Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie"

Transkript

1 Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 170. Sitzung Donnerstag, der 26. April 2018, 15:05-16:40 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Vertretung: erweiterter Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Straube, Philipp (TOP 6) Heekeren, Hauke Gellert, Uwe Eid, Michael (TOP 6) Kerschreiter, Rudolf Niedeggen, Michael Knoll, Nina Kessels, Ursula Köster, Hilde Wieler, Petra (erw.fbr TOP 6) Renneberg, Babette Urban-Stahl, Ulrike Watermann, Rainer Hannover, Bettina Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Vertretung: Vertretung: Lüdtke, Jana Daniel, Annabell Victoria Barth Zetsche, Ulrike Straehler-Pohl, Hauke Zander, Lysann Crayen, Claudia Ferrin, Nino (n.stimmb.) Studierende Vertretung: Vertretung: Berkholz, Luise Chrosch, Miriam Mönke, Franz Binsch, Jennifer Dierks, Annika Wilk, Magdalena Queisser, Katharina Schwick, Jana Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Heinze-Drinda, Susanne Petri, Stefan (bis TOP 2) Verwaltungsleiterin Gips, Petra Vertretung: Nowakowski, André (stimm.ber. ab TOP 3) Scherg, Franziska Frauenbeauftragte Mühlmeyer-Mentzel, Agnes Scherg, Franziska (stellv. FbA) Gäste: Prof. Dr. Eva Jablonka Protokoll: Stefanie Matzke 1

2 Tagesordnung 170. Sitzung Annahme der Tagesordnung... 2 Mitteilungen und Anfragen... 2 Protokollgenehmigung der Protokolle der 169. ordentlichen Sitzung und der 75. außerordentlichen Sitzung (jeweils vom )... 3 Neuwahl für das Amt des Studiendekans...4 Beschluss über den Ausschreibungstext für die S-W2-Professur für Surveyforschung und Einsetzung einer Berufungskommission (Tischvorlagen A 08/2018 und A 09/2018).4 Personelles: Beschluss über den Abschlussbericht und die Berufungsliste für die W2- Professur (auf Zeit) für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (Vorlage A 07/2018; Beschluss Nr. 16/2018 und Beschluss Nr. 17/2018) (nicht öffentlich) 4 Wahlen... 5 Verschiedenes... 5 Der Dekan eröffnet die Sitzung um 15:05 Uhr. Annahme der Tagesordnung Der Dekan erläutert die Ergänzung der Tagesordnung um den neuen TOP 5 (Beschluss über den Ausschreibungstext für die S-W2-Professur für Surveyforschung und Einsetzung einer Gemeinsamen Berufungskommission). Die Tagesordnung wird mit dieser Ergänzung per Akklamation angenommen. Mitteilungen und Anfragen I. Herr Prof. Dr. Jörg Ramseger (i. R.) wurde am von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie und der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen in den Landesbeirat Schulbau berufen. Der Beirat hat eine empfehlende und beratende Funktion für die Umsetzung der Berliner Schulbauoffensive. Schwerpunkt der Arbeit ist die Entwicklung von Modellen zur Durchführung von Partizipationsverfahren und die Erarbeitung von Empfehlungen zur Schulraumqualität. II. III. IV. Im Laufe des Sommersemesters 2018 wird der Strukturplan der Freien Universität Berlin fortgeschrieben. Das Dekanat erwartet dazu in Kürze weitere Informationen aus dem Präsidium. Informationen zum Stand der Berufungsverfahren (Personelles, nicht öffentlich) Frau Mühlmeyer-Mentzel berichtet vom heutigen Girls Day, an dem erstmals der Wissenschaftsbereich Psychologie sich mit zwei Workshops (Prof. Blankenburg, Prof. Niedeggen) beteiligt hat. Sowohl die Teilnehmerinnen als auch die Frauenbeauftragte äußerten sich über die Workshops begeistert. Frau Mühlmeyer-Mentzel würde es begrüßen, wenn der Fachbereich sich auch bei weiteren Aktionen zukünftig beteiligen würde. V. Frau Lüdtke (FBR-Mitglied des Mittelbaus) informierte den Fachbereichsrat, dass auf der letzten Sitzung des Akademischen Senats im Zusammenhang mit dem Tagesordnungspunkt Zulassungszahlen beschlossen wurde, dass eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema Über- und Unterbuchung der Studiengänge an der FU eingerichtet werden soll. Die AG trifft sich erstmalig im 2

