Skyability holt mit neu entwickeltem Flugroboter den Gesamtsieg beim Innovationspreis Burgenland 2016

Ähnliche Dokumente
INNO VATIONS PREIS BURGENLAND

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Innovationspreis im ORF OÖ vergeben

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

Fortschritt in der. Überwachungs dienstleistung. durch. Drohnenunterstützung

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Es gilt das gesprochene Wort! Max-Joseph-Straße München Telefon Telefax

I N F O R M A T I O N

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT EURO DOTIERT

Staatspreis Innovation STATUTEN

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2015 Ausschreibung

NEO2010 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe

KREATIV? INNOVATIV? ANSPRUCHSVOLL?

INDUTEC Reine Perfektion!

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Delivering with Excellence

BILANZ Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten

Mai 2019, Berlin/Waldkirch.

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Gemeinsam zu wirtschaftlichem Erfolg. Quantum HOLDING GMBH

Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat. Karl ASPÖCK Geschäftsführer Aspöck Systems GmbH

2 012 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung

DER QUANTENSPRUNG AWARD

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Delivering with Excellence

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist!

Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN IM FOKUS

Staatspreis Marketing Ausschreibung

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Landespreis für Innovation OÖ STATUTEN

Oetiker-Gruppe und Abegglen gewinnen den ASCO Award 2014

Familienministerin Karmasin verlieh erstmals einen Staatspreis Unternehmen für Familien

PRESSEMITTEILUNG. Plus X Award für den Energiefreiheit Oekoboiler RIEDLINGEN, DEN Langfassung 3482 Zeichen (mit Leerzeichen)

BILANZ Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Ihr Partner für IT-Lösungen

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Delivering with Excellence

INNOVATIONSPREIS WERRA-MEISSNER Bewerben Sie sich! Stefan G. Reuß Landrat und Schirmherr

Seite 1 von 5. Wiener Qualitätssiegel 2017 an 20 TOP-Lehrbetriebe

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

Visionen prägen die Zukunft

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services

Die Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Weg zu einem Nachhaltigkeitsmanagement. Fraunhofer

Die Europäische Investitionsbank Wissenswertes im Überblick


Bürgerbefragung Süd- und Mittelburgenland

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

HORIZON 2020 >> NEUE ZAHLEN FÜR NEUN BUNDESLÄNDER. Datenstand: März 2018, Aufbereitung durch FFG: April/Mai 2018

Services. Dokumenten- Management. Prozessoptimierung

und sonstige Finanzdienstleistungen.

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy

Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001)

Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck.

MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION

HYPO MEDIEN INFORMATION

Malteser Care-Ring GmbH bietet österreichweit koordinierte Pflege durch Case und Care Management

Promotionsstipendien. Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten.

Ulmer Marketing Preis

Delivering with Excellence

SUCCESS STORY OPTIMIERUNG DES AUFTRAGSMANAGEMENTS MIT INDIVIDUELLER SOFTWARE. KUNDE: tegos GmbH & Co. KG.

ARCONDIS Firmenprofil

Staatspreis Digital Solutions

Ein Plan muss her! 24. Februar 2011

Unternehmensprofil. It s KEYMILE for Broadband

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT DOTIERT

syscovery AG Professional IT Services und IT Service Management

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Erfolgreiche Frauen im Mittelstand 2018

Die KMU-Offensive der WiBAG - Stark im neuen Europa! Risikokapital -

und deren Umsetzung Gerald Fasching,

Innovationsförderung in Niedersachsen. Dr.-Ing. Stefan Franzke

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES

Donnerstag: Pressekonferenz Österreichisches Patentamt/Bilanz Patentamt: Einladung zur Preisverleihung "Das Patent des Jahres"

Mit freundlicher Unterstützung von.

