Es wiehert und miaut, kräht und gackert und wuselt durch alle Gänge

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Traueranzeigen. Maria Lange

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Mitglieder-Information Nr. 14

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Danksagungen Formulierungsvorschläge

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Im Original veränderbare Word-Dateien

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

Kirchentag Barrierefrei

Anna Neumann

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft!

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Level 5 Überprüfung (Test A)

Malvina Schunk Ansprechpartnerin für Ober-Roden und Waldacker Tel.:

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Kirchentag Barrierefrei

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

K o n t a k t e Oktober 2017

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Liebe Eltern, Dezember 2017

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

MGH - aktuell November 2018

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Juli / August / September Freizeit im Alter

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Wiederholung. 6.Klasse

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Markranstädt informativ

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Mensch sein, frei und geborgen.

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Kulturverein Holm e.v.

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Transkript:

Der Klick zum Glück: Karten für das Musical West Side Story zu gewinnen Seite 8 RÖDERMARK Jahrgang 39 Nr. 11 Donnerstag, 16. März 2017 Auflage: 10 820 Gesamtauflage: 329 960 Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008475 Redaktion: Tel.: 069 85008-274 Fax.: 069 85008-295 stadtpost.roedermark@stadtpost.de KSV Urberach bietet Selbstverteidigungslehrgang für jedermann an: Im Notfall kühlen Kopf bewahren Wenn alle Stricke reißen, auch zubeißen! Rödermark (chz) Angst vor Gewalttätigkeit haben viele Bürger das ist nicht unbedingt ein Zeichen, dass diese zunimmt, sondern wird eher durch die zunehmenden Berichte in den verschiedenen Medien angeheizt. So wunderte es niemanden, dass sich zum ersten Selbstverteidigungskurs, zu dem die Judoabteilung des KSV Urberach unter der Leitung von Wilhelm Lannert, Jan Lannert und Tim Rentzsch alle Interessierten ins KSV-Heim eingeladen hatte, rund 35 Teilnehmer zwischen 15 und 75 Jahren anmeldeten. Sechs Stunden lang wurden sie mit den Grundlagen effektiver Selbstverteidigung vertraut gemacht, vor allem mit praktischen Übungen für jeden. Wie wehre ich mich gegen körperliche Gewalt? Wie gehe ich damit um, wenn ich mit einem Messer bedroht werde? Kursleiter war Florian Bagus, ein Berufsschullehrer aus Flieden, den die KSV-Sportler über den Judosport als Fachmann auf dem Gebiet der Selbstverteidigung kennen gelernt hatten. Übungen wurden erst von den Judoka vorgeführt und dann von allen Teilnehmern nachgemacht manchmal erst vorsichtig und zögerlich, dann zunehmend aktiv. Zur körperlichen Gegenwehr gegen Angreifer gehört allemal von Anfang an eine möglichst nüchterne Betrachtung der Situation. Drei Tipps gibt Florian Bagus all jenen, die wissen möchten, was sie selbst im Ernstfall tun können: zunächst mit offenen Augen durch die Welt gehen ohne Kopfhörer über den Ohren und Handy vor den Augen. Weiterhin bei Bedrohung als erstes den Kopf einschalten: ja nicht den Helden spielen, sondern Gefordertes wie etwa Geldbörse oder Handy aushändigen. Und zu guter Letzt mit allen Mitteln wehren, aber immer mit dem Ziel des Rückzuges. Und Florian Bagus gibt zu bedenken: Wenn man einmal einen Kurs macht, ist das keine Versicherung auf Dauer. Effektive Selbstverteidigung muss von Jung bis Alt ebenso wie für Männer und Frauen anwendbar sein, sie darf nicht zu speziell sein und sie muss immer im Blickfeld haben: wichtig ist es, sich zurückzuziehen. Eine der ältesten Teilnehmerinnen, die 74-jährige Uta Weber, erinnert sich: Ausgangspunkt war für uns ein früheres Erlebnis in der S-Bahn, wo wir von jungen Mitfahrern bedrängt wurden und danach beschlossen haben, uns dagegen fit zu machen. Der Kurs heute hat mir viel gebracht, ich habe mir einiges gemerkt. Der Trainer hat mir sehr imponiert; er hat uns humorvoll und trotzdem ernsthaft klar gemacht: forsch auftreten, einige der rund 50 gezeigten Griffe merken und wenn nötig anwenden, und im Ernstfall wegrennen! Ich glaube, dass es für die Teilnehmer durchwegs wertvoll war. Drum hat sie auch Tim Rentzsch vom KSV gebeten, einen weiteren Kurs anzubieten, um das Erlernte zu verfestigen, denn alles konnte ich mir nicht merken. Was sie sich gemerkt hat: es tut einem Mann offenbar sehr weh, wenn schon nicht mit dem Knie, dann doch mit der Hand kräftig zwischen den Beinen angegriffen zu werden das bringt ihn auf Abstand. Und sie ergänzt: Und, wenn alle Stricke reißen, im Notfall auch zubeißen! Mit Judotrainer Wilhelm Lannert übte Kursteilnehmerin Uta Weber (74) die vom Kursleiter Florian Bagus (im Hintergrund) empfohlenen Handgriffe und auch Tritte, mit denen man sich einen Angreifer oft erst einmal auf Abstand halten kann. Foto: Ziesecke Vier Alters- und Leistungsklassen Turniertag beim Tanzsportclub Rödermark (red) Unter dem Motto Frühlingsturniere tanzen am Sonntag, 26. März, beim Tanzsportclub Turnierpaare in vier Alters- und Leistungsklassen. Ab 13 Uhr tanzen die Paare der Senioren III D- Klasse um Punkte und Platzierungen für den Auf- stieg. Mit dabei sind für den TSC Robert Bauer/ Martina Weber-Bauer. Eine Stunde später stehen die Paare der Senioren III C-Standard auf dem Parkett. Um 15 Uhr greifen die Senioren II B-Klasse in das Geschehen ein. Hier sind mit Karsten Schnei- der/anneli Gabriel und Andreas Werner/Christine Oelrich zwei TSC-Paare am Start. Paare der Senioren II A-Klasse tanzen ab 16.30 Uhr. Auch hier ist ein TSC-Paar am Start: Hans-Joachim Walther/ Dr. Martina Lasser. Der Eintritt ist frei. Inhalt Rödermark 15 Kubikmeter Müll Seite 3 Frühlingsputz voller Erfolg für die Natur Ingrid Noll und ihre Leichen... Seite 8 Stadtbücherei feiert 25. Geburtstag Geld für Sonderwünsche Seite 9 Frühjahrsbasar der Kitas Waldacker und Potsdamer Straße Notdienste/Geburtstage Seite 2 Kino Seite 16 Radlertreff des ADFC Rödermark Neue Zeit und neuer Treffpunkt Rödermark (red) Der Radlertreff des ADFC Rödermark zieht um: Neuer Treffpunkt ist die Königlich Bayerische Stuben in der Bachgasse 24 in Urberach. Außerdem findet das Treffen jetzt an jedem drit- ten Montag im Monat statt, also am Montag, 20. März, um 20 Uhr. Neben Neuem aus der Vereinsarbeit und der Verkehrspolitik findet ein reger Erfahrungsaustausch rund ums Fahrrad statt. Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de HEIZUNG - SANITÄR BIELER Das Service-Team 06106-61857 www.heizungsbau-bieler.de Ihr Zuhause für den Tag Tipps von Seite 1 seit über 30 Jahren ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN Einladung zum Info-Café Sa. 25. März 2017 14.00 bis 17.00 Uhr Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! MARKISEN UND NEUBESPANNUNGEN ZU WINTERPREISEN! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str. 25 0 6104 / 6 16 13 www.krusch-ueberdachungen.de Kostenlos für Sie: Beratung Kaffeestunde Live-Musik Pflegerische Unterstützung Soziale Betreuung K&S Tagespflege Rodgau Limburger Straße 1 63110 Rodgau Tel. 06106/697 86 28 rodgau@ks-unternehmensgruppe.de vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Telefon: 06074-404 127

2 Nr. 11, 16. März 2017 Begleiter in der Fastenzeit Rödermark (red) Wertvolle Begleiter durch die 40 Tage der Fastenzeit liegen in der Kirche unter der Empore der katholischen Pfarrkirche St. Nazarius in Ober-Roden für die Gläubigen bereit: Die beliebten Bardeler Fastenmeditationen sind dann auch wieder da. Jeden Tag ein kleiner Text als Anregung und Vertiefung des Glaubens. Nutzen Sie dieses wertvolle Angebot für eine sinnvolle Gestaltung der österlichen Umkehrzeit, so Pfarrer Elmar Jung. Spirit of Music siegt in Holland Rödermark (red) Das Daumendrücken und die Probeshow in der Ober- Röder Sporthalle haben geholfen: Der Contest wurde gemeistert! Wir haben bei den europäischen Meisterschaften den ersten Platz belegt! das kam von den jungen Musikern von Spirit of Music des KSV Urberach am Wochenende als Eilmeldung per Handy aus Leeuwarden in Holland. In zwei Wochen kommt die nächste große Chance: dann präsentieren die Drums & Bugles-Musiker ihre neue Percussion Show The Time Adventure in Eindhoven bei den CGN Finals. Mitmachen statt zuhören Rödermark (red) Der Musikzug der TG Ober- Roden startet am Freitag, 17. März, in die Sommersaison. Unter dem Motto Mitmachen statt zuhören lädt der Musikzug Interessierte jeglichen Alters zum Mitmachen ein. Wer ein Instrument spielt oder einmal gespielt hat, ist willkommen Das Treffen beginnt um 20 Uhr im der TG-Halle, Mainzer Straße. Für Fragen steht Abteilungsleiter Thorsten Schrod unter 06074 98751 zur Verfügung. Info: www.tg08-musikzug. de. Musikverein berät sich Rödermark (red) Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden seine Mitglieder für Samstag, 18. März, um 16 Uhr in den Bücherturm Ober- Roden ein. Der Vorstand wird unter anderem einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2018 geben, in dem der Verein 110 Jahre alt wird, genauso wie einen Rückblick auf die Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr. Außerdem stehen Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt ein Ensemble aus dem Jugendbereich des Vereins. Auch die Eltern der Jungmusiker sind als Gäste willkommen. Über 100 Tiere oder besser Kinder der Grundstufenausbildung der Musikschule Rödermark bevölkerten am vergangenen Wochenende die Bühne der Kulturhalle. Foto: Ziesecke Musikschule Rödermark präsentiert ihre Jüngsten mit Bauer Beck und seinen Tieren Es wiehert und miaut, kräht und gackert und wuselt durch alle Gänge Rödermark (chz) Alljährlich präsentiert die Musikschule Rödermark ihre jüngsten Musikerinnen und Musiker, die sich in den Musikkarussells und in der musikalischen Früherziehung üben, an einem Nachmittag in der Kulturhalle. In diesem Jahr spielten, sangen und tanzten sie Bauer Beck fährt weg auf der Grundlage eines wunderbaren Bilderbuchs, das von den Sorgen eines Bauern berichtet, der doch auch einmal in Urlaub und ans Meer fahren möchte, es aber mit all seinen Tieren es einfach nicht so richtig schafft. Eine sehr gut nachzuempfindende Geschichte: wo kann Bauer Beck mit all seinen Tieren hin, wenn er sie nicht vorher schlachten will? Wie kriegt er sie alle über die Grenze, obwohl sie keinen Ausweis haben? Und wie bekomme er eine Person, eine Kuh mit Kälbchen, ein Schaf, eine Ziege, fünf Hühner und zwei Streithähne, ein Pferd, ein Schwein und einen Hofhund in den ersten Stock eines Hotels ohne Aufzug? Gelesen wurde die Geschichte wieder von Theatermann Oliver Nedelmann, der mit beruhigender Stimme immer die Hoffnung verbreitete: es wird schon klappen. Der ganze Bauernhof mit all seinen Tieren, mit Kühen und Pferden, Schafen und Hühnern und sogar Katzen und Mäusen in der Kulturhalle Rödermark - da wieherte und miaute es, krähte und gackerte und wuselte durch alle Gänge, mit bewundernswerter Ordnung, zumal auch Kostenlose Schnupperstunde 50+ Oldies auf dem Trampolin Rödermark (red) Die Jumping-Gruppe des 1. FC Germania Ober-Rofen bietet am Samstag, 16. März, von 12.15 bis 13.15 Uhr im Clubhaus eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für den darauf folgenden Kurs an. Der Kurs Jumping 50+ ist geeignet für jedermann und -frau, um Osteoporose vorzubeugen, die Be- Lesereise zu Cervantes weglichkeit zu verbessern, Koordination und Gleichgewicht zu trainieren und zur Rehabilitation nach Verletzungen etwa. Geleitet wird das gelenkschonende Training von der zertifizierten Rehasport- Lehrerin Ute Backes und begleitet von Julia Rink. Anmeldung und weitere Informationen gibt s unter 01762 1184638. Rödermark (red) Das Werk des Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) steht im Mittelpunkt der Frühjahrs-Lesereise von Lou Heinrich und ihrem Team alle 14 Tage dienstags ab 18.30 Uhr im Lesecafé des Bücherturms. Der Streifzug durch das Werk des spanischen Nationaldichters wird am Dienstag, 21. März, fortgesetzt. Regina und Jochen Schick beleuchten Die Mühen und Leiden des Persiles und der Sigismunda. noch ständig wechselnde Kostüme und viele Instrumente von Rasseln und Klangstäben bis zu Gitarren und Xylophonen im Spiel waren. Es winkte höchstens mal ein kleines Pferdchen oder eine Maus den Eltern im Saal zu, die da zu Hunderten gemeinsam mit Großeltern und Geschwister und mit Herzklopfen das Treiben aus der Bühne verfolgten und heftig beklatschten. Die Musiklehrerinnen Roswitha Beetz, Katja Berker, Annett Jacob, Daniela Kämmer und Petra Metko sowie der stellvertretenden Musikschulleiterin Gaby Schrenk hatten ihre Rasselbande wirklich bewundernswert gut im Griff. Den mehr als hundert Bauernhof-Tieren zwischen drei und acht Jahren macht das Erlernen von Instrumenten und das Gefühl für Rhythmus auf diese Weise sichtlich Spaß. Es wurde ein Erlebnis für Ohren und Augen, zumal die Seiten des Bilderbuches um Bauer Beck, geschrieben von Christian Tielmann und gezeichnet von Daniel Napp, stets über der Bühne mit eingeblendet waren. Und es gab ein Happy End: wozu gibt s schließlich Urlaub auf dem Bauernhof! Gute Nachricht zum Abschluss von Gaby Schrenk: im nächsten Jahr gibt s sogar ein Jubiläumskonzert zum 25. Geburtstag der Musikschule Rödermark. Kontakt und Infos zur musikalischen Grundstufenarbeit der Musikschule: www.musikschule-roedermark.de Comedy in der Kulturhalle Martina Brandl : Irgendwas mit Sex Rödermark (red) Spricht die jetzt den ganzen Abend über Sex? Natürlich nicht! Über Sex redet man nicht. Man hat ihn. Eines aber haben Sex und das neue Kabarett- Programm der einzigen weiblichen Quatsch Comedy Club-Moderatorin gemeinsam: es macht mehr Spaß, wenn beide mitmachen. Auch in ihrem neuen Programm wird Brandl jeden Zwischenruf zum Anlass nehmen, das geplante Programm über den Haufen zu werfen und hemmungslos zu improvisieren. Brandl berichtet aus ihrem Leben als soziale Schere, singt über die Tragik verschimmelter Sonntagsbrötchen, tanzt ihren In- dianernamen und parodiert sich nebenbei durch sämtliche Musikgenres und Dialekte. Das Schöne ist: Sie führt nicht vor sondern nimmt ihr Publikum bei der Hand. Sie spielt nicht, sie gibt sich preis und der Zuschauer lacht mit ihr über die eigenen Schwächen. Martina Brandl kommt am Samstag, 18. März, um 20 Uhr in die Kulturhalle Rödermark. Der Eintritt kostet 25 Euro. Karten gibt es im Kulturbüro der Stadt Rödermark, Dieburger Straße 27, Rödermark/Ober-Roden (Kulturhalle Rödermark), 06074 911655, im Internet unter www.kulturhalle-roedermark.de. Anmelden zur Bulaufreizeit Rödermark (red) Die mit einem Kirchenstempel gekennzeichneten Anmeldungen für die Bulaufreizeit der katholischen Kirchengemeinde St. Gallus in Urberach vom 3. bis 8. Juli werden am Sonntag, 26. März, nach dem Familien-Gottesdienst in der Wir gratulieren Donnerstag, 16. März: OBER-RODEN Heinrich Czwink, Wingertstraße 11, zum 82. Geburtstag URBERACH Renate Diedrich, Spessartstraße 19, zum 79. Geburtstag. Astrid Spindler, Im Taubhaus 32, zum 79. Geburtstag. Freitag, 17. März: URBERACH Wilhelm Rebmann, Ober-Rodener Straße 3, zum 84. Geburtstag. Montag, 20. März: URBERACH Ursula Hausner, Nikolaus-Schwarzkopf-Straße 30, zum 81. Geburtstag. Heinz Reinheimer, Im Hainloch 7 b, zum 81. Geburtstag. Werner Nicol, Jenaer Straße 9, zum 73. Geburtstag. Dienstag, 21. März: OBER-RODEN Horst Winn, Raffaelstraße 2, zum 77. Geburtstag. URBERACH Ulrich Borbe, Liebigstraße 51, zum 85. Geburtstag. Erwin Trottner, Gebrüder-Grimm-Straße 25, zum 79. Geburtstag. Hildegard Schultz, Dohlenweg 4, zum 70. Geburtstag. Garri Stutland, Schillerstraße 18, zum 70. Geburtstag. Mittwoch, 22. März: OBER-RODEN Elisabeth Pröger, Carl-Zeiss-Straße 30, zum 85. Geburtstag. Rita Ratuschny, Dr.-Walter-Kolb-Straße 2 b, zum 81. Geburtstag. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr Folgetag; Mittwoch, 14-7 Uhr Folgetag; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: telefonisch 116 117. Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 Uhr bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD-Zentrale Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29, ÄBD-Zentrale Seligenstadt, Asklepios Klinik, Dudenhöfer Straße 9. Suchthilfezentrum Wildhof: 06106 8830. Krankentransport: 06074 19222. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: erfragen unter 19222. Apotheken Außerhalb der Geschäftszeiten ist an folgenden Tagen ab 8.30 Uhr für 24 Stunden dienstbereit: Donnerstag: Gartenstadt-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Hamburger Straße 1, 06106 72040. Freitag: Einhorn-Apotheke, Rodgau, Dudenhofen, Nieuwpoorter Straße 68, 06106 24549. Samstag: Sonnen-Apotheke, Rodgau, Dudenhofen, Ludwig-Erhard-Platz 9, 06106 23000. Sonntag: Nikolaus-Apotheke, Rodgau, Jügesheim, Hintergasse 11, 06106 3666. Montag: Eulen-Apotheke, Dietzenbach, Gustav-Heinemann-Ring 1a, 06074 812273; Stern-Apotheke, Rodgau, Jügesheim, Eisenbahnstraße 14, 06106 9261. Dienstag: Park-Apotheke, Messel, Rathausplatz 1, 06159 5252; Löwen-Apotheke, Babenhausen, Fahrstraße 59, 06073 2534. Mittwoch: Apotheke St. Peter, Schillerstraße 11-13, Rodgau, Weiskirchen, 06106 5152; EasyApotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 57, 06071 928020. Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Dr. Gehb, Babenhausen, 06073 6752; Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, 06104 43500; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, 06104 75470 oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Impressum Rödermark Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Rodgau Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christine Hornberger Telefon 069 85008-270 Telefon 069 85008-274 Fax: 069 85008-295 E-Mail: stadtpost.roedermark@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag Helmut Moser GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, Geschäftsführer: 63002 Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab 1. 1. 2017 Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Kirche ausgegeben. Es wird gebeten, nur die Anzahl von Anmeldeformularen mitzunehmen, die wirklich gebraucht werden. Mündliche und telefonische Anmeldungen werden nicht berücksichtigt, so die Organisatoren. Anzeigenschluss: Dienstag, 12.00 Uhr (Ohne Gewähr) Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, 12.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

