018 um 16.30 Uhr in Stadtteilbücherei Max Mülli Leben in Stadt been... Mitmachkonzert Matthias Meyer- er Göllner Patricia Cornwell: Totenstarre (Thriller) seinem unterhaltsamen Programm Die Forensikerin Scarpetta wird r Leiche einer 23- r um das Thema Abfall jährigen Kanarin n gerufen, wohl durch Blitz- Für Kin ab 5 Jahren Eintritt frei! schlag getötet wurde. Doch ein Gewitter gab es ser Zeit nicht. Scarpetta steht vor einem Rätsel. Stadtbücherei Kiel Rachel Joyce: Mister Franks fabelhaftes Talent für Büchereiverein Suchsdorf e.v. Harmonie Mister Frank hat eine e besone Gabe: Er spürt, wel- Termine che Musik Menschen glücklich macht.in seinem kleinen Plattenla n treffen sich Nachbarn, Ken Mittwoch, 14. März 2018 15.30 Uhr anen Labesitzer Straße. Da taucht eines Tages Frau in Grün auf Michael Robotham: Die Rivalin (Thriller) Agatha, Aushilfe in einem Supermarkt aus ärmli- chen Verhältnissen, weiß genau, wie ihr perfektes ektes Leben aussieht. sieht. So wie das attraktiven Meghan, Ehefrau eines erfolgreichen reichen Fernsehmoators, ors, "Abgeschlossen" ssen" von Marjan de Smet Marja Meijer "Klick Klack" macht es, wenn Anna schimmern- Kopf an Toilettentür in Bücherei dreht. Doch plötzlich ist es passiert: Tür geht nicht mehr auf! Wie gut, dass Anna wenigstens ihre ausgesuch- ten Bücher dabei hat. Und dann kommt m auch noch sich im Londoner Stadthaus um ihre Kin kümmert. Christian vorbei... Juli Zee: Leere Herzen Bilbuchkino ino f Kin ab 4 Jahren Eintritt frei! Sie sind desillusioniert ert pragmatisch haben Mittwoch, 28. März 2018 15.30 Uhr sich wohl gerade deshalb erfolgreich in Gesell- l- schaft eingerichtet: Britta Söldner ihr Geschäfts- s- partner Babak Hamwi. Gemeinsam haben sie eine kleine Firma aufgezogen, "Die Brücke", ein lukratives "Fröhlich bunte Osterzeit" Das große Fest im Frühling- Ostern! Eier auspusten bunt verzieren, Ostereier suchen, Hasen basteln- das gehört Ostern! Wir lesen Ostergeschichten Geschäft dem Tod. gebastelt wird da auch! Tess Gerritsen: Blutzeuge (Thriller) Vorlesezeit f Kin ab 4 Jahren Eintritt frei! Sie haben das Böse gesehen, er lässt sie dafür Dienstag, 27. März 2018 19.00 Uhr zahlen - ihrem Blut. "Charlotte" " von David Foenkinos nos Joachim Meyerhoff: f: Die Zweisamkeit Einzel- Der preisgekrönte Roman erzählt von dem verheigänger Eine blitzgescheite Stutin, eine Exzes- ßungsvollen Leben jungen Malerin Charlotte Sa- sen neigende Tänzerin eine füllige Bäckersfrau lomon, das in Berlin 1930er Jahre geschilt wird stürzen Erzähler in schwere Turbulenzen. n. Die trotz Flucht nach Südfrankreich tragisch en- Gleichzeitigkeit Ereignisse ist physisch logidet. (Penguin-Taschenbuch) n- h stisch kaum meistern ern Lesekreis für alle le Interessierten en Eintritt frei! - 20 -