Auf der sicheren Seite?

Ähnliche Dokumente
BdV-Einschätzung der Lebensversicherer nach Solvency-II-Kriterien

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Überschussfonds Risikomarge. Diversifizierung. Staatsanleihen 23,1 16,9 3,1 3,2 37,6 43,1 27,8 28,6 4,5 4,2 49,2 4 3,9 49,4 43,9 34,6 21,4 3,6

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

AachenMünchener Lebensversicherung AG. Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. HDI Lebensversicherung AG (p.i.

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar C O N F I D E N T I A L EPEX-Group

Benutzerhandbuch B.A.T. Bilanz Analyse-Tool

ÜBERSICHT. Erstellt am: [Unternehmensscoring]: Komposit

BdV-Evaluation transparency rating

Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.g. Debeka Allgemeine Versicherung AG. InterRisk Versicherungs-AG. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: Unternehmensratings - M&M Belastungstest

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.) LVM Lebensversicherungs-AG. Stuttgarter Lebensversicherung a.g. VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.g.

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Neuer ITA-Transparenzindex zeigt: Webseiten deutscher Versicherer schneiden überraschend gut ab

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006

Der Patient will nicht gesunden. Die verabreichte Medizin sprich. Branche. Kennzahlen Kfz-Versicherung Erläuterungen zu den Kennzahlen

Branchenmonitor :

Branchenmonitor : Branchen HAFTPFLICHT HAUSRAT KFZ KOMPOSIT UNFALL WOHNGEBÄUDE LEBEN*

Condor Lebensversicherungs-AG (p.i.) Continentale Lebensversicherung AG (p.i.) Debeka Lebensversicherungsverein a.g.

AachenMünchener Lebensversicherung AG (p.i.) Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.)

"Assistance-Leistungen in der Kfz-Versicherung: aktuelles Spektrum und künftige Entwicklungen" Axel Wolfstein,

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Jagdhaftpflichtversicherungen für Jäger und Förster

REHWILD SONDERDRUCK AUSJ12/2011. DER LUCHS So läuft das Comeback unserer größten Raubkatze. 23 Jagdhaftpflicht-Versicherer im Vergleich WECHSELN!

M NEYSTEUERN&RECHT KRITISCHER BLICK

Debeka Allgemeine Versicherung AG DMB Rechtsschutz-Versicherung AG InterRisk Versicherungs-AG SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG (p.i.

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2018

JZeitschrift für das Jagdrevier

Branchenmonitor

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter

Jagdhaftpflichtversicherungen für Jäger und Förster

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Erstinformation lt. Versicherungsvermittlerrichtlinie (VVR)

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Rating der Gesellschaften Kraftfahrtversicherung versicherungsart

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2017

Versicherungen Online 2006 / 2007

Beschwerdestatistik Versicherungszweig Lebensversicherung

Basler KFZ - private PKW - 5 % k.a. BGV KFZ - private PKW - 7 % k.a. Concordia KFZ - private PKW - 8 % k.a.

Fette Jahre sind vorbei

Kfz-Versicherungsvergleich

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

MSI. BU-Rating - BU-Teilratings

Zusammenarbeit mit anderen Stellen bei Weitergabe und Empfang von Daten

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH NICHT AM COUNTER VERWENDEN. Auswertung der Autoversicherungstarife nach dem Merkmal 'Werkstattbindung'.

51Jagdhaftpflichtversicherungen Mit Rangliste!

AXA mobil online Schadenservice Basis*) AXA mobil online Schadenservice Spezial*) AXA mobil komfort AXA mobil komfort Schadenservice Spezial AXA

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Vorbildlicher Versicherungsvertrieb 2016

183 Mrd. das einzigartige Vorsorgekonzeptportfolio. Niedrige Verwaltungs- und Kapitalanlagekosten. 5 gute Gründe für Allianz Leben

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Anschriften Versicherungsgesellschaften

RIS315001Z/RIS315101Z

Zentrale Abrechnung Halteranfragen Sammelabrechnung

RIS315001Z/RIS315101Z

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

die stuttgarter die stuttgarter stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter ie stuttgart bei Stuttgarter Versicherungsgruppe Seite 1

