Inhaltsverzeichnis 2013

Ähnliche Dokumente
BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

PIWIs und die Zukunft Impulsvortrag von Ralph Dejas, Geschäftsführer ECOVIN PIWI Forum Heilbronn, 1. Februar 2018

Pressemitteilung. Generation Riesling: Zahlen und Fakten. Übersicht der Aktivitäten seit 2006 (Auswahl)

= Telefon: 0671/ Telefax: 0671/ Internet:

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

Inhaltsverzeichnis 2012

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

Die rechtlichen Voraussetzungen für die Angabe der Bezeichnungen "Classic" und "Selection" für rheinland-pfälzische Qualitätsweine b. A.

Inhaltsverzeichnis 2014

WEINGUT SIEGBERT BIMMERLE

Offene Weine 0,2l 0,5l

Baden. Baden Weiß QbA. Baden Weiß Kabinett. Baden Rosé QbA. Baden Rot. Edition Terroir Laufener Altenberg Gutedel trocken

Die Elite des Deutschen Weines

Deutschland HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux

WEINGOLD Sachsen Landesweinprämierung Sachsen 2018

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken. Achkarrer Ruländer mild

PRESSE-INFORMATION Karlsruhe, / Information Nr. 25 / Seite 1 von 5

Hohes Qualitätsniveau hessischer Weine

Das ist die Generation Riesling!

Das ist die Generation Riesling!

Inhaltsverzeichnis 2011

genuss mit 75 jahren tradition!

Weinkarte. Liebe Freunde des Weines, Die Küche ist die Mutter jeder Kultur und das edelste Erzeugnis unseres Landes ist und bleibt nun mal der Wein.

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Deutschland FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Wissenswertes aus der Weinwelt

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re

WILLKOMMEN. Herzlich. im Weingut Herber

Bundesehrenpreis 2015

Sigillo Prosecco DOC Vino Frizzante Sacchetto Venetien 0,10l 3,40 0,75l 21,80

Inhaltsverzeichnis 2010

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013)

Modernes Weinmarketing - die "message" in a bottle" Bernd Wechsler Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, DLR R-N-H Oppenheim

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

Weinkarte. Worauf wir besonderen Wert legen: Unsere Weine aus Deutschland und Österreich sind sorgfältig für Sie ausgewählt.

Bergsträßer Spätburgunder

PERLWEINE mit zugesetzter Kohlensäure

Weinpreisliste märz 2016

Was ist die Generation Riesling? Zunächst eine Idee

Pfalz WEINLISTE FRÜHJAHR 2017

Aufgrund verschiedener weinrechtlicher Vorschriften soll nachfolgend aufgezeigt werden welche Angaben in der Etikettierung zu verwenden sind.

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

Vermarktungschancen für Biowein und Wein mit besonderer Qualität. Dr. Charlotte Hardt, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie

Geschmackssache Heimat Eine Zusammenarbeit des Deutschen Weininstitutes & Julia Enders. Konzepte Julia Enders, Hamburg

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben.

2015 Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW 0,75 l... 7, Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW trocken 0,75 l... 7,30

PAR Punkte Land Region Weingut Weinbezeichnung Jahrgang

STATISTISCHES LANDESAMT. Weinbau

Auswirkungen der Esca- Krankheit auf Rebe & Wein

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel

DR. DEINHARD. Riesling EVA ML ML. weisser burgunder. grauer burgunder ML. gewürztraminer ML ALC.

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

DIE SIND JA AUSGEZEICHNET

VDP. GUTSWEINE ROSÉ U. ROT **a

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

SPIELNOTIZ. Einlagespiel. WEINELF Deutschland vs. Nationalmannschaft der Ärzte

Weinpreisliste

WEINGUT SIEGBERT BIMMERLE

Technologie des Weins. 2. Entwicklung der Traube. 4. Alkoholische Gärung. 5. Ausbau der Weine. 6. Qualitätserhöhende Maßnahmen. 8. Qualitätskontrolle

Technik im Weinbau. Arbeitsschwerpunkt. Technik im Weinbau. PANORAMO - Fotolia.com. Jahresbericht

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Duttweiler Wein. Ergebnisse Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2006

Weingut Becker preisliste 01-17

STATISTISCHES LANDESAMT. Weinbau

Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag : 8.30 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Samstag : Uhr bis Uhr

20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN

Die verschiedenen Qualitätsstufen

Königswinterer Weine. Mittelrhein

Liter und Pokalweine

97 Auszeichnungen KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH

103 Auszeichnungen KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Keine Termine mehr verpassen! Folgen Sie uns bei Facebook!

Königswinterer Weine Oberdollendorfer Laurentiusberg Riesling, Kabinett, trocken Oberdollendorfer Traminer Spätlese, feinherb

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

PAR Punkte Land Region Weingut Weinbezeichnung Jahrgang

Inhaltsverzeichnis 2009

Technologie des Weins

WEISSWEINE Lauffener Müller-Thurgau QbA feinherb / 12,0 % vol. Lauffener Weinmanufaktur 0,75 4,00

CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN

Live im TV: die Wahl der Deutschen Weinkönigin im Geburtsort von Schwarz-Rot- Gold. Für Bismarck war die schwarz-rot-goldene Flagge nur ein rotes Tuch

MOSEL WEINBAUTAGE Perspektive Moselweinbau! 9. und 10. Januar 2019 im Eventum Wittlich DIENSTLEISTUNGSZENTRUM LÄNDLICHER RAUM MOSEL

Weingut Heiko Graf. Preisliste. Wein & Sekt. Wein gut, alles gut!

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019

Betriebe mit Weinbau *)

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

Wie nachhaltig ist der Nachhaltigkeitstrend für die Weinwirtschaft in Rheinhessen?

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Auf Ihr Wohl!

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Wolfgangs Weine. Preisliste 2/2015

Weinverkostungen 2019

Weingut Werner Anselmann Gebrüder Anselmann GmbH Staatsstraße Edesheim/Pfalz

Transkript:

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir möchten Ihnen wieder einen Überblick zu allen Inhalten der Ausgaben von geben, die im Jahr 2013 erschienen sind. Es ist doch schön zu sehen, mit wie vielen Themen wir uns im Laufe des Jahres befasst haben und wie viele Entwicklungen wir verfolgen konnten. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Treue und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Nachschlagen und Recherchieren. Ihr Team von D2337D Fachverlag Dr. Fraund GmbH, Postfach 261165, 55057 Mainz Gliederung 1. Leitartikel... 2. Fachartikel... 2.1. Weinbau... 2.2. Pflanzenschutz... 2.3. Kellerwirtschaft... 2.4. Technik... 2.5. Marketing... 2.6. Betriebswirtschaft... 2.7. Statistik... 2.8. Weinbautage... 2.9. Recht / Steuern / Soziales... 2.10. Messen... 2.11. Weitere Themen... 2013 3. Politik... 4. Institutionen/Verbände/Unternehmen... 5. Leserforum... 6. Regional... 6.1. Ahr... 6.2. Baden... 6.3. Franken... 6.4. Hessische Bergstraße... 6.5. Mittelrhein... 6.6. Mosel... 6.7. Nahe... 6.8. Pfalz... 6.9. Rheingau... 6.10. Rheinhessen... 6.11. Rheinland-Pfalz... 6.12. Saale-Unstrut... 6.13. Sachsen... 6.14. Württemberg... 7. Bücher und Broschüren... 8. Industrie und Wirtschaft... 9. INTERVITIS-Messeguide... 10. Junge Winzer... 11. Zur Person... 12. In Kürze... 13. Arbeitshinweise... 14. Fragen aus der Praxis... I

