Institut plánování a rozvoje hlavního město Prahy (IPR Praha), Tschechien, Prag. Anonym

Ähnliche Dokumente
Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung I Brüssel, Belgien

Town and Country Planning Association London, England. Melanie. Fakultät Raumplanung, Bachelor, 9. Fachsemester

Praktikum im Kulturverein SI-PO in Prato, Italien. Maria, Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften 9. Fachsemester, WS 15/16

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

Alt Bridge School, Liverpool, Großbritannien Julia. Fakultät 15, 7. Fachsemester, Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Anonymisierte Schule - Nevers - Frankreich Anonym

Université libre de Bruxelles Brüssel, Belgien Anonym. Physik M.Sc. Physik 4. Fachsemester

University of Ottawa Ottawa, Kanada Anonym. BCI-Chemie 3. Fachsemester

Metabolic / Amsterdam, Niederlande Julia. WiSo-Fakultät, Sozialwiss Innovationsforschung, 4. Semester

Luleå Tekniska Universitet Luleå, Sweden Arne. BCI B.Sc. Chemieingenieurwesen 9. Fachsemester

DB Schenker (H.K.) Ltd. Taiwan Branch Taipeh Tim. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Logistik 6. Fachsemester

Jasmin. ELLE und InStyle (Hubert Burda Media) New York City, USA

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Gifu University, Japan Johannes. Maschinenbau 3. Master Semester

Anonymisiertes Unternehmen London, Großbritannien Anonym. Statistik Datenwissenschaft, M.Sc. 4. Fachsemester

Hanyang University Seoul, Südkorea Anonym. Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester

Anonymes Unternehmen Bhavnagar, Gujarat, Indien Lukas. B. Sc. Maschinenbau 11. Fachsemester

Moskauer Deutsche Zeitung / Moskau, Russland Janina. Kulturwissenschaften B.A. Journalistik 3. Fachsemester

Kinderbüro Graz, Österreich. Raumplanung, 7. Fachsemester

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG Semester

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Henning. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Lehramt SP 7. Fachsemester

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester

Musiker ohne Grenzen, Puerto Ayora, Galapagos, Ecuador. Florian Weiss. Institut für Musikwissenschaften, 5. Fachsemester

Universitätsallianz Ruhr, São Paulo, Brasilien Melissa. Kulturwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft 7. Semester

TU Graz Graz, Österreich Anonym. Master Elektro- und Informationstechnik, 5./6. FS

Lawrence Berkeley National Laboratory, Berkeley, USA

Kaneka Corporation Takasago, Japan Theresa. BCI Master Chemieingenieurwesen - 3. Fachsemester

Ecotecnia; Morelia, Mexiko Mohamed. Fakultät Bauwesen Konstruktiver Ingenieurbau 1. Fachsemester

Dublin, Irland Sina. Fakultät 12- Grundschullehramt- 2. Fachsemester

Organico Realfoods, Reading, England Linda. WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester bis

Evonik Corporation Piscataway, NJ, USA Igor. Fakultät BCI M.Sc.Bioingenieurwesen - 3. Fachsemester

Penske Power Systems / Melbourne, Australien Anonym. Fakultät Maschinenbau, Master Wirtschaftsingenieurwesen, 3.Fachsemester

Chrysalis - Wohnhaus für Frauen in Boise, Idaho. Rehabilitationswissenschaften, Lehramt für Sonderpädagogik, 7. Semester

EF International Language School, Eastbourne, England Anonym. Fakultät 15- Labg Fachsemester

Lehrstuhl für Logistikmanagement, St.Gallen, Schweiz Roger. Fakultät Maschinenbau, M.Sc. Logistik, 3.Fachsemester

Copenhagenize Design Co. Barcelona, Spanien Anonym. Raumplanung M.Sc.Raumplanung 3.Mastersemester

SLAC Menlo Park, USA Maximilian. Physik-Student 8. Fachsemester

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung Brüssel, Belgien. Kirsten

Anonymisiertes Unternehmen London,United Kingdom Sven. BCI Bioingenieurwesen 6. Fachsemester

BMW MC Spartanburg, USA Kevin. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 03. Fachsemester

Instituto Superior Técnico I Lissabon, Portugal Anonym. BCI BIW 3. Mastersemester

ESTIEM Eindhoven, Niederlande Rebekka. Fakultät Maschinenbau, Logistik 10. Fachsemester

