glasdekor.org Know How Pool DIMAX Glasdruck Lang+Lang Werbearchitektur GmbH



Ähnliche Dokumente
75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas.

So gestalten Sie selbst!

GM SHOWER GLASS PRODUKTFLYER GLASHANDEL

Leichte-Sprache-Bilder

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Anleitung PDF erstellen aus Word

Ihr individueller Werbeträger

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

Leuchtbuchstaben und Profilbuchstaben

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

Hochzeitsalben T1 T2 T3 T4 T5 T6. Kosten (26 Seiten, Öko-Leder, Fenster T1-T8): Andere Formate sind natürlich auch möglich.

impact ordering Info Produktkonfigurator

LETTERPRESS PRESTIGE. Exklusive Drucke und Papiergalanterie. Papier und Tinte der höchsten Qualität bereits bei uns. QUALITÄT, DIE BEGEISTERT.

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Leitfaden zur Rundumplakatierung von Ganzsäulen. 23. März media for mobile people

AUFKLEBER / ETIKETTEN

Tennisblenden WERBEMITTEL- PARTNER. Nettopreise EUR - für Wiederverkäufer

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Die LED Beleuchtungen erlauben im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungen bis 90 % der Energie zu sparen.

Empfehlungen zum Orientierungssystem

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

WÖHRL COPYSHOP BÜROSERVICE

GEOTEC AWARDS - FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN!

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

CD und DVD Fertigung

Bestellablauf Online Shop

Adventskalender Gewinnspiel

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

WERBEARTIKEL. Konzipiert als individuelle Werbeträger

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

Feiertage in Marvin hinterlegen

Anleitung Stempelerstellung Geocoinshop.de

DATENBLATT Messe-Displays

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Farben. Proof. Mögliche Datenanlieferung

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

IN-OUT WEB ONLINE KALKULATIONS- UND BESTELLPROGRAMM BEDIENUNGSANLEITUNG

Large Format Printing: Großformatdruck. Bitscher Straße 22-24, Pirmasens

TABLET-HÜLLEN. Achilles präsentiert. VON 1 BIS 1 MILLION ALLES AUS EINER HAND

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

WERBEARTIKEL. Konzipiert als individuelle Werbeträger

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Studieren- Erklärungen und Tipps

1. Zuerst muss der Artikel angelegt werden, damit später die Produktvarianten hinzugefügt werden können.

Daten, die in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop erstellt wurden, benötigen wir als TIF- oder JPG- Datei. Für diese Daten gilt außerdem:

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal!

SharePoint Demonstration

Paint.Net Der Paint.NET Bildschirm

Projektmanagement. Thema. Name der bzw. des Vortragenden. Vorname Nachname Sommersemester 2004

Herstellen von Symbolen mit Corel Draw ab Version 9

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Lichtbrechung an Linsen

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Stellwände Ökosys Pappsystem

Preisliste Textildruck

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen

CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP.

Aluminium Haustüren 2014/15

Edition 2013/1 STEPWOODRO. Designplatte mit Struktur aus Massivholz

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete

Gute Vorsätze Kampagne 2008

Preisinformation Sterne-Artikel

label4friends.de Ladeneinrichtungen Ladenbau Systeme Stellwände

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Öffnungszeit 24 Stunden

BECKER RGS- System Das Grafikrahmensystem für den Textildruck ohne sichtbaren Rahmen

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Matrix Frame....the best way to frame your banner!

lindner druck druck Pr isliste Flyer Plakate SD-Sätze Briefbogen Visitenkarten Laser-Drucke lindner-druck.de GmbH

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Versand Etiketten / Endlosdruck

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

20% Sonderrabatt für Industrieaussteller. Fax an: (0231) ANZEIGE IM PROGRAMMHEFT. 24. und 25. August 2013 Messe Leipzig

Wartungs- und Pflegeanleitung

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Schritt für Schritt. Anmeldung

Peoplewelt Seite 2 Kinderwelt Seite 3 Hochzeits- und Eventwelt Seite 5 Weitere Dienstleistungen / Kontakt Seite 6

Flyer / Folder. 250 g/m² - Bilderdruck glänzend

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Werbung und Design...