IN SERBIEN ZULIEFERER FINDEN SIE IHREN CHANCEN FÜR IHRE ZULIEFERERKETTE AUSGEZEICHNETE GEOGRAPHISCHE LAGE

Gemeinsame Ausschreibung für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016

CLEANTECH Initiative Ostdeutschland

Pädagogisches Konzept

HYPO MEDIEN INFORMATION

Villacher Kindertagesstätte International Day Care Center wird ausgebaut

Presse-Information. Wieland Electric als innovatives Unternehmen ausgezeichnet. Für die Fachpresse Top

Presseinformation. SlightLift mit dem Red Dot Award 2018 Honourable Mention prämiert. Juli Die Jury des Red Dot Awards war sich einig und

Zeit für neue Impulse. Digitale Transformation in der Produktion

Bern, Januar Die Schweizer Fachhochschulen: Profil und Schlüsselaussagen

HYPO MEDIEN INFORMATION

Datimo. We keep IT personal.

Pressemitteilung. DAW für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Höchste Auszeichnung für Nachhaltigkeit in Deutschland

Transkript:

Skyability holt mit neu entwickeltem Flugroboter den Gesamtsieg beim Innovationspreis Burgenland 2016 Die Gewinnerinnen und Gewinner des Innovationspreises Burgenland 2016 stehen fest. Der Gesamtsieg geht an das burgenländische Unternehmen Skyability für die zur Vertreibung von Staren entwickelte Drohne Winzerfalke. Eisenstadt, 3.11.2016 Heute Abend wurde im Kulturzentrum in Eisenstadt der Innovationspreis Burgenland 2016 vergeben. Die feierliche Verleihung, moderiert von Gerald Groß, fand heuer bereits zum 22. Mal statt. Ausgezeichnet wurden die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die in burgenländischen Unternehmen entwickelt wurden und bereits erste Erfolge auf dem Markt erzielen konnten. Unter den Laudatoren waren unter anderem Landtagspräsident Christian Illedits (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Niessl), Landesrat Alexander Petschnig, Wirtschaft Burgenland Geschäftsführer Günter Perner, FTI Burgenland Geschäftsführer Walter Mayrhofer und Spartenobmann Hans Lackner (in Vertretung von Präsident Peter Nemeth) von der Wirtschaftskammer Burgenland. PreisträgerInnen des Innovationspreises Burgenland 2016 Das Start-up-Unternehmen Skyability konnte die unabhängige Jury mit ihrer zur Vertreibung von Staren entwickelten Drohne Winzerfalke überzeugen und wurde als Gesamtsieger des Innovationspreises Burgenland 2016 ausgezeichnet. Der Winzerfalke ist ein autonom arbeitender Flugroboter, der speziell an die Bedürfnisse der Winzer angepasst wurde. Dadurch können die Ertragseinbußen im Weinbau wesentlich verringert werden. Das Unternehmen erhielt ein Preisgeld von 5.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der HYPO-Bank Burgenland AG und der GRAWE Grazer Wechselseitige Versicherung AG, und wird für den Staatspreis Innovation 2017 nominiert. Den ersten Platz in der Kategorie Innovative Dienstleistungen holte das auf Produkte für DiabetikerInnen spezialisierte Unternehmen MED TRUST. Das Unternehmen I-New Unified Mobile Solutions AG, einer der führenden Anbieter innovativer Technologieleistungen für die Realisierung virtueller Mobilfunkangebote (MVNO), siegte in der Kategorie Großunternehmen und die Schloffer GmbH, spezialisiert auf Gesamtlösungen im Inneneinrichtungsbereich, in der Rubrik KMU.

