Die MAPPEI-Methode. Anleitung. Aller Anfang ist leicht! Die MAPPEI-Methode auf einen Blick: Besuchen Sie unseren Online-Shop:

Ähnliche Dokumente
Die MAPPEI-Methode. Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation

Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation. Die MAPPEI-Methode macht den Unterschied.

Schriftgutorganisation, Akten- und Dokumentenmanagement. Mehr Effizienz, mehr Leistung, mehr Erfolg.

ROSITTA BECK-RAPPEN. Büro-Effizienz. 46 Fragen und Antworten zur Strukturierung des Arbeitsplatzes und zu einem geordneten Berufsleben

Perfekte Organisation. ist die beste Wertanlage!

10Schritte. für die erfolgreiche Einführung des Classei-Systems. Schnell-Anleitung für die richtige Handhabung des Classei-Systems

präsentiert: Ablage-Lösungen für Anwaltskanzleien

Das TABCOLOR -System. Große Aktenmengen platzsparend und sicher organisieren

präsentiert: Ablagen in der Gemeinde nach dem Einheits-Aktenplan

TABCOLOR Dokumentenmanagement mit System. Große Aktenmengen platzsparend und sicher organisieren.

TABCOLOR Dokumentenmanagement mit System. Große Aktenmengen Platz sparend und sicher organisieren.

MAPPEI-Anwenderhandbuch. Tipps und Tricks zum MAPPEI-System

präsentiert: Ablage-Lösungen für Steuerberater

präsentiert: Ablage-Lösungen für Hausakte und Bauakte

Vergleich von verschiedenen Ablagetechniken/Ordnungsmitteln. MAPPEI-Organisationsmittel GmbH & Co. KG D Siegen

präsentiert: Ablage-Lösungen für Wertpapier-Akten

MAPPEI GESAMTPROGRAMM

Büro-Organisation leicht gemacht

Kunden-/Lieferanten-Akten

Praxiserprobte Stations-Organisation

Schriftgutverwaltung

Ihr kompetenter Ansprechpartner für klassische Organisationslösungen

Elektronische Personalakte mit DocuWare für eine effiziente und zentrale Dokumentenverwaltung

Greifen Sie mit Ihrem Toshiba MFP direkt auf DocuWare zu

präsentiert: Ablage-Lösungen für das Sekretariat

Das Scann-Programm wird entsprechend Ihrem Wunsch in zwei Versionen ausgeliefert:

Büroplan Software GmbH & Co. KG. büroarchiv 4.0. Module. Möglichkeiten zur Erweiterung.

Software-Baustein: Dokumentenarchiv. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Wie behält man den Überblick?

Effiziente Archivierung von s mit DocuWare und DocuMatic Archiv

Titel. Free yourself. Get organised. Archivierung Aufbewahrung Versand. Perfekt organisiert Freiräume schaffen... Katalog

Finden statt suchen! Der Aktenplan als Grundlage für strukturiertes Arbeiten im Büro. Ingrid Böhl Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

FREMA - KATALOG Papier- und Karton-Register

Akten. Mappen. Register. Ordner

LED KNOPFZELLE MUSTER- KARTON

Die -Flut beherrschen

Software-Baustein: Rechnungseingangsbuch. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Titel. Free yourself. Get organised. Produktserien aus Polypropylen. Perfekt organisiert Freiräume schaffen... Katalog

Outlook Seminare. Excel Basismodule

Einstellmappen, Aktendeckel. Hängehefter, Hängesammler. Hefter allgemein, mit Heftvorrichtung. Angebotsmappen. Hängehefter und Mappen

Finden macht glücklich... einfach digital archivieren

Greifen Sie mit Ihrem OKI MFP direkt auf DocuWare zu

Wir bringen Ordnung in jede Schublade!

Ordnen, Registrieren, Archivieren

Das Lehrer-Sortiment Aus der Praxis für die Praxis

Erklärung der Gliederungsansicht und die zugehörige Symbolleiste. Änderung der Formatvorlagen für die Überschriften.