3 Juni 2018 und beschäftigt sich auch mit strukturellen Fragen, z.b. der Problematik der Hochdeputatsstellen. Pro Fachbereich soll ein Mitglied entsandt werden. Frau Lüdtke schlägt Herrn André Nowakowski als Vertreter unseres Fachbereichs vor, der dem Vorschlag zustimmt. Der gesamte Fachbereichsrat stimmt der Benennung ebenfalls zu und bedankt sich für Herrn Nowakowskis Engagement. VI. Abschied vom designierten Studiendekan Dr. Stefan Petri Der Dekan beschreibt in einer kurzen Ansprache Stefan Petris Werdegang am Fachbereich und bedankt sich für seinen langjährigen Verdienst als Studiendekan und als Leiter der Studien- und Prüfungsbüros am Fachbereich. Er drückt seine besondere Wertschätzung für Herrn Petri aus. Alle Mitglieder des Fachbereichsrats stimmen ihm widerspruchslos zu, bedauern seinen Abschied, aber wünschen Herrn Petri großen Erfolg bei seiner neuen Stelle als Leiter der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung. Protokollgenehmigung der Protokolle der 169. ordentlichen Sitzung und der 75. außerordentlichen Sitzung (jeweils vom ) Frau Prof. Dr. Petra Wieler (erw. FBR) und Frau Prof. Dr. Eva Jablonbka (Gast) merken an, dass es der Diskussion zu den Tagesordnungspunkten über die Berufungslisten in der FBR-Sitzung vom an Sachlichkeit fehlte. Der Fachbereichsrat verständigt sich grundsätzlich auf einen respektvollen Umgang im Austausch über kontroverse Themen. Dennoch spricht man sich dafür aus, dass der Fachbereichsrat Raum für Argumentationen, gerade bei Meinungsverschiedenheiten, bieten soll. Das Protokoll der 169. ordentlichen Fachbereichsratssitzung vom wird genehmigt. Stimmen dafür: 12 Enthaltungen: 3 Das Protokoll der 75. außerordentlichen Fachbereichsratssitzung vom wird im Umlaufverfahren genehmigt. Stimmen dafür: 7 Enthaltungen: 2 3