1. Leitartikel Ausgabe/Seite 2013er fordert die Winzer...21/03 Alles Biowein... 13/03 Anbaustopp gelockert...14/03 Architektur als Weinerlebnis... 16/03 Bin dann mal weg!... 11/03 Der Weinmarkt ändert sich wie reagieren?... 06/03 Der Weinmarkt ist stabil...22/03 Die Branche trifft sich...05/03 Die Qual der Wahl...20/03 Die Stickel sind gesetzt...25/03 Diskussion um Pflanzrechte geht weiter...03/03 Ein politisches Urteil?...07/03 Eine Woche im Fokus der Qualitäts- und Marktorientierung...02/03 Einigkeit führt zum Erfolg...23/03 Erziehung im Umbruch?...15/03 INTERVITIS im Zeichen des Strukturwandels...10/03 Keine Panik...12/03 Kleine Betriebe im Vorteil...24/03 Land streicht Grüne Woche...17/18/03 Mehr als Neuheitenschau...09/03 Rückblick und Ausblick...26/03 Stuttgart ruft!...08/03 Überfordern wir den Verbraucher?... 04/03 Verordnungen haben die Qualität noch nie verbessert... 19/03 Viel Neues in Stuttgart...08/03 Wie geht es mit den Pflanzrechten weiter?...01/03 2. Fachartikel Ausgabe/Seite 2.1. Weinbau Asiatischer Marienkäfer schadet er Wein- und Obstbau?: Beeinträchtigt der Asiatische Marienkäfer heimische Arten?... 13/33 Bodenpflege im Weinbau: Versuchsergebnisse und neue Entwicklungen... 08/34 CO 2 -Emissionsrechner im Weinbau... 02/31 Das antagonistische Potenzial nutzen: Trichoderma gegen ESCA... 01/34 Das kurative Potenzial von Peronospora-Fungiziden: Missmanagement reduziert die Leistung... 05/12 Der Rebschnitt im Spannungsfeld zwischen arbeitswirtschaftlichen Zwängen und dem pflanzenbaulichen Optimum...24/20 Der Rebschnitt II: Chirurgische Eingriffe und prophylaktische Maßnahmen...26/16 Elektro-Scheren im Fokus: Wer die Wahl hat, hat die Qual..... 01/18 Elektro-Scheren im praktischen Einsatz: Welche darf s denn sein?...24/08 Entblätterung: Versuche bei Weißburgunder... 14/30 Esca was können wir tun?: Strategien im Kampf gegen die Plage...17/18/46 Fortschritte in der Klonenselektion bei Silvaner und Müller- Thurgau: Lockerbeerigkeit ist Trumpf!... 13/10 Geisi : Ein neues Konzept zur Steillagenmechanisierung... 15/34 Gestörte Begrünung: Ein Bodenpflegesystem mit vielen Vorteilen... 11/14 Grüngut und Holzhäcksel als Abdeckung im Weinbau: Nutzen und neue rechtliche Regelung... 10/34 Hagelschutz: Schutznetztechnik für den Weinbau... 10/30 Herbizidfrei mit Lava und Co.: Gegen Beikrautbewuchs im Unterstockbereich... 13/13 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/14 Im Porträt: Markgräflerland... 08/48 Im Porträt: Ortenau... 06/32 Im Vergleich: Anbau von pilzanfälligen und pilzwiderstandsfähigen Rebsorten...17/18/54 Intensiv oder extensiv: Erziehungssysteme im Vergleich...17/18/50 Internationale Rotweinsorten: Was wächst in Württemberg?... 19/12 Internationale Sorte im Blick: Merlot, der Global Player... 03/34 INTERVITIS 2013: Technische Innovationen für den Weinbau... 14/14 KTBL-Arbeitsblatt: Entblätterungstechnik im Weinbau...12/22 KTBL-Arbeitsblatt: Technik der Weinbergsbegrünung Teil 1... 23/30 KTBL-Arbeitsblatt: Technik der Weinbergsbegrünung Teil 2...25/31 Menge/Güte-Beziehung: Niedrigere Erträge Garant für höhere Qualität?... 11/20 Minimalschnitt: Besonderheiten beim Rebschutz... 10/16 Minimalschnitt im Spalier: Probleme in der Praxis... 14/10 Minimalschnitt im Spalier: Ergebnisse von 2012... 15/16 Neue Quellen der Schwarzfäule-Resistenz: Wilde Reben zähmen...26/22 Nicht nur im Sommer eine Gefahr: Kaninchen... 05/16 Optimierte Gestaltung der Anlagen für das maschinelle Ausheben: Ruck, zuck und weg...23/10 Pflanzenschutz im Steilhang: Hubschraubereinsatz in Terrassenlagen...... 19/15 PIWIs in Luxemburg: Auf dem Weg... 15/07 Qualität optimieren: Weinbauliche Maßnahmen Versuche an Acolon, Kerner und Dornfelder... 08/24 Qualitätsmanagement: Ein Leitfaden für Baden... 08/60 Rebenzüchtung: Virustestung: Auswirkung auf die Mutterrebenbestände... 19/36 Rund um die Junganlage: Aufzucht, Pflege und Probleme... 08/51 Schlaglichter zur Begrünung... 06/10 Spätfrostschäden im Weinbau: Was bringt die Zukunft?...23/26 Stickstoff: Ein Qualitätsfaktor im Fokus von Oenologie, Physiologie und Anbautechnik... 10/22 Thermische Rebholzverwertung, Teil I: Neue energetische Ressource?..... 01/11 Thermische Rebholzverwertung, Teil II: Neue energetische Ressource?..... 02/24 Traubenteilen: Eine Premium-Kulturmaßnahme... 08/28 Unterlage 125 AA: Affinität und Adaption von NEUEN Klonen... 02/34 Vielfältige Natur in der Weinlandschaft: Löcher im Löwenzahn... 07/33 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/37 Was zeichnet eine rentable Weinbaufläche aus? Wo liegen Grenzlagen?... 06/22 Weinbau-Erziehungssysteme: Entwicklungsmöglichkeiten...22/17 2.2. Pflanzenschutz Applikationstechnische Strategien: Einseitig oder zweiseitig?... 08/42 Botrytisbekämpfung: Mikroorganismen schützen vor Graufäule... 15/22 Das kurative Potential von Peronospora-Fungiziden: Missmanagement reduziert die Leistung... 05/12 Interreg-Projekt Bacchus : Strategien nutzen... 16/07 Minimalschnitt: Besonderheiten beim Rebschutz... 10/16 Neue Quellen der Schwarzfäule-Resistenz: Wilde Reben zähmen...26/22 Neuregelungen zur Sachkunde: Aktuelle Umsetzung...25/31 Nicht-konventionelles Rebschutzverfahren: Stationäre Applikationstechnik... 07/21 Pflanzenschutz im Steilhang: Hubschraubereinsatz in Terrassenlagen...... 19/15 Pflanzenschutzgeräte: Verkauf und Kontrolle EU-weit geregelt... 07/24 Pflanzenschutzmittelaufwand im Weinbau: Künftig Laubwandflächen-bezogen statt Grundflächen-bezogen... 10/12 Pflanzenschutz und -pflege 2013... 07/28 Rebschutz 2013: Neue Mittel und Tipps für den Einsatz... 07/10 II

