TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!

Ähnliche Dokumente
TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!

TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!

TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!

TERMINE Mit großer Verlosung! Jede(r) kann mitmachen. Sparkasse

TOURJOURNAL. Christian Schmidt. Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen. Schirmherr: Das Begleitheft zur Benefizfahrt

TOURJOURNAL. Christian Schmidt. Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen. Schirmherr: Das Begleitheft zur Benefizfahrt

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Alle Termine auf einem Blick

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

Haßberge vom

AWO-Ortsverein Weiherhof

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Apulien Mai 2016

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Eröffnung um Uhr. von bis Uhr.

Aischtal- und TaubertalRadweg vom

Dienstag, 5. Juli 2016 FLZ Nr denselben Betrag obendrauf: Dieses Geld wiederum fließt an eine Einrichtung

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Alpencross

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

Kulinarische Sizilienreise

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG


EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

37. Deutsche Meisterschaft Doublette

13. NACHTLAUF DURCH DIE GASSEN DER NEUSTÄDTER ALTSTADT SPARKASSEN DI

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Landesversammlung ADFC Bayern

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen)

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

Weintourismus mit Menschen & Inhalten. Einzelmaßnahmen & Projekte

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN

Herzlich Willkommen zum Wikinger-Webinar: Mallorca aktiv anders

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

das Event mit den Ansichten Aussichten Einsichten Fernsichten Weitsichten Traumsichten und Spaß

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Interkulturelle Events in Bonn

für Schüler und Jugendliche

VERANSTALTUNGEN FREITAG, , 11:00 UHR MAIKAMMER MAIKAMMER

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

Auf dem Rheinradweg unterwegs

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

12. juli im Fränkischen Seenland Schirmherr: Ministerpräsident Horst Seehofer Veranstalter: Stadt Wolframs-Eschenbach / Organisator: Hubert Kaes

Nürnberg zum Rothsee vom

Willkommen in der wundervollen Welt der Oldtimer und klassischen Automobile

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

ZELTINGEN-RACHTIG. IHR ZUHAUSE 2017/18.

12. SACHSENHEIMER LICHTENSTERN-TOUR 10. JUNI 2018

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Ihre Gesundheitsreise. Radurlaub auf Rezept

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

1. Mai Ausfahrt durch den Norden mit Hamburg Highlights

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Ankommen & wohlfühlen

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Weinreise Baskenland & Rioja

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

GARCHINGER RUNDE // 2015

Netts. »Arndorff sche. Mühle« Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Transkript:

TERMINE 2015 Jede(r) kann mitmachen Mit großer Verlosung!

Auf einen Blick Tour & Startort Termin Tour de Steigerwald Dietersheim/Neustadt/Scheinfeld 02.08.15* In den Greuther Kräutergarten Neustadt a. d. Aisch 03.08.15* In Frankens Lebendige Mitte Neustadt a. d. Aisch 04.08.15* Zum Frohsinnhof Neustadt a. d. Aisch 05.08.15* Über die Burg Hoheneck Bad Windsheim 06.08.15* Unterwegs im Karpfenland Dachsbach/Uehlfeld 07.08.15* Die Geißbocktour Neustadt a. d. Aisch 08.08.15* Zum Ursprung der Aisch Rothenburg o. d. T. 12.08.15 In den Greuther Kräutergarten Höchstadt a. d. Aisch 05.09.15 * näheres dazu auf den Seiten 10 u. 11 Kontakt/Auskunft Benefizaktion Strampeln in Franken p.a., Helmuth P. Schuh Leitenwaldweg 5, (D) 91413 Neustadt a. d. Aisch, Telefon: 09161/8839609 email: hpsnea@t-online.de oder strampeln-in-franken@t-online.de www.strampeln-in-franken.de Übernachtung Anfragen an den Tourismusverband Steigerwald; Telefon: 09162/12424; www.steigerwald-info.de Tourismusbüro der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Telefon: 09161/66614 www.neustadt-aisch.de 2 3

Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radlerinnen und Radler, die Aktion Strampeln in Franken verbindet sportliches, touristisches und soziales Engagement auf vorbildliche Weise und blickt mittlerweile schon auf eine mehrjährige Erfolgsgeschichte zurück. Daher ist es mir eine große Freude, die Schirmherrschaft für Strampeln in Franken zu übernehmen. Strampeln in Franken steht für Radfahren in der Natur, kulturelle und kulinarische Genüsse sowie gesunde sportliche Aktivität. Ein weiteres Erfolgsrezept der Aktionswoche: Radfahren macht in einer Gruppe mit Radelfreunden besonderen Spaß und lässt schnell Kontakte zwischen Gleichgesinnten entstehen. Abwechslungsreiche Etappen führen im Rahmen der Aktion durch den Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Neben dem sportlichen Vergnügen stehen auch Führungen und Besichtigungen zum Beispiel im Archäologischen Museum in Gutenstetten oder im Frohsinnhof in Oberntief auf dem Programm. Die Radtouren vereinen touristische Highlights mit echten Geheimtipps und zeigen damit eindrucksvoll die landschaftliche und kulturelle Vielfalt unseres Landkreises. Der Erlös aus der Aktion kommt auch in diesem Jahr sozialen Einrichtungen zu Gute. Für dieses besondere Engagement danke ich Herrn Helmuth P. Schuh als Organisator und allen Unterstützern von Strampeln in Franken sehr herzlich. Allen Gästen und Teilnehmern wünsche ich guten Sportsgeist und viel Freude beim Radeln. Helmut Weiß Landrat des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim und Schirmherr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Inh. Anke Wirth Hauptstraße 14 91468 Gutenstetten Te.: 09161/61164 radlertreff@gmx.net 4 5

Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radsportlerinnen und Radsportler, mit Strampeln in Franken wartet erneut ein wundervolles und einzigartiges Sportereignis auf Sie. Zur Radwanderwoche 2015, die mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender unserer Region ist, begrüße ich Sie recht herzlich. Das Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit, ist es doch nicht nur ein ökonomisch interessantes, sondern auch ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Bei der Radwanderwoche können Sie etwas für Ihre Gesundheit tun und mit Gleichgesinnten unsere wunderschöne fränkische Landschaft hautnah erleben. Auch das Programm, das Organisator Helmuth P. Schuh wieder auf die Beine gestellt hat, ist beeindruckend. Sie erleben kulturelle Höhepunkte und genießen die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten unserer Region. Dabei steht nicht nur das Radfahren im Mittelpunkt. Bereits tausende von Euro hat Helmuth P. Schuh für wohltätige Zwecke eingefahren. Deshalb brauchen wir Menschen, die sich für andere einsetzen. In meinem Amt als Bundesminister arbeite ich für die Stärkung und das Selbstbewusstsein des ländlichen Raumes. Ohne ehrenamtliches Engagement würde das nicht gelingen! Ich wünsche den Radsportlerinnen und Radsportlern sowie allen Gästen eine wunderschöne, interessante und erlebnisreiche Radwanderwoche. Christian Schmidt Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Mitglied des Deutschen Bundestages 6 7