Reparaturanleitung Gehäuse zerlegen für Jura ENA Micro Kaffeevollautomaten

Wie Sie Ihre Raten & Verfügbarkeiten aktualisieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Groupware: Outlook Lotus Notes. 1. Hat die Sekretärin/Assistenz Zugriff auf den elektronischen Eingangskorb des Chefs?

ecount Dokumentenmanagentsystem HANDBUCH COUNT IT Group ecount ist ein Produkt der:

Täglicher Schriftverkehr Angebote, Rechnungen Kundenspezifische Artikelunterlagen Dokumenten-Verwaltung

Das Dokumentenmanagement für rechtsberatende Berufe. Informationsabend in München

Alles am richtigen Platz.

Büroplan Software GmbH & Co. KG büroarchiv Version 4.0

präsentiert: Ablage-Lösungen für Personal-Akten

1.1 Allgemein Der Umzug wird, mit Ausnahme der nachfolgenden vorbereitenden Arbeiten, komplett von einem Umzugs-Logistiker durchgeführt.

Eine gute Büroorganisation ist kein Hexenwerk! Was sind die wichtigsten Regeln einer guten Büroordnung?

Planung & Abrechnung der Erwachsenenbildung für Gemeinden, Verbände und Seelsorgeeinheiten

Benutzeranleitung für den ELDORADO-Drucker (Recherche-Modul) Stand

Montageanleitung. MKG_DE_Instructions_H-line_V16_ Aber auch...

Bosch Benvenuto Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses

Word, Excel, PowerPoint, & Co. in. OfficeWork. Informationen zu OfficeWork Ausgabe B22.

Mehr als nur scannen: Automatisierte Posteingangsbearbeitung

Ausbildungsziel: WIN10: Einrichtung eigener Ordner und Ablage von Dateien mit Hilfe des Datei-Explorers

Konto aufladen. Extrablatt Nr. 19. DIE einfache ANLEITUNG. Play Store Amazon itunes / App Store. Ohne Ihre Bankverbindung preiszugeben

Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen.

Das Buch zur MAPPEI- Methode. Empfohlen von imgriff.com

Die Archivierung - Schritt für Schritt

ZeroFax Business App Benutzerhandbuch

Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

inpoint PROCESSING s intelligent klassifizieren und einem Geschäftsfall zuordnen.

Ordnen Ordner Ringhefter Register

Notizio: Dunkle Linien stören weiße nicht! Einfach Einfach perfekt

BND-Kaffeestudio - Boris Nawroth - Blockfeldstraße Mutterstadt. Jura. Reparaturanleitung zum Tausch der Dichtungen am Drainageventil.

Bedienungsanleitung. Für Bauzulieferer. OLMeRO-Hotline Tel Inhalt (Übersicht)

Login. Mit Passwort & Benutzernamen anmelden

Neuland. GraphicWall LW-X / LW-X Comfort Aufbauanleitung

ID-Scan App. Anleitung zu ID Scan-App in Verbindung mit der BT4all App Version Nürnberg,

British American Tobacco

Den Ordner- und Lesebereich richtig nutzen

Software mikropro lunch Verwalten und Abrechnen von Essensgeld an Schulen

FREMA - KATALOG Prospekthüllen

3D-Drucker RF D-Drucker Bausatz RF2000. Einführung. Symbol-Erklärung. Verpackungsanleitung. Best.-Nr Best.-Nr.

enaio OPTIMAL SYSTEMS Software für Macher

Bedien- und Visualisierungssystem PA LINE

»Online-Plattform Bauen«des Landkreises Uelzen

Jura S-Serie. Reparaturanleitung zum Einbau Nachrüstmodul Tassenbeleuchtung

2010/14. Darstellung von verdeckten Objekten mit AutoCAD MEP Juli 2010

Mit dem neuen INFA-CS++ Rechnungs-Archivierungs-System ARCHY++ ist es noch sicherer und einfacher Ihre Rechnungen zu archivieren!

ZeroFax Business Benutzerhandbuch

Digitale Stipendiatsakte Alle Dokumente auf einen Blick - schnell, einfach, effizient

Umrüstung: Dampfrohr Miele CVA 6x Serie Am Beispiel einer Miele CVA 620-2

System: DFBnet Pass 6.10

ADITO4 Client-Hilfe AID 062 DE

Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz

Reparaturanleitung Gehäuse öffnen für Jura Z6 und Z8 Kaffeevollautomaten

Transkript:

Anleitung Die MAPPEI-Methode Aller Anfang ist leicht! Die MAPPEI-Methode basiert auf dem Prinzip der Vereinzelung umfangreicher Akten und Dokumente in kleine, eindeutig gekennzeichnete Vorgänge. Hierdurch wird eine optimale Übersicht erreicht und die Bearbeitung enorm erleichtert. Durch die stehende Organisation in Ordnungsboxen sind die Vorgänge immer sichtbar und direkt griffbereit. Die Ordnungsstruktur wird durch Verwendung von Farben dargestellt. Die eindeutige Kennzeichnung durch Farbe, Suchbegriff und Reiterposition schafft sofortige Ordnung und beugt Fehlablagen vor. Die MAPPEI-Methode auf einen Blick: Grundlagen Dauerhafte Vorgänge Temporäre Vorgänge Wiedervorlage Besuchen Sie unseren Online-Shop: www.mappei.net

Die Methode macht den Unterschied»Grundlagen Farbstruktur Legen Sie für alle übergeordneten Themenbereiche jeweils eine Farbe fest. Tragen Sie diese mit dem MAPPEI-Allstoffschreiber in die Farbkarte ein. Diese stellen Sie ganz vorn in die Ordnungsbox, damit Ihre Farbstruktur immer sichtbar ist. Eindeutige Kennzeichnung Eine eindeutige und einfach wahrnehmbare Kennzeichnung aller Unterlagen gewährleistet einen schnellen Zugriff. Merkmal Farbe mit Farben Strukturen schaffen und erhalten Merkmal Position Querstaffel: A = links; Z = rechts Tiefenstaffel: A = hinten; Z = vorne Merkmal Suchbegriff Suchbegriffe geben klare Auskunft über Inhalte Dauerhafte vs. temporäre Vorgänge Wir unterscheiden zwischen dauerhaften und temporären Vorgängen. Temporäre Vorgänge werden nur während der Bearbeitung im Original benötigt und müssen später nicht in Papierform archiviert werden. Für solche Vorgänge, bei denen am Ende kein Papier übrig bleibt, eignen sich wiederverwendbare Aktionsmappen (s.»temporäre Vorgänge). Für Vorgänge, die Sie dauerhaft benötigen und in Papierform archivieren, sollten Ordnungsmappen aus Karton verwendet werden (s.»dauerhafte Vorgänge). Sofort-Ordnung Klassifizieren Sie eingehende Dokumente sofort und legen Sie eine Ordnungsmappe an. Somit profitieren Sie von der eindeutigen Kennzeichnung während der gesamten Bearbeitung und ggf. sogar darüber hinaus. Sichere Loseblatt-Ablage Legen Sie die Schriftstücke möglichst lose ohne Lochen und Abheften in die Ordnungsmappen mit Seitenklappen ein. Dies spart Zeit und Raum. Zu sachgerechten Einheiten gliedern Legen Sie keine Sammelmappen für ganze Themenbereiche an. Vereinzeln Sie Ihre Akten innerhalb der Themenbereiche (Farbe) und kennzeichnen Sie diese mit einem eindeutigen Begriff. Halten Sie die Vorgänge zur optimalen Bearbeitung so klein und übersichtlich wie möglich: Legen Sie lieber eine neue Mappe an, als in großen Papiermengen suchen zu müssen. Zusätzlich zur Farbstruktur können Sie Leitkarten für die optische Gliederung nutzen. Ähnlich wie ein Register in einem Ordner beschriften Sie die Reiter der Leitkarten und stellen diese vor die entsprechenden Mappen. So können Sie auch innerhalb der Themenbereiche noch einmal gliedern (z. B. A-Kunden/B-Kunden). Flexible Stehorganisation Stellen Sie die Ordnungsmappen in die Ordnungsbox. Beachten Sie die Staffelung von A (hinten; links) bis Z (vorne; rechts). So ist gewährleistet, dass die Anfangsbuchstaben der Begriffe nicht verdeckt werden und lesbar sind. Durch die integrierte Hängevorrichtung passen MAPPEI-Ordnungsboxen in alle gängigen Systemmöbel mit Hängeregistraturauszügen! MAPPEI-Anwenderhandbuch Tipps zur numerischen Ablage und viele weitere Informationen finden Sie in unserer Mediathek: www.mappei.de/mediathek/downloads