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Transkript:

Know How Pool DIMAX Glasdruck Lang+Lang Werbearchitektur GmbH Leonding, November 2011

1. Druckmaschine und Produktion Druckmaschine Durst RHO Drucker mit 600dpi Auflösung. Nach dem Druck geht das Material in den Trockner. Die Trocknerzeit ist abhängig vom Einsatzgebiet (ca. 10min). Für Drucke im Nassbereich gilt eine längere Trocknungszeit. Der Trocknungsofen wird auf ca. 200 C aufgeheizt. Glasgröße Maximale Glasgröße: 6000x2000x20mm (In der Praxis wird aus Handling - Gründen das maximal mögliche Maß selten zum Einsatz kommen) Erfahrungsgemäß sind die gebräuchlichen Glasplattengrößen max. bis ca.1400x3200mm Mindestgrößen: keine Beschränkung bei Floatglas, ESG mind. 200x300mm, VSG mind. 200x500mm Glasstärken bei Float- und ESG Glas bis 15mm, bei VSG bis 20mm größere Stärken eher ungewöhnlich, Ofen max. 20mm Höhe!

1. Druckmaschine und Produktion Tinte und Druckfarben Gedruckt wird mit einer speziell entwickelten, UV härtenden Glastinte Produktbezeichnung: Sol Gel Tinte Druckfarben sind: Cyan, Magenta, Yellow, Black, Satinato, Weiß Verwendet wird organische Tinte, die unter UV-Einwirkung langfristig verblassen kann. Daher Anwendung hauptsächlich Indoor, begrenzt auch Outdoor. Aktuell vermutete UV- Stabilität ca. 10 Jahre bei Druck auf Ebene 2. Sonderformen Runde, ovale Formen, Bögen etc. sind kein Problem (Aufpreis 100%). Konturschnitte sind nur mit Wasserstrahl Anlage möglich und sehr teuer.

1. Druckmaschine und Produktion Druckseite (Ebene) Hängt vom Kundenwunsch ab. Druck auf der Rückseite (Ebene 2) hat mehr Tiefenwirkung. Druck auf der Vorderseite (Ebene 1)... Druck ist matt! Vorderseite ist immer die Ansichtsseite (wie das Motiv gesehen werden soll). Normalerweise wird auf Ebene 2 gedruckt, somit wird das Motiv seitenverkehrt gedruckt. Einscheiben Glas hat 2 Ebenen, VSG 4 Ebenen

1. Druckmaschine und Produktion Druckvarianten Bei normalem Druck bleiben die Farben transparent Blickdicht wird durch weißen Rückdruck erzielt (auch für GlassLight Hinterleuchtung) Zusätzlich grauer Abdeckdruck ist notwendig bei Verklebungen Druckablauf: 1.! Druckdurchgang: Dekor + 200% weiß Aufdruck 2.! Druckdurchgang: erneuter weißer Abdeckdruck 3.! Druckdurchgang: grauer Abdeckdruck Damit helle, kaum bedruckte Flächen zur Geltung kommen, kann man 4farbigen Druck und Satinato kombinieren

1. Druckmaschine und Produktion Unterschied zum Siebdruck Kleine Auflagen, Einzelstücke Mehrfärbig Kein Raster Einbrenn- bzw Trocknertemperatur ca. 200 statt ca. 650 Unterschied zur Folie Kein Schrumpfen Ecken stoßen sich nicht ab Unbedruckte Stellen bleiben glasklar Größere Druckbreite Feuchtigkeitsbeständig Widerstandsfähiger

2. Produkt DIMAX Glasdruck Beständigkeit der Drucke Wasser- und abriebfest nach ISO (Euro-Norm) und ASTM (US-Norm) Weiters: KEINE Trägerlackierung (Primer) erforderlich, daher bleiben unbedruckte Bereiche glasklar und vollständig transparent Normen Cross Hatch Test EN ISO 2409 (Gitterschnitt Test) ASTM D870 ASTM D2247 Definition der Normen: Diese Normen geben einerseits die Haftung der Tinte auf Glas und anderseits die Beständigkeit bei der sachgemäßen täglichen Verwendung an, so sind etwa tausend Putzzyklen mit Haushalts oder Glasreinigern völlig unproblematisch für den Glasdruck.

