Weitere kreative Dienstleistungen

Ähnliche Dokumente
Klasse Medien. Klasse Medien 1

Testhaus Programmierservice Langzeitkonservierung Analytik Packaging. HTV-Life 1

Qualitätsmanagement. Formblatt. Rahmenbedingungen zur Prüfung von Produkten für das HTV-Life -Prüfzeichen. Präambel

Herzliche Einladung zu unserem Seminar

Entwicklung und Fertigung

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

ist bekannt, das insgesamt 50% aller produzierten Bauteile fehlerfrei sind.

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Beam Shaping Excellence

Über uns. Unser Beratungsansatz. Thomas Schmid Geschäftsführer Diplom-Oecotrophologe

Methodische Konzeptfindung Ein Weg zum optimalen Ergebnis

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

Wir prüfen in neuen Dimensionen

It s the R&D that matters.

Erfolgreiche Zusammenarbeit für Sie und Ihre Mandanten

EXPERTEN FÜR SCHALTSCHRANK-EQUIPMENT

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

L e i t b i l d 1. Menschenbild

MINT Die Prozessoptimierer Wir schlagen die Brücke... Werkzeuge / Messtechnik / Automation

Wir haben qualität und tradition neu definiert. SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG.

Zukunft der Verfahrenstechnik?

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK. Von der Idee bis zum Endprodukt

Fachkräfteweiterbildung für Projektentwickler, Hersteller, Banken und Investoren Frankfurt, 12.Oktober 2017

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Hohe Ingenieurskunst und solides Handwerk

Liebherr Components Customer Service

Berufe mit Zukunft. Biologisch-technischer. Über Bildungsgutschein. förderfähig.

Inhalte für Ihre Avendoo Lernwelt E-Learning seit 2002

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR

INSTITUT LIFE TECHNOLOGIES

momac Ihr starker Partner

Ihr Spezialist für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen

LEISTUNGSPORTFOLIO REINST- UND MIKROPRODUKTION

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

meyer architekten

Doch das Wort Vertrauen kommt in keiner vor. Vertrauen kann man nicht programmieren. Man kann es sich nur verdienen.

Gemeinsam Märkte entwickeln. Das SunEnergy Partnerprogramm

Auf Wachstum eingerichtet. Unsere Services für marktgerechte Möbel. TÜV SÜD Product Service GmbH

NetConMedia. Unternehmensprofil

Wert und Mehrwert von Produkten 3. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 17. September 2014 Instrumente gegen geplante Obsoleszenz

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

KEYMAN Ihr Schlüssel zum Erfolg

Sie benötigen einen kompetenten Partner zur Lösung auch schwierigster Problemstellungen?

Internationaler Projektpartner für Technik und Management. Zukunftskonzept. >> Innovation von außen

Wir setzen Ihre Marke ins richtige Licht!

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

Qualität ist formbar 1

LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF

IoT INNOVATION WORKSHOP INTERNET OF THINGS: VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE

Das Vario-Konzept von KSB. Stets die passende Servicevariante.

Vertrauen Sie uns. Denn Ihre Kunden zählen auf Sie.

Blitzschutz-Systeme. für Windenergieanlagen INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Langfristiges Unternehmensziel

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

Automatisierungstechnik

Food Compliance 2016 Webinare

erstklassige Produkte und Dienstleistungen internationaler Erfahrungshorizont jahrzehntelange Vertrautheit mit dem Erwerbsgartenbau

Innovative Pulverlacke in höchster Qualität

BLOCKCHAIN INNOVATION WORKSHOP VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE

PORTFOLIO. Die Essenz unseres Schaffens

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

Netzwerktreffen. Leitfaden zur Sicherstellung der Elektronik-Nachserienversorgung. Fabian Joas, M.Eng Stuttgart

Lebens- und Nutzungsdauer von Produkten Strategien gegen Obsoleszenz

Berliner Handwerk digital Craftmen s Corner II - Handwerk trifft Startup Vom DigiTal zum ProfiTable

WITH KNOW- HOW. Schulungen für den Bereich elektronische Fertigungstechnik AVLE

NEUGESCHÄFTGENERIERUNG mittels Cross Industry Business

MASCHINEN- UND ANLAGENSICHERHEIT CE-Konformität mit Flottweg

X-trol. maximum control. X-trol. Die neue Dimension für stabile Prozesse

Individuelle Systemlösungen für individuelle Kunden

1. TMC Philosophie. MORE than just business! betriebswirtschaftlichen Lösungen und IT-Systemen. ökonomischen Handelns.

PRESSEINFORMATION Fachkräftemangel? ED PRO hat die Lösung! Neue Fachkraft-Abschlüsse ab März 2011 im ED PRO Programm.

ENTWICKELN VISUALISIEREN INTEGRIEREN

Um zu überprüfen, ob Ihre Vorhaben die Merkmale eines Projekts erfüllen, benutzen Sie folgende Checkliste.