»Dauerhafte Vorgänge Durchgängige Ablauforganisation Durch die eindeutige und bleibende Kennzeichnung ist eine durchgängige Organisation über alle Bearbeitungsschritte und Abteilungen hinweg gewährleistet. Vom Dokumenteneingang bis zur Archivierung bleiben die Dokumente in der gleichen Ordnungsmappe und können ohne lästiges Umheften oder lange Suchzeiten wieder zurückgeführt werden. Anlage Weitergabe Archivierung Eingang Arbeitsplatz Abteilung Archiv Archivierung Dauerhafte Vorgänge archivieren Sie ganz einfach und ohne Systembruch. Entnehmen Sie einfach den kompletten Inhalt einer Ordnungsbox (Ordnungsmappen inkl. Reiter) und stellen Sie ihn in eine Archivschachtel. Beschriften Sie die Archivschachtel außen. Somit ist der Inhalt und ggf. auch das Vernichtungsjahr direkt erkennbar. Schützen Sie Ihre Dokumente im Archiv durch den Deckel der Archivschachtel. Rückführung Beschriftung Für die Beschriftung des Selbstklebereiters benutzen Sie den MAPPEI- Allstoffschreiber. Wählen Sie einen möglichst eindeutigen, dem Inhalt entsprechenden Begriff (nach dem Sie auch wieder suchen), wie z. B. Firmenname, Produktbezeichnung, Art einer Besprechung etc. Beginnen Sie mit der Beschriftung immer ganz links. So bleibt der Anfangsbuchstabe immer gut sichtbar. Sie können die Reiter auch mithilfe eines P-touch-Gerätes beschriften. Hierfür verwenden Sie eine Schriftbandkassette 9 mm black on clear. Positionierung a) Lösen Sie den Reiter vom Bogen ab. b) Knicken Sie das beschriftete Feld um. c) Drücken Sie das kleine Feld fest auf die große Klebefläche. d) Kleben Sie den Selbstklebereiter immer an die Rückseite der Ordnungsmappe. Positionieren Sie den Selbstklebereiter an die linke Seite des Buchstabenfeldes entsprechend dem Anfangsbuchstaben des Suchbegriffes. e) Drücken Sie den Selbstklebereiter fest an die Ordnungsmappe an, um so eine gute und sichere Haftung zu gewährleisten. Ordnungsmappen aus Karton sind echte Arbeitsmappen! Nutzen Sie die Vorder- und/oder Innenseite der Ordnungsmappen für Notizen, Bemerkungen etc. Ordnungsmappen für kleine Vorgänge Fächermappen Ordnungsmappen für größere Vorgänge VARIO-Dehnmappen Ordnungsmappen in vielen Varianten sowie nützliche Zubehörartikel, wie z. B. Heftungen, selbstklebende Innentaschen, finden Sie im MAPPEI-Gesamtprogramm und in unserem Online-Shop: www.mappei.net

»Temporäre Vorgänge Aktionsmappen Aktionsmappen sind der perfekte Ort für Unterlagen, auf die Sie zeitlich befristet zugreifen müssen. Da sie durchscheinend sind, können Sie sofort sehen, was in der Mappe ist. Beschriftungsläufer in verschiedenen Farben dienen der besseren Orientierung. Ist eine Aufgabe oder ein Vorgang erledigt und bleibt kein Papier hierzu übrig? Dann wird die Aktionsmappe frei und ist für einen anderen Vorgang erneut verwendbar. Die Aktionsmappen (Art.-Nr. 12 40 90/00-12) bestehen aus robustem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von jeweils 2 cm, was ca. 200 Blatt Papier entspricht. Beschriftung/Positionierung Für die Beschriftung des Beschriftungsläufers benutzen Sie den MAPPEI-Allstoffschreiber. Wählen Sie einen möglichst eindeutigen, dem Inhalt entsprechenden Begriff (nach dem Sie auch wieder suchen), wie z. B. Firmenname, Produktbezeichnung, Art einer Besprechung etc. Beginnen Sie mit der Beschriftung ganz links. So bleibt der Anfangsbuchstabe immer gut sichtbar. Schieben Sie den Beschriftungsläufer an die linke Seite des Buchstabenfeldes, das dem Anfangsbuchstaben Ihres Suchbegriffs entspricht. Wiederverwendbarkeit Die Aktionsmappen sind sehr häufig wiederverwendbar. Nach Erledigung bzw. Auflösung eines Vorgangs entfernen Sie die Beschriftung mit dem Löschset und verwenden die Aktionsmappe für einen neuen Vorgang. Zum Austauschen des Beschriftungsläufers öffnen Sie eine Seitenklappe der Aktionsmappe. Ziehen Sie den Läufer vollständig ab und einen neuen auf die Läuferschiene auf. Einstellen Legen Sie die Dokumente in die Aktionsmappe. Verwenden Sie die untere Seitenklappe, um den Inhalt zu sichern und das Blättern innerhalb der Unterlagen zu erleichtern. Stellen Sie die Aktionsmappen in die Ordnungsbox und beachten Sie die Staffelung von A (hinten; links) bis Z (vorne; rechts). So bleibt der Anfangsbuchstabe immer gut sichtbar und wird nicht verdeckt. Für dauerhafte Vorgänge, die Sie archivieren möchten, verwenden Sie Ordnungsmappen aus Karton. Beispiele dazu finden Sie in der Anleitung zu den»dauerhaften Vorgängen.