2. Produkt DIMAX Glasdruck Satinatodruck Es ist auch möglich vollflächig satinato zu drucken und somit Klarglas zu Satinatoglas zu machen. Das Preisverhältnis Klarglas zu Satinatoglas ist beim Glasproduzenten ca. 1:4. Wir ersetzen dadurch die herkömmliche Satinatoproduktion mit Ätzverfahren durch Flusssäure. Partielle Flächen wie Ornamente, Logos welche eine ähnliche Optik wie Satinato haben sollen, wurden bisher sandgestrahlt. Die Nachteile des Sandstrahlen sind aber erheblich: schlechte Putzeigenschaft Durchsicht bei Feuchtigkeit und Fett Mit Glasdruck können wir natürlich ebenfalls partiell arbeiten, ohne die Nachteile des Sandstrahlens in Kauf nehmen zu müssen! USP: Eingefärbter Satinatodruck

2. Produkt DIMAX Glasdruck Spezialfall Druck auf VSG Normengerechtes VSG ist nur mittels einer PVB Verbundfolie zu erzielen. Normalerweise verbindet sich die PVB Folie mit der Druckfarbe nicht. Bei einem Farbauftrag von über 30% kann aber Delamination (Luftblasen) entstehen, d.h. VSG mit Druck in der Mitte nur bis 30% Farbauftrag Druck in der Glasmitte für Verbundglas kann nur mittels einer EVA Folie gelöst werden. ABER: VSG mit EVA Folie entspricht nicht der Norm Außerdem verändert die EVA- Folie das Druckbild, da die EVA Folie ein anderes Schmelzverhalten hat. Bsp: Satinato Druck wird fast durchsichtig. Lösung: normgerechtes VSG Glas mit PVB Folie und Druck auf der Außenseite ODER im Spezialfall normgerechtes VSG inkl. Zusatzscheibe mit EVA verklebt (3 Scheiben und Druck im Glas) Druck auf Ebene 4 beim VSG ist außerdem zu 98% UV geschützt!

2. Produkt DIMAX Glasdruck Druckkombination Dimax glasdruck kann mit Siebdruck und Emaildigitaldruck kombiniert werden. Ausbleichen bei hoher UV Belastung Sind Glasdrucke in stark besonnten Bereichen geplant, sollte der Druck auf der Sonne abgewandten Seite (Ebene 4) von einem VSG Glas erfolgen, da die PVB Folie 98% der UV- Strahlung absorbiert.

2. Produkt DIMAX Glasdruck Anwendungen Raumteiler und Ganzglasanlagen Geländerfüllungen Wandverkleidungen Glastüren und Türeinsätze Duschkabinen Badezimmer und Wellnessbereiche (bis 200 C) Küchen Möbel und Vitrinen Verkaufstheken und Empfangspulte Glasfliesen Glasheizkörper Glasmöbel Liftanlagen

3. Vorteile DIMAX Glasdruck...gegenüber Foliendruck Bessere Transparenz Glasklar in unbedruckten Bereichen Folien schrumpfen oder lösen sich ab. Glasdruck hält auch bei Nässe! Putzvorgänge beschädigen die Folie. Glasdruck hält mehrfache Putzzyklen. Preislich insgesamt nur geringer Unterschied....gegenüber Druck auf Plexiglas Glasdruck bleibt glasklar. Plexi zeigt nach der Zeit Abnützungserscheinungen von der Reinigung Glas zieht Staub nicht an Stabiles Material

3. Optimale Reinigung Immer ein weiches Tuch benutzen Trocken und auch Feucht und nass mit Wasser (maximal 50 C) Seifenlauge (maximal 50 C) Haushalts Glasreiniger (z.b. Ajax, Clin, Glasrein) Haushalts Badreiniger (z.b. Blue Star Bad Power Reiniger, Cif Bad & Dusche Bain, Antikal) UNGEEIGNET: Scheuernde oder abrasiv wirkende Reiniger, Klingen, Spachteln, spitze und kratzende Gegenstände, Essigsäure, Bleichende oder oxidierende Reinigungsmittel (z.b. Danchlor, etc.) Nach intensiver Feuchte- oder Dampfbelastung (z.b. Dusche) des dimax glasdruck wird vor der Reinigung mit Glas- oder Badreinigern empfohlen, den dimax glasdruck mit einem trockenen weichen Tuch abzuwischen und vor der eigentlichen Reinigungsprozedur für mindestens 2 Minuten trocknen zu lassen. Merke: Hinweisblatt