4 Neuwahl für das Amt des Studiendekans In der 168.o. Sitzung vom teilte der Studiendekan, Herr Dr. Stefan Petri, mit, dass er sein Amt als Studiendekan zum niederlegen wird. Der Dekan bat daher den Arbeitsbereich Grundschulpädagogik darum, einen Vorschlag für die Neuwahl dieser Position im Dekanat zu unterbreiten. Frau Prof. Dr. Hilde Köster (und der Arbeitsbereich) kamen dieser Bitte nach und schlägt auf der heutigen Sitzung Herrn Dr. Nino Ferrin für das Amt vor. Herr Dr. Ferrin stellt sich kurz dem Fachbereichsrat vor und erklärt seine Bereitschaft zur Kandidatur. Gegenvorschläge werden nicht angemeldet. Der Fachbereichsrat stimmt über den Wahlvorschlag in geheimer Wahl ab. Beschluss Nr. 15/2018 Der Fachbereichsrat wählt Herrn Dr. Nino Ferrin zum Studiendekan des Fachbereichs. Herr Dr. Nino Ferrin nimmt die Wahl an. Der Fachbereichsrat gratuliert Herrn Ferrin und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit Beschluss über den Ausschreibungstext für die S-W2-Professur für Surveyforschung und Einsetzung einer Berufungskommission (Tischvorlagen A 08/2018 und A 09/2018) Auf der 168.o. Sitzung am hat der Fachbereichsrat die Eröffnung des Berufungsverfahrens für die S-W2-Professur für Surveyforschung in Kooperation mit dem DIW Berlin beschlossen und die professoralen Mitglieder der Freien Universität in der gemeinsamen Berufungskommission gewählt. In enger Zusammenarbeit mit dem DIW wurde nun ein Ausschreibungstext entworfen und eine vollständige Kommissionsbesetzung nach paritätischen Regeln vorgeschlagen. Beschluss Nr. 18/2018 (Vorlage A 08/2018) Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie beschließt den Ausschreibungstext (mit einer redaktionellen Änderung) mit dem Stimmenverhältnis: Stimmen dafür: 11 Beschluss Nr. 19/2018 (Vorlage A 09/2018) Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie beschließt die Zusammensetzung der gemeinsamen Berufungskommission im Berufungsverfahren der S-W2- Professur für Surveyforschung. Personelles: Beschluss über den Abschlussbericht und die Berufungsliste für die W2-Professur (auf Zeit) für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (Vorlage A 07/2018; Beschluss Nr. 16/2018 und Beschluss Nr. 17/2018) (nicht öffentlich) 4

5 Wahlen Der Fachbereichsrat wählt Herrn Prof. Dr. Stephan Heinzel in die Ethikkommission des Fachbereichs für die Statusgruppe der Hochschullehrer/innen. Verschiedenes Sammelbeschluss - Frau Matzke schlägt vor, dass die Bereitstellung der Unterlagen für den Fachbereichsrat zukünftig nicht mehr per erfolgt, sondern über die Dropbox der FU (box.fu-berlin.de). Mit der Einladung zum Fachbereichsrat für die 171.o. Sitzung am wird ein 1. Versuch mit dem neuen Modell des Datenaustausches unternommen. Die Fachbereichsratsmitglieder erhalten dann einen Link für den freigegebenen Ordner. Die Fachbereichsratsmitglieder stimmen diesem Vorschlag zu. - Dieses Jahr feiert die FU Berlin ihren 70. Geburtstag mit einer Festveranstaltung am Der Präsident begrüßt jegliche Initiativen, um auch im gesamten Jahr hindurch dieses Jubiläums zu würdigen. Der Dekan bittet die Fachbereichsratsmitglieder um einen Meinungsaustausch darüber, ob der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie sich ebenfalls mit eigenen Beiträgen zu diesem Jubiläumsjahr beteiligen möchte. Er bittet um Ideen, wenn der Wunsch besteht. Berlin, für das Protokoll: Stefanie Matzke 5

Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Prof. Dr. Uwe Gellert

Fachbereichsrat: Bormann, Inka Anders, Yvonne Prof. Dr. Uwe Gellert Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 154. Sitzung Donnerstag, der 14. Juli 2016, 14:00-17:00 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: erweiterter

Mehr

Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom 24.05.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Knoll, Nina. Daniel, Annabell Lorenz, Timo

Knoll, Nina. Daniel, Annabell Lorenz, Timo Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 155. Sitzung Donnerstag, der 20. Oktober 2016, 15:00-17:00 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Bormann,

Mehr

Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 117. ordentlichen Sitzung vom 19.04.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16.20 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 168. Sitzung Donnerstag, der 15. Februar 2018, 15:00-18:30 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: erweiterter

Mehr

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie

Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 161. Sitzung Donnerstag, der 18. Mai 2017, 15:00-16:50 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Bormann, Inka

Mehr

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom 11.07.2013 Beginn: 15.04 Uhr Ende: 17.25 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

erweiterter Fachbereichsrat

erweiterter Fachbereichsrat Fachbereichsrat des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie Protokoll der 144. Sitzung Donnerstag, der 16. April 2015, 15:00-16:50 Uhr, Raum L 24/27 Professorinnen und Professoren: Vertretung:

Mehr

Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 120. ordentlichen Sitzung vom 12.07.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16:45 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 115. ordentlichen Sitzung vom 19.01.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015

Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 141. ordentlichen Sitzung vom 15. Januar 2015 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.30 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014

Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 139. ordentlichen Sitzung vom 16. Oktober 2014 Beginn: 15.05 Uhr Ende: 17.30 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009

Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 91. ordentlichen Sitzung vom 23. April 2009 Beginn: Ende: 15.00 Uhr 18.05 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren Herr

Mehr

Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009

Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - erweiterter Fachbereichsrat - Protokoll der 94. ordentlichen Sitzung vom 09. Juli 2009 Beginn: Ende: 16.15 Uhr 18.20 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren

Mehr

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom 09.02.2012

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom 09.02.2012 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung vom 09.02.2012 Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Vertretung: Vertretung:

Vertretung: Vertretung: Gemeinsame Kommission des Zentrums für Lehrerbildung Protokoll der 47. Sitzung Dienstag, der 10. Mai 2016, 14:00 Uhr c.t., Raum KL 23/106 Professorinnen und Professoren: Vertretung: Nordmeier, Volkhard

Mehr

Protokoll. der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, Uhr im Raum KL 24/223.

Protokoll. der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, Uhr im Raum KL 24/223. Protokoll der 29. Sitzung des Prüfungsausschusses B.Sc. Psychologie am Donnerstag 26. März 2015, 11.00 13.30 Uhr im Raum KL 24/223 TeilnehmerInnen: ProfessorInnen: Katja Liebal (Vorsitz) Stefan Krumm Rudolf

Mehr

Tagesordnung 50. Sitzung (laut TOP1 geändert)

Tagesordnung 50. Sitzung (laut TOP1 geändert) Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung Protokoll der 51. Sitzung Dienstag, der 06. Februar 2018, 16 Uhr c.t., Raum KL 24/21 anwesend Hochschullehrende: Volkhard Nordmeier, Georg Bertram (Vertr.) Martin

Mehr

Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009

Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 92. ordentlichen Sitzung vom 14. Mai 2009 Beginn: Ende: 15.00 Uhr 17.30 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren Herr

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Akademischer Senat PB 12 Tel.:

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Akademischer Senat PB 12 Tel.: Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 16.09.2014 Akademischer Senat PB 12 Tel.: 20932201 Beschlussprotokoll der 322. Sitzung des Akademischen Senates (Ferienausschuss) der Humboldt-Universität zu

Mehr

Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009

Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009 Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - erweiterter Fachbereichsrat - Protokoll der 93. ordentlichen Sitzung vom 18. Juni 2009 Beginn: Ende: 16.00 Uhr 17.50 Uhr Anwesend Professorinnen/Professoren

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Allen Ghose. Prescher (ab 14:03 Uhr; abw.: 14:44-14:45) Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung

Anwesend Entschuldigt Gäste. Allen Ghose. Prescher (ab 14:03 Uhr; abw.: 14:44-14:45) Abstimmungsergebnisse: Ja : Nein : Enthaltung TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 3/2013 am Mittwoch, 05.06.2013 von 14:00 Uhr bis 15:25 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Mollerstraße 10, Lesesaal

Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den , Mollerstraße 10, Lesesaal Protokoll Öffentlicher Teil 15. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 09.12.2015, Mollerstraße 10, Lesesaal Die Genehmigung des Protokolls ist mit den gegebenenfalls erforderlichen Änderungen aus einem der

Mehr

Tagesordnung 49. Sitzung am

Tagesordnung 49. Sitzung am Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung Protokoll der 49. Sitzung Dienstag, der 23. Mai 2017, 14 Uhr c.t., Raum KL 23/11 anwesend Hochschullehrende: Sabine Achour, Hilde Köster, Dirk Krüger, Martin Lücke,

