Knoll, Nina. Daniel, Annabell Lorenz, Timo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Knoll, Nina. Daniel, Annabell Lorenz, Timo"

Transkript

1 Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 155. Sitzung Donnerstag, der 20. Oktober 2016, 15:00-17:00 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Bormann, Inka Hannover, Bettina Heekeren, Hauke Kerschreiter, Rudolf Kuper, Harm Renneberg, Babette Wieler, Petra Knoll, Nina erweiterter Fachbereichsrat: Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Lüdtke, Jana Bohlmann, Nina Zander, Lysann Nicht, Jörg Daniel, Annabell Lorenz, Timo Victoria Barth Zetsche, Ulrike Studierende Falck, Johannes Keck, Janis Samuel Vodegel, Anna Mehrtens, Tobias Cuadros, Raphael Rothenberger, Sophie Will, Anna Etzkorn, Nadine Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Heinze-Drinda, Susanne Petri, Stefan Verwaltungsleiterin Gips, Petra Hoch, Florian Frauenbeauftrage Mühlmeyer-Mentzel, Agnes Gäste: Köster, Hilde; Gellert Uwe; Heinzel, Stephan; Jablonka, Eva; Anders, Petra Protokoll: Stefanie Matzke 1

2 Tagesordnung 155. Sitzung Annahme der Tagesordnung... 2 Mitteilungen und Anfragen... 2 Protokollgenehmigungen... 2 Personelles... 3 Professur für Allgemeine Grundschulpädagogik... 3 Aufhebung des weiterbildenden Masterstudiengangs Public Health: Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung zum 31. März 2017 (Vorlage A22/2016)... 3 Wahlen...4 Verschiedenes... 5 Herr Prof. Dr. Heekeren begrüßt die Fachbereichsratsmitglieder und eröffnet die Sitzung um 15:00 Uhr und heißt die neuen Mitglieder des Fachbereichs Frau Prof. Dr. Petra Anders, Herrn Prof. Dr. Stephan Heinzel und Frau Prof. Dr. Eva Jablonka an der FU und am Fachbereich herzlich willkommen. Annahme der Tagesordnung Herr Prof. Heekeren schlägt eine Ergänzung der Tagesordnung um den TOP 4 (Personelles) vor. Somit verschieben sich alle weiteren Tagesordnungspunkte jeweils um einen Wert. Die Tagesordnung wird mit dieser Änderung per Akklamation angenommen. Mitteilungen und Anfragen I. Prof. Heekeren verweist auf ein Schreiben der Kanzlerin vom zu den Maßnahmen zur Unterstützung von ERC Grantees an der FU Berlin, das noch allen Hochschullehrer*innen zugesendet wird. Die vier konkreten Unterstützungsangebote richten sich an verschiedene Zielgruppen und reichen von einer Lehrdeputatsreduktion (für in der Antragsphase befindliche Projektleiter*innen) bis hin zu Ko-Finanzierung von 20% einer Projektleiter-Stelle bei Neueinstellung über das beantragte Projekt. II. Der Dekan weist auf die Abschiedsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Jörg Ramseger am 3. November 2016 um 17:00 s.t.(!) mit dem Thema: Kindern beim Denken zusehen. Analysen zum wissenschaftlichen Argumentieren hin und lädt alle Mitglieder des Fachbereichs herzlich dazu ein. (Es wird um Anmeldung per an abp@fu-berlin.de gebeten.) Protokollgenehmigungen Das Protokoll der 154. ordentlichen Fachbereichssitzung vom wird mit dem folgenden Stimmverhältnis verabschiedet: Stimmen dafür: 13 2

