Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom

Ähnliche Dokumente
Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015

Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Prof. Dr. Uwe Gellert

Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom

Knoll, Nina. Daniel, Annabell Lorenz, Timo

Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009

Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009

Protokoll. der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, Uhr im Raum KL 24/223.

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013

Anwesend Entschuldigt Gäste. Allen Ghose. Prescher (ab 14:03 Uhr; abw.: 14:44-14:45) Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung

Anwesend Entschuldigt Gäste

Anwesend Entschuldigt Gäste

Zweite Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Universität Trier. Vom 20. Januar 2014

Anwesend Entschuldigt Gäste. Professoren: Arnold Czernochowski. Studierende: Becker Scheidhauer Schelske Käfer (bis 16:35) Wolff (abw.

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

Fakultätsordnung der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität in Hagen vom in der Fassung vom

bo nr Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal

Protokoll (öffentlicher Teil)

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 392

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 236

Anwesend Entschuldigt Gäste. Güllich (abw.: 15:53-16:01) Lachmann (abw.: 14:46-14:53)

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 320

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 291. Änderung der Prüfungs- und Studienordnung

Organisationsregelung für das Zentrum für Lehrerbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

FREIE UNIVERSITÄT BERLIN. Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

FACHBEREICH III P R O T O K O L L DER 9. SITZUNG DES FACHBEREICHSRATES. AM 29. APRIL UHR c.t. bis UHR

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Organisationsregelung für die wissenschaftliche Einrichtung Institut für Physikalische Chemie im Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften

Tagesordnung 50. Sitzung (laut TOP1 geändert)

TECHNISCHE UNIVERSITÄT BERLIN F a k u l t ä t II MATHEMATIK und NATURWISSENSCHAFTEN Verwaltung - Sekr. MA 4-1

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 340

Amtliche Bekanntmachungen

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I

Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 385

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

Protokoll. der 05. Sitzung des Fachbereichsrates Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Akademischer Senat PB 12 Tel.:

9. PERSONALANGELEGENHEITEN

VORSCHLAG FÜR EINE GESCHÄFTSORDNUNG (VORLAGE)

Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am

Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014

Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Zentrums für Internationale Studien (ZIS)/ School of International Studies der Technischen Universität Dresden

Protokoll der 75. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil - 9. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Feldbrunnenstraße 70, Raum 03

Anwesend Entschuldigt Gäste

Veröffentlicht am Nr. 13/S. 202

Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Mollerstraße 10, Lesesaal

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom

Bauhaus Universität Weimar

Organisationsregelung für das Institut für Allgemeine Botanik im Fachbereich Biologie

Anwesend: 1. Fakultätsdekanin Prof.in Dr. Dörte Detert ja. 2. Stimmberechtigte Mitglieder Professorengruppe: Prof. Dr.

Fachhochschule Brandenburg Honorarprofessorensatzung (HonProfS) vom

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-18:00 Uhr

Anwesend Entschuldigt Gäste

TOP Beratungsgegenstand 1. Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der 745. Sitzung Berichte Arbeitsverteilung 2

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften

AMTLICHE MITTEILUNGEN

TOP Nr. TOP-Thema Verantwortlich Beteiligte Ergebnis Abstimmung

Anwesend Entschuldigt Gäste. Lachmann (abw. 16:58-17:01) Wilzewski Ak. Mitarb.: Kovar Heyck Prescher. Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung

Anwesend Entschuldigt Gäste. Professoren: Arnold Höreth

Geschäftsordnung der Fakultät Architektur

Fakultätsordnung der Juristenfakultät der Universität Leipzig

U N I V E R S I T Ä T Z U K Ö L N HEILPÄDAGOGISCHE FAKULTÄT - DEKANAT -

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 1/2012, 10. Januar 2012

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

Satzung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zu Abweichungen von Bestimmungen des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG)

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat

Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016

Mitglieder des Fakultätsrates Fakultät IV Wirtschaft und Informatik Fachhochschule Hannover

Amtliche Bekanntmachungen

Protokoll der 15. FBR_G-Sitzung vom :00 Uhr, Q 106 Anwesenheitsliste in der Dekanatsablage.

TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 einstimmig gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird einstimmig genehmigt.

Protokoll Nr.: 5/10 verabschiedet: Sitzung des Fakultätsrates am:

Protokoll: Benz, Alexander Kühlewindt, Susanne (e) Meistermann, Lea (bis 19:28)

OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 466

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Grundordnung der Universität Bremen vom Akademischer Senat 3 Zentrale Kommission für Frauenfragen / Zentrale Frauenbeauftragte

Gemeinsame Kommission für Lehrkräftebildung

Fächergruppenordnung des Historischen Instituts (Fächergruppe Geschichte) Beschluss der Philosophischen Fakultät v Universität zu Köln

Geschäftsordnung für den Prüfungsausschuss des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften

Vorläufige Grundordnung der Technischen Universität Chemnitz Vom 11. September 2009

Transkript:

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom 24.05.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren Prof. Dr. Harm Kuper (Dekan) Prof. Dr. Dieter Kleiber Prof. Dr. Uwe Gellert Prof. Dr. Petra Wieler (stimmberechtigte Vertreterin) erweiterter Fachbereichsrat Prof. Dr. Michael Niedeggen (Prodekan) Prof. Dr. Bettina Hannover Prof. Dr. Babette Renneberg Prof. Dr. Hilde Köster, Prof. Dr. Rainer Watermann Entschuldigt: Prof. Dr. Hauke Heekeren, Prof. Dr. Arthur Jacobs Akademische Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Dr. Lars Michael, Claudia Crayen, Dr. Jana Uher (nicht stimmberechtigte Vertreterin) Studentinnen/Studenten Jenny Mirjam Schmidt, Monika Walter Sonstige Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter 1 Susanne Heinze-Drinda, Dr. Stefan Petri (Studiendekan) Frauenbeauftragte Dr. Agnes Mühlmeyer-Mentzel Fachbereichsverwaltungsleiterin Petra Gips (nicht stimmberechtigt) Protokollantin Petra Gips Gäste Frau Dr. Nina Johannsen (Leiterin der Bereichsbibliothek) zu TOP 5 1 Besitzen kein Stimmrecht bei TOP 04, 05, 06 1

Tagesordnung TOP 01 Annahme der Tagesordnung TOP 02 Mitteilungen und Anfragen TOP 03 Protokollgenehmigung der 117. o. Sitzung v. 20.04.2012 TOP 04 Personelles nicht öffentlich TOP 05 Beschluss einer Regelung für die Handapparate in der Fachbereichsbibliothek (A35/2012) TOP 06 Beschluss über die Aufhebung des Masterstudiengangs Qualifizierungsberatung (A36/2012) TOP 07 Wahlen TOP 08 Verschiedenes 2

TOP 01 Annahme der Tagesordnung Der Dekan bittet um Zustimmung der vorgelegten Tagesordnung mit folgenden Änderungen: Unter TOP 7 (Wahlen) wird hinzugefügt: Nachwahl einer/eines Bibliotheksbeauftragten für den Wissenschaftsbereich Psychologie. Ergänzt wird TOP 8 Neu: Änderungsordnung der Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie (A 37/2012 Tischvorlage). Der Fachbereichsrat nimmt die Tageordnung mit den vorgeschlagenen Änderungen per Akklamation an. TOP 02a Mitteilungen und Anfragen (Personelles nicht öffentlich) TOP 02b Mitteilungen und Anfragen (öffentlich) Am 1.6.2012 finden von 9.00 bis 18.00 Uhr öffentliche Anhörungen im Rahmen des Berufungsverfahrens auf die W1-Professur für Differentielle Psychologie und Diagnostik statt. Alle Mitglieder des Fachbereichs sowie die Studierenden sind dazu eingeladen. Ein detaillierte Information wird in den nächsten Tage auf die Webseite des Fachbereichs gestellt. Eine Informationsveranstaltung für die Studierenden des BA-Studiengangs Erziehungswissenschaft wird am 7.6.2012 stattfinden. Die Studierenden werden über die neue Studien- und Prüfungsordnung des am 9.5.12 im Amtsblatt der FU veröffentlichten Bachelorstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft informiert. TOP 03 Protokollgenehmigungen Frau Schmidt merkt an, dass im Protokoll der 117. Sitzung die Diskussion um die neue Rahmenprüfungsordnung nicht wiedergegeben wurde. Herr Kuper bittet darum, dass Frau Schmidt eine Protokollergänzung schickt. Das Protokoll der 117. o. Sitzung wird deshalb erst in der kommenden Sitzung genehmigt. TOP 04 Personelles nicht öffentlich TOP 05 Beschluss einer Regelung für die Handapparate in der Fachbereichsbibliothek (A35/2012) Frau Dr. Johannsen erläutert die Beschlussvorlage. Herr Kleiber bittet darum, Punkt 7 wie folgt zu ändern: Bei Verlust oder Beschädigung von Bänden aus einem Handapparat haftet der Arbeitsbereich. Beschluss-Nr. 43/2012 Der Fachbereichsrat stimmt über die so geänderte Vorlage ab. Gesamt (ohne Sonstige Mitarbeiter): 10:0:0 TOP 06 Beschluss über die Aufhebung des Masterstudiengangs Qualifizierungsberatung (A36/2012) TOP 07 Wahlen Beschluss-Nr. 44/2012 Der Fachbereichsrat stimmt der Aufhebung des Masterstudiengangs Qualifizierungsberatung zu. Gesamt (ohne Sonstige Mitarbeiter): 10:0:0 a) Neuwahl von Mitgliedern für den Prüfungsausschuss Masterstudiengang Zukunftsforschung 3

Beschluss-Nr. 45/2012 In den Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang werden folgende Mitglieder gewählt: Professor/-inn/en: Prof. Dr. Gerhard de Haan, Prof. Dr. Harm Kuper, Prof. Dr. Carsten Dreher, 3 x N.N. (Vertreter) Akademische Mitarbeiter: Bernd Stegmann, Björn Helbig (Vertreter) Studentin: Bita Daryan, Marcel Hörnschmeyer (Vertreter) b) Nachwahl von stud. Mitgliedern in die Berufungskommission für eine W1-Prof. f. Weiterbildungsforschung Beschluss-Nr. 46/2012 Frau Nicole Kapelle wird als Studentisches Mitglied in die o.g. Berufungskommission gewählt. c) Nachwahl von stud. Mitgliedern in die Berufungskommission für eine W1-Prof. f. Methoden und Evaluation Es konnte noch kein studentisches Mitglied für die o.g. Berufungskommission gefunden werden. Eine Nachwahl soll in der nächsten Sitzung des Fachbereichsrats im Juni erfolgen. d) Nachwahl einer Bibliotheksbeauftragten für den Wissenschaftsbereich Psychologie (Ersatz Ortner) Beschluss-Nr. 47/2012 Frau Prof. Dr. Nina Knoll wird als Bibliotheksbeauftragte gewählt. TOP 08 Änderungsordnung der Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie (A 37/2012) Herr Dr. Petri erläutert die Vorlage. Nach längerer Diskussion wird der TOP vertagt und soll vor einer erneuten Behandlung im Fachbereichsrat zunächst in anderen Gremien (ggf. Prüfungsausschuss, Ausbildungskommission) besprochen bzw. mit der zuständigen Senatsverwaltung abgeklärt werden. TOP 09 Verschiedenes Frau Schmidt bittet um Diskussion der Rahmenstudien- und Prüfungsordnung, die auf der nächsten Sitzung des Akademischen Senats beschlossen werden soll. Herr Kuper merkt dazu an, dass dem Dekanat eine diskussionsfähige Vorlage noch nicht vorliegt und sagt zu, falls der Akademische Senat vor der nächsten regulären FBR-Sitzung, die am 14.6.12 stattfinden wird, tagt, vorher eine außerordentliche FBR-Sitzung einzuberufen. 4

Berlin, 24.05.2012 für das Protokoll: gez. Petra Gips 5