4. Bestellwesen Was vom Kunden zu erfragen ist (Checkliste) Einsatzgebiet Stückzahl Größe in mm (breite x höhe) Glasstärke in mm Glasfarbe: Normalglas (leicht grün); Brillantglas/Extraweiß (farblos), färbige Gläser, Strukturgläser Glasart: Floatglas, ESG, VSG, TVG Glasoberfläche: Klarglas oder Satinato Druckseite (Ebene) Ausschnitte, Bohrungen Kantenbearbeitung Etc. Bitte Bestellformular verwenden!!!

4. Bestellwesen Was vom Kunden zu erfragen ist (Checkliste) Glasbearbeitungen: Kanten: besäumt oder poliert Formen: oval, rund, etc. (Skizze) Bohrungen: Anzahl, Versenkung und ø in mm, Ansichtsseite, Skizze Ausschnitte (z.b. für Ganzglastüren), Skizze Glasdruck (zusätzliche Informationen): Druckfarbe: 4c / Satinato / weiß Satinato: partiell oder ganzflächig Weiß: partiell, ganzflächig oder ganzflächiger Rückdruck Funktion des Rückdrucks (wegen Hinterleuchtung oder Wandmontage?) Druckseite: Ansichtsseite / Ebene 1 oder 2 bei VSG-Druck auf Ebene 1, 2, 3 oder 4 Gesamte Glasbearbeitung erfolgt durch den Glasproduzenten und ist daher im Vorfeld im Detail mit dem Kunden zu besprechen, da ansonsten falsche Bestellungen ausgelöst werden (Glasskizze ist erforderlich).

4. Bestellwesen Anlieferung/Transport Auslieferung durch: ERTL Glas Spedition LL- Lieferung Lieferzeiten Floatglas 3-4 Tage ESG 5 6 Tage VSG 8-10 Tage TVG 20 Tage + ca. 7 Tage Produktionszeit Glasbruch und Beschädigungen nach dem Abladen sind in der Verantwortung des Kunden!

4. Bestellwesen Kalkulation 1.! Endkunden Architekten Shoppingcenter Filialisten Werbetechniker Hotel/Therme Preise laut Preisliste 2. Private & Künstler Preise laut Preisliste, Aufpreis +25% 3. Wiederverkäufer Glaser Tischler Ladenbauer Einrichtungshäuser Preise laut Preisliste, -15% Sofortrabatt

4. Bestellwesen Kalkulation 4. Großhändler/Industrie Türen, Sanitär, Möbel Preise laut Preisliste, Abzug - 35% 5. Mengenrabatte Jahresbonusstaffel Mengenrabatte je Motiv Ab 5 Stück - 8% Ab 25 Stück - 12% Ab 50 Stück - 15% Jahresumsatz netto ab 20.000 5% 40.000 10% 60.000 15% Rabatt auf Umsatz

4. Bestellwesen Druckdatenvorbereitung ohne Passkreuze, ohne Überfüller Variante: abfallend (=bis Rand), nicht abfallend (=mit Glas abschließend) Daten: Photoshop tiff 300dpi in Originalgröße oder pdf Datei Übernahme von www.glasdekor.org 59! Infoblatt für Kunden zur Datenaufbereitung verwenden! Wichtig: Farbverbindliche Drucke sind nur nach Vorlage und Beistellung eines farbverbindlichen original Proofs nach Fogra möglich. Ausdrucke von Kopierern und anderen Printern sind nicht genormt und auch die Ansicht auf dembildschirm entspricht mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht dem Druckergebnis. Mängelrügen können in diesen Fällen nicht anerkannt werden! Kunden in Beratungsgesprächen unbedingt darauf hinweisen!