Stefan Tasch und ETM professional control GmbH mit Sonderpreisen ausgezeichnet Die FTI Persönlichkeit des Jahres ist Stefan Tasch, LED-Technik-Experte und Geschäftsführer der Lichttechnologie-Firma LUMITECH. FTI Unternehmen des Jahres wurde die ETM professional control GmbH. Das 100%ige Tochterunternehmen der Siemens AG entwickelt und vermarktet seit über 30 Jahren das SCADA System SIMATIC WinCC Open Architecture, das weltweit zur Überwachung zahlreicher Industrie-, Infrastruktur- und Forschungsanlagen eingesetzt wird. Jury-Sonderpreis an Bernhard Rauchbauer Erstmals vergab heuer die Jury einen Sonderpreis. Mit der Lernhilfe Klaviatur mit Herz eroberte Bernhard Rauchbauer die Herzen der Jury. Leistungsschau burgenländischer Unternehmen Der Innovationspreis Burgenland ist seit über 20 Jahren die jährlich stattfindende Leistungsschau der burgenländischen Unternehmen. Dafür ist die landeseigene Wirtschaft Burgenland GmbH federführend verantwortlich. Durch individuelle Unterstützungsleistungen und maßgeschneiderte Förderungen wurden burgenländische Unternehmen dazu angeregt, mehr Forschung und Entwicklung zu betreiben. Das ist auch anhand der qualitativ hochwertigen Einreichungen zum Innovationspreis Burgenland sehr gut erkennbar. Auch beim Wirtschaftswachstum ist das Burgenland 2015 mit einem Wachstum von 2,2 % Wachstumssieger. Bereits im Jahr 2012 und 2013 erzielte das Burgenland das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer. Mit einer Gründungsintensität von 11,21 % ist das Burgenland Gründungsland Nummer 1. Seit 1. Jänner 2015 arbeitet nun die FTI Burgenland GmbH an der Umsetzung der FTI-Strategie und ist auch Teil des Organisationsteams des Innovationspreises Burgenland. Gemeinsam werden wir den Innovationspreis Burgenland auch künftig stetig weiterentwickeln und noch attraktiver gestalten, so der Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH Günter Perner. Innovative Unternehmerinnen und Unternehmer im Burgenland tragen wesentlich zur nachhaltigen Entwicklung unseres Landes bei. Ein Paradebeispiel dafür sind die diesjährigen Sonderpreis- Gewinner. Ihnen und allen anderen Preisträgern möchte ich zu ihrer Auszeichnung herzlich gratulieren. Es ist erfreulich, dass innovatives Denken und Handeln in der heimischen Wirtschaft immer mehr Platz einnimmt. Ohne Innovationen gäbe es keinen Fortschritt und keine neuen oder besseren Produkte. Das rechtzeitige Erkennen und Fördern von Technologien und Markttrends ist entscheidend für wirtschaftlichen Erfolg. Die FTI Burgenland GmbH unterstützt und forciert daher die Umsetzung der 2014 beschlossenen burgenländischen FTI-Strategie. Sie setzt sich für mehr Verständnis und ein besseres Umfeld für Innovationen ein und treibt die Weiterentwicklung von leistungsfähigen Institutionen und Infrastruktureinrichtungen im Burgenland voran, so FTI- Burgenland Geschäftsführer Walter Mayrhofer. 2

In Zeiten eines gesättigten Marktes ist es zunehmend die Innovation, die über den Erfolg von Produkten und Dienstleistungen entscheidet. Dass sich das Burgenland im internationalen Vergleich hier nicht verstecken muss, verdanken wir der klaren Ausrichtung der Strategie für Forschung, Technologie und Innovation, zieht Landtagspräsident Christian Illedits nach knapp zwei Jahren operativer Tätigkeit der FTI Burgenland eine positive Zwischenbilanz. Seit Jänner 2015 ist diese, mit dem Forschungsbeauftragten Walter Mayrhofer an der Spitze, in der Umsetzung tätig. Dem übergeordneten Ziel, Synergien zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Stellen zu schaffen, sei man im Burgenland seit dem einen bedeutenden Schritt näher gekommen, so Illedits: Als grundlegend erachte ich die Sensibilisierung für Forschung, Technologie und Innovation sowie die Bewusstseinsbildung und Information rund um den Start-up-Bereich. Die FTI Burgenland hat sich zur Anlaufstelle für innovative Gründer entwickelt. Dass dies Früchte trägt, beweisen die Preisträger des heutigen Abends. Auch die Weiterentwicklung von Personalressourcen im Sinne laufender Fortbildungsaktivitäten sowie der Ausbau der Forschungsinfrastruktur, lassen laut Illedits auf einen positiven ersten Bericht hoffen. Vorliegend wird dieser im Dezember. Innovation sind der Schlüssel zu Wohlstand und Beschäftigung. Immer mehr Unternehmen im Burgenland setzen auf Innovation und tragen somit wesentlich zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Burgenlandes bei. Ein Paradebeispiel dafür sind die diesjährigen Preisträger des Innovationspreises Burgenland 2016, denen ich zu dieser Auszeichnung herzlich gratulieren möchte. Der Innovationspreis Burgenland gibt den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Ihre vorgestellten Produkte, Technologien und Dienstleistungen sind nicht nur innovative Ideen, sondern Triebfedern für unsere Gesellschaft. Als Landesrat für Wirtschaft und Tourismus werde ich mich weiterhin massiv dafür einsetzen, dass Forschung und Innovation im Burgenland kontinuierlich ausgebaut und die Forschungsquote gesteigert wird, so Alexander Petschnig, Landesrat für Wirtschaft und Tourismus. Innovation spielt sich nicht nur in Großbetrieben ab, in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Es sind ganz besonders die vielen kleinen und mittleren Unternehmen die immer innovativ sein müssen um auf dem Markt bestehen zu können. Und das Burgenland hat sehr viele solche innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, so Hans Lackner, Spartenobmann der Sparte Information und Consulting in der Wirtschaftskammer Burgenland. 3