Modul WebShop-Cockpit

AHK Tunesien - Ihr Partner vor Ort

Medical Electronics I S O. Member of Amalthea Group. Switzerland

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Wissen ist Macht Kompetenz für die Windenergie. Nicole Kadagies ForWind-Academy 20. Windenergietage, 27. Oktober 2011

Einfachheit macht Schule.

Inhalt. Unternehmenspräsentation

Wissenschaftliches Arbeiten

Der Mittelstand bis 2030

Modelllehrgang E-Profil Branche Informations- und MultiMedia-Technologie Schwerpunkt: Bürotechnik (BT) 1.41 Bürogeräte. 1.

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung.

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MATERIALFLUSS UND LOGISTIK IML FRAUNHOFER»ENTERPRISE LAB«

Qualitätssicherung: Fehlerursachenanalyse

Obsoleszenzmanagement. IHRUS Tagung Luzern 2012

Autor: Alexander Schröder Letzte Änderung:

2. Zeile Deutsch TRM Duktilrammpfahl

DIE MÖGLICHMACHER KLEBEN / SCHNEIDEN / STANZEN.

Transkript:

Weitere kreative Dienstleistungen Wir müssen aus vorgegebenen Mustern und unserem alten Denken ausbrechen, uns Platz und Freiraum für Kreativität schaffen, denn wer vorne mitspielen will muss immer wieder neue Ideen haben. Kreativ zu sein ist der Schlüssel für unsere Zukunft. Edbill Grote, Geschäftsführer HTV Im Zeitalter der Informationsgesellschaft und des sich immer weiter beschleunigenden technischen Fortschritts ist die fortlaufende Weiterentwicklung unerlässlich. Neue bzw. geänderte Anforderungen eröffnen vielfältige Fragestellungen, die es häufig durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zu lösen gilt. Oftmals ist es hierbei erforderlich, mit kreativen Ideen neue Wege zu gehen um auch zukünftig erfolgreich am Markt zu bestehen. Querdenken, Kreativität und Erfindergeist sind als Leitmotive fest im Denken und Handeln des HTV-Teams verankert. In Kombination mit dem breit gefächerten Know-how und der jahrzehntelangen Erfahrung können getreu dem Motto Mut zu Neuem stetig neue, oft einzigartige, Dienstleistungen entwickelt werden. So bietet beispielsweise das HTV-Life -Prüfzeichen die einmalige Möglichkeit, Produkte, die keine Maßnahmen zur absichtlichen Verkürzung der Produktlebensdauer (geplante Obsoleszenz) enthalten und langlebig sind, auszuzeichnen. Neben dem Schutz des Verbrauchers können so Ressourcen geschont und Hersteller für den Verzicht auf den Einbau von Schwachstellen hervorgehoben werden. Kreative Dienstleistungen bei HTV sind u.a.: HTV-Akademie zur Schulung fachspezifischer und branchenübergreifender Themen HTV-Life -Prüfzeichen gegen die absichtliche Verkürzung der Produktlebensdauer (geplante Obsoleszenz) HTV-Kreativcenter zur Entwicklung und Realisierung neuer und einfallsreicher Geschäftsideen gemeinsam mit Kunden, anderen Firmen oder Privatpersonen WD-05-132

HTV-Akademie Schulungen in der HTV-Akademie Die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Elektronikbranche erfordern solide Fachkenntnisse diverser qualitätsrelevanter Richtlinien und Verfahren sowie Detailwissen in Verarbeitungsprozessen für Elektronikkomponenten. Regelmäßige und umfassende Fachschulungen sind daher zur Sicherstellung einwandfreier Produktqualität unerlässlich. Um diesen Bedarf decken zu können, bietet die HTV-Akademie zahlreiche fachspezifische, aber auch branchenübergreifende Schulungen an. Auch als Inhouse- Seminar buchbar! Neben der Metallographie im Lötprozess, IPC-600/610 Schulungen zum Spezialisten und Langzeitlagerung elektronischer Bauteile können die Lehrgangsteilnehmer/- innen unter anderem auch in den Bereichen IT-Sicherheit und Kreativität geschult werden. Dabei werden sowohl theoretische Inhalte als auch die praktische Anwendung des erlernten Wissens vermittelt. HTV bietet Weiterbildungen z.b. in folgenden Fach- und Themengebieten an: Analytik Elektronische Komponenten Obsoleszenzmanagement IT-Sicherheit Kreativität Melden Sie sich an: Termine und detaillierte Informationen zu den einzelnen Schulungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.htv-gmbh.de/htv-akademie WD-05-135