2.3. Kellerwirtschaft Abbeertechnik aktuell: Von der Abbeermaschine zum Vorsortierer...16/26 Agrartage Rheinhessen: Messeneuheiten Kellerwirtschaft...05/09 Ausstattung: Haftetikettierung im Weingut...05/32 Bodenbeschichtungen in der Kellerwirtschaft: Fester Halt im Keller...22/10 Calcium-Stabilisierung nach Doppelsalzentsäuerung: Erfahrungen aus dem Jahrgang 2010...24/34 CMC (Carboxymethylcellulose): Einfluss auf die Membranfiltration...01/26 Eiweißstabilisierung? Einsatzmöglichkeiten von Bentonit...15/24 Energiekennzahlen: Wie viel verbraucht die Kellerwirtschaft?...26/24 Energiekonzept Weinkeller 2015...05/19 Entscheidende Abfüllbedingungen bei Naturkork: Dicht oder nicht dicht...03/18 Erhöhte Anreicherungsspanne 2013: Neue Verordnung...22/07 Fassherstellung: Was ist zu beachten?...14/24 Filtration mit Filterschichten: In die Tiefe gehen...04/28 Gärsteuerung 2013: Ob groß oder klein pillow plates müssen sein...12/30 Haltbarkeit von Weißweinen: Einfluss von schwefelhaltigen Aminosäuren und inaktiven Hefen...23/15 Hefenährstoffe, Hefen und Co.: Konventionell oder Bio?...15/29 Individuelle Weine: Ideen für den Herbst 2013?...20/20 Inertgas bei der Abfüllung: Welche Technik ist sinnvoll?...06/14 Intervitis-Nachbericht: Neues aus Stuttgart...12/18 Jetzt mal ehrlich: Kommunikation über nachhaltige Unternehmensführung: transparent, klar und regelmäßig...22/21 Kellerwirtschaft in Zeiten des Klimawandels: Veränderte Strategien...17/18/18 Knoff Hoff: Membrananlagen zum Gasmanagement: Steuerungsmodi...20/14 Kostenkalkulation von Abfüllanlagen: Lohnt die Investition?...09/22 Kupfer gegen Böckser: Zwischen Mythen und Fakten...17/18/14 Kurative Strategien: Reduzierung des Gehaltes biogener Amine in Weißwein...13/22 Lohnabfüllbetriebe Partner der Winzer: Lohnabfüllung unter der Lupe...09/28 Ergänzung zum Artikel Lohnabfüllung...11/38 Maische- und Mostbehandlung: Tipps für den Herbst 2013...19/18 Makrooxigenierung: Sauerstoffeinsatz zur Maischegärung...20/26 Neuheiten bei Kühlmaschinen: Immer cooler!...14/19 Optische Sortieranlagen: Qualitätssteigerung und -sicherung...16/10 Optische Sortieranlagen: Sortierqualität, Bedienung, Reinigung...15/32 Optische Traubensortierung: Bonitur- und Bewertungssystem für automatische Traubensortieranlagen...17/18/24 Optische Traubensortierung, Teil I: Sortierung von Vollernterlesegut...17/18/29 Optische Traubensortierung, Teil II: Ursachen für Fehlselektionen...19/33 Optische Traubensortierung, Teil III: Einfluss der mechanischen Belastung...21/31 Optische Traubensortierung, Teil IV: Erneute Sortierung?...22/15 Optische Traubensortierung, Teil V: Ist negativ wirklich negativ?...23/24 Perlwein- und Sektproduktion: Neuorientierung...05/22 Praktische Umsetzung: Kohlensäure- und Sauerstoffmanagement...06/35 Pumpen zur Weinbereitung: Pumpe gesucht!...25/24 Farbmessung bei Blanc de Noir und Rosé-Weinen: Schau mir in die Küvette, Bleichgesicht!...09/34 Studie mit Barrique-Fässern: Terroir der Eichenhölzer...08/08 Traubenfäulnis: Da steckt mehr drin als man denkt!...11/26 Trübungen in Most und Wein:...damit Sie nicht im Trüben fischen...02/20 Verschließen mit BVS: Alles gut verschraubt!?...03/14 Verschlüsse bei der Bundesweinprämierung: Kork oder Alu wer setzt sich durch?...21/08 Versuche zur Klärung der Bedeutung einer optimalen Hefe- Rehydrierung: Gärst du schon oder rehydrierst Du noch?...24/15 Von der Mostgewichtsbestimmung zum Alkoholgehalt: Immer wieder eine Überraschung:...17/18/32 Weinausbau im Kvevri: Einsatz von Amphoren...17/18/10 Zusammenfassung Intervitis Oenologie: Alkoholmanagement im Fokus, Teil I...23/20 Zusammenfassung Intervitis Oenologie: Alkoholmanagement im Fokus, Teil II...26/32 2.4. Technik Betriebsstoffe für Nutzfahrzeuge: Schmierstoffe im Weinbaubetrieb...08/61 Kraftstoffverbrauch: Der Traktor im Spannungsfeld von Technik und Umwelt...21/18 Triebstrangtechnik im Traktorenbau: Leistungsübertragung bei Weinbau-Traktoren...11/32 2.5. Marketing Chinesisches Antidumping-Verfahren: deutsche Weinexporteure besorgt...16/06 Das Qualitäts- und Herkunftsmodell Rheinhessen: Herkunft hat Zukunft...26/35 Deutsche Weinexporte 2012...08/16 DWI: Partner beim Weinexport...08/12 Ergebnisse der aktuellen DWI-Studie: Verbraucher offen für neue Entdeckungen...17/18/58 Export: Informations- und Beratungsmöglichkeiten zu interessanten Märkten...13/30 Export-Forum des DWI: Weinexport entwickelt sich gut...14/08 Internationale Weinwettbewerbe: Marketing mit Medaillen...08/20 Interview mit Christoph Ziegler: Vielfältige Weinbezeichnungen auf dem Etikett!?...04/26 Interview mit Michael Willkomm: Was interessiert den Endverbraucher?...04/27 Kundenrückgewinnung: Unterschätztes Potenzial im Weinmarkt...06/18 Logo, Produktdesign und Architektur Aus einem Guss.....04/22 Präsentkartonagen 2013/2014: Veredelung und Individualisierung weiter im Trend...19/24 Sag mir wo du (W)EINkaufst...03/30 Speisekarten dem Gast Appetit machen: Ideen und Anregungen zur Umsatzsteigerung durch eine gute Gestaltung...26/27 Wein- und Genusscoaches begeistern für Rheinhessen: Die Gastronomie als Multiplikator einer Weinerlebnisregion...13/20 Weintourismus: 5. Symposium in Iphofen...17/18/07 Weintourismus: Weinerlebnis: Neue Weinwege...03/26 Weintourismus: Attraktive Weinerlebnisse durch Kooperationen...05/29 Wie kommt der Wein zum Kunden? Spedition, Paketdienst oder doch lieber selbst?...21/12 2.6. Betriebswirtschaft Aktueller Dekra-Gebrauchtwagenreport: VW Crafter vorne...06/06 Bank-/Kreditgespräche erfolgreich führen: Gut vorbereitet zur Bank...21/28 Datenschutz: Ohne Erklärung droht Abmahnung...20/06 Der Weg zur Kooperation: Gemeinsam zum Erfolg...06/29 EDV für die Branche: Modulare Software und die Integration mobiler Geräte...24/20 Fahrzeugmiete als Alternative?: Mieten oder kaufen?...13/28 Footprint ermittelt: Product Carbon Footprint (PCF) für Rieslingwein am Bad Kreuznacher Staatsweingut...15/10 III

Kleintransporter mit digitalem Tachografen? Nicht immer ist der Einbau zu vermeiden...04/20 Kundenorientierung: Kundenanalyse und Vertriebssteuerung...21/26 Mit dem Anhänger schneller unterwegs: 100 km-zulassung für manche Betriebe sinnvoll...09/10 Mercedes Vario: Ein Klassiker verabschiedet sich...06/06 Möglichkeiten der Schlepperfinanzierung: Kaufen Leasen Mieten...03/23 Ökoweinbau: Betriebswirtschaftlich bewertet...13/16 Tafeltrauben: Eine sinnvolle Ergänzung?...21/15 Transporter für das Weingut: Übersicht 2013...20/29 Veränderung der Betriebsgrößen: Wie haben sich Pfälzer Weingüter verändert?...09/42 Was zeichnet eine rentable Weinbaufläche aus? Wo liegen Grenzlagen?...06/22 Wein und Verpackung: Erfahrungen eines Fachhändlers...12/10 Wettbewerbsfähigkeit und Einkommen der Weinbaubetriebe: Gewinn erzielt?...26/11 Wie kommt der Wein zum Kunden? Spedition, Paketdienst oder doch lieber selbst?...21/12 Wirtschaftlicher Erfolgsvergleich: Pfalz erfolgreicher als Rheinhessen?...09/12 Ab Februar 2014 verpflichtend: Zahlungsverkehr mit SEPA...12/06 2.7. Statistik Deutsche Weinexporte 2012...08/16 Durchatmen am Qualitätsweinmarkt: Qualitätsweinmenge steigt...22/24 Grauburgunder: Statistik einer Rebsorte...21/23 Qualitätsweinanstellungen 2012: Unterschiedliche Entwicklungen bei Rot- und Weißwein...07/34 Qualitätsweinprüfung in Rheinland-Pfalz im Jahr 2012: Riesling baut Spitzenposition weiter aus...03/36 2.8. Weinbautage Agrartage Rheinhessen: Fotogalerie...03/11 Agrartage Rheinhessen: Messeneuheiten für den Weinbau...04/10 Agrartage Rheinhessen: Messeneuheiten für die Kellerwirtschaft...05/09 Agrartage Rheinhessen: Programm...02/10 Agrartage Rheinhessen: Rheinhessen vergibt Nachhaltigkeitspreis...02/12 Agrartage Rheinhessen: Vorbericht...02/12 Agrartage Rheinhessen: Winzer wollen keine Kompromisse...03/39 Bad Kreuznacher Wintertagung: Programm...02/14 Bad Kreuznacher Wintertagung: Agrarpolitische Wintertage...04/37 Badischer Weinbautag: Programm...04/08 Badischer Weinbautag: Anbaustopp soll bleiben...06/38 Betriebsleitertagung Weinbau und Kellerwirtschaft...17/18/08 Luxemburger Weinbautag: Programm...02/16 Mitteldeutscher Weinbautag: Programm...02/15 Mittelrheinischer Weinbautag: Programm...03/08 Mittelrheinischer Weinbautag 2013...05/39 Mosel-Weinbautag 2013: Bericht...02/38 Mosel-Weinbautag 2014: Programm...26/08 Pfälzische Weinbautage 2013: Programm; Zukunft gestalten mit Wissen, Erfahrung und Passion...01/08 Pfälzische Weinbautage 2013: Bericht...03/38 Pfälzische Weinbautage 2014: Programm...26/09 Rheingauer Weinbauwoche: Programm...01/10 Rheingauer Weinbauwoche: Wir sind stolz auf unseren Rheingau...04/38 Rotweintag Ahr: Programm...02/16 Sächsischer Weinbautag: Programm...04/08 Veitshöchheimer Weinbautage: Programm...03/10 Weinbautag an der Bergstraße: Programm...03/09 Württemberger Weinbautagung: Programm...03/08 2.9. Recht/Steuern/Soziales BMELV: Bessere Regeln Vorschlag zur Änderung weinrechtlicher Vorschriften... 17/18/09 Deutsches Weingesetz angepasst: Weinrechtliche Begriffe aktualisiert...22/06 Datenschutz: Ohne Erklärung droht Abmahnung...20/06 Erhöhte Anreicherungsspanne 2013: Neue Verordnung...22/06 Hallen im Wohngebiet zulässig...01/06 LWK Rheinland-Pfalz: Eisweinernte vorab anmelden...22/07 Kein Alkohol an Jugendliche...08/10 Mängel an Photovoltaikanlagen: Nur zwei Jahre Verjährung...23/07 Ohne Bezahlung kann es gefährlich werden: Auf mögliche Warnsignale achten...02/07 Pachtverträge: Gemeinde nicht auskunftspflichtig...19/06 Prospekte und Flyer: Adresse nennen...11/06 Sonntagsfahrverbot: Sonntags nur ohne Anhänger?...16/09 Urteil des Bundesgerichtshofs: Tell a friend...25/09 Wann ist ein Pickup als LKW einzustufen? Abgrenzungskriterien...04/07 Weinbezeichnungsrecht: Großlage mit Vorzügen...13/06 2.10. Messen Anuga Drinks lockt mit breitem Angebot nach Köln: Internationaler Treff der Getränkebranche...20/36 drinktec 2013: Weltleitmesse im September...07/08 Internationale Grüne Woche: Rheinland-Pfalz isst besser...03/07 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Architektur...07/08 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Artvinum Awards...08/11 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Ausblick...04/06 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Im Zeichen des Strukturwandels...10/08 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Innovationspreise verliehen...06/07 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Mehrwert für Besucher...02/08 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Rückblick, Teil 1 (Fotoseiten)...10/08 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Rückblick, Teil 2 (Fotoseiten)...11/10 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Rückblick, Teil 3 (Fotoseiten)...12/08 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Tagung Ökoweinbau...08/09 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Verkostungsworkshop...08/11 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Wie wohnt der Wein?...09/08 INTERVITIS VIENNA: Keine INTERVITIS VIENNA 2014...22/27 Messen in Japan...19/06 ProWein 2013: Viel Neues in Düsseldorf...06/08 ProWein 2013: Deutsche Aussteller auf der ProWein...06/09 ProWein 2013: Nicht zufrieden...07/06 ProWein 2013: So international wie nie...09/06 Sitevi 2013 in Frankreich: 26. Auflage...21/36 Vinitech-SIFEL 2012 in Bordeaux: Optimismus regiert...01/30 2.11. Weitere Themen apps für die Weintour: Hilfe für unterwegs...13/09 Aus Forschung und Industrie: Botrytisbekämpfung: Mikroorganismen schützen vor Graufäule...15/22 Aus Forschung und Industrie: Eigenbaulösung für den Unterstockbereich: Aus der Praxis für die Praxis...06/21 Aus Forschung und Industrie: Entsäuerung: Top-Thema beim Jahrgang 2013...24/32 IV