Die PreisträgerInnen 2016 im Überblick Gesamtsieger Skyability GmbH Kategorie Innovative Dienstleistungen Sieger: MED TRUST Handelsges.m.b.H. Auszeichnung: Paletteria Auszeichnung: Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.h. St. Martins Therme & Lodge Kategorie KMU Sieger: Schloffer GmbH Auszeichnung: Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH Auszeichnung: Kaminholz GmbH Kategorie Großunternehmen Sieger: I-New Unified Mobile Solutions AG Auszeichnung: Isosport Verbundbauteile GmbH Auszeichnung: Tridonic Jennersdorf GmbH FTI Persönlichkeit des Jahres 2016 Dr. Stefan Tasch FTI Unternehmen des Jahres 2016 ETM professional control GmbH Die burgenländischen Teilnehmer am Staatspreis Innovation 2017 in Wien sind: I-New Unified Mobile Solutions AG Skyability GmbH Schloffer GmbH Sonderpreis Econovius Schloffer GmbH Sonderpreis VERENA smartflower energy technology GmbH 4

Die PreisträgerInnen 2016 im Detail Gesamtsieger Das Start-up-Unternehmen Skyability konnte die unabhängige Jury mit ihrer zur Vertreibung von Staren entwickelten Drohne Winzerfalke überzeugen und wurde als Gesamtsieger des Innovationspreises Burgenland 2016 ausgezeichnet. Der Winzerfalke ist ein autonom arbeitender Flugroboter, der speziell an die Bedürfnisse der Winzer angepasst wird. Dadurch werden die hohen Ertragseinbußen im Weinbau, die jährlich durch Vögel wie Stare verursacht werden, wesentlich verringert. www.skyability.com Kategorie Innovative Dienstleistungen Den Sieg in der Kategorie Innovative Dienstleistungen holte das auf Produkte für DiabetikerInnen spezialisierte Unternehmen MED TRUST mit dem mobilen Beratungsfahrzeug Wellion Mobil. Das speziell entwickelte Fahrzeug ermöglicht es, flächendeckend Diabetes-Vorsorgetage und kostenlose Tests anzubieten, die Hinweise auf eine Diabeteserkrankung geben können. www.medtrust.at Auszeichnungen in dieser Kategorie erhielten die Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.h. St. Martins Therme & Lodge für das Projekt Relax! Tagesurlaub in der St. Martins Therme und Lodge und das Unternehmen Paletteria, das sich auf das Upcycling von gebrauchten Einwegpaletten spezialisiert hat, für die Innovation Verwerten statt Vernichten. www.stmartins.at www.paletteria.at Kategorie KMU Den ersten Platz in der Kategorie KMU belegte die Schloffer GmbH. Das auf Gesamtlösungen im Inneneinrichtungsbereich spezialisierte Unternehmen entwickelte ein offenes Öko-ERP System zur automatisierten Generierung von Ökobilanzen, das alle ökologischen Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes erfassen und in verschiedenen Maßzahlen darstellen kann. www.schloffer.com Das Familienunternehmen Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH erhielt eine Auszeichnung für ihr Projekt Baumeisterkran und die Kaminholz GmbH eine Auszeichnung für Ihre Innovation Sauberes Kaminholz ohne Kanten und Splitter. www.dunst-hydraulik.com www.kaminholz-gmbh.at 5