Nr. 11, 16. März 2017 3 200 Helfer sammelten den Müll anderer Zeitgenossen aus der Natur in und rund um Rödermark. Foto: p 200 Helfer beim Rödermärker Frühlingsputz Bürger sammeln rund 15 Kubikmeter Müll Rödermark (red) Es ist alles andere als angenehm, anderer Leute Müll einzusammeln. Und dennoch beteiligten sich am vergangenen Samstag mehr als Bürgerinnen und Bürger, darunter fast 50 Kinder, am diesjährigen Rödermärker Frühlingsputz. Ich bin beeindruckt, dass so viele Menschen auf eindrucksvolle Art und Weise ihren Gemeinsinn unter Beweis gestellt haben, freute sich Erster Stadtrat Jörg Rotter, der sich bei allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich bedankte. Am Ende des Vormittags türmten sich die roten Säcke an vielen Punkten in der Stadt. Rund 13 Kubikmeter Abfall dürften nach Schätzungen von Organisator Matthias Kroneisen, Leiter der Abfall-Abteilung bei den Kommunalen Betrieben und der Aktion, zusammengekommen sein. Die Teilnehmer wa- ren sehr fleißig und sind zum Teil weite Wege gelaufen. Wir konnten das Stadtgebiet fast komplett abdecken, sagte Kroneisen. Und das ist noch nicht alles zum Stichwort Sauberkeit in der Stadt: Denn Jahr für Jahr sammeln Kindergärten und Schulen im Rahmen eigener Umweltprojektwochen in der Umgebung ihrer Einrichtung. Nach der Zuteilung der Sammelgebiete und der Ausgabe des Arbeitsmaterials Handschuhe, Greifer und Müllsäcke strömten die Gruppen in verschiedene Richtungen aus. Einige hatten sich schon vorher die Arbeitsmaterialien abgeholt und trafen sich direkt in ihrem Sammelgebiet. Neben den angemeldeten Vereinen, Verbänden, Initiativen und Familien kamen zu Beginn der Aktion auch zahlreiche Tagesgäste zum Betriebshof, die entweder alleine mit- machten oder sich einer der Gruppen anschlossen. Sichtlich betroffen zeigten sich die ehrenamtlichen Müllsammler von den Mengen des Unrates, den sie zwischen Zäunen und Hecken, im Wald und auf der Wiese aufgriffen. Meist waren es Stoffe, die bequem und kostenlos entsorgt werden können. Es fanden sich aber auch Autoreifen und Fahrräder; ein Kinderzimmer war offensichtlich ausgeräumt worden - Spiele, Legosteine und Sammelkarten fand eine Gruppe aufgetürmt im Grünen. Ein besonders ekelhafter Fund: eine tote Katze in einem Sack. Auch die Hinterlassenschaften gerade neben den Haupt- und Zufahrtsstraßen sorgten wieder für Aufregung. Dies zeigt einmal mehr, dass es Autofahrer gibt, die ihren Dreck achtlos während der Fahrt aus dem Fenster werfen. Wenn diese Personen ihren eigenen Müll wieder einsammeln müssten, würden sie beim nächsten Mal diese Dummheit vielleicht unterlassen. Wer Müll und Unrat einfach in die Umwelt kippt, begeht kein Kavaliersdelikt, sondern eine Ordnungswidrigkeit, betonte der Erste Stadtrat. Belohnt wurden die fleißigen Helfer nach getaner Arbeit mit einem Imbiss in der Betriebshofhalle. Hier hatten das Abfall-Team der Kommunalen Betriebe um Matthias Kroneisen und die Betriebshofmitarbeiter die Tische mit Blumen, Servietten und mit Süßigkeiten gefüllten Mülltönnchen schön dekoriert. Vor der Halle informierte die Leitbildgruppe L(i)ebenswertes Rödermark über ihre Ziele, warb um Mitstreiter und verteilte Äpfel und Luftballons. Basar in der Halle Urberach Rödermark (red) Der Frühjahr-Sommer-Basar des Fördervereins und des Elternbeirats des Galluskindergarten sowie des Rejoice-Chors findet am Samstag, 18. März, von 14 bis 16 Uhr in der Halle Urberach statt. Neben einer Kinderbetreuung durch den Galluskindergarten wird zur Stärkung nach dem Einkauf Kuchen verkauft. Von 12.30 bis 13.30 Uhr können Schwangere mit Mutterpass sowie alle Helfer einkaufen. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176 sowie Spielzeug, Bücher, CDs, DVDs, Babyausstattung, Fahrräder und Inliner. Wer noch helfen möchte oder Kuchen spenden möchte, melde sich per E- Mail unter gallusbasar@web.de. Radtour zur Rosenhöhe Rödermark (red) Über den Wald-Zoo und den Stadtteil Tempelsee zur Offenbacher Rosenhöhe führt die nächste Radtour der Quartiersgruppe Waldacker am Freitag, 17. März. Der Stadtteil Tempelsee ist nach einer alten Mühle benannt, die noch bis ins 20. Jahrhundert durch das Wasser des Hainbachs angetrieben wurde. Der Name leitet sich allerdings nicht von Tempel, sondern von Tümpel ab. Der Stadtteil Rosenhöhe liegt, wie der Name schon sagt, auf einer Anhöhe. Im südlichen Offenbach gibt es eine Kette von Anhöhen und Hügeln. Sie sind auf einen Ur-Fluss oder Ur- Ozean zurückzuführen. Los geht es um 13 Uhr am Bürgertreff Waldacker; eine Einkehr ist in der Waldgaststätte Rosenhöhe geplant. Eine Woche später, am 24. März, führt die vierte Tour nach Dreieichenhain zur Burgruine. Die Gruppe freut sich über neue Mitradler. Weitere Informationen unter www.quartier-waldacker.de. Weltweit tatkräftig. SONDERANGEBOTE GRIECHISCHER ROLLBRATEN RAHMBRATEN NATUR SCHWEINEROLLBRATEN KRAUTWICKEL NATUR SCHINKENKRAKAUER FLEISCHKÄSE FEIN MIT KÜMMEL RHÖNER FLEISCHWURST WANDERSPECK ANGEBOTE Angebote gültig GÜLTIG von VON Freitag FREITAG Mittwoch MITTWOCH DIESE WOCHE SCHLACHTEN WWIR I R: : SCHWEINE BAUER KELLER HAINHAUSEN Schweine Bauer Keller Hainhausen Bauer BAUER SAUERWEIN Sauerwein SCHAAFHEIM Schaafheim RINDER Rinder Bauer BAUER SOMMER sommer SCHAAFHEIM schaafheim Leos Spar-Woche vom 20.-25.3.2017 Nur für LeoCard-Inhaber: 15 Prozent auf rezeptfreie Ware* LEO Card Frankfurter Str. 35 63065 Offenbach a. M. Tel. 069/81 36 85 Fax. 069/88 21 41 w w w.apo-zum-loewen.de * außerflyer-angebote Keine LeoCard? Einfach fragen! Frankfurter Straße 35 Montag -Samstag 63065 Offenbach a. M. 8:00-19:00 Uhr Tel. 069 813685 www.apo-zum-loewen.de VORTRAGSVERANSTALTUNG: DAS NEUE KONZEPT DER IMPLANTATION BIOLOGISCH! Freitag, 17. März 2017, um 18.30 Uhr* Zentrum für ganzheitliche Zahnmedizin Untere Marktstr. 2, 63110 Rodgau/Nieder-Roden 06106/ 7 46 95 - info@daszahnzentrum.de *Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail oder telefonisch. Referent: Referent: HEIZUNG - SANITÄR BIELER Das Service-Team 06106-61857 www.heizungsbau-bieler.de Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! Dr. Uwe Drews - Zahnarzt Titan- oder Zirkonoxidimplantat? Testverfahren, was muss ich dazu wissen? Zähne ziehen und Implantate in einem Eingriff - das schonende Konzept. Knochenaufbau durch Blutentnahme - keine Fremdmaterialien mehr! So mache ich mein Immunsystem fit für jeden operativen Eingriff! Jörg Helge Drews - Heilpraktiker Therapien und Möglichkeiten für Angstpatienten. Individuelle Ausleitung und Entgiftung von belastenden Stoffen. www.daszahnzentrum.de Testtage im LOS vom13. 24.03.2017 www.markilux.com Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Prof. Dr. Christa Kilian-Hatz, LOS in Dietzenbach, Offenbacher Str. 60, Telefon 060 74-69 611 18 Wir beraten Sie gern: sicher zeitlos schön Markisen jetzt zu Winterpreisen! Rolladen-Waschk Römerstraße 27 63128 Dietzenbach Tel. 0 6074-230 32 www.rolladen-waschk.de www.markilux.com markilux Miteinander. Füreinander. Heusenstamm-Immobilien Zuverlässig. Kompetent. Vertraulich. Einladung zum Vortrag Richtig vermieten Beruhigt schlafen! Referent: Helge Ziegler Präsident Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (bvfi) Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 06104 92 45 00 oder info@heusenstamm-immobilien.de Donnerstag, 23.03.2017, 19:00 Uhr, Eintritt frei Pfarrheim Maria Himmelskron, Marienstr. 16a, RAUMUNGSVERKAUF ALLES MUSS RAUS! Denken Sie daran... HAUSHALTSWAREN GESCHENKARTIKEL BESTECKE. PORZELLAN AUF ELEKTROGERÄTE 10%...Ihre Gutscheine einzulösen! GLASGESCHENKE TRINKGLÄSER. TISCH- WÄSCHE. KÜCHENHELFER GILT NICHT FÜR LEBENSMITTEL RABATTE VON 20-50 % ANGEBOT DERWOCHE TOP QUALITÄT zumtop PREIS Zassenhausen digitaleküchenwaage statt 24,90 abzgl. 20% 19,90 mit Batterie Schmidtstr.12.63128 Dietzenbach Tel. 06074/30134-33. www.ideenhaus-schmidt.de Mo bis Fr: 9:00-18:30 Uhr. Sa: 9:00-14:00 Uhr

4 Nr. 11, 16. März 2017 Treffen der Philatelisten Rödermark (red) Der Briefmarkensammler-Verein Rödermark trifft sich am 20. März in der Stadtbücherei (Bücherturm) im Vereinsraum (erster Stock) um 19.30 Uhr. Der dritte Vereinsabend beginnt mit der Ausgabe des Protokolls der Jahreshauptversammlung. Danach stehen aktuelle Themen auf dem Programm: Neuausgaben im März, Jahreshauptversammlung des Landesverbandes im März, Info über die beiden Gartenschauen und Anregungen der Mitglieder. Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte. Treffen für mehr Sicherheit Rödermark (red) Der Verein Bürger für Sicherheit in Rödermark lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein, die am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Schillerhaus in Urberach, Schillerstraße 17, beginnt. Gäste sind willkommen. Aus den 14 Kilogramm Kartoffeln vom letzten Jahr wurden in diesem Jahr 25 Kilo, aus 30 Portionen Hering wurden gut 40, dazu gab s für Vegetarier und Fisch-Gegner gut fünf Kilo Schmerkees (oder, für Nicht-Orwischer: Quark) und bergeweise hart gekochte Eier das alles wurde beim vierten Fastenessen der Gallusgemeinde mit bestem Appetit verspeist. Dazu eingeladen hatte der Finanzausschuss der Gemeinde St. Gallus, kräftig unterstützt oder fast personalidentisch mit den kfd-frauen, die im Galluszentrum ohnehin die Küchenhoheit haben und stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Gemeindeglieder freuten sich über ein günstiges und leckeres Fastenessen, und das Spendenaufkommen kommt der weiteren Ausstattung des Gemeindezentrums zugute: Allmählich möchte wir an Schränke fürs Obergeschoss herangehen beim Bau konnten wir sie uns noch nicht leisten, deshalb sparen wir jetzt gezielt dafür, erläutert Ingrid Killian, leitendes Mitglied bei den kfd-frauen ebenso wie beim Verwaltungsausschuss der Gallusgemeinde. Foto: Ziesecke Musikverein 03 Ober-Roden Musiker trauern um Friedel Eyßen Rödermark (red) Nach schwerer Krankheit verstarb letzte Woche Friedel Eyßen, der viele Jahre lang für den Musikverein 03 Ober-Roden aktiv tätig war. 1935 geboren, lernte er schon mit zwölf Jahren beim damaligen Dirigenten Franz Röhrig, die Trompete zu spielen. Schnell kam er ins Große Blasorchester und war dort lange Zeit eine der führenden Stimmen. Auch in den verschiedenen Tanzkapellen Blau- Weiß, den Piccos und der Metro war er aktiv dabei. Damals waren sie in der näheren Umgebung bekannt und beliebt. Schließlich übernahm er 1973 als erster die Leitung des neu geschaffenen Jugendorchesters. So ist es nicht verwunderlich, dass er auch viele Schüler hatte, die er an einem Blechblasinstrument ausgebildet hat. Frank Eyßen und Albrecht Becker, noch heute Mitglieder des Großen Blasorchesters, gehörten dazu. Es waren persönliche Gründe, wohl auch gesundheitliche, die ihn veranlassten, schon früh seine aktive Laufbahn zu beenden. Er hat die Aktivitäten des Musikvereins 03 aber weiterhin sehr aufmerksam verfolgt, alle Konzerte des Musikvereins besucht und ist zuletzt auch öfters zum Stammtisch der ehemaligen Musiker gekommen, bis es seine Gesundheit nicht mehr zuließ. Der Musikverein 03 verliert mit ihm eines seiner ältesten Mitglieder. Seit 1951 war er Mitglied, also 66 Jahre lang. Dafür danken wir ihm und wir werden ihn in sehr guter Erinnerung behalten, so Thomas Kuhn für den MV. Qi Gong Kurs am Morgen Rödermark (red) Gesundheit, Vitalität, und Verjüngung durch die Übungsabfolge Rückkehr des Frühlings bietet der TGO-Qi Gong Kurs. Es sind chinesische Übungen, bei denen der Körper langsam bewegt wird. Sportwissenschaftler Bernd Brosch leitet den Kurs, der am Freitag, 17. März, um 10 Uhr in der TGO-Halle, Mainzer Straße 68 beginnt. Vier Stunden kosten 15 Euro für Mitglieder, 25 Euro für Gäste. Anmeldung bei Katharina Inhoff, 06074 96581. Hessischer Schwimmverband Hohe Auszeichnung für Markus Kröll renamtliche Arbeit unterstützt er den Schwimmsport in Hessen maßgeblich. Auch Wettkämpfe des ei- Rödermark (red) Der Bezirk Süd des Hessischen Schwimmverbandes verlieh seine höchste Auszeichnung, die silberne Nadel, anlässlich des Bezirkstages am 3. März in Langen an Markus Kröll vom VFS Rödermark. Markus Kröll begann sein ehrenamtliches Engagement 2004 in der damaligen SSG Rödermark und unterstützte bei diversen Aufgaben. Seit 2005 ist er als Kampfrichter zunächst für den KSV Urberach (bis 2011) und seit 2012 für den VFS Rödermark tätig. Seit 2005 ist er als Kampfrichter im Hessischen Schwimmverband aktiv. 2007 schloss er die Schiedrichterausbildung erfolgreich ab. Seitdem ist er an vielen Wochenenden bei diversen Wettkämpfen und Meisterschaften als gern gesehener und fachkundiger Schiedsrichter eingesetzt. Durch seine 13-jährige zuverlässige und kontinuierliche eh- Patientenakademie der Asklepios Kliniken Verschleiß und künstliche Gelenke Rödermark (red) Im Rahmen der Reihe Patientenakademie 2017 findet am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr, in der Kulturhalle Rödermark im Foyer, ein Patientenforum statt. Die Veranstaltung informiert über Verschleiß des Hüft- und Kniegelenks: Moderne Operationskonzepte bei der Versorgung mit künstlichen Gelenken. Im Anschluss an ihre Vorträge beantworten die beiden Referenten, Priv. Doz. Dr. med. Christian Eberhardt, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Asklepios Klinik Langen und Dr. med. Klaus Eisenbeis, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Asklepios Klinik Seligenstadt, Fragen. Der Eintritt ist frei. Der Bezirk Süd des Hessischen Schwimmverbandes verlieh seine höchste Auszeichnung an Markus Kröll vom VFS. Foto: p genen Vereins VFS können nur stattfinden, weil Markus Kröll immer als Schiedsrichter im Einsatz ist. Amtliche Bekanntmachungen Internet und Aushang Die Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark werden auch im Internet unter www.roedermark.de veröffentlicht, zudem durch Aushang in den Bekanntmachungskästen am Rathaus Ober-Roden und am Rathaus Urberach. Personenstandsfälle Sterbefälle: am 10.03.17 in Langen: Brigitte Luetke, geb. Priebe, 69 Jahre, Traminer Str. 5 Geburten: am 13.02.17 in Darmstadt: Marlon Gotta; Eltern: Christian und Carolin Gotta, Breidertring 61 Veranstaltungen im Bürgertreff Waldacker Öffnungszeiten Montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr; freitags von 10 bis 12 Uhr Beratungstermine Senioren- und Sozialberatung: montags von 9 bis 13 Uhr Fit im Bürgertreff Dienstags, 9 Uhr: Seniorengymnastik Dienstags, 10 Uhr: Gymnastik Freizeit im Bürgertreff Dienstags, 14 Uhr: Kartenspielgruppe (Rommé) Mittwochs, 14.30 Uhr: ev. Seniorenkreis Donnerstags, 15 Uhr: Mutter-Vater-Kind-Gruppe Quartiersgruppe Erster Dienstag im Monat, 19 Uhr Leitbildgruppe L(i)ebenswertes Rödermark : jeden vierten Dienstag im Monat, 18.30 bis 20.30 Uhr Demenzgruppe Demenzgruppe Leuchtturm der Arbeiterwohlfahrt: montags, 13.30 bis 17.30 Uhr Tanz und Sport für Senioren Seniorentanz: montags, 16.00 Uhr, Kulturhalle, Graf-Reinhard-Saal Seniorensport: mittwochs, 9.30 Uhr, Halle Urberach; 11.15 Uhr, Bücherturm, Rothaha-Saal Seniorentreffs Seniorentreff Ober-Roden, Trinkbrunnenstraße 10, 06074 911 351 Flotte Kartenrunde im alten Feuerwehrhaus: dienstags und donnerstags, 13.30 Uhr Seniorentreff Urberach, Gemeindezentrum St. Gallus, 06074 911352 Offener Kaffeetreff: montags, 14.15 Uhr Senioren- und Sozialberatung Während der Sprechzeiten im Rathaus Ober-Roden, Dieburger Straße 13-17, 3. Stock: montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr sowie freitags nach Vereinbarung unter 06074 911351. Im Schiller-Haus dienstags von 9 bis 13 Uhr, im Bürgertreff Waldacker montags von 9 bis 13 Uhr. Beratung für anerkannte Flüchtlinge Während der Sprechzeiten im Rathaus Ober-Roden, Dieburger Straße 13-17, 3. Stock: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung unter 06074 911357; im Schiller-Haus mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Veranstaltungen im Schiller-Haus Beratungstermine Sprechstunde Quartiersmanagerin: montags, 14 bis 17 Uhr; mittwochs, 10 bis 12.30 Uhr Senioren- und Sozialberatung: dienstags, 9 bis 13 Uhr Sprechstunde der Integrationsbeauftragten: mittwochs, 9 bis 11 Uhr Beratung für anerkannte Flüchtlinge: mittwochs, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Berufswegebegleitung: mittwochs und donnerstags, 16 bis 18 Uhr Sprechstunde Jugendarbeit: donnerstags ab 15.30 Uhr und freitags ab 16 Uhr Beratung der Johanniter zu Fahrdiensten, Hausnotruf, Menüservice, mobilen sozialen Hilfsdiensten: erster und dritter Freitag im Monat, 9.30 bis 11.30 Uhr Angebote Frauenfrühstück: erster Dienstag im Monat, 9.30 Uhr Café-Treff für Frauen: dienstags, 9 bis 11 Uhr Handarbeitskreis: erster und dritter Montag im Monat, 19 Uhr (20.3.) Willkommen in Rödermark, Stühle gestalten: mittwochs, 9 bis 11 Uhr Café-Treff: mittwochs, 9 bis 11 Uhr Saz-Kurs: montags, 17 Uhr Angebote für Jugendliche Fahrradwerkstatt: freitags, 15 Uhr Offener Treff mit Koch- AG: donnerstags und freitags, 16 bis 22 Uhr Angebote für Kinder von sechs bis zwölf Jahren Offener Treff: mittwochs, 14.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenhilfe: montags bis freitags, 14 bis 18 Uhr Leseclub: mittwochs, donnerstags und freitags, 16 bis 18 Uhr Angebote für Senioren Internationales Frühstück 50+: alle 14 Tage freitags, 9.30 Uhr (17.3.) Abfuhrtermine Restabfall (14-täglich) Bezirke D und E: Montag, 20. März Bezirke B und C: Dienstag, 21. März Bezirk A: Mittwoch, 22. März Bioabfall (14-täglich) Bezirke D und E: Montag, 27. März Bezirke B und C: Dienstag, 28. März Bezirk A: Mittwoch, 29. März Altpapier Bezirk E: Donnerstag, 23. März Bezirk A: Donnerstag, 30. März Gelber Sack Bezirk 1: Dienstag, 28. März Bezirk 2: Mittwoch, 29. März Wegfall eines Weges in der Gemarkung Urberach Im Rahmen eines bedarfsgerechten Netzausbaus soll die in der Gemarkung Urberach bestehende Umspannanlage um- und ausgebaut werden. Dazu werden unter anderem auch die Wegeparzellen bzw. Teile der Wegeparzellen Gemarkung Urberach, Flur 5 Nr. 31/2 (Teilfläche von ca. 1.450 qm), Nr. 49/ 1 (Teilfläche von ca. 60 qm) und Nr. 56/2 (756 qm) benötigt. Der in westlicher Richtung an die Umspannanlage angrenzende landwirtschaftliche Weg verliert somit seine eigentliche Zweckbestimmung. Die Prüfung hat ergeben, dass dieser Weg für die Landwirtschaft entbehrlich ist, da sich in unmittelbarer Nähe ein weiterer Wirtschaftsweg befindet. Dieser wird demnächst stellenweise ertüchtigt. Der Wegfall Weges mit den Parzellen Gemarkung Urberach, Flur 5 Nr. 31/2 (Teilfläche von ca. 1.450 qm), Nr. 49/1 (Teilfläche von ca. 60 qm) und Nr. 56/ 2 (756 qm) wird hiermit zur Kenntnis gegeben. Der Magistrat der Stadt Rödermark Kern, Bürgermeister

Nr. 11, 16. März 2017 5 Wie leicht ist es doch für die Einkäufer bei einem Flohmarkt zuzugreifen und sich mit der erworbenen Ware auf den Heimweg zu machen. Und wie schwer ist doch die ganze Arbeit, die im Verborgenen verrichtet wird, damit alles plangemäß abläuft. Beim vorsortierten Flohmarkt des Rodgauer Zwillingsclubs Nimm 2 präsentierten 300 Verkäufer je 35 Artikel. Etwa 80 Helferinnen und Helfer begannen samstags um 8 Uhr mit dem Aufbau und schlossen tags darauf um 20 Uhr die Tür des Bürgerhauses Dudenhofen hinter sich ab. Während dieser Zeit sortierten die Ehrenamtlichen die angelieferte Ware aus, denn Mangelware kam erst gar nicht in den Verkauf. Dann ging es für die Kleidungsstücke immer nach Größen sortiert auf die Tische. Über den Ansturm an Kunden herrschte große Zufriedenheit. So dürfen sich auch die Clown-Doktoren freuen, die vom Erlös wieder 500 Euro für ihre Arbeit mit kranken Kindern bekommen werden. Text/Foto: pul Anmeldungen sind ab sofort möglich Ferienakademie wird chemisch und englisch Rodgau (red) Zehn Jahre Ferienakademie der Heinrich-Böll-Schule sind ein Grund zu feiern. Aber vor der Party zum Abschluss mit Eltern und geladenen Gästen warten wieder viele chemische Experimente und Ideen auf die Teilnehmer: Bunte Seifenblasen und Cocktails, Feuerwerk, Unterhaltung und vieles mehr. Eben alles, was man für eine chemische Party braucht. Schüler und Schülerinnen der Jahr- bühr vergeben. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro einschließlich Material. Anmeldeformulare gibt es als Download auf der Homepage der Heinrich-Böll- Schule unter www.hbsrodgau.de. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens gibt es als besonderen Höhepunkt eine zusätzliche Ferienakademie in englischer Sprache mit Native Speakers. Sie ist für Schüler und Schülerinnen ab Klasgangsstufen vier bis sieben aller Schulen können an dieser besonderen Ferienakademie an der Heinrich- Böll-Schule teilnehmen. Die Ferienakademie findet wie immer in der ersten Woche der Sommerferien von Montag bis Freitag, 3. bis 7. Juli, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung beziehungsweise nach Eingang der Teilnahmege- se acht und kostet 55 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Dabei steht natürlich der Spaß am Entdecken im Vordergrund. Auf dem Stundenplan stehen beispielsweise Themen wie Mechanics, Gravity oder Electricity. Anmeldungen und Fragen bitte per E-Mail an presse@hbs-rodgau.de. Das Anmeldeformular steht auch als Download auf www.hbs-rodgau.de bereit. Informationsveranstaltung am Sonntag Kultursensible Altenpflege Rödermark (red) Kultursensible Pflege älterer Migrantinnen und Migranten ist das Thema einer Informationsveranstaltung des Ausländerbeirates, die am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr im SchillerHaus, Schillerstraße 17 in Urberach, beginnt. Rund vier Millionen Muslime leben in Deutschland. Ein kultursensibles Pflegeangebot gibt es bislang für - Anzeige - Tipp: Rasenseminar am Samstag, 18. März von 11 12 Uhr bei Stenger Garten & Pflanzen Wer hätte nicht gerne einen perfekten Rasen? Dafür können Sie nun etwas tun, denn im März ist es Zeit für eine Runderneuerung. Die wichtigste Voraussetzung für eine dichte und trittfeste Rasenfläche ist ein gesunder und lebendiger Boden und - über das ganze Jahr hinweg - eine auf die individuellen Bodenverhältnisse angepasste Pflege. Nur dann wächst der Rasen saftig-grün, trittfest, dicht und unkrautarm. Die Firma Stenger Garten & Pflanzen, lädt daher am Samstag, dem 18. März um 11 Uhr auch dieses Jahr wieder herzlich zum Rasenseminar ein. Hier erhalten Sie direkt vom Fachmann Tipps und Tricks zur natürlichen Rasenpflege, Rasen-Regeneration und -Neuanlage. Ein Schwerpunktthema ist selbstverständlich auch die dauerhafte Vermeidung von Moos und Unkraut. Das Seminar ist wie immer kostenfrei und dauert ca. 1 Stunde: Ein MUSS für alle Gartenfreunde! Anzeigen bringen viel und kosten wenig! sie selten, aber der Bedarf wächst. Familienangehörige können nicht immer leisten, was gewünscht wird. Andererseits ist unter Migranten häufig nicht bekannt, wie professionelle Pflege in Deutschland organisiert ist. Dr. Hüseyin Kurt, Migrantenberater beim Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe, wird über die Thematik informieren. HEIZUNG - SANITÄR BIELER Das Service-Team 06106-61857 www.heizungsbau-bieler.de Hat jemand den Weißstorch gesehen? Manche Arten gehen für immer verloren. Solche Lücken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt für Mensch und Natur. www.nabu.de Helfen Sie mit, damit das Ganze komplett bleibt. Lesen und genießen Rodgau (red) Am Sonntag, 19. März, laden die Katholische öffentliche Bücherei und die Eltern- Kind-Gruppe zur Buchausstellung und zum Gemeinde-Café von 9 bis 14 Uhr ins Haus der Begegnung, Vordergasse 53 in Jügesheim, ein. Die Buchausstellung bietet neben einer Auswahl an Büchern, die sich in besonderer Weise als Geschenke zur Erstkommunion eigen, auch Lesestoff für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ebenso einen gut sortierten Bücherflohmarkt. Die Eltern-Kind- Gruppe bietet den Besuchern im Gemeinde-Café ab 9 Uhr Kuchen und Kaffee oder Tee sowie zum Mittagsessen Kartoffelgemüse mit Hausmacher Wurst oder Würstchen an. Mit Edelweiß in den Spessart Rodgau (red) Der Wandeclub Edelweiß Dudenhofen lädt ein zur Spessartwanderung am 19. März mit Berhold Schüssler. Der Bus fährt ab Nieder-Roden KS-Residenz um 9 Uhr, ab Dudenhofen altes Rathaus um 9.10 Uhr, ab Jügesheim Rodgau Passage um 9.15 Uhr. Die Wanderung beginnt beim Schwimmbad in Erlenbach. Über Klingenburg geht es nach Mechenhardt und zur Abschlussrast im Gasthaus zum Ross in Erlenbach. Zwei Busstopps sind eingeplant. Versammlung und Auftritt Rodgau (red) Die Jahreshauptversammlung des Frauenchores Dudenhofen 1976 beginnt am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Kolleg des Bürgerhauses Dudenhofen. Bitte Teller und Besteck mitbringen. Der nächste Auftritt des Chores ist am Samstag, 25. März, bei der Männerchorjubiläumsfeier im Bürgerhaus. Angebote im März Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 500g Karottenbrot [4,98 /kg] nur 2,49 immer Dienstags 2 Pfirsichplunder nur 2,79 immer Mittwochs 1 Möhrchenschnitte nur 1,49 immer Donnerstags 2Beerentatzen nur 2,29 immer Freitags 450g Walnuss-Dinkel-Stange [5,53 /kg] nur 2,49 immer Samstags 1 kleiner Käsemandarinenkuchen nur 5,99 Nur solange der Vorratreicht www.backstube-weller.de HEIZUNG - SANITÄR BIELER Das Service-Team 06106-61857 www.heizungsbau-bieler.de GROSSE WIEDERERÖFFNUNG 20% 20% Besuchen So finden Sie uns: Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren Aschaffenburger Straße 2 Seligenstadt Telefon 06182-222 67 www.schuh-franz.de Weltweit hilfsbereit. Hauptstraße 28 63150 Rembrücken Tel.06106/38 29 Mo.-Do. ab 17 Uhr So. + feiertags 11.30-15 Uhr + 17-23 Uhr Freitag und Samstag Ruhetag Für Ihre Feier sind wir selbstverständlich da! Katalog www.gewe.com rolladen Im März: Flammkuchen verschiedene Variationen 6, Sie uns in unseren neu gestalteten Geschäftsräumen - es lohnt sich! AUF DAMEN-, HERREN- UND KINDERSCHUHE (vom 13. - 18. März 2017) SCHUH HAUS Wintergärten Terrassendächer Hauseingänge Sonnenschutz Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wintergartenzentrum KronbergerStr.1 63110 Rodgau 06106 6259663 frankfurt@gewe.com nett Wünschen! Waldstraße 77 63071 Offenbach Tel. 0 69/984048-0 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Franz family