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 5. Februar 2015 Philosophische Fakultät I Vorläufiges Protokoll der 187. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 4. Februar 2015 Anwesende

Mehr

Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am , Uhr im Seminarraum F1

Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am , Uhr im Seminarraum F1 Protokoll der 142. Sitzung des Konvents am 6.7.2016, 15.00 Uhr im Seminarraum F1 Teilnehmer: Dekan Quandt (bis TOP 2, 15.10 Uhr)/Koch (ab TOP 2) Professoren Koch, Hasselbring Schmidt Kohlstedt, Höft Adelung

Mehr

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013

Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013 Rektorin und Geschäftsstelle des Senats Stimmberechtigte Mitglieder: Protokoll der Sitzung des Senats am 22. Januar 2013 Hochschullehrer: Ch. Schubert, G.F. Schusser, H. Krautscheid, J. Käs, Chr. Wittekind,

Mehr

Grundordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Stiftung des öffentlichen Rechts

Grundordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Stiftung des öffentlichen Rechts 26.02.2013 Grundordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Stiftung des öffentlichen Rechts Die folgende Grundordnung ist gemäß 36 Abs. 2, 84 Abs. 2 S. 2 des Hessischen Hochschulgesetzes

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Professoren: Arnold Czernochowski. Studierende: Becker Scheidhauer Schelske Käfer (bis 16:35) Wolff (abw.

Anwesend Entschuldigt Gäste. Professoren: Arnold Czernochowski. Studierende: Becker Scheidhauer Schelske Käfer (bis 16:35) Wolff (abw. TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 1/2015 am Mittwoch, 14.01.2015 von 14:00 Uhr bis 17:41 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 466

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 466 a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 466 Das Verkündungsblatt der Hochschule 18.07.2016 Herausgeberin:

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03 TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 1/2011 am Mittwoch, 12.01.2011 von 14:00 Uhr bis 16:47 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste. Frau Prof. Rohs. Lachmann Mayerl Neuser Schmidt Wilzewski (abwesend 14:44-14:49) Herr Rohs*

Anwesend Entschuldigt Gäste. Frau Prof. Rohs. Lachmann Mayerl Neuser Schmidt Wilzewski (abwesend 14:44-14:49) Herr Rohs* TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der konstituierenden Fachbereichsratssitzung 2/2014 am Mittwoch, 05.02.2014 von 14:00 Uhr bis 15:53Uhr Anwesend

Mehr

Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016

Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016 Technische Universität Berlin Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften 6. Juni 2016 Genehmigtes Protokoll der 169. Sitzung des Fakultätsrates am 11. Mai 2016 Beginn: Sitzungsleiter: Protokoll: 13.00

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste

Anwesend Entschuldigt Gäste TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 6/2011 am Mittwoch, 19.10.2011 von 15:32 Uhr bis 18:36 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil - 26. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 10. Mai 2017, Mollerstraße 10, Lesesaal Die Genehmigung des Protokolls ist mit den gegebenenfalls erforderlichen Änderungen

Mehr

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351 UNIVERSITÄT KONSTANZ Sektionsrat Sektion Politik Recht Wirtschaft Der Dekan 27. Oktober 2015 Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um 15.15 Uhr in Raum D 351 Anwesende ( = entschuldigt):

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 3 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 08.02.2016 Inhalt: Fachbereichsordnung (FBO) des Fachbereichs Maschinenbau (Bocholt) der Westfälischen Hochschule

Mehr

gemäß 2 Absatz 4 der Grundordnung der Universität Osnabrück

gemäß 2 Absatz 4 der Grundordnung der Universität Osnabrück ORDNUNG FÜR DAS INSTITUT FÜR MUSIKWISSENSCHAFT UND MUSIKPÄDAGOGIK IM FACHBEREICH ERZIEHUNGS- UND KULTURWISSENSCHAFTEN gemäß 2 Absatz 4 der Grundordnung der Universität Osnabrück beschlossen in der 19.

