TERMINE für das 2. SEMESTER

Ähnliche Dokumente
TERMINE für das 2. SEMESTER

TERMINE für das 2. SEMESTER PRÜNGSTERMINE Bachelor SoSe 2017

TERMINE für das 2. SEMESTER

TERMINE für das 1. SEMESTER PRÜNGSTERMINE Bachelor WS 2018/2019

PRÜFUNGSTERMINE Master SoSe 2018

PRÜFUNGSTERMINE Master SoSe 2018

PRÜFUNGSTERMINE Master SoSe 2017

PRÜFUNGSTERMINE Master SS 2014

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2018

PRÜFUNGSTERMINE Master SS 2016

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2019

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2018/19

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2018/19

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2017/18

PRÜNGSTERMINE MASTER WS 2017/2018. Projektarbeit

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Romanische Studien. Zentrale Studienberatung

1. STUDIENGANG: B.A. ROMANISCHE STUDIEN. 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Arts. 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester STUDIENBEGINN FÜR STUDIENANFÄNGER:

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2017

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015

Das Lehramtsstudium am Institut für Romanistik. Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende am Institut für Romanistik

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2016

Studienführer BA Romanische Studien

2. SEMESTER Französistik / Französisch

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2014

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2015/16

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Ein Wegweiser für Studienanfänger in den romanistischen Fächern

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2014/15

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 5: Hispanistik/ Lusitanistik

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 6: Italianistik/ Lusitanistik

Bachelor of Arts (B.A.)

54/17. Universität Leipzig Philologische Fakultät. Vom 14. November 2014

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Romanische Studien an der Universität Leipzig

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 4: Hispanistik/ Italianistik

INSTITUT FÜR ROMANISTIK. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2014/15

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 1: Französistik/ Hispanistik

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 3: Französistik/ Lusitanistik

Italienisch. 2 3 BRomI - A2 Sprachpraxis: Italienisch A2 10 Übung: Corso intermedio I Übung: Corso intermedio I

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 5: Hispanistik/ Lusitanistik

Linguistik Sprachlektorate

Zweite Änderungssatzung zur Ordnung für die fakultätsinternen Schlüsselqualifikationsmodule der Philologischen Fakultät an der Universität Leipzig

Anlage 3 zur Bachelor-PO Philosophische Fakultät, Universität Bonn; hier: Studiengänge des Instituts VII, Französistik (Zwei-Fach)

21/10. Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen, Dritter Teil: Fächer, Kapitel XVIII: Spanisch an der Universität Leipzig erlassen.

Studienordnung für den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Höhere Lehramt an Gymnasien

Bachelor of Arts Romanische Studien/ Kombination 2: Französistik/ Italianistik

Dritter Teil: Kernfächer Kapitel XX: Spanisch 10/39. Universität Leipzig Philologische Fakultät. Vom 9. Februar Inhaltsverzeichnis:

Dienstag, Uhr Ü35 Raum Dienstag, Uhr Ü35 Raum 11034

Prüfungsordnung für den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen

21/1. Universität Leipzig Philologische Fakultät. Vom 15. Juli 2016

Studienführer Romanistik

leipzig.de/~roman/index.php?option=com_content&task=view&id=319&itemid=142

Mittwoch, , Uhr Ü 35 Raum Mittwoch, , Uhr Ü 35 Raum 11034

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Ethnologie an der Universität Leipzig

Wintersemester 2011, Institut für Romanistik, MASTER Lehrveranstaltungen

Studienführer Romanistik

Dienstag, Uhr Ü35 Raum Dienstag, Uhr Ü35 Raum 11034

Mögliche Modulkombinationen der Lehreinheit Romanische Philologie

Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang Spanisch

Vom 9. März erhält folgende Fassung:

Prüfungsangebot. Fachbereich Sprach- und Litertaurwissenschaften Bachelor Frankoromanistik/Französisch. Wintersemester 2017/2018

Credits pro Modulteil Übung: Einführung WiSe TN + SL Klausur/mdl. Prüfung 5. Übung: Vertiefung WiSe TN + SL Klausur/mdl. Prüfung 5

STUDIENFÜHRER. Spanisch (Gymnasium) LEHRAMT STAATSEXAMEN. Zentrale Studienberatung

Die wichtigsten Veranstaltungstypen. Vorlesung (VL) Proseminar (PS) Hauptseminar (HS) Übung (Ü) Tutorium (TU) Kolloquium (KL)

Polyvalenter Bachelor Lehramt Spanisch

20. Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Evaluierung der Lehre im Sommersemester 2014

1/54. Universität Leipzig Philologische Fakultät. Vom 11. Januar 2016

Studienverlaufsplan BA Hispanistik (Orientierung Lehramt: Gymnasium/Gesamtschule): Hauptfach

Sem. Seminar Credit Gesamt. VL Einführung in die Sprach- und Medienwissenschaft 4 Ü Pflichttutorium Grundlagenwissen SMW 4

geändert durch Satzungen vom 5. November März Juni Juni 2015

13. Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Bachelor of Education, Fach: Spanisch BK

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012)

Bachelor of Education Deutsch 2. Bachelor of Education Englisch 3. Bachelor of Education Französisch/Italienisch/Spanisch 4

Institut für Romanistik Lehrangebot Wintersemster 2014/15. Art LV Titel der LV Lehrende SWS Zeit Raum Bemerkungen

Ordnung für die Bachelorprüfung in lehramtsbezogenen Studiengängen Seite 125

Evaluierung der Lehre im Sommersemester 2017

VORLESUNGSVERZEICHNIS Sommersemester 2009 Lehrveranstaltungen: vom bis

Transkript:

TERMINE für das 2. SEMESTER werden! * Einführung und Grundlagen der französischen Literatur- und Kulturwissenschaft Französistik/Französisch 04-007-1102 Schwan Küchler Carrot Samstag, 14.07.2018 HS 1 15.08.2018 NSG 110 Einführung und Grundlagen der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft Hispanistik/Spanisch 04-007-1202 Saavedra Montag, 16.07.2018 10.00 12.00 Uhr Hörsaal 5 (Gruppe B1/B2) Hörsaal 6 (Gruppe A2/B1) neu: 26.07.2018 und 04.10.2018 10.00 12.00 Uhr GWZ 2.316 Einführung und Grundlagen der italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft Italianistik/Italienisch 04-007-1302 Schwan 15.00 17.00 Uhr Hörsaal 8 19.07.2018 09.00-11.00 Uhr NSG 110 Grundlagen der portugiesischen Literatur- und Kulturwissenschaft Lusitanistik 04-007-1402 18.07.2018 10.00 12.00 Uhr Hörsaal 4 26.07.2018 GWZ 2.316

TERMINE für das 4. Semester werden! * Systemlinguistik des Französischen Französistik/Französisch 04-007-1104 Systemlinguistik des Spanischen Hispanistik/Spanisch 04-007-1204 (Burr / Burkhardt) Krause Samstag, 07.07.2018 10.30-12.00 Uhr HS 7 neu: 26.07.2018 (Meisnitzer / Tabares) Saavedra Freitag, 13.07.2018 16.00-18.00 Uhr NSG 202 11.09.2018 09.15-10.45 Uhr NSG 126 NSG 015 Systemlinguistik des Italienischen Italianistik/Italienisch 04-007-1304 (Burr / ) 17.07.2018 9.00-10.30 Uhr wird noch bekanntgegeben 24.07.2018 7.30-9.00 Uhr wird noch bekanntgegeben Systemlinguistik des Portugiesischen Lusitanistik 04-007-1404 (Meisnitzer / Döll / Hundt) Hundt 13.15-14.45 Uhr NSG 220 01.08.2018 GWZ 1.316

TERMINE für das 6. Semester II des frankophonen Raumes nach spezifischen Fragestellungen Französistik 04-007-1106 S2/Ü mündliche Carrot 12.07.2018 Montag, 16.07.2018 17.07.2018 NSG 205 Mit Frau Dr. am 25.09.2018 Mit Frau am Freitag, 31.08.2018 Linguistik und Literatur/Kultur Französisch 04-027-1105 Lehramt Staatsexamen S/Ü mündliche Carrot 12.07.2018 Montag, 16.07.2018 17.07.2018 NSG 205 Mit Frau Dr. am 25.09.2018 Mit Frau am Freitag, 31.08.2018

TERMINE für das 6. Semester II des hispanophonen Raumes nach spezifischen Fragestellungen Hispanistik 04-007-1206 und S2/Ü mündliche der Fremdsprache Saavedra 17.07.18 ( / 18.08.18 (/ Ab 09.00 Uhr (die genaue Zeitplanung erfolgt zu gegebener Zeit) NSG 110 GWZ 2 3.16 Linguistik und Literatur/Kultur Spanisch 04-028-1205 Lehramt Staatsexamen S/Ü mündliche der Fremdsprache Saavedra 17.07.18 ( / 18.08.18 (/ Ab 09.00 Uhr (die genaue Zeitplanung erfolgt zu gegebener Zeit) NSG 110 GWZ 2 3.16

TERMINE für das 6. Semester II Italiens und spezifische Fragestellungen Italianistik 04-007-1306 S2/Ü mündliche Individuelle Vereinbarung GWZ H1.302 Linguistik und Literatur/Kultur Italienisch 04-029-1305 Lehramt Staatsexamen S/Ü mündliche Individuelle Vereinbarung GWZ H1.302 II des lusophonen Raumes nach spezifischen Fragestellungen Lusitanistik 04-007-1406 S2/Ü mündliche Welge Welge 19.07.2018 Ab 10.00 Uhr

TERMINE fachnahe Schlüsselqualifikationen Italienisch Aufbaukurs A2+ - Italiano A2+ 04-007-1307 04.07.2018 09.00 11.00 Uhr NSG 420 19.07.2018 09.00-11.00 Uhr NSG 110 Italienisch Fortgeschrittenenkurs B1 04-007-1308 Europäisches Portugiesisch Fortgeschrittenenkurs B1 Curso de Português B1 Nível avançado 04-007-1408 Portugieisisch Aufbaukurs A2+ - Português A2+ 04-007-1409 Spanisch Aufbaukurs A2+ - Español A2+ Rumänische Kultur und Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart Kultur und Medien 04-007-1507 und Kurzvortrag (ca. 10 Min) im Kurs Comprensión y expresión oral Hundt Döll Hundt Döll Saavedra Ramírez Zúñiga 12.07.2018 11.00 13.00 Uhr NSG 410 24.07.2018 Freitag, 13.07.2018 13.00-15.00 Uhr GWZ 1.316 01.08.2018 Freitag, 13.07.2018 13.00-15.00 Uhr GWZ 1.316 01.08.2018 Montag, 09.07.2018 13.00-15.00 Uhr NSG 428 11.09.2018 (Große / Dumbrava) 09.00-11.00 Uhr wird noch bekanntgegeben GWZ 1.316 GWZ 1.316 NSG 015 Klausur Krause 09.15-10.45 Uhr NSG 404 Vereinbarung mit 10.07.2018 Prüferin