6 Nr. 11, 16. März 2017 Familien-Anzeigen Vielleicht bedeutet Liebe auch zu lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschied nehmen heißt, nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben. Wir sind traurig, dass wir dich verloren haben, aber wir danken Gott, dass wir dich hatten. Wir nehmen Abschied von Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Mann, unseren lieben Vater, Opa, Ur-Opa, Bruder und Onkel Norbert Ernst Purschian * 27. 5. 1936 11. 3. 2017 * 27. 09. 1943 13. 3. 2017 Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 22. März 2017, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Rodgau Dudenhofen statt. Wir bitten von Blumenspenden abzusehen. Die Trauerfeier findet am Dienstag, 21. März 2017, um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Von persönlichen Beileidsbekundungen sowie eventuell zugedachten Blumenspenden bitten wir abzusehen. Rund ums Haus Du fehlst. Wolfgang Seibel Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die * 29. 4. 1960 Jürgen Schröder 1. 3. 2017 In Liebe: Deine Julie mit Tina Irmgard Erna und Jürgen Karin und Paul mit Miriam und alle Angehörigen 16. 2. 2017 auf seinem letzten Weg begleitet haben. Mönchberg Die Trauerfeier ist am Freitag, den 17. März 2017, um 14.00 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Mönchberg mit anschließender Urnenbeisetzung. Im Sinne des Verstorbenen wird gebeten, von Kranz- und Blumenspenden abzusehen. Für alle Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Das was einen Menschen unsterblich macht, sind seine Taten und liebevollen Geschichten, die es von ihm gibt. Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Bruder und Onkel Ewa Jacobsen Marga Klaus geb. Jacobsen und alle Angehörigen Hans Emge Wir bedanken uns bei allen, die uns ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundet haben, durch die Begleitung auf seinem letzten Weg, durch Blumen, Geldspenden und liebevolle Worte und Schreiben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 16. März 2017 um 14.00 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Rodgau-Nieder-Roden statt. Besonderen Dank an Pfarrer Meissner, an Dr. Elskens und sein Praxisteam, an das Pflegeteam Susanne Benz und an die Pietät Jochem. Beate Hebeisen, geb. Emge und Familie Wir nehmen Abschied von unserem Bruder, Onkel und Schwager BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26 01 98 70 Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Bedachungen Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung Andreas Martin * 6. Mai 1961 Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 43 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. 06101 / 31 31, www.hueber-innenausbau.de sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de Wir bedanken uns herzlich bei allen, die meinem Vater, meinem Schwiegervater und unserem Opa in seinem Leben Freundschaft und Wertschätzung entgegengebracht haben. In stiller Trauer: Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 43 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und 27. 2. 2017 7. 3. 2017 Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de Danksagung Horst Jacobsen * 6. 8. 1934 Margot und Jürgen 63110 Rodgau, Hunsrückstraße 20 Es ist so schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. 63110 Rodgau, im März 2017 Im Gedenken: In großer Liebe, für immer in unseren Herzen: Deine Frau Marianne Dirk Steffen, Christopher, Lennart und David Mike mit Sabine Björn, Laura und Lena sowie alle Angehörigen Deine Toni Bernd und Daniela Annette und Andreas Anna Lena und Aaron Im Namen aller Angehörigen: Hannelore Schröder Bernd Sacher Walter Weber In stiller Trauer * 10. 4. 1941 Wir trauern um unseren lieben Tierfreund 1. März 2017 0 61 06 / 52 82 Bauspenglerei In tiefer Trauer: Thomas Daniela Inna Metalleindeckungen Dach, Fassade Bedachungen - Bauspenglerei Vor- u. Anbauten Dachdecker- und Spengler-Meister Dachrinnen aus Zink und Kupfer Sachverständiger Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt/H. Die Beisetzung findet in aller Stille auf dem Waldfriedhof Darmstadt statt. Pietät Jochem Fernruf Telefax 06182 / 2 50 00 06182 / 29 07 79 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de Mobil 0171 / 5 16 98 72 Beratung und Betreuung im Trauerfall Friedhofstraße 13 Schwesternstraße 1 63110 Rodgau Die Würde des Menschen ist unantastbar, auch über seinen Tod hinaus. Telefon 06106/71222 www.pietaet-jochem.de 63110 Rodgau l Benzstraße 2 06106-88090 oder 0171-9911044 www.manus-bestattungen.de Beerdigungs-Institut AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT RODGAU SCHMIED Mitglied im BESTATTERVERBAND Hessen e.v. Für ganz Rodgau und Umkreis - Tag & Nacht, Sonn- und Feiertage Wir nehmen uns Zeit für Sie, beraten Sie auch gerne zu Hause und erledigen alle Formalitäten für Sie. Rheinstr. 3 Rodgau Telefon: 0 61 06 / 82 60 82 SEIT ÜBER 120 JAHREN - INH. WALTHER WIR HELFEN IHNEN, ABSCHIED ZU NEHMEN Vorsorge- und Trauergespreche sowie Beratung Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Erledigung aller Formalitäten ABAS HASSAN, TANSANIA IHR GELD WIRD SICH GUT ENTWICKELN. WWW.WELTHUNGERHILFE.DE T e l. : 0 6 0 7 4 / 9 93 58 Diese Spurensicherung liegt auch in Ihrer Hand. Mit Ihrem Nachlass können Sie ein Stück Natur sichern. Unser Infomaterial zum Thema Testament erhalten Sie gratis, senden Sie einfach diese Anzeige an: NABU 10108 Berlin Odenwaldstraße 72 63322 Rödermark 1998: STRASSENKIND HEUTE: TISCHLER SPENDENKONTO: 1115 SPARKASSE KÖLNBONN 370 501 98 Einladung zur 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Ehrenamt für Montag, den 20. 3. 2017, 19.30 Uhr, in den Sitzungssaal 1, 1. Stock, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Kooperationen im Kulturbereich Vorstellung des Abschlussberichtes (durch Herrn Sahm und Frau Ott) 3. Gegenseitige Unterrichtung Rodgau, den 6. 3. 2017 Renate Seib stellv. Vorsitzende Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Dudenhofen am Donnerstag, dem 6. April 2017, 19.30 Uhr, in der Forsthausstr. 9 (Kaminstube des TSV), Rodgau-Dudenhofen. Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.) Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2016 3.) Bericht des Vorsitzenden 4.) Bericht der Kassenführung 5.) Bericht des Jagdausschusses und Erteilung der Entlastung 6.) Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht 7.) Aufstellung des Haushaltsplanes 2017 8.) Bericht des Jagdpächters K. Schmid 9.) Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung sind dem Jagdvorsteher bis spätestens eine Stunde vor der Sitzung schriftlich abzugeben. Sollte die Versammlung die nach 7 der Satzung vorgeschriebene Beschlussfähigkeit nicht erbringen, so wird schon heute erneut eine Jahreshauptversammlung, unter gleichem Datum, Ort und Tagesordnung mit der Uhrzeit 20.30 Uhr, einberufen. Diese Versammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Grundstückseigentümer beschlussfähig. Rodgau-Dudenhofen, den 14. 3. 2017 Jagdgenossenschaft Dudenhofen Peter Kratz, Jagdvorsteher Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung für Montag, den 27. 3. 2017, 19.30 Uhr, in den Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Mitteilungen der Vorsitzenden 3. Fragestunde 4. Mitteilungen des Magistrates 5. Parkplatz am Bürgerhaus / Einkaufsmarkt Weiskirchen 6. Darlehen der Stadt Rodgau zur Errichtung von Seniorenwohnungen in der Feldstr. 41 in Rodgau-Dudenhofen 7. Öffentliche Bekanntmachung über das Auslaufen der Stromkonzession Informationen und Festlegungen zur Stromkonzessionierung 8. Bebauungsplan Jügesheim Nr. 50 Nördlich der Allensteiner Straße, hier: Beratung des städtebaulichen Konzeptes und des Bebauungsplanentwurfes, Stand: Januar 2017 9. Schulstraße 77 - Auftrag zum Verkauf des Baugrundstücks an den Meistbietenden 10. Neuwahl eines Ortsgerichtsmitgliedes für das Ortsgericht Hainhausen Rodgau, den 10. 3. 2017 Anette Schweikart-Paul Stadtverordnetenvorsteherin Einladung zur 4. öffentlichen Sitzung des Jugendparlamentes für Mittwoch, den 22. 3. 2017, 18.00 Uhr, in den Sitzungssaal 3, 1. Stock, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Sachstand: Konzepte und Ziele 3. 10 Monate Kinder- und Jugendparlament - Ein Fazit 4. Gegenseitige Unterrichtung Rodgau, den 14. 3. 2017 Nelio Elbe Vorsitzender Einladung Gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 26. 9. 2016 wird vor Beginn der ordentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung um 19.00 Uhr eine Bürgerfragestunde durchgeführt. Einwohner/innen der Stadt Rodgau können Fragen an den Magistrat und an die Stadtverordnetenversammlung als Ganzes stellen. Dabei ist folgendes zu beachten: 1) Fragen müssen bis spätestens am Tag der Stadtverordnetenversammlung bis 15.00 Uhr im Stadtverordnetenbüro, Hintergasse 15, 63110 Rodgau, E-Mail: gremien@rodgau.de, eingereicht werden. 2) Dabei ist anzugeben, an wen sich die Frage richtet. 3) Die Fragesteller müssen in der Bürgerfragestunde persönlich anwesend sein. 4) Die Beantwortung erfolgt in der Regel mündlich 5) Die Dauer der Fragestunde beträgt maximal 30 Minuten. Rodgau, den 10. 3. 2017 Anette Schweikart-Paul Stadtverordnetenvorsteherin Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses für Dienstag, den 21. 3. 2017, 19.30 Uhr, in den Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung Voraussichtlich nichtöffentliche Sitzung 2. Öffentliche Bekanntmachung über das Auslaufen der Stromkonzession, Informationen und Festlegungen zur Stromkonzessionierung 2.1. Erörterung der Drucksache mit Herrn Amelung von Clifford Chance Öffentliche Sitzung 3. Bericht zum Haushaltsvollzug 3.1. Bericht zum Haushaltsvollzug, hier: Budgetbericht zum 31. 12. 2016 (Buchungsstand 31.01.2017) 4. Liquidität und Steuerung des Kassenkreditportfolios der Stadt Rodgau 5. Parkplatz am Bürgerhaus / Einkaufsmarkt Weiskirchen 6. Darlehen der Stadt Rodgau zur Errichtung von Seniorenwohnungen in der Feldstr. 41 in Rodgau-Dudenhofen 7. Bebauungsplan Jügesheim Nr. 50 Nördlich der Allensteiner Straße, hier: Beratung des städtebaulichen Konzeptes und des Bebauungsplanentwurfes, Stand: Januar 2017 8. Schulstraße 77 - Auftrag zum Verkauf des Baugrundstücks an den Meistbietenden 9. Neuwahl eines Ortsgerichtsmitgliedes für das Ortsgericht Hainhausen 10. Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung 11. Gegenseitige Unterrichtung Rodgau, den 13. 3. 2017 Heiko Lautenschläger Vorsitzender

Nr. 11, 16. März 2017 7 Zweiter Rodgauer Männerballett Contest Sieben Gruppen stellen sich Publikum Rodgau (red) Ohne die Vorjahressieger Taktlos findet der diesjährige Männerballett Contest am Samstag, 18. März, um 18.30 Uhr in der JSK Sportstätte Weiskircher straße 42 in Jügesheim statt. Dafür bewerben sich 7 andere Teams um den Titel. Bereits eine Stunde vorher beginnt das warm up. Nach Beendigung um 22Uhr geht es weiter mit eine Siegesparty und DJ Uwe. Der Eintritt kostet fünf Euro. Eintrittskarten sind in der JSK-Geschäftsstelle in der Weiskircher Straße erhältlich. Bisher stehen sieben Gruppen für die Endausscheidung fest: RCC Knallkepp, SKG Mittelgründau, M&M die Schlabbedabber, TGS Seligenstadt, 1. Sprendlinger Karnevalsverein, aus Seligenstadt die Plattgedabbte Ausschmeißgudsjer, CCH Harreshausen. Die Besucher dürfen sich auf reichlich Spaß, gute Laune und fetzige Unterhaltung freuen. Mit dem Männerballett Contest ist dem JSK Rodgau eine weitere Veranstaltung gelungen bei der weitere Vereine der Region ihr Können zeigen. Ebenfalls im Programm ist der Stimmungsmacher Thorsten Resch und die Frankfurt Universe Cheerleaders. Die Jury hat die anspruchsvolle Aufgabe in sieben verschiedenen Kategorien die Sieger festzustellen. Außerdem wird der Preis des Publikumslieblings und des Gesamtsiegers des Abends vergeben. Die Veranstaltung wird organisiert vom JSK Männerballett und dem Orgateam um Ina und Siggi Balz, Melanie Schubert und Jennifer Jäger. Wanderer in Bayern unterwegs Von Stockstadt nach Aschaffenburg Rodgau (red) Am 23. März, 8.55 Uhr treffen sich die Wanderer des JSK Rodgau am Bahnhof Jügesheim zur Fahrt nach Stockstadt. Dort ist der Ausgangspunkt einer ca. elf Kilometer langen Wanderung, die über Nilkheim zum Park Schönbusch. Vom Bahnhof Stockstadt geht es stadtauswärts zum Freizeitpark Sonneck mit einem großen See. Am Park entlang und dann über freies Feld Richtung Schönbusch wird das für seine russischen Spezialitäten bekannte Restaurant Troika erreicht, dort ist die Mittagsrast. Anschließend geht es durch den Park Schönbusch zur Haltestelle für die Heimfahrt nach Rodgau. Auskünfte erteilen die Wanderführer Ilse und Georg Kandler, 06106 18589. Türen inklusive Montage Traumtüren inklusive Montage inkl. Aufmaß inkl.anlieferung inkl.tür-montage* inkl. Zargen-Montage* inkl. Drücker-Montage *Vorraussetzungen für All-inclusive-Preis: mind. 4Türen; Standard/Normöffnungen; gerade Wände; bis 1. OG; max. Radius 20 km. Zusatzarbeiten werden separat, nach vorheriger Absprache berechnet. Tür inkl. Montag e ab449, /Stk. Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 06104/95 04-0 } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 06151/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung Der Kassenwart des Gesangsvereins Germania 1895 Dudenhofen zeigte sich von seiner spendablen Seite. Der Vorstand um Rolf Jäger und Rudolf Nenner übergab gemeinsam mit Aktiven und der Edelholzkönigin Stephanie Weimer drei Schecks an Rodgauer Einrichtungen. Am Naherholungsgebiet Gänsbrüh gingen 500 Euro an Besi and friends. Die Truppe um Andreas Beseler setzt sich für die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung ein, die an Multipler- Sklerose-erkrankte Menschen unterstützt. Der Betrag stammte aus der Versteigerung des geschlagenen Holzes bei der diesjährigen Holzversteigerung. Zwei mal zwei Raummeter hatte die Germania für Besi and friends verkauft. Olaf Meinel aus Rodgau rundete den Betrag auf. 150 Euro erhielt der Waldkindergarten Die Wühlmäuse. Claudia Dellori nahm die Spende entgegen. 150 Euro gab es vom Germania-Vorstand auch für die Wald-AG der Heinrich-Böll-Schule. Gabriele Rackensperger dankte für den Scheck. Er ist für Ausflüge mit den Schülern bestimmt. Sowohl Die Wühlmäuse als auch die Heinrich-Böll-Schule sind seit Jahren bei der Holzversteigerung vertreten und beleben das bunte Treiben der Veranstaltung mit ihren Ständen. Text/Foto: Pulwey Training gegen Stress Rodgau (red) Autogenes Training unter Anleitung eines Trainers kann die allgemeine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern. Am Dienstag, 21. März, startet ein neuer Kurs des JSK Rodgau. Er findet immer dienstags von 18.15 bis 19.15 Uhr im katholischen Kindergarten Lange Straße unter Leitung von Hannelore Dittrich statt. Kontakt: 06106 645130, E-Mail info@jskrodgau.de. Frauenchor probt und ehrt Rodgau (red) Die Jahreshauptversammlung des Frauenchores Dudenhofen 1976 findet am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Kolleg des Bürgerhauses Dudenhofen statt. Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen. Bitte Teller und Besteck mitbringen. Da der Chor am 25. März auftritt, proben die Frauen vor der Jahreshauptversammlung ab 18 Uhr. Igemo kürt die schönsten Fastnachtsgruppen Eulen, Becherinas und fliegende Hexen Beim Starke-Hilfe-Verein wird immer kräftig angepackt. Ob an der Kuchentheke oder bei der Versorgung mit Getränken, während der XXL-Flohmärkte gibt es immer etwas zu tun. Der Verein hilft Anderen beim Stemmen von Investitionen. Foto: pul Flohmarkt-Erlös hilft Menschen und Institutionen Starke Hilfe zahlt sich aus Rodgau (pul) Beim XXL- Flohmarkt des Starke-Hilfe-Vereins stellten die Verkäuferinnen und Verkäufer erneut an 80 Tischen aus. Der Starke-Hilfe-Verein greift mit den Erlösen der Märkte anderen Vereinen oder auch Personen bei Investitionen unter die Arme. Zurzeit sammelt der Klub um Bert Wähner für Andrea Pfeiffer. Die Nieder-Röderin ist gehbehindert und möchte ihren Alltag mit der Anschaffung ei- nes dreirädrigen Fahrzeugs mit Ladefläche besser bewältigen. Damit kann sie den Rollstuhl verladen und alles per Handsteuerung bedienen. Es geht um 5000 Euro Anschaffungskosten, berichtete Bert Wähner. 60 Prozent hat Starke Hilfe bereits dafür zurückgelegt. Zusätzlich gewann der Klub zwei Stiftungen und eine Internetspendenplattform für die gute Sache. Bert Wähner hofft auf wei- tere Spender, sodass 2017 der benötigte Betrag zusammen kommen sollte. Informationen dazu gibt es auf der Internet-Seite www.starke-hilfe.de und unter 06106 6259833. Der Starke-Hilfe-Verein unterstützt als zweites Projekt das Repair-Café. Hier zeigte sich Bert Wähner mit dem Verlauf sehr zufrieden. Wir haben eine großzügige Spende von der Sparkasse bekommen, das läuft, das ist safe. Rodgau (pul) Am Fastnachtsdienstag zogen die Narren durch Rodgaus Straßen. Zum Abschluss der Kampagne schaute nicht nur das gut gelaunte Publikum den Zugteilnehmern ganz genau auf die Kostüme, auch die Interessengemeinschaft der Jügesheimer Ortsvereine (Igemo) setzte die Lesebrille auf. Die Jury vergab in drei Kategorien die Plätze eins bis drei. Unter den fünf Kindergruppen gefiel den Juroren der Kindergarten Birkenhain am besten. Betreuer, Eltern und Kinder hatten sich in gelbe, rote und grüne Eulenkostüme gehüllt. Platz zwei in dieser Kategorie belegte die Burg Schlotterstein ( Die Froschkönige sind los ) und ebenfalls auf das Treppchen kamen Die Wühlmäuse. Sie steckten in den Kostümen von Waldzwergen. Bei den Fußgruppen wurde es ganz knapp. Es siegte die Gruppe Konny Walter des JSK. Die Damen kamen als weiße Becherinas daher. Dahinter vergab die Igemo wegen Punktgleichheit gleich zweimal den zweiten Platz: Die Marionetten des JSK in ihren bayerischen Dirndln und der RCC Die Knallkepp.. Die Fußgruppe des RCC ging auf große Afrika-Safari. Bei den Wagengruppe hatte die Igemo die Qual der Wahl. Einige toll gestaltete Kutschen zierten den Rodgauer Umzug. Die Jury entschied sich, die fliegenden Hexen auf den ersten Platz zu setzen. Die Wagenbauer der JSK-Gugisheimer verbanden die Geister der Nacht mit dem Motto ihrer Ufftakt-Veranstaltung Zurück in die Zukunft. Dahinter ran- gierten Die Knallkepp aus Dudenhofen mit dem Elefanten-Wagen und auf Platz drei kamen die Sportfreunde Rodgau. Der grüne, Rauch spuckende Drache passte zum Kampagnemotto Märchen, Feen und Fantasie. Die vier Juroren vergaben pro Zugnummer maximal 30 Punkte. Je zehn davon gab es für die Idee (Ausgefallenes), die Ausführung (waren die Kostüme selbst genäht oder gekauft) und für die Darstellung (welches Bild ergab sich und welches Wurfgut wurde verteilt). Zwei Versammlungen am Standort Rodgau Süd in der Hainburgstraße Jahrestreffen der Feuerwehr mit Berichten und Wahlen Rodgau (red) Die Jahreshauptversammlung der Standortfeuerwehr Rodgau Süd beginnt am Donnerstag, 23. März, um 19.30 Uhr im Schulungsraum, Hainburgstraße 60. Die Tagesordnung umfasst Begrüßung, Gedenken der erwehr Nieder-Roden beginnt einen Tag später, Freitag, 24. März, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus in der Hainburgstraße. Zu obigen Punkten kommen die Neuwahl des Vorstandes und ein Antrag auf Abstimmung über die Umbeverstorbenen Kameraden, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Jahresbericht der Wehrführung, der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr, Grußworte und Verschiedenes. Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feu- nennung des Vereins hinzu. Das Protokoll der vergangenen Versammlung kann beim Vorsitzenden Hans Gerschner, 0170 7614622, oder per E-Mail feuerwehrverein@niederroden.de angefordert werden.