4. Bestellwesen Mustersätze Glas A4 Farbspektrum (jede Farbe uni + weißer Rückdruck) Steindekor (roter Naturstein, vollflächig + weißer Rückdruck + Dekor Rückdruck) Mädchenportraits (4C Druck, partiell weiß hinterlegt) Satinato Farbverlauf (waagrechtes Mäandermuster, darunter 3 vertikale Streifen, von oben nach unten auslaufend) Satinato (grafisches Muster Schnecke mit 10% Schwarzanteil) Muster sind kostenlos. Lediglich der Versand ist vom Kunden zu bezahlen! GlassLight 2 Varianten für Muster: Verleih eines Musters in Größe von 36x51cm (Übernahme Versand durch Kunden) ODER Musterkauf um 100! excl. Versandkosten

5. Werkstoff Glas Glasarten Floatglas Basisglas max. 3000 x 6000 mm ESG Einscheiben Sicherheits Glas: Hartglas. Dabei wird Floatglas kurzzeitig auf 600 C erhitzt und schockgekühlt. Das Bruchverhalten wird verändert. ESG Glas bricht nicht so leicht wie Floatglas und in kleinen Teilchen. VSG Verbund Sicherheits Glas: Kann aus Floatglas und ESG hergestellt werden. Normalerweise werden 2 Glasscheiben mittels einer PVB Folie bei ca. 200 C zusammengeklebt und anschließend in einem Autoklaven bei Unterdruck einige Stunden fertig gestellt. TVG Teil Vorgespanntes Glas: Spezialglas ähnlich VSG mit speziellem Bruchverhalten. Für Geländerverglasungen,Überkopfverglasungen etc.

5. Werkstoff Glas Glasarten Satinato Glas Floatglas wird mittels Flusssäure benetzt, dadurch entsteht diese Verätzung. Auch als ESG und VSG (raue Seite außen) einsetzbar. Glasoberfläche Die Glasoberfläche ist bei allen Glasarten gleich. Es gibt keine Möglichkeit die Glasoberfläche zu härten. Glasfarben Normales Floatglas hat eine leicht grünliche Einfärbung. Namen bei Sonderbestellung für farbloses Glas: Diamant, Extraweiß, Optiwhite. Aufpreis bei EK ca. 100%. Glaslackierung Mit Acryl-Lacken möglich.

5. Werkstoff Glas Beschichtungen Die Beschichtung erfolgt nach dem Druck. Gestestet wurde bisher die Nano-shield Beschichtung. Diese bewirkt, dass Wasser schneller und besser abrinnt. Preis:! 34.-/m 2

5. Werkstoff Glas Glasseiten Glas hat eine Luft- und eine Zinnseite (grau). Unterschied nur durch UV-Lampe erkennbar! Bedruckt wird die Luftseite. Die Zinnseite reflektiert UV Licht bläulich. Glasgröße zu Glasstärke 3mm Floatglas und ESG bis 2000x1000mm 4mm bis 2500x1500mm 6mm bis 5000x3000mm 2x6mm VSG bis 2700x1250mm Bruchgefahr bei Temperaturschwankungen Nur bei Floatglas und Temperaturschwankungen >120 C Kanten sollten besäumt (abgeschliffen) werden

5. Werkstoff Glas Glas-Formel für Gewichtsberechnung Glasgröße in m 2 x Glasstärke in mm x Faktor 2,5 1m 2... 1mm Glas hat 2,5kg Bearbeitungen Formen schneiden, Ausschnitte und Löcher bohren, Kanten besäumen und polieren etc. nur beim Floatglas möglich. Daher: zuerst bearbeiten und danach ESG und VSG fertigen Standardbefestigungen Lochbohrungen (ESG notwendig) und Klemmhalter. Ertl Glas nimmt Bohrungen vor.

6. Zusatzleistungen Montage durch Lang+Lang Möglichkeiten: -! Einbauen -! Abstandhalter -! Geklebter Alurahmen auf der Rückseite -! Direkte Verklebung (für kleinere Flächen ist UV Verklebung möglich! keine Beschädigung am Druck) Bitte immer den Montage Report mitnehmen und vom Kunden unterzeichnen lassen! Montage durch externe Firmen Ertl Glas Eckelt Glas Portalbauer Glasereien Schlossereien Montagekosten sind individuell nach Auftragsumfang berechnet.