Aus Forschung und Industrie: Erzeugung veganer Weine...17/18/30 Aus Forschung und Industrie: Filtrierbarkeit von Weinen: Einblick in die Praxis...09/46 Aus Forschung und Industrie: Geschickt verpackt: Unternehmens- Software OGSiD bildet auch die Geschenkverpackungen ab...19/29 Aus Forschung und Industrie: Maischeenzyme bei der Roséweinbereitung: Einsatz und Nutzen...21/32 Aus Forschung und Industrie: Neue Enzymtechnologie: Empfehlung für 2013...19/34 Aus Forschung und Industrie: NMR-basiertes Wine-Profiling TM : Einsatzmöglichkeiten in der Qualitätssicherung...19/30 Aus Forschung und Industrie: Wie steril wird abgefüllt?...04/32 Berliner Wein Trophy (BWT): Tor nach Asien...05/06 Classic und Selection: Was ist daraus geworden?...04/35 : Henning Seibert geht an die Mosel: Alles Gute!...14/09 : Bettina Siée ist neue Chefredakteurin..12/07 Grauburgunder Preis 2013...09/06 Junge Rheingauer bei Lidl...08/09 Kuriositäten gesucht: Drahtrahmen bei Einzelstockerziehung...11/06 Kuriositäten gesucht: Sonderbare Stockerziehung...12/07 Kuriositäten gesucht: Trierer Rad trifft kuriose Einzelpfahlerziehung.13/06 Kuriositäten gesucht: Monumentaler Rebstock am Vesuv...14/07 Kuriositäten gesucht: Gekringelte Portugieser in der Pfalz...15/06 Kuriositäten gesucht: Weinbauliche Hochkultur an der Mittelmosel..16/06 Kuriositäten gesucht: Schlangenlinien-Portugieser an der Ahr... 17/18/09 Kuriositäten gesucht: Portugieser in Malsch...20/07 Kuriositäten gesucht: Alter Weinstock in Mersin (Türkei)...21/07 Kuriositäten gesucht: Mutationsfreudiger Burgunder in Rheinhessen...22/07 Kuriositäten gesucht: Erstaunlich gezogener alter Silvaner, Rhh....24/07 Kuriositäten gesucht: Endpfahlbefestigung für die Ewigkeit...25/09 Kuriositäten gesucht: Rebdrachen in Franken, Ankerpfosten nahe Heilbronn, Tafeltraube Leopold mit riesigen Beeren...26/06 Wettbewerbe: Neues DLG-5-Punkte Schema: Erfahrungen aus 2012......12/14 Neugründung Hochschule Geisenheim: Party in Geisenheim...14/06 Umfrage von CaptainCork: 135 Restaurants befragt...08/10 Vinocamp 2013: Deutscher Wein Online Award vergeben...14/06 Wein & Architektur: Wein braucht Raum: 3. Architekturpreis Wein verliehen...11/08 Wein & Architektur: Moderne Architektur als Zusatznutzen: Mehr als ein Trend...16/16 Wein & Architektur: Ausgezeichnete Architektur...16/20 Weinbergsböden Boden des Jahres 2014...26/06 3. Politik Ausgabe/Seite 11. Generalversammlung der OIV: Zusammenfassung der Resolutionen...13/08 Bundesverband der Weinkellereien und des Weinfachhandels: Branchentreff der Weinwirtschaft: Deutscher Wein mit Rebsortenangabe gefordert...26/07 DWV: Deutscher Weinbauverband: Erste Reaktion auf die Zustimmung des Europäischen Parlaments zur GAP-Reform...14/06 DWV: Steilllagenförderung gefordert...15/08 EU-Agrarkommission: Pflanzrechte reformiert, nicht abgeschafft...01/06 Gemeinsame Agrarpolitik (GAP): Umschichtung...24/06 Weinbauregionen Europas: Entwurf AREV-Resolution...10/06 4. Institutionen/Verbände/Unternehmen Ausgabe/Seite Ausschuss für Technik im Weinbau (ATW): Neuer Vorsitzender...25/07 Bundesverband der Weinkellereien und des Weinfachhandels: Branchentreff der Weinwirtschaft: Deutscher Wein mit Rebsortenangabe gefordert...26/07 DLG: Bundesweinprämierung...06/06 DLG: Bundesweinprämierung 2013...21/07 DLG: Bundesweinprämierung dritte Prüfrunde...12/06 DLG: Bester Jungwinzer gesucht...09/09 DLG: Jungwinzer-Vereinigung des Jahres gesucht...11/06 DLG-Jungwinzer-Workshop 2013: Profil im Fokus...16/07 DLG: Spitzenwinzer ausgezeichnet...23/08 DLG und DWI: Burgunderweine und -sekt ausgezeichnet...20/06 Deutsche Weinakademie (DWA): Moderater Weingenuss weniger Depressionen...24/07 DWF: Deutscher Weinfonds: Aufsichtsrat gewählt...15/06 Deutsches Weininstitut (DWI): Aktuelles aus dem DWI: DWI kooperiert mit Historic Highlights of Germany; FOCUS-Weinwettbewerb mit DWI- Unterstützung;...01/06 Aktuelles aus dem DWI: DWI-Schulungsangebot stark gefragt; Seminar Professionalität auf Messen ; WeinEntdeckerwoche verlängert...02/06 Aktuelles aus dem DWI: Hannover hat eine Riesling Lounge; Weine zur asiatischen Küche auf der ProWein 2013...03/06 Aktuelles aus dem DWI: Internationaler Weinmarketing-Tag auf der Intervitis...04/07 Aktuelles aus dem DWI: Neue Weinveranstaltungskalender erschienen; Kostenlose Veröffentlichung von Veranstaltungen...05/06 Aktuelles aus dem DWI: Weingästeführer begeistert vom DWI-Forum Kultur&Wein; Präsentationspremiere in der italieni schen Schweiz...06/06 Aktuelles aus dem DWI: Premiumweine für den Deutschen Fußballbund; Neue Broschüre mit den 13 schönsten Weinsichten...07/08 Aktuelles aus dem DWI: Werbemittelkatalog neu aufgelegt; Generation Riesling live in Berlin; Pinot Trio -Präsentation in New York...08/08 Aktuelles aus dem DWI: Beste Weinfachhändler ausgezeichnet...09/09 Aktuelles aus dem DWI: DWI-Forum Export hochkarätig besetzt; Asiatische Küche mit deutschen Weinen perfekt präsentiert...10/06 Aktuelles aus dem DWI: Generation Riesling Suite eröffnet; WeinSensorium begeistert...11/06 Aktuelles aus dem DWI: Starker deutscher Auftritt auf Vinexpo; Weinziele größte Weineventsuche als Android-App...12/06 Aktuelles aus dem DWI: PAUL hilft bei der Weinauswahl; Weinlesebuch in Japanisch...13/06 Aktuelles aus dem DWI: Weinwissen im Film auf oechsle.tv; WeinEntdeckerwochen 2013...14/07 Aktuelles aus dem DWI: Riesling und Co.-Road Trip begeistert; Verkaufshilfe: Rosé-Faltblatt...15/07 Aktuelles aus dem DWI: Eintrittschance in den britischen Markt; Beste Weinabteilung gesucht...16/06 Aktuelles aus dem DWI: Beste Weingastronomie Deutschlands gesucht; Statistik-Broschüre neu aufgelegt...17/18/06 Aktuelles aus dem DWI: Internationale Sommeliers und Journalisten zu Gast; Jungwinzer auf Norderney und Sylt; Riesling- Törn mit Krabben in Norwegen...19/06 Aktuelles aus dem DWI: WeinEntdecker-Wochen 2013 ein voller Erfolg...20/06 Aktuelles aus dem DWI: Starker Auftritt in der Arena; Film- V