Brose Sta. Margarida, Barcelona, Spanien Arne. Fakultät Maschinenbau - Wirtschaftsingenieurwesen - 8. Semester bis

AGU.DO Porto Alegre, Brasilien Anonym. Architektur und Bauingenieurwesen Architektur 5. Fachsemester

Friesland School, Nottingham, England Anonym. Kulturwissenschaften - Lehramt Englisch und Sport 13. Semester

Path Comunicación, Buenos Aires, Argentinien Anonym. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 7. Fachsemester

Western Washington University I Bellingham I USA Anonym. 9. Fachsemester

Kobe Steel Ltd.(Kobelco) Kobe, Japan Kai. Fakultät BCI Chemieingenieurwesen 1. Semester (Master)

Anonymisiertes Unternehmen Anonym. Fakultät BCI Master Chemieingenieurwesen 3. Fachsemester

P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen

BASF Sonatrach PropanChem Tarragona, Spanien Michael. BCI Chemieingenieurwesen 9. Fachsemester

Robert Bosch Produktie N.V. l Tienen, Belgien Lea

Tohoku University Japanese Program Sendai, Japan Nicole

Volkswagen Japan Toyohashi, Japan Jan. Physik Master of Science 6. Fachsemester

Albuquerque Academy ǀ Albuquerque NM, USA Selma. Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester

Global Village for future leaders in business and industry at Lehigh University in Bethlehem, USA Anonym

Welcome Office of the University of Parma, Italien Elena

MyPostcard.com New York, USA Maximilian. Wirtschaftswissenschaften 9. Fachsemester

Radio Vatikan/ Vatikanstaat Anonym. 15 Angewandte Literatur-und Kulturwissenschaften

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina. Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester

Delta Energy Systems Melbourne, Australien Chantal. Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 8. Fachsemester

Waikanae Primary School Waikanae, Neuseeland Katrin

Tohoku Universität Sendai, Japan Verena. Raumplanung Bachelor 6. Fachsemester

Sumitomo Bakelite Co., Ltd. Kobe, Japan Ina. BCI, Master Chemieingenieurwesen, 3. Fachsemester

Brooklyn Amity School, NY, NY Brooklyn Fatma. Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt Sek II, Englisch und Deutsch

Sanyo Chemical Industries Ltd. Kyoto, Japan Timothy. BCI M.Sc. Bioingenieurwesen 3. Fachsemester

Wilo China Ltd. Peking, VR China Sebastian. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 3. Fachsemester

Cedure Santa Cruz de la Sierra, Bolivien Anonym. Fakultät Raumplanung B. Sc. Raumplanung 11. Fachsemester

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester

Castrol innoventures l London, United Kingdom. WiSo Fakultät M.Sc. Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester

Spring Creek Elementary School, Bonita Springs, USA Carina. Fakultät 12- Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Einleitung Organisatorisches

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester

Mettler Toledo Shanghai, China Johanna. WiWi Wirtschaftswissenschaften- 6. Fachsemester

Kaneka Takasago, Japan Oliver. Chemieingenieurwesen, Master, 3. Fachsemester

Transatlantic Ruhr Fellowship, New York, USA Daniel. Fakultät 14 MA Philosophie und Politikwissenschaft 5. FS

Dry Lands Project e.v. Marawila, Sri Lanka Lisa. Fakultät 13 B.A. Rehabilitationspädagogik 8. Fachsemester

Erfahrungsbericht. Hallo zusammen,

Ubuntu4Africa, Südafrika

ROBERT BOSCH I Madrid I Spanien Lorenzo. Maschinenbau-Wirtschaftsingenieurwesen-8.Fachsemester

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer Vorhaben (z. B. Studium, Praktikum, Sprach- o. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitra

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester)

Brose S.A. Sta. Margarida, Spanien Steffen. WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Mastersemester

AFRIKIDS Project l AIESEC I Dar Es Salaam, Tansania Julia. FK Kulturwissenschaften I Englisch Lehramt GyGe Master I FS

Textil Museet in Borås/ Schweden Mareike

Showa Denko K.K Oita, Japan Anonym. Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen CIW 10. Semester

Erfahrungsbericht des Praktikums an der European International School Ho Chi Minh City

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU

Anonymisiertes Unternehmen; Anderson, USA Matthias. Fakultät WISO Wirtschaftswissenschaften 1. Mastersemester

Audi Brussels S.A./N.V. Brüssel, Belgien Philipp

Bosch Rexroth AG, Peking, China Julian. Maschinenbau Maschinenbau 11. Fachsemester

