Therapien für mehr Lebensqualität...

Ähnliche Dokumente
Leukerbad Clinic. Swiss Summit Hospital Leukerbad Clinic

Universitätsklinik Balgrist. Muskuloskelettale Rehabilitation

Neueröffnung Angebotsübersicht

Herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg der kleinen und grossen Fortschritte ein Stück begleiten zu dürfen.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Gesund bleiben Gesund werden KARDIOLOGISCHE REHABILITATION

Ambulante Rehabilitation

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf

Clinic Bad Ragaz The Finest Art of Rehabilitation

Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf

Ambulante interdisziplinäre Tagesrehabilitation

Spital Wattwil. Akutgeriatrie

Abteilung Akutgeriatrie

näher an ihrer gesundheit

Arbeitsspezifische Rehabilitation. kräfte mobilisieren. Klinik St. Katharinental Spital Thurgau AG

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Wir mobilisieren Kräfte FRÜH- REHABILITATION. nach Knochenmarkund

Die geriatrische. Tagesklinik

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

P.A.N. Ambulant im fürst Donnersmarck-haus. Das Atmen trainieren. Entwöhnung von Beatmung

Aktiv und selbstbestimmt Abteilung für Altersmedizin

Die geriatrische. Tagesklinik

training begleitung sicherheit Neurologisches Tageszentrum NTZ Eine Brücke zum Alltag

Patienteninformation Akutgeriatrie. Behandlung. Interdisziplinär. Therapien. Standortgespräch Pflege

Aus erster Quelle... Aquarena fun Thermi spa

Persönlich. Engagiert. Akutgeriatrie Rehabilitation Palliative Care

part Amriswil in guten Händen

Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi. Grüessech. Berner Reha Zentrum 1

Rehaklinik Hasliberg «Wo Patienten auch Gäste sind»

Leitbild der. Weserland-Klinik Bad Hopfenberg

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1

Mobile Rehabilitation der RehaClinic. Wir sind da, wo die Patienten uns brauchen. Auch zu Hause!

training begleitung sicherheit Neurologisches Tageszentrum (NTZ) Die Brücke zum Alltag

GERIATRISCHE REHABILITATION

Rehaklinik Hasliberg «Wo Patienten auch Gäste sind»

Klinik am Stein. Ambulantes Reha-zentrum. Neurologie. Geriatrie. Zentrum für NeuroGeriatrie und Rehabilitationsmedizin

Patienteninformation Palliative Care. Kunst- und Maltherapie. Behandlung. Seelsorge. Physiotherapie Pflege

Angebote für Begleitpersonen. Bringen Sie Ihre Liebsten doch einfach mit! MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen

Akut- und Übergangspflege

Dermato- Onkologische Rehabilitation

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

DAS PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD: AUF KOMPLEXE KRANKHEITEN SPEZIALISIERT.

Kuren und Prävention im Park-Hotel Bad Zurzach

Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Affoltern am Albis. Den Kindern alles Gute.

ZATO. Patienteninformation. Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige ZATO

Abklärung, Entzugsplanung, Therapie Psychiatrie

Akut- und Übergangspflege

Tagesklinik Rheumatologie

Neurologische Reha. HELIOS Rehaklinik Damp

Altersmedizin und Rehabilitation. Adullam Spital Basel

Kuren und Prävention im Park-Hotel Bad Zurzach

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION

Ganzheitliche Genesung mit neuer Lebensqualität MUSKULOSKELETTALE NACHSORGE

Neurologische Rehabilitation

Technische Orthopädie

Kommen Sie als Patient und verlassen Sie uns als Gast.

MEMORY-SPRECHSTUNDE. Normale Vergesslichkeit oder Demenz?