und Fernsehstars feiern mit Weinen der Generation Riesling; Countdown für den Sommelier-Cup...21/06 Aktuelles aus dem DWI: Riesling Lounge in Hamburg eröffnet; Neues DWI-Seminarprogramm 2014...22/07 Aktuelles aus dem DWI: WeinTour eine neue Reisemesse in Hamburg; Berlinale-Stars feiern mit heimischen Weinen...23/06 Aktuelles aus dem DWI: Neue Wein & Speisen-Berater-App...24/06 Aktuelles aus dem DWI: Fachhandelspreis neu ausgeschrieben; Großes Interesse am Forum Generation Riesling; oechsle.tv mit über 100 000 Abrufen...25/06 Aktuelles aus dem DWI: Riesling-Fellows ausgezeichnet; FOCUS-Weintest mit DWI-Unterstützung...26/06 DWI: Moderne Höhepunkte der Weinkultur: Zwölf Weingüter ausgezeichnet...07/07 DWI: Sommelier-Cup 2013...13/09 Antrittsbesuch in Württemberg, ARD Buffet in Baden-Baden, SWR-Sendung Marktcheck,Eintrag ins goldene Buch, weinbaupolitisches Seminar, Riesling Lounge, Grüne Woche Berlin, Gourmetabend Ahr trifft Pfalz, 20-jähriges Amtsjubiläum von Siegfried Boy...03/06 Weinbaumesse in Nieder-Olm; Amtsjubiläum Siegfried Boy; Fotoshooting in Zürich; Essen in der Staatskanzlei mit Malu Dreyer; Verleihung der Intervitis-Innovationspreise...05/07 DLG-Preisverleihung, Sensorikseminar des DWI, offizieller Antrittsbesuch an der Ahr, ProWein Düsseldorf...07/09 SWR Kaffee oder Tee ; Ball des Weines; Riesling Week in Singapur; Intervitis/Interfructa...09/07 Intervitis; Ball des Weines; Wahl des besten Sommeliers Deutschlands; Dokumentation Legend of wine ; Wahl der Ahrweinkönigin; Beste Weinnase; Toronto; Peking...11/07 In 17 Tagen um die Welt; Toronto Fernsehshow; Peking Top Wine China; Europa-Parlament; Vinexpo in Bordeaux...13/07 Deutschlands größte Weinprobe ; Heppenheimer Weinmarkt; Vinocamp; Antrittsbesuch Baden; Formel Eins am Nürburgring; Berlin...15/09 Winzerfest auf Sylt; New York; Vorbereitungsseminar für die neuen Kandidatinnen; Mittelrhein; Oslo; Zeitungsinterviews; Wein für die Antarktis; Pinot on Slate an der Ahr...17/18/06 Im Studio von SAT 1; Kaffee oder Tee; Kreuztaler Weindorf; Bensheimer Winzerfest; Wurstmarkt in Bad Dürkheim; Über 250 Termine im In- und Ausland wahrgenommen...19/07 Deutsche Weinkönigin 2013/2014: Nadine for Queen!...20/12 Deutsche Weinkönigin 2014: Nadines Tagebuch: Wahlabend, DWI- Antrittsbesuch; DWI-Burgunderpreis; Autogrammkarten-Shooting; Empfang in der Heimatgemeinde; VDP-Versteigerung; Abschiedsfeier Julia Bertram; Fernseh-Termine...21/06 Deutsche Weinkönigin 2014: Nadines Tagebuch: Deutscher Fernsehpreis; Expo Real; ARD Buffet ; Dienstauto; Winzerfestumzug in Neustadt; Siegerweinprämierung Mainz; Jurymitglied Weinauswahl für die 64. Berlinale; Kunststoffmesse Düsseldorf; Moderation der DLG-Bundesehrenpreise; Antrittsbesuch an der Mosel; Übergabe des IHK-Colliers...23/06 Deutsche Weinkönigin 2014: Nadines Tagebuch: Abkrönung als Naheweinkönigin; Antrittsbesuch Württemberg; DWI-Sommelier- Cup; SWR; Shanghai: ProWineChina; Deutscher Rotweinpreis; Verkostung für den FOCUS; weinbaupolitischer Branchentreff; Berlin: Treff mit Siegern des Berufswettbewerbs der Landjugend; Krone an der Hand ; Perfektes Dinner; Berlin: Parlamentarischer Abend des Raiffeisenverbands; mit RTL auf dem Berliner Weihnachtsmarkt...25/06 ECOVIN: Gewinner stehen fest...19/06 ECOVIN: Neue Geschäftsräume bezogen...26/07 Friedrich-Ebert-Stiftung: Neue Wege...02/06 Hochschule Geisenheim: Geisenheimer Betriebsleitertagung...20/07 Messe Offenburg: Vorverkauf gestartet: Wahl der Deutschen Weinkönigin 2013 in Offenburg...01/06 Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP): 40. Mainzer Weinbörse...10/07 5. Leserforum Ausgabe/Seite Zum Artikel Dicht oder nicht dicht in Ausgabe 3, Seite 15...04/06 Zum Artikel Immer cooler in Ausgabe 14, ab Seite 19...15/07 Zur Rubrik Kuriositäten gesucht! in Ausgabe 22, Seite 7...23/07 Zum Artikel Weinbau-Erziehungssysteme in Ausgabe 22, Seite 16...25/08 6. Regional Ausgabe/Seite 6.1. Ahr Ahrwein des Jahres...14/41 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/14 Landesweinprämierung Ahr, Mittelrhein, Nahe und Mosel: Große Preise verliehen...24/38 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/37 6.2. Baden 64. Badische Weinkönigin: Aurelia Warther...15/38 Badischer Weinbautag: Anbaustopp soll bleiben...06/38 Badische Weinmesse...08/65 Badischer Weinbauverband: 100 Jahr-Feier im Schloss...16/32 Best of Freiburger PiWis...17/18/68 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/14 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/37 6.3. Franken Neue Sorten zugelassen: Muscaris, Souvignier Gris, Sauvignon Cita, Sauvignon Gryn und Sauvignon Sari...14/40 Techniker ins Berufsleben entlassen...17/18/69 Technikerschule Veitshöchheim: Infotag und Anmeldeschluss...04/38 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/15 LWG-Fachbesprechung...22/30 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/38 6.4. Hessische Bergstraße Richtlinie Hessisches Förderungs- und Entwicklungsprogramm Wein setzt Investitionsförderung fort...22/30 VI

Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/16 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/39 6.5. Mittelrhein Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/17 Landesweinprämierung Ahr, Mittelrhein, Nahe und Mosel: Große Preise verliehen...24/38 Mittelrheinischer Weinbautag 2013...05/39 Neu gewählt: Mittelrhein-Weinkönigin heißt Dhana Kröber...25/48 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/39 6.6. Mosel 7. Moselkongress...09/52 21. Weinforum Mosel...03/40 640 Weine im Test: Jahresauswahlprobe der Mosel-Weinwerbung...13/38 Ausstellung Architekturpreis Wein eröffnet... 17/187/68 Ausstellung historischer Weinpreislisten Koblenz: Vom Adlon bis in die Region...05/39 Ball des Weines 2014: Kartenvorverkauf...26/38 Blätterdiebe unterwegs...14/39 Der Beste Schoppen...17/18/68 Die Königin heißt Kathrin...21/39 Domäne Avelsbach wird Bio-Betrieb...22/30 Fachschüler verabschiedet...12/40 Gekrönte Häupter an der Mosel...12/40 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/17 Landesweinprämierung Ahr, Mittelrhein, Nahe und Mosel: Große Preise verliehen...24/38 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/40 Weinbautag 2013...02/38 Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer: 22 neue Mitglieder...26/38 Weinforum Mosel 2014: Kartenvorverkauf ab 30. November...23/40 Winzer haben die Wildschäden satt!...01/40 Zwangsjagd Geht das?...01/40 6.7. Nahe Agrarpolitische Wintertage...04/37 Edelschliff 2013...09/53 Erfolgreicher Abschluss (Techniker und Fachabiturienten)...15/37 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/18 Landeswein- und sektprämierung: Neun Topweine...21/39 Landesweinprämierung Ahr, Mittelrhein, Nahe und Mosel: Große Preise verliehen...24/38 Silvaner mit Rekordbewertung...05/40 Verwaltungsgericht bestätigt: Kein Eiswein...14/40 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/41 6.8. Pfalz 7. Silvaner Wettstreit: Ausschreibung...14/39 39 neue Weinbotschafter...19/43 75. Königin gekrönt: Janina Huhn...21/38 Absolventenfeier des Weincampus Neustadt: Hinaus in die Praxis...26/38 Akademie tritt für Ruländer ein...14/39 Barrique-Forum: Die Weinparty des Jahres...07/38 Diskussion um Pflanzrechte geht weiter...07/38 Duttweiler: Windräder zum Frostschutz...22/29 Eisweinklage: In erster Instanz verloren...07/38 Große Pfalzweinprobe...22/28 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/19 Herbstliches Kamingespräch der Pfälzischen Weinwirtschaft...24/38 Hagelflieger in Position...11/38 Insolvenzverfahren geglückt...04/37 Landesweinprämierung: Fünf Große Staatsehrenpreise...26/37 Neuanlagen: Pflanzungen unterbrochen...12/39 Riesling-Avantgarde...11/38 Rudolf Litty verabschiedet...09/53 Nicht mit Pheromonen behandelte Weinberge: Starke Fäulnis...23/40 Ten-Years-After-Weinprobe...05/38 Studium Generale am Weincampus: Viel Potenzial... 16/32 Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften: Mitglieder ziehen Bilanz...15/37 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/42 Wein am Dom in Speyer...02/38 Wein am Dom in Speyer: Kreative Angebote der Gastronomie...05/39 Wein am Dom in Speyer...08/64 Wein am Dom in Speyer: Anreise mit Bus und Bahn...26/37 Weinbautag in der Pfalz...03/38 Weinbruderschaft der Pfalz: 21 neue Pfälzer Weinbrüder...26/37 Wein- und Kunstgenuss: Weintage der Südlichen Weinstraße...13/37 Wein und Bier: Mixgetränk Cervino vom Weingut Gerhard Hoffmann...20/38 WG Weinbiet investiert in Qualität...17/18/67 WG Bad Dürkheim und Ruppertsberg: Fusionsgespräche...21/38 WG Bad Dürkheim und Ruppertsberg: Fusion gescheitert...22/30 6.9. Rheingau 63. Rheingauer Weinkönigin heißt Julia Jakob...20/39 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/20 Hessische Staatsweingüter: Erfolg fortgesetzt...13/38 Richtlinie Hessisches Förderungs- und Entwicklungsprogramm Wein setzt Investitionsförderung fort...22/30 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/42 Weingenuss im Kloster...23/40 56. Rheingauer Weinbauwoche: Wir sind stolz auf unseren Rheingau...04/38 6.10. Rheinhessen 4. Workshop zur Nachhaltigkeit...06/38 Agrartage: Winzer wollen keine Kompromisse...03/39 Beratungsring Weinbau Qualitätsmanagement: Neue Leistungen geboten...17/18/67 Berufswettbewerb der Landjugend: Erfolgreich abgeschnitten...14/38 Beste Schoppen ausgezeichnet...15/37 Deutsches Weinbaumuseum: Wiedereröffnung am 13. April 2013...07/37 EZG Goldenes Rheinhessen: Guter Geschäftsabschluss...07/37 Fachschüler besuchen Ökobetriebe...12/39 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/21 Landesweinprämierung Rheinhessen: Topprämierungen...25/47 Nachhaltigkeitskonzepte für Weingüter: Gute Praxisbeispiele...14/38 Neuer Weinadel gekrönt...21/37 Rebschutz-Seminar DLR RNH: Volles Haus in Oppenheim...08/64 VII

Rheinhessenwein: Vorstand neu gewählt...14/38 RS Silvaner Der neue Jahrgang...08/64 Selection Rheinhessen...17/18/67 Sensorik kompakt...09/52 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/43 Weinforum Rheinhessen...21/38 Weinforum Rheinhessen erfolgreich...23/40 Weinwirtschaftsrat: Herbstvesper 2013...21/37 6.11. Rheinland-Pfalz 20. WeinMarketingtag...16/31 48. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz: Allerorten sparen...01/39 Anspruchsvolles Weinvermarktungsprojekt in China: Betriebe gesucht...01/39 Architekturpreis Energie verliehen...25/47 Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot...13/37 Etikettierung mit bekömmlich untersagt...05/38 Fünf neue Sorten zugelassen: Sauvignon Cita, Muscaris, Sauvignon Gryn, Sauvignon Sary und Souvignier Gris...22/29 Gebührenanpassung bei der Qualitätsweinprüfung...13/37 Kammer sucht Meisterjahrgang 1963...05/38 Landesregierung: Pheromone werden weiter gefördert...23/40 LWK: Edelbrände ausgezeichnet...16/31 LWK: Preisangaben im Onlineshop: Abmahnkampagne vorbeugen...07/37 LWK: Die besten Weine Siegerweine der Landesprämierung...22/28 LWK Rheinland-Pfalz: Eisweinernte vorab anmelden...22/07 Meldepflicht für Eiswein...19/43 Meldeverfahren für Eiswein: Welche Angaben werden verlangt?...19/43 Meldeverfahren für Eiswein abgeschlossen...24/38 MULEWF: Neue Ausrichtung...17/18/07 Öko-Landbau hat zugelegt...10/39 Ökotage Rheinland-Pfalz: Artenschutz im Weinberg...19/42 Parlamentarischer Abend...20/38 Weinbauministerium: Neues Investitionsprogramm...19/42 Weincampus Neustadt: Bewerbungsfrist endet am 15. Mai...10/39 Weinkellerei Kunzmann: Winzerschorle bleibt...21/39 Wein im Schloss: Katalog vorgestellt...09/52 Wein im Schloss 2013...10/39 WeinMarketingtag 2013...19/42 Workshop: Nachhaltigkeitskonzepte für Weingüter...04/37 Zuschuss für Hagelversicherung...09/52 6.12. Saale-Unstrut Große Jungweinprobe...10/39 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/201 Hohe Qualitäten bei geringer Menge...07/39 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/44 Winzervereinigung Freyburg: IFS-Prüfung bestanden...14/40 6.13. Sachsen Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/20 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/44 6.14. Württemberg 16. Trollinger- Wettbewerb...07/39 50. Königin: Theresa OIkus gewählt...25/48 Herbstberichte: Weinjahr 2013: Eine Herausforderung...25/23 Praxiskurs: Sanierung von Trockenmauern...13/38 Neue Küfermeister...17/18/69 Vor dem Herbst: Blick auf den Herbst: Weinjahr 2013...17/18/45 Weinbauverband warnt vor Abzocke...13/38 Weinbauverband kritisiert Rückzug: Landes-Touristorganisationen steigen aus den Baden-Württemberg Classics aus...26/36 Weinsberger Technikerklasse 81/83: 30-jähriges gefeiert...14/40 7. Bücher und Broschüren Ausgabe/Seite Am Abend gab es Brotsupp Alltag im schwäbischen Winzerdorf 1940...24/37 Das sensorische Weinbild: Geschmack finden mit Bildern...14/35 Der Riesling: Weingut Robert Weil...14/36 DLG Genuss-Guide Wein 2014...24/37 Grundlagenvokabular Sensorik...14/35 Himmlische Tropfen: Vom Jesuitengarten über das Kirchenstück zur Hölle oder ins Himmelreich...24/37 Ja, ich möchte die Kosten senken aber richtig!...14/35 Kalender Wein 2014...24/37 Kalender Weinaromen 2014...24/37 Lemberger Leiche...14/36 Literarischer Weinkalender 2014...24/37 Moderne Kellertechnik: Neue und bewährte Verfahren...14/35 Öchsletouren für Genießer: Baden...14/36 Sein letzter Burgunder...14/36 Traktor Klassiker von Allgaier bis Zettelmeyer...14/36 Weinmarketing...14/36 8. Industrie und Wirtschaft Ausgabe/Seite 20 Jahre Vereinigte Hagel: Erfolgreicher Wachstumskurs...13/36 50 Jahre Artur Porr: Große Jubiläumsmesse in Oberhausen...11/37 50 Jahre Artur Porr: Messe mit über 400 Besuchern...15/36 2B FermControl-Team wächst...15/36 Amorim und O-I: Helixkorken Verschluss mit Twist...22/27 Anuga Drinks lockt mit breitem Angebot nach Köln: Internationaler Treff der Getränkebranche...20/36 Armbruster Keltereitechnologie und Fraunhofer Institut Karlsruhe: GrapeSort : Projekt zur hochwertigen Trauben-Sortierung...15/36 Belchim Crop Protection: INTERVITIS-Nachlese...12/38 BASF: Weinbautage 2013...16/30 BASF-Weinbauveranstaltung im Rheingau...05/37 BASF: Großer Andrang bei den BASF-Weinbautagen...19/40 BASF: Termine der BASF-Winterveranstaltungen...26/36 Bayer CropScience Weinbautage 2013: Termine...14/37 Bayer CropScience: Jahrespressekonferenz: Marktposition ausgebaut...09/51 Bayer CropScience: Bayer-Weinbautage in Stadecken und Diedesfeld...19/40 Bio-Ferm GmbH: Botector...13/36 Biolchim GmbH auf der Intervitis...13/36 Braun Maschinenbau: Goldener Abschied für Norbert Braun...14/37 Clemens GmbH: Neues bei Clemens...09/50 Daubenhauerei für Fässer: Ergänzung zum Fachartikel: Daubenhauerei Müller-Schick...16/30 Dr. Reisacher Innovationspreis: Crossarm ausgezeichnet...13/36 Dr. Reisacher: Crossarm mit Klick-Schloss...22/27 VIII