6. Zusatzleistungen Wandverklebung Bei Wandverklebungen wird der Druck mit Weiß auf der Rückseite abgedruckt und anschließend nochmals grau überdruckt damit keine Klebestellen auf der Vorderseite sichtbar werden. Folgende Silikone zur Verklebung sind erprobt: Ramsauer 640 OttoCol S16

6. Zusatzleistungen Grafik Dekore findet der Kunde unter www.glasdekor.org Preis: 59! Datennutzung, 35! Datenübernahme (nicht in 59! inkludiert!) Dekore werden auch individuell für Kunden gegen einen Aufpreis gestaltet. Preis Grafiker: 15! à 10 Minuten

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Glasfliesen Am Boden sollte das ESG mind. 6 mm dick sein. Wandfliesen mit säurefreiem Silikon verlegen! GlassLight = hinterleuchteter DIMAX Glasdruck Energiesparendes LED Lichtpaneel mit einer Strahlung von bis zu 50cm (ab 50cm ein weiteres LED Paneel auf gegenüberliegender Seite notwendig) Bestandteile: Glasdruck, gelasertes Acryl, anschlussfertige LEDs, Adapter 12V 5A, Kabel mit 2 Anschlüssen, Aluverbundplatte als Abdeckung Größen: Glas: max. 3000x900mm Rahmentiefe: 17mm (Einbau), 22mm (Wand) Motiv: 2900x800mm (Wand), 2950x850mm (Einbau) Gedruckter Passepartout mind. 2,5cm für LED Leiste Einbauvariante, Wandmontage oder freistehend

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck LED Berechnung für 1000x2500mm

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Vorteile LED Technik Geringer Energieverbrauch Geringe Wärmeentwicklung Hohe Lebensdauer stoß- und vibrationsfest Kein elektrisches Summen Verzögerungsfreier Sofortstart Keine UV- und Infrarot Strahlung Enthält kein Quecksilber Keinerlei Wartungskosten Plötzlicher Ausfall unwahrscheinlich Keine Entsorgung von Neonröhren

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck VIRTUScreen Digital Signage Lösung freistehend, an Wand oder abgehängt Verschiedene Formate und Größen sind möglich max. Größe und Gewicht richten sich nach den Monitoren Glasdicke mind. 10mm Programmierung wird vom Partner erledigt (Kraftwerk) Bespielmöglichkeiten: Die Bespielung des Displays ist mit Internet oder via USB möglich. Optionen: Touchscreen und Kamera basierendes Tracking Produktion: 1.! Glas wird bedruckt 2.! Monitor und Computer standgetreu auf Trägerschienen verklebt 3.! Abdeckung (Dibond) wird rückseitig angeschraubt 4.! Standfüße werden montiert (Schlosser)

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Glasmöbel Seitensprung Design, Glas und Druck von Lang+Lang Die Fertigung wird von einem Partner (Skloib) erledigt.

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Glasheizung Design, Glas, Druck, Sockel von Lang+Lang Die Fertigung wird von Etherma erledigt Varianten: Wandmontage oder freistehend Formen: oval, Viereck, Halbkreis, Raute Die Größe richtet sich nach der Heizmatte klein: 56x41cm mittel: 56x80cm groß: 56x120cm Heizmatte: Spannung: 230V Leistung: 250-1000W Prüfzeichen: ÖVE, CE, UL Oberflächentemperatur max 95 C Druck ist hitzebeständig, da der Druck im Ofen bei 200 eingebrannt wird.