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Top Trend Manufacturing Sriracha, Thailand Daniel. Maschinenbau - MB Hochschulsemester

NSW Department of Planning and Environment, Sydney Lena. Fakultät Raumplanung Raumplanung 7. Fachsemester

Huf North America Greeneville, Tennessee Anonym. Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 7. Fachsemester

Evaluierung des ERASMUS-Projekts 2013/2014

Anonymisierte Schule Pembroke, Malta Anonym

AHK Mexiko Mexiko-Stadt

namibiakids e.v., Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Transkript:

Institut plánování a rozvoje hlavního město Prahy (IPR Praha), Tschechien, Prag Anonym Fakultät Raumplanung Master Raumplanung 4. Fachsemester 01.12.2016 03.03.2017

Institut plánování a rozvoje hlavního město Prahy (IPR Praha) IPR Prague (Prague Institute for Development and Planning) steht in der Verantwortung, die konzeptionelle Stadtentwicklung Prags zu steuern. Es entwirft und koordiniert alle Dokumente der strategischen und räumlichen Planung und Entwicklung, des öffentlichen Raums, der Freiraumstruktur und der Wirtschaftsinfrastruktur. Zudem ist es für das Ausschreiben und Betreuen von architektonischen Wettbewerben, der Bürgerpartizipation und der Verarbeitung von geografischen Daten und internationalen und EU-Projekten zuständig. Das Institut wurde von der Stadt Prag gegründet und vertritt die Stadt Prag in Belangen der Stadtplanung. IPR Praha Prag, Tschechien 2

Prag, Tschechien Prag ist die Hauptstadt Tschechiens und zugleich die Region Prag. Tschechien ist insgesamt in 14 Regionen unterteilt, wobei Zentral-Böhmen die Region ist, die Prag unmittelbar umgibt (vergleichbar mit Berlin und Brandenburg in D). In Prag leben 1,247,000 Einwohner. Prag liegt an der Moldau und hat bauhistorisch einen großen Bestand. Viele Teile der Prager Altstadt unterliegen dem Schutz als UNESCO-Erbe. Auch wenn Prag die einwohnerreichste Stadt Tschechien ist, gibt es viel Parks und Wälder, die auch vom Stadtzentrum in kurzer Zeit zu erreichen sind. IPR Prague Prag, Tschechien Czech Republic adm location map.svg,eigenes Werk von NordNordWest mittels United States National Imagery and Mapping Agency data und World Data Base II data, lizensiert unter Creative Commons by-sa-3.0.de, https://de.wikipedia.org/wiki/datei:czech_republic_adm_location_map.svg 3

Aufgaben während des Praktikums Ich nahm während des Praktikums unterschiedliche Aufgaben im Bereich der internationalen Kooperationen und der internen Stadtplanungspolitik wahr. Ein größeres Projekt war die Erstellung des ersten internationalen Newsletters über Stadtplanungsprojekte von IPR Praha, den ich auch eigeninitiativ gestalten durften. Durch den Newsletter werden Stadtplanungsprojekte international kommuniziert. Zudem nahm ich an internationalen Konferenzen teil und übernahm unterschiedliche Recherchen zu internationalen Best-Practice-Beispielen der Stadtplanung und -entwicklung und bereitete Anträge für EU-Projekte mit vor. Des Weiteren unterstützte ich den Arbeitsprozess im SPIMA-Projekt, welches sich mit Planungen in Metropol-regionen auseinandersetzt. Zudem gehörte die Organisation bspw. eines Netzwerk-treffens z.b. des INSPIRE-Netzwerks zu meinem Aufgabenbereich. Eine weitere Aufgabe war der Empfang von internationalen Stadtplanungsdelegationen und Präsentation von Projekten von IPR Praha sowie die Überarbeitung der englischen Version der Webpage. Gewonnene Kenntnisse: Erlernen der Verwendung eines Newsletter-Programms, Erweiterung meines Wissens in Bezug auf internationale Best-Practice-Beispiele, tägliches Arbeiten in englischer Sprache, Kenntnis eines anderen Planungssystems und dessen Probleme, Kenntnisse im Bereich der Webadministration, Erfahrungen für die Bewerbung von EU-Projekten und Arbeit innerhalb von internationalen Projekten,Sprachkenntnisse(CZ). IPR Praha Prag, Tschechien 4