Kategorie Großunternehmen In der Kategorie Großunternehmen siegte die I-New Unified Mobile Solutions AG. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Technologieleistungen für die Realisierung virtueller Mobilfunkangebote (MVNO). Das Kernprodukt der I-New Unified Mobile Solutions AG ist eine flexible und skalierbare MVNO-Kompaktlösung, die weltweit hinsichtlich Flexibilität, Implementierungsvorlaufzeiten, Kosteneffizienz und Konvergenz unerreicht ist. www.i-new.com Eine Auszeichnung in der Kategorie Großunternehmen bekamen die Unternehmen Isosport Verbundbauteile GmbH für die Entwicklung einer transparenten Effektfolie für den Einsatz im Designbereich und in der Lichttechnik und die Firma Tridonic Jennersdorf GmbH für Ihre Innovation Ringlicht für Zahnarztbohrer. www.isosport.com www.tridonic.com Sonderpreise FTI Persönlichkeit des Jahres ist Stefan Tasch, Gründer und Geschäftsführer der Lichttechnologie-Firma LUMITECH. Stefan Tasch hat sich seit Beginn seiner Karriere der LED- Technik verschrieben und ist ein anerkannter Experte in der LED-Lichtbranche. Mit der weltweit patentierten PI-LED Technologie gelang dem Unternehmen LUMITECH ein Meilenstein auf dem Weg zum biorhythmischen Licht. Als FTI Unternehmen des Jahres wurde ETM professional control GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der Siemens AG, ausgezeichnet. 1985 als Ein-Mann Betrieb in Eisenstadt gegründet, hat das Unternehmen heute mehr als 140 MitarbeiterInnen. ETM professional control GmbH entwickelte das erfolgreiche Scada-System Simatic WinCC Open Architecture. Mit der Software werden weltweit zahlreiche Industrie-, Infrastruktur- und Forschungsanlagen überwacht, wie zum Beispiel das Kernforschungszentrum CERN in Genf oder die längste Pipeline der Welt in China. 6

Nominiert für den Innovationspreis Burgenland 2016 waren: Kategorie: Innovative Dienstleistungen Unternehmen DieMalermeister.at- Verein für Qualität und Sicherheit am Bau HSPi e.u. Imprint Analytics GmbH Kultur und Kommunikation Lerchertrain - Mag. Lercher & Partner GesbR. MED TRUST Handelsges.m.b.H. Neun Weine GmbH Paletteria Skyability GmbH Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.h St. Martins Therme & Lodge Innovation Wirtschaftsauskunft - Bonitätsauskunft nach Mass ReFIT 2.0 für Holz und GFK Boote Innovative Authentizitätsprüfung von Vanillin Artcasting for Business Effizientes Meetingmanagement mittels Helikopter-Ansicht Wellion Mobil, Wellion Diabetes Vorsorgetage 9 Weine Verwerten statt Vernichten Winzerfalke Starevergrämung mit Flugroboter Relax! Tagesurlaub in der St. Martins Therme & Lodge Kategorie: Großunternehmen Unternehmen Bamed Babyartikel GmbH HERZ Energietechnik GmbH I-New Unified Mobile Solutions AG Isosport Verbundbauteile GmbH Tridonic Jennersdorf GmbH Innovation Bamed Babyartikel GmbH Pellets-Brennwertkessel HERZ pelletstar CONDENS 10/12/14/16 The MVNO Collection Effektfolien für den Einsatz im Designbereich und Lichttechnologie Ringlicht für Zahnarztbohrer 7