DIE BEDEUTUNG DER FINANZKRAFT FÜR DIE PRÄSENTATIONSTHEMA BU-VERSICHERUNG FOLIE MIT BILD

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

MORGEN & MORGEN PRESSEMITTEILUNG 20. Oktober Wie stabil und sturmsicher die Lebensversicherer wirklich sind

Branchenmonitore : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Branchenmonitor : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Nachhaltigkeit der Wettbewerbsposition in der Lebensversicherung

Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik und Statistik Abkommen zu den neuen Grundsätzen für Regulierungsaktionen bei Massenunfällen ab 1.

Verzeichnis der Versicherungsunternehmen, die eine Schutzbriefversicherung anbieten

klassische Rentenversicherung Allgemein Personendaten Vertragsdauer Vorgaben Todesfallschutz Rentenbezugsform Unternehmensfilter Vorgaben

Jagdhaftpflichtversicherungen für Jäger und Förster

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

1. ÄNDERUNGEN AUFGRUND TARIFNEUERUNGEN ZUM JAHRESWECHSEL

Branchenmonitor : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Einschätzungen zum Regulierungsverhalten. Bereich KfZ-Haftpflicht aus Sicht von Verkehrsrechtlern

Studie Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2018

Jagdhunde 30 WILD UND HUND 19/ Foto: Jens Krüger

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz Aachen

Marktvergleich. Individuelle Lebenssituation berücksichtigen Die Redaktion von FINANZtest rät allen Kunden dringend, die Haftpflichtversicherung

Beschwerdestatistik Versicherungszweig Lebensversicherung

Denk ich an Hybridprodukte in der Nacht, werde ich um den Schlaf gebracht. Welches System ist gut, welches schlecht? Wie mache ich es dem Kunden

Rating Jagdhaftpflichtversicherungen für Jäger/Förster

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz Aachen

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz Aachen

Verschlafen unsere Versicherungen die globale Digitalisierung

Der Patient kommt wieder langsam auf die Füße

dap Serviceplattform Vorschlag für eine Optimierung BU-Schutz

Zentrale Abrechnung Halteranfragen Sammelabrechnung

1. Technische Änderung Änderung der minimalen Bildschirmauflösung

Transkript:

JÄGER-THEMA 4 9 Jagdhaftpflichtversicherungen: Vergleich und Bewertung er Markt regelt teilweise selbst, was Gesetzgeber und Interessensverbände aus unerklärlichen Gründen nicht anpacken wollen oder können: Stimmen die Angaben deutscher Jagdhaftpflichtversicherer gegenüber dem JÄGER, bieten derzeit nur drei Unternehmen eine Jagdhaftpflichtversicherung mit nur gesetzlicher Mindestdeckung von 500.000, Euro für Personen- und 50.000, Euro für Sachschäden an. Zwar bietet die anstehende Novellierung des Bundesjagdgesetzes die Gelegenheit, die absolut unzureichende Mindestdeckung deutlich anzuheben. DJV-Präsident Jochen Borchert wollte sich in diesem Jahr allerdings nicht festlegen, ob im Gesetzesvorschlag des Deutschen Jagdschutz-Verbandes (DJV) eine Anhebung enthalten sein wird. Über Summen wollte er schon gar nicht reden. Eines bestätigte er immerhin, die derzeitige Regelung sei unzureichend. Foto: Franz Bagyi D Er hat sich mit dem umfangreichen Versicherungsvergleich einen Überblick über die Leistungen der einzelnen Jagdhaftpflichtversicherungen verschafft. Nun kann er ungestört mit der Liebsten plaudern. 20 J 10/2006 GRUPPENVERTRÄGE Viele Landesjagdverbände (LJV) haben Gruppenverträge oder andere Vereinbarungen mit Versicherern getroffen. Im Normalfall spart dadurch das einzelne Mitglied Geld, der LJV erhält oft Bares von dem Unternehmen und so ist zu hoffen die Mitglieder können sicher sein, daß optimale Versicherungsbedingungen ausgehandelt werden. So reduziert bei- spielsweise der LVM grundsätzlich seine Mindestprämie auf 39, Euro pro Jahr (Deckung: fünf Millionen Euro) für LJVMitglieder bei unveränderten Bedingungen. Doch gibt es auch da Ausnahmen. Ein JÄGER-Leser sandte in diesem Jahr die Bedingungen der neuen Auf der sicheren Seite? In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter von Jagdhaftpflichtversicherungen. Wie schon in den vergangenen Jahren hat der JÄGER erneut einen aktualisierten Versicherungsvergleich mit Benotung! durchgeführt, um herauszufinden, welche Versicherungen die Nase vorn haben. Gruppenversicherung zwischen dem LJV Mecklenburg-Vorpommern und der Aachener und Münchener-Versicherung zur Beurteilung ein. Ihm war einiges merkwürdig vorgekommen. Zu Recht, kann man nur sagen. Im Vertrag steht nämlich als Risikobeschreibung, daß die gesetzliche Haftpflicht nach Paragraph 17, Absatz 4 des Bundesjagdgesetzes versichert sei. In diesem Paragraphen des Jagdgesetzes wird jedoch die Versagung des Jagdscheins geregelt, nicht das Risiko aus zumindest erlaubter Jagdausübung (= Aufsuchen, Nachstellen, Erlegen, SichAneignen) beschrieben. Merkwürdig ist ebenfalls, daß dieselbe Versicherung in einem Vertrag mit dem LJV BadenWürttemberg die durchaus gängige Beschreibung des Risikos gewählt hat. Der Vertrag für die mecklenburgischen Jäger weist noch ein weiteres Manko auf: Der Partner des Landesjagdverbandes maximiert seine Leistungen auf das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr (übrigens tut er das in Baden-Württemberg ebenfalls nicht). Dies kann man durchaus machen, wie es beispielsweise die AllianzVersicherung tut. Bei diesem Unternehmen wird allerdings darauf verwiesen, daß anschließend für weitere Schäden die gesetzlichen Mindestdeckungssummen gelten. Eine aus-