»Wiedervorlage MAPPEI-Wiedervorlage Die Wiedervorlage von MAPPEI wird mithilfe von Leitkarten oder PVC-Ordnungsmappen übersichtlich gegliedert: entweder nach Monat und Tag oder auch nach Kalenderwochen. Mit dieser klaren Einteilung können Sie Ihre Dokumente, die übersichtlich in Einzelvorgänge strukturiert und eindeutig beschriftet sind, termingenau einsortieren. Dies funktioniert natürlich sowohl mit»dauerhaften als auch mit»temporären Vorgängen. Einrichten der Wiedervorlage: Monate: Stellen Sie die Terminkarte des aktuellen Monats ganz vorn in die Ordnungsbox und ordnen Sie alle fortlaufenden Monate in chronologischer Reihenfolge dahinter. Tage: Stellen Sie die Terminkarte des aktuellen Tages und der restlichen Tage (bis 31) hinter die Terminkarte des aktuellen Monats. Alle Terminkarten für bereits vergangene Tage werden hinter die Terminkarte des nachfolgenden Monats gestellt. Einstellen und Aktualisieren der Wiedervorlage Die Ordnungsmappen werden jeweils hinter die Terminkarte des entsprechenden Tages eingestellt und so terminiert. Am Ende des Tages wird die aktuelle Terminkarte chronologisch hinter die Terminkarte des nächsten Monats eingestellt. So rücken Ihre Aufgaben für den kommenden Tag automatisch nach vorn. Sie können bereits jetzt beginnen, Vorgänge für den Anfang des nachfolgenden Monats taggenau einzustellen und damit zu terminieren. Vergangene Tage werden hinter den Folgemonat einsortiert Zukünftige Tage des aktuellen Monats Für Termine, die in den darauffolgenden Monaten anstehen, stellen Sie Vorgänge hinter die Terminkarte des entsprechenden Monats und sortieren dann am Anfang des Monats taggenau. Oder Sie verwenden ein weiteres Leitkarten-Set Tagestermine 1 bis 31 (Art.-Nr. 39 40 11/31). Aktueller Monat Aktueller Tag

Die Methode macht den Unterschied Bausteine für Ihren Erfolg Grundlagen Ordnung ohne Stress Das Buch zur MAPPEI-Methode B.O.S.S.-Arbeitsplatzorganisation BESSER ORGANISIERT SCHAFFT SICHERHEIT Aufgaben-, Termin- und Doku-Modul MAPPEI-Projektberatung Individuelle Projektberatung für Ihre maßgeschneiderte Lösung Das TABCOLOR-System Große Aktenmengen platzsparend und sicher organisieren MP/631/18 57080 Siegen, Juni 2018 Alle Rechte vorbehalten. Die Ausarbeitung einschließlich ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung und Weitergabe an Dritte ist ohne Zustimmung der MAPPEI-Organisationsmittel GmbH & Co. KG nicht gestattet. MAPPEI-ORGANISATION Web E-Mail www.mappei.com info@mappei.com Telefon DE +49 (0) 2 71/23 88-0 Telefon AT +43 (0) 5287/86 27-0 Telefon CH +41 (0) 44 455 88 30 Telefon IT +39 (0) 0471/086 410 Wir unterstützen Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele durch individuelle Organisationsund Archivlösungen! Zur Kontaktaufnahme, bitte den QR-Code scannen: MAPPEI-Organisationsmittel GmbH & Co. KG Eiserfelder Straße 316 57080 Siegen www.mappei.de/anfrage