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 07.07.2017 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat Protokoll der 10. ordentlichen Sitzung des Rates der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen

Mehr

Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013

Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013 Protokoll der 2. Sitzung des Institutsrates OSI am 29. Mai 2013 Beginn: Ende: 09:00 Uhr 11:10 Uhr Anwesend: Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof. Dr. Susanne Lütz Univ.-Prof.

Mehr

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss

Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Jugendhilfeausschuss Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2015-02-05 Jugendhilfeausschuss Bearbeiter/in: Frau Sandner Telefon: (0385) 5 45 22 32 E-Mail: msandner@schwerin.de P r o t o k o l l über die öffentliche/nicht

Mehr

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 17:09 Uhr im Senatssaal

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 17:09 Uhr im Senatssaal Hannover, 13.11.2013 Sitzung des Senats am 13.11.2013 von 14:15 Uhr bis 17:09 Uhr im Senatssaal PROTOKOLL 0. Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls

Mehr

Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014

Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014 Protokoll der 18. planmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 17. Dezember 2014 Beginn: Ende: 09:30 Uhr 11:30 Uhr Anwesend: Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof. Dr.

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 3 13. Jahrgang Gelsenkirchen, 29.01.2013 Inhalt: Geschäftsordnung Institut für Journalismus und Public Relations Westfälische Hochschule Gelsenkirchen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Präsidentin der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49 251 83-64055 26.01.2016 Nr. 10/2016 Seite 80-89 Ordnung des Fachbereichs Elektrotechnik

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite 1 217. o. Sitzung am 10.05.2010 Beginn der Sitzung: 14.15 Uhr Ende: 18:15 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Mehr

Zweite Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Universität Trier. Vom 20. Januar 2014

Zweite Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Universität Trier. Vom 20. Januar 2014 Zweite Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Universität Trier Vom 20. Januar 2014 Aufgrund des 7 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. 76 Abs. 2 Nr. 1 und 74 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 des Hochschulgesetzes (HochSchG)

Mehr

Anwesend Entschuldigt Gäste

Anwesend Entschuldigt Gäste TECHNISCHE UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN Fachbereich Sozialwissenschaften P R O T O K O L L der Fachbereichsratssitzung 4/2012 am Mittwoch, 27.06.2012 von 17:00 Uhr bis 19:17 Uhr Anwesend Entschuldigt Gäste

Mehr

bo nr Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN

bo nr Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN bo nr. 898 26.10.2016 Amtliche Bekanntmachungen BULLETIN 1. Ordnung des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau der Hochschule Bochum vom 7. Juni 2016 Seiten 3-12 ªº Hochschule Bochum 07.06.2016 Fachbereich

Mehr

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal

Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal Vorläufiges Protokoll - Öffentlicher Teil - 12. Fakultätsratssitzung, Mittwoch, den 08. Juli 2015, Mollerstraße 10, Lesesaal Die Genehmigung des Protokolls ist mit den gegebenenfalls erforderlichen Änderungen

Mehr

Fachhochschule Brandenburg Honorarprofessorensatzung (HonProfS) vom

Fachhochschule Brandenburg Honorarprofessorensatzung (HonProfS) vom 26.03.2014 Amtliche Mitteilungen der Fachhochschule Brandenburg Nummer 18 22. Jahrgang Datum Inhalt Seite 26.03.2014 Satzung über das Verfahren der Berufung von Honorarprofessoren der 2949 Fachhochschule

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll (öffentl. Teil) Seite 1 224. o. Sitzung am 08.11.2010 Beginn der Sitzung: 15:15 Uhr Ende: 18:35 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Mehr

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. c/o AStA Universität Ulm Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm, Germany Tel: +49 731/50-22407 Fax:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen Nr. 35 der Westfälischen Hochschule vom 20.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 35 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 20.12.2016 Inhalt: 1. Fachbereichsordnung

Mehr

Satzung zur Durchführung von Berufungsverfahren an der Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences

Satzung zur Durchführung von Berufungsverfahren an der Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences Satzung zur Durchführung von Berufungsverfahren an der Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences Aufgrund des 62 Abs. 7 des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014

Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014 Protokoll der 9. außerplanmäßigen Sitzung des Institutsrates OSI am 15. Januar 2014 Beginn: Ende: 11:30 Uhr 13:00 Uhr Anwesend: Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof.