Kategorie: KMU Unternehmen Bernhard Rauchbauer, Einzelunternehmen Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH Joke-Systems GmbH Kaminholz GmbH Machine & Voice Communication GmbH MYSHOW-Löffler & Pfaffelmayer OG qnipp GmbH Schloffer GmbH Sinawehl GmbH Umwelttechnik (SUT) smartflower energy technology GmbH trafomodern Transformatorengesellschaft m.b.h. x.news information technology Gmbh Innovation Klaviatur mit Herz Der Baumeisterkran Energiespeicher mit unbegrenzter Lebensdauer Sauberes Kaminholz ohne Kanten und Splitter MAVOCO s SIM Management Portal for small & medium customers MYSHOW- Livekonzert Feeling für zu Hause Teams & Scores Öko ERP für Inneneinrichtung Trennsieb TS ballistischer Sichter REMULES Kalte Drossel x.news - das Recherche Werkzeug für Journalisten Ausführliche Informationen zu den PreisträgerInnen und Fotos finden Sie unter www.wirtschaft-burgenland.at. 8

Über den Innovationspreis Burgenland Um burgenländische Unternehmen zu mehr Innovation, Forschung und Entwicklung zu motivieren, wird jährlich der Innovationspreis Burgenland in den Kategorien Innovative Dienstleistungen, KMU und Großunternehmen vergeben und der Gesamtsieger ausgezeichnet. Sonderpreise werden seit 2015 an das FTI Unternehmen des Jahres und die FTI-Persönlichkeit des Jahres verliehen. Die feierliche Preisverleihung findet 2016 bereits zum 22. Mal statt. Veranstalter ist das Land Burgenland, die Abwicklung erfolgt durch die Wirtschaft Burgenland GmbH und die FTI Burgenland GmbH. http://www.innovationspreis-burgenland.at/ Über die Wirtschaft Burgenland GmbH Die Wirtschaft Burgenland GmbH ist seit über 20 Jahren Servicestelle und One-Stop-Shop für Betriebsansiedlungen, Wirtschaftsförderungen, Finanzierungen, Haftungen und sonstige Wirtschaftsdienstleistungen im Burgenland. Das Förderspektrum beinhaltet u. a. Investitionsbeihilfen für Gewerbe, Industrie sowie Tourismus- und Freizeitbetriebe, Unterstützung bei der Umsetzung von innovativen Projekten und Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Bei der Betriebsansiedlung von nationalen und internationalen Unternehmen spielen auch die landeseigenen Businessparks in Kittsee, Parndorf/Neusiedl am See eine wichtige Rolle. Außerdem hält die Wirtschaft Burgenland GmbH Beteiligungen des Landes an wichtigen touristischen Leitbetrieben wie dem Resort Lutzmannsburg oder der St. Martins Therme & Lodge. Mit den zur Verfügung stehenden Maßnahmen trägt die Wirtschaft Burgenland GmbH dazu bei, die hohe Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Burgenland zu erhöhen und auch zukünftig zu gewährleisten. www.wirtschaft-burgenland.at Über die FTI Burgenland GmbH Die FTI Burgenland GmbH unterstützt und forciert die Umsetzung der 2014 beschlossenen burgenländischen Strategie für Forschung, Technologie und Innovation. Ziel ist es, das Land nachhaltig zukunftsfit zu machen. Schwerpunkte sind nachhaltige Energie, nachhaltige Lebensqualität sowie intelligente Produkte und Prozesse. Die FTI Burgenland GmbH hilft bei Projektentwicklungen und Gründungen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie bei Fragen rund um Förderungen und stellt ihr großes Netzwerk für die Suche nach den richtigen Partnern für innovative Projekte zur Verfügung. Sie setzt sich für mehr Verständnis und ein besseres Umfeld für Innovationen ein und treibt die Weiterentwicklung von leistungsfähigen Institutionen und Infrastruktureinrichtungen voran weil kluges Wachstum unsere Zukunft sichert. http://www.fti-burgenland.at/ 9

Rückfragen Wirtschaft Burgenland GmbH, Silvia Habliczek Tel.: +43 (0)5 9010 2121, silvia.habliczek@wirtschaft-burgenland.at FTI Burgenland GmbH, Silvia Huber, BA Tel.: +43 (0)676 844 56 2247, silvia.huber@fti-burgenland.at 10