8 Nr. 11, 16. März 2017 Der Klick zum Glück Diese Woche auf www.stadtpost.de: Das provokante Fingerschnipsen der Straßengangs, die fliegenden Röcke der Puerto Ricanerinnen über den Dächern New Yorks, die heruntergekommenen Hinterhöfe der West Side bereits wenige Töne der weltberühmten Kompositionen Leonard Bernsteins wie Maria und America rufen die Bilder der West Side Story wach. Mit der Broadway-Premiere 1957 definierte das Musical musikalisch wie tänzerisch ein ganzes Genre neu. Derzeit ist West Side Story in der preisgekrönten Inszenierung von Joey McKneely, die weltweit als einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt, erneut auf Welttournee. Vom 11. bis 22. April gastiert das Musical in der Alten Oper Frankfurt und erzählt die Geschichte der verfeindeten Straßengangs Jets und Sharks, die um die Vorherrschaft auf den Straßen kämpfen. Mitten unter ihnen Tony, ein Jet, und Maria, die Schwester des Shark -Anführers, und ihre aufkeimende Liebe. Das 145- minütige Musical wird in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln gezeigt. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter 01806 101011 und unter www.bb-promotion.com. Die Stadtpost verlost zweimal zwei Tickets für den 11. April. Wer gewinnen will, füllt einfach das Teilnahmeformular unter www.stadtpost.de aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 19. März, 20 Uhr. Viel Glück! Foto: Johan Persson/p Stadtbücherei feiert ihren 25. Geburtstag mit Jubiläumsprogramm Ingrid Noll und ihre Leichen eröffnen den Reigen der Jubiläumsveranstaltungen Rödermark (chz) Vor 25 Jahren wurde in Rödermark der Neubau der Stadtbücherei eingeweiht, der mit seinem markanten Turm längst zum Hingucker und fast schon zum Ober-Röder Wahrzeichen geworden ist. Was sich 1992 der damalige Bürgermeister Alfons Maurer gewünscht hatte, ist längst eingetreten: mitten im Ortskern entstand hier ein Treffpunkt und ein Kommunikationszentrum. Bibliothekarin Brigitte Stenske kann das nach 25 Jahren mit vielen positiven Zahlen belegen: die Ausleihzahlen steigen im vergangenen Jahr auf 74.551 und damit 3,4 Prozent mehr als 2015. Das größte Plus (18,6 Prozent) gab es bei den digitalen Medien: Wer einen Leseausweis besitzt, hat rund um die Uhr Zugriff auf 100.000 E-Books, Filme, Hörbücher und elektronische Ausgaben großer Zeitungen und Zeitschriften. Wir haben die neuen Medien nie als Konkurrenz, sondern immer als zusätz- buhlerinnen beseitigen, ihre Rivalinnen um die Ecke bringen. In den frühen 90er Jahren wurde die heute 82-Jährige mit ihren Erstlingen Der Hahn ist tot und Die Apothekerin zum Idol Tausender von Frauen, weil sie eine bürgerliche Durchschnittsfrau ihre Protagonistinnen so handeln ließ. Schon 2005 bekam die Schriftstellerin den Glauser Ehrenpreis eine Art Krimi- Oskar für ihr Lebenswerk. Im Rotahasaal jedenfalls genossen die Zuhörerinnen und einige unerschrockene Zuhörer den wunderliches Angebot betrachtet, sagt Stenske. Von diesem Miteinander profitierten auch die klassischen Medien: 54.857 Ausleihen in Ober-Roden (plus 0,6 Prozent), 8.189 Ausleihen in Urberach (plus 4,4 Prozent). Im Laufe des Jubiläumsjahres wird es noch viele positive Zahlen zu vermelden geben eines der Highlights des Geburtstages ist jedenfalls neben der Jubiläumsfeier am 2. April das bunte und hochklassige Programm, das Brigitte Stenske und ihr Team gemeinsam mit dem Freundeskreis Lesezeichen der Stadtbücherei zusammengestellt haben. Ein erstes großes Geschenk an die Rödermärker Bevölkerung war dabei die Lesung der Krimiautorin Ingrid Noll. Im restlos gefüllten Rotahasaal verzauberte die Bestsellerautorin aus Weinheim ihre Zuhörer mit ihrer herzhaften und zugleich so humorvollen Sprache in ihrem derzeitigen Neuling Mittagstisch und natür- der Bücherschrank Kontakt: stabue@roederlich mit ihren vergnüglichen Handlungen: die Ich- Erzählerinnen ihrer mittlerweile 13 Romane, von denen einige schon in 27 Sprachen übersetzt und die ersten längst verfilmt wurden, machen frisch, frech und ohne große Scheu das, was viele ihrer Leserinnen sich nur in ihren kühnsten Träumen gewünscht hätten: ihre ungeliebten Mitbürger aus dem Weg räumen, ihre Neben- baren Humor dieser alten Dame, was sie in großem Beifall und endlosen Schlangen beim Bücherwidmen kund taten. Nächster Termin im großen Jubiläumsprogramm des Freundeskreises Lesezeichen ist nach der Feierstunde am Sonntag, 2. April, um 14 Uhr im Rotahasaal dann der 10. Mai, wenn ebenfalls im Bücherturm ab 20 Uhr eine lyrisch-musikalische Revue zur Entwicklung der Stadtbücherei erklingen wird: Im Anfang war 13 Romane, in 27 Sprachen übersetzt: Ingrid Noll, die Frau mit den liebenswert-boshaften Romanheldinnen, stellte ihr neuestes Werk Mittagstisch im Rotahasaal vor. Foto: chz mark.de; Brigitte Stenske (Stadtbücherei Rödermark), 06074 911631; Verein Lesezeichen : Dr. Regina Schick (Vorsitzende), 06074 93382. Jagdgenossen beraten Rodgau (red) Die Jagdgenossenschaft Nieder- Roden lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 23. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Andi s Eisenbahn in Nieder Roden, Schulstraße 29, ein. Nach en regularien folgen die Berichte des Jagdvorstandes, der Kassenführung und der Kassenprüfer. nach der Entlastung des Kassierers und des Vorstandes wird ein Kassenprüfer gewählt. Dan wird über die. Verwendung des Jagdpachterlöses beraten. Die Versammlung ist nach der neuen Satzung sofort beschlussfähig. Diskussion über die Mieten Rodgau (red) Die Partei Die Linke Rodgau lädt alle Interessierten ein zu Information und Diskussion am Donnerstag, 23. März. Um 19.30 Uhr geht es im Sozialzentrum Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3, um das Thema Wohnen muss bezahlbar werden. Es geht dabei um den Wohnungsmarkt in Frankfurt und im Rhein-Main- Gebiet. Referentinnen sind Anna Lustenberger von der gruppe Kritische Geographie Offenbach und Conny Petzold von dem Frankfurter Verein Mieter helfen Mietern. Während des Gottesdiensts zum Weltgebetstag verteilten die Damen der Trinitatisgemeinde Rodgau/Rembrücken kleine Beutel mit Reis unter den Gläubigen. Foto: pul Weltgebetstag bringt Menschen zusammen Informiert beten, betend handeln Rodgau (pul) Im Sakralraum des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses zündete Lioba Bergmann-Finkeldey eine Kerze auf dem Altar an. Mit den Worten Heute ist etwas ganz Besonders begann sie die Begrüßung der Gläubigen zum Weltgebetstag. Zusammen mit den Frauen auf den Philippinen bewegte die Weiskircher Christen die Frage: Was ist fair? Diese Frage stand dieses Jahr als Motto über dem Weltgebetstag. Die Gemeinden in Rodgau nahmen auch 2017 an dieser größten weltweiten ökumenischen Bewegung von Frauen für Frauen teil. Seit 1947 ist es in Deutschland Tradition, am ersten Freitag der Passionszeit den Lebensbedingungen von Menschen in anderen Ländern Aufmerksamkeit zu schenken. Dieses Jahr gestalteten Gläubige von den Philippinen die weltweit zelebrierten Gottesdienste. Mit Sinntexten, Gebeten und Gesängen gaben sie für die Christenheit Anstoß zum informiert beten betend handeln. Die 38 Gläubigen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus begingen drei Jubiläen zum Weltgebetstag. Lioba Bergmann-Finkeldey erwähnte die 90 Jahre, in denen der Weltgebetstag weltweit begangen wird. Seit 70 Jahren gibt es diese Feierlichkeiten und Gedenkgottesdienste auch in Deutschland. Und seit 1977 nimmt auch Weiskirchen an der weltweiten Aktion teil. Seit jenen Tagen waren drei der anwesenden Damen mit der Gestaltung der Feierlichkeiten vertraut: Helga Hecker, Ute Karwecki und Edith Sahm erhielten einen bunten Strauß für ihren Einsatz und ihre organisatorischen Arbeiten. Viele philippinischen Frauen und Mädchen wandern aus wirtschaftlicher Not heraus vom Land in die Städte oder ins Ausland. Dort warten allerdings oft nicht bessere Lebensbedingungen, sondern Unterdrückung aufgrund fehlender rechtlicher Rahmenbedingungen. Vereinigte Volksbank Maingau zieht positive Bilanz für 2016 Solide Geschäftspolitik mit Weitblick Obertshausen (red) Das zurückliegende Geschäftsjahr endete für die Vereinigte Volksbank Maingau (VVB) mit einer positiven Ertragslage. Wir haben die Weichen für die Zukunft gestellt und gehen optimistisch in das Jahr 2017, betonte Michael Mengler, VVB-Vorstandssprecher, bei der Präsentation der ersten Bilanzzahlen des vergangenen Jahres. Genossenschaft hält Anforderungen unserer Zeit stand Man wolle auch zukünftig eine starke Genossenschaftsbank sein, die den regulatorischen Anforderungen ebenso Stand halte wie den Herausforderungen, die Digitalisierung, Niedrigzinsphase und demografischer Wandel an sie stellten. Die Zahlen (Stand 31. Dezember 2016): Bilanzsumme 1.918 Millionen Euro, Betreute Einlagen 2.820 Millionen Euro und Betreute Kredite 1.469 Millionen Euro. Voraussichtlich wird eine Dividende in Höhe von 7,5 Prozent ausgeschüttet, ausgewiesen wird ein Bilanzgewinn in Höhe von 5,2 Millionen Euro. Die VVB Maingau zählt 51.811 Mitglieder, be- Regionalbank kennt keine Liquiditätsprobleme schäftigt 410 Mitarbeiter, davon Auszubildende 36. Als wichtigsten Pluspunkt sieht Branchenexperte Mengler das deutliche Vertrauen der Kunden in die VVB und ihr Geschäftsmodell. Die Regionalbank kenne keine Liquiditätsprobleme, sie kann den mittelständischen Unternehmen und Privatkunden nach wie vor ausreichende Kredite zur Verfügung stellen. Durch ihre Kundennähe und die regionale Verbundenheit habe man keine Kapitalbeschaffungsprobleme, sondern verfüge über enorme Liquidität. Wir konnten einen Zuwachs von rund 100 Millionen Euro beim betreuten Einlagevolumen feststellen, bilanzierte Michael Mengler. Auch den eigenen Marktanteil habe man weiter ausbauen können. Zurück führt die VVB diesen geschäftlichen Erfolg auf die Entwicklung an den Aktien- und Kapitalmärkten, vor allem aber auf den ganzheitlichen Beratungsansatz mit dem VR-Finanzplan der genossenschaftlichen Gruppe. Bestätigt habe sich das Mo- dell besonders in den Bereichen Vermögensstrukturierung, -verwaltung, - übertragung und in der Altersvorsorge. Im Bereich der Kundenkredite seit für die VVB besonders erfreulich, dass man bei den Firmenkunden und den Baufinanzierungen sehr erfolgreich war und das hohe Niveau des betreuten Kreditvolumens trotz erheblicher Sondertilgungen gehalten werden konnte. Kundennähe und Ausbau des Marktanteils Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit liege über dem des Vorjahrs und damit wieder über dem Schnitt vergleichbarer Volksbanken. Auch könne die Vereinigte Volksbank Maingau ihr Eigenkapital noch zusätzlich durch die Dotierung des Fonds für allgemeine Bankrisiken stärken. Dafür seien zwölf Millionen Euro vorgesehen. Die Kaufkraft, die die VVB Maingau der Region von Offenbach bis Dieburg, von Heusenstamm bis Babenhausen, zuführe, betrage mit Steuern, Dividenden, Gehältern, Aufträgen und dem Sponsoring 22,9 Millionen Euro, so Mengler abschließend.

Nr. 11, 16. März 2017 9 Jahreshauptversammlung am 16. März Musikverein berät über 100-Jahr-Feier Rodgau (red) Der Musikverein Nieder-Roden lädt ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. März, ab 19 Uhr. Anders als gewohnt, wird sie jedoch im Proberaum im Haus der Musik stattfinden! Nach den Berichten und Wahl der Kassenprüfer geht es um die 100-Jahr- Feier des Musikvereins. Der Vorstand freut sich über viele Teilnehmer, um die Zukunft des Vereins gemeinsam gestalten zu können. Auch die Eltern von noch nicht stimmberechtigten Jugendlichen (unter 14 Jahren) sind zu der Versammlung herzlich willkommen. WPC-Terrassendielen dauerhaft schön ohne Pflegeaufwand statt 9,95 ab 7,99 lfm EUR WPC Terrassendiele Mahagoni Massivprofil, strukturiert/geriffelt, Farbe: Bangkirai, weitere Farben erhältlich, Maße: 20 x 140 mm, Länge: 290 cm WPC Terrassendiele Fiberon Farbe: Silbergrau, weitere Farben erhältlich, Maße: 24 x 133 mm, Längen: 366 cm ab 13,90 lfm EUR WPC Terrassendiele IPÉ Rundkante, glatt/glatt, Maße: 21 x 145 mm, Längen: 213-518 cm Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 06104/95 04-0 } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 06151/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung statt 15,49 statt 17,99 ab 15,90 lfm EUR Koreaner informieren sich über Kompostierung Richtig verrotten Rodgau (pul) Besuch aus Fernost empfingen die Stadtwerke an der Kompostierungsanlage. Sabine Kretschmer, Geschäftsbereichsleiterin Kommunale Dienste, und Mitarbeiter Sören Buchheim begleiteten die 13-köpfige Delegation aus der südkoreanischen Stadt Yongin. Die Besucher arbeiten im Umweltzentrum ihrer Gemeinde und sammelten auf ihrer Deutschlandtournee Informationen im Bereich Kompostverwertung. An der Blumenau in Dudenhofen liefern Bürger Grünschnitt an, der zu sogenannten Mieten aufgehäuft wird. Dann beginnt der biologische Hygienisierungsprozess. Bei optimaler Mietenführung mit Umsetzen, Belüften und Wässern dauert es acht bis zwölf Wochen bis zum Frischkompost, erläuterte Sören Buchheim. Bei einer Temperatur von 60 bis 65 Grad rotten die Pflanzenreste weiter bis zum Fertigkompost. Diesen können sich Bürger in haushaltsüblicher Menge abholen. Der Kontakt zwischen Südkorea und den Rodgauer Stadtwerken entstand über das Internet. Ein Imagefilm auf der Seite www.stadtwerke-rod gau.de stieß auf Interesse in der südkoreanischen Stadt. Der Besuch der Gruppe wurde nicht von schönem Wetter begleitet. Aber dank der asiatischen Höflichkeit waren alle Teilnehmer, Gastgeber und Pressevertreter gut beschirmt. Stimmt die Temperatur noch? Sören Buchheim überprüfte den biologischen Hygienisierungsprozess des Komposts. Die Delegation aus Südkorea interessierte sich für die Vorgänge auf der Kompostierungsanlage. Foto: pul Frühjahrsbasar der Kitas Waldacker und Potsdamer Straße Erlöse finanzieren so manchen Sonderwunsch Rödermark (chz) Der größte der regelmäßigen vorsortierten Rödermärker Basare wird aus Helfermangel seit Jahren von zwei Kitas gemeinsam gestaltet: die Kita Waldacker und die Kita Potsdamer Straße haben sich aus organisatorischen gründen schon lange dafür entschieden und sind damit sehr zufrieden. Schließlich sind in den Räumen der Kulturhalle rund 150 Helfer mindestens an drei Tagen im Einsatz, darunter viele ehemalige Kindergartenmütter oder Mitarbeiter. An den Vorbereitungstagen ist s noch enger als ohnehin schon in den Einrichtungen: Derzeit ist eh Land-unter in unserer Kita in Waldacker. Wir haben sehr viele Krankheitsfälle beim Personal, wir können nur dank einiger Ehemaliger gerade noch den Betrieb aufrecht erhalten, erläutert die Leiterin Ria Keller-Wettermann. Eine Hilfe bei der schwierigen Mitarbeitersuche ist der Schwangeren- und Mitarbeitereinkauf am Beim großen Doppelbasar stapeln sich alljährlich Spiele, Bücher, Spielzeug und Großteile im Nebenraum der Kulturhalle. Foto: Ziesecke Vortag: um in diesen Genuss zu kommen, helfen viele Ehemalige und Interessierte, vor allem junge Mütter, gerne mit. Inzwischen ist auch diese Öffnungszeit am Vortag stark besucht. Bei über 10.000 Einzelteilen bleibt aber noch genügend Günstiges für den Basartag übrig. Der Markt ist abgesehen vom großen Arbeitsaufwand - ein gutes Beispiel für einen Gewinn für beide Seiten: die Waren sind sehr preiswert und die Kitas profitieren vom Gewinn. Dazu trägt auch die Kuchentheke bei, deren Erlös über manchen Engpass im immer schmaleren Etat der Kitas hinweg hilft. In diesem Jahr wird die Kita Amselstraße die Erlöse aus Basar und Kuchentheke für die Fertigstellung ihres Umbaus der Flurgarderobe nutzen. Die Kita Potsdamer Straße spart, um demnächst die Caféteria mit neuen Stühlen auszustatten: die alten sind nicht nur betagt, sondern auch sehr geräuschintensiv, doch die neuen sind teuer dafür müssen auch beim künftigen Herbstbasar am 23. September noch viele Teile verkauft werden. GANZ LEICHT DAS KLIMA SCHÜTZEN. GEMEINSAM&GÜNSTIG. Es kann so einfach sein, etwas für die Umwelt zutun. Wechseln Sie jetzt zuentega Ökoenergie und werden Sie zum Klimaschützer. Jetzt beraten lassen auf entega.de, in allen ENTEGA Points oder unter 0800 7800 222 88. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