EuroChem Agro GmbH: Düngung im Weinbau...09/51 EATON: Filtrationslösungen auf der drinktec...19/40 EATON-Symposium 2013: Infos aus der Forschung...20/36 EATON: SIMEI: Neuheiten bei EATON...22/27 Ellerhold: Veredelte Etiketten entscheidend beim Verkauf...25/46 Erbslöh Geisenheim: Ministerin informiert sich...17/18/66 Erbslöh-Oenoseminare auch am DLR RNH Oppenheim...19/41 Erbslöh Geisenheim: Schwefelung mit Solution Sulfureuse P18...25/46 Erbslöh Geisenheim: Vierte Preisverleihung der Gerd Erbslöh Stiftung...14/37 Erbslöh Geisenheim: Weinkompendium Enzyme...20/37 FCS: Innovative Fungizide in Stuttgart vorgestellt...12/38 Fehrenbach: Neues Heckenschneidegerät...05/37 Geisenheim: drinktec-premiere...17/18/66 GERNEP auf der drinktec...17/18/66 Gesellschaft für elementare Desinfektion (GeD): Spundmax 2.0...23/39 Glasklar Kurpfalz GmbH: Alles glasklar...01/37 Herzog Etiketten KG: Haftetiketten...09/50 Hoffmann Landmaschinen: Traubenvollernter im Steilhang...23/39 Holder: Flexible Knicklenker...10/38 Jörg Masemann Ausstattung für Wein & Spirituose...02/37 Jörg Masemann Ausstattung für Wein & Spirituose: BVS 30x60 mm Compound-Dichtung mit FDA Zulassung...16/30 Keller/ Mannheim: Erfolgreicher Messeauftritt...12/38 Keller Oenolab: Neueröffnung Keller Oenolab GmbH...21/36 Kellereifachhandel Wagner: Jahrzehntelange Erfahrung im Kellereibedarf...20/37 Kellereifachhandel Wagner: Dem Herbst-Ansturm gewachsen...26/36 KLUG Fachgroßhandel für Kellereibedarf GmbH: Tag der offenen Tür bei KLUG...01/38 Knauer: Neue Auszeichnungen für Verpackung der Karl Knauer AG.16/30 K+S Kali: Neuer Marketing-Leiter...15/36 Kübler-Alfermi: Vinoquant: Gärverlaufcheck mit dem Refraktometer...20/37 Lallemand: No Brett Inside...17/18/66 Leibinger: Ballon-Style : Revolution in der Abfüllung...05/37 LIPCO gewinnt Nachhaltigkeitspreis 2013...05/37 Mäurer Kellerei-Service und M & S bauen den mobilen Abfüllbereich aus...02/37 MALA Verschluss-Systeme schont Ressourcen...03/38 Mitterer & Co. KG: Neues aus Südtirol: Mitterer in Nieder-Olm...02/37 Nomacorc feiert den 100 Millionsten Select...03/38 Nomacorc mit NomaCap bei den Agrartagen...02/37 Nomacorc stellt Select Bio vor...10/38 Oenobrands: Jetzt auch Oenotools App 2.0...03/38 Oenobrands: Neue 250g-Packung der Anchor-Weinhefe...16/30 Oenostar: Technologie: Technologiesprung in der Cross-Flow- Filtration...23/39 OENOTECH GmbH: Neues bei OENOTECH...01/38 Pellenc: Deutsche Tochterfirma eröffnet...05/37 Pellenc: Pellenc in Weinsberg: Vorführung des Entrappers Selectiv Process Winery S...25/46 Pellenc: Vollernter Optimum feiert Premiere...21/36 RWS Südpfalz: Neues Agrarzentrum Herxheim eröffnet...19/41 RWZ: AGRARTECHNIK Service Award: RWZ-Agrartechnik-Zentren erfolgreich...03/38 RWZ: Neues RWZ-Zentrum in Deidesheim...26/36 Scharfenberger: Tag der offenen Tür...13/36 Same Deutz-Fahr: Neuer Marketing-Chef...12/38 Sitevi 2013 in Frankreich: 26. Messeauflage...21/36 Syngenta: Neues Fungizid und noch mehr Service...11/37 Syngenta: EU erneut uneinig Verbot von Mitteln auf Neoniko - tinoid-basis...10/38 Vereinigte Hagel: Unwetter-Alarm per App...10/38 Vereinigte Hagel: Gutes Geschäftsjahr...01/38 Vereinigte Hagel steigert Inlandsgeschäft...25/46 Vereinigte Hagel: Bezirksversammlung Alzey Vereinigte Hagel mit gutem Geschäftsergebnis...26/36 Wecomatic GmbH: Spezialverschluss Multi Fresh...09/50 9. Intervitis-Messeguide Ausgabe/Seite Wettbewerbe: Architekturpreis Wein: Wein braucht Raum... 08/09/03 ECOVIN und PIWI-International: Goldpreis für die besten PIWI-Weine... 08/09/03 Studium: Hochschule Geisenheim University: Hochschule neuen Typs stellt sich vor... 08/09/03 Weinbau Technik: ALBrecht GmbH: Innovativ: Elektrische Rebstammbürste EPA... 08/09/04 Aloys Müller Gerätebau: Neue Spatenrollegge... 08/09/04 Braun Maschinenbau: Flexibel dank Baukastensystem... 08/09/04 Dr. Reisacher Winzerbedarf GmbH: Ausgezeichnete Innovation: Crossarm... 08/09/05 KME-Agromax: Die neue MAX Akku-Astschere... 08/09/05 OTEC Unger: Effiziente Vergrämung... 08/09/06 RWZ Rhein-Main/ KLUG/ RWS/ Maurer Parat: Von der Rebe bis zum Wein... 08/09/06 Weinbau Traktoren: AGCO Fendt: Fendt 200 Vario einfach Spitze... 08/09/06 AGCO Massey Ferguson: MF ist mit neuen Modellen am Start... 08/09/06 Same DEUTZ-FAHR: Robuste Spezialisten für den Weinbau... 08/09/07 Weinbau Düngung: AGROsolution: Hydretain fürs Wassermanagement... 08/09/08 Biolchim Deutschland GmbH: Phosfik und Kelpak für die Reben.. 08/09/08 EuroChem Agro: Vom Standard- bis High-End-Produkt... 08/09/08 Weinbau Pflanzenschutz: Belchim Crop Protection: Belchim ist mit Neuem vor Ort... 08/09/08 Syngenta Agro GmbH: Gesunde Trauben Gesunder Wein... 08/09/08 Weinbau Versicherungen: Vereinigte Hagel: Mehrgefahrenversicherung sehr gefragt... 08/09/09 Kellerwirtschaft Technik: Anton Wottle GmbH: Mit der TPG am Start... 08/09/09 Bucher Vaslin: Goldmedaille für die Delta Oscillys... 08/09/09 Flath Weinpressen-Technik: Qualität, die besticht... 08/09/10 fp sensor systems: Innovative Lüftungssteuerung... 08/09/10 G. A. Kiesel GmbH: Flexible Kombi-Steuerung... 08/09/10 GEA Westfalia Separator Group: Wirtschaftlich klären... 08/09/11 Hipper Wiegesysteme: Hipper zeigt Wiege- und Analysesysteme. 08/09/11 J.K.F. Kübler Filtrationstechnik: J.K.F. präsentiert die VarioFilterPress... 08/09/11 Kübler Alfermi GmbH: Smarte Gärkurven... 08/09/11 Leibinger GmbH: Abfüllen per Balloon-Style... 08/09/12 Mäurer Kellerei-Service: Mäurer stellt eigene Cross-Flow- Filter aus... 08/09/12 Pellenc S.A.: Gold für die Selectiv Process Winery... 08/09/12 Pumpen-Center SKM GmbH: Die neue Pumpen-Generation... 08/09/13 RWZ Rhein-Main/ KLUG/ RWS/ Maurer Parat: Von der Rebe bis zum Wein... 08/09/13 Scharfenberger: Ein Feuerwerk der Innovationen... 08/09/13 Strassburger Filter: Maßgeschneiderte Lösungen... 08/09/13 Stroh Getränkemaschinen: Sterima als Schalen- oder Greiferversion... 08/09/14 IX