reichende Jagdhaftpflichtversicherung, wie sie im Bundesjagdgesetz als Pflichtversicherung gefordert wird, darf nicht zu Lasten der Jäger und möglicherweise Geschädigten maximiert werden. Zu Gunsten der Unternehmen, die ihre Leistungen maximieren, muß aber angemerkt werden, daß selbst führende Mitglieder des Deutschen Jagdrechtstages hierzu unterschiedliche Meinungen vertreten. BEWERTETE KRITERIEN Der diesjährige JÄGER- Versicherungsvergleich will einerseits herausfinden, zu welchen Mindestsummen die Unternehmen versichern. Andererseits werden die Bedingungen der Versicherer unter die Lupe genommen. Seit letztem Jahr haben einige Versicherer ihre Bedingungen überarbeitet, größtenteils zum Nutzen der versicherten Jäger wenn denn die neuen Bedingungen für bestehende Verträge gelten. In der Tabelle hat es deshalb Verschiebungen gegeben. Versichertes Risiko: Geprüft wird zudem das versicherte Risiko. Unternehmen, die nur die erlaubte Jagdausübung versichern, also beispielsweise nicht die Teilnahme am Schüsseltreiben oder das Einschießen auf dem Schießstand, werden schlechter bewertet (1 Punkt) als jene Unternehmen, die jede Tätigkeit oder Unterlassung, die mittelbar oder unmittelbar mit erlaubter Jagdausübung zusammenhängen versichern (4 Punkte). Waffenklausel: Punktabzüge gibt es auch für unpräzise Formulierungen in der Waffenklausel. Jagdhunde: Ein wichtiger Risikobereich für alle Beteiligten sind die Jagdhunde. Sie sind für den Löwenanteil an den jährlichen Haftpflichtschäden verantwortlich. Aus Sicht des Jagdgebrauchshundewesens wäre eine Begrenzung der Haftung auf brauchbare Jagdhunde, also auf solche Vierläufer, die zumindest eine Brauchbarkeitsprüfung bestanden haben, verständlich. Für alle anderen Hunde, die bei der Jagd eingesetzt werden, könnte ja eine Zusatzprämie verlangt werden. So verfährt beispielsweise Gerling, auch die Inter-Versicherung hat ihre Bedingungen entsprechend geändert. Andererseits stellt sich beim Versicherungsvergleich stets die Frage, wer den umfangreichsten Versicherungsschutz bietet. Und im Hunde-Bereich sind dies nun einmal die Unternehmen, die alle Hunde ohne Rücksicht auf Papiere oder Prüfungen versichern, die nachweislich jagdlich eingesetzt werden. Produkthaftung: Wer nur die erlaubte Jagdausübung versichert, deckt im Zweifel nicht das Risiko der Produkthaftpflicht ab. Es gibt sogar Unternehmen, die dieses Risiko ausdrücklich ausschließen. Gemeint ist dabei das Risiko, welches sich beim Verkauf von Wildbret ergeben kann. Für viele Jäger ist es völlig normal, Wild in ganzen Stücken oder portioniert zu verkaufen. Damit haften sie für eventuelle Folgeschäden aus der Abgabe von Wildbret, etwa einer Lebensmittelvergiftung oder dem Biß auf einen Geschoßrest. Angehörigenklausel: Jäger gehen auch im eigenen Heim mit Waffen um. Dies schafft ein Risiko für Angehörige. Grundsätzlich schließen Haftpflichtbedingungen dieses Risiko unter Angehörigen in häuslicher Gemeinschaft aus. In der Jagdhaftpflichtversicherung sollte dies aber nicht der Fall sein, wie einige Unfälle gezeigt haben, zu denen es beispielsweise beim Waffenreinigen kam. Punktabzüge gibt es im JÄGER-Vergleich für Unternehmen, die dieses Risiko nicht versichern (das kommt wirklich vor!) und für solche Versicherer, die speziell noch Schmerzensgeldforderungen unter Angehörigen ausschließen. Erbenhaftung: Wenn ein Versicherer die Fortsetzung der Versicherung nach dem Tod des Versicherungsnehmers nicht regelt, zeugt dies von wenig Sachkunde. Diese Regelung ist insbesondere für Jagdpächter erforderlich, da Jagdpachtverträge nicht automatisch mit dem Tode erlöschen, sondern auf die Erben übergehen, die unter Umständen keinen Jagdschein haben ähnlich wie bei dem Hunde- und Waffenbesitz. Auslandshaftpflicht: Das Risiko Auslandsdeckung ist für viele Jäger von Bedeutung. Jagdreisen ins nähere oder weitere Ausland sind heute fast selbstverständlich. Auch wenn in einigen Ländern lokale Versicherungen gefordert