10 Nr. 11, 16. März 2017 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbow-Center! MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund 7 Tel. 0 61 04/4 08 84 72 ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN y y Seligenstädter Gesundheitstage 18. und 19. März 2017, 11 18Uhr Besuchen Sie uns an unserem Infostand und bei unseren Vorträgen im Matthias-Grünewald-Kolleg (MGK): Samstag, 18. März 2017 14.30 15.00 Uhr 16.00 16.30 Uhr Markisen 20% 30% Marken-Qualität Winterpreise bis 19.3.2015 Größte Ausstellung am Untermain -Beratung auch zu Hause -Anruf genügt! Service + günstige Preise Rostfrei - Aluminium HAKU ein Leb be en la an ng AluminiumZäune und mehr 06104-75012 Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen www.haku-gmbh.de info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Erkrankungen an der Hand Ambulante Operationen an der Schulter Sonntag, 19. März 2017 11.30 12.00 Uhr Verletzungen an der Hand Riesensaal, Sackgasse 5, 63500 Seligenstadt Wir freuen uns auf Sie! www.fachärzte-rhein-main.de www.emma-klinik.de billiger WINTERPREISE! Mainaschaff Hauptstraße 204 Telefon 06021/41600 www.saga-sonnenschutz.de Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren 40% Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/9531315 Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-13.00 Uhr + 15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr P im Hof UNTERRICHT Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel. 06074 24213, www.gitarren-unterricht.npage.de Hausaufg.-Hilfe u. Nachhilfe bis 7.Kl., Chemie bis 10.Kl., von pansion. Lehrerin, Raum Rödermark u. Dietzenbach, 0176 50959384 Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch (auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel. 06074 6961088 Erteile Nachhilfe in Englisch und Französisch, alle Klassen, Obertshausen. Tel. 06104 44197 Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi 0157-923 485 52 REISE NORDSEE Neßmersiel - Ostfriesland, Top- Ferienhaus am Meer, geeignet für 4 Pers., Infos unter: www.nordseeferien-haus.info oder 069/853925 Malteser Hospizarbeit»Lebe W rde it de Hilfe der Malteser«Die Malteser Hospizarbeit schafft durch ganzheitliche Zuwendung einen vertrauten Raum, in dem der Mensch bis zuletzt in Würde leben darf, ohne Angst, dass sein Leben künstlich verlängert oder verkürzt wird. Die Malteser Hospizarbeit ist auf Ihre Spenden angewiesen. Weitere Infos unter: www.malteser-hospizarbeit.de 3-2-1 Wildkatzen in Deutschland? Noch gibt es sie. Damit das so bleibt, ist unser Einsatz gefragt! Zwischen den letzten Überlebensinseln der Wildkatzen müssen Verbindungskorridore geschaffen werden. Denn in isolierten Kleingruppen können die Tiere langfristig nicht überleben. Es fehlen noch entscheidende Kilometer. Helfen Sie mit und werden Sie Pate! Wie, das erfahren Sie unter: www.wildkatze.info Oder bestellen Sie die kostenlosen Informationen über die Wildkatze: F R E U N D E D E R E R D E www.bund.net Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin Fax 030 27 5 86-440 info@bund.net Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y BEKANNTSCHAFTEN Rentner 75 J., verwitwet möchte eine Frau kennenlernen für gemeinsame Unternehmungen, sowie für eine nette Freundschaft im Frankfurter Raum Chiffre Z 2302372 Allein in den Frühling? Nö! Ich, 75, unternehmungslustige u. humorvolle Sie su. nette Dame für gemeins. Unternehmungen u. Ausflüge. Interessiert? Bitte melden! Chiffre Z 2302382 Ich, 70+, Witwe, mittelschlank, fit, m. Niveau u. Herzensbildung su. einen Netten, bin ich auch. Zuschr. u. Chiffre Z 2302383 Er, 68 J, 1,80, 81 Kg, Naturverb.u. sportl., sucht liebevolle, zuverlässige Partnerin für dauerhafte Beziehung. Chiffre Z 2302374 Angenehme Frau su. neuen Freundeskreis f. Freizeit u. Urlaub, männl./ weibl. ab 70 J, motorisiert, Raum OF, Zuschr. u. Chiffre Z 2302384 Reifer, unkomplizierter Er sucht aufgeschlossene Sie 45-60 J. für Freizeit und Garten Tel. 0157/38398759 Stammtisch 50+, Treffen Freitag ab 19:00 Uhr in Obere Grenzstr.VGS Gemaa, Info unter: Tel. 0157 39194006 SIE SUCHT IHN SPÄTE LIEBE DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR IRGENDWANN! E L L I, 72 J. / 1.68, verwitwet, Industriekauffrau, jetzt gut situierte Rentnerin mit Zeit für uns, möchte Glück haben + Sie glücklich machen. Lebe in guten finanz. Verhältnissen; schönes Zuhause und Auto, fahre auch gerne soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, das Alter ist nebensächlich, Hauptsache im Herzen jung. Ich bin eine sehr schöne, superliebe Frau mit schlanker Figur, gesund, vital, fröhlich, sportlich, unternehmungslustig, erotisch und sehr zärtlich. Es wird Frühling und wir atmen durch + suchen Veilchen. Zusammen kurze Reisen unternehmen od. Rad fahren, aber auch gemütliche Sonntage zu Hause wären schön. Ich würde für dich kochen, auch für deine ungebügelten Hemden u. deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt die schönsten Jahre den Weg zusammen gehen, die Liebe und die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Bitte rufe gleich an, Telefon 06103/485656 oder Handy 01520/9395444, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, od. E-Mail an: Elli@wz4u.de Julia, 42 J. schlanke weibliche Figur, große braune Augen, dunkle Haare, ist eine herzensgute, bescheidene u. fleißige Frau. Meine Hobbys sind Musik, Lesen, Wandern, etwas Sport, Kochen, Backen und einen lieben Mann von Herzen zu verwöhnen. Leider bin ich seit langer Zeit alleine und habe jetzt meinen ganzen Mut zusammen genommen um diese Anzeige in die Zeitung zu bringen, damit ich Dich kennenlernen kann. Da ich alleine nicht ausgehe und Internet nicht mag, ist das die einzige Chance die uns bleibt, um zueinander zu finden. Bitte fasse Dir ans Herz und melde Dich, rufe an üb. Tel. 0152-21556592 OF-W4-1022-11 MPT GmbH LASS DICH VON MIR ÜBERRASCHEN, BIN LIEBEVOLL + TREU + G A B Y, 61 J. / 1.71, ganz alleinst., Dipl.- Übersetzerin. Ich bin ein lustiger Wirbelwind, gut aussehend, habe zierliche Figur, zarte Haut und schöne Beine. Bin sportlich (Tennis, Radfahren, Schwimmen und etwas Joggen), bin hilfsbereit, mit Respekt vor anderen Menschen, liebevoll und eine Frau für alle Gelegenheiten. Mit herzlichem, natürlichem Wesen, bin charmant, spontan und liebe Überraschungen möchte auch Sie überraschen. Ich mag Städtereisen, Abenteuerreisen oder einfach in die Sonne Muscheln suchen und dich zum Lachen bringen, aber ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Wenn ich bei Kerzenlicht im Schaumbad liege u. entspanne, denke ich, warum liege ich hier alleine, warum habe ich Ihn noch nicht kennengelernt? Bitte warte nicht auf den Zufall, sondern rufe mich gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Telefon 06103/485656 oder Handy 01520/9395444, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gaby@wz4u.de Lebenspartner mit Klasse, Verstand und Humor gesucht! Hast du die nächsten Jahre schon etwas vor? 59 J., 1,67 m hat leider den Richtigen noch nicht gefunden. Wenn du Zeit hast, sollten wir uns kennenlernen. Bitte mit Bild. Chiffre Z 2302371 Bettina, 63 J. verw., natürlich und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit guter Figur und hübschem Gesicht. Ich bin völlig alleine und für mich ist es sehr schwer einen netten, lieben Mann zu finden, mit dem ich gemeinsam esse, die Abende und die viele Freizeit genießenkann, deshalb hoffe ich so sehr auf den Anruf eines Mannes der auch nicht mehr alleine sein möchte. Bitte melde Dich üb. Tel. 0152-21556592 OF- W5-1065-11 MPT GmbH Ingrid, 73J., dunkelhaarig, mobil, schlanke Figur, top-fit.,umzugsbereit, Ich bin häuslich, ehrlich, treu, humorvoll, zuverlässig, naturverbunden und verschmust. Wann treffen wir uns??? 0 6 1 0 5-96 74 25 64546 Mörfelden-Walldorf vip pv, Starkenburgstr: 16 EIN STRÄUSSCHEN TULPEN ÖFFNET DIR MEINE TÜR + MEIN HERZ! L I L I A N E - L I L L I, 37 J. / 1.56, ledig, keine Kinder. Physiotherapeutin im fest. Anstellungsverhältnis, bei mir wird Dein Rücken schmerzfrei und ich möchte Dein Herz + Deine Liebe. Meine Hobbys: Fitness u. Wintersport. Ich möchte dich verwöhnen, mit treuer Liebe und event. einer kleinen Entspannungsmassage. Ich bin sehr schön, habe eine schlanke, sexy Figur u. ein fröhl. Lachen. Bin intelligent, niveauvoll, charmant, spontan und sehr liebevoll. Mir fehlt eigentl. nur ein fröhl. MANN, der mir seine LIEBE schenkt, zu dem ich stehen möchte egal, was kommt! Ich liebe den Frühling, Liebe unterm Regenschirm oder romantische Liebe auf Sternchenmoos auf einer versteckten Waldlichtung. Wir werden zusammenhalten, Spaß haben u. schöne Dinge unternehmen. Es ist so schön, das Leben zu zweit genießen zu dürfen. Bitte rufe gleich an, Handy 01520/9395444, od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656, auch Sa./So., oder E-Mail an: Liliane@wz4u.de Jutta, 69J.hat eine weibliche vollbusige Figur, viel jünger aussehend. Ich habe mir lange überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, aber wie soll eine anständige, normale Frau, einen Mann finden? Ich bin häuslich, koche u. backe sehr gerne und liebe es einen Mann mit einem guten Essen zu umsorgen. Ich fahre noch PKW und würde mich freuen, wenn ich mit einem netten Mann gemeinsam einen Ausflug machen könnte. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 OF-W5-1073-11 MPT GmbH Ramona, 53 J.Altenpflegerin, gutaussehend, gute weibliche Figur,ist eine warmherzigefrau, die sich nach der Nähe und Geborgenheit eines anständigen, seriösen Mannes sehnt. Welchen netten Herrn darf ich mit meinen Kochkünsten verwöhnen, wem darf ich mein Herz und meine Liebe schenken? Bitte rufe an üb Tel. 0152-21556592 OF-W5-1001-11 MPT GmbH Elke, 73 J. verwitwet und alleine, sieht gut aus, hat eine attraktive Figur mit schöner Oberweite, ist herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe als Krankenschwester gearbeitet, bin nicht ortsgebunden und komme gerne mit meinem kleinen Auto zu ihnen. Bitte rufe an üb. Tel. 0152-21556592 OF-W6-2303-11 MPT GmbH FLIEG MIT MIR ZUM SONNENSTRAHLEN- FANGEN IN DEN URLAUB! ÄRZTIN J A S M I N, 51 J. / 1.56, ganz alleinst. Medizinerin, ich möchte die Liebe fesseln und wünsche mir Ehrlichkeit, Treue und viel Lachen. Leider haben wir uns noch nicht getroffen, aber gerne lade ich Sie zum Kennenlernen in mein schönes Zuhause ein, bei einem Glas Wein unsere Zukunft rosarot und bei lila Wölkchen ausmalen und lieben. Ich bin eine schöne, attraktive Frau mit schlanker Figur, fröhl. u. liebensw. Wesen, ob mit Rucksack durch die Berge oder topelegant ins 5-Sterne-Hotel, ich bin dabei, wir sammeln gemeinsam Erinnerungen! Ich mag reisen, joggen an weißen Sandstränden, unter Palmen küssen oder in meinem Garten den Frühling genießen. Bin eine hingebungsvolle, unkomplizierte Frau, charmant u. nicht alltäglich. ICH HAB EINEN TRAUM, dass wir uns treffen und romantische, treue, leidenschaftliche Liebe geben, unsere Chance Ihr kleiner Finger, der ganz schnell anruft, Handy 01520/9395444 od. Tel. 06103/485656, auch Sa./So., oder Brief an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Jasmin@wz4u.de ER SUCHT SIE Ralf, 51 verw. ist ein schlanker,gutaussehender Mann, der sich von Herzen eine nette einfache Frau für eine gemeinsame Zukunft wünscht. Seit 25 Jahren betreibe ich meine eigene Firma. Trotz der vielen Arbeit genieße ich auch die Freizeit, ich reise in ferne Länder,bin kulturell interessiert, gehe gerne gepflegt essen oder sitze vor dem Kamin und höre schöne Musik. Ich suche eine Partnerin, mit der ich mein Leben und meine Freizeit teilen kann. Trau dich, ruf an und wir lernen uns bei einem schönen Abendessen näher kennen und bei Sympathie vielleicht etwas mehr! Tel. 0152-21556592 OF-M5-1007-11 MPT GmbH ICH SCHREIBE DIR EIN GEDICHT + ICH SCHENKE LIEBE FÜR IMMER + EINEN OSTERSTRAUSS! AUTOR K L A U S, 73 J. / 1.84, ganz alleinst., Lithograph und immer noch fleißig am Lesen und Schreiben. Meine Fantasie ist so groß, dass ich auch Sie mit liebenswerten Einfällen verwöhnen möchte. Habe schönes Zuhause und miete gerne ein Ferienhaus in der Sonne + wir können überall unsere Bratkartoffeln, Hummer + Salat selber machen, kuscheln + sind glücklich. Mein Herz ist frei für SIE. Bin ein liebenswerter Lausbub, charmanter Gentleman u. ich liebe die Sonne, denn sie hält uns jung ich sehe aus wie 60 Jahre u. fühle mich wie 50 Jahre. Ich bin sehr natürlich und weiß, dass DIE LIE- BE uns guttut. Ich habe eine top männliche Figur, bin gesund, vital u. ein fröhlicher, liebenswerter Mann mit Lebensstil + Herzensbildung, ein Kavalier der alten Schule! Habe schönes Zuhause, fahre gerne Auto u. würde Sie abholen, um einen schönen Frühlingstag mit Ihnen zu verbringen, Sie kennen- u. lieben lernen. Gerne lade ich Sie in Ehren zum romantischen Essen oder zu kleinen Ausflügen ein, wohin Sie wollen, wir haben keine Zeit zu verschenken, lassen Sie uns den Weg gemeinsam zu Ende gehen mit Liebe u. Harmonie... rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. Handy 01520/9395444, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, od. Mail: Klaus@wz4u.de Bernd, 75 J. Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit eigenem Haus. Vor seinem Wintergarten ist ein schöner Teich mit Seerosen. Ich sitze hier sehr oft und wünsche mir die Nähe einernetten Frau, die gerne reist und gemeinsame Spaziergänge mag. Wohin- das besprechen wir wenn essoweit ist, denn die Welt ist groß genug. Bitte rufe an üb. Tel 0152-21556592 OF-M6-1108-11 MPT GmbH Raum Dieburg. Einzelgänger sucht Einzelgängerin! Finden wir doch noch ein gemeinsames Glücklichsein? Bin junggebliebener Rentner 60+, mittelgroß, braungrau, natürlich, zuverlässig und häuslich. Ich mag die Natur, Stadtlaufen, Meditieren. Chiffre Z 2370266 KOMM MIT ZUM SACKHÜPFEN IM HIMALAJA ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER IN VENEDIG! DOKTOR M I C H A E L, 50 J., ledig, Betriebswirtschafts-Manager mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. MICH und mein Quietscheentchen möchte ich mit Dir teilen. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, der Frühling macht uns mutig. Ich mag Segeln, Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings- Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen AN DEINEM ANRUF darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. Handy 01520/9395444, auch Sa./So., od. Mail an: Michael@wz4u.de Nur ein Bein und/oder nur ein Arm, wirst du mit nem Gärtner warm? Auch wenn dir -88 beide Beine fehlen, kannst du trotzdem auf mich zählen. Bin 60% G Chiffre Z 2302378 Suche liebe, nette Frau v. 45-60 J., meine Hobby sind Kochen und Musik a. d. 60-er und 70-er. Chiffre Z 2302373 Biete Frau Kontakt, die mich entdeckt, kennenlernen, sich von mir leiten-, führenlassen möchte und meine Seele berührt. WhatsApp 0177/2312967 HEISSER OSTERURLAUB, MIT DELFINEN SCHWIMMEN. MIT LIEBE + SPASS + FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN! L U C A S, 39 J. / 1.95, led., keine Kinder und in der Autobranche tätig. Mein Hobby ist Badminton spielen und ich würde gerne mit Dir einen Tanzkurs machen, da ich leider nicht tanzen kann, oder wir machen den Kurs an einem weißen Strand, dazu Lagerfeuer, Abendrot und Du in meinen Armen! Bin rücksichtsvoll, gepflegt, spontan, fröhlich mit Herz. Ich träume von Liebe, Familie und einer rosaroten Zukunft. Ich warte voller Freude auf einen Anruf von dir. Nach einer herrl., romantischen Nacht unter Sternen möchte ich in deinen Augen die Sternchen zählen. Wie wäre es zum Kennenlernen mit einem Osterurlaub, z. B. in Nizza auf den Blumenmarkt oder Trödelmarkt in Paris? Bitte habe auch Mut, denn dein Anruf unter Handy 0 15 20 / 9 39 54 44 oder Tel. 06103/485656 ist unsere Chance od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od., auch Sa./So., od. E-Mail an: Lucas@wz4u.de Witwer, 70 J., 168, Raucher, jung geblieben sucht eine ganz normale Frau, finanziell unabhängig, zu zweit macht alles mehr Freude. Mag die Natur, Garten, gute Gespräche, Spazieren gehen und mehr Tel. 0157/78229107 Prospekte in Ihrer Hoyers Telefonzelle My Shoes In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Autohaus Zeiger Mylo Radio Schneider Nic, 66J.178 cm jung gebliebener kreativer Umsetzer inder Industrie a.d., markantes Gesicht, volles graues Haar,gepflegte Erscheinung mit Herz, Humor und Tiefgang. Welche Jeansfrau zwischen 45-58 Jahren hätte Freude mit mir die schönen Stunden in meinem Haus, mit Wintergarten zuverbringen? Bei gegenseitigem Gefallen, kann aus Freundschaft gerne mehr werden. Rufen Sie an üb. Tel 0152-21556592 OF-M6-2109-11 MPT GmbH Er sucht Sie, für diskrete, erotische Treffs. Tel. 0163 6200574 WÜNSCHE EHRLICHE LIEBE FLIEG MIT MIR NACH AFRIKA PINGUINE BESUCHEN! D I E T E R, 61 J. / 1.80, ganz alleinst., Bankkaufmann, keine Angst, ich bin kein Besserwisser, sondern humorvoll, witzig und mit Zeit für Sie. Liebe besteht darin, dass man einander ansieht u. gemeinsam in die gleiche Richtung blickt! Ich bin sportl., dynam., gutaussehend, in besten finanz. Verhältnissen, schö. Zuhause, Auto und ein Herz voller Liebe. Ich bin romantisch, zärtl., charakterstark, treu, zuverlässig u. ein bisschen verrückt verrückt nach Zweisamkeit u. gemeinsamen Unternehmungen, event. zusammen wegfliegen, segeln, Muscheln suchen auf einer einsamen Insel Was du wünschst. Zusammen um die Welt und du öffnest dein Herz für mich... Ich wünsche mir eine fröhl., ehrl. Frau. Bitte warte nicht auf den Zufallstreffer, unser Glück ist, dass du diese kleine Anzeige liest und anrufst. Eine Gondelfahrt in Venedig u. kilometerlange Spaghetti essen, einfach frisch verliebt sein rundherum glücklich sein unsere Zukunft liegt jetzt bei DIR, haben Sie Mut und rufen Sie bitte an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. Handy 01520/9395444, auch Sa./So., od. E-Mail an: Dieter@wz4u.de Getränke Kehr/ Wettermann Langener Marktreport Lohnsteuerhilfe Sonnenapotheke Fahrrad Denfeld * Informationen zum Thema Wagner keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten

Nr. 11, 16. März 2017 11 Anmeldung erforderlich Ausflug zu den Lämmern Rodgau (red) Wer die neuen Lämmer und den dazugehörigen Schäfer - kennenlernen möchte ist beim Volkshochschulangebot am 25. März genau richtig. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr an der Weide in Nieder-Roden und dürfen die Tiere streicheln, die Mutterschafe füttern und die Heuraufe auffüllen. Auch der Hütehund wird in Aktion zu sehen sein und die Hintergründe des Haustiers Schaf werden anhand von Schaubildern dargestellt. Zielgruppe sind Familien, welche ihren Kindern oder Eisernes Priesterjubiläum Pfarrer Herbert Köhl ist seit 65 Jahren Seelsorger Rodgau (red) Das seltene Fest des Eisernen Priesterjubiläums konnte Pfarrer Herbert Köhl aus Nieder-Roden feiern. Ein solches Jubiläum ist kein Selbstgänger. Es setzt Treue zu seiner Berufung als Priester voraus und eine Standhaftigkeit bis zur Selbstaufgabe zur Erfüllung der übertragenen priesterlichen Pflichten. Pfarrer Köhl war und ist bis heute Vertrauensperson, Vorbild, Stütze und Problemlöser für eine große Anzahl von Menschen in Freud und Leid, für viele auch väterlicher Freund. Pfarrer Köhl ist ein echtes Nieder-Röder Gewächs. 1928 wurde er in Nieder- Roden geboren, nahm noch 1944/45 in einer Scheinwerfer-Abteilung am Krieg teil, machte 1945 in Heppenheim das Abitur und studierte ab 1946 in Mainz und Freiburg Theologie und Philosophie. Mit erst 23 Jahren wurde er in Mainz von Bischof Albert Stohr zum Priester geweiht. Nach einigen Kaplanstellen (zuletzt in Offenbach St. Paul) wurde er 1959 vom Mainzer Bischof Kardinal Volk zum Pfarrer in Kelsterbach berufen. Hier wirkte er 45 Jahre lang als Pfarrer der Katholischen Gemeinde. Sehr bald erkannte man in Kelsterbach welches Juwel man als Pfarrer erhalten Im Familienzentrum Rodgau Kinder bereiten Essen mit Kater Cook vor Rodgau (red) Gemeinsam mit Kater Cook lernen Kinder im Familienzentrum, Alter Weg 63 F in Jügesheim, kochen. Die Kinder sollten in der dritten Enkeln nicht alltägliche Tiernähe ermöglichen möchten.wer kommen will, melde sich an per E- Mail mit den Namen der Familienmitgliedern, Telefonnummer, Adresse und der gewünschten Zahlart an vhs@rodgau.de. Bei Anmeldung wird auch der genaue Treffpunkt mitgeteilt. Die Teilnahme kostet acht Euro. Weitere Informationen erteilen die Mitarbeiterinnen der Volkshochschule unter 06106 693-1225, -1230, - 1231 oder in der Geschäftsstelle im Rathaus, Hintergasse 15, Zimmer 0.33. Musikschule bietet Klassik pur Schläft ein Lied in allen Dingen Rodgau (red) Am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr öffnet die Freie Musikschule Rodgau ihre Türen für Klassik Pur. Das ist das Motto, unter dem sich zu Beginn der Frühlingszeit diejenigen Jugendlichen ihrem Publikum vorstellen, die die Intensität und Vielfalt der klassischen Musik auf ihrem Instrument oder mit der eigenen Stimme lieben gelernt haben. Beiträge für Klavier, Gitarre, Violine, Cello und Gesang in verschiedenen Be- setzungen erwarten das Publikum in gewohnt hoher Qualität und klangvoller Darbietung. Der besondere Auftritt in diesem Jahr gehört Nils Schütte, der sich als frischgebackener Musikstudent an der Hochschule für Musik in Frankfurt als Cellist, Pianist und Sänger von der Freien Musikschule verabschieden wird. Die Veranstaltung findet im Saal des Hauses der Musik, Ober-Rodener Straße in Nieder-Roden, statt, der Eintritt ist frei. oder vierten Klasse sein. In dem Kurs vom 5. bis 8. April, jeweils von 10 bis 13.30 Uhr, lernen die Jungköche u.a. ein leckeres Frühstück zuzubereiten. Mitkochen kostet 25 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 22. März bei Nicole Höfer, 06106 6931167, E-Mail familienzentrum@rodgau.de nötig. hatte. Pfarrer Köhl stürzte sich sofort in die vielfältige Arbeit. Neben seinen Aufgaben als Seelsorger war eine Fülle von Projekten in der Pfarrei zu bewältigen. Zuerst wurde die in die Jahre gekommene Herz-Jesu- Kirche saniert, das Schwesternhaus, der St. Josef-Kindergarten, der Michaelsaal rundum erneuert. 1961 wurde die Kindertagesstätte St. Markus, 1963/64 die St. Markus-Kirche neu gebaut. 1975 erhielt die St. Markus-Kirche neue Glocken und eine neue Orgel und das Gemeindezentrum St. Markus wurde neu errichtet mit späterer Erweiterung für eine Sozialstation. Ebenfalls 1975 wurde das Kinderhaus Don Bosco neu errichtet und die Planung des Kinderhauses St. Elisabeth in die Weg geleitet. Dass das Pfarrhaus in all den Jahren keine festen Bürozeiten kannte, war allen Gemeindemitgliedern bekannt. Wenn nötig, war Pfarrer Köhl zu allen Tages- und Nachtzeiten erreichbar und ansprechbar. Er ging keinem Problem aus dem Weg, es fand sich immer eine Lösung. Das alles führte dazu, dass Pfarrer Herbert Köhl mit Auszeichnungen geradezu überhäuft wurde. 1978 erhielt er den Ehrenbrief des Pfarrer Herbert Köhl aus Nieder-Roden feierte am 8. März Eisernes Priesterjubiläum. Das Foto entstand beim Gottesdienst in seiner Wohnung. Foto: p Landes, 1982 die Ehrenplakette in Gold der Stadt Kelsterbach, 1984 das Bundesverdienstkreuz am Bande, 1985 den Ehrenbrief der Stadt Kelsterbach, 1999 den Verdienstorden des Landes Hessen und 2006 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Kelsterbach. Nun war es soweit, Pfarrer Köhl, geistig auf der Höhe wie zu besten Zeiten, körperlich nicht mehr ganz so beweglich, feierte sein Jubiläum mit einer feierlichen Messe zuhause in seinem Wohnzimmer. Bedingt durch die räumliche Enge konnten nur Wenige persönlich mit ihm dieses Fest feiern. Als Conzelebranten waren dabei Pfarrer Dr. Peter Eckstein und Pfarrvikar Pater Moncy Vadakara aus Nieder-Roden, der Nachfolger als Pfarrer in Kelsterbach, Pfarrer Franz-Josef Berbner, sowie ein Studienkollege von Pfarrer Köhl, Pfarrer Leonhard Veith aus Worms, der auch die Meditation gehalten hat. Aus Kelsterbach waren dabei die Stadtverordnetenvorsteherin Helga Öhne, Bürgermeister Manfred Ockel und Altbürgermeister Erhard Engisch. Von der Stadt Rodgau überbrachte Stadträtin Margit Müller-Ollech die Glückwünsche des Bürgermeisters und des Magistrats. Zudem waren die Haushälterin von Pfarrer Köhl, Irene Hay, sowie Familienangehörige und einige wenige Privatpersonen beim Gottesdienst dabei. Vortrag der Volkshochschule Rödermark Naturschutz in der Region Main-Kinzig Rödermark (red) Im Ballungsraum Rhein-Main gibt es Schutzgebiete, in denen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt existiert, die der Diplom- haha-saal der Stadtbücherei Ober-Roden statt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Um Anmeldung unter 06074 922700 wird gebeten. Biologe Martin Schroth bei einem Diavortrag der Volkshochschule Rödermark zeigt. Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr im Rot- Deutschland und die Türkei Rödermark (red) Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind derzeit sehr schlecht. Der Deutsch- Türkische Freundschaftsverein Rödermark hat deshalb eine Veranstaltung unter dem Titel Wohin steuert die Türkei? organisiert. Am Donnerstag, 23. März, gibt es Informationen und Raum für Diskussionen ab 17 Uhr im Mehrzweckraum der Halle Urberach. Ismail Ertug, Abgeordneter im Europaparlament, wird aus der europäischen Sicht berichten und Professor Yasar Aydin von der Hafen-City Universität Hamburg spricht über die bilateralen Beziehungen. ADFC startet in den Frühling Rodgau (red) Am Samstag, 18. März, um 9.30 Uhr startet der ADFC Rodgau zu seiner ersten großen Frühlingstour zum Brauhaus in Rüsselsheim-Haßloch. Je nach Wetterlage und Bodenbeschaffenheit kommen mehrere Routen in Frage, beispielsweise die beiden südlichen Routen durch den Koberstädter Wald auf den Regionalradwegen R10 und R12 oder eine nördliche Route auf dem R8 über Langen. Die 80 Kilometer lange Vier-Sterne-Tour ist für den Frühlingsanfang doch anstrengend, sowohl wegen des Wetters als auch wegen der Beschaffenheit der Waldwege. Die Einkehr erfolgt im Brauhaus, die Tour endet gegen 18 Uhr, Tourenleiter ist Alfred Wörsching, 06106 3782. Treffpunkt zu den Touren ist jeweils am Rathaus in Jügesheim. Weitere Informationen gibt es auch im Internet auf www. adfc-rodgau.de. OF-INFO ERSCHEINT AM 29. APRIL 2017 Der Anzeigenschluss ist am Dienstag, 4. April 2017 Auflage: 40850 Exemplare - Umfang: 124 Seiten IN EIGENER SACHE: Nur mit Ihrer Hilfe kann der nächste Ratgeber im April 2017 ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk werden. Bitte schreiben Sie uns, wenn unsere Informationen fehlerhaft sind, damit die nächste Ausgabe noch besser wird. OF-INFOO INFO OF-I O 2017 2018 Der Ratgeber für Stadt und Kreis Offenbach Auf Seite: in der Rubrik: muss es richtig heißen: Mit Primeln und der Dutt der Stadtwerke wurden die ersten 100 Rodgauer zur alljährlichen Eröffnung der Kompostierungsanlage Anfang März empfangen. Bereits am ersten Tag kamen rund 600 Bürger, um Gehölz- und Heckenschnitt abzuliefern. Bis 31. Oktober ist die Anlage montags und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet, von 1. November bis Ende Dezember montags und freitags von 14 bis 16 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. Angenommen werden Hecken- und Gehölzschnitt bis acht Zentimeter Durchmesser und einem Meter Länge, Gras- und Rasenschnitt, Laub, Rinde, Stroh und sonstige Pflanzenreste. Die Anlieferung von Erde ist nicht erwünscht. Foto: Stadtwerke/pul Bitte schicken Sie den ausgeschnittenen Coupon an die Offenbach-Post Stichwort: Ratgeber Postfach 100263 63002 Offenbach oder per E-Mail: of-info@op-online.de Entdecken Sie mehr Unterschiede auf www.sparkasse-offenbach.de oder 069/8067-1. Offenbach: Waldstraße 226-63071 Offenbach -Telefon 069 85008 0 - Telefax 069 85008497