Kellerwirtschaft Behandlungsstoffe: Eaton: Eaton enthüllt neue Produkte... 08/09/14 Erbslöh Geisenheim: Starke Familie bietet viele Perspektiven... 08/09/14 Kellerwirtschaft Verschließen und Ausstattung: BT Watzke GmbH: Mit dem Vinotwist am Start... 08/09/15 GERNEP GmbH Etikettiertechnik: Für alle Fälle gut gerüstet... 08/09/15 Gesete GmbH: Luftgetrocknet... 08/09/15 Jahn Etiketten: Für jedes Etikett das richtige Verfahren... 08/09/16 Nomacorc: Alles auf Grün... 08/09/16 Ohlinger Qualitätsverschlüsse: Technik trifft Design... 08/09/16 SYNCOR: SYNCOR setzt auf Nachhaltigkeit... 08/09/16 Software: Magnum GmbH: Die Heizung per Handy steuern... 08/09/17 Architektur: diarco Gewölbesysteme: Zeitlose Atmosphäre... 08/09/17 10. Junge Winzer Ausgabe/Seite Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in Oppenheim: Zukunft braucht Nachwuchs!...05/36 Berufswettbewerb der deutschen Landjugend: Erfolgreich abgeschnitten...14/38 Jungwinzer des Jahres: Johannes Zang und Markus Schmachtenberger berichten...23/38 Flying Weincampus...09/48 Praktikum im Ausland: Israel...17/18/64 Praxisprojekte Weincampus Neustadt: Auswirkungen von Hefenährstoffen auf Gärverhalten und Sensorik...13/34 Praxisprojekte Weincampus Neustadt: Minimalschnitt im Spalier...21/34 Praxisprojekte Weincampus Neustadt: Sauvignon blanc...19/38 Stand der Weinbaufachschüler Oppenheim in Nieder-Olm: 5 Erden werden Wein...04/36 11. Zur Person Ausgabe/Seite Achstetter, Robert...08/66 Boy, Siegfried...03/41 Csizmazia, Jozsef Dr....21/40 Diemer-De Schepper, Silvia...19/44 Diesler, Edmund J....06/39 Dietrich, Helmut Prof. Dr....10/40 Gussek, André...04/39 Horsthemke, Ansgar Dr....07/40 Kast, Walter Dr....26/39 Kastler, Bernd Dr....04/39 Leininger, Roland...07/40 Nagel, Hilke...10/40 Niederberger, Achim...16/33 Steinbrenner, Peter...08/66 Schultz, Hans Reiner Prof....16/33 von Heyl, Ludwig Dr....19/44 Weidmann, Dieter...06/39 Ziegler, Bernd...13/39 Zimmermann, Günter...11/39 Zipf, Roland...16/33 12. In Kürze Ausgabe/Seite 2. Internationales Spätburgunder Symposium...23/41 7. Internationaler Preis des Silvaner Forums...25/49 18. Kongress des Internationalen Arbeitskreises für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau: 2014 in Oppenheim...25/49 63. Rheingauer Weinkönigin heißt Julia Jakob...20/39 Abschlussforum BioRhi n...05/41 Ahrwein des Jahres...14/41 Artvinum 2014...23/41 Badischer Weinbauverband: Bereichsversammlungen...01/41 Bernhard, Christine...07/40 Benefiz-Weinprobe des pfälzischen Weinadels...12/41 Beste Regent-Erzeuger...04/39 Bildungscampus Heilbronn: Studiengang BWL Food Management...21/40 Bork, Oliver... 17/18/70 Broschüre Rheinhessen schmeckt gut...03/41 Broschüre Wege durch den Weinsüden...07/40 das Team Agentur für Marketing: 25 Jahre alt...20/39 Calvendo: Onlineplattform für Kalender...24/39 Dienhart, Timo...07/40 DLG-Hochschultag...21/40 DWI: WeinEntdecker-Wochen...08/66 DWI-Sommelier-Cup: Jenny Kuschnak siegt...24/39 ECOVIN-Vorstand...07/40 ECOVIN-Projekt Ökologische Weinkultur...22/31 Ehemaliger Bernkasteler Weinschüler: Ball des Weines...01/41 Engisch, Michael...12/41 Fair-Choice (Nachhaltigkeitsprogramm)...06/39 Forster, Georg...07/40 Forum Vini...22/31 Förderpreis Ökologischer Landbau 2013...05/41 Franken: Gebietsversammlungen...02/39 Great Wine Capitals: Best of Wine Tourism-Global Award an das Weingut Eppelmann, Stadecken-Elsheim...25/49 Griehl, Carola Prof. Dr....04/39 Gutedelcup 2013...11/39 Hattemer, Andreas...07/40 Krames, Christina...19/44 Preise der Rudolf Hermanns Stiftung...17/18/70 Hadersdorfer, Johannes...17/18/70 Hoffmann, Dieter Prof. Dr...14/41 Hößelbarth, Felix...04/39 Internationaler Grauburgunderpreis...14/41 International Wine Institute (IWI): Fernstudium zum Sommelier...01/41 IWI: 14 neue Commis Sommeliers...14/41 Internationaler Preis des Silvaner Forums 2013...11/39 INTERVITIS/INTERFRUCTA: Innovationspreise...01/41 Karl-Bayer-Preis... 17/18/70 Knab, Martin...07/40 Kultur- und Weinbotschafter Rheinland-Pfalz...02/39 Kultur- und Weinbotschafter Rheinland-Pfalz: Vorstandswahlen...11/39 Kultur- und Weinbotschafter Rheinland-Pfalz: Wintertermine...24/39 LWG Veitshöchheim, Brennerlehrgang...17/18/70 LWK Rheinland-Pfalz: Prämierung Winzerhofcafés...07/40 LWK Rheinland-Pfalz: Seminarreihe Landzeit...24/39 Lange, Gerald Dr....04/39 Max-Eyth-Münze der DLG...12/41 X

Meßner, Johannes... 17/18/70 Mittelrhein Wein: 50-jähriges Jubiläum...25/49 Montigny, Steffen...06/39 Nacht der Kultur- und Weinbotschafter...22/31 OPABA: Biowinzer-Vereinigung des Elsass...05/41 Pasquier, Gregory Dr.... 17/18/70 Pfeffer-Müller, Lotte...07/40 Prinz von Preußen, Nikolaus...05/41 Prinz zur Lippe, Georg...04/39 Rasenberger, Roland...06/39 Rebsorte des Jahres 2013...02/39 Rheingauer Weinbaupräsident: Peter Seyffardt folgt auf Stefan Ress...15/38 Richter, Florian...24/39 Riedmaier, Theresia...04/39 Schapitz, Heiko...26/39 Schauß, Elmar...06/39 Schloss Reinhartshausen geht an Familie Lergenmüller...05/41 Schmidt, Andreas...06/39 Schneider, Edith...06/39 Schüttler, Armin... 17/18/70 SMW Saar-Mosel-Winzersekt GmbH...19/44 VDP: Weingüter Beurer, Heid, Kistenmacher-Hengerer neu dabei...03/41 VDP: F.B. Schönleber und Stefan Winter neu dabei...06/39 VDP: Präsident Steffen Christmann wiedergewählt...15/38 Verband der Weingüter und Weinkellereien an der Nahe...06/39 Verband Deutscher Weinexporteure: Transfer-Workshops...21/40 Schmitt, Adolf...19/44 Schollenberger, Sonja...24/39 Specht, Hiltrud...25/49 Stiftung Ökologie und Landbau...05/41 WeinAllianz...22/31 WeinAllianz: Geschäftsführer legt Amt nieder...26/39 Weinbautag: Weinbauverband Hessische Bergstraße...02/39 Weincampus Neustadt Mußbach: Infotag...04/39 Weingut Aufricht...14/41 Weingut Burggarten...14/41 Weingut Joachim Flick...06/39 Weingut Jürgen Stentz...14/41 Weingut Mohr-Gutting...10/40 Weingut Peter Lingen...14/41 Weingut Sonnenhof...14/41 Weingut Zähringer...05/41 Weinsommer Rheinhessen...15/38 Weltkongress der OIV...14/41 Winzergenossenschaft Königsschaffhausen-Kiechlingsbergen...14/41 Winzergenossenschaft Mayschoß...14/41 Zadra, Maurizio... 17/18/70 November 2013: Hygiene im Keller...23/09 Dezember 2013: Jungweinschwefelung, Abstich und Entsäuerung...25/12 Dezember 2013: Neuanlagen vor dem Winter zupflügen...26/10 14. Fragen aus der Praxis Ausgabe/Seite Weinpreisliste: Wenig aber zweckmäßig...02/09 Für Kirchbauverein: Sonderfüllung diverser Winzer...09/08 13. Arbeitshinweise Ausgabe/Seite Januar 2013: Weinsteinstabilisierung...02/18 März 2013: Füllvorbereitungen bei Weißwein...05/08 Mai 2013: Traubenteilen: Wie und Wann?...11/13 Mai 2013: Rotwein: Ausbau und Abfüllung...11/12 August 2013: Herbstplanung und -vorbereitung...16/08 September 2013: Hinweise für den Jahrgang 2013...19/08 September/Oktober 2013: Hinweise für den Jahrgang 2013...20/08 Oktober 2013: Gärkontrolle und Maßnahmen nach Gärende...22/08 XI