J ÄGER-THEMA 49 Jagdhaftpflichtversicherungen: Vergleich und Bewertung werden, möchten deutsche Jäger doch darauf vertrauen, daß die hohen Ansprüche an eine Jagdhaftpflichtversicherung in Deutschland auch im Ausland greifen. Viele Versicherungen erfüllen bereits diesen Wunsch, manche stellen sogar im Krisenfall Kautionen. Die Tabelle würdigt dies mit unterschiedlicher Punktzahl. Transparenz: Das Kriterium Transparenz beinhaltet drei Merkmale: Unternehmen, die in ihren Bedingungen oder Antragsformularen Maximierungen vereinbaren, können hier keine Punkte erhalten. Auch Unternehmen, die ihre Bedingungen unklar formulieren, lassen hier Federn. Schließlich gibt es für all jene Unternehmen Punktabzug, die trotz ausdrücklicher Aufforderung lediglich ein Preisangebot unterbreitet haben und nicht die Besonderen Bedingungen für die Jagdhaftpflichtversicherung beifügten. Auch die Angebotszeit wurde bepunktet. Erfreulich war, daß die meisten Versicherungen innerhalb einer Woche ihre Angebote einreichten. Condor als negatives Beispiel ließ über seinen örtlichen Makler mitteilen, daß kein Angebot zur Mindestdekkung abgegeben werde. DIE ER- GEBNISSE Wenig überraschend ist, daß die Gothaer ihren Spitzenplatz behauptet. Das Unternehmen versichert etwa ein Drittel der deutschen Jagdscheininhaber. Mit jägerfreundlichen Entwicklungen wie dem Jägerschutzbrief sind von diesem Unternehmen schon einige Impulse ausgegangen, die als sehr erfreulich bezeichnet werden können. Zudem bemüht sich das Unternehmen mit Schießsportveranstaltungen, das Sicherheitsdenken der Jäger zu fördern. Gleichauf mit der Gothaer liegt der LVM aus Münster. Auch dieses Unternehmen beschränkt sich nicht nur auf den Verkauf von Jagdhaftpflichtversicherungen. In diesem Jahr wurde mit großem Erfolg der Versuch gestartet, Jäger bei der Handhabung der Schußwaffe weiterzubilden. Die Itzehoer Versicherung hat beim diesjährigen Vergleich den größten Sprung nach vorne gemacht: Von Platz 48 auf den dritten Platz. In die Spitzengruppe gehört mittlerweile auch die Inter- Versicherung, die lediglich deshalb Federn lassen mußte, weil das versicherte Hunderisiko eingegrenzt wurde. Insgesamt gesehen können die ersten sechs Jagdhaftpflichtversicherer mit ihren Produkten empfohlen werden, zumindest nach Aussagekraft der vorgelegten Bedingungen. Die Lippische Versicherung als einer der Nächstplazierten schließt das Angehörigenrisiko aus. Dies ist inakzeptabel. Am Tabellenende finden sich so bekannte Unternehmen wie DBV-Winterthur oder die Hamburg- Mannheimer. Das ist erstaunlich und läßt sich vielleicht damit erklären, daß diese Unternehmen keinen besonderen Wert auf die Zielgruppe Jäger legen. BESONDER- HEITEN Jagdhaftpflichtversicherungen, die lediglich die erlaubte Jagdausübung versichern, sind nicht ausreichend. Foto: Franz Bagyi In den Bedingungen einiger Versicherungen fielen auch in diesem Jahr wieder Besonderheiten auf positive wie negative. DBV- Winterthur, die ansonsten nicht gerade mit für Jäger optimalen Bedingungen glänzt, hat das Problem mit der Deckungssumme sehr genau erkannt und bringt es in ihrem Angebot auf den Punkt: Bei Personenschäden kann die Höchstersatzleistung von drei Millionen Euro schnell aufgebraucht sein. Dabei kostet eine höhere Deckungssumme nicht viel mehr. Bei fünf Millionen Höchstersatzleistung erhöht sich der Beitrag nur um 2,44 Euro. Erkannt hat dieses Problem auch Gerling, der darauf hinweist, keine gesetzliche Mindestdeckung mehr anzubieten wie übrigens viele andere Versicherer auch, da die Haftpflichtschäden zunehmend amerikanisieren, also von den abzuwikkelnden Schadenssummen nach oben schnellen. Wir finden nach wie vor, daß der Gesetzgeber hier einschreiten und die Mindestversicherungssumme um ein Vielfaches anheben sollte. Die GVO (Gegenseitigkeit Oldenburg) plustert ihre Haftpflichtversicherung um eine sogenannte Jagdhundekasko auf, anders kann man es nicht nennen. Denn: Liest man im Kleingedruckten nach, welche Hunde versichert werden, sträuben sich einem, ob der fehlenden Sachkunde, die Haare. Es heißt dort: Mitversichert sind Vorstehhunde bei arttypischer Jagdausübung, nicht jedoch bei Drückjagden oder Stöberjagden. Auf Antrag werden auch Terrier und Teckel bei arttypischer Ausübung der Baujagd, nicht jedoch bei Drückjagden oder Stöberjagden versichert. Die Entschädigung ist auf 450, Euro begrenzt und wird nur ausgezahlt, wenn der Kaufvertrag für einen neuen Hund vorgelegt wird. Die Allianz, die bislang als teuerste und risikoscheuende Versicherung immer einen der letzten Ranglistenplätze einnahm, hat ihre Bedingungen überarbeitet. In vielen Bereichen ist sie deutlich besser geworden. Allerdings: Wer sich bei der Allianz versichert, muß bei jedem Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 150, Euro in Kauf nehmen. KÜNDIGUNGS- FRISTEN Wer seine Jagdhaftpflichtversicherung kündigen will, muß eine Frist beachten. Ist ein Einjahresvertrag abgeschlossen worden, muß die Kündigung bis 31. Dezember beim Versicherer eingegangen sein, um zum 31. März des folgenden Jahres zu greifen. Wurde ein Dreijahresvertrag abgeschlossen, muß die Kündigung zum 31. Dezember des dritten Versicherungsjahres bei dem Unternehmen eingegangen sein. Nach Ablauf der ersten Versicherungsperiode ist der Vertrag immer jährlich kündbar, und zwar unabhängig von ein- oder mehrjähriger Zahlweise. Tobias Paulsen 22 J 10/2006