12 Nr. 11, 16. März 2017 STELLENANGEBOTE VERANSTALTUNGEN Magformers der führende Hersteller von magnetischem Konstruktionsspielzeug, mit Sitz der Deutschlandzentrale in Rödermark bei Frankfurt, befindet sich auf Wachstumskurs. Seit Mitte 2015 betreuen wir den deutschen Spielwarenhandel. Für unser Team suchen wir schnellsmöglich Verstärkung: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w) Vertriebsinnendienst Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben: Termingerechte kaufmännische Auftragsabwicklung vom Bestelleingang bis zur Faktura Zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Vertrieb, Planung und Logistik in allen Belangen des Auftragsmanagements Betreuung von direkt zugeordneten Kunden Freundliche und zielgerichtete Kommunikation am Telefon, per E-Mail und im persönlichen Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern Unterstützung der Vertriebsleitung Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen im Kundenservice, Vertriebsinnendienst oder in der kaufmännischen Sachbearbeitung wünschenswert Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick Teamfähigkeit, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe Es erwartet Sie eine ansprechende und herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem aufgeschlossenen und motiviertem Team mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen. Eine moderne designorientierte Arbeitswelt und intensive Einarbeitung warten auf Sie. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen sowie frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung, vorzugsweise per E-Mail an armin.breitenbach@magformers.de Magformers GmbH / Armin Breitenbach / Carl-Zeiss-Straße 37 / 63322 Rödermark Lieben Sie Menschen, sind Sie kontaktfreudig und lebensbejahend, dann sind Sie für diesen Beruf geeignet. Seriöse Partnervermittlung mit 35jähriger Erfahrung sucht Wir bieten: Sehr gute Verdienstmöglichkeiten, feste Termine im Umkreis, angenehmes in einem fröhlichen Team Wir erwarten: Betriebsklima Möglichst Berufserfahrung, PKW u. Telefon Bitte rufen Sie uns an. Täglich von 13-19 h, auch Sa. und So. Wir Zwei GmbH 63280 Dreieich, Postfach 501152, Tel. 06103 / 48 56 56 info@wirzweigmbh.de / www.wirzweigmbh.de 2 Außendienstmitarbeiter/innen a a l p h a l p h a l p h a l l CAD Fachkraft/ CAD-Zeichner p Elektrotechnik für die Erstellung von Ausführungsund Stromlaufplänen, mit Ausbildung als Technischer Zeichner oder Elektrotechniker, mit Berufserfahrung Marketing Manager mit 2jähriger Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation gruppenentwicklung, Konzeption & Realisierung geeigneter markt- und zielgruppen spezifischer Marketing- und Kommuniaktionsinstrumente. Mit ausgeprägtem Gespür für Text, Grafik und Design, Hands-on-Mentalität sowie verhandlungssicheren Englischkenntnissen Unsere Verbindungen sind I hre Chance! (0 69) 83 00 98-23 (alle Stellen m/w) office@personalservice-alpha.de Ihr Klick zum Job : w w w. p e r s o n a l s e r v i c e - a l p h a. d e p h Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z 2302353 Club Rhein-Main sucht attraktive weibliche Hostessen, die mit unseren zahlreichen gutzahlenden Gästen Geld verdienen wollen. Außerdem suchen wir weibl. Thekenkraft mit Erfahrung. Tel. 0160-92592472, ab 20 Uhr 069/ 889845 MFA m/w gesucht Wir suchen für unsere frauenärztliche Gemeinschaftspraxis in Offenbach, sobald als möglich, eine/n MFA in Vollzeit oder Teilzeit mit der Perspektive einer Aufstockung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich. Praxis Dr. Blum & Dr. Beck, Frankfurter Str. 35, 63065 Offenbach h a a l p h a Mitarbeiter/in für den Innen- und Außendienst. Nähere Informationen unter Telefon oder E-Mail. Ansmann Gebäudereinigung GmbH Ich suchen SIE, die mich in der Administration entlastet. Sie sind FIT in MS-Office und können sich selbst gut organisieren. Arbeitszeiteinteilung flexibel. Home-Office auch möglich. Vergütung auf 450,-- - oder Stundenbasis. Bei Interesse bitte Kontakt unter 0163-243 87 58 Telefonische Kundenberater m/w gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: www.megastar-fotolabor.de Fon: 0800/9028000 - E-mail: bewerbung@megastar-fotolabor.de Wir suchen ab sofort Verkäufer/in für Hofladen (Obst und Gemüse) als Aushilfe oder in Teilzeit Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Schriftliche Kurzbewerbung an: Sandhof Westweiler 3-63110 Rodgau 06106-16717 - sandfarm@gmx.de Mitarbeiter/in Personalberatung Wir suchen für unsere Personalberatung einen Mitarbeiter/in ganztags für die Mitarbeit bei Besetzungsprojekten. Erfahrungen aus dem Personalwesen oder Personalberatung sind gewünscht. Weiter Details gerne auf Anfrage. Kurzbewerbung an info@interselect-consult.com InterSelect Consult, Rembrücker Straße 15. Suche ab sofort eine/n medizinische/n Fachangestellte/n / Arzthelfer/in in Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Vollzeit/Teilzeit. Schriftliche Bewerbung an Melek Özer, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Hauptstraße 15-17, 63303 Dreieich-Sprendlingen od. per E-Mail praxis.oezer@gmx.de. E-Mail: ansmann@ansmann.com Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a. 0157-54 90 26 36 Hausverwaltung in Dietzenbach sucht zur Unterstützung Teilzeitkraft vormittags für allgemeinen Verwaltungsaufgaben, und vorbereitende Tätigkeiten. Kontaktaufnahme: hausverwaltung.dietzenbach@gmx.de Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter 069 68606060 oder in einer unserer Filialen. Stärken beweisen: Für diese Aufgaben haben Sie erfolgreich eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen und schon ein paar Jahre Berufspraxis in einer ähnlichen Position gesammelt. Noch wichtiger jedoch sind aber Ihr Organisationstalent, Ihre Dienstleistungsbereitschaft sowie Ihre freundliche Art. Dass Sie versiert mit MS Word, Excel und PowerPoint umgehen, ist für Sie selbstverständlich. 21. März 2017 um 18 Uhr DLM Deutsches Ledermuseum Frankfurter Straße 86, 63067 Offenbach Einfach überzeugend: Als hanseatisch geprägtes Unternehmen setzen wir auf Fairness, Flexibilität und einen respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden. Bei allem, was wir tun, sind wir mit leidenschaftlicher Professionalität bei der Sache und auf Nachhaltigkeit bedacht. Hierzu gehört auch, dass wir uns der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst sind. Die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns sind hervorragend, die Entscheidungswege kurz. Wir geben neuen Ideen den passenden kreativen Freiraum und haben stets das große Ganze im Blick - selbstverständlich in kollegialer Atmosphäre, gemeinsam im Team und auf Augenhöhe. Treffen Sie jetzt die richtige Entscheidung für Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Bewerben Sie sich jetzt! Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Anna Reinhardt im Isenburg-Zentrum gern unter 06102-70711 zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per E-Mail an annacarola.reinhardt@ece.com oder auf dem postalischen Weg an: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG E-Paper ISENBURG-ZENTRUM Anna Reinhardt Center Management Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg Gaststätte in Offenbach sucht junge, flexible Bedienung m/w Deutschkenntnisse und Erfahrung erforderlich. 0163-19 80 910 Installateur f. Wasserleitungen Privat gesucht, in 4 Etag.-Haus in OF/ Stadt, ca. 15m hoch, es sollen 4 Rohrleitg. verlegt u. an Wärmestation sowie 4 Kombithermen-Anschl. gebunden werden, nur seriöse u. erfahr. Installateure, Tel. 0159 05232698 Gaststätte in Nieder-Roden sucht! Küchenhilfe (Koch) m/w mit Erfahrung und Deutschkenntnissen auf 450,- Basis. AZ Mo.- Fr. nach Absprache. Telefonische Bewerbung unter: 0172-66 64 589 ab 14 Uhr Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Bürokauffrau sucht Teilz.-Stelle als Sekretärin, Raum Dreieich, PC u. Englischkenntn. vorh., auch Fleiß u. Belastbarkeit, langj. Erfahrung als Empfangssekretärin, Tel. 0163 8316491 Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T. 0152 38244377 Altenpflegerin sucht, biete Altagsbegleitung u. Haushaltshilfe an, z.b. spazieren gehen, einkaufen, Haushalt reinigen. Tel. 0157 38066716 Gärtner sucht Arbeit, kräftiger Mann, Voll- u. Teilzeit mögl., Kfz vorh., auch vor Ostern mache ich Ihren Garten tip top. Kreis OF, T. 0157 87247156 p SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG. 06181-954873 06103 / 7 47 77 Einfluss nehmen: Mit Herz und Verstand organisieren Sie das Büro der Center Managements. Hier nehmen Sie freundlich Anrufe entgegen, sorgen für einen stilvollen Schriftwechsel und gestalten überzeugende Präsentationen. Außerdem haben Sie auch bei hohem Arbeitsaufkommen stets alle Termine im Blick. Sie planen tolle Aktionen und Events und gestalten die Marketing-Aktivitäten des Isenburg-Zentrums mit. l h Besuchen Sie unsere Veranstaltung Chancen und Risiken beim privaten Immobilienverkauf. Assistent im Center Management des Isenburg-Zentrums (m/w); befristet für 1 Jahr; ab sofort p h Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wollen Sie sich mit Ihren Ideen bei uns im Isenburg-Zentrum einbringen? Dann unterstützen Sie uns als l Wir suchen ab sofort zuverlässige zur Neukundengewinnung Die in Hamburg ansässige ECE setzt seit Jahrzehnten neue Maßstäbe in der Gestaltung urbaner Lebensräume. Mit den passenden Konzepten erschaffen unsere professionellen Teams faszinierende Einkaufsund Erlebniswelten - und stemmen zudem maßgeschneiderte Großprojekte aus den Bereichen Office, Traffic und Industries. Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Reisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in VZ, gelernte/r Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: cs@reiseatelier-meilenweit.de Willst Du in einem Nachtclub stressfrei Geld verdienen? Bei uns kein Problem! Hostessenhaus sucht Dich! Weiter suchen wir eine Thekenkraft mit Erfahrung. Tel. 0171-2733301 Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapetzieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/84221457 Suche Arbeit als Kurierfahrer (Autoteile Auslieferung), im Rm. Rüsselsheim, Da, WI, MZ, auf selbstständiger Basis, Tel. 0176 31122457 Mann 36 sucht alle möglichen Hilfsarbeiten Garten, Baustelle etc. Tel. 0173/6096621 E-Paper nutzen ohne zusätzliche Software NEBENBESCHÄFTIGUNG Wir suchen für unseren beiden Jungs (einer Körperbehindert) eine Betreuung für Kino, Spaziergang, Ausflüge u. auch mal übers Wochenende. Sollte flexibel, humor-, verständnis- u. liebevoll sein. Manchmal auch über Nacht. Wichtig ist zuverlässigkeit. Bez. event. über 450 Basis. Tel. 06104 49405 Mitarbeiter gesucht! Querschnitt-/ atemgelähmte Frau su. ab sofort Mitarbeiter in der Pflege für 3-6 Dienste im Monate. Aufgaben wären: Grundpflege, Überwachung von medizinischen Geräten, Bekleidung bei Freizeit, leichte häusliche Tätigkeiten, einiges mehr. Tel. 069 498839 Suche fleißige, ehrliche und zuverlässige deutschsprechende Haushaltshilfe, etwa 25-30 Jahre alt, für 3 x 2,5 Stunden monatlich Donnerstags in Heusenstamm/Rembrücken. Tel Nr. 06106/9377 Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert 0172-1 47 00 18 od. 06074 / 2 15 21 54 Deutsche fleissige u. erfahrene Putzfee hat wieder Termine frei u. meistert ihren Haushalt sauber und zuverl., Obertshausen, Hausen u. Lämmerspiel. Tel. 0170 5584899 Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/5189152 Zuverl. u. deutschspr. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich, su. eine Stelle als Seniorenbetreuung ( Stundenweise od. auch 24 Std.), auch Ausnahmefälle mögl., Tel. 0151 21225625 Flexible, junge, nette Frau sucht neue seriöse Stelle als Pflegerin o. Betreuung älterer Menschen o. Bürokraft im Raum Rodgau/Rhödermark, auf 450 Basis. Tel. 06106 6398181 Putzkraft gesucht. Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Putzkraft mit Erfahrung für eine Privatwohnung, 1xWo, 2-3h Tel. 0178 4768702 Suche Pflaster- und Gartenarbeit oder Abrissarbeiten, Telefon: 0151-63315853 Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/6108057 oder 069/673715 Suche Friseur/-in für Voll- oder Teilzeit nach Offenbach - Bieber. 0176-96 33 30 19 Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel. 0163 3044486 Suche Arbeit in der Pflege und Betreuung, in Ausnahmefällen auch nachts. Tel. 0157 38806793 Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel. 01577/5648840 Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel. 0177 3345995 Freitag, 17. März, 15.30 20.00 Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Montag, 20. März, 17.00 20.30 Uhr Hainburg/Hainstadt, Sporthalle, Offenbacher Landstraße 56 Dienstag, 21. März, 15.30 20.00 Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Straße 33 Montag, 27. März, 17.30 20.30 Uhr Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstraße 3 Montag, 27. März, 15.00 20.00 Uhr Langen, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77 Dienstag, 28. März, 15.30 20.00 Uhr Rödermark/Ober-Roden, Kulturhalle, Dieburger Straße 27 Mittwoch, 29. März, 15.45 20.00 Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, TSV 1885 e.v., Offenbacher Weg 31 Mittwoch, 29. März, 17.005 21.00 Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / 1 19 49 11 oder www.drk.de Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert THE GREATEST LOVE OF ALL The Show Starring Belinda Davids MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER die weltweit gefeierte Konzert-Show mit allen Hits i will ALwAyS LOVE you i wanna dance with SOMEBOdy i M EVERy woman OnE MOMEnT in TiME My LOVE ist your LOVE And MAny MORE! THE-wHiTnEy-HOuSTOn-SHOw.dE 17.03.17 FRANKFURT Haushaltshilfe in Langen gesucht! Ca. 5 Std/Woche, verteilt auf 2-3 Tage vormittags. 12 Euro/Std. Infos und Bewerbung: putzen-in-langen@gmx.de 19.05.17 ASCHAFFENBURG Jahrhunderthalle f.a.n. frankenstolz arena Suche eine Haushaltshilfe für 2 x 4 Stunden im Monat in Hainburg/Klein-Krotzenburg. Tel. 0163/8426574 Maurer und Putzer sucht Nebenbe- Koch/Küchenhilfe gesucht für GarBäckereiverkäufer/in als Aushilfe auf 450,-- -Basis für nachmittags gesucht. Bäckerei Heberer in OF-Bieber-West. 069-89 89 39 schäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: 0157 88438126 Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit im Haushalt, in Of/Bieber/Mühlheim. Tel. 0152 51742389 Haushaltshilfe f. ält. Ehepaar in Rembrücken gesucht, evtl. m. Auto, Zeit u. Stundenlohn nach VB, Tel. 06106 3601 Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel. 0176 61720181 Sanitär- und Heizungsmonteur (m/w) für gr. WE als Aushilfe für Reparaturarbeiten gesucht. 01787789123 Suche stundenweise Beschäftigung im Garten im Kreis Offenbach, Tel. 0157/33490330 Junge Friseur/in gesucht im Hit Obertshausen 06104-972053 oder 0151-46642452 Teilzeitmitarbeiter m/w für Erotic-Store in Offenbach gesucht. 0174-83 67 571 Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel. 0157/53893059 Deutschsprechender Kroate sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung. Tel. 0176 80872134, ab 17 Uhr Frau sucht Putzstelle im Europaviertel Ffm ab 14 Uhr, Tel. 0157/32297297 STELLENGESUCHE Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 tenlokal in OF-Bieber mit deutscher Küche. Mit Kfz. von Di-So 3-4 Std. 3-4x wöchenlt. 0172-7258748 Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel. 0174 8386162 Biete Hilfe im Haushalt, oder Reinigungsarbeiten Tel. 01577 9146570 ICH SEH VOLL REICH AUS! 18.03.17 FRANKFURT Jahrhunderthalle 19.05.17 DIEBURG Campus 26.05.17 NEU-ISENBG. Hugenottenhalle Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel. 01 77/ 3 37 55 18 Hilfsarbeiter f. Gartenarbeit in Lange ges., jede Woche 2 Std., Tel. 01520 1537565 10.09.17 HANAU Amphitheater 15.09.17 HANAU Amphitheater 15.10.17 FRANKFURT Fraport Arena 20.10.17 FRANKFURT Fraport Arena Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel. 0175-6630179 Fliesenleger (Frührentner) sucht arbeit 0171 3386382 FREIE MITARBEIT Junge Polin (40 J.alt) bietet Pflege für 24 Stunden an. Tel. 0176 61720181 DER DENNIS Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Baulohn sowie Erledigung sämtlicher Nebentätigkeiten und des Bescheinigungswesens. Tel. 0176-22755183 22.09.17 HANAU Amphitheater 04.10.17 NEU-ISENBG. Huha 05.01.18 DIEBURG Campus Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 DIEBURG Mühlgasse 3 CTS-Ticket-Service (069) 85 00 83 22 (06071) 82 79 40 Anzeigen bringen viel und kosten wenig!

Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 18. 03.17 von 14.00 18.30 Uhr Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten So., 19. 03.17 von 10.00 16.00 Uhr Rodgau-Dudenhofen REWE Nieder-Röder-Straße 5 Weiss: 06195 /901042 www.weiss-maerkte.de BEKLEIDUNG Freitag, den 17.3.17, zw. 11-21 Uhr, großer priv. Bekleidungsverkauf, Markenkleidg., Gr. 34-40. Tel. 0163 8423948 COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig. 06182/78 76 883 GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bundesnat. Ges. 39: Baumschnitt und Fällung ganzjährig möglich!!! prof. Ausführung - Komplettservice baumpflege.lorenz@gmx.de Info: 069 / 58 80 86 76 OF - Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Neuwertiges Winora Bandite - Kinderfahrrad 20'', mit NEXUS-3 Gang- Nabenschaltung, Rücktritt, Felgenbremsen vorn und hinten, Shimano-Nabendynamo, 100 Tel. 06108/825810 Golfausrüstung, bestehend aus Cartbag mit 12 diversen Schlägern, gut erhalten, zu verk., VB 120. Tel. 06074 6969039 Damen Trapez E-Bike KTM Macina Eight, 28'', 8-Gang-Nabenschaltung, Bj. 2013, NP 2.569,-, VB 1.200,-, Tel. 069/843496 KTM, Trekking Bike Teramo, 28. RH 51 cm, 27-Gang Kettenschaltung, a. gesundh. Gründen f. 320, NP 899. Tel. 06103 86979 Verkaufe Sonnenbank, fast neu, 2 mal benutzt und Hoover Wäschetrockner Abluft billig mit langem Schlauch. Tel. 06074/23507 Neues E-Fahrrad (City-24 V-Elektrofahrrad TR Antriebssystem) günstig abzugeben. Tel. 0177/3141219 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Wegen Vertragsende preisgünstig abzugeben: Viessmann Kühlzelle od. nur Lagerzelle (ohne Aggregat) Kühlzelle: 1.000,- / Lagerzelle: 500,-. Viessmann Kühlzelle mit Aggregat B 600 x T 390 x H 200, befahrbar mit abschließbarer Doppeltür B 160 x H 200, Nutzung bisher für Blumen, Obst, gemüse, voll funktionsfähig, letzte Wartung durch Fachbetrieb 10/2016. Abgabe erfolgt ohne Gewähr ausschließlich gegen Selbstabholung und Demontage. Standort Nähe S-Bahn Station Mühlberg, Tel. 0162/6143463 Hülsta Bett 180/200 mit Matratzen in Buche, sehr gut erhalten dazu zwei 7- Zonen Federkernmatratzen, nur wenig benutzt. VB 400.- Mobil 0163 3344462 Berberteppich, ca. 4 auf 5 m, beige/ ocker, Bestzustand, 1100 VB. Tel. 06103 5090785 Wasserbett, schwarz, 2 x 2,20 m, ca. 2 J. alt, 400. Tel. 06106 15039 MUSIKINSTRUMENT Bb-Klarinette Evette im Koffer, 300, Tel. 06102 27452 SONSTIGES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-43 92 639 Rosenthal Kaffee- o. Teeservice, Klassik Rose, Romanze in Dur, je 200, 2 Brücken Kaschmir/Seide, VB. Tel. 06074 698913 Reisebüro-Modellflugzeuge, Jahre, Pr. VB, zu verk. Tel. 06108 72352 60er 200 Bücher zu verk., z. B. Simmel, Konsalig usw., neuwertig, Tel. 06103 52833 Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel. 0173 6527180, Tel. 06027-3913 Brennholz ofenfertig 069 / 98 53 52 81 MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Ratten & Waschbärfalle zuverk. 0173/9528174 großer elektr. Fleischwolf mit Körnermühle, 200, Tel. 069 411389 HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Musikstudio Auflesung Boss-BR- 1600-Lexikon TSR 24 Mischpult Monitore, Studio Mikrofone und vieles mehr zu verkaufen, Tel. 0173/4411103 Surround Receiver Pioneer Harman Kardon - Bose KEF zu verk. JBL neuwertig von privat, Tel. 0173/4411103 ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 4 WR, Citroen Berlingo, 6 mm, mit Felgen, 185/65R15 88T, kostenlos abzugeben. Tel. 0170 6321931 Obertshausen Heimbügler, zusammenklappbar, 2 antike Nähmaschinen, Gestelle a. Gußeisen, Trolly m. 2 Rollen, 80 x50 cm. Tel. 06074 7745 Bad-Hänge-Spiegelschrank, 3 Spiegeltüren, Farbe beige, L. 130 cm x T. 15 cm, gut erhalten, 25, Tel. 06109 31551 ANKAUF Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch 100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), 0157-52709377 Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel. 06106 2593001 Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel. 06181 4355395, auch am Wochenende Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Zinn, Pelze, Altgold, Silberbesteck, Münzen Armbanduhren und Bernstein 06106-2 87 78 31 od. 069-24 76 22 99 Kaufe Werkzeug, Elektro-/Geräte, Elektro-/Maschinen, Messwerkzeug und Musikinstrumente aller Art, Mobil: 0163 1150642 Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Folk, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel. 069-24446849 Suche hochw. Kleidung sowie hochw. Abendgarderobe aller Art, hochw. Handtaschen, Tel. 0177 5066621 Modellbauer/Sammlergemeinschaft sucht zur Erweiterung Modelleisenbahnen + Zubehör, Tel.: 0176/24699474 Kaufe Münzen, hauptsächlich Deutschland 1800-1945, 0151-41480895, ab 18 Uhr SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v. 8-20 Uhr 0 69 / 23 812601 o. 0178/2855730 Kaufe alte Comics: Sigurd, Nick, Tibor, Falk, Tarzan, Superman, Prinz Eisenherz, Bessy, Hit- Comics, Felix, Fix u. Foxi, Micky Mouse bis 1962, Donald Duck, Akim, Phantom, Perry Rhodan Comics, Zack, Roy Tiger, 1951-1975 etc., Tel. 06101 2022 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim 06108 / 6 94 10 VERSCHIEDENES Haushaltsauflösung - Wohnungsauflösung - Flohmarkt Am Samstag den 18.03.17 ab 10:00 Uhr veranstalten wir eine Haushaltsauflösung Wohnungsauflösung u. Flohmarkt in 63110 Rodgau Nieder-Roden, Rodensteinstr. 3, Möbel für WZ, EZ, SZ, Bd u. Balk. zum Teil erst 2 Jahre alt, Hauhaltsgegenstände wie elektr. Küchengeräte, Gefrierschrank, Klima, Mikro, Staubs., Rollstuhl, Rollator, Lampen sowie Geschirr, Gläser, Dekoration, Handys, Foto, Werkzeug und Werkzeugmasch. Einfach mal reinschauen!!! 017621303353 Fahrradträger Atera Strada für 3 Fahrräder. Schnellmontage auf Anhängerkupplung, klappbar. Neuwertig, für 250,- abzugeben. Tel. 06106 / 22 15 2 Verkaufe 2 DIN A0 Klemmrahmen blau, 30 Leitz-Ordner farbig, 30 Stapelablagen VHB 120,00 06071/44448 KONTAKTE Marken Kinder-Räder (16-24 ), Kindersitze für Rad, 30, + 40,, 2 Damenräder Diamant weiß, Fehlkauf, 28'' und 26'', Tel. 06103/63565 Wer hat Interesse an CDs? Folge mir auf facebook: Oliver La 01626758335 Glyzine, Flieder, Pfirsich je 10,-, Moosrosen, Hibiskus, Eiben, Kirschlorbeer, Koniferen je 7,-, Kinderfahrrad 16'', 25,-, Tel. 06103/63565 Suche: Weinbrand, Brandy, Cognac, Whisky, gerne auch Sammlungen. Tel.: 0151 56692698 Hiermit gebe ich, Parveen Kumar, bekannt, dass ich meinen Namen in: Parveen Salyan ändere SCHON GESEHEN? Wir suchen Zusteller (m/w) ab 13 Jahre für die Verteilung unserer Wochenzeitung. Wir bieten eine verantwortungsvolle Nebenbeschäftigung in Deiner Nähe. Infos und Bewerbung: 069 85008-443 Inara Prusakova - Fotolia Mediengruppe Offenbach-Post Waldstraße 226, 63071 Offenbach bewerbung@extratipp.com