HTV-Kreativcenter Entwicklung und Realisierung neuer Geschäftsideen Ich hab eine gute Geschäftsidee, aber wie kann ich daraus was machen? Kommen Sie mit ihrer Idee zu uns. Wir Querdenker realisieren das mit Ihnen! Jede kreative Idee ist bei uns willkommen! Ich weiß auch was! Mach mit! Ah-Ha! Neue Wege der Zusammenarbeit Im HTV-Kreativcenter werden, zusammen mit Kunden, anderen Firmen oder Privatpersonen, neue Geschäftsideen gemeinsam ausgearbeitet und anschließend realisiert. Besonderer Wert liegt hierbei auf einem hohen Maß an Kreativität bei Ideen und deren Umsetzung. Gemeinsam als Team aus einfallsreichen und kreativen Geschäftsideen etwas Sinnvolles und Einzigartiges schaffen das ist das Ziel des HTV-Kreativcenters. Durch eine Zusammenarbeit mit HTV zur Realisierung neuer Geschäftsideen werden nicht nur finanzielle Ressourcen bereit gestellt, sondern vor allem das breit gefächerte Know-how der gesamten HTV Firmengruppe und deren jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung nutzbar gemacht. Das Spektrum der Ideenverwirklichung ist hierbei unbegrenzt. In den vergangenen 30 Jahren konnten viele Produkte für die verschiedensten Branchen entwickelt und vermarktet werden. Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorneherein ausgeschlossen erscheint. (Albert Einstein) Von der Idee zum Produkt: 1. Unterzeichnung der Geheimhaltungserklärung 2. Vorgespräche und Erarbeitung der konkreten Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen 3. Generierung von Lösungsideen und Realisierungskonzepten 4. Durchführung von Patentrecherchen, Marktanalysen und Machbarkeitsstudien 5. Patentanmeldung 6. Unternehmensgründung 7. Herstellung und Vermarktung des Produktes Machen Sie mit! Sie haben eine gute Geschäftsidee? Auch diese ist bestimmt realisierbar! Kommen Sie mit Ihrem Vorschlag zu uns! Jede gute Idee ist bei uns willkommen, egal aus welchem Wirtschaftszweig sie kommt! WD-05-134

HTV-Life -Prüfzeichen Das HTV-Life -Prüfzeichen für Produkte ohne geplante Obsoleszenz KEINE lebensdauerbegrenzenden 000-000 Hintergrund: Immer häufiger produzieren Hersteller ihre Erzeugnisse für eine beabsichtigt reduzierte Lebensdauer. Die verkauften Produkte sollen bevorzugt kurz nach der Garantiezeit ausfallen, damit dem Kunden im Anschluss wieder ein neues Gerät verkauft werden kann. Dies wird durch den Einbau von geplanten lebensdauerbegrenzenden Sollbruchstellen (geplante Obsoleszenz), wie zum Beispiel unterdimensionierten oder bewusst neben Hitzequellen platzierten Kondensatoren, schwachen Widerständen oder nicht austauschbaren, also fest eingebauten Akkus, die bereits nach 500 Ladezyklen (d.h. nach ca. 2 Jahren) defekt sind, möglich. Ressourcenverschwendung, Berge an Elektroschrott sowie Vergiftung von Mensch und Umwelt sind die Folgen. S O LL B R U C H S T E L LE N Umwelt- und Verbraucherschutz Das eigens zum Schutz von Umwelt und Verbraucher entwickelte HTV-Life -Prüfzeichen zeichnet Produkte aus, die keine geplanten lebensdauerbegrenzenden Sollbruchstellen beinhalten. Hersteller, die keine Maßnahmen zur absichtlichen Verkürzung der Produktlebensdauer enthalten und langlebig sind, können sich deutlich vom Mittbewerber absetzen. Verbraucher erkennen anhand des Prüfzeichens sofort, dass sie ein Produkt ohne geplante Obsoleszenz erwerben. Für den Erwerb des Prüfzeichens sind seitens der Hersteller u. a. folgende Unterlagen zur Verfügung zu stellen: Herstellungsunterlagen Materialien Aussage über die geplante Lebensdauer Eidesstattliche Erklärung, dass keine geplante lebensdauerbegrenzende Sollbruchstelle eingebaut wurde Ablauf der Prüfzeichenvergabe Zu überprüfende Produkte werden im HTV Institut für Materialanalyse mit umfangreichem und hochmodernem Equipment akribisch analysiert. Dank über 30-jähriger Erfahrung und jahrzehntelangem Know-How bei der Durchführung von Lebensdauerprüfungen, Alterungsuntersuchungen, Fehlerursachenanalysen sowie elektrischen und mechanischen Tests kann jedes Produkt umfassend u. a. auf mögliche geplante Obsoleszenz hin geprüft werden. Werden keine absichtlichen lebensdauerbegrenzenden Sollbruchstellen festgestellt, so erhält das Produkt das HTV-Life -Prüfzeichen. Infobox: Mit dem HTV-Life -Prüfzeichen verpflichtet sich der Hersteller, HTV jede wesentliche Änderung am geprüften Produkt mitzuteilen. Das Prüfzeichen gilt nur für den analysierten Artikel bzw. die Produktfamilie und kann jährlich verlängert werden. WD-05-133