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Glasheizung Bestandteile: DIMAX Glasdruck mit weißem und grauem Abdeckdruck 6mm ESG elektrische Aluheizmatte wird dahintergeklebt (Ramsauer 640) oder gepresst Wärmedämmung (Schaumstoff) Aluverbundplatte oder wieder ESG Glas (freistehend) Aluprofile als Steher (Schlosser)

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Webshop www.glas-druck.at Bestellvorgang: 1.! Kunde wählt Dekor aus und füllt das Formular aus. 2.! Bestellung erfolgt über den Warenkorb und geht an shop@glas-druck.at 3.! Zahlungseingang prüfen 4.! NACH ZAHLUNGSEINGANG (Banküberweisung) erfolgt die Bearbeitung der Bestellung durch den Verkauf 5.! Auftragsbestätigung erstellen und dem Kunden zur Unterzeichnung schicken 6.! Produziert wird das Produkt nach Eingang der unterzeichneten Auftragsbestätigung. 7.! Nach Fertigung des Glasdrucks wird dieser entsprechend verpackt und mittels Lieferant an die Zieladresse geschickt.

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Webshop Was kann bestellt werden? Glastüren Küchenrückwände Tischplatten Schubladengläser Trennwände Wandgläser Glasfliesen Duschtüren Glasheizung Glasmöbel Zubehör

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Webshop Skizzen/Pläne Unsere Produkte können auch Sonderanfertigungen sein. Bitte alle Bestellungen nach Kundenskizze produzieren. Speziell auf Bohrungen, Ausschnitte etc. achten. Bei Unklarheiten den Kunden kontaktieren!! Besonderheit Trennwände Der Kunde kauft hier das Produkt, erhält aber nur einen Richtpreis, da viele unterschiedliche Variablen in den Preis einfließen. Der Richtpreis beinhaltet den Glasdruck qm Preis und den Aufpreis für eine Türvariante (Tür inkl. Beschläge). Die Variante kann gewählt werden. Bilder zur Veranschaulichung sind vorhanden. Nach Eingang der Bestellung wird ein genaues Angebot nach genauen Vorgaben vom Kunden unterbreitet.

7. Besonderheiten DIMAX Glasdruck Webshop Bitte Informationen und Hinweise auf der Homepage beachten:

8. Vermarktung DIMAX Glasdruck Digitaler Glasdruck bietet die Chance neue Zielgruppen zu erreichen und gleichzeitig hohe Deckungsbeiträge zu generieren. Die Realisierung dieser Potenziale setzt eine strategische Vertriebsund Marketingplanung voraus. Markt- und Zielgruppenanalyse 1.! Zielgruppendefinition - wer sind unsere potenziellen Abnehmer? 2.! Zielgruppenpriorisierung und zeitliche Planung: welche Branchen/Bereiche haben größtes Potenzial und werden zuerst bearbeitet? 3.! Adresserecherche und Kontaktaufnahme rollierender Prozess Produktentwicklung 1.! Welche Produkte setzen unsere Zielgruppen aktuell ein? 2.! Welche neuen Anwendungsmöglichkeiten gibt es für unsere Produkte in den Zielgruppen? 3.! Welche gänzlich neuen, innovativen Glasdruck- Produkte können wir anbieten? Marketing- und Werbe-Maßnahmen

8. Vermarktung DIMAX Glasdruck Zielgruppenanalyse und -bearbeitung in der Praxis Schritt 1 Geographische Abgrenzung Schritt 2 Zielgruppen nach Priorität Schritt 3 Kontaktlisten erstellen Schritt 4 Produktportfolio nach Zielgruppe definieren Schritt 5 Kontaktaufnahme mit Werbemittel und Muster Schritt 6 Angebotslegung Beispiele Anwendung Möbelbau Hochwertige Musterbox plus

8. Vermarktung DIMAX Glasdruck Werbemaßnahmen: Imagebroschüren DIMAX Glasdruck GlassLight VIRTUScreen Seitensprung Für Kunden stehen neutrale Dimax Glasdruck Folder zur Verfügung (0,79!/Stück) Homepage digitaler Glasdruck www.dimax.at Inserate Fachmedien Newsletter Events, Symposien Musterbox und Musterbox plus Homepage Dekore www.glasdekor.at Dekorübersicht, A4 Dekorposter A3 und A1

8. Vermarktung DIMAX Glasdruck Imagebroschüre Homepage

8. Vermarktung DIMAX Glasdruck Newsletter Inserate

8. Vermarktung DIMAX Glasdruck Dekorkatalog Dekorposter Homepage Glasdekor Musterbox