LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Ähnliche Dokumente
LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

LH.com/travelguide Münster/Osnabrück

Die Bundesrepublik Deutschland

Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

REISEIMPRESSIONEN 2015

Travel Guide Stuttgart

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - -

Travel Guide Stuttgart

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Travel Guide Hannover

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Sehenswertes in Münster

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Woche für Fremdsprachen

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

EUROPA UND DEUTSCHLAND

LH.com/travelguide Paderborn/Lippstadt

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017.

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Schichtkalender 2017.

Datensicherungskalender

JAHRESKALENDER 2018

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Datensicherungskalender

Wie man Weihnachten feiert

ConAct. Familien Kalender

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays)

Was isst man im Elsass? Was sind die Highlights der Stadt? Und wie lange fährt man eigentlich dorthin?

LH.com/travelguide Friedrichshafen

LH.com/travelguide Friedrichshafen

Die beliebtesten Reiseziele

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

VERBINDENDES. Kanäle und Gewässerverbindungen

Zimmer & Preise. Buchungszeit

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen.

Die Anreise. 2 Wochen Urlaub in Calella Nichts als Sonne, Strand und Meer

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2012

3 Reiseverhalten. Auskunft: Frau Graffy, Tel.: 0611/

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2013

companytip - Kurzreiseführer

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Travel Guide Nürnberg

Travel Guide Leipzig. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefon & Internet

Mexiko. Reisedatum: November 2002

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Was ist des Müllers größte Lust?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Travel Guide Hannover

LH.com/travelguide Paderborn/Lippstadt

Travel Guide Bremen. Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Deutschland Etikette Gesundheit Telefonieren & Internet

Travel Guide Düsseldorf Rheinische Mischung: Messen, Mode, Medien

Das Jahr der. guter Gewohnheiten

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Mögliche Spielvarianten

1. Berlin mit knapp 3,5 Mio. Einwohnern 2. Hamburg mit rund 1,75 Mio. 3. München mit etwa 1,3 Mio. 4. Köln hat fast eine Mio. 5. Frankfurt gut

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

1 Wo ist was? Was ist wo?

New York Wandkalender

Sylt Traumhafte Insel-Impressionen von Günter Rudolph

Jeder Mensch ist ein Künstler Joseph Beuys. Jeder Mensch sammelt Eindrücke. Jeder Mensch verarbeitet Erlebtes anders. Jeder Mensch hat seine Sicht.

Außenansicht vom Hotel

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland

Pokal 18. Jul. Mi. 19. Jul. Do. 20. Jul. Fr.

Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf a n d e r s c h ö n e n O b e r e n S a a r F O T O K A L E N D E R

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

Stadt, Land und Fluss

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20

Chartbericht 1. Quartal 2017

MIT VOLLER KRAFT. Vielfalt der Technik Im sanierungsbergbau

Chartbericht Jan. - Apr. 2017

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND

Arbeitsblatt Bundesrepublik Deutschland Lösungsvorschläge. Fülle die Lücken des Textes mit den unten stehenden Begriffen aus!

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2010

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Chartbericht Jan.-Aug. 2016

Warum solltest Du Warschau auf keinen Fall verpassen? Das erfährst Du hier!

barcodedeus.de metrologic-shop.de cino-shop.de yellow-label.eu

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2011

Transkript:

Travel Guide 02 02 04 04 Kurzüberblick Etikette Gesundheit 05 05 08 Telefon & Internet Top 10 Sehenswürdigkeiten Shopping in 08 09 10 12 Restaurants Nachtleben Veranstaltungen Hotels istock/getty Images LH.com/travelguide 01/13

02 Kurzüberblick ein kurzer Einblick Die beiden nordwestdeutschen Städte Münster und Osnabrück liegen rund 50 Kilometer voneinander entfernt, sind aber durch ihren gemeinsamen Flughafen eng miteinander verknüpft. Das gut ausgebaute Verkehrssystem verbindet sie in weniger als einer Stunde. Beide Städte sind voller Leben, aber Münster ist mit einer Einwohnerzahl von rund 300.000 doppelt so groß wie der etwas überschaubarere Nachbar im Nordosten. Zudem ist Münster Westfalens Landeshauptstadt, in der die Studenten - während der Vorlesungszeit sind es über 50.000 - für ein besonders junges und lebhaftes Flair sorgen. Osnabrück ist kleiner und geschäftsorientierter, aber nicht weniger lebenswert. Allgemeine Informationen Überblick Einst sehr bayernlastig als Land der Schnitzel und Lederhosen verspottet, hat sich das Image s in den letzten 20 Jahren stark verändert. Die großen Städte ziehen Besucher aus aller Welt an, allen voran die Hauptstadt Berlin. Vor allem seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 hat sich die Stadt mit ihren Kultur- und Partyangeboten einen Namen als europäisches Reiseziel gemacht. Doch auch in anderen Städten s versteht man zu feiern. So lockt der Hamburger Hafengeburtstag jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher an, das Rheinland ist berühmt für seinen Karneval, das Münchner Oktoberfest (im September!) ist ein weltweit bekanntes Ereignis. Auch landschaftlich bietet das Land viel Sehenswertes: vom Wattenmeer und den Tiefebenen im Nordwesten, den Seenlandschaften im Nordosten des Landes über zahlreiche Mittelgebirge und Heidelandschaften bis hin zu den Mittelgebirgen und den Alpen. Geographie grenzt im Norden an Dänemark, die Nord- und Ostsee, im Westen an die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich, im Süden an die Schweiz und Österreich, im Osten an Polen und die Tschechische Republik. Von Süden nach Norden unterscheidet man drei Landschaftsräume: die Alpen mit dem Alpenvorland, die waldreiche Mittelgebirgszone und die Norddeutsche Tiefebene. Das Rheinland, die Nordseeküste, der Schwarzwald und Bayern sind die traditionellen Urlaubsgebiete im Westen s. Im Osten s, besonders in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern, gibt es unzählige Seen, die ebenfalls Touristen anlocken. Die Tiefebenen gehen in das Hügel- und Bergland der Lausitz und Sachsens über. Das Elbsandsteingebirge südlich von Dresden beeindruckt mit seinen bizarren Felsformationen nicht nur Wanderfreunde. Das Erzgebirge ist ein beliebtes Wintersport- und Erholungsgebiet. Im Herzen s liegen der Thüringer Wald und der Harz, waldreiche Mittelgebirge, in denen man ebenfalls herrlich wandern kann. LH.com/travelguide 02/13

03 Zum deutschen Teil der Alpen gehören die Allgäuer, die Berchtesgadener und die Bayerischen Alpen mit der Zugspitze (2962 m) als höchstem Gipfel. Charakteristisch für diese Region sind Hochgebirgsformen mit Graten und steil abfallenden Wänden. Das Alpenvorland ist eine weite, hügelige Hochebene, die sich nach Norden und Nordosten zur Donauebene hin erstreckt. Moore, Hügelketten und Seen bestimmen das Landschaftsbild. Elbe, Oder, Weser, Rhein, Mosel, Donau, Isar, Main und Neckar sind die wichtigsten Flüsse s. Der größte natürliche See ist der zwischen, der Schweiz und Österreich gelegene Bodensee. Allgemeine Informationen Fakten Bevölkerung: 82,79 Millionen (Stand: 2017) Hauptstadt: Berlin. Einwohner: 3,71 Millionen (Stand 2017). Sprache Amtssprache ist Deutsch. Hochdeutsch wird als Standardsprache in den überregionalen Medien und als Schriftsprache verwendet. Die zahlreichen regionalen Dialekte weichen teilweise stark vom Hochdeutschen ab. Deutsch ist eine von 23 Amtssprachen sowie neben Englisch und Französisch eine der Arbeitssprachen der Europäischen Union (EU). Währung 1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel:, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents. Elektrizität 230 V, 50 Hz. Feiertage Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2019 bis Dezember 2020 aufgelistet. Anmerkungen: * Nur in katholisch geprägten Regionen und Bundesländern ** Nur in Sachsen *** Nicht in allen Bundesländern 2019 Neujahr: 1. Januar 2019 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2019* Karfreitag: 19. April 2019 Ostersonntag: 21. April 2019 Ostermontag: 22. April 2019 Tag der Arbeit: 1. Mai 2019 Christi Himmelfahrt: 30. Mai 2019 Pfingstsonntag: 9. Juni 2019 Pfingstmontag: 10. Juni 2019 Fronleichnam: 20. Juni 2019* LH.com/travelguide 03/13

04 Mariä Himmelfahrt: 15. August 2019* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2019 Reformationstag: 31. Oktober 2019*** Allerheiligen: 1. November 2019* Buß- und Bettag: 21. November 2019** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2019 2020 Neujahr: 1. Januar 2020 Heilige Drei Könige: 6. Januar 2020* Karfreitag: 10. April 2020 Ostersonntag: 12. April 2020 Ostermontag: 13. April 2020 Tag der Arbeit: 1. Mai 2020 Christi Himmelfahrt: 21. Mai 2020 Pfingstsonntag: 31. Mai 2020 Pfingstmontag: 1. Juni 2020 Fronleichnam: 11. Juni 2020* Mariä Himmelfahrt: 15. August 2020* Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2020 Reformationstag: 31. Oktober 2020*** Allerheiligen: 1. November 2020* Buß- und Bettag: 21. November 2020** Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2020 Alle Angaben ohne Gewähr. Etikette Verhaltensregeln für Umgangsformen Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Bei einer Einladung in die Wohnung des Gastgebers werden oft Speisen und Getränke angeboten. Mitgebrachte Blumensträuße überreicht man ausgepackt. Laut Tradition gibt man eine ungerade Zahl; rote Rosen sind ausschließlich für die Partnerin reserviert. Bei Telefongesprächen nennt man zuerst den eigenen Namen, bevor man nach der gewünschten Person fragt. Bekleidung Legere Bekleidung wird fast überall akzeptiert, aber in bestimmten Restaurants und zu feierlichen gesellschaftlichen Anlässen wird elegantere Kleidung erwartet. Zu besonderen Gelegenheiten wird Abendkleidung verlangt. Rauchen In sämtlichen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten. Auch in nahezu allen gastronomischen Betrieben darf nicht geraucht werden (Restaurants, Kneipen, Cafés, Bars, Diskotheken etc.). In einigen Lokalen gibt es Raucherräume, die von den übrigen Räumen abgetrennt sind. Gesundheit Gesundheit Notrufnummer: 112 LH.com/travelguide 04/13

05 Landesweit besteht von März bis Oktober das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken, v. a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Am höchsten ist das Übertragungsrisiko in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Auch die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird landesweit (ausgenommen sind Hamburg, Berlin und Bremen) und hauptsächlich von März bis Oktober durch Zecken übertragen. Besonders betroffen sind Bayern, Baden- Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Bei beruflicher Tätigkeit oder Freizeitaktivitäten mit möglicher Zeckenexposition in endemischen Gebieten ist eine Schutzimpfung gegen FSME, deren Erreger bereits mit dem Stich auf den Wirt übertragen werden, dringend zu empfehlen. Bei Zeckenbefall im Zweifelsfall den Arzt aufsuchen. Hepatitis B kommt vor. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen. In gibt es immer wieder gehäuft Masernerkrankungen. Reisende sollten ihren Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen. Tollwut kann landesweit vorkommen, ist jedoch sehr selten. Überträger sind u. a. streunende Hunde und Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Telefon & Internet Telefon & Internet Telefon Landesvorwahl: +49 Mobiltelefon und Internet Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM- Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM-Card aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren nicht von dieser Regelung. Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich, ebenso an den meisten großen Bahnhöfen, Flughäfen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen. Top 10 Sehenswürdigkeiten Top 10 Sehenswürdigkeiten in Aasee in Münster Das Nordufer dieses wunderschönen künstlich angelegten Sees ist leicht von Münsters Innenstadt aus zu erreichen. Er eignet sich hervorragend zum Segeln, LH.com/travelguide 05/13

06 Spazierengehen oder ganz einfach nur zum Entspannen am Wasser. Gerade an Sommerwochenenden ist hier viel los. Münster Botanischer Garten in Münster Der reizende botanische Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität wurde ursprünglich im Jahre 1803 gegründet und beherbergt noch immer Hunderte von seltenen und exotischen Pflanzenarten. Schlossgarten 3 48149 Münster Tel: (0251) 832 3827 Täglich von 08:00-19:00 (Apr.-Sep.) 08:00-16:00 (Okt.-März) garten.uni-muenster.de Stadtmuseum Münster Das Stadtmuseum nimmt die Besucher mit auf eine Reise vom Mittelalter, der Gründungszeit Münsters, bis in die Gegenwart. Salzstrasse 28 Tel: (0251) 492 4503 Di-Fr 10:00-18:00 Sa-So 11:00-18:00 www.stadt-muenster.de/museum St Paulus Dom in Münster Der St.-Paulus-Dom wurde Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet, musste aber nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut werden. Eine besondere Attraktion ist die astronomische Uhr, welche glücklicherweise vom Bombenhagel verschont blieb. Sie datiert bis ins Jahr 1560 zurück und kommt täglich zur Mittagsstunde in Gang. Domplatz 28 Tel: (0251) 495 6700 Mo-Sa 06:30-19:00 So 06:30-19:30 www.paulusdom.de Kunstmuseum Picasso in Münster Dieses Museum, das in einem Herrenaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, konzentriert sich auf die Werke von Pablo Picasso und umfasst eine Sammlung von rund 800 grafischen Arbeiten. Darunter eine vermutlich beinah vollständige Serie von Lithografien des spanischen Künstlers. Picassoplatz 1 Tel: (0251) 414 4710 Di-So 10:00-18:00 www.kunstmuseum-picasso-muenster. de LH.com/travelguide 06/13

07 Zoo Osnabrück Durch die Weitläufigkeit dieses städtischen Zoos haben die Tiere genug Platz, um umherstreifen zu können. Klaus-Strick-Weg 12 49082 Osnabrück Tel: (0541) 951 050 Täglich 08:00-18:30 (Apr.-Okt.) 09:00-17:00 (Nov.-März) www.zoo-osnabrueck.de Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück Dieser auffallende Bau aus dem Jahre 1998 wurde vom polnischen Architekten Daniel Libeskind entworfen. Im Zentrum der Sammlung stehen Arbeiten des jüdischen Malers Felix Nussbaum (1904-44), der in Osnabrück geboren wurde und in Auschwitz starb. Lotter Strasse 2 49078 Osnabrück Tel: (0541) 323 2207 Di-Mi und Fr 11:00-18:00 Do 11:00-20:00 Sa-So 10:00-18:00 www.osnabrueck.de/fnh Museum Industriekultur Osnabrück Dieses kleine Museum, das sich dem regionalen industriellen Erbe widmet, befindet sich in einem ehemaligen Kohlebergwerk, wenige Kilometer nördlich von Osnabrück. Ein paar alte Gebäude und Maschinen sind erhalten geblieben und wurden restauriert. Furstenauer Weg 171 49090 Osnabrück Tel: (0541) 912 7845 Mi-So 10:00-18:00 www.industriekultur-museumos.de Mittelalterliche Häuser in Osnabrück Einige Fachwerkhäuser in der Innenstadt konnten den großen Bombardements während des Zweiten Weltkriegs entgehen. Zu den eindrucksvollsten gehören ein Haus von 1533 in der Krahnstraße 4 und das nahe gelegene Renaissance-Haus Willmann von 1586 in der Krahnstraße 7. Hackenstrasse, Bierstrasse and Krahnstrasse Osnabrück Marktplatz Osnabrück Osnabrücks beeindruckender Hauptplatz wird gesäumt von der Marienkirche auf der einen und dem spätgotischen Rathaus aus dem Jahre 1512 auf der anderen Seite. In letzterem wurde der Westfälische Frieden ausgehandelt, der dem 30- jährigen Krieg (1618-1648) ein Ende setzte. LH.com/travelguide 07/13

08 Markt 49074 Osnabrück Shopping in Einkaufen in Wichtigste Einkaufsmeilen Münsters Einkaufsviertel erstreckt sich hauptsächlich entlang und um den Prinzipalmarkt, eine Fußgängerzone mit mittelalterlichen Säulengängen, die schon seit dem 12. Jahrhundert ein wichtiger Ort für Einkäufe war. In Osnabrück schaut man am besten in der Krahnstraße vom Rathaus bis Nikolaiort nach exklusiver Designer-Ware. Märkte Schnäppchen in Münster macht man auf der Promenade zwischen Hindenburgplatz und Aasee, wo jeden dritten Samstag der Monate Mai bis September ein großer Flohmarkt stattfindet. Osnabrücks Weihnachtsmarkt, im Schatten des Heger Tors, gilt als einer der schönsten s. Einkaufszentren Das 2006 erbaute Einkaufszentrum Münster-Arkaden mit gläsernem Kuppeldach (Ludgeristraße 100) nahe des Prinzipalmarkts verfügt über eine Einkaufsfläche von 26.000 Quadratmetern. Das Pendant in Osnabrück stellt die Kamp- Promenade (Kamp 49) am Neumarkt, ein kleines Einkaufszentrum mit rund 30 Outlets, dar. Restaurants Restaurants in Sowohl Münster als auch Osnabrück können mit schicken und preisgekrönten Restaurants aufwarten, darunter eines der besten Speiselokaledes Landes und zahlreiche deutschen Braustuben und bodenständige Cafés. Was immer Ihnen beliebt, hier müssen Sie nicht hungern. La Vie Das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant in Osnabrück gehört zu den besten s und steht für seine Perfektion. Krahnstrasse 1-2 49074 Osnabrück Preisniveau: Teuer Gourmet 1895 im Kaiserhof Münsters Hotel Kaiserhof, klein, elegant und mit einem Michelin-Stern versehen, serviert zeitlos raffiniertes Essen. Bahnhofstrasse 14 Preisniveau: Teuer LH.com/travelguide 08/13

09 Altes Gasthaus Leve Typisch deutsche Küche wird in diesem traditionellen Wirtshaus in Münster perfektioniert. Alter Steinweg 37 Preisniveau: Moderat Hausbrauerei Rampendahl Lust auf Herzhaftes? In diesem stylischen, zentral am Osnabrücker Domplatz gelegenen Brauhaus gibt es nicht nur leckeres Bier. Hasestrasse 35 49074 Osnabrück Preisniveau: Moderat Mocca d Or Freundlich, belebt, zentral: dieses Bistro in Münster tischt unkomplizierte italienische Gerichte zu niedrigen Preisen auf. Rothenburg 14-16 Preisniveau: Günstig Nachtleben Nightlife in Mit mehr als 50.000 studentischen Einwohnern ist es keine Überraschung, dass Münsters Nachtleben zu den lebendigsten in ganz zählt. Mittwoch ist hier einsehr beliebter Tag, um auszugehen. Osnabrücks Nachtleben ist nur geringfügig ruhiger und hat ebenso viel zu bieten. Pinkus Müller Dieses große und beliebte Brauhaus nahe Münsters Zentrum serviert selbstgebrautes Bier in großen Gläsern. Kreuzstrasse 4-10 Veron In Münsters angesagtestem (und lautestem) Nachtclub tanzen die Leute bis in die frühen Morgenstunden. Albersloher Weg 14 48155 Münster Hot Jazz Club LH.com/travelguide 09/13

10 Münsters schönster Ort für Live-Musik. Wer auf Jazz, Funk, Blues und Soul steht, ist in dieser Kellerbar am Hafen gut aufgehoben. Hafenweg 26B 48155 Münster Alte Gaststätte Holling Dieser traditionelle Osnabrücker Pub, der eine gepflegte Auswahl an selbstgebrautem Fassbier bietet, ist seit 1798 in Familienbesitz. Hasestrasse 53 49074 Osnabrück Panorama Bar Diese Bar auf sechs Ebenen und mit einem großartigen Blick auf Osnabrück verwandelt sich tagsüber in ein Café, am Abend in eine Cocktaillounge. Neumarkt 7 49074 Osnabrück Veranstaltungen Alle Events in Maiwoche Rund eine halbe Million Besucher strömen während Osnabrücks großem, kostenfreiem Kunstfestival zu den Open-Air-Shows. Über 100 Darbietungen auf sechs verschiedenen Bühnen zeigen hier einen großartigen Mix aus Musik, Comedy und Theaterproduktionen. Außerdem können die Besucher an den zahlreichen Ständen einzigartige Handwerkskunst und Leckereien erwerben. 10. - 19. Mai 2019 www.osnabrueck.de/maiwoche/start.html Ort: Verschiedene Bühnen in der Innenstadt von Osnabrück Morgenland Festival Musiker aus der gesamten Region von Aserbaidschan über den Irak bis hin zur Türkei bieten hier eine hervorragende Auswahl an Musik aus dem Nahen Osten. Es werden Klassik, Jazz, Rock und traditionelle Musik gespielt, häufig mit eigens für dieses Festival neu geschriebenen Stücken. 14. - 29. Juni 2019 www.morgenland-festival.com/ Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte in Osnabrück Osnabrücker Weintage LH.com/travelguide 10/13

11 Weinliebhaber sind bei diesem Weinfest am Rathaus im siebten Himmel. Hier bieten Händler fünf Tage lang eine riesige Auswahl an rund 500 deutschen und internationalen Weinen an. 4. - 7. Juli 2019 www.osnabruecker-weintage.de/ Ort: Marktplatz, Osnabrück Kreuzviertelfest Das Kreuzviertelfest ist eines der ältesten Feste in Münster. Livebands unterhalten die Besucher auf zwei Bühnen und Stände mit leckeren Speisen und Getränken sorgen für das leibliche Wohl. Ein Höhepunkt ist außerdem der Kinderflohmarkt am Sonntagmorgen, auf dem Eltern schnell eine Menge Geld loswerden. August 2019 www.x4tel.de/ Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte in Münster Hammer Straßenfest Stände mit Schmuck, Handwerkskunst und Leckereien säumen die Hammer Straße bei Westfalens größtem Straßenfest Anfang August. Mehrere Bühnen bieten ein tolles Live-Musik -Programm, während sich die Kinder auf Hüpfburgen, Karussells und Bungee-Trampolinen vergnügen. August 2019 www.hammerstrasse.com/ Ort: Hammer Strasse in Münster Osnabrücker Kulturnacht Diese künstlerische Soirée im Spätsommer lockt die Besucher mit einem vielfältigen kulturellen Programm in die Innenstadt. An über 40 Veranstaltungsorten wie Museen, Theatern und Galerien stehen dabei Livemusik, Theaterstücke und auffällige Kunstinstallationen auf dem Programm. August 2019 www.osnabrueck.de/kulturnacht/ Ort: Innenstadt von Osnabrück Schauraum Spezial: Das Fest der Museen und Galerien Viele ganz besondere Aktivitäten ziehen tausende Besucher drei Tage lang zu Münsters kulturellen Hotspots, wo Sie neben verrückten Skulpturen, Straßentheater, Konzerten und Kinderunterhaltung auch Weinproben und Museumsführungen erwarten. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Nacht der Museen und Galerien am letzten Abend. September 2019 Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte in Münster LH.com/travelguide 11/13

12 Send Eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften zieht mehr als eine Million Menschen zur ältesten Kirmes im Münsterland an, die drei Mal im Jahr stattfindet. Teenager kreischen auf rasanten Fahrgeschäften, während Riesenräder und Karussells eine etwas entspanntere Fahrt bieten. Am Freitagabend kommen die Menschen hier zusammen, um das funkelnde Feuerwerk zu bewundern. März, Juli, Oktober - November 2019 www.stadt-muenster.de/send/hinweise-fuer-scha... Ort: Schlossplatz, Münster Münsters Weihnachtsmärkte Fünf Weihnachtsmärkte, die alle fußläufig untereinander zu erreichen sind, schaffen eine magische Adventsatmosphäre in Münsters Innenstadt. Mehr als 300 mit funkelnden Lichtern geschmückte Stände bieten hier westfälische Delikatessen, örtliche Handwerkskunst und hübsche Weihnachtsdekorationen zum Verkauf an. November - Dezember 2019 www.germany-christmas-market.org.uk/muenster_... Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte in Münster Hotels Hotels in Weder Münster noch Osnabrück verfügen über 5-Sterne-Hotels, aber beide haben genügend hochwertige Alternativen zu bieten, die auch den wählerischsten Kunden zufriedenzustellen können.zimmerpreise sind im Allgemeinen niedrig, so wie in den meisten deutschen Städten. Kaiserhof Luxuriöses und großes Hotel in Münsters Zentrum in Bahnhofsnähe, das seine Gäste schon seit über einem Jahrhundert empfängt. Bahnhofstrasse 14 Kategorie: Teuer Romantik Hotel Walhalla Eine Pension voller Charme und Charakter, untergebracht in einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1690. Bierstrasse 24 49074 Osnabrück Kategorie: Teuer Mauritzhof Design Hotel Ein elegantes Design-Hotel im Zentrum von Münster, das individuell eingerichtete und gestaltete Zimmer bietet. LH.com/travelguide 12/13

13 Eisenbahnstrasse 17 Kategorie: Moderat Steigenberger Remarque Ein stylisches, gut ausgestattetes und modernes Business-Hotel, in dem warme Farbtöne vorherrschen. Natruper-Tor-Wall 1 49076 Osnabrück Kategorie: Moderat Windthorst Windthorst, nur einen kurzen Fußmarsch von Münsters Zentrum entfernt, wartet mit 3-Sterne-Komfort für bemerkenswert wenig Geld auf. Windthorststrasse 19 Kategorie: Günstig LH.com/travelguide 13/13