Radwanderwoche Schirmherr: Landrat Helmut Weiß Teilnahme Teilnahme für Jedermann; Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - eine Voranmeldung (siehe Kontaktadresse Seite 3) wird empfohlen. Voraussetzung ist ein verkehrssicheres Fahrrad. Die Teilnahme an der Fahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Gefahren wird nach der amtlichen Straßenverkehrsordnung (StVo). Jegliche Haftung des Veranstalters ist begrenzt auf Vorsatz und Fahrlässigkeit. Dringend empfohlen wird das Tragen eines Helms! Start und Startgeldspende Startzeit: Jeweils um 9 Uhr (Anmeldung ab 8:30 Uhr - siehe Seite 10 u. 11 des Heftes); Startgeldspende: 5 Euro (pro Tour) zu Gunsten für Kindergärten und Horte sowie weitere Soziale Einrichtungen im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim Tourpaten Dank der Tourpaten werden die täglich von den Radlerinnen und Radlern eingenommenen Startgeldspenden verdoppelt. Auszeichnung Alle Radlerinnen und Radler bekommen eine Urkunde und eine kleine Ehrengabe (Sachpreis); Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an allen sieben Touren der Radwanderwoche. Verlosung Unter den Teilnehmern einer jeden Tour werden täglich drei attraktive Preise verlost. Die Ziehung erfolgt jeweils zum Tourausklang im Ziel. Zusätzlich kommen am Ende der Aktion Strampeln in Franken 2015 erneut alle Startkarten in eine Lostrommel (siehe Große Verlosung auf Seite 18 des Heftes) Kluge Köpfe fahren mit Helm! Helmuth P. Schuh 8 9

WAS - WANN - WO Mittwoch, 05. August 2015 Sonntag, 02. August 2015 AOK-ETAPPE Tour de Steigerwald 8:30 Uhr Start in Dietersheim, Rathaus 9:00 Uhr Start in Neustadt a. d. Aisch, Marktplatz 9:00 Uhr Start in Scheinfeld, Rathaus Geführte Radwanderfahrt (ca. 50 km) nach Frankfurt (a. d. Hecke); 11 Uhr ökumenischer Radlergottesdienst in der Mariengrotte Frankfurt anschl. Eröffnung der Radwanderwoche mit der Bayer. Jagdkönigin, Bettina I. 12 Uhr Einkehrschwung im Gasthaus Schwab, Frankfurt und Verlosung der 3 Tagespreise; gestiftet von der Kanzlei Raab & Kollegen; 14 Uhr Weiterfahrt nach Gutenstetten und Besichtigung des Archäologischen Museums Tourausklang im Radlertreff Gutenstetten Rückfahrt gegen 16 Uhr Montag, 03. August 2015 IHR-FRISEUR HAUPT-SACHE-ETAPPE In den Greuther Kräutergarten 9:00 Uhr Start in Neustadt a. d. Aisch, Marktplatz Geführte Radwanderfahrt von ca. 40 km durch den Aischgrund; Zwischenstopp in Schornweisach; Weiterfahrt mit dem Vogel- Nostalgiebus nach Vestenbergsgreuth; Besichtigung und Führung im Martin Bauer-Kräutergarten ; Einkehrschwung in Schornweisach; Tourausklang und Verlosung der 3 Tagespreise in Neustadt/Aisch NEUSTADTWERKE-ETAPPE Zum Frohsinnhof 9:00 Uhr Start in Neustadt a. d. Aisch, Marktplatz Geführte Radwanderfahrt nach Oberntief von ca. 40 km Besichtigung Frohsinnhof in Oberntief; Einkehrschwung im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Oberntief; Tourausklang und Verlosung der 3 Tagespreise in Neustadt/Aisch Donnerstag, 06. August 2015 KILIANI-KLINIK-ETAPPE Über die Burg Hoheneck 9:00 Uhr Start in Bad Windsheim, Haupteingang-Kiliani-Klinik Startschuss durch 2. Bürgermeister Rainer Volkert und Verwaltungsdirektor Carsten Deutschmann; Geführte Radwanderfahrt von ca. 45 km über die Burg Hoheneck mit kurzem Besichtigungs-Stopp nach Neustadt; Einkehrschwung in Neustadt; Tourausklang und Verlosung der 3 Tagespreise bei Kaffee und Kuchen auf der Kiliani-Klinik-Terrasse in Bad Windsheim Freitag, 07. August 2015 SPARKASSEN-ETAPPE Unterwegs im Karpfenland Aischgrund 9:00 Uhr Start in Dachsbach, Rathaus; 9:30 Uhr Start in Uehlfeld, Kindergarten Geführte Radwanderfahrt von ca. 40 km durch den Aischgrund; Besichtigung einer alten Braustätte und Einkehrschwung in Pahres (Kirchweih); Tourausklang und Verlosung der 3 Tagespreise im Radlertreff in Gutenstetten; Rückfahrt gegen 16 Uhr Dienstag, 04. August 2015 FRANKENBRUNNEN-ETAPPE In Frankens Lebendige Mitte 9:00 Uhr Start in Neustadt a. d. Aisch, Marktplatz Geführte Radwanderfahrt von ca. 50 km nach Höchstadt a. d. Aisch; Historische Stadtführung in Höchstadt und Einkehrschwung; Tourausklang und Verlosung der 3 Tagespreise in Neustadt a. d. Aisch Samstag, 08. August 2015 NEUE-APOTHEKE-ETAPPE Die Geißbocktour 9:00 Uhr Start in Neustadt a. d. Aisch, Marktplatz Geführte Radwanderfahrt von ca. 40 km Rund um die Kreisstadt Die etwas andere Stadtführung - Treffpunkt und Beginn am Marktplatz mit dem 12 Uhr-Geißbock-Meckern anschl. Einkehrschwung sowie Tourausklang und Verlosung der 3 Tagespreise in Neustadt; Ehrung mit Urkunde + Sachpreis für die Besten der Radwanderwoche Ende: 16 Uhr; Abschluss der Radwanderwoche Änderungen vorbehalten 10 11