ORBER STRASSE 11-13 60386 FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO - THULE Fahrradträger BMW BMW 325i.Touring.Klima.Wenig KM. 160kW,EZ.7/2007,ZV.elfh.75000 Km.Sitzheizung.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt.12950 motoso-id: 84859CC CITROËN DACIA Dacia Dokker 1,6 SCe.Laureate.Tageszulassung.Sofort zum Mitnehmen. 75 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling. ABS.Airbags.ESP.Radio-CD. usw.weiß. 12.950.Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D Dacia Duster SCe.115.4x2.Tageszulassung.Bei uns.sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion.ZV. elfh. Alu, usw.braunmet.13950.verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate-Look Paket.Tageszulassung.Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet. 14.950.Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 844804D Dacia Lodgy 1,6 SCe 100.Laureate.7 Sitzer.Klima.Sofort Lieferbar.Tageszulassung. 75 kw, Silbermet. Viele Extras. 5 km, 13950 EUR.Verbrauchsangaben: innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l, kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 828CFDC Citroen C1.1.0i.Grüne Plakette.Wenig KM. 50kW-70PS,BJ 4/2012.Servo.ABS.Airbags. CD.Blaumet. 30000 km, 5350 EUR motoso-id: 878A72F Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Neues Modell.(Facelift).Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kw-90 PS, Navigationsystem.Klima.Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh.,pdc usw. Blaumet. 13.450.Verbrauchsangaben: innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. motoso-id: 844804D DAEWOO Nubira 1,6 Kombi, Mod. 05, 1. Hd., met., Klima, AHK, orig. 90 tkm, top Zustand, 1.350,-, T. 0152/23499736 FIAT Fiat Sedici 1.6, 16 V, 4 x 2 Autom. Easy, EZ 2/14, 35 tkm, 120 PS, TÜV 6/18, schwarz-met., Sitz-Hzg, WR + SR, 10900 VB. Tel. 06074 28468 FORD Ford Fiesta 1.3i.(Euro4).Grüne Plakette.Klima.5 Türig 51 kw-70 PS, EZ 08/08, Weiß,Viele Extras. 90000 km, 4650 EUR motoso-id: 855452D HONDA auto.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088 - anzeigen@op-online.de - auto.op-online.de Honda EH6 & Cabrio Bj. 5/1997 205.000 km Organe neu gefärbt inkl. alle Ausstattungen nicht raucher, sehr sauber, Innenausstattung Teilleder für 9.500 0174/2416146 HYUNDAI Hyundai i10 1.0i.Grüne Plakette.Klima.5 Türig. Wenig KM. 49 kw, EZ 03/2014, Blaumet. ZV.RC.usw 18000 km, 7450 EUR motoso-id: 80FEA46 MERCEDES Mercedes-Benz C 220 CDi.Grüne Plakette.Avantgarde.Automatik.Klima 125 kw-170 PS.Diesel., EZ 03/12,Silbermet.Teilleder.PDC.Schiebedach.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt. 65000 km, 18950 EUR motoso-id: 86D7E6B Mercedes-Benz C 220 T-Modell CDI 125 kw, EZ 09/12, silber met., 95.000 km, 17.900 EUR (VB), Diesel, Klimaaut., Navi, SHZ, WFS, Temp. 0172-7861324 motoso ID 81D43BE NISSAN Nissan Note 1.4i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM. 65 kw-88 PS, EZ 09/2009, elfh.zv.tempomat. met. usw.1.hd.scheckheft. 40000 km, 6950 EUR motoso-id: 873A3D0 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel. 06258/5089921 0151/71872306 OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- www.autokino-automarkt.de Opel Zafira, 1,7 CDTI, Bj. 12/12, 110 PS, 179 Tkm, TÜV neu, Navi, 7-Sitzer, Klima, viele Extras, Preis: 6.950, Tel: 0157 36623457 o. 069 2977745 Corsa C Model 03, TÜV 12/18, 1.0, 43 Kw, 98 tkm, Klima, Servo, ZV, Met., guter Zust., 2500 VB, Tel. 0157 81887657 SKODA Skoda Yeti 1,2 TSi.(Euro5).Grüne Plakette.Wenig KM 77 kw-105ps, EZ 5/2012, Tüv-Neu.Silbermet.ZV.elfh.Radio-CD. PDC.Sitzheizung. 45000 km,viele Weitere Extras.Top Gepflegt 12450 motoso-id: 841050A OLDTIMER Jaguar MKII, 3,4 l Motor, 210 PS, Bj. 1963, LHD, TÜV 09/18, sehr gepflegt, AHK, 23.900 zu verk., Tel. 06103 61204 SONSTIGES Quad ca. 400 ccm, m. AHK, neue Sportbereifung, 2000 km, VB 3300, Tel. 0172 6731034 WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa WOHNWAGEN / CAMPING Hobby OnTour 470 KMF, EZL 7/16, AKS, Etagenbett, Festbett, Seitensitzgruppe u.v.m. 14.999,-, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff 06027-75075 Am Mainparkcenter ANKÄUFE www.kfz-ankauf-24h.de WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ 499 11 88 0 6157/ 808 56 54 Robert-Bosch-Str. 4, 64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. - So. 06157 8018572 0171 8181110 Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, 63303 Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel. 0178-848 76 87 KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden. 06102-8653651 oder 0177-2802695 (auch WhatsApp) Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel. 06103/2704609 o. 0151/22698888! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-916 80 06 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil 0173-3087449 Tel. 06158-6086991 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. 06071/9686 41 od. 0151/16 593945 Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, 0171-54 17 519 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Kl. Werkstattkompressor Kaeser, 50 l, m. Sachs-Motor, 50. Elektroschweißgerät Alco, 125 Amp, 60. Motorsense, Mc Culloch m. Benzinmotor, 50. Tel. 06103 61204 Sommer Reifen Uni Royal 6000 km gefahren auf 4 Loch Alu-Felgen (Opel Astra) 185/65 R 15 88 T, VB 125,- Tel: 0172/6985643 MOTORRÄDER Ankauf von Motorrad-Roller-Moped-Mofa Auch mit Unfall-Defekt oder sonstige Mängel sowie Lager/Garagenauflösung Tel. 0151 71149944 MOTORROLLER Rolektro eco City+ Roller, neuwertig, Führerschein- u. Versicherungpflichtig, bis 40 km/h, Reichweite ca. 45 km, NP 1.200, jetzt 500. Tel. 06181 51160 Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder immo.op-online.de HÄUSER - ANGEBOTE Feldrand 2FH, 170m² Wfl., 919m² Grd., Garage+2 CP, 479.000 VHB, B,414kWh,Öl,Bj.1964,H Horch Immobilien 06106-886828 immowelt ID 2DEAU4L Hanau-Steinheim Freist. EFH mit 240 m² Wfl.+ ELW ca. 80 m² Wfl, Bj. 1982, 731 m² Grd., letzte Mod. 2015, 5 Kfz.- Stellpl., eine Doppelgrg, Garten, Terr., Balkon, Kamin, Sauna u.v.m., Ö-ZH, Energiebedarfsausweis 91,37 kwh für 499.000,-- + 3,57% inkl. 19% MwSt. Ct. IVB Konzept GmbH, Herr Gelen, Tel.: 0176/31683527 Groß-Zimmern: erstkl. ausgest. EFH mit ELW,192m² Wfl., 471m² Grd., Energieausw.: V, 173; Gas; 1988; F, 450.000 zzgl. 5,95%Prov.inkl.MWSt. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/42541206 endres-immobiliengruppe.de Höchst/Odw. OT: EFH für die kleine Familie, 4 ZKB auf 110 m² Wohnfl., 154 m² Grd. Energieausweis in Arbeit, 162.000 zzgl. 5,95% Prov. Info: Endres GmbH 06165 38123 endres-immobiliengruppe.de Top saniertes 2 FH, OF Buchraingebiet, von privat, Bj. 1966, Wohnfläche 200 m², schön eingewachsener Garten, Energieausweis vorhanden, 560.000,-, Chiffre A 2302375 Häuserangebote unter: HÄUSER - KAUFGESUCHE Suche im Raum Seligenstadt, Hainburg und Rodgau ein 1-2 FH bzw. Reihenhaus, auch älter, bis ca. 240.000,- von privat, Tel. 0152/54120333 Wir suchen für geprüfte Interessenten aus unserer Datenbank Häuser, Wohnungen und Grundstücke in folgenden Regionen: Kreis Darmstadt-Dieburg, Rödermark, Rodgau, Hanau, Offenbach, Seligenstadt und dem Main-Kinzig-Kreis. Eigentumswhg. bis 500.000.- Reihenhäuser bis 400.000.- Doppelhaush. bis 500.000.- 1-2 Fam.-Häuser bis 1,5 Mio.- Exkl. Immobilien bis 5 Mio.- Grundstücke, auch große Grund - stücke für namhafte Bauträger. bis 2Mio.- Seit 2 Generationen erfolgreich in Ihrer Region Bettina Dietz Immobilien GbR kostenlos anrufen: 0800-811 0711 Häuserangebote unter: Familie (Ärztin & Jurist, 2 Kinder) sucht Haus in Mühlheim, Waldheim, Bürgel oder Rumpenheim. Keine Makleranfragen gewünscht 0173/8715476 Frührentner Ehepaar sucht Bungalow mit sonnigem Garten, in Dreieich, Langen, Rodgau o. Neu-Isenburg, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISI- ONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102-722728 Lufthansa Mitarbeiter mit Familiesucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5 Zi., ab ca. 125 m² Wfl., in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102-722728 ETW - ANGEBOTE Mietangebote unter: Heusenstamm 3 Zi.-Whg, ca. 68 m², 140.000, Tel. 06682 970582 ETW - ANGEBOTE - 1-2 ZIMMER ETW Angebote unter: IHR TRAUMHAUS IN RODGAU... 18.03.17 Rufen Sie uns an Freecall: 0800-0283562 ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER ETW Angebote unter: ETW - KAUFGESUCHE ETW Gesuche unter: VERTRIEBSSTART Brückenstraße 8-10 *Für den Käufer Suche eine 1- bis 2- Zimmer-Wohnung in Offenbach, Mühlheim, Heusenstamm, Obertshausen oder Frankfurt, ohne Makler, Tel. 069 95644910 VERMIETUNGEN Dietzenbach-Westend: kl. DG-Whg., ca. 30 m², ruhige Lage, ab 1.5., an Single/Wochenendheimf. zu verm., 280,- + NK + Kt., T. 0163/8641699 Mietangebote unter: Einmalig günstige, edle, barrierefreie Neubau-Wohnungen Stilvolles 8-Familienhaus mit Aufzug im historischen Ortskern von Rödermark-Urberach, A+ Niedrigenergie. 2- bis 5-Zimmer- Wohnungen, von 60 m² mit eigenem Garten oder Balkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen ab 203.000,--, Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur 350.000,--, ein 124 m² großes Dachterrassen- Penthouse, Balkon und Loggia mit Fernsicht nur 396.500,--. Fordern Sie ein ausführliches Exposé an oder vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Eschner-Immobilien Tel. 06173-1232, 0163-609 5544 oder 0163-6095500 Email: Kronberg@eschner-immobilien.de Jeden www.traumhaus-familie.de KFW-EFFIZIENZHAUS-55 5 Zimmer auf 141 m² Wohnfläche SAMSTAG Beratung vor Ort: 14.00-16.00 Uhr* *oder nach Vereinbarung ab 243.400,- VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Froschhausen, 30 m² Souterrain, Single-Kü., neu renov. Bad, auch f. WE- Heimfahrer od. als Büro nutzbar, 260 KM + 80 Uml., ab sofort verfügbar, Tel. 0177 3182613 Gr.-Umstadt, 1 Zi-DG-App., ca. 54 m², Nähe Bahnhof, EBK, Bad, Keller, KM 400,-- + NK + 3 Mo. Kt. Frei ab 1.6. Tel. 06073 62915 Urberach: 1ZKB, 32 m², m. Kü.-Zeile, an Einzelpers., ab sofort, 285 KM+ 90 Uml. + Kt., Tel. 06074 5561 VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER HU Klein-Auheim, renov. 2-ZW, ca. 68 m², Bj. 1981, kl. WEH, 1. OG, NR 40+, Haustiere ja (keine Hunde), Du+Wa+Gä-WC, Blk., Kellerr., Laminat/Fliesen, Brennwert Zentralhzg., sofort frei, gute Verkehrsanb., KM 545,- + NK 150,- + 2 MM Kt., Energieausw. nach Bed. (154,2 kwh/ (m²a) Erdgas, Tel. 0176/42042922 Dietzenbach/Westend: schöne helle u. ruh. 2 ZKB, DG-Whg., 67 m², 3FH, bevorz. an Einzelpersonen, NR u. ohne Tiere, sehr guter Schnitt, hochw. Ausstattung: Laminat, TGL-Bad, 2 Abstellr., 1 min. Fußweg zum Feld u. Bushaltestelle, frei ab 1.6., ggf. 1 Monat früher, 480 + NK + Kt.,Tel. 0160 95922380 Rodgau-NR Puiseauxplatz, 2 Zi., DG, 70 m², FB Hzg., Fliesen&Kaminat, Blk., Aufzug, Tgl-Bad m. Badew. & Dusche, TG Platz, eigener Keller, Küche, kann übernommen werden, ab 1.6. zu verm. (EnEV 2009: V,148 kwh, Gas, Bj.(EA): 1997) Miete 570,- + 40,- TG + NK/Kt., Tel. 06106/72457 Mühlheim-Lämmerspiel: 2-Zi.-DG.- Whg., 38 m², im 2 FH, EBK, Bad mit Wanne, Laminat, ab 1.4.2017 frei, keine Haustiere, an berufstätige Einzelperson, KM 350, + 130, Uml., + 1000, KT., Tel. 06108 790491 OF-Rumpenheim, schö. helle 2,5 Zi. DG Whg., 62 m², Kü., Bad, Keller, im 3 FH, nähe Schlosspark/ Bushaltestelle, Laminat u. Fliesenbö., an ruhi. Paar/ Single, frei ab 1.6.17, KM 450 + 160 NK + 3 MM KT. Tel. 0170 5552573 OF-Rumpenheim, schö. helle 2,5 Zi. DG Whg., 62 m², Kü., Bad, Keller, im 3 FH, nähe Schlosspark/ Bushaltestelle, Laminat u. Fliesenbö., an ruhi. Paar/ Single, frei ab 1.6.17, KM 250 + 160 NK + 3 MM KT. Tel. 0170 5552573 Rodgau/Nieder-Roden (China Mauer), Frankfurterstr. 84, 2-ZW-Mais., 68 m² mit Bad/WC, Abstellraum Süd- West-Loggia, Garage, ab 1.4. o. später KM 545,- +160,- Uml. + 3 MM Kt., Tel: 069/834116 o. 0178/2332029 Langen, 2 Zi.-Whg, 56 m², ruh. Wohnlage in Altstadt, teilmöbliert, EBK, Du- Bad neu ren., gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten in d. Nähe, Warm 750. Tel. 0177 4393447 ab 15 Uhr Dreieich: traumhafte Galerie-Whg., 2 Zi. + sehr große Galerie, große Terrassen und Balkone, verteilt auf sehr komfortable 130 m² Wfl.., 1070 + NK + TG, Tel. 06183 900390

Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder immo.op-online.de Rodgau Niederrhoden, 2 Zi. Whg. a. 2 Ebenen, im 4. OG m. Aufzug, 66 m², +Blk u. Gge, Tiere erlaubt, KM 520 + NK 160, ab 1.4. frei. Tel. 0151 75798444 Kleines Haus im Grünen, ruhige Lage, 60 m², in Obertshausen, S-Bahn-Nähe, KM 550 + 90 NK, Tel. 06104 41446 od. 069 843131 Nachmieter ab sofort, 2 ZKB, 49 m² in Mühlheim, 2 OG/DG, WM 530 inkl. NK + Heiz., nur an Festanstellung, Tel. 0171 4137377 Sprendlingen, 2 Zimmer, EBK, Tgl- Duschbad, 52 m², 2. OG, Aufzug, Keller, 405,- + 150,- NK + 3 MM Kt., Tel. 0152/28399745 Dietzenbach - Glashüttener Weg 1: 2 Zi.-Whg., 64 m², KM 520, + Uml. 150,., z. 01.05.17, zu vermieten. Tel. 0160 96844503 Neu renovierte 2 Zi. Whg in Bürgel, Küche, Bad, 50 m², KM 570, NK 110, 3 KM Kaution, erwünscht für eine Person. Tel. 0173 9979854 Ulrichstein (Vogelsberg), 2 o. 3 Zi.- Whg, EG, Gartenanteil, schöne Lage, ab 239 + NK + Kaution, 0152 34182472 Mühlheim: DG-Whg., 2 Zi, Kü, Bad,, Etagenheizung, KM 270 + 50 Uml. ohne Heizung + 2MMKt., Tel. 06108 989363 Dreieich Sprendlingen, 2 Zi.-Whg. zu vermieten, ab 1.6. frei, 63 m², Blk., KM 600 + NK 180 + 3 MM Kt. Tel. 0172 5774413 2 Zi.-Whg., 65 m², m. Balk., i. Langen - beste Lage, z. 01.05.17, zu verm., Tel. 0931 74028 Rodgau/OT WK: 2 Zi.-Souterrain,, ab 15.4.17, 550 WM + 1200 KT. Tel. 06106 15039 Mühlh./Lämmersp.: 2 Zi, SW/Blk, 560 KM + 3 MMKT, keine Tiere, an 1-2 Pers., Tel. 06108 66731 Langen (Neurott), 2 ZKB, Blk., ca. 55 m², KM 480 + NK + Kt. Tel. 0178 5250963 3-Zi.-Whg, 1. OG, 63 m², in Mainhausen/Zellhausen, sehr gt. Wohnlage, kompl. neu Laminat, inkl. Parkplatz, k. Hautiere, 450 KM + 180 Uml. + 2 MM Kt., Tel. 0163 6131160 VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER 3-ZW Nieder-Roden, neuw. renov., ca. 78 m², 2. OG, kein HH, ruhige, zentrale Lage, S-Bahn, ca. 800 m, Tgl- Bad, sep. WC, Balkon., Keller, keine Haustiere, NR erw., ab sofort, KM 560,- + NK + Kt. + Garage mögl., 3ziwhgnieder-roden@web.de oder Tel. 0157/31045500 Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/2 73 24 Rodgau Nieder-Roden, Seestr., schöne DG-Whg., ca. 92 m², 3 Zi., Kü., Esszi., Bad, sep. WC, Balkon, in 3-Fam.-Wohnh., ab 01.06.17 (ev. ab 30.05.17) zu verm., KM 635, Gge. 25, Uml. 130, Kt. 1.800, Tel. 06106 72237 Schöne 3 Zi.-Whg, DG, 2. OG, ca. 100 m², Parkettböden, gr., weißes TGL-Bad, Blk., Keller, ruh. Lage Altbiber, ab 1.4.17 zu verm., Netto-Miete 980, Uml. 150, Kontakt: 0176 70014588 Obertshausen, helle 3,5 Zi-Whg., ca. 93 m², neu renoviert, gr. Balkon, Tgl- Bad, Keller, an Ehepaar mittleren Alters, keine Haustiere, an NR zu vermieten, KM 720,- + NK + Kt., Tel. 06104/41180 Obertshausen-Hausen, 3 Zi.-Whg., 9 FH, 73 m², Südblk., Tgl.-Bad, von priv., KM 510 + NK + Kt. Tel. 0176 29751892 Mühlheim/Dietesheim: 3 Zi., Whg., 63 m², 2 Etage DG, neu saniert, mit EBK, S-Bahn Nähe, 7 min Fußweg, KM 530,- + Umlage, Tel. 0163 2345610 OF-Bieber West, 3 Zi.-Whg., 2. OG, ca. 95 m², Küche, Bad, Keller, Balkon, KM 800,- + NK + Kt., zu vermieten, Chiffre Z 2302379 Urberach, 3 Zi.-Etagenwhg, 120 m², 2 Bäder, Küche, 2 Blk., 1. OG u. DG, ab 1.7. zu verm., KM 800 + NK + Kt. Tel. 06074 7745 Nieder-Roden, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, Blk., 65 m², ruhige Lage, 2. OG., KM 520, + NK + Kt., + Stellpl. 35,., Tel. 0170 5509749 3 Zi.-Whg, 78 m², Bad, Gäste-WC, Abstellr., TG, nähe Rathaus, 640 zzgl. TG + Uml. + Kt., Tel. 0157 70307100 HU Klein-Auheim, 3-Zi.-DG-Whg., 60 m², Blk., Wohnküche (EBK), Tgl- Bad, KM 500,- + Uml. + Kt., ab 1.4. an max. 2 Pers., Tel. 06181/650890 Seligenstadt/Froschh., 3 ZKB, 68 m² im 2 Fam.-Haus, 480,- KM + 60,- NK + 2 MM Kt., Tel. 06182 9482871, ab 17 Uhr VERMIETUNG - 4 UND MEHR ZIMMER Dietzenbach Altstadt, 5 Zi.-Whg, ca. 115 m², über 2 Etagen, 2 Fam.-Hs, Gasanlage neu, Keller, Gge, Waschküche, Nebengebäude u. kl. Garten, KM 920 EUR + NK. Tel. 0157 75205268 Mühlheim: 4 Zi.-Whg., 120 m², 1. OG., i. 3-Fam.-Hs., ruh. Lage, EBK, TGL-Bad., Gä.-WC., Süd-Balk., Keller, Waschr., max. 4 Pers., keine Haustiere, KM 950, + NK + KT., ab 01.05.17, zu verm., T. 0152 29596338 Dreieich: schöne, 5 Zi.-DDH, 160 m², Parkett, 2 Bäder, Blk., Terr., Garten, ruh. Süd-West-Lage, Garage, KM 1450, + NK + KT., Tel. 06103 81130 o. Tel. 0172 7553799 VERMIETUNG - HÄUSER Gelegenheit im Ortskern von Heusenstamm! Einfamilienhaus mit separater ELW im Dachgeschoss (vermietet), ab 1. März oder später zu vermieten. Baujahr 2000, 8 Zimmer, Küche, 3 Bäder, Gäste WC, Diele, Balkon, Parkett, Keller, KFZ-Stellplätzen, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Schöne Architektur, gute Schnitte, nähe S-Bahn, in zentraler Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m² über zwei Etagen, Miete 1.950.- EUR zzgl. 350.- EUR Nebenkosten. Telefon 06104-7899103 Haus mit Charme in Dieburg, 6 Zimmer, gerne auch WG 110qm Wfl. 25 qm Terrasse, kein Garten. 4 Min. zum Zentrum, 7 Min. zum Bahnhof. Neue Fenster, neues Dach, neue Heizung. 6 Zimmer, davon ein Durchgangszimmer im OG. Gerne auch an WG zu Vermieten. Frei ab sofort. 1200 warm Tel: 06071 / 505412 1 Fam.-Haus in Hainburg, ab 1.5.2017 zu verm., freist., mit Garten, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m², voll unterkellert, auch gewerblich als Büro/Praxis nutzbar, Tel. 01578/5050284 Heusenstamm Schickes Reihenhaus Bj. 2005, 144m² Wfl.+Keller, 2. Duschbad im DG. 1.440,- + 50,- Garage +NK/Kt. ab 01.07. Gas/EA in Erstlg. Tel. 0160-92400400 MÖBLIERTES WOHNEN Monteur-Whg. für Firmen in OF, 2 Zi., 60 m², EBK, Bad, Du., WC, möbl., TV, Internet, für 4 Pers., m. Service. Tel. 069 86781091 o. 0163 1872808 OF/West: möbl. Zi., an berufst. WE- Pendler, NR, zu verm. 385 inkl. + 600 KT. Tel. 069 837123 MIETGESUCHE ACHTUNG VERMIETER Wir vermieten gerne Ihr Haus oder Ihre Wohnung durch Spezialisten in der Immobilienwirtschaft an geprüfte Mietinteressenten zum aktuellen Mietspiegel mit Leistungsgarantie Das gabs noch NIE: GRATIS Neuvermietung Sie haben Fragen zu unseren Vermietungspaketen? Sprechen Sie uns an: FESTPREIS ab: 250.- Regionen: Kreis Darmstadt-Dieburg, Rödermark, Rodgau, Hanau, Offenbach, Seligenstadt und dem Main-Kinzig-Kreis. Bettina Dietz Immobilien GbR kostenlos anrufen: 0800-811 0711 APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: 06181/ 90 66 80, www.apm-personal.de Ruhige Mieterin (Witwe) sucht 2 Zi.- Whg in Gravenbruch, kein EG, Tel. 0151 51781700 Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-48 74 59 8 MIETGESUCHE - 1-2 ZIMMER Mietgesuche, Rodgau u. Umgebung (20km), ab 40m², mit Terrasse/Garten, Kaltmiete bis 500,-. Tel. 0176/43847476 Rentner sucht 1-2 Zimmer-Wohnung, bis 70 m², bis 500,- warm in OF-Stadt, Tel: 0174/5655659 Fechenheim und Umgebung, 1-1 1 2 Zimmer-Wohnung bis 50 m² gesucht, Tel. 0171 1010018 OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: 0170 5991687 OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: 0170 5991687 MIETGESUCHE - 2 ½ UND MEHR ZIMMER Suche in Neu-Isenburg eine 3 oder 4 Zimmer-Whg. ab 85 m² mit Balkon oder Terrasse. Ich wünsche mir einen schnellstmöglichen Einzugstermin. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung u. freue mich auf Ihr Angebot. Mobil 0172-692 11 38 Frau mit zwei erwachsenen Söhnen und Hund sucht dringend 3-Zi., Whg., bis 850 Warmmiete, bevorzugt in Seligenstadt und Stadtteile, Tel. 0174 7088789 Wollen Sie Ihre Wohnung vermieten? Rufen sie an. E-Mail:info@meijer-immobilien.de Meijer-Immobilien 06102-722728 OF Biber West: 3 Zi.-Whg, ca. 80 m²,v. Paar (58 u. 63 J) ab ca. Mai 17 gesucht, Blk. od. Terr., ohne EBK, bis ca. 800 WM. Tel. 069 894312 Ehepaar 60+, sucht in Rodgau + Rödermark 3-4 Zi, Blk, Terr, ruhig, kein HH, Tel.:0152/22666902 GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Gewerbefläche (EG) 170m² in der Rödernstr. 29, 63067 Offenbach Im Auftrag des Eigentümers bieten wir eine attraktive Gewerbefläche gegen Gebot zum Verkauf an. Die Courtage beträgt 5,95% vom Bruttokaufpreis und beinhaltet die gesetzliche MwSt. von z.zt. 19%. Kontakt: Angermann Consult GmbH, +49 (40) 34914 171 Obertshausen-Hausen: gut eingeführtes Ladengeschäft, auch als Büro nutzbar, sucht neuen Mieter. Ca. 63 m², gute, interessante Lage, gute Parkmögl., Start nach Bedarf, Miete / NK nach Nutzung Tel. 06104-74688 + Mail: peter.wiessmann@t-online.de Mühlheim: Helle Büro-/Praxisräume o.ä., ca. 170 m², 1. St., EDV-Verdrahtung, Parkpl. gt. Lage/Verkehrsanbindung, Tel: 06108-76687 OF-Bieber, 110 m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, z.zt. Kosmetik, zu verm., gute Lage, nähe S-Bahn, ab 1.3.17, Tel. 0171/4402121 ab 15 Uhr Dtzb. Gewerbe Süd: freitragende Lagerhalle ca. 200 m², ebenerdig, gr. Rolltor, evtl. mit Büro ca. 32 m², langfristig zu verm., Tel. 06074/9192731 425 m² Gewerbehalle mit Büros und bei Bedarf mit Wohnhaus, 63512 Hainburg Tel.: 01578-5050284 Offenbach/City: Gewerberaum, ca. 70 m², zu vermieten. Tel. 0177 1656563 Gewerbeobjekte Miete unter: GEWERBLICHE RÄUME - GESUCHE Offenbacher Verein sucht Räume Der Digital Retro Park e.v. verfolgt das Ziel, ein Erlebnismuseum und Zentrum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet aufzubauen. Dafür sucht der gemeinnützige Verein günstige Räume bis zu 200qm für zunächst 12 Monate in oder um Offenbach, gerne auch zur Zwischenmiete, ab Mitte des Jahres. Als Kernpunkt dieses Zentrums soll das Museum der digitalen Geschichte und Kultur mit umfassender Dauerausstellung und thematisch wechselnden Sonderausstellungen bilden. Das Ausstellungskonzept sieht bewusst vor, dies zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben zu gestalten, um die Technologie im Wortsinne begreifbar zu machen. Kontakt unter info@digitalretropark.de. Weitere Informationen unter http://bit.ly/2lraen2 GEWERBEOBJEKTE Friseurgeschäft in Bornheim für geringe Ablöse abzugeben. Telefonisch abends ab 19 Uhr erreichbar. 069 43 05 94 33 o. 0172 69 58 726 Gewerbeobjekte Kauf unter: GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Privatverkauf,Mischwaldgrundstück Messenhausen Rödermark Grundstück 1.341,00 qm im Wald für 11.000 01742416146 Dreieichenhain, 588 qm Bauplatz für 1-3 Fam.-Haus in Toplage, am Bach, 475.000,--, www.afg-immobilien.de Tel. 06103-23005 Grundtücke unter: Photographee.eu - Fotolia.com Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Wir verkaufen Ihre Immobilie zum marktbesten Preis Gutschein zur kostenlosen Wertermittlung Ihrer Immobilie Bettina Dietz Immobilien GbR kostenlose Infoline: 0800-811 0 711 GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Haus sucht Grundstück Suche erschlossenes Baugrundstück ab 500 m² in Rodgau oder Umgebung zur Errichtung eines EFH f. Eigenbedarf, ggf. auch Abrissobjekt. Seriöse und zügige Abwicklung wird zugesichert. Bitte keine Angebote durch Makler oder Bauträger. Tel. 0157/51307770 GARAGEN Mühlheim/Robert-Bosch-Weg, 1 Min. zur S Bahn, 3 TG Plätze, a 60, 1 geschlossene Gge in TG 80, Tel. 0173 3270635 Tiefgaragenplatz in Offenbach, Karlstr. 74, 50,- /mtl., ab sofort zu vermieten Tel. 0163/5529326 Rodgau Dudenhofen, Siemensstr., Garage zu vermieten, Miete 70,-, Tel. 06106/21521 Garage für gepflegten Oldtimer in Dreieich/Langen gesucht, Tel. 06103 27902 Garage in Jügesheim Schwesternstrasse 36 ab sofort für 45,00 Euro mtl. zu vermieten, Tel. 0171 6878622 Garage zu vermieten in Offenbach, Tel: 06131683353 Garage Nähe Finanzamt OF, kein Lager, sofort zu verm., Tel. 069 8003807 PKW Tiefgaragenplatz in OF Ost, ab sofort zu verm., 60, Tel. 0178 6389821 MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 19,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über 400.000 Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über 850.000 Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. www.stadtpost.de www.extratipp.com Groß-Umstadt Villa -Baujahr 2012 -in West-Hang-Lage! 6 Zimmer, 263 m² Wohnfläche 1943 m² großes Grundstück, mit Skylineblick. (TOP). Nur 840.000 Dieburg 2 Fam-Haus in wunderschöner Lage m. gr. Grundstück! 7Zim., 160 m² Wfl. 860 m² großes Grundstück. Kommen SIE zu einer Besichtigung. Nur 349.000 Dieburg Modernisierte 3 Zimmer Erdgeschosswohnung 3Zimmer, 81m²Wfl., Balkon, 2 PKW Stellplätze usw. (Anschauen lohnt). Nur 199.000 Münster 3 Zi. EG-Wohnung + Garten u.tiefgaragenstellplatz. 3 Zi. 83 m² Wohnfläche, Gäste WC, Garage, eigener Garten, unbedingt anschauen. Nur 215.000 Rödermark Renovierungsbedürftige Penthouse Wohnung in Ober-Roden!!! 3Zimmer, 85m²Wohnfl. 4m² Nutzfläche, Gäste - WC, usw... Nur 139.000 Dieburg Tolle 3 Zimmer ETW im Drei familienhaus! 3Zimmer, 70m²Wohnfläche Die neuwertige Einbauküche ist inklusive. Anschauen Nur 169.000 Bettina Dietz Immobilien GbR Kostenlose Hotline: 0800-811 0711 Weitere Angebote unter: Ein Auszug aus unseren aktuellen Kaufgesuchen Im Raum Dieburg suchen wir für sehr viele Interessenten 1 oder 2 Familienhäuser. bis 500.000.- Beamter sucht im Rodgau o.rödermark ein 1 Fam.-Haus bis 450.000.- 1 Fam-Haus in Münster gesucht für mehrere Interessenten bis 550.000.- Bestandskunden suchen in Schaafheim Einfamilienhäuser bis 450.000.- Im Rodgau suchen wir für eine 4 köpfige Familie eine Doppelhaushälfte oder ein Einfamilienhaus. bis 400.000.- In Groß-Umstadt suchen wir für mehrere Interessenten Einfamilienhäuser mit Garten und Garage bis 390.000.- Wir suchen dringend für namhafte Bauträger Grundstücke (auch Abriss). Bitte alles anbieten. bis 2 Millionen Unser Service ist natürlich kostenlos für den Verkäufer Babenhausen Wohn- und Geschäftshaus in 1a Lage von Babenhausen über 210m² Wohn- und Ladenfläche. 4Zi., 125 m² Wfl., 201 m² Grundstück.. Nur 239.000 Mühlheim Niedrigenergie - Reihenmittelhaus, günstige Nebenkosten! 5,5 Zi., 124 m² Wohnfl.186 m² Grund. Luft-Wärmepumpe. (anschauen). Nur 380.000 Groß-Zimmern 5 Zimmer Maisonetten - wohnung mit Garage uvm.! 5Zimmer, 157 m²wfl., mit Balkon, EBK inklusive. Garage inklusive und und und und... Nur 257.000 Offenbach EG -Wohnung mit Terrasse, und Tiefgaragenstellplatz! 3 Zimmer, 71 m² Wohnfläche. Tiefgaragenstellplatz, Aufzug, Eigener Kellerraum. Nur 169.000 Schaafheim Hofreite -ideal für die Großfamilie mit Pferden! 6Zimmer, 197 m²wfl., 675 m² großes Grundstück, 2 Bäder, 10 Pferdeboxen und und... Nur 349.000 Seit 2Generationen erfolgreich in Ihrer Region Ihr kompetenter Makler für die Region: Darmstadt -Dieburg, Rodgau, Rödermark, Dreieich, Langen, Seligenstadt, Hanau, Offenbach, Frankfurt und gesamten Main-Kinzig-Kreis

16 Nr. 11, 16. März 2017 Am Freitag Konzert Folk meets Funk Beim Maximal nach Herzenslust jammen Rodgau (red) Die Fans von Vicki Genfan (git.) und Sally Barker (voc.) haben den Termin längst entdeckt und sichern sich bereits Tickets. Mit der amerikanischen Gitarristin und der britischen Sängerin sind am Freitag, 17. März, 20 Uhr zwei internationale Ausnahme-Künstlerinnen live auf der Maximal-Bühne zu erleben. Ihre Musik steht unter dem Motto Folk meets Funk. Das Konzert in der Eisenbahnstraße 13 in Rodgau/Jügesheim beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf. Zur nächsten Jazz-Session Glückslos-Nr.: 0315SP Buchung &Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro Erleben Sie die ganze Welt der STEWA-Reisen am 18.und 19. März 2017 von 10bis 18 Uhr im STEWA Reisezentrum in Kleinostheim DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark»Kostenloser Messezubringerservice Faszinierende Reiseziele und Trends Entertainment für Groß und Klein Kulinarische Highlights «Schnuppertour im westlichen Mittelmeer mitcostapacificaa Ibiza Weitere Infos und Anmeldung im Internet unter www.stewa.de Mi 20.09. - So 24.09.2017 5Tage VP ab 529,- p.p. Savona -Barcelona -Ibiza -Marseille -Savona Sie sparen bei Buchung bis 31.03.2017 bis zu 240,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! *Eine detaillierteroutenbeschreibung finden Sieauf unterwww.stewa.de Leipzig Nolde und die Brücke Leipziger Museum der bildenden Künste Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa.9.00-16.00 Uhr So.10.00-16.00 Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim am Mittwoch, 22. März, ab 20 Uhr lädt die Maximal- Kulturinitiative in die Eisenbahnstraße 13. Die Session wird vom Teriyake Trio mit Jürgen Kerber an der Gitarre, Christos Giannakopoulos am Schlagzeug und Gábor Terebesi am Kontrabass eröffnet. Das Trio widmet sich an diesem Abend Stücken Pat Metheny s bevor die Bühne zum Jammen freigegeben wird. Wer mitspielen will, melde sich per E-Mail (jazz-session@maximal-rodgau.de) an, damit der Ablauf etwas vorbereitet und geplant werden kann. Der Eintritt ist frei. Marseille DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM Reisebüro360 11 Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Wer seine Waren verkaufen möchte, der hat zu allererst schwer zu tragen: Beim Flohmarkt der Kindertagesstätten 1 und 14 (Eulennest und Alte Schule) herrschte vor dem Dudenhöfer Bürgerhaus herrlichstes Frühlingswetter. 65 Privatpersonen boten Ausrangiertes aus dem Kinderzimmer zum Verkauf an. Die Großteilebörse wurde neu organisiert, die Anbieter verkauften die teile selbst. Und da eim letzten Markt Brezeln und Waffeln schnell ausverkauft waren, wurde die Menge kräftig aufgestockt. Text/Foto: Pulwey Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis 31.03.2017 IC 2-Bett Innen Classic 529,- AC 2-Bett Außen Classic 629,- BC 2-Bett Balkon Classic 729,- 3./4. Oberbett* 359,- Kinder bis 17 J. im Oberbett* 189,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. IC* 200,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. AC* 250,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. BC* 300,- Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do 20.04.2017 um 15.00&19.00 Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro *Auf verbindliche Anfrage (limitierteskontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A.,Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass oder Personalausweis,gültig bis 6 Monate nachreiseende. Hessische Osterferien Leistungen: Fahrt im****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück premium Eintritt zum Museum und zur Ausstellung Einführungsvortrag während der Busfahrt fachkundige Museumsführung (ca. 60-90 Minuten) Freizeit in der Stadt(ca. 2-3 Stunden). Ca. 05.00Uhr ab/ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim (Abendessen im STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee-und Kuchenspezialitäten Internet-Code: A17AFCP5 LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus nach/von Savona inkl.begrüßungsfrühstück Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (4x Übernachtung) Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Abendessen zu festen Tischzeiten), tagsüber Snacks,teilweise Mitternachtssnacks,Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportinden Ein- und Ausschiffungshäfen BordzeitungundTagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord Kinderbetreuung im Squok-Club bis 17 Jahre KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Minibar undklimaanlage. TAGESFAHRT Bistro-Bus möglich). Weitere Eintritts-gelder nichtimpreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p.p.: Stadtrundgang 10,-.Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de Di 04.04.2017 Internet-Code: A17ATLE 99,- p.p. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel. 0602740972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de THEMENWOCHE: SPANIENN Andalusien Di21.03.17 15 &19Uhr Jakobsweg Mi 22.03.17 15 &19Uhr DCSFlusskreuzfahrten Do23.03.17 15 &19Uhr Kanaren Di28.03.17 15 Uhr WeitereFolgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. MdbK_Nolde Maler Schmidt-Rottluff Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 409721 Orwisch Live 2017 am 18. März in Urberach Viel Musik und Informationen Rödermark (red) Zum vierten Mal veranstaltet der Verein der Freunde des Lions Club Rodgau- Rödermark das Live-(Benefiz-) Konzert Orwisch Live in der Kelterscheune in Rödermark-Urberach. Die Besucher erwartet akustische Musik, live, handgemacht und sehr vielseitig, Künstler in allen Altersstufen und mit den verschiedensten Musikrichtungen. Ob Solo, Duett oder Band, ob Saxophon, Gitarre, Keyboard, Tuba oder Percussion alles wird dabei sein. Lieder mal beschaulich, mit leisen Tönen zum Träumen, mal fetzig zum Mitsingen und Mitklatschen. Angekündigt haben sich: Vanessa Goth, Vanessa Schneider, Birgit Reuter, Carolina Karawassilis, Danny Wentz, Dave Stöcklein, Fabian Liebig, Mick Liebig, Lea Billing, Priscilla Polenske, Daniel Hamann, Eugen Haberstroh und die Bands: Kino-Programm Vom 16. bis 22.3.2017 Kronen-Lichtspiele Rodgau-Jügesheim 06106 3275 Logan - The Wolferine: täglich 18 und 20.30 Uhr Die Schöne und das Biest: täglich 18 und 20.10 Uhr Sa/So auch 15 Uhr Saalbau Lichtspiele Rodgau-Jügesheim 06106 13173 The Lego Batman Movie (3D): Sa/So 16 Uhr Kong: Skull Island: Black Cat Music Saloon und Gratisprobe. Die Karten (15 Euro Erwachsene, zehn Euro Jugendliche) gibt es bei Lions-Mitgliedern, per E- Mail bei Norbert Wolf wolf@lc-rodgau-roedermark.de oder unter 06106 2593076. Alle Mitbürger, die am Lions Club interessiert sind vielleicht sogar an einer Mitgliedschaft sollten sich heute schon den 3. Mai vormerken: Dann lädt der Lions Club ein zur Informationsveranstaltung 100 Jahre gemeinsamer Spaß an guten Taten - Eine Informationsveranstaltung aus Anlass der Gründung dieser weltweit verbreiteten Bürgerinitiative zur Linderung der Not im Jahre 1917. Der Erlös von Orwisch Live wird wie bei allen Veranstaltungen des Lions Club Rodgau-Rödermark wieder in gemeinnützige Projekte unserer Region fließen. Personalversammlung Kreisverwaltung geschlossen Kreis Offenbach (red) Am Dienstag, 21. März,, bleibt die Kreisverwaltung in Dietzenbach wegen der jährlichen Personalversammlung am Vormittag zeitweise geschlossen. Betroffen sind alle Abteilungen, die Sprechzeiten anbieten. Das Bürgerbüro hat vormittags von 7.30 bis 9.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Die Zulas- sungsstelle und die Fahrerlaubnisbehörde sind von 7.30 bis 9 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Darüber sind die Außenstellen in Langen, Mühlheim oder Seligenstadt zu den üblichen Zeiten geöffnet. Der Fachdienst Ausländerangelegenheiten arbeitet mit Terminvereinbarungen. Diese sind am 21. März morgens zwischen 8 und 9 Uhr möglich. Schmiedeworkshop im Jugendhaus Da geht es heiß her Rodgau (red) Metall- Künstler Joachim Harbut bietet am 10. April von 9 bis 17 Uhr einen Schmiedeworkshop im Jugendhaus, Freiherr-vom-Stein- Straße an. Kinder und Jugendliche ab elf Jahren haben die Möglichkeit können aus einem Surfbrett eine Bank schmieden. Diese wird dann bei der Jugend-Art im Mai ausgestellt. Zudem können auch Zauberstäbe geschmiedet und mit nach Hause genommen werden. Wer dazu Lust hat, kann sich noch bis zum 3. April unter www.rodgau.de anmelden. Die Kosten für Zauberstab, Mittagessen und Getränke betragen 20 Euro. täglich 18.30 und 20 Uhr Sa/So auch 16 Uhr Bibi und Tina: täglich 18.30 Uhr La La Land: täglich 21 Uhr Neue Lichtspiele Rödermark-Urberach 06074 50663 67595 Logan - The Wolferine: Do-So+Mi 20.30 Uhr Bibi und Tina: Do//Fr/Mi 16.30 Uhr Sa/So 15.30 Uhr LaLaLand: Di 20 Uhr, Film des Monats