Mehr

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Nr. 31/2009 vom 20. Oktober 2009 Satzung des Akademischen Senats der HWR Berlin über die Durchführung von Berufungsverfahren und das

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal

Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal AMTLICHE MITTEILUNGEN Verkündungsblatt der Bergischen Universität Wuppertal Herausgegeben vom Rektor NR_22 JAHRGANG 45 22. März 2016 Fakultätsordnung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Jugendparlaments der Gemeinde Schalksmühle am 10. Mai 2007 im Jugendzentrum,

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Jugendparlaments der Gemeinde Schalksmühle am 10. Mai 2007 im Jugendzentrum, Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Jugendparlaments der Gemeinde Schalksmühle am 10. Mai 2007 im Jugendzentrum, Wansbeckplatz unter dem Vorsitz von: Bürgermeister Jörg Schönenberg

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am

Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am Protokoll der 18. Sitzung des Institutsrates am 15.02.2017 Beginn: Ende: 09:30 Uhr 11:10 Uhr Professorinnen und Professoren: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel Univ.-Prof. Dr. Susanne Lütz Univ.-Prof. Dr. Sabine

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll Seite 1 221. o. Sitzung am 12.07.2010 Beginn der Sitzung: 14:15 Uhr Ende: 17:05 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und eröffnet

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Die Sprecherin der Sektion Frau Prof. Dr. Claudia Voelcker Rehage (CVR) begrüßt die Teilnehmer an der Sektionssitzung und stellt die Tagesordnung vor.

Die Sprecherin der Sektion Frau Prof. Dr. Claudia Voelcker Rehage (CVR) begrüßt die Teilnehmer an der Sektionssitzung und stellt die Tagesordnung vor. Protokoll der Sitzung der dvs Sektion Sportmotorik am 28.2.201 in Stuttgart. Anwesende. s. beiliegende Namenslisten 18 stimmberechtigte Personen Protokoll: Hermann Müller Die Sprecherin der Sektion Frau

Mehr

Ordnung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Kassel vom

Ordnung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Kassel vom Ordnung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Kassel vom 18.08.2017 1. Zentrum für Lehrerbildung Ergänzend zu 48 HHG wird für das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Kassel (ZLB) folgende

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents:

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents: V E R T R A U L I C H! P R O T O K O L L der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am 19.07.2012 Mitglieder des Konvents: Vertreter des Senats: Barbara Bachl Michael Hartenberger

Mehr

Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom

Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom Protokoll 763. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin vom 14.09.2016, 13 Uhr s.t. im Sitzungssaal H 3005 TAGESORDNUNG 1. Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde

Mehr

HTW Berlin AS-Protokoll (öff. Teil) Seite o. Sitzung am

HTW Berlin AS-Protokoll (öff. Teil) Seite o. Sitzung am HTW Berlin AS-Protokoll (öff. Teil) Seite 1 271. o. Sitzung am 13.01.2014 Beginn der Sitzung: 14:15 Uhr Ende: 16:05 Uhr Anwesende: s. Beiblätter Frau Haffner begrüßt die Sitzungsteilnehmer(innen), wünscht

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der EKHN 332 Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Vom 14. Dezember 2006 (ABl.