Ambulantes Kompetenzzentrum Neurologie

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

Geriatrie. Informationen für Angehörige

DRK Kliniken Berlin Köpenick. Gesund werden in stilvoller Atmosphäre. Die Komfortstation der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Integration und Gesundheit Somatoforme Störungen und transkulturelle Psychotherapie

Kurklinik Allgäuer Bergbad

Ambulante onkologische Rehabilitation

DRK Kliniken Berlin Köpenick. Gesund werden in stilvoller Atmosphäre. Die Komfortstation der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Dass Sie schnellstmöglich. Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Bad Sooden-Allendorf Abteilung für Neurologie

Ganzheitliche Medizin für den älteren Patienten

Ambulante Rehabilitation BESAS

Institut für klinische Psychologie Patienteninformation

Kardiovaskuläre Rehabilitation und Prävention

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Bewegung, Training und Ergonomie in der Rehabilitation

Ihr Spital für Akutgeriatrie und Rehabilitation in Basel und Riehen

Geriatrische Rehabilitation

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen

OSTSEE IN DER EINZIGARTIGEN ATMOSPHÄRE...

Privat in der Klinik. Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out»

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

Zusätzliche Qualitäts- und Leistungskriterien für die stationäre geriatrische Rehabilitation. Kriterium. Bemerkung. 1. Grundvoraussetzungen

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Glücklich zu Hause wohnen bis ins hohe Alter

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Institut für klinische Psychologie Patienteninformation

Psychogeriatrie. Psychogeriatrie

Neurologie und Neurologische Rehabilitation. Klinikum am Europakanal

Back to Life Ihr Weg in die Selbständigkeit

ONKOLOGISCHE BETREUUNG. Therapien für Körper und Seele im Tisserand

Pneumofit. Ambulante pulmonale Rehabilitation. Ein Angebot für lungenkranke Menschen

IHRE KLINIK FÜR NEUROLOGISCHE UND ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION

Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh

Spezialisierte Physiotherapie bei Multipler Sklerose

Transkript:

Therapien für mehr Lebensqualität...

Sie werden vergessen, dass Sie sich in einer Klinik befinden... Die Privat-Klinik Im Park ist eine anerkannte Rehabilitationsklinik, die sich auf die Betreuung von Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie auf Patienten mit neurologischen Beschwerden spezialisiert hat. Ausserdem bietet die Klinik eine neuropsychologische Abteilung sowie einen Sozialdienst. Statt nüchterner Krankenhausatmosphäre trifft man in der Privat-Klinik Im Park auf gediegenes Ambiente. Sie werden fast vergessen, dass Sie sich in einer Klinik befinden. Ein eingespieltes Team aus Fachleuten erstellt individuelle Einzeltherapieprogramme, die in Verbindung mit kompetenter Pflege, einer herzlichen Atmosphäre und natürlich mit Unterstützung des schwefelhaltigen Thermalwassers in unserem historischen Rundbaubad für gute Heilerfolge verantwortlich sind. 2

3

Anmeldung Die Anmeldung zur stationären Rehabilitation in der Privat-Klinik Im Park erfolgt entweder schriftlich durch den einweisenden Arzt oder durch den Sozialdienst des jeweiligen Spitals. Telefonische Anmeldungen und Zimmerreservierungen nehmen wir selbstverständlich auch schon vor dem Eintreffen der schriftlichen Einweisung entgegen. Zu unserem umfassenden Service gehören alle administrativen Abklärungen mit den Krankenkassen, das Einholen von Kostengutsprachen und die Erledigung sämtlicher weiterer Formalitäten. Nach Möglichkeit reservieren wir vorab das Zimmer der gewünschten Versicherungsklasse bis wir im Besitz der schriftlichen Einweisung sind. 4

Kostendeckung Die Privat-Klinik Im Park führt eine private, halbprivate und eine allgemeine Abteilung. Die stationären Behandlungen werden von den Krankenkassen anerkannt und die Kosten von den entsprechenden Spitalversicherungen in vollem Umfang übernommen. Nach Vorliegen Ihrer Kostengutsprache senden wir Ihnen schnellstmöglich die Terminbestätigung zu. 5

Die Zimmer der Aufenthalt Der erste Eindruck beim Betreten unserer Privat-Klinik Im Park bestätigt sich auch in den 49 gemütlichen und komfortablen Zimmern mit ihren insgesamt 64 Betten. Unsere Patienten werden dort von einem stillvollen Ambiente empfangen, das viel Charme und alles andere als Krankenhausatmosphäre versprüht. Ein besonderes Markenzeichen unserer Rehabilitationsklinik ist die intensive Betreuung. Unsere Patienten werden medizinisch, aber auch persönlich rund um die Uhr versorgt. Gerade diese besondere Zuwendung wird von den Patienten der Privat-Klinik Im Park so geschätzt. 6