12 13

Das Weinparadies Wo der Steigerwald sich sanft in grüne Talebenen senkt, da zieht die Landschaft die Menschen schon seit langer Zeit mit ihrer Schönheit an. Wie im Paradies dürfen sich Weinfreunde, Radler und Wanderer im Weinparadies Franken fühlen. Sanft schmiegen sich die bunten Weinberge Die Weinparadiesscheune an die Hügel. Schattige Mischwälder laden zu ausgiebigen Wanderungen und Touren ein. Zu jeder Jahreszeit lässt es sich hervorragend auf den befestigten Wegen in den Weinbergen laufen und mit dem Rad fahren - paradiesische Aussicht inklusive. Winzerstuben und Heckenwirtschaften, wo Kulinarisches aus Franken serviert wird, heißen Sie herzlich willkommen. In Ferienwohnungen und Privatzimmern wird Ihnen familienfreundlicher Urlaub geboten. Weinproben, Weinfeste und Weineinkauf gibt es in jedem Ort. Ein schönes Ziel ist die weit über die Grenzen hinaus bekannte Weinparadiesscheune. www.weinparadiesscheune.de. Hier lässt sich bei einem gepflegten Glas Wein der grandiose Blick weit über das Frankenland genießen. IDEE KONZEPT DESIGN fon: 0 91 61/66 47 28 mail: hallo@grafikscheune.de 14 15

16 17

Große Verlosung Unter allen Radlerinnen und Radlern werden am Ende der Aktion folgende Preise verlost: 1. 2. 3. 4. Preis: Eine 3-tägige Reise für 2 Personen nach Berlin Preis: Eine Ganztagesfahrt in die Bayer. Landeshauptstadt Preis: Eine Ganztagesfahrt in die Bayer. Landeshauptstadt Preis: Ein festliches Abendessen mit der Bayer. Jagdkönigin, Bettina I. 5. Preis: Eine VIP-Einladung für 2 Personen auf die Radrennbahn in Nürnberg Danke Auch in diesem Jahr gilt allen Radlerinnen und Radlern sowie den Firmen und Institutionen; insbesondere den Tourpaten und allen Inserenten für die Unterstützung mein besonderer Dank. Denn mit Ihrer Hilfe gelingt es erneut, dass sämtliche eingenommenen Startgeldspenden einschließlich der Verdoppelung durch die Tourpaten uneingeschränkt und ohne jeglichen Abzug den Spendenempfängern zugute kommen. 18 Ihr Helmuth P. Schuh, Organisator 19

STRAMPELN IN FRANKEN 2015 WIR SIND TOURPATE... www.neustadtwerke.de