Mehr

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 52 - Nr. 7 / 2010 ( ) - Seite 10 -

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 52 - Nr. 7 / 2010 ( ) - Seite 10 - Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 52 - Nr. 7 / 2010 (16.12.2010) - Seite 10 - Neufassung der Ordnung über das Verfahren zur Berufung von Professorinnen und Professoren und zur Bestellung

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik Datum: 06.06.2014 (noch nicht genehmigt) Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 TOP 9 Regularien Sommerfest FVV Fachschaftsbericht für die

Mehr

Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Zentrums für Internationale Studien (ZIS)/ School of International Studies der Technischen Universität Dresden

Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Zentrums für Internationale Studien (ZIS)/ School of International Studies der Technischen Universität Dresden Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Zentrums für Internationale Studien (ZIS)/ School of International Studies der Technischen Universität Dresden Vom 19.09.2013 In dieser Ordnung gelten grammatisch

Mehr

FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften

FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften 1 TU Berlin Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften Verwaltung, Sekr. MA 4 1, Straße des 17.Juni 136, D-10623 Berlin FAKULTÄT II Mathematik und Naturwissenschaften P R O T O K O L L der o. Sitzung

Mehr

TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 einstimmig gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird einstimmig genehmigt.

TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 einstimmig gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird einstimmig genehmigt. TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird genehmigt. TOP 3.1 -- TOP 3. 2 Einsetzung einer Berufungskommission für die Besetzung der

Mehr

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 19.01.2017 Philosophische Fakultät I Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017 Anwesende Mitglieder

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

P r o t o k o l l (genehmigt ) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil -

P r o t o k o l l (genehmigt ) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am , Uhr, Raum A öffentlicher Teil - Fachhochschule Dortmund FB Informationsund Elektrotechnik P r o t o k o l l (genehmigt 10.02.2010) der 4. FBR-Sitzung im WS 2009/2010 am 13.01.2010, 14.00 Uhr, Raum A 102 - öffentlicher Teil - Anwesenheit

Mehr

LEADER Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.)

LEADER Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.) LEADER 2014 2020 Verein Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.) P R O T O K O L L der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.v. (i.g.) am 17.

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden ZQVK-Sitzung 1/2015 am 18. Mai 2015

PROTOKOLL der konstituierenden ZQVK-Sitzung 1/2015 am 18. Mai 2015 FH Bielefeld Zentrale Qualitätsverbesserungskommission (ZQVK) PROTOKOLL der konstituierenden ZQVK-Sitzung 1/2015 am 18. Mai 2015 Sitzungsort: 33615 Bielefeld, Kurt-Schumacher-Str. 6 D, Raum 135 Beginn/Ende

Mehr

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 17:55 Uhr im Senatssaal

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 17:55 Uhr im Senatssaal Hannover, 26.11.2008 Sitzung des Senats am 26.11.2008 von 14:15 Uhr bis 17:55 Uhr im Senatssaal PROTOKOLL 0. Vor Eintritt in die Tagesordnung 1. Themenarbeit Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung

Mehr

Deputation für Bildung

Deputation für Bildung Deputation für Bildung (staatlich) Sitzungsprotokoll der 9. Sitzung 18. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2011-2015 Sitzungstag Sitzungsbeginn Sitzungsende Sitzungsort 10. Mai 2012 15:35 Uhr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Nordhausen 18. Dezember 2013 Inhalt Berufungsordnung der Fachhochschule Nordhausen 2 Herausgeber: Präsident der Fachhochschule Nordhausen Weinberghof 4 99734

Mehr

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat

Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 02.11.2016 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fakultätsrat Protokoll der 02. ordentlichen Sitzung des Rates der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 59 vom 28. August 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Hg.: Der Präsident der Universität Hamburg Referat 31 Qualität und Recht Satzung der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg vom 27.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der 25.04.2016 16:00-19:00 Uhr Anwesend: Jan, Lucas, Leon, Kevin, Tim, Markus, Martin, Martin, Finn, Arvid (Protokoll), Friedrich, Martin, Igor, Larissa, Olivia,

Mehr