Alle Zimmer der Privat-Klinik Im Park verfügen über eine funktionelle und gepflegte Einrichtung mit hohem Klinikstandard in angenehmem Hotelambiente. Die Symbiose aus zeitgemässem Komfort und professioneller Dienstleistung in historischer Umgebung begünstigt Rekonvaleszenz und Rehabilitation. 7

Therapie und Team Wir bringen neue Bewegung in Ihr Leben... Die Wiedererlangung verloren gegangener Fähigkeiten und Aktivitäten, die Unterstützung bzw. Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens sollen Ihnen die weitestgehende Rückkehr zur Selbständigkeit ermöglichen. Die Therapien werden ausschliesslich als Einzeltherapien durchgeführt. Unser therapeutisches Team setzt sich aus über 30 gut ausgebildeten Spezialisten der folgenden Disziplinen zusammen: Ergotherapie, Logopädie, Massage, physikalische Therapie, Physiotherapie und Neuropsychologie. Damit begleiten und unterstützen wir Sie aktiv auf Ihrem Genesungsweg. 8

Anwendungen Grundlage unserer therapeutischen Massnahmen ist ein breites Spektrum an modernen Therapiemethoden sowie bewährten Anwendungen. Unser Ziel ist es dabei, eine optimale Kombination für unsere Patienten zu erarbeiten, um ihre Funktionstüchtigkeit und Belastbarkeit schnell wiederherzustellen, zu bewahren und langfristig zu erhalten. Physiotherapie auf neurophysiologischer und orthopädisch / rheumatologischer Grundlage sowie Massagetechniken, wie Lymphdrainage, Akupunkt- und Reflexzonenmassage, ausserdem Wassertherapien sowie kalt / warme Kompressenapplikationen sind hier nur Beispiele aus unserem reichhaltigen Angebot. 9

10 Orthopädie / Rheumatologie Das Ziel einer raschen Genesung und bestmöglicher Mobilität ver - folgen die Massnahmen in der Orthopädie / Rheumatologie. Unsere Spezialisten aus diesem Fachbereich integrieren neueste Behandlungskonzepte und ihr Erfahrungswissen, um den bestmöglichen Heilungserfolg zu gewährleisten. Ein interdisziplinäres Team erstellt dafür, abgestimmt auf die persön - lichen Bedürfnisse des Patienten, ein spezifisches ausgearbeitetes Therapieprogramm. Federführend sind dabei die Vorgaben des betreuenden Arztes, der das Rehabilitationsziel, in Absprache mit Pflege und Therapie, stetig im Auge behält.

Neurologie Auch im neurologischen Bereich steht ein breit gefächertes Spektrum an rehabilitativen Massnahmen zur Verfügung. Je nach Indikation arbeiten Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie individuell mit Ihnen zusammen. Ziel aller Massnahmen ist die bestmögliche Rückkehr in Ihren Alltag. Wir leisten Abklärung und Unterstützung für Ihre persönliche Alltagstauglichkeit. Hierzu wird bei Bedarf ihr häusliches Umfeld mit integriert; z. B. in Form einer Angehörigenschulung oder durch die Abklärung von Hilfsmitteln (Rollstuhl usw.). Auch eventuell benötigte Anschluss - therapien organisieren wir für Sie. 11

Klinische Psychologie / Neuropsychologie Die klinische Psychologie, resp. die Psychotherapie, dient dem seelischen Wohlbefinden und der Lebensqualität der Patienten. Bei Bedarf begleitet und unterstützt Sie eine Psychologin in ihrer aktuellen Lebenssituation. In der Neuropsychologie werden sogenannte kognitive Funktionen wie Orientierung, Gedächtnis oder Aufmerksamkeit untersucht. Im Anschluss werden bei Bedarf die diagnostizierten Leistungsschwächen therapiert sowie vorhandene Stärken gefördert. Ziel ist die Reintegration in die Alltagsumgebung bzw. der berufliche Wiedereinstieg. 12