IPR Praha Prag, Tschechien Eindrücke Ich konnte nach dem Abschluss meines Studiums in ein mögliches Tätigkeitsfeld der Raumplanung einsehen, in Planungspraxis einsehen und somit auch Arbeitserfahrung sammeln. Es war eine gute Erfahrung einen anderen Blick auf Raumplanung (welche im Übrigen in Tschechischen hauptsächlich nur von Architekten betrieben wird und nicht als Raum- sondern nur als Stadtplanung bezeichnet wird) zu werfen und auch eine andere Herangehensweise an Planung kennenzulernen. Ich hatte nette Kollegen, die sprachlich Rücksicht auf mich genommen haben, wobei es doch schon sehr sinnvoll war, zuvor Tschechisch-Kenntnisse zu sammeln. Jedoch ist mir auch deutlich geworden, dass es notwendig ist die jeweilige Landessprache (fließend) zu sprechen, um voll in allen Raumplanungsbereichen im Ausland arbeiten zu können, da es immer der mündlichen und schriftlichen Kommunikation und Verständnis der Landesprache bedarf. Insgesamt bin froh darüber, dass ich Möglichkeit des Praktikums 5 wahrnehmen durfte.

Kultur Die Tschechen sind ein sehr gastfreundliches Volk und lieben die Zusammenkunft in Restaurants und Kneipen. Dabei sind die Kneipen und Restaurants viel gemütlicher und uriger als in Deutschland gestaltet. Manchmal hatte ich das Gefühl, mich in einem anderen Lebensrhythmus als die Tschechen zu befinden, da diese immer in Eile scheinen. Ob sie die Rolltreppen in der Metro hoch- oder hinuntereilen oder auch nur irgendwo hin gingen, sie waren immer in Eile (oder es ist einfach normal für sie). Daran musste ich mich erstmal gewöhnen, was soweit ging, dass ich es ihnen nach ein paar Wochen gleich tat. Prag hat baukulturell enorm viel zu bieten und hat auch viel kulturelle und sportliche Angebote. IPR Praha Prag, Tschechien Der Kulturschock bestand darin, dass alle Tschechen sich sehr diszipliniert in der Metro verhalten (im Gegensatz zu Deutschland), da sie erst alle aus- und dann einsteigen lassen, dass der ÖPNV eine super Taktung hatte, dass Tschechen Unmengen von Bier trinken können, super vernarrt in Eishockey sind und es einen (wirklich!) unbetonbaren Buchstaben im tschechischen Alphabet gibt, das ř. 6

Generelle Tipps & Vorschläge für zukünftige Praktikant/-innen Initiativbewerbungen für Auslandspraktika lohnen sich Hartnäckig und ausdauernd bleiben und nachfragen wie der Bewerbungsstand ist, auch wenn schon einige Zeit vergangen ist Ggf. kann ein Empfehlungsschreiben von einem Dozenten der Fakultät unterstützend bei einer Bewerbung wirken (dabei muss der/die Dozent/in nicht notwendigerweise die Nationalität des Ziellandes haben) Für die Arbeitssprache würde ich mindestens ein Sprachlevel von B2 empfehlen, damit die Arbeit ohne Probleme ausgeführt werden kann Wenn die Landessprache des Ziellandes nicht die Arbeitssprache ist, lohnt es sich trotzdem ein paar Grundlagen zu erlernen (Höflichkeit und Integration) Eigeninitiative im Praktikum zeigen Es ist eine tolle Erfahrung im Ausland zu leben und diese Chance gilt es zu nutzen! IPR Praha Prag, Tschechien 7

Das Leben danach... Das Praktikum hat mir neue Blickwinkel für meine zukünftige Raumplanungspraxis gebracht. Es ist interessant zu sehen, wie Planung mit unterschiedlichen Ansätzen funktionieren kann. Das Praktikum hat mir viel gebracht, da ich mir auch vorstellen kann in Tschechien zu arbeiten und es als Raumplaner dort sehr schwer ist, eine Arbeit zu bekommen (für Architekten ist es einfacher). In Tschechien besteht nicht die Möglichkeit Raumplanung zu studieren. Deshalb bin ich froh, durch ein Praktikum einen Einstieg in den tschechischen Arbeitsmarkt gewährt bekommen zu haben. Es war definitiv eine sehr gut Entscheidung, das Praktikum zu machen! Zudem könnte ich meine tschechischen Sprachkenntnisse sehr verbessern. IPR Praha Prag, Tschechien 8