49 Jagdhaftpflichtversicherungen: Vergleich und Bewertung JAGDHAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN: Bewertung ausgesuchter Krite- Rang Versicherungs- ver- Waffen- Jagd- Produkt- Ange- (Rang unternehmen sichertes klausel hunde haftung hörigenim Vor- Risiko klausel jahr) 1 (1) Gothaer 4 4 4 4 4 1 (1) LVM 4 4 4 4 4 3 (48) Itzehoer 4 4 4 4 4 4 (1) Inter 4 4 2 4 4 4 (15) GVO 4 4 4 4 4 6 (19) Württembergische 4 4 4 4 4 7 (6) Gerling 4 4 2 4 2 7 (6) VGH 4 4 2 4 4 7 (26) Lippische 4 4 4 4 0 7 (50) VHV 4 4 4 4 2 7 (6) Ergo 4 4 4 4 2 (Victoria/DAS) 12 (48) Sparkassen-Versi- 4 4 4 4 0 cherung (SV Baden- Württemberg) 13 (5) Westf. Provinzial 4 4 4 4 4 13 (6) Mannheimer 4 4 4 4 2 15 (26) Uelzener 1 4 2 4 2 15 (19) Zürich 4 4 4 4 2 15 (22) R+V 1 4 4 4 4 18 (12) Mecklenburgische 4 4 2 4 2 18 (12) Vers.-Kammer 4 4 2 4 2 Bayern 20 (17) Signal Iduna 4 4 4 4 2 20 (16) Aachener + 1 4 2 4 4 Münchener 20 (25) WWK 4 4 4 4 0 23 (44) Allianz 4 4 4 4 0 24 (30) Schweizer National 1 4 2 0 2 25 (36) BGV 1 4 2 0 0 25 (17) Continentale 1 4 2 4 0 25 (31) Helvetia 1 4 2 0 2 28 (22) BBV 1 4 2 0 2 28 (31) Volksfürsorge 1 4 2 0 2 28 (22) AXA 1 4 2 0 2 28 (44) Debeka 1 4 2 0 0 32 (10) Basler Securitas 4 2 4 4 0 32 (31) Karlsruher 1 2 2 0 0 34 (12) Rhein. Provinzial 1 4 2 0 0 34 (26) HDI 1 4 2 0 0 34 (31) ARAG 1 4 2 0 2 37 (31) Nürnberger 1 4 2 0 2 37 (26) GHV Darmstadt 1 4 2 0 0 37 (10) Öffentl. 1 4 2 0 0 Braunschweig 37 (42) Rheinland 1 4 2 0 0 41 (19) Generali 1 4 2 4 0 41 (42) Deutscher Herold 1 4 2 0 0 41 (39) Volkswohlbund 1 4 2 0 0 41 (39) VPV 1 2 2 0 2 45 (36) DBV-Winterthur 1 4 4 0 0 45 (46) Barmenia 1 4 2 0 0 47 (47) Hamburg- 1 0 4 4 0 Mannheimer 48 (51) Condor 1 1 2 0 0 49 (36) Hanse Merkur 1 0 2 0 0 *) ohne Gewähr