Pflege Behagliches Wohlfühlambiente, menschliche Wärme und Zuwendung, individuelle medizinische bzw. therapeutische Versorgung das sind die tragenden Säulen unseres ganzheitlichen Pflegekonzepts. Beim Eintrittsgespräch lernen wir Ihre persönliche Situation und speziellen Bedürfnisse kennen. Daraus entwickeln wir einen auf Sie zugeschnittenen Pflegeplan zwischen sinnvoller Eigenverantwortung und nötiger Unterstützung unsererseits für maximalen Rehabilitationserfolg. 13

14 Sozialdienst

Wir lassen unsere Patienten auch über die therapeutischen und rehabilitativen Massnahmen hinaus nicht alleine. Nach Absprache mit Angehörigen, Ärzten und Pflegeabteilung hilft unser Sozialdienst nach Terminvereinbarung bei der Organisation von eventuell notwendigen Anschlussunterbringungen in weiterführenden Pflegestätten. Der Sozialdienst erstellt eine Sozialdiagnose, berät lösungs - orientiert und vermittelt adäquate Hilfestellungen bei persönlichen, sozialen, administrativen, Rechts-, Versicherungs- und finanziellen Fragen bzw. Problemen sowohl der Patienten wie auch ihrer Angehörigen. Nach Bedarf arbeitet der Sozialdienst mit unterschiedlichen externen Fachstellen zusammen. 15

Weitere Angebote in Bad Schinznach Das ideale Umfeld für Ihre Rehabilitation Als moderne Wellness- und Bädereinrichtung präsentiert sich das neue Thermi spa mit dem 200 Jahre alten, behutsam sanierten Hofrats-Gebäude als Zentrum nach einer grundlegenden Neu- und Umbaumassnahme. Neben den therapeutischen Anwendungen im Rundbaubad warten dort viele weitere Angebote auf Sie, die Körper und Seele Gutes tun und damit Ihre Rehabilitation begünstigen. 16

Im Thermi spa können Sie sich beispielsweise auf vielerlei Art «gesundschwitzen»: in unserem Orient- Cocon, in der Bio-Sauna aus Arvenholz oder der klassischen Finnischen Sauna. Einzigartig ist unser Erdlehmraum: wie unser Thermalwasser aus dem Schoss von Mutter Erde. Vielseitig auch unser An - gebot an Anwendungen: Wir verwöhnen Sie mit traditionellen und alternativen Massagen, Ayurveda, Kos metik, Körperpackungen sowie kostbaren Pflege - lotionen. Podologie rundet das Angebot ab. Lassen Sie uns Ihre Lebensgeister wecken, tanken Sie neue Kraft und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht das ideale Umfeld für Ihre Rehabilitation! 17

Weitere Angebote in Bad Schinznach Das ideale Domizil für Ihren Kuraufenthalt 18

Ihre Gesundheit liegt uns mehr am Herzen als alles andere. Deshalb raten wir Ihnen, an Ihre Rehabilitation einen Kuraufenthalt anzuschliessen. Das Kurhotel Im Park ist die beste Adresse für erholsame Tage und Wochen. Es bietet alle Annehmlichkeiten, die Sie von einem Haus der Vier-Sterne-Kategorie erwarten dürfen. Und unser Service wird Ihre Erwartungen sogar noch übertreffen. Die individuellen und geräumigen 31 Zimmer im Landhausstil sind geschmackvoll eingerichtet. Es wartet auf Sie unser ganzes Verwöhnprogramm. Wenn es darum geht, ganz für Sie da zu sein, sind wir gerne ein bisschen altmodisch. Das ist der gute Geist des Hauses, der auch durch die Gesellschaftsräume weht. Das ideale Domizil für Ihre Kur, aber auch für Verwandte und Freunde, die Sie in die Kur begleiten bzw. dort besuchen wollen. 19

design www.adverma.ch Ganz meine Welt. Privat-Klinik Im Park Postfach 67 5116 Schinznach-Bad Schweiz Tel. +41 (0)56 463 76 34 Fax +41 (0)56 463 76 57 info@bs-ag.ch www.bad-schinznach.ch