3 Personelles (nicht öffentlich) Professur für Allgemeine Grundschulpädagogik Das Präsidialamt bittet den Fachbereichsrat um eine Entscheidung über die Ausschreibung für die Professur für Allgemeine Grundschulpädagogik nach Besoldung W2 oder W3. Die Ausschreibung A15/2016 wurde bereits im Juli 2016 mit der Besoldung W2/W3 beschlossen; Nun soll eine eindeutige Aussage über die Besoldung vom Fachbereichsrat getroffen werden. Das Dekanat bittet Herrn Prof. Dr. Uwe Gellert als Gast eine Übersicht über die Bewerberlage jeweils für eine W2- oder W3-Professur mit einer Einschätzung zur Gewinnbarkeit darzustellen und dankt ihm für seine Bemühungen. Anschließend diskutiert der Fachbereichsrat alle Argumente im Hinblick auf die Bedeutung der Professur für den Fachbereich und den Bereich der Grundschulpädagogik, die Konkurrenzsituation zu den bereits laufenden Ausschreibungsverfahren der Humboldt-Universität, die Gewinnbarkeit von sehr guten Kandidat*innen und die Frage der Ausstattung. Beschluss Nr. 33/2016 Der Fachbereichsrat beschließt auf Grundlage der o.g. Überlegungen die Ausschreibung der Professur für Allgemeine Grundschulpädagogik in der Besoldungsgruppe W3 mit folgendem Stimmverhältnis: Stimmen dafür: 11 Aufhebung des weiterbildenden Masterstudiengangs Public Health: Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung zum 31. März 2017 (Vorlage A22/2016) Der Akademische Senat hat den Masterstudiengang Public Health: Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung am 19. Mai 1999 zum Wintersemester 2002/2003 unbefristet eingerichtet. Es wurde das letzte Mal zum WS 2012/13 zugelassen. Der für diesen Studiengang zuständige Professor ist zum März 2015 aus dem Dienst ausgeschieden und die Professur wurde mit Blick auf die personellen Entwicklungen im Fachbereich nicht wiederbesetzt. Eine professorale Verantwortung für diesen Studiengang ist damit nicht mehr gegeben. Beschluss Nr. 31/2016 Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie beschließt nunmehr die Aufhebung des Studiengangs mit dem Stimmenverhältnis: Stimmen dafür: 12 Enthaltungen: 1 3

4 Wahlen Beschluss Nr. 34/2016 Der Fachbereichsrat stimmt folgende Wahlen als Sammelbeschluss ab: Ersatz für Herrn Prof. Dr. Jörg Ramseger (am ausgeschieden) in folgenden Kommissionen und Ausschüssen: 1. Der Fachbereichsrat wählt Herrn Prof. Dr. Uwe Gellert als Mitglied in den Promotionsausschuss des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie. 2. Der Fachbereichsrat wählt Frau Prof. Dr. Petra Anders als Mitglied in den Prüfungsausschuss des Bachelorstudiengangs Grundschulpädagogik. 3. Der Fachbereichsrat wählt Frau Prof. Dr. Petra Wieler als Mitglied in den Zulassungs- und Prüfungsausschuss European Master in Intercultural Education und M.A. Childhood Studies and Children s Rights. Der Fachbereichsrat wählt Herrn Vito Dabisch als Mitglied für die Gruppe der Studierenden in den Prüfungsausschuss des Masterstudiengangs Bildungswissenschaft. Der Fachbereichsrat wählt Frau Annelie Föhlisch als Mitglied für die Gruppe der Sonstigen Beschäftigten in den Prüfungsausschuss des Bachelorstudiengangs Psychologie. Der Fachbereichsrat wählt Frau Elise Bücklein als Mitglied und Annika Dierks als Vertreterin für die Gruppe der Studierenden in den Prüfungsausschuss des Bachelorstudiengangs Psychologie. Der Fachbereichsrat wählt Frau Sophia Rekers und Herrn Raphael Cuadros als Mitglieder der Gruppe der Studierenden in die Ethikkommission des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie. Der Fachbereichsrat wählt Frau Diana Hilda Hohl als Mitglied der Gruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in die Ausbildungskommission des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie. Der Fachbereichsrat bestätigt Frau Jana Lüdtke als Mitglied der Gruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in der Kommission des Marie-Schlei-Preises des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie. Zur Kenntnis für den FBR: Herr Prof. Heekeren hat in Eilkompetenz am der Wahl von Frau Prof. Dr. Steffi Pohl und Frau Jenny Wesche als zusätzliches Mitglied in der Kommission des Marie-Schlei-Preises zugestimmt. (Hintergrund: Befangenheit von Frau Prof. Liebal und Ausscheiden von Dr. Lisa Warner) Der Fachbereichsrat ernennt Herrn Dr. Nino Ferrin zum Erasmus-Beauftragten für den Bereich der Grundschulpädagogik. Stimmen dafür: 13 4

5 Verschiedenes I. Das Dekanat wird gebeten, mit der Cedis Kontakt aufzunehmen und die Löschung von alten Kursen im Blackboard vorzunehmen, um im Zusammenhang mit aktuellen Urheberrechtsregelungen eventuellen finanziellen Schaden vom FB abzuwenden. Außerdem wird gebeten, eine Zusammenfassung des Schreibens von VP3 an alle Lehrenden zu senden. II. Frau Prof. Wieler berichtet, dass die Stelleninhaberin einer im Lernbereich Deutsch besetzten LfbA-Stelle im bisherigen Abordnungsverhältnis aufgrund beamtenrechtlicher Regelungen nicht verlängert wird. Zudem hat das Präsidium den Antrag auf Einstellung einer Gastprofessorin für die Dauer von 5 Jahren abschlägig beschieden und den Vertrag lediglich für ein Jahr abgeschlossen. Der FBR rät Frau Wieler, neu zu besetzen und die Gastprofessur als W1-Professur auszuschreiben. Berlin, für das Protokoll: Stefanie Matzke 5

Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Prof. Dr. Uwe Gellert

Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Prof. Dr. Uwe Gellert Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 154. Sitzung Donnerstag, der 14. Juli 2016, 14:00-17:00 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: erweiterter

Mehr

Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015

Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.30 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom 11.07.2013 Beginn: 15.04 Uhr Ende: 17.25 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

erweiterter Fachbereichsrat

erweiterter Fachbereichsrat Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 144. Sitzung Donnerstag, der 16. April 2015, 15:00-16:50 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Vertretung:

Mehr

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 170. Sitzung Donnerstag, der 26. April 2018, 15:05-16:40 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Vertretung:

Mehr

Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom 19.04.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16.20 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom 24.05.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom 12.07.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16:45 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 161. Sitzung Donnerstag, der 18. Mai 2017, 15:00-16:50 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Bormann, Inka

Mehr

Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014

Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014 Beginn: 15.05 Uhr Ende: 17.30 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom 19.01.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 168. Sitzung Donnerstag, der 15. Februar 2018, 15:00-18:30 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: erweiterter

Mehr

Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009

Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009 Beginn: Ende: 15.00 Uhr 18.05 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren Herr

Mehr

Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009

Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - erweiterter Fachbereichsrat - Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009 Beginn: Ende: 16.15 Uhr 18.20 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren

Mehr

Vertretung: Vertretung:

Vertretung: Vertretung: Gemeinsame Kommission des Zentrums für Lehrerbildung Protokoll der 47. Sitzung Dienstag, der 10. Mai 2016, 14:00 Uhr c.t., Raum KL 23/106 Professorinnen und Professoren: Vertretung: Nordmeier, Volkhard

Mehr

Protokoll. der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, Uhr im Raum KL 24/223.

Protokoll. der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, Uhr im Raum KL 24/223. Protokoll der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, 11.00 13.30 Uhr im Raum KL 24/223 TeilnehmerInnen: ProfessorInnen: Katja Liebal (Vorsitz) Stefan Krumm Rudolf

Mehr

Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009

Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - erweiterter Fachbereichsrat - Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009 Beginn: Ende: 16.00 Uhr 17.50 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom 09.02.2012

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom 09.02.2012 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom 09.02.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009

Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009 Beginn: Ende: 15.00 Uhr 17.30 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren Herr

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen Nr. 35 der Westfälischen Hochschule vom 20.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 35 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 20.12.2016 Inhalt: 1. Fachbereichsordnung

Mehr

Tagesordnung 49. Sitzung am

Tagesordnung 49. Sitzung am Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung Protokoll der 49. Sitzung Dienstag, der 23. Mai 2017, 14 Uhr c.t., Raum KL 23/11 anwesend Hochschullehrende: Sabine Achour, Hilde Köster, Dirk Krüger, Martin Lücke,

Mehr

Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am

Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am 15.02.2017 Beginn: Ende: 09:30 Uhr 11:10 Uhr Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof. Dr. Susanne Lütz Univ.-Prof. Dr. Sabine

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I Vorläufiges Protokoll der 187. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 4. Februar 2015 Anwesende

Mehr

Tagesordnung 50. Sitzung (laut TOP1 geändert)

Tagesordnung 50. Sitzung (laut TOP1 geändert) Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung Protokoll der 51. Sitzung Dienstag, der 06. Februar 2018, 16 Uhr c.t., Raum KL 24/21 anwesend Hochschullehrende: Volkhard Nordmeier, Georg Bertram (Vertr.) Martin

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Allen Ghose. Prescher (ab 14:03 Uhr; abw.: 14:44-14:45) Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung

Anwesend Entschuldigt Gäste. Allen Ghose. Prescher (ab 14:03 Uhr; abw.: 14:44-14:45) Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 3/2013 am Mittwoch, 05.06.2013 von 14:00 Uhr bis 15:25 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03 TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 1/2011 am Mittwoch, 12.01.2011 von 14:00 Uhr bis 16:47 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste

Anwesend Entschuldigt Gäste TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 4/2012 am Mittwoch, 27.06.2012 von 17:00 Uhr bis 19:17 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 3 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 08.02.2016 Inhalt: Fachbereichsordnung (FBO) des Fachbereichs Maschinenbau (Bocholt) der Westfälischen Hochschule

Mehr

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 9/2013, 25. März Zugangssatzung für den weiterbildenden Masterstudiengang

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 9/2013, 25. März Zugangssatzung für den weiterbildenden Masterstudiengang Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 9/2013, 25. März 2013 INHALTSÜBERSICHT Childhood Studies and Children s Rights des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste

Anwesend Entschuldigt Gäste TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 6/2011 am Mittwoch, 19.10.2011 von 15:32 Uhr bis 18:36 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

UNIVERSITÄT BREMEN Fachbereich 10 Tel.: Sprach- und Literaturwissenschaften FB 10/1 EINLADUNG

UNIVERSITÄT BREMEN Fachbereich 10 Tel.: Sprach- und Literaturwissenschaften FB 10/1 EINLADUNG UNIVERSITÄT BREMEN 21.06.2017 Fachbereich 10 Tel.: -68001 Sprach- und Literaturwissenschaften FB 10/1 An die Mitglieder des Fachbereichsrates 10/XVI An das Dekanat ---------------------------------------------------------------------

Mehr

Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016

Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016 Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016 Genehmigtes Protokoll der 169. Sitzung des Fakultätsrates am 11. Mai 2016 Beginn: Sitzungsleiter: Protokoll: 13.00

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Professoren: Arnold Czernochowski. Studierende: Becker Scheidhauer Schelske Käfer (bis 16:35) Wolff (abw.

Anwesend Entschuldigt Gäste. Professoren: Arnold Czernochowski. Studierende: Becker Scheidhauer Schelske Käfer (bis 16:35) Wolff (abw. TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 1/2015 am Mittwoch, 14.01.2015 von 14:00 Uhr bis 17:41 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Mollerstraße 10, Lesesaal

Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Mollerstraße 10, Lesesaal Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 09.12.2015, Mollerstraße 10, Lesesaal Die Genehmigung des Protokolls ist mit den gegebenenfalls erforderlichen Änderungen aus einem der

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 19.01.2017 Philosophische Fakultät I Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017 Anwesende Mitglieder

Mehr

LV Nr. LV Titel Vorname Nachname Papier/Online Bildung und Erziehung (A) Anika Duveneck Papier Seminar Bildung und Erziehung Itala

LV Nr. LV Titel Vorname Nachname Papier/Online Bildung und Erziehung (A) Anika Duveneck Papier Seminar Bildung und Erziehung Itala LV Nr. LV Titel Vorname Nachname Papier/Online 12002 Bildung und Erziehung (A) Anika Duveneck Papier 12003 Seminar Bildung und Erziehung Itala Ballaschk Papier 12004 Seminar A Grundfragen der Erziehung

Mehr

Satzung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zu Abweichungen von Bestimmungen des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG)

Satzung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zu Abweichungen von Bestimmungen des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) Satzung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zu Abweichungen von Bestimmungen des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) 1 Leitung der Hochschule (1) Der Leitung der Hochschule für Wirtschaft und

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Akademischer Senat PB 12 Tel.:

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Akademischer Senat PB 12 Tel.: Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 16.09.2014 Akademischer Senat PB 12 Tel.: 20932201 Beschlussprotokoll der 322. Sitzung des Akademischen Senates (Ferienausschuss) der Humboldt-Universität zu

Mehr

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013 Rektorin und Geschäftsstelle des Senats Stimmberechtigte Mitglieder: Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013 Hochschullehrer: Ch. Schubert, G.F. Schusser, H. Krautscheid, J. Käs, Chr. Wittekind,

Mehr

Auszug aus der Niederschrift der 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Haushalt vom

Auszug aus der Niederschrift der 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Haushalt vom Auszug aus der Niederschrift der 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Haushalt vom 12.09.2017 TOP 5 Erlass einer Lehrbeauftragtensatzung (APH-Vorlagen XXV/9/26 und 28) Der Kanzler begrüßt Herrn Drexler

Mehr

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 17:09 Uhr im Senatssaal

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 17:09 Uhr im Senatssaal Hannover, 13.11.2013 Sitzung des Senats am 13.11.2013 von 14:15 Uhr bis 17:09 Uhr im Senatssaal PROTOKOLL 0. Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls

Mehr

Die Änderung der Prüfungsordnung wurde durch das Präsidium am gemäß 37 Abs. 5 HHG genehmigt.

Die Änderung der Prüfungsordnung wurde durch das Präsidium am gemäß 37 Abs. 5 HHG genehmigt. Prüfungsordnung des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht Business and Law der Fachhochschule Frankfurt am Main University of Applied Sciences für den Bachelor-Studiengang Public Management vom 10. Oktober

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite 1 224. o. Sitzung am 08.11.2010 Beginn der Sitzung: 15:15 Uhr Ende: 18:35 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Mehr

Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal

Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal AMTLICHE MITTEILUNGEN Verkündungsblatt der Bergischen Universität Wuppertal Herausgegeben vom Rektor NR_22 JAHRGANG 45 22. März 2016 Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der

Mehr

Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014

Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014 Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014 Beginn: Ende: 09:30 Uhr 11:30 Uhr Anwesend: Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof. Dr.

Mehr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der 25.04.2016 16:00-19:00 Uhr Anwesend: Jan, Lucas, Leon, Kevin, Tim, Markus, Martin, Martin, Finn, Arvid (Protokoll), Friedrich, Martin, Igor, Larissa, Olivia,

Mehr

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351 UNIVERSITÄT KONSTANZ Sektionsrat Sektion Politik Recht Wirtschaft Der Dekan 27. Oktober 2015 Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um 15.15 Uhr in Raum D 351 Anwesende ( = entschuldigt):

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013

Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013 Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013 Beginn: Ende: 09:00 Uhr 11:10 Uhr Anwesend: Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof. Dr. Susanne Lütz Univ.-Prof.

Mehr

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil - 12. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal Die Genehmigung des Protokolls ist mit den gegebenenfalls erforderlichen Änderungen

Mehr

gemäß 2 Absatz 4 der Grundordnung der Universität Osnabrück

gemäß 2 Absatz 4 der Grundordnung der Universität Osnabrück ORDNUNG FÜR DAS INSTITUT FÜR MUSIKWISSENSCHAFT UND MUSIKPÄDAGOGIK IM FACHBEREICH ERZIEHUNGS- UND KULTURWISSENSCHAFTEN gemäß 2 Absatz 4 der Grundordnung der Universität Osnabrück beschlossen in der 19.

Mehr

Information für Studierende der Grundschulpädagogik an der Humboldt Universität zu den Ordnungsänderungen zum Wintersemester 2015/16 1

Information für Studierende der Grundschulpädagogik an der Humboldt Universität zu den Ordnungsänderungen zum Wintersemester 2015/16 1 Professional School of Education Service für Lehramtsstudierende Kultur, Sozial und Bildungswissenschaftliche Fakultät Bereich Studium und Lehre Information für Studierende der Grundschulpädagogik an der

Mehr

Beschlussprotokoll zur 59. Sitzung des Kuratoriums am 19. September 2008, 10:00 bis 12:45 Uhr

Beschlussprotokoll zur 59. Sitzung des Kuratoriums am 19. September 2008, 10:00 bis 12:45 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin Kuratorium gemäß Verfassung der HU Beschlussprotokoll zur 59. Sitzung des Kuratoriums am 19. September 2008, 10:00 bis 12:45 Uhr Teilnehmer/innen: Gewählte Mitglieder: Gerd

Mehr

FREIE UNIVERSITÄT BERLIN. Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften

FREIE UNIVERSITÄT BERLIN. Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften FREIE UNIVERSITÄT BERLIN Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Öffentliches Protokoll der 275. Sitzung des Fachbereichsrats am 19.04.2017 Anwesende stimmberechtigte Mitglieder des Fachbereichsrats:

Mehr

bo nr Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN

bo nr Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN bo nr. 898 26.10.2016 Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN 1. Ordnung des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau der Hochschule Bochum vom 7. Juni 2016 Seiten 3-12 ªº Hochschule Bochum 07.06.2016 Fachbereich

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom

Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom 14.09.2016, 13 Uhr s.t. im Sitzungssaal H 3005 TAGESORDNUNG 1. Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll Seite 1 221. o. Sitzung am 12.07.2010 Beginn der Sitzung: 14:15 Uhr Ende: 17:05 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und eröffnet

Mehr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr Fachhochschule Potsdam 30.11.2012 - Der Zentrale Wahlvorstand - Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, 3.12.12, 15 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der studentischen Mitglieder

Mehr

Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am , Uhr im Seminarraum F1

Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am , Uhr im Seminarraum F1 Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am 6.7.2016, 15.00 Uhr im Seminarraum F1 Teilnehmer: Dekan Quandt (bis TOP 2, 15.10 Uhr)/Koch (ab TOP 2) Professoren Koch, Hasselbring Schmidt Kohlstedt, Höft Adelung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich willkommen. im Fachbereich Elektrotechnik. Prof. Dr.-Ing. B. Runge

Herzlich willkommen. im Fachbereich Elektrotechnik. Prof. Dr.-Ing. B. Runge Herzlich willkommen im Fachbereich Elektrotechnik 1 Einführungsveranstaltung Prof. Dr.-Ing. Bernd Runge Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik 2 Die FH-Dortmund im Überblick Gründung: 1890 3 Standorte in

Mehr

Kunst akademie Düsseldorf

Kunst akademie Düsseldorf Kunst akademie Düsseldorf AMTLICHE MITTEILUNGEN INHALT Ordnung zur Zwischenevaluation von Juniorprofessuren an der Kunstakademie Düsseldorf Nr. 41 Düsseldorf, den 28. Februar 2018 DER REKTOR der Kunstakademie

Mehr

Statistik zum Jahresbericht 2017/2018 der Gleichstellungsbeauftragten

Statistik zum Jahresbericht 2017/2018 der Gleichstellungsbeauftragten Statistik zum Jahresbericht 217/218 der Gleichstellungsbeauftragten Berichtszeitraum: 1.8.217 31.7.218 (oder: Akademisches Jahr 217/218) Datenquellen: Personalabteilung, Heike Eißler Prüfungsamt, Cornelia

Mehr

Konstituierende Sitzung des Prüfungsausschusses für Medieninformatik (Master) am

Konstituierende Sitzung des Prüfungsausschusses für Medieninformatik (Master) am Legislaturperiode 2017-2019 Konstituierende Sitzung des Prüfungsausschusses für Medieninformatik (Master) am 22.06.2017 Ort: TU Berlin, Marchstr. 23, Raum 6.011 Zeit: 16.03 16.38 Uhr Genehmigt am 28.06.2017

Mehr

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 17/2009, 29. April 2009

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 17/2009, 29. April 2009 Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt der Freien Universität Berlin 17/2009, 29. April 2009 INHALTSÜBERSICHT für das weiterbildende Studium Childhood Studies and Children s Rights des Fachbereichs Erziehungswissenschaft

Mehr

letzte Änderung. Ordnung für die bildungswissenschaftlichen Studienanteile in der Lehramtsoption der Bachelorstudiengänge

letzte Änderung. Ordnung für die bildungswissenschaftlichen Studienanteile in der Lehramtsoption der Bachelorstudiengänge 01-1 Ordnung für die bildungswissenschaftlichen Studienanteile in der Lehramtsoption der Bachelorstudiengänge vom 3. Februar 2016 Aufgrund von 19 Abs. 1 i.v.m. 32 des Gesetzes über die Hochschulen in Baden-

Mehr

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 3 13. Jahrgang Gelsenkirchen, 29.01.2013 Inhalt: Geschäftsordnung Institut für Journalismus und Public Relations Westfälische Hochschule Gelsenkirchen,

Mehr

Fakultätsordnung der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität in Hagen vom in der Fassung vom

Fakultätsordnung der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität in Hagen vom in der Fassung vom Fakultätsordnung der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität in Hagen vom 05.04.2006 in der Fassung vom 09.04.2008 Aufgrund des 25 Absatz 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes

Mehr

FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften

FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften 1 TU Berlin Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften Verwaltung, Sekr. MA 4 1, Straße des 17.Juni 136, D-10623 Berlin FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften P R O T O K O L L der o. Sitzung

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite 1 217. o. Sitzung am 10.05.2010 Beginn der Sitzung: 14.15 Uhr Ende: 18:15 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Mehr

P r o t o k o l l (genehmigt ) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil -

P r o t o k o l l (genehmigt ) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil - Fachhochschule Dortmund FB Informationsund Elektrotechnik P r o t o k o l l (genehmigt 10.02.2010) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am 13.01.2010, 14.00 Uhr, Raum A 102 - öffentlicher Teil - Anwesenheit

Mehr

Sitzung des Senats am von 14:16 Uhr bis 19:05 Uhr im Senatssaal

Sitzung des Senats am von 14:16 Uhr bis 19:05 Uhr im Senatssaal Hannover, 15.05.2013 Sitzung des Senats am 15.05.2013 von 14:16 Uhr bis 19:05 Uhr im Senatssaal PROTOKOLL 0. Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls

Mehr

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 52 - Nr. 7 / 2010 ( ) - Seite 10 -

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 52 - Nr. 7 / 2010 ( ) - Seite 10 - Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 52 - Nr. 7 / 2010 (16.12.2010) - Seite 10 - Neufassung der Ordnung über das Verfahren zur Berufung von Professorinnen und Professoren und zur Bestellung

Mehr

Fakultätssatzung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. vom 14. Dezember Präambel

Fakultätssatzung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. vom 14. Dezember Präambel Fakultätssatzung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg vom 14. Dezember 2016 Das Präsidium der Universität Hamburg hat am 15.05.2017 gemäß 108 Absatz 1 Satz 3 des Hamburgischen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.03.2016 Nr.: 388 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor- und Masterstudiengang International Business Administration (Übergangsregelung), veröffentlicht in der Amtlichen

Mehr

Leitsätze für die Gründung von Instituten und die Verabschiedung von Institutsordnungen

Leitsätze für die Gründung von Instituten und die Verabschiedung von Institutsordnungen Dezernat 3 11.09.2002 Leitsätze für die Gründung von Instituten und die Verabschiedung von Institutsordnungen Institute werden unter der Verantwortung der jeweiligen Fakultät nach Maßgabe des Fakultätsund

Mehr

P r o t o k o l l (genehmigt am ) der 3. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil -

P r o t o k o l l (genehmigt am ) der 3. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil - Fachhochschule Dortmund FB Informationsund Elektrotechnik P r o t o k o l l (genehmigt am 13.01.2010) der 3. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am 25.11.2009, 14.00 Uhr, Raum A 102 - öffentlicher Teil - Anwesenheit

Mehr

Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1

Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1 - 1 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Fakultät für Physik und Geowissenschaften Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1 Auf der Grundlage des Gesetzes über die Hochschulen im Freistaat Sachsen vom

Mehr

Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014

Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014 Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014 Beginn: Ende: 11:30 Uhr 13:00 Uhr Anwesend: Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof.

Mehr

2) Die Zulassungsordnung regelt den Zugang von Hochschulwechslern zu den konsekutiven Master-Studiengängen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

2) Die Zulassungsordnung regelt den Zugang von Hochschulwechslern zu den konsekutiven Master-Studiengängen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Zulassungsordnung für die konsekutiven Master-Studiengänge Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Flächen-Design und Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Der Akademische Senat

Mehr

SATZUNG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION (HSE) DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG UND DER PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE HEIDELBERG

SATZUNG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION (HSE) DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG UND DER PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE HEIDELBERG SATZUNG DER HEIDELBERG SCHOOL OF EDUCATION (HSE) DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG UND DER PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE HEIDELBERG Zur Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und zur gemeinsamen Erfüllung ihrer Aufgaben

Mehr

Satzung der Heidelberg School of Education (HSE) der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Satzung der Heidelberg School of Education (HSE) der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg 1009 Satzung der Heidelberg School of Education (HSE) der und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Zur Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und zur gemeinsamen Erfüllung ihrer Aufgaben haben die Rektorate

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll (öff. Teil) Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll (öff. Teil) Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll (öff. Teil) Seite 1 271. o. Sitzung am 13.01.2014 Beginn der Sitzung: 14:15 Uhr Ende: 16:05 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Sitzungsteilnehmer(innen), wünscht

Mehr

Fächergruppenordnung des Historischen Instituts (Fächergruppe Geschichte) Beschluss der Philosophischen Fakultät v Universität zu Köln

Fächergruppenordnung des Historischen Instituts (Fächergruppe Geschichte) Beschluss der Philosophischen Fakultät v Universität zu Köln Fächergruppenordnung des Historischen Instituts (Fächergruppe Geschichte) Beschluss der Philosophischen Fakultät v. 17.12.2009 Universität zu Köln Ordnung der Fächergruppe Geschichte I. Abschnitt: Allgemeines

Mehr

FACHBEREICH III P R O T O K O L L DER 9. SITZUNG DES FACHBEREICHSRATES. AM 29. APRIL UHR c.t. bis UHR

FACHBEREICH III P R O T O K O L L DER 9. SITZUNG DES FACHBEREICHSRATES. AM 29. APRIL UHR c.t. bis UHR FACHBEREICH III P R O T O K O L L DER 9. SITZUNG DES FACHBEREICHSRATES AM 29. APRIL 2009 14.00 UHR c.t. bis 17.35 UHR Leitung: Prof. Dr. Helga Schnabel-Schüle, Dekanin Protokoll: Werner Grasediek, Fachbereichsreferent

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 320

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 320 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 18.02.2015 Nr.: 320 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Architektur (Übergangsregelung), veröffentlicht in der Amtlichen Mitteilung der Hochschule RheinMain

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 31.03.2015 Anwesende Mitglieder: Pia, Julia, Laura, Sina, Nik, Isabel, Mursa, Martina, Jan, Jochen, Clarissa, Theresa, Sophia, Maik, Moritz, Alicia, Sebastian, Felicitas, Hannah,

Mehr

Satzung für die Evaluation und Qualitätssicherung in Tenure Track-Verfahren gemäß 64 Abs. 2 HHG

Satzung für die Evaluation und Qualitätssicherung in Tenure Track-Verfahren gemäß 64 Abs. 2 HHG Das Präsidium der Hochschule für Gestaltung Offenbach beschließt gem. 31 Abs. 3, 37 Abs. 8 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) i. d. F. vom 14.12.2009, zuletzt geändert am 18.12.2017 (GVBl. S. 482), am 22.01.2019

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Organisationsregelung für die wissenschaftliche Einrichtung Institut für Physikalische Chemie im Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften

Organisationsregelung für die wissenschaftliche Einrichtung Institut für Physikalische Chemie im Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften 1 Organisationsregelung für die wissenschaftliche Einrichtung Institut für Physikalische Chemie im Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften Der Satzungsausschuss des Senates der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Grundordnung der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

Grundordnung der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Grundordnung der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg vom 15.03.2007 Vorwort Die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine vom Land getragene, rechtsfähige

Mehr

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil - 26. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal Die Genehmigung des Protokolls ist mit den gegebenenfalls erforderlichen Änderungen

Mehr

Protokoll (öffentlicher Teil)

Protokoll (öffentlicher Teil) Protokoll (öffentlicher Teil) der 10.Sitzung des Fachbereichsrates Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen Tag: 10.11.2008 Verteiler: Ort: Haus 15, Raum 15-1.03 Mitglieder des FBR Zeit: 15.45 18.50

Mehr

Fachhochschule Wolfenbüttel, den Protokoll der. 4. (180.) Sitzung des Senats im Sommersemester vom in Wolfenbüttel

Fachhochschule Wolfenbüttel, den Protokoll der. 4. (180.) Sitzung des Senats im Sommersemester vom in Wolfenbüttel Fachhochschule Wolfenbüttel, den 05.08.2005 Braunschweig/Wolfenbüttel Um/Se Protokoll der 4. (180.) Sitzung des Senats im Sommersemester 2005 vom 07.07.2005 in Wolfenbüttel Anwesend: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 340

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 340 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 10.06.2015 Nr.: 340 Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Angewandte Mathematik (Übergangsregelung), veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Präsidentin der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49 251 83-64055 26.01.2016 Nr. 10/2016 Seite 80-89 Ordnung des Fachbereichs Elektrotechnik

Mehr