rien und daraus resultierende Rangliste *) Erben- Aus- Trans- Deckung Preis Angebots- Summe Telefon haf- lands- pa- (Euro) (Euro) zeit/note aller tung haft- renz Noten pflicht 4 4 4 1 Mio 42,40 1 Tag/4 36 0221/30800 4 4 4 5 Mio 52,90 1 Tag/4 36 0251/7020 4 4 4 1 Mio 46,28 2 Tage/3 35 04821/7730 4 4 4 4 Mio 29,35 1 Tag/4 34 0621/4270 4 3 4 5 Mio 36,25 2 Tage/3 34 0441/92360 4 2 4 1,5 Mio 51,04 4 Tage/2 32 0711/6620 4 2 4 3 Mio 27,49 1 Tag/4 30 0221/1441 4 2 4 0,5 Mio 39,21 4 Tage/2 30 0511/3620 4 2 4 0,5 Mio 39,46 1 Tag/4 30 05231/9900 4 2 4 3 Mio 58,00 4 Tage/2 30 0511/9070 4 4 4 3 Mio 74,65 kein Angebot 30 0211/4770 4 2 4 0,5 Mio 51,04 2 Tage/3 29 0711/8980 4 2 0 2 Mio 55,68 4 Tage/2 28 0251/2190 4 2 0 1 Mio 75,83 1 Tag/4 28 0621/4 570 4 4 4 10 Mio 46,40 3 Tage/2 27 0581/80700 4 2 0 3 Mio 55,68 2 Tage/3 27 069/71151 4 2 4 5 Mio 62,64 kein Angebot 27 0611/53300 4 2 4 3 Mio 63,65 2 Wochen 26 0511/53510 4 2 4 5 Mio 68,21 kein Angebot 26 089/21600 4 2 1 5 Mio 47,51 kein Angebot 25 030/34788160 4 2 0 2 Mio 60,32 1 Tag/4 25 0241/4560 4 2 0 3 Mio 60,50 2 Tage/3 25 089/51140 0 4 2 1 Mio 103,74 3 Tage/2 24 089/38000 4 2 4 2 Mio 65,08 1 Tag/4 23 069/256150 4 2 4 2 Mio 41,31 1 Tag/4 21 0721/6600 4 2 4 3 Mio 52,90 kein Angebot 21 0231/9190 4 2 4 2 Mio 62,06 4 Tage/2 21 069/13320 4 2 4 2 Mio 49,50 kein Angebot 19 089/67870 4 2 4 2/1 Mio 58,28 kein Angebot 19 040/28650 4 2 0 3 Mio 64,73 1 Tag/4 19 01803/556622 4 2 4 1 Mio 73,20 4 Tage/2 19 0261/4980 0 0 4 1 Mio 61,87 4 Wochen 18 0421/30850 4 2 4 3 Mio 76,73 2 Tage/3 18 0721/3530 4 2 4 3 Mio 50,00 kein Angebot 17 0211/9786340 4 2 0 1 Mio 72,15 1 Tag/4 17 0511/6450 4 2 0 2 Mio 79,89 5 Tage/2 17 0211/96302 4 2 1 2 Mio 54,29 kein Angebot 16 0911/5310 4 2 0 2 Mio 54,43 2 Tage/3 16 06151/7020 4 2 0 5 Mio 56,38 2 Tage/3 16 0531/2020 4 2 0 3 Mio 65,71 2 Tage/3 16 02131/2900 0 2 0 2 Mio 43,41 3 Tage/2 15 089/51210 4 2 0 3 Mio 55,68 6 Tage/2 15 0228/26801 4 2 0 2 Mio 61,10 3 Tage/2 15 0231/54330 4 2 0 3 Mio 62,61 3 Tage/2 15 01803/455534 0 0 0 3 Mio 47,72 1 Tag/4 13 0611/3630 0 0 4 1,5 Mio 80,61 4 Tage/2 13 0202/43800 0 2 0 4 Mio 87,09 kein Angebot 11 040/63760 0 2 0 3 Mio 62,64 kein Angebot 6 040/361390 0 0 1 3 Mio 58,99 